POPULARITY
Categories
I talk about and give opinion on things i seen in the world the past week.Monolog 0:00-6:45,what i seen in the news 7:00-17:23, thoughts 17:37-23:44
WERBUNG | Möchtest du eine neue Aufstellung? Finde jetzt bei indeed deine passende Position! Mehr unter [Link weiter unten] / WERBUNG Die CHAMBEANS sind zurück! Vor dem 2. Spieltag der CHAMPIONS LEAGUE sprechen Nils, Etienne und Tobi über die anstehenden Partien. Vor allem aus Frankfurter Sicht wartet ein echter Leckerbissen: Die EINTRACHT reist ins Metropolitano zu ATLETICO MADRID. Kann die EINTRACHT den großen Favoriten ärgern? Oder zerschellt Eintrachts Offensive an der legendären Madrilener Mauer? Tobi blickt im neuen Segment JOB DER WOCHE auf die Aufgaben, die vor der EINTRACHT liegen. Aber auch andernorts wird Fußball gespielt. Auf BAYERN MÜNCHEN wartet in Zypern eine eher einfache Aufgabe. BAYER LEVERKUSEN steht gegen PSV EINDHOVEN indes bereits unter Zugzwang. Und BORUSSIA DORTMUND? Die wollen nach dem Spektakel gegen Juventus ein erneutes Torfestival vermeiden. Ob das gegen ATHLETIC BILBAO gelingt? Wir legen zudem den Fokus auf zwei internationale Begegnungen. Das Top-Duell des zweiten Spieltags steigt zwischen dem FC BARCELONA und PARIS ST. GERMAIN. Wer geht als Favorit ins Spiel? GALATASARAY muss nach der Schmach gegen die Eintracht den FC LIVERPOOL empfangen. Ob Florian Wirtz in der Startaufstellung stehen wird? Noch tut sich der 125-Millionen-Euro-Mann schwer in seiner neuen englischen Heimat. Was Nils zu einem emotionalen Monolog verleitet... Rocket Beans wird unterstützt von Indeed.
In dieser spannenden Folge von „Stimme wirkt!“ tauchst du ein in das oft unterschätzte Thema: Wie kannst du als Führungskraft deine Stimme und Präsenz in Online-Konferenzen und Videopräsentationen gezielt so einsetzen, dass du wirklich bei deinen Zuhörern ankommst? Vielleicht kennst du das Problem: Du sitzt vor der Kamera und hast das Gefühl, niemanden wirklich zu erreichen – oder du beobachtest es bei anderen und fragst dich, warum der Funke nicht überspringt. Hier geht es zum Selbstcheck:https://arno-fischbacher.com/selbstcheckfuehrungIn dieser Episode erfährst du, woran es hakt und welche unbewussten Mechanismen, wie zum Beispiel der Halo-Effekt, dafür sorgen, dass du in Sekundenbruchteilen als kompetent oder eben nicht kompetent wahrgenommen wirst. Du lernst, wie wichtig es ist, deine Zielgruppe wirklich zu verstehen und in ihrer eigenen Sprache abzuholen, damit sie sich angesprochen fühlt und dir vertraut.Ganz praxisnah wird aus dem Coaching-Alltag berichtet: Du bekommst Beispiele an die Hand, wie sich Unsicherheit oder Stress auf die Stimme und Wirkung vor der Kamera auswirken. Noch spannender – du erfährst, welche kleinen Stellschrauben du sofort drehen kannst, um mit mehr natürlicher Präsenz rüberzukommen. Das Geheimnis: Es beginnt weniger bei ausgefeilten Stimmübungen, sondern vielmehr bei deiner Kommunikation und Haltung zum Publikum – Stichwort: echter Dialog anstatt Monolog! Du erhältst alltagstaugliche Tools, damit du auch vor der Kamera Beziehung aufbaust und deine Zuschauer sich persönlich gemeint fühlen.Am Ende nimmst du nicht nur inspirierende Impulse mit, sondern auch ganz konkrete Möglichkeiten, deine Führungswirkung online wie offline auf ein neues Level zu heben – und du bekommst Tipps, wie du deine Stimme selbst einschätzen und gezielt verbessern kannst.Wenn du neugierig bist, wie du als Führungskraft vor der Kamera souverän, empathisch und verbindlich auftrittst, dann solltest du diese Episode auf keinen Fall verpassen! . . . . . . . . . . . . . Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
