Podcasts about diskutiert

  • 423PODCASTS
  • 1,074EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 14, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about diskutiert

Latest podcast episodes about diskutiert

Zärtliche Cousinen
Ein*en Rudi Völler!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 71:29


Keine Angst, liebe Cousinen - es geht in dieser Jubiläumsausgabe nicht nur um Fußball, es geht auch um Belgien, richtige belgische Pommes und Reisetipps! Denn die Chefcousine Atze Schröder verweilt in Antwerpen…und die andere Chefcousine Till Hoheneder mit seinem Bruder in Köln. Aber über eines sind sich beide einig: Es gibt nur ein*en Rudi Völler! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Zärtliche Cousinen
Bayerisches Massenbesäufnis!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 80:00


Die Zärtlichen Cousinen sind mal wieder in Hochform: Angewidert vom hohlen, bierseligen Wahlkampf in bayerischen Bierzelten blasen die Chefcousinen Atze Schröder und Till Hoheneder diesen Phrasendreschern ordentlich den Defiliermarsch. Weitere Themen: Die Schmerzempfindlichkeit des Median-Nerve im Film Equalizer 3, das jahrzehntealte Gendern im Ruhrgebiet und das unbeabsichtigte Verklappen von üblem Bio-Fäulnisgas in einer teuren Designer-Boutique! Und bevor das Malheur von allen eingeatmet wird, heißt es: Wir müssen raus! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Future Histories
S02E54 - Alex Demirovic zu sozialistischer Gouvernementalität, (Re-)produktion und Rätedemokratie (Teil 2)

Future Histories

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 73:27


Von sozialistischer Gouvernementalität über Rätedemokratie bis zur Überwindung der Sphärentrennung von Produktion und Reproduktion. Ankündigung: am 09.09.23 um 17:00 Uhr Future Histories LIVE mit Şeyda Kurt bei den Zollos: ZOLLO, Alter Recyclinghof, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg https://www.facebook.com/zollokollektiv/   Shownotes Alex Demirović (Goethe Universität): https://www.fb03.uni-frankfurt.de/83796178/Prof__Dr__Alex_Demirovic Alex Demirović (Rosa-Luxemburg-Stiftung): https://www.rosalux.de/stiftung/ifg/personal-fellows/alex-demirovic Demirović, Alex. 2008. Das Wahr-Sagen Des Marxismus: Foucault Und Marx. PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft 38 (151). Berlin, DE:179-201. [PDF verfügbar]: https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/469 Demirović, Alex (Hrsg.). 2018. Wirtschaftsdemokratie neu denken. Westfälisches Dampfboot. [PDF verfügbar]: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publikationen/Wirtschaftsdemokratie_Demirovic.pdf  In Anmod erwähnte gewerkschaftliche Vertretung für Künstler*innen: https://kunst-kultur.verdi.de/bildende-kunst  https://kunst-kultur.verdi.de/schwerpunkte/mindeststandards/basishonorare   Weitere Shownotes Michel Foucault bei Monoskop: https://monoskop.org/Michel_Foucault Foucault, Michel. 2006. Geschichte der Gouvernementalität. (Hrsg.) Michel Senellart. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Band 1808-1809.: https://www.suhrkamp.de/buch/michel-foucault-geschichte-der-gouvernementalitaet-t-9783518068441 Foucault, Michel. 1974. Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Band 96.: https://www.suhrkamp.de/buch/michel-foucault-die-ordnung-der-dinge-t-9783518276969 Zitate von Foucault ursprünglich aus: Foucault, Michel. 1996. Der Mensch ist ein Erfahrungstier - Gespräch mit Ducio Trombadori. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/der_mensch_ist_ein_erfahrungstier-michel_foucault_28874.html Foucault, Michel. 2010. Kritik des Regierens. Schriften zur Politik. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/kritik_des_regierens-michel_foucault_29533.html Louis Althusser (Monoskop): https://monoskop.org/Louis_Althusser Die Intellektuellen und die Macht: Gespräch zwischen Gilles Deleuze und Michel Foucault, 1972: https://swiki.hfbk-hamburg.de/Medienoekologie/uploads/Die_Intellektuellen_und_die_Macht.pdf Foucault, Michel. 1991. Die Ordnung des Diskurses. Fischer Verlag: https://www.fischerverlage.de/buch/michel-foucault-die-ordnung-des-diskurses-9783596100835 Devine, Pat. 1988. Democracy and economic planning: the political economy of a self-governing society. New York: Routledge.: https://www.taylorfrancis.com/books/mono/10.4324/9780429033117/democracy-economic-planning-pat-devine Theodor Adorno (Monoskop): https://monoskop.org/Theodor_Adorno Max Horkheimer (Monoskop): https://monoskop.org/Max_Horkheimer Jürgen Habermas (Monoskop): https://monoskop.org/J%C3%BCrgen_Habermas Marx, Karl; Engels, Friedrich. 1848. Manifest der kommunistischen Partei.: https://www.marxists.org/deutsch/archiv/marx-engels/1848/manifest/index.htm Berlin, Isaiah. 2006. Freiheit: Vier Versuche. Fischer Verlag.: https://www.fischerverlage.de/buch/isaiah-berlin-freiheit-9783596168606 Baruch de Spinoza (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Baruch_de_Spinoza Antonio Gramsci (Monoskop): https://monoskop.org/Antonio_Gramsci Pierre Bourdieu (Monoskop): https://monoskop.org/Pierre_Bourdieu Donna Haraway (Monoskop): https://monoskop.org/Donna_Haraway Dipesh Chakrabarty (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Dipesh_Chakrabarty Veronika Grimm (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Veronika_Grimm Michael Albert (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Albert Herbert Marcuse (Monoskop): https://monoskop.org/Herbert_Marcuse Karl Marx – die deutsche Ideologie (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Die_deutsche_Ideologie David Ricardo (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/David_Ricardo Mondragon Kooperative (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Mondrag%C3%B3n_Corporaci%C3%B3n_Cooperativa Mietshäuser Syndikat: https://www.syndikat.org/der-projektverbund/ Beverly Silver (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Beverly_Silver Robinson, Kim Stanley, 2021. Das Ministerium für die Zukunft. Penguin Randomhouse Verlagsgruppe.: https://www.penguin.de/Paperback/Das-Ministerium-fuer-die-Zukunft/Kim-Stanley-Robinson/Heyne/e592883.rhd Srnicek, Nick; Williams, Alex. 2015. Inventing the future: Postcapitalism and a world without work. Verso Books.: https://www.versobooks.com/en-gb/products/148-inventing-the-future Jacques Rousseau (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Jacques_Rousseau Max Adler (Das Rote Wien): https://dasrotewien.at/seite/adler-max Walzer, Michael. 1992. Sphären der Gerechtigkeit. Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit. Campus Bibliothek: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/philosophie/sphaeren_der_gerechtigkeit-2677.html Niklas Luhmann (Monoskop): https://monoskop.org/Niklas_Luhmann Hannah Arendt: https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/hannah-arendt/   Adorno, Theodor W.2007. Vorlesung über Negative Dialektik. Fragmente zur Vorlesung 1965/66. Suhrkamp, Frankfurt am Main.: https://www.suhrkamp.de/buch/theodor-w-adorno-vorlesung-ueber-negative-dialektik-t-9783518294475 Latour, Bruno; Schultz, Nikolaj. 2022. Zur Entstehung einer ökologischen Klasse: ein Memorandum. Suhrkamp Verlag.: https://www.suhrkamp.de/buch/zur-entstehung-einer-oekologischen-klasse-t-9783518029794 Jacques Derrida (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Derrida   Weitere Future Histories Episoden zum Thema S02E36 | Thomas Lemke zum Regieren der Dinge: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e36-thomas-lemke-zum-regieren-der-dinge/ S02E33| Pat Devine on Negotiated Coordination: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e33-pat-devine-on-negotiated-coordination/ S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/ S01E25 | Joseph Vogl zur Krise des Regierens: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e25-joseph-vogl-zur-krise-des-regierens/    Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Keywords: #FutureHistories, #Interview, #AlexDemirovic, #JanGroos, #Zukunft, #MichelFoucault, #Foucault, #Gouvernementalität, #Staatstheorie, #Macht, #Machtverhältnisse, #Machtanalyse, #Marxismus, #Wissen, #Regierungsrationalität, #Subjekt, #Demokratie, #Vernunft, #Kollektivität, #Zwang, #Subjekt, #Individuum, #Vergesellschaftung, #KritikdesRegierens, #Wirtschaftsdemokratie, 

Zärtliche Cousinen

Da müssen selbst die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder überlegen: Was ist eigentlich Heimat? Der Begriff Heimat, mit dessen Definition sich gerade die Deutschen gerne schwer tun und der oft für Kontroversen sorgt: Ist Heimat ein Land, eine Region, ein Ort, ein Haus oder am Ende nur Mamas leckere Bratkartoffeln? Oder alles zusammen? Die Cousinen-Gemeinde ist gefragt: Was ist für euch: Heimat! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

hr2 Der Tag
Second Hand ist erste Wahl: Karitativ oder kapitalistisch?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 54:04


Kauf dich glücklich! Zeitlos, nachhaltig und cool - mit ausgelesenen Bücher, ausgemusterten Möbeln oder Vintage Mode. Andere Farben, andere Schnitte, Jahrzehnte alte Klamotten, die das genaue Gegenteil von umweltschädlicher Fast Fashion sind. Die „zweitgeliebte“ Ware läuft im „Re-Sale“ nicht nur als moralischer Trend, weil man Second Hand ohne schlechtes Gewissen schoppen kann, während die Modeindustrie jede Menge CO2 verursacht. Auch was den Marktanteil im Fashion-Handel ausmacht - ist die Tendenz steigend. Was früher über Altkleider Container in ärmere Länder Osteuropas und dem afrikanischen Kontinent ging, wird heute an Vintage-Händler ver- und vor allem immer teuer weiterverkauft. In der Second Hand Kultur wird Gebrauchtes sogar zum begehrten Luxusgut. Online Plattformen sind so anspruchsvoll sortiert und organisiert wie gehobenen Boutiquen. Ist das jetzt kapitalistisch oder karitativ? Altkleiderhandelnde sehen die Gentrifizierung des Marktes kritisch. Diskutiert wird ein Öko-Kapitalismus, der die globalen Markt-Effekte mit gebrauchter Ware noch weiter verkompliziert und gemeinnützigen Organisationen schadet, was die Frage von echter Nachhaltigkeit gleich mit in Frage stellt. Wir reden unter anderen mit Christian Wegner, Gründer des Second-Hand-Portals „Momox“, Thomas Ahlmann von „Fairwertung“ und Viola Wohlgemuth, Expertin für Konsum und Textilien bei Greenpeace.

Zärtliche Cousinen
Schöne Füße!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 74:41


Auch die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder sind entsetzt: Warum hat Kalle Rummenigge nicht die Klappe gehalten? Was weiß er von einem respektvollen Verhalten gegenüber Frauen? Und bevor man sich über Warnhinweise vor alten Otto-Shows aufregt: Stehen die nicht mittlerweile vor jeder Serie, die auf den Streaming-Plattformen zu finden sind! Schon mal darüber nachgedacht, dass Künstler ihre eigenen Witze, Texte oder Lieder Jahrzehnte später selber peinlich oder inkorrekt finden? Wenn nicht, dann bleibt oft nur ein gemeinsamer Konsens: Kommen immer gut an… schöne Füße! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Future Histories
S02E53 - Alex Demirovic zu sozialistischer Gouvernementalität, (Re-)produktion und Rätedemokratie (Teil 1)

Future Histories

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 118:16


Von sozialistischer Gouvernementalität über Rätedemokratie bis zur Überwindung der Sphärentrennung von Produktion und Reproduktion. Shownotes Alex Demirović (Goethe Universität): https://www.fb03.uni-frankfurt.de/83796178/Prof__Dr__Alex_Demirovic Alex Demirović (Rosa-Luxemburg-Stiftung): https://www.rosalux.de/stiftung/ifg/personal-fellows/alex-demirovic Demirović, Alex. 2008. Das Wahr-Sagen Des Marxismus: Foucault Und Marx. PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft 38 (151). Berlin, DE:179-201. [PDF verfügbar]: https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/469 Demirović, Alex (Hrsg.). 2018. Wirtschaftsdemokratie neu denken. Westfälisches Dampfboot. [PDF verfügbar]: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publikationen/Wirtschaftsdemokratie_Demirovic.pdf  In Anmod erwähnte gewerkschaftliche Vertretung für Künstler*innen: https://kunst-kultur.verdi.de/bildende-kunst  https://kunst-kultur.verdi.de/schwerpunkte/mindeststandards/basishonorare   Weitere Shownotes Michel Foucault bei Monoskop: https://monoskop.org/Michel_Foucault Foucault, Michel. 2006. Geschichte der Gouvernementalität. (Hrsg.) Michel Senellart. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Band 1808-1809.: https://www.suhrkamp.de/buch/michel-foucault-geschichte-der-gouvernementalitaet-t-9783518068441 Foucault, Michel. 1974. Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Band 96.: https://www.suhrkamp.de/buch/michel-foucault-die-ordnung-der-dinge-t-9783518276969 Zitate von Foucault ursprünglich aus: Foucault, Michel. 1996. Der Mensch ist ein Erfahrungstier - Gespräch mit Ducio Trombadori. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/der_mensch_ist_ein_erfahrungstier-michel_foucault_28874.html Foucault, Michel. 2010. Kritik des Regierens. Schriften zur Politik. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/kritik_des_regierens-michel_foucault_29533.html Louis Althusser (Monoskop): https://monoskop.org/Louis_Althusser Die Intellektuellen und die Macht: Gespräch zwischen Gilles Deleuze und Michel Foucault, 1972: https://swiki.hfbk-hamburg.de/Medienoekologie/uploads/Die_Intellektuellen_und_die_Macht.pdf Foucault, Michel. 1991. Die Ordnung des Diskurses. Fischer Verlag: https://www.fischerverlage.de/buch/michel-foucault-die-ordnung-des-diskurses-9783596100835 Devine, Pat. 1988. Democracy and economic planning: the political economy of a self-governing society. New York: Routledge.: https://www.taylorfrancis.com/books/mono/10.4324/9780429033117/democracy-economic-planning-pat-devine Theodor Adorno (Monoskop): https://monoskop.org/Theodor_Adorno Max Horkheimer (Monoskop): https://monoskop.org/Max_Horkheimer Jürgen Habermas (Monoskop): https://monoskop.org/J%C3%BCrgen_Habermas Marx, Karl; Engels, Friedrich. 1848. Manifest der kommunistischen Partei.: https://www.marxists.org/deutsch/archiv/marx-engels/1848/manifest/index.htm Berlin, Isaiah. 2006. Freiheit: Vier Versuche. Fischer Verlag.: https://www.fischerverlage.de/buch/isaiah-berlin-freiheit-9783596168606 Baruch de Spinoza (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Baruch_de_Spinoza Antonio Gramsci (Monoskop): https://monoskop.org/Antonio_Gramsci Pierre Bourdieu (Monoskop): https://monoskop.org/Pierre_Bourdieu Donna Haraway (Monoskop): https://monoskop.org/Donna_Haraway Dipesh Chakrabarty (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Dipesh_Chakrabarty Veronika Grimm (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Veronika_Grimm Michael Albert (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Albert Herbert Marcuse (Monoskop): https://monoskop.org/Herbert_Marcuse Karl Marx – die deutsche Ideologie (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Die_deutsche_Ideologie David Ricardo (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/David_Ricardo Mondragon Kooperative (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Mondrag%C3%B3n_Corporaci%C3%B3n_Cooperativa Mietshäuser Syndikat: https://www.syndikat.org/der-projektverbund/ Beverly Silver (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Beverly_Silver Robinson, Kim Stanley, 2021. Das Ministerium für die Zukunft. Penguin Randomhouse Verlagsgruppe.: https://www.penguin.de/Paperback/Das-Ministerium-fuer-die-Zukunft/Kim-Stanley-Robinson/Heyne/e592883.rhd Srnicek, Nick; Williams, Alex. 2015. Inventing the future: Postcapitalism and a world without work. Verso Books.: https://www.versobooks.com/en-gb/products/148-inventing-the-future Jacques Rousseau (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Jacques_Rousseau Max Adler (Das Rote Wien): https://dasrotewien.at/seite/adler-max Walzer, Michael. 1992. Sphären der Gerechtigkeit. Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit. Campus Bibliothek: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/philosophie/sphaeren_der_gerechtigkeit-2677.html Niklas Luhmann (Monoskop): https://monoskop.org/Niklas_Luhmann Hannah Arendt: https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/hannah-arendt/   Adorno, Theodor W.2007. Vorlesung über Negative Dialektik. Fragmente zur Vorlesung 1965/66. Suhrkamp, Frankfurt am Main.: https://www.suhrkamp.de/buch/theodor-w-adorno-vorlesung-ueber-negative-dialektik-t-9783518294475 Latour, Bruno; Schultz, Nikolaj. 2022. Zur Entstehung einer ökologischen Klasse: ein Memorandum. Suhrkamp Verlag.: https://www.suhrkamp.de/buch/zur-entstehung-einer-oekologischen-klasse-t-9783518029794 Jacques Derrida (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Derrida   Weitere Future Histories Episoden zum Thema S02E36 | Thomas Lemke zum Regieren der Dinge: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e36-thomas-lemke-zum-regieren-der-dinge/ S02E33| Pat Devine on Negotiated Coordination: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e33-pat-devine-on-negotiated-coordination/ S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/ S01E25 | Joseph Vogl zur Krise des Regierens: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e25-joseph-vogl-zur-krise-des-regierens/    Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Keywords: #FutureHistories, #Interview, #AlexDemirovic, #JanGroos, #Zukunft, #MichelFoucault, #Foucault, #Gouvernementalität, #Staatstheorie, #Macht, #Machtverhältnisse, #Machtanalyse, #Marxismus, #Wissen, #Regierungsrationalität, #Subjekt, #Demokratie, #Vernunft, #Kollektivität, #Zwang, #Subjekt, #Individuum, #Vergesellschaftung, #KritikdesRegierens, #Wirtschaftsdemokratie, 

Zärtliche Cousinen
Was macht glücklich?

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 81:36


Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder wollten von der Cousinen-Community wissen, was sie richtig glücklich macht. Und weil die Cousinen-Gemeinde aus treuen, verschworenen Cousinen besteht…konnten sich die beiden Chefcousinen nicht retten vor Zuschriften! Alles war dabei: Lustige, kluge, nützliche und nachdenkliche Briefe. Und eine Zuschrift von Cousine Patric, die für Gänsehaut-Emotionen sorgte. Die hatte zwar nichts mit "glücklich sein" zu tun, aber am Ende irgendwie doch. Weil es immer wieder Menschen gibt, die das Richtige tun - und das macht glücklich! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

hr4 Mittelhessen
Eritrea Festival 2024 wieder in Gießen? Stadt diskutiert mit Messe Gießen (16:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 2:40


Zärtliche Cousinen
200. Jubiläumsausgabe (Pannemann im Panamera)

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 79:39


Da ist sie, die 200. Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen! Die Chefcousinen Atze Schröder und Till Hoheneder versprühen auch in ihrer Geburtstagsfolge gute Laune und frotzeln sichtlich amüsiert über Verkehrsteilnehmer in Sportwagen, die keine Verkehrsregeln beherrschen. Oder über selbstgefällige Medien-Millionäre… und wie immer auch über sich selbst! Eine wahrhaft würdige Jubiläumsfolge. Und eins stellen #atzeundtill auch klar: Sie machen weiter, versprochen! Zauberhaft! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Future Histories
S02E52 - Henrike Kohpeiß zu bürgerlicher Kälte

Future Histories

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 75:35


Henrike Kohpeiß zu bürgerlicher Kälte als Selbstimmunisierung des Bürgertums.   Shownotes Henrike Kohpeiß (Freie Universität Berlin): https://www.sfb-affective-societies.de/teilprojekte/B/B05/team_b05/kohpeiss/index.html Henrike auf Twitter: https://twitter.com/H_Kohpeiss Kohpeiß, Henrike. 2023. Bürgerliche Kälte - Affekt und koloniale Subjektivität. Philosophie und Kritik. Frankfurt / New York: Campus Verlag.: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/philosophie/buergerliche_kaelte-17482.html   Weitere Shownotes Theodor Adorno: https://monoskop.org/Theodor_Adorno Max Horkheimer: https://monoskop.org/Max_Horkheimer Adorno, Theodor W., und Max Horkheimer. 2022 [1947]. Dialektik der Aufklärung. Fischer Verlag, Berlin: https://www.fischerverlage.de/buch/max-horkheimer-theodor-w-adorno-dialektik-der-aufklaerung-9783103971521 Lemke, Thomas. 2021. The Government of Things - Foucault and the New Materialisms. New York: NYU Press.: https://nyupress.org/9781479829934/the-government-of-things/ Jonas Bens: https://www.polsoz.fu-berlin.de/ethnologie/personen/wiss_mitarb_u_koord_aus_drittmitteln/bens/index.html Letzte Generation –Bürger*innenrat: https://letztegeneration.org/gesellschaftsrat/ Hannah Arendt: https://monoskop.org/Hannah_Arendt Das neue Berlin – Podcast: https://dasneue.berlin/ „Rammstein-Vorwürfe: Lindemann und die Drübersteher“ - Özge İnan: https://www.freitag.de/autoren/oezge-inan/rammstein-vorwuerfe-lindemann-und-die-druebersteher Ruth Wilson Gilmore (City University of New York): https://www.gc.cuny.edu/people/ruth-wilson-gilmore Helmut, Plessner. 2022. Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus. Suhrkamp Verlag, 8. Auflage.: https://www.suhrkamp.de/buch/helmuth-plessner-grenzen-der-gemeinschaft-t-9783518291405 van Dyk, Silke & Haubner, Tine. 2021. Community-Kapitalismus. Hamburger Edition: https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/community-kapitalismus/d/2649/ Denise Ferreira da Silva und Valentina Desideri (The Sensing Salon): https://www.thesensingsalon.org/about   Boltanski, Luc und Ève Chiapello. 2006. Der neue Geist des Kapitalismus. Köln: Huber von Halem Verlag: https://www.halem-verlag.de/der-neue-geist-des-kapitalismus/ Automatisierte Transkriptionen von allen Future Histories Episoden, erstellt duch ybaumy (danke!): https://github.com/autonompost/podcasts-transcriptions/tree/main/podcasts/futurehistories/transcripts Thematisch angrenzende Future Histories Episoden S02E51 | Silvia Federici on Progress, Reproduction and Commoning: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e51-silvia-federici-on-progress-reproduction-and-commoning/ S02E39 | Daniel Loick zu Freiheit, Souveränität und Recht ohne Gewalt: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e39-daniel-loick-zu-freiheit-souveraenitaet-und-recht-ohne-gewalt/ S02E36 | Thomas Lemke zum Regieren der Dinge: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e36-thomas-lemke-zum-regieren-der-dinge/ S02E13 | Tine Haubner und Silke van Dyk zu Community-Kapitalismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e13-tine-haubner-und-silke-van-dyk-zu-community-kapitalismus/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Keywords: #HenrikeKohpeiss, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #bürgerlicheKälte, #kolonialeSubjektivität, #kritischeTheorie, #Odysseus, #Horkheimer, #Adorno, #Subjekt, #Aufklärung, #gesellschaftlicheSubjektivität, #liberalesSubjekt, #Affekt, #affektiveGesellschaften, #Vernunft, #befreiteGesellschaft, #Selbstbestimmung, #Gemeinschaft   

Zärtliche Cousinen
Leibesvisitation & Laubsäge!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 70:39


Der kalte Entzug ist vorbei! Da sind sie wieder, unsere Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder! Frisch aus der Sommerpause nehmen unsere Chefcousinen wieder das Podcastmikrofon in die Hand und versorgen die Cousinen-Community mit ihrer mittlerweile schon legendären Mischung aus Albernheiten, Gags und persönlichen Gedanken mit Tiefgang. Oder: Leibesvisitation & Laubsäge…! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse: Belgien 2023

STINT - Der Formel 1 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 14:45


Max dominiert, Mercedes zittert (bounced) wieder und Oscar Piastri rockt. Das Formel 1 Rennen in Belgien hat einiges zu diskutieren. Diskutiert mit uns mit! www.instagram.com/stintf1podcast

Europa heute - Deutschlandfunk
Deutscher Müllexport - Polen diskutiert über illegale Müllhalden

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 4:24


Rebmann, Sophiewww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

hr4 Mittelhessen
Gießen diskutiert über Erinnerungsstätte und Erhalt der ausgegrabenen Synagoge vor der Kongresshalle (15:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 2:30


MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys
MonkeyTalk Podcast Episode #3.14 - Die Top 3 unserer (Nichtspieler-)Ehefrauen. Mit Fernando und Andreas

MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 73:52


Hola und Guuuuude!In dieser Folge des MonkeyTalk haben sich Fernando und Andreas etwas ganz Besonderes überlegt, denn sie stellen Euch die absoluten Lieblingsspiele ihrer (Nichtspieler-)Ehefrauen vor.Wenn Ihr also auch noch Ideen braucht, wie Ihr Eure Partner*innen für Euer Hobby begeistern könnt, dann hört hier mal rein.Viel Spaß!_________________________________Ihr könnt gar nicht genug von uns bekommen?   Exklusive Podcastfolgen und viel mehr https://www.patreon.com/BoardgameMonkeys?fan_landing=true Lest ausführliche Rezensionen auf unserer Homepage https://www.boardgamemonkeys.com/ Diskutiert mit uns über die aktuelle Folge auf unserem Discord https://discord.gg/dFdWtSR3YJ Supportet uns über den Kauf von Brettspielen über unsere Affiliatelinks https://www.meeplebox.de/?affiliate=bgm https://www.fantasywelt.de/?bgm=g4GLChMaambJstx7Wdrt Oder checkt mal unseren Merch-Store ab https://boardgamemonkeys.myspreadshop.de/Support the show

STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse: Ungarn 2023

STINT - Der Formel 1 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 44:45


Rekord für RED BULL, erneutes Podium für Norris, Pole für Lewis Hamilton, neue Reifenregeln. Es gibt viel zum Formel 1 Rennen in Ungarn zu diskutieren. Diskutiert mit uns mit! www.instagram.com/stintf1podcast Werbung Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/stint zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo Nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

Zärtliche Cousinen
Mit Schildkröte ins Freibad!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 76:01


Die letzte Folge vor der Sommerpause schildert noch mal den ganzen Wahnsinn, den die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder zur Zeit erleben: Handwerker, für die man - wenn sie denn mal wirklich gekommen sind - sogar einen Termin beim Papst verschieben würde. Griechen, die ihre Nationalküche den Wünschen der deutschen Touristen angepasst haben! Darauf einen Ouzo, als Absacker zum Gyros! Oder Menschen, die bei großer Hitze einfach beschließen: Ich mach es, ich geh´ mit meiner...Schildkröte ins Freibad! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse: Großbritannien 2023

STINT - Der Formel 1 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 38:36


McLaren is back! Norris und Piastri zeigen den Mercedes wo es lang geht! Warum Silverstone ein echtes Highlight im Rennkalender ist, wie es McLaren geschafft hat endlich wieder aufs Podium zu kommen und wo ist denn eigentlich Ferrari? Vorne Mitte Hinten? Diskutiert mit uns mit! Instagram: www.instagram.com/stintf1podcast

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Arm und reich - Wie diskutiert die Literatur die soziale Frage?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 6:39


Drost, Maschawww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Zärtliche Cousinen
Tutti Frutti!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 70:39


Von Groningen bis Istanbul, Bitterballen und Kebap, den Stones im Museum und Errol Sander im Fernsehen… die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder schwelgen gemeinsam über ihre Erlebnisse der letzten Tage. Oder, was Atze angeht, von der großen Liebe zu Monique… damals in Paris! Welche Monique? Da war doch was? Richtig, da war was: Tutti Frutti! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Wie die ukrainische Offensive läuft. Was Frankreich nach den Unruhen diskutiert. Warum Israels Militär im Westjordanland angreift

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 6:10


Was ein Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive bedeuten würde. Wie Frankreich nach den Unruhen über sein Gesellschaftsmodell diskutiert. Und: Israelischer Antiterroreinsatz im Westjordanland. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.  Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen: So stört Russland Kiews schlaue Bomben Rechtsextremist sammelt mehr als eine Million Euro für Todesschützen  Israel kämpft mit Drohnen und Bodentruppen in Jenin   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse: Österreich 2023

STINT - Der Formel 1 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 48:44


Tracklimits Tracklimits Tracklimits! Wer hat sie überhaupt eingehalten? Warum Aston Martin gegen das Rennergebnis protestiert, Hülkenberg nach guter Quali aus dem Rennen ausscheidet und Flo rastet aus, was ihm an den Fahrern am meisten auf den S*** geht! Diskutiert mit uns mit! Instagram: www.instagram.com/stintf1podcast WERBUNG: Sichere dir als Neukunde 5 Euro Rabatt mit unserem Code: STINT5 https://weareholy.com/Stint HOLY Energy® ist deine leckere und gesündere Alternative zu herkömmlichen Energy Drinks - ohne Zucker, ohne Taurin & ohne künstliche Aromen. Stattdessen bietet dir HOLY Energy® fruchtig-intensiven Geschmack gepaart mit langanhaltendem Energy Boost dank NewCaff® und vieler weiterer funktionaler Inhaltsstoffe. Und das bei unter 20 Kalorien pro Portion.

Zärtliche Cousinen
Der Unterhosen-Index!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 73:17


Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder sind sich einig, vor allem über ihre Uneinigkeit. Till ist es zu kalt, Atze zu heiß. Der eine will einen vertrockneten Rasen, der andere möchte eine Klimaanlage. Allerdings wollen die Chefcousinen auch keine Reisebus-SUVs und essen auch mal ´ne Bratwurst ohne Wurst, Hauptsache es schmeckt und es gibt nach dem Essen keinen Ärger mit dem Unterhosen-Index! Was das ist? Der Titel der neuen Folge und…aber hört am besten selber mal rein! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Zärtliche Cousinen
Asis mit Geld!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 89:25


By the rivers of babylon herrscht nicht immer nur Eintracht. Auch die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder sind empfindliche Künstlerseelen. Der eine macht kein Hehl daraus, der andere auch nicht. Aber Authentizität und Wahrhaftigkeit sind Cousinen-Tugenden. Punkt. Da kann es schon mal passieren, dass Rubriken und Routinen geopfert werden müssen. Einigkeit gibt es aber bei einem Thema: Asis mit Geld! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Zärtliche Cousinen
Die Wurstfee!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 80:13


Das besondere an den Zärtlichen Cousinen ist das spektakulär unspektakuläre! Die Chefcousinen Atze Schröder & Till Hoheneder schaffen es jeden Freitag neu, über die ganz normalen Dinge des Lebens zu plaudern. Und da ist es völlig egal, ob Till über das familiäre Vorstadtchaos berichtet, oder Atze im piekfeinen Jet-Set Restaurant in St. Tropez den ältlichen Junior-Chef umarmt, obwohl dieser nicht angefasst werden möchte…schon gar nicht von Restaurantgästen! Am Ende des Tages ist eines gewiß: Im Magen kommt alles zusammen… und dann sitzt man, ob arm oder reich, irgendwann auf der weißen Keramik und bekommt Besuch: Hurra, es ist die Wurstfee! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Future Histories
S02E48 - Heide Lutosch, Christoph Sorg und Stefan Meretz zu Vergesellschaftung und demokratischer Planung

Future Histories

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 115:23


Aufzeichnung des Panels "Vergesellschaftung und was dann? - Einblicke in eine neue Debatte um Möglichkeiten demokratischer Planung" mit Heide Lutosch, Christoph Sorg und Stefan Meretz, moderiert von Jan Groos. Das Panel fand am 8.10.2022 im Rahmen der ersten Vergesellschaftungskonferenz in Berlin statt. Disclaimer: aufgrund von technischen Problemen, mussten die erste Frage (Jan Groos) und die erste Antwort (Heide Lutosch) neu eingesprochen werden. Shownotes Vergesellschaftungskonferenz - Strategien für eine demokratische Wirtschaft: https://vergesellschaftungskonferenz.de/ Vergesellschaftungskonferenz auf Twitter: https://twitter.com/Vergesellschaf1 Communia: https://communia.de/ Communia auf Twitter: https://twitter.com/communiade Heide Lutosch (TU Berlin): https://www.literaturwissen.tu-berlin.de/menue/personen_am_fachgebiet/lutosch_heide/ Lutosch, Heide. 2023. Kinderhaben. Matthes & Seitz Berlin.: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/kinderhaben-ebook.html Lutosch, Heide. 2022. „Wenn das Baby schreit, dann möchte man doch hingehen“. https://communaut.org/de/wenn-das-baby-schreit-dann-moechte-man-doch-hingehen Stefan Meretz: https://meretz.de/ Keimform.de: https://keimform.de/ Sutterlütti, Simon und Meretz, Stefan. 2018. Kapitalismus aufheben. Hamburg: VSA Verlag (pdf, ganzes Buch): https://commonism.us/files/Sutterluetti-Meretz_Kapitalismus-aufheben.pdf Website zu Commonismus: https://commonism.us/ Website des Commons-Institut: https://commons-institut.org/ Christoph Sorg: https://christophsorg.wordpress.com/about/ Sorg, Christoph. 2023. Failing to Plan Is Planning to Fail: Toward an Expanded Notion of Democratically Planned Postcapitalism. Critical Sociology, 49(3), 475–493.: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/08969205221081058 Rethinking Economic Planning, Competition & Change, Special Issue, eingereicht (Co-Herausgeber mit Jan Groos): https://journals.sagepub.com/cch/callforpapers    Weitere Future Histories Episoden von der Vergesellschaftungskonferenz S02E29 | Max und Lemon von communia zu Vergesellschaftung und demokratischer Wirtschaft: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e29-max-und-lemon-von-communia-zu-vergesellschaftung-und-demokratischer-wirtschaft/ S02E35 | Cara Röhner zu Gemeinwirtschaft und der Solidarität im Recht: https://futurehistories.today/episoden-blog/s02/e35-cara-roehner-zu-gemeinwirtschaft-und-der-solidaritaet-im-recht/ S02E39 | Daniel Loick zu Freiheit, Souveränität und Recht ohne Gewalt: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e39-daniel-loick-zu-freiheit-souveraenitaet-und-recht-ohne-gewalt/ S02E40 | Raul Zelik zu grünem Sozialismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e40-raul-zelik-zu-gruenem-sozialismus/   Weitere Shownotes Walter Benjamin (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Benjamin Adamczak, Bini. 2017. Beziehungsweise Revolution: 1917, 1968 und kommende. Berlin: Suhrkamp Verlag: https://www.suhrkamp.de/buch/bini-adamczak-beziehungsweise-revolution-t-9783518127216 Elinor Ostrom (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Elinor_Ostrom Gabrielle Winker: https://www.gabriele-winker.de/ Saros, E. Daniel. 2014. Information Technology and Socialist Construction. The End of Capital and the Transition to Socialism. Oxfordshire: Routledge: https://www.routledge.com/Information-Technology-and-Socialist-Construction-The-End-of-Capital-and/Saros/p/book/9780415742924 Sabine Nuss: https://nuss.in-berlin.de/ueber-mich/ Fraser, Nancy. 2023. Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt. Suhrkamp Verlag.: https://www.suhrkamp.de/buch/nancy-fraser-der-allesfresser-t-9783518029831 Fraser, Nancy. 2020. What Should Socialism Mean in the Twenty-First Century? In: Socialist Register (56).: https://socialistregister.com/index.php/srv/article/view/33139 Berliner Wassertisch: http://berliner-wassertisch.info/ Pariser Kommune (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Kommune_(1871) Münchner Räterepublik (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchner_R%C3%A4terepublik Rojava: https://de.wikipedia.org/wiki/Rojava https://www.freeocalan.org/ Zapatistas (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Ej%C3%A9rcito_Zapatista_de_Liberaci%C3%B3n_Nacional „Reise für das Leben“ – Die Reise der Zapatistas nach Europa: https://www.zapalotta.org/category/reise-fuer-das-leben/zapatistas/ Realsozialismus (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Realsozialismus People's Plan Movement in Kerala: http://thekudumbashreestory.info/index.php/history-and-evolution/the-kudumbashree-idea/the-peoples-plan-movement Deutsche Wohnen & Co Enteignen (DWE): https://dwenteignen.de/   Thematisch angrenzende Future Histories Episoden S02E32 | Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e32-heide-lutosch-zu-feministischem-utopisieren-in-der-planungsdebatte/ S02E28 | Marcus Meindel zum Global Commoning System: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e28-marcus-meindel-zum-global-commoning-system/ S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/ S01E48 | Sabine Nuss zu Eigentum: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e48-sabine-nuss-zu-eigentum-teil-1/    Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today Keywords: #HeideLutosch, #StefanMeretz, #ChristophSorg, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Panel, #Vergesellschaftung, #Konferenz, #demokratischePlanung, #Planungsdebatte, #bedürfnisorientiert, #Handlungsfähigkeit, #politischeImaginationen, #Freiwilligkeit, #Care, #Umverteilung, #Transformation, #Demokratie, #Arbeit, #Ressourcen, #Commons, #Commonismus, #Sozialismus, #Gesellschaft, #gesellschaftlicheTeilhabe,

Zärtliche Cousinen
Uwe Shinkansen!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 69:44


Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder feiern Paris, Pariser und Baguette. Ansonsten wird erklärt, wie bei Ikea die Namensfindung zu den seltsamen und leicht vulgär klingen Namen für Teppiche und Betten entsteht. Wo wir bei seltsamen Namen sind: Der japanischen Hochgeschwindigkeitszug heißt laut Atze „UWE"! Wobei der Zug natürlich gar nicht UWE heißt, aber das ist den Chefcousinen wurstegal, Atze und Till beantragen ab sofort die Namensänderung. Wenn das nicht klappt, planen die beiden eine Fernsehserie mit selbigem Titel: Uwe Shinkansen! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Kunst verkaufen Podcast
EP288 - Die Kieselstein Ausrede

Kunst verkaufen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 17:12


In dieser Episode mit Niko von der Ikonenschmiede, erforschen wir die Herausforderungen und Freuden des Lebens als Künstler. Diskutiert werden die Auswirkungen von "Ja, aber..." Ausreden und wie sie das kreative Potential begrenzen können. Wir stellen zwei effektive Taktiken vor, um diese Ausreden zu bekämpfen und auf unsere Ziele zuzugehen. Schließe dich uns an, während wir die Welt der Kunst aus einer neuen Perspektive betrachten und herausfinden, wie wir sie für uns alle bereichern können.

Blue Moon | Radio Fritz
AfD mit Umfragerekord - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 111:52


Reiner Protest oder extremer Rechtsruck? 18 Prozent - das ist ein Rekord für die rechtspopulistische AfD. So hoch lag die Rechtsaußen-Partei in Umfragen noch nie, laut aktuellem ARD-DeutschlandTrend würde die selbsternannte "Alternative" von genauso vielen Menschen gewählt wie die Kanzler-SPD! Noch deutlicher das Bild im Osten: Würde jetzt in Brandenburg der Landtag neu gewählt, die AfD wäre stärkste Kraft, genauso in Sachsen und Thüringen. Ist das purer Protest - oder wählen die Menschen ganz bewusst rechts bis rechtsextrem? Diskutiert es mit Bruno Dietel und mit Marco Schild. Er war in der AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative" aktiv und ist mittlerweile aus der Partei ausgetreten.

STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse: Spanien 2023

STINT - Der Formel 1 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 46:46


Mercedes is back! Ist das neue Update besser als gedacht? Warum sich Aston Martin jetzt warm anziehen muss, Ferrari einfach nichts auf die Strecke bringt, ob Perez bald schon im Schleudersitz sitzt und warum Russell Schweiß statt Regen sieht. Diskutiert mit uns mit! Instagram: www.instagram.com/stintf1podcast WERBUNG: Sichere dir als Neukunde 5 Euro Rabatt mit unserem Code: STINT5 https://weareholy.com/Stint HOLY Energy® ist deine leckere und gesündere Alternative zu herkömmlichen Energy Drinks - ohne Zucker, ohne Taurin & ohne künstliche Aromen. Stattdessen bietet dir HOLY Energy® fruchtig-intensiven Geschmack gepaart mit langanhaltendem Energy Boost dank NewCaff® und vieler weiterer funktionaler Inhaltsstoffe. Und das bei unter 20 Kalorien pro Portion.

Zärtliche Cousinen
Walgesänge!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 78:04


Tina Turner ist eine absolute Legende… und natürlich kommen auch die Zärtlichen Cousinen nicht umhin, der kürzlich verstorbenen Queen of Rock´n´Roll Tribut zu zollen. Und natürlich trauert man ein bisschen über das tragische Unvermögen des BVB. Das Tills Frau den Gesang der Buckelwale im Schlaf imitiert, bleibt ein ungewöhnliches und ungelöstes Rätsel der Menschheit. Atze bringt das Thema Beziehungen mit einem Zitat eines Schriftstellers auf den Punkt: Für Sex bezahlt man eigentlich immer! Atze guckt lieber Tier-Dokus als Metallica und stellt fest: Dolle Pfingsten! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse: Monaco 2023

STINT - Der Formel 1 Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2023 50:38


Regengott sorgt für Drama! Alonso und Aston Martin verschätzen sich extrem. Warum Perez heute die fliegende Kanonenkugel war, Frontflügel der Strecke zum Fraß vorgeworfen wurden, Monaco vor dem Aus steht und ist der Mercedes nach den großen Update jetzt eigentlich besser? Diskutiert mit uns mit! Instagram: www.instagram.com/stintf1podcast WERBUNG: AG1 Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/stint, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/stint Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Hello Fresh: - DE: https://www.hellofresh.de/HFSTINT - AT: https://www.hellofresh.at/HFSTINT - CH: https://www.hellofresh.ch/HFSTINT

Zärtliche Cousinen
Was darf man noch sagen?

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 25, 2023 82:50


Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder sind sich einig: Keine Experimente - ob es um Restaurants, Medikamente oder Tills Verehrung für Caren Miosga ist. Atze Schröder ist mittlerweile Hamburgs prominentester Botschafter, selbst als Essener! Getreu dem Motto: Wenn man sich dran erinnern kann, war´s nicht gut. Ansonsten herrscht gute Laune und die beiden Chefcousinen amüsieren sich prächtig. Was lernen kann man auch: Die beste Eisdiele von Itzehoe ist das Dolce Vita und der Sicherheitsgurt wurde 1958 zum ersten Mal serienmäßig in einem Volvo verbaut. Nur eine Frage bleibt: Was darf man noch sagen? Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Zärtliche Cousinen
Politisch unkorrekt!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 18, 2023 82:57


Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder tanzen wieder auf der Rasierklinge des guten Geschmacks: Ob Magnum Tzatziki, Onkel Dittmeyer oder ein gutes Stück Black Forest-Cake…kein Thema ist zu weit hergeholt, um nicht humorvoll und frech von den Chefcousinen seziert zu werden! Am Ende stellt sich dann nur noch die große Frage, was man was sagt, wenn die beste Freundin oder der engste Freund mit seinem neuen Schatz um die Ecke biegt…! Vor allem, wenn die Optik von „Schatz“ freundlich ausgedrückt sehr gewöhnungsbedürftig ist - da heißt es „Vorsicht“, sonst wird es schnell politisch unkorrekt! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

News Plus
Wohnungsnot: Was machen Wien und Kopenhagen besser?

News Plus

Play Episode Listen Later May 15, 2023 14:52


In Schweizer Städten wie Zürich oder Genf werden Wohnungen immer knapper. Der Grund: Es wird zu wenig gebaut, gleichzeitig wächst die Bevölkerung. Die Folgen: Wohnungsnot und überteuerte Mietzinsen.  Als Vorzeigebeispiele gegen die Wohnungsnot gelten Wien und Kopenhagen. Die beiden Städte haben früh dagegen Massnahmen ergriffen und bauen heute noch im grossen Stil bezahlbare Gemeindewohnungen. Wie die Stadt Wien dabei vorgeht, erklärt SRF-Österreich-Korrespondent Peter Balzli. Und mit unserem Mitarbeiter in Nordeuropa Bruno Kaufmann blicken wir nach Kopenhagen und klären, ob es darunter auch Lösungsvorschläge gibt, die Genf oder Zürich kopieren könnten.  Welche Vorschläge habt ihr? Diskutiert mit uns unter newsplus@srf.ch oder schickt uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.

Der Premier League Podcast - Das Original
Die große Debatte: Wie Arsenal die Meisterschaft verspielt hat & Gündogan vs. Özil (36. Spieltag)

Der Premier League Podcast - Das Original

Play Episode Listen Later May 15, 2023 65:41


THAT´S IT: Die Meisterschaft ist entschieden. Brighton führt Arsenal vor und macht Man City zum Meister. Aber: WIe konnte Arsenal einen so großen Vorsprung noch verspielen? Auch besprechen Robin und Leon das Traditionsduell zwischen Leeds und Newcastle. Die Diskussion des Tages: Wer ist der beste deutsche Spieler der Premier League-Geschichte? Diskutiert mit auf Instagram: @radioenglandfm Twitter: @RadioEnglandFM

Future Histories
S02E46 - Christian Fuchs zu digitalem Kapitalismus

Future Histories

Play Episode Listen Later May 14, 2023 81:47


Was zeichnet den digitalen Kapitalismus gegenüber anderen Kapitalismen aus und wie könnten Alternativen aussehen?  Shownotes Christian Fuchs (Universität Paderborn): https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-medienwissenschaften/personal-a-z/personen/21863 Christians Homepage: https://fuchsc.uti.at/ Christian auf Twitter: https://twitter.com/fuchschristian Christian auf Mastodon: https://mstdn.social/@christianfuchs Triple C – Journal for a Global Sustainable Information Society: https://www.triple-c.at/index.php/tripleC The Public Service Media and Public Service Internet Manifesto: https://ia902206.us.archive.org/5/items/psmi_20220127/psmi.pdf Fuchs, Christian. 2023. Der digitale Kapitalismus. Arbeit, Entfremdung und Ideologie im Informationszeitalter. Beltz Juventa.: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/49671-der-digitale-kapitalismus-arbeit-entfremdung-und-ideologie-im-informationszeitalter.html Fuchs, Christian. 2023. Adorno and the Media in Digital Capitalism. In. Adorno und die Medien: Kritik, Relevanz, Ethik, edited by Judith-Frederike Popp and Lioudmila Voropai, Kulturverlag Kadmos, pp. 215–36.: https://www.kulturverlag-kadmos.de/programm/details/adorno_und_die_medien   Weitere Shownotes David Harvey (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/David_Harvey_(Geograph) Theory, Culture and Society: https://www.theoryculturesociety.org/ Amin Ash (University of Cambridge): https://www.geog.cam.ac.uk/people/amin/ Thrift, Nigel. 2004. Knowing capitalism. Sage.: https://uk.sagepub.com/en-gb/eur/knowing-capitalism/book226578 Werner Sombart (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Sombart Joseph Schumpeter (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Schumpeter Wolfgang Streeck (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Streeck Fraser, Nancy. 2023. Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt. Suhrkamp Verlag.: https://www.suhrkamp.de/buch/nancy-fraser-der-allesfresser-t-9783518029831 Bell, Daniel. 1976. The Coming of the Post-Industrial Society. The Educational Forum, 40:4, 574-579, DOI: 10.1080/00131727609336501.: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00131727609336501 Castells, Manuel. 2001. Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Das Informationszeitalter Wirtschaft. Gesellschaft. Kultur. Band 1, Leske + Budrich.: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-11322-3 Smythe, Dallas W. 1981. On the audience commodity and its work. In Dependency Road: Communications, Capitalism, Consciousness, and Canada, pp. 22–51. Norwood, NJ: Ablex. [PDF verfügbar]: https://com327fall2016ncsu.files.wordpress.com/2016/09/smythe_audiencecommodity.pdf FIRE – Economy (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/FIRE_economy Horowitz, Minna & D'Arma, Alessandro (2023). Public Service Media: Bridging Values and Trust. A framework for evaluating and strengthening the trustworthiness of public service media journalism. EBU Media Intelligence Service. Geneva: European Broadcasting Union: https://www.ebu.ch/research/loginonly/report/bridging-value-and-trust Arts and Humanities Research Council (AHRC): https://www.ukri.org/councils/ahrc/ Klaus Unterberger (ORF): https://der.orf.at/unternehmen/who-is-who/tv/unterberger100.html Graham Murdock (Loughborough University London): https://www.lborolondon.ac.uk/about/staff/professor-graham-murdock/ Jürgen Habermas (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Habermas Noam Chomsky (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Noam_Chomsky International Federation of Journalists (IFJ): https://www.ifj.org/ European Federation of Journalists (EFJ): https://europeanjournalists.org/ Institució Catalana de Recerca i Estudis Avançats (ICREA): https://www.icrea.cat/en International Association for Media and Communication Research (IAMCR): https://iamcr.org/ Lissabon Strategie – EU eigene Informationsstrategie: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/177114/lissabon-strategie/ Rosa Luxemburg: https://www.rosalux.de/stiftung/historisches-zentrum/rosa-luxemburg Diaspora – Onlineplattform: https://diasporafoundation.org/ Scholz, Trebor and Schneider, Nathan. 2016. Ours to Hack and to Own: The Rise of Platform Cooperatives. New York/London: OR Books. [PDF verfügbar]: https://worldpece.org/sites/default/files/artifacts/media/pdf/ourstohackandown.pdf Resonate Cooperative: https://resonate.is/the-coop/ de Peuter, Greg., Sandoval Gomez, Marisol, Dreyer, Bianca, & Szaflarska, Aleksandra. 2020. Sharing Like We Mean It: Working Co-operatively in the Cultural and Tech Sectors. [PDF verfügbar]: https://culturalworkersorganize.org/sharing-like-we-mean-it/ RBB-Skandal um Patricia Schlesinger (Der Spiegel): https://www.spiegel.de/kultur/tv/rbb-skandal-um-patricia-schlesinger-gemach-verehrte-jagdgesellschaft-kolumne-a-6f81e7f1-9861-46c5-be80-0f4f75c17972 Fleissner, Peter; Hofkirchner, Wolfgang. In-formatio revisited. Wider den dinglichen Informationsbegriff. In: Informatik Forum 3/1995, 126-131: http://cartoon.iguw.tuwien.ac.at/igw/menschen/hofkirchner/papers/InfoConcept/Informatio_revisited/in-format.pdf Ilya Prigogine (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Ilya_Prigogine Hermann Haken (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Haken_(Physiker) Humberto Maturana (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Humberto_R._Maturana Francisco J. Varela (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Francisco_J._Varela Niklas Luhmann (Monoskop): https://monoskop.org/Niklas_Luhmann Swann, Thomas. 2020. Anarchist Cybernetics: Control and Communication in Radical Politics. Bristol University Press.: https://bristoluniversitypress.co.uk/anarchist-cybernetics Stafford Beer (Monoskop): https://monoskop.org/Stafford_Beer Antonio Gramsci (Monoskop): https://monoskop.org/Antonio_Gramsci   Thematisch angrenzende Future Histories Episoden S02E31 | Thomas Swann on Anarchist Cybernetics: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e31-thomas-swann-on-anarchist-cybernetics/ S02E30 | Philipp Staab zu Anpassung: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e30-philipp-staab-zu-anpassung/ S02E20 | Trebor Scholz on Platform Cooperativism: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e20-trebor-scholz-on-platform-cooperativism/ S02E07 | Simon Schaupp zu Technopolitik von unten: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e07-simon-schaupp-zu-technopolitik-von-unten/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today Keywords: #ChristianFuchs, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #digitalerKapitalismus, #Manifest, #Informationsplattform, #Gesellschaftsform, #Akkumulationsregime, #Kapitalismus, #alternativeMedien, #Medienproduktion, #alternativePlattformen, #öffentlichrechlicherRundfunk, #PublicService, #PublicCommonPartnership, #Vergesellschaftung, #Staat, #Öffentlichkeiten, #Umverteilung, #partizipativeMedien, #partizipativesBudgeting, #Ressourcen, #Cooperativen, #Genossenschaften, #Managerealismus, #Governance, #Entscheidungsmechanismen, #demokratischeSelbstverwaltung, #politischeÖkonomie

Zärtliche Cousinen
Lombardisches Haselnuss-Pesto!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 11, 2023 77:47


Wie die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder es nach vier Jahren und 188 Jubiläumsausgaben hinbekommen, immer wieder so lustige Folgen rauszuhauen…das bleibt wohl ihr zauberhaftes Betriebsgeheimnis! Dem Hörer kann es egal sein, er profitiert und genießt die urkomischen Geschichten der Chefcousinen: Ob an der Wursttheke, im Erotikshop, den Vaterfreuden als potenter Greis...oder mit Onkel Atze in der Kita - es gibt reichlich zu lachen. Und wer an der Wursttheke nicht fündig wird, der macht sich ´nen Brot mit Nute…äh, mit…wie nennt Till die berühmte Schokocreme doch gleich: Lombardisches Haselnuss-Pesto! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Zärtliche Cousinen
Black Mamba!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 4, 2023 80:19


Die Zeiten ändern sich…und die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder staunen verwundert über die Auswirkungen: Beim TÜV geht alles ruckzuck, am 1. Mai wird in Hamburg kaum noch randaliert und in Hamm werden verwaiste Entenküken in einer Heldenaktion aus dem Teich gerettet, bevor die Raubvögel zum Festschmaus anrücken. Wenn es dann noch im Phantasialand in der prämierten Achterbahn zur Sache geht, dann weiß ein jeder - es kann sich nur die Black Mamba handeln! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Future Histories
S02E45 - Felix von den Freundinnen und Freunden der klassenlosen Gesellschaft zur Weltcommune

Future Histories

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 114:57


Eine Ausführliche Erkundung der Umrisse der Weltcommune. Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transkription der Episoden unterstützen wollt, dann meldet euch unter: transkription@futurehistories.today FAQ zur kollaborativen Podcast-Transkription: shorturl.at/eL578   Shownotes Texte der Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft auf Kosmoprolet: https://kosmoprolet.org/de/freunde-der-klassenlosen-gesellschaft Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft. 2019. Klasse, Krise, Weltcommune - Beiträge zur Selbstabschaffung des Proletariats. Nautilus Flugschrift.: https://edition-nautilus.de/programm/klasse-krise-weltcommune/ Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft. 2018. Umrisse der Weltkommune. Kosmoprolet: https://kosmoprolet.org/de/umrisse-der-weltcommune Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft. 2019. Die Umrisse der Weltcommune und ihre Kritik. Kosmoprolet: https://kosmoprolet.org/de/die-umrisse-der-weltcommune-und-ihre-kritik-0 Kosmoprolet - Assoziation antiautoritär kommunistischer Gruppen: https://kosmoprolet.org/de/ueber-uns   Weitere Shownotes Marx, Karl. 1875. Kritik des Gothaer Programms. Erstmalig veröffentlicht in: Die Neue Zeit, Nr.18, 1. Band, 1890-1891. (verfügbar im Marxist Internet Archive): https://www.marxists.org/deutsch/archiv/marx-engels/1875/kritik/index.htm Die Gruppe Internationaler Kommunisten Hollands: https://raetekommunismus.de/Texte_Raetekommunismus_Grundprinzipien.htmlhttps://www.anarchismus.at/ueber-den-tellerrand-blicken/raetekommunismus/6438-mergner-gruppe-internationaler-kommunisten-hollands Heyer, Jakob. 2021. Demokratie und Planung, in: analyse und kritik, Zeitung für linke Debatte & Praxis, ak 673 (August 2021): https://www.akweb.de/gesellschaft/planwirtschaftdebatte-pat-devine-und-david-laibman-ueber-demokratie-und-planung/ "Eine kommunistische Arbeitszeitrechnung – kein Element der "Weltcommune"?" Eine Kritik von Jakob Koekepann.: https://kosmoprolet.org/de/eine-kommunistische-arbeitszeitrechnung-kein-element-der-weltcommune Lueer, Hermann. 2018. Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung. Syndikat – A: Red and Black Books.: https://www.syndikat-a.de/DAS-ALLGEMEINE-BUCHSORTIMENT/Red-Black-Books/B435-Hermann-Lueer-Grundprinzipien-kommunistischer-Produktion-und-Verteilung::40571.html Meinhard Creydt: http://www.meinhard-creydt.de/ Otto Neurath (Monoskop): https://monoskop.org/Otto_Neurath Schlosser, Robert. 2007. Kapitalkritik und Kapitalismuskritik: Grundlegende Verständnisfragen der Kritik der Politischen Ökonomie und des historischen Materialismus. Trend Onlinezeitung.: http://www.trend.infopartisan.net/trd7807/t177807.html Kurze Geschichte der Pariser Kommune (Rosa Luxemburg Stiftung): https://www.rosalux.de/publikation/id/43896/kurze-geschichte-der-pariser-kommune Ross, Kristin. 2021. Luxus für alle. Die politische Gedankenwelt der Pariser Kommune. Berlin: Matthes & Seitz.: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/luxus-fuer-alle.html Alexandra Kollontai (Marxist Internet Archive): https://www.marxists.org/archive/kollonta/index.htm Max Horkheimer (Monoskop): https://monoskop.org/Max_Horkheimer Anton Pannekoek (Marxists' Internet Archive): https://www.marxists.org/deutsch/archiv/pannekoek/index.htm Pannekoek, Anton. 1952. Über Arbeiterräte. Funken 3, Nr. 1 (1952): S. 14–5.: https://www.marxists.org/deutsch/archiv/pannekoek/1952/03/arbeiterraete.htm Cornelius Castoriadis (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelius_Castoriadis Socialisme ou barbarie (Anarchist Library): https://theanarchistlibrary.org/category/topic/socialisme-ou-barbarie Demirović, Alex. 2009. Rätedemokratie oder das Ende der Politik. PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft, 39(155), 181–206.: https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/429 Asef Bayat (Humboldt Universität Berlin): https://www.bim.hu-berlin.de/de/pers/ass-mi/bayat/bayat Vio.Me - Selbstorganisation in Griechenland: https://de.labournet.tv/video/6629/viome-selbstorganisation-griechenland Fabrikkollektiv GKN in Italien: https://de.labournet.tv/lasst-uns-aufstehen-das-fabrikkollektiv-gkn Detlev Hartmann (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Detlef_Hartmann Unsichtbares Komitee - der kommende Aufstand (Internet Archive): https://archive.org/details/DerKommendeAufstandunsichtbaresKomitee/page/n5/mode/2up Herbert Marcuse (Monoskop): https://monoskop.org/Herbert_Marcuse Silvia Federici (Monoskop): https://monoskop.org/Silvia_Federici Heide Lutosch (TU Berlin): https://www.literaturwissen.tu-berlin.de/menue/personen_am_fachgebiet/lutosch_heide/ Lutosch, Heide. 2022. „Wenn das Baby schreit, dann möchte man doch hingehen“. https://communaut.org/de/wenn-das-baby-schreit-dann-moechte-man-doch-hingehen Vortrag: „Wenn das Baby schreit, dann möchte man doch hingehen“. Ein feministischer Blick auf Arbeit, Freiwilligkeit und Bedürfnis in aktuellen linken Utopieentwürfen von Heide Lutosch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ewN3gaAAr0Q Gabriele Winker: https://www.gabriele-winker.de/ Freeman, Jo. 1972. The tyranny of structurelessness. Berkeley Journal of Sociology (1972): 151-164.: https://www.jofreeman.com/joreen/tyranny.htm Angry Workers – Key Texts: https://www.angryworkers.org/category/key-texts/ Der laute Frühling – Labournet.TV: https://de.labournet.tv/der-laute-fruehling-release-trailer Angry Workers. 2022. Class Power! Über Produktion und Aufstand. Unrast Verlag.: https://unrast-verlag.de/produkt/class-power/ Was ist Akzelerationismus? (in 60 Sek.): https://www.youtube.com/watch?v=qhmjrrbe9mM    Thematisch angrenzende Future Histories Episoden S02E32 | Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e32-heide-lutosch-zu-feministischem-utopisieren-in-der-planungsdebatte/ S02E29 | Max und Lemon von communia zu Vergesellschaftung und demokratischer Wirtschaft: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e29-max-und-lemon-von-communia-zu-vergesellschaftung-und-demokratischer-wirtschaft/ S02E28 | Marcus Meindel zum Global Commoning System: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e28-marcus-meindel-zum-global-commoning-system/ S02E14 | Jakob Heyer zu Grundproblemen einer postkapitalistischen Produktionsweise (Teil 1): https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e14-jakob-heyer-zu-grundproblemen-einer-postkapitalistischen-produktionsweise-teil-1/ S01E03 | Armen Avanessian zu Akzelerationismus & Ethnofuturismen: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e03-armen-avanessian-zu-akzelerationismus-ethnofuturismen/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today Keywords: #FreundinnenundFreundederklassenlosenGesellschaft, #Weltcommune, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Selbstorganisation, #Utopie, #Freiwilligkeit, #Individuum, #Rätedemokratie, #Naturalwirtschaft, #Pseudorationalismus, #Optimierung, #Effizienz, #Arbeitszeit, #Zeiterfassung, #Marxismus, #Sozialismus, #Produktion, #Gesellschaft, #Verteilung, #Automatisierung, #PariserKommune, #Bedürfnisse, #Planungsdebatte, #Kommunismus, #SocialistCalculationDebate, #Rätekommunismus, #Planung