POPULARITY
Peter und Conny Kloiber sind seit 1998 verheiratet und haben zweierwachsene Kinder, die bereits selbst verheiratet sind. Gemeinsam mit ihnen leiten sie eine Freikirche im Süden von Wien.Sie lieben Jesus von ganzem Herzen und sind überzeugt, dass seine Liebe und Wahrheit Menschenleben sowie Ehen radikal verändern können.Emotionale und sexuelle Treue sind das Herzstück einer glücklichen und stabilen Ehe. Während man sich unter sexueller Treue sofort was vorstellen kann, wird's bei emotionaler Treue schon etwas schwerer.Die beiden definieren das in ihrem Buch "die nackte Ehe" wie folgt: dein Ehepartner bleibt dein wichtigster Vertrauter, während sexuelle Treue die körperliche Intimität ganz bewusst nur innerhalb der Ehe bewahrt. Bewusste Entscheidungen, Treue und Selbstbeherrschung spielen dabei eine Riesen-Rolle - genau so aber auch Neugier und Offenheit.In der heutigen Folge soll es genau darum gehen, außerdem gehen wir näher auf das Buch und dessen Entstehungsgeschichte ein. "Die nackte Ehe" ist voll mit biblischen Wahrheiten, praktischen Tipps und wertvollen Impulsen für tief gehende Gespräche - und genau bei so einem Gespräch laden wir euch heute ein, dabei zu sein! Viel Freude beim Zuhören!Website:https://www.cornerstone-freikirche.atInstagram:@cornelia.kloiber7 @cornerstonefreikirche@zoesgartenFacebook:Peter Kloiber Das Buch auf Amazon kaufen:https://amzn.eu/d/ayznwmd0:00 Jung heiraten4:21 Warum ist die Ehe wichtig? Die Höhen und Tiefen10:00 Sich komplett zeigen14:35 Eine eigene Ehekultur entwickeln19:43 Liebe ist eine Entscheidung26:33 Gemeinsam dienen29:45 Den Partner durch Gottes Augen sehen31:28 Emotional ehrlich sein / Demut40:39 Ehrfurcht = Sanftmut42:27 Stolz als Distanzhalter44:15 Scham als Waffe45:00 Emotionale Treue47:30 Übungen48:49 Wo kann man das Buch kaufen?Danke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube
Zehn Comedians. Sechs Stunden. Null Lacher – und einer wie ein Duracell-Häschen auf Speed: Ralf Schmitz über seinen ganz eigenen LOL-Modus!Ralf Schmitzist zurück bei LOL – und dieses Mal hat er noch eine Rechnung offen. Nachdem er in seiner ersten Staffel denkbar knapp den Sieg verpasst hat, kehrt der Comedian für eine zweite Runde in die wohl härteste Comedy-Zone Deutschlands zurück. Im SerienSprechzimmer spricht er mit mir über Grenzerfahrungen, tanzende Schubladen, unterschätzte Gegner – und warum das Ganze mehr mit einer Geburt zu tun hat, als man denkt.In der sechsten Staffel von LOL: Last One Laughing wird nicht nur wieder um jeden Mundwinkel gekämpft – es ist ein regelrechter Marathon aus Lachverbot, Impro-Feuerwerk und strategischer Selbstbeherrschung. Ralf erzählt, warum Hazel Brugger für ihn der Endgegner ist, welche Moves bei ihm immer zünden (Charleston, Baby!) – und warum Giovanni Zarrella für ihn zur echten Gefahr wurde.Auch wenn er sagt, es gehe eigentlich nicht ums Gewinnen, spürt man: Diese Staffel war für ihn mehr als nur Spaß. Es war ein interner Zweikampf zwischen Komikerseele und Selbstbeherrschung. Und manchmal gewinnt auch einfach die Schublade, die lacht. In unserer Video-Edition erzählt der Comedy-Allrounder, warum LOL für ihn wie ein Comedy-Marathon ist, wie er mit Mitstreiter:innen wie Hazel Brugger und Helene Bockhorst umgeht – und warum ausgerechnet Lutz van der Horst ihm die Contenance raubt. Ein Talk mit Tempo, Timing und echtem Tiefgang. Start-Termin der sechsten Staffel von LOL ist der Donnerstag vor Ostern: 17. April 2025. Ralf beschreibt die Teilnahme bei LOL als "Geburt mit Wehenschmerzen". Erst will man nie wieder, dann sagt man: "Na gut, noch eine Runde."Obwohl Hazel Brugger ihn das Fürchten lehrt, hat Giovanni Zarrella ihn dieses Mal am meisten überrascht.Seinen Signature-Tanz konnte er nicht auspacken – und seine berühmte Lache musste er komplett unterdrücken.Der LOL-Castingprozess? Laut Ralf ganz einfach: „Die fragen. Und man sagt: klar, ich mach's nochmal.“Bildrechte: © Prime Video
Wenn heute geklagt wird, dann nicht selten über Hektik, Stress und Eile. Alles muss immer schneller gehen. Und wir fragen uns: Und wo bleibe ich dabei? Zu Recht fragen wir so. Auch die Bibel mahnt zur Geduld, zur Stille und Selbstbeherrschung. Doch andererseits finden wir in der Bibel eindrückliche Beispiele dafür, dass die entscheidenden Dinge keinen Aufschub dulden. Eines dieser Beispiele finden wir bei dem König Hiskia.
Gelassenheit braucht Disziplin - und die kannst du aufbauen. In dieser Folge zeige ich dir 7 stoische Weisheiten, die uns seit mehr als 2000 Jahren dabei helfen, mehr Selbstbeherrschung und innere Ruhe zu entwickeln. Du erfährst, warum Unruhe durchs Schwanken entsteht und wie du deinen Kurs findest. Weshalb du dich auf die einfachen Dinge konzentrieren solltest, statt nach Zauber-Lösungen zu suchen, warum der Vergleich mit anderen dich nur ablenkt und wie du stattdessen deinen eigenen Maßstab findest für mehr Gelassenheit im Leben. Die stoischen Denker zeigen dir: Es liegt in deiner Hand, wie du auf Umstände reagierst. Disziplin stapelt sich - Tag für Tag, Handlung für Handlung. Eine Folge für alle, die nicht nur irgendwie durchs Leben kommen, sondern es bewusst gestalten wollen. Lust auf mehr stoische Gelassenheit? ⬇️Gerne!
Title: Fruit of the Spirit - Gentleness & Self-Control - Vortrag von Oliver Gamaliel am 11.12.2024 im Christlichen Zentrum Villingen-Schwenningen.
„Destroy Dick December“ – die Zeit des Jahres, in der das Internet wieder zu einem einzig wahren Ziel vereint wird: den eigenen Schambereich in den Ruin zu treiben. Denn warum sich mit besinnlichen Feiertagen und festlichen Leckereien beschäftigen, wenn man stattdessen die „Männlichkeit“ in einem Monat bis zur Unkenntlichkeit herausfordern kann? Man stelle sich vor: Es ist der 1. Dezember. Du sitzt da, vollkommen überfordert mit der Vorstellung, dass der Weihnachtsmann möglicherweise nichts anderes als eine Metapher für die vielen Selbstversuche ist, die du in den kommenden Wochen anstellen wirst. Ein Monat voller Challenge. Kein Scherz, es geht nicht um Selbstbeherrschung oder Festtagsstimmung – es geht darum, so viele Male wie möglich den Finger über den „Destroy“-Knopf zu ziehen, bevor du irgendwann in den wohlverdienten, tiefen Winterschlaf fällst, um deine Seele zu erholen. Es ist der einzige Monat, in dem „Erfolg“ nicht bedeutet, ein besserer Mensch zu werden, sondern einfach, ob du noch fähig bist, überhaupt noch an etwas anderes als deinen eigenen Körper zu denken. Aber keine Sorge, niemand wird dich dafür verurteilen. Denn, wie jeder weiß, ist „Destroy Dick December“ weniger ein sportlicher Wettkampf, sondern eher eine Art kollektive, absurde Selbsterkenntnis über das, was passiert, wenn man zu viel Zeit mit seinen eigenen Gedanken und viel zu wenig mit anderen Menschen verbringt.