"Ein Roman, wie man ihn über Mutterschaft noch nie gelesen hat", ist "Kopflos", der neue Roman der argentinischen Schriftstellerin Ariana Harwicz - so verspricht es zumindest der Verlag C.H. Beck, in dem gerade die deutsche Übersetzung erschienen ist. Ariana Harwicz - das ist die Autorin, deren Roman "Stirb doch, Liebling" gerade erst verfilmt wurde und als "Die, my love" Mitte November in unsere Kinos kommt, nachdem er im Mai in Cannes im Wettbewerb lief. "Stirb doch, Liebling" - vor sechs Jahren auf Deutsch erschienen - ist der brutale Monolog einer Mutter, die nach der Geburt ihres Babys von Mordfantasien und sexuellen Wahnvorstellungen heimgesucht wird. Was kommt jetzt? Sarah Murrenhoff hat Ariana Harwicz' neuen Roman "Kopflos" gelesen und verrät uns mehr darüber.
Seit Tagen dominieren zwei Namen die Debatten in den Staaten: Charlie Kirk und Jimmy Kimmel. Seit dem Attentat auf den rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk, ist der Ton in den USA noch schärfer geworden.Gleichzeitig sorgen sich viele um die Meinungsfreiheit - erst recht, seit die bekannte US-Late-Night-Show von Jimmy Kimmel zwischenzeitlich abgesetzt worden ist.Wie steht es um die Meinungs- und Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten? Was löst die Ermordung von Charlie Kirk langfristig aus? Und wie geht es den Amerikanerinnen und Amerikanern?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet US-Korrespondentin Charlotte Walser die neusten Ereignisse in den USA ein.Host: Alexandra AreggerProduktion: Sara SpreiterMehr Arikel und Podcasts zum Thema:«Apropos» – der tägliche Podcast - Attentat auf Kirk: Ist das ein Dammbruch-Moment in den USA?USA-Podcast «Alles klar, Amerika?» - Das Kirk-Attentat – eine Tragödie auch für die DemokratenJimmy Kimmel kehrt mit emotionalem Monolog ins Fernsehen zurückKommentar von Charlotte Walser: Meinungsfreiheit in den USA: Trump will «free speech» – aber nur für sein eigenes LagerDie Trump-Regierung startet Offensive gegen politische Gegner Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Vielredner Wendriner quatscht sich auf dem Friedhof durch Geschäftskram und Befindlichkeiten, um zur Erkenntnis zu kommen: "Zum Schluss liegt man hier und ist nicht mehr da"... (Weltbühne, 1.9.1925).
Der US-Sender ABC nimmt die Late-Night-Show „Jimmy Kimmel Live!“ auf unbestimmte Zeit aus dem Programm, nachdem Jimmy Kimmel in einem Monolog über die Ermordung des Influencers Charlie Kirk heftig kritisiert wurde. Mehrere Sendergruppen reagieren mit Programmänderungen. Politiker der Demokraten äußern sich empört.
Weltbühne, 25.8.1925
In this multipart monolog series, Jatin talks about some milestone discoveries related to natural killer cells.Check out our memes on Facebook (@antibuddies), Twitter (@antibuddiesP), and Instagram (@AntibuddiesPodcast).YouTube channel: https://www.youtube.com/channel/UCxyrHotyyY3sSwcp1zigeCwSend us your queries/questions/suggestions at antibuddies1@gmail.com.Website: Antibuddies – Science Communication & Immunology (Antibuddies.org)Sources:· Natural Killer Cells and Cytotoxic T Cells: Complementary Partners against Microorganisms and Cancer - PMCFive decades of natural killer cell discovery | Journal of Experimental Medicine | Rockefeller University Press
Hei du :) I denne sykt morsomme episoden får Sara, Dennis og Eivind blåst av seg litt etter gårdagens valgdag. Eivind ble fuckings destruert av en laser i øyet, Dennis har med seg en kåt KI-sang og Sara har vært på Monolog. HVA FAEN SKAL ERNA GJØRE NÅ??? HUN ER FUCKED!!!Takk til Ima på teknikk!!!!!!!!!!!!!
Kein anderes Xbox-Spiel scheint so einzigartig wie Keeper. Warum? Das erzählt euch Sanel in einem kurzen Monolog.
i Talk about and give opinion on things i seen the past week.Monolog 0:00-7:00,what i seen in the news 7:15-20:50,thoughts 21:05-26:00
I talk about and give opinion on things i seen the past week.Monolog 0:00-7:40,what i seen in the news 7:55-17:33,thoughts 17:47-27:17
Der bramarbasierende Berliner Familienpatriarch nachts um Viertel zwei nach Verabschiedung seiner heimischen Gästegesellschaft... (Weltbühne, 11.8.1925).
Brain-Computer-Interfaces können die innere Stimme auslesen – für Menschen mit gelähmten Stimmbändern eine Möglichkeit, um quasi wieder zu sprechen. Damit das Hirnimplantat nicht aus Versehen Geheimnisse ausplaudert, gibt es einen Passwortschutz. Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
I talk about and give opinion on things i seen in the world the past week.Monolog 0:00-7:30,what i seen in the news 7:45-21:10,thoughts 21:25-29:50
Was ist aus dem deutschen Mittelstand geworden? Früher Erfindergeist, Stolz, Herzblut – heute Angst, Druck, Bürokratie. In diesem emotionalen Monolog packt Michael (Mike) aus: über seine persönliche Reise, über Mut, über Verkäufertum mit Rückgrat. Mit Geschichten, Thesen, unbequemen Fragen – und einem klaren Appell: Hol Dir Deine Kraft zurück. Es geht um echte Verbindung, radikale Ehrlichkeit im Vertrieb und warum jetzt die Zeit für „Rambo Zambo im Herzen & Klarheit im Kopf“ ist. Bist Du bereit, Verantwortung zu übernehmen?Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/Trage Dich kostenfrei zum Webinar einhttps://michaelweyrauch.de/kunden-gewinnen-ohne-rabatte-pos-webinar/Hole Dir die kostenfreie Aufzeichnung Neukundengewinnung https://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?https://michaelweyrauch.de/kontakt/
i talk about and give opinion on things i seen the past week.Monolog 0:00-8:01,what i seen in the news 8:17-24:21,thoughts 24:37-29:29
I talk about and give opinion on things i seen the past week.Monolog 0:00-7:30,what i seen in the news 7:45-20:10,thoughts 20:25-25:25
- Donacione në PayPal: https://paypal.me/BHasani13?country.x=DE&locale.x=de_DE- Donacione në BuyMeaCoffee: https://www.buymeacoffee.com/buchipodcast- Abonime Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/buchipodcast/subscribeNa ndiqni në: Facebook: https://www.facebook.com/buchi.podcastInstagram: https://www.instagram.com/buchipodcast/
Eine Oper ohne Gesang? Michael Jarrells "Cassandra" bei den Salzburger Festspielen sorgt für Staunen! Dagmar Manzel erweckt die trojanische Seherin in einem mitreißenden Monolog zum Leben. Eine packende Aufführung voller Emotionen.
Dies ist eine Premiere: Statt Rezensionen im Monolog, sprechen Benjamin Knödler und Christine Knödler über die neuesten Sommerbücher. Ob Sommerreisen, Demenz der Großmutter, ein Schorf, der erstmal bleibt, ob realistisch oder mit Magie bieten sie Sommer, Sonne, Licht, Schatten, Schattenseiten für alle Altersgruppen. Mal heiter und strotzend von Ferienglück, mal nachdenklich, spannend, gefährlich, ernst oder alles zusammen, gilt: „Das beste Versteck des Sommers (und jede Menge Himbeereis“, „Der Sommer mit Pepper“, „Der Sommer, in dem der Blitz mich traf“, „Unser Tag am Meer“ oder einfach „Schwimmbad“ gehören in der 109. Folge „freibadgeistern – Lesen und lesen lassen“ unbedingt gehört. Und weil „Rattensommer“ von Juliane Pickel den Sommer ja auch im Titel trägt, gibt die Autorin in „Vorlesen!“ den Anfang ihres Romans zum Besten. Als Einstimmung für Sommerleben und Sommerlesen ist das wie gemacht. Darum: Bitte alle einsteigen, Bücher schließen selbsttätig!
I talk about and give opinion on things i seen the past week,Monolog 0:00-6:35,what i seen in the news 6:50-22:01,thoughts 22:16-30:00
Was passiert, wenn der Mann aus Stahlzurückkehrt – in eine Welt, die längst den Glauben an Helden verloren hat? In dieser Folge nimmt euch Cengiz mit auf eine leidenschaftliche Reise durch James Gunns Superman : Zwischen Popcornkino, Pathos, Popkultur und persönlichen Reflexionen.Wie fühlt es sich an, wenn Superman nichtgebrochen, zynisch oder dekonstruiert wird – sondern einfach gut ist? Was hat das mit uns zu tun? Mit unserer Gegenwart? Und warum ist Lex Luthor auf LinkedIn eigentlich immer noch CEO?Ein Monolog über Hoffnung, Haarlosigkeit und Heldenmut – mit Tiefgang und einem kleinen Sidekick namens Krypto.
Dengarkan monolog persembahan mahasiswa Masscomm dengan topik Korupsi. Hanya di Obrolan JuKo.
Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay
Die heutige Folge ist eine ganz Besondere-Denn sie ist der zweite Teil zum Thema Stille Geburt. Diese Folge ist kein Interview, sondern ein Monolog, indem Lauren ihre Gefühle und Gedanken ihrer eigenen Reise erzählt. Sie nimmt uns mit in ganz persönliche Einblicke und thematisiert dabei zentrale Fragen wie: Wie ist es ein Kind zu verlieren? Was hat das alles für ihren Körper bedeutet? Was waren Ängste, Gefühle, Reaktionen? Wie gebärt man bei einer Stillen Geburt? Mit wem konnte sie in dieser schwierigen Zeit reden und wer und was hat ihr geholfen, den Verlust zu verarbeiten? Es geht um Hoffnung, Mut zur Veränderung, die Reaktionen vom Umfeld und immer wieder an das Positive zu glauben. Denn "Es ist das natürlichste der Welt" und betrifft viel mehr Menschen, als wir glauben. Wir waren Teil dieser Reise und sind unglaublich dankbar, das wir diese Gedanken von Lauren veröffentlichen dürfen, da dieses Thema leider immer noch ein großes gesellschaftliches Tabu ist. Wir möchten Mut stiften mit eurem Umfeld ins Gespräch zu kommen, zu fragen oder einfach füreinander da zu sein. Jeder verarbeitet Dinge ganz individuell. Trotzdem kann man nur, wenn man den ersten Schritt wagt, das Gespräch darüber eröffnen und feststellen, das man nicht alleine ist. @luiandjay
I talk about and give opinion on things i sen the past week.Monolog 0:00-7:27,what i seen in the news 7:40-22:31,thoughts22:50-28:16
Se eller hör hela avsnittet i podden Ledare: https://creators.spotify.com/pod/profile/kretsen/subscribe
Vi ved godt, at i alle har ventet på det her. Det er tid til Slutfløjt, i dag som monolog. AGF stod lørdag 1-1 med AFC Ajax i generalprøven til den nye sæson. Din eneste vært er Mathias Maznikar-HansenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
I talk about and give opinion on things i seen the past week Monolog 0:00-6:50,what i seen in the news 7:00-21:00,thoughts 21:10-27:08
i talk about and give opinion on things i seen the past week.Monolog 0:00-5:44,what i seen in the news 5:54-18:55,thoughts 19:07-25:06
In this multipart monolog, Vijay talks about a novel discovery highlighting the role of Innate lymphoid cells in regulation of blood glucose in fasting condition. This is the first part to the 2-part series.
In this monolog, Vijay talks about a novel discovery highlighting the role of Innate lymphoid cells in regulation of blood glucose in fasting condition. This is the second part in the 2-part series.
Statt einen „herrschaftsfreien Diskurs“ als eine Weiterentwicklung der Demokratie zu wagen, kultiviert die mediale Politöffentlichkeit voller Elan einen „herrschaftlichen Monolog“ aus den vordemokratischen Zeiten. Dazu gehört ein staatsmächtig gelenktes Ignorieren, Auslachen und sogar Bestrafen von Stimmen, in denen die Meinungsvielfalt und Demokratie bereichernde Diskussionsbereitschaft über die systemimmanenten Fehlentwicklungen lebendig gehalten werden. Und dies ist leiderWeiterlesen
"'Sätze mit Datum' ist in Rom entstanden. Von Juli 1997 bis Juli 1998. Ich habe mich in dem Jahr in der Villa Massimo aufgehalten. In dem Jahr ist meine Mutter gestorben. Sie war 59 Jahre alt. Sie ist die Person, die ich in "Sätze mit Datum" anspreche. Auch als abwesende Person. Das Hörspiel ist ein Monolog, der eigentlich ein Dialog ist. Es gibt eine abwesende Person, "M", die gemeint ist. Sie antwortet, indem sie allein lässt. Es gibt den Text "Sätze mit Datum" und eine akustische Textur aus O-Ton-Aufnahmen. Die Aufnahmen habe ich in Rom gesammelt." (Judith Kuckart) Von Judith Kuckart Mit: Anne Tismer Regie: Hans Gerd Krogmann SWR 2000
I talk about and given opinion on what i seen the past week.Monolog 0:00-6:42,what i ssen in the news 6:52-25:07,thoughts26:17-30:42
I talk about and give opinion on things i seen the past week.Monolog 0:00-13:10,what i seen in the news 13:20-25:14,thoughts,25:34-30:42
I talk about and give opinion on things i seen in the world the past week.Monolog 0:00-6:37,what i seen in the news 6:47-20:40,thoughts 20:55-25:29
i talk about and give opinion on things i seen in the world the past week. Monolog 0:00-6:25,what i seen in the news 6:35-18:56,thoughts 19:06-28:30
I talk about things i seen in the world the past week.Monolog 0:00-6:40,what i seen in the news 6:50-15:10,thoughts 15:20-21:08
I talk about and give opinion on things i seen in the world the past week.Monolog 0:00-8:15,what i seen in the news 8:26-17:00,thoughts 17:15-27:55
Ein surreales Spiel über eine junge Ehe, die von den Stimmen eines Hauses zerstört wird. Lyrik, szenisches Spiel, Geräusch, Monolog, aber auch Formen des Gesangs, die eine Kammeroper kennzeichnen und um moderne Formen wie Chanson und Paso Doble erweitert werden sollten, fanden hier Eingang. Hörspiel als Kammeroper von Silke Scheuermann Mit: Chris Pichler, Michael Rotschopf, Daniel Gloger, David Haller, Felix Dreher, der Frankfurter Hochschule für Musik und dem Offenbacher Streichquartett Hörspieleinrichtung, Komposition und Regie: Cathy Milliken, Dietmar Wiesner Produktion: HR/SWR/DLF/ZKM 2007
In this multipart monolog, Jatin talks about some milestone discoveries related to natural killer cells. Check out our memes on Facebook (@antibuddies), Twitter (@antibuddiesP), and Instagram (@AntibuddiesPodcast). YouTube channel: https://www.youtube.com/channel/UCxyrHotyyY3sSwcp1zigeCw Send us your queries/questions/suggestions at antibuddies1@gmail.com. Website: Antibuddies – Science Communication & Immunology (Antibuddies.org) Sources:· Natural Killer Cells and Cytotoxic T Cells: Complementary Partners against Microorganisms and Cancer - PMC Five decades of natural killer cell discovery | Journal of Experimental Medicine | Rockefeller University Press
Degjim te kendshem!
Wir versuchen für Euch, das Spiel gegen den SC Paderborn zu analysieren. Allerdings ruckeln unsere Systeme genauso wie das Aufbauspiel des FC. Schon vor der Analyse des Elfmeters schaltet sich unbeauftragt die KI ein und eliminiert den Moderator aus der Aufnahme. Es folgt ein Zwayer … nein, Zweier-Dialog, okay, Zweieinhalb. Eigentlich fast Drei. Highlights, Statistiken, Hörerfragen, Kacktore....Herz, was willst du mehr? Und natürlich darf ein spontaner Monolog auch nicht fehlen. Ob das aber KI oder biologisch gesteuert ist, verraten wir hier noch nicht. Eine Folge, auf die auch wir gespannt sind. Viel Spaß mit der TdH290 … bald wieder in gewohnter Qualität. 00:00 Vorrede 06:50 Beginn der eigentlichen Folge Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Un monolog despre moarte, cărți și... procrastinare? ▶LINKURI RELEVANTE: – Videoul original: https://youtu.be/v01uemCjh7Y – Calendarul Stoic: https://www.reddit.com/r/Stoicism/comments/jizegc/i_created_another_stoic_calendar_link_in_comments/ – BetterThanFood: https://www.youtube.com/watch?v=UxpO4nAReps&ab_channel=BetterThanFood ▶DISCORD: – Comunitatea amatorilor de filosofie și literatură: https://discord.gg/meditatii ▶PODCAST INFO: – Website: https://podcastmeditatii.com – Newsletter: https://podcastmeditatii.com/aboneaza – YouTube: https://youtube.com/c/meditatii – Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meditatii/id1434369028 – Spotify: https://open.spotify.com/show/1tBwmTZQHKaoXkDQjOWihm – RSS: https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:373963613/sounds.rss ▶SUSȚINE-MĂ: – Patreon: https://www.patreon.com/meditatii – PayPal: https://paypal.me/meditatii ▶EXTRA: – Twitch: https://www.twitch.tv/meditatii – Politică: https://www.youtube.com/@andrei_vasilachi – Dialoguri filosofice: https://soundcloud.com/meditatii/sets/dialoguri-pe-discord ▶SOCIAL MEDIA: – Instagram: https://www.instagram.com/meditatii.podcast – TikTok: https://www.tiktok.com/@meditatii.podcast – Facebook: https://www.facebook.com/meditatii.podcast – Goodreads: https://goodreads.com/avasilachi – Telegram (jurnal): https://t.me/andreivasilachi – Telegram (chat): https://t.me/podcastmeditatii ▶EMAIL: andrei@podcastmeditatii.com ▶CRONOLOGIE: 0:00 – Intro 2:06 – Memento mori 3:35 – Politica recentă 5:19 – Nu mai sunt atât de visător 7:10 – M-am entuziasmat din deprimare ... 8:39 – Sfaturi către sine pentru a citi mai mult: 10:11 – 1. Consumă mai puțin YouTube 12:55 – 2. Fă o listă personală de cele mai importante cărți 17:08 – 3. Audiobooks – subapreciate 18:39 – 4. Cum să citești mai multe cărți concomitent? 20:51 – 5. Fă note în cărți (dar în limită) 25:05 – 6. Guilty pleasures 27:16 – 7. Citește împreună cu cineva 28:08 – 8. Fii mai blând cu tine însuți 29:42 – Outro
Monolog· Eine alte Frau sitzt im Park auf der Bank und wird gesprächig. Sie offenbart ihre Enttäuschungen über das triste Leben im Altersheim, ihr grundsätzliches Misstrauen gegenüber ihrer Umwelt und reflektiert über gesellschaftliche Fehlentwicklungen. In dem Monolog der eigensinnigen Einzelgängerin mischen sich Berichte über alltägliche Ärgernisse mit angelesenen Vorurteilen und der Kritik an einer Gesellschaft, die das Thema "Altern" einfach auszublenden versucht. | Von Dieter Kühn und Martin Sperr | Regie: Martin Sperr | Mit Therese Giehse | BR 1973 | Podcast-Tipp: Johann Wolfgang von Goethe: Novelle - Löwenbändigung auf dem Jahrmarkt mit Therese Giehse: https://1.ard.de/jwgoethenovelle