Podcasts about premierminister

  • 225PODCASTS
  • 355EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Feb 3, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about premierminister

Latest podcast episodes about premierminister

Das Politikteil
Wie gefährdet ist die Demokratie in Israel?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 66:00


Die neue, extrem rechte Regierung in Israel ist erst seit einem Monat im Amt. Seither hat es die blutigsten Auseinandersetzungen seit Jahren gegeben. Neun Palästinenser wurden am Ende Januar bei einer israelischen Razzia im Westjordanland erschossen. Dann ermordete ein palästinensischer Schütze am Freitagabend sieben Menschen vor einer Synagoge in Jerusalem, der tödlichste Angriff auf Zivilisten in der Stadt seit 2008. Gerät die Gewalt in Israel und den besetzten Gebieten außer Kontrolle? Wie wird die neue Regierung Netanjahu reagieren? Wie viel Macht hat der Premierminister überhaupt in dieser Koalitionsregierung? Und gibt es noch eine Chance auf Frieden in Nahost? Darüber sprechen Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing diese Woche in „Das Politikteil“ mit Jan Ross, außenpolitischer Redakteur der ZEIT. Er war gerade für eine längere Recherche in Israel und schildert seine Eindrücke aus vielen Gesprächen mit Israelis und Palästinensern – und erläutert, warum er trotz allem Grund für Hoffnung und Optimismus sieht. In „Das Politikteil“, dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

Weird Crimes
#37 – Der apokalyptische Akupunkteur

Weird Crimes

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 99:20


Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Und das will der junge Japaner, um den es in dieser Geschichte geht. Trotz Armut und einer Seh-Behinderung fühlt er sich zu Höherem berufen. Er will Schulsprecher werden, und dann: Premierminister von Japan. Aber es kommt alles ganz anders. Zuerst weist die Realität ihm einen unteren Platz in der japanischen Gesellschaft zu: eine Akupunkteur-Ausbildung. Doch dann baut sich der Mann seine eigene Realität: Asahara Shoko, wie er bald heißt, wird Star-Akupunkteur und Wunderheiler, Judo- und Yoga-Meister, Erleuchteter, Sektenführer und Terrorist. Was Manga-Comics und der Dalai Lama damit zu tun haben? Visa Vie berichtet. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/weirdcrimes

Echo der Zeit
Kosovos Premierminister Albin Kurti zeigt sich kompromisslos

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:56


Der schwelende Konflikt zwischen dem Kosovo und Serbien ist Ende letzten Jahres erneut hochgekocht. Auch wenn sich die Situation inzwischen etwas entspannt hat: Von einer Normalisierung der Beziehungen sind der Kosovo und Serbien noch weit entfernt. Am Rande des WEF äusserte sich dazu Kosovos Premierminister Albin Kurti im Gespräch. Weitere Themen: (05:47) Kosovos Premierminister Albin Kurti zeigt sich kompromisslos (12:47) Stromkonzerne befürchten künftige Energie-Knappheit (16:38) Lausanne: Wie weiter nach der Dioxin-Verschmutzung? (20:21) Tauwetter in Sachen Nordirland-Protokoll? (26:12) Welche Rolle spielen die iranischen Revolutionsgarden? (32:26) Pflege der Zukunft: Die Familien sollen mithelfen (36:15) Immer mehr Vögel fallen Glasbauten zum Opfer

Echo der Zeit
Kampfpanzer für die Ukraine

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 28:31


In der Debatte, ob der Westen schweres Kriegsgerät an die Ukraine liefern soll, ist einiges in Bewegung geraten. So kündigte am Samstag auch der britische Premierminister an, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, nachdem dies am Mittwoch bereits Polen in Aussicht gestellt hatte. Weshalb sind solche Panzer der Ukraine so wichtig? Das Gespräch mit Rafael Loss, Experte für europäische und deutsche Sicherheitspolitik beim European Council on foreign relations. Weitere Themen: (05:37) Kampfpanzer für die Ukraine (11:27) Deutschland: Verteidigungsministerin Lambrecht am Ende? (17:30) Rochade in Russlands Militärführung (20:46) Überwachung von mutmasslichem IS-Sympathisanten (23:43) Corona als Jungbrunnen für die Berggebiete?

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Drei Klassiker

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 27:19


Drei Werke der Weltliteratur am Literaturstammtisch im BuchZeichen auf SRF1: «Mrs. Dalloway» von Virginia Woolf, «Wem die Stunde schlägt» von Ernest Hemingway und «Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg» von Jaroslav Hašek. London 1923, ein Tag im Juni. Mrs. Clarissa Dalloway, Anfang 50 und verheiratet mit Richard Dalloway, gibt am Abend einen Empfang. Die ganze High Society der Stadt ist eingeladen, inklusive Premierminister. Doch vorher muss noch viel erledigt werden. Das ist der Ausgangpunkt des Romans «Mrs. Dalloway» von Virginia Woolf, der nun in einer neuen Übersetzung von Melanie Walz vorliegt. Erzählt wird aber keine Geschichte. Was den Roman sensationell macht, ist Virginia Woolfs Sprache – und die Splitter, Wahrnehmungen, Erinnerungen und Reflexionen, die sie zu einem Panorama der Gesellschaft nach dem ersten Weltkrieg zusammensetzt. Für Nicola Steiner, die das Buch mit in die Sendung bringt, ist dies einer der besten Romane des 20. Jahrhunderts. Liebe, Krieg und Tod. Die drei grössten Themen der Literatur verdichtet Ernest Hemingway in seinem monumentalen Roman «Wem die Stunde schlägt» aus dem Jahr 1940, den Tim Felchlin vorstellt. Im spanischen Bürgerkrieg kämpft der amerikanische Sprengstoffspezialist Robert Jordan zusammen mit einer Schar widerständiger Republikaner gegen die Faschisten Francos. Während drei Tagen bildet sich eine Schicksalsgemeinschaft, in der Jordan Liebe findet und Verrat erfährt. In seinem vielleicht bedeutendsten Roman verarbeitete Hemingway seine Erfahrungen als Kriegsreporter. Dabei bringt er die Ambivalenz zum Ausdruck, die jedem Krieg eigen ist und jede Generation aufrüttelt. Der Tipp der Woche stammt von Michael Luisier. Zum 100. Todestag Jaroslav Hašeks am 3. Januar 2023 stellt er dessen Klassiker in Sachen satirisch-humoristischer Literatur «Die Abendteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg» vor. Buchhinweise: * Virginia Woolf. Mrs. Dalloway. Neu übersetzt von Melanie Walz. 400 Seiten. Manesse, 2022. * Ernest Hemingway. Wem die Stunde schlägt. Aus dem Englischen von Werner Schmitz. 624 Seiten. Rowohlt, 2022. * Jaroslav Hašek. Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg. Übersetzung aus dem Tschechischen, Kommentar und Nachwort von Antonín Brousek. 1008 Seiten. Reclam Bibliothek, 2014.

Die Korrespondenten in London
2022 in Britain - what a year!

Die Korrespondenten in London

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 22:30


Gabi und Imke blicken zurück auf die Höhepunkte des Jahres im Vereinigten Königreich – und das waren nicht wenige! Für 2023 wünschen sie sich weniger Premierminister:innen und weniger Monarch:innen. Und allen Podcast-Fans ein frohes neues Jahr!

Was jetzt?
Jahresrückblick 2022 – diese Menschen haben unser Jahr besser gemacht

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 68:04


Blickt man auf die Ereignisse des Jahres, lässt sich 2022 als herausforderndes und bewegtes Jahr lesen. 2022 war das Jahr des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der stark steigenden Energie- und Lebensmittelpreise, der verheerenden Überschwemmungen in Pakistan, der zahlreichen Rücktritte britischer Finanz- und Premierminister und der Abschaffung des landesweiten Rechts auf Schwangerschaftsabbrüche in den USA. Für diesen Jahresrückblick hat das Team unseres Nachrichtenpodcasts "Was jetzt?" Menschen ausgewählt, die einen positiven Blick auf die Themen des Jahres 2022 erlauben. Sie stellen Menschen vor, die die vergangenen zwölf Monate mit Mut und Engagement geprägt haben und uns inspirieren: – Olexandr Kamyschin, Chef der staatlichen ukrainischen Eisenbahngesellschaft – Marina, eine junge ukrainische Mutter, die Anfang des Jahres nach Berlin geflohen ist – Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, der für Energiesicherheit in Deutschland sorgt – Sabine Werth, Leiterin der Berliner Tafel, die versucht, die Folgen der Inflation für arme Menschen abzumildern – Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) und Justizminister Marco Buschmann (FDP), als "hidden heroes" der Bundesregierung – Britto Arts Trust, ein Künstlerkollektiv aus Bangladesch, das bei der umstrittenen "Documenta" vertreten war – Verónica Cruz, eine mexikanische Aktivistin, die Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen unterstützt – Rida Rashid, eine pakistanische Klimaaktivistin, die ihr Land vor Klimaschäden bewahren will – Sue Gray, die Staatssekretärin, die die Partygate-Affäre um den ehemaligen britischen Premierminister Boris Johnson untersucht hat – Shannon Liss-Riordan, die als Anwältin für Arbeitsrecht entlassene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Twitter vertritt – Peng Lifa, der in Peking mit zwei riesigen Protestbannern gegen die Null-Covid-Politik und die Staatsführung protestiert hat – die Menschen im Iran, die trotz staatlicher Gewalt und Unterdrückung seit Monaten für ein freies Leben demonstrieren – Margarete Stokowski, eine Autorin, die unter Long Covid leidet und auf die schwierige Versorgungslage der Erkrankten aufmerksam macht – das James-Webb-Teleskop, das es uns erlaubt, mit neuen Aufnahmen des Universums zum Anbeginn der Zeit zurückzuschauen Und sonst so? Grüße aus der Elternzeit und dem Sabbatical. Moderation und Produktion: Moses Fendel, Simone Gaul, Jannis Carmesin, Mounia Meiborg, Lisa Caspari, Elise Landschek, Clara Löffler, Constanze Kainz, Ole Pflüger, Roland Jodin, Marc Fehrmann, Erica Zingher, Azadê Peşmen und Pia Rauschenberger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

4x4 Podcast
"Mit Frappart will man sich beim Ausdauertraining nicht anlegen!"

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 26:02


Es ist eine Premiere an der Fussball-WM in Katar. Erstmals überhaupt pfeift eine Frau ein WM-Spiel. Beim Spiel Deutschland gegen Costa Rica ist Stephanie Frappart aus Frankreich Schiedsrichterin. Weitere Themen: * In Australien hat zum ersten Mal überhaupt das Parlament einen ehemaligen Premierminister gerügt. Scott Morrison hat während seiner Amtszeit seine Macht im Geheimen ausgebaut und sich selbst zum obersten Chef gemacht, ohne dass es die zuständigen Personen wussten. Bekannt wurde die Geschichte im August. Nun hat ihm das australische Parlament einen Denkzettel verpasst. * Cyber-Mobbing und digitale sexuelle Belästigung unter Jugendlichen nehmen in der Schweiz zu. In den USA hat darum ein Internat die Smartphones komplett verboten mit erstaunlich positiven Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Jugendlichen. Ein radikaler Ansatz – wie realistisch wäre er für die Schulen in der Schweiz? * Der sogenannten «Schaltsekunde» hat wohl das letzte Stündlein geschlagen. Seit 1972 wurden insgesamt 27 Sekunden zur Weltzeit hinzugefügt, damit sie der astronomischen Zeit nicht davoneilt. Damit soll ab 2035 Schluss sein, hat die internationale Generalkonferenz für Mass und Gewicht hat entschieden.

Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 64: Zoran Milanović oder der kürzeste Weg von Links nach Rechts

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 74:49


Der kroatische Präsident hat einen U-Turn von links nach rechts hingelegt. Mit einer Betonung auf dem U. In dieser Folge unterhalten sich Danijel und Krsto über Zoran Milanović und erklären, wie ein einst progressiver Premierminister sich in den vergangenen beiden Jahren zu einem Populisten wandelte, der eine Querfrontstrategie bedient und sich dabei nicht zu Schade ist, sich bei serbischen Nationalisten einzuschleimen oder zu drohen, die Nato-Mitgliedschaft von Finnland und Schweden zu blockieren, wenn es keine von ihm gewünschte Wahlrechtsreform in Bosnien-Herzegowina gibt. Außerdem erfahrt ihr, was vom neuen Film des kanadisch-serbischen Regisseurs Boris Malagurski zu halten ist, warum die Staats- und Regierungschefs aus dem Westbalkan in Berlin waren und was der Anlass für neuen Ärger im Kosovo ist.

NDR Kultur - NachGedacht
"The Crown" oder der Wettstreit zwischen Dichtung und Wahrheit

NDR Kultur - NachGedacht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 3:39


Die Queen ist tot, neuer König, neuer Premierminister und dann noch Staffel 5 von "The Crown". Großbritannien taumelt, findet Claudia Christophersen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Habeck in Sachsen, Netanyahus Comeback-Versuch, Wahlen in Dänemark

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 5:01


Robert Habeck muss eine unangenehme Reise absolvieren. Benjamin Netanyahu will wieder Premierminister in Israel werden. Und in Dänemark möchte Mette Frederiksen Ministerpräsidentin bleiben. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Hier geht's zu den Artikeln: Anti-Habeck-Protest in Schwedt: Das Misstrauen gegen die Grünen im Osten Israels Ex-Premier Olmert über Netanyahu: »Niemand mag Bibi, nicht einmal seine Anhänger« Parlamentswahl in Dänemark: Die Systemsprengerin Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Deville
mit Patti Basler, Gabriel Vetter und Katzen (Staffel 14, Folge 7)

Deville

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 34:58


Katzen, alle lieben Katzen. Doch wie nützlich sind die Tiere eigentlich? Oder sind sie sogar schädlich? Am Sonntag geht Dominic Deville dieser Frage nach. Patti Basler berichtet vom FDP-Parteitag. Und Gabriel Vetter löst Probleme. Katzen sind niedlich, Katzen sind flauschig, Katzen sind witzig. Das Internet ist voll von Katzenvideos. Grund genug für Dominic Deville, sich mit diesen Tieren zu beschäftigen. Denn es gibt auch eine andere Seite. Weitere geplante Themen: Das Jugendwort des Jahres, der neue Premierminister von England, Klimaproteste und vieles mehr.

NZZ Akzent
UK: Der Banker, der das Land retten soll

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 17:14


Kein Visionär, aber smart: Diese Woche hat Rishi Sunak sein Amt als neuer britischer Premierminister angetreten. Im ersten Anlauf war er gegen Liz Truss noch gescheitert. Jetzt könnte er sich als richtiger Mann zum richtigen Zeitpunkt erweisen, sagt der Korrespondent Niklaus Nuspliger im Podcast. Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/rishi-sunak-ein-smarter-manager-soll-grossbritannien-retten-ld.1708707 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Das Politikteil
Großbritannien im Chaos: Kann Rishi Sunak den Irrsinn im Königreich stoppen?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 64:47


