Podcasts about educamp

  • 13PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about educamp

Latest podcast episodes about educamp

Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E058a: Ohne O beim EduCamp

Bildung-Alt-Entfernen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 16:21 Transcription Available


A war beim EduCamp und hat ein paar Stimmen eingefangen.

BJU Alumni Relations
EDUcamp Provides Incredible Opportunity

BJU Alumni Relations

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 12:22


Know a high school graduate attending BJU EDUcamp this summer who is also considering applying to Bob Jones University for the upcoming academic year?  If so, here is an exciting opportunity for that student!  A $1000 college scholarship—sponsored by EDUcamp—is available for that student to add on top of any other financial aid package they have secured. Listen to the latest episode of the BJU Alumni Podcast to hear more about BJU EDUcamp, and share this opportunity with any recent high school grad you know who might benefit from this scholarship!  For more information about EDUcamp or this scholarship, visit EDUcamp.bju.edu or contact EDUcamp@bju.edu. Sign up for the The Voice email newsletter, an exclusive publication for BJU Alumni: https://alumni.bju.edu/ Subscribe to the BJU Alumni Podcast presented by BJU Alumni Relations for more stories like this one. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Listen on Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Listen on Apple⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Listen on Amazon

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT106: Spielen mit ChatGPT

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 62:52 Transcription Available


Guido und Felix empfehlen die beiden ihnen sehr nahestehenden Podcasts Bildungstaxi und Bldg-Alt-Entf. Besonders hervorheben möchten sie die Episode Nr. 50 von "Bildung Alt Entfernen" mit einem eindrucksvollen Intro. Anschließend sprechen sie über die Social Media Plattform "BlueSky" im Vergleich zu Twitter und Mastodon. Felix berichtet, dass er seinen Twitter-Konto deaktiviert hat und BlueSky als interessantere Alternative empfindet. Guido teilt seine Erfahrungen mit BlueSky und betont, dass er Social Media bewusster und dosierter nutze als früher. Guido berichtet auch vom Educamp und teilt seine Eindrücke von dort. Dabei stellt er eine Rihe von Sessions vor, die er besucht hat, die meisten drehen sich um Spiele und KI. Und nun hört mal rein, was der Podcast zu bieten hat und wie immer lohnt sich ein Blick in die zusammengestellten Shownotes.

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT105: Sie versprechen uns das Blaue vom Himmel

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 90:16 Transcription Available


Felix und Guido sprechen über das bevorstehende iOS Update und die Keynote mit den neu vorgestellten Produkten iPhone 15 und Watch 9. Guido berichtet vom alle 4 Jahre stattfindenden Camp des Chaos Computer Clubs. Felix erklärt Bluesky, Guido berichtet von einem Artikel zur richtigen Nutzung des Prompts (Eingabefeldes) großer Sprachmodelle. Nach einem Veranstaltungshinweis zum Educamp vom 22. - 24.09.2023 in Halle stellen die beiden wie immer 2 schöne Apps vor.

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT095: Das Educamp 2022

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 85:23 Transcription Available


Guido erzählt vom Educamp, den Sessions, die er besucht hat und den Sessions, die er nicht eingebracht hat. Es geht aber auch um iPads vs. Laptop, die iOS16 Highlights und die schönen Apps.

Schoolhouse Rocked: The Homeschool Revolution!
Raising Them Up - Parenting for Christians, Part 2 - Israel Wayne

Schoolhouse Rocked: The Homeschool Revolution!

Play Episode Listen Later May 13, 2020 33:40


Parenting is discipleship. Our children are constantly learning from us. We are the teachers and far more is caught than taught in parenting (Yikes)! As parents, we need to fundamentally change our hearts and minds first. That simply MUST happen before any change will come for our children. Yvette Hampton and Aby Rinella are excited to talk with Israel Wayne about his new book, Raising Them Up - Parenting for Christians. He talks with us about how we can make the most out of our time as parents, effective ways to reach the hearts of our children, and he provides powerful tips on how to teach biblical concepts that our culture often contradicts.   Israel Wayne is a regular guest on The Schoolhouse Rocked Podcast. Listen to more from Israel Wayne on The Schoolhouse Rocked Podcast here. Visit Israel Wayne at FamilyRenewal.org. Buy Raising Them Up - Parenting for Christians here.     Watch the video of our full interview with Israel Wayne here. The video includes addional Bonus Content and Q&A with Israel. Are you looking for a new Math Curriculum? CTCMath specializes in providing online video tutorials that take a multi-sensory approach to learning. Creative graphics and animation, synchronized with the friendly voice of internationally acclaimed teacher, Pat Murray, make learning math easy and effective. Visit CTCmath.com today to start your free trial today.  Best. Summer. Ever. Explore what you love, meet new friends—and play awesome games—all in a Christian environment that will help you grow in your faith. Hands-on learning Delve into our university programs and experiment with advanced technology in our campus studios and labs. With over 50 camps to choose from, you’re sure to find your perfect adventure! Use the coupon code EDUCAMPROCKED to save 10% on registration at EDUCAMP.BJu.edu.   Do you believe in homeschooling? Help spread the word that homeschooling is good for students. It’s good for families. It’s good for AMERICA!  Go to SchoolhouseRocked.com/support and join the movement to spread the word about homeschooling through movie theaters nationwide. Support this podcast.

Schoolhouse Rocked: The Homeschool Revolution!
Raising Them Up - Biblical Parenting, Part 1 - Israel Wayne

Schoolhouse Rocked: The Homeschool Revolution!

Play Episode Listen Later May 11, 2020 23:58


Parenting is discipleship. Our children are constantly learning from us. We are the teachers and far more is caught than taught in parenting (Yikes)! As parents, we need to fundamentally change our hearts and minds first. That simply MUST happen before any change will come for our children. Yvette Hampton and Aby Rinella are excited to talk with Israel Wayne about his new book, Raising Them Up - Parenting for Christians. He talks with us about how we can make the most out of our time as parents, effective ways to reach the hearts of our children, and he provides powerful tips on how to teach biblical concepts that our culture often contradicts.   Israel Wayne is a regular guest on The Schoolhouse Rocked Podcast. Listen to more from Israel Wayne on The Schoolhouse Rocked Podcast here. Visit Israel Wayne at FamilyRenewal.org. Buy Raising Them Up - Parenting for Christians here.     Watch the video of our full interview with Israel Wayne here. The video includes addional Bonus Content and Q&A with Israel. Are you looking for a new Math Curriculum? CTCMath specializes in providing online video tutorials that take a multi-sensory approach to learning. Creative graphics and animation, synchronized with the friendly voice of internationally acclaimed teacher, Pat Murray, make learning math easy and effective. Visit CTCmath.com today to start your free trial today.  Best. Summer. Ever. Explore what you love, meet new friends—and play awesome games—all in a Christian environment that will help you grow in your faith. Hands-on learning Delve into our university programs and experiment with advanced technology in our campus studios and labs. With over 50 camps to choose from, you’re sure to find your perfect adventure! Use the coupon code EDUCAMPROCKED to save 10% on registration at EDUCAMP.BJu.edu.   Do you believe in homeschooling? Help spread the word that homeschooling is good for students. It’s good for families. It’s good for AMERICA!  Go to SchoolhouseRocked.com/support and join the movement to spread the word about homeschooling through movie theaters nationwide. Support this podcast.

Schoolhouse Rocked: The Homeschool Revolution!
Teaching the Constitution, Part 2 - Rick Green

Schoolhouse Rocked: The Homeschool Revolution!

Play Episode Listen Later May 6, 2020 41:23


Join Yvette Hampton and Aby Rinella with Rick Green, as they discuss the importance of teaching our children the Constitution. Rick will share the value of knowing the true history of our nation’s founding and the importance of our founding documents. He will also share some helpful resources for teaching the Constitution in our homes.   Rick Green is a former Texas State Representative, national speaker, author, and radio host. He travels the nation speaking for David Barton’s WallBuilders organization and Rick and David co-host the national daily radio program, WallBuilders Live! He is the author and executive producer of Constitution Alive! and the founder and president of Patriot Academy, which trains young leaders in founding principles as they participate in mock legislative sessions, held in state capitols across the nation.  He and his wife, Kara, have four kids. Chasing American Legends is a new TV show that follows their family as they investigate America’s heroes, legends, & legacies.  Read the transcript of this interview here. Recommended resources: The Constitution of the United States, The Bill of Rights, and Amendments The Declaration of Independence Crash Course in May on History & Government Patriot’s Daughter book Legends of Liberty book  Chasing American Legends DVD’s & Workbook Founder’s Bible What Would the Founder’s Think (book) Listen to Garritt and Yvette Hampton on Wallbuilders Live! with Rick Green and David Barton.   Watch the video of our full interview with Rick Green here. The video includes an additional 20 minutes of Bonus Content and Q&A with Rick. Are you looking for a new Math Curriculum? CTCMath specializes in providing online video tutorials that take a multi-sensory approach to learning. Creative graphics and animation, synchronized with the friendly voice of internationally acclaimed teacher, Pat Murray, make learning math easy and effective. Visit CTCmath.com today to start your free trial today.  Best. Summer. Ever. Explore what you love, meet new friends—and play awesome games—all in a Christian environment that will help you grow in your faith. Hands-on learning Delve into our university programs and experiment with advanced technology in our campus studios and labs. With over 50 camps to choose from, you’re sure to find your perfect adventure! Use the coupon code EDUCAMPROCKED to save 10% on registration at EDUCAMP.BJu.edu.   Do you believe in homeschooling? Help spread the word that homeschooling is good for students. It’s good for families. It’s good for AMERICA!  Go to SchoolhouseRocked.com/support and join the movement to spread the word about homeschooling through movie theaters nationwide. Support this podcast.

Schoolhouse Rocked: The Homeschool Revolution!
Teaching the Constitution, Part 1 - Rick Green

Schoolhouse Rocked: The Homeschool Revolution!

Play Episode Listen Later May 4, 2020 41:23


Join Yvette Hampton and Aby Rinella with Rick Green, as they discuss the importance of teaching our children the Constitution. Rick will share the value of knowing the true history of our nation’s founding and the importance of our founding documents. He will also share some helpful resources for teaching the Constitution in our homes.   Rick Green is a former Texas State Representative, national speaker, author, and radio host. He travels the nation speaking for David Barton’s WallBuilders organization and Rick and David co-host the national daily radio program, WallBuilders Live! He is the author and executive producer of Constitution Alive! and the founder and president of Patriot Academy, which trains young leaders in founding principles as they participate in mock legislative sessions, held in state capitols across the nation.  He and his wife, Kara, have four kids. Chasing American Legends is a new TV show that follows their family as they investigate America’s heroes, legends, & legacies.  Read the transcript of this interview here. Recommended resources: The Constitution of the United States, The Bill of Rights, and Amendments The Declaration of Independence Crash Course in May on History & Government Patriot’s Daughter book Legends of Liberty book  Chasing American Legends DVD’s & Workbook Founder’s Bible What Would the Founder’s Think (book) Listen to Garritt and Yvette Hampton on Wallbuilders Live! with Rick Green and David Barton.   Watch the video of our full interview with Rick Green here. The video includes an additional 20 minutes of Bonus Content and Q&A with Rick. Are you looking for a new Math Curriculum? CTCMath specializes in providing online video tutorials that take a multi-sensory approach to learning. Creative graphics and animation, synchronized with the friendly voice of internationally acclaimed teacher, Pat Murray, make learning math easy and effective. Visit CTCmath.com today to start your free trial today.  Best. Summer. Ever. Explore what you love, meet new friends—and play awesome games—all in a Christian environment that will help you grow in your faith. Hands-on learning Delve into our university programs and experiment with advanced technology in our campus studios and labs. With over 50 camps to choose from, you’re sure to find your perfect adventure! Use the coupon code EDUCAMPROCKED to save 10% on registration at EDUCAMP.BJu.edu.   Do you believe in homeschooling? Help spread the word that homeschooling is good for students. It’s good for families. It’s good for AMERICA!  Go to SchoolhouseRocked.com/support and join the movement to spread the word about homeschooling through movie theaters nationwide. Support this podcast.

Der HedoChrist
#16 Prostitution (mit Aiko Petersen)

Der HedoChrist

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 90:08


Aiko lebt und arbeitet im Hoffnungshaus in Stuttgart, was sich für Postituierte einsetzt und ihnen einen Raum gibt um Gemeinschaft zu haben. Ich kenne ihn seit Jahren über die Jesusfreaks. Wir haben häufig zusammen auf dem Educamp, einem Seminarwochenende, gekocht. In dieser Folge unterhalten wir uns über seine Arbeit, aber auch über Postitution im ganz allgemeinen. Hilfreiche Links: https://www.ggmh.de/ https://www.ggmh.de/dokumente/ https://netzwerkgm.de/ https://liebe-ohne-zwang.de/ https://huschkemau.de/ https://www.hoffnungshaus-stuttgart.de/ https://www.solwodi.de/ https://www.emma.de/artikel/die-chance-zum-ausstieg-337619?fbclid=IwAR3Lq433AElFTyw7-8l_3FcFuhpQYQQFYkj9KWljtiIfqOZlNtJ_3mIy9sQ Interview mit einer ehemaligen Prostituierten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/flg-11-huschke-mau-von-der-frau-die-sich-zur-prostitutionsgegnerin/id1458862755?i=1000442903517 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hedochrist/message

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA075: Das EduCamp wird 10 Jahre alt – was passiert in Neuharlingersiel?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Feb 8, 2018


Das EduCamp ist die „Mutter der Bildungs-BarCamps“. Seit 10 Jahren treffen sich Menschen aus allen Bildungsbereichen, um für 48 Stunden miteinander an den eigenen Ideen, Fragen und Vorhaben zu arbeiten. 2018 findet das EduCamp schon zum 21. Mal statt. 10 Jahre EduCamp – das feiern wir mit einem besonderen Ort: die DJH Resort Club-Jugendherberge Neuharlingersiel, direkt am Meer. Blanche, Guido und Jöran sind ein Teil des Orga-Team und berichten aus den Vorbereitungen für einen außergewöhnlichen Tagungsort.

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA072 Sechs Jahre nach dem Schultrojaner – Wie war das damals?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 7:12


Am 31.10.2011 bloggte Markus Beckedahl auf netzpolitik.org: „Der Schultrojaner – Eine neue Innovation der Verlage“. In der Kommentarspalte dort, dann auch in anderen Blogs und auf dem EduCamp in Bielefeld entfalteten sich intensive Diskussionen. Einige Menschen wollten zusammen Alternativen zu traditionellen Angeboten der Schulverlage schaffen. Rückblickend lässt sich der 31.10.2011 als Geburtsstunde einer breiteren Diskussion rund um Open Educational Resources (OER) in Deutschland sehen. OER sind freie und offene Lehr-Lern-Materialien, die z.B. kollaborativ erstellt und im Netz geteilt werden können.

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT042: Die Geschichte wiederholt sich

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later May 17, 2017 87:55 Transcription Available


Wie mit Minecraft das Bewerten und die kritische Würdigung von Projekten in Bildungsprozessen thematisiert werden kann, wie es auf dem EduCamp in Bad Wildbad war oder was dieses edufunk.fm ist, von dem jetzt alle sprechen, das erläutern Felix und Guido in der aktuellen Episode.

sich minecraft die geschichte projekten guido bewerten educamp bad wildbad bildungsprozessen
Rozmowy Rozwojowe - 2EDU
S01E09. How to start using video for learning?

Rozmowy Rozwojowe - 2EDU

Play Episode Listen Later May 11, 2017 15:27


Video for learning is a very exciting topic. Video is generally growing. Nowadays when you ask about how the younger generation will fix something they will say: video. The demand for video is increasing in all the industries so in learning as well. At the same time we are facing the scalability issues with video.Anton Bollen is my friend since the old times of first EduCamp conferences and TechSmith European Evangelist. Based in Berlin, he works directly with many customers and helps to ensure their success with TechSmith products. Outside of work you will find him solving Rubik's cubes, brewing beer and spending time with his family. As the TechSmith Evangelist he is an expert in video for learning and these are the questions I had asked him: - What is the situation of video in learning nowadays? - What is the difference between learning video and just something on youtube? - If I am an instructor, should I be interested in video, youtube and all this stuff? - Why people ignore video? Why only few instructors publish video? - Where to start with videos for learning?

Rozmowy Rozwojowe - 2EDU
S01E09. How to start using video for learning?

Rozmowy Rozwojowe - 2EDU

Play Episode Listen Later May 11, 2017 15:27


Video for learning is a very exciting topic. Video is generally growing. Nowadays when you ask about how the younger generation will fix something they will say: video. The demand for video is increasing in all the industries so in learning as well. At the same time we are facing the scalability issues with video.Anton Bollen is my friend since the old times of first EduCamp conferences and TechSmith European Evangelist. Based in Berlin, he works directly with many customers and helps to ensure their success with TechSmith products. Outside of work you will find him solving Rubik's cubes, brewing beer and spending time with his family. As the TechSmith Evangelist he is an expert in video for learning and these are the questions I had asked him: - What is the situation of video in learning nowadays? - What is the difference between learning video and just something on youtube? - If I am an instructor, should I be interested in video, youtube and all this stuff? - Why people ignore video? Why only few instructors publish video? - Where to start with videos for learning?

Perlen von den Säuen (PvdS)
PvdS012 – Fortbildungen

Perlen von den Säuen (PvdS)

Play Episode Listen Later Mar 2, 2017 56:45


Vom Barcamp (Hier findet ihr übrigens mehr Infos über das nächste EduCamp in Bad Wildbad https://ecbw17.educamps.org) zum MOOC (Hier der Link zum MOOC, der in der Folge angesprochen wurde https://www.oncampus.de/ichmooc.html) wurde alles diskutiert.

mooc fortbildungen educamp bad wildbad
digimetsch-Talk
#4 [digimetsch-Talk] Welche Messen und Events man 2017 nicht verpassen sollte!

digimetsch-Talk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2016 44:28


digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In unserer Abschlussfolge für dieses Jahr sprechen wir über anstehende Events, Messen und Möglichkeiten für Fortbildungen aus unseren Bereichen: Medienpädagogik, Filmbildung, Gaming, Fotografie und E-Learning. In dieser Folge mit dabei: Christian, Constantin, Silke, Carina, Pia und unerwünschte Skypegeräusche. Timecodes für einzelne Events: [1:33] Schulkinowochen [8:20] Photo + Adventure Duisburg [10:49] Safer Internet Day [11:58] didacta [15:41] GamifyCon 2017 [16:51] Bildungskongress [18:02] Serious Games Conference [19:07] Schreiben mit Licht [20:16] Deutscher Lehrertag [21:01] Fachtagung: Filmbildung vor Ort [22:30] Deutscher Computerspielpreis [24:18] Fotogipfel [25:43] Festival des deutschen Films [27:27] Gamescom [33:40] LEARNTEC [35:21] MakerCon Heidelberg [36:35] EduCamp [39:20] Online Educa [42:03] MobilesLernen.Schule - Digitaler Unterricht mit dem iPad [42:27] MobileSchule: Mobiles Lernen mit Tablets und Co [42:42] Internationaler Tablet Day Link zum Blog Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei Facebook: facebook.com/digi.metsch Twitter: @digimetsch oder Email: info@digimetsch.de Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA033 [Edu-BarCamps] Was ist das JugendPolitCamp und gibt es einen Zusammenhang zum EduCamp?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Sep 26, 2016 6:55


Demokratiekritik, Verschwörungsideologien, Kreativer Protest, Christliche Werte, Arabisch Lernen, Polyamorie und viele andere Themen wurden in den letzten Jahren beim JugendPolitCamp Diskutiert. Besonders an diesem BarCamp nicht nur das Alter der Teilgebenden, sondern auch die Tatsache, dass alle ein Wochenende mit Übernachtung und Verpflegung auf dem Land verbringen. Übrigens am Weltfischbrötchentag auch mit Fischbrötchen. Links Infos: http://jpc.abc-huell.de Facebook-Seite: https://www.facebook.com/jugendpolitcamp.huell/ Twitter: https://twitter.com/jpc_huell, Hashtag #jpc17

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA032 [Edu-BarCamps] Was ist das OERcamp und in welchem Zusammenhang steht es zum EduCamp?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Sep 23, 2016 6:11


Wie hat sich das OERcamp 2011 aus dem EduCamp in Bielefeld entwickelt? 2012 in Bremen mit dem EduCamp als Veranstalter fand das OERcamp seit dem jährlich statt, mal zusammen mit der OER Konferenz und dann wieder mit dem EduCamp. Seit dem hat es sich stetig entwickelt und wird auch 2017 wieder stattfinden. Link http://open-educational-resources.de/oercamp-das-barcamp/

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA029 [Edu-BarCamps] Was ist das BarCamp Politische Bildung und gibt es einen Zusammenhang zum EduCamp?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2016 7:30


"Seit 2012 gibt es das BarCamp politische Bildung, das sich an Multiplikator*innen in der politischen Jugendbildung richtet. Getragen von fünf Einrichtungen der politischen Bildung ist das BarCamp ein Ort, gemeinsam Ideen zu spinnen oder Projekte zu reflektieren. Im Mai 2017 gibt es das nächste BarCamp politische Bildung. Bonus: Wir lernen, wohin wir Weihnachtswunschzettel schicken können." Links http://bcpb.de/ ; http://www.adb.de/download/publikationen/AB4_2015_artikel_ullrich_hofmann.pdf ; www.kurt-loewenstein.de

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA028 [Edu-BarCamps] Was ist das FernUniCamp und gibt es irgendeinen Zusammenhang zum EduCamp?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2016 7:09


„Endlich mal ein BarCamp!“ Das war die Reaktion vieler Studierender an der Fernuni Hagen, als Jana Hochberg ung Markus Deimann das erste FernUniCamp ins Leben gerufen haben. Die zweitägige Veranstaltung bietet eine Mischung aus Workshops am ersten Tag und ein BarCamp am zweiten Tag. Thematischer Schwerpunkt ist die digitalisierte Fernlehre. Links http://fernunicamp.de https://twitter.com/fernunicamp https://www.facebook.com/events/1080145978729721/

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA027 [Edu-BarCamps] Was ist das BarCamp Weiterbildung 4.0 und gibt es einen Zusammenhang zum EduCamp?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Sep 8, 2016 6:12


Geht die Ära des analogen Lernens vorbei? Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Lern- und Arbeitswelt? Beim Barcamp Weiterbildung diskutieren Interessierte aus Hochschulen und anderen Weiterbildungseinrichtungen, Personalentwickler und Führungskräfte, was sich hinter Arbeit 4.0 verbirgt und welche Konzepte Weiterbildung dafür entwickeln kann. Link http://barcamp.th-koeln.de/

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA026 [Edu-BarCamps] Was ist das Medienpädagogik PraxisCamp und gibt es einen Zusammenhang zum EduCamp?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2016 8:03


Zur Feier seines 10jährigen Bestehens veranstaltet das Medienpädagogik Praxisblog ein Praxiscamp zu aktuellen Fragen des medienpädagogischen Tuns. Parallel zu den Barcamp Sessions wird es auch ein Workshop-Programm geben. Das #mppb10 findet am 22. und 23.09.2016 in Mainz statt. Link https://barcamptools.eu/mppb10

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA024 [Edu-BarCamps] Was ist das vhscamp und gibt es einen Zusammenhang zum EduCamp?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2016 6:12


Ist das vhscamp auf dem Weg vom Verschwörertreffen zum Mainstream? Joachim Sucker gibt Auskunft zur jungen Geschichte des vhscamps und dazu, welche Dynamik das Thema digitales Lernen in der vhs-Familie entfaltet hat. Auch in 2017 wird es wieder ein vhscamp geben, diesmal in Kaiserslautern.

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA023 [Edu-BarCamps] Was ist das Corporate Learning Camp (und wie verhält es sich zum EduCamp)?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later Aug 25, 2016 12:17


Das Corporate Learning Camp richtet sich an Weiterbildner*innen in Unternehmen, die branchenübergreifend ihr Wissen und ihre Ideen zu betrieblicher Fort- und Weiterbildung teilen. Für sein Format nahm sich Kalrheinz Pape das EduCamp zum Vorbild. Anders als viele andere BarCamps erhebt das Corporate Learning Camp eine Anmeldegebühr, um die Verbindlichkeit des Erscheinens zu erhöhen. Das Barcamp findet am 13. und 14.10. in Frankfurt am Main statt. Link http://colearn.de/

EdTech Hamburg Podcast
⚓️ EdTech Hamburg Podcast - Episode 13

EdTech Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2016 19:32


Heute gibt es einen Kurzbericht vom Kampieren auf dem EduCamp in Leipzig und dazu eine Einladung zum Probehören meines Vortrags für die republica in Berlin.

EdTech Hamburg Podcast
⚓️ EdTech Hamburg Podcast - Episode 11

EdTech Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2016 22:57


Dieses Mal hatte ich mich mit einem Codeweek Award-Gewinner unterhalten, während ich schon grob gedanklich bei dem diesjährigen EduCamp und der republica bin.

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT026: For Your Eyes Only

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Sep 2, 2015 105:21


Nach einer ausgedehnten Sommerpause melden wir uns zurück. Wir danken allen, die unsere letzte Episode aktiv mitgehört haben und uns mit Kommentaren beschenkten. Diesmal haben wir uns vor allem mit einem Team-Escape mit dem Titel "die Liste" befasst, das @gibro gerade in Hattingen für einen digitalen Selbstverteidigungskurs entwickelt. Ausserdem sprechen wir über Überwachungssoftware und Felix neuen Aufgaben in seiner Schule. @ralfa und @gibro haben auf http://medienpraxisabend.de die bisherigen Abende dokumentiert. Natürlich darf ein Vorbericht zum Educamp nicht fehlen und dann gibt es wie immer zum Schluss noch zwei Empfehlungen. Shownotes: bzt026 - Felix als stellv. Schulleiter - LARP und die digitale Selbstverteidigung: https://digitalcourage.de/support/digitale-selbstverteidigung - Waldritter: http://waldritter.org/ - LARP Spielesammlung: http://dramagames.drama-games.de/game-collection/ - Team Escape - made by @gibro und Co. - Banana Joe: http://www.praxis-jugendarbeit.de/spielesammlung/spiele-bananen-abend.html - Zentrum für politische Schönheit http://www.politicalbeauty.de/ - 25.000 Euro Belohnung: http://www.politicalbeauty.de/25000.html - mspy: http://www.mspy.com.de/ - mspy Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/mspycom - teamescape: http://www.ardmediathek.de/tv/Lokalzeit-aus-K%C3%B6ln/Das-Team-Escape/WDR-Fernsehen/Video?documentId=25477942&bcastId=7293596 - Foschepoth, Land unter Kontrolle: https://www.youtube.com/watch?v=1y55-xrH5Mk - Educamp: https://ecber15.educamps.org/ - Medienpraxisabend.de - Battlestar Galactica https://de.wikipedia.org/wiki/Battlestar_Galactica - Podcast Empfehlung: Letzte Folge NSFW: http://not-safe-for-work.de/nsfw092-dafuer-kommen-wir-in-die-hoelle/

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT018: Sind wir jetzt bei der Reflektion? #echat14

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2014 119:11


Es lohnt sich, wieder einzuschalten. Der Felix und der Guido sind jetzt noch besser zu verstehen. Das Audio-Desaster sollte ein Ende haben. Die Episode ist diesmal monothematisch. Es geht um das Educamp in Hattingen. Es war ein besonderes Camp, weil es in einem Tagungszentrum stattfand, bei dem Lernen und miteinander Leben aufs Beste miteinander verbunden waren. Wir erklären für kommende Educamp-Orga-Teams, wie wir vorgegangen sind. Wir beschreiben die Durchführung des Camps und kommen nicht nur zum Schluss, sondern auch immer mal wieder zwischendrin zur Reflektion dessen, was vom 3. - 5.10. in Hattingen passierte. Shownotes: Bewerbung für das Educamp http://educamp.mixxt.de/networks/forum/thread.314814 Das Blog zum Educamp http://jetzt-auch-m.it Vorlage für die Offline-Doku http://sketchnotes.de/2014/09/23/template-fuer-die-dokumentation-von-barcamp-sessions/ Der Sessionplan http://www.jetzt-auch-m.it/sessionplan/ Reflektion von Scarlett http://scarlettmiro.wordpress.com/2014/10/07/ein-schul-educamp-und-das-soll-spas-machen/ Was ist Perfektion? http://songbirdintherain.wordpress.com/2014/06/22/perfektion/ Day one App http://dayoneapp.com/

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT017: Die Kybernetische Gesellschaft

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Aug 10, 2014 112:14


Felix spricht über Stundenpläne und die neu gegründete Schule in Wuppertal, über das Lernen und den alltäglichen Umgang mit digitalen Medien. Wir bewerten die Bewerbung von RWE für das Frühjahrs-Educamp 2015 und wir befassen uns mit der Steuerung der Gesellschaft mit Hilfe der bei Überwachung gewonnenen Daten.

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT016 Sommergrüße vom Sonnendeck

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Jul 4, 2014 85:48


Kurz vor der Sommerpause reden wir über das Medienprojekt an der Uni Duisburg-Essen, das Educamp in Hattingen, den Datenverknüpfer ifttt und geben eine Leseempfehlung für die Ferien.

kurz sommerpause ferien leseempfehlung hattingen uni duisburg essen medienprojekt educamp
Kulturkapital - Ein Bildungspodcast
KK007 Special: Educamp Frankfurt

Kulturkapital - Ein Bildungspodcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2014 65:58


Das Kulturkapital Special zum Educamp besteht aus 10 Beiträgen, die im offenen Podcast-Studio entstanden sind. Interessierte BarcamperInnen kamen vorbei, um sich das Podcasten anzuschauen, auszuprobieren oder uns vom Educamp zu berichten.

Open EduRadio (OER)
OER005: Edu-Radio vom Educamp in Berlin

Open EduRadio (OER)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2013 69:27


OER005: Edu-Radio vom Educamp in Berlin

berlin educamp
Open EduRadio (OER)
OER001: Reformcamp

Open EduRadio (OER)

Play Episode Listen Later Apr 14, 2013 25:52


Guido hat sich mit Nele (12) und Lotte (12) über ihre Schule unterhalten und überlegt was das mit dem Educamp zu tun hat und wo es Überschneidungen gibt.

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT001: Kamingespräch

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Feb 26, 2013 106:25


Die Themen im Überblick: Warum wir einen Podcast machen, OERCamp, Educamp, Digitale Demenz

e-teaching.org Podcast
GMW-Jahrestagung 2010 in Zürich

e-teaching.org Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2010 5:25


Der diesjährigen GMW-Jahrestagung in Zürich ging eine Preconference voraus, die im EduCamp-Format durchgeführt, also offen und partizipativ gestaltet wurde: EduCamp meets GMW. e-teaching.org sprach mit Sandra Hofhues (Augsburg) und Thomas Bernhardt (Bremen), den Organisatoren dieses Tages, über ihre Absichten, die konkreten Erfahrungen und mögliche Empfehlungen.

e-teaching.org Podcast
EduCamp 2010 in Hamburg

e-teaching.org Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2010 6:57


Vom 5. bis 6.2. fand das EduCamp 2010 an der Universität Hamburg statt, genauer an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft. e-teaching.org sprach mit Christina Schwalbe, als Vertreterin des Organisationsteams, inwiefern sich diese Un-Konferenz von herkömmlichen Tagungen unterschieden hat.

hamburg universit psychologie fakult vertreterin tagungen un konferenz organisationsteams educamp