SWR Kindernetz

Follow SWR Kindernetz
Share on
Copy link to clipboard

Hörspiele, Geschichten, Tiere und Planzen des Jahres

SWR Suedwestrundfunk


    • Sep 27, 2021 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 276 EPISODES


    Search for episodes from SWR Kindernetz with a specific topic:

    Latest episodes from SWR Kindernetz

    Was ist Demokratie?

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 0:54


    In Deutschland gilt die Demokratie. Was heißt das eigentlich? Und was ist eine Diktatur oder eine Monarchie?

    Weltkindertag: Jedes Kind hat Rechte

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 0:48


    Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. Er soll darauf aufmerksam machen, dass alle Kinder Rechte haben. Für diese Rechte wollen wir uns einsetzen.

    ABC für alle!

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 0:42


    Fast 800 Millionen Menschen auf der Welt können nicht lesen und schreiben. Das ABC ist ein Rätsel für sie. Sie sind Analphabeten. Jedes Jahr findet am 8. September der Weltalphabetisierungstag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass viele Menschen auf der Welt nicht lesen und schreiben können und dass daran dringend etwas geändert werden muss.

    Regenwald - die grüne Lunge

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 1:36


    Tropische Regenwälder gelten als die grüne Lunge der Erde, weil sie große Mengen Kohlendioxid speichern.

    Wettermacher Mensch

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 1:32


    Die Erde wird immer wärmer. Die letzten Jahre waren die wärmsten Jahre seit Wetterdaten gesammelt werden. Und der Mensch ist für diese Entwicklung mitverantwortlich.

    Wie kommt das Salz ins Meer?

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 2:15


    Wer schon mal am Meer war, weiß: Das Wasser schmeckt salzig. Aber warum?

    Sternschnuppenzeit

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2021 0:38


    Immer in der ersten Augusthälfte können wir besonders viele Sternschnuppen am Nachthimmel entdecken. Die Perseiden kommen!

    Ferien mit Haustier

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 0:28


    Ferienzeit ist Reisezeit. Doch wohin dann mit dem lieben Haustier? Jedes Jahr zur Urlaubszeit landen viele Haustiere im Tierheim. Das muss nicht sein!

    Mini-Sprachkurs: Serbisch

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 0:58


    Ganz schön tricky, alle zehn Zahlen der Reihe nach im Kopf zu behalten. Schaffst du es, mit unserem Sprachkurs auf Serbisch von eins bis zehn zu zählen?

    Hochwasser: Extremwetter durch den Klimawandel

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 1:56


    Nach wochenlangen Regenfällen hat die Hochwasser-Katastrophe große Schäden in Teilen von Deutschland angerichtet und viele Menschenleben gekostet. Heftige Stürme, Überschwemmungen oder sehr heiße Sommer kommen weltweit, aber auch in Deutschland immer häufiger vor. Ein Grund für dieses Extremwetter ist der Klimawandel, sagen viele Forscher und Forscherinnen.

    Handy ins Wasser gefallen? Rettung naht!

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 0:33


    Ist dein Handy aus Versehen ins Wasser gefallen? Mit diesem Tipp kannst du es hoffentlich noch retten ...

    Schwammbomben für deine Wasserschlacht!

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 1:12


    Eine bessere Abkühlung als eine spritzige Wasserschlacht gibt es kaum an heißen Sommertagen. Aus ein paar Schwämmen kannst du ganz schnell tolle Schwammkugeln basteln. Und, anders als Wasserballons, sind sie auch noch immer wieder verwendbar!

    Tierische Hitzetricks

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 2:20


    Auch Tieren wird es mal zu heiß. Hör dir ihre "coolen" Tricks an, die für Abkühlung sorgen!

    Bedrohte Insekten

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 1:00


    Insekten werden immer seltener. Bienen, Schmetterlinge und viele andere Arten sind stark bedroht. Aber ohne Insekten geht es nicht! Nicht nur für die Natur – auch für uns Menschen sind sie unglaublich wichtig ... Die Mitmachaktion Insektensommer organisiert vom Naturschutzbund NABU findet jedes Jahr im Sommer statt, 2021 vom 04. bis 13. Juni. Sie dient dazu herauszufinden, wieviele Insekten es von den jeweiligen Arten noch gibt und welche ganz besonders geschützt werden müssen. Auch ihr könnt mitmachen! Das geht ganz einfach: Ihr müsst euch nur anmelden und schon könnt ihr den Insekten helfen indem ihr euch eine Stunde in die Wiese legt und zählt.

    10 unglaubliche Fakten über Bienen

    Play Episode Listen Later May 21, 2021 3:19


    Bienen sind unverzichtbar für die Natur und für uns Menschen. Und die kleinen Brummer haben ganz schön was drauf! Sie können sogar Mathe...

    Stunde der Gartenvögel

    Play Episode Listen Later May 12, 2021 1:19


    Immer am zweiten Maiwochenende ruft der NABU zur Stunde der Gartenvögel auf. In Gärten, Parks, auf dem Balkon oder sogar auf dem Schulhof werden dann Vögel in Städten und Dörfern gezählt und dem NABU gemeldet. Macht doch auch mal mit! Die nächste Vogelzählung findet vom 13. bis 16. Mai 2021 statt.

    Was ist die EU?

    Play Episode Listen Later May 7, 2021 2:48


    Am 9. Mai feiern wir Europatag. Heute gehören 28 Länder zur europäischen Union. Aber was ist die EU eigentlich? Und wie hat alles begonnen?

    Steckbrief: Die Sonne

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 1:17


    Die Sonne spendet unserem Sonnensystem Licht und Wärme. Aus ca. 150 Millionen Kilometern Entfernung schickt sie Wärme- und Lichtstrahlen zur Erde und macht damit Leben auf unserem Planeten möglich.

    Tag des Baumes

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 1:34


    Der 25. April ist der "Tag des Baumes". Denn ohne Bäume können wir nicht leben! Hast du schon mal selbst einen Baum gepflanzt?

    Es ist Ramadan!

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 1:03


    Ramadan heißt der Monat, in dem gläubige Musliminnen und Muslime fasten. Vier Wochen lang verzichten sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken.

    Der erste Mensch im Weltall

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 2:26


    Am 12. April 1961 startete der erste Mensch mit seinem Raumschiff ins Weltall. Der 27-jährige Russe Juri Gagarin blieb 108 Minuten und umrundete dabei einmal die Erde.

    Warum feiern Christen Ostern?

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 0:56


    Gefärbte Eier, Schokohasen und Nester - es gibt viele Osterbräuche. Aber warum wird Ostern eigentlich gefeiert?

    Zeitumstellung: Vor oder zurück?

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 1:29


    Zweimal im Jahr werden bei uns die Uhren umgestellt. Im Oktober eine Stunde zurück und im März wieder eine Stunde vor. Aber warum eigentlich?

    Warum gibt es Jahreszeiten?

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 1:29


    Das ist mal ein frostiger Frühling! Am 20. März ist Frühlingsanfang. Aber warum gibt es eigentlich Jahreszeiten?

    So lernst du Spagat!

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 2:42


    Julia kann Spagat! Das schaffst du auch! Sie zeigt dir, mit welchen Übungen du deinen Körper dehnen und Stück für Stück den Spagat trainieren kannst.

    Achtung, Krötenwanderung!

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 1:09


    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen Kröten, Molche und Frösche aus der Winterstarre und machen sich auf die Wanderschaft. Sie suchen das Gewässer, in dem sie selbst geboren wurden. Dort wollen sie ihre Eier ablegen.

    Vogelstimmen: Wer zwitschert denn da?

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 1:24


    Im Frühling könnt ihr sie gut hören: Am frühen Morgen zwitschern die heimischen Singvögel um die Wette. Vor allem die Männchen wollen bei den Weibchen Eindruck machen. Hört mal zu!

    Was will dir deine Katze sagen?

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 0:50


    Am Verhalten von Katzen kannst du ganz leicht ihre Stimmung ablesen. Aber wie ist das zu erkennen?

    Coole Huskys

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 0:47


    Huskys sind eine ganz besondere Hundeart. Sie können sehr weite Strecken zurücklegen und helfen dem Menschen schon seit langer Zeit beim Transport durch kalte Regionen.

    So wird ein Schlitten gebaut!

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 2:48


    Schon mal was von einem Hornschlitten gehört? Früher wurden mit diesen Schlitten im Winter schwere Lasten transportiert. Dietmar baut sie heute noch und erzählt, wie das geht.

    Die Stunde der Wintervögel

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 1:25


    Wie viele Vögel sind noch da? Darüber soll die "Stunde der Wintervögel" des NABU informieren. Und ihr könnt bei der großen Vogelzählung vom 8. bis zum 12. Januar 2021 mitmachen!

    Wie werden Lebkuchen gemacht?

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 2:22


    Gehören für euch Lebkuchen auch einfach zur Weihnachtszeit dazu? Klaus Bäcker heißt nicht nur so, sondern ist auch Bäcker. Er erzählt uns, wie Lebkuchen gemacht werden.

    Ein Haustier zu Weihnachten?

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 1:10


    Einen kleinen Hund oder ein Kätzchen unter dem Weihnachtsbaum? Das wünschen sich viele von uns. Dabei sollten wir aber nicht vergessen, dass Tiere auch Arbeit machen und Bedürfnisse haben!

    Corona: 5 Tipps, damit es dir gut geht (Psychologeek)

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 12:45


    Die Corona-Pandemie verlangt uns ganz schön viel ab. Pia von "psychologeek" hat fünf Tipps für dich, die dir helfen, damit es dir trotzdem gut geht.

    Kälteschutztipps für Haustiere

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 1:21


    Wenn es draußen kalt ist, ziehen wir uns eine Mütze, einen Schal und Handschuhe an. Aber wie könnt ihr eure Haustiere vor der Kälte schützen?

    Kälteschutztipps für euer Handy

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 1:21


    Frost und Feuchtigkeit machen dem Handy ganz schön zu schaffen. Mit diesen Tipps könnt ihr es schützen!

    Mini-Sprachkurs Tigrinisch

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 1:13


    Schon mal was von Tigrinisch gehört? Rim und Luam geben euch eine Kostprobe der semitischen Sprache, die in Eritrea und Äthiopien gesprochen wird.

    Glück für alle! Das gibt es in Bhutan

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 1:23


    Ein bisschen Glück können wir alle gerade gut gebrauchen. In dem kleinen südasiatischen Staat Bhutan steht "Streben nach Glück" in der Verfassung und auf dem Stundenplan der Schulen. Die Menschen sollen lernen, wie sie glücklich leben können.

    DIY: Vogelfutteranhänger selbermachen

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 0:45


    Mit Plätzchenformen kannst du ganz leicht Vogelfutter-Anhänger für den Balkon oder Garten selbermachen.

    Dia de los muertos: Was ist der Tag der Toten?

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 1:57


    Der Tag der Toten - "Día de los Muertos" - ist ein ganz besondere Familienfest, das jedes Jahr in Mexiko gefeiert wird. Eingeladen sind die Seelen der Verstorbenen. Höhepunkt des Festes ist die Nacht zum 2. November.

    Welche Tiere machen Winterschlaf, Winterrruhe oder Winterstarre?

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 3:16


    Winterschlaf, Winterruhe oder Kältestarre - welche Tiere machen was und was sind die Unterschiede? Und wie ist es mit winteraktiven Tieren?

    Warum färben sich die Blätter bunt?

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 0:41


    Jedes Jahr im Herbst verlieren die Blätter ihre grüne Farbe. Sie werden rot, gelb, braun. Aber warum ist das so und wie funktioniert das?

    So entsteht Wind

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 1:30


    Vom lauen Lüftchen bis zum ausgewachsenen Sturm - Wind hat viele Gesichter. Aber wie entsteht Wind eigentlich?

    Mini-Sprachkurs Griechisch

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 1:50


    Freundschaft schließen auf Griechisch? – Kein Problem. Georgia bringt Robin die Basics auf Griechisch bei. Im Sprachkurs gibt's Griechisch für Anfänger.

    Analphabeten - Alles Buchstabensuppe?

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 0:42


    Fast 800 Millionen Menschen auf der Welt können nicht lesen und schreiben. Das ABC ist ein Rätsel für sie. Sie sind Analphabeten. Jedes Jahr findet am 8. September der Weltalphabetisierungstag statt. Er erinnert daran, wie wichtig Lesen und Schreiben sind.

    Fängt die Schule zu früh an?

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 2:10


    Die Ferien sind vorbei. Jetzt heißt es wieder früh aufstehen! Bist du morgens oft tierisch müde, wenn es zur ersten Stunde klingelt? Acht Uhr ist zu früh - das sagen auch Forschende!

    Live gelesen mit Margit Auer: "Die Schule der Magischen Tiere"

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 54:13


    Die Autorin liest live aus "Die Schule der Magischen Tiere" und erzählt von den Dreharbeiten zum Kinofilm.

    Live gelesen mit Martin Muser: "Kannawoniwasein"

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 57:13


    Lust auf einen spannenden Roadtrip? Dann ist "Kannawoniwasein" von Martin Muser genau das Richtige für dich.

    Live gelesen mit Ayse Bosse: 'Pembo"

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 61:32


    Pembo zieht mit ihren Eltern von der Türkei nach Deutschland: Ganz schön grau und kalt, dieses neue Land, findet Pembo.

    Live gelesen mit Charlotte Habersack: 'Bitte nicht öffnen'

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 39:22


    Nemo bekommt ein Paket, adressiert an: „Niemand, wo der Pfeffer wächst, am Arsch der Welt“. Was hat es damit auf sich?

    Live gelesen mit Christian Tielmann: Freaky Fahrstuhl: Goldrausch, Digga!

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 60:44


    Eigentlich wollte Jove nur Milch kaufen gehen. Doch der Fahrstuhl katapultiert ihn mitten in den Wilden Westen!

    Claim SWR Kindernetz

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel