Podcasts about resonanz

  • 1,241PODCASTS
  • 2,067EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about resonanz

Show all podcasts related to resonanz

Latest podcast episodes about resonanz

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Vom Macher zum Magnet. So kannst Du Chancen anziehen #921

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:10


✨ Chancen anziehen Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime.com geht es darum, wie du Chancen anziehen kannst, statt ihnen ständig hinterherzulaufen. Denn wahre Anziehung entsteht nicht durch Anstrengung, sondern durch Energie, Bewusstsein und Klarheit. Tom zeigt, wie du aufhörst zu kämpfen, wie du deine innere Haltung veränderst und warum erfolgreiche Unternehmer ihr Umfeld und ihre Energie bewusst gestalten, um Chancen magnetisch anzuziehen. Im ersten Teil erklärt Tom, dass Erfolg weniger mit Tun und mehr mit Sein zu tun hat. Viele glauben, sie müssten härter arbeiten, um mehr zu erreichen. Doch das Gegenteil ist wahr: Je mehr Druck du machst, desto mehr blockierst du den natürlichen Fluss. Chancen anziehen bedeutet, dich so auszurichten, dass dein Umfeld auf deine Energie reagiert. Wenn du ruhig, klar und fokussiert bist, spüren Menschen Vertrauen – und Vertrauen zieht neue Möglichkeiten an. Ein entscheidender Punkt ist die Verschiebung vom „Tun" zum „Sein". Energie ist mächtiger als Aktion. Dein Zustand formt deine Wirkung. Wenn du gestresst oder unsicher bist, spüren andere das. Wenn du in Ruhe und Präsenz arbeitest, verändert sich deine Ausstrahlung – und mit ihr die Resonanz deines Umfelds. Erfolg entsteht dann nicht aus Zwang, sondern aus natürlicher Anziehungskraft. Chancen anziehen bedeutet: Du arbeitest mit dem Leben, nicht gegen es. Tom beschreibt, wie erfolgreiche Unternehmer ihre Energie bewusst pflegen. Sie achten auf ihren mentalen Zustand, bevor sie handeln. Sie wissen, dass Worte, Haltung und Emotionen Frequenzen sind, die Resonanz erzeugen. Deshalb beginnen sie den Tag klar – mit Ritualen, Pausen und Momenten der Stille. Sie wissen: Wer sich gut fühlt, wirkt gut. Und wer gut wirkt, zieht gute Chancen an. Im zweiten Teil geht es um das Resonanzprinzip. Gleiches zieht Gleiches an. Wenn du dich auf Mangel fokussierst, ziehst du Mangel an. Wenn du dich auf Fülle konzentrierst, ziehst du Möglichkeiten an. Chancen anziehen bedeutet, dich innerlich auf Fülle zu programmieren – mit Dankbarkeit, Vertrauen und Offenheit. So änderst du nicht nur dein Denken, sondern auch das, was du wahrnimmst. Tom erklärt, dass dein Selbstwert wie ein Magnet wirkt. Wer sich selbst gering schätzt, sendet Unsicherheit – und Unsicherheit stößt ab. Wer sich selbst vertraut, zieht Resonanz an. Erfolg beginnt also im Innen, nicht im Außen. Deine Ausstrahlung ist das Echo deines Selbstwerts. Je stabiler dein Vertrauen in dich, desto stärker deine Fähigkeit, Chancen anzuziehen. Zum Schluss spricht Tom über die Kraft innerer Ruhe. In einer lauten Welt ist Gelassenheit der neue Wettbewerbsvorteil. Ruhe signalisiert Souveränität. Menschen vertrauen dir schneller, wenn du präsent und ausgeglichen bist. Innere Ruhe macht dich magnetisch – ganz ohne Kampf.

Seelenrave: Not Another Healing Podcast
Frequenzcodierte Reinigungsreise für Kinder und deine "Inneren Kinder": Werde zum Energiemeister!

Seelenrave: Not Another Healing Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 29:13


Ich habe für meine 9-Jährige Nichte eine Reinigungs-Meditation "gechannelt", mit der sie - gehalten von kraftvollen, reinigenden Frequenzen - üben kann, sich energetisch von Energien zu reinigen, die ihr nicht gut tun. Diese Frequenz-Session stelle ich hiermit auch öffentlich zur Verfügung mit der Intention, dass es diese erreichen wird, die mit der Potenz dieser Energien in Resonanz gehen. Denn: Schule, die Probleme anderer Kinder, unerlöste Energien des Familiensystems - beeinflussen das energetische und somit auch körperliche und psychische Wohlbefinden der zunehmend sensitiveren Kinder enorm und ich finde, man kann gar nicht früh genug damit anfangen, Meister bzw. Meisterin der eigenen Energie zu sein. Egal ob dein Kind dabei einschläft, aktiv mitmacht, es etwas mit der Sprache und den Bildern anfangen kann oder nicht: die kraftvollen Frequenzen entfalten einen reinigenden Effekt und auch "große Kinder", z.B du, werden eingeladen, mitzumachen. Sollte dein Kind im Widerstand dagegen sein, versuch bitte nicht, ihm/ihr etwas aufzuzwingen. Wie gesagt: es darf jene Kinderseelen und "Innere-Kind-Seelen" jener Erwachsenen erreichen, die davon optimal profitieren können und es versteht sich von selbst, dass du diese Session für dein Kind auf eigene Verantwortung zur Verfügung stellst. Über eine Paypal-Spende für meine Arbeit als Zeichen der Wertschätzung freue ich mich ... Happy Healing für dich und die Kinder in deinem Leben, Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, spirituelle Transformation & energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Blick in mein Human Design Chart

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 56:50


Neuanfang #355 – Blick in mein Human Design Chart – Vorbild-Sein als 6er Profil ****** Ich hörte neulich im Podcast meiner ersten Human Design Mentorin, bei der ich meine Grundausbildung gemacht habe, wie sie ihr eigenes Human Design Chart interpretierte. Mein Sakral ging sofort in Resonanz. Während ich die Klarheit meiner emotionalen Autorität abwartete, meldete mein Verstand, ich könne auf keinen Fall mein eigenes Chart im Neuanfang Podcast besprechen. Viiiel zu selbstzentriert. Doch ich bin hier, um ein Vorbild dafür zu sein, meiner Freude zu folgen, statt mich der Stimme des Verstandes zu beugen. Ich darf ein Vorbild sein, indem ich meine Erfahrung teile und dir spiegle, dass deine Einzigartigkeit und deine Geschichte es wert sind, mit der Welt geteilt zu werden. Also spreche ich in dieser Episode vom Neuanfang Podcast über mein Human Design Chart – egal, was meine Konditionierungen davon halten. Wir werfen einen kurzen Blick auf Typ, Autorität und Profil und tauchen dann tief in die Tore meiner Sonne und Erde ein, die 50% meines Lebensthemas ausmachen. Ich spreche darüber, wie ich diese Qualitäten erlebe, wie sie sich in meiner Arbeit ausdrücken und was mich daran immer wieder herausfordert. Das gibt die eine Idee davon, was du aus deinem eigenen Chart lesen kannst – mit und ohne 6er Profil. Auf YouTube findest du die Episode mit Video und kannst mit mir in mein Chart blicken. Dieser Episode ist interessant für dich, wenn... du ein 6er Profil hast und anhand eines Beispiels hören willst, wie die Aufgabe als Vorbild aussehen kann. du ganz generell eine erste Idee davon bekommen möchtest, was man so alles aus einem Human Design Chart rauslesen kann. du mich einfach noch besser kennenlernen willst

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
"Sonne, Strand und Sozialismus" - eine Bilanz über eine Rügener Urlaubsausstellung

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 11:38


Die neueste Folge von "Nah am Wasser - ein Rügen-Reisepodcast” beschäftigt sich mit dem Ende der Urlaubssaison 2025 auf der Insel. Im Mittelpunkt steht ein Interview mit Jörn Gemeinhardt, dem Leiter der Museumsgesellschaft Mönchgut Granitz, über die Sonderausstellung "Sonne, Strand und Sozialismus" im Heimatmuseum in Göhren, die sich mit dem Urlaub zu DDR-Zeiten auf Rügen beschäftigt. Jörn Gemeinhardt erörtert die positive Resonanz und das interaktive Konzept der Ausstellung, die Besucher ermutigt, ihre eigenen Erinnerungen zu teilen. Abschließend gibt er Empfehlungen für Besucher des Museums und teilt seine persönlichen Eindrücke und Lieblingsorte auf Rügen, wobei er die schnelle Entwicklung und die Natur der Insel hervorhebt.

Le Disque classique du jour
En Pistes à l'heure anglaise

Le Disque classique du jour

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 88:36


durée : 01:28:36 - En pistes ! du vendredi 14 novembre 2025 - par : Emilie Munera, Rodolphe Bruneau Boulmier - Edward Gardner dirige le London Philharmonic Orchestra dans plusieurs orchestrations inédites de la musique de Benjamin Britten. Le compositeur britannique est également mis à l'honneur dans le nouvel opus de l'altiste Tabea Zimmermann et de l'ensemble Resonanz. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

En pistes ! L'actualité du disque classique
En Pistes à l'heure anglaise

En pistes ! L'actualité du disque classique

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 88:36


durée : 01:28:36 - En pistes ! du vendredi 14 novembre 2025 - par : Emilie Munera, Rodolphe Bruneau Boulmier - Edward Gardner dirige le London Philharmonic Orchestra dans plusieurs orchestrations inédites de la musique de Benjamin Britten. Le compositeur britannique est également mis à l'honneur dans le nouvel opus de l'altiste Tabea Zimmermann et de l'ensemble Resonanz. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#470 - KI am Telefon: Wie ein Sprach-Bot das Projektmanagement revolutioniert – mit Peter Raehse

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:27


KI am Telefon: Wie ein Sprach-Bot das Projektmanagement revolutioniert   In dieser Folge zeigen wir dir einen Anwendungsfall, der viele Projektmanager und Dienstleister aufhorchen lässt: Ein KI-gesteuerter Telefonbot, der echte Resonanz einsammelt... direkt, anonym und automatisiert. Statt klassischer Feedbackbögen oder überfrachteter Workshops ruft die KI bei deinen Projektbeteiligten an, stellt fünf gezielte Fragen und dokumentiert die Antworten in Echtzeit.Warum das nicht nur effizient, sondern auch ehrlicher ist, wie du es richtig „framest" und welche Branchen davon sofort profitieren können... all das hörst du in dieser Episode. Und auch, warum dieses Tool nicht nur ein Gimmick ist, sondern ein Gamechanger für die Qualität deiner Projektarbeit sein kann.   Peter Raehse auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/peter-raehse/   KI spricht mit – nicht über die Menschen Der Bot ruft aktiv an – und das in bis zu 30 Sprachen. Dabei funktioniert das System nicht wie ein stumpfer Fragenautomat, sondern kann durch smarte Konfiguration echtes Gesprächsverhalten nachbilden. Ein Beispiel: Wird der Anruf zu einem ungünstigen Zeitpunkt entgegengenommen, kann der Bot fragen, wann ein besserer Moment wäre... und dann automatisch erneut anrufen. Im Projektmanagement bedeutet das: Du bekommst wöchentlich ehrliches Feedback aus deinem Team – ohne Bias, ohne Gruppenverzerrung, ohne Hierarchiedruck. Die Gespräche lassen sich anonym führen, was zusätzlich die Qualität der Rückmeldungen erhöht.   Resonanz statt Standard-Feedback Ob nach einem Workshop, einem Sprint oder einem Kundentermin – dieser Telefonbot kann als Resonanzverstärker genutzt werden. Nicht nur zur Optimierung deiner Prozesse, sondern auch zur Stärkung des Kunden- oder Teilnehmererlebnisses. Statt einer generischen Umfrage bekommen deine Stakeholder einen kurzen, menschlich klingenden Anruf – und haben die Möglichkeit, direkt ihre Erkenntnisse, Aha-Momente oder Verbesserungsvorschläge zu teilen.Das funktioniert auch im Restaurant, beim Chiropraktiker oder in der Autowerkstatt... sofern du es richtig kommunizierst. Das Zauberwort heißt: Framing. Positioniere die Technologie als innovativen Service, der zeigt, wie wichtig dir Qualität und Kundenmeinung sind.   Fazit: Ein Bot, der Projektkultur verändert Der vorgestellte Anwendungsfall zeigt, wie KI-basierte Sprachbots weit mehr können als nur einfache Dialoge führen. Sie schaffen Raum für echte Resonanz, fördern eine offene Feedbackkultur und entlasten dabei auch noch dein Projektteam. Mit der richtigen Einführung und Kommunikation kann daraus ein echter Wettbewerbsvorteil entstehen.Wenn du also auf der Suche nach einem skalierbaren, ehrlichen und automatisierten Feedbackkanal bist – dieser Bot könnte dein neuer Projektbegleiter werden.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Stadtfilter Podcasts
Hörprobe - Backstage mit Tryswch Y Fenywod (10.11.25)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 59:35


Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Batbait, Héloïse, Marmozets, Milena Patagonia feat. Dashcam*Devi und dem Album der Woche von Hellroom Projectors. Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir mit Trystwch Y Fenywod, die letzte Woche im Helsinki ihr erstes Schweizer Konzert gespielt haben. Ihr erstes Album erschien Ende 2024 und traf sofort einen Nerv, nicht nur bei uns. Wir sprechen über Goth-Subkulturen früher und heute, der Entstehung ihrer Musik und über die Resonanz, die sie selbst überrascht hat. In der Hörprobe hört ihr einen Zusammenschnitt und hier zusätztlich das komplette Gespräch. Eine Sendung produziert von Omar Fra und Simeon Thompson.

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
184 - Was Du ausstrahlst, entscheidet – nicht, was Du sagst.

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 13:25


Warum funktionieren manche Gespräche mühelos – und andere wirken zäh, obwohl Du dasselbe sagst? Der Unterschied liegt selten in Deinen Worten, sondern in Deiner Energie. In dieser Folge geht's darum, wie Dein innerer Zustand jedes Gespräch prägt – und warum Menschen Deine Ausstrahlung spüren, bevor Du überhaupt sprichst. Du erfährst, wie Du mit Ruhe, Präsenz und Echtheit Vertrauen aufbaust, ohne Dich zu verstellen oder Druck zu machen. ✨ Was Dich in dieser Folge erwartet: Warum Energie immer mitschwingt – ob Du willst oder nicht Wie Du vor, während und nach Gesprächen präsent bleibst Was Menschen wirklich spüren, bevor Du ein Wort sagst Der einfachste Weg, Vertrauen aufzubauen, ohne eine Rolle zu spielen

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
#154 Case Clinic: Digitale Identität – Wer kennt dich wirklich?

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 51:27


In dieser besonderen Folge von Mit Brille und Bart nehmen Armin und Thomas eine Ehrung zum Anlass, um einen tiefgehenden Blick auf die eigene digitale Identität zu werfen – ganz ohne Gast, aber mit umso mehr Substanz.Angelehnt an den Artikel von Ronan Stillman über das Konzept des iSelf und die Reflexionen vom ÖGTA-Kongress fragen sich die beiden:

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #154 Case Clinic: Digitale Identität – Wer kennt dich wirklich?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 51:27


In dieser besonderen Folge von Mit Brille und Bart nehmen Armin und Thomas eine Ehrung zum Anlass, um einen tiefgehenden Blick auf die eigene digitale Identität zu werfen – ganz ohne Gast, aber mit umso mehr Substanz.Angelehnt an den Artikel von Ronan Stillman über das Konzept des iSelf und die Reflexionen vom ÖGTA-Kongress fragen sich die beiden:

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
500 Folgen Stimme wirkt: Die wichtigsten Learnings, Tipps und Aha-Momente aus dem Podcast // Folge 500

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 44:15


Du bist Führungskraft und willst wissen, wie du mit deiner Stimme im Business wirklich wirkst? Dann lohnt es sich, diesen Meilenstein unseres Podcasts – die 500. Folge – anzuhören!In dieser Episode tauchst du mit uns in die Welt der Wirkung und Kraft der Stimme ein. Du bekommst von Arno Fischbacher, Andreas Giermaier sowie den Gästen inspirierende Impulse direkt zum Mitnehmen – von praktischen Übungen bis zu Methoden, die du im Führungsalltag sofort integrieren kannst.Erlebe, wie du mit deiner Stimme überzeugst – nicht nur durch Tonhöhe, sondern durch Resonanz und Präsenz vor deinem Team. Du erfährst, wie du im stressigen Gespräch souverän und gelassen bleibst, auch wenn mal eine schwierige Frage kommt oder Spannung entsteht. Die Übungen wie das Raum-füllende Sprechen helfen dir, selbstbewusst und authentisch zu wirken – auf der Bühne, im Meeting oder bei wichtigen Präsentationen.Du bekommst Einblick, wie Sense-Focusing dich dabei unterstützt, jederzeit die Kontrolle zu behalten und statt Automatismen bewusst zu agieren. So stärkst du deine innere Haltung und findest auch in Konfliktmomenten die passenden Worte.Die Episode zeigt dir, wie du mit gezielten Fragen Dialogräume schaffst – und dadurch nicht nur dein Team, sondern jeden Gesprächspartner zu echter Überzeugung führst, anstatt zu manipulieren. Aktives Zuhören wird für dich zum Gamechanger, um als Führungskraft Vertrauen und nachhaltige Wirkung aufzubauen.Du profitierst von ehrlichen Lessons Learned, persönlichen Geschichten und konkreten Coachingtipps – alles leicht verständlich und direkt für deinen Führungsalltag umsetzbar.Hör rein und lass dich inspirieren – von Stimmen, die bewegen, und Methoden, die Zukunft gestalten. Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Folge 303: Was Dir ein Brief über KI beibringen kann

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 6:38 Transcription Available


Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://insider.magic-writing.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.

MichaelWeyrauchPodcast
Das Geheimnis für bessere Verkaufsgespräche

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:16


„Ich war im Autohaus, ein Verkäufer kämpft mit einem Kunden. Ich hab nur 7 Wörter gesagt – und alles hat sich verändert.“ In dieser Episode zeigt Michael Weyrauch, wie kleine Worte, echte Präsenz und authentische Haltung den Unterschied im Verkauf ausmachen. Du lernst, wie du Vertrauen aufbaust, Menschen erreichst und Abschlüsse mühelos entstehen – ohne Tricks, Druck oder Manipulation. Eine emotionale Reise durch Beobachtungen, Resonanz und die Kraft von Verbindung.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#162 Geführte Mediatation zur Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:23


Dein Immunsystem ist jeden Tag gefordert, dich gesund zu erhalten. In dieser Folge habe ich eine Meditation für dich vorbereitet, die dir dabei hilft, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und so dein Immunsystem zu unterstützen. Egal, ob du diese kraftvolle Meditation als Vorbeugung verwendest, oder dann, wenn du gesundheitlich angeschlagen oder verletzt bist, sie tut immer gut. Lass die Welt also für ein paar Minuten draußen und lass dich mitnehmen in deine innere Welt der Heilung. Viel Freude mit dieser mentalen Reise in deinen Körper und zu deiner Kraft. Alles Liebe Deine Doris Bewerte meine Sendung oder mich gerne mit ***** Empfehle bitt meinen Podcast an alle weiter, die Gutes Zeug brauchen könnten. Hör auch in den Podcast "Leben in Resonanz" rein. Dort spreche ich mit meinem Kollegen Stefan über verschiedene Lebensthemen. https://leben-in-resonanz.podigee.io Werde Resonanzsurfer:in 2026. An folgenden Terminen treffen wir uns, um miteinander zu feiern, zu wachsen und uns weiter zu entwickeln. Modul 1: 3. - 5. September 2026 / Neubaugasse Modul 2: 26.-28. November 2026 / Neubaugasse Modul 3: 15.-19. Februar 2027 / Rosenburg Modul 4 : 06.- 08. Mai 2027/ Neubaugasse Modul 5: 19.-21. August 2027/ Neubaugasse Modul 6: 11. - 15. August 2027 / Rosenburg Bestelle mein Buch: Mama mit Söhnen unter https://buchschmiede.at/app/book/184230-Doris-Maybach-Mama-mit-Sohnen;bookType=PB Viel Freude mit all dem! Alles Liebe Deine Doris

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Verhandeln: Was ich vor 10 Jahren schon gerne gewusst hätte

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:09


Überzeugung entsteht nicht im Meetingraum, sondern in der Art, wie du dich selbst einbringst – Haltung, Augenhöhe, echte Resonanz sind unverhandelbar. Julia Dorandt vereint Einkaufserfahrung und Business-Coaching zu radikaler Klarheit: Verhandeln beginnt nie mit Zahlen, sondern mit Zuhören, Grenzsetzung und der Bereitschaft, Wert nicht zu erklären, sondern zu leben. Zwischen Preisdruck, Dirty Tricks und schmerzhaften Nein-Momenten bleibt Selbstachtung das stärkste Werkzeug. Du erfährst... …wie Julia Dorandt Verhandlungsstrategien mit Kochkünsten verknüpft. …warum emotionale Entscheidungen im Verkauf entscheidend sind. …welche Tricks Einkäufer*innen bei Preisverhandlungen anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

m.next Podcast
Zuhören in lauten Zeiten

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 53:49


„Zuhören ist vielleicht die elementarste Kraft von Kommunikation“, sagt Bernhard Pörksen in dieser Podcast-Folge und betont, dass Zuhören ein aktiver, kein passiver Akt ist. Für Pörksen bedeutet echtes Zuhören, „überraschungs- und irritationsfähig“ zu sein, damit wir wirklich etwas Neues und nicht nur Bestätigung erfahren. Er kritisiert das „Sprungbretthören“, wie er es nennt: das vermeintliche Zuhören, während man nur auf eine Pause oder ein Stichwort wartet, um wieder von sich selbst zu sprechen oder den anderen gleich mitten im Satz zu unterbrechen. Zuhören ist für Pörksen eine Kunst, doch er warnt zugleich davor, ihre Wirkung zu überschätzen. Dialog bedeutet verstehen zu wollen, nicht automatisch Verständnis oder gar Einverständnis, denn auch die Anerkennung von Differenzen gehört zum Verstehen wollen und führt nicht zwangsläufig zur Auflösung von Differenzen. Wie hat sich Kommunikation durch digitale Medien verändert? Wie unser Zuhören im Speziellen? Welche Folgen hat das für unsere Sehnsucht nach Resonanz? Sollten wir wirklich jedem Menschen Gehör schenken? Welche Bedeutung misst Pörksen dem Schweigen bei? Das alles und noch viel mehr beantwortet Bernhard Pörksen im Gespräch mit Detlef Altenbeck. Zuhören lohnt sich. Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Seine Schwerpunkte sind gelingende Kommunikation, Krisenkommunikation, Skandalforschung und die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung. Zudem schreibt er mit großem Erfolg Bücher. Sein aktuelles Werk „Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“ ist ein SPIEGEL-Bestseller.

Virtual Assistant Power Podcast
Von der Seefahrt zur Selbstständigkeit – Esthers Reise ins VA-Business

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 34:46


Diese Folge ist pure Inspiration für alle, die gerade am Anfang stehen!Ich spreche mit Esther, die viele Jahre auf Segelschiffen gearbeitet hat – als Steuerfrau, Navigatorin und Teamplayerin – und jetzt ihren ganz eigenen Kurs gesetzt hat: die Selbstständigkeit als virtuelle Assistentin.Wir sprechen über ihren mutigen Sprung vom Angestelltenleben ins eigene Business, über Selbstzweifel, Resonanz und das Vertrauen in den eigenen Weg.Esther erzählt, wie sie aus einem persönlichen Schmerzpunkt – ihrer komplizierten Steuersituation als Seefahrerin – ihre Businessidee entwickelt hat: Steuerhilfe für Seefahrerinnen und Seefahrer.Ohne Website, ohne Logo, aber mit echtem Vertrauen in sich selbst hat sie ihre ersten Kunden gewonnen – und teilt, wie genau das passiert ist.Außerdem sprechen wir darüber, wie das Coaching-Programm VA Business Mastery sie unterstützt hat, ihren roten Faden zu finden, Selbstvertrauen aufzubauen und ihren Traum Schritt für Schritt umzusetzen.Ein Gespräch über Mut, innere Stärke, Selbstreflexion – und darüber, warum Perfektion völlig überbewertet ist.