Auf den Hasardeur mit den vielen Affären folgte die "menschliche Handgranate" mit einem desaströsen Wirtschaftsplan – und jetzt soll der Mann, den sie eigentlich nicht haben wollten, aufräumen, was seine beiden Vorgänger, Boris Johnson und Liz Truss, sehenden Auges zertrümmert haben. Findet Großbritannien unter Rishi Sunak – dem dritten Premierminister in sieben Wochen – raus aus seinem Schlamassel? Kann Rishi Sunak das Chaos beenden? Ausgerechnet Sunak, der erste indischstämmige, erste hinduistische und wohl reichste Regierungschef in der britischen Geschichte – und der jüngste seit 200 Jahren. Oder setzt das Königreich auch unter dem früheren Investmentbanker seine Talfahrt fort – und vollendet seinen Weg vom Empire zum politisch bedeutungslosen Hauptlieferanten von Schlagzeilen für die Yellow Press? In der neuen Folge von "Das Politikteil" sprechen wir mit gleich zwei Gästen: der Abgeordneten der Liberaldemokraten im britischen Unterhaus, Wera Hobhouse, und der London-Korrespondentin von ZEIT ONLINE, Bettina Schulz, über den wenigen Glanz und das viele Elend der aktuellen britischen Politik. Bettina Schulz erläutert, was der Brexit mit den Hochgeschwindigkeitswechseln im Premier-Amt zu tun hat, wo die (selbst-)zerstörerische Kraft bei den Torys, den britischen Konservativen, herkommt – und wie sich der Frust bei der leidgeprüften Hauskatze von Downing Street 10 entlädt. Und Wera Hobhouse beschreibt, warum selbst viele Tory-Anhänger nun Neuwahlen fordern, was Sunak als Erstes machen sollte – und wie sie das, was sie gerade in London erlebt, ihren Verwandten in Deutschland erklärt Wera Hobhouse, als Wera Benedicta von Reden in Hannover geboren, ist seit 1989 mit einem englischen Unternehmer verheiratet, besitzt die britische Staatsbürgerschaft, hat viel in der Kommunalpolitik gearbeitet und sitzt seit 2017 für die Liberaldemokraten als Abgeordnete des Wahlbezirks Bath and North East Somerset im Parlament in London. Bettina Schulz lebt seit 30 Jahren in London, nach langjähriger Tätigkeit als Wirtschaftskorrespondentin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" schreibt sie heute unter anderem für ZEIT ONLINE. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

Ö1 Journale
Rudi präsentiert das Ö1 Kinderjournal

Ö1 Journale

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 4:45


Derzeit kommen viele Menschen in Österreich an, die ihre Heimat verlassen, erklärt Martina Pecile dem Radiohund. Besonders viele sind auf der Suche nach Arbeit. Sie kommen aus Ländern, in denen große Arbeitslosigkeit herrscht: aus Tunesien, Pakistan, Marokko und Indien. Die Bundesregierung und die Bundesländer streiten sich über die Finanzierung der Unterkünfte. Als Zwischenlösung werden Zelte für die Flüchtlinge aufgestellt; auch wenn jetzt bald Winter ist. Außerdem im Kinderjournal: in Großbritannien gibt es schon wieder einen neuen Premierminister. Und Videospiele trainieren möglicherweise das Gehirn. Das besagt eine neue Studie.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN309 Deutsch-Französische Reibereien, Hamburger Hafen-Deal, Gesetzentwurf "Quick Freeze", Rishi Sunak (Premierminister), Gasrechnungsbremse (Dezember), parteinahe Stiftungen

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 71:03


LdN309 Deutsch-Französische Reibereien, Hamburger Hafen-Deal, Gesetzentwurf "Quick Freeze", Rishi Sunak (Premierminister), Gasrechnungsbremse (Dezember), parteinahe Stiftungen

Tagesthemen (320x240)
24.10.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 34:32


Themen der Sendung: Truss-Nachfolge: Rishi Sunak wird neuer Premierminister in Großbritannien, Kriegsschäden in der Ukraine: Wirtschaftsforum in Berlin berät über Wiederaufbauhilfe, Diskussion über weitere Entlastungen angesichts steigender Energiekosten, Für den Fall der Energieknappheit: Welche Notfallpläne deutsche Unternehmen haben, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Kirtorf: Entstehung von medizinischen Zentren, Das Wetter

Dossier Politik
"Unite or die" - Großbritannien und der Scherbenhaufen der Tories

Dossier Politik

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 50:07


Jetzt also Rishi Sunak. Er soll die britischen Staatsfinanzen sanieren, das Land einen und den Brexit irgendwie ins Positive wenden. Die vier konservativen Premierminister vor ihm sind daran gescheitert. Ihr Land ertragen viele Briten nur noch mit schwarzem Humor - geht es mit Sunak jetzt endlich voran?

Apokalypse & Filterkaffee
Torys “R” Us (mit Lukas Wallraff feat. Sascha Lobo)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 35:12


Die Themen: Rishi Sunak ist neuer Premierminister von Großbritannien; Kompromisslösung für den Hamburger Hafen; Giorgia Melonis Regierungserklärung; Brittney Griner bleibt 9 Jahre in Haft; Adidas beendet Zusammenarbeit mit Kanye West; Sexist Man Alive und alles um den Kartoffelbreiwurf Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Auf den Punkt
Großbritanniens neuer Premier: Wer ist Rishi Sunak?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 12:57


