POPULARITY
Sting, Stewart Copeland und Andy Summers streiten sich mal wieder um Geld…und wahrscheinlich auch um Anerkennung und künstlerische Credits. Was ist nur eine Performance, was ist ein creditwürdiger Beitrag. Das ist nicht neu im Showbusiness, also reden Henning und Till über berühmte Auseinandersetzungen, eigene Erfahrungen, vorbildliche Gegenbeispiele und Lösungsvorschläge, um Band-Streitigkeiten zu vermeiden. Die Songs der Sendung: 1) Every breath you take / The Police2) Amen, brother / The Winstons3) A whiter shade of pale / Procol Harum4) True / Spandau Ballett5) Gute Nacht, Freunde / Reinhard Mey6) Fall out (live in Boston) / The Police7) Straight outta nowhere / H-Blockx8) Forever young / Alphaville Links zur Sendung:Produzent Hugh Padgham über die Aufnahme mit The Police:https://www.soundonsound.com/techniques/classic-tracks-police-every-breath-you-take Der GuitarPlayer über die Klage Gegen Sting:https://www.guitarplayer.com/music/andy-summers-stewart-copeland-sting-police-lawsuit-update Stings Demo von “Every breath you take”:https://www.youtube.com/watch?v=UAsjsDalAio&list=RDUAsjsDalAio&start_radio=1 Informationen zu unserem Werbepartner:Das 3 Tagesticket für den Guitar Summit vom 26.9. - 28.9.24 in Mannheim jetzt bestellen auf www.guitarsummit.de ! Es gibt 10% Rabatt mit dem Code TRUMPF10 . Till ist am Freitag, dem 26.9. live auf dem Guitar Summit (Rockantenne Stage) mit einer Live-Folge von "Musik ist Trumpf“ u. Samstag, 27.9. mit einer Live-Folge seiner Gitarre & Bass-Kolumne „Till & Tone“! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Klartext auf die Ohren: Das Spin-Off des B2B HeroPodcastsWillkommen zur brandneuen Serie, die euch direkt ins Herzder B2B Communication Days am 7. und 8. Oktober führt – dem ultimativen Marketingevent für die B2B-Industrie! Unter dem Motto „Weniger Schischi, mehr B2B“ nehmen euch Host Moritz Ollmert und PR-Experte Lucas Neurauter, dergleichzeitig im Oktober unser Moderator sein wird, mit durch das abwechslungsreiche Eventprogramm. Das erwartet euch in dieser Episode:
Nach Max Buskohls beeindruckenden Schilderungen aus der Ukraine versuchen Till und Henning in dieser Folge mit Max über Musik zu reden. Aber wo fängt man an…und wie hört man auf, wenn Max erzählt, wie er bei Tina Turner als 9jähriger auf dem Schoß gesessen hat und mit Joe Cocker zum Formel 1-Rennen gegangen ist. Alles Lüge? Dachten seine Lehrer auch…bis Max Mutter mit dem Fotoalbum angerückt ist…! Die Songs der Sendung: 1) In the summertime / Mungo Jerry2) Surfacing / Slipknot3) Gangrene / Utopia4) The Jam / Graham Central Station5) When you were young / The Killers6) Too bad / Rival Sons Informationen zu unserem Werbepartner:Das 3 Tagesticket für den Guitar Summit vom 26.9. - 28.9.24 in Mannheim jetzt bestellen auf www.guitarsummit.de ! Es gibt 10% Rabatt mit dem Code TRUMPF10 . Till ist am Freitag, dem 26.9. live auf dem Guitar Summit (Rockantenne Stage) mit einer Live-Folge von "Musik ist Trumpf“ u. Samstag, 27.9. mit einer Live-Folge seiner Gitarre & Bass-Kolumne „Till & Tone“! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Matilda Rånge på P3 Nyheter förklarar morgonens stora nyheter, alltid tillsammans med programledarna för Morgonpasset i P3 David Druid och Linnéa Wikblad. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Idag pratar vi först om ett smörbråk. En förskolekoncern gör miljonvinster men vill ändå införa ransonering på smör för barnen, enligt Aftonbladets granskning. Koncernens VD menar att det inte handlar om att spara stålar utan att barnen brer så mycket smör att det inte smakar gott.Lite senare tar vi i konspirationsteorierna och de superlösa ryktena om att Donald Trump skulle vara död. Men enligt presidenten är ryktena överdrivna.
Printing Money Episode 31 is here! Danny's guest for this episode is Fabian Alefeld (Director Business Development & Academy, Global Additive Minds | EOS North America, and Podcast Host, Additive Snack). Fabian's title is a mouthful, but his efficiency in 3DP/AM industry analysis is impressive. Fabian and Danny are efficient, but a lot of deals have accrued for discussion, so this episode is hefty, clocking in at 71 minutes. First, they talk a bit about what Fabian does at EOS. Then the conversation zooms out and brushes on significant trends in the 3DP/AM market. This sets the stage for a perfectly executed (yes, 10.0) dive into recent deals, financings, bankruptcies, and more. Even in the twenty-four hours since recording this episode, there has been some notable 3D printing market action. As Danny notes in his closing thoughts, a new cycle may be nigh. In any case, Printing Money looks forward to covering the 3DP/AM deals to come. Please enjoy Episode 31 and check out our previous episodes, too. This episode was recorded August 19, 2025. Timestamps: 00:12 – Welcome to Episode 31, and welcome to our guest, Fabian Alefeld (EOS) 01:10 – What is Additive Minds? 03:25 – What is Additive Minds Academy? 04:32 – NASA and EOS in-person Master Class 05:16 – Additive Snack podcast 07:06 – Fabian's AM journey and focus 10:30 – AM is a mile wide and a mile deep, but metal LPBF has been a bright spot 11:30 – The bigger picture in AM before diving into recent deals 15:32 – BCN3D falters, but saved by investor group 20:41 – Castor files for liquidation 25:32 – 3D Systems spinout Systemic Bio shutters 30:11 – Voxeljet through the wringer – failed buyout by Anzu 33:52 – Nano Dimension sends Desktop Metal into bankruptcy 34:30 – Anzu Partners purchases ExOne and more from Desktop Metal 37:21 – Speculation only: Might Anzu flip the Aidro asset? 38:13 – Admatec and Formatec rescue themselves after Nano Dimension divestiture 38:52 – Stratasys acquires Nexa3D assets and more 43:04 – Trumpf sells its AM business to a German PE firm 47:57 – MX3D raises EUR 7M Series A for Wire-Arc AM 50:14 – Insight Surgery raises $2.5M for surgical guides 52:54 – Koobz raises $7.2M seed round for 3D printed footwear 57:56 – Novenda raises $6.1M for dental 3D printing 59:30 – Firestorm Labs raises $47M Series A for 3D printing drones 1:07:29 – Carlsmed raises $101M in IPO 1:09:54 – This time with optimism; closing thoughts 1:10:31 – Thank you to Fabian, and thank you for listening! Disclaimer: This content is for informational purposes only; you should not construe any such information or other material as legal, tax, investment, financial, or other advice. Nothing stated on this podcast constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, or offer by the hosts, the organizer, or any third-party service provider to buy or sell any securities or other financial instruments in this or in any other jurisdiction in which such solicitation or offer would be unlawful under the securities laws of such jurisdiction. The information on this podcast is of a general nature that does not address the circumstances and risk profile of any individual or entity and should not constitute professional and/or financial advice. Referenced transactions are sourced from publicly available information. Danny Piper is a registered representative of Finalis Securities LLC, member FINRA/SIPC. This material has been prepared for information and educational purposes only, and it is not intended to provide, nor should it be relied on for, tax, legal, or investment advice. Investors should consult with their own tax, legal, and financial professionals before investing. Real estate investments are generally highly risky. They can be volatile, unpredictable, illiquid, and are subject to ebbs and flows and market shifts. Investors also risk the loss of all principal invest...
Immer mehr Shortseller setzen auf fallende Meta-Kurse. Das zeigt eine Auswertung des Finanzdatenanbieters S3 Partners. Und: Deutsche Softwarehersteller erleben dank Trump einen Boom.
Mannen bak Mar-a-Lago Accord er på plass i FED-styret. Hva betyr det for pengepolitikken? Og hva vil en eventuell fredsavtale mellom Russland og Ukraina bety for europeisk økonomi?Disclaimer: Denne sendingen og informasjonen som er gitt, innebærer markedsføring for Nordea. Den er ikke ment å være fullstendig, og kan når som helst bli endret. Selv om Nordea gjør sitt ytterste for å sikre at all informasjon som gis er pålitelig, kan selskapet ikke garantere at den informasjonen som er gitt her, er fullstendig og korrekt og kan ikke holdes ansvarlig for direkte eller indirekte tap/kostnader som måtte oppstå ved bruk av informasjon i denne sendingen. Informasjonen som er gitt her, er ikke et investeringsråd. Det er heller ingen anbefaling om å investere i et finansielt instrument, eller et produkt, eller et tilbud om å kjøpe eller selge finansielle instrumenter eller produkter. Referanse til selskaper eller andre investeringer i denne sendingen er kun tatt med av illustrasjonshensyn.Husk at historisk avkastning er ingen garanti for framtidig avkastning. Framtidig avkastning vil bl.a. avhenge av markedsutviklingen, forvalters dyktighet, verdipapirfondets risiko, samt kostnader ved tegning, forvaltning og innløsning. Avkastningen kan bli negativ som følge av kurstap.
