city in northeastern Italy
POPULARITY
Categories
Johann Strauss und "Eine Nacht in Venedig" - ein faszinierendes Zusammenspiel aus Kunst, Kultur und Geschichte. Erleben Sie die geheimnisvolle Atmosphäre der venezianischen Nacht, wo Musik und Magie verschmelzen.
Konnte Thomas Mann ein einfaches Spiegelei zubereiten? Das wird in dieser Folge endlich mal geklärt. Ebenso wie die Fragen „Auto oder Bahn?“, „Du oder Sie“ und „Katja oder Paul?“ Als Expertin ist Carmen Heuer dabei, Leiterin des Buddenbrookhauses, Thomas-Mann-Ultra und die charmanteste Anwältin, die der Nobelpreisträger sich für seinen Nachlass wünschen könnte. Daniel und Katharina haben außerdem jede Menge Neuerscheinungen rund um Thomas Mann und seine illustre Familie dabei, die den Autor immer wieder von einer anderen Seite zeigen – als Patient, Familienmensch, Posterboy und sogar als Detektiv. Sogar eine berühmte Kinderbuchreihe kommt in diesem Jahr nicht an Thomas Mann vorbei! Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Wir Tier https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:173f7967c33c0442/ Die Bücher der Folge: Sybil Gräfin Schönfeldt: "Bei Thomas Mann zu Tisch", Arche Literatur Verlag, nur noch antiquarisch (Literarische Vorspeise) (02:48) Kerstin Holzer: "Thomas Mann macht Ferien", Kiepenheuer&Witsch (Bestseller-Challenge) (09:51) Tilmann Lahme: "Thomas Mann", dtv (Tipp von Katharina) (22:00) Tilo Eckardt: "Gefährliche Betrachtungen: Der Fall Thomas Mann", Droemer (Tipp von Daniel) (24:30) Oliver Fischer: "Man kann die Liebe nicht stärker erleben", Rowohlt (Tipp von Daniel und Katharina) (28:21) Marco Sonnleitner, Andreas Ruch: "Die drei ??? – das Geheimnis der 7 Palmen", Kosmos (Tipp von Daniel und Katharina) (01:10:32) Thomas Mann in einer Taschenbuch-Neuausgabe: "Der Tod in Venedig", "Mario und der Zauberer", "Tonio Kröger", "Der Zauberberg", "Buddenbrooks", S. Fischer (All Time Favourite) (01:15:06) Unser Gast: Dr. Caren Heuer, Leiterin des Buddenbrookhauses in Lübeck Rezept für Napfkuchen à la Buddenbrooks https://www.ndr.de/kultur/buch/eatreadsleep-148-napfkuchen-und-ein-neuer-thomas-mann,ersfolge-118.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.
30 Millionen Besucher im Jahr: Venedig versinkt in den Touristenfluten. Doch die lokale Politik treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran. Wer profitiert davon? Von Petra Reski und Christopher Weingart.
30 Millionen Besucher im Jahr: Venedig versinkt in den Touristenfluten. Doch die lokale Politik treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran. Wer profitiert davon? Von Petra Reski und Christopher Weingart.
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Boote statt Autos, Kanäle statt Straßen: In Giethoorn, dem „Venedig des Nordens“, scheint die Zeit stillzustehen. Das niederländische Dorf in der Provinz Overijssel liegt mitten im Nationalpark Weerribben-Wieden und ist ein Ort voller Geschichte, Natur und leiser Wunder.
