Podcasts about scheidungen

  • 178PODCASTS
  • 279EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about scheidungen

Latest podcast episodes about scheidungen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Autos sind schuld an Scheidungen: Der Mobilitätsforscher und die Legende vom Klapperstorch

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 13:55


Das Ausmaß an Irrationalität, das sich in grünennahen Kreisen finden lässt, ist oft erschütternd. Ebenso wie die Bereitschaft deutscher Medien, so etwas unhinterfragt weiterzureichen. Die Zeit lieferte gerade ein schönes Beispiel.  https://rtde.org/

Paartherapie by Saturday.and.Sunday
Ärgernisse im Alltag!

Paartherapie by Saturday.and.Sunday

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 65:10


In dieser Folge wird's ehrlich, lustig und ein bisschen philosophisch. Wir (Loredana & Kilian – Saturday.and.Sunday) fragen uns: Was macht Paare wirklich glücklich? Warum schlafen wir lieber unter 5 Sternen als unter dem Sternenhimmel? Und wieso zur Hölle gibt es immer noch Tupperdosen ohne passenden Deckel?Wir reden über Spargel-Overload, kleine Alltagsärgernisse, große Beziehungsstudien und unsere sehr unterschiedlichen Dusch-Vorlieben (Spoiler: einer duscht kalt – und es ist nicht die Mutige von uns).Zudem haben wir wieder ein paar Hörerinnen-Fragen.

Freude Am Heute
Du bist nicht außerhalb der Reichweite Gottes

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 2:12


Die Bibel sagt: Jesus „verließ… Judäa und zog wieder nach Galiläa. Er musste aber durch Samarien reisen” (Joh 4,3-4 LU). Samaria war jedoch nicht auf dem Weg nach Galiläa gelegen, sondern meilenweit entfernt. Aber die Bibel sagt: Jesus „musste“ gehen. Stell dir vor: Es war eine lange Reise, und er war zu Fuß. Es war heiß. Als Jude würde er dort nicht willkommen sein, weil es seit langem eine Feindschaft zwischen Juden und Samaritern gab. Und was die Frau am Brunnen betrifft, die Jesus traf, so war es den Frauen in dieser Kultur verboten, mit Männern außerhalb der eigenen Familie zu sprechen. Außerdem war diese Frau in aller Munde, weil sie fünf Scheidungen hinter sich hatte. Warum hatte Jesus das Gefühl, dass er „gehen musste“? Weil er diese Frau als einen Rohdiamanten sah. Während die Menschen in ihrem Umfeld über ihre Vergangenheit und ihre Probleme sprachen, sah Jesus ihr Potential für sein Reich. „(Es) glaubten viele von den Samaritanern an ihn um das Wort der Frau willen, die bezeugte“ (Joh 4,39 ELB). Um Galiläa nach Gottes Zeitplan zu erreichen, musste Jesus den Zeitplan der Menschen über Bord werfen. Aber der Zeitplan kontrollierte ihn nicht, sondern der Wille Gottes und die ungestillten Bedürfnisse von verletzten Menschen. Und er war bereit, diesen Umweg zu machen, die Tradition auf den Kopf zu stellen und Neuland zu betreten, um dies zu tun. Wie steht es mit dir? Darf Gott deine Pläne unterbrechen? Wenn ja, dann kann er dich gebrauchen. Bete: “Herr, zeige mir, was ich heute tun muss, um dir zu gefallen.“

Acca Pillai | அச்சா பிள்ளை
Über Trennungen, Scheidungen & Liebeskummer

Acca Pillai | அச்சா பிள்ளை

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 54:49


Ein noch größeres Tabuthema als Liebe und Beziehung, ist in der tamilischen Gesellschaft alles rund um Trennungen. Die wenigsten lassen sich scheiden oder haben überhaupt das Gefühl, es sei eine Option. Deshalb in dieser Folge:eure TrennungenScheidungen eurer Elterndie Geschichte einer geschiedenen Mutter aus der ersten GenerationAnmerkung: An einigen Stellen geht es um Su!z!d-Gedanken und Depressionen.Eine Spur wurde leider zu laut aufgenommen, weswegen einige Stellen übersteuert sind.Zum Weiterlesen:Was bei Liebeskummer im Gehirn passiert:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-bei-liebeskummer-im-gehirn-passiert/Schickt uns eine Sprachnachricht:https://www.speakpipe.com/accapillaipodcastOder schreibt uns:per Mail: info[at]accapillai.deauf Insta: @accapillai.podcastauf TikTok: @accapillaipodcast

Dolphins Drive
Miami Dolphins 7-Runden-Mock-Draft= #271

Dolphins Drive

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 90:27


Thu, 10 Apr 2025 19:28:36 +0000 https://dolphinsdrive.podigee.io/283-new-episode d12a1fc4dc6b89d21ee65c8784382501 Lassen sich alle Needs adäquat abdecken? Bevor Micho und Tobi auf das eigentliche Thema zu sprechen kommen, muss erst wieder Tyreek Hill thematisiert werden. Was ist passiert und was macht man jetzt mit ihm? Wenn man ihn abgibt, was bedeutet das finanziell und sportlich? An welchem Zeitpunkt macht ein Trade oder ein Cut überhaupt Sinn?7 Eine Zusammenfassung (deutsch) findet ihr hier: https://dolfansgermany.miami/keep-him-no-matter-what-oder-get-the-hell-rid-of-him-was-tun-mit-tyreek-hill/ Seine sportlichen Statistiken lassen sich u.a. hier ansehen: https://www.pro-football-reference.com/players/H/HillTy00.htm Eine Zusammenfassung seiner "Themen" bis 2024 bietet dieser ellenlange Artikel: https://www.sportingnews.com/us/nfl/news/tyreek-hill-domestic-violence-child-abuse-investigation/neqfn40200lt16ik2142ay772 der neueste Incident wird hier besprochen: https://www.nfl.com/news/dolphins-wr-tyreek-hill-involved-in-domestic-incident-no-charges-filed (Meldungen zu Kindern, Scheidungen und - Vorbereitung mal außen vor gelassen) Diese Woche steht im Wesentlichen aber wieder der Draft im Mittelpunkt. Bleibt Miami an 13 oder wie sind verschiedene denkbare Optionen, sich zusätzliche Picks zu ertraden? welche Positionen sind als Need erkennbar und (zumindest starter) welche Spieler in den ersten drei Runden fallen eventuell in die range der Dolphins, womit sollte man rechnen Zusätzlich haben sowohl Micho als auch Tobi einen Draft für die Miami Dolphins (inklusive moderater Trades und Picks mit Realismus) simuliert und sich in insgesamt sieben Runden neue Spieler für die Franchise erwählt. Warum an der Stelle welchen Spieler - da gibt es viel zu reden und zu erklären. 283 full Lassen sich alle Needs adäquat abdecken? no Rico, Micho, Tobi

Herz & Sack
221 – Schildkröten & Scheidungen

Herz & Sack

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 68:12


1. Mach's wie die Schildkröte und schwimm weg! 2. Er will dich nur körperlich! 3. Der Nachbar sollte sich schämen!!4. Wir freuen uns über support jeglicher Art!Kleiner Beitrag für die Kaffeekasse: ⁠https://paypal.me/herzundsack?country.x=DE&locale.x=de_DE⁠Wir haben auch geilen MERCH!!! ⁠⁠https://herzundsack.myspreadshop.de/⁠⁠Uns gibts auch im werbefreien Abo! !Jeden Sonntag eine extra-Folge!Abo via Patreon (Hier geht paypal)⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/user/membership?u=113937737⁠⁠⁠⁠via spotify (Hier nur Kreditkarte)⁠⁠⁠⁠https://podcasters.spotify.com/pod/herzundsack/subscribe⁠⁠⁠⁠Schick uns gern ne Email an ⁠⁠⁠⁠mail@herzundsack.de⁠⁠⁠⁠(gerne mit Steckbrief und Lesedauer-Angabe, bitte keine Geschichten über Dritte, bitte vor brisanten Themen eine Inhaltswarnung