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Mathias Weber zu Gast. Mathias ist Partner bei der Markenberatung G&P und Autor vom Fachbuch Kundenverbunden. Bei G&P arbeitet er mit Kunden wie Porsche, BMW, Trumpf, Schaeffler, Siemens, Rolls-Royce und vielen vielen weiteren. In der heutigen Folge sprechen wir über echte Customer Experience abseits von bloßen Marketingphrasen. Matthias erklärt, warum gelebte Markenwerte entscheidend sind, welche Fehler Unternehmen immer wieder machen und wie Kundenzentrierung langfristig funktioniert. Außerdem geht es um Empowerment von Mitarbeitenden, kulturelle Unterschiede im Serviceverständnis und Beispiele für Marken, die echte Begehrlichkeit erzeugen.____________________________________________Hier kannst du Mathias erreichen: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/mathiasweber24/Buch "Kundenverbunden" von Mathias: https://amzn.eu/d/0NGd4wz____________________________________________Unternehmen: G&P Markenberatung Webseite: https://www.gp-markenberatung.de____________________________________________Wichtige Links: Rapha: https://www.rapha.cc/de/deRocket: https://rocket-espresso.comCircle of Influence: https://asana.com/de/resources/circle-of-influence____________________________________________Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
Musik ist Trumpf ist zurück aus der Sommerpause. Till & Henning feiern Frankreich. Französische Kultur, die auf so vielen GebietenVorreiter war und ganze Genres geprägt hat. Dazu gibt es wieder persönliche Geschichten von Tills „je suis boulangerie“ Frankreichurlaub und Henning berichtet wie der berühmte Modeschöpfer Jean-Paul Gaultier den Gruppennamen „H-Blockx“ auf französich ausspricht. Mehr geht nicht! C´ést magnifique, c´ést Musik ist Trumpf! Die Songs der Sendung: 1) C´ést comme ca / Les Rita Mitsouku2) Antisocial / Trust3) Oxygène, Pt. IV / Jean-Michel Jarre4) Dimanche à Orly / Gilbert Becaud5) Silver Groover / F.F.F.6) Cours vite / Silmarils7) Signatune / DJ Mehdi8) Le Bien, le Mal / Guru, MC Solaar Links zur Sendung: Gilbert Becaud: Ein bisschen Glück und Zärtlichkeithttps://www.youtube.com/watch?v=7WMghyfWw80 Thorsten Schütte: Eat that question! Dokumentarfilm (2016) über Frank Zappa.https://en.wikipedia.org/wiki/Eat_That_Question:_Frank_Zappa_in_His_Own_Words Made in France – DJ Mehdihttps://www.arte.tv/de/search/?q=Made%2Bin%2BFrance&genre=all Informationen zu unserem Werbepartner:Das 3 Tagesticket für den Guitar Summit vom 26.9. - 28.9.24 in Mannheim jetzt bestellen auf www.guitarsummit.de ! Es gibt 10% Rabatt mit dem Code TRUMPF10 . Till ist am Freitag, dem 26.9. live auf dem Guitar Summit (Rockantenne Stage) mit einer Live-Folge von "Musik ist Trumpf“ u. Samstag, 27.9. mit einer Live-Folge seiner Gitarre & Bass-Kolumne „Till & Tone“! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nyheterna Radio 06:00
Nach langen Diskussionen in der Eigentümerfamilie hat der deutsche Laser-Produzent Trumpf aus Ditzingen nun den Weg frei gemacht für die Produktion von Rüstungsgütern. Allerdings will der Konzern seine Laser ausschließlich für Verteidigungs-Waffen zur Verfügung stellen.
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Mathias Weber zu Gast. Mathias ist Partner bei der Markenberatung G&P und Autor vom Fachbuch Kundenverbunden. Bei G&P arbeitet er mit Kunden wie Porsche, BMW, Trumpf, Schaeffler, Siemens, Rolls-Royce und vielen vielen weiteren. In der heutigen Folge sprechen wir über die Bedeutung von Markenführung. Und, warum es dabei mehr als nur ein Logo geht. Wir schauen uns an, warum strategisches Branding tief im Unternehmen verankert sein muss, und was Marken eigentlich wirklich begehrlich macht. Außerdem teilt Mathias ein paar Beispiele und wir sprechen über Marken wie BMW, Lufthansa und Allbirds.____________________________________________Hier kannst du Mathias erreichen: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/mathiasweber24/?originalSubdomain=deBuch "Kundenverbunden" von Mathias: https://amzn.eu/d/0NGd4wz____________________________________________Unternehmen: G&P Markenberatung Webseite: https://www.gp-markenberatung.de____________________________________________Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Auch der letzte Test von Eintracht Frankfurt auf der ADIDAS U.S. TOUR bestätigt: Vielseitigkeit ist Trumpf im Kader der Adlerträger. Einige Spieler werfen gleich auf mehreren Positionen im Kampf um die Startelfplätze ihren Hut in den Ring. Das hat das 2:2 gegen Philadelphia Union einmal mehr gezeigt. Darüber hinaus gibt's weitere Erkenntnisse von Marc Hindelang und Julian Scharlau.
