Podcasts about kurzbericht

  • 44PODCASTS
  • 66EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 14, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kurzbericht

Latest podcast episodes about kurzbericht

MeltingPod - Migration im Dialog
Dr. Cihan Sinanoğlu über Ereignisse aus 2024 - ein Jahresrückblick

MeltingPod - Migration im Dialog

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 65:30


In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Cihan Sinanoğlu (DeZIM-Institut) und blicken auf ausgewählte Ereignisse des Jahres 2024, die im Zusammenhang mit der deutschen Integrations- und Migrationspolitik stehen und welche Dynamiken wir in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung damit beobachten. Dabei blicken wir zurück auf die Mobilisierung Anfang des Jahres, die im Zuge der Correctiv-Recherchen entstanden und im weiteren Verlauf auch in die USA zu den Wahlen Donald Trumps zum Präsidenten und sprechen über Parallelen aber auch Unterschiede zwischen den USA und Deutschland. Nach einem Einblick in den Kurzbericht zu Rassismus und Armutsgefährdung sprechen wir über den Rechtsruck in Deutschland, der sich in den Wahlen abzeichnete. Hier sprechen wir über Aktivismus und Wissenschaft sowie Objektivitätsdiskussionen. Cihan Sinanoğlu gibt uns außerdem einen Einblick in die zentralen Findings des Berichts "Rassismus und seine Symtpome" und wir enden die Folge mit einer Einordnung der Auswirkungen des Ampel-Aus auf Wissenschaft.

Zaren. Daten. Fakten.
BRICS und der Globale Süden: Änderungen im Welthandel (Gast Dr. Simon Gerards Iglesias)

Zaren. Daten. Fakten.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 36:54


In dieser Ausgabe des "Zaren. Daten. Fakten." Podcasts sprechen wir mit Simon Gerards Iglesias vom Institut der Deutschen Wirtschaft. Er hat einen Kurzbericht zum Handel des Globalen Südens verfasst. Das Gespräch dreht sich um den Globalen Süden und dessen Handelsbeziehungen, insbesondere um die Rolle von China und Russland. Der Wirtschaftsexperte erklärt die Begriffe "Globaler Süden" und "Transactional 25" und geht auf die Handelsstrategien Chinas und Russlands ein. Außerdem geht es um den Einfluss der BRICS-Erweiterung und Deutschlands Rolle in der Weltwirtschaft.Den ganzen Kurzbericht kann man hier lesen: https://www.iwkoeln.de/studien/simon-gerards-iglesias-deutschland-stagniert-china-und-russland-expandieren.html

Schule Aktuell - Der Podcast
Technik trifft Schule

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 19:43


In dieser Folge gibt es einen Kurzbericht zur Preisverleihung „Schule des Jahres 2024“, Interviews mit unserer Ministerin Karin Prien zur Preisverleihung und unserer Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke über das Technikprojekt lüttIng. und beeindruckende Fakten zu einem außerunterrichtlichen Projekt aus Mölln.Schule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams. Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Polarisierung, Rassismus, Kunst

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 7, 2024 5:53


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Nur wenige Themen spalten die Gesellschaft wirklich +++ Höheres Armutsrisiko in rassistisch-markierten Gruppen +++ Negatives Bild vom Künstler schadet seinem Werk +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:What polarizes citizens? An explorative analysis of 817 attitudinal items from a non-random online panel in Germany/ Plos One, 03.05.2024Grenzen der Gleichheit: Rassismus und Armutsgefährdung. Kurzbericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors/ DeZIM, 07.05.2024Art perception is affected by negative knowledge about famous and unknown artists/ Scientific Reports, 07.05.2024Eviction-driven infanticide and sexually selected adoption and infanticide in a neotropical parrot/ PNAS, 06.05.2024Tourist influx turns Windermere green, researchers say/ BBC, 07.05.2024Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 363 | Für nur 11% in Jordanien investieren?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 6:20


Hier gehts zum Artikel ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-17-24-esketit-jordanien/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P Kredite News aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über Esketit Jordanien, den InRento Geschäftsbericht, die Zahlen von Twino aus Polen, einen INVEST 2024 Kurzbericht und das neue HeavyFinance Interface. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Radio Hobbybruch
Radio Hobbybruch #10 Nervige Hobbytrends

Radio Hobbybruch

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 144:32


Folge 10 Der Talk vor der TacticaDas Tabletop-Highlight des Jahres rückt näher und die Hobbybruchler sind im Stress. Es gibt viel vorzubereiten, aber gleichzeitig wächst natürlich die Vorfreude. Trotz allem blieb aber genug Zeit für ein wenig Hobby und auch die aktuellen News bieten reichlich Gesprächsstoff. Und apropos Gesprächsstoff: Weil man ja nicht immer nur alles cool finden kann, reden Denis und Christian heute ein wenig über Dinge, die ihnen im Tabletophobby so richtig auf die Nerven gehen. Na das kann ja was werden! 00:00 Intro 00:32 Denis hat gute Nachrichten 03:09 Brechende Mechs 04:51 Stehende Züge 09:45 Kurzbericht aus Nürnberg 18:38 Noch immer keine Switch für Christian 24:25 Nur Minecraft, kein Baldur's Gate 25:19 Deus Ex Frust 29:00 Kleine Autos und ein erfolgreiches Spiel 31:31 Pläne zur Tactica 36:40 Denis hat eingekauft 40:30 Ein Drache mit Knöchelbruch 44:00 Ein neues Lied von Eis und Feuer 58:18 Denis spielt Old World 1:06:33 Neue Piraten aus fernen Gewässern 1:11:25 Komplexe Sonderregeln für alle? 1:13:00 Noch kein Tod in Kalundra 1:17:16 Rapture, Dissertationen und neue Previews 1:20:06 Neue Besitzer für alte Modelle 1:29:36 Nervige Tabletoptrends 2:01:26 Unterhaltungstipps 2:07:44 Musiktipps für Metalheads 2:19:33 Eure Kommentare 2:22:50 Verabschiedung und Outro Links: Videoempfehlung: HBomberguy: Deus Ex: Human Revolution is FINE, And Here's Why https://www.youtube.com/watch?v=bgJazjz9ZsA Playlist Horus Heresy https://open.spotify.com/playlist/70etEZpJMZbw0oVmmMeAgq Musikempfehlungen Words of Farewell https://www.wordsoffarewell.com/ Dominum https://www.dominumofficial.com/ Soilwork: Stålfågel https://www.youtube.com/watch?v=8-kcWrCX9rA Christians Instagram https://www.instagram.com/planetdarkover/ Zwei Nerds trudeln durch die Hobbywelt. Denis (der Typ von Diced) und Christian (der Typ von Brückenkopf Online) reden über alles, was in ihrem Hobbyleben so los ist. Von Tabletop bis Gaming, von Bild bis Ton, alles ist möglich und zwischendrin geht immer mal was zu Bruch. Die Themen sind bunt wie die Nerdwelt, und nur eines ist sicher: Monopoly ist auch keine Lösung! Denis' Format: http://www.youtube.com/diced Christians Format: https://www.brueckenkopf-online.com Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge, überall, wo es Podcasts gibt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/radiohobbybruch/message

König Bube Dame Gast
SFB 008 – Lebenszeichen

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 6:45


Moin moin! Heute gibt es ein kleines Lebenszeichen und einen Kurzbericht über ein bevorstehendes Projekt. Vielleicht. Hoffentlich. Dings.

