POPULARITY
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, so beschwört es Hermann Hesse. Wer einen Neuanfang wagt, hat vorher meist eine Krise erlebt, einen Verlust, ein unerwartetes Wegbrechen des sicheren Bodens unter den Füßen. Eine Witwe etwa, die nach einer Trauerphase lernt, ihr Leben allein zu bewältigen. Ein Geflüchteter, der sich in einem neuen Land und einer fremden Sprache zurechtfinden muss. Eine Krebskranke, die nach Diagnose und Therapie mit einem veränderten Körper und der Angst vor einem Rückfall leben muss. Ein Konvertierter, der aus einer Glaubenskrise in einer neuen Religion seine spirituelle Sprache sucht. Ein Neustart hat was von Auferstehung: aus dem Dunkel zu neuem Leben - aber mit dem Wissen ums frühere Scheitern. Menschen nach einem Neuanfang erzählen, was ihnen dabei hilft und Hoffnung gibt.
Seit Dienstag letzter Woche geht's für Bayerns Schüler wieder in die Schule. Pfarrer Schießler schaut heute deshalb mal, was jedes Kind in seinem Schulranzen oder Rucksack „dabeihaben“ muss.
Willkommen zur allerersten Folge von "Dolfans Inside"! In dieser Episode stellt Micho den Protokollführer der Miami Dolphins Germany, Markus, vor. Gemeinsam besprechen sie die Hintergründe und Ziele des Podcasts sowie die Bedeutung des Vereins für die Dolphins-Community in Deutschland. Erfahrt mehr über die Entstehungsgeschichte des Fanclubs, die Aktivitäten und Angebote für Mitglieder und wie der Verein das Gemeinschaftsgefühl unter den Dolphins-Fans fördert. Von regelmäßigen Treffen und Watchpartys bis hin zu Kooperationen mit internationalen Fanclubs – Markus gibt einen umfassenden Einblick in die lebendige Fan-Community. Ihr erreicht den Verein unter https://dolfansgermany.miami
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wie wahr. Die Lilien haben ihren Fans gegen Bochum jedenfalls einen tollen Saisonstart beschert. Daniel, Mike und Matthias lassen sich davon inspirieren und legen wieder los. Und das Gute daran: Fortan wollen sie das nach jedem Heimspiel tun. :-)
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - doch zuvor müssen wir loslassen und Abschied nehmen. Aber oft haben wir Angst vor dem Verlust und spüren Schmerz, Verzweiflung und Wut. Maja Günther / unveröffentlichter Text
Yayyyyy, es ist so weit. Der LEBENS.CRAFTING-Podcast geht online. Ich freu mich so sehr, wieder über dieses Medium mit euch verbunden zu sein. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in dieses neue Kapitel. Ich erzähle etwas zur Entstehung meines Namens, was es mit dem Logo auf sich hat, für wen der Podcast geeignet ist und wo die (gemeinsame) Reise hingehen darf. Ich freue mich, wenn wir (weiterhin) verbunden sind. So schön, dass du Teil vom LEBENS.CRAFTING-Universum bist. Aktuell findest du alle weiteren Infos entweder auf Instagram (@lebens.crafting) und Facebook (yogacraft) in Verbindung gehen oder du bei Gelegenheit mal auf meiner Webseite www.lebenscrafting.de vorbei schaust.
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", so beschwört es Hermann Hesse. Wer einen Neuanfang wagt, hat vorher meist eine Krise erlebt, einen Verlust, ein unerwartetes Wegbrechen des sicheren Bodens unter den Füßen. Menschen erzählen, was ihnen bei ihrem Neuanfang hilft und Hoffnung gibt. Von Kirsten Dietrich.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Benny spricht mit unserem neuen Geschäftsführer Simon Pallmann. Was ist wichtig in der ersten Zeit? Wie läuft die Zusammenarbeit mit Wolfgang Wiedlich? Was ist wichtig in einem Sportverein? Natürlich ordnen Kumbi und Pascal alle aktuellen Spiele gewohnt souverän im Baskets Nerd-Talk ein. Volle Information am Wochenende!
Wie startest du in wichtige Meetings, Prozesse oder langjährige Partnerschaften? Wie gut durchdacht und vorbereitet bist du? Ist dir bewusst, welche Möglichkeiten ein exzellenter, gut vorbereiteter Start dir und deinen Mitarbeirer:innen bieten?Im heutigen Leadership Espresso gehe ich auf wichtige Aspekte ein, die deinen Erfolg sicherstellen können. Viel Freude beim Hören!Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Jedem Anfang wohnt ein Ende inne - aber wann ist es da, dieses Ende, und wodurch kündigt es sich an? Toyah und Leila haben verschiedene Arten der Trennung hinter sich. Damit ihr erkennt, wann es eventuell an der Zeit für Veränderung ist, haben sie fünf Fragen für euch mitgebracht. Wenn ihr sie ehrlich beantwortet, gewinnt ihr vielleicht etwas Klarheit: Break-Up oder Make-Up? 1. Bewunderst du deinen Partner oder gibt es etwas, was du noch von ihm lernen kannst? 2. Vermeidest du gemeinsame Gewohnheiten? 3. Gibt die Beziehung dir Energie oder nimmt sie sie dir? 4. Kannst du dir Intimität generell noch vorstellen? 5. Schämst du dich für deinen Partner? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, und so war die erste Sitzung auch von viel Bemühen geprägt. Jede Seite wollte gut in die neue Legislatur starten. Hauptproblem war hier allerdings die etwas unklare Situation der Kita Löwenzahn. Jetzt läuft erstmal die Ausschreibung, dann wissen wir alle mehr. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Jetzt auch auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCVRfOlDsQNIkjzC71_n6_9g Folge unserem Sprecher bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen
Ein neuer Job, eine neue Stadt, eine neue Liebe: Neuanfänge sind aufregend und voller Hoffnung. Voraussetzung für einen kraftvollen Neuanfang sind Mut und Risikobereitschaft sowie ein Abschied. Von Karin Lamsfuß
Anfänge können die Zeiterfahrung außer Kraft setzen. Ich spüre das schon, wenn ich den ersten Tag in einer anderen Stadt bin, meint Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell in seinen "Gedanken für den Tag" zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02. 02. 2024
Anfänge können die Zeiterfahrung außer Kraft setzen. Ich spüre das schon, wenn ich den ersten Tag in einer anderen Stadt bin, meint Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell in seinen "Gedanken für den Tag" zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02. 02. 2024
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Heute haben wir mit Elon, Cora und Maggus auf dem Sonnendeck der MSS Deutschland gezaubert.
Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, aber aller Anfang ist auch schwer. Beide Sprichwörter treffen auf die Gründung eines Unternehmens zu. Darüber können Daniel und René ein Lied singen. Und das tun sie auch in der aktuellen Folge - auch wenn sie nicht singen, sondern über die vielen Hürden sprechen, die die ersten Jahre von hijob nicht immer einfach gemacht haben. Aber sie haben auch viel Tipps im Gepäck, wie du diese Hürden zumindest zum Teil vermeiden kannst. Wenn du also mit dem Gedanken spielst, ein Unternehmen zu gründen oder wenn du einfach nur gerne hörst, wie Unternehmen entstehen, dann ist das hier deine neue Lieblingspodcastfolge (zusammen mit Folge 107, denn da nimmt die Originstory ihren Anfang). Viel Spaß und wir freuen uns wie immer auf dein Feedback.
Was denkst du über diesen Satz? Spürst du in neuen Situationen oder Abschnitten wirklich genau solch ein Momentum, das dich mit Mut voran gehen lässt? Dieses Thema ist so passend für den Beginn des neuen Jahres und doch ist es auch immer mit Druck behaftet. In dieser Folge erzähle ich dir... ✨ Warum (Neu)Anfänge und Aufbrüche ihre ganz eigene Magie haben ✨ Welche Gefühle in uns geweckt werden ✨ Wo der Unterschied zu Neuanfängen im Leben und dem Aufbruch beim Pilgern ist ✨ Wieso der Zauber meist nicht sehr lange hält ✨ Warum die universellen Gesetzte von Polarität und Rhythmus nicht außer Acht gelassen werden dürfen Ich hoffe diese Folge kann dir helfen, den Zauber des Anfangs greifbarer und vor allem weniger flüchtig erscheinen zu lassen.
Lebensliebe Folge 85: 2024 - Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Mit Hermann Hesses Worten starten wir ins neue Jahr und haben für euch eine brandneue Folge Lebensliebe. Euch erwarten spannende Entwicklungen in unserem Leben. Aaron ist nach Südfrankreich losgezogen und wir beide haben eine neue Leidenschaft entdeckt: Das Eisbaden. Wenn man das Ändern lebt, bringt es auch spannende Entwicklungen in den eigenen Beziehungen mit sich. Seid gespannt und hört rein!!!! Viel Spaß beim Zuhören!!! --> Für alle, die unsere kommenden Projekte auf Patreaon supporten wollen: https://patreon.com/LebensliebePodcast?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=join_link Liebe geht natürlich wie immer raus. ❤️❤️❤️ Viele spannende Erkenntnisse und bis nächste Woche Freitag 05:00 Uhr --> hier gehts zu Aaron's neuem Podcast: Aaron Jurenka https://open.spotify.com/show/1iy7M1XXfoEZBE959npkQx Besuche meine Webseite für weitere Infos: https://aaronjurenka.com/ Abonniert uns gern auf YouTube Folgt uns auf Instagram Aaron & Dominik Weitere Infos findest du zu Dominiks Projekt: www.monestevole.com YouTube Aaron Jurenka: https://www.youtube.com/channel/UCuYoLCvjYv91qu9ALITH3gA TikTok aaron_outdoor: aaron_outdoor tiktok
Den Job wechseln, umziehen, eine neue Beziehung: Wann lohnt sich der Neuanfang - der Schritt aus der Komfort-Zone? Wir klären, wie wir den richtigen Moment für einen Neubeginn erkennen und was dabei hilft, ihn durchzuziehen. Von WDR.