How Tech Enables Circular Innovation – with Patrick HypscherWhat does it really take to build circular business models — and how can technology accelerate that transformation?In this episode of HappyPorch Radio, we're joined by Patrick Hypscher, a circular business strategist, advisor, and the voice behind Circularity.fm. Patrick brings unique insights from working at the intersection of digital innovation and the circular economy — from launching a software startup to building BlueMovement, a home appliance subscription service inside Bosch Siemens Home Appliances (BSH).We explore the vital role of technology in enabling, scaling, and adapting circular models, particularly product-as-a-service (PaaS). Patrick shares honest reflections on what worked, what didn't, and how thoughtful use of digital tools can remove friction, support iteration, and accelerate progress.In this episode:Patrick explains why building in-house tech is often unnecessary — and even risky — for early-stage PaaS ventures.We discuss how SaaS tools, APIs, and no-code platforms offer the flexibility needed to support fast iteration and growth.Patrick explores the enabling role of IoT and remote condition monitoring in rental and performance-based models.He shares real-world examples, including cooling-as-a-service from Kaer, pay-per-part manufacturing at Trumpf, HP Instant Ink, and Hilti subscriptions.We reflect on organisational culture, channel conflict, and internal buy-in — and how to navigate these in large businesses.Finally, we explore the importance of iteration, adaptability, and learning cycles when piloting circular models.This episode offers practical insights for anyone working at the intersection of digital systems and circular design.Mentioned in this episode:BlueMovement (BSH): https://www.bluemovement.com/nl-enKaer – Cooling-as-a-Service: https://www.kaer.com/Trumpf – Pay-per-Part Manufacturing: https://www.trumpf.com/en_INT/HP Instant Ink: https://instantink.hpconnected.com/uk/en/l/v2Hilti Tool Subscriptions: https://www.hilti.co.uk/content/hilti/E1/GB/en/support/support/faqs/subscription-portal/general-subscription-portal.htmlAbout our guest:Patrick Hypscher is a circular strategist and the host of Circularity.fm, where he interviews founders and practitioners building real-world circular business models. With a background in economics, philosophy, and entrepreneurship, Patrick brings a systems-thinking lens to his work.He previously led the
Ein Regionalzug in Efringen-Kirchen hat nachts rund 100 Fahrgäste zurückgelassen. Der Hightech Maschinenbauer Trumpf baut Stellen in Freiburg ab. Das Freibad in Heitersheim verliert seit einigen Tagen auffällig viel Wasser.
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Trump ist überrascht.
Cassandra Steen – endlich mal eine erfolgreiche, renommierte R&B/Soul-Sängerin und Künstlerin zu Gast bei Till & Henning die keinen Boomer-Rock hört…oder doch? Cassandra überraschte die Hosts mit einer Songliste, die wohl die meisten Musikliebhaber unter einen Hut bringen wird: Rock, Latin, R&B, Soul, Hip-Hop…beeindruckend wie sie selbst! Eine feine, sympathische und kluge Frau – Henning und Till sind Cassandra Stehen dankbar für diese wunderbare Folge von Musik ist Trumpf! Die Songs der Sendung: 1) Oye como va / Santana2) The chain / Fleetwood Mac3) November Rain / Guns & Roses4) Thriller / Michael Jackson5) Cherish the day / Sade6) Hypnotize / The Notorius B.I.G.7) Doo wop (That thing) / Ms. Lauryn Hill8) Gimme some more / Busta Rhymes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Israel & Iran aren't the only bombs being dropped and Jeff gets a kick out of it!
Lippenbekenntnisse sind jemandes Bekenntnis zu etwas, dass sich nur in Worten, nicht aber in Taten äußert. Soweit die Definition aus den einschlägig bekannten Wörterbüchern. Aber ist es so einfach, fragen sich Till & Henning?Gibt es nicht den Wunsch, diese Bekenntnisse in Taten umzusetzen, aber man scheitert verzweifelt an sich selbst? Echt oder falsche Worte? Wem kaufe ich was ab…und war es wirklich so gemeint? Wie immer ist Musik ist Trumpf der Soundtrack des Lebens. Eine grandiose Folge…oder ist das nur ein Lippenbekenntnis? Die Songs der Sendung: 1) Tops / The Rolling Stones2) Ride on / AC / DC3) So gemeint / Stoppok4) Johnny & Mary / Robert Palmer5) Germany / Ski Aggu, Dauner, Ikkimel, Barré6) Wir sind X / Sharaktah7) Als du gingst / Lina Maly8) Your body is a wonderland / John Mayer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Blathering - 390 - Musik ist Trump(f)
Die Zeichen stehen auf Eskalation: Der Krieg zwischen Israel und Iran dauert an. Die USA sind an diesem Krieg nicht direkt beteiligt und doch wirken sie entscheidend im Hintergrund. Mit einer Militärparade lässt sich Trump in Washington indes zum 250. Geburtstag der US-Armee feiern - mit geballter Militärmacht. Was bedeutet dieses militärische Muskelspiel für den Nahen Osten? Thomas G. Becker diskutiert mit Trump-Vertreter George Weinberg und dem Nahost-Experten Guido Steinberg.
The timber revolution is building momentum across the globe. This week, we journey through five remarkable projects that showcase how mass timber is transforming our built environment and challenging conventional construction methods.Toronto steps boldly into affordable housing innovation with Collective Marquee Developments' ambitious Danforth Avenue project. This eight-storey mid-rise building will deliver 64 purpose-built rental suites using factory-built mass timber methods, with 10% of units secured as affordable for an unprecedented 99 years. Located near transit hubs and designed with sustainability at its core, this development represents a crucial milestone in addressing the "missing middle" housing gap through eco-conscious construction.We then explore Cullinan Studios' thoughtful timber expansion of Maggie's Newcastle, where architectural harmony meets practical innovation. By switching from concrete to a mass timber frame, the designers created a lighter structure requiring less intensive foundations—proving that sustainability and cost-effectiveness can go hand-in-hand without compromising design integrity.The Adelaide Aquatic Centre stands as a testament to global collaboration, featuring massive 37-meter glulam beams and CLT components shipped from Europe to Australia. This logistical marvel demonstrates how international supply chains can effectively deliver mass timber solutions across continents. Meanwhile, in Germany, Trumpf's striking 40,000-square-foot education center showcases how corporations are embracing mass timber to create distinctive, brand-aligned architectural statements with their radial roof structure becoming a campus centerpiece.Perhaps most intriguing is the emergence of "Super Bungalows" in Los Angeles, where mass timber meets resilience in fire-prone California. This hybrid system of mass timber and light timber framing pioneers a construction approach that could revolutionize multifamily housing throughout Southern California.Join us as we celebrate these groundbreaking projects and continue our mission of documenting the global mass timber movement. Don't forget to connect with us on LinkedIn, share your thoughts, or submit your research to the Mass Timber Construction Journal. Together, we're building a more sustainable future—one timber beam at a time.Send us a textSupport the show
6.600 soldater, 150 kampvogne og 50 luftfartøjer, to muldyr og en hund. Det er åbenbart det, du skal bruge til en militærparade. Lørdag fejrer Donald Trump sin egen 79 års fødselsdag - og samtidig det amerikanske militærs 250 års fødselsdag - med en stor parade i Washington DC. Parader af den slags med kampvogne og det hele er ellers ikke noget, der er tradition for i USA, hvor man hidtil har overladt den slags til autoritære regimer som Rusland og Nordkorea. Og så lige Frankrig, der har en helt særlig parade-tradition. Og det var netop her på Bastilledagen hos Emmanuel Macron i 2017, at Donald Trump blev inspireret. I ’Du lytter til USA’ taler vi i denne uge om Trumps parade, om protesterne mod præsidenten, der lørdag finder sted i 2000 byer i hele USA. Og om protesterne fra Bruce Springsteen, som paneldeltager Jesper Thobo-Carlsen er i Berlin for at se. Dagens panel består af vært Nils Thorsen, journalist på Politiken Anders Thornø Jørgensen og udlandsjournalist Jesper Thobo-Carlsen.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1164
Er hat das, was sich viele Kommunikator*innen wünschen: eine CEO, die den Schulterschluss mit dem Kommunikationschef sucht, sich beraten lässt und Profil zeigt. Andreas Möller ist Kommunikationschef bei Trumpf, einem mittelständischen Industrieunternehmen mit mehr als 19.000 Mitarbeitenden. Dass seine Arbeit Vorbildcharakter hat, das belegen seit Ende 2024 auch die Auszeichnungen “Kommunikator des Jahres” und “Team des Jahres“. Konventionell sein und trotzdem strahlen, seinen eigenen Markenkern finden und der Prämisse “intern vor extern” folgen – all das sind Leitlinien, die seine Arbeit prägen. Ein Podcast, der Lust macht auf strategische Positionierungsarbeit mit Haltung, Mut und Präsenz. Dr. Andreas Möller, geboren 1974 in Rostock, ist seit 2015 Kommunikations- und Politikchef der TRUMPF SE + Co. KG in Ditzingen. Zuvor arbeitete der promovierte Historiker für die Aurubis AG in Hamburg und das Deutschlandradio in Berlin.