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern
Über Tod & Tierportraits zur Berufung - Künstlerin Susanne Claesberg #justfuckindoit Interview #76

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 63:30


In der 76. Folge des #justfuckindoit ⁠Podcasts⁠ spreche ich mit der Künstlerin Susanne Claesberg, die durch den Tod ihres Mannes durch Corona und Tierportraits zur ihrer heutigen Berufung fand. Wir sprechen unter anderem auch darüber... wie sie nach dem Tod ihres Mannes ihren Lebensmut verlor und Suizidgedanken hatte was es mit ihr gemacht hat, dass sie im Koma wegen Corona nicht an seiner Seite sein durfte in welches tiefe Loch sie fiel, als dann plötzlich niemand mehr zu Hause war welche Rolle ihr guter Freund dabei spielte und ihr half, wieder Lebensmut zu fassen wie sie völlig unverhofft neue Kontakte und Einladungen zu Bilderausstellungen bekam welche Rolle positives Denken, etwas Mut und ein gutes Netzwerk dabei spielen was sie in den Tieren sieht, die sie fotorealistisch zeichnet und wie wichtig dabei Emotionen sind ob sie ohne diese Schicksalsschlag auch ihre Berufung gelebt hätte wie der Wille weiterzuleben sie antreibt, ihrer Berufung zu folgen warum innerer Halt und Herzwärme eine lebenswichtige Rolle spielen warum Menschen zu ihr sagen, dass sie mit ihrem Herzen zeichnet wie sie es schafft, dass in ihren Tierportraits die Seele des Tieres zu spüren ist warum man den Weg auch gehen muss und es nicht reicht, ihn nur zu denken wann ihr Buch über ihre bewegende Geschichte erscheinen wird warum sie sagt "man stirbt nur einmal" und nicht "man lebt nur einmal" wie sie durch ihren Schicksalsschlag etwas gefunden hat, was sie tief erfüllt wie sie ins Fernsehen (NDR) für einen Kurzbericht mit ihrer Geschichte kam welche Rolle für sie der Artenschutz und die Adler in ihrem Leben spielen warum man seinem Herzen und Bauchgefühl folgen und sein Leben nicht für Dinge verschwenden sollte, die einen nicht glücklich machen Das und vieles mehr besprechen wir in diesem kurzweiligen Gespräch, das wir kürzlich via ZOOM aufgezeichnet haben. Wenn du Susanne gerne kennenlernen magst, dann kannst du das am besten auf ihrer Webseite oder auf Facebook. Über Susanne Die 57-jährige Herforderin und Autodidaktin erstellt Tierportraits und -zeichnungen naturgetreu und lebendig mit viel Liebe zum Detail – nicht mit Öl, Aquarell oder Pastellkreide – sondern mit coloured pencils (Buntstiften). Das Zeichnen ist für die Künstlerin und Industriekauffrau schon von Kindesbeinen an eine Thematik, in der sie vollends aufgeht und die sie über Jahrzehnte nicht mehr loslässt. Sie arbeitet bis heute intensiv daran, Ihre Fähigkeiten noch weiter zu verbessern und zu verfeinern. Nach einem schweren Schicksalsschlag 2021 – sie verlor ihren Mann, mit dem sie ihr Leben 35 Jahre geteilt hat und 30 Jahre lang verheiratet war – durch Corona, musste sie ihrem Leben einen neuen Sinn geben. Ein sehr guter Freund bestärkte sie darin, sich erneut und intensiv der Malerei zu widmen, um sich ihren Lebenstraum zu erfüllen, und so beschloss sie Ende 2021, mit ihren Zeichnungen an die Öffentlichkeit zu gehen und sich mit ihrer Passion, dem Zeichnen, selbstständig zu machen.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#124 KURZBERICHT MARATHONTRAINING MIT PIPPI

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 78:55


Wieder ist eine Woche geschafft wooohoooo!

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#120b KURZBERICHT MARATHONTRAINING HANNOVER 2024

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Jan 6, 2024 47:18


Es geht wieder los!!!!! Endlich gibts wieder wöchentliche Updates aus dem Marathontraining

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#84 Kurzbericht Marathontraining Berlin 2023

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 47:42


wie die vergangene Woche so lief und warum ich mich aufs Tapering freue. Anzeige Hier erwähnte Produkte: Die Go-Radler von Nike https://tidd.ly/3DIfBgO Hier das liebste Wild-Deo (25% mit ANNETTE) Hier kannst du mir eine Pizza ausgeben für den Podcast Hier gehts zur Amazfit Cheetah Pro (Laufuhr) Hier gehts zur Amazfit Balance (Allrounder Uhr)

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#64 Kurzbericht Marathontraining Berlin

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 78:19


Irgendwie kamen noch unerwartet und sehr spontan zwei Gäste mit dazu. Danke an

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#52 langer Kurzbericht der 5x5 Staffel am 09.06.23 in Berlin

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 54:38


Ja Wahnsinn!!!! Ein Lauf, den man unbedingt mal zusammen gelaufen sein sollte! Ob wir nächstes Jahr wieder kommen? Ja, weil wir mit unserem Staffelstab einen Startplatz für 2024 gewonnen haben. Außerdem möchte ich für nächstes Jahr gerne 10 Staffeln stellen. Ob wir das gemeinsam wohl schaffen?