7 Tage 1 Song
#295 BAP – Kristallnaach

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:27


Kristalnaach ist auf dem Album von drinne noh drusse – von drinnen nach draußen. Hieru ein paar Gedanken: Von der Innerlichkeit zur Beziehung:„Von drinnen nach draußen“ beschreibt zunächst einen inneren Prozess: das Wahrnehmen, Verstehen und Ernstnehmen der eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse. Erst wenn ich mich selbst kenne, kann ich in eine echte Begegnung mit anderen treten.Begegnung erfordert Mut und Offenheit:Begegnung bedeutet nicht nur, im selben Raum zu sein, sondern sich wirklich zu öffnen – mit Worten, Gesten, Zuhören, Dasein. Es bedeutet, das Risiko einzugehen, gesehen zu werden, und ebenso bereit zu sein, das Gegenüber wahrzunehmen.Die Grenze zwischen Ich und Wir:„Von drinnen nach draußen“ heißt auch: Wo höre ich auf, wo beginnt der andere? Wie entstehen Nähe, Verständnis, Resonanz? Begegnung lebt davon, dass wir uns nicht in unserem Inneren verschließen, sondern nach außen treten – mit Empathie, mit dem Wunsch nach Verbindung.Wo keine Beziehung ist, wo es keine Resonanzräume gibt, werden Pogrome möglich.Mein Gast Clemens macht im Podcast deutlich wie wichtig es ist, hinzusehen, wenn andere wegsehen.„Kristallnaach“ beginnt leise, fast unmerklich: ein Klirren, ein kaum hörbares Geräusch.Ein Sinnbild für das Schleichende – das Unheil, das sich lautlos in unser Denken und Fühlen einschleicht.Das Böse tritt nicht mit Getöse auf, sondern unauffällig, durch die Hintertür.Und genau das macht es so gefährlich: Es wirkt alltäglich, vertraut, fast banal.Die Welt, die sich dann öffnet, ist grotesk und beklemmend zugleich.Autoritäten ducken sich weg.Bürger schwimmen mit dem Strom.Moral verwandelt sich in Selbstzufriedenheit.Und dort, wo Empathie fehlen müsste, entsteht die Sehnsucht nach dem starken Mann – nach jemandem, der Ordnung schafft, koste es, was es wolle.Am Ende sind alle Masken gefallen:Profit ersetzt Moral, Stärke ersetzt Menschlichkeit, und das „Hosianna“ kippt ins „Kreuzigt ihn“.So entlarvt Niedecken den ewigen Mechanismus der Verführung – und die erschreckende Normalität, mit der sich Geschichte wiederholen kann.Vielen Dank an Clemens Stock für seine Mitwirkung in dieser FolgeFoto © Tina NiedeckenHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2aZsp1KAJLMOaW2socza14?si=0c84c3520b644878Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling

Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://insider.magic-writing.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.

Gespräche mit dem Universum
Das 1x1 des Seins - der 3.Schlüssel - Kommunikation

Gespräche mit dem Universum

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 7:09 Transcription Available


Send us a textWorte können Welten öffnen. Wir nehmen dich mit auf eine Reise vom Nahtoderlebnis zur gelebten Verbindung und zeigen, warum Kommunikation mehr ist als Austausch von Informationen: Sie ist der geistige Akt, der Beziehungen heilt, Entscheidungen klärt und Neues erschafft. Aus der Erfahrung erhöhter Sensibilität entsteht ein praktischer Schlüssel, der sich in jeder Lebenslage anwenden lässt – in Partnerschaften, Teams, Familien und Communities.Wir sprechen darüber, wie bewusste Kommunikation auf mehreren Ebenen wirkt: als Impuls, der Resonanz auslöst, als Wahl, erreichbar zu sein, und als Brücke, die Eins und Zwei zu einem schöpferischen Dritten verbindet. Statt Annahmen und Schweigen treten klare Bitten, ehrliche Grenzen und transparente Kurswechsel. Wir beleuchten, warum Rückzug ohne Erklärung trennt, wie Angst Gespräche verhindert und wie kleine, mutige Sätze Türen öffnen: Ich brauche, ich fühle, ich ändere, ich bitte. So wird aus Zuhören und Sprechen ein Raum, in dem Vertrauen wächst und Konflikte sich wandeln.Besonders im Fokus steht die Partnerschaft als Feld für Verantwortung und Potenzial. Viele Krisen entstehen nicht aus Unvereinbarkeit, sondern aus fehlender oder gestörter Kommunikation. Wenn zwei Menschen verlässlich reden und präsent zuhören, entsteht ein Wir, das keiner allein erschaffen kann. Diese Energie lässt sich auf die Gesellschaft übertragen: Mehr Menschlichkeit, weniger Missverständnis, mehr Handlungsfreude. Wir zeigen einfache Übungen, alltagstaugliche Rituale und die Bedeutung eines tragenden Netzwerks wie SPINE, das Suchende und Anbieter zusammenbringt und Heilung erleichtert.Wenn dich die Sehnsucht nach Sinn, Verbindung und schöpferischer Klarheit ruft, ist dieser Schlüssel für dich. Höre rein, teile die Folge mit jemandem, der heute einen mutigen Satz braucht, und abonniere den Podcast, um keine weiteren Schlüssel zu verpassen. Deine Worte sind der Anfang.Sei dabei im ersten globalen spirituelle Netzwerk für Bewusstsein, Spiritualität und Heilung. Finde Heiler auf der ganzen Welt oder liste dein Angebot, teile deine Gabe. Verbinde dich mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt in 175 Ländern und mehreren Sprachen. Wir sind das erste Social Media für Heilung. https://www.spine.app

Beziehungskosmos
124 Künstliche Intelligenz - Oder wie wir immer mehr Beziehungsskills verlieren

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 56:43


«Lieber Chat-GPT, ich glaube, mein Partner ist narzisstisch! Was soll ich tun?»Erschien es vor gar nicht allzu langer Zeit noch als sehr absurd, einen Chat um Beziehungsrat zu fragen, ist es heute schon gang und gäbe. Wir fragen den Chat nach Tipps, Kochrezepten oder Fakten und geniessen es, dass es uns knackig aufbereitet, mit wenigen Bullet-Points sagt, worum es geht und was wir nun tun sollen.  Die KI ist immer da, immer verständnisvoll, lobt unsere spannenden Anfragen und will am Ende sogar immer noch weiter helfen. Die Antworten bei Chat GPT und Co. enden kaum je mit einem Punkt, sondern mit einem Fragezeichen. So wunderbar das in gewissen Situationen auch sein mag, so verhängnisvoll könnten die Folgen sein.   Warum fühlen wir uns so verstanden, wenn uns ein künstliche Intelligenz empathisch begegnet? Welche psychologischen Grundbedürfnisse deckt die KI ab? Und kann es sein, dass wir Menschen uns durch die Entwicklung dieser neuen Intelligenz irgendwann selbst abschaffen?  In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wann das Ratsuchen mit KI eine sinnvolle Option sein kann, welche essenziellen Beziehungsskills wir dadurch aber auch verlernen und warum wir uns zwei Mal überlegen sollten, ob wir den Chat unsere Mails schreiben lassen.  Und ja, wir erzählen auch etwas, wie wir den Swiss Influencer Award erlebt haben.Danke euch waren wir ja Top 3 in der Kategorie Podcast! Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!  

MichaelWeyrauchPodcast
Warum du weniger verkaufen musst, um mehr Erfolg zu haben, Die Wahrheit über echten Vertrieb

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:12


Je mehr du verkaufst, desto weniger solltest du es tun – klingt verrückt, oder? In dieser Episode spricht Michael Weyrauch über die wahre Kunst des Verkaufens: Präsenz statt Druck, Vertrauen statt Technik. Du erfährst, warum Menschen keine Produkte kaufen, sondern Haltung. Warum du aufhörst, zu überzeugen – und anfängst, zu verbinden. Eine ehrliche Reise durch Selbstvertrauen, Resonanz und innere Klarheit.

Sales Excellence Podcast
Pitch-Feuerprobe: Die perfekte Brücke zum Kunden (230)

Sales Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 33:53


In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unseres Praxisprojekts an der Ruhr-Uni Bochum. Gemeinsam reflektieren wir, wie Studierende in realitätsnahen Pitches ihre B2B-Sales-Skills auf die Probe stellen und warum der Weg von der Discovery bis zum unwiderstehlichen Angebot oft an einer einzigen Frage scheitert. Wir sprechen offen über die größten Aha-Momente, Stolpersteine und Learnings aus den Sessions – vom richtigen Einsatz von Slides bis zum Storytelling, das wirklich hängen bleibt. Wenn du wissen willst, woran Pitches in der Praxis oft scheitern und wie du im Software-Vertrieb den entscheidenden Unterschied machst, ist diese Episode für dich Pflichtprogramm! ----------

Mit Herz und Verstand
Energievorschau: Der ganze November – Klarheit, Krönung & Beschleunigung

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 26:21


Beschreibung:Im neuen Monatschanneling geht es um den November als Feld der Erkenntnis und Verkörperung.Kristina beschreibt in Bildern und Energieimpulsen, wie wir unsere Sicht reinigen, in die eigene königliche Haltung treten und bewusst mit Resonanz arbeiten. Die geistige Welt zeigt:Erkenntnisse kommen, wenn die Zeit reif istDas, womit du in Resonanz gehst, verwirklicht sich jetzt 150x schnellerVerkörperung bedeutet Verantwortung – und Liebe zu dir selbstEin Channeling über Fokus, Timing und innere Führung – für alle, die spüren, dass jetzt der Moment ist, ihr Licht wirklich zu leben.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#517 Jan Garde | Co-Founder und Geschäftsführer von THE EMBASSIES OF GOOD LIVING

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 57:47 Transcription Available


Unser heutiger Gast hat Kommunikationsdesign studiert und war viele Jahre in leitenden Positionen in der Kreativ- und Beratungsbranche tätig , unter anderem in Agenturen, Start-ups und Konzernen auf mehreren Kontinenten. Irgendwann spürte er: Es braucht einen neuen Rahmen für Arbeit und Leben und zwar einen, der über das Gewohnte hinausgeht. Aus dieser Überzeugung entstand die Idee für ein neues Lebens- und Arbeitsmodell, das heute in einem ersten Haus in Hamburg Form angenommen hat: The Embassies. Ein Ort, an dem Co-Living, Co-Working und Community zusammenkommen. Weitere Standorte in Kopenhagen, München, Zürich und anderen Städten sind bereits in Planung. Ziel ist es, Räume zu schaffen, die bewusst soziale Begegnung ermöglichen – für Menschen, die nicht nur zusammen wohnen oder arbeiten, sondern sich gegenseitig inspirieren und unterstützen möchten. Eine Antwort auf die zunehmende Vereinzelung in einer Welt, die technisiert, aber oft nicht wirklich verbunden ist. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In mehr als 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie verändert hat – und was sich noch verändern muss. Warum wächst in Zeiten von Remote Work und digitaler Flexibilität die Sehnsucht nach physischer Nähe und echter Verbindung? Was braucht es, damit Orte nicht nur funktional sind, sondern Resonanz, Kreativität und Gemeinschaft ermöglichen? Und wie können wir Arbeit, Leben und Lernen wieder stärker zusammen denken – statt sie künstlich zu trennen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Jan Garde. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Glaubensdenker
Die leise Seite der Liebe – Gesegnet durch Begegnung

Glaubensdenker

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 24:14


Eine zufällige Begegnung auf einer Tagung wird für Jan zu einer tiefen Erfahrung von Menschlichkeit, Wärme und Liebe – jenseits von Romantik oder Familie. Im Gespräch mit Clemens fragt er sich: Wie kann eine kurze Begegnung so berühren, dass sie bleibt? Die beiden sprechen über das Selbstbestimmungsrecht, über Glaube, Resonanz und darüber, dass Liebe manchmal einfach darin liegt, den anderen wirklich wahrzunehmen.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
1416 Inside Wirtschaft - Claas Henke/ Kenny Hutschenreuter: „Die Zielgruppe beim Börsentag Hamburg ist jünger geworden"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:42


Beim 27. Börsentag Hamburg war wieder einiges los. Am 25.10. strömten die Besucher in die vollen Säle und Vortragsräume in der Handelskammer, um Börsen-Promis wie Heiko Thieme einmal live zu sehen. Thematisch drehte sich viel um Geopolitik, Aktien und Gold. Die Veranstalter vom Hanseatischen Börsenkreis ziehen ein durchweg positives Fazit: „Wir haben super positive Resonanz zu den Vorträgen und Ständen bekommen. Das Hamburger Wetter hat uns auch in die Karten gespielt - es regnete draußen. Und das heißt man geht natürlich zum Börsentag. Die Geopolitik war ein Thema, ebenso waren Optionen und Derivate ein großer Block und der Bereich Private Markets", sagt Claas Henke. Kenny Hutschenreuter ergänzt: „Es hat alles fantastisch funktioniert. Die Zielgruppe ist ein stückweit jünger geworden. Für mich ist für 2026 ein Ziel, den Börsentag und den HBK breitflächig auszubauen." Im kommenden Jahr wird der Börsentag am 21. November 2026 stattfinden. Mehr Infos unter https://boersentag.de und auf https://www.boersenkreishamburg.de/

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Ich weiß Dich nicht! Warum wir Menschen falsch deuten und Gedankenlesen keine Liebe ist (Folge 323)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 37:54


Wir alle sehnen uns danach, verstanden zu werden – ohne viele Worte. Dieses stille „Errate mich“-Bedürfnis trägt fast jeder in sich: Jemand soll spüren, was wir brauchen, ohne dass wir es sagen müssen. Doch genau dieser Wunsch führt uns oft in Missverständnisse und emotionale Verwicklungen. In dieser Folge stehen zwei Geschichten von Menschen im Mittelpunkt, die sich genau darin verirrt haben und es geht es um das, was zwischen Wahrnehmung, Projektion und Realität liegt – und warum wir so oft in andere hineinraten, anstatt sie wirklich zu sehen. Wir sprechen darüber, wie schwer es sein kann, Klarheit zu finden, wenn sich jemand zurückzieht, Signale widersprüchlich sind oder Nähe nur halblau stattfindet.Du erfährst, warum unser Gehirn in der Unsicherheit anfängt, Geschichten zu konstruieren, wie biochemische Prozesse das noch verstärken. Warum Menschen manchmal unklar bleiben, weil sie niemanden verletzen wollen oder weil der erste Zauber einfach verblasst, und wie Du Dich selbst wieder in der Realität verankern kannst – durch Nachfragen, Faktenorientierung und liebevolle Selbstführung. Das ist eine Folge über die Sehnsucht nach Resonanz, über klare Kommunikation statt Gedankenlesen. Denn wirklich verstanden zu werden und zu verstehen ist nicht das Ergebnis von innerer Detektivarbeit, sondern das Ergebnis von ehrlicher, respektvoller Kommunikation. Mehr dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Dilemma der Kommunikation"Podcast-Folge zur "Wahrnehmungsverzerrung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#180 Führung, die wir brauchen - Vom Allwissenden zum Ermöglicher

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 11:42


„Wenn Macht zu Bewusstsein wird – die stille Revolution der Führung“Die Zeit des Allwissenden ist vorbei. Wirkliche Führung entsteht heute durch Präsenz, Mut und Bewusstsein. Diese Folge ist ein Plädoyer für die stille, aber kraftvolle Revolution in Führung – weg von Kontrolle, hin zu Resonanz. #resonanz #ermöglicher #mut #mutausbruch #leadership #führung #newleadership #change #wandel #podcast#bewusstsein #whatif #rebel #evolution #neuearbeit #newwork Folge direkt herunterladen

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Führung kompakt: Karriereplanung in Krisen – was zählt wirklich?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:06