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#160 Liebe, Trennung, Streit ums Kind: Anton Pototschnig will mehr Rechte für Väter

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 66:52


Von Edith Meinhart. In dieser Episode geht es um Väter, genauer, darum, was von ihrer Rolle nach Scheidungen und Trennungen übrig bleibt. Zu wenig, findet Anton Pototschnig. Er ist Sozialarbeiter, Familiencoach, Gründer der Plattform "Wir Väter" und unermüdlicher Kämpfer für die Doppelresidenz. Wenn es um die Beziehung zu Kindern gehe, würden Männer oft benachteiligt, findet er. Auch vor dem Gesetz. Im Gespräch mit der Dunkelkammer erklärt der streitbare Aktivist, wie er das ändern möchte.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

Kanzlei WBS
Kein Sex mit Ehemann! Urteil sagt: Frau trägt Schuld für Scheidung | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 11:04


Ihr wollt euch einvernehmlich scheiden lassen? Jetzt hier unkompliziert prüfen: https://wbs.law/scheidung Ärger mit deiner Photovoltaik-Anlage? Wir helfen: https://wbs.law/photovoltaik-anlagen (WERBUNG) Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten Wahrscheinlich haben viele Leute etwas unterschiedliche Vorstellungen davon, wie eine gute Ehe zu laufen hat. Blöd ist nur, wenn es innerhalb eines Ehepaares unterschiedliche Vorstellungen gibt. Noch blöder ist, wenn man wenn die Vorstellungen so unterschiedlich sind, dass man vor Gericht muss. So war das nämlich in Frankreich. Der Grund klingt allerdings etwas absurd. Es geht nicht etwa um die Erziehung oder die Haushaltsführung, sondern um Sex. Verletzt eine Frau ihre ehelichen Pflichten, weil sie über viele Jahre nicht mit ihrem Mann schläft? Ich zeige euch, welche interessante Ansicht das zuständige französische Gericht hatte und wieso sich die EMRK einschalten musste. Außerdem gehen wir darauf ein, wie ein solcher Fall wohl in Deutschland zu lösen wäre. Statistik zu Scheidungen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Eheschliessungen-Ehescheidungen-Lebenspartnerschaften/_inhalt.html Spiegel-Beitrag: https://www.spiegel.de/ausland/frankreich-eheliche-pflicht-europaeischer-gerichtshof-kassiert-urteil-in-scheidungsfall-a-51e908df-81a1-4cc6-aa89-8e61ec5b93ee § 177 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__177.html § 1353 BGB: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1353.html § 1565 BGB: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1565.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Po

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
Katharina Grünewald: Über gelingendes Patchwork

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 43:42


Katharina Grünewald ist Patchwork-Profi: Die Psychologin ist Teil einer Patchwork-Familie, sie hat zu dem Thema geforscht und berät Familien nach Trennungen und Scheidungen. Und sogar sie hat sich in ihrer Rolle als Mutter und Stiefmutter schon gefragt: "Wer ist hier eigentlich mit wem verwandt und was hab ich mit diesen Kindern zu tun?" Mit Lisa spricht sie darüber, wie neues Familienleben gelingen kann. Von Katrin Schüßler.

Zuhören, Karriere machen
Romantische Beziehungen: Warum sie für Männer viel wichtiger sind

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 14:09


Filme, Geschichten – und manche sagen auch – das reale Leben – suggerieren uns oft, dass Frauen romantischen Beziehungen viel mehr Wert beimessen als Männer. Dabei ist es, wenn man sich die Forschung dazu ansieht, genau andersherum: Eine Partnerschaft hat für Männer eine viel größere Bedeutung als für Frauen. Warum das so ist und was das für eure Beziehungen bedeutet, darüber sprechen wir heute. Beziehungen sind für Männer psychologisch wichtiger als für Frauen. Das hat eine Meta-Studie mit Daten aus mehr als 50 Studien zu heterosexuellen Partnerschaften gezeigt. Männer haben eine hohe Motivation, Partnerschaften zu führen – sie streben also mehr nach Beziehungen: Sie verlieben sich schneller, sie idealisieren den Partner stärker, glauben eher an Liebe auf den ersten Blick und sagen meist als erstes "Ich liebe dich". Wenn euch die Folge dazu interessiert, hört gern hier rein. Männer trennen sich viel seltener als Frauen: 70 Prozent der Scheidungen werden von Frauen eingereicht. Und: Männer leiden auch mehr unter einer Trennung. Warum ist das so? Männer profitieren deutlich mehr von einer romantischen Beziehung als Frauen: Sie sind zufriedener im Leben, psychisch und physisch gesünder (ihr Blutdruck ist niedriger, sie haben weniger Entzündungen im Körper, sie gehen eher zum Arzt und essen gesünder). Insgesamt schlägt sich das sogar in der Lebenserwartung nieder. Das liegt vor allem daran, dass Männer ein weniger breites und tiefes soziales Netzwerk haben und pflegen als Frauen – und sich damit mehr auf ihre Partnerin verlassen müssen. Zum Weiterlesen: https://www.businessinsider.de/leben/studie-maenner-brauchen-feste-beziehungen-mehr-als-frauen/ __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sternstunde Philosophie
Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 57:10


Schmerzen, Einsamkeit, Abhängigkeit – Älterwerden kann hart sein. Aber das Alter schenkt auch Dankbarkeit und Zufriedenheit, meint die bekannte Literaturkritikerin Elke Heidenreich. Mit Yves Bossart spricht sie über ihr turbulentes Leben, über die allgemeine Weltlage und das Glück des Älterwerdens. Die «Literaturpäpstin» und Bestsellerautorin Elke Heidenreich hatte ein bewegtes Leben: Als Kind wurde sie von ihrer Mutter geschlagen und vernachlässigt. Hinzu kam eine schwere Lungenkrankheit. Die Bücher waren ihre Zuflucht, ihr Trost. Später überlebte sie eine Krebserkrankung und zwei Scheidungen. Heute schaut sie mit 81 Jahren auf ihr Leben zurück und empfindet vor allem eines: Dankbarkeit. Mit Yves Bossart spricht die vielfach preisgekrönte Literaturkritikerin, Autorin und Moderatorin über Zufriedenheit im Alter, über Einsamkeit, Affären und den Tod. Wiederholung vom 25. August 2024

Sternstunde Philosophie HD
Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 57:10


Schmerzen, Einsamkeit, Abhängigkeit – Älterwerden kann hart sein. Aber das Alter schenkt auch Dankbarkeit und Zufriedenheit, meint die bekannte Literaturkritikerin Elke Heidenreich. Mit Yves Bossart spricht sie über ihr turbulentes Leben, über die allgemeine Weltlage und das Glück des Älterwerdens. Die «Literaturpäpstin» und Bestsellerautorin Elke Heidenreich hatte ein bewegtes Leben: Als Kind wurde sie von ihrer Mutter geschlagen und vernachlässigt. Hinzu kam eine schwere Lungenkrankheit. Die Bücher waren ihre Zuflucht, ihr Trost. Später überlebte sie eine Krebserkrankung und zwei Scheidungen. Heute schaut sie mit 81 Jahren auf ihr Leben zurück und empfindet vor allem eines: Dankbarkeit. Mit Yves Bossart spricht die vielfach preisgekrönte Literaturkritikerin, Autorin und Moderatorin über Zufriedenheit im Alter, über Einsamkeit, Affären und den Tod. Wiederholung vom 25. August 2024

MWH Podcasts
Frieden oder Krise?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025


Stellen Sie sich vor, Sie schalten den Fernseher ein, um zu sehen, was es Neues gibt. Was erfahren Sie: Die Wirtschaftswachstumsprognose wird nach oben korrigiert, der Nahostkonflikt konnte gelöst werden, der Bürgerkrieg in Syrien ist vorbei, die Parteien im Bundestag arbeiten auf allen Ebenen konstruktiv miteinander zum Wohle des Volkes, die Scheidungen sind drastisch zurückgegangen.