Rishi Sunak ist neuer britischer Premier. Er ist jung, Hindu, Multimillionär und Ex-Finanzminister. Kann er das politische Chaos beenden? Rishi Sunak, 42, folgt Liz Truss im Amt des britischen Premierministers. Am 1. Juli dieses Jahres trat er noch als Finanzminister von Boris Johnson zurück - und löste damit den Sturz des Premiers aus. Diese Woche dann kam es zum wohl unwahrscheinlichsten Comeback des Jahres: Montag wurde er zunächst Chef der Torys, Dienstag dann von König Charles zum Regierungschef ernannt. In seinem ersten Statement spricht er Fehler seiner Vorgänger an, sagt Besserung zu und verspricht “Tag und Nacht” daran zu arbeiten, die Nation zu einen. Die Briten aber sind misstrauisch, sagt Michael Neudecker, SZ-Korrespondent für Großbritannien. Dafür sei einfach zu viel passiert. Seit Jahren hätten die Regierungen der Torys viel versprochen, aber nur “wenig davon wurde gehalten.” Sunak sei kein britischer Barack Obama, zumal der Brexit-Unterstützer auch “bei den Tories eher zum rechten Flügel gehört”. Neudecker ist skeptisch, ob Sunak die Stimmung noch drehen kann und erwartet vorgezogene Unterhauswahlen im kommenden Jahr. Den Link zum Liveticker zu Großbritannien finden Sie hier. Weitere Nachrichten: Meloni bezieht Position gegen Putin, Todesstrafe gegen Demonstranten in Iran. Den Link zu den Jugendwörtern 2022 hier. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Tami Holderried Produktion: Imanuel Pedersen Zusätzliches Audiomaterial über BBC

0630 by WDR aktuell
Multimillionär neuer britischer Premier I Was ist eine "Schmutzige Bombe"? I AfD-Stiftung will Geld vom Staat I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 21:52


Caro lässt sich heute von Flo erklären, wie man "smash" richtig benutzt - denn das ist das Jugendwort des Jahres 2022. Danach sprechen sie hierüber: Wer der neue britische Premierminister Rishi Sunak ist (02:21). Was genau eine "schmutzige Bombe" ist, von der Russland behauptet, die Ukraine würde sie bauen und wie plausibel die Anschuldigung ist (08:59). Warum sich das Bundesverfassungsgericht jetzt mit der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung befasst (12:44). Ihr habt Feedback oder einen Themenwunsch? Schreibt uns an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team bekommt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

FAZ Podcast für Deutschland
Brexit, Krise & Skandale: Rettet Rishi Sunak Großbritannien?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 26:22


Nach dem Rücktritt von Liz Truss hat sich die konservative Partei erstaunlich schnell für einen neuen Premierminister entschieden. Wer ist der Neue in der Downing Street No. 10?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Tim Hortons - das Starbucks Kanadas” - China-Crash und Dermapharm mit Cannabis

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 10:39


Politik pusht die Börsen: Hedgefondsmanager wird britischer Premierminister und Zentralbanker wollen Zinsen stoppen. Politik crasht die Börsen: Xi Jinping zementiert seine Macht und Alibaba fühlt's. Außerdem holt Binance das FBI und Tesla rabattiert in China. Erst der BioNTech-Impfstoff, jetzt Cannabis. Dermapharm (WKN: A2GS5D) ist der Hype-Jäger der deutschen Börsen. Das Starbucks Kanadas heißt Tim Hortons und bringt der Firma dahinter mehr Umsatz als Burger King. Die Firma dahinter? Restaurant Brands International (WKN: A12GMA)! Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 25.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

SWR2 Forum
Und jetzt Sunak – Was wird aus Großbritannien?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 44:10


Am Ende gab es nur noch einen Kandidaten. Rishi Sunak wird Chef der britischen Konservativen und Premierminister. Nachdem Boris Johnson und Liz Truss an sich selbst gescheitert sind, sind die Erwartungen an den neuen Regierungschef groß. Er muss das Land aus der Krise führen und die heillos zerstrittenen Tories einigen. Aber vielleicht geht es auch nur darum, das Amt bis zur nächsten Wahl zu halten und die Partei bis dahin wieder wählbar zu machen. Thomas Ihm diskutiert mit Stefanie Bolzen - Großbritannien-Korrespondentin DIE WELT, Prof. Dr. Gerhard Dannemann - Rechtswissenschaftler, Humboldt-Universität zu Berlin, Jörg Schindler - Großbritannien-Korrespondent DER SPIEGEL

Handelsblatt Morning Briefing
Durchgesetzt: Das ist Großbritanniens neuer Premierminister

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 5:53


Die Briten haben gezeigt, dass sie die vermutlich kosmopolitischste Nation Europas sind. Doch Rishi Sunak, Sohn indisch-afrikanischer Einwanderer, ist durchaus ein klischeehafter Tory-Premier. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

FAZ Frühdenker
Wann kommt echte Hilfe für Gaskunden? • Sorge vor schmutziger Bombe • Viel zu tun für Rishi Sunak

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 11:23


Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Die EU-Energieminister beraten über Details im Kampf gegen hohe Strom- und Gaspreise. In Berlin debattiert eine internationale Konferenz über den Wiederaufbau der Ukraine. Und Rishi Sunak wird offiziell zum britischen Premierminister ernannt.

