Podcasts about Aschaffenburg

Place in Bavaria, Germany

  • 126PODCASTS
  • 402EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 30, 2023LATEST
Aschaffenburg

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about Aschaffenburg

Show all podcasts related to aschaffenburg

Latest podcast episodes about Aschaffenburg

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #52

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 44:55


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was wünscht ihr euch vom kommenden Sommer? Was wollt ihr erleben? 2. Was ist ein Trend bei dem ihr froh seid, dass ihr den nicht mitgemacht habt 3. Welche Ära habt ihr verpasst, hättet ihr aber gern mitgenommen? 4. Ihr bringt ein Produkt raus, das perfekt zu eurem Charakter passt - was ist es? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #51

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 56:16


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Der Tod welchen Promis hat euch berührt und vor welchem Promi-Tod habt ihr Angst? 2. Welches Tier würdet ihr mal gerne einkleiden? 3. Welcher Haushaltsgegenstand verdient einen eigenen Fanclub? 4. Wie ist es für euch, was neues anzufangen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #50

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 38:28


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was war das Dümmste, was ihr als Kind geglaubt habt, das in Wirklichkeit ganz anders ist? 2. Was für Typ "Großeltern" wärt ihr? 3. Was sind eure Lieblingsblumen 4. Welches Talent hättet ihr gerne 5. Welche Flüssigkeit würdet ihr mal durch einen Sodastream jagen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #49

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 44:05


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was war der letzte Song, der euch geflashed hat? 2. Habt ihr gerade eine Obsession mit etwas? 3. Main Character Syndrom - Was war euer most cineatic Auftritt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #48

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 45:25


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was ist euer Lieblings-Maskottchen? 2. Was ist euer Lieblings-Video im Internet? 3. Was tut ihr seid langem jeden Tag und seid immer noch schlecht darin? 4. Was wäre eine teambildende Maßnahme für die Proseccolaune? 5. Was heut euch zuletzt bewegt und angespornt, darüber nachzudenken? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #47

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 72:03


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was ist 'ne Sache für die ihr zu geizig seid, obwohl es euer Leben erleichtert? 2. Mit welchem Salat kommt ihr zum Grillen? 3. Wovon würdet ihr gerne wissen wie es schmeckt, aber moralisch unmöglich? 4. Welches Phantasie-Essen (Zeichentrick / Märchen) würdet ihr gerne essen? 5. Können Beziehungen mit krasser Differenz im Bildungsniveau langfristig funktionieren? 6. Welche Videos / Beiträge bekommt ihr ständig geschickt in letzter Zeit? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #46

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 43:34


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was liebt ihr an Berlin, was ihr zuhause vermisst, und umgekehrt? 2. Was war das beste Konzert eures Lebens? 3. Was hat das Internet ruiniert? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Was jetzt?
Update: Warum Meloni ihren Schrecken nur auf den ersten Blick verloren hat

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 10:28


Seit 100 Tagen nun ist Italiens rechtsnationalistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Amt. War die Angst der Europäischen Union vor ihr berechtigt? Darüber spricht Constanze Kainz mit Michael Braun, der für ZEIT ONLINE aus Rom berichtet. Der Bundesfinanzhof hat am heutigen Montag die Klage eines Ehepaars aus Aschaffenburg abgewiesen: Der Solidaritätszuschlag ist nicht verfassungswidrig. Welche Folgen das Gerichtsurteil hat, erklärt Zacharias Zacharakis, Redakteur im Wirtschaftsressort von ZEIT ONLINE. Das CDU-Präsidium fordert den Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen einstimmig zum Austritt aus der Partei auf. Sollte er dieser Aufforderung bis zum 5. Februar nicht nachkommen, werde die Partei ein Ausschlussverfahren einleiten. Was noch? Ein Bär schießt 400 Selfies. (https://bouldercolorado.gov/news/city-wildlife-cameras-track-bears-deer-and-other-animals) Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Italien: Melonis Mischung (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/italien-giorgia-meloni-rechtsbuendnis-vereidigung) Giorgia Meloni: Die Leidenschaft der Rechten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/giorgia-meloni-italien-regierung-bilanz) Solidaritätszuschlag: Warum hat der Bundesfinanzhof dem Soli zugestimmt? (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/solidaritaetzuschlag-bundesfinanzhof-christian-lindner-faq) CDU: CDU-Präsidium fordert Maaßen zu Parteiaustritt auf (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/cdu-praesidium-hans-georg-maassen-parteiaustritt) Werteunion: Es geht längst nicht mehr nur um Maaßen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/werteunion-hans-georg-maassen-cdu-parteiausschluss)

Enjoy and Travel
Folge 15 | Genuss aus Churfranken: Bio-Weinbau Stritzinger in Klingenberg am Main

Enjoy and Travel

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 16:34


»Churfranken - Kommen Sie Leben« ist nicht nur der neue Slogan der Genussregion mit 25 Orten zwischen Wertheim und Aschaffenburg, sondern entspricht auch der Wahrheit. Ob Aktivurlaub (Wandern, Radfahren) oder einfach nur entschleunigen und dabei regionalen Wein und andere Spezialitäten genießen. Regionaler Bio-Wein wird zum Beispiel von Anja Stritzinger hergestellt. Direkt am Rotweinwanderweg gelegen, hat das seit 40 Jahren existierende Weingut Stritzinger viele Auszeichnungen und Medaillen bei internationalen Wein-Wettbewerben gewonnen. Nach einem entspannten Picknick in den Klingenberger Weinbergen habe ich von Anja Stritzinger vieles über ihren Wein, den Weinbau in der Region sowie die (mir bisher unbekannten) Häckerwirtschaften erfahren. [Werbung] Vielen Dank an Churfranken e.V. für die Einladung und Organisation!

