Podcasts about was timo

  • 9PODCASTS
  • 9EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 1, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about was timo

StadtLandKuh
#045 Diese Landjugend heutzutage

StadtLandKuh

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 21:19 Transcription Available


Auf seinen Reisen durch die niedersächsische Provinz hat Stadtmensch Timo schon des Öfteren von einer ominösen Organisation namens „Landjugend“ gehört. Und er hatte auch sofort das passende Vorurteil parat: „Hier treffen sich Bauernkinder, um zu saufen.“ Wie sich nun aber herausstellt, ist das erstens falsch und zweitens nicht richtig. In Hannover trifft er auf Ina, die Landesvorsitzende der Niedersächsischen Landjugend, die seine Klischeevorstellungen freundlich, aber bestimmt, auseinandernimmt. Als erstes stellt sie klar: Die Landjugend ist keine Landwirtschaftsjugend, sondern ein Verein für Menschen, die die auf dem Land leben. Und das gemeinsame Ziel ist auch nicht, so viel Alkohol in so kurzer Zeit wie möglich zu vernichten, sondern als Gemeinschaft was zu erleben und Projekte umzusetzen. Ina berichtet von Reisen, Wetten mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und was die Landjugend binnen 72 Stunden alles auf die Beine stellen kann.. Was Timo vielleicht am meisten überrascht: Die Landjugend ist gar kein exklusiver Club, in dem Fremde komisch angeguckt werden. Im Gegenteil: Der Landesvorsitz zeigt sich offen und hat sich auch klar gegen Demokratiefeindlichkeit und Extremismus positioniert. Das, wofür die Landjugend steht, findet sich übrigens auch in dem dann auch doch wieder extrem feiertauglichen "Landjugend-Song" den Timo in seiner selbstgewählten Funktion als Musikkritiker am Ende auch kritisch würdigt. Quelle Landjugend-Song: https://open.spotify.com/intl-de/artist/2T7w66gH4xMoWDnhW7tW9f

Your time matters: Digital Detox
#24 Wie sich Blaulicht unseres Smartphones auswirkt.

Your time matters: Digital Detox

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 42:54


In dieser Folge spreche ich mit Timo Fenkart. Timo ist Gründer und CEO des Unternehmens WIZION, welches hochwertige & stylisch designte Blaulichtfilterbrillen vertreibt. Seine Leidenschaft gilt technischen und digitalen Dingen, die Menschen unterstützen und weiterbringen. In dieser Folge spreche ich mit Timo über die Themen Blaulicht und Schlaf. Und über die Verbindung dieser Themen zum Smartphone-Konsum. In dieser Podcastfolge erfährst du:Was Timo dazu veranlasst hat, das Unternehmen WIZION zu gründen.Wo Blaulicht vorkommt und wie es uns Menschen beeinflusst.Welchen Einfluss Blaulicht auf unsere Schlafqualität haben kann.Weshalb Schlaf wichtig und essenziell ist.Inwieweit ein exzessiver Smartphone-Konsum Auswirkungen auf den Schlaf und auf unser Wohlbefinden hat.Wie uns Blaulichtfilterbrillen bei einem gesunden Schlaf unterstützen können. Du kannst Timo über www.wizion.de oder über Instagram (@wizion_sleep) erreichen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Unser verrücktes Essen im Ausland - mit Timo vom digitale Nomaden Podcast habe ich in dieser Episode über eine meiner Lieblingsbeschäftigungen gequatscht: Essen! Wir sind einmal quer durch unsere Reisen und teilen unsere Lieblingsgerichte mit dir - von vietnamesischer Phở Suppe über thailändisches Laab Gai bis hin zu mexikanischer Choriqueso ist alles dabei.  Und natürlich wären es nicht wir, wenn wir nicht auch über verrücktes Essen wie Ratte oder Krokodil sprechen würden! Außerdem verraten wir dir, wie wir damals als Low-Budget-Backpacker auch mit wenig Geld satt wurden - und was australische Mülltonnen damit zu tun hatten! Zum Schluss der Episode geben wir dir noch unsere absoluten Foodie-Tipps: Welches sind unsere #1 Foodie Länder und Gerichte und welche Tipps haben wir sonst noch für dich? Keynotes:In dieser Episode erfährst du: Was Timo und ich gerne auf Reisen essenWas unser verrücktestes Essen warWas es bedeutet, wenn meine Ohren juckenUnd wie wir uns als Low-Budget-Backpacker ernährt haben Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Wir hören uns…Nick