Die Ermittlungen im Mordfall Claudia Leonardo konfrontieren Brunetti mit einem dunklen Kapitel der Geschichte Italiens. Ihr Großvater hatte als Offizier im faschistischen Italien wertvolle Gemälde erworben - angeblich durch Erpressung. Hat der Mord an Claudia vielleicht etwas mit diesen Bildern zu tun? Wer ist im Besitz der verschwundenen Kunstschätze? Warum bekam Claudia monatlich zehn Millionen Lire von einer schweizerischen Galerie überwiesen? | Von Donna Leon | Mit Christian Brückner, Esther Hausmann Vittorio Alfieri, Andrea Sawatzki u.a. | Übersetzung: Christa E. Seibicke | Komposition: Mario Schneider | Bearbeitung und | Regie: Corinne Frottier | WDR 2004 | Podcast-Tipp: Knallhart: https://1.ard.de/knallhart
Gestern Venedig, fünftes Expertenbuch. Heute Büro. Übermorgen Weissenhaus. Zwei Tage später großes Fest am Tegernsee: Hochkaräter, Traumautos, Hochzeit. Und jetzt? Büroalltag. Nach Venedig zurück ins Büro – das ist hart. Ich vermisse das Wasser, meinen Freund Stefano mit dem Boot, meine Teilnehmer. Wir waren eine eingeschworene Gemeinschaft, haben viel Spaß gehabt und das fünfte Expertenbuch geschrieben. Mega. Wie sagte meine Oma immer: „So wie du dich bettest, so liegst du.“ Ich denke täglich an sie – voller Weisheiten. Du bist das Produkt deiner Gedanken und Entscheidungen. Nicht dein Leben ist das Problem – du bist es. Deine Einstellung, deine Taten oder Untätigkeit. Viele reden vom Schicksal. Aber: Deine Einstellung macht den Unterschied. Wie gehst du mit Menschen um? Bist du wertschätzend oder keifend? Viele glauben, sie seien der Nabel der Welt – reden nur Mist, klagen, jammern. Trenn dich von solchen Menschen. Sie tun dir nicht gut. Sei nett, dankbar, höflich. Denn Rumgemotze bringt nichts – außer Frust. „Mein Leben ist scheiße.“ Nein – deine Einstellung ist scheiße. Ich hätte auch sagen können: „Ich brauche frei.“ Aber: Wenn du liebst, was du tust, kommst du in Leichtigkeit. Deshalb: Reflektiere. Ist das dein Leben? Bist du glücklich? Hast du Menschen um dich, die dir guttun? Wenn nicht: Triff eine Entscheidung. Alles Negative raus aus deinem Leben. Venedig war so schön. Ich wollte erst 2026 zurück. Jetzt gehe ich im Oktober wieder. Warum? Weil es mich glücklich macht. Vielleicht wieder ein VIP-Coaching. Ich weiß: Büro macht mich nicht glücklich. Aber es ist wie beim Eiskunstlauf: Pflicht und Kür. Büro ist Pflicht. Ohne Büro keine Kür. Flüge werden organisiert: Mittwoch nach Hamburg, Mietwagen, Weissenhaus zu Prof. Dr. Oliver Pott. Wiedersehen mit tollen Menschen, tiefer Austausch. Dieses Mal aber: Ich schlafe NICHT im Weissenhaus-Resort. Letztes Mal: 500–600 € pro Nacht – Matratze butterweich, Beschwerden ignoriert. „Wir kümmern uns drum.“ Leere Worte. Drei Nächte nichts passiert. Dann legten sie noch was Weiches drauf. Fazit: Keine Lust mehr auf dieses Kasperletheater. Abreise: „War alles zu Ihrer Zufriedenheit?“ Nein. Für das Geld fühle ich mich nicht ernst genommen. Angebot für nächstes Jahr kam trotzdem. Ich: „Nur mit harter Matratze und Brett im Bett.“ Antwort: „Können wir nicht garantieren.“ Ich: „Dann lassen Sie es.“ Jetzt: Ostsee. Traumhotel. 