Gelassen älter werden
Meine Lieblingsfolge 2024 - Pasqualina Perrig-Chiello - Liebe im Alter

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 58:19


Die Geheimnisse gelungener Beziehungen: Wissenschaft trifft LebenserfahrungIn dieser ganz besonderen Episode von „Gelassen älter werden“ dreht sich alles um die großen Fragen der Liebe und Partnerschaft – besonders im späteren Lebensalter. Bertram Kasper und Catharina Maria Klein schließen ihre fünfteilige Reihe „Liebe im Alter“ mit einem Gespräch ab, das in vielerlei Hinsicht ein Höhepunkt des Jahres ist. Zu Gast ist die renommierte Entwicklungspsychologin und Autorin Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello. Gemeinsam beleuchten sie die wissenschaftlichen und emotionalen Aspekte von Beziehungen, die ein Leben lang halten.Highlights der Episode:Schlüsselfaktoren für glückliche Beziehungen: Intensive Gefühle, gute Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und die Balance zwischen Ich und Wir.Der unterschätzte Faktor: Warum Gewissenhaftigkeit und Humor entscheidend sind.Grey Divorce: Warum späte Scheidungen häufig auf Entfremdung zurückzuführen sind – und was Paare tun können, um das zu verhindern.Generativität und Lebensübergänge: Wie Paare ihre Beziehung auch in Phasen wie der Pensionierung erfolgreich gestalten können.Die Bedeutung von Ritualen: Warum Standortbestimmungen und symbolische Akte so wertvoll für die Beziehung sind.Bemerkenswertes Zitat:„Die Liebe ist ein zartes Pflänzchen, das immer wieder gepflegt werden muss. Liebe ist keine Selbstverständlichkeit.“ – Pasqualina Perrig-ChielloZum Weiterlesen:Wenn die Liebe nicht mehr jung ist, eines der wegweisenden Bücher von Pasqualina Perrig-ChielloOwn Your Age: Stark und selbstbestimmt in der zweiten Lebenshälfte, ein weiterer Bestseller der GästinHör jetzt rein und entdecke, wie du deine Beziehungen mit neuen Impulsen bereichern kannst. Teile uns gerne deine Gedanken zur Episode mit und lass uns wissen: Was bedeutet Liebe für dich?#GelassenÄlterWerden #Beziehungskunst #LebenslangeLiebeEine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Power Licht® Podcast
# 26 - Liebe & Selbstfindung: Dein Weg zur erfüllten Beziehung

Power Licht® Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 13:26


"Von Herzschmerz zu Herzensfreude: Entdecke die Kraft der Selbstliebe" Herzlich Willkommen im "PowerLicht Podcast- Dein Leben mit mehr Energie." Willkommen zu einer besonders berührenden Episode des PowerLicht Podcasts! Ich bin Andrea, und heute teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Liebe und Beziehungen. Nach zwei Scheidungen und vielen Jahren der Selbstreflexion lebe ich nun eine erfüllte Partnerschaft. Erfahre, wie auch du durch Selbstliebe und klare Grenzen eine gesunde und glückliche Beziehung führen kannst. In dieser Folge erfährst du: Meine persönliche Reise: Von den Tiefpunkten meiner Scheidungen bis hin zu wahrer Selbstakzeptanz und einer liebevollen Beziehung. Praktische Tipps: Wie du durch Selbstreflexion und Selbstliebe deine Beziehung zu dir selbst und anderen verbessern kannst. Inspiration und Anleitung: Eine einfache Übung, um Klarheit über deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse in Beziehungen zu gewinnen. Diese Episode ist für jede, die an der Liebe zweifelt oder Schwierigkeiten hat, ihre Beziehungen zu gestalten. Lerne, wie du deine eigene Wertschätzung steigern und dadurch gesündere, erfüllendere Beziehungen aufbauen kannst. Aktion: Höre die Episode und lass dich inspirieren, über deine eigenen Beziehungsmuster nachzudenken. Teile deine Erkenntnisse und Fortschritte auf Social Media oder schicke mir eine E-Mail. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und gemeinsam Wege zu finden, wie du in deinem Leben mehr Liebe und Zufriedenheit einladen kannst. Denk daran: Du hast die Kraft, dein Leben zu verändern und deine Lebensfreude zum Leuchten zu bringen. Bis zum nächsten Mal im PowerLicht Podcast. Bleib strahlend und energievoll. Deine Andrea

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Späte Scheidungen – Heinz-Günther Andersch-Sattler

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 22:36


Verliebt, verlobt, verheiratet. Aber was passiert, wenn die Liebe mit dem Alter schwindet? Wie hoch ist die Hürde, sich von dem Menschen zu trennen, mit dem man schon lange verheiratet ist? Gast: Psychologe Heinz-Günter Andersch-Sattler. Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR 5.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Untreue, Ehevertrag und Scheidung: Bestseller-Autorin Saskia Schlemmer packt aus

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 49:14


In dieser Folge spreche ich mit Bestseller-Autorin und Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer über die brisantesten Themen in Langzeitbeziehungen: Untreue, Eheverträge und Scheidungen.

Dialogplatz
Die Winterthurerin, die Kindern hilft, wenn die Eltern nicht mehr können

Dialogplatz

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 57:10


Depressionen, Gewalt und Scheidungen – wenn Kinder unter ihren Eltern leiden, weiss  Silvana Ferrari Rat. Im «Dialogplatz» spricht die Winterthurer Familienbegleiterin und Gründerin der Stiftung Windlicht und Akompa darüber, was hilft, wenn die Eltern nicht mehr können.Was wann besprochen wird2.20 Die Arbeit als Familienbegleiterin4.00 Kindergärtnerin, Mutter und Sozialpädagogin6.40 Kinder als Symptom des Stresses der Familie8.50 Mit Aufträgen der Kesb das Vertrauen gewinnen12.50 Wann das Kind ins Heim muss13.50 Hilfreiche Erziehungsmethoden in schwierigen Situation16.00 In die Augen schauen und das Handy als Beziehungsabbruch18.30 Wenn nichts mehr hilft - oder der ganz normale Wahnsinn20.00 Wie es so weit kommt - die Summe von Stressfaktoren23.20 Wie reagieren, wenn bei anderen Probleme feststellt? - Ansprechen, in Beziehung treten.25.20 Jedes fünfte Kind leidet unter psychischer Gewalt der Eltern27.50 Warum Verwöhnung auch zu psychischer Gewalt zählen kann29.00 Hat die psychische die körperliche Gewalt abgelöst?31.40 "Gewalt ist salonfähiger geworden" - auch wegen dem Krieg33.00 Die Stiftung Windlicht - für Kinder von psychisch erkrankten Eltern37.20 Wieso Silvana Ferrari Windlicht gründete39.10 Finanzierung - oder wieso niemand dafür zahlt40.50 Akompa - Die Firma für das schwächste Glied der Gesellschaft42.20 "Es kostet später viel viel mehr"44.00 Wie man bei der Arbeit nicht abstumpft46.30 Was hast du erreicht, Silvana?48.40 Kinder aus der Klemme - wenn Eltern sich streiten53.20 Der Schlüssel zum Erfolg ist die Liebe zu den Kindern