Predigt aus dem Gottesdienst vom 17.11.2024 Prediger: Pastor Karl Flentje Thema: "Frucht des Geistes: Selbstbeherrschung" (Galater 5, 22-23)
Gelassenheit schützt dich vor impulsiven und unklugen Reaktionen, die du später bereuen könntest. In dieser Folge von OhMyJob! - dem Podcast der Karrierebibel zeige ich dir die Vorteile von mehr Gelassenheit und wie du sie ganz einfach trainieren kannst. Gelassenheit verhilft dir zu innerem Frieden und emotionaler Stabilität. Gelassenheit bedeutet nicht Gleichgültigkeit, sondern Selbstbeherrschung sowie innere Ruhe. Du hast immer die Wahl, wie du auf Provokationen reagierst oder ob du reagierst. Prüfe, ob die Situation wirklich so schlimm ist, bevor du emotional reagierst. Kontrolliere deine Gedanken und vermeide Katastrophendenken. Nutze deinen Verstand, um die Situation realistisch zu bewerten. Ziehe dich bei Eskalation zurück, um Abstand zu gewinnen und die Ruhe zu bewahren. Das Gespräch kannst du suchen, sobald sich die Situation entspannt hat. Sport oder Atemtechniken können helfen, Ärger abzubauen und Gelassenheit zu fördern. Vergeben und Dankbarkeit tragen langfristig zu mehr Gelassenheit bei. Ziehe dich aus negativen Situationen zurück, statt auf Provokationen einzugehen. Erschließe den Austausch mit Freunden, um Ärger abzubauen und eine neue Perspektive zu gewinnen. Hier erfährst du mehr zur Freezeframe-Methode: https://karrierebibel.de/freeze-frame-methode/ Mehr zum Thema findest du hier: https://karrierebibel.de/gelassenheit/ https://karrierebibel.de/innere-ruhe/ Hier findest du Folge #21 Loslassen befreit: https://open.spotify.com/episode/2K1Ji6p4jRBl9j0ZYEDIcu?si=f9gVMQmBSRu7SpG4865rKQ und Folge #22 Mentale Stärke: https://open.spotify.com/episode/6QX8VFHnV7ZRd5iAMM3Q7h?si=LVgxqUjkT_-hNaltDLf14w Melde dich gleich noch zu unserem kostenlosen Newsletter an: https://karrierebibel.de/newsletter/
Lindners Rausschmiss und Trumps (Elons) Wahl sind zwei Seiten derselben Medaille. Zu viel Egoismus, zu wenig Gemeinsinn, kaum Selbstbeherrschung. Das selbe Rezept für zwei Unterschiedliche Resultate. Wir besprechen es und hören Lindners letztes großes Interview. Dann nennen wir die Salon-Lektüren. Das gemeinsame Buch ist VERLUST von Andreas Reckwitz. Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
Willkommen zu No Nut November, dem Monat, in dem wir heldenhaft gegen unsere eigenen biologischen Impulse ankämpfen – als wären wir die modernen Gladiatoren der Selbstbeherrschung! Die Welt beobachtet uns, während wir tapfer versuchen, unseren inneren „Nussknacker“ in Schach zu halten. Das ist so, als würde man versuchen, ein Popcorn-Maschine während eines Filmabends zu ignorieren. Jeder Tag wird zum epischen Wettlauf gegen die Natur: „Kann ich heute wirklich auf die Tüte Chips verzichten? Oh nein, da ist das verführerische Internet!“ Es ist wie ein großes, schokoladenfreies Abenteuer für Erwachsene – nur ohne Schokolade und ohne Spaß. Am Ende des Monats erwarten uns legendäre Geschichten über unseren heroischen Verzicht, während wir uns in unseren Zimmern einsperren und uns fragen, ob es wirklich so klug war, die ganze Aktion zu starten. Also, viel Glück an alle, die sich auf dieses monumentale „Verzichts-Fest“ eingelassen haben! Ihr seid die wahren Champions… zumindest bis Dezember kommt und wir alle wieder in den Weihnachtsplätzchen versinken!
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Podcast-Empfehlung: die schönsten „All about life“ Folgen noch mal hören. Heute „Tabuthema Wut – Wieso Wütend-Sein nichts Schlechtes ist“.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Disziplin hat eine immense Bedeutung für Erfolg – sowohl im Sport als auch im Leben. In diesem Video erhältst du Einblicke in inspirierende Geschichten und erfährst, warum Disziplin der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist. Geduld und Selbstbeherrschung in den richtigen Momenten können dein Leben verändern, sowohl beruflich als auch privat.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Maß und Mitte sind das beste Sorgen-Schutzprogramm und ein Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Anstatt nach immer mehr zu jagen, erfährst Du, wie weniger tatsächlich mehr sein kann – mehr innere Ruhe und stoische Gelassenheit.Es geht um die Gefahren von Überkonsum und die Bedeutung von Selbstbeherrschung, inspiriert von den Weisheiten der Stoiker wie Seneca, Epiktet und Marcus Aurelius. Entdecke, wie Balance (nicht Verzicht) zu einem Leben in Freiheit führen können, und wie Du Nein-Sagen als eine Kraftquelle anzapfst, um Dein Leben stoisch gelassen leben zu können.Bin gespannt, wie Dir diese Folge gefällt. Schreib mir doch gerne mal eine Mail. ;)Lust auf mehr stoische Philosophie? Kein Problem!Seit über 2000 Jahren erprobt: STOIZISMUS ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Ablehnung, Enttäuschung und unfaire Behandlung treffen jeden von uns irgendwann - und tun oft besonders weh. Aber die stoischen Philosophen haben über 2000 Jahre alte, bewährte Strategien, um damit umzugehen.In dieser Folge erfährst Du sechs davon:Ein Schlüssel ist, die eigene Reaktion auf die Situation zu kontrollieren, statt der Ablehnung selbst die Macht über uns zu überlassen. Wie Epiktet sagt: "Es ist nicht das, was uns widerfährt, das uns verletzt, sondern unsere Reaktion darauf."Dazu gehört, realistischere Erwartungen an andere zu haben (Marcus Aurelius) und sich nicht in Grübeleien und Vorstellungen zu verlieren, die den Schmerz nur verstärken (Seneca).Stattdessen rät Seneca, Selbstbeherrschung zu üben und Ruhe zu bewahren, anstatt impulsiv zu reagieren. Rache ist sinnlos, stattdessen kann man Aufmerksamkeit entziehen.Das Ziel ist schließlich, die Ablehnung nicht nur zu akzeptieren, sondern sogar zu lieben (Amor Fati), wie es die Stoiker empfahlen. Nur so können Rückschläge in Wachstum münden.Seit über 2000 Jahren erprobt: STOIZISMUS ist Dein philosophische Kompass in schwierigen Zeiten.
Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Selbstbeherrschung, Sanftmut, Güte, Treue – all diese Charaktereigenschaften bezeichnet die Bibel als Frucht davon, wenn Gott in unserem Leben wirkt. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam, wie er dies tut und wie dies ganz praktisch unser Leben und unseren Alltag verändert.
Eine nicht so geheime Zutat
Eine nicht so geheime Zutat
Kennst du das? Eigentlich willst du gesünder essen oder mehr Sport machen, aber... ... dann hat du eine echt stressige Woche. Du kommst weder zum Einkaufen noch zum gesunden Kochen. Vor lauter Stress landest du wieder beim Bäcker, der Imbissbude oder bestellst Pizza… ... du bist geknickt, traurig oder frustriert - und deine Diät ist dir heute schnuppe. Genervt landest du auf dem Sofa - mit der Packung Chips in der Hand. Abnehmen? Ein andern Mal gerne. Heute hast du dir die Pause verdient. ... auf der Party fließen Wein oder Bier und es werden leckere Snacks gereicht. Du feierst munter mit - und ups, bist am nächsten Tag 2 Kilo schwerer. Was nun? Okay, ganz ehrlich: Auch ich kenne Momente, in denen ich keine Willenskraft habe. Was mir dann hilft? Das verrate ich dir gerne. Im heutigen Podcast erfährst du, wie du deine Willenskraft beim Abnehmen stärken kannst – selbst wenn dein Leben turbulent ist. Du schaffst das! Alles Liebe, deine Nuria PS: Sponsor der heutigen Folge ist Braineffect. Mit dem Gutschein ACHTSAM bekommst du als Achtsam Schlank Podcast HörerIn Prozente :)
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Hast du schon den ersten Teil meiner Serie "Buddhismus und Untreue" gehört? Heute geht es weiter: Als Buddhist ist es wichtig, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und aus Erfahrungen zu lernen. Wenn Du also mit Untreue konfrontiert wirst oder selbst untreu warst, ist es wichtig, Selbstreflexion zu üben und zu verstehen, was zu diesen Handlungen geführt hat. Dies kann Dir helfen, Muster und Tendenzen zu erkennen und die Wurzeln des Leidens zu verstehen. Mit dieser Erkenntnis kannst Du den Weg der inneren Transformation und Veränderung gehen. Darüber hinaus sind Mitgefühl und Vergebung wichtige Aspekte der buddhistischen Lehre. Sowohl für den untreuen Partner als auch für den betrogenen Partner kann es eine Herausforderung sein, Mitgefühl und Vergebung zu praktizieren. Es erfordert Geduld, Verständnis und die Bereitschaft, loszulassen und den Weg zur Heilung zu finden. Wer Vergebung übt, befreit sich von negativen Emotionen und trägt dazu bei, die Beziehung zu heilen und ein harmonisches Miteinander zu schaffen. Auch aus buddhistischer Sicht ist Treue in einer Beziehung von großer Bedeutung. Sie bietet die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung, zum Aufbau von Vertrauen und zur Stärkung der Beziehung. Untreue hingegen kann zu großem Leid und zur Zerstörung von Beziehungen führen. Durch Achtsamkeit, Mitgefühl und Reflexion unserer Handlungen können wir bewusstere Entscheidungen treffen und zu einer harmonischen Beziehung mit allen Lebewesen beitragen, die das Wohlergehen aller Beteiligten fördert. Die Lehre des Meisters aller Meister betont, dass unsere Handlungen Konsequenzen haben und Teil des karmischen Kreislaufs sind. Untreue kann negative karmische Folgen haben, da sie Leiden verursacht und das Wohlergehen anderer beeinträchtigt. Indem wir die karmischen Gesetze anerkennen und Verantwortung für unser Handeln übernehmen, können wir uns bewusst dafür entscheiden, treu und loyal zu sein, um das Wohlergehen aller Beteiligten zu fördern. Die Treue in einer Beziehung ist auch eine Chance für innere Entwicklung und spirituelles Wachstum. Wer sich für die Treue entscheidet, übt sich in Selbstbeherrschung und entwickelt eine reife und mitfühlende Haltung. Treue erfordert die Fähigkeit, Versuchungen zu widerstehen und die Bedürfnisse und Wünsche des Partners oder der Partnerin zu respektieren. Diese Übung der Selbstdisziplin stärkt die Fähigkeit zu bedingungsloser Liebe und Mitgefühl. Eine weitere Gefahr der Untreue liegt in der Trennung und dem damit verbundenen Leid. Untreue kann zum Verlust des Vertrauens, der emotionalen Bindung und des Wohlbefindens in einer Beziehung führen. Sie kann auch zum Bruch familiärer Bindungen und zu Konflikten in der Gemeinschaft führen. Das durch Untreue verursachte Leid kann lange anhalten und ist oft schwer zu heilen. Als Buddhist ist es wichtig, achtsam zu sein und die Ursachen und Bedingungen zu erkennen, die zu Untreue führen können. Dies erfordert eine ehrliche Selbstreflexion und die Bereitschaft, die eigenen Wünsche, Ängste und Unsicherheiten zu erkennen. Durch das Erkennen dieser inneren Prozesse können wir an uns arbeiten und unser Handeln bewusster gestalten, um das Wohl aller Beteiligten zu fördern. Mitgefühl und Vergebung sind auch im Buddhismus zentrale Prinzipien. Sowohl für den untreuen Partner als auch für den betrogenen Partner kann es ein langer und herausfordernder Weg sein, Mitgefühl und Vergebung zu praktizieren. Es erfordert Geduld, Selbstreflexion und die Bereitschaft, Schmerz und Leid loszulassen. Indem man Mitgefühl für sich selbst und andere entwickelt und Vergebung übt, trägt man zu Heilung und Wachstum bei, sowohl auf der Beziehungs- als auch auf der persönlichen Ebene. Wie immer ist der Weg das Ziel! In den nächsten Tagen geht es weiter mit meiner Serie "Buddhismus und Untreue". Vertrauen ist der Weg zur Treue. Verlasse dich auf das, was du siehst, beobachtest und verstehst, und sei treu in deinem Denken, Sprechen und Handeln - Buddha -
Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
Coach, scientist and author, Menno Henselmans:▹ Mental tips for staying lean▹ Why diet breaks are useless▹ Training volume during cutting▹ High-frequency training is king▹ Training until muscular failure▹ How to adjust training volume▹ Tips to get more productive▹ How to increase self-control▹ Menno's hobbies besides trainingMore about Alpha Progression:https://alphaprogression.comhttps://facebook.com/groups/alphaprogressionapphttps://instagram.com/alphaprogressionMore about Menno:https://www.instagram.com/menno.henselmanshttps://mennohenselmans.comDEUTSCHCoach, Wissenschaftler und Autor, Menno Henselmans:▹ Mentale Tips um lean zu bleiben▹ Warum Diet Breaks nutzlos sind▹ Trainingsvolumen während einer Diät▹ High-frequency Training ist Trumpf▹ Training bis zum Muskelversagen▹ Wie man das Trainingsvolumen anpassen sollte▹ Tips um produktiver zu werden▹ Wie man mehr Selbstbeherrschung bekommt▹ Menno's Hobbies abseits des TrainingsMehr über Alpha Progression:https://alphaprogression.comhttps://facebook.com/groups/alphaprogressionhttps://instagram.com/alphaprogressionMehr über Menno:https://www.instagram.com/menno.henselmanshttps://mennohenselmans.com
Handy-Fasten, Plastik-Fasten, Zucker-Fasten: es gibt kein Fastenprogramm, das es nicht gibt. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher stellt noch ein paar unbekannte Varianten vor und blickt sogar auf das Ende unserer Fastenzeit. Von Barbara Ruscher.
Hey Freunde, im heutigen Podcast ist Shaolin Kung-Fu Meister Shi Heng Yi zu Gast. Shi Heng Yi ist ein ausgebildeter Shaolin Meister und Gründer des ersten offiziellen Shaolin-Tempels in Europa. Durch seinen TED Talk auf YouTube, ist er wohl einer der bekanntesten Shaolin Meister der Welt. Heute habe ich mit Shi Heng Yi allerdings nicht nur über seine Tipps zur Selbstbeherrschung, Selbstmeisterschaft und die richtigen Wege zur Erkenntnis gesprochen. Mich hat vielmehr auch Shi Heng Yi als Mensch interessiert: Was heißt es, ein Shaolin-Meister zu sein? Lebt wirklich jeder Meister im Zölibat? Und wie geht er mit Selbstzweifel um? Das alles und noch mehr erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Anschauen!