We have recently witnessed spectacular black outs: South Australia 2016, Texas Uri 2021, California 2020-21-25 and Iberia 2025. We are not even mentioning fragile grids in the Global South. We will do an episode on those blackouts later this year.The U.S. electrical grid, now over a century old, struggles to meet modern demands. Utilities are slow to adapt, and supply chains are congested, posing challenges for accommodating new load developments like datacenters and AI while ensuring reliable, affordable power for existing customers.Jereme Kent, an engineer with practical expertise, is tackling these issues head-on. As the leader of One Power (an Ohio-based industrial power company) Kent champions customer-centric, decarbonized power grids. One Power delivers innovative, renewable-focused energy solutions, empowering industrial clients to manage costs and emissions through on-site wind power, EV charging hubs, and other advanced infrastructure. This approach challenges the outdated utility model, embodying a "Utility 2.0" vision.A key innovation lies in transformer design: shifting from bespoke to modular, standardized systems to enhance efficiency and scalability. Kent also highlights the advantages of renewable energy, noting that power purchase agreements (PPAs) for renewables can extend up to 20 years, compared to just three years for gas. Additionally, small behind-the-meter batteries play a critical role in stabilizing energy supply and optimizing costs.Digital tools and software are another focus, where Kent offers unexpected insights, emphasizing practical, streamlined solutions over complex systems. He points to SMUD, a progressive utility in Sacramento, California, as a model for grid management. SMUD's forward-thinking strategies have yielded impressive results, setting a benchmark for others to follow.In the realm of transformer technology, Kent advocates for "dumb simplicity," inspired by the German motto “Stumpf ist Trumpf” (simple is best). Surprisingly, he notes that animal interference, such as birds, is a leading cause of transformer failures, underscoring the need for robust, straightforward designs.To borrow from the Rolling Stones, “You can't always get what you want, but you might just get what you need.” Kent's pragmatic innovations are paving the way for a resilient, sustainable energy future. We thank Abloco Energy, premier European lessor of mobile batteries, for supporting the show.
The EVP of Trumpf, Burke Doar joins us to talk about their amazing new smart factory here in Farmington CT. They even have Heated Sidewalks!!
Kallar ryske presidenten galen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Efter allt intensivare ryska attacker mot Ukraina varnar Donald Trump Rysslands president Vladimir Putin för att ”leka med elden” och kallar honom ”galen”. Kreml svarar med att kalla den amerikanske presidenten ”emotionellt överlastad”. Samtidigt har republikanska senatorer tagit initiativ till sanktioner mot Ryssland. Är den rosiga relationen mellan Trump och Putin över, och vad innebär det i sådant fall för Rysslands krig mot Ukraina?Hör också om Trumps omdebatterade kryptomiddag och nya turer i konflikten mellan Trumpadministrationen och elituniversitetet Harvard.Medverkande: Ginna Lindberg, Sveriges Radios USA-korrespondent samt Fredrik Wadström, Sveriges Radios blivande Rysslandskorrespondent.Programledare: Sara StenholmProducent: Viktor Mattsson
Kapitalfondn EQT vil sælge selskabet bag Molslinjen for stort milliardbeløb. Jakob Stausholm er færdig i Rio Tinto efter ca. fire år. Eksperter spekulerer i udskiftninger i bestyrelsen i Novo og potentielt fyringer. Dansk Erhverv kræver lavere selskabsskat. Trump får sin store lovpakke med skattelettelser gennem Repræsentanternes Hus. Investorer frygter amerikansk gæld. Vært: Lasse Ladefoged (lala@borsen.dk)
Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.
In Südafrika sei ein Genozid an weissen Farmern im Gang. Mit dieser nachweislich falschen Behauptung hat US-Präsident Donald Trump den südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa konfrontiert, vor laufenden Kameras. Dies dürfte das Verhältnis zwischen den beiden Ländern schwer belasten. Weitere Themen: In der US-Hauptstadt Washington hat ein Angreifer zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft erschossen. Noch immer gibt es beim Nachrichtendienst des Bundes NDB Missstände. Drei Jahre nach dem Skandal um illegale Datensammlungen zeigt sich, dass versprochene Massnahmen nicht umgesetzt wurden.
Presidenten och amerikanska armén ska hyllas. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Qatar har erbjudit USA:s president Donald Trump ett flygplan till ett värde av drygt fyra miljarder svenska kronor. Demokraterna kallar det korruption och säkerhetsexperter varnar för potentiella risker. Presidenten själv menar att det vore korkat att inte ta emot ett gratis plan.Erbjudandet kommer inför Trumps stora turné i Mellanöstern där han besöker Saudiarabien, Qatar och Förenade Arabemiraten. Presidenten väljer dock att inte besöka Israel vilket har tolkats som ett tecken på en spricka mellan Trump och Benjamin Netanyahu.Vi pratar också om planerna på en stor militärparad i Washington i samband med att amerikanska armén firar 250 år. Som av en händelse sker detta samma dag som Donald Trump fyller 79 år.Medverkande: Ginna Lindberg och Roger Wilson, Sveriges Radios USA-korrespondenter samt Johan-Mathias Sommarström, Sveriges Radios internationella korrespondent.Programledare: Sara StenholmProducent: Viktor Mattsson
Eine halbe Stunde dauerte das erste Telefonat von Friedrich Merz und Donald Trump. „Positiv, entspannt und höflich“ ging es um Themen wie die Ukraine und den Handelsstreit. Sie luden sich gegenseitig zu Besuchen in den nächsten Wochen ein.
Senator Aric (Eric‑with‑an‑A) Nesbitt says Michigan's tumbling into the bottom‑ten club thanks to Governor Whitmer's spend‑and‑tax spree, busted roads, and a Green New “Scam” that carpets farmland with Chinese solar panels. He warns the state will lose 700 k people over the next generation unless it slams on the progressive brakes and embraces lower taxes, abundant energy, and business‑friendly rules. On the bright side, he touts wins brokered with President Trump—F‑15s for Selfridge, a fast‑tracked Line 5 tunnel, and stricter border security—as proof conservative governance delivers. Running for governor, Nesbitt pitches a back‑to‑basics playbook: fix roads without new taxes, block foreign land grabs, keep energy cheap, and make Michigan the place where people want to live, work, and build again.Quick‑hit takeawaysMichigan in the cellar: Whitmer's policies dragged the state to 43rd/44th in national rankings—broken roads, broken schools, ballooning spend, and a $9 billion surplus “printed away.”Population cliff: Stay the course and Michigan could bleed 700 k residents in 30 years—“poorer, dumber, with fewer opportunities.”Why he's running: Nesbitt frames the 2026 race as a fork in the road: status‑quo decline vs. a pro‑growth reset.Trump partnership wins: Selfridge lands F‑15s and hundreds of jobs; Line 5 tunnel fast‑tracked, securing propane for 400 k homes.Green New “Scam”: Dem energy law will industrialize 300 k farm/forest acres with subsidized Chinese solar panels—angering rural voters and handing the GOP a 2026 rallying cry.Farmland sovereignty: Pledges to block foreign (read: Chinese) land buys that threaten food security.Roads without tax hikes: Fix infrastructure by reprioritizing, not raising taxes.Make‑things‑in‑Michigan agenda: Lower taxes, faster permits, reliable cheap energy, right‑to‑work restored, “capital follows the path of least resistance.”Border & security brag: Cites Trump's 99.98 % drop in illegal crossings, vows to keep momentum.Get in touch: directs voters to NesbittForGovernor.com and social platforms for Q&A and events.
Wer hat die Musikstücke für den künftigen Altkanzler ausgesucht? Drohnen über Malta. Dachse sabotieren die Bahn. Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frischgebackene Wochenschau. Unsere Themen: Radikalisiert sich die AfD weiter? Flucht, Proteste oder Enttäuschung -warum geht Joe Chialo? Shanghai übt die Totalüberwachung. Musik für Korallen. Bots beraten besser als Menschen. Schützen US-Unternehmen die Ukraine? Bundeswehrkapelle am Limit. Tödliche Altnudeln. Plus: Das Internet ist tot, jetzt aber wirklich. Folge 935Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Die richtige Balance zwischen individueller und teamorientierter Vergütung zu finden, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie lassen sich Vergütungssysteme so gestalten, dass sie sowohl fair als auch leistungsfördernd wahrgenommen werden? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren wir im Podcast auch anhand konkreter Praxisbeispiele - von AXA Schweiz bis zu TRUMPF. Prof. Dr. Klaus Möller, Mit-Herausgeber der Fachzeitschrift Controlling und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Performance Management an der Universität St. Gallen, gibt in dieser Podcast-Folge spannende Einblicke in die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Controlling.
Nach den Formel-1-Testfahrten 2025 geht McLaren als Top-Favorit in die Saison 2025. Lando Norris und Oscar Piastri überzeugten in Bahrain bei den Longruns und beeindruckten die Formel-1-Konkurrenz. Red Bull, Mercedes und Ferrari hinken hinterher. Bei Red Bull ist man zuversichtlich, hinter McLaren auf Platz zwei zu liegen. Mit Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat man im Auto einen Trumpf im Kampf gegen McLaren sitzen. Ferrari hielt sich noch zurück bei den Testfahrten. Trotzdem scheint die Scuderia nicht auf dem Niveau zu sein, das man sich erhofft hatte. In Italien wächst der Druck bereits vor dem Formel-1-Saisonstart in Australien. Mit Neuzugang Lewis Hamilton ist der Druck nochmal angewachsen. Mercedes war in Bahrain schnell, aber in den Longruns verlor man auf McLaren zu viel Zeit. Hamilton-Ersatz Andrea Kimi Antonelli machte eine gute Figur und George Russell setzte die letzte Tagesbestzeit. Hinter den Top-Teams geht es in der Formel 1 eng zu. Alpine und Williams kämpfen um Rang fünf. Haas mischt ebenfalls im Mittelfeld mit. Aston Martin und die Toro Rosso sind hingegen schwer einzuschätzen. Vor allem Aston Martin wirft viele Fragezeichen auf. Trotz der neuen Fahrer Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto ist nach unseren Analysen Sauber weiterhin das Schlusslicht der Formel 1. Wer sieht vor dem Saisonstart in Melbourne am besten aus? Welches Team muss noch zulegen? Wer muss dringend Performance finden? Und wie lautet Schmidtis WM-Tipp für die Formel-1-Saison 2025? Alle Antworten findet ihr in einer neuen Folge Formel Schmidt!
Ekonomi ve Dış Politika Araştırma Merkezi (EDAM) Direktörü Sinan Ülgen ile Donald Trump ile başlayan yeni dönemin siyasi ve ekonomik yansımalarını konuştuk. Gümrük tarifelerinin küresel ekonomiye etkilerini sıralayan Ülgen, Trump'ın dünya düzenini nasıl sarstığını anlattı. Türkiye'nin eninde sonunda Trump politikalarından etkileneceğini söyledi.
Auch wenn das Dylan-Biopic „Like a complete unknown“ keinen Oscar gewonnen hat – Henning & Till feiern den Film, den sie sich gemeinsam im Kino angeschaut haben. In dieser Folge von Musik ist Trumpf reden die beiden Hosts über ihre Eindrücke und Erkenntnisse. Und in den Shownotes gibt es ein paar tolle Songs und Links zum Film und Bob Dylan! Die Songs der Sendung: 1) Like a rolling stone / Jimi Hendrix Experience2) I dreamed I saw St. Augustine / Eric Clapton3) Ballad of a thin man / Bob Dylan4) Big River / Johnny Cash, Bob Dylan5) Just like a woman / Rod Stewart6) I shall be released / Jack Johnson7) Tomorrow is a long time / Elvis Presley8) It ain´t me, babe / Johnny Cash, June Carter Links zur Sendung: 1. Artikel über Suze Rotolo aka Silvie Russo:https://www.forbes.com/sites/darrynking/2024/12/26/the-story-of-suze-rotolo-the-real-sylvie-russo-from-the-bob-dylan-biopic-a-complete-uknown/ 2. Der legendäre, echte Auftritt beim Newport Festival 1965:https://www.youtube.com/watch?v=a6Kv0vF41Bc 3. Pete Seeger über seine Rolle beim Newport Festival 1965https://www.youtube.com/watch?v=UXbf7o8HGv0 4. Der wahre „Judas Incident“ 1966 in Englandhttps://www.youtube.com/watch?v=RViHf4fABxI Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spéciale investiture du 47e président des États-Unis, Donald Trump
Henning & Till präsentieren aus der Rubrik „mein Album, dein Album“ eine weitere Folge mit zwei wundervollen Alben: „Mother´s Milk“ von den Red Hot Chili Peppers sowie „Things have changed“ von Bettye Lavette. Emotional, kontrovers und begeisternd wie immer: Musik ist Trumpf, der weltbeste Musikpodcast der Welt! Die Songs der Sendung: 1) Nobody weird like me / RHCP2) Stone cold bush / RHCP3) Magic Johnson / RHCP4) Good time boys / RHCP5) What was that you wanted / Bettye Lavette6) Political world / Bettye Lavette7) Going, going, gone / Bettye Lavette8) Things have changed / Bettye Lavette Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spéciale investiture du 47e président des États-Unis, Donald Trump
In seiner dritten Woche als Präsident hat Donald Trump die drei wichtigsten Exportländer der USA mit Zöllen belegt. Mexiko und Kanada werden davon vorübergehend befreit, mit China liegt die US-Regierung weiter im Clinch. Trumps engster Wirtschaftsberater spricht von einem "Drogenkrieg".Gast? Roland Peters, US-Korrespondent von ntv.deModeration? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
30 januari. Donald Trumps uttalanden om att Grönland borde tillhöra USA har väckt förvåning och oro, inte minst i Danmark. Vad handlar det egentligen om? Och vilken världspolitisk roll spelar Arktis? Andreas Ericson gästas av Ann-Sofie Dahl, docent i internationell politik och senior fellow vid Atlantic Council.
I løbet af 2025 vil andelen af regeringer med nationalister og populister stige til omkring en tredjedel af EU's 27 medlemslande. Tendensen påvirker også næste måneds tyske valg, hvor det yderste højre omfavner Donald Trump. Podcasten fra Bruxelles analyserer udviklingen.Vært og tilrettelægger: Thomas Lauritzen, Altingets Europa-analytiker.Medvært: Rikke Albrechtsen, Altingets EU-redaktør.Producer: Clara Vestergaard Lausen, podcastassistent. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lange hat es nicht gedauert. Bereits in seiner Antrittsrede hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen, um kurz darauf auch schon die ersten Dekrete zu unterzeichnen, die eine gesteigerte Öl- und Gasförderung möglich machen. Welche Klimaschutzmaßnahmen Donald Trump ansonsten noch abschaffen will und was das für den globalen Klimawandel bedeutet, besprechen wir in dieser Folge von Edition Zukunft Klimafragen mit dem STANDARD-Redakteur Benedikt Narodoslawsky. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Seit Montag ist Donald Trump wieder Präsident der USA. Das hat nicht nur weitreichende Konsequenzen für die Vereinigten Staaten, sondern auch für Europa. Während Trump mit hohen Zöllen droht, mischt sein Großspender Elon Musk die europäische Politik auf. Thomas Mayer, Europakorrespondent des STANDARD, spricht im Podcast darüber, wie Trump und Musk versuchen, Europa zu destabilisieren, und darüber, wie gut Europa dagegen gerüstet ist und wie die Ära Trump das europäische Bündnis verändern wird. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1101