Podcasts about zusp

  • 813PODCASTS
  • 1,074EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zusp

Latest podcast episodes about zusp

JACOBIN Podcast
Deutschlands Gaza-Kehrtwende kommt 56.000 Tote zu spät – von Martin Gak

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 11:50


Wenn deutsche Politiker jetzt auf einmal beginnen, Israels Vorgehen in Gaza zu kritisieren, dann nur, um zu kaschieren, wie sehr sie und die gesamte Erinnerungskultur versagt haben. Doch Deutschlands Mitschuld ist unauslöschlich. Artikel vom 03. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/gaza-israel-krieg-voelkermord-genozid-merz-bundestag-baerbock-palaestina Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Honigperlen für mehr Selbstliebe
287. 14 Dinge, die wir oft zu spät lernen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:54


Manche Erkenntnisse kommen spät – aber nie zu spät. In dieser Folge teile ich mit dir 14 Lebensweisheiten, die mir persönlich geholfen haben, Krisen zu meistern, meinen Weg zu finden und innerlich zu wachsen. Vielleicht ist heute genau der richtige Moment für dich, einen dieser Impulse aufzunehmen – als sanfte Erinnerung oder kraftvollen Wendepunkt.

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Bin ich zu spät dran mit Traumatherapie? FAQ (Familie Atalanta 1/2)

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 35:51


211: In dieser bewegenden FAQ-Folge sprechen Mai und Familie Atalanta über die Frage einer Hörerin, die nach Jahrzehnten erstmals in ihrer Traumatherapie über sexuellen Missbrauch sprechen konnte – und sich fragt, wie sie lernen kann, sich Unterstützung zu holen. Im ersten Teil geht es um grundsätzliche Themen, die viele Betroffene bewegen: - Gibt es überhaupt ein „zu spät“ für Traumatherapie? - Wie finde ich heraus, wem ich von meiner Betroffenheit erzählen möchte – und warum? - Was ist der Unterschied zwischen: ”Ich möchte” mit jemandem sprechen vs. ”Ich glaube, ich muss” es jemandem erzählen? - Welche Gedanken und inneren Haltungen halten viele Betroffene davon ab, sich zu öffnen? Diese Folge ist eine Einladung zum achtsamen Hinspüren, zur Reflexion und zur Ermutigung, den eigenen Weg im eigenen Tempo zu gehen. Viel Inspiration beim Hören! - [Folge mit Quen](https://open.spotify.com/episode/2W1SKEp2x1xSfEoZrGhNJ6?si=b9034fe26f5f45b1) - Rafael Lepines https://www.instagram.com/raphael.lepenies/ ...

Von Anfang an dabei
Die Kaiserschnittnarbe - „Es ist nie zu spät, was zu tun“

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 28:22


Ein Kaiserschnitt hinterlässt Spuren – nicht nur emotional, sondern auch körperlich. In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das oft übergangen wird: der Kaiserschnittnarbe. Gemeinsam mit Physiotherapeutin Daniela Künze, Expertin für Narbenbehandlung, sprechen wir darüber, was diese Narbe für Körper und Wohlbefinden bedeutet. Du erfährst: - Wie du die Heilung deiner Narbe sanft unterstützen kannst - Wann der richtige Zeitpunkt für eine Behandlung ist – und warum es nie zu spät ist - Welche einfachen Maßnahmen im Alltag helfen können Eine ehrliche, stärkende Folge für alle, die sich nach einem Kaiserschnitt um ihren Körper kümmern möchten.

Pumpkin – Behind the Seeds
#257 Ist es schon zu spät, um ein Gap Year nach dem Bachelor zu planen?

Pumpkin – Behind the Seeds

Play Episode Listen Later May 31, 2025 9:50


Jetzt auf eine Zusammenarbeit mit uns bewerben: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=istschonzuspaetumeingapyearnachdembachelorzuplanen310525 Referenzen: https://pumpkincareers.com/erfahrungen/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=istschonzuspaetumeingapyearnachdembachelorzuplanen310525 Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=istschonzuspaetumeingapyearnachdembachelorzuplanen310525 In dieser spannenden Folge des BWL-Podcasts erklären David Döbele und Jonas Stegh, ob und wie sich ein Gap-Year nach dem Bachelorabschluss noch sinnvoll planen lässt, was du für eine erfolgreiche Masterbewerbung brauchst und wie du dir kurzfristig Praktika in Investment Banking, Consulting oder Private Equity sichern kannst. _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Intro 00:01:03 - Ein Gap Year ist immer noch sinnvoll… 00:02:29 - Gap Year Planung & Ziele definieren 00:04:05 - Frühzeitige Bewerbung 00:07:12 - Praktika aufeinander aufbauen 00:09:25 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=istschonzuspaetumeingapyearnachdembachelorzuplanen310525 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=istschonzuspaetumeingapyearnachdembachelorzuplanen310525 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=istschonzuspaetumeingapyearnachdembachelorzuplanen310525 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=istschonzuspaetumeingapyearnachdembachelorzuplanen310525 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=istschonzuspaetumeingapyearnachdembachelorzuplanen310525

Tagesgespräch
Herfried Münkler: «Deutschland soll Europa anführen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 27, 2025 25:55


Die Welt ist im Wandel, Machtpolitik gewinnt wieder an Bedeutung. Was bedeuten diese Entwicklungen für Europa? Herfried Münkler geht in seinem aktuellen Buch «Macht im Umbruch» dieser Frage nach. Er ist zu Gast im Tagesgespräch. Die EU müsse handlungsfähiger werden, um im Machtkampf der Grossmächte zu bestehen. Ein wiederholtes Zuspätkommen werde in einer Welt des Umbruchs nicht verziehen, so Münkler. Es brauche dabei ein Deutschland, das eine Führungsrolle übernimmt. Als Land in der Mitte sei es dazu prädestiniert. Wie kann und soll Deutschland diese Rolle ausfüllen? Und wo sieht er die Schweiz in diesem Europa? Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und einer der bekanntesten geopolitischen Denkers Deutschlands.

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 26. Mai 2025 - Zu wenig, zu spät

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later May 26, 2025 69:45


T-Online Tagesanbruch
Deutschlands Aufrüstung kommt zu spät

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:38


Kann die Bundeswehr Deutschland rechtzeitig gegen Putin schützen? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
411: ADHS & Zeit: Warum du ständig zu spät bist – und nicht schuld daran bist

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:18


Keine Zeit, alles chaotisch, ständig zu spät – und du denkst, du bist einfach zu schlecht organisiert? Dann ist diese Folge für dich. Ich zeig dir: Was Zeitblindheit bei ADHS wirklich bedeutet Warum klassische To-Do-Listen bei dir nicht greifen Und wie du dir endlich weniger Schuld geben kannst

Schauma mal
Bin ich zu spät dran – oder ist das normal?

Schauma mal

Play Episode Listen Later May 21, 2025 39:45


Hast du auch manchmal das Gefühl, als würdest du irgendwie hinterher hinken, während andere an dir vorbeiziehen? In dieser Folge sprechen wir über den inneren Zeitdruck, gesellschaftliche Erwartungen und das ständige Vergleichen.Warum glauben wir, dass es einen festen Lebensplan geben muss? Und wie schaffen wir es, uns davon zu lösen? Wir teilen persönliche Gedanken, reflektieren über Social Media, biologische Uhren und stille Vergleiche – und geben dir praktische Impulse, wie du deinen eigenen Rhythmus findest.Du bist nicht zu spät – du bist auf deinem Weg.➡️ Schreib uns gern, wie du mit diesem Gefühl umgehst – oder teile die Folge mit jemandem, der sie gerade brauchen könnte.Werdet Teil unseres ⁠⁠⁠Channels⁠⁠⁠

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Was, wenn es nicht zu spät ist für dich?

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later May 19, 2025 14:24


Wie oft hast du dir schon gedacht: „Dafür ist es jetzt zu spät“? In dieser inspirierenden Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft – ganz egal, wie alt wir sind oder wo wir im Leben gerade stehen: Es ist nie zu spät. Nie zu spät, um Träume neu zu beleben. Nie zu spät, um die Richtung zu ändern. Nie zu spät, um neu anzufangen – oder sich selbst zum ersten Mal wirklich treu zu sein. Ich teile Geschichten von Menschen, die ihren Weg erst spät im Leben gefunden haben, beleuchte, was uns oft zurückhält, und zeige dir, wie kleine Schritte große Veränderungen bringen können. Wenn du gerade an einem Wendepunkt stehst – oder einfach eine Erinnerung brauchst, dass das Leben in jedem Moment neu beginnen darf – dann ist diese Folge genau für dich. Hör rein und finde heraus, warum dein „Jetzt“ genau der richtige Zeitpunkt ist. +++ Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Bulimie: Warum ich essen musste, um mich zu spüren – und wie ich mich befreit habe