4x4 Podcast
Li Qiang: Wer ist die neue Nummer 2 in China?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 21:32


Li Qiang, der Parteichef von Schanghai, soll neuer Premierminister von China werden. Bisher spielte Li Qiang in der chinesischen Politik keine grosse Rolle, nun steigt er direkt zur Nummer zwei auf. Die weiteren Themen: * Umsatz und Gewinn des Schweizer Pharmakonzerns Novartis gingen im dritten Quartal zurück. Wirtschaftsredaktorin Lucia Theiler ordnet den starken Rückgang ein. * Vor einem Jahr hat sich im Sudan das Militär an die Macht geputscht. Wie es heute um die Demokratie-Bewegung im Land steht, fragen wir SRF-Afrika-Korrespondentin Anna Lemmenmeier. * Abstand halten statt Nachtleben. Wie hat die Pandemie das Ausgehverhalten der Schweizer Jugend geprägt?

Apokalypse & Filterkaffee
Heute garantiert söderfrei (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 36:38


Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Die Themen: Habeck fordert Winterhilfe für die Ukraine; Lambrecht warnt vor Überschreiten “Roter Linien” mit Nuklearwaffen; Gaspreisbremse sei laut Versorger vor März 23 unmöglich; Rishi Sunak wird britischer Premierminister; Trump könnte erneut kandidieren; EU-Rat billigt einheitliche Ladestandards für Smartphones und das neue Taylor Swift Album sorgt für Rekorde und Aufregung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Politzirkus Großbritannien

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 2:54


In England rätselt man gerade, ob es sich bei Rishi Sunak wirklich um den neuen Premierminister handelt, oder um die neue Staffel von "Der Bachelor". WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder wagt die Einschätzung, ob Sie sich diesen Namen überhaupt merken müssen. So wie es derzeit bei den Engländern läuft, betritt noch vor Jahresende ein neuer Darsteller die Manege. Von Florian Schroeder.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Verwirrspiel um schmutzige Bombe, Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine, Reichtum des Rishi Sunak

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 4:55


Der Kreml inszeniert ein Verwirrspiel um die schmutzige Bombe. Kanzler Scholz lädt zur Wiederaufbau-Runde für die Ukraine. Und: Kann ein Superreicher ein guter Premierminister sein? Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Krieg gegen die Ukraine: Russland und die angebliche "schmutzige Bombe" https://www.spiegel.de/ausland/ukrainekrieg-russland-und-die-angebliche-schmutzige-bombe-a-a2453ddf-5594-4eb3-b4bc-22175bb55515 Lehren aus der Kuba-Krise für den Ukrainekrieg: „Wir waren nah am Ende der Welt“ https://www.spiegel.de/geschichte/was-kann-man-aus-der-kuba-krise-fuer-den-ukraine-krieg-lernen-a-22a0178a-1978-4857-b6bd-af396c7ab549 Künftiger britischer Premierminister Rishi Sunak: Der Nächste, bitte https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-neuer-premierminister-rishi-sunak-der-naechste-bitte-a-28b3015c-de9f-4043-9a85-e2016e21b56f Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesschau (Audio-Podcast)
24.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 15:15


Themen der Sendung: Rishi Sunak wird neuer Premierminister von Großbritannien, Diskussion über weitere Entlastungen angesichts steigender Gas- und Strompreise, Gaspreis auf tiefstem Stand seit Juni, Kiew und die "schmutzige Bombe": Kreml beharrt auf Atomvorwürfen, Kriegsschäden in der Ukraine: Wirtschaftsforum berät über Wiederaufbau, Neuer ukrainischer Botschafter Makeiev offiziell im Amt, Pläne für Söldnertruppe im Jemen: OLG Stuttgart fällt Urteil gegen zwei Ex-Bundeswehrsoldaten, Berlin erinnert an die Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma während des Nationalsozialismus, Tornado zerstört zahlreiche Häuser im Norden Frankreichs, Das Wetter

Handelsblatt Today
Rishi Sunak ist neuer britischer Premierminister / Sind weitere Staatshilfen für Galeria angebracht?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 27:00


Er verlor die Wahl gegen Liz Truss, nun folgt er ihr im Amt: Rishi Sunak ist neuer britischer Premierminister – der dritte in nur drei Monaten. Zuvor stellte noch Ex-Premier Boris Johnson eine erneute Kandidatur in Aussicht, zog diese am Sonntag jedoch zurück. Einzige Mitbewerberin um das Amt war Penny Mordaunt, die allerdings nicht die nötigen 100 Stimmen erlangte. Wie Sunak sich der Herausforderung als neuer Premier stellen will und wie die Märkte reagieren, erklärt Handelsblatt-Korrespondent Torsten Riecke in der neuen Podcast-Folge von Handelsblatt Today. Außerdem: Gerade erst hat Galeria den Tarifvertrag mit der Gewerkschaft Verdi gekündigt, weil der Konzern sich in einer „existenzbedrohenden wirtschaftlichen Notlage“ befindet. Denn die hohen Energiepreise, die Inflation und eine schwache Konsumlaune machen der Warenhauskette zu schaffen. Zuvor erhielt Galeria bereits gut 460 Millionen Euro an Staatshilfe aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). Nun will das Unternehmen die dritte Finanzspritze vom Bund haben – von mehr als 200 Millionen Euro. Öl ins Feuer gießt auch der Galeria-Eigentümer und Milliardär René Benko, der sich derzeit einem juristischen Strafverfahren stellen muss. Unternehmens-Redakteur Florian Kolf erklärt, wie es um Galeria steht und was Benko vorgeworfen wird. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Was jetzt?
Update: Auch Rishi Sunak wird mit dem Erbe des Brexit kämpfen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 9:22


Großbritanniens ehemaliger Finanzminister Rishi Sunak wird die Nachfolge der scheidenden Premierministerin Liz Truss antreten. Wofür steht er inhaltlich? Und: Kann er das Land endlich zur Ruhe bringen? Antworten darauf weiß Bettina Schulz, die für ZEIT ONLINE aus London berichtet. In Hobart in Australien hat die 41. Konferenz der Antarktiskommission CCAMLR begonnen. Konkret geht es dabei um eine fast vier Millionen Quadratkilometer große Fläche, auf der das größte Meeresschutzgebiet der Welt entstehen soll. Fast zwei Jahre dauert der Bürgerkrieg im Norden Äthiopiens bereits an. Heute sollen Friedensgespräche zwischen der äthiopischen Regierung und Vertretern der Rebellengruppe TPLF beginnen. Was noch? Neu-Delhi zählt seine Affen mittels Gesichtserkennung. (https://www.deutschlandfunk.de/neu-delhi-setzt-bei-affenzaehlung-auf-gesichtserkennung-102.html) Moderation und Produktion: Ole Pflüger Redaktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Liz Truss: Die Torys waren ihr Ende (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/liz-truss-grossbritannien-brexit-tories) Großbritannien: Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/rishi-sunak-steht-als-neuer-britischer-premierminister-fest) Antarktis-Konferenz: Antarktis-Konferenz zu Meeresschutzgebieten gestartet (https://www.zeit.de/wissen/2022-10/antarktis-konferenz-meeresschutzgebiete) Umweltschutz: Bundestag setzt Signal für Meeresschutzgebiet in der Antarktis (https://www.zeit.de/green/2022-10/antarktis-meeresschutz-bundestag-weddellmeer) Berichterstattung über Kriege: Die vergessenen Kriege (https://www.zeit.de/politik/2022-05/berichterstattung-kriege-westen-medien-nachrichtenpodcast) Krieg in Tigray: Der vergessene schlimmste Krieg der Welt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/tigray-aethiopien-eritrea-konflikt-ukraine-hunger) Krieg in Äthiopien: Die Toten des Friedensnobelpreisträgers (https://www.zeit.de/2022/42/aethiopien-krieg-tigray-abiy-ahmed)

Handelsblatt Morning Briefing
Machtvakuum in London / Machtdemonstration in Peking / Machterhalt in Tübingen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 7:47


Boris Johnson will doch nicht erneut Premierminister von Großbritannien werden. Er zog seine Bewerbung zurück und machte damit den Weg frei für seinen großen Kritiker Rishi Sunak. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Tagesschau (320x240)
24.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 15:15


Themen der Sendung: Rishi Sunak wird neuer Premierminister von Großbritannien, Diskussion über weitere Entlastungen angesichts steigender Gas- und Strompreise, Gaspreis auf tiefstem Stand seit Juni, Kiew und die "schmutzige Bombe": Kreml beharrt auf Atomvorwürfen, Kriegsschäden in der Ukraine: Wirtschaftsforum berät über Wiederaufbau, Neuer ukrainischer Botschafter Makeiev offiziell im Amt, Pläne für Söldnertruppe im Jemen: OLG Stuttgart fällt Urteil gegen zwei Ex-Bundeswehrsoldaten, Berlin erinnert an die Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma während des Nationalsozialismus, Tornado zerstört zahlreiche Häuser im Norden Frankreichs, Das Wetter

WDR aktuell - Der Tag
Großbritannien bekommt wieder neuen Premierminister.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 10:08


Rishi Sunak ist zum neuen Vorsitzenden der Konservativen Partei Großbritanniens gewählt worden. Außerdem Thema heute im Tag um sechs: Karl Lauterbach plant eine Krankenhausreform - und will vor allem weg von den Fallpauschalen. Moderation: Thomas Schaaf. Von Thomas Schaaf.

Newsjunkies | Inforadio
Ready for Rishi: Der nächste Premier heißt Sunak

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 21:06


Rishi Sunak wird britischer Premierminister. Am Ende war er der letzte verbliebene Kandidat der Konservativen. Wer ist der Mann, der als ehrgeiziger Macher und Shootingstar in Großbritannien gilt? Und wie stehen seine Chancen, länger im Amt zu bleiben? Darüber sprechen Martin Spiller und Christina Fee Moebus.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 25.10.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 10:55


Heute: China-Kompromiss bei Hamburger Hafen ++ Umfrage: Unternehmen wollen mehr Arbeitsplätze abbauen und Produktion in günstigere Länder verlagern ++ INSA-Umfrage: Grüne verlieren weiter ++ London: neuer Premierminister stellt sich König Charles vor und hält Rede an die Nation ++ BBC wirft Moderatorin aus Sendung ++ US-Präsident Biden: unmoralisch, Kindern geschlechtsangleichende Operationen zu verbieten ++ vor Bosporus: immer mehr Getreideschiffe stecken fest ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Tagesschau (512x288)
24.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 15:15


Themen der Sendung: Rishi Sunak wird neuer Premierminister von Großbritannien, Diskussion über weitere Entlastungen angesichts steigender Gas- und Strompreise, Gaspreis auf tiefstem Stand seit Juni, Kiew und die "schmutzige Bombe": Kreml beharrt auf Atomvorwürfen, Kriegsschäden in der Ukraine: Wirtschaftsforum berät über Wiederaufbau, Neuer ukrainischer Botschafter Makeiev offiziell im Amt, Pläne für Söldnertruppe im Jemen: OLG Stuttgart fällt Urteil gegen zwei Ex-Bundeswehrsoldaten, Berlin erinnert an die Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma während des Nationalsozialismus, Tornado zerstört zahlreiche Häuser im Norden Frankreichs, Das Wetter

Echo der Zeit
Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 43:26


Grossbritannien hat einen neuen Premierminister. Rishi Sunak ist von den Tory-Abgeordneten zum neuen Premier und Parteichef gewählt worden. Seine Rivalin Penny Mordaunt, die Ministerin für Parlamentsfragen, zog ihre Kandidatur im parteiinternen Rennen um die Nachfolge von Liz Truss zurück. Weitere Themen: (01:32) Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister (11:07) Swiss-Piloten verzichten nach Einigung auf Streik (14:42) Somalia: Hunger führt zu Landflucht (21:40) Ausländische Online-Casinos boomen trotz Verbot (26:31) Interesse an Informations-Journalismus schwindet (30:43) Frauenrechte Afghanistan: «Druck auf Taliban darf nicht aufhören» (35:42) USA: Lehrpersonen werden nach Schnellbleiche bewaffnet

ETDPODCAST
Nr. 3653 Rishi Sunak wird neuer Premierminister Großbritanniens

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 2:13


Nun ging es schnell: Tage früher als gedacht steht fest, wer anstelle der glücklosen Premierministerin Liz Truss in die Downing Street einzieht: Im Sommer war Rishi Sunak noch gescheitert, nun steht er bald ganz oben. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Rishi Sunak - Das Beste, was die Tories gerade zu bieten haben

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 2:55


Rishi Sunak ist neuer Tory-Chef und wird der nächste britische Premierminister. Die konservativen Abgeordneten haben ihren besten Kandidaten durchgesetzt - wenn auch aus purer Angst vor dem Untergang, kommentiert Christine Heuer.Ein Kommentar von Christine Heuerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Der Maharadscha Großbritanniens, ein Friedensnobelpreisträger und Kriegstreiber, neue Waffen für Russland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 5:38


Wer ist Großbritanniens neuer Premierminister? Wer kann den Völkermord in Äthiopien noch aufhalten? Und wo kauft Russland neue Waffen? Das ist die Lage am Montagabend.    Hier geht's zu den Artikeln: Das müssen Sie über Rishi Sunak wissen »Wir werden Zeugen eines Genozids« Wie Russland zum Waffenimporteur wurde   Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unterspiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

10vor10
10 vor 10 vom 24.10.2022

10vor10

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 26:50


Rishi Sunak wird britischer Premierminister, Streiks als Druckmittel nehmen zu, Debatte ums Abtreibungsverbot Zwischenwahlen USA, «Unbekanntes Katar»: Perlentaucher, das Vermächtnis des Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz

Orientering
Rishi Sunak - efter alle solemærker at dømme - Storbritanniens næste premierminister

Orientering

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 110:06


Han var finansminister under Boris Johnson: Han var med til at dolke sin chef og fratage ham jobbet, og så tabte han valget om at blive den næste premierminister til Liz Truss. Men nu er det næsten ganske vist, at 42-årige Rishi Sunak med de indiske rødder, bliver landets næste premierminister efter de 44 dage på posten, som Liz Truss fik. Men hvem er Rishi Sunak egentlig, og hvad står han for? Det giver vi bud på i dagens Orientering. I dag præsenterede SF sit landbrugsudspil, og SF sætter som det første parti tal på den CO2-afgift, som partiet mener landbruget skal pålægges. SF vil have, at landbruget skal betale 750 kroner per ton udledt ton CO2 inden år 2030 og forslår i dag, at de landmænd, der dyrker såkaldte lavbundsjorde skal betale den pris allerede om tre år. Men hvordan har SF fundet frem til lige nøjagtig den pris? Ukraine er ikke et rigtigt land. Det mener den russiske præsident. Men at opfordre til at drukne ukrainske børn i en flod var trods alt åbenbart for stærkt for chefredaktøren af Russia Today, for studieværten, der kom med den kommentar, er blevet suspenderet. Hør om forskellen på det, russerne hører hver dag, og den del af den russiske propaganda der er beregnet på et vestligt publikum. Brita Kvist og Karen Hjulmand er værter og Erik Weir redigerer. www.dr.dk/lyd/p1/orientering

Zweideutig der Podcast
Episode 88 - Again what learned from Bernd

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 67:55


Warum Coronita zum ersten Mal in Dänemark entdeckt wurde und wen man alles zufällig in Kassel trifft? Was ist die Faszination hinter True Crime Podcast und warum sollte man den Bundesligaklassiker Dortmund vs. Bayern nicht in einer öffentlichen Kneipe schauen? Wieso haben britische Premierminister so eine kurze Halbwertszeit und wie viele Follower hat eigentlich der Crazy Frog auf Youtube? Was hat es mit dem 4Fingermysterium von Zeichentrickfiguren auf sich und wie hat Max Planck seine Gäste verarscht? Was ist ein aufgeschobener Kaffee und welchen nostalgischen Filmtipp hat Markus im Gepäck? ZDP - Alles oder Nichts!