Podcasts about wahl wir

  • 12PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wahl wir

Latest podcast episodes about wahl wir

Experten & Marketing
STIMME ODER ECHO? 3 Tipps, wie Du als Experte:in zur Branchen-Stimme wirst

Experten & Marketing

Play Episode Listen Later May 30, 2024 13:55


279: Wir haben immer die Wahl: Wir können eine Stimme sein oder einfach ein Echo. Wenn wir uns für das Echo entscheiden, dann sind wir einfach nur der Nachhall eines anderen Experten. Heißt wir geben dessen Meinung und Standpunkt wieder, statt unsere eigene Perspektive zu teilen.  Wenn du als führender Experte:in gesehen werden willst, dann ist es aber entscheidend aus dem Schatten anderer hervorzutreten und deine eigene Experten-Stimme zu entwickeln.   Deine Stimme hat Gewicht und erzeugt Resonanz für genau die Kunden, mit denen du auch wirklich arbeiten willst.     Wie du deine eigene Stimme findest, entwickelst und formst und damit zum begehrten Experten wirst, darüber sprechen wir jetzt.  Somit Fox-Cast ab und Erfolg voraus!  Shownotes:  Zur WEBSEITE der Show: https://martina-fuchs.com/279  ► STRATEGIE-GESPRÄCH (0 €) für deinen Business-Quantensprung mit Martina Fuchs hier buchen:  https://www.martina-fuchs.com/termin  ► EXPERT BRANDING KICK START KIT – EDITION 2024: https://www.martina-fuchs.com/kit  ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht  ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch  Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official  Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official  Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina 

Tapfere Tackerhacker
Ihr habt die Wahl, wir haben den Wal

Tapfere Tackerhacker

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 34:35


Wir haben für euch nochmal am Konzept geschraubt. Ab jetzt könnt ihr als Hörer*innen noch mehr Einfluss auf das Geschehen in Tapfere Tackerhacker nehmen. Wie das geht? Füllt einfach die Umfrage auf https://tt.lanoinc.de aus und hört eure Ideen schon in den nächsten Folgen. Ein pedantischer Forscher braucht dringend Geld für sein neues Projekt. Was eine geheimnisvolle Erbschaft, ein tickendes Dingsbums mit Vögelchen und ein Wal voller Schildkröten damit zu tun haben? Keine Ahnung, aber die Folge ist trotzdem super.

The Hidden Champion
58. Trumpf Tracking Technologies! CEO Eberhard Wahl: „Wir setzen auf offene Standards mit anbieteroffenem & wirtschaftlichem Einsatz.“

The Hidden Champion

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 33:34


Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/wie-eberhard-wahl-den-mittelstand-staerken-will„Ein Hidden Champion geht einen Weg, der sich keinem aufdrängt“, antwortet Eberhard Wahl auf Johannes unvermeidliche Frage, was denn ein Hidden Champion für ihn überhaupt ist. Doch macht er das selbst auch? Eberhard ist der Geschäftsführer der Trumpf Tracking Technologies GmbH. Das Unternehmen bietet Ortungstechnologie für Fabrikausrüster, mit deren Hilfe sich die Position von Gütern, Waren, Produktionsmitteln oder Aufträgen jederzeit erfassen lässt. Das Besondere dabei: omlox, der dahinterstehende Standard, ist offen und kann von jedem kostenlos verwendet werden. Die Kunden sind also nicht an Trumpf gebunden. Jetzt denkst Du vielleicht, dass es ganz schön naiv ist, dem Kunden Technologie zu verkaufen, die auch mit den Produkten der Konkurrenz läuft. Doch so engstirnig denk Eberhard nicht.Eberhard und seine Kollegen bei Trumpf haben ein größeres Ziel. Sie wollen den deutschen Mittelstand als Ganzes stärken. Wie? Indem sie kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Technologie zur Verfügung stellen, die ihnen eine umfassende Kooperation bei ihren Projekten erlaubt. So kann, da ist sich Eberhard sicher, durch die Zusammenarbeit vieler mittelgroßer Akteure etwas entstehen das genauso mächtig ist, wie etwas, das ein Global Player mit seiner Marktmacht und seinem Geld allein erschaffen kann. Letztendlich geht es um die Zukunft des deutschen Mittelstands. Wie genau die Technologie funktioniert und warum Eberhard doch noch immer wieder Misstrauen begegnet, erfährst Du im Interview. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Talking Red
Graz-Wahl: Wir stellen SPÖ-Kandidatin Daniela Schlüsselberger vor.

Talking Red

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 18:44


Daniela Schlüsselberger kandidiert für den Grazer Gemeinderat auf Listenplatz 2. In dieser Podcastfolge lernst du Daniela von der privaten, beruflichen und politischen Seite kennen. Wir sprechen darüber, was ihr als zukünftige Gemeinderätin besonders wichtig ist: beitragsfreie Kinderbetreuung und bessere Bedingungen in der Pflege. 

Literatursenf
#33: Dein Hindernis ist dein Weg - Wie man mit der Philosophie der alten Stoiker Schwierigkeiten in Chancen verwandelt

Literatursenf

Play Episode Listen Later Jan 2, 2021 68:52


Tagtäglich werden wir mit Problemen konfrontiert. Dabei haben wir stets die Wahl: Wir können uns von den Hürden auf unserem Weg aufhalten lassen oder wir zeigen, aus welchem Holz wir geschnitzt sind, und wachsen an der Herausforderung. Wenn wir vor Aufgaben stehen, die frustrierend oder schwierig sind, löst dies im ersten Moment oft Angst, Wut oder Hilflosigkeit aus. Doch es liegt in unserer Macht, diese erste Reaktion zu nutzen, sie in eine Stärke umzuwandeln und so ans Ziel zu kommen... Der amerikanische Bestsellerautor Ryan Holiday zeigt in seinem Buch "Dein Hindernis ist dein Weg", wie man das jahrhundertealte Wissen der Stoiker in der heutigen Zeit anwenden kann. Für die Kapitel des Buches zieht der Autor große Persönlichkeiten als Beispiele heran. Dazu gehören unter anderem Thomas Edison, Theodore Roosevelt, Steve Jobs und Barack Obama. All diese Personen haben eines gemeinsam: Sie haben Mut, Selbstbeherrschung und Gelassenheit erlernt, um in der zunehmenden Komplexität unserer Welt nicht nur zu bestehen, sondern Großartiges zu leisten. Wir sprechen in der heutigen Sendung über folgende Themen: Was ist Stoizismus eigentlich? Wie kann ich die Philosophie der Stoiker im eigenen Leben anwenden? Wie schaffe ich es, in jeder Herausforderung eine Chance zu sehen? Mehr Informationen zu Ryan Holiday: https://ryanholiday.net/ (Hier )findest du die Website des Autors. https://www.instagram.com/ryanholiday/?hl=de (Hier )findest du den Instagram Account des Autors. https://www.youtube.com/channel/UCkUaT0T03TJvafYkfATM2Ag (Hier )findest du den YouTube Channel (Daily Stoic) des Autors. Fan vom Literatursenf? Folge uns auf https://www.instagram.com/literatursenf/ (Instagram)! Folge uns auf https://www.facebook.com/literatursenf/ (Facebook)!

Interviews - Deutschlandfunk
Sigmar Gabriel (SPD) zur US-Wahl - "Wir Europäer haben auch ein paar Hausaufgaben zu machen"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 9:02


Die Europäer zeigten gern mit dem Finger auf die USA, sagte der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) im Dlf. Dabei müsse Europa selber Verantwortung übernehmen. Auch mit einem US-Präsidenten Joe Biden werde es kein Zurück in die "guten alten Zeiten transatlantischer Beziehungen" geben. Sigmar Gabriel im Gespräch mit Friedbert Meurer www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

HeuteMorgen
Ab heute gilt Fernunterricht an Hochschulen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 10:20


Wegen Erfahrungen aus dem Frühling: Die Hochschulen fühlen sich gut vorbereitet auf den Fernunterricht, der heute startet. * Die evangelisch reformierte Kirche steht nach Belästigungs- und Amtsmissbrauchsvorwürfen vor einem Neubeginn: Sie wählt heute eine neue Präsidentin. * Zwei Tage vor der US-Präsidentschafts-Wahl: Wir schauen uns das Wahlkampfthema von vor 4 Jahren an - die Grenze zu Mexiko.

Lebe Dich bewusst Podcast
Zeitenwende – Zeit zu Ent-Werden in der neuen Zeit - Lebe Dich bewusst Podcast

Lebe Dich bewusst Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 7:54


In meiner letzten Folge „10 Fundamentale Fragen zu Deinem bewussten Leben“ gab es keine Antworten und nur wenig Inhalte. Diese Folge stellte Dir nur 10 Fragen, die ganz tief gehen können. Diese Folge handelt von der Zeitenwende – Zeit zu Ent-Werden in der neuen Zeit. Aktuell erleben wir eine unglaublich dynamisch daherkommende Zeitenwende. Alte Systeme brechen auf oder zusammen. Es gibt die Wahl: Wir können dem mit Angst begegnen oder wir können diese Zeitenwende in vielen Bereichen als Chance sehen. Die Zeitenwende bietet uns so viele mehr Möglichkeiten, als vor dem Fernseher mit offenen Augen zu schlafen. Es gibt wie immer die Wahl von unzähligen Varianten. In diesem Leben geht es darum zu ent-werden, um zu sein, wie man wirklich ist. Wie und wer möchtest Du sein? JETZT ist es Zeit Deine Gedanken, Einstellungen und Deine Realität anzupassen. Dein Sebastian

Küchenlicht
Küchenlicht 092 – Fächerkartoffeln

Küchenlicht

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 9:31


...oder besser gesagt VEGANE(!) Fächerkartoffeln. Schnell, schön, lecker. Als Beilage oder mit Dipp als Hauptgericht. Ihr benötigt: Kartoffeln, nicht zu großÖl SalzGewürze nach Wahl (Wir nehmen Chili, Rosmarin und Knoblauch) Viel Spaß und gutes Gelingen! Uwe Folge direkt herunterladen

Ja. Nein. Vielleicht.
Geld oder Leben - was ist uns wichtiger?

Ja. Nein. Vielleicht.

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 20:55


Wir haben die Wahl: Wir verzichten auf Geld, dafür darf eine kleine, süße Maus leben. Oder wir nehmen das Geld und die Maus ... muss sterben. Dieses Experiment hat Nora Szech durchgeführt. Sie lehrt Politische Ökonomie am Karlsruher Institut für Technologie. In "Ja. Nein. Vielleicht." erzählt sie, was dabei herausgekommen ist und wie sich Menschen, Märkte und Moral gegenseitig beeinflussen. Link zur Studie (englisch, kostenpflichtig): https://science.sciencemag.org/content/340/6133/707.full Ihr findet alle Folgen von "Ja. Nein. Vielleicht." in der n-tv App, auf Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed könnt Ihr "Ja. Nein. Vielleicht." auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/ja_nein_vielleicht/rss

mudditieren leicht gemacht
#25 Teil 2: Sterbenskrank, aber glücklich - Tamara (knallxbunt) beantwortet eure Fragen

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 65:10


Im ersten Teil des Interviews habe ich mit Tamara über ihre Geschichte gesprochen und wir haben gehört, wie sie von der Diagnose "unheilbarer Krebs" erfahren hat, wie sie seitdem damit lebt, ihren Alltag gestaltet, wie ihre Kinder und ihre gesamte Familie damit umgehen und was sie bewegt, ihr Angst macht und was sie sieht, wenn sie in die Zukunft schaut. Hört unbedingt rein in Folge #24, um Tamaras unglaublich bewegende Geschichte zu hören, eine Geschichte, die unsere komplett umkrempeln könnte. In dieser Folge geht es um eure Fragen, die ihr uns via Instagram und Email zugeschickt habt. Tamara hat sich Zeit genommen, sie alle im Detail zu beantworten und dabei kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Unfassbar ehrlich und direkt und sehr deep, was ich als großes Geschenk empfinde. Danke vielmals liebe Tamara. Wer Tamaras Familie oder die DKMS unterstützen möchte, kann hier ihre selbst designte Kette kaufen: https://ownlyou.com/products/herzmaedchen-by-knallxbunt?variant=28807576649781 (der Erlös geht zu 100% an den Empfänger eurer Wahl) Wir freuen uns natürlich sehr über euer Feedback via Instagram (@knallxbunt und @yavi_moves) und über eine Bewertung bei iTunes. In Liebe, Yavi

Ja. Nein. Vielleicht.
Geld oder Leben - was ist uns wichtiger?

Ja. Nein. Vielleicht.

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 20:54


Wir haben die Wahl: Wir verzichten auf Geld, dafür darf eine kleine, süße Maus leben. Oder wir nehmen das Geld und die Maus ... muss sterben. Dieses Experiment hat Nora Szech durchgeführt. Sie lehrt Politische Ökonomie am Karlsruher Institut für Technologie. In "Ja. Nein. Vielleicht." erzählt sie, was dabei herausgekommen ist und wie sich Menschen, Märkte und Moral gegenseitig beeinflussen. Link zur Studie (englisch, kostenpflichtig): https://science.sciencemag.org/content/340/6133/707.full Abonniert "Ja. Nein. Vielleicht." auf allen bekannten Podcast-Plattformen: Audio Now: bit.ly/2SD3h9D Apple Podcasts: apple.co/2KOGTsD Deezer: bit.ly/2FSjO4h Spotify: spoti.fi/2Jfw3sv Mit dem RSS-Feed können Ihr "Ja. Nein. Vielleicht." auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügt die URL einfach zu euren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/ja_nein_vielleicht/rss

BADEZIMMER-PODCAST,  DIE  BAD - BERATUNG  zum anhören,  Tipps rund um Fliese, Dusche und Co. von und  mit Axel Kreisel
Welche Badewanne ist besser, die aus Stahlemaille oder die Badewanne aus Acryl?

BADEZIMMER-PODCAST, DIE BAD - BERATUNG zum anhören, Tipps rund um Fliese, Dusche und Co. von und mit Axel Kreisel

Play Episode Listen Later May 30, 2017 12:04


Die meisten Badewannen die hierzulande eingebaut werden sind Acryl- Badewannen oder Stahlemaille- Badewannen. So ein wenig haben die meisten eine Vorstellung welche Sie haben möchten. Aber welche Vorteile hat eine Stahl- Badewanne und wann ist die Acryl- Badewanne die bessere Wahl? Wir bauen Bäder in der Region Freiberg/Sa. , Halsbrücke , Siebenlehn , Nossen, Mittweida und Großschirma. Unsere Vorgehensweise: https://axel-kreisel.de/so-renovieren-wir-ihr-bad/ Kundenstimmen / Bewertungen unten auf: https://axel-kreisel.de/