Karriere entfaltet sich selten auf geplantem Kurs – meistens entsteht Orientierung im Wandel, während Sicherheiten wegbrechen und Netzwerke neu geknüpft werden. Vanessa Laszlo zeigt aus 25 Jahren Führungssparring, wie du Identität und Strategie verbindest und eine unverwechselbare Signatur entwickelst, die dich auch durch unsichere Zeiten trägt. Resonanz, soziale Tiefe und persönliche Authentizität werden so zur Währung deiner Karriere – gerade, wenn die Regeln sich verändern. Du erfährst... ...wie Vanessa Laszlo Karriereplanung als Identität und Strategie definiert ...welche Rolle externe Seilschaften und persönliche Signaturen spielen ...wie Resilienz und Flexibilität im Unternehmenswandel entscheidend wirken __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Realtalk für deine Seele
Was fehlende Bindung mit fehlendem Mitgefühl zu tun hat

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 35:15


30 Sekunden Zusammenfassung Bindung entsteht in den ersten Lebensjahren durch emotionale Resonanz – durch Blicke, Berührung und Reaktion der Bezugspersonen. Sie bildet das Fundament für Sicherheit, Vertrauen und die Fähigkeit, Gefühle zu regulieren. Spiegelneuronen, die in dieser Zeit geformt werden, ermöglichen Empathie: Ein Kind lernt, Emotionen anderer zu erkennen und mitzuschwingen, wenn es selbst emotional gespiegelt wird. Fehlende oder unsichere Bindung führt dazu, dass ein Kind Gefühle unterdrückt oder übersteigert, um Reaktion zu bekommen. Dadurch wird das natürliche Mitgefühl und die Fähigkeit zur Resonanz gestört. Erwachsene mit unsicherer Bindung können Nähe und Emotion oft nicht halten. Sie verstehen rational, aber fühlen nicht wirklich mit – nicht aus Kälte, sondern aus einem erlernten Schutzmechanismus. Heilung ist möglich: Durch bewusste Selbstwahrnehmung, sichere Beziehungen und emotionale Offenheit kann Empathie neu entstehen – denn Mitgefühl beginnt dort, wo Bindung wieder hergestellt wird.   Kostenfreier Bindungstypentest: Bist du Eisbär, Schwan oder Pinguin? Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Studien zur Folge: Hier gehts zu allen Studien zur Folge

LiteraturLounge
[Podcast] Lastenrad, Lust + Leichtsinn: Christin Henkels ‚Achtsam Scheitern‘ im Podcast

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 6:45 Transcription Available


In dieser Folge bespreche ich den Roman „Achtsam Scheitern“ von Christin Henkel, der unter dem charmanten Untertitel „Wie ich die Erde retten und dabei gut duften wollte“ erscheint. Der Klappentext führt uns in eine Welt des Klimawandels, in der Christin Henkel tief in die grüne Ökowelt eintaucht und dabei auf verschiedene Charaktere wie Demeter Dennis und Tantra Torben trifft. Während ihres Abenteuers entdeckt sie, was es bedeutet, einen nachhaltigen Lebensstil zu führen und sich gleichzeitig den Herausforderungen und Widersprüchen des modernen Lebens zu stellen. Christin entführt uns in ihre Erlebnisse während eines Achtsamkeits-Seminars, wo sie in der Natur und unter ESO-Hipstern in Brandenburg lebt. Themen wie Zero Waste, die Verwendung von Naturmaterialien in Sextoys, und der Trend zu Golden Milk werden anschaulich behandelt. Diese Erlebnisse werden von einem humorvollen und leicht ironischen Blick auf die Welt der Ökologie und Achtsamkeit begleitet. Sie schärfen unser Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und wertschätzend mit der Natur umzugehen, sei es durch das Fahren eines Lastenfahrrads oder durch den Verzicht auf konventionelle Produkte. Ich reflektiere über die humorvollen Anekdoten in Christins Geschichte, angefangen bei den „Fleckengeschichten“ aus dem Unverpacktladen bis hin zu ihren Versuchen, Kondo's Prinzipien der Ordnung zu befolgen, während sie gleichzeitig den Charme des Chaos schätzt. Die Erzählung zeichnet ein Bild von Zusammenkünften, die an frühere Zeiten der Kindheit erinnern, und erörtert, wie Gemeinschaft und Sharing auch heute noch Bedeutung haben können. Diese Erlebnisse werden von nostalgischen Momenten begleitet, die dazu anregen, über die eigene Kindheit und die einfacheren Dinge im Leben nachzudenken. Im Laufe der Episode teile ich meine persönliche Resonanz auf den Roman. Während ich nach einem humorvollen Buch mit einem gewissen Anspruch suche, wird mir klar, dass „Achtsam Scheitern“ gerade in der aktuellen Zeit umso relevante Botschaften vermittelt. Die Leichtigkeit, mit der Christin über ihre Herausforderungen spricht, lässt Raum für Heiterkeit und Nachdenklichkeit. Sie gelingt es, die skurrilen Momente der modernen Ökowelt mit einer Prise Selbstironie und Lebensfreude zu vermitteln. Besonders hervorheben möchte ich die brillante Sprache und den Schreibstil der Autorin, die sowohl ihr Umfeld als auch sich selbst liebevoll und kritisch betrachtet. Ihre Fähigkeit, die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit zu finden, ermutigt uns, den komplexen Themen der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit ohne Verbissenheit zu begegnen. Zum Schluss lade ich alle ein, mit Christin Henkel zusammen zu lachen, nachzudenken und vielleicht sogar einen ihrer Lieder zu genießen. „Achtsam scheitern“ ist nicht nur ein lesenswertes Buch, sondern ein idealer Begleiter in Zeiten des Umbruchs.

Dirty Minutes Left
DML477 Jester

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 31:45 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Energydrinks, wobei wir uns auf die Zucker-Cactus-Kick-Variante von Gönnergy konzentrieren. Während wir unseren Drink probieren, teilen wir unsere ehrlichen Meinungen und diskutieren die zuckerhaltigen Inhaltsstoffe, die im Gegensatz zu den zuvor versprochenen zuckerfreien Alternativen stehen. Unsere Diskussion geht darüber hinaus und beleuchtet die Auswirkungen von Zucker auf den Körper und die widersprüchliche Natur der Nachfrage von Konsumenten nach süßen Produkten. Wir stellen auch ein neues Spiel namens „Jester“ vor, das auf der Sydney Hunter Collection basiert. Wir analysieren das Gameplay, das visuell an Pac-Man erinnert, und werfen einen kritischen Blick auf die Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten des Spiels. Die Komplexität des Labyrinths und die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen, werden ausgiebig behandelt, wobei wir eigene Erfahrungen und Gedanken austauschen. In einer anschließenden Diskussion beleuchten wir die jüngsten Apple-Ankündigungen, insbesondere die neuen iPad-Modelle mit dem M5-Prozessor. Wir besprechen die Unterschiede zu ihren Vorgängermodellen und kritisieren das Marketing, das uns nicht die notwendigen Informationen liefert, um informierte Kaufentscheidungen zu treffen. Wir äußern unsere Frustration über Apfels Marketingstrategien und die zunehmende Verwirrung, die sie bei Kunden hervorrufen. Das Gespräch wechselt zu Chromebooks, die ich im Rahmen meiner Arbeit teste. Ich teile meine Erfahrungen mit dem Gerät, während wir die Vor- und Nachteile im Vergleich zu Windows-Laptops erörtern. Insbesondere die Benutzerfreundlichkeit und die Effizienz der Chromebooks stoßen auf positive Resonanz. Abschließend geben wir einen Einblick in verschiedene Medien, darunter die Netflix-Serie „Adolescence“ und das Spiel „Doki Doki Literature Club“. Wir analysieren die komplexen Themen und die emotionale Tiefe beider Produkte und empfehlen, sich diesen Erfahrungen zu widmen – vorausgesetzt, man hat ein starkes Nerven. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf kommende Themen und den bereits geplanten Urlaub, sodass wir uns auf die nächste Folge freuen.