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne. Willkommen 2024. Jedoch: Vergiss das alte Jahr nicht. Halte inne und reflektiere das Jahr 2023: Was war gut? Was hast du gelernt? Was möchtest du mitnehmen und was darf gehen? In dieser Folge reflektiere ich das Jahr 2023 mit dir gemeinsam. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse und ein angenehmes Ankommen in einem grandiosen Jahr 2024. Alles Liebe Deine Annette Möchtest du gemeinsam mit mir zusammenarbeiten? ⭐Dies ist der Zugang zu der Warteliste für mein Mindset-Seminar “Der Selbstheilungscode”. -> https://muskana-akademie.de/warteliste-gesundes-mindset/ ⭐Du möchtest deine Gesundheit auf ein neues Level bringen? Eine gute Möglichkeit ist mein Online Programm: https://muskana-akademie.de/seminare-workshops/30-tage-online-aktivprogramm/ ⭐Oder brauchst du einen Rat oder eine Zweitmeinung für eine Zahnbehandlung? Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ ⭐Oder möchtest du mich in meinem Zentrum in München aufsuchen? Du bist herzlich willkommen: https://drjasper.de/ Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
In dieser sehr persönlichen Podcastfolge reflektiere ich über meine jüngsten Lernerfahrungen und teile Einsichten darüber, wie jeder Neuanfang eine einzigartige Magie in sich trägt. Die Folge handelt von meiner persönliche Geschichten, Herausforderungen und Wachstumsmomente, die im Laufe des letzten Jahres von mir erlebt wurden. Jedes neue Jahr hat eine transformative Kraft und eine besondere Magie, die es in sich trägt. Ich wünsche mir, dass dich diese Podcastfolge inspiriert und Kraft gibt. Du möchtest mit mir als systemischer Coach, Hypnose Coach, Wingwave Coach, Stylistin oder als Beraterin ein 1-zu-1 Coaching buchen?Dann schreib mir einfach eine Email und teile mir mit, was Du Dir wünschst und dann führen wir ein kostenloses Vorgespräch und finden einen Weg für Dich, der perfekt zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt.Coaching: https://www.caterina-pogorzelski.de/coachingStyling: https://www.caterina-pogorzelski.de/model-stylingEmail: info@caterina-pogorzelski.de Denk daran, Du bist die Hauptdarstellerin in Deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin.Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Wenn du magst, hinterlasse gerne Deine Gedanken zu dieser Folge.
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne und Zauberer tricksen eben gerne, sagt Kabarettist Severin Groebner. Sendedatum: 30.12.2023
In Kerpen-Manheim zeigt sich: Der junge Michael Schumacher hat was, das andere nicht haben. Auch sein Bruder Ralf darf und muss das erleben. Zehn Jahre Stille. Seit Michael Schumacher 2013 beim Skifahren verunglückt ist, haben wir nichts von ihm gehört. Das Leben hat ihm die Bremse reingehauen. Ausgerechnet ihm, der Geschwindigkeit zum Leben brauchte. Als Rennfahrer machte er den Sonntag für Millionen Menschen zu einem fast heiligen TV-Ritual – und sich selbst zum Weltstar. Den Formel-1-Champion „Schumi“ hat er seinen Fans auch gerne gegeben, beim Menschen „Michael Schumacher“ war er vorsichtiger. Selbst bei denjenigen, die ihn jahrelang um den Planeten begleitet haben – wie unser Host Jens Gideon. Er macht sich auf die Suche nach Schumacher und trifft dabei Bruder Ralf und Sohn Mick. Er verabredet sich mit Norbert Haug, seinem langjährigen Boss, und mit seinem Erzrivalen Mika Häkkinen. Er trifft Zeitzeugen wie Tommi Schmitt, Franziska van Almsick, Bastian Schweinsteiger, Dirk Nowitzki und Smudo. Immer den Fragen nach: Wer ist Michael Schumacher? Und: Warum herrscht seit zehn Jahren Stille? https://1.ard.de/Podcast_Michael-Schumacher
Jedem Anfang
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne… Wenn wir etwas zum ersten Mal machen, dann sind wir mit unserer ganzen Aufmerksamkeit beim Geschehen und voll bei der Sache. Sobald sich eine gewisse Routine einstellt, machen wir mehrere Dinge parallel, wie zum Beispiel essen und dabei auf dem Handy scrollen oder telefonieren und nach einer Datei auf dem Computer suchen. Multitasking ist zwar eine oft gelobte Fähigkeit, für unsere Gehirn aber der reinste Stress. Warum das so ist, erfährst du in dieser Folge, genauso wie * was der Anfängergeist ist. * wie „Nichtwissen“ gegen Stress hilft. * welches Trauma ich mit dem Anfängergeist überwunden habe. * welche Übungen du für den Anfängergeist machen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren. Achtsamkeit ist ein Übungsweg, auf dem du an das Ziel gelangen kannst, Stress dauerhaft zu bewältigen, zu reduzieren und zu vermeiden. Abonniere den Podcast und folge mir auch gerne auf Instagram unter @achtsam.stressfrei für Information, Inspiration und Meditation. Vielen Dank und - pass auf dich auf!
Da darf man doch mal anstoßen: Vor den Gesetzen des Lebens hat das neue Jahr gerade erst begonnen.Deshalb starten wir unsere Reise zu den archetypischen Kräften - wie es sich gehört - ganz am Anfang.Randolf bringt uns die positive Urkraft des Überlebenswillens, des Neubeginns und der Ich-Entfaltung wie immer auf unvergleichlich elegante und stets nachvollziehbare Weise mit vielen Beispielen näher.Außerdem:Ab ca. 56:13- Krankheit und Symptome: Leistungssport bei Jugendlichen/Schmerzen und VerletzungenEntfalte Deine Individualität:https://archetypischekombinationslehre.deNoch Fragen? Dann kommt sehr gerne ins Archetypenforum auf facebook. Dort könnt Ihr alle Fragen loswerden:https://www.facebook.com/groups/archetypenforumIm Archetypenforum findet Ihr weiterführende und ergänzende Inhalte zum Podcast.Hier dreht sich alles um das Wissen der Urprinzipien und die Gesetze des Lebens. Hier gehen wir gemeinsam mit Euch auf folgende Thematiken und Fragen ein: - Was sind die Urprinzipien oder die Gesetze des Lebens?- Wie gehe ich mit diesem Wissen in meinem Alltag um?- Die Symbolik des Lebens entschlüsseln.- Das Bewusstsein als Grundlage unseres Seins.Unser Kontakt:info@randolfschaefer.deUnd hier gibt es Infos zu allen Seminaren, die Randolf anbietet:https://www.randolfschaefer.de/Individuelle Lebensmusterbesprechungen im Sinne der archetypischen Kombinationslehre:http://astrosophie-koeln.de/
Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der Anfang einer Beziehung kann magisch sein. Doch was ist, wenn es noch in der Verliebtheitsphase Regenwolken zeigen? Hier findest du den Teil 1 einer Sammlung an Stolperfallen, die Menschen vor allem zu Beginn einer Beziehung aus dem Gleichgewicht bringen. In dieser Folge geht es um folgende Fallstricke am Anfang einer Beziehung - Keine Leidenschaft am Anfang einer Beziehung – Grund zu Sorge oder lohnt sich hier Geduld? - Streit nach einem Jahr Beziehung – ist das noch normal? - Nach einem Jahr Beziehung ist die Luft raus - Schluss nach einem Jahr Beziehung
Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der Anfang einer Beziehung kann magisch sein. Doch was ist, wenn es noch in der Verliebtheitsphase Regenwolken zeigen? Hier findest du den Teil 1 einer Sammlung an Stolperfallen, die Menschen vor allem zu Beginn einer Beziehung aus dem Gleichgewicht bringen. In dieser Folge geht es um - Nach den Schmetterlingen kommt die Unsicherheit – vermiest das den Anfang der Beziehung und wie kannst du damit umgehen? - Wie oft soll man sich eigentlich am Anfang einer Beziehung sehen? Was ist zu viel? Was ist zu wenig? - Lügen am Anfang einer Beziehung – ein No Go oder verzeihbar? - Wenn der Anfang einer Beziehung anstrengend ist – geht es dann nur noch bergab?
Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag
Neues Jahr - neue Vorsätze und Ziele. Warum Ziele so wichtig für ein freies und selbstbestimmtes Leben sind und mit welcher Technik du bei der Zielfindung arbeiten kannst erfährst du heute im Podcast. Außerdem nehem ich dich mit, warum die Neujahrseuphorie alles zu verändern vielleicht schon nach wenigen Tagen abebbt und was genau jetzt im Januar wichtig für dich ist um den Druck und die strenge loszulassen.
WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." ...und damit herzlich willkommen zur ersten Folge im Jahr 2023! Ich bin voller Freude sie mit dir zu teilen! Frohes, neues Jahr liebe Freund:innen der gesunden Kommunikation! Ich hoffe so sehr, dass ihr gut in dieses neue Jahr gekommen seid. Wie du vielleicht weißt, bin ich keine große Verfechterin von Neujahrsvorsätzen, dennoch finde ich, sollten wir den Zauber des Anfangs nutzen, um uns auszurichten und in Klarheit unseren Lebensweg im Jahr 2023 weiterzugehen. Dafür habe ich dir heute 10 Fragen mitgebracht, die ich total liebe und die mir sehr helfen. Darauf kannst du dich freuen:
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ und „jeder Schwelle wohnt ein Horror inne“ mit diesen beiden Zitaten wollte ich ganz gezielt in ein Thema starten… Nunja… meine Gedanken sind dann wie so oft noch ein paar Kilometer weiter galoppiert und so haben sich wie so oft Geplantes mit Spontanem vermischt und rausgekommen ist etwas, das wie ich finde ganz gut zum neuen Jahr passt, deswegen gibt es diese Episode heute für euch
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne und deshalb geht es mit einem schwungvollen "Jawohl, Herr Lehrer!" in die erste Folge "Hotz & Houmsi". Und der Tag der Aufzeichnung selbst war schon eine Achterbahn der Gefühle: Salwa & Sebastian sprechen über Nervösität vor Live-Auftritten und wie man diese gekonnt vertuscht. Außerdem würde Sebastian gerne mal ins goldene Buch seiner Heimatgemeinde schreiben, so wie es einst Rita Ora in Düsseldorf getan hat. Derweil fragt Salwa für einen Freund, wie die Begriffe "höflich" und "auf etwas hinweisen" eigentlich zusammenpassen und berichtet von ihrer aktuell währenden Social Media-Krise. Apropos Krise, Elon Musk darf in dieser Folge ebenso wenig fehlen wie ein Throwback, auf den wir gerne verzichtet hätten: Friedl der Hausaufgabenwichtel. Und das ist...warum Salwa und Sebastian jetzt auch einen Podcast machen! Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi
Ganz spontanes Kaffeebrühen Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, sagte mal ein weiser Mensch. So geht mir das auch immer, wenn ich das erste mal einen neuen Kaffeezubereiter in meinen Händen halte. In den letzten Jahren kamen unzählige neue – oder wiederentdeckte – Methoden auf den Markt, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Habe ich alle ausprobiert? Nein, noch nicht. Muss man sie alle benutzen für die eigene Glückseligkeit? Mit Sicherheit nicht. Neue Wege des Kaffeebrühens zu entdecken und auszuprobieren macht aber definitiv Spaß. Auf dem Frankfurt Coffee Festival habe ich einen ganz neuen Kaffeezubereiter entdeckt. Er verbindet mehrere Elemente und mehrere Extraktionsmethoden auf neue Art und Weise. Die Rede ist vom Cuptimo. Und weil es solchen Spaß macht neue Dinge zu erkunden, nehme ich dich heute mit auf meine erste Erfahrung Kaffeebrühen mit dem Cuptimo. Dabei sei erwähnt, er ist selbst gekauft und nix ist abgesprochen, nicht mal die Folge war geplant. Es erwartet dich eine völlig freie Folge des einfach mal Kaffeepodcast, komm einfach mit zum Kaffeebrühen mit dem Cuptimo. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com Datenschutz und Impressum Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/
Keine Ahnung, ob es Liebe ist - ich wollte eigentlich erst heiraten, wenn das Leben fast vorbei ist (Emoji, Smiley, hi, hi, hi)
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Es hat tatsächlich eine wunderbare Energie, etwas neu zu beginnen. Wiederum einen Abschnitt, ein Thema, eine Idee neu zu beginnen, etwas, das noch nicht da war. Das hat eine große Kraft, dieses Neue, das noch nie Dagewesene und damit beginnen wir heute. Wir sind jetzt in dieser wunderbaren Jahreszeit Herbst. Die verfärbten Blätter sind vielleicht schon in großer Zahl zu Boden gegangen, und dennoch ist der Herbst eine Pracht: diese Farben und diese klare Luft, die euch die Nase umweht. Ihr stellt euch einen Herbststurm, oder einen lauen Herbsttag im Weingarten, oder eine klare Herbststimmung auf den Bergen, oder eine nebelige Situation vor, die euch nur schemenhaft die Formen der Landschaft preisgibt. Es fallen euch sicher noch viele andere ein. Jedenfalls eine Herbststimmung. Das ist der Einstieg in diese Zeicheneinheit.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, aber gilt das vielleicht auch für Abschiede. Was meint man alles, wenn man Auf Wiedersehen sagt. Mach’s gut, sei wohlauf, hab eine gute Zeit bis wir uns wiedersehen? Flake sinniert darüber und findet Anregungen in Songs der verschiedensten Genres. Von CHEAP TRICK bis zu den EVERLY BROTHERS, STEPHAN REMMLER und ENNIO MORRICONE. Bei einem Abschied wird erst klar, wie kostbar die Zeit war.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben“ – mit einem Gedicht von Hermann Hesse startet die Podcastfolge von Jana Misar, in der wir über die innere Reise der Investorinnen hören. Susanna erzählt von ihrer eigenen Reise, ihren Erfahrungen und auch Auszeiten. Wir erfahren von der Entwicklung als Investorin und warum sie sich manchmal anfühlt, wie in neue Schuhe zu steigen. Jana verrät, warum es wichtig ist, nicht nur das Endergebnis zu sehen, sondern sich selbst im Prozess zu beobachten. Wir hören von einer Übung, die uns hilft, jede Lebensphase und jede Marktphase als Geschenk anzunehmen. Hermann Hesse, Stufen Guy Spier, Die Lehr- und Wanderjahre eines Valueinvestors „Jede Marktphase hat ihren eigenen Zauber.“ - Susanna ✨Wie können wir dich auf deiner Investorinnenreise unterstützen? Vereinbare hier ein persönliches Strategiegespräch, um alle Fragen zu klären✨ https://calendly.com/female_investor/academy ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de LinkedIn von Jana Misar: https://www.linkedin.com/in/jana-misar-027637223/ Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/
Die Zeichen stehen auf Veränderung Was, warum, wie - all das erfährst du in meinem Gespräch mit meiner lieben Freundin und Coach-Kollegin Karen Seemann. "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" (Hermann Hesse) Auf einen tollen Start in deine Abenteuerreise zu dir! Komm in Karens brandneue Facebook-Gruppe (ehemals meine Facebook-Gruppe WERTELOUNGE exklusiv) und begib dich auf die spannendste Abenteuerreise überhaupt - die Reise zu dir selbst: https://www.facebook.com/groups/deineabenteuerreisezudir Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, kannst du sie gerne auf allen meinen Kanälen in den Kommentaren stellen oder mir auch gerne eine E-Mail an info@wertelounge.de schreiben oder eine WhatsApp an +49 157 30250147. Ich freue mich auf deine Nachricht! Hier findest du Karen, wenn du Näheres über sie erfahren möchtest: Webseite: https://seelen-momente.de/ Instagram: https://www.instagram.com/seelenmomente_by_karen_seemann/ Neue Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deineabenteuerreisezudir Folge mir gerne online auf meinen Seiten und Profilen: Webseite: https://wertelounge.de/ Instagram: https://www.instagram.com/wertelounge.official/ Pinterest: https://www.pinterest.de/wertelounge/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaela-schmid-13b628183/
In ein neues Haus einziehen heißt nicht nur etwas Neues anfangen, sondern auch etwas Altes verlassen. Entnommen aus: Hermann Hesse "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Lebensstufen", ausgewählt von Volker Michels, Insel Verlag, Berlin 2012
Ihr lieben Freufies: nach 92 fersoffenen und mehr oder minder freundlichen Folgen sagen wir danke, danke, danke für eure wunderbare Unterstützung, denkwürdigen Getränkevorschläge und Kommentare auf all unseren Kanälen. Wir werden uns mit dieser Folge verabschieden, bleiben euch aber musikalisch erhalten und würden uns freuen, wenn es der ein oder andere Höräää mal nach Hamburg in ein 'Vocals & Vino'-Event schafft. Wir sagen Prost und bis bald, ihr Bagaluten!
QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, ein Zitat von Hermann Hesse, dass du sicher kennst. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Wie können wir den Zauber nutzen, wenn die Anfangseuphorie verpufft ist? Nicht nur meine Coachees, sondern auch ich, stehen bei jedem Neuanfang an einer imaginären Startlinie. Und im Laufe der persönlichen Entwicklungsreise begegnen den meisten von uns Hindernisse und Zweifel, die uns das Dranbleiben erschweren. Dann stecken wir nicht nur fest, sondern auch vor der Entscheidung weiterzumachen oder aufzugeben. Ein Ungleichgewicht entsteht, und der Zauber fängt an sich nach neuem Wohnraum umzuschauen. Zwischen gehen und bleiben existiert ein klirrender Moment, den ich die ENERGIE DES ANFANGS nenne, und über den jede*r von uns verfügt. Bist du bereit dich für deine Startlinie zu motivieren? Willst du weniger im Gefühl des ausgeliefert sein verharren, und dich stattdessen um deine Urkraft der Kreativität kümmern und dem spirituellen Pfad folgen, um zweifellos neuanzufangen? Dafür teile ich in dieser Episode mit dir, … • welchen Zauber das Setzen einer starken Affirmation hat • wie du dich an deine Zauberanfänge erinnerst • warum nicht mehr als 3 To-Do‘s auf deiner täglichen Zauberliste stehen sollten • wieder eine Minute gemeinsame Dankbarkeits - Power • und warum du groß denken, aber klein anfangen solltest Ich hoffe sehr, dass du jetzt los legst mit deinen kreativen und spirituellen Ideen. Schalte deinen inneren Querantrieb in den Turbogang. Schreib mir sehr gerne, wenn du Fragen bzw. Anregungen hast kontakt@querantrieb.de Hast du aus der Solofolge etwas für dich mitgenommen? Dann abonniere Querantrieb, empfehle meinen Podcast deinen Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn und hinterlasse sehr gerne fünf Sterne bei Apple Podcast und Spotify. Danke fürs Zuhören, Teilen, Liken, deine Katja von Eysmondt Mein Kram: Workshops: https://www.querantrieb.de/2022-voller-spiritueller-kreativer-projekte/ Schreiben: https://katjavoneysmondt.de/schreibworkshop/ Erhalte ein schönes Selbstcoaching-PDF und melde dich für meinem kostenfreien Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Über Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Über Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7 Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast: Karriere mit Kind- Rock Deinen Wiedereinstieg. Dein Podcast, der dich unterstützt deinen Wiedereinstieg und die Vereinbarkeit von Karriere und Kind zu gestalten. Mein Name ist Jasmin Laura Maibach und ich freue mich riesig dass du dabei bist. Du bist Mama, aktuell in Elternzeit und dein Wiedereinstieg steht bevor oder du bist gerade zurück im Beruf und dein Wiedereinstieg verlief nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Mit dem Wiedereinstieg erleben die meisten Mütter Degradierung: Verantwortung weg, Stelle weg, Karriere weg. Du willst nach der Elternzeit nicht auf dem üblichen Abstellgleis der Workingmoms landen, sondern Karriere machen? Dafür möchtest du weder dich selbst, noch deine wertvolle Familienzeit aufopfern? Vor dem berühmten Hamsterrad graut es dir und du willst dich nicht abstrampeln ohne Aussicht auf Erfolg und dafür auch noch Familienzeit hergeben? Vielleicht merkst du auch, dass du aus deinem alten Job herausgewachsen ist, vielleicht ist deine Stelle besetzt oder gestrichen und du möchtest einen Neustart- hast aber Angst, dass dich keiner will? Schon Hermann Hesse wusste: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Mach deine Mutterschaft zu deinem beruflichen Vorteil. Du hast aktuell eine einmalige Möglichkeit dich beruflich neu aufzustellen- dich neu zu (er)finden. Und da komme ich ins Spiel! Ich stärke Supermoms wie dich dabei ihren beruflichen (Selbst)Wert wieder zu finden und beruflich selbstbewusst zu positionieren. Denn: Elternkompetenzen sind Führungskompetenzen! Nutze den Zauber des Neustarts.Mach aus deiner Elternzeit einen Karrierekick! Ich bin Jasmin - Deine Wiedereinstiegstrainerin! Als Bildungswissenschaftlerin, Mediatorin, Resilienztrainerin und Hochschuldozentin fürs Verhandlungsmanagement, Mitarbeiterinnenführung, Rhetorik und Konfliktlösung und 2fach Mama bringe ich all die Kompetenzen mit, die du fürs Deinen Wiedereinstieg, Deinen Auftritt, Deine Gesprächs- und Verhandlungsführung brauchst mit. Ich unterstütze Mamas wie dich dabei ihren Wiedereinstieg selbstbewusst zu gestalten und vor allem im Wiedereinstiegsgespräch oder Vorstellungsgespräch aus der Elternzeit heraus eine gute Position und ein angemessenes Gehalt zu verhandeln. Meine Vision ist eine Arbeitswelt die den Wert von uns Müttern anerkennt. Denn: Elternkompetenzen sind Führungskompetenzen! Kinder sollten einen Karrierekick und keinen Karriereknick darstellen. Mein Ziel ist es, dass du deinen eigenen Wert erkennst, selbstbewusst auftrittst, mit Totschlagargumenten souverän umgehst und sich dein Wert in deiner Position und deinem Gehalt angemessen widerspiegelt. Abonniere am besten meinen Podcast, hüpf in meinen Newsletter und folge mir auf Instagram. Da gibt's alle Tipps dazu! Und falls du schon direkt etwas an die Hand möchtest: geh auf meine brandneue Website- die ist so unfassbar schön geworden, schau's dir gerne an- und lade dir die Wiedereinstiegs Checkliste herunter. Hier gehts zu meiner Website: https://www.jasminlauramaibach.de/ Hier gehts zur Wiedereinstiegs-Checkliste für o Euro: https://www.jasminlauramaibach.de/checkliste-wiedereinstieg
Zu Beginn das Jahres musst du dich mit deinem Kalender beschäftigen. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, sagt schon Hermann Hesse. Und diesen Zauber sollten wir nutzen, denn er ist stark. Der Jahresanfang ist daher ein wichtiger Zeitpunkt für die Planung, das Festlegen von Zielen, den Beginn von Veränderungen oder auch um neue positive Gewohnheiten anzugehen. Die Forschung sagt, das wir zu 80% unseres Tages quasi automatisch durchführen. Wir müssen nicht darüber nachdenken, ob wir uns die Zähne putzen, den Tag mit einer Dose Red Bull beginnen, Mittag eine Currywurst mit Pommes essen oder eben zum Sport gehen. Deswegen ist es auch schwer, hier etwas zu verändern. Ebenso ist es, wenn wir uns Ziele vornehmen: Wir können unsere Ziele nur erreichen, wenn wir auch die nötige Zeit dafür einplanen. Für einen Marathon oder einen Umsatzsprung brauchen wir einen Plan und die Zeit, ihn in die Tat umzusetzen. Du wirst nur Zeit zum Lesen, bessere Neukunden-Akquise, perfekte Kundensegmentierung oder für Sport haben, wenn du dich jetzt darum kümmerst. Wer bestimmt über deine Zeit und die raren wirklich produktiven, kreativen Stunden? Das musst du sein! Wie du deinen Kalender verteidigst, die richtigen Prioritäten setzt und dieses Jahr zu deinem machst, dafür gebe ich dir heute einen Tipp, den du sofort umsetzen kannst.
Liebe Freundinnen und Freunde von FREIHEIT! JETZT! Zum Jahresbeginn eines meiner Lieblingsgedichte für Euch. Hermann Hesse`s STUFEN. Ich wünsche Euch einen Guten Rutsch und ein glückliches , gesundes und erfülltes 2022 in Liebe und Freiheit! Euer Markus Jetzt jeden Freitag auch auf Radio München auf DAB+ und im stream jeweils um 8 Uhr 30, um 15 Uhr 30 (auch auf 92,4 MHZ) und um 18 UHR 30. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreibe mir gerne eine E-Mail an: markus@isar-star-coaching.net oder schreibe mir auf Instagram unter https://instagram.com/freiheitjetzt_podcast Weitere Infos findest du hier: www.isar-star-coaching.net www.facebook.com/isar-star-coaching https://instagram.com/isar_star_coaching_muenchen?utm_medium=copy_linkwww.markus-boeker.com Freiheit! Jetzt! Auf Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/freiheit-jetzt-raus-aus-der-schublade/id1576234961Freiheit! Jetzt! Auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6ma0zBlGCl6ijyPioNYiEI Freiheit! Jetzt! Auf Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy82M2NhZmVkYy9wb2RjYXN0L3Jzcw== Freiheit! Jetzt! auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCXPXlk9JKM_APliUvilO63Q. Freu mich übers Abonnieren. Danke. Und überall wo es Podcasts gibt!!! #freiheit #freude #frieden #selbstbestimmung #liebe #weisheit #erfahrung #bewusstsein #spiritualität #psychologie #innereskind #radikaleerlaubnis #isarstarcoaching #trauma #grenzen #selbstbewusstsein #potenzial #emotionen #kindheit #neugier #humor #entwicklung #beziehung #thepodcastmaker #erwachen #leichtigkeit #coaching #heilung #selbstliebe #unabhängigkeit #natürlichkeit #schattenarbeit #innereanteile #freunde
Und wieder geht ein Jahr vorüber. 2021 war für viele Menschen ein anstrengendes Jahr. Viele Dinge haben sich geändert. Distanz, Demonstrationen, Desinformationen, Verschwörungstheorien, Impfgegner, Boostern, Videokonferenzen statt Meetings, eine neue Bundes-Regierung, Lockdown – „Stillstand als Beschleuniger“ – und das unselige Corona Virus hatte uns erneut Alle fest im Griff. In dieser Folge lassen wir von Januar bis Dezember nochmals die wichtigsten Ereignisse vorüberziehen und erinnern uns gerne an unsere Gesprächspartner: Ihr habt unsere Zuhörer mit Euren Themen und Gedanken - inspiriert und motiviert - manchmal sogar verzaubert. Mit Euren Gedanken, Thesen und Ideen macht Ihr Alle wirklich Lust auf Zukunft – und davon brauchen wir in Deutschland und Europa, soviel mehr! Das Feedback unseres Publikums ist echt Klasse. Viele Zuhörer haben sich dafür bedankt, dass Sie manche Position heute wirklich anders betrachten und der Podcast spannende Neue Perspektiven aufzeigt. Lasst uns die Zukunft auch weiter provozieren. Lasst uns positive Gedanken auch weiter verbreiten. Lasst uns weiter Lust auf Neues anstoßen. Denn der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge! Vielleicht ist Covid-19 ja auch tatsächlich die „Schöpferische Zerstörung“, die wir brauchten, um Dinge zu ändern - um uns Alle aus unserer „vertrauten Ecke und Denke“ zu bekommen. Um mit Hermann Hesse zu verbleiben der sagte: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Danke für Eure Zeit, Eure Unterstützung und Euer Vertrauen. Wir wünschen Euch allen, einen guten Rutsch, ein erfolgreiches und glückliches, aber vor allem auch ein gesundes Jahr 2022.
Ein neues Jahr beginnt: Anlass für viele Menschen, sich einen Jahresvorsatz zu überlegen. Wie werden Jahresvorsätze Wirklichkeit? Was hilft grundsätzlich bei Neuanfängen? Psychotherapeut Achim Menges gibt Tipps. Die Sektkorken knallen, ein Feuerwerk malt bunte Tropfen in den dunklen Himmel und man wünscht sich «Ein gutes Neues!»: Für viele Menschen ist der Jahreswechsel ein magischer Moment. «Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft, zu leben», dichtet Herrmann Hesse. Stimmt das? Hat jeder Neubeginn etwas Zauberhaftes? Was ist mit Neuanfängen, die man gar nicht erleben will – vielleicht, weil man das Gefühl hat, besser wird es sowieso nicht?! Über gewollte und ungewollte Neuanfänge spricht Podcast-Host Ines Schaberger in dieser Podcastfolge mit Achim Menges. Er ist Psychotherapeut in privater Praxis und bei Miteinander leben, der evangelisch-reformierten Einzel-, Paar- und Familienberatung St.Gallen. Er begleitet er Menschen in sogenannten «critical life events», in Umbruchszeiten. Als Psychotherapeut versuche er, den Menschen genau zuzuhören und ihre Beweggründe zu verstehen, erzählt er. Was hilft bei Neuanfängen? Achim Menges rät Folgendes: «Annehmen, Geduld haben, sich beraten lassen und darüber reden. Nicht alleine bleiben.» Dazu gehört, Geduld mit sich selbst zu haben und liebevoll mit sich selbst zu sein. Denn Neuanfänge brauchen Zeit und sind oft mit Unsicherheit verbunden. «Wer möchte schon ein Problem haben in unserer wunderbaren Gesellschaft? Und trotzdem haben wir immer wieder Dinge, mit denen wir uns auseinander setzen müssen. Das ist normal, gesund.» Der Psychotherapeut empfiehlt, sich in Krisen zu überlegen, was einem eine gute Freundin wünschen würde. Diese sagt vielleicht: «Sei nicht so streng mit dir selbst!» Was Neuanfänge mit Grenzen setzen und Loslassen zu tun haben, erfährst du im Podcast. Ein entspanntes und sehr persönliches Gespräch für alle, die ihre Jahresvorsätze umsetzen wollen oder vor einem Neuanfang stehen. Das sind die Themen des Podcasts: 04:25 So werden Neujahrsvorsätze Wirklichkeit 07:11 Was gibt Kraft in Zeiten der Unsicherheit? 09:35 critical life events: Wie begleitet man Menschen in Umbruchszeiten? 11:52 Die grössten Umbruchszeiten im Leben von Menschen 13:56 Was hilft bei Neuanfängen? 15:50 Diese Fehler gilt es zu vermeiden bei Neuanfängen 17:03 Wie lange darf Trauer dauern? Über Umbrüche durch Tod 18:51 Grenzen setzen, Altes loslassen und mutig Neues anpacken 21:48 Unfreiwillige Neuanfänge 23:29 Rituale für Neuanfänge 28:48 Abschied und Begräbnis 31:59 Jetzt aber! Mut, Wut - und Geduld 35:29 Verabschiedung Die evangelisch-reformierte Einzel-, Paar- und Familienberatung St.Gallen ist offen für alle. Die eidg. anerkannten Therapeut:innen Andrea Imper Kessler und Achim Menges beraten und begleiten in Beziehungs- und Lebensfragen. Klient:innen bezahlten einen reduzierten Tarif abhängig von ihrem Einkommen – so können sich auch Familien die Beratung leisten. Dazu unterstützen Kirchgemeinden und die evangelisch-reformierte Kantonalkirche die Beratungsstelle. «Miteinander leben» ist Teil des Netzwerkes Eheberatung Ostschweiz. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn und empfiehl ihn gerne weiter! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fadegrad-podcast/message
2022. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. by Burnout Coaching Berlin
Die ersten Siedler*innen fanden Sieben Linden 1997 als unbeschriebenes Blatt vor: Wiesen, Wälder, ein verfallener Resthof – das Gelände war eine Spielwiese für Erwachsene, die die Welt retten wollten. Und wer sind die anderen, die ein Ökodorf aufbauen? Diejenigen, die über die Jahre immer wieder neu dazu kommen, die mitleben und beitragen wollen. Diejenigen, die eine Spielwiese schon vorgeformt vorfinden und sich einfügen. Bewährtes will erhalten, gepflegt und erneuert werden. Martin nimmt am Beispiel Sieben Linden Bezug auf diese ganz unterschiedlichen Rollen in der Geschichte jedes langjährigen Projektes. Auch das "Experiment Club 99" fällt in diese Pionierphase, die eine kleine Untergruppe im Ökodorf zu höchst ungewöhnlichen, ja radikalen Ideen beflügelte. Eine abenteuerliche, utopische Dekade mit rein veganem Essen, gemeinsamer Ökonomie, neuen Beziehungsmodelle. Und ein Haus, das in reiner Handarbeit, ohne elektrische Geräte erbaut wurde. Martin berichtet mit glänzenden Augen aus 10 Jahren Experimentierlust und beschreibt, warum Club 99 ein Ende fand. Martins Familie ist gerade an einen neuen Ort gezogen - und berät eine junge Gruppe ambitionierter Gemeinschafts-Pioniere in Österreich. Abschiede gehören zum Gemeinschaftsleben ebenso wie die Neuzuzüge. Abschied heißt: Was Neues kommt! Website: www.siebenlinden.org Autorin: Simone Britsch E-Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartner: Martin Stengel Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V. 11.12.2021
Heute sprechen wir über den Start der neuen Bundesregierung, ihre politischen Vorhaben und die neuen Minister:innen. Außerdem küren wir noch den Liebling des Monats November