Dein Podcast für einen bewussten und selbstbestimmten Umgang mit Social Media, Smartphone & Co. Hier geht es um Bewusstseinsschaffung der Auswirkungen von Überkonsum. Und hier geht es auch um Inspiration, Tipps und Erfahrungen für deinen selbstbestimmten Smartphone-Umgang. Christina unterstützt dich, mit viel Herz, dein Potenzial zu leben. Dies macht sie durch Persönlichkeitscoaching, Meditation sowie Digital Detox. Mehr Infos auf http://christinafeirer.com oder auf Instagram/Facebook @christinafeirer
Diese Folge spricht Eltern an, die ihr Kind bestmöglich im Umgang mit digitalen Medien begleiten wollen. Sobald die Nutzung digitaler Medien bei deinem Kind steigt, kann es sinnvoll sein, über das Nutzungsverhalten zu sprechen. Besonders hilfreich ist es nun, Klarheit und einen Rahmen, in Form einer Vereinbarung, zu schaffen. Wie so eine Vereinbarung aussehen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wieso klare Rahmenbedingung wichtig sind, um einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu lernenWelche Rolle deine eigene Haltung gegenüber digitaler Medien spieltWieso dein Verhalten eine wesentliche Rolle spielt5 konkrete Punkte, die du in eine Vereinbarung aufnehmen kannst Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge geht es um die Faszination Social Media. Warum klicken wir eigentlich so oft auf unsere Lieblingsplattformen? Und warum verweilen wir oft länger, als wir es eigentlich vorgehabt hätten? Du erfährst in dieser Podcastfolge:Warum es für Social Media Plattformen wichtig ist, dass Konsumenten viel Zeit online verbringenWarum wir unbewusst danach streben, dazuzugehören. Und was das mit unserer Social Media Nutzung zu tun hat5 Gründe, die das Klicken sehr verlockend machenSchritte, um deine Zeit auf Social Media zu reflektieren und zu reduzieren Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge spreche ich mit Tanja Kopp-Malek darüber, welchen Einfluss die Herstellung und Entsorgung sowie Online-Aktivitäten auf unsere Umwelt haben. Tanja ist Web-Designerin und beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit in der digitalen Welt. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Welchen ökologischen Fußabdruck das digitale Leben hinterlassen kann.Welchen Einfluss die Herstellung und Entsorgung sowie Online-Aktivitäten auf unsere Umwelt haben.Wie wir umweltbewusster surfen können.Welche nachhaltigeren Alternativen es zu klassischen Plattformen gibt.Konkrete Empfehlungen, um den digitalen Umgang nachhaltiger zu gestalten. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Die aktuelle Folge richtet sich speziell an Eltern und es geht um deine Vorbildwirkung. Kinder beobachten und imitieren uns. Deshalb spreche ich in dieser Folge über die Wichtigkeit der eigenen Smartphone-Gewohnheiten und welche Wirkung unser Umgang auf die nächste Generation hat.Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wie wir durch unsere Gewohnheiten einen bestimmten Stellenwert des Smartphones an unsere Kinder vermitteln.Wieso unser Verhalten mit digitalen Medien einen Unterschied macht.Inwieweit ein Baby bereits spürt, ob unsere Aufmerksamkeit immer wieder zum Smartphone wandert.Wie sich Bildschirmzeit auf Kleinkinder auswirkt.Konkrete Empfehlungen für einen bewussten Smartphone-Umgang als Elternteil. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Die aktuelle Folge gestalte ich mit Florian Buschmann. Florian litt drei Jahre unter einer Computersucht. Mittlerweile unterstützt er Betroffene sowie Angehörige zu genau diesem Thema. In dieser Folge sprechen wir über Computersucht, wie sie sich bemerkbar macht und wie betroffene Personen bestmöglich unterstützt werden können. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wie die Computerabhängigkeit in Florians Leben ausgesehen hat.Weshalb Computerspiele so verlockend sind.Ab wann man von einer Sucht sprechen kann.Wie man den Weg aus der Abhängigkeit finden kann.Welchen Stellenwert Bezugspersonen haben, um eine Abhängigkeit vorzubeugen.Empfehlungen für Angehörige, die merken, dass ihr Kind viel Zeit am Computer verbringt. Du kannst Florian online erreichen: https://www.florian-buschmann.deInstagram @offline.helden Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge gibt es eine kurze Meditation für dich, die du wunderbar in deinen Alltag integrieren kannst. Die Meditation unterstützt dich dabei, deine Gedanken wahrzunehmen und loszulassen. Diese Technik kannst du für deinen bewussten Smartphone-Umgang, aber auch für dein achtsames und bewusstes Leben nützen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge spreche ich über eines meiner Lieblingsthemen: Achtsamkeit. Als Hypnosecoach erlebe ich regelmäßig die positiven Auswirkungen von Meditation und Achtsamkeit - sowohl bei mir selbst als auch bei anderen Personen. Es ist nicht überraschend, dass ein achtsames Bewusstsein auch dabei unterstützen kann, sinnvoll mit dem Smartphone umzugehen. Genau darum soll es in dieser Podcastfolge gehen. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Was Achtsamkeit und Meditation bedeutet.Wie ich auf Achtsamkeit, Meditation und Hypnose gestoßen bin und wie es mein Leben verändert hat.Welchen Einfluss Achtsamkeit auf Smartphone-Gewohnheiten sowie auf andere Lebensbereiche hat.Wie du Achtsamkeit mit Leichtigkeit in deinen Alltag integrieren kannst. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge spreche ich mit Cornelia Fiechtl, Autorin und Psychologin. Sie ist Ernährungspsychologin und beschäftigt sich hauptsächlich mit emotionalen Essverhalten. Was bedeutet das? Und was genau hat das mit dem Thema „Smartphone-Konsum“ zu tun? Genau darüber sprechen wir in dieser inspirierenden Podcastfolge mit Cornelia. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Was bedeutet „emotionales Essverhalten“?Wieso wir Menschen alle „emotionale Esser“ sindWelchen Einfluss Social Media auf das eigene Essverhalten haben kannWelche positiven und destruktiven Auswirkungen Social Media auf das Essverhalten und Körpergefühl hatWarum verbotene Lebensmittel so verlockend wirkenInwieweit man eigene Körpersignale wie Hunger, Sättigung, Verträglichkeit stärken kannWie wir beim Essen wieder mehr auf unseren Körper hören können Du kannst Cornelia online erreichen: www.achtsam-essen.at; Instagram @cornelia_fiechtlIhr Buch „Food Feelings“ gibt es im Buchhandel deines Vertrauens zu kaufen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Eva Gossenreiter ist Innenarchitektin und in dieser Folge zu Gast im Podcast. Wir sprechen darüber, welche Auswirkungen die Platzierung diverser digitaler Medien auf unseren Konsum beziehungsweise die Häufigkeit unseres Konsums hat. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Warum die Ausrichtung des eigenen Lebensraums maßgeblich zum eigenen Wohlbefinden beiträgt.Welche Auswirkungen es hat, wenn das Smartphone ständig im Zentrum des Lebensraums platziert wird.Wie du einen bestimmten Platz für deine digitalen Medien finden kannst.Was es auslöst, wenn du dein Smartphone regelmäßig außerhalb deines Blickfelds platzierst.Wieso du deinen Lebensraum so gestalten sollst, dass es einfach ist dein Hobby auszuüben. Strategien, um deinen Wohnort so zu gestalten, damit du seltener digitale Medien benützt. Du kannst Eva online erreichen: https://innenarchitektur-verwandelt.com/Instagram @innenarchitekturverwandelt & Facebook @evagossenreiter Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Ich freue mich sehr, dass ich in dieser Folge gemeinsam mit Barbara Szabo über das Thema Gesundheitsförderung sprechen darf. Barbara nimmt uns mit in die spannende Welt der Gesundheitsförderung. Sie beschreibt, welche Ressourcen unsere Gesundheit fördern können und welche Parallelen es dabei zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zum achtsamen Smartphone-Umgang gibt.Du erfährst in dieser Podcastfolge:Was Gesundheitsförderung bedeutet und was der Unterschied zur Prävention ist.Warum Gesundheit nicht nur von der körperlichen Gesundheit definiert wird. Sondern auch die psychische, emotionale, soziale, kognitive und spirituelle Gesundheit eine wesentliche Rolle spielen.Welche Parallelen es zwischen Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit gibtWie eine Ressourcenorientierung in der Denkweise förderlich auf die Gesundheit wirken.Welche positiven sowie negativen Auswirkungen das Smartphone auf die Gesundheit haben kann.Welche Gesundheitsroutinen Barbara praktiziert. Du kannst Barbara online erreichen: www.barbaraszabo.atInstagram: healthy.me.us.world, Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world, LinkedIn: Barbara Szabo Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Saskia Langholf von Golden Hearts Coaching. Saskia führt ein Online-Coaching-Business. Obwohl sie online präsent ist, setzt sie sich sehr stark mit ihrem bewussten Smartphone-Umgang auseinander. Wir sprechen vor allem darüber, wie es Saskia schafft, achtsam mit sozialen Medien umzugehen und warum sie sich dafür entschieden hat, sich echt, authentisch und nicht Rund-um-die-Uhr auf sozialen Netzwerken zu zeigen. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wie du mit Vergleich auf sozialen Netzwerken umgehen kannst.Wie du es schaffen kannst, dich nicht von scheinbar „perfekten“ Profilen leiten zu lassen.Warum es von uns selbst ablenkt, wenn wir ständig das Leben anderer Personen „konsumieren“.Wie du mit dem „schlechten Gewissen“ umgehen kannst, das dir sagt, du müsstest ständig etwas auf soziale Netzwerke posten, um gesehen zu werden.Ein Weg um herauszufinden, was du im Leben willst. Du kannst Saskia online erreichen: www.goldenheartscoaching.de Und auf Instagram: @saskia.ananda.langholf Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Vor wenigen Tagen ist mein Buch „Likest du noch oder lebst du schon - Über den achtsamen Umgang mit dem Smartphone“ erschienen. Seitdem hat mich oftmals die Frage erreicht: Wie merkt man eigentlich, dass man zu viel Zeit am Smartphone verbringt? Diese Folge werde ich dieser Frage widmen. Ich erzähle dir meine persönliche Geschichte dazu. Und ich gebe dir drei Fragen mit, mit denen du herausfinden kannst, wie zufrieden du mit deiner Zeit am Smartphone bist. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Meine persönliche Geschichte mit dem Smartphone.Wie ich gemerkt habe, dass ich (für meine Wahrnehmung) zu viel Zeit am Smartphone verbringe.Wieso Gewohnheiten dazu beitragen, dass wir Dinge automatisiert durchführen.3 Fragen wie du merkst, dass du zu viel Zeit am Smartphone verbringst.Was du tun kannst, wenn du das Gefühl hast, zu viel Zeit am Smartphone zu verbringen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer NEUERSCHEINUNG: Buch Likest du noch oder lebst du schon - über den achtsamen Umgang mit dem Smartphone. Ab sofort im Buchhandel erhältlich.Im Buch erkläre ich, warum Apps in unserem Hirn das Belohnungszentrum aktivieren, welche Urinstinkte Likes in uns wecken und wie das Dauerfeuer an Nachrichten und Informationen auf uns wirkt. Dabei wird das Smartphone nicht verteufelt, im Gegenteil: ich unterstütze dabei, die Beziehung zu unserem schlauen digitalen Freund auf ganz persönliche Bedürfnisse und Anforderungen abzustimmen – und zwar so, dass Online- und Offlinezeit in Balance sind und bleiben.
In dieser Podcastfolge geht es um das Lebensgefühl, das du im neuen Jahr spüren willst. Es ist ein alternativer Ansatz zu klassischen Neujahrsvorsätzen. Gemeinsam werden wir in dieser Folge meditieren und uns mit dem Gefühl verbinden, das uns im neuen Jahr leiten darf. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Podcastfolge präsentiere ich einen „Digital Detox Hack“ damit du weniger oft auf das Smartphone klickst. Gib dein Smartphone aus deinem Blickfeld - das wird dich dabei unterstützen, es weniger häufig zu verwenden. In der Folge spreche ich darüber, wie du das in deinem Zuhause, aber auch wenn du unterwegs bist, in einfachen Schritten durchführen kannst. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wieso wir häufiger auf das Smartphone klicken, wenn es vor unseren Augen liegt.Inwieweit dein Smartphone wie eine unbewusste Belohnung, ähnlich wie andere Genussmittel, wirken kann.Inwiefern das Smartphone aus deinem Blickfeld zu geben, darin unterstützt, deine Smartphone-Zeit zu reduzieren.Wie und warum du dein Smartphone vor dir selbst „verstecken“ kannst. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Maike Spengler. Maike inspiriert, indem sie ihr Leben achtsam in die Hand nimmt und ihrem Herzen folgt. Sie reist gerade durch die Welt und legt ihren Fokus auf das intensive Wahrnehmen dieser Momente. In dieser Folge erklärt Maike was es für sie heißt, bewusst zu leben und wie dies ihr Leben verändert hat. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Was es heißt, ein bewusstes Leben zu führen. Und wie eine bewusste Reise aussehen kann.Wieso du auf dein Herz hören darfst, auch wenn dein Verstand nicht zustimmt.Was dir dabei helfen kann, dass du auf dein Herz vertraust.Wie das Smartphone bewusst verwendet werden kann.Inwieweit die Frage „Besitzt du dein Smartphone oder besitzt es dich?“ zu einem bewussten Smartphone-Umgang beitragen kann.Wie digitale Auszeiten zu einem bewussten Leben beitragen können. Du kannst die wunderbare Maike online erreichen:www.maikespengler.comInstagram: @maike.spengler und @wildflowers_fotografie Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Podcastfolge präsentiere ich einen „Digital Detox Hack“ für deine Reduktion der Smartphone-Zeit. Wie viele Apps hast du am Smartphone installiert? Hast du dich schon einmal gefragt, ob alle deine Apps für dich notwendig und sinnvoll sind? In dieser Podcastfolge wird aufgezeigt, wie das Hinterfragen und De-Installieren einiger deiner Apps zur Reduktion deiner Smartphone-Zeit beitragen kann. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wieso viele Apps zu einer erhöhten Smartphone-Zeit führen können.Inwieweit dich Apps und Benachrichtigungen dazu verführen, dein Smartphone zu verwenden.Wie sich die Reduktion deiner Apps am Smartphone auf dein Leben auswirken kann.Was dich bei der Reduktion deiner Apps tatsächlich unterstützen kann. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Deine Zeit ist wertvoll - das ist das Motto dieses Podcasts. Sich dessen bewusst zu werden, dass unser Leben endlich ist - kann ein Weg sein, um die eigene Lebenszeit wertzuschätzen. Genau darüber darf ich in dieser Folge mit Isabel Rieger sprechen. Isabel beschäftigt sich mit dem Umgang mit Leben und Tod und hat sogar ein Buch über einen persönlichen Trauerprozess geschrieben.In dieser Folge sprechen wir über diese Themen und vor allem, wie die Integration von Tod dazu beitragen kann, das Leben intensiver zu leben. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wieso es wertvoll sein kann, das Thema Tod in das Leben zu integrieren.Wie Akzeptanz für eine schwere Situation dabei helfen kann, Vertrauen in das Leben aufzubauen und Trauerprozesse zu durchlaufen.Inwiefern die Akzeptanz von Endlichkeit dabei unterstützen kann, das Leben intensiver wahrzunehmen.Wie du Wunder in scheinbar alltäglichen Momenten wahrnehmen kannst.Inwiefern es unterstützen kann, Gedanken und Emotionen Ausdruck zu verleihen.Warum jeder Trauerprozess individuell ist.Konkrete Schritte, um dich für den Umgang mit dem Tod zu öffnen.Was wir über Leben und Tod von der Natur lernen können.Wieso sich Leben und Tod nahe stehen und inwiefern es einen Zyklus darstellt, der ineinander greift. Du kannst Isabel über Instagram erreichen (isabel__rieger).Du kannst ihr Buch „Die fliegende Schildkröte“ hier bestellen: https://www.buch7.de/produkt/die-fliegende-schildkroete-isabel-rieger/1040918745?ean=9783347215399 Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Den Podcast YOUR TIME MATTERS - Digital Detox gibt es nun seit einem Jahr und das möchte ich mit dieser Folge feiern. In dieser Folge teile ich mit dir, wie die Idee zum Podcast entstanden ist, was mein „Warum“ für den Podcast ist, was mein größtes persönliches Digital Detox Learning in diesem Jahr war und wohin die Reise gehen wird.Diese Folge ist eine Mischung aus Erfahrungen dieses Jahr sowie ein persönliches „Life-Update“ von mir. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wieso ich mein eigenes Smartphone-Verhalten vor einigen Jahren zu hinterfragen begonnen habe.Inwiefern dieses Hinterfragen der Startschuss für meine große Leidenschaft war.Was mein „Warum“ für diesen Podcast und mein Wirken ist.Worin ich mich im vergangenen Jahr weiterentwickelt habe.Wieso ich die Podcast-Reise unbedingt fortsetzen möchte. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Erhältst du regelmäßig Push-Nachrichten von deinen Apps? Push-Nachrichten informieren dich unmittelbar darüber, wenn es eine Neuigkeit in einer App gibt. Viele Menschen haben diese aktiviert und verpassen somit keine Neuigkeit in der Online-Welt. Doch welchen Preis zahlen wir dafür? In dieser Podcastfolge geht es um die Auswirkungen von Push-Nachrichten. Und es geht darum, weshalb die Deaktivierung von Push-Nachrichten ein großer Schritt, in Richtung selbstbestimmter Smartphone-Umgang, ist. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Was im Gehirn passiert, wenn eine Push-Nachricht eintrifft.Inwiefern Push-Nachrichten ablenken können und warum es deshalb schwerfällt, Fokus zu behalten.Was laufende Ablenkung mit einem Flow Zustand macht.Inwieweit dich Push-Nachrichten häufig in einen Reaktions-Modus versetzen.Wie du durch das Deaktivieren von Push-Nachrichten deinen bewussten Smartphone-Umgang leben kannst.Strategien, die dich beim Deaktivieren unterstützen können.Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Begleite uns in dieser Podcastfolge in die Welt von „not less but better“. Ich spreche mit Christina, einer der Gründerinnen dieses Start-Ups. Not less but better unterstützt dich dabei, gesunde Smartphone-Gewohnheiten zu integrieren. Das Team hat dafür eine App entwickelt, die dich genau dabei begleitet. Schlussendlich sind digitale Medien dafür da, um sinnvoll verwendet zu werden und nicht um dich abzulenken.Du erfährst in dieser Podcastfolge:Was digitale Achtsamkeit bedeutet und wie du diese in deinen Alltag bringen kannst.Was Gewohnheiten sind, wie sie entstehen und wie sie wirken.Welche Fähigkeiten gebraucht werden, um gesund mit dem Smartphone umgehen zu können.Inwieweit es sein kann, dass wir unser Smartphone nützen, um (unbewusst) vor einer aktuellen Situation zu flüchten.Was man aus anderen Bereichen der Psychologie für einen positiven Smartphone-Umgang lernen kann.Inwiefern Mikro-Interventionen von nur 5 Minuten zum bewussten Smartphone-Konsum beitragen.Welche Kurse du bei not less but better besuchen kannst und wie sie dich in deinem Smartphone-Alltag unterstützen.Warum du das Auseinandersetzen mit deinem Smartphone-Verhalten als Chance für deine persönliche Weiterentwicklung sehen darfst.Konkrete Rituale und Schritte, um digitale Achtsamkeit in deinen Alltag zu integrieren. Hier findest du alle Links, um mehr von „not less but better“ zu erfahren:Zur App: https://omline.app.link/WimFHAMyofbInstagram: https://www.instagram.com/notlessbutbetter/E-Mail: christina@notlessbutbetter.com Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Podcastfolge darf ich mich mit Soraya von Minimalismus.Alltag austauschen. Sie beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Minimalismus und inspiriert nun Menschen, einen minimalistischen Lebensstil in den Alltag zu integrieren und somit ein leichteres Leben zu führen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Minimalismus für Soraya bedeutet, wie es ihr Leben beeinflusst hat und welche Parallelen es zum Thema Digital Detox gibt. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Was Minimalismus für Soraya bedeutet und was sie auf diese Reise gebracht hat.Welchen ersten Schritt Soraya in Richtung Minimalismus gesetzt hat.Inwieweit dieser Lebensstil ihr Leben beeinflusst und bereichert hat.Konkrete Empfehlungen, die beim Start helfen können und wie es leichter fällt, sich von Sachen zu trennen.Wie Soraya den digitalen Minimalismus definiert und lebt.Welche zwei Aspekte es vom digitalen Minimalismus gibt und wie du diesen in deinen Alltag integrieren kannst.Was ein Start sein kann, um sich von Unmengen an Fotos und Dateien am Smartphone leichter trennen zu können. Du kannst Soraya über YouTube oder Instagram erreichen (Minimalismus.Alltag).https://www.youtube.com/channel/UCeRjh91A1ZcZK6T59wl6MIg/about Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Wann warst du das letzte Mal so richtig und ehrlich dankbar? Oftmals legen wir unbewusst unseren Fokus auf das, was wir gerade nicht haben und übersehen dadurch was bereits in unserem Leben ist. Dankbarkeit kann uns dabei unterstützen unseren Fokus von Mangel auf Fülle zu lenken und bewusst die Schönheit des Lebens wahrzunehmen. Gleichzeitig unterstützt genau dieser Zustand unsere Entspannung. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wieso es sinnvoll sein kann, Dankbarkeit bewusst zu praktizieren.Wie du deinen Fokus von Mangel auf Fülle legen kannst.Wie du durch eine einfache und schnelle Reflexionsübung Dankbarkeit fühlen kannst.Konkrete Strategien, wie du mit Humor und Leichtigkeit viel Dankbarkeit wahrnehmen kannst. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge spreche ich mit Timo Fenkart. Timo ist Gründer und CEO des Unternehmens WIZION, welches hochwertige & stylisch designte Blaulichtfilterbrillen vertreibt. Seine Leidenschaft gilt technischen und digitalen Dingen, die Menschen unterstützen und weiterbringen. In dieser Folge spreche ich mit Timo über die Themen Blaulicht und Schlaf. Und über die Verbindung dieser Themen zum Smartphone-Konsum. In dieser Podcastfolge erfährst du:Was Timo dazu veranlasst hat, das Unternehmen WIZION zu gründen.Wo Blaulicht vorkommt und wie es uns Menschen beeinflusst.Welchen Einfluss Blaulicht auf unsere Schlafqualität haben kann.Weshalb Schlaf wichtig und essenziell ist.Inwieweit ein exzessiver Smartphone-Konsum Auswirkungen auf den Schlaf und auf unser Wohlbefinden hat.Wie uns Blaulichtfilterbrillen bei einem gesunden Schlaf unterstützen können. Du kannst Timo über www.wizion.de oder über Instagram (@wizion_sleep) erreichen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Wie fühlst du dich, wenn du Profile auf sozialen Netzwerken besuchst? Fühlst du dich inspiriert und motiviert? Oder bemerkst du, dass du dich unbewusst mit anderen Personen vergleichst und diese bewunderst und beneidest während du dich selbst klein machst? Soziale Netzwerke bieten eine grenzenlose Möglichkeit für Vergleiche. Oftmals gleicht dieser Vergleich jedoch einer destruktiven Endlosschleife: Du wirst online immer jemanden finden, der erfolgreicher, intelligenter, schöner, bekannter, reicher, glücklicher,… erscheint. Obwohl wir wissen, dass es sich dabei häufig um eine Selbstdarstellung handelt, kann dieser Vergleich destruktive Emotionen in uns auslösen. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wieso es menschlich ist, sich zu vergleichen.Welche Auswirkungen ständiger Vergleich auf sozialen Netzwerken haben kann.Wie du dich selbst reflektieren kannst, um herauszufinden, ob auch du dich online vergleichst.3 konkrete Empfehlungen, um dich von Vergleich nicht herunterziehen zu lassen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Nimmst du manchmal innerliche Unruhe wahr? Vielleicht fühlst du dich sogar etwas gestresst und nicht in Balance. In dieser Folge teile ich eine konkrete Möglichkeit mit dir, die dich innerhalb weniger Augenblicke bei deiner Entspannung unterstützen kann. Wir nützen die Kraft unserer Fantasie um uns in einen entspannten und gelassenen Zustand zu bringen. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wieso dein Gehirn nicht zwischen realen und vorgestellten Situationen unterscheidet.Wie deine Fantasie und Vorstellungskraft zu deiner Entspannung beitragen kann.Wie du dir gedanklich deinen eigenen Wohlfühlort und Entspannungsort kreierst.Wie dich dein Wohlfühlort jederzeit beim Entspannen unterstützt. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Was ist deine erste Tätigkeit, nachdem du deine Augen morgens geöffnet hast? Und welchen Platz nimmt hier dein Smartphone ein? Oftmals starten wir unseren Tag mit einigen Klicks am Smartphone: Social Media, Weltnachrichten, E-Mails, Online-Shopping,….Ohne es zu merken, werden wir in einen Bann gezogen, saugen irrelevante Informationen auf, erlauben es, dass innerliche und unkontrollierbare Emotionen aufsteigen oder dass wir sofort in einen Reaktionsmodus kommen. All das trägt nur wenig zu einem selbstbestimmten Leben bei.Durch einen bewussten und Smartphone-freien Start in deinen Tag, kannst du einen wichtigen Schritt gehen, um Schöpfer deines eigenen Lebens zu sein. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wie du deine derzeitige Morgenroutine reflektieren kannst.Welche Auswirkungen eine gewöhnliche Morgenroutine mit deinem Smartphone haben kann.Wie deine Entscheidung für einen Smartphone-freien Morgen dein Leben verändern kann. Wie es dazu führt, dass du ein Stück mehr, Schöpfer deines Lebens bist. 4 konkrete Empfehlungen, die dir dabei helfen Smartphone-frei in deinen Tag zu starten. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Dank der Online-Welt stehen uns grenzenlose (Auswahl-)Möglichkeiten zur Verfügung. Um hier nur ein paar Beispiele zu nennen: Wir werden über jede Veranstaltung in unserer Nähe informiert oder können jedes beliebige Produkt miteinander vergleichen und davon auswählen.Was dadurch entstehen kann? Das Gefühl, dass wir ständig etwas verpassen. Woanders könnte es gerade besser sein, ein anderes Produkt hätte vielleicht doch besser zu meinen Bedürfnissen gepasst, usw, usw… Wir laufen umher und es fühlt sich so an, als würden wir ständig etwas verpassen. Genau dafür gibt es sogar ein eigenes Wort: „Fear Of Missing Out (FOMO)“ und genau um dieses Phänomen geht es in dieser Podcastfolge. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wie Fear Of Missing Out (FOMO) entstehen kann.Welche Auswirkungen FOMO mit sich bringen kann.Inwieweit die Online-Welt das Gefühl etwas zu verpassen verstärkt.Warum sich FOMO destruktiv auf uns auswirken kann.4 konkrete Empfehlungen, die dich mit dem Umgang bei FOMO unterstützen können. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Wir atmen laufend und versorgen uns damit mit Lebensenergie. Doch oftmals ist unsere Atmung flach, kurz und oberflächlich. Genau diese Art von Atmung ist für einen entspannten Zustand nicht wohltuend. In dieser Podcastfolge geht es um die positiven Auswirkungen einer bewussten und tiefen Atmung sowie um Wege, wie du diese Art von Atmung in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Warum eine tiefe Atmung den Parasympathikus aktiviert und dadurch für Entspannung sorgt.Wie dir Atmung dabei helfen kann, automatisierte Verhaltensmuster und Tätigkeiten in dein Bewusstsein zu rufen.Inwieweit du dir durch tiefes Ein- und Ausatmen Zeit verschaffst um deine Gedanken und Gewohnheiten zu beobachten.Was eine konkrete Strategie sein kann, um Atmung für deinen bewussten Umgang mit digitalen Medien zu nützen.Wie du eine tiefe und bewusste Atmung in deinen Alltag integrieren kannst. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Weihnachtsfolge geht es um eines meiner Lieblingsthemen: Im Moment zu sein! Es geht darum, was es heißt wirklich präsent zu sein. Also seine eigene Aufmerksamkeit dem gegenwärtigen Moment zu schenken. Ich spreche auch darüber, wie sich Präsenz auswirken kann und gebe dir drei Empfehlungen um mehr Gegenwärtigkeit in dein Leben zu integrieren. Gerne kannst du die Weihnachtstage dafür nützen und deine Präsenz schenken. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wie dir Fokus auf den gegenwärtigen Moment in turbulenten Zeiten helfen kann.Wieso wir oft physisch gegenwärtig sind, geistig dennoch nicht im Moment sind.Wie unser Smartphone-Verhalten unsere Präsenz beeinflussen kann.Drei konkrete Empfehlungen um mehr Präsenz in dein Leben zu lassen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge begrüße ich Christian Fleck. Er ist Trainer für Mindfulness und gleichzeitig befindet er sich auf der Reise, bewusst und selbstbestimmt mit seinem Smartphone zu leben. Christian ist online sehr aktiv - vor allem beruflich. In dieser Folge erzählt er auf ehrliche und authentische Art und Weise wie sein Smartphone-Verhalten aussieht. Und wie er, trotz beruflicher Aktivität, die Balance zwischen On- und Offline findet. Du erfährst in dieser Podcastfolge:Wie Christian einen bewussten und selbstbestimmten Smartphone-Umgang definiert.Was das Geschenk hinter digitalen Medien ist. Und wo sich Herausforderungen verstecken.Wie die Praxis von Achtsamkeit zu einem bewussten Smartphone-Umgang beiträgt.Wie neue Gewohnheiten etabliert werden können und warum eine 10 Punkte-Checkliste vermutlich nicht funktioniert.Weshalb Selbstakzeptanz zum bewussten Smartphone-Umgang beitragen kann.Welche Fragen helfen können, um sich selbst regelmäßig auf sein Smartphone-Verhalten aufmerksam zu machen.Wie Christian 14 Tage ohne jeglichen Smartphone-Konsum empfunden hat.Konkrete Empfehlungen für deinen bewussten Smartphone-Umgang.Du kannst Christian über Instagram oder seiner Webpage www.christianfleck.com erreichen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Derzeit spiel sich Vieles online ab. In einer Zeit des Abstands, des Home-Offices und der physischen Kontakteinschränkung, verlagern sich Meetings, Kurse und Kontaktaufnahmen in die Online-Welt. Die digitalen Medien sind in diesem Fall ein wahres Geschenk, da sie uns sehr viel Kontakt und Austausch ermöglichen. Gleichzeitig leiden mehr und mehr Menschen darunter, laufend online zu sein und dauernd vor einem digitalen Gerät zu sitzen.Diese Folge soll dazu inspirieren, dass jetzt ein guter Moment ist, deinen bewussten Umgang mit digitalen Medien nachhaltig zu transformieren und zu leben.Den Fokus dieser Podcastfolge lege ich allerdings auf insgesamt 5 Empfehlungen. Ich schenke dir 5 konkrete Empfehlungen, die du mit wenigen Schritten in deinen Alltag integrieren kannst. Damit wird es dir gelingen, deine erhöhte Zeit vor digitalen Medien belastungsfreier und selbstbestimmter zu leben. Für jede Empfehlung gebe ich dir Erklärungen mit, die auch auf unser menschliches Gehirn eingehen. Lass dich inspirieren und freue dich auf deinen selbstbestimmten und bewussten Umgang mit Laptop, Smartphone und Co. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Podcastfolge darf ich Robert Kraxner als Gast begrüßen. Robert ist Wegbereiter, der Menschen dabei begleitet, ihren eigenen Weg zu gehen. Er motiviert Menschen zu hinterfragen, wer man jenseits der klassischen Leistungsgesellschaft ist. Und er begleitet dabei, das eigene Leben, jenseits der Norm, zu gestalten. Die eigene Zeit sinnvoll, erfüllt und wertvoll zu leben - das ist auch Inhalt von Roberts Lebensphilosophie. Diese Podcastfolge ist für Querdenker, die ihren eigenen Weg gehen möchten. Du erfährst in dieser Folge:Weshalb es wertvoll ist, stärker dafür einzustehen, für das was in dir steckt, statt Erwartungen von anderen Personen gerecht zu werden.Warum es keine Checkliste für ein erfülltes Leben gibt, sondern es viele individuelle und persönliche Wege gibt.Wie Klarheit zum Erschaffen eines erfüllten Lebens beitragen kann: Klarheit wo ich stehe, Klarheit wohin ich möchte und Klarheit darüber was es braucht um dorthin zu kommen.Weshalb es herausfordernd sein kann, aus dem gesellschaftlichen Leistungssystem auszusteigen.Wieso das Gehen von neuen und eigenen Wegen einer Lebensphilosophie gleicht, satt dem Abhacken einer Checkliste.Empfehlungen für einen sinnvollen Umgang mit digitalen Medien, die das Gehen von eigenen Wegen unterstützen. Du kannst Robert über https://robertkraxner.com erreichen.Sein Buch "Jenseits der Norm: Werde der Mensch, der du sein kannst“ ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt: https://robertkraxner.com/buch/ Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Diese Podcastfolge besteht aus Reflexionsfragen sowie aus einer Einladung, die dich ein Stück weit aus deiner Komfortzone bringen soll.Reflexions und die Beobachtung von deinem eigenen Verhalten ist der erste Schritt für deine Transformation zu deinem bewussten Smartphone Umgang. Deshalb lade ich dich in dieser Folge zu einer Reflexion ein, nämlich: Wie geht es dir, wenn du ohne deinem Smartphone aus dem Haus gehst? Hinterfrage dein Verhalten, deine Gedanken und deine Emotionen dazu und entscheide dich bewusst, dich hin und wieder aus deiner Komfortzone zu bringen.Ich lade dich genau dazu ein: Lass dein Smartphone mindestens einmal wöchentlich bewusst zu Hause und passe die Herausforderung an deine Gewohnheiten an.Ich freue mich, von dir zu hören! Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In meinem Alltag ist es mir sehr wichtig, produktiv und effektiv zu arbeiten. Damit ist für mich nicht gemeint, dass ich mich täglich verausgabe und arbeite, arbeite, arbeite. Damit ist für mich viel mehr gemeint, dass ich die richtigen Dinge tue und gleichzeitig energiegeladen bleibe.Um diese Arbeitsweise zu leben, habe ich in meiner Vergangenheit sehr viele Selbst-Experimente durchgeführt. Das Learning, das dabei am größten war: Ablenkung ist für mich der Produktivitätskiller Nummer 1. Heutzutage gibt es viele Quellen für Ablenkung und vor allem das Smartphone und digitale Medien können dazu zählen. Dennoch hast du die Entscheidung, wie sehr du dich davon ablenken lässt.In dieser Podcastfolge geht es um 3 konkrete Schritte, die dir helfen, ablenkungsfreier zu arbeiten um Produktivität, Leichtigkeit und Energie in deinen Berufsalltag zu lassen. In dieser Podcastfolge erfährst du:Wie du deinen Arbeitsalltag gehirngerecht einteilst und warum dies wichtig ist.Wieso du mit deinen höchsten Prioritäten in den Arbeitsalltag starten sollst.Was es bedeutet, wenn du alle Benachrichtigungen ausschaltest.Wieso uns jedes subtile Geräusch oder Blinken leicht ablenken und wie das selbstbestimmte Lesen der Nachrichten unterstützen kann.Inwieweit innerliche Gedanken ebenso ablenken können.Wieso es helfen kann, Gedanken und Gefühle die ablenken, aufzuschreiben. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Folge darf ich Jürgen Zahrl interviewen. Jürgen ist Mentor und Trainer und unterstützt Menschen dabei, mehr Bewusstsein für das Leben zu gewinnen. Jürgen beschreibt selbst, dass er in der Vergangenheit unter diversen Süchten litt und begleitet nun Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Jürgen inspiriert durch seine persönlichen Veränderungen, durch sein Hinterfragen des Status Quo und durch seine Präsenz im Hier und Jetzt. In dieser Podcastfolge erfährst du:Wie Gewohnheiten, kombiniert mit einer kurzfristigen Belohnung, zu einer Sucht werden können & wie du damit umgehen kannst.Unter welchen Süchten Jürgen litt, was diese mit ihm gemacht haben und wie er sie transformieren konnte.Inwieweit Süchte oft eine Betäubung für Gefühle und Befindlichkeiten darstellen.Wieso es leichter fällt, ein unbewusstes und passives Smartphone Verhalten zu leben.Was eine passive Nutzung des Smartphones mit uns machen kann und wie du bewusste Kontrolle über deine eigene Zeit gewinnst.Welche Konsequenzen ein ständiger Zugriff auf „Dopamin“ haben kann.2 Fragen, mit denen du dein Leben bewusster gestalten kannst. Du kannst Jürgen über www.juergenzahrl.com oder über Social Media @juergenzahrl erreichen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Seitdem ich regelmäßige Meditation integriert habe, hat sich mein Leben tatsächlich sehr positiv verändert. Inzwischen ist Meditation für mich zu einer sehr wichtigen Lebenseinstellung geworden. Meditation ist für mich ein Grundstein eines bewussten Lebens und bedeutet für mich den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen und gleichzeitig Schöpfer seines eigenen Lebens zu sein. In dieser Podcastfolge erfährst du:Wie Meditation mein eigenes Leben beeinflusst hat.Wieso Meditation dabei helfen kann, das Leben bewusst auszukosten und das digitale Nutzungsverhalten bewusst zu leben.Welche Arten von Meditation du praktizieren kannst.Inwieweit die Atmung deine Entspannung unterstützen kann.Wie du Meditation in deinen Alltag integrierst und wie sich dies positiv auswirken kann. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
Können digitale Medien Stress auslösen? Es ist nachgewiesen, dass dein Smartphone tatsächlich Stress erzeugen kann. Aber nicht nur das Smartphone kann Stress auslösen. Heutzutage gibt es viele Stressoren, die dich daran hindern können, deine wertvolle Lebenszeit vollkommen auszukosten. Heute darf ich ein sehr interessantes Interview mit Kathi Wagner zum Thema „Stressmanagement“ führen. Kathi ist Mentaltrainerin und Burnout-Präventionstrainerin. Sie studiert Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik und ist die Gründerin von MINDKRAFT, deinem mentalen Fitnessstudio in Graz. Aufgrund ihrer eigenen Geschichte, hat sie sich sehr intensiv mit dem Thema „Stress“ auseinandergesetzt und unterstützt nun mit sehr viel Leidenschaft Menschen, die sich in ähnlichen Situationen wiederfinden. In dieser Podcastfolge erfährst du:Wie Stress das Leben von Kathi Wagner beeinflusst hat.Was Stress ist und welche Auswirkungen eine Stresssituation auf unseren Körper hat.Inwieweit ein Überkonsum von digitalen Medien Stress auslösen kann.Weshalb regelmäßige Erholungsphasen essenziell sind.Welche Rolle unser Parasympathikus und Sympathikus in unserem Körper einnehmen.Was „Stressblindheit“ bedeutet und inwieweit dies ein Problem darstellen kann.Wie du mit Stress umgehen kannst und deine wertvolle Lebenszeit somit auskosten kannst.Du kannst Kathi über www.mindkraft.at erreichen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
#09 Mehr Pausen und weniger Handy im Alltag. 3 Schritte, die dich dabei unterstützenManchmal habe ich das Gefühl, wir haben jegliche Pausen aus unserem Alltag verbannt. Wartezeit und freie Zeit wird oftmals mit dem Smartphone gefüllt, damit ja kein Moment der Langeweile auftaucht. Dabei wird vergessen, wie wichtig kleine Pausen im Alltag für unseren Körper, Geist und unser Gehirn sind. In dieser Podcastfolge geht es um die kleinen Pausen unseres Alltags, die ganz automatisch entstehen und zu unserer inneren Ressource genützt werden können. In der Podcastfolge erfährst du:Die Wichtigkeit von kleinen Pausen im Alltag und wie diese zu Entspannung führen können.Wieso es problematisch ist, wenn jede Pause und Wartezeit mit einer Informationsflut deines Smartphones gefüllt wird.Welchen Zusammenhang die Entspannung mit unserem Sympathikus und Parasympathikus hat und weshalb unser Sympathikus heutzutage oft zu viel zu tun hat.Inwieweit zu viele Informationen schwerer zu Entspannung führen können.Wieso kleine Pausen im Alltag die Entspannung, Kreativität und das Leben im „Hier und Jetzt“ stärken.Was du konkret tun kannst, damit du deine kleinen Pausen im Alltag mit Leichtigkeit zurückgewinnen kannst. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer
In dieser Podcastfolge findest du ein inspirierendes Gespräch mit Georg Merkscha. Georg mag das Abenteuer und den Platz außerhalb der Komfortzone. Das Leben bewusst und ohne Handy zu genießen, das findet regelmäßig Platz in Georg's Leben. In dieser Podcastfolge erzählt Georg, wie er seine Urlaube ohne Smartphone verbringt und er beschreibt seine Zeit, in der er sich bewusst für ein Tastenhandy entschieden hat. Heute verwendet Georg ein Smartphone, pflegt seinen bewussten Umgang damit und setzt sich als Inspirationsquelle dafür ein. Georg ist Gründer von RealTalk (www.realtalk.at) und ist Keynote Speaker mit viel Leidenschaft.Du kannst Georg auf Instagram (@georgmerkscha) oder auf einer RealTalk Veranstaltung erreichen. In dieser Podcastfolge erfährst du:Wieso das Smartphone zwar Sicherheit gibt, aber wenig mit Abenteuer und Weiterentwicklung zu tun hat.Wie ohne dein Smartphone zu reisen, dich dabei unterstützt, aus deiner Komfortzone zu gehen.Inwieweit handy-freie Zeiten deine Kreativität fördert und deine gegenwärtige Präsenz stärkt.Welchen Beitrag Dopamin dabei hat, dass wir gerne auf unser Smartphone klicken.Wie es ist in der heutigen, digitalen Welt mit einem Tastenhandy zu leben und wieso dies entspannt.Inwiefern die Qualität deiner Beziehungen durch deine Smartphone-Auszeit gesteigert werden kann.Wieso das Ausschalten deines Smartphones ein „Nein“ für andere Menschen bedeuten kann und gleichzeitig ein „Ja“ für deine Zeit darstellt.Wie konkrete Empfehlungen von Georg aussehen, damit dein Smartphone-Konsum bewusster wird.
Bereits in der vergangenen Podcastfolge habe ich über mein Social Media Detox im Urlaub erzählt. In dieser Woche stellen Alina und Agatha ihr großartiges Projekt „Digital Detox Destination“ vor. Dieses Projekt unterstützt dich dabei, deinen Urlaub mit „Digital Detox“ zu verbringen. In dieser Folge geht es um die Idee, das Smartphone im Urlaub auszuschalten und um konkrete Hilfestellungen, wie dies gelingen kann. In dieser Podcastfolge erfährst du:(1) Wie die Idee von Digital Detox Reisen entstanden ist und wie so eine Reise aussehen kann.(2) Was Digital Detox im Urlaub bewirken kann.(3) Was die größten Learnings von Alina und Agatha von bisherigen Digital Detox Urlauben sind und was sie davon in den Alltag mitgenommen haben.(4) Drei sehr praktische Empfehlungen um einen Digital Detox Urlaub zu starten.(5) Was Alina und Agatha dabei hilft, Digital Detox in den Alltag zu integrieren. Wie könnt ihr Digital Detox Destination erreichen?Auf der Webpage findet ihr das gesamte Urlaubs-Angebot: https://www.digitaldetoxdestination.deLaufende Inspirationen findet ihr auf Instagram @digitaldetoxdestination Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.com@christinafeirer auf Instagram & Facebook
Ein Urlaub bietet eine tolle Möglichkeit, um eine digitale Auszeit einzulegen. In dieser Podcastfolge geht es um meine digitale Auszeit während meines Urlaubes. Ich habe beschlossen alle sozialen Netzwerke, Messenger sowie E-Mails vorübergehend zu deaktivieren um meinen Urlaub bewusst genießen zu können.In dieser Podcastfolge erfährst du:(1) Warum es wichtig ist, regelmäßig digitale Pausen einzulegen.(2) Wie digitale Pausen, deine Wahrnehmung für das „Hier und Jetzt“ verändern können.(3) Wie es mir während meiner digitalen Auszeit gegangen ist.(4) Konkrete Empfehlungen und Strategien, die deine digitale Auszeit unterstützen. Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.com
In dieser Podcastfolge heiße ich die wunderbare Jasmin Kloepfer willkommen. Jasmin ist die Gründerin von „Healthy: Wealthy“ und bietet Gesundheits-Coachings und Begleitung zum Thema Intervallfasten an. In dieser Podcastfolge geht es um Parallelen von Intervallfasten und Digital Detox.In dieser Podcastfolge erfährst du:(1) Was Intervallfasten ist und welchen Vorteil es mit sich bringt.(2) Was dabei hilft, mit Intervallfasten zu beginnen.(3) Was im Körper durch das Intervallfasten passiert.(4) Was Intervallfasten mit der Lebensenergie machen kann.(5) Was Intervallfasten und Digital Detox gemeinsam haben: Vorbereitung, Orientierung und Intuition.(6) Wie du diese Gemeinsamkeiten in deinen Alltag integrieren kannst. Danke von Herzen an Jasmin Kloepfer.Hier erreichst du Jasmin: http://www.healthy-wealthy.at Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, Christinawww.christinafeirer.com
Diese Podcastfolge ist der nachhaltigen Veränderung deines Smartphone-Nutzungsverhaltens gewidmet. In dieser Folge spreche ich über 3 Reflexionsmöglichkeiten, die dir die Chance geben, dein Smartphone Verhalten zu transformieren. Gleichzeitig unterstützen sie dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. In dieser Podcastfolge erfährst du:(1) Warum technische "Digital Detox Tools" gute Unterstützer sind, aber warum die eigene Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung nachhaltiger wirken kann; (2) Welche Rolle deine eigene Reflexionsfähigkeit spielt und wie du sie stärken kannst; (3) Wie du regelmäßig zum eigenen Beobachter werden kannst und wie dies Bewusstsein für dein Verhalten schafft; (4) Inwieweit es dir helfen kann, die Notwendigkeit deiner Smartphone-Verwendung, zu hinterfragen; (5) Warum hinter dem unbewussten Nutzungsverhalten oft ein ungestilltes Bedürfnis steckt und wie du deine Bedürfnisse besser kennenlernen kannst. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise und sende dir viel Inspiration. Lass uns in Verbindung bleiben: www.christinafeirer.com oder auf Instagram/Facebook über @christinafeirer
In dieser Podcastfolge erzähle ich von meiner persönlichen Geschichte. Ich erzähle dir von einer meiner größten Leidenschaften: meine eigene Potenzialentfaltung. Ich erzähle dir von meiner Selbstständigkeit und auch von meinen Visionen zum Thema Digital Detox. Zusätzlich gebe ich dir Einblicke in mein persönliches Digital Detox Verhalten.In dieser Podcastfolge erfährst du:Was ich vor meiner Selbstständigkeit gemacht habe.Weshalb ich mich selbstständig gemacht habe.Wie ich in meiner Selbstständigkeit wirke.Weshalb mir „Digital Detox“ wichtig ist.Wie ich persönliche Digital Detox lebe.Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise und sende dir viel Inspiration. Lass uns in Verbindung bleiben: www.christinafeirer.com oder auf Instagram/Facebook über @christinafeirerAlles Liebe, Christina
In dieser Podcastfolge erfährst du drei Gründe, die beschreiben, weshalb wir gerne auf unser Smartphone klicken. Diese drei Gründe erklären, grob, wie unser Gehirn, im Umgang mit unserem Smartphone, funktionieren. Diese Podcastfolge soll Verständnis für unser Nutzungsverhalten schaffen und gleichzeitig auch zur eigenen Reflexion inspirieren. In dieser Podcastfolge erfährst du: Weshalb Likes und Kommentare eine Belohnung für unser Gehirn darstellenWie uns Dopamin dazu animiert, auf unser Smartphone zu klicken Weshalb „unsichere“ Belohnung so reizvoll istInwieweit jedes Like uns unbewusst das Gefühl gibt, dazuzugehören Wie „schnelle Reaktionen“ zum häufigeren Nutzen unseres Smartphones beitragen Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise und sende dir viel Inspiration. Lass uns in Verbindung bleiben: www.christinafeirer.com oder auf Instagram/Facebook über @christinafeirer
Diese erste Podcastfolge stellt das Intro dieses Podcasts dar. In dieser Folge teile ich mit dir, meine Herzens-Vision und mein Warum für diesen Podcast. Außerdem lade ich dich zu einer Reflexion über dein Smartphone-Nutzungsverhalten ein. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise und sende dir viel Inspiration. Lass uns in Verbindung bleiben: www.christinafeirer.com oder auf Instagram/Facebook über @christinafeirer