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #45

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 37:52


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Welche Vorsätze habt ihr für das neue Jahr? 2. Was lagert bei euch im Keller / auf dem Dachboden? 3. Lieblingsmoment 2022 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Enjoy and Travel
Folge 14 | AB ins Grüne und Aschaffenburg beim wandern erkunden

Enjoy and Travel

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 8:52


Wie schnell Aschaffenburgs Parks erkundigt werden, liegt immer an den Besucherinnen und Besuchern. Geboten werden ein großer Bestand an Parkanlagen und abwechslungsreichen Grünanlagen. Ob der Park Schönbusch im Westen oder die Fasanerie im Osten der Stadt - erlebt werden kann eine durchziehende Achse historischer Gartenanlagen mit allerhand Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Mit Waltraud Gulder, der Bereichsleiterin Tourismus und Marketing der Stadt Aschaffenburg, bin ich auf den Hausberg gewandert. Dort stellt sie in dieser Folge die Park- und Grünanlagen vor, die besonders beliebt sind. Übrigens: der Gang zur Teufelskanzel wird mit einem tollen Ausblick (bei gutem Wetter bis Frankfurt) belohnt! [Werbung] Vielen Dank an das Stadtmarketing Aschaffenburg für die Einladung und Organisation!

Enjoy and Travel
Folge 13 | Das »Christian Schad Museum« in Aschaffenburg - Leben und Werke des Hauptmeisters der "Neuen Sachlichkeit"

Enjoy and Travel

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 14:46


Anfang Juni 2022 wurde im ehemaligen Jesuitenkolleg Aschaffenburg das »Christian Schad Museum« nach siebenjähriger Umbauzeit eröffnet. Christian Schad zählt du den wichtigsten Malern der 20er Jahren und gilt als Hauptmeister der »Neuen Sachlichkeit«. Seine Werke sind u.a. in der Erfolgsserie »Babylon Berlin« zu sehen. Dr. Thomas Schauerte ist Kunsthistoriker und seit 2019 Direktor der Museen der Stadt Aschaffenburg. Er nimmt uns in dieser Podcast-Folge mit auf die Reise in das Leben von Christian Schad. [Werbung] Vielen Dank an das Stadtmarketing Aschaffenburg für die Einladung und Organisation!

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #44

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 68:43


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Seid ihr der Bösewicht im Leben von jemand anderem? 2. Welches Teil währt ihr bei einem Fahrrad? 3. Wie geht es eigentlich Geparke und Marius dem Echten? 4. Welchen deutschen Promi hättet ihr gerne zu Gast? 5. Wer von euch gewinnt 7 vs. Wild? 6. Was gehört immer zu eurem Wocheneinkauf? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Bistum Würzburg
Die päpstliche Basilika und der verstorbene Papst

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 3:34


Am Donnerstag wurde Papst Benedikt in Rom beerdigt. Katholiken auf der ganzen Welt haben sich der Trauer um den großen Theologen angeschlossen. Auch in Aschaffenburg wurde ein Requiem zum Gedenken an den verstorbenen Papst gefeiert – natürlich in der Stiftskirche. Dieses Gotteshaus hat nämlich eine besondere Beziehung zum Papsttum: Seit 1954 darf es den Titel „Basilica Minor“ tragen – als einzige Kirche in der Diözese Würzburg. Allerdings gibt es weltweit über 1800 dieser Papstkirchen. Burkard Vogt hat sich mit Stiftspfarrer Martin Heim über die besondere Stellung dieses Gotteshauses unterhalten. Außerdem wollte er von ihm wissen, wie er Papst Benedikt erlebt hat … und ob der mal zu Besuch in seiner Kirche in Aschaffenburg gewesen ist.

Enjoy and Travel
Folge 12 | Aschaffenburg: Das bayerische Nizza erleben

Enjoy and Travel

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 20:00


Mit Aschaffenburgs Gästeführerin Monika Mann erlebt ihr in dieser Folge das »Tor zum Spessart«, wie Aschaffenburg auch gerne bezeichnet wird. Die knapp 70.000 Einwohner zählende Stadt am Main bietet Schlösser, große Parkanlagen sowie einige Museen. Außerdem wird die Frage gelöst, warum Aschaffenburg umgangssprachlich auch als »Bayerisches Nizza« bekannt ist! [Werbung] Vielen Dank an das Stadtmarketing Aschaffenburg für die Einladung und Organisation!

MAINaschaffenburg
MAINaschaffenburg Folge 59 mit Sandra Bauer-Böhm, Leiterin der Aschaffenburger Bahnhofsmission

MAINaschaffenburg

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 37:39


Die Leiterin der Aschaffenburger Bahnhofsmission im Gespräch mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß über das vielfältige Hilfsangebot der Bahnhofsmission, die Finanzierung des Angebots und einen Heiratsantrag der besonderen Art. Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an: podcast@main-echo.de

Zwölfuhrläuten
Über Glocken in Krieg und Frieden

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 14:29


Es sind die Glocken von sechs bayerischen Kirchen, die heute die Weihnacht einläuten. Sie stehen in München, Dietfurt, Oberstdorf, Aschaffenburg, Passau und Nürnberg. Alle Kirchen beziehungsweise deren Vollgeläute haben in diesem Jahr eines gemeinsam: überall schwingt jeweils eine Glocke mit, die im weitesten Sinn mit dem Frieden verbunden ist.

Mordsgespräche
Folge 27: Der (un-)lösbare Fall der Christiane J.

Mordsgespräche

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 31:42


1979 wird in Aschaffenburg die 15-jährige Christiane J. getötet. Der Täter hat eine Bissspur an ihrem Körper hinterlassen. Schnell ermittelt die Polizei gegen zwei Verdächtige, beide haben jedoch Alibis und die Polizisten kommen nicht weiter. 1981 werden die Ermittlungen ergebnislos eingestellt. Es vergehen Jahrzehnte, in denen Christianes Familie versucht mit dem Thema abzuschließen - bis 2019 plötzlich ein Mann verhaftet wird. Es ist einer der Verdächtigen von damals. In der neuen Folge von "Mordsgespräche", dem Kriminalpodcasts der Main-Post, geht es um einen "Cold Case", der 40 Jahre nach der Tat vor Gericht verhandelt wurde. Über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel wird der Podcast pausieren. Weiter geht es dann im Januar. Auf mainpost.de und auf dem Instagram-Kanal @mordsgespraeche können sich Hörerinnen und Hörer auf dem Laufenden halten, um keine Folge zu verpassen. Schreibt uns gerne eure Meinung an podcast@mainpost.de!

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #43

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 34:46


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was ist das Ekligste, in das ihr je reingetreten seid? 2. Wohin würdet ihr auswandern? 3. Habt ihr Emojis schon mal fehlinterpretiert? 4. Welche Folge würdet ihr zum Einstieg empfehlen? 5. Gestrandet auf einer einsamen Insel: wer übernimmt welche Aufgabe? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Merch von der Tour gibt es die Tage dann hier: https://www.priba-agentur.de/collections/aufdiefeinetour Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #42

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 35:40


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was euer Lieblings-Medikament? 2. Wie ist eure Meinung zu Brottorte? 3. Was ist der beste Snack auf dem Weihnachtsmarkt? 4. Was war das schönste Geräusch der letzten Woche? 5. Haben wir Lampenfieber? Die neue Platte vom Stenger aka FLASHBAXX kannst du ab sofort hier vorbestellen: https://flashbaxx.bandcamp.com/album/take-care-my-friend Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune Wir gehen 2022 auf die FEINE Tour! Ihr könnt ab jetzt Tickets kaufen und dann sehen wir uns Ende November alle wieder LIVE in euerer Stadt. Wir freuen uns schon riesig. Mo, 28.11.22, Frankfurt, Sankt Peter (Ausverkauft) Di, 29.11.22, Leipzig, Kupfersaal Mi, 30.11.22, München, Nachtgalerie (Hochverlegt) Do, 1.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Fr, 2.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Sa, 3.12.22, Hamburg, KENT Club (Ausverkauft) So, 4.12.22, Hamburg, KENT Club (Zusatzshow) Di, 6.12.22, Berlin, Columbia Theater MI, 7.12.22, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle (Neuer Termin) Hier geht's zum VVK: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune

MAINaschaffenburg
MAINaschaffenburg-Podcast Folge 57 mit Daniel Ulshöfer, »Wurstmacher« beim Veganen Weihnachtsmarkt Aschaffenburg

MAINaschaffenburg

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 32:21


Der 39-jährige Veganer aus Miltenberg im Gespräch mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß über einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art, die Angebote der ProVeg-Gruppe am Bayerischen Untermain und ausgeprägte Experimentierfreude am heimischen Herd.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #458 - CHRIS NANOO & PAUL - Auf Tour im Nightliner

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 67:24


Sie sprechen sich zwar aktuell nur von Podcast-Aufnahme zu Podcast-Aufnahme, aber immerhin bekommt ihr dann ein ungefiltertes Gespräch unter Freunden zu hören. Es geht also mit sehr lustiger Manier in die nächste Runde mit Chrissi. Während Newport Beach der nächsten Hitzewelle ausgesetzt ist, eröffnet Deutschland die Weihnachtsmärkte. Wird Chrissi in die Nasch-Falle treten oder hilft Pauls Weihnachtsmarkt-Knigge ihm beim Verzichten? Paul ist stolz und glücklich: Die RIPKYTCHEN-Kultur schlägt Wellen und euch gefallen nicht nur die Rezepte, sondern auch das Drumherum. Was will man mehr? Chris verlässt sein kleines Aschaffenburg und stürzt sich rein, in die weite Welt. Denn Proseccolaune geht auf Tour. Wie laufen die Vorbereitungen? Was macht der Angstschweiß? Und wird es interaktive Momente bei der Tour geben, fragt Paul sich, während er nochmal auf seine eigene Tour zurückblickt? Chris interessiert da noch was ganz anderes: Wie hat Paul es eigentlich zur Zusammenarbeit mit WHOOP gebracht und was kann er in Amerika noch damit anstellen? Mitarbeitende tracken vielleicht? Merkt euch, liebe Kinder: “If you want to manage your body, you need to measure your body first.” Paul greift bei Kooperationen mittlerweile lieber zum iPhone, statt zu den großen Kameras, was Chris und Paul dazu bringt, über das Kreieren von Medien im Jahr 2022 zu philosophieren. Gegen Ende der Folge quatschen die beiden über ihre Faszination für Kai Pflaume, der gerade einen Tag bei und mit Paul verbracht hat. Denn Paul ist sich nicht sicher, ob Kai ein Mensch ist… Er ist zu schlau, viel zu fit und wahnsinnig interessant. Mit hübschen Männern und zwei Serien-Empfehlungen beenden die beiden ihr Gespräch. Was glaubt ihr… Wird Paul Teil der Butterbande? Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Hier kannst du Tickets für die Tour kaufen: https://krasserstoff.com/tours/proseccolaune-krasser-stoff Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

Geocaching in 100 Sekunden
21.11.22 - Cache of the weekend

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 1:34


Dieses Wochenende ging es in die Nähe von Aschaffenburg zu einem etwas anderen Nacht-Cache. Mein Cache of the weekend - was euch dort erwartet hört ihr in der heutigen Folge. Einer der Owner ist zu Gast und erzählt euch etwas über den GC3GZTG - Gamer (NC) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cacher-reisen/message