Verflixte Dualseele - verstehen, lernen & lieben

Wie transformiert eigentlich der Gefühlsklärer? Welche Phasen durchläuft dein Gegenüber im Dualseelenprozess? Mit diesen Fragen beschäftige ich mich in diesem Podcast. Schaue einfach, ob du damit in Resonanz gehst. Von Herzen alles Liebe Deine Katrin

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling

Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://insider.magic-writing.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Der große Drache & die Verantwortung - Folge 214

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 23:58


In dieser Folge des Astropod widmen wir uns den Konstellationen vom 3. bis 16. Oktober 2025. Alexander von Schlieffen zeichnet das Bild einer intensiven Zeit, in der verborgene Wahrheiten, kollektive Verantwortlichkeit und die Frage nach Gerechtigkeit ins Zentrum rücken.Im Fokus stehen:Merkur im Skorpion: ein mentaler Sherlock-Holmes-Moment – mit der Fähigkeit, tieferliegende Wahrheiten zu erkennen, aber auch der Gefahr, sich in Denkfanatismen zu verstricken.Pluto direktläufig: Verbindlichkeit wird wieder greifbar – zwischen intensiver Hingabe und der Gefahr ideologischer Radikalisierung.Neptun auf 0° Widder und Uranus auf 0° Zwillinge: eine Zeitenwende, die den Wirklichkeitsbegriff, das Lernen und die Unterscheidung von Information und Wissen neu prägt.Der Vollmond Waage–Widder: das Spannungsfeld zwischen Ich und Du, Egoismus und echter Verbindung.Die Drachenfigur am Himmel: ein astrologisches Großereignis, das die Polaritäten des Lebens betont – Licht und Schatten, männlich und weiblich, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit.Venus in der Waage: Beziehung, Ästhetik und Resonanz als zentrale Themen dieser Zeit.Saturn und Neptun im Widder: Verantwortung für Ganzheitlichkeit nicht an Institutionen abgeben, sondern selbst übernehmen.Alexander beleuchtet die Bedeutung des Zorns als heiliges Prinzip: nicht persönliche Wut, sondern die Kraft, die aus der Empörung über Ungerechtigkeit erwächst und Veränderung ermöglicht.Eine Folge, die zeigt, wie astrologische Bilder das Spannungsfeld von Verdrängung, Verantwortung und Aufbruch ins Bewusstsein rücken – und warum es jetzt entscheidend ist, den Wind des Drachen zu nutzen.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjoUnd das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1zHabt ihr Rückmeldung zum Astropod?Schreibt uns gerne an astropod@the-aoa.de, auf Instagram oder Facebook.ART OF ASTROLOGY ACADEMY:Informationen zur Astrologischen Grundausbildung von Schlieffen findet ihr auf Alexanders Website. Es gibt noch freie Plätze für Zyklus II, der im März 2025 startet:https://www.art-of-astrology.com/academyFolgt uns auf Instagram:@astrologie_akademie@schlieffenalexandervon@ricardaberlage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Secret Vibes
Resonanz statt Angst #S3F16

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 42:19 Transcription Available


Was ist BANI? In einer Welt, die zerbrechlich, unvorhersehbar und oft unverständlich wirkt, brauchen wir neue Anker. Genau das beschreibt das Modell der BANI-Welt: brüchig, ängstlich, nicht-linear, unverständlich. In dieser Folge erfährst du, was BANI bedeutet – und warum Klang, Gong, Meditation und Training heute wertvolle Antworten geben können: • Wie du inmitten von Brüchigkeit innere Resonanz findest • Warum Präsenz stärker wirkt als Planbarkeit • Welche Lern- und Trainingsformen Menschen wirklich Halt geben – online wie offline Eine Einladung, nicht im Chaos zu versinken, sondern Klarheit, Körper und Klang als Wegbegleiter zu nutzen.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Heilungsmeditation: Sehkraft, Körpergewicht und Stabilität

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 32:13


Diese Session so wie die alle anderen Chakra Healing Sessions sind im Chakra Online Training inkl. Download verfügbar: https://www.chakrasproject.com Nach über 2 Jahren starten wir am 19.09. in eine neue Runde!

Reflektor
Reflektor Magazin September Edition – Resonanz mit Jan und Johann

Reflektor

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 128:35


Dieses Mal erwartet euch im Reflektor-Magazin der dritte Teil der Reflektor-Kategorie Resonanz. Gemeinsam mit Johann Scheerer von Clouds Hill spricht Jan in Resonanz über legendäre Album-Produktionen. Für die dritte Folge haben die beiden sich für „Elephant“ von The White Stripes entschieden. So viel sei verraten: Für Jan und Johann war das erneute Hören dieses Albums aus dem Jahr 2003 wie eine Neuentdeckung. Diesmal waren auch Jans Popperfreunde mit ihren Statements wieder mit an Bord. Selbstverständlich sparten sie nicht mit Kritik. Außerdem gibt es in dieser Folge des Reflektor-Magazins einen Ausschnitt aus Jans Klub-Reflektor-Gespräch mit der Kölner Band The Red Flags.

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Filiale der Zukunft bei der Stadtsparkasse Düsseldorf – Gespräch mit Dirk Guenthoer und Heiner Kolde BKP Architekten

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 39:34


Warum mich dieses Gespräch begeistert hat? Weil es zeigt, dass die Filiale nicht von gestern ist, sondern – wenn sie mutig gedacht wird – ein Ort echter Begegnung bleibt. Die Stadtsparkasse Düsseldorf beweist, dass Modernisierung, lokale Identität und neue Konzepte für junge Zielgruppen Hand in Hand gehen können. In dieser Folge spreche ich mit Dirk Guenthoer (Stadtsparkasse Düsseldorf) und Heiner Kolde (BKP Architekten) über die strategische Modernisierung der Standorte, innovative Filialkonzepte und die spannende Frage: Wie bleibt die Filiale im digitalen Zeitalter relevant? Highlights der Folge:

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Verdrängung und Integration | Folge 213

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 22:33


In dieser Folge des Astropod blicken wir auf die Zeit vom 19. September bis zum 2. Oktober. Sie ist geprägt von der Nachwirkung der Finsternis, die verdrängte Anteile ins Bewusstsein bringt und uns mit der Frage konfrontiert: Was schließen wir aus – und was integrieren wir bewusst?Die astrologischen Themen dieser Wochen:Merkur wechselt von der Jungfrau in die Waage – Denkprozesse öffnen sich für den Standpunkt des anderen.Venus wandert vom Löwen in die Jungfrau – weniger Glanz, mehr Fürsorge und die Kunst, den Alltag zu verzaubern.Der Neumond in der Jungfrau mit Saturn in Opposition – Verantwortung übernehmen für das, was wir verdrängt oder aufgeschoben haben.Die Sonne tritt in die Waage ein – Resonanz von außen annehmen und überprüfen, wo wir wirklich stehen.Sonne in Verbindung mit Neptun, Uranus und Pluto – zwischen Ego-Auflösung, Mutationskraft und konstruktiver Wandlung.Mars geht in den Skorpion und trifft Pluto – maximale Spannungen zwischen Zerstörung und Gestaltung, Verantwortung für die eigene Kraft und den Umgang mit Wut.Eine intensive Phase, in der verdrängte Themen sichtbar werden und zugleich neue Möglichkeiten entstehen, Verantwortung zu übernehmen, Brücken zu bauen und Gestaltungskraft freizusetzen.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjoUnd das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@the-aoa.de, auf Instagram oder Facebook. ART OF ASTROLOGY ACADEMY:Informationen zur Astrologischen Grundausbildung von Schlieffen findet ihr auf Alexanders Website. Es gibt noch freie Plätze für Zyklus III, der im April 2026 startet: https://www.art-of-astrology.com/academy Folgt uns auf Instagram: @astrologie_akademie@schlieffenalexandervon@ricardaberlage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Zeitgenossen
Nevin Aladağ: „Ich zeige die Momentaufnahme einer diversen Gesellschaft“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 49:51


„Social Fabric“ nennt die Künstlerin Nevin Aladağ ihre Bilder, mit denen sie Vielfalt sichtbar macht, indem sie Teppiche unterschiedlicher Herkunft zu einem Patchwork verbindet. Wenn sie Möbelstücke in Musikinstrumente verwandelt, wie 2017 bei der Documenta in Athen, hält sie der bürgerlichen Mehrheitsgesellschaft einen Spiegel vor – und schafft zugleich Raum für Resonanz. Im Video „Traces“ geht sie eigenen Lebenspuren nach und bringt den Sound ihrer Heimatstadt Stuttgart zum Klingen. 2025 wurde sie dafür mit dem Landespreis für Bildende Kunst des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Frauensache
Seelenweg vs. Egoweg - im Interview mit Silja

Frauensache

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 53:13


Podcast-Episode: Seelenweg vs. Egoweg Willkommen zu einer neuen Folge von Untamed. Heute möchte ich mit dir über etwas sprechen, das uns alle betrifft – oft unbewusst, manchmal sehr bewusst: den Unterschied zwischen dem Weg der Seele und dem Weg des Egos. Und ich möchte diesen Unterschied mit einem Thema verknüpfen, über das viele schweigen – Sexualität. Wenn wir vom Egoweg sprechen, dann meine ich damit den Weg, der von Mangel, Angst und dem Bedürfnis nach Kontrolle geprägt ist. Auf diesem Weg suchen wir im Außen nach Bestätigung. Wir wollen gesehen werden, gewollt werden, geliebt werden – und sind gleichzeitig ständig in der Angst, dass wir nicht genug sein könnten. Sexualität wird auf diesem Weg oft zu einer Art Beweis: Bin ich begehrenswert? Bin ich gewollt? Kann ich jemandem etwas geben, damit er bleibt? Doch die Wahrheit ist: genau so verlieren wir uns. Wir geben uns hin – aber nicht aus Liebe, sondern aus Angst. Der Seelenweg dagegen fühlt sich völlig anders an. Er ist kein Weg, auf dem du dich beweisen musst. Er ist der Weg, auf dem du erinnerst, dass du schon genug bist. Dass du nicht erst etwas leisten, gefallen oder geben musst, um wertvoll zu sein. Auf diesem Weg ist Sexualität nicht Mittel zum Zweck, sondern Ausdruck. Ausdruck von Liebe, von Bewusstsein, von Tiefe. Sie wird zu einem Raum, in dem zwei Seelen sich begegnen – nicht nur zwei Körper. Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Sex, der aus dem Ego kommt, fühlt sich leer an. Vielleicht aufregend für den Moment, aber innerlich bleibt ein Vakuum, ein Nachhall von „irgendwas fehlt“. Während Sexualität, die aus der Seele kommt, dich satt macht. Nicht satt im Sinne von „genug für heute“, sondern satt in deinem Herzen, in deinem ganzen System. Sie heilt, sie öffnet, sie verbindet. Und genau hier liegt der Unterschied:

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Innerer Kampf, tiefe Sehnsucht und das große Missverständnis über Heilung

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 13:51


In dieser Mini-Episode spreche ich über die vielen Rückmeldungen zu den beiden Interviews mit Maria Sanchez – von tiefer Resonanz bis zu echtem Kopfrauchen war alles dabei. Und genau das finde ich gut. Denn es geht nicht darum, etwas „richtig“ zu verstehen oder allem zustimmen zu müssen.Es geht darum, sich berühren zu lassen – oder eben nicht. Den eigenen inneren Weg ernst zu nehmen. Und zu merken: Ich darf mir genau das mitnehmen, was für mich stimmig ist. Der Rest bleibt einfach im Regal.Ich teile heute meine Gedanken zu inneren Anteilen, zum Kampf mit sich selbst – und warum es manchmal wichtiger ist, innezuhalten statt zu optimieren. Vielleicht findest Du darin etwas, das in Dir nachklingt. Und vielleicht auch nicht. Beides ist okay. Hier findest Du den Link zum Video-Podcast.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr2 Der Tag
Status: aufmerksam? Handy-Verbot an Schulen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 55:30


Es hat sich etwas verändert an Hessens Schulen. Weniger Pling-Töne, weniger Bimmeln, die Handys bleiben weitgehend still und in der Tasche. Denn mit dem neuen Schuljahr gibt es ein Smartphone-Verbot. Damit ist Hessen einer der Vorreiter. Viele andere Bundesländer beobachten das genau und überlegen selbst, dem Beispiel zu folgen. Welche Erfahrungen gibt es bislang mit dem Handy-Verbot und was sagen die Betroffenen dazu? Wie gefährlich ist die dauernde Beschäftigung mit dem Handy, was bringen Altersbegrenzungen für Social Media und wie können Kinder und Jugendliche über ein reines Verbot hinaus gestärkt und fit gemacht werden? Darüber sprechen wir mit dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung Hendrik Streeck, dem Suchtforscher und Kinderpsychiater Rainer Thomasius von der Uniklinik Hamburg-Eppendorf und mit Thilo Hartmann, dem Vorsitzenden der GEW Hessen. Podcast-Tipp: Die Schule brennt, der Bildungspodcast mit Bob Blume Mal ganz abgesehen vom Handyverbot - wie kann man Schülerinnen und Schüler für den eigenen Unterricht begeistern? Darum geht es in einer Folge von „Die Schule brennt“. Dieser Moment in der Schule, der berührt, fasziniert und verändert - für den Soziologen Hartmut Rosa ist dieser entscheidend für guten Unterricht. Denn Bildung sei nicht nur eine bloße Wissensvermittlung, sondern gestalte vielmehr einen lebendigen Dialog zwischen Lehrkräften und SchülerInnen. Wie definiert Hartmut Rosa, Direktor des Max-Weber-Kollegs an der Universität Erfurt, "Resonanz", und wie lässt sich diese Theorie auf den Klassenraum beziehen? Wie könnten Schulen zu Resonanzräumen werden? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5050d7464974039c/

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#366 Die KI als Coach oder Therapeut?

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 40:44


Ich habe mitbekommen, dass immer mehr Menschen mit einer KI über sehr persönliche Themen sprechen, um Rat bitten. Diese Folge dreht sich daher um die Frage, ob eine KI ein Coaching oder eine Therapie ersetzen kann.  In dieser Folge erfährst du: warum KI Struktur geben kann, aber keine echte Beziehung ersetzt welche Grenzen die KI hat und weshalb es so wichtig ist, diese ernst zu nehmen wieso Heilung und Transformation echte Resonanz zwischen Menschen braucht weshalb Datenschutz und Ethik bei der Nutzung von KI eine entscheidende Rolle spielen wie Reflexionsfragen helfen, KI bewusst als Werkzeug zu nutzen. Shownotes: Traumasensibles Begleiten - Superkräfte und Grenzen (Livemitschnitt) // Podcast #313: https://youtu.be/l3ujHQuvNjk Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112: https://youtu.be/D78VEWKUQws  Ayers et al. (2023), JAMA Internal Medicine – Vergleich Ärzt:innen vs. Chatbot auf Reddit-Fragen: Chatbot-Antworten häufiger bevorzugt und empathischer bewertet (textbasiertes Setting, keine Therapie).   https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37115527/  https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2804309  Fitzpatrick et al. (2017), JMIR Mental Health – Woebot – RCT mit jungen Erwachsenen: signifikante Reduktion depressiver Symptome (PHQ-9) vs. Info-Kontrolle (2 Wochen).  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28588005/  https://mental.jmir.org/2017/2/e19/  Sahab et al. (2025), arXiv (Pilot-RCT) – GPT-4-basierte Intervention bei afghanischen Frauen; Hinweise auf Reduktion von Angst/Depression v. a. bei „supportive listener“-Instruktionen (Vorabdruck, Peer-Review ausstehend). https://arxiv.org/abs/2508.00847?utm_source=chatgpt.com  Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Melde dich bis zum 09.09.25 23.59 Uhr an und werde Teil einer heilsamen Bewegung!: https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  Möchtest du wissen, ob die Ausbildung in NI Neurosystemische Integration® traumasensibles Coaching, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit passend für dich ist? Dann sieh dir gerne die Aufzeichnung unserer kostenlosen Infoveranstaltung zur Ausbildung an: https://youtube.com/live/4RjJcE-wVVI    Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ab sofort ist es möglich, diesen vorzubestellen: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 662: Ravioli im Weltall: Der Saturnmond Pan

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 9:16


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Der Saturn wird von einem Mond umkreist, der wie eine gigantische Wurstsemmel aussieht. Warum er so eine absurde Form hat, rfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)