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#14 Kurzbericht Marathontraining - der Osterlauf

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 44:41


Werbung - auch in dieser Folge nenne ich Marken, wenn auch unbeabsichtigt, wie immer

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Gibt kaum was zu erzählen, das Training nach dem Marathon ist nicht erwähnenswert

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#12 Kurzbericht Marathontraining und „Rennbericht“ vom Hannover Marathon

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 99:52


Spoiler: Neue Bestzeit unter 4h. Den Rest erfahrt ihr in diesem sehr sehr sehr langen Kurzbericht. Vor allem erfahrt ihr, warum ich mit dem Auto fahrend die letzten 140m meines Marathons auf der Uhr vollmachen musste

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Puh ja, „die Geister die ich rief“ könnte auch gut der Titel dieser Folge sein

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Am Dienstag noch eins der anstrengendsten Trainings des ganzen Plans und Samstag war nicht genug… irgendwie alles son bisschen durcheinander und arg beeinflusst von Petrus

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Insgesamt eine schöne Woche, jedoch mit Anfängerfehler

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Endlich - der erste 30er Der Link zum Shop: https://www.fight-your-schweinehund.de/shop/

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Mist… Erkältung! Was ich trotzdem die Woche getrieben habe. Hier noch der Link zum Blog: https://www.fight-your-schweinehund.de/blog/ und der Link zu den Regenerationslatschen: https://tidd.ly/3YVZCo0

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Was sich in Woche fünf so getan hat, erfährst du in dieser Folge. Nur so viel vorab:Wenn der Coach sagt, dass es härter wird, wird es härter. Insgesamt kamen 39,7km zusammen.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#4 Kurzbericht Marathontraining Woche vier

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 19:03


Was alles so passiert ist und warum ich Laufbänder richtig doof finde und warum ich mein Training irgendwie geschwänzt habe. Nur noch 8 Wochen bis zum Hannover Marathon

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#3 Kurzbericht Marathontraining Woche drei

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 14:06


Langsam wird's mehr, aber wir bleiben motiviert. Es gab ein Fahrtspiel, lockere Läufe und natürlich wieder Pilates. Außerdem ist in dieser Folge etwas ganz Neues versteckt... finde es raus

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#2 Kurzbericht des Marathontrainings - Trainingswoche 2

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 12:17


In dieser Woche habe ich zwei Dinge für mich festgestellt: Pilates ist mein neues Universaltraining und die Walze im Gym tut mir extrem gut.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#1 Kurzbericht Marathontrainingswoche Vorbereitung für 42,195 km

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 14:00


Woche 1 - Wie die erste Trainingswoche gelaufen ist und was ich inhaltlich gemacht habe. My way to Hannover & London

Bartgespräche
kurzbericht 1

Bartgespräche

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 10:03


Wir fragen mal bei unserem Außendienst nach, was geht.

Hartmetall - der harte Podcast aus dem sanften Norden

Was hat ein Begriff aus der Psychologie mit ein paar Herren aus Göteborg zu tun? Schafft es das Erstlingswerk von The Halo Effect, bei uns ein Feuer zu entfachen? Und warum treibt man sich im Frankfurter Bahnhofsviertel rum, wo man doch eigentlich nach Hamburg möchte? Das alles und noch ein Kurzbericht über den Elbaufstand 2022 gibt es in dieser Folge, viel Spaß!

Papierstau Podcast
Folge 214: URLAUB EXTREM

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 2:47


Die Hautevolee der Podcastwelt meldet sich aus einem Pool voller Champagner an einem geheimen, hochexklusiven Ort, und gibt mal schnell den Urlaubsstatus durch (spoiler: es ist der erste Podcasturlaub seit sechs Jahren, und er dauert genau eine Woche). Wofür genau wir die Batterien aufladen? Hört in den tonal krisseligen, extrem authentischen Kurzbericht!

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast
Herz • Seele • Ball • Folge 1042

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 5:29


Interna über Uli Hoeneß und ein Kurzbericht über eine Lesung

Sagen Was Ist
Publizieren 2 – Technischer Kurzbericht

Sagen Was Ist

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 12:54


Wie in der letzten Episode schon angekündigt habe ich einen technischen Kurzbericht darüber gemacht, was ich zur Produktion der letzten […]

Spielsinn Podcast
#34) Podpüree - Teil 4: Klassentreffen der (Game) UX Community

Spielsinn Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 50:48


Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Berufsverbands der Deutschen Usability & User Experience Professionals lud die German UPA am 21. & 22. Mai 2022 nach Erfurt zum ersten UX Festival. Ben war als Student Volunteer vor Ort und gibt einen Einblick hinter die Kulissen insb. der Arbeit mit Kamera- & Audiotechnik, um die stattfindenden Sessions in Bild und Ton festzuhalten. Diese drehten sich thematisch z. B. um Zeitgeist und Ethik, Nachhaltigkeit, UX Reife und Zusammenarbeit, E-Commerce, Visualisierung, UX Leadership oder die Zukunft von User Experience. Highlights waren u. a. der Vortrag von Wolfram Nagel über kund:innenorientierte Wertschöpfung und Thomas Jackstädt zu Nudging & Dark Patterns. (Hier gibt's einen kleinen Nachbericht von Ulf Schubert). Nicht nur die deutsche UX Community traf sich im Mai. Die beiden Tage vor dem #gUXfestival fand zudem die jährliche Nordamerika-basierte Konferenz #gamesUR Summit statt, auf der sich Practitioners, Forscher:innen, Studierende oder andere in Games User Research interessierte Menschen trafen. Da die Veranstaltung (wie im letzten Jahr) wieder online über Zoom und den GRUX-Discord stattfand, war Ben auch hier dabei und liefert einen Kurzbericht. 2022 ging es u. a. um Themen wie die Besonderheit von GUR Professionals im datengetriebenen Zeitalter, vor welchen UX Herausforderungen Indieentwickler stehen oder auch wie Partnerschaften zwischen Wissenschaft und der Industrie aussehen können. Darüber hinaus gab es noch viele andere spannende Themen. Zuletzt werfen wir noch einen Blick in den Podcast und die Arbeit von Gamification Designer Roman Rackwitz, der in einer selbst gesetzten 90-Tages-Herausforderung einen Gamification Starter Kurs erstellte. -- Sämtliche Links zum Podcast gibt's bei linktr.ee/spielsinn-podcast

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

220601PC1. Juni: Tag der Veränderung. Mensch Mahler meint am 01.06.2022Heute wird vieles anders. Der 1. Juni hält eine ganze Reihe an Gesetzesänderungen bereit. Die am meisten diskutierte: Das 9 Euro Ticket kommt. Für pauschal 9 Euro im Juni, Juli und August kann man für wenig Geld in ganz Deutschland im Nah- und Regionalverkehr unterwegs sein. Gleichzeitig und fast ein wenig paradox: die Kraftstoffsteuer sinkt – Benzin wird rund 30 Cent billiger, Diesel 14 Cent. Man darf gespannt sein, ob der Run auf die Tankstellen oder das massenhafte Bahn- und Busfahren am Ende die Nase vorn hat. Die großen Discounter Aldi und Lidl heben den Mindestlohn von 12,50 auf 14 Euro an. Und: das Corona-Impfzertifikat läuft ab – vor allem für den Nachweis außerhalb Deutschlands. Das gilt allerdings nicht für Geboosterte. Die Geflüchteten aus der Ukraine haben ab dem ersten Juni Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen. Damit können sie ab heute auch bei den Jobcentern beraten und zu Bewerbungen vermittelt werden.Und es wird Sommer. Ausgerechnet jetzt wird das Bier teurer. 1 Euro pro Kasten – das sollte verkraftbar sein. Das Wetter groovt sich ein – und die Biergärten und Freibäder sind wieder so voll wie vor Corona. Obwohl – eigentlich sind wir ja noch drin. Fühlt sich aber nicht so an ... Und es ist die Zeit der nackten Haut. So viel, wie wir eigentlich gar nicht sehen mögen. Carl Böckli reimt dazu ein wenig holprig:Kurzbericht vom Badestrand:Überfluss an Fleisch auf Sand,Großer Mangel an Verpackig,Lang nicht alles schön, was nackig. Ich wünsche einen guten Start in den Juni – möge in diesem Jahr einiges – wenn auch nicht alles besser werden. Lang nicht alles schön, was nackig. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast
TripReport #9: Rulantica und Hotel Krønasår

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 56:55


Sven war parallel zum Pre-Opening Wochenende des Europa-Park in der Wasserwelt Rulantica und hat dabei im angeschlossenen Hotel Krønasår übernachtet. Felix fragt sich daher gewohnt durch die wichtigen Dinge dieses Trips: Wie sind die Rutschen im Wasserpark, schmecken Essen und Trinken, wie ist die Thematisierung und ist ein Besuch empfehlenswert. Neben Antworten auf diese Fragen geht es auch um biergerechtes saunieren, professionelle Rutschtechniken und fremdes Füßeln im Wasser. Viel Spaß beim Zuhören! 0:00 Intro und Kurzbericht aus dem Disneyland Paris 6:58 Zahlen, Daten, Fakten 10:33 Hotel Krønasår 24:21 Rulantica 50:00 Outro 54:56 "Wir pegeln aus" #achterbahn #freizeitpark #achterbahnpodcast #freizeitparkpodcast #europapark #rulantica #hotelkronasar www.dielitzigen.de instagram @dielitzigen_podcast dielitzigen@web.de Merch: www.dielitzigen.de/litzshop Support/Trinkgeld: paypal.me/dielitzigen Intro- und Outro-Musik exklusiv produziert von @epidemixdub. Mermaid von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100671 Künstler: http://incompetech.com/ Majestic Hills von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100423 Künstler: http://incompetech.com/

FiBL Focus
Vom Acker zum Ofen – Brotgetreide im Nachhaltigkeitscheck

FiBL Focus

Play Episode Play 32 sec Highlight Listen Later Jan 21, 2022 42:45


Einige Akteure der Brotgetreidelieferkette haben sich der Nachhaltigkeitsanalyse mit dem SMART-Tool gestellt. Sie erzählen, was sie in ihren Betrieben verändert haben und was ihnen bei der Analyse noch gefehlt hat.Das vom FiBL entwickelte SMART-Farm Tool misst die Nachhaltigkeit verschiedener landwirtschaftlicher Betriebe. Besonders spannend ist die Untersuchung einer gesamten Lieferkette wie dem Brotgetreide. In dieser Folge diskutieren der Landwirt Urs Knecht, der Müller Urs Brunner und die Bäckereichefin Anna Lehmann über ihre Erfahrungen mit der SMART-Nachhaltigkeitsanalyse. Das FiBL, die Bio Suisse und SFS (Sustainable Food Systems) nahmen in einem gemeinsamen Projekt im Jahr 2021 verschiedene Betriebe der Brotgetreidelieferkette unter die Lupe. Folge 07/FiBL Focus Talk/Schweizerdeutsch Gäste: Urs Brunner, Anna Lehman und Urs KnechtModeration: Aline LüscherAn- und Abmoderation: Anke BeermannWeiterführende Informationen:Marton, Silvia; Rolf, Epple; Keller, Olivia; Gabel, Vanessa M.; Schader, Christian und Baumgart, Lukas (2018). Repräsentative SMART-Nachhaltigkeitsbewertung der Bio Suisse-Betriebe. Kurzbericht 2018. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.Bioaktuell (2018). SMART-Analyse: Einen kritischen Blick auf den Betrieb werfen. Bioaktuell.ch (2020). Nachhaltigkeit in Knospe-Lieferketten verbessern. Bioaktuell Magazin (8/2021). Austausch säen, Nachhaltigkeit ernten, S. 16-17.Bio Suisse (2018). SMART-Analyse zeigt: Knospe-Betriebe arbeiten nicht nur ökologisch, sondern sie schaffen auch Arbeitsplätze. FAO (2014). SAFA guidelines – Sustainability assessment of food and agriculture systems. Video auf Youtube-Kanal SMART - Nachhaltigkeitsbewertung im Agrar- & LebensmittelsektorWebseite Bio-Beck LehmannWebseite Mühle Oberembrach

No Title
Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22

No Title

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 39:19


FC St. Pauli - FC Erzgebirge Aue 2:2 +++ 0:1 Zolinski (17.Minute, Vorlage Owusu) +++ 1:1 Medic (30. Minute, Vorlage Smith) +++ 1:2 Trujic (72. Hochscheidt) +++ 2:2 Amenyido (90+3 Minute Vorlage Becker) +++ Zuschauer*innen: 1.724 Die Englische Woche starten wir mit einem glücklichen Unentschieden am Millerntor gegen Aue. Über das erste Heimspiel des Jahres 2022 gegen die Mannschaft aus Sachsen spreche ich mit Tobias vom Zwei Gekreuzte Mikros-Podcasts. Nachdem ihr euch unsere kurze Besprechung angehört habt, könnt ihr euch gerne noch hier den Kurzbericht des Spiels von Tim durchlesen - da ist ebenfalls die Ernüchterung über das Zustandekommen des Ergebnisses spürbar. Weiter gehts für den magischen FCSP in der Liga am Dienstag dem 18. Januar um 20.45 Uhr mit dem Heimspiel im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund und in der Liga am Freitag die Stadtmeisterschaft beim Verein von der Müllverbrennungsanlage. Viel Spaß beim Hören, bleibt gesund und immer schön AHA! // Casche

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 39:19


FC St. Pauli - FC Erzgebirge Aue 2:2 +++ 0:1 Zolinski (17.Minute, Vorlage Owusu) +++ 1:1 Medic (30. Minute, Vorlage Smith) +++ 1:2 Trujic (72. Hochscheidt) +++ 2:2 Amenyido (90+3 Minute Vorlage Becker) +++ Zuschauer*innen: 1.724 Die Englische Woche starten wir mit einem glücklichen Unentschieden am Millerntor gegen Aue. Über das erste Heimspiel des Jahres 2022 gegen die Mannschaft aus Sachsen spreche ich mit Tobias vom Zwei Gekreuzte Mikros-Podcasts. Nachdem ihr euch unsere kurze Besprechung angehört habt, könnt ihr euch gerne noch hier den Kurzbericht des Spiels von Tim durchlesen - da ist ebenfalls die Ernüchterung über das Zustandekommen des Ergebnisses spürbar. Weiter gehts für den magischen FCSP in der Liga am Dienstag dem 18. Januar um 20.45 Uhr mit dem Heimspiel im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund und in der Liga am Freitag die Stadtmeisterschaft beim Verein von der Müllverbrennungsanlage. Viel Spaß beim Hören, bleibt gesund und immer schön AHA! // Casche

Fußball – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 39:19


FC St. Pauli - FC Erzgebirge Aue 2:2 +++ 0:1 Zolinski (17.Minute, Vorlage Owusu) +++ 1:1 Medic (30. Minute, Vorlage Smith) +++ 1:2 Trujic (72. Hochscheidt) +++ 2:2 Amenyido (90+3 Minute Vorlage Becker) +++ Zuschauer*innen: 1.724 Die Englische Woche starten wir mit einem glücklichen Unentschieden am Millerntor gegen Aue. Über das erste Heimspiel des Jahres 2022 gegen die Mannschaft aus Sachsen spreche ich mit Tobias vom Zwei Gekreuzte Mikros-Podcasts. Nachdem ihr euch unsere kurze Besprechung angehört habt, könnt ihr euch gerne noch hier den Kurzbericht des Spiels von Tim durchlesen - da ist ebenfalls die Ernüchterung über das Zustandekommen des Ergebnisses spürbar. Weiter gehts für den magischen FCSP in der Liga am Dienstag dem 18. Januar um 20.45 Uhr mit dem Heimspiel im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund und in der Liga am Freitag die Stadtmeisterschaft beim Verein von der Müllverbrennungsanlage. Viel Spaß beim Hören, bleibt gesund und immer schön AHA! // Casche

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 39:19


FC St. Pauli - FC Erzgebirge Aue 2:2 +++ 0:1 Zolinski (17.Minute, Vorlage Owusu) +++ 1:1 Medic (30. Minute, Vorlage Smith) +++ 1:2 Trujic (72. Hochscheidt) +++ 2:2 Amenyido (90+3 Minute Vorlage Becker) +++ Zuschauer*innen: 1.724 Die Englische Woche starten wir mit einem glücklichen Unentschieden am Millerntor gegen Aue. Über das erste Heimspiel des Jahres 2022 gegen die Mannschaft aus Sachsen spreche ich mit Tobias vom Zwei Gekreuzte Mikros-Podcasts. Nachdem ihr euch unsere kurze Besprechung angehört habt, könnt ihr euch gerne noch hier den Kurzbericht des Spiels von Tim durchlesen - da ist ebenfalls die Ernüchterung über das Zustandekommen des Ergebnisses spürbar. Weiter gehts für den magischen FCSP in der Liga am Dienstag dem 18. Januar um 20.45 Uhr mit dem Heimspiel im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund und in der Liga am Freitag die Stadtmeisterschaft beim Verein von der Müllverbrennungsanlage. Viel Spaß beim Hören, bleibt gesund und immer schön AHA! // Casche

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 39:19


Sun, 16 Jan 2022 06:05:53 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/447-202122_sp19_nds_erzgebirgeaue 51d7dd2475555e46ca56f93fc8e0dec5 FC St. Pauli - FC Erzgebirge Aue 2:2 +++ 0:1 Zolinski (17.Minute, Vorlage Owusu) +++ 1:1 Medic (30. Minute, Vorlage Smith) +++ 1:2 Trujic (72. Hochscheidt) +++ 2:2 Amenyido (90+3 Minute Vorlage Becker) +++ Zuschauer*innen: 1.724 Die Englische Woche starten wir mit einem glücklichen Unentschieden am Millerntor gegen Aue. Über das erste Heimspiel des Jahres 2022 gegen die Mannschaft aus Sachsen spreche ich mit Tobias vom Zwei Gekreuzte Mikros-Podcasts. Nachdem ihr euch unsere kurze Besprechung angehört habt, könnt ihr euch gerne noch hier den Kurzbericht des Spiels von Tim durchlesen - da ist ebenfalls die Ernüchterung über das Zustandekommen des Ergebnisses spürbar. Weiter geht's für den magischen FCSP in der Liga am Dienstag dem 18. Januar um 20.45 Uhr mit dem Heimspiel im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund und in der Liga am Freitag die Stadtmeisterschaft beim Verein von der Müllverbrennungsanlage. Viel Spaß beim Hören, bleibt gesund und immer schön AHA! // Casche 447 full FC St. Pauli - FC Erzgebirge Aue 2:2 no Aue,Erzgebirge Aue,FCSP,Sankt Pauli,MillerTon,2. Bundesliga,Fußball,Podcast,Saison 2021/2022,FC St. Pauli Casche Schulz

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – FC Erzgebirge Aue (H) – Spieltag 19 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 39:19


Sun, 16 Jan 2022 06:05:53 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/447-202122_sp19_nds_erzgebirgeaue 51d7dd2475555e46ca56f93fc8e0dec5 FC St. Pauli - FC Erzgebirge Aue 2:2 +++ 0:1 Zolinski (17.Minute, Vorlage Owusu) +++ 1:1 Medic (30. Minute, Vorlage Smith) +++ 1:2 Trujic (72. Hochscheidt) +++ 2:2 Amenyido (90+3 Minute Vorlage Becker) +++ Zuschauer*innen: 1.724 Die Englische Woche starten wir mit einem glücklichen Unentschieden am Millerntor gegen Aue. Über das erste Heimspiel des Jahres 2022 gegen die Mannschaft aus Sachsen spreche ich mit Tobias vom Zwei Gekreuzte Mikros-Podcasts. Nachdem ihr euch unsere kurze Besprechung angehört habt, könnt ihr euch gerne noch hier den Kurzbericht des Spiels von Tim durchlesen - da ist ebenfalls die Ernüchterung über das Zustandekommen des Ergebnisses spürbar. Weiter geht's für den magischen FCSP in der Liga am Dienstag dem 18. Januar um 20.45 Uhr mit dem Heimspiel im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund und in der Liga am Freitag die Stadtmeisterschaft beim Verein von der Müllverbrennungsanlage. Viel Spaß beim Hören, bleibt gesund und immer schön AHA! // Casche 447 full FC St. Pauli - FC Erzgebirge Aue 2:2 no Aue,Erzgebirge Aue,FCSP,Sankt Pauli,MillerTon,2. Bundesliga,Fußball,Podcast,Saison 2021/2022,FC St. Pauli Casche Schulz

FiBL Focus
Nachhaltigkeit messen mit dem SMART-Farm Tool

FiBL Focus

Play Episode Play 29 sec Highlight Listen Later Jan 7, 2022 8:12


Knospe-Höfe bewerten ihre Nachhaltigkeit vergleichbar und transparent mit einer vom FiBL entwickelten Methode und treiben so die Entwicklung zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem voran.In dieser Podcast-Folge erklärt der FiBL-Nachhaltigkeitsexperte Lukas Baumgart wie sich die Nachhaltigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben mit dem SMART-Farm Tool ganzheitlich messen lässt. Er beschreibt, wie dieses Tool die von der Welternährungsorganisation erstellten Nachhaltigkeitsziele von der Theorie in die Praxis bringt. Ebenso erzählt er in welchen Bereichen der Nachhaltigkeit die 185 analysierten Bio Suisse Betriebe sehr gut aufgestellt sind, aber auch wo noch Verbesserungspotential herrscht.  Folge 06/FiBL Focus Short/HochdeutschBei Fragen, Anregungen oder Kritik meldet euch bei uns. Schreibt uns eine E-Mail oder schreibt uns Kommentare auf Youtubeoder Facebook. Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns auf euch, euer FiBL-Focus-Team.Forschungsteam: Lukas Baumgart, Richard Bircher, Johan Blockeel, Michael Curran, Rolf Epple, , Olivia Keller, Jan Landert, Silvia Marton, Christian Schader, Mathias Stolze, (alle FiBL)Text: Olivia Keller, Lukas Baumgart, Sophie Thanner (alle FiBL)Gelesen von: Lukas Baumgart, FiBLAn- und Abmoderation: Anke Beermann, FiBL Weiterführende Informationen:Marton, Silvia; Rolf, Epple; Keller, Olivia; Gabel, Vanessa M.; Schader, Christian und Baumgart, Lukas (2018). Repräsentative SMART-Nachhaltigkeitsbewertung der Bio Suisse-Betriebe. Kurzbericht 2018. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.Bioaktuell (2018). SMART-Analyse: Einen kritischen Blick auf den Betrieb werfen. Bioaktuell.ch (2020). Nachhaltigkeit in Knospe-Lieferketten verbessern. Bio Suisse (2018). SMART-Analyse zeigt: Knospe-Betriebe arbeiten nicht nur ökologisch, sondern sie schaffen auch Arbeitsplätze. FAO (2014). SAFA guidelines – Sustainability assessment of food and agriculture systems. Video auf Youtube-Kanal SMART - Nachhaltigkeitsbewertung im Agrar- & Lebensmittelsektor

Vorlese
Schwieriger Übergang in Ausbildung und Arbeitsmarkt für FörderschülerInnen – eine Studie des IAB

Vorlese

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021


Jugendliche, die die Förderschule aus dem Bereich „Lernen“ verlassen, haben danach Schwierigkeiten im Übergang zur Ausbildung oder Beruf. Mit Malte Sandner betrachte ich den Bereich genauer und spreche über den Kurzbericht des Instituts für Arbeitsmarkt – und Berufsforschung.

Auepodcast
Folge 29: 3 Punkte aufgetaucht

Auepodcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 58:43


Da ist er: Der erste Saisonsieg! Wir feiern dieses dringend notwendige Erfolgserlebnis zu zweit, denn Tobias verweilt gerade im Urlaub an der türkischen Ägäis. Ohne ihn sprechen Martin und Thomas über die Auswärtspleite in Karlsruhe und den Heimsieg gegen Ingolstadt (sogar mit Kurzbericht von Tobias), die Verpflichtung von Pavel Dotchev als Sportdirektor und die aktuelle 2G vs. 3G Thematik. Natürlich gibt es auch wieder einen Ausblick auf die kommenden Spiele gegen Hannover und Heidenheim. Diesmal sogar voller Euphorie. Und Helge haut am Ende auch wieder einen raus. Hört rein!

Podcast über Fangeschichte und Fangeschichten, Fußballfans, Groundhopping, Ultras, Fußballgeschichte.

Der 49. Wochenrückblick startet mit dem bekannten Rapper Vega, der über Ultrá Rap, seine Fankarriere in der Nordwestkurve und über Mode spricht. Weiter geht es mit dem dritten Teil des Europapokalinterviews mit Ultras aus Hannover. Abschließend folgt ein Kurzbericht vom 333. Derby in Wien im Format "Sachma - Fußball im Ruhrgebiet".

Clixoom - Science & Future
''UFO-Videos zeigen echte Flugobjekte!'' sagt Pentagon

Clixoom - Science & Future

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 8:54


Die UFO-Videos der USA zeigen laut dem US-Verteidigungsministerium tatsächlich echte Flugobjekte. Ob es sich um unidentifizierte Phänomene, um bekannte Flugzeuge oder möglicherweise um eine neue Militärtechnologie handelt, ist weiterhin unklar. Menschen können nach einigen Aussagen von Fachleuten eigentlich nicht hinter der Technologie stecken. Ein erster Kurzbericht der US-Geheimdienste soll jetzt am 25. Juni 2021 veröffentlicht werden und für etwas mehr Klarheit sorgen.

B5 Thema des Tages
Corona-Impfstoff verzweifelt gesucht

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 9:11


Unser heutiges Thema des Tages befasst sich mit der Corona-Impfstoffforschung. Dafür sammelt die EU-Kommission mit Hilfe eines Benefizkonzerts Geld - zu sehen in der Nacht von Samstag (27.6.20) auf Sonntag um 01:40 Uhr im Ersten oder in der ARD-Mediathek. Außerdem stellt unser Kollege Florian Haas in einem Kurzbericht den Kampf um den Impfstoff dar. Ebenfalls zu hören: Unsere Kollegin Jeanne Turczynski aus unserer Wissenschaftsredaktion im Gespräch mit Klaus Cichutek, dem Präsidenten des Paul-Ehrlich-Instituts.

?Macht:Los! (machtlos)
Bürgerrat Demokratie stellt Ergebnisse vor

?Macht:Los! (machtlos)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2019 67:37


Aleatorische Demokratie hat in diesem Jahr in Deutschland ein ganz besonderes Experiment erlebt: den "Bürgerrat Demokratie", eine per Los aus der ganzen Republik zusammengestellte Versammlung, die über Reformen unseres politischen Systems nachgedacht und Empfehlungen für die Politik formuliert haben. Um diesen "Bürgerrat Demokratie" ging es bei "?Macht:Los!" schon häufiger, nun war ich bei den abschließenden Beratungen in Leipzig dabei und stelle die Arbeit und die Ergebnisse vor. ==== SHOWNOTES Infos zum "Bürgerrat Demokratie" und weiterführende Links: http://www.aleatorische-demokratie.de/planungszellen-fuer-demokratie/ Prof. David Farrell zum irischen Bürgerrat (Citizens' Assembly): https://machtlos.podigee.io/2-citizens-assembly Weitere Audio-Materialien zur Aleatorischen Demokratie bei Soundcloud https://soundcloud.com/user-755126245 Dr. Christine von Blanckenburg von nexus, Moderatorin / Facilitator https://www.nexusinstitut.de/ueber-uns/dr-christine-von-blanckenburg-3/ Jacob Birkenhäger von IFOK, Moderator / Facilitator https://twitter.com/jbirkenhaeger?lang=de Dr. Rachael Walsh https://www.tcd.ie/research/profiles/?profile=walshr1 Susanne Saalfeld, Übersetzerin https://www.saalfeld-sprachen-de.de/ Dr. Günther Beckstein, Vorsitzender des Bürgerrats https://de.wikipedia.org/wiki/Günther_Beckstein Längst nicht alle Kommunen haben die angefragten Adressen zur Verfügung gestellt: https://www.buergerrat.de/aktuelles/frankfurter-bei-demokratie-ratlos/ Kurzbericht vom Bürgerrat Demokratie: https://www.heise.de/tp/features/Buergerrat-Demokratie-Informieren-diskutieren-abstimmen-4545026.html Alle Episoden von ?Macht:Los! http://www.aleatorische-demokratie.de/machtlos/

Makler und Vermittler Podcast
#40 Verkaufen mit Dirk Kreuter - Mehrwert für Makler und Vermittler?

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 16:39


Ich, Nico war im September 2019 auf der Vertriebsoffensive des Verkaufstrainers Dirk Kreuter und spreche mit euch in meinem Kurzbericht über Inhalte seines Programms und meine Erfahrungen auf der Veranstaltung. In dieser Folge erfährst Du: warum ist Verkaufen und nicht nur Beraten auch für Makler- und Vermittler wichtig? welche Inhalte werden bei der Vertriebsoffensive behandelt? was ist der Zusatznutzen der Vertriebsoffensive? wie besucht man die Vertriebsoffensive am besten? Dirk Kreuters  Vertriebsoffensive * Dirk Kreuter verschenkt sein Buch „Entscheidung: Erfolg“ gegen Handlingpauschale*   So erreichst Du uns zu unserem Podcast: http://www.vertriebsansatz.de https://www.facebook.com/maklerundvermittlerpodcast https://www.instagram.com/maklerundvermittlerpodcast info@vertriebsansatz.de Links zu Torsten: https://www.torsten-jasper.de https://www.facebook.com/JasperTorsten/ Links zu Nico: http://www.wbv-vogt.de https://www.facebook.com/WBVVogt Hinweis: die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Wir empfehlen nur Produkte über Affiliate-Links, die wir zu 100% empfehlen können. Wenn Du über diesen Link kaufst, unterstützt Du unsere Podcastarbeit und wir danken Dir dafür!  

Abgebrüht & Aufgebrüht
O’zapft is

Abgebrüht & Aufgebrüht

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 44:13


Wiesnzeit bedeutet wieder mehr Zeit für die Familie: Gemeinsam am Ecktisch im Löwenbräuzelt. Deshalb geht’s in dieser Folge mal wieder mehr um Beruf und Freizeit. Josh erzählt von seiner Arbeit bei Amazon, während Moritz einen Kurzbericht über seinen spontanen Modeljob abliefert. Tolle Sendung für Jung und Alt, vom Philanthropen bis zum Menschenhasser.

eHealth-Podcast
Folge #88 – GMDS Jahrestagung 2019

eHealth-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2019 16:13


Tagungszeit im September und wir senden ganz aktuell einen Kurzbericht zur GMDS Jahrestagung 2019 an der FH Dortmund. Zusammen mit dem Tagungspräsidenten Thomas Königsmann wirft Bernhard einen Blick auf Teilnehmer und Themen der 64. Jahrestagung. Vieles drehte sich um Daten und Datenintegration, aber KI und Maschine Learning waren auch vertreten. Dazu ein tolles Rahmenprogramm, also hört mal rein, um Erinnerungen aufleben zu lassen oder um den Termin für das nächste Jahr vorzumerken, damit man bei solchen Tagungen künftig dabei ist. Die News fallen dafür mal etwas kürzer aus :-) Wir freuen uns auf Feedback zum Standards-Songs und auf Input zur Playlist. Links http://www.gmds2019.de https://www.lecker-nudelsalat.de/ Die Vorgeschichte zum Standard-Song

Triathlon-Podcast
Mamo Topyürek - Triathlet und Baumstammläufer

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2019 37:03


#177 - Interview mit Mamo Topyürek - Triathlet und Baumstammläufer Stell Dir vor, Du startest bei einem Triathlon und plötzlich fährt auf dem Rad ein Sportler mit einem Baumstamm auf dem Rücken an Dir vorbei. Glaubst Du nicht, dass es sowas gibt? Doch! Und zwar habe ich vor Kurzem in Social Media einen Kurzbericht über Challenge Heilbronn 2019 gesehen und da fiel mir ein Sportler auf, der mit einem riesigen Lachen an meinem Kumpel Frank Horras der dort Stimmungsnest gemacht hatte vorbeilief und das Barfuß wohlgemerkt. Unter dem Post mehrten sich dann entsprechende Kommentare, wer der Sportler sei und dann kam auch das Thema Baumstamm auf den Radar. Ich dachte mir nur, so einen im positiven (!) Sinne verrückten Sportler musst Du hier on board bekommen und mit ihm ein Interview machen. Gesagt getan, heute zu Gast ist der Triathlet und Baumstammläufer (ja sogar Rennorganisator) Mamo Topyürek! Shownotes: Website von Mamo => https://www.sportmenschen.de/ Mamo in YouTube => https://www.youtube.com/channel/UCs7M3ykZiSLvyaxWAGhfBrg Mamo in Facebook => https://www.facebook.com/Sportmenschen.de/ Mamo auf Instagram => https://www.instagram.com/sport_menschen/ Showsponsor: Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports, die nun unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr erfahren willst, dann gehe auf die Website https://www.priconsports.com bzw. https://www.triathlon.one. Hat Dir der Talk mit Mamo gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Podcast Deine ehrliche Bewertung auf iTunes, bzw. abonniere den Podcast so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Du magst Triathlon-Podcast unterstützen? Seit Ende 2018 ist Triathlon-Podcast bei der Crowdfunding Plattform Steady gelistet. Schau einfach unter www.steadyhq.com/triathlonpodcast und wähle dort aus einem der 4 zur Verfügung stehenden Support Pakete, die ich für dich geschnürt habe. Das würde mich riesig freuen! So, und zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#071: Podcast-Special aus Shanghai: Exklusive Einblicke in den Wachstumsmarkt China

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 29:27


Im Rahmen des SPOAC-Moduls „Internationalization in a digital World“ war SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz mit den Teilnehmern des General Management Programs in China und berichtete vor Ort von seinen Erfahrungen aus dem Reich der Mitte. Im Fokus standen Besuche bei den vier Bundesligisten, die mittlerweile in Shanghai ein Büro eröffnet haben, persönliche Eindrücke hinsichtlich des chinesischen Wachstumsmarktes sowie die Erkenntnis, dass auch in China die Bäume im Sportbusiness noch nicht in den Himmel wachsen. Der Besuch einer SPOAC-Delegation bei einem Spiel der asiatischen Champions League zeigte das eindrücklich. Alle Themen des Podcasts im Überblick:  Kurzbericht zur SPOAC Shanghai-Reise (1:15) Das Medienkonsumverhalten in China (4:26) Der Besuch bei einem asiatischen Champions League Spiel (7:29) Zusammenfassung: Sport-Wachstumsmarkt China (12:19) Drei Business-Modelle für Bundesliga-Vereine in China (14:39) Die Eindrücke der SPOAC-Teilnehmer (21:06) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud

rennSandale
Der 46. Bottroper Herbstwaldlauf - RS-ep025

rennSandale

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 13:26


Der 46. Bottroper Herbstwaldlauf in 2018 auf Zeche Prosper Haniel. Mein erster Lauf in Sandalen und daher einen Kurzbericht hier im Podcast wert.

Gründerfreunde Podcast - [Hamburg/ Berlin/ München/ Europa/ weltweit] - Insights aus dem Startup-Leben, LifeHackz, spannend

Die Finanzplanung ist für ein Startup das A und O, denn nur mit einer guten Idee kann man sein Geschäftsmodell nicht voran treiben. In diesem Kurzbericht geben wir euch einen Überblick über unseren Artikel über die 5 wichtigsten Geldquellen für Startups auf Gründerfreunde.de

Theologie vom Fass
Markus Riccabona - Esoterik auf dem Prüfstand

Theologie vom Fass

Play Episode Listen Later May 5, 2017 105:20


Livemitschnitt bei Theologie vom Fass in Linz mit Diakon Markus Riccabona am 3. Mai 2017. Kurzbericht mit Fotos und Skript auf theologievomfass.com. © www.theologievomfass.com

Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen

Gottesdienst zum Start des Jahresprojekts 2017 der Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen. Interview mit Martin Stoessel (Agape International), Predigt von Pfarrer Lukas P. Huber (Galater 5,1–6) und Kurzbericht von Martin Stoessel über die Arbeit in Kuba, die die Kirchgemeinde unterstützt. Sonntag, 22. Januar 2017, 10.30 Uhr. Predigttext: Galater 5,1–6. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.

FatBoysRun - der Laufpodcast
FatBoysRun Episode 61 – Mister 100K

FatBoysRun - der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2016 85:26


Hier der Cast zum Taubertal100 und René´s Kurzbericht über den Halbmarathon in Köln! Danke an Marcus, Joachim und Alexandra! Das Bildmaterial stammt von den dreien, das meiste von unserer rasenden Reporterin an der Strecke! The post FatBoysRun Episode 61 - Mister 100K first appeared on FatBoysRun.

EdTech Hamburg Podcast
⚓️ EdTech Hamburg Podcast - Episode 13

EdTech Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2016 19:32


Heute gibt es einen Kurzbericht vom Kampieren auf dem EduCamp in Leipzig und dazu eine Einladung zum Probehören meines Vortrags für die republica in Berlin.

PsychCast
PC012 Gesundheitspolitik - unsere Forderungen für die Psychosomatische Medizin & Psychiatrie

PsychCast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2015


Im PsychCast-Gesundheitspolitik-Talk für den Psych-Bereich sprechen wir über unsere jeweils TOP-3-Herausforderungen für unsere Fachgebiete und stellen unsere Lösungsvorschläge bzw. Forderungen an die Politik vor. Naturgemäß spricht Jan Dreher mehr für die Wege der Psychiatrie und Psychotherapie und Alexander für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Wie gewohnt gibt es eine große gemeinsame Schnittmenge. Hier ein paar Links zur Sendung: Psychotherapierichtlinie, Pressemitteilung des BDPM ("Alexanders" Berufsverband) zum Direktstudium Psychotherapie, Kurzbericht über die Rolle der Ärzte in der Akutversorgung psychisch Kranker, psychiatrische Versorgung von Flüchtlingen, Mental Case App., Artikel: "Für eine Psychotherapie ist das Hirn nicht gemacht".

artmix.galerie
Hans Castrup: Kurzbericht von einer langen Gefangenschaft

artmix.galerie

Play Episode Listen Later Jan 20, 2011 3:17


Medizin - Open Access LMU - Teil 05/22
Kurzbericht über das 2. Lübecker Schilddrüsengespräch "Aktuelle Struma-maligna-Probleme" am 7. Juni 1986

Medizin - Open Access LMU - Teil 05/22

Play Episode Listen Later Jan 1, 1986


Wed, 1 Jan 1986 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/8538/1/8538.pdf Scriba, Peter Christian

Medizin - Open Access LMU - Teil 05/22
Kurzbericht über das 1. Lübecker Schilddrüsengespräch am 8. Juni 1985

Medizin - Open Access LMU - Teil 05/22

Play Episode Listen Later Jan 1, 1985


Tue, 1 Jan 1985 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/8493/1/8493.pdf Scriba, Peter Christian ddc:610, Me