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden

Play Episode Listen Later May 15, 2025 19:51


In dieser Folge wird's persönlich. Ihr habt mich immer mal wieder gefragt: Warum hatte ich eigentlich Bulimie? Wie kam es dazu, dass ich diesen Weg gegangen bin? Und wie habe ich es geschafft, mich davon zu lösen? Ich nehme dich mit auf meine Reise – von den Tiefpunkten bis zu den Momenten, in denen ich langsam verstanden habe, worum es wirklich geht. Es geht um Kontrolle, um Selbstwert, um die Suche nach Halt und um die tief verwurzelte Sehnsucht, endlich gesehen zu werden. Ich teile mit dir meine Erkenntnisse, meine Kämpfe und die großen Aha-Momente. Vielleicht erkennst du dich in manchen Teilen wieder – auch wenn dein Thema vielleicht gar nicht Bulimie ist, sondern etwas anderes. Egal ob emotionales Essen, Unsicherheit im eigenen Körper oder fiese Selbstzweifel: Die Wurzel ist oft dieselbe. Lass uns gemeinsam hinschauen. Lass uns zusammen rausfinden, wie wir die alten Muster durchbrechen können! Anna

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen
„Warum hast Du das nicht schon früher gemacht? – 5 Dinge, die Promovierende viel zu spät wagen“

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 23:41


Was wäre, wenn Du heute schon mutiger wärst, statt später zu denken: „Hätte ich das mal früher gemacht“? In dieser Folge spreche ich über 5 Dinge, die sich Promovierende viel zu spät trauen – von der Bitte um Hilfe bis zum kleinen Zwischendurch-Erfolg. Mit praktischen Impulsen und einer Portion Humor lade ich Dich ein, heute den ersten Schritt zu machen. Jetzt reinhören und direkt loslegen!

kicker News
Flicks geplatzter CL-Traum: Kam Lewandowski zu spät?

kicker News

Play Episode Listen Later May 7, 2025 11:45


Halbfinale zwischen Inter und Barcelona - ein Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Am Ende muss Barca jedoch seinen Titeltraum begraben - woran ist das Flick-Team gescheitert und wie ist es um die Zukunft bestellt? Wir sprechen mit kicker-Reporter Jörg Wolfrum.

kicker Daily
Flicks geplatzter CL-Traum: Kam Lewandowski zu spät?

kicker Daily

Play Episode Listen Later May 7, 2025 11:45


Halbfinale zwischen Inter und Barcelona – ein Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Am Ende muss Barca jedoch seinen Titeltraum begraben – woran ist das Flick-Team gescheitert und wie ist es um die Zukunft bestellt? Wir sprechen mit kicker-Reporter Jörg Wolfrum.

Da ist Gold drin
Warum bin ich oft zu spät dran, obwohl ich es eigentlich nicht will?

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 38:37


Warum bin ich oft zu spät dran, obwohl ich es eigentlich nicht will? Du nennst es unpünktlich. Verplant. Überfordert. Aber was, wenn genau das eine Entscheidung ist – gegen Verbindung, gegen Nähe, gegen Dich?

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
394: ADHS und ständiges Zu-spät-Kommen? So wirst du endlich pünktlich! | Zeitmanagement leicht gemacht

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:20


Warum kommen so viele Menschen mit ADHS ständig zu spät? Und noch viel wichtiger: Wie kannst du dieses Muster endlich durchbrechen? In dieser Folge erfährst du: Warum ADHS dein Zeitgefühl so stark beeinflusst Die größten Fehler, die dich immer wieder zu spät kommen lassen Praktische Tipps und Strategien, um endlich pünktlich zu sein Den Mindset-Shift, den du dringend brauchst, um ernst genommen zu werden Pünktlichkeit ist kein Hexenwerk. Es geht darum, dein Gehirn richtig zu verstehen – und mit einfachen, alltagstauglichen Systemen neue Gewohnheiten aufzubauen. Wenn du endlich souverän und entspannt zu Terminen erscheinen willst, dann ist diese Folge genau für dich!

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
10 Dinge, für die ich mich nicht mehr entschuldige

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 32:54 Transcription Available


Wer Kinder hat, weiß: Zuspätkommen gehört zum Alltag, Zuhause herrscht grundsätzlich Chaos und das Kind von Smartphone und Co. fernzuhalten klappt mehr schlecht als recht. Und obwohl es allen Eltern so geht, haben wir trotzdem ständig das Bedürfnis, uns dafür zu entschuldigen und den Ansprüchen anderer gerecht zu werden. Aber davon hat Mela die Nase voll! In dieser Folge erzählt sie euch, wofür sie sich als Mama nicht mehr entschuldigt - und warum ihr das auch nicht mehr machen solltet! Für was entschuldigt ihr euch nicht mehr? Lasst gerne einen Kommentar da. :)

Blue Moon | Radio Fritz
Wahrheit oder nicht? - mit Helena Sigal

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 104:23


Jeder kennt sie, die kleine Notlüge. Aber wie oft lügt ihr wirklich? Ob eine Lüge über die Verkehrslage als Grund fürs Zuspätkommen, oder ein geflunkertes Kompliment, Helena lügt manchmal, um ihrem Gegenüber ein gutes Gefühl zu geben. Dabei ist sie doch eigentlich ‘ne ehrliche Haut, oder etwa nicht? Ist gnadenlose Ehrlichkeit wirklich so toll? Und wann hat eine kleine oder große Lüge schon mal euer Leben verändert? Unser Podcast-Tipp: OKF - Ortskontrollfahrt https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087/

Blue Moon | Radio Fritz
Wahrheit oder nicht? - mit Helena Sigal

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 104:23


Jeder kennt sie, die kleine Notlüge. Aber wie oft lügt ihr wirklich? Ob eine Lüge über die Verkehrslage als Grund fürs Zuspätkommen, oder ein geflunkertes Kompliment, Helena lügt manchmal, um ihrem Gegenüber ein gutes Gefühl zu geben. Dabei ist sie doch eigentlich ‘ne ehrliche Haut, oder etwa nicht? Ist gnadenlose Ehrlichkeit wirklich so toll? Und wann hat eine kleine oder große Lüge schon mal euer Leben verändert? Unser Podcast-Tipp: OKF - Ortskontrollfahrt https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087/

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Ist es zu spät?

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 24:18


Sei es der Druck in jungen Jahren den richtigen Partner oder Partnerin für eine Familiengründung zu finden oder das Gefühl im Alter keine Wahlmöglichkeit mehr zu haben: Dieser Podcast - mit Meditation - möchte dazu klärendes beitragen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gesetz der Anziehung
Wach auf! Diese Dinge bereuen wir, wenn es zu spät ist (Staffel 4- Folge 2)

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 28:34


Heute sprechen wir über die 5 Dinge, die Menschen am Sterbebett am meisten bereuen. Nicht umsonst sagen diese Menschen alle mehr oder weniger dasselbe. Warum sollte es bei uns anders sein?Wir analysieren diese Erkenntnisse und nutzen sie für uns um in Zukunft unser Leben genauso zu gestalten wie es für uns das Richtige ist. Damit wir nicht am Ende genau dasselbe zu berichten haben, sondern uns darüber freuen, dass wir unser Leben nach unseren Regeln gelebt haben und vor allem glücklich waren.Deine Trendbox für den April kannst du dir genau hier sichern: ⁠Klick⁠Mit dem Rabattcode anziehung15 kannst du dir 15 % Rabatt auf deine Box sichern. Ich wünsche dir viel Spaß und tolle Überraschungsmomente. :)(*Werbung)Bei den heutigen Gesetz der Anziehung Momenten geht es heute um ein Gepäckstück, ein Kennzeichen mit einer Bedeutung dahinter und die Wespen in der heutigen Jahreszeit. Sende mir auch sehr gerne deinen GdA-Moment zu.Kontakt (Auch 1:1 Calls):⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gesetzderanziehungpodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wenn Paare zur Therapie gehen, ist es oft schon zu spät

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 6:37


Unzufriedenheit in einer Paarbeziehung führt ab einem bestimmten Punkt unweigerlich zur Trennung. Eine neue Studie der Unis Mainz und Bern hat den Wendepunkt genauer analysiert. Wie lässt sich die Beziehung rechtzeitig retten? Jochen Steiner im Gespräch mit Jun.-Prof. Dr. Janina Bühler, Psychologisches Institut der Uni Mainz

Bitcoin verstehen
Episode 255 - Keine Sorge – Du bist nicht zu spät! Bitcoin-Adoption 2025 mit Roman Reher (Blocktrainer)

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 67:14


In dieser Episode sprechen wir mit Roman vom Blocktrainer YouTube-Kanal darüber, wie weit die Verbreitung Bitcoins bereits fortgeschritten ist. Dafür beleuchten wir zunächst, wieso Bitcoin eine facettenreiche Kombination aus technologischen, ökonomischen, aber auch philosophischen Themen ist und wie der Einstieg in Bitcoin für Menschen einfacher gestaltet werden könnte. Anschließend sprechen wir darüber, wie Bitcoin derzeit in der Gesellschaft wahrgenommen wird, wieso ein Einstieg in Bitcoin immer Sinn ergibt und wieso man bei Bitcoin im Grunde nie zu spät dran sein kann. Abschließend diskutieren wir, wieso sich beinahe alle Menschen auf den Bitcoinpreis fokussieren, wieso die Konzentration auf die Probleme der Bevölkerung so wichtig sind und wieso man Bitcoin stetig kritisieren muss.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Müller (VDA): Zölle werden auch in den USA zu spüren sein

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 6:18


US-Präsident Trump hat Zölle von 25 Prozent auf nicht in den USA gefertigte Autos angekündigt. Hildegard Müller vom Verband der Automobilindustrie hofft noch auf Verhandlungen.

Psychohacks - Leichter durchs Leben
Reden wir übers Sterben – bevor es zu spät ist

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 23:21


Niemand spricht gerne über das Lebensende – und genau das ist das Problem. In dieser Folge geht es um die Frage, wie man mit Partnern, Eltern oder Freunden ins Gespräch kommt, wenn es um Patientenverfügungen, digitale Nachlässe oder den letzten Willen geht. Rolf und Claudia teilen Erfahrungen, Strategien und psychologische Tricks, um Sprachlosigkeit zu überwinden – auch dann, wenn die andere Person alles abblockt. Hört, warum gerade Gespräche ohne akuten Anlass oft am ehesten funktionieren, was digitale Checklisten leisten können und wie man mit liebevollem Pragmatismus vorsorgt – für sich selbst und die Menschen, die man liebt.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

Endlich mehr Sport
Warum es nie zu spät für deinen ersten Lauf ist

Endlich mehr Sport

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 43:22


Ida zeigt mit ihrer inspirierenden Geschichte, dass es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen – wie sie mit 68 Jahren ihren ersten Lauf wagte und warum sie auch mit 70 sich noch neue Herausforderungen sucht.

Nightlounge
Wofür ist es nie zu spät im Leben? | Folge 2799

Nightlounge

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 120:00


Wofür ist es nie zu spät im Leben?

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
#225: Rüstungsirrsinn der Zuspätgekommenen

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 8:17


Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

Schreckmümpfeli
«Achtzehn Minuten zu spät» von Kamil Krejci

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 8:13


Doppelt genäht hält besser. Mit: Siegfried Terpoorten (Ralf Alexander, Richard Alexander), Barbara Falter (Sarah Drexler), Andrea Gloggner (Sonja Wachholz), Walter Andreas Müller (Friedel Sieger) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2013 Dauer: 08:20

Stammplatz
BVB wacht in Leipzig zu spät auf! Bayern nach Urbig-Patzer nur 1:1!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 19:25


Das Spiel zwischen Leipzig und Dortmund hatte zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten, was die Probleme der beiden Teams in dieser Saison genau beschreibt. Am Ende setzt RB sich glücklich durch. Bayern teilt sich nach einem Patzer von Torwart Urbig die Punkte mit Union und auch das Spitzenspiel zwischen Mainz und Freiburg endet unentschieden.

Abman Podcast
10 Gründe, warum du Klavier spielen lernen solltest – selbst wenn du denkst, dass es zu spät ist

Abman Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 6:27


Kostenloser Online-Kurs: https://bit.ly/kostenloser-klavier-kurs-markgraf©Musikschule Markgraf: https://bit.ly/musikschulemarkgraf➡️Instagram: http://bit.ly/2K6L80G

Cantina Klatsch - Der LEGO® Fan Podcast
#37 - Ein Podcast kommt niemals zu spät!

Cantina Klatsch - Der LEGO® Fan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 104:54


Fri, 14 Mar 2025 17:49:21 +0000 https://cantinaklatsch.podigee.io/37-immer-richtig 681f1f2dafaf056ac61d7879197dabf6 BRICKERY Discord: https://discord.gg/ydQYy8tv63 Social Media: https://www.instagram.com/cantinaklatsch/ https://www.instagram.com/maxbautde/ https://www.instagram.com/the_brickery_/ Youtube: https://www.youtube.com/c/Brickery https://www.youtube.com/c/Maxbaut full no Dennis Gabler (BRICKERY), Max Börnicke (Max baut)

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
VW zeigt den Jedermann-Stromer – doch kommt er zu spät?

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 26:10 Transcription Available


Jetzt endlich ist er da! Also fast. Volkswagen präsentiert mit viel Tamtam und großem Medienbahnhof mit dem ID. Every1 das lange erwartete Einstiegs-Elektroauto für um die 20.000 Euro. Doch noch ist der vermeintliche Volksstromer nur ein Konzept, wenn auch recht seriennah. Frühestens 2027 rollt das Up-ähnliche E-Mobil zu den Kunden – und könnte dann längst von den Konkurrenten aus Europa oder China in der Kundengunst überholt worden sein. Zumal die anvisierten 20.000 Euro nur der Startpunkt sind und Reichweiten von um die 250 Kilometer dann keinen Einstiegs-Kunden mehr hinterm Ofen hervorlocken könnten. Pascal und Yannick sind erstmal positiv gestimmt (vor allem von der Optik) und besprechen in der aktuellen Folge dennoch alle Falltüren, die auf dem Weg bis zur Serie des ID.1 lauern. Alle Details und (historischen) Hintergründe zum ID. Every1: https://www.automobil-produktion.de/management/vw-bringt-volks-stromer-auf-den-markt-87-719.html CDN-Interview mit VWs Designchef Andy Mindt zum neuen ID. Every1: https://www.cardesignnews.com/cars/first-sight-vw-id-every1-concept/46857.article Volkswagens aktuelle Pläne für das Werk in Wolfsburg: https://www.automobil-produktion.de/produktion/factory-tour/volkswagen-setzt-in-wolfsburg-auf-altbewaehrtes-283743-158.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

Zehn Minuten Wirtschaft
ID.Every1: Wagen für das Volk - kommt der Billigstromer von VW zu spät?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 10:03


Bei Volkswagen soll es künftig einen erschwinglichen Elektro-Kleinwagen geben. In Düsseldorf hat der Wolfsburger Autobauer einen ersten Ausblick auf das Modell ID.Every1 gegeben. Die Serienversion soll 2027 anlaufen und rund 20.000 Euro kosten, kündigte VW an. Ein günstiges E-Auto fehlt bislang in der VW-Produktpalette – während die Konkurrenz dieses Segment bereits bedient. Kommt Volkswagen zu spät? Darüber sprechen Markus Plettendorff und Host Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. Links:  Ein E-Auto für 20.000 Euro: So sieht der Neue von VW aus https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Ein-E-Auto-fuer-20000-Euro-So-sieht-der-Neue-von-VW-aus,volkswagen2494.html VW stellt heute neues E-Auto für 20.000 Euro vor https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/VW-stellt-heute-neues-E-Auto-fuer-20000-Euro-vor,volkswagen2494.html E-Autos von VW unter der Lupe: Das sind Stärken und Schwächen https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Tarifverhandlungen-E-Autos-von-VW-Das-sind-Staerken-und-Schwaechen-,vw6370.html

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 235: Osteoporose: Knochen in Not: Warum du nicht warten solltest, bis es zu spät ist!

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 66:45


Send us a textKnochengesundheit - Warum Prävention nicht warten kannIn dieser Folge tauchen wir tief in ein oft übersehenes Gesundheitsthema ein: unsere Knochengesundheit. Während viele erst daran denken, wenn die Diagnose Osteoporose bereits gestellt ist, legen wir tatsächlich schon in jungen Jahren den Grundstein für starke – oder eben brüchige – Knochen.Die Zahlen sind alarmierend: 50% aller Menschen erleben mindestens einmal in ihrem Leben einen Knochenbruch. Noch beunruhigender: Bei 5-10% aller Brüche kommt es zu Komplikationen bei der Heilung, was zu langfristigen gesundheitlichen Einschränkungen führen kann.Besonders Frauen sind von Osteoporose betroffen, doch der weitverbreitete Irrglaube, dass Knochengesundheit nur ein Thema für Senioren sei, hält viele davon ab, rechtzeitig vorzubeugen. In dieser Episode räumen wir mit diesem Mythos auf und erklären, warum bereits Jugendliche und junge Erwachsene auf ihre Knochengesundheit achten sollten.Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät, die Gesundheit eurer Knochen zu verbessern! Wir erklären, wie Knochenverlust teilweise reversibel ist und welche Trainingsmethoden besonders effektiv sind. Überraschenderweise spielen gerade Sprünge und explosive Bewegungen eine entscheidende Rolle – und werden mit zunehmendem Alter sogar noch wichtiger für die Erhaltung der Knochenmasse.Wir beleuchten die wichtigsten Faktoren für starke Knochen, diskutieren effektive Präventionsmaßnahmen und erfahren, was wir tun können, um die Heilung nach einem Bruch zu optimieren. Denn eines ist klar: Bei der Knochengesundheit sollten wir nicht warten, bis es fünf nach zwölf ist.Viel Spass bei dieser langen, aber sehr wichtigen Folge.Abonniere meinen Podcast, damit du keine neue Folge verpasst!Deine Mimi++++++WERBEPARTNER:NO COFFEE: CODE MIMI15 HIER LANGKoRo: HIER LANG Code: MIMI++++Empfehlung tierisches Kollagen: Code: Mimi 20 HIER LANGMein Buch: erscheint im Mai 2025Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencepodcast Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

0630 by WDR aktuell
Klimaziele: Fast alle Länder zu spät dran I AfD-Wahlprogramm-Check I Florenz gegen 🔑-Kästen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 16:49


Die Themen von Lisa und Caro am 11.02.2025: (00:00:00) TV-Duell: Wie viele von euch es angeschaut haben. (00:01:12) Klimaschutz: Wie viele Länder eine wichtige Frist verpasst haben, um ihre Pläne zur Einhaltung der Pariser Klimaziele anzupassen. (00:05:20) Die AfD im Wahlprogrammcheck: Was die AfD in Sachen Wirtschaft, Migration, Klima, Außenpolitik und für die soziale Gerechtigkeit vorhaben. Hier könnt ihr nachsehen, was die Wahlprogramme der Parteien für den eigenen Geldbeutel bedeuten würden: http://www.wdr.de/k/SteuerplaeneDerParteien (00:12:46) Massentourismus: Warum die Städte Paris und Florenz Schlüsselkästen verbieten und was das mit Wohnungsnot zu tun hat. (00:15:41) Ausblick: Welche Fragen wir von euch zur Bundestagswahl bekommen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

SBS German - SBS Deutsch
Too late to vote - Zu spät zur Wahl

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 12:20


The election for the 21st German Bundestag will take place in one month. According to the Basic Law, Germans who live abroad can participate, but in reality, bureaucracy has created many hurdles that must be overcome before you can actually cast a valid vote. And it is particularly difficult for Germans who live in remote areas of the world — such as Australia, South Africa and South America — to exercise their right to vote. Is that fair? - In einem Monat findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Deutsche, die im Ausland leben, können nach dem Grundgesetz daran teilnehmen, aber in der Realität hat die Bürokratie viele Hürden aufgebaut, die es zu überwinden gibt, ehe man wirklich eine gültige Stimme abgeben kann. Und besonders für Deutsche, die in entlegenen Weltgebieten leben - wie Australien, Südafrika und Südamerika ist schwierig, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ist das gerecht?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Corona-Pandemie - War der zweite Lockdown zu spät und zu lax?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 9:29


Nach einem relativ entspannten Sommer stiegen die Corona-Zahlen im Herbst 2020 wieder. Die zweite Infektionswelle rollte heran und forderte in Deutschland über 60.000 Opfer. Hätte die Politik früher gegengesteuert, wären viele davon noch am Leben. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Corso - Deutschlandfunk
Album "Feel zu spät": Musikerin Fuffifufzich, Spezialgebiet Love

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 12:53


Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Audiostretto 59/4/24

Wir haben es alle schon erlebt, dass wir in einer Situation waren, in der es hiess „zu spät“. Mir passiert dies manchmal am Bahnhof, wenn ich einen Anschluss beim Umsteigen nicht mehr schaffe, weil mein Zugverbindung so knapp ist und hat der erste Zug Verspätung ist der zweite dann schon weg. Das sind äussere Ereignisse, auf die ich keinen Einfluss habe. Dann gibt es aber auch selbstverschuldete „Zu spät“s. Ich plane schlecht oder vergessse schlicht Dinge, Termine etc. Und wenn sie mir dann in den Sinn kommen - tja dann ist es eben zu spät, sie sind schon vorbei. Realitätsfern - das passt dann manchmal. Realitätsfern im Sinne von: die Zeit falsch eingeschätzt, sich übernommen, zu viel geplant oder schlicht zu viel im Kopf, das zur Vergesslichkeit führt. Jakobus mahnt in neuen Testament in einem Brief: Sagt nicht morgen werden wir das und jenes tun, sondern wenn Gott will werden wir … etc. Manchmal hilft schon und schützt Bescheidenheit vor Fehlern. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Adventskalender #08 - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 13:18


Am zweiten Advent reisen Joachim und Nils ins Jahr 1989, mitten hinein in die Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der DDR. Erich Honecker feiert, Michail Gorbatschow warnt, und draußen rufen die Menschen „Gorbi!“. Das berühmte Zitat „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ fällt in dieser schicksalhaften Zeit und steht sinnbildlich für die starren Strukturen der DDR-Führung, die den Reformkurs der Sowjetunion ignoriert.Quellen:Gorbatschow: Der Mann und seine Zeit von William Taubman+++ Alle Infos und Streaming-Link zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++++ NEU: Wir sind jetzt auch auf Instagram! Hier gehts direkt zum Profil: @wasbishergeschah.podcast ++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Honigperlen für mehr Selbstliebe
257. Es ist nicht zu spät für dich!

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 32:08


In meinem heutigen Podcast spreche ich mit Jonas von "Komm klar Digga". Ich starte den 999. Selbsthilfe Podcast hat Jonas vor einiger Zeit beschlossen und inspiriert heute tausende Menschen. Warum es nie zu spät ist, du selbst zu sein, dich zu zeigen und klarzukommen, darum geht es in unserem heutigen Gespräch.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zu spät? An Nürnberger Schule droht 5 Euro-Bußgeld

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 2:08


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Waffenfreigabe der US-Regierung an die Ukraine: Mal wieder zu spät

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 3:08


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

T-Online Tagesanbruch
Bevor es zu spät ist

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 6:16


Mit angezogener Schuldenbremse wird der Motor des Landes nicht anspringen. Das weiß auch die Union, stemmt sich aber aus wahltaktischen Gründen dagegen. Dabei drängt die Zeit. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

0630 by WDR aktuell
Flut in Spanien: Kam die Warnung zu spät? I BAföG ist kein Grundrecht I Deutsche Igel in Gefahr

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 18:45


Die Themen von Matthis und Flo am 31.10.2024: (00:00:00) Halloween: Welche Verkleidung Flo plant (00:01:39) Unwetter in Spanien: Warum mindestens 95 Menschen sterben mussten und ob die Behörden besser vor der Katastrophe hätten warnen können. (00:06:03) Kein Grundrecht auf BAföG: Warum das Bundesverfassungsgericht sagt, dass der Staat selbst entscheiden darf, wen er mit wie viel Geld während der Ausbildung unterstützt. (00:11:57) Der Igel ist eine bedrohte Art: Wie ihr Igeln im Garten oder im Park helfen könnt. (00:17:30) Podcast-Tipp: Hier gehts zum Podcast KINO.TO - Die verbotene Streaming Revolution: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kino-to-die-verbotene-streamingrevolution/13769851/ Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

Geschichten für Kinder
Wie Lukas und Line eine Zeitreise machen und beinahe zu spät zum Abendessen kommen

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 29:45


Lukas will unbedingt seine Lieblingssendung im Fernsehen anschauen - doch bis die anfängt, ist es noch eine Stunde hin. Damit die Zeit schneller vergeht, dreht Lukaseinfach alle Uhren in der Wohnung um eine Stunde vor. Auch die von Line. Nicht wissend, dass seine Schwester eine Zeitmaschine am Handgelenk trägt...

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Als Zita nicht mehr zaubern wollte (2/7): Ein Gast zu später Stunde

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 8:37


Ein Augenpaar blinkt im Himbeerstrauch in Zitas Garten. Zita ist magisch davon angezogen. Dabei will sie doch keine Abweichung von ihren Regeln. Es kommt alles anders. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Als Zita nicht mehr zaubern wollte (Folge 2 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Tilla Kratochwil. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de