NOTCAST
#001 | Angekommen in der Realität | NOTCAST

NOTCAST

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 47:03


Aller Anfang ist schwer so heißt es. Das gilt allerdings nicht nur für den Anfang einen Beschreibungstext für den Podcast zu schreiben, sondern auch für einen Azubi an seinem ersten Tag. Was Timo auf der Rettungswache alles so erlebt und wie es Maike damals erging, als sie ihren Beruf begann, erfahrt ihr in der ersten Episode von NOTCAST.

Wecke den Macher in Dir
Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Freiheit!

Wecke den Macher in Dir

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 56:45


Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Freiheit. So lautet ein Spruch auf seiner Homepage. Und dieser Satz beschreibt, wofür Timo steht: für ein Leben in Freiheit. Mit seinem Freund gründet er den Podcast: Digitale Nomaden. Sie scheitern, sie machten viel falsch und wurden verdammt erfolgreich. Trotzdem oder gerade deswegen? Was Timo dazu sagt ? Hör doch einfach rein! Kostenloser Hörkurs von Timo: https://digitalernomadewerden.de Instagram: https://www.instagram.com/digitale_nomaden_podcast/

WasHeldenTun
Timo Niessner, Freediver, Coach, Content-Maschine

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Feb 19, 2019 33:35


Nach dem Sportökonomie-Studium setzte Timo als Team- und Tourmanager für Automobilhersteller Fahrveranstaltungen in Mittel- und Osteuropa um. Er lebte für diese Arbeit. Er verdiente richtig gutes Geld und sein Dienstwagen konnte sich sehen lassen. Zusätzlich beriet und coachte er Agenturen für internationale Veranstaltungen und neue Markenkampagnen. Mit der Zeit wurde er mit immer größer werdenden Erwartungen konfrontiert, die ihren Ursprung in ihm selbst hatten. Eine in ihm aufsteigende Leere nahm ihn ein und hielt ihm vor Augen, was er am meisten vermisste: dort zu sein wo er am liebsten ist, im Wasser. Schon als kleiner Junge wollte Timo Tauchlehrer werden. Er hatte ausreichend Geld gespart, um seine Wünsche Realität werden zu lassen. Nach weltweiten Aufenthalten als Divemaster und Tauchlehrer wollte er mehr aus seiner Leidenschaft machen. Er wollte mehr mit seinem Körper und Geist arbeiten. Er wollte dem Meer näher kommen. Er wollte frei sein. Freediving stillte diesen Durst. Während seiner Reisen, Jobs und der Ausbildung zum Freediving Lehrer traf er viele Menschen, die durch außergewöhnliche Zeiten in ihrem Leben gingen. Genau wie er arbeiteten sie daran neue Perspektiven zu entwickeln, sei es im Beruf oder im Privatleben. In diesen Bereich ist er mit einer Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach tiefer eingestiegen. Gegenwärtig vereint Timo seine Erfahrungen und Kompetenzen. Er lässt seiner Kreativität freien Lauf und erstellt für Werbungtreibende, wie Mercedes-Benz oder Garmin Video-Content, das auf den Social Media Kanälen bis zu 35 Mio. User erreicht. Timos Kommentar dazu: „Ich bin der Content“. Was Timo neben "im Wasser zu sein" noch glücklich macht, erfährst du in der Podcastfolge. Was du aus dem Gespräch mit Timo mitnimmst: - Löse dich von unwichtigen Dingen - Sei gut zu dir selbst und tue das wofür du brennst - Probiere ständig aus, um herauszufinden, was zu dir passt - Achte auf deine Erwartungshaltung - Reflektiere gerade in Phasen, in denen es nicht so läuft Über folgende Wege kannst du Timo erreichen: https://www.freedive-your-life.com https://www.instagram.com/freedive_your_life https://www.facebook.com/freediveyourlife Hat dir die Folge mit Timo gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung, damit wir immer mehr Zuhörer erreichen können: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich helfe Unternehmern zu mehr Reichweite und Umsatz durch meine digitalen Marketing-Strategien. Ich gebe Einzelcoachings sowie Workshops in Unternehmen. Bist du als Unternehmer oder Selbständiger aktiv? Ich freue mich, wenn du mir von deiner Heldenreise erzählst! Lass uns auf Instagram connecten, schreib mir per direct message oder direkt unter den Post zur Folge. Du findest mich unter https://www.instagram.com/domhoffmann Oder geh auf www.washeldentun.de, hier findest du alle möglichen Wege, dich mit mir in Verbindung zu setzen. Danke sehr, dass du da bist. Cheers hero, Dominik.

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner
Das perfekte Arbeits- und Lebensmodell für einen Multihelden

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 41:50


023 | Interview mit Timo vom Digitale Nomaden Podcast Heute zeigt dir Timo, wie er es geschafft hat, sich seinen beruflichen Alltag so aufzubauen, dass er jederzeit neuen Projekten und Ideen hinterherjagen kann. Du erfährst: Was Timo macht, falls ihm seine Arbeit plötzlich keinen Spaß mehr macht Warum Timos Arbeitsweise perfekt für einen Multihelden ist Was du tun kannst, um deine Ideen schnellstmöglich zu testen In welches Leben Timo gerne schlüpfen würde und welche Erfindung diese Welt noch braucht Ich freue mich, dass du mir deine Ohren für die nächsten Minuten schenkst. Let’s coach Christina

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#126 Zum Aufgeben ist es zu spät - Teil 2 meines Interviews mit Timo Ameruoso EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Heute erscheint der 2. Teil meines Interviews mit dem erfolgreichen Pferdemediator Timo Ameruoso. Hör Dir auf jeden Fall die erste Folge mit Timo an, bevor Du mit dieser Folge beginnst.  Hör Dir an, warum es für Timo zu spät war, aufzugeben. Er hat es nach viele tragischen Momenten geschafft, auf die Erfolgsspur zurückzufinden. Timo Ameruoso fing mit acht Jahren mit dem Reitsport an. Ein Verkehrsunfall beendete mit 16 Jahren seine vielversprechende Reit-Karriere. Nach diesem Unfall, waren die Gedanken sofort bei seinem Pferd Pascal. Timo wusste, dass etwas nicht stimmt und er wahrscheinlich nie wieder reiten könne. Die größte Angst in diesem Moment war, neben der Angst im Rollstuhl zu sitzen, der mögliche Verkauf seines treuen Begleiters auf vier Hufen. Seit diesem Unfall sitzt Timo im Rollstuhl. Nach weiteren Schicksalsschlägen baute er sein eigenes Unternehmen als Pferdemediator auf. Inzwischen gibt Timo Ameruoso sein Wissen in weltweiten Seminaren weiter. Er ist Dozent an der einzigen Pferdeuniversität der Welt und überträgt seine Erfahrungen in Vorträgen und Workshops für Unternehmen.  Wenn Du mehr von Timo erfahren möchtest, findest Du alle Links zu seinen Seiten und seinen Büchern in den Shownotes.  Was Du in dieser Folge erfährst: Warum es für Timo zu spät war, um aufzugeben Wie es möglich ist, trotz der stärksten Rückschlägen und Schicksalsschlägen erfolgreich zu werden Was Du persönlich von Timo und seiner Geschichte lernen kannst Was Timo auf diesem Weg geholfen hat  Themen der Folge: Pferde Erfolg trotz Rückschläge Leben mit Querschnittslähmung Was ein Pferdemediator ist Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTubeoder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: - Buch: „Zum Aufgeben ist es zu spät“: https://www.amazon.de/Zum-Aufgeben-ist-sp%C3%A4t-Pferde/dp/349963337X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523309518&sr=8-1&keywords=timo+ameruoso - Buch: „Seitenblicke“: https://www.amazon.de/Seitenblicke-ultimativen-Beziehung-zwischen-Mensch/dp/3499606666/ref=pd_bxgy_14_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=7V053KF0QT3NG1NC1AMQ - Webseite von Timo: http://timo-ameruoso.de/ - Timo auf Facebook: https://www.facebook.com/PferdemediatorTimoAmeruoso/   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de  E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen Alle Seminartermine von Steffen Folge mir auf Facebook Folge mir auf Instagram  ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!  

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX06 – Extra: 10 Jahre Deutsche Meisterschaft 2007 – Gast: Timo Hildebrand

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later May 26, 2017 23:32


Vor zehn Jahren im Mai wurde der VfB Stuttgart Deutscher Meister. Wir haben mit Meister-Torhüter Timo Hildebrand über den Triumph 2007, seine Karriere und sein Leben nach dem Karriereende gesprochen. Fast jeder VfB-Fan erinnert sich wohl an diese Szene: Bochum, Ruhrstadion. Eine Flanke segelt in den VfB-Strafraum und fällt dem Bochumer Christoph Dabrowski vor die Füße, der versucht, den Ball ins Tor zu schieben. Doch da steht noch Timo Hildebrand, reißt die Handschuhe hoch und wehrt den Ball aus kürzester Distanz ab. Während Dabrowski enttäuscht zu Boden sinkt, lässt der VfB-Torhüter alle Emotionen raus. Denn diese Parade war einer der Bausteine zur Deutschen Meisterschaft des VfB vor genau zehn Jahren, im Mai 2007. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir mit dem Protagonisten der eben beschriebenen Szene, Timo Hildebrand gesprochen. Er erklärt uns, was die Stärke des VfB in der Meistersaison ausgemacht hat und ob Armin Veh die Brustringträger damals ähnlich motiviert hat wie der derzeitige Bielefelder Co-Trainer. Anschließend widmen wir uns Timos Karriere, die er nach der Meisterschaft in Spanien fortsetzte, bevor er über Umwege wieder in Deutschland landete. Natürlich geht es auch darum, wie er seinen Wechsel zu Valencia in der Retrospektive einschätzt. Im vergangenen Jahr  hat er seine Karriere beendet. Was Timo seitdem mit seiner Freizeit anfängt, verrät er uns im dritten Teil der Folge. An dieser Stelle vielen Dank an Timo Hildebrand, dass er sich für dieses Interview Zeit genommen hat. Vielen Dank auch an die Organisatoren des 15. Downsportler-Festivals in Frankfurt-Kalbach, bei dem Timo zu Gast war und wo sich die Möglichkeit ergab Ihn zu interviewen. Die Themen im Überblick 00:01:27  Die Deutsche Meisterschaft 2007 00:07:30  Timo Hildebrands Karriere nach dem VfB 00:14:15  Timos Leben nach dem Karriereende Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits zwei Spenden erhalten. Vielen Dank dafür! Damit können wir zwei aktuelle Anschaffungen schon einmal zum Teil finanzieren: Ein neues Mikro für Tom und eine neue, bessere Aufnahmesoftware, die wir in dieser Folge zum ersten mal testen. Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch, wie in dieser Folge, im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!