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #41

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 51:52


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Was habt ihr in eurem Leben zuletzt so richtig geupgradet? 2. Welches Instrument spielt ihr bzw. welches würde zu euch passen? 3. Welche Dienste würdet ihr in eurem Prosecc(h)otel anbieten? 4. Welcher ist der beste / schlechteste Fisch? Die neue Platte vom Stenger aka FLASHBAXX kannst du ab sofort hier vorbestellen: https://flashbaxx.bandcamp.com/album/take-care-my-friend Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune Wir gehen 2022 auf die FEINE Tour! Ihr könnt ab jetzt Tickets kaufen und dann sehen wir uns Ende November alle wieder LIVE in euerer Stadt. Wir freuen uns schon riesig. So, 27.11.22, Stuttgart, Im Wizemann Studio Mo, 28.11.22, Frankfurt, Sankt Peter (Ausverkauft) Di, 29.11.22, Leipzig, Kupfersaal Mi, 30.11.22, München, Nachtgalerie (Hochverlegt) Do, 1.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Fr, 2.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Sa, 3.12.22, Hamburg, KENT Club (Ausverkauft) So, 4.12.22, Hamburg, KENT Club (Zusatzshow) Di, 6.12.22, Berlin, Columbia Theater Hier geht's zum VVK: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune

Immer die 3
#15 Torsten Frings

Immer die 3

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 126:36


Ein kühler Samstagnachmittag in Bremen, ein kleiner fensterloser Raum in den Katakomben des Weserstadions: Torsten Frings spricht über seine erfolgreiche Zeit bei Werder, über sein Nicht-Verhältnis zu Felix Magath und über die Auseinandersetzung nach dem Argentinien-Spiel 2006, die ihn das WM-Halbfinale gegen Italien gekostet hat. Es ist ein sehr ehrliches Gespräch, bei dem Frings auch über sein unrühmliches Ende in der Nationalmannschaft redet, über seine Meisterschaft mit dem FC Bayern und über seinen Karriere-Ausklang in Kanada. Der Vizeweltmeister erinnert sich an einen nächtlichen Besuch im Büro des langjährigen Bundestrainers Joachim Löw, an ein tränenreiches Treffen mit Thomas Schaaf – und an einen Umtrunk bei der WM 2002, der nicht ohne Zwischenfall blieb. Zu Wort kommen: Thomas Schaaf, Didi Hamann, Clemens Fritz und Aytac SuluSupport the show

Natürliche Ausrede
136 Demian Sky

Natürliche Ausrede

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 115:49


Demian Sky ist Bassist, DJ, Booker des Colos-Saal, Store Manager von Echo Beat und Besitzer einer beinahe erschreckend umfangreichen Plattensammlung. Sein, beim Independent Label Dedicate erschienenes Solo Debut „A Kraut Tale“ war nach zwei Tagen ausverkauft und musste aufgrund der nicht abreißen wollenden Nachfrage nachgepresst werden. Ein Gespräch über Pete Rocks MPC, Black Metal, Vinyl & Statik, die vitale Musikszene von Aschaffenburg und wie ist, auf der eigenen Album Releaseparty keine Kopien des Albums mehr zu haben. LINKS ZUR FOLGE: https://www.instagram.com/demian_sky13 https://dedicate.bandcamp.com http://www.echobeat-records.de https://colos-saal.de ALBUM VON ORCUS CHYLDE: http://worldinsound.com/index.php/releases/contemporary-artists/orcus-chylde PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na SOCIAL MEDIA: https://www.instagram.com/podcast_na/ https://www.facebook.com/natuerlicheausrede STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcom

Mordsgespräche
Folge 24: Der Finanzhai aus Unterfranken

Mordsgespräche

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 35:56


Helmut Kiener aus Aschaffenburg ist einer der größten Anlagebetrüger Deutschlands. Mit einem erfundenen System brachte er seine Kunden um Millionen und machte auch vor Banken nicht halt. Reporter Manfred Schweidler hat den Fall intensiv begleitet, bekam sogar Post von Kiener persönlich und machte dem Angeklagten im Gerichtssaal ein zweifelhaftes Geschenk. Dafür geriet der langjährige Gerichtsreporter selbst juristisch in Erklärungsnot. Wie die Geschichte endete und warum Kiener nach seiner Haftstrafe noch mehrfach im Fernsehen auftrat, wird in der neuen Folge von Mordsgespräche enthüllt. Folgt uns auf Instagram für alle Infos zu den Folgen und schreibt uns an podcast@mainpost.de In dieser Folge sprechen wir am Rande über einen Suizid. Solltet ihr damit nicht gut umgehen können, überspringt bitte den Teil zwischen Minute 21:40 und 22:00. Hilfe bekommt ihr unter anderem unter den kostenlosen Nummern (0800) 111 0 111 und (0800) 111 0 222. Audiomitschnitte von Helmut Kiener aus: Galileo vom 13.09.2021: https://www.youtube.com/watch?v=7mVx3JVo6GM Spiegel TV Dokumentation vom 19.12.2020: https://www.youtube.com/watch?v=trTZpzGd8DQ

radioWissen
Aschaffenburg - Residenzstadt zwischen Mainz und München

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 22:43


Seit 1814 gehört Aschaffenburg zu Bayern. Die über 1000 Jahre alte Stadt ist aber auch ziemlich unterfränkisch. Und bei gutem Wetter ist die Skyline Frankfurts zu sehen. Das Schloss Johannisburg dagegen ist Erbe der Mainzer Fürstbischöfe, und das Bier fließt genauso wie der Apfelwein. Aschaffenburg ist eine Stadt mit viel Geschichte zwischen Main und Spessart, Frankfurt, Mainz und München.

Alarmstufe Beige - Der Podcast
55 - Missgeschicke, Diebstähle und Urlaub

Alarmstufe Beige - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 89:14


Mischa war auf Zypern, Conny in Island.. und dann war da noch der Diebstahl im Supermarkt und eure Missgeschicke. Ein Blumenstrauß an Geschichten mit dem Hang zum Abschweifen. Perfekt zum lauschen im Büro oder im Stau. Hier der Link zum Reisepodcast von Conny und Stengi: https://linktr.ee/vhndpodcast Conny bei Insta: https://www.instagram.com/constapix/ Mischa bei Insta: https://www.instagram.com/el_berto_83/ Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/alarmstufe.beige Bildquelle: Pixaby Alarmstufe Beige ist FBR Podcasts Podcast produziert im Studio Stenger

Bistum Würzburg
Mit einem Musikspiel auf den Spuren des Heiligen Martins

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 4:32


Der 11. November ist Faschingsanfang. Bei Katholiken aber vor allem der Gedenktag des Heiligen Martins. Das war derjenige, der seinen Mantel geteilt hat, um ihn einem Bettler am Wegesrand zu geben. In Aschaffenburg ist das katholische Bildungshaus nach ihm benannt. In diesem Jahr wird es 50 jarhe alt und dazu gibt es ein entsprechendes Programm. Am nächsten Wochenende wird gleich zweimal das Stück „Spuren - ein Martinusmusikspiel“ aufgeführt. Anna-Lena Ils hat bei den Proben vorbeigeschaut und mit dem Autor und den Schauspielern gesprochen. Das Musikspiel wird am 5. November, um 19:30 Uhr und am 6. November, um 17 Uhr in der St. Agathakirche in Aschaffenburg aufgeführt. Die Karten kosten regulär 12 Euro, ermäßigt 9 Euro und können über das Martinushaus bestellt werden.

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #40

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 53:32


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Euer letzter Insta / Youtube / Tiktok Rabbithole? 2. Was hat Marek bei der ARD gemacht? 3. Trinkgeld in der Gastro - wie rundet ihr auf? 4. Was findet die ganze Welt super wichtig, ist euch aber scheißegal? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune Wir gehen 2022 auf die FEINE Tour! Ihr könnt ab jetzt Tickets kaufen und dann sehen wir uns Ende November alle wieder LIVE in euerer Stadt. Wir freuen uns schon riesig. So, 27.11.22, Stuttgart, Im Wizemann Studio Mo, 28.11.22, Frankfurt, Sankt Peter (Ausverkauft) Di, 29.11.22, Leipzig, Kupfersaal Mi, 30.11.22, München, Nachtgalerie (Hochverlegt) Do, 1.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Fr, 2.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Sa, 3.12.22, Hamburg, KENT Club (Ausverkauft) So, 4.12.22, Hamburg, KENT Club (Zusatzshow) Di, 6.12.22, Berlin, Columbia Theater Hier geht's zum VVK: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune

Proseccolaune
V-Neck-Millionäre

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 78:39


Pickepackevolle Folge: wir schwelgen in Fantasien von Reichtum, biedern uns bei der Gen Z an, Marek hat eine große Unsicherheit überwunden und und und. Zwischen dem Text und der Aufnahme liegt ein Urlaub in San Sebastian mit der Butterbande – so richtig weiss ich gar nicht mehr über was wir gesprochen haben. Ab hier wird also gebluffed: wir verraten euch das Geheimnis zu ewiger Jugend, wo das achte Weltwunder zu finden ist und erzählen von unserem Zusammentreffen mit dem Yeti. Lg eure Vädder Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune Wir gehen 2022 auf die FEINE Tour! Ihr könnt ab jetzt Tickets kaufen und dann sehen wir uns Ende November alle wieder LIVE in euerer Stadt. Wir freuen uns schon riesig. So, 27.11.22, Stuttgart, Im Wizemann Studio Mo, 28.11.22, Frankfurt, Sankt Peter (Ausverkauft) Di, 29.11.22, Leipzig, Kupfersaal Mi, 30.11.22, München, Nachtgalerie (Hochverlegt) Do, 1.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Fr, 2.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Sa, 3.12.22, Hamburg, KENT Club (Ausverkauft) So, 4.12.22, Hamburg, KENT Club (Zusatzshow) Di, 6.12.22, Berlin, Columbia Theater Hier geht's zum VVK: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #39

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 59:36


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Wie findet ihr Pilze sammeln? 2. Was habt ihr für eine Stärke, worüber andere denken es sei eine Schwäche? 3. Ist es manchmal nicht Anstrengend, nur kreative Leute um sich zu haben? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune Wir gehen 2022 auf die FEINE Tour! Ihr könnt ab jetzt Tickets kaufen und dann sehen wir uns Ende November alle wieder LIVE in euerer Stadt. Wir freuen uns schon riesig. So, 27.11.22, Stuttgart, Im Wizemann Studio Mo, 28.11.22, Frankfurt, Sankt Peter (Ausverkauft) Di, 29.11.22, Leipzig, Kupfersaal Mi, 30.11.22, München, Nachtgalerie (Hochverlegt) Do, 1.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Fr, 2.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Sa, 3.12.22, Hamburg, KENT Club (Ausverkauft) So, 4.12.22, Hamburg, KENT Club (Zusatzshow) Di, 6.12.22, Berlin, Columbia Theater Hier geht's zum VVK: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune

Mordsgespräche
Folge 22: Der Juwelier und seine Frau

Mordsgespräche

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 52:49


Polizisten befreiten Holger G. in der Nacht des 1. Oktobers 1987 aus dem Kofferraum seines Autos. Die Geschichte, die erklären soll wie er dort hingekommen ist, handelt von zwei Einbrechern, die es auf sein Juweliergeschäft abgesehen und seine Frau umgebracht haben. Doch diverse Ungereimtheiten machen die Polizei stutzig - versucht Holger G. aus Hösbach (Lkr. Aschaffenburg) nur seine eigene Schuld zu vertuschen? Folgt uns auf Instagram oder besucht mainpost.de/podcast für mehr Infos zu den Folgen!

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #37

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 68:10


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Wer ist der Unpünktlichste von euch? 2. Wie benutzt ihr Rolltreppen? 3. Was darf in eurem Nightliner nicht fehlen? 4. Was haltet ihr von Trachten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune Wir gehen 2022 auf die FEINE Tour! Ihr könnt ab jetzt Tickets kaufen und dann sehen wir uns Ende November alle wieder LIVE in euerer Stadt. Wir freuen uns schon riesig. So, 27.11.22, Stuttgart, Im Wizemann Studio Mo, 28.11.22, Frankfurt, Sankt Peter Di, 29.11.22, Leipzig, Kupfersaal Mi, 30.11.22, München, Nachtgalerie (Hochverlegt) Do, 1.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Fr, 2.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Sa, 3.12.22, Hamburg, KENT Club (Ausverkauft) So, 4.12.22, Hamburg, KENT Club (Zusatzshow) Di, 6.12.22, Berlin, Columbia Theater Hier geht's zum VVK: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune

Proseccolaune
Spätnachtsvormurlaub

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 67:06


Partypeopz here we go with a superspäte Aufnahme kurz bevor es in den Urlaub gegangen ist. Funny, on point, müde höchstens in Nuancen – wie man uns kennt. Ich schreibe den Text nach meinem Venedig-Trip, der so eindrucksvoll war dass ich ehrlich gesagt nicht mehr weiss wovon wir gesprochen haben. Aber ich hab in Erinnerung wie unbeschwert und lieb und witzig die Aufnahme war. Das soll doch mal genügen als Introtext zur Folge. Wir lieben euch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune Wir gehen 2022 auf die FEINE Tour! Ihr könnt ab jetzt Tickets kaufen und dann sehen wir uns Ende November alle wieder LIVE in euerer Stadt. Wir freuen uns schon riesig. So, 27.11.22, Stuttgart, Im Wizemann Studio Mo, 28.11.22, Frankfurt, Sankt Peter Di, 29.11.22, Leipzig, Kupfersaal Mi, 30.11.22, München, Nachtgalerie (Hochverlegt) Do, 1.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Fr, 2.12.22, Köln, Artheater (Ausverkauft) Sa, 3.12.22, Hamburg, KENT Club (Ausverkauft) So, 4.12.22, Hamburg, KENT Club (Zusatzshow) Di, 6.12.22, Berlin, Columbia Theater Hier geht's zum VVK: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune

DJcity Podcast
Tilmann Haferbeck

DJcity Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 29:44


Tilmann Hafersack is a DJ from Aschaffenburg, Germany. He finished in the top five at the Technics DJ-Battle in 2022. You can catch him spinning in several clubs in his hometown as well as in Frankfurt am Main. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Auf den Tag genau
Die Reichsverfassung und die Frauen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 5:04


Auf dem weiten, bis heute längst nicht abgeschlossenen Weg zu einer Gleichberechtigung der Geschlechter war die Weimarer Verfassung von 1919 zweifellos ein früher Meilenstein. Anlässlich ihres dritten Geburtstages zieht das Berliner Tageblatt vom 11. August 1922 denn auch eine sehr positive Bilanz zum Thema „Die Reichsverfassung und die Frauen“ und verzichtet weitgehend darauf, die vielen noch bestehenden Defizite zu benennen. Über die Autorin Hedwig Keiler-Neuburger ist wenig bekannt. Geboren in Aschaffenburg, lebte sie in den 1920er Jahren wohl in Berlin. 1942 wurde sie ins Baltikum deportiert und dort ermordet. Es liest Paula Leu.

hr2 Doppelkopf
"Aufregend ist eine Ausgrabung immer." | Katja Sporn über Erkenntnisse und neue Projekte der Archäologie

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 49:22


Katja Sporn hat den Universitätslehrstuhl gegen einen Hocker unter der griechischen Sonne und den Direktorinnensessel im Deutschen Archäologischen Institut Athen (DAI) getauscht, weil ihr das Aufregende an Ausgrabungsarbeiten sowie der kulturelle Austausch zwischen Deutschland und Griechenland sehr wichtig ist. (Wdh. vom 02.08.2021)

Klassik aktuell
Gespräch mit Florian Reuthner zu den Bachtagen Aschaffenburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 4:45


"Bach und Schütz" heißt das Motto der diesjährigen Aschaffenburger Bachtage. Warum Heinrich Schütz als Begründer der modernen Musik gilt und wie er die Erlebnisse des Dreißigjährigen Krieges in seiner Musik verarbeitet hat, erklärt Festivalleiter Florian Reuthner im Gespräch mit BR-KLASSIK.

Proseccolaune
Auf die feine Tour

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 56:04


Hallo und herzlich willkommen zur Quarantäne-Folge mit den BIG NEWS. Chrisi hat leider den C gecatched und ist uns aus der Isolation zugeschaltet. Ihr erfahrt wie er die Nummer durchsteht und warum er fast einen Hund auf dem Gewissen hat. UND (und ab jetzt Trommelwirbel) wir gehen 2022 wieder auf TOUR. YEAH. Auf die FEINE Tour! Ihr könnt ab jetzt Tickets kaufen und dann sehen wir uns Ende November alle wieder LIVE in euerer Stadt. Wir freuen uns schon riesig. Dates: So, 27.11.22, Stuttgart, Im Wizemann Studio Mo, 28.11.22, Frankfurt, Sankt Peter Di, 29.11.22, Leipzig, Kupfersaal Mi, 30.11.22, München, Kranhalle Do, 1.12.22, Köln, Artheater Fr, 2.12.22, Köln, Artheater Sa, 3.12.22, Hamburg, KENT Club Di, 6.12.22, Berlin, Columbia Theater Kaufeth, kommeth und genießeth. Eure druidischen Leitbilder Chris, Marek und Sthenger. Hier geht's zum VVK: https://shop.krasserstoff.com/proseccolaune Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune

Das Fitnessmagazin
Fliegen und Siegen - Weitsprung Olympiasiegerin Malaika Mihambo zu Training und Regeneration als Erfolgsgeheimnisse

Das Fitnessmagazin

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 23:01


Der Main Donau Kanal - Sport und Fitnessoase für Freizeitsportler / Leistungssport mit Handicap - Wie gehörlose Sportlerinnen und Sportler im Triathlon erfolgreich sind / Laufen gegen Gewalt - Der Stadtlauf in Aschaffenburg

Midnight Train Podcast
The Exorcism of Anneliese Michel

Midnight Train Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 114:36


Ep. 159 Exorcism Of  Annaliese Michel   Do you believe in the devil? Demons? Do you think the devil or demons can possess your body? Does that shit creep you out and keep you up at night? Well, if it does… you're gonna love today's episode! If you've ever seen the exorcism of Emily Rose, you'll at least know this story. The movie was based on the subject of today's episode. It's gonna get kinda crazy today as we discuss the exorcism of Annaliese Michel!   Some of you may already be familiar with this story, as it's been discussed on other podcasts and continues to be a pretty famous story in the world of exorcisms, demons, and possessions.   Annaliese Michel was born on September 21, 1952, in Leiblfing, Bavaria, West Germany. She was born into a very religious Roman Catholic family. She attended Mass twice weekly with her family and was described as "a vibrant, pretty girl on her way to becoming a gorgeous woman. She had shining black hair, an open, honest face, and a stunning smile." Four years before Anneliese was born, her mother, Anna Michel, gave birth to an illegitimate daughter. This was a source of shame for the Catholic family. After she married and gave birth to Anneliese, she apparently harbored feelings of guilt about her first daughter. Unfortunately, Anneliese's older sister died at the age of eight, but Anneliese reportedly felt like she needed to repent for her mother's sin. She supposedly spent much of her time doing penance for her mother, her sinful youth, and evil priests. Sounds like a great childhood.    All the crazy shit began in 1968, around the time of her sixteenth birthday when Anneliese had the first of several seizures. She lost consciousness during school and was found by her classmate to be in a trance-like state. Later that night, Anneliese woke up claiming she felt something was pressing down on her. She couldn't move, couldn't breathe or speak, and lost control of her bladder. Although the experience frightened her greatly, when it didn't happen again, she just forgot about it. Then, on August 24, 1969, Anneliese suffered another seizure. When examined by neurologist Dr. Siegfried Luthy, her EEG showed "a normal, physiological alpha-type brain activity." Dr. Luthy later explained to investigators, "I judged from the description I was given that this was probably a case of cerebral seizures of the nocturnal type, with the symptoms of a grand mal epilepsy."   Tonic-Clonic seizures, formerly known as grand mal seizures, comprise two stages: a tonic phase and a clonic phase. According to John Hopkins Medicine, episodes may begin with a simple or complex partial attack known as an aura, during which persons may experience sensations such as unusual smells, vertigo, nausea, or anxiety. Or my everyday life. During the tonic phase, persons may lose consciousness and experience bodily and respiratory paralysis as the muscles involuntarily contract. Finally, during the clonic phase, the person's face, arms, and legs spasm and jerk uncontrollably and rapidly. When the body relaxes, the bladder may also release. Got all that? I knew you would, you intelligent bastards.   Anneliese's symptoms certainly fit the criteria of a Tonic-Clonic seizure, and there's good reason to believe on at least one occasion, she also experienced aura. One day while praying to the rosary, she related smelling a sweetness "wafting about her like the fragrance of violets" and a euphoric feeling that lasted into the next day. She was found by other girls to be in a trance-like state with her hands rigidly outstretched "like you had a cramp or something. Like when my cat stretches her claws," and her pupils dilated, "I thought they were blue. Now they are all black."   After her third seizure, Anneliese began experiencing one of the longest-lasting side effects, continuously filling her with fratzen, which is German for "grimacing faces." Another EEG showed "an irregular alpha pattern with some theta and delta waves, but nothing pathological." By 1973, her friends and family reported her behavior had changed—she was irritable and withdrawn, prone to lashing out in anger. Again, my everyday life.    Anneliese fell into a deep and prolonged depression. This depression was severe enough that she contemplated suicide and would later describe it as "This is no longer a depression, this is a condition"; she claimed "someone else is manipulating me" and that "My will is not my own." She mentioned to her psychiatrist that she "could not love sufficiently" that she felt "castrated, ice-cold" and told her boyfriend, "I can't feel any love at all. I am all numb, sort of. I can't feel emotions like that."   Anneliese stopped associating with her usual group of friends and became drawn to a group of students considered to be religious zealots. That is not a good sign. One of her childhood friends noted, "After her illness, Anneliese was changed. She was quiet and withdrew from her friends. I also noted that she kept wanting to carry on mostly religious conversations." For her part, Anneliese became convinced of her damnation and began warning others of the world's imminent end. She believed she had personal visions and communed with the Virgin Mary and became particularly drawn to the life of Barbara Weigand, a Catholic mystic and "prophetess." She also claimed to experience visions of the Virgin Mary.    In addition to the visual hallucinations, Anneliese also claimed to begin experiencing olfactory hallucinations known as phantosmia: "She started smelling a horrid stench not perceived by others." The nature of this nasty smell changed over time. However, it was later related, "[Anneliese] exuded a stench like Frau Hein had never smelled before, like fecal matter or something burning. Everyone in the bus could smell it." This would seem to indicate that the source of the stench was, in fact, Anneliese herself. Further evidence supports this from a visit from Father Roth to the Michel household: "Herr Michel received me and took me immediately to the living room. It was filled with a horrible stench, of something burning, and of dung, that penetrated everything. Herr Michel expressly called my attention to it and told me that Anneliese had been in the room just before. In the other rooms of the Michel home and on the outside I could detect no trace."   The pungent smell was not, however, present all the time. During the criminal investigation in October 1976, Father Hagiber recalled his first meeting with Anneliese and mentioned nothing of an odor. Father Herrmann, who met with Anneliese about ten times from 1973 to 1975, stated, "From her parents I heard that on occasion she evidenced disrespect toward sacred objects and there was a stench of dung or of something burning in the room where she was. However, these symptoms never occurred in my apartment". Likewise, none of Anneliese's doctors, classmates, or teachers ever complained of a foul odor emanating from or percolating around her. Her boyfriend was utterly unaware of her problem with the smell until she mentioned how it plagued her. Based on what Anneliese revealed to her psychiatrist, we know she was intimate with her boyfriend. One might expect he would've noticed something that smelled like burning doo doo.   By 1973, she had depression and began hallucinating while praying and complained about hearing voices telling her that she was "damned" and would "rot in hell ."Michel's treatment in a psychiatric hospital did not improve her health, and her depression worsened. Long-term treatment did not help either, and she grew increasingly frustrated with the medical intervention, taking pharmacological drugs for five years. In addition, Michel became intolerant of Christian sacred places and objects, such as the crucifix."   In one instance, her family organized a trip to San Damiano to pray for God to intervene. Annaliese said standing on the shrine's soil made her feet burn, and she refused to drink water from its holy spring. As a result, she could not even walk past sacred icons. The priest accompanying them stated:   "She [Michel] approached it [the shrine] with the greatest hesitation, then said that the soil burned like fire and she simply could not stand it… She also noted that she could no longer look at medals or pictures of saints; they sparkled so immensely that she could not stand it."   Annaliese was put on several medications, but none seemed to help the situation throughout the early 70s. Finally, between the results of her pilgrimage and her increasingly strange behavior, her parents decided to put their faith in the Church. Oh... and an exorcism. Her behavior had deteriorated to the point where she would at times growl, swear, and blaspheme for no god damn reason (see what I did there?) and even urinate on the floor and lick it up.  Then, in the spring of 1973, Anneliese began to hear a knocking sound in her room. Dr. Vogt could not find anything wrong with her hearing, so he referred her to a specialist. However, her mother, Anna, began to believe something supernatural was occurring because she and her other daughters could soon hear the same sound, like rapping or thumping in the wardrobe, then above the ceiling and below the floor. In addition, Anneliese was now seeing overtly demonic faces with horns, telling her she would be damned for eternity. Her father, Josef, dismissed these weird-ass happenings as products of hysteria. However, he was disturbed by his wife's account of Anneliese staring at a statue of the Virgin with a malicious expression. Her eyes were black and dilated. Her hands contorted like an animal's paws.   On September 3, Anneliese revisited Dr. Lüthy and finally told him of the hideous faces she had been seeing. She also confided that the devil was inside her and that a judgment of fire would come upon everyone. Dr. Lüthy recalled, "She could not get her mind off these things. She had no power of decision, and everything was empty in her." Momma Anna claimed that Dr. Lüthy advised them to see a Jesuit about the demonic faces, but the doctor intensely denied that he had said that shit. It is possible that the doctor made a tongue-in-cheek comment, which he later forgot since Frau Michel was adamant that she had gotten the idea of calling a Jesuit from the doctor. She had never before heard that Jesuits were specialists at exorcisms. Either way, Dr. Lüthy did not think much of the visions since he prescribed only Aolept (periciazine) drops, a medium-intensity anti-psychotic drug for neurosis in children. That shit is mainly sold in Canada, Italy, Russia, and Australia, and you can't even get it in the states. In his words, "It could not be stated with certainty at the time that there was the beginning of a psychotic symptomatology."   Despite continued treatment with Dilantin and periciazine, Anneliese's visions did not go away, and the drugs only seemed to make her tired and depressed. The Michels believed that the images were a particular problem from the seizures and now followed Dr. Lüthy's offhand suggestion to see a priest about them. They first sought Father Habiger, pastor of the Mother of God parish in Aschaffenburg, who examined Anneliese and found only an ordinary, shy girl with no signs of possession. He recommended that she see a physician. The end.    NOPE!   The family was able to contact an elderly Jesuit, Father Adolf Rodewyk in Frankfurt, about Anneliese's case. Father Rodewyk was an expert on possession, having published a book on the subject. Still, he could not travel to Klingenberg and recommended the retired Father Herrmann of the Mother of God parish in Aschaffenburg. You got that, right? Two priests, one Church. Gross.   Father Herrmann met with Anneliese ten times in his home and found her a nice, deeply religious girl. He recommended that she see a neurologist, but she protested that she had already seen Dr. Lüthy, who could not help her. Nevertheless, father Herr