10 Min. Fahrt, aber 100 % besser. Entscheidung treffen. Konsequent sein. Sich nicht ärgern – lohnt sich nicht. Ich bin jetzt wieder beim Osteopathen. Lass es dir gut gehen. Triff Entscheidungen. Mach was aus deinem Leben. Dein Ernst #Venedig #Weissenhaus #Entscheidung #Mindset #Leichtigkeit #Selbstverantwortung #VIPCoaching #LuxusFail #Reflexion #Büroalltag #Ostsee #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Alles ist möglich. Der Glaube kann Berge versetzen. Und die Frage ist einfach: An was glaubst du? Und warum? Wenn du denkst, es geht nicht – wirst du genau das erleben. Wenn du denkst, es geht – wirst du genau das erleben. Die meisten sagen „geht nicht“, bis jemand kommt und das Gegenteil beweist. Es ist eine Frage des Mindsets. Nicht mehr und nicht weniger. Dein Mindset entscheidet, ob du Fülle, Erfolg, Zufriedenheit hast. Es ist das Instrument, das alles entscheidet. Wenn du glaubst, etwas sei nicht möglich – woher willst du das wissen? „Es ist halt so“ – ist keine Begründung, sondern eine Ausrede. Du kannst es ändern. Alle Dinge, die uns heute selbstverständlich erscheinen – Telefonie, Internet, Live-Streams – waren früher undenkbar. Zum Glück gab es Menschen, die den Status quo nicht akzeptiert haben. Und genau das wünsche ich dir. Wenn du zu wenig Geld hast – akzeptiere es nicht einfach. Die wichtigste Entscheidung ist: Es nicht mehr hinzunehmen. „Wie soll das gehen?“ – ist die Frage von jemandem, der Angst hat. Erfolg beginnt mit einem starken Warum. Wenn du deine Glaubenssätze ins Positive veränderst, ziehst du Erfolg magnetisch an. Es ist das Gesetz der Resonanz: Was du ausstrahlst, ziehst du an. So wie innen, so außen. Dein Leben ist das Ergebnis deiner Gedanken. Zweifel trennen dich von deinen Zielen. Glaube bringt dich näher. Wenn du sagst: „In meinem Beruf kann ich nicht mehr verdienen“, dann mach etwas anderes. Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen wie heute. Aber du musst bereit sein: Bereit, dein Denken zu verändern. Bereit, Lösungen zu sehen. Bereit, die Extra-Meile zu gehen. Ich habe Menschen begleitet – z. B. Polizisten mit 2500 € im Monat – die durch ihr verändertes Mindset heute Millionäre sind. Natürlich war da anfangs Angst: „Was, wenn das nicht funktioniert?“ „Was, wenn ich scheitere?“ Aber sie sind losgegangen. Deine Glaubenssätze wurden dir oft eingehämmert – von Eltern, Schule, Umfeld. Permanente Wiederholung schafft Realität. „Ich bin kaputt“, „Bei mir funktioniert es nicht“ – was du ständig wiederholst, wird zu deiner Wahrheit. „Du hast gut reden“, höre ich oft. Aber auch DU hast gut reden. Du bist der Einzige, der dein Leben ändern kann. Hör auf, auf deinen Partner oder Vater Staat zu warten. Niemand wird dir die heißen Kastanien aus dem Feuer holen. Das ist deine Aufgabe. Wenn du dein Leben in die Hand nimmst, kannst du alles daraus machen. Am Anfang steht immer ein Gedanke, ein Warum. Je stärker dein Warum, desto mehr Energie hast du. Beispiel: Das Buch in Venedig – am Anfang war es nur eine Idee. Dann kam schnelle Umsetzung. Ich wusste noch nicht das Wie – aber ich wusste: Wir gehen nach Venedig. Der Rest hat sich ergeben. Mindset bedeutet: In Lösungen denken. Als ich vor der Wahl stand, ob ich 2000 km in wenigen Tagen reise – sagten andere: „Das geht nicht.“ Ich fand Lösungen: Flüge, Mietwagen, Planung. Geht nicht gibt's nicht – bei Erfolgreichen. Alle Erfindungen dieser Welt entstanden, weil Menschen an Möglichkeiten geglaubt haben – nicht an Begrenzungen. Du sagst: „Ich kann nichts tun. Ich verdiene zu wenig.“ Doch – du kannst etwas tun. Deshalb mache ich Seminare wie: „Neue Wege, Geld zu verdienen“ oder „Mindset Bootcamp Lebensveränderung“. Die Chancen sind da. Jeden Tag. Du musst nur bereit sein, sie zu ergreifen. #Mindset #GlaubeVersetztBerge #AllesIstMöglich #Selbstverantwortung #NeueWegeGehen #Persönlichkeitsentwicklung #ErfolgBeginntImKopf #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Mit deinem Mindset steht und fällt alles. Ob du erfolgreich bist oder nicht – es geht immer um dein Mindset. Sportler wissen das. Wenn sie im Kopf richtig ticken, auf Sieg eingestellt sind, dann läuft's auch. Für sie ist das keine Frage. Viele andere dagegen geben sich ihren Gefühlen hin: „Ich bin kaputt.“ Diese Aussage ist mächtig. Denn dein Körper hört mit. Wenn du dir selbst sagst, dass du kaputt bist, reagiert der Körper sofort. Alle Zellen nehmen das an. Wer gelernt hat, den Geist über den Körper zu stellen, gewinnt. Immer. Früher habe ich auch ständig gesagt, ich sei kaputt. Heute sage ich: „Ich bin müde – aber jetzt gilt's.“ Es geht um Anspannung und Entspannung, nicht ums Jammern. Doch viele Menschen jammern ständig, ohne zu merken, was sie damit verursachen. Diese Denkweise manifestiert sich – sie wird zur Realität. „Im November bin ich immer schlecht drauf.“ „Im Frühjahr bin ich kaputt.“ Solche Glaubenssätze wirken wie Programmierungen. Je öfter du sie wiederholst, desto mehr werden sie zur Wahrheit. Viele Menschen verstehen nicht, wie sehr ihre Gedanken ihre Realität prägen. „Ich bin fertig, ich bin ausgelaugt, ich werde gemobbt.“ Wiederholung macht Realität. Und das Ganze bleibt nicht bei einem selbst. Negativität steckt an. Einer jammert, der nächste zieht mit: „Es liegt am Wetter.“ Nein – es liegt an dir. Halte dich in einem guten State. Wenn du dich gut fühlst, hast du mehr Energie, mehr Freude, kommst weiter – du bist nicht kaputt. Unser Umfeld prägt uns. Wenn du unter Menschen aufwächst, die nach 4 Stunden Arbeit „kaputt“ sind, übernimmst du das automatisch. Das ist Modelling of Excellence. Wir modellieren unsere Umgebung – besonders die, die uns nahestehen. Früher war Sippenzugehörigkeit überlebenswichtig. Heute ist das nicht mehr so, aber unser Gehirn denkt noch so. Wir haben Angst, ausgeschlossen zu werden – deshalb passen wir uns an, auch wenn es uns schadet. Ich selbst bin aus meiner „Sippe“ rausgeflogen. Und weißt du was? Heute geht es mir besser denn je. Weil ich mein eigenes Denken gewählt habe. Frage dich regelmäßig: „Fühle ich mich wohl in meiner Haut?“ Wenn ja – perfekt. Wenn nein – ändere was. Ich war vor Kurzem in Venedig. Ich war so glücklich dort, dass ich spontan entschieden habe: Ich fliege im Oktober nochmal hin. Warum? Weil es mir gutgetan hat. Was dir guttut, wiederhole. Was dir nicht guttut, streich. Mentale Power entscheidet alles. Nicht das Wetter. Nicht die Umstände. Deine Gedanken. Wenn du dir ständig einredest, dass du kaputt bist – dann wirst du es auch sein. Sag solche Dinge nicht mehr. Steh drüber. Und wenn du denkst: „Wenn ich kaputt bin, bin ich halt kaputt.“ – dann ist auch das ein Glaubenssatz. Unser ganzes Leben basiert auf Glaubenssätzen. Die Frage ist nur: Welche dienen dir – und welche darfst du loslassen? #MindsetPower #MentaleStärke #Glaubenssätze #Selbstverantwortung #StayStrong #Motivation #VenedigVibes #GedankenGestaltenRealität #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 11. One Million-Mastermind in Albanien Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Veronica Ferres erzählt Barbara Schöneberger von ihrer Vergangenheit als Kartoffelbäuerin. Außerdem geht es bei den beiden um Knödel, Gabelstapler und eine Disco-Toilette! Und wir erfahren, welches Geschenk Veronica Ferres von Karl Lagerfeld höchstpersönlich bekommen hat – und warum es jetzt im Keller steht. Wer auf ihrer Kuss-Wunschliste ganz oben steht? Auch dieses Geheimnis wird endlich gelüftet! Jetzt reinhören und alles über Veronica Ferres erfahren.
Neues Mailbag! Wir sprechen über diese Fragen: - Wie waren Aachen und Venedig? - Wieso liebt Lucas Sumō-Ringen? - Was macht Lucas im Fitness-Studio? - Was ist der beste Pumper-Film? - Wie finden wir spannende Texte über Filme? - An welchem Punkt brechen wir Bücher ab? - Verstehen Kritiker eigentlich wie Drehbücher funktionieren? - Richard Brody verteidigt die Kritik - Was ist unser Fazit zu 5 Jahren CUTS-Discord? - Hätten wir Interesse mal Audiokommentare zu machen? - Haben wir vor noch eine Fremdsprache zu lernen? - Haben wir schonmal einen Film ohne Untertitel in einer fremden Sprache gesehen? - Ist Ryan Reynolds oder Mark Wahlberg farbloser mit weniger Facetten? - Wer ist Lucas Lieblingswrestler? Das ist aber nur der Teaser! Unterstützt uns gerne auf Steady für die ganze Folge: https://steadyhq.com/cuts
Abschluss des 5. Expertenbuchs Canale Grande, direkt gegenüber dem Hammer Gritti Palace Hotel. Absolut lohnenswert, dort im Freien zu essen. Es waren wunderschöne, spannende Tage. Wir haben das Buch fertig geschrieben. In nur zweieinhalb Tagen entstand das 5. Expertenbuch. Warum Venedig? Weil es ein besonderer Kraftort ist – einmalig, inspirierend, magisch. Diese Paläste, diese Atmosphäre – ich liebe es, durch den Canale Grande zu schippern. Morgens, mittags, abends – immer wieder ein Highlight. Wie entstand das Buch? Durch den Crameri Online-Kongress. Nach dem Ende dachte ich: „Das war's?“ Dann kam spontan die Idee: Lass uns ein Expertenbuch machen! Wenige Stunden später stand das Konzept. Jetzt ist es bereits Geschichte. Im Mai 2026 folgt Buch Nummer sechs – wieder in Venedig. Mit wundervollen Menschen. Gemeinsam unterwegs. Coaching, Inspiration – alles in einem. Du bekommst von mir 48 Jahre Expertenwissen. Es geht nicht nur ums Buch, sondern darum, dass du aufs nächste Level kommst. Mindset, Umsetzung, Erfolg. Täglich daran arbeiten, Ziele verfolgen, dranbleiben. Je mehr du investierst, desto mehr kommt zurück. Stell dir regelmäßig die Frage: Bin ich in einem guten Zustand? Habe ich die Energie? Was muss ich ändern? Schau mal, wie entspannt unser Fahrer hier fährt. 67 Jahre alt, glücklich, hat an den Schwiegersohn übergeben und unterstützt dennoch gern. Wenn du dein Leben liebst und nicht mehr jammerst – dann hast du gewonnen. Habe ich das Leben, das ich mir vorgestellt habe? Was belastet mich? Was macht mir Freude? Alles Belastende über Bord, von der Freude mehr! Was brauchst du? Was willst du? Und: Hast du das, was du willst? Bist du im Flow? Sagst du abends: „Mir geht's richtig gut?“ Wenn ja – großartig. Wenn nein – dann ändere es. Du kannst warten, oder es einfach tun. Und ja – es ist einfach, wenn du weißt wie. Unsere Ladies machen es vor: Yvonne und Milena – schon zum vierten Mal dabei. Ulrike zum zweiten Mal. Wenn du das liebst, was du tust, geht alles leicht von der Hand. Lebe die Dinge, die du liebst – und du wirst unsterblich. Hier vorne: die berühmte Rialto-Brücke. Wenn du in Venedig bist – mach eine Gondelfahrt. Durch kleine Seitenkanäle – pure Magie und Ruhe. Warum ich so oft in Venedig bin? Weil ich es liebe. Die Dinge, die du liebst – mach sie immer wieder. Die, die du nicht magst – lass sie. Heute war auch eine Segelregatta – richtig cool. Wenn du das auch erleben willst – schreib mir. Oder komm zu einem meiner Seminare in St. Moritz oder Bad Dürkheim. Lass uns an deinem Sein arbeiten. An deiner Entwicklung. Damit du am Ende sagen kannst: „Ich hatte ein schönes Leben.“ Wenn dein Herz hüpft bei dem, was du tust, dann hast du alles richtig gemacht. Ich wünsche dir einen traumhaften Sonntagnachmittag – genieße dein Leben! Ich freue mich, dich zu sehen – in Bad Dürkheim beim Seminar „Selbstständigkeit & Unternehmertum“ oder in St. Moritz beim „Mindset Bootcamp – Lebensveränderung & Born to Be Free“. Alles Liebe – Tschüss, Bye Bye. #Venedig #CanaleGrande #Mindset #Coaching #Selbstständigkeit #Unternehmertum #Erfolg #Inspiration #BornToBeFree #BadDürkheim #StMoritz #LebeDeinLeben #Expertenbuch #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Vendig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Premiere bei weekly52: Vom Sinn des Sehens – Nina Papiorek über ihr neues Buch „Ikigai“ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/441ⓦ
Die Pause ist vorbei und es ist Zeit für einen Rundumschlag. Conjuring 4 sorgt für Horror-Rekorde, The Long Walk für King-Frust. Dazu gibt es Festival-Fieber in Venedig und Toronto, wilde Neustarts wie Toxic Avenger, Exit 8 oder Good Boy, clevere Geheimtipps und absolute Totalausfälle. Wir sortieren, was sich lohnt, was ihr skippen könnt, und runden die Folge mit einem spannenden Quiz ab. 00:00:00 Start 00:16:23 Neustarts der Woche 00:21:43 News, Trailer und Tipp der Woche 00:27:44 Fantasy Filmfest 2025 00:40:23 Caught Stealing 00:51:01 The Long Walk 01:05:29 Internationale Filmfestspiele von Venedig 01:20:10 Toronto International Film Festival 2025 01:25:46 Rausschmeißer der Woche: Film-Schätz-Quiz Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel
Mit „Father Mother Sister Brother“ gewinnt Jim Jarmusch den Goldenen Löwen von Venedig – eine Fehlentscheidung, findet SWR-Filmexperte Rüdiger Suchsland. Dagegen seien alle stilistisch herausragenden Filme leer ausgegangen. Das werfe kein gutes Licht auf die Filmfestspiele und ihre Zukunft.
Laut der Ukraine schwerste russische Luftangriffe seit Kriegsbeginn, Klausur des SPD-Vorstands auch zur Debatte über Sozialleistungen, Gelöstes Kabel laut portugiesischen Ermittlern wohl Grund für Standseilbahn-Unglück, Katholische Kirche spricht "Influencer Gottes" Carlo Acutis heilig, Bericht über Gewalt in israelischen Gefängnissen, Frankfurter Kunsthalle Schirn zieht vorübergehend um, Preisverleihung bei Filmfestspielen in Venedig, Totale Mondfinsternis beobachtbar, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Laut der Ukraine schwerste russische Luftangriffe seit Kriegsbeginn, Klausur des SPD-Vorstands auch zur Debatte über Sozialleistungen, Gelöstes Kabel laut portugiesischen Ermittlern wohl Grund für Standseilbahn-Unglück, Katholische Kirche spricht "Influencer Gottes" Carlo Acutis heilig, Bericht über Gewalt in israelischen Gefängnissen, Frankfurter Kunsthalle Schirn zieht vorübergehend um, Preisverleihung bei Filmfestspielen in Venedig, Totale Mondfinsternis beobachtbar, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Israelische Armee ruft zur Evakuierung von Gaza-Stadt auf, Weiterhin Diskussion in der Regierungskoalition über Sozialstaat, Scharfe Kritik aus Südkorea an Festnahme von fast 500 Arbeitern auf der Baustelle einer Autobatteriefabrik, US-Regierung demonstriert Härte im Kampf gegen Drogenschmuggel, Hunderte Darsteller stellen zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs Schlacht bei Bad Frankenhausen nach, Goldener Löwe für Jim Jarmusch bei Filmfestspielen in Venedig, Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zieht nach Sieg gegen Portugal ins Viertelfinale ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Israelische Armee ruft zur Evakuierung von Gaza-Stadt auf, Weiterhin Diskussion in der Regierungskoalition über Sozialstaat, Scharfe Kritik aus Südkorea an Festnahme von fast 500 Arbeitern auf der Baustelle einer Autobatteriefabrik, US-Regierung demonstriert Härte im Kampf gegen Drogenschmuggel, Hunderte Darsteller stellen zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs Schlacht bei Bad Frankenhausen nach, Goldener Löwe für Jim Jarmusch bei Filmfestspielen in Venedig, Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zieht nach Sieg gegen Portugal ins Viertelfinale ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Israelische Armee ruft zur Evakuierung von Gaza-Stadt auf, Weiterhin Diskussion in der Regierungskoalition über Sozialstaat, Scharfe Kritik aus Südkorea an Festnahme von fast 500 Arbeitern auf der Baustelle einer Autobatteriefabrik, US-Regierung demonstriert Härte im Kampf gegen Drogenschmuggel, Hunderte Darsteller stellen zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs Schlacht bei Bad Frankenhausen nach, Goldener Löwe für Jim Jarmusch bei Filmfestspielen in Venedig, Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zieht nach Sieg gegen Portugal ins Viertelfinale ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Die Sommerpause ist vorbei und das kann nur eines heißen: Janick und Jenny sitzen wieder im Gebüsch in Venedig und sprechen über Filme, die niemand von uns bisher gesehen hat. Sie aber schon! Außerdem greifen Insekten an, ein Geburtstag wird gefeiert und ein Motorrad fliegt auch noch vorbei! Es geht um: - "La Grazia" von Paolo Sorrentino - "Bugonia" von Yorgos Lanthimos - "After the Hunt" von Luca Guadagnino - "No Other Choice" von Park Chan-wook - "Frankenstein" von Guillermo del Toro - "Father Mother Sister Brother" von Jim Jarmusch - "The Wizard of the Kremlin" von Olivier Assayas - "The Testament of Ann Lee" von Mona Fastvold - "The Smashing Machine" von Benny Safdie - "A House of Dynamite" von Kathryn Bigelow - "The Voice of Hind Rajab" von Kaouther Ben Hania - "In the Hand of Dante" von Julian Schnabel - "Rose of Nevada" von Mark Jenkin - "Barrio Triste" von Stillz
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
„Von Überraschungsarmut kann keine Rede sein“, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland in SWR Kultur über die Filmauswahl bei den 82. Filmfestspielen von Venedig. Kathryn Bigelows nuklearer Thriller „A Room Full of Dynamite“ bekam Standing Ovations. Auch „The Wizard of the Kremlin“ über Putins Aufstieg mit Jude Law in einer Nebenrolle sei ein Höhepunkt.
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Beim Filmfest in Venedig feierte „The Wizard of the Kremlin“ Premiere – mit Jude Law als Putin. Doch die große Spannung weicht Ernüchterung: zu didaktisch, zu glatt, zu wenige neue Perspektiven – und auch in Russland fällt das Urteil kritisch aus. Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Volkswagen do Brasil wegen "sklavenähnlichen Bedingungen" in den 70er und 80er Jahren verurteilt, EU-Außenminister beraten in Kopenhagen über Unterstützung für die Ukraine, Immer mehr reiche US-Amerikaner ziehen ins portugiesische Lissabon, Der Sport, Filmfestival in Venedig, Die Wetteraussichten Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" und zur "Basketball-EM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Volkswagen do Brasil wegen "sklavenähnlichen Bedingungen" in den 70er und 80er Jahren verurteilt, EU-Außenminister beraten in Kopenhagen über Unterstützung für die Ukraine, Immer mehr reiche US-Amerikaner ziehen ins portugiesische Lissabon, Der Sport, Filmfestival in Venedig, Die Wetteraussichten Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" und zur "Basketball-EM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Weltstar George Clooney spielt in seinem neuen Film "Jay Kelly" sich selbst - einen Hollywoodstar mit all seiner Verletzlichkeit. Der Film habe eine melancholische Tiefe, die man noch in keinem Clooney-Film sah, meint Filmexpertin Katja Nicodemus. Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
In Venedig haben die 82. Filmfestspiele begonnen. Höhepunkt des Festivals ist laut Filmkritiker Rüdiger Suchsland der Film „Jay Kelly“ mit George Clooney in der Hauptrolle.
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fitzcarraldo, Woyzeck, Nosferatu - Werner Herzog ist neben Wim Wenders der international bekannteste deutsche Regisseur. Den deutschen Film hat er entscheidend geprägt, aber bekannt war er hierzulande lange nur für seine skandalträchtige Zusammenarbeit mit Klaus Kinski. Bei den Filmfestspielen in Venedig bekommt Herzog nun den Ehrenlöwen für sein Lebenswerk. Zur Ruhe setzen will sich der 83-jährige aber noch lange nicht. Welche Energie treibt ihn an? Was zeichnet sein Filmschaffen, das über 70 Spiel- und Dokumentarfilme umfasst, aus? Und was macht diesen „alten weißen Mann“, der von einigen als Selbstdarsteller geschmäht wird, gerade für jüngere Leute zu einer Kultfigur? Karsten Umlauf diskutiert mit Dr. Kristina Jaspers – Kuratorin, Deutsche Kinemathek Berlin; Rüdiger Suchsland – Filmkritiker; Prof. Dr. Marcus Stiglegger – Filmwissenschaftler
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst, Auslandseinsätze werden für Bundeswehrsoldaten und ihren Familien zu einer Herausforderung, Bundeskabinett beschließt die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates unter dem Vorsitz des Bundeskanzlers, Rheinmetall-Konzern eröffnet Werk am Standort Unterlüß für Artilleriemunition, Merz sowie Macron und Tusk besuchen Republik Moldau, Nach ausgefallenen Sicherheitssystem bei Paypal stoppen Banken offenbar milliardenschwere Lastschriften, Fünftklässler sollen vorerst ohne Social Media auskommen, Eröffnung der Filmsfestspiele in Venedig, Basketball-EM der Männer, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Der Beitrag zum Basketball-EM der Männer darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet: In der Erklärgrafik zum Nationalen Sicherheitsrat gab es einen technischen Fehler. Wir haben diese neu aufgezeichnet
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In Venedig beginnt die 82. Kino-Biennale - mit Hollywood-Stars wie Julia Roberts und George Clooney. Zur Eröffnung wird der Film "La Grazia" des italienischen Regisseurs Paolo Sorrentino gezeigt und die deutsche Regie-Ikone Werner Herzog geehrt. Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Das Kabinett tagt im Verteidigungsministerium, Kanzler Merz reist nach Moldau, und in Venedig starten die Filmfestspiele.
Hazel war in Venedig, Thomas in Ljubljana. 0:00:00 Urlaub in Italien & Ljubljana 00:11:42 Basketball 00:23:15 Learnings im Urlaub 00:25:52 Wann kocht Hazel den Bären & neue Eismaschine 00:38:00 Campen & Campingplatz 00:43:07 Die nackte Kanone 00:52:55 Letterboxd 01:01:47 Umgang mit dem Altern Zeitstempel können variieren. Thomas' Letterboxd https://letterboxd.com/Thomas_Spitzer/ Die Pest in Venedig https://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/geschichte-pest-in-venedig-mehr-als-20-mal-neue-gesundheitspolitik-a-835336.html Triest war wohl nie vollständig slowenisch, allerdings sprachen um 1900 mehr Einwohner:innen slowenisch (52%) als andere Sprachen, in der ländlichen Umgebung waren es sogar 93%. https://de.wikipedia.org/wiki/Triest Basketball: • Der „Anstoß“ im Basketball heißt „Tip-Off“ oder „Sprungball“ • Ein Basketball-Angriff dauert maximal 24 Sekunden • Deutschland hat beim Test-Spiel am 8.8. gegen Slowenien mit 103 zu 89 gewonnen • Luka Dončić ist 26 Jahre alt Kinderspielplatz im „Park Tivoli“ Ljubljana https://maps.app.goo.gl/yvDxXS4Pvp2bvw6a8 Ninja Creami Swirl https://www.ninjakitchen.de/produkte/ninja-swirl-by-creami-13-in-1-softeis-eismaschine-nc701eu-zidNC701EU Engelshaar: Ein feiner, dünner Teigfaden, der in der türkischen und orientalischen Küche für verschiedene Süßspeisen verwendet wird. Hunde und Islam https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/tiere-im-islam-und-christentum-muslime-lieben-katzen-aber-halten-keine-hunde Die ersten „Nackte Kanone“-Filme erschienen Anfang der 90er Mel Brooks wird 2026 100, ist aktuell 99 Hot Subway Take: Any App is a dating app https://www.instagram.com/reel/DIrTHpPu0gE/?utm_source=ig_web_copy_link Die Passion Christi 2 https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000123136.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit