Podcasts about swiss music

  • 12PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 9mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 30, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about swiss music

Latest podcast episodes about swiss music

Radio Supersaxo
Alpenfendant 2

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 70:25


Alpenfendant 2   A Heart does what a Heart does. Jahresrücklich. 23 Radios und 11 Podcasts? Zufrieden? Sehr. Mein Zitat des Jahres : Zitat sind fär nix. Vielen trinken Fendant weil sie alleine sind. Anders rum trinken viele Fendant weil sie einen Partner haben.   Illusion – Sinnestäuschung – Hab mich kurz weggeträumt. Kopf hoch tanzen. Nid lug la gwinnt. Fendant und Kulinarisches – powered by the The Snow Room. Ein Klassiker – Endiven mit Schinken – Bechamel und Raclette Käse überbacken? Schwarzwurzel-Ragout auf weissen Bohnen – Kalbvoressen? Habe 2023 unheimlich viel angefangen – ein Anfänger – Ideen zu früh begraben? Ziele ?   Menschen des Jahres : Ihre alle aber Luciana Brusa hatte schon recht in ihrer Kolumne, dass man sich selber vermehrt einen Liebesbrief, ja an sich selber schreiben soll. The Alpine Snow Flower Show powered by Institut für Schneeflockeninventar. Und dann wollten wir doch noch einen Erotik Film drehen? Fifty Shades of White by Dienstelle für mehr Spontanküsserei und der Agentur für sorgenlosen Geschlechtsverkehr.   Z`Gäguteil va singu isch schmüsu. Wir errinnern uns an den Satz? Oder das Duo 3/4blutt? Ein arbeitsloser Alpengigolo. Tradtion heisst : guten Manieren weitergeben. Ja die Sendung Alpentradtion sicher auch nicht von schlechten Eltern. In welcher Sendung hat Louie im Hintergrund geschnarcht und diese Woche gabe es auch noch ganz tolles Feedback von Melanie.   Die Sucht sucht. Buch des Jahres. Lothar Supersaxo? Faro bene – Faro male by Marco Zappa. Non voglio un giorno senza lasciare una traccia. Ich weill kein Tag an dem ich nicht eine Spur hinterlasse. Auch die Gründung vom Verein zum Schutz von Grossraum Menschen war kein wirklicher Erfolg. Der Wolf wurde auch ohne Darbelley ? Dies obwohl wir den Wolf in die Therapie schickten, Walligatoren und Tarzan zum Herdenschutz einteilten und ja nicht jede Lampe welche man am Black Friday kaufte, brachte auch Licht ins Dunkel. I sägä dä jetzt au gäng – lieber am skilift anbügeln wa büglä? Gut gewisse Sätze könnte man auch weg lassen?   Habt ihr schon mal versucht Rezepte aufzuräumen? So wie das Urs das macht in Kunst aufräumen. Zb : Älplermaccaroni oder a deconstructet Cholera – white fine Alpine Food for the Snow Room und dazu ein Glas White Wolf – Fendant – Fendärböerg? Cellerie Grosse Piece in Salzkruste vor dem Gast quasie filetiert? Weisse Randen. Wie hätten sie die den gern. Blutig? Medium.   A Heart does what a heart does. So hat sich Z`Marie von Ehemann sehr sehr günstig abzugeben – diese Woche doch schon fast wieder in den besten Ehemann ever – den Gunti verliebt. Dies weil der Gunti nach langem hin und her nun dem Marie doch noch einen neuen Teekocher gekauft hat. Der Alte – aus der Migros – vor 24 Jahren funktioniert zwar noch hervorragend und dies obwohl der Deckel abgebrochen ist – kann aber manuel wieder drauf gefixt werden….. und ja ein neuer WOK weil der Alte auch 24 Jährig so was von rostanfällig ist? Ja und Hebel – also Stiel hinten und Halterung  schon lange fehlt und die schwarze Lackierung furt….   Haben sie auch so emotionelle Beziehungen zu Gegenständen? Ich vermisse den Pfander – unser altes Elektrombil und ja der kleine Elektro den Harbilt welcher nun vor der Garage so ungeliebt vor sich….!!   Und der Gunti hat diese Woche noch den W-Lan Föhn umgerüstet – ja genau – den fendantblauen w-lan föhn. Wir erinnern uns an Alpenfendant 1 und die Farbe des Jahres : Fendantblau?   In einer bahnbrechenden Entwicklung, die die Skiindustrie revolutioniert, hat der renommierte Erfinder Gunti Häflinger, bekannt für den W-LAN Föhn in Fendant Blau, nun den "Turbo W-LAN Ski" vorgestellt. Diese neueste Innovation verspricht, die Art und Weise, wie wir Skifahren, grundlegend zu verändern. Der Turbo W-LAN Ski, eine futuristische Kombination aus Geschwindigkeit und Technologie, ist mit einem Turbo W-LAN Button am hinteren Teil des Skis ausgestattet. Dieser ermöglicht einen unglaublich schnellen Start und eine erhöhte Geschwindigkeit, sowohl bergab als auch bergauf, eine Neuheit in der Skiwelt. Dieses Feature bietet nicht nur ein neues Maß an Adrenalin und Spaß, sondern könnte auch die Nutzung von Bergbahnen reduzieren, was zu signifikanten Einsparungen und Umweltvorteilen führen kann. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sorgt ein innovatives Sicherheitssystem für die nötige Sicherheit: Ein mitgeliefertes Lasso und Anker können im Notfall an Bäumen befestigt werden, um die Fahrt abrupt zu stoppen. Zusätzlich zum Turbo W-LAN Ski wird ein Rucksack Airbag angeboten, der via App gesteuert und im Falle einer Auslösung mit dem W-LAN Föhn wieder aufgeblasen werden kann. Diese revolutionäre Erfindung ist nicht nur ein Meilenstein in der Skiindustrie, sondern auch ein Zeugnis für Gunti Häflingers unermüdliches Streben nach Innovation und Verbesserung des Skisports.   Daniel Blatter va Blatterhorn – Musiker und Poet – Wortwäxl die Wucha am 2. Januar in Binn – 17.00 im Gmeisaal.? Erstmals setzt er sich solo ans Klavier. Im Schreiben verdichtet er, was ihn umtreibt, erfasst die Essenz von Komplexem und unagenehmen Texten die zu gross sind um sie einzugrenzen. Sein unkoventioneller Humor ermöglicht es, über unangebrachtes zu Lachen, und Berührungsängste zu brechen.   Doku-Film Tipp der Woche. A day without laughter is a wasted day – Chaplin und sind sie auch schon an ihrem eigenen Lachen erschrocken – wie es ihnen fremd ist? Bonjour Ticino. Mega lustig aber eigenltich wollte ich über die Doku – Ill remember you berichten wo zwei Musiker in einer Krise festsitzen und sich Rat  suchen bei älteren Musiker:innen aus der Schweiz. Da auch super guter Potcast und mega Sountrack und hat mich mega inspiriert. Merci.   News der Woche ?   Nach intensiven Nachforschungen hat die Dienststelle für unangebrachte Musikpiraterie eine schockierende Entdeckung gemacht, die die deutsche Musikszene erschüttert. Der beliebte Volksmusiker Heino, bekannt für seine einzigartige Interpretation des Liedes "Ja, ja, so blau, blau, blau blüht der Enzian", steht nun im Verdacht, dieses und möglicherweise weitere Lieder nicht selbst verfasst zu haben. Die Ermittlungen führten zu einem bisher unbekannten Komponisten aus der Schweiz – Herr Häfliger Senior. Aus seinem Nachlass ergab sich, dass Heino das Lied möglicherweise unrechtmäßig übernommen hat, ohne Herrn Häfliger als wahren Urheber zu nennen. Dieser Vorfall wirft nicht nur ein neues Licht auf Heinos Karriere, sondern auch auf die Musikindustrie insgesamt. Die Brisanz der Enthüllung wird durch eine weitere Entdeckung verstärkt: Im Nachlass von Herr Häfliger Senior fand man Hinweise auf Tausende von Liedern, die ihm gestohlen und weltweit in der Musikszene bekannt gemacht wurden. Diese Entdeckung könnte zu einer Neuinterpretation zahlreicher Musikstücke führen, die bisher anderen Künstlern zugeschrieben wurden. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Enthüllung ist die Tatsache, dass Herr Häfliger Senior alle seine Lieder unter dem Einfluss von Walliser Weißwein komponiert haben soll. Die Nationale Geschichtskommission hat bestätigt, dass der berühmte Fendant-Wein möglicherweise kreative Eigenschaften besitzt, die Herr Häfliger zu seinen Werken inspirierten. Diese sensationellen Erkenntnisse werfen viele Fragen auf und könnten zu einer Neubewertung des musikalischen Erbes führen. Die Musikwelt wartet gespannt auf weitere Entwicklungen in diesem unerwarteten Fall. Formularbeginn   Formularende Feedback Melanie Alpenfendant T1 Hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Abwechslung mit den Sprachnachrichten und der guet Müsig. U ja z`Thema gehört einfach zum Wallis. Und ich finde, Du musst nicht unbedingt in bessere Technick investieren. Den genau das macht es aus. Hünde die im Hintergrund herumbellen u Lüüt wa redä. Und genau das bisch dü. Stell dir vor du wärst im Studio und alles ist perfekt, nei das isch langwillig u wärsch nid dü. So häbsch die ab vor Massä.   Du bist ein Künstler. Und Künstler sind hochentwickelte Einzelanfertigungen und der Welt voller Massenproduktion. Wer braucht schon Seriennummer wenn man Originalität hat? U Dü bisch as Originan. Merci färs Feedback.   Und äbu ja, in welcher Alpensendung hat Louie im Hintergrund geschnarcht und who nicked my Mayo? Und ja äs git nur sehr viel songs wa va Fendant inspieriert wordu sind ….

Dans Le Monde de...
#068 J1 GTB On Working With Russ Millions, Rondodasosa, Gazo, Swiss Music Scene, Loopmakers + More

Dans Le Monde de...

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 26:24


In Paris for a one-week camp with various artists, we had the opportunity to exchange a bit with Swiss beatmaker J1 GTB (Russ Millions, Gazo, Rondodasosa, Timal…). Growing up in Switzerland, getting familiar with music, introducing himself in the beatmaking through a monster pack, his take on loopmakers and much more… Enjoy ! _______________________

The Music To Live For With Shanti's Podcast
Music To Live For With Shanti - EP. 36 - Noom (Swiss music producer)

The Music To Live For With Shanti's Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 67:12


Being a producer means many things, and perhaps these days, bombarded by so much information that we find online, the verosignificance of it has been lost. I have the pleasure of talking to Swiss producer Noom about his career, his stylistic choices, his travels (especially the one to South Africa) and how important it is to be able to step out of one's "comfort zone."  Meet Noom on social media : https://linktr.ee/Noom.Musique   Want to follow Noom's musical adventure? https://www.youtube.com/c/NoomMusique https://www.instagram.com/noom.musique/ https://www.tiktok.com/@noom.musique?   Want to hear more of his music? https://open.spotify.com/artist/23zGY... https://soundcloud.com/user-809004032   Want to know more about Noom? https://noom-music.com   Subscribe to his official playlist on Spotify : https://open.spotify.com/playlist/2Fb... Available on all your favorite streaming platforms   Contact : noom@bigfamrecords.com Contact the Podcast: musictoliveforwithshanti@gmail.com Instagram Website   Collaborations: Till Deaf Recordings Sketchy Solutions Knives Out Record Caosart Ink

Chopfsalat
11 - Swiss Music Award klauen

Chopfsalat

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 33:39


Hallo und herzlich Willkommen bei der 11. Episode von Chopfsalat, dem Podcast der auch nach  10 Wochen noch keinen juckt. Spass, es gibt big news. Lina hat endlich etwas positives zu erzählen. Sie hat nämlich bei den Swiss Music Awards direkt einen Award mitgehen lassen. Mama war stolz. Im Deeptalk spricht René die Sozialen Medien an, welche uns je nach Meinung eher gutes oder schlechtes brachten. Hör selbst hinein. Oder nicht ;) Slided gerne für Feedback oder Themenwünsche auf Insta in unsere DM‘s @chopfsalat.podcast.

SRF 3 punkt CH
SRF 3 Best Talent: Die Swiss Music Award-Nominierten und wo der Sieg hinführen kann

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 57:04


Seinen ersten Swiss Music Award gewann Rapper Monet192 in der Kategorie «SRF 3 Best Talent». Dieses Sprungbrett nützte der 24-Jährige aus: Nur ein Jahr später ist er schon wieder nominiert als «Best Breaking Act» und in der Königsdisziplin «Best Hit». Wir erreichen den St.Galler im Studio in Berlin.

The Music To Live For With Shanti's Podcast
Music To Live For With Shanti - EP.6 - Swiss Music Student - Violinist (CH)

The Music To Live For With Shanti's Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 65:50


This episode aims to support and encourage young musicians in professional training.  The young musician  studied in Switzerland and is now pursuing her master's degree at the acclaimed Guildhall School in London.  I thought that in a situation like the one we are in, it is important to hold on and continue with our passions and goals. That's no reason to change direction!  I hope this interview will inspire you to look ahead with confidence and to keep the PMA!   Song in the end: Superstar by Cheap Date prod. CBC    Guildhall School  Website   Cheap Date Instagram    Contact the Podcast: musictoliveforwithshanti@gmail.com Instagram Website   Collaborations: Till Deaf Recordings Sketchy Solutions Knives Out Record

Radio Cité Genève
Radioliteractif du 12/10/20 -  Olivier Horner

Radio Cité Genève

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 17:09


Sita a rencontré Olivier Horner, journaliste,  pour discuter avec lui du groupe culte genevois The Young Gods dont il relate l'histoire dans "The Young Gods, la longue route" paru aux éditions Slatkine en 2020

Euromaxx
Swiss music producer DJ Bobo

Euromaxx

Play Episode Listen Later Mar 21, 2020 4:08


The Swiss musician has been going strong since the heyday of Eurodance in the 1990s. Although his songs are no longer chart-toppers, his live shows have won him many loyal fans.

High Noon (Podcast)
Life's What You Need

High Noon (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 4, 2015 0:41


Mundart Folk (Podcast)

pop kunz olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)

pop strom kunz olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)

pop perfekt kunz olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)
Solang mis Härz no schlohd

Mundart Folk (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 2, 2015 1:05


pop kunz olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)

pop kunz olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)
Ech schwör

Mundart Folk (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 25, 2015 1:03


pop schw kunz olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)

pop kunz olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)
För emmer jong

Mundart Folk (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2015 0:38


pop jong kunz emmer olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)
Chliini Händ

Mundart Folk (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2015 0:52


pop kunz olten swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)
Mundart Folk (Album)

Mundart Folk (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 1, 2015 1:39


pop kunz mundart olten folk album swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

pop mundart baschi swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)
Mund Art Folk

Mundart Folk (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 28, 2015 0:59


pop folk mund kunz olten swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)
Zirkus Halligalli

Zwüsche dir und mir (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 28, 2015 1:14


pop zirkus mundart baschi halligalli swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

pop chas mundart baschi swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

pop gramm mundart baschi swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

single pop mingle mundart baschi swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

pop mundart baschi swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)
Ergendöppis liid ede Loft

Mundart Folk (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 21, 2015 0:46


pop loft kunz ppis olten swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

pop statussymbol mundart baschi swiss music musik schweiz
Mundart Folk (Podcast)

pop kunz olten swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

pop mundart schad baschi swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

pop stadt mundart baschi swiss music musik schweiz
Zwüsche dir und mir (Podcast)

pop schweinehund mundart baschi swiss music musik schweiz
Die wundersame Welt der Schweizer
No 27 Wundersame Welt der Schweizer: Swiss Music

Die wundersame Welt der Schweizer

Play Episode Listen Later Apr 6, 2007


Was kennt man in Deutschland und Österreich an Schweizer Musik? Erschreckend wenig. Klar, Gotthard und D.J.Bobo. (Letzterer wird für sein Eurovision-Liedchen "Vampires are alive" übrigens fast zensiert. Die spinnen, die...) Und sonst? Schon mal von "Taxi" gehört? Die Links zur Show: www.gotthard.com www.theshell.ch www.highfish.com www.swisscharts.com Ihr hört: Aus dem Podsafe Music Network: Blue matters: Wake up again David Byrne: My fair lady (Wired CD) Viel Spass beim Entdecken von Swiss Music! Eure Jelisa P.S.: An alle Berliner: the Shell könnt ihr bei euch demnächst live sehen - sie ziehen um nach Berlin.