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Trennung und Immobilien: So sorgst Du richtig vor - Interview mit Scheidungsanwältin Sandra Günther #82

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 49:30


Heute habe ich ein Thema für euch, an das viele von Euch gar nicht denken wollen: Was passiert mit unserer Immobilie bei einer Trennung oder Scheidung? Fakt ist aber leider, dass laut statista 35 % aller Ehen geschieden werden, also jede dritte Ehe. Und da sollte sich jeder von uns schon Gedanken machen, wie das dann mit der gemeinsamen Immobilie so läuft. Meine heutige Gästin ist die Anwältin Sandra Günther, die sich auf Scheidungen spezialisiert hat. Und erzählt uns ehrlich wie es leider oft dann während Scheidungen läuft und sie gibt uns allen aber auch super wertvolle Tipps, was wir JETZT schon vorsorglich machen können. Damit es im schlimmsten Fall viel besser läuft… In der heutigen Folge • Verrät uns Sandra, was eine Zugewinngemeinschaft bedeutet • Und wie man grob die Immobilie aufteilt, wenn einer drin wohnen bleibt • Sie erzählt auch, was ein Wohngeldanspruch ist • Sandra erklärt uns auch wie mit vermieteten Immobilien, geerbten Immobilien bzw. einer Schenkung umgegangen wird. • Und am Ende gibt Sie euch nochmal Ratschläge, auf was ihr im Ehevertrag achten sollt. Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, wenn ihr zusammen mit eurem Partner oder Partnerin eine Immobilie kaufen wollt oder bereits habt. Los geht's...

Duschbier
Scheidung

Duschbier

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 64:16


Tolle Folge, Mitteltoller Ton. Stellt euch einfach vor, Kathi sitzt in einer Blechhütte auf einem kleinen Berg und es regnet und windet etwas - dann klingt das ganze nicht mehr scheiße, sondern richtig gemütlich. Denn dran bleiben lohnt sich, es geht um Scheidungen, spicy Träume und das TV Business!Hier alles über Scheidung:https://open.spotify.com/episode/0YWStePox6MZ9ScVuUeqMc?si=7acb124f09a14b93 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesgespräch
Irène Inderbitzin: «Das Justizsystem ist zu wenig kindgerecht»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 25:10


100'000 Kinder kommen jedes Jahr in Berührung mit dem Schweizer Rechtssystem. Sie sind betroffen von Scheidungen, häuslicher Gewalt oder Konflikten in der Schule. Doch nicht immer werden die Rechte der Kinder gewahrt, sagt Irène Inderbitzin, Geschäftsführerin der Ombudsstelle für Kinderrechte. Der Bundesrat muss eine Schweizer Ombudsstelle für Kinderrechte schaffen, das hat das Parlament entschieden. Die Stelle soll Kinder bezüglich ihrer Rechte informieren und beraten und so für das Kind den Zugang zur Justiz sicherstellen. Wie trägt die Schweizer Ombudsstelle für Kinderrechte zum Schutz und Wohl von Kindern und Jugendlichen bei? Welche Mehrwerte entstehen durch ihre Arbeit? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Wirkungsanalyse, welche soeben erschienen ist.

Gedanken zum Tag
Der Unterschied zwischen Menschen

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 1:43


Im Leben wird es immer Kündigungen, Scheidungen, Kränkungen und Ungerechtigkeiten geben. Entnommen aus: Andreas Salcher "Das ganze Leben in einem Tag", Ecowin Verlag, Salzburg 2018

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#130 Scheidungsanwältin: Daran wird deine Beziehung scheitern (Saskia Schlemmer)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 148:06


Saskia Schlemmer ist eine renommierte Scheidungsanwältin mit langjähriger Erfahrung im Familienrecht. Sie begleitet ihre Mandanten durch Trennungen und Scheidungen und hilft ihnen, faire Lösungen zu finden. Damit im Idealfall beide Seiten nach dem Prozess einen Neustart wagen können. Kennst du das Gefühl: Du siehst ein Paar und dein Bauchgefühl sagt, dass es nicht lange halten wird. In dieser Folge gehe ich gemeinsam mit Saskia der Frage auf den Grund, warum sich Menschen häufig in Beziehungen oder Ehen stürzen, von denen sie bereits am Anfang wissen, dass sie nicht halten werden. Woran erkenntdu, dass deine Beziehung eine Zukunft hat? Welche Faktoren führen tatsächlich zur Trennung? Ab wann ist deine Beziehung in Gefahr?  https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:40) - Mir wird unterstellt, ich sei eine Männerhasserin (00:10:24) - Wo siehst du die Benachteiligung von Frauen? (00:38:15) - Warum lassen sich Leute scheiden? (00:55:38) - Das Schwierige ist nicht das Erkennen, sondern das Entscheiden (01:05:45) - Hattest du mal einen Verrückten als Mandanten? (01:21:28) - Mein Leben läuft nicht so, wie es soll (01:34:18) - Was hättest du gemacht, wenn du keine Anwältin geworden wärst? (01:48:59) - Ist es dann nicht besser, nicht zu heiraten? (01:55:22) - Was hast du für deine eigene Ehe gelernt? (02:00:56) - Wie gehts für dich weiter? Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Saskia: Website: https://www.diescheidungsanwaeltin.de/ Instagram: https://www.instagram.com/diescheidungsanwaeltin/?hl=de {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Paartherapie by Saturday.and.Sunday

In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema Scheidung. Wir klären, welche Kosten auf Paare zukommen können und überlegen uns, wieso es dazu kommen kann. Außerdem beleuchten wir, warum die Scheidungsrate in der Schweiz im Jahr 2010 ihren Höhepunkt erreichte. Ein besonderes Highlight: Wir sprechen über eine Scheidungsanwältin, die bereits über 1.000 Scheidungen begleitet hat und trotzdem selbst glücklich verheiratet ist. Natürlich kommen auch unsere Hörer*innen zu Wort: Wir beantworten 3 Hörerffagen und es erwartet euch wieder ein Podcastspiel.

