Podcast appearances and mentions of Alice Weidel

German politician serving as Leader of Alternative for Germany

  • 394PODCASTS
  • 752EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST
Alice Weidel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Alice Weidel

Latest podcast episodes about Alice Weidel

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Die AfD ist auch ein russisches Projekt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 2:57


Bislang kann sich Putin über diese Partei freuen. Alice Weidel möchte das ändern, um die westdeutsche Mitte zu erreichen. Kann das gelingen? Das ist die Lage am Sonntag. Hier der Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Putin treibt einen Keil zwischen Weidel und Chrupalla +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Inside AfD: Alice Weidel plant den Strategieschwenk

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 17:01


Die AfD verändert sich. Vor den Landtagswahlen 2026 in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und drei weiteren Bundesländern versucht die Partei, moderater zu wirken. Alice Weidel treibt diesen Kurs, während Tino Chrupalla auf Distanz bleibt. Gemeinsam mit Pauline von Pezold diskutiert Gordon Repinski, wie sich die AfD von Russland abwendet, auf die USA zubewegt und versucht, sich für konservative Wähler anschlussfähig zu machen. In der Recherche der beiden zeigt sich, wie eng einige AfD-Abgeordnete inzwischen mit dem Umfeld von Donald Trump vernetzt sind und wie gezielt die Partei auf internationale Unterstützung setzt. Die Recherchen gibt es auch in einem ausführlichen Artikel in der aktuellen Ausgabe der WELT am Sonntag. Außerdem geht es um die Spitzenkandidaten Ulrich Siegmund in Sachsen-Anhalt und Leif-Erik Holm in Mecklenburg-Vorpommern. Beide stehen für den Versuch, die AfD in der Mitte anschlussfähiger zu machen. Weidel bestimmt dabei zunehmend die Richtung der Partei, während alte Russland-Verbindungen verblassen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

11KM: der tagesschau-Podcast
Neue AfD-Jugendorganisation: Wie radikal wird sie?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 28:41


Die AfD gründet eine neue Jugendorganisation, “Generation Deutschland” soll sie heißen. Ihre alte Jugendorganisation, die “Junge Alternative”, die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde, hat die AfD Anfang 2025 aufgelöst. Wird jetzt alles anders? WDR-Journalistin Katja Riedel beschäftigt sich seit Jahren mit der AfD, sie konnte gemeinsam mit ihrem Kollegen Sebastian Pittelkow vom NDR Dokumente einsehen, die schon vor der Gründung zeigen: Auch die neue AfD-Jugendorganisation sucht die Nähe zum Rechtsextremismus. Katja erzählt uns in dieser Folge von neuen, alten Akteuren in einer neuen Organisation und welche Auswirkungen die Neugründung auf die Partei haben könnte. Hier geht's zur Recherche von Katja Riedel und Sebastian Pittelkow: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/afd-jugend-gruendung-generation-deutschland-100.html Hier kommt ihr zu unserer früheren 11KM-Folge "Björn Höcke: Die AfD und ihr rechtsextremer Untergangsprophet”: https://1.ard.de/11KM_Bjoern_Hoecke Hier geht's zu "Die Justizreporter*innen”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/justizreporterinnen Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Charlotte Horn Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Host: Elena Kuch Produktion: Jonas Teichmann, Jacqueline Brzeczek, Hanna Brünjes und Marie-Noelle Svihla Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Keine Gefahr? So denkt die AfD über Russland

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 13:26


Trumps USA oder Putins Russland: Die AfD-Spitze ist sich uneinig, wem sie die Treue halten will. Eine Reise nach Sotschi und ein TV-Auftritt verschärfen den Streit. Dahinter steckt ein strategisches Dilemma der AfD. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  So spannt der Kreml die AfD für seine Propaganda ein AfD untersagt Mitgliedern Treffen mit Medwedew Alternative für Russland Chrupalla sorgt mit Russland-Aussagen für Ärger in der AfD ►►►    ► Host: Elena Bock ► Redaktion & Regie: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian, Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Marco Kasang, Christian Weber ► Social Media: Canan Edemir ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

RONZHEIMER.
Weidel vs. Chrupalla: Spaltet Putin die AfD? Mit Julie Kurz

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 37:54


Die Russland-Debatte spaltet die AfD. Während Alice Weidel kritische Töne gegenüber Moskau anschlägt, gibt sich Tino Chrupalla als treuer Kreml-Freund. Die Folge: Zwei Partei- und Fraktionschefs – und kein klarer Kurs beim wichtigsten Thema der äußeren Sicherheit für Deutschland. Paul Ronzheimer spricht darüber mit Julie Kurz, AfD-Expertin der ARD. Warum eskaliert der Streit gerade jetzt? Wie wichtig ist das Thema Russland für die AfD? Und wie gefährlich kann der Putin-Streit für die Rechtsaußen-Partei werden?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Podcast für Deutschland
„Mir hat Putin ja nichts getan“ - Wie viel Russland verträgt die AfD?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 30:46 Transcription Available


Wie viel Außenpolitik ist in Wahrheit Innenpolitik? Justus Bender, stellvertretender Politikchef der Sonntagszeitung, warum die AfD zwischen Moskau und MAGA vor allem Gefühle mobilisiert – und wieso Fakten gegen Angst oft verpuffen. Wir sprechen über Weidel vs. Chrupalla, Russlandreisen, „kleine Anfragen“ mit großen Fragezeichen, und darüber, wie man Wähler erreicht, ohne sie abzuwerten.

In Focus by The Hindu
When she is Right: Is a female conservative PM good news for women?

In Focus by The Hindu

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 36:59


There was a time when women like Jacinda Ardern in New Zealand and Angela Merkel in Germany seemed to rewrite the rules of leadership. They led with calm, empathy and reason.But the picture has changed. Across countries, a new generation of women leaders is rising. There's Giorgia Meloni in Italy, Marine Le Pen in France, Alice Weidel in Germany and now Sanae Takaichi in Japan. They're shattering glass ceilings while standing on nationalist, conservative platforms.So what does this really mean for women? Is their rise a step forward or just another version of the old power? Guest: Suhasini Haider, National Editor, The HinduHost: Anupama Chandrasekaran Edited and produced by Sharmada Venkatasubramanian Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Drill
Episode 2155 - The True Conservative - Rules Saturday!

The Drill

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 48:59 Transcription Available


Mo Amer, introduction, Serenity Prayer, patriotic song, No Free Lunch, Ex3techno, Rules for Retrogrades, motivation, meditation, Candice, Alice Weidel, Palestine, Joy Reid, Return of the Primitive, conclusionBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-true-conservative--2039343/support.

Dachthekenduett
Währungskrieg und Geopolitik: Die Strippen hinter Wilders, Weidel und Milei (Dachthekenduett 195)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 74:05


In Folge 195 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Gold , Bitcoiun und den Währungskrieg zwischen Brics und dem Dollar, Javier Mileis überraschenden Wahlsieg in Argentinien, Venezuelas Rolle im globalen Machtspiel, New Yorks neuen kommunistischen Bürgermeister, Feminismus, sowie den drohenden Zerfall der CDU.Alle Links aus der Sendung gibt es hier:https://freiheitsfunken.info/2025/11/06/23529-dachthekenduett-folge-195-tv-waehrungskrieg-und-geopolitik-die-strippen-hinter-wilders-weidel-und-mileiMöchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

The Drill
Episode 2151 - The True Conservative - Trump Tuesday!

The Drill

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 56:25 Transcription Available


Ismo, introduction, Serenity Prayer, patriotic song, Varney and Company, American Thinker, victory, motivation, meditation, political theater, Georgia Meloni, Alice Weidel, Monty Franklin, President Trump, conclusionBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-true-conservative--2039343/support.

Mandiner
Európa sorsa a patrióták kezében van - MAXIMA Alice Weidellel

Mandiner

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 68:13


A Maxima legújabb adásában Alice Weidel, az AfD társelnöke kemény szavakkal bírálta Németország jelenlegi politikáját és az európai vezetést. Véleménye szerint hazája mély gazdasági és politikai válságban van, amit az elhibázott migrációs és energiapolitika idézett elő. Úgy véli, az európai energiapiac „tudatos megsemmisítése” zajlik, miközben a német kormány döntésképtelensége az állampolgárok bizalmát is aláássa. Weidel elismeréssel szólt Orbán Viktorról, akit Európa patriótáinak reményeként nevezett, és hangsúlyozta: a magyarok jövő évi választása a szabadság és a szuverenitás jövőjéről szól majd.A műsor vendége: Alice WeidelMűsorvezető: Szalai ZoltánFelelős szerkesztő: Gyürky Enikő#mandiner #polgárikarakter #közélet #politika #magyarország #magyar #polgári #Budapest #európa #európai #eu #európaiunió #brüsszel #világ #nemzetközi #nemzetközipolitika #geopolitika #biztonságpolitika #külpolitika #hírek #elemzés #magyarázatMandiner – A polgári karakter. ► Mandiner: https://www.mandiner.hu/► Facebook: https://www.facebook.com/mandiner.hu/► Instagram: https://www.instagram.com/mandiner.hu/► TikTok: https://www.tiktok.com/@mandiner_official► X (Twitter): https://twitter.com/mandiner► LinkedIn: https://hu.linkedin.com/company/mandiner► Spotify: https://open.spotify.com/show/733tJfOPJ6yjcCnm2dAnEt► Előfizetés: https://mandiner.hu/elofizetes

Podcasts von Tichys Einblick
Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer - TE Wecker am 26.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 19:38


Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer Da inszeniert sich ein Politiker als Bewahrer von Anstand und Kultur, gibt sich als letzter ehrlicher Mensch aus, der dem Medienbetrieb helfen will. Zuletzt geigt er auf der Frankfurter Buchmesse bösen amerikanischen Techkonzernen die Meinung, bezichtigt sie wie Google des Vampirismus, also als diejenigen, die brave Autoren aussaugen. Jetzt entpuppt sich durch Zufall derjenige selbst als Vampir. Auf seiner Plattform The European hat er Hunderte Texte gestohlen, prominente Namen missbraucht und Werbekunden getäuscht – darunter sogar Papst Franziskus und Alice Weidel. Er steckt selbst tief in einem Geflecht aus Täuschung und Urheberrechtsverletzungen: vom derzeitigen Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer ist die Rede. Er steht im Zentrum eines Skandals, der inzwischen politische Dimensionen erreicht. Ein Gespräch mit Roland Tichy über den Mann, der als moralische Instanz auftritt, sich aber an fremdem Geist und Geld bereichert – und der als Staatssekretär im Kabinett von Friedrich Merz nun auch über Steuermittel verfügt. Eine Geschichte über Hochstapelei, Macht und die erstaunliche Geduld der Politik in der Berliner Republik.

Dachthekenduett
Brandmauer bis zum Untergang? Warum die CDU am eigenen Mythos verbrennt (Dachtekenduett 194)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 75:13


The Drill
Episode 2133 - The True Conservative - Parenting Friday!

The Drill

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 52:32 Transcription Available


Jerry Seinfeld, introduction, Serenity Prayer, patriotic song, Varney and Company, Alice Weidel, motivation, meditation, The Collapse of Parenting, conclusionBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-true-conservative--2039343/support.

Nacktes Niveau
Nacktes Niveau #212 – Probleme im Stadtbild

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 81:05


Journalistin Ulrike Stockmann (x.com/ulrikestockmann) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über gewaschene Ratten, Putin in Budapest, 200 Millionen deutsche "Soforthilfe" für die Hamas, politisches Asyl in den USA für Europäer, ein Gerichtsurteil über den Bezahlungszwang zum Staatsfunk, die AfD-Umfragewerte in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg, eine Hamburger Volksabstimmung zur "grünen" Selbstabschaffung, den bevorstehenden Sturz von "Kulturstaatsminister" Wolfram Weimer nach dessen Diebstahl an Alice Weidel, die Tradition deutscher KZ-Ärzte, die einsetzende Realitätswahrnehmung über die Umvolkung im Mainstream und den Staatsökonomen von Sinnen (Erstveröffentlichung: 18.10.2025).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

The Drill
Episode 2132 - The True Conservative - Jordan Peterson Thursday!

The Drill

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 54:19 Transcription Available


Vince Caldera, introduction, Serenity Prayer, patriotic song, Varney and Company, Nigel Farage, Alice Weidel, motivation, meditation, Victor Davis Hanson, Jerry Wayne, Candice, Leo Terrell, John Bolton, Jordan Peterson, conclusionBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-true-conservative--2039343/support.

Trans Filosofia
¿Feminismo de Ultraderecha? Meloni, Takaichi y Weidel: La Trampa del "Empoderamiento" Conservador.

Trans Filosofia

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:40


¿Es un avance que mujeres como Giorgia Meloni, Sanae Takaichi y Alice Weidel lleguen al poder? A primera vista, parecen ser el epítome del "empoderamiento femenino". Una Primera Ministra, y dos candidatas de alto perfil en Italia, Japón y Alemania. Pero si miramos de cerca, sus agendas políticas son idénticas: ultraconservadoras, nacionalistas y profundamente misóginas. En este episodio, desmantelamos la ironía de estas figuras. Aunque han roto el techo de cristal, sus políticas buscan activamente restringir los derechos de las mujeres, la comunidad LGBTQ+ y los inmigrantes, promoviendo una visión de "Familia Tradicional" y eugenésica. Abrimos el debate: ¿De qué "feminismo" hablamos aquí? Analizamos por qué su éxito político es un producto del Feminismo Blanco o Hegemónico. Explicamos cómo esta corriente se centra en la mujer blanca y privilegiada, ignorando la interseccionalidad y utilizando el éxito individual de unas pocas para legitimar un sistema de opresión que perjudica a la mayoría. No te dejes engañar: La presencia de una mujer en el poder no es sinónimo de progreso. Es hora de dejar de confundir la ambición personal con la verdadera lucha feminista. ¡Dale Play para entender por qué la ultraderecha usa estas "mujeres escaparate" y qué significa su ascenso para el futuro de los derechos humanos!

Historical Homos
Gay Fascists: A Very Short History (feat. Alexis Sakellaris)

Historical Homos

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 74:44


"An important precedent was set: fascist groups will always use you until you're no longer useful to them."Welcome to one of history's darkest (and dumbest) closets: fascists who are also, annoyingly, gay.From Hitler's Brownshirt boy toy, Ernst Röhm, to closeted McCarthyists like Roy Cohn, to lesbian “nationalist” hypocrites like Alice Weidel — it seems that the 20th and 21st centuries gave rise not only to modern fascism, but to a couple of queer rightwing nutjobs as well.Join Bash and his gorgeous guest this week, Alexis Sakellaris, as they wade into the icy swamp water of gay fascism to ask: why do some of our siblings keep ending up on the wrong side of history?Along the way we discover:Ernst Röhm's gay Nazi clique that met in Berlin drag barsThe Lavender Scare, a lesser known gay witch hunt that issued from the communist-targeting "Red Scare"The queer fascination with skinhead aesthetics that no one asked forAnd Alice Weidel, the blonde, blue-eyed German lesbian who hates… well....everyone who isn't thatIt's an episode full of hypocrisy, homophobia, and hidocious messes — proof that queerness doesn't automatically make you good. Just really, really organized.

The Drill
Episode 2124 - The True Conservative - Apollo Wednesday!

The Drill

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 59:14 Transcription Available


Ismo, introduction, Serenity Prayer, patriotic song, Varney and Company, pharmaceutical, Alice Weidel, motivation, meditation, Europe I, Georgia Meloni, Jerry Wayne, Apollo, conclusionBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-true-conservative--2039343/support.

Dachthekenduett
Jetzt geht's um die Wurst: Kleinparteien-Hickhack, Koalitions-Chaos und Friedensfürst Trump

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 73:27


In Folge 192 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Drohnen-Schlagzeilen und den „Spannungsfall“, EU-Wurst-Label & Sprachkampf, Gold/Bitcoin & Prepper-Tipps, Maaßens Bruch mit der Werteunion, Team Freiheit (Kemmerich/Pretzell) vs. Brandmauer-Union – und Trumps überraschenden Nahost-Friedenscoup.Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

Blauwe Tijger Podcasts
Waanzinbar: Uw meest gevraagde gast is terug!

Blauwe Tijger Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 157:38


Ouderwetse Waanzinbar met Menno! Speciaal voor u laat Tom ‘m maar even uitpraten over zijn werk, Formule1 en meer. Ze kijken naar de hilarische modebloopers van Luigi Lauro en natuurlijk krijgt u uw portie waanzin over Amerika, Kirk, Trump en wat vinden ze van de troonwissel bij FvD? Hebben ze daar naar Alice Weidel van […]

The Drill
Episode 2119 - The True Conservative - Parenting Friday!

The Drill

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 57:26 Transcription Available


Bob Newhart, introduction, Serenity Prayer, patriotic song, Varney and Company, sanity, Alice Weidel, motivation, meditation, protests, propaganda, The Collapse of Parenting, conclusionBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-true-conservative--2039343/support.

ETDPODCAST
Alice Weidel im Fadenkreuz: Polizei in Hannover ermittelt gegen mutmaßlichen Mordaufruf an AfD-Chefin | Nr. 8178

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 2:58


Sticker sorgen für Aufregung bei der AfD. Die niedersächsische Landtagsfraktion hat Strafanzeige gegen die Linksjugend erstattet. Ob die tatsächlich dafür verantwortlich ist, ist Teil polizeilicher Ermittlungen.

Dachthekenduett
Kriegsministerium gegen Links: Kirk, Kreuze, Konterrevolution

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 86:14


In Folge 191 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über das Attentat auf Charlie Kirk und religiöse Inszenierungen, Trumps UNO-Rede & den „Krieg nach innen“, die Einstufung der Antifa als Terrororganisation, AfD-Umfragen & die Brandmauer, sowie Team Freiheit, Wikipedia/„Grokipedia“ und den möglichen Kurswechsel in Deutschland.Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

Talk mit Tatjana
Bart, Bier, Befehle: Die Konjunktur der Männlichkeit

Talk mit Tatjana

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 44:16


Willkommen zu einer Folge, in der der Testosteronpegel nicht steigt, sondern seziert wird. Heute sprechen wir nicht über Bärte, Bier und Benzin, sondern über das Comeback eines Phantoms: die Konjunktur der Männlichkeit. Ja, richtig gehört. Männlichkeit hat Konjunktur; nicht als Duftnote in der Parfümerie, sondern als politischer Code. Als Angstschweiß konservativer Seelen. Als letzter Schrei des autoritären Patriarchats, das sich in seiner Midlife-Crisis verirrt hat. Jetzt reinhören, bevor der letzte Gentlemen das Licht ausmacht. Zu Gast im Talk mit Tatjana diesmal: Politologin Birgit Sauer.

The Drill
Episode 2112 - The True Conservative - Parenting Friday!

The Drill

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 61:01 Transcription Available


Jimmy Shin, introduction, Serenity Prayer, patriotic song, Varney and Company, motivation, meditation, Alice Weidel, Europe I, standards, Comey, budget, Soros, The Collapse of Parenting, conclusionBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-true-conservative--2039343/support.

RONZHEIMER.
Stärkste Kraft: Wie hat die AfD das geschafft? Mit Julie Kurz

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:43


27 Prozent in den Umfragen, die AfD im Höhenflug.Paul spricht mit Julie Kurz, AfD-Expertin aus dem ARD-Hauptstadtstudio, über den aktuellen Zustand der Partei. Was macht der Aufstieg mit den Abgeordneten, welche Machtkämpfe laufen zwischen Ost und West und wie fest sitzt Alice Weidel an der Spitze? Außerdem geht es um die Wehrpflicht-Debatte, den Umgang mit Skandalen, mögliche Kontakte zur CDU und die Frage, ob ein AfD-Ministerpräsident bald Realität werden könnte.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 18. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 55:38


In der aktuellen Generaldebatte zum Haushalt im Deutschen Bundestag geht es nicht nur um Geld und Zahlen, sondern auch um die großen politischen Linien. Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig blickt auf das Rededuell von Friedrich Merz und Alice Weidel. David Berger von „Philosophia perennis“ teilt seine Einschätzung zum Attentat auf Charlie Kirk und die Hintergründe: Welche Rolle spielte die Trans-Ideologie, und droht uns ein linksextremer Trans-Terror? Über härtere Vorschriften für die deutsche Mülltonne berichtet Peter Kurth, Experte für Entsorgungswirtschaft. Und der Umgang des NDR mit der Journalistin Julia Ruhs beschäftigt Cora Stephan in ihrem Kommentar.

FAZ Frühdenker
Bodenoffensive in Gaza-Stadt • Anklage nach Kirk-Mord • Rededuell Merz gegen Weidel

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 10:08 Transcription Available


Das Wichtigste am Mittwoch: Die israelischen Streitkräfte rücken im Gazastreifen vor. Friedrich Merz und Alice Weidel treten zum Rededuell im Bundestag an. Und die amerikanische Notenbank trifft eine Zinsentscheidung von besonderer Bedeutung.

The Trump Phenomenon w/ James Kelso
The Trump Phenomenon with James Kelso, September 9, 2025

The Trump Phenomenon w/ James Kelso

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 59:59


Start reading up on the AFD, Alternativ fur Deutschland (Alternative for Germany), the AFD is hot, hot, hot. It is led by Alice Weidel, a fan of Friedrich A. von

Weltwoche Daily
«Die AfD ist Deutschlands letzte Chance»: Alice Weidel über ihr Leben in der Politik

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 122:59


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Die AfD ist Deutschlands letzte Chance»: Alice Weidel über ihr Leben in der PolitikDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welta Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwoche Daily
Putin und Xi reden über Unsterblichkeit – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 24:32


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Putin und Xi reden über Unsterblichkeit. Reitet Merz die Deutschen in einen Krieg? «Friedenstruppen» für Selenskyj: Macrons Spiel mit dem Feuer. Alice Weidel zu Gast bei der Weltwoche. Irrenhaus: Deutschland streitet über Chrupalla-SpendeDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Reportage International
«Nous y arriverons»: en Allemagne, l'intégration des réfugiés progresse dans une société polarisée

Reportage International

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:38


Le 4 septembre 2015, dans un discours devenu historique, la chancelière Angela Merkel décidait de ne pas fermer la frontière entre l'Autriche et l'Allemagne. Près d'un million de migrants arriveront cette année-là. Dix ans plus tard, quel bilan tirer de cette vague migratoire sans précédent ? De notre correspondant à Berlin,  « Lorsque je me réveillais, ce matin-là, je ne me doutais pas encore que ce vendredi 4 septembre 2015 allait entrer dans l'histoire européenne », écrit Angela Merkel dans ses mémoires. Dix ans après, l'ex-chancelière défend sa décision humanitaire, mais ni en Allemagne, ni en Europe, on n'a fêté ce que d'aucuns ont appelé « the summer of migration ». En Allemagne, dans de nombreux pays voisins et au niveau européen, une politique plus dure est à l'ordre du jour. L'extrême droite hostile aux migrants remporte un peu partout des succès. Pour ces forces, la politique menée par Angela Merkel constitue un chiffon rouge. En Allemagne, l'ex-chancelière a focalisé l'hostilité, voire la haine de l'AfD, le parti d'extrême-droite qui séduit aujourd'hui un quart des électeurs dans les sondages. Les deux tiers des Allemands considèrent aujourd'hui qu'Angela Merkel est responsable par sa politique migratoire de cette montée en puissance de l'extrême droite.   À lire aussiL'Allemagne met fin à son soutien financier au sauvetage civil en mer Pourtant, rapidement après 2015, Berlin a « corrigé le tir » pour éviter d'avoir à affronter une vague migratoire qui a suscité des problèmes logistiques, financiers et d'intégration énormes. Le gouvernement Merkel a pris jusqu'au départ du pouvoir de la chancelière diverses mesures pour réduire les flux migratoires. Une politique poursuivie par le gouvernement du social-démocrate Olaf Scholz après 2021. Mais un vent mauvais souffle sur l'Allemagne et l'AfD impose son verbatim. Les autres partis réagissent, à commencer par les chrétiens-démocrates, qui, comme d'autres forces conservatrices en Europe, ont durci leurs positions, pensant par là affaiblir leur concurrence xénophobe sur leur aile droite. Friedrich Merz, l'adversaire de toujours d'Angela Merkel, a concentré l'hiver dernier la dernière ligne droite de sa campagne électorale sur la migration, notamment après des attaques meurtrières dues à des réfugiés arrivés durant la dernière décennie. Depuis le mois de mai et son arrivée au pouvoir, le nouveau chancelier, allié aux sociaux-démocrates, promeut une politique migratoire plus dure. Même si diverses mesures restent symboliques, il s'agit également de détricoter l'héritage de son ex-rivale Angela Merkel.   À lire aussiAllemagne : le gouvernement du chancelier Friedrich Merz resserre la vis sur l'immigration « Wir schaffen das ! » « Wir schaffen das ! », (« Nous y arriverons ! ») Sept Allemands sur dix critiquent cette fameuse déclaration de l'ex-chancelière sur l'accueil des réfugiés il y a dix ans et seulement un quart d'entre eux l'approuve toujours. Si l'intéressée, ces dernières semaines, a défendu sa décision et estimé que beaucoup avait été fait depuis, son successeur est clairement sur une autre ligne. « Nous avons, depuis quelques mois, trouvé en partie des solutions aux problèmes que nous traînons depuis dix ans. Il y a beaucoup de choses qui n'ont pas marché. Nous intégrons ceux qui y sont prêts, mais d'autres ne le sont pas et nous devons nous attaquer à ce problème », estimait récemment Friedrich Merz.  Le chancelier fait notamment référence à la criminalité et aux attaques commises par des migrants qui ont secoué le pays. Leur exploitation à des fins politiques par l'extrême droite est d'une efficacité redoutable, comme le montrent le succès de l'AfD sur les réseaux sociaux, ou encore les déclarations de responsables du mouvement à la tribune du Bundestag. Un discours de 2018 de la co-présidente de l'AfD, Alice Weidel, est resté dans les mémoires : « Des burkas, des filles qui portent le voile islamique, des hommes armés de couteaux que nous finançons et d'autres bons à rien ne sauverons pas notre croissance et notre système social. »  Fin 2015, quelques mois après l'arrivée de milliers de migrants, des agressions sexuelles contre plusieurs femmes lors de la Saint-Sylvestre à Cologne étaient venues ébranler l'image « peace and love » du « summer of migration », même si les auteurs de ces violences n'étaient pas, en majorité, des étrangers fraîchement arrivés en Allemagne.   À lire aussiLe nouveau gouvernement en Allemagne ordonne de refouler les demandeurs d'asile à la frontière   Certes, le nombre des délits rapportés à la population recule depuis les années 1990, mais les personnes étrangères ou d'origine étrangère sont sur-représentées dans les statistiques. Les experts expliquent que les migrants, souvent des hommes jeunes et citadins, sont issus des groupes où la criminalité en général est la plus forte. Il n'empêche que ces attaques meurtrières marquent l'opinion publique. Le sentiment d'insécurité des Allemands, comme on peut le voir dans les résultats des sondages réguliers, augmente.  L'extrême-droite dénonce également régulièrement le pourcentage élevé de migrants percevant l'aide sociale et qui n'ont parfois jamais travaillé. Cependant, l'intégration des arrivants de 2015 sur le marché du travail fonctionne mieux que lors de précédentes vagues migratoires et mieux que dans d'autres pays européens. Leur taux d'activité est similaire à celui de la population globale. Fin 2024, les deux tiers des personnes arrivées en 2015 disposaient d'un emploi, contre une moyenne de 70% en Allemagne. Des différences sensibles subsistent notamment entre le taux d'activité des hommes et des femmes (respectivement de 86% et 33%). Pour ces dernières, ce faible taux s'explique par des raisons culturelles, mais aussi par les difficultés pour la prise en charge des enfants en bas âge en Allemagne. Un problème qui concerne aussi la vague migratoire massive venue d'Ukraine en 2022, au sein de laquelle on trouve majoritairement des femmes avec des enfants.  À lire aussiLes projets anti-migrants de la droite allemande « Avec la montée de l'extrême droite, je suis inquiet pour l'avenir » Certains migrants arrivés en 2015 disposent d'emplois qualifiés, on estime ainsi à 5 000 le nombre de médecins syriens en Allemagne. Mais beaucoup occupent des emplois peu qualifiés dans la logistique, les transports, le nettoyage, le bâtiment ou la gastronomie. « Quand on regarde quels métiers ces exilés exercent, il ne s'agit pas de ceux dont on rêve, et souvent, ils ne correspondent pas à leurs qualifications. Ces emplois sont généralement mal payés », analyse le sociologue Jonas Wiedner.  Anas Modamani est un exemple d'intégration réussie. Pour le jeune Syrien de 28 ans, qui a obtenu la nationalité allemande et travaille comme vidéaste, Angela Merkel reste une idole. Le jeune homme ne savait pourtant pas qui était cette dame quand elle a débarqué il y a dix ans dans son foyer de réfugiés. Le selfie iconique qu'il fait alors avec la chancelière est entré dans l'histoire. Dans ses mémoires, Angela Merkel écrit sur ce cliché qui a suscité des commentaires haineux sur internet, y compris contre Anas Modamani : « Je n'arrive toujours pas à comprendre qu'on ait pu supposer qu'un visage aimable sur une photo suffirait à inciter des légions entières à fuir leur patrie ». Ce printemps, Anas Modamani a rencontré à nouveau Angela Merkel. Il reste reconnaissant, mais avec des bémols : « L'Allemagne m'a soutenu. J'aime ce pays où je suis chez moi aujourd'hui. Ici, j'ai eu toutes les options possibles pour mon développement personnel. Mais, avec la montée de l'extrême droite, je suis inquiet pour l'avenir. »  L'AfD, l'augmentation des actes xénophobes, l'absence de famille, la bureaucratie allemande, une langue difficile ou encore un sentiment d'exclusion suscitent aussi des déceptions et des désillusions. Si quatre réfugiés sur cinq s'estimaient bien accueillis en Allemagne en 2016, les deux tiers seulement tiraient le même bilan il y a deux ans.   Après la chute du régime de Bachar el-Assad, le nombre de Syriens prêts à rentrer dans leur pays reste limité. Anas Modamani s'y est rendu et a rencontré ses parents, il veut à l'avenir faire des allers et retours réguliers. Mais Berlin est sa nouvelle « Heimat » : « La majeure partie des Syriens que je connais ici ont un job, un appartement, gagnent en moyenne 2 000 euros par mois. S'ils retournent en Syrie, ils n'auront pas de toit sur la tête, ils auront peur en permanence et gagneront 200 euros par mois, sans électricité ni internet. En comparaison, la vie en Allemagne reste un paradis ».   Malgré le recul sensible de la culture de bienvenue, la célèbre « Willkommenskultur », un récent sondage montrait que 98% des réfugiés arrivés entre 2013 et 2019 veulent obtenir la nationalité allemande.    ► À lire aussi : Allemagne : à Berlin, les agressions contre les migrants ont doublé en un an

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Feiern für Deutschland, ein »Mutanfall« bei BMW, Papst Leo XIV.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 8:01


Alice Weidel macht als Partygast Karriere. BMW will die Zukunft des Autos neu definieren. Und Papst Leo XIV. kritisiert Israel. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Unternehmer Theo Müller feiert mit Rechtsextremen: Alles Weidel, oder was? BMW-Offensive: Dieses Fahrzeug soll die deutsche Autoindustrie retten Neuer Papst Leo XIV.: Ein sanfter Löwe+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

L’Heure du Monde
De Musk à Zuckerberg, pourquoi les patrons de la tech se sont-ils convertis au trumpisme ? [REDIFF]

L’Heure du Monde

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 23:31


Que se passe-t-il dans la tête des géants de la tech ? Jeff Bezos, Mark Zuckerberg ou encore Tim Cook… les uns après les autres, les dirigeants des plus grandes entreprises technologiques américaines suivent les pas du patron du réseau X, Elon Musk, en actant leur allégeance à Donald Trump.Le second mandat du président républicain s'ouvre ainsi sur une alliance inédite, et pour le moins surprenante. Il y a huit ans, lors de son premier mandat, ces mêmes multimilliardaires lui avaient tenu tête, notamment en suspendant ses comptes sur les réseaux sociaux, pour éviter que le président n'y propage des mensonges.Pourquoi les patrons de Meta, X, Amazon, Apple ou encore Google se sont-ils convertis au trumpisme ? Est-ce par opportunisme économique ou s'agit-il d'un virage idéologique sincère ? Peut-être un peu des deux ? Et enfin, comment l'Europe, leur nouvelle cible privilégiée, peut-elle répondre à cette menace ? Dans cet épisode du podcast « L'Heure du Monde », Damien Leloup, journaliste au service Pixels du Monde, répond à toutes ces questions.Un épisode de Garance Muñoz, réalisé par Thomas Zeng. Présentation : Claire Leys. Rédaction en chef : Jean-Guillaume Santi et Claire Leys. Dans cet épisode : extrait d'une prise de parole d'Emmanuel Macron, le 6 janvier 2025 ; d'un entretien entre Elon Musk et la cheffe de file du parti d'extrême droite allemande Alternative pour l'Allemagne (AfD), Alice Weidel, diffusé sur X le 9 janvier 2025 ; d'une prise de parole du fondateur de Meta, Mark Zuckerberg, le 7 janvier 2025.Épisode initialement publié le 29 janvier 2025.---Pour soutenir "L'Heure du Monde" et notre rédaction, abonnez-vous sur abopodcast.lemonde.fr Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

ETDPODCAST
Mi 30.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:10


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Viktor Orbán und Alice Weidel haben sich in diesem Jahr zum zweiten Mal getroffen. Im Fokus standen der EU-Haushalt und ein „Europa souveräner Nationen“. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserem ersten Beitrag. Der Streit um die Visa-Vergabe an eine 14-köpfige Familie geht in die nächste Runde. Näheres dazu in unserem zweiten Artikel. Im Oktober zieht sich Jette Nietzard, Co-Chefin der Grünen Jugend, überraschend von ihrem Amt zurück. Die Hintergründe des Rückzugs beleuchten wir in unserem letzten Beitrag.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die wussten doch Bescheid

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 55:33


27.07.2025 – Die Unternehmerin und ehem. Bundestagsabgeordnete Joana Cotar (freespeechaid.de), der ehem. NDR-Redakteur und Autor des Buchs „Inside Tagesschau“ Alexander Teske sowie der jahrzehntelang für Deutschlandfunk und WDR tätig gewesene Autor und Moderator Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den „Fernsehmoment des Jahres“, als Alice Weidel die öffentlich-rechtliche Drachenhöhle lächelnd ausräucherte; über den Versuch eines hochrangigen SPD-Politikers in Baden-Württemberg, sein Land durch Hakenkreuzschmiererei vor Hass und Spaltung zu bewahren; über grüne Bodentruppen in fahrenden Zügen und Massageangebote in Ministerien und Medien.

WDR 2 Comedy Podcast
Bitte gehen Sie weiter - "Sommerinterview"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:01


Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.

ETDPODCAST
Mi 23.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:28


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die EU hat neue Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese betreffen erstmals auch China und sogar einige EU-Länder. Ob das die neuen Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine vorbringt verraten wir in unserem ersten Artikel. Danach fragen wir, wie die designierte Verfassungsrichterin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zur Menschenwürde ungeborenen Lebens steht. Im dritten Artikel geht es um das Somerinterview mit Alice Weidel. Waren die Störungen einen konzertierte Aktion vom „Zentrum für politische Schönheit, ARD und Polizei?

ETDPODCAST
Hatte „Zentrum für politische Schönheit“ Unterstützung durch Berliner Polizei und ARD? | Nr. 7835

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:40


Warum hat die Polizei nicht gleich für Ruhe im Berliner Regierungsviertel gesorgt, als die ARD das Sommerinterview mit Alice Weidel aufzeichnete? Der Aktivist Philipp Ruch vom „Zentrum für politische Schönheit“ erklärte, dass es eine „enge Absprache“ mit der Polizei gegeben habe.

RONZHEIMER.
Weidel vs Merz: Wie die AfD die Union einholt. Mit Gerrit Seebald

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 34:46


Eine neue Umfrage sorgt für Aufsehen: CDU und AfD liegen gleichauf bei 25 Prozent.

ETDPODCAST
Di 22.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:17


Guten Morgen! Die Berliner SPD arbeitet an einem umfassenden Vergesellschaftungsgesetz: Sind Pläne zur Enteignung damit verbunden? Als Nächstes geht es um die Störungen beim ‚ARD-Sommerinterview‘ mit Alice Weidel. Welche Reaktionen gab es darauf? Und schließlich berichten wir, wie 61 Unternehmen das Wachstum in Deutschland wieder ankurbeln wollen.

Auf den Punkt
Wie es die AfD in die Regierung schaffen will

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 12:34


Was plant die AfD bis zur kommenden Bundestagswahl? SZ-Autor Roland Preuß berichtet von einem internen Strategiepapier, das einerseits auf Spaltung und andererseits auf Annäherung setzt.

RONZHEIMER.
AfD-Störer: Hilft das in Wahrheit nur Weidel? Mit Philipp Ruch

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 33:22


Das ARD-„Sommerinterview“ mit Alice Weidel wurde von einer umstrittenen Protestaktion gestört – ausgelöst vom sogenannten Zentrum für politische Schönheit.

Apokalypse & Filterkaffee
Nobrosius BVerG (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 46:37


Die Themen: Klingbeil will Wahl von Brosius-Gersdorf wiederholen; Sommerinterview mit Alice Weidel geht im Demolärm unter; Donald Trump und seine Zeichenkünste; Deutschland steht im Halbfinale der Fußball-EM; MRT-Gerät zieht Mann in den Tod; Ein neuer Trend bei Schimpansen und die Heldin Ann-Katrin Berger Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Les matins
Visages de l'actu : Alice Weidel, la nouvelle extrême droite allemande : Les Visages de l'Actu - L'intégrale Alice Weidel

Les matins

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 58:44


durée : 00:58:44 - France Culture va plus loin (l'Invité(e) des Matins d'été) - par : Astrid de Villaines, Stéphanie Villeneuve, Sarah Masson - . - réalisation : Félicie Faugère

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Gezerre um Verfassungsrichter, Generaldebatte im Bundestag, Handelsstreit mit USA

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:11


Die Union bleibt im Streit um die Verfassungsrichter stur. Alice Weidel muss ihre eigenen Vorgaben erfüllen. Und: Für die EU läuft es schlecht im Handelsstreit mit den USA. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Mehr Hintergründe hier: Union lehnt Gespräche mit Linken zur Richterwahl weiter ab Isoliert in der rechten Ecke Die Bittsteller aus Europa+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.