In unserem CrossCast sprechen wir über alles rund um das Obstacle Course Racing (OCR). Gemeinsam verbessern wir Training, Equipment, Veranstalterwahl, Ernährung, Motivation und die Community! Du bist sportlich aktiv und dein oberstes Ziel ist es, jeden Tag ein Stück besser zu werden? Dann bist du be…
Wir waren zu Gast beim Obstacle City Run Berlin 2022 https://www.obstacle-city-run.de/?gclid=CjwKCAjw5s6WBhA4EiwACGncZW5NyAC3Sv0KKkmwFhByKOCkJZs6RhL58VKLYg-aQ75cEjEdj_D8MxoCMQ8QAvD_BwE
NEUES EVENT: Obstacle City Run Berlin https://www.obstacle-city-run.de/
Be a VIKING! - Interview mit Strong Viking
Erfahrungsbericht: Iron Viking Wächtersbach 2022
Im Interview mit André sprechen wir über die neuen Standorte der Mudmasters OCR Events in Deutschland (https://mudmasters.de/events/). Was kann man in Arnsberg, Wassertrüdingen und Luhmühlen erwarten? Auf Instagram und FB kannst du außerdem Tickets für die nächste Saison gewinnen! Sei dabei, wir freuen uns mit dir an den Start zu gehen.
Chris war am 23.10 + 24.10 in den Niederlanden beim Ultimate Warrior Obstacle Run (https://www.ultimatewarrior.nl/) und hat sich dort 24h über die Hindernisse geschwungen. Was er erlebt hat und welche Erfahrungen er mit dem noch recht neuen Veranstalter gemacht hat, erfährst du im Podcast.
Am 10.10.2021 war ich beim Rockman Run in Wunsiedel (http://rockman-run.de/) auf der 19km Distanz rund um das Felsenlabyrinth Luisenburg und den Steinbruch in Tröstau.
Der #lauflauchlachs ist zurück! Heute ging es endlich wieder bei einem Iron Viking an den Start! Mit dabei: ca. 40km Laufstrecke, 930 Höhenmeter und 100 Hindernisse. Und: 0 Burpees (ich sag ja, ich mache dieses Jahr keine mehr) in insgesamt knapp 5h20min. Und natürlich jede Menge bekannter Gesichter und gleich Bekloppten. Es war mir eine Freude mit euch zu laufen und zu quatschen. Danke an Strong Viking (https://strongviking.com/de/) für dieses großartige Event! Ein ausführlicher Bericht in der Episode aber hier ein paar Eckpunkte: Die Hindernisse waren wie gewohnt schön abwechslungsreich, Berserker Crawl und Low Rig mit am Start. Ein knapp 1kg langer Sandbag Carry, 3x Farmers Walk und einen Stein-Carry im Steinbruch. Die Strecke war gut und Anspruchsvoll, die Gegebenheiten gut eingebunden. Durch die Corona Maßnahmen gab es aber leider keine Duschen und einen fliegenden Start, und keine Wallhalla steps. Macht das ganze Flexibel, aber die Atmosphäre (gerade unter den Irons) ist sonst definitiv um Längen besser! Auch der Kids Run fand heute statt. Ganz ehrlich: es war echt cool, die glücklichen Kinderaugen bei dem ganzen Matsch zu sehen.
Unsere Hindernisschlacht zum Spendenaufruf im Sommer 2021. Mit eurer Hilfe haben wir 250€ an die Flutopfer (Deutsches Rotes Kreuz) gespendet! Als Dankeschön machen wir das Event jetzt für alle frei verfügbar. Viel Spaß beim Schwitzen!
Wir waren am 18.09.2021 beim Great Barrier Run in Göttingen (https://www.great-barrier-run.de/).
Chris war am 11.09.2021 bei der Burpeemeile (https://burpeemeile.com/) in Merseburg. Was dieses knallharte Event dieses Jahr für seine Teilnehmenden bereit hielt, erfährst du in der Episode.
Wir waren beim Hindernislauf Mudder Island (https://www.mudderisland.com/) auf der Insel Poel und haben in dieser Episode ein interessantes Racereview über dieses familiäre Hindernislaufevent im Norden.
Das OCR Team "Neptuns Krieger" stellt sich bei uns im CrossCast vor. Klingt interessant? Hier findest du sie auf Instagram: https://www.instagram.com/neptuns_krieger_ocr_team/
Nico vom Great Barrier Run Göttingen (https://www.great-barrier-run.de/) spricht im Interview über die Besonderheiten in diesem weiteren Corona Jahr, die Stimmung hinter den Kulissen des Great Barrier Runs, Risiken für Veranstalter und das Feedback der Teilnehmenden.
Unser Racebericht zum Getting Tough 5 Elements in Oberhof 2021. Zum Veranstalter: https://gettingtough-race.de/oberhof
Schnupper OCR Trainingslager im Drillfit 2021.
Xletix Tirol (Kühtai) 2021: Unser Racereview
Wir waren beim Farmers Cross Run in Ahaus, organisiert von Raphael (https://www.instagram.com/raphi.en/)
Interviewauskopplung aus unserem Online Christmas Run 2020 - Das Original ( https://myocyear.de/produkt/online-christmas-run-2020-kombiticket/ ) Thomas Röhler: IG: https://www.instagram.com/thomasroehler/?hl=de ; Website: https://www.thomas-roehler.de
Diese Episode ist eine Entkopplung aus unserem Online Christmas Run 2020 - Das Original. Fabian (https://neuro-body-coach.de/) gibt uns interessante Einblicke in das Neuroathletiktraining.
Die 4 x 4 x 48 Challenge mit Christopher & Alicia
Matsch Love: Das vermissen wir wirklich!
Basierend auf euren Story-Einsendungen und unseren eigenen Erfahrungen sprechen wir über peinliche Momente beim Sport.
Kleiner Überblick über unser selbst gebautes Klettergerüst, Tipps für eigene Sandsäcke und einiges mehr.
Interview mit Dr. Frank-Holger Acker (https://www.instagram.com/hybridathlet/) zum Thema Hybridathlet. Wie schafft er es Bodybuilding, Powerlifting und Marathonläufe miteinander zu kombinieren?
Zyklusbasiertes Training - Interview mit Laura Zimmermann und Utz Brenner Euer Wunsch ist uns Befehl: Unsere Zuhörerinnen wollten mehr über das ideale Training für Frauen erfahren. Da wir in diesem Thema (leider) wenig mitreden können, haben wir uns kompetente Unterstützung gesucht. Laura Zimmermann ist professionelle Triathletin, Zahnärztin und Sportwissenschaftlerin (https://laurazimmermann.de/de). Als passende Begleitung hat sie auch ihren Trainer Utz Brenner dabei, der gern seine langjährigen Erfahrungen aus der Arbeit mit Profisportlerinnen teilt. Er hat Laura auf die Idee des zyklusbasierten Trainings gebracht und plant entsprechend ihre Trainings. Wir sprechen über Trainingspläne, Ernährung, Vorteile, Nachteile und vieles mehr. Laura auf IG: https://www.instagram.com/laurizim/?hl=de Utz auf IG: https://www.instagram.com/utzbrenner/?hl=de
Brigid Wefelnberg hat in ihren über 14 Jahren Extremsporterfahrung schon fast jede Grenze überschritten. Was für die Meisten von uns maximal ein "Once in a lifetime" ist, bestreitet Brigid mehrmals jährlich! Sie läuft hunderte Kilometer durch Wüsten, am Polarkreis, über Berge und durch einsame Gefilde. Über ihren Weg zur Extremsportlerin hat sie ein Buch geschrieben: "The Track – Auf Umwegen zur Extremläuferin", erhältlich überall wo es gute Bücher gibt. Brigids Website: http://www.brigidwefelnberg.com/ Du möchtest Brigid eine Frage stellen? Schreib ihr gern: brigid.wefelnberg@nagarro.com
Eventepisode nur im April verfügbar! . Das Original: Wir stellen dir einen etwa 2-stündigen Podcast zur Verfügung, bei dem sich Laufstrecke und Hindernisse wie auf einer normalen OCR Strecke abwechseln. Eine echte Standartdistanz, die sowohl deine Ausdauer, als auch deine Kraft auf die Probe stellt! 15-20 Hindernisse Kein weiteres Equipment notwendig! Optionale Finisher Auszeichnung für diese Distanz: Grüner Dogtag mit Halskette! Kombiticket: Hindernisschlacht + Original Wir stellen dir sowohl unsere Hindernisschlacht, als auch unser Original zur Verfügung. Höre die beiden Eventpodcasts direkt nacheinander für ca. 3 Stunden OCR-Fun, oder absolviere sie an unterschiedlichen Tagen. Du entscheidest! Optionale Finisher Auszeichnung für diese Distanz: 1 roter + 1 grüner Dogtag mit einer Halskette! https://myocyear.de/
Oster Course Race 2021 FOLGE NUR IM APRIL VERFÜGBAR! Nachdem unser 1. Online Corona Run 2020 und unser Online Christmas Run 2020 so gut ankamen, haben wir uns für eine noch bessere dritte Ausgabe entschieden. Ab dem 01.04.2021 stellen wir dir unseren Eventpodcast gratis zur Verfügung. Diesmal nicht als Download, sondern als normale Podcastepisode, für jeden frei verfügbar beim Podcastdealer deiner Wahl. Absolvieren kannst du deinen Oster Course Race im Eventzeitraum vom 01.04.2021 – 30.04.2021. Du bist also völlig ortsunabhängig und hast einen ganzen Monat Zeit, um an den Start zu gehen! Dieses Mal geben wir dir die Wahl: Möchtest du einfach for free an unserem Event teilnehmen? Oder möchtest du eine exklusive und limitierte Finisher-Medaille? Du entscheidest! Auch bei dieser Ausgabe unseres Podcast OCR haben wir uns für 2 unterschiedliche Distanzen entschieden, die natürlich unabhängig voneinander sind und so auch nacheinander absolviert werden können. 1. Die Hindernisschlacht: Wir stellen dir einen etwa 1-stündigen Podcast zur Verfügung, bei dem wir unseren Fokus auf möglichst viele Hindernisse legen. Eine echte Sprint-Distanz, die alles von dir abverlangt! Kein weiteres Equipment notwendig! 20+ Hindernisse Optionale Finisher Auszeichnung für diese Distanz: Roter Dogtag mit Halskette! Jetzt auf myocyear.de Feedback und Fotos an: finish@myocyear.de
Melde dich jetzt an: myocyear.de Schreib uns: finish@myocyear.de Gewinnspiel powered by Toroz (https://de.torozninja.com/). Dauerhaft 15% Rabatt: OCRCROSSCAST15
In dieser Episode sprechen wir mit Eileen (https://www.instagram.com/eileenruns/) von Achilles Running (https://www.achilles-running.de/). Welchen Mehrwert dir das Laufmagazin bietet, was dich in ihrem Podcast (https://www.achilles-running.de/podcast/) erwartet und was für Eileen zu einem guten virtuellen Lauf dazu gehört, erfährst du im Interview.
[Werbung] Der polnische Hersteller Toroz (https://de.torozninja.com/) hat uns netterweise mit einer ganzen Ladung Hangelequipment versorgt. Was die Griffe taugen, wie du bei deiner Bestellung sparst und wie du sogar kostenlos an neues Hangelequipment kommen kannst, erfährst du in dieser Episode. OCRCROSSCAST20: Exklusiv bis zum 21.03.21: 20% Rabatt auf alles im Shop nur für unsere Community! OCRCROSSCAST15: Zu spät dran? Danach immer noch dauerhaft 15%!
In dieser Episode sprechen wir mit dem Kopf hinter Survivor NRW (https://www.survivor-nrw.de/). Das neue Outdoor-Format fällt durch auffällig wenigen Vorabinfos positiv auf. Teilnehmer sollen sich möglichst auf nichts einstellen können, um die volle Survivor Erfahrung zu bekommen. Wir haben trotzdem unser bestes gegeben, um für euch das ein oder andere Detail offen zu legen.
Wir sind wieder da, mit neuem Cover und endlich wieder spannenden neuen Interviews in der Pipeline. Außerdem präsentieren wir das Oster Course Race 2021. Hier anmelden: https://myocyear.de/produkt/oster-course-race-2021/
Hier exklusiv für die die Hindernisschlacht des Online Christmas Run 2020. Probier es aus oder stürz dich erneut ins Abenteuer! LAGERRÄUMUNG: Du hast die Hndernisschlacht gefinished und möchtest jetzt auch eine Schneekugel? Kein Problem! Du zahlst 18€ für die Schneekugel und bekommst außerdem den Zugang zum Original geschenkt! https://myocyear.de/produkt/online-christmas-run-2020-kombiticket/
Das Ziel: 100 Meilen für den guten Zweck! Gabriel Ostermeier + Crew fassen am Anfang des Lockdowns den Entschluss: Für den guten Zweck wollen sie ihre Grenzen überwinden und 100 Meilen am Stück laufen. Leider misslingt auf Grund von widrigen Bedingungen der erste Versuch. Das kann Gabriel (https://www.instagram.com/gabrielostermeier/) nicht auf sich sitzen lassen: Allein und zwischen den Sperrstunden macht er sich erneut auf den Weg um die 100 Meilen (160km) zu knacken. Was kurz vor Ende passierte und was sein Erdgeschoss damit zu tun hat, erfährst du im Interview.
In dieser Episode sprechen wir mit Nicole Reiher. Sie hat OCR in Deutschland auf viele Weisen mitgestaltet und so mit dafür gesorgt, dass sich der Sport Hindernislauf zu dem entwickelt, was er heute ist. Sie ist Mitgründerin von Runtopia - dem legendären Hindernistrainingsgelände (https://runtopia.jimdofree.com/) und hat den gleichnamigen Verein mitgegründet. Außerem ist sie Gründungsmitglied der OCRA Germany (https://ocra-germany.de/). In jüngster Vergangenheit hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Mit dem Niyama Studio (https://niyama.studio/) hat sie sich ein eigenes Yogastudio geschaffen und lehrt nun geistige und körperliche Einheit. Du möchtest mehr von Nicole sehen? Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC3kMsIhkQuPGObjIRoVjCZg Instagram: https://www.instagram.com/niyamastudio/?hl=de Interview mit der OCRA Germany: https://teamchriscross.de/ocra-germany-crosscast-2020/
In diesem Interviwe sprechen wir mit Lisa Marie Schweizer. Die sympathische Polizeibeamtin, geboren im besten Jahrgang ever ;P, ist mehrmalige deutsche Meisterin im Gewichtheben. Sie hält nationale Rekorde und tritt in der Gewichtsklasse bis 64kg an. Wir sprechen über ihre Motivation, ihren Weg zum Gewichtheben, das Training und Lisas Ziele für die Zukunft. Was macht Corona mit einer Profisportlerin?
Unser heutiger Gast ist Raphael (https://www.instagram.com/raphi.en/) von den Running Cliff Monkeys. Erspricht über sein OCR Team und sein Hangelparadies im Garten. Außerdem erfahren wir etwas über Survival Runs in den Niederlanden.
Unser kleiner Rückblick uf das Jahr 2020. Danke an alle Hörer, Gäste und Supporter. Auf ein deutlich besseres 2021. Cheers!
Vom 13.12.20 bis 20.12.20 fand unser Online Christmas Run 2020 statt. Der bereits 2. Podcast OCR in diesem Jahr. Wir teilen mit dir unsere Eindrücke und das erste Feedback. Tickets gibt es auch weiterhin auf myocyear.de in unserem Shop.
Hier erfährst du, was dich beim Online Christmas Run 2020 erwartet und was du bereit halten solltest.
Unsere 100. Episode. Wir bedanken uns bei allen Zuhörern, Interviewgästen, Gratulanten und Feedbackgebern. Es macht uns immer noch jede Menge Spaß und wir hoffen auf viele weitere spannende Gespräche. Spendenaktion 2020 - Kindern ein Zuhause geben: Spenden an: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=WHDCZLAN2GWPU
Entkoppelung aus dem Online Corona Run 2020.
Wir haben ein Problem und brauchen dringend deine Hilde. Unser Shop: https://myocyear.de
Entkoppelung aus dem Online Corona Run 2020.
Entkoppelung aus dem Online Corona Run 2020.
Entkoppeltes Interview aus dem Online Corona Run 2020
Das Team Pirate stellt sich vor. Olli (@olli_diedam_team_pirate) spricht mit uns über das Team, welches sich einem Verein untergeordnet hat. https://www.pirate-hamburg.de/mc-pirate/dirt-department/
Getting Tough 5Elements in Oberhof - Wir konnten am 26.09.2020 leider nicht am Start sein. ABER: Ihr seid überall! Wir präsentieren das Racereview von Sven Dyballa (@ocrrunlifepassion). Du warst auch auf einem aktuellen Event, bei dem wir nicht vertreten waren und möchtest deine Eindrücke mit der Community teilen? Schreib uns gern, wir freuen uns!