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Putin: Business as usual. Folge 9

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 38:03


Trennungen sollten wohl überlegt sein. Es geht oft nicht nur um Gefühle, sondern um knallharte wirtschaftliche Interessen, Scheidungen können teuer werden. Der Westen hat sich seit Putins Überfall auf die Ukraine im Frühjahr 2022 von ihm abgewandt. In Österreich tut man sich damit aber schwer – denn Geld ist oft dicker als Sanktionen. Wer warum nicht loslassen kann.Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin)Gesprochen von: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft)Produktion: Podcastwerkstatt 

Freude Am Heute
Investiere in deine Ehe

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 2:09


Es ist erstaunlich, wie viele von uns bereit sind, Zeit und Mühe in ihre Ausbildung, Karriere und finanzielle Zukunft zu investieren, aber nicht in ihre Ehe. Eine der Hauptursachen von Scheidungen ist Langeweile. Die Partner verlieren ihren Fokus, verstricken sich in Affären, werden süchtig nach Pornografie oder weisen ein anderes zerstörerisches Verhalten auf. Das Geheimnis einer starken Ehe besteht darin, immer wieder Wege zu finden, miteinander zu reden. Z.B.: Ein Buch oder einen Artikel zu lesen und etwas Interessantes über das Gelesene mitzuteilen, oder einen Kurs zu besuchen und das Gelernte zu Hause anzuwenden. Du kannst dich über das Berufsfeld deines Partners informieren und dich dafür interessieren, was er tagtäglich macht. Beide Partner können Hobbys pflegen. Interessen oder angemessene Freundschaften außerhalb der Ehe machen jeden Partner interessanter und anregender, wenn er nach Hause kommt. Es ist eine Gratwanderung, sein eigenes Leben zu entwickeln, ohne das gemeinsame Leben zu vernachlässigen. Die Person, die du heiratest, wird eine sehr lange Zeit bei dir sein, wenn du es richtig macht. Wie schön ist es, gemeinsam am Tisch zu sitzen und sich über die Dinge auszutauschen, die man im Laufe des Tages erlebt hat. Lange nachdem die körperliche Anziehungskraft und die Intensität der sexuellen Chemie verflogen sind und euer Haus leerer wird, werdet du und dein Partner sich nach einer starken Bindung sehnen, um weiter zu wachsen und das gemeinsame Leben zu genießen“. Investiere also in deine Ehe.

Blue Moon | Radio Fritz
Heiraten - mit Raya Petke

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 107:00


Eine Verlobung am Strand, die Planung für die perfekte Feier, das große "Ja" für immer: Für manche ist das der Höhepunkt einer Beziehung. 2023 wurden über 350.000 Ehen in Deutschland geschlossen. Klingt nach viel, insgesamt geht die Zahl aber ordentlich runter. Die Gründe dafür sind unterschiedlich…von den patriarchalen Hintergründen der Ehe bis hin zu eingeschränkter Unabhängigkeit. Wie sieht's bei euch aus? Wie steht ihr zum Heiraten? Wart ihr kürzlich auf einer Hochzeit und habt euch gedacht "Shit, vielleicht wird’s bei mir auch bald Zeit"? Oder ist es für euch ein unnötiges Extra, das es gar nicht braucht? Habt ihr schon krasse Scheidungen mitbekommen? Seid oder kennt ihr queere Menschen, die wegen der "Ehe für alle" endlich gemeinsam Kinder adoptieren durften? Das Themenspektrum ist breit!

Sternstunde Philosophie
Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 58:05


Schmerzen, Einsamkeit, Abhängigkeit – Älterwerden kann hart sein. Aber das Alter schenkt auch Dankbarkeit und Zufriedenheit, meint die bekannte Literaturkritikerin Elke Heidenreich. Mit Yves Bossart spricht sie über ihr turbulentes Leben, über die allgemeine Weltlage und das Glück des Älterwerdens. Die «Literaturpäpstin» und Bestsellerautorin Elke Heidenreich hatte ein bewegtes Leben. Als Kind wurde sie von ihrer Mutter geschlagen und vernachlässigt. Hinzu kam eine schwere Lungenkrankheit. Die Bücher waren ihre Zuflucht, ihr Trost. Später überlebte sie eine Krebserkrankung und zwei Scheidungen. Heute schaut sie mit 81 Jahren auf ihr Leben zurück und empfindet vor allem eines: Dankbarkeit. Mit Yves Bossart spricht die vielfach preisgekrönte Literaturkritikerin, Autorin und Moderatorin über Zufriedenheit im Alter, über Einsamkeit, Affären und den Tod.

Sternstunde Philosophie HD
Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 58:05


Schmerzen, Einsamkeit, Abhängigkeit – Älterwerden kann hart sein. Aber das Alter schenkt auch Dankbarkeit und Zufriedenheit, meint die bekannte Literaturkritikerin Elke Heidenreich. Mit Yves Bossart spricht sie über ihr turbulentes Leben, über die allgemeine Weltlage und das Glück des Älterwerdens. Die «Literaturpäpstin» und Bestsellerautorin Elke Heidenreich hatte ein bewegtes Leben. Als Kind wurde sie von ihrer Mutter geschlagen und vernachlässigt. Hinzu kam eine schwere Lungenkrankheit. Die Bücher waren ihre Zuflucht, ihr Trost. Später überlebte sie eine Krebserkrankung und zwei Scheidungen. Heute schaut sie mit 81 Jahren auf ihr Leben zurück und empfindet vor allem eines: Dankbarkeit. Mit Yves Bossart spricht die vielfach preisgekrönte Literaturkritikerin, Autorin und Moderatorin über Zufriedenheit im Alter, über Einsamkeit, Affären und den Tod.

Auf den Tag genau
Unpolitische Bilder

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 6:17


Immer wieder schaffen wir bei Auf den Tag genau auch Platz für ein besonders Zeitungsgenre mit langer Tradition: den „fait divers“. Im Falle des Hamburgischen Correspondenten heißt diese Rubrik „Unpolitische Bilder“. Die Nachrichten sind zwar nicht ganz so kurz wie die Dreizeiler der prägenden Größe dieser Form aus dem fin de siecle, Felix Feneon, besitzen aber eine enorme Bandbreite von unscheinbaren Randnotizen bis zu Neuigkeiten rund um die Großen der Geschichte. Rosa Leu informiert uns also aus der Ausgabe vom 17. August 1924 unter anderem über Scheidungen in Ungarn und über eine heimwehkranke Kuh.

How I met my money
#200 Rosenkriege entschärfen: So schützt du dich vor Scheidungsdramen

How I met my money

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 22:26


Tiefer Einblick in die komplizierten und oft verborgenen Seiten von Scheidungen, präsentiert von Rechtsanwältin Ivonne Beneke. Diese Folge deckt auf, wie emotionale Spannungen und finanzielle Dispute das Ende einer Beziehung vergiften können. Yvonne erklärt, wie Rosenkriege entstehen, welche rechtlichen und psychologischen Fallen lauern und wie man diese durch geschickte Strategien umgehen kann. Ein Muss für jede:n, der verstehen möchte, wie man die Kontrolle in den turbulentesten Zeiten einer Trennung behält und sich gegen Ungerechtigkeiten schützt. • Kanzlei Ivonne Beneke http://www.kanzlei-beneke.de/de/ • Podcast "Trennungs-Talk" von Ivonne Beneke und Sven Braukmüller: http://www.kanzlei-beneke.de/de/ • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Alles heimlich bei den Stars (geleakte Tapes, geheime Scheidungen und eine Geburt)

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 65:30


In der neuen Folge "Hot Pink" diskutieren Britt-Marie und Nils u.a. über Bob Newharts Tod, JLos einsamen Geburtstag, Vanessa Williams heimliche Scheidung, Billy Ray Cyrus Ehe-Schlammschlacht mit heimlich geleaktem Tape, Alec Baldwins Gerichtsverhandlung, Chers Memoiren und Alicia Vikanders (heimlich zur Welt gebrachtes) Baby. Hört rein!*Wer noch mehr von Britt-Marie und Nils hören möchte, kann das in Ihrem Spin-Off-Podcast "Hot Pink schaut..." tun.- Gerade haben wir die 17. Staffel von "Let's Dance" geschaut und mit Marcel wöchentlich darüber diskutiert."Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD- Daneben haben wir bereits die 1. Staffel von "Drag Race Germany" geschaut und die komplette Show besprochen."Hot Pink schaut Drag Race Germany" - Podcast-Folge 1 zu DRGKommt vorbei und hört rein!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Bücher über Scheidungen: Großes Thema für die Verlage

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 10:19


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Bücher über Scheidungen: Großes Thema für die Verlage

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 10:19


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Bücher über Scheidungen: Großes Thema für die Verlage

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 10:19


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
"Das Ideal der Zweierbeziehung hält der Realität nicht stand (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 6:25


„Liebe ist Sehnsucht nach Verschmelzung, der höchstmöglichen Form zwischenmenschlicher Nähe.“ - So formulierte es Platon in seinem Symposion rund 400 Jahre vor Christus.So schön die Vorstellung der Verschmelzung auch klingt, unser heutiger Gast sieht in diesem Narrativ ein Problem. Zumindest, wenn es um die Sehnsucht geht, einen einzelnen Menschen zu finden, mit dem man verschmelzen will. Und zwar bis auf alle Ewigkeit.Ein Romantikdiktat nennt sie das.In einer Welt, in der Trennungen und Scheidungen alltäglich geworden sind, bröckelt die Idealvorstellung der ewigen Zweierbeziehung. Immer wieder zerschellt sie an der Realität.An einem ausgeprägten und ausgelebtem Individualismus, aber auch an der unendlich hohen Erwartung an die Romantik, unsere Beziehungen und nicht zuletzt: an unsere Partnerinnen und Partner.Ist die klassische Paarbeziehung also noch zeitgemäß?Wie können wir solche alten Mythen und Geschichten wie von Platon heute neu interpretieren und daraus lernen?Und wie finden wir einen gesunden Ausgleich zwischen individuellen Freiheiten und gemeinschaftlichem Leben?Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Beziehungsberaterin und Sachbuchautorin Andrea Newerla. ID:{1dLDuZmrlSXpbopyCZXLpp}

Das A&O vom Mamasein
Kummerkasten ✉️ positive und negative Erfahrungen als Scheidungskind [S2 F40]

Das A&O vom Mamasein

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 42:22


Willkommen zur virtuellen Selbsthilfegruppe! In dieser Woche geht es um die Erfahrungen der Scheidungskinder unter euch. Wie ihr die Scheidung eurer Eltern erlebt habt, ob das Familienleben danach besser oder schlechter wurde und wieso gefühlt die meisten Scheidungen passieren, wenn das Kind zwischen 7 und 12 Jahre alt ist - das alles erfahrt ihr beim Reinhören! Vergesst nicht uns auf Instagram zu folgen! @dasaundopodcast ⁠ @anahitarehbein⁠⁠⁠ ⁠⁠ @oliviabopp⁠⁠

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“KI-Highflyer Vistra Energy” - Milliarden-Scheidungen (Disney, SK), AT&T-Comeback

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later May 31, 2024 12:50


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Salesforce zieht alle runter. PC-Updates ziehen HP hoch. Konsumlaune zieht Foot Locker hoch. Ansonsten hat alles ein Ende: Die Ehe eines SK-Managers, die Peltz-Beteiligung bei Disney, die Anglo-American-Übernahme durch BHP. Achja: Neoen profitiert von Brookfield. AT&T (WKN: A0HL9Z) war mal die wertvollste Firma der Welt. Davon ist man weit entfernt. Aber vielleicht hat der ewige Absturz bald ein Ende. Wird Vistra Energy (WKN: A2DJE5) der nächste KI-Tenbagger? Wir klären auf. Diesen Podcast vom 31.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Power On
#104 - Trennung mit Kindern - wie das gelingen kann (mit Denise Winter)

Power On

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 37:55


Im Jahr 2022 betrug die Scheidungsrate von Ehen in Deutschland rund 35,15 Prozent. Auf drei Eheschließung kamen damit rechnerisch ca. eine Scheidung (veröffentlicht von Statista Research Department, 02.01.2024) Scheidungen betreffen somit über ein Drittel der Bevölkerung. Eine Trennung ohne Kinder kann schon Herausforderung genug sein. Wie geht man jedoch am besten mit einer Trennung um, wenn Kinder im Spiel sind? Um diese und viele andere Fragen rund um das Thema Trennung zu besprechen habe ich Denise Winter zu Gast. Sie ist Pädagogin, Mutter von drei Kindern, Partnerin und Unternehmerin und hat sich als systemischer Coach auf Familien- und Paarberatung spezialisiert. Denise teilt mit uns in dieser Folge: Wie man weiß, dass es der richtige Schritt ist sich zu trennen Wie man mit Ängsten vor finanzieller Abhängigkeit oder gesellschaftlicher Ausgrenzung umgehen kann Wie man die Trennung am besten seinen Kindern kommuniziert und worauf man dabei achten sollte Was ihre Erkenntnisse als 3-fache berufstätige Mutter sind bzgl. der Vereinbarkeit von Job und Familie. Hör rein und lass dich inspirieren. Möchtest du mehr über Denise und ihre Arbeit erfahren, schau gerne hier vorbei: Webseite: www.denise-winter.de Instagram: https://www.instagram.com/denisewinter.coaching/ WhatsApp: https://wa.me/message/VNP4HPUOKTMWA1 Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Auch auf Englisch Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.

PSYCHOLOGOS
Hochstrittigkeit: Was tun? So kommen Familien aus der Klemme

PSYCHOLOGOS

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 37:38


Auf das Konto der 8-10% hochstrittigen Scheidungen gehen über 40% der Kindesschutz-Verfahren. Nachtrennungskonflikte können die psychische Gesundheit nachhaltig schädigen. Für Kinder stellen sie ein bedeutsames Entwicklungsrisiko dar. Dr. Louise Vilén hat das Problem bereits vor einigen Jahren erkannt. Sie arbeitete als Psychologin bei der Kesb und merkte, dass es für hochstrittige Familien keine umfassenden und erfolgversprechenden Therapiemöglichkeiten gab. Sie stiess auf ein Konzept aus den Niederlanden, das dort bereits flächendeckend und erfolgreich Anwendung fand. Vilén zögerte nicht lange und holte das Konzept in die Schweiz. Dank "Kinder aus der Klemme" haben seither auch hierzulande schon viele Familien einen Ausweg aus dem schädigenden Kriegsmodus gefunden. Inzwischen wird das Konzept in einigen Städten in der Schweiz angeboten und findet bei Gerichten und Behörden Anklang. Das Konzept "Kinder aus der Klemme" ist wissenschaftlich fundiert und international anerkannt. Die Arbeit basiert auf dem Ansatz der Multifamilientherapie und verwendet Aspekte von systemischer Therapie und weiteren Ansätzen. In einem rund 10-teiligen Kurs arbeiten Eltern und Kinder in parallelen Gruppen. Eltern, wie auch ihre Kinder machen die Erfahrung, dass sie nicht alleine sind und auch, dass es einen Weg gibt, wie es für die Kinder einfacher werden kann.Louise Vilén-Zürcher, selbst Mutter von vier Kindern, teilt in einem zweiteiligen Gespräch tief berührende Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag. Mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrem Wissen um die verfahrenen Umstände betroffener Familien, schafft sie es, allen Zuhörenden, die von Trennungen betroffen sind, Instrumente und Weisheiten mit auf den Weg zu geben, die einleuchten, helfen und nachhaltig in Erinnerung bleiben. Danke fürs Zuhören und Teilen dieser wertvollen Folgen :-)!Episode 1: Einordnung der Thematik anhand vieler Beispiele aus der PraxisEpisode 2: Therapiekonzept "Kinder aus der Klemme" Weiterführende Links:https://www.kadk.chhttps://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/familie/sorgerecht-unterhalt/eltern-in-trennung/hochstrittige_umgangskonflikte_fachdossier.pdfhttps://www.sozialinfo.ch/fachinformationen/fokusartikel/hochkonflikthafte-trennungenhttps://hochstrittig.org/fachinformationen/4-typen-hochstrittiger-trennungen/https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kinderschutz-bei-hochstrittiger-elternschaft/ausgangssituation.htmlhttps://www.gerichte-zh.ch/themen/ehe-und-familie/kinder/liebe-kinder-und-jugendliche.htmlWeitere AnbieterInnen von Kinder aus der Klemme:Bern beim Kompetenzzentrum Schlossmatt: https://www.schlossmatt-bern.ch/angebot/ambulante-angeboteWinterthur bei Akompa:https://www.akompa.ch/aktuell/Schaffhausen bei KADK Schaffhausen:https://www.kinderausderklemme-sh.ch/Am HUG in Genf unter dem Namen «Parents avant Tout»https://www.hug.ch/specialites-psychiatriques/parents-avant-tout-pat

PSYCHOLOGOS
Hochstrittigkeit: Wenn Scheidungen/Trennungen scheitern

PSYCHOLOGOS

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 33:35


Fast jede zweite Ehe wird in der Schweiz geschieden. Scheidungsprozesse sind oft begleitet von Konflikten, Tränen, Sorgen, Geldnöten und viel Organisation und Umstrukturierungen für die neuen Lebensumstände. Bei den meisten Paaren und Familien ist dies ein Prozess und nach einer gewissen Zeit können sich die Beteiligten in der neuen Situation zurechtfinden. Ein beachtlicher Teil (ca. 8-10%) ist nach einem Jahr noch derart zerstritten, dass Krieg anstatt Frieden herrscht. Diese Eltern werden in der Fachwelt «hochstrittige Eltern» und die Art der Konflikte «Nachtrennungskonflikte» genannt. Charakterisiert durch den Umstand, dass sich die ehemaligen Liebespartner in fundamentaler Art und Weise misstrauen, mithin auch dämonisieren und dem anderen gegenüber einen tiefgehenden Groll hegen. Die Folge davon ist, dass nicht nur sie selbst, sondern vor allem auch ihre Kinder nachhaltigen Schaden in vielfältiger Form davontragen. Angefangen bei Schulverweigerung, anhaltenden Bauchschmerzen, Konzentrations- und Schlafstörungen, Panikattacken, Bettnässen (Regressionssymptome), Selbstwert- und Identitätsprobleme bis hin zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Bei einigen Kinder ist die Belastung so hoch, dass sie eine Trauma Symptomatikentwickeln oder gar den Kontakt zu einem Elternteil radikal abzulehnen beginnen. Hochstrittige Scheidungen/Trennungen können die psychische Gesundheit nachhaltig schädigen. Für Kinder stellen sie ein bedeutsames Entwicklungsrisiko dar.Dr. Louise Vilén hat das Problem bereits vor einigen Jahren erkannt. Sie arbeitete als Psychologin bei der Kesb und merkte, dass es für hochstrittige Familien keine umfassenden und erfolgversprechenden Therapiemöglichkeiten gab. Sie stiess auf ein Konzept aus den Niederlanden, das dort bereits flächendeckend und erfolgreich Anwendung fand. Vilén zögerte nicht lange und holte das Konzept in die Schweiz. Dank „Kinder aus der Klemme“ haben seither auch hierzulande schon einige Familien einen Ausweg aus dem schädigenden Kriegsmodus gefunden. Inzwischen wird das Konzept in einigen Städten in der Schweiz angeboten und findet bei Gerichten und Behörden Anklang. Das Konzept „Kinder aus der Klemme“ ist wissenschaftlich fundiert und international anerkannt. Die Arbeit basiert auf dem Ansatz der Multifamilientherapie und verwendet Aspekte von systemischer Therapie und weiteren Ansätzen. In einem rund 10-teiligen Kurs arbeiten Eltern und Kinder in parallelen Gruppen. Eltern, wie auch ihre Kinder machen die Erfahrung, dass sie nicht alleine sind und auch, dass es einen Weg gibt, wie es für die Kinder einfacher werden kann.Louise Vilén-Zürcher, selbst Mutter von vier Kindern, teilt in einem zweiteiligen Gespräch tief berührende Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag. Mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrem Wissen um die verfahrenen Umstände betroffener Familien, schafft sie es, allen Zuhörenden, die von Trennungen betroffen sind, Instrumente und Weisheiten mit auf den Weg zu geben, die einleuchten, helfen und nachhaltig in Erinnerung bleiben. Danke fürs Zuhören und Teilen dieser wertvollen Folgen :-)!Episode 1: Einordnung der Thematik anhand vieler Beispiele aus der PraxisEpisode 2: Therapiekonzept „Kinder aus der Klemme“ Weiterführende Links:https://www.kadk.chhttps://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/familie/sorgerecht-unterhalt/eltern-in-trennung/hochstrittige_umgangskonflikte_fachdossier.pdfhttps://www.sozialinfo.ch/fachinformationen/fokusartikel/hochkonflikthafte-trennungenhttps://hochstrittig.org/fachinformationen/4-typen-hochstrittiger-trennungen/https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kinderschutz-bei-hochstrittiger-elternschaft/ausgangssituation.htmlhttps://www.gerichte-zh.ch/themen/ehe-und-familie/kinder/liebe-kinder-und-jugendliche.htmlWeitere AnbieterInnen von Kinder aus der Klemme:Bern beim Kompetenzzentrum Schlossmatt: https://www.schlossmatt-bern.ch/angebot/ambulante-angeboteWinterthur bei Akompa: https://www.akompa.ch/aktuell/Schaffhausen bei KADK Schaffhausen: https://www.kinderausderklemme-sh.ch/Am HUG in Genf unter dem Namen «Parents avant Tout»: https://www.hug.ch/specialites-psychiatriques/parents-avant-tout-patSponsor dieser Sendung:https://www.swissaid.ch/de/https://www.swissaid.ch/de/podcast/

Countdown Podcast
CD 116 Häppchen und Bennu-Dreck

Countdown Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 102:31


Frank und Lutz melden sich nach mehrheitlich krankheitsbedingter Pause zurück und reden über Häppchen, Asteroiden-Schlonz, erfolgreiche Startupstarts und Scheidungen in europäischen Raumfahrt-Ehen.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Es gibt auch Menschen, die in einer heimlichen Beziehung glücklich sind”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 7:45


Das Bild der romantischen Liebe ist ein verlockendes: das nie endende Glück. Wenn dieses Glück nicht der eigenen Realität entspricht, sind der Frust, die Selbstzweifel – ja der Schmerz groß. Die Gesellschaft hat sich in der Beurteilung und Erwartungshaltung von Liebe und vor allem von Beziehungen weiterentwickelt – ein wenig. Scheidungen sind für viele kein Tabu mehr. Menschen, die offene Beziehungen führen, gelten nicht mehr als Hippies, in Städten wie Berlin sind sie genauso normal wie Ehemann und Ehefrau. Doch wieso leiden wir dann immer noch so häufig in Beziehungen? Weshalb fällt es uns so schwer, uns zu trennen, obwohl wir unglücklich sind? Und welche Auswirkungen hat das Verharren in unglücklichen Beziehungen auf unsere Gesundheit? Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Ärztin Lisa Federle. Ein Gespräch über Lust, Schmerz und Auswirkungen fehlender Intimität auf unsere Gesundheit Die Stilfrage widmet sich Annalena Baerbock und der Zeitenwende außenpolitischer Diplomatie; Alev Approved die Doku-Serie “The Supermodels” und die Zukunft gehört… den Gewerkschaften.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Es gibt auch Menschen, die in einer heimlichen Beziehung glücklich sind” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 7:45


Das Bild der romantischen Liebe ist ein verlockendes: das nie endende Glück. Wenn dieses Glück nicht der eigenen Realität entspricht, sind der Frust, die Selbstzweifel – ja der Schmerz groß. Die Gesellschaft hat sich in der Beurteilung und Erwartungshaltung von Liebe und vor allem von Beziehungen weiterentwickelt – ein wenig. Scheidungen sind für viele kein Tabu mehr. Menschen, die offene Beziehungen führen, gelten nicht mehr als Hippies, in Städten wie Berlin sind sie genauso normal wie Ehemann und Ehefrau.Doch wieso leiden wir dann immer noch so häufig in Beziehungen?Weshalb fällt es uns so schwer, uns zu trennen, obwohl wir unglücklich sind? Und welche Auswirkungen hat das Verharren in unglücklichen Beziehungen auf unsere Gesundheit?Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Ärztin Lisa Federle. Ein Gespräch über Lust, Schmerz und Auswirkungen fehlender Intimität auf unsere GesundheitDie Stilfrage widmet sich Annalena Baerbock und der Zeitenwende außenpolitischer Diplomatie; Alev Approved die Doku-Serie “The Supermodels” und die Zukunft gehört… den Gewerkschaften. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kafi am Freitag
Porno-Greenwashing und andere Tabus

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 69:53


Wir reden über Greenwashing in der Pornoindustrie, über Machtmissbrauch und metoo im Journalismus und anderen Branchen und über die (Un)gerechtigkeit in Scheidungen. Welche Folgen hat es, dass Frauen noch immer strukturell benachteiligt sind gegenüber Männern und welche Auswüchse hat das im Alltag? Und ist das Infragestellen der Grundversicherung von Natalie Rickli nicht viel das grössere Tabu als das Dick-Pick Verschicken von Geri Müller? Fragen über Fragen... Ausserdem erzählt Kafi von einem Selbstversuch mit Psilocybin Microdosing und Simon darüber, wie er eine lästige Sucht angehen will, die ihn im Alltag dominiert. Tickets zur Liveshow com 19.9 gibt übrigens hier: https://kaufleuten.ch/event/kafi-am-freitag-podcast/ wir freuen uns sehr auf Euch!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Journalistin Maria Fiedler über ihre Recherchen zur AfD

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 28:33


Thu, 06 Jul 2023 02:43:49 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts f7f85a70ac71e9546788213fa968f152 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:15) Klatsche für die Ampel. CDU-MdB Thomas Heilmann erklärt im Interview seinen erfolgreichen Antrag auf einstweilige Anordnung gegen das zu schnelle GEG-Verfahren. 2.(00:07:11) Im Interview: Maria Fiedler, stellvertretende Leiterin des Tagesspiegel-Hauptstadtbüros, spricht mit Gabor Steingart über die AfD, die Gründe für den aktuellen Höhenflug in den Umfragen und über ihre Treffen mit Alice Weidel und Björn Höcke. Buchtitel: “Die Methode AfD”. 3.(00:19:00) Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die Hintergründe zum Kursfall bei UPS. 4.(00:21:52) Vögel, Menschen, Scheidungen - eine Studie erstaunt die Forscher. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2222 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

Eine Welt - Deutschlandfunk
Philippinen - Das Land, in dem Scheidungen (noch) verboten sind

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 6:18


Mendgen, Ulrichwww.deutschlandfunk.de, Eine WeltDirekter Link zur Audiodatei

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#6: Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Monogamie im Tierreich

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later May 24, 2023 33:57


Ewige Liebe, die Ehe ... hach, so schön! Oder? Nun gut, bei uns Menschen gibt es Scheidungen, aber bei Tieren ist die Welt doch noch in Ordnung! Pinguine zum Beispiel. Ewige Liebe und Treue! Oder? ODER?! Ehrlich gesagt: Geht so. Adeli Pinguine lassen sich gerne mal zum Preis eines Steinchens von anderen Pinguinen in der Kolonie rannehmen. Präriewühlmäuse wollen eigentlich unbedingt monogam sein, verirren sich dann aber ganz zufällig ins falsche Revier, und gehen – natürlich – ganz aus Versehen fremd. Blaumeisen schleichen sich derweil ganz gezielt im Morgengrauen für ein Techtelmechtel mit dem Nachbarn aus dem Nistkasten und verbuchen Trennungsraten von 50%. Aber es gibt sie noch – die waren Romantiker. Und das sind die Seenadeln. Da wird freundlich gegrüßt und brav auf den Partner gewartet, wenn der mal länger auf Geschäftsreise ist. Bei Anglerfischen muss man sagen: Monogamie: Ja, Romantik: Joa, naja ... denn da wächst das Männchen komplett am Weibchen fest. Haut und Blutkreislauf verschmelzen, und das Männchen wird vollständig vom Weibchen abhängig. Sexualparasitismus! Will man ja auch nicht unbedingt. In jedem Fall bleibt aber festzuhalten: Den gesündesten Orgasmus hat man, medizinisch nachgewiesen und biologisch erklärbar, nur mit jemandem, den man auch liebt. Weiterführende Links: Albatrosse und alte Partner: https://www.sciencedaily.com/releases/2022/12/221220113017.htm Scheidung bei Tieren: https://www.the-scientist.com/features/animal-divorce-when-and-why-pairs-break-up-70035 Monogamie bei Präriewühlmäusen: https://www.scientificamerican.com/article/monogamous-prairie-voles-reveal-the-neurobiology-of-love/ Prostitution bei Pinguinen? https://sora.unm.edu/sites/default/files/journals/auk/v115n02/p0526-p0528.pdf Das Sexleben der Anglerfische: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/anglerfische-forscher-entschluesseln-sexleben-in-der-tiefsee-a-0ebaf287-be7c-4012-a08a-b5250eeaad2a Podcast-Tipp:radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.Hier geht es zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#500 JUBILÄUM – Heute wirst DU von mir beschenkt! Unglaublich! Das ist die 500 Folge meines Podcasts. Über 18.000 Minuten Inhalt (300 Stunden!) Ich hatte über 120 großartige Menschen zu Gast. Dieses Format wird in 91 Ländern gehört Uns haben Menschen berichtet, dass sie der Podcast durch Krisen begleitet und herausgeholt hat. Beziehungen wurden geheilt und Scheidungen vermieden. Ich habe meine wundervolle Freundin über diesen Podcast kennengelernt. Menschen haben ihren alten Job aufgegeben und sich erfolgreich selbständig gemacht. Aber auch ich habe viel gelernt über die Zeit!  Meine wichtigsten Learnings aus 7 Jahren Podcast: Viel früher beginnen Nicht perfekt sprechen. Echt sein. Unsicherheit entsteht, wenn du an dich denkst Interesse an anderen Menschen baut Brücken ins Herz Menschen zu Veränderungen befähigen heißt Menschen begleiten! 500. Folge = 500€ für Dich! Für dieses Jubiläum habe ich mir etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die ersten 10 Leute, die sich für mein Mentoring Programm anmelden, bekommen 500€ Rabatt! https://steffenkirchner.tucalendi.com/beratung/mentoring-500   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil der meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange