Podcasts about halterung

  • 47PODCASTS
  • 107EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about halterung

Latest podcast episodes about halterung

Ghost, basta!
Der Spuk von Rosenheim

Ghost, basta!

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 31:41


Leuchtstoffröhren, die sich selbst aus der Halterung drehen? Ein Drucker, aus dem plötzlich Säure spritzt? Ein Telefonanschluss, der selbst bis zu 50 Mal pro Tag die Zeitansage anruft? Hat's alles so gegeben: In einer Rosenheimer Anwaltskanzlei kommt es in den 60er Jahren zu diversen paranormalen Ereignissen. Mariella und Ingo besprechen in der neuen „Ghost, Basta!“ Folge einen übernatürlichen Fall, welcher seinerzeit sogar international für Aufsehen gesorgt hat.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Timo Quernes - GSG = Garantie, Sachmängelhaftung und Gewährleistung   Kürzlich haben wir eine neue Themenreihe gestartet, bei der es um den Gebrauchtwagenkauf geht. Dabei gibt es das eine oder andere zu bedenken. Was passiert zum Beispiel, wenn der schöne, neue Gebrauchte Macken hat? Zum Thema GSG, meine Abkürzung für Garantie, Sachmängelhaftung und Gewährleistung, bekommen wir Tipps von dem renommierten Gebrauchtwagenhändler Timo Quernes, der seinen Autohandel in Ruppach-Goldhausen in der Nähe von Montabaur betreibt.    Timo Quernes:    Wir unterscheiden zwischen Sachmängelhaftung, Gewährleistung und Garantie beim Gebrauchtwagenkauf, d. h. Sie haben grundsätzlich, wenn Sie beim Fachhandel kaufen, eine Sachmängelhaftung, d. h. wenn Sie hinterher feststellen, dass ihr Auto mit 50.000 km auf dem Kilometerzähler 250.000 km gelaufen hat, dann haben Sie einen Sachmangel und dann können Sie das Auto reklamieren oder zurückgeben. Etwas schwieriger verhält es sich bei der Gewährleistung. Hier heißt es besonders aufpassen, was Fristen angeht.    Timo Quernes:    Bei der gesetzlichen Gewährleistung ist es so, der eigentliche Gewährleistungszeitraum ist 24 Monate, dass dem Kunden gewährleistet wird, dass die funktionierenden Teile bei der Übergabe des Fahrzeugs 24 Monate weiterhin funktionieren müssen, wobei man sagen muss, dass die meisten Autohändler den Gewährleistungszeitraum auf zwölf Monate verkürzen. Das können sie tun, in dem sie das in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen vermerken und sich diese gegenzeichnen lassen vom Kunden. Das ist gelebte Praxis und auch üblich. Klar ist natürlich, dass ein Anspruch auf Gewährleistung für Käuferinnen und Käufer natürlich nur besteht, wenn sie den Mangel nicht selbst verursacht haben. Wer ein funktionsfähiges Radio aus der Halterung reißt, kann sich natürlich nicht auf einen Mangel berufen. Tritt ein Mangel bereits nach kurzer Zeit auf, gilt die gesetzliche Vermutung, dass dieser schon beim Kauf vorhanden war, der Käufer oder die Käuferin müssen das nicht beweisen. Kommen wir abschließend zu dem wohl am meisten falschverstandenen Begriff, der Garantie.    Timo Quernes:    Die Garantie ist eine komplett freiwillige Leistung des Händlers. Er schließt in der Regel eine Versicherung ab. Für Garantieleistung, da geht es eigentlich nur darum, wenn Ihnen ein Bauteil versagt, dann wird dieses defekte Bauteil im Rahmen der Garantiebedingungen wie einer Versicherung erstattet oder nicht erstattet oder zum Teil erstattet. Die Tipps von Timo Quernes dürften Sie als Käufer natürlich deutlich mehr freuen als einen Verkäufer. Vom Kauf von Privat rät der Profi übrigens generell ab. Denn viele Privatverkäufe erfolgen „unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung“. Und dann schauen Sie bei Mängeln meistens in die Röhre.    Alle Fotos: Was audio Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Radio Giga
Amazon verkauft Tablet-Halterung für iPad & Co. zum Bestpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024


Bei Amazon bekommen Besitzer von iPads und Tablets anderer Marken eine praktische Halterung vom Hersteller Ugreen zum Bestpreis. Wir haben die Details des Angebots für euch.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Caravan Salon 2024 - Erster Ausblick auf Messe-Neuheiten

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 29:47 Transcription Available


Thu, 29 Aug 2024 11:43:55 +0000 https://camperstyle.de/podcast-caravan-salon-2024-erster-ausblick-auf-messe-neuheiten/ 7a2161351c4f665dfd4a909c1f544f09 Heute melden wir uns etwas außerhalb der Reihe – wir sind ganz frisch auf dem Caravan Salon in Düsseldorf angekommen und sind dieses Mal wieder mit einem größeren Team vor Ort. Neben Sebastian begleiten uns auch unsere Freelancer Katja und Stefan, um möglichst viele Neuheiten auszukundschaften. Auch im Podcast halten wir dich natürlich auf dem Laufenden, das wird aber etwas unregelmäßig erfolgen – je nachdem, wie wir die Interviewtermine und den Schnitt koordiniert bekommen. Kleine CamperStyle-Helfer: In diesem Jahr könnt ihr erstmals eine kleine Auswahl unserer eigenen, von Jalil designten und mit dem 3D-Drucker gedruckten Produkte hier kaufen, und zwar am Stand von autarker.de in Halle 3, Stand E25: eine Halterung für 3 Gardena-Adapter (Wasserversorgung) eine Halterung für 4 Euro-Gasadapter zum Anschluss ausländischer Gasflaschen an deutsche Systeme eine Halterung für die rote Transportkappe, damit die nicht immer im Gaskasten rumfliegt Wespenschutzgitter für Dosen und Glasflaschen (z.b. Bier, Cola etc.) einen Klappdeckel für Glasflaschen mit Kronkorkenverschluss einen Halter zum Einhängen von Lappen oder Spültüchern Voraussichtlich ab Herbst kannst du diese und weitere Campingartikel in unserem neuen Online-Shop kaufen. Trag dich gerne schon mal in die Liste ein, damit du sofort erfährst, wenn der Shop online geht oder es neue Produkte gibt: shop.camperstyle.de Treffen mit uns Wenn du uns einmal treffen willst, dann komm doch zu einem unserer Vorträge in der Starterwelt, wann genau, siehst du etwas weiter unten. Oder du kommst am 31.08. ab 19:00 Uhr oder am 07.09. ab 19 Uhr zum Stellplatz P1, Feld Nord 4, Reihe 36 in der Mitte zu uns. Da müsstest du dann allerdings einen Stuhl mitbringen. Wir freuen uns auf dich. Aktuelle wichtige Infos zur Anreise: Parktickets & Stellplätze sind nur online buchbar (letztere erst nach Kauf einer Eintrittskarte). Die Standdauer ist in diesem Jahr auf 48 Stunden begrenzt und die Anreise ist nur zwischen 19 Uhr und 22 Uhr möglich, die Abreise muss bis 19 Uhr erfolgen. Starterwelt: Neben vielen anderen tollen Kolleginnen und Kollegen sind auch wir dieses Jahr wieder mit Vorträgen in der Starterwelt unterwegs: und 8. September, jeweils um 13 Uhr: Unverzichtbares Zubehör fürs Camping (Sebastian) September um 15.45 Uhr: Anfängerfehler vermeiden Wir würden uns sehr freuen, dich zu sehen! Kontakt Möchtest du uns auch etwas mitteilen oder fragen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp. WhatsApp-Kanal Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, komm in unseren WhatsApp-Kanal. Dort versorgen wir dich jeden Tag mit spannenden News rund ums Camping: Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Campingplatzempfehlungen, Kuriositäten, und, und, und… Unser Buch: Camping – das große Handbuch Impressum von CamperStyle Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 236 full no camping,caravan salon,camping messe,camperstyle,wohnwagen,wohnmobil Nele Landero Flores, Sebastian Vogt 1787 236

Radio Giga
Amazon verkauft Tablet-Halterung für iPad & Co. zum Spitzenpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024


Bei Amazon bekommen Besitzer von iPads und Tablets anderer Marken eine praktische Halterung vom Hersteller Ugreen zum Spitzenpreis. Wir haben die Details des Angebots für euch.

Radio Giga
Amazon verkauft magnetische Handy-Halterung fürs Auto zum Sparpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024


Wer gerade Bedarf an einer magnetischen Handy-Halterung für sein Auto hat, findet bei Amazon ein empfehlenswertes Modell des Herstellers Ugreen zum Tiefpreis. Wir haben die Details des Angebots für euch.

Sightviews
Sightcity 2024 - fast wie ein Selfie-Stick

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 6:40


Reinecker Vision hat neu im Sortiment das Topolino Mini. Mit seiner teleskopischen Halterung kommt das mobile Kamerasystem für die Schule fast wie ein Selfie-Stick daher. Das Gewicht ist extrem leicht – eine flexible Lösung für alle Schülerinnen und Schüler, die vil unterwegs sind und wenig Gewicht mit sich herumtragen möchten.

Mindcast | Die Nerds von Nebenan
#224 - Lohnt sich das SteamDeck OLED?

Mindcast | Die Nerds von Nebenan

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 29:12


Für Bonus-Content, schau dich gerne einmal HIER um!SteamDeck-Zubehör, dass ich interessant finde:Powerbank (mit Halterung für das Deck) *Netzteil mit mehreren Ausgängen *längeres Ladekabel *TPU Hülle für das Steamdeck *Tasche für unterwegs *Links: Homepage | Support via Steady | Discord | Instagram | Twitter | YouTube | TikTok | MERCH | kostenloser NewsletterTeile den Mindcast gerne über deine Profile mit anderen.Für Feedback kannst du jederzeit das Feedback-Formular besuchen.Alle mit * markierten Links in den Shownotes sind Reflinks, durch die wir eine kleine Provision erhalten.Prime Video testen * kostenloses Audible Probe-Abo * Kindle Unlimited testen *

Audiostretto 59/4/24
Reagenzglas

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 1:32


Im Labor werden Reagenzgläser zu ganz unterschiedlichen Zwecken eingesetzt. Beispielsweise können Reaktionen getestet werden oder man kann kleinere Flüssigkeitsmengen darin aufbewahren und sie eignen sich zum Erhitzen über einem Bunsenbrenner etc. Ein Reagenzglas ist somit - so verstehe ich das als Laie - eine Testumgebung, in der entweder Vermutetes verifiziert und nachgewiesen werden kann oder Neues auch mal in ganz kleiner Menge ausgetestet werden darf. So weit mir bekannt ist, gibt es aber kein Reagenzglas, das so beschaffen ist, dass man es hinstellen kann, weil es rund ist und somit nicht stehen kann. Die Rundung hat den Vorteil, dass die Stabilität gegenüber einer rechteckigen Form erhöht ist und eine gleichmässigere Verteilung der Testsubstanzen erlaubt. Es braucht also eine Halterung. Dieses einfache Beispiel zeigt mir: bei all der Grossartigkeit eines solchen Glases - ohne höheren Halt ist es nutzlos. Ich denke, das gilt auch für unsere Leben. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Schon jetzt DANKE! Eine kleine Spende unterstützt meine Arbeit und ermöglicht den LEICA ENTHUSIAST PODCAST DANKE DAFÜR![Link zu PayPal] Ein paar Informationen zum 1. Quartal und ein kurzer Ausblick auf die kommenden Episoden am Ende der EpisodeVor allem ein ganz großes DANKE an alle Hörerinnen und Hörer für Ihre Treue und die teils sehr großzügigen Zuwendungen, die ich erhalten habe!Es wird auch in diesem Jahr ganz sicher 52 Episoden geben - Einige Gäste haben bereits Aufzeichnungstermine reserviert..DANKEIhr Michel Birnbachermichel@birnbacher.com------------------------------Städte-Workshop in ROMVom 3. bis 6. Oktober 2024 geht es nach Rom. Informationen und buchen [https://www.leica-enthusiast.de/rom2024/]Ich freue mich auf Ihre Gesellschaft!AUSGEBUCHT! Für 2025 geplanter Termin: https://www.leica-enthusiast.de/rom2025/------------------------------*** MICHEL BIRNBACHER, LEICA ENTHUSIAST ***Eine Leica M muss man erarbeiten. WORK THE M - Meine Workshops zur Leica Mhttp://www.work-the-m.deWebinare - Grundlagen - Best Practice - Intensivworkshops - Einzelunterricht --- Werbung ---Mein EquipmentLeica Store Nürnberg - https://www.leica-store-nuernberg.de/Leica M11Leica ELMARIT-M 1:2.8/28 ASPH.Leica APO-SUMMICRON-M 1:2/50 ASPH.Speicherkarten64GB SanDisk Extreme PRO® SDXC™-UHS-II [Link zum Hersteller]KamerariemenArtisan&Artist Kumihimo Seidengurte Link zu meiner Quelle: Leica Store Nürnberg Ich nutze die längere Variante ACAM-306N - Rot mit einer Länge von ca 120cm, da ich die Kamera gerne diagonal trage.Oberwert Kameragurt Mosel Casual - diesen Ledergurt nutze ich, wenn ich die Kamera kürzer um den Hals tragen möchte [Link zum Hersteller]Meine Kameratasche(n)Vom deutschen Hersteller OBERWERTH [Link zum Hersteller][Link zum Leica Store Nürnberg OnlineStore]OBERWERTH LOUIS (M11) MONOBLACKOBERWERTH THE M BAG - LEICA M TASCHEStativVom deutschen Hersteller NOVOFLEX [Link zum Hersteller]NOVOFLEX TrioPod StativsystemNOVOFLEX MAGIC BALL MINI Stativkopf - Ideal für die keine Leica MNOVOFLEX KUGELKOPF BALL NQ - inkl Halterung für Stativplatten oder den Leica M11 HandgriffReinigungIch nutze in letzter Zeit gerne Produkte der Firma LENS AID. Praktisches Zubehör für eine Grundreinigung auch unterwegs.Großes Reinigungs-Bundle zur Komplettreinigung [Link zum Hersteller] SensorreinigungACHTUNG: Unsachgemäße Sensorreinigung kann Ihrer wertvolle Kamera Schaden zuführen!Für Sensorreinigung nutze ich lieber die Produkte von Green Clean.Profi Kit Full Frame Size [Link zum Hersteller]- vor allem der "Staubsauger" ist praktisch, da er alle Partikel aus den Gehäuse entfernt - auch Objektive können innen ausgesaugt werden. Und wenn danach noch hartnäckiger Schmutz am Sensor bleibt nutze ich Wet&DryWet & Dry Sensor Cleaner [Link zum Hersteller] - Hier sind die Swap (Wischtücher) bereits richtig vorkonfiguriert (getränkt). Teurer aber dafür einfacher in der Handhabung--- Werbung Ende ---

Superfly Selected
Superfly Featured | Mikrofon

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 4:30


Es ist überall, mal klein, mal groß, mal versteckt, mal direkt vor der Nase. Ob angesteckt, in der Hand fest im Griff, oder fixiert in einer Halterung oder doch direkt im Gesicht knapp neben dem Mund angebracht. Im Privatgebrauch, in Kaufhäusern, Vergnügungsparks, im Mobiltelefon, im Game-Chat, beim Fernsehen oder natürlich bei uns im Radio. Kommt das Signal schon bei euch an? (superfly.fm)

Radio Supersaxo
Alpenfendant 2

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 70:25


Alpenfendant 2   A Heart does what a Heart does. Jahresrücklich. 23 Radios und 11 Podcasts? Zufrieden? Sehr. Mein Zitat des Jahres : Zitat sind fär nix. Vielen trinken Fendant weil sie alleine sind. Anders rum trinken viele Fendant weil sie einen Partner haben.   Illusion – Sinnestäuschung – Hab mich kurz weggeträumt. Kopf hoch tanzen. Nid lug la gwinnt. Fendant und Kulinarisches – powered by the The Snow Room. Ein Klassiker – Endiven mit Schinken – Bechamel und Raclette Käse überbacken? Schwarzwurzel-Ragout auf weissen Bohnen – Kalbvoressen? Habe 2023 unheimlich viel angefangen – ein Anfänger – Ideen zu früh begraben? Ziele ?   Menschen des Jahres : Ihre alle aber Luciana Brusa hatte schon recht in ihrer Kolumne, dass man sich selber vermehrt einen Liebesbrief, ja an sich selber schreiben soll. The Alpine Snow Flower Show powered by Institut für Schneeflockeninventar. Und dann wollten wir doch noch einen Erotik Film drehen? Fifty Shades of White by Dienstelle für mehr Spontanküsserei und der Agentur für sorgenlosen Geschlechtsverkehr.   Z`Gäguteil va singu isch schmüsu. Wir errinnern uns an den Satz? Oder das Duo 3/4blutt? Ein arbeitsloser Alpengigolo. Tradtion heisst : guten Manieren weitergeben. Ja die Sendung Alpentradtion sicher auch nicht von schlechten Eltern. In welcher Sendung hat Louie im Hintergrund geschnarcht und diese Woche gabe es auch noch ganz tolles Feedback von Melanie.   Die Sucht sucht. Buch des Jahres. Lothar Supersaxo? Faro bene – Faro male by Marco Zappa. Non voglio un giorno senza lasciare una traccia. Ich weill kein Tag an dem ich nicht eine Spur hinterlasse. Auch die Gründung vom Verein zum Schutz von Grossraum Menschen war kein wirklicher Erfolg. Der Wolf wurde auch ohne Darbelley ? Dies obwohl wir den Wolf in die Therapie schickten, Walligatoren und Tarzan zum Herdenschutz einteilten und ja nicht jede Lampe welche man am Black Friday kaufte, brachte auch Licht ins Dunkel. I sägä dä jetzt au gäng – lieber am skilift anbügeln wa büglä? Gut gewisse Sätze könnte man auch weg lassen?   Habt ihr schon mal versucht Rezepte aufzuräumen? So wie das Urs das macht in Kunst aufräumen. Zb : Älplermaccaroni oder a deconstructet Cholera – white fine Alpine Food for the Snow Room und dazu ein Glas White Wolf – Fendant – Fendärböerg? Cellerie Grosse Piece in Salzkruste vor dem Gast quasie filetiert? Weisse Randen. Wie hätten sie die den gern. Blutig? Medium.   A Heart does what a heart does. So hat sich Z`Marie von Ehemann sehr sehr günstig abzugeben – diese Woche doch schon fast wieder in den besten Ehemann ever – den Gunti verliebt. Dies weil der Gunti nach langem hin und her nun dem Marie doch noch einen neuen Teekocher gekauft hat. Der Alte – aus der Migros – vor 24 Jahren funktioniert zwar noch hervorragend und dies obwohl der Deckel abgebrochen ist – kann aber manuel wieder drauf gefixt werden….. und ja ein neuer WOK weil der Alte auch 24 Jährig so was von rostanfällig ist? Ja und Hebel – also Stiel hinten und Halterung  schon lange fehlt und die schwarze Lackierung furt….   Haben sie auch so emotionelle Beziehungen zu Gegenständen? Ich vermisse den Pfander – unser altes Elektrombil und ja der kleine Elektro den Harbilt welcher nun vor der Garage so ungeliebt vor sich….!!   Und der Gunti hat diese Woche noch den W-Lan Föhn umgerüstet – ja genau – den fendantblauen w-lan föhn. Wir erinnern uns an Alpenfendant 1 und die Farbe des Jahres : Fendantblau?   In einer bahnbrechenden Entwicklung, die die Skiindustrie revolutioniert, hat der renommierte Erfinder Gunti Häflinger, bekannt für den W-LAN Föhn in Fendant Blau, nun den "Turbo W-LAN Ski" vorgestellt. Diese neueste Innovation verspricht, die Art und Weise, wie wir Skifahren, grundlegend zu verändern. Der Turbo W-LAN Ski, eine futuristische Kombination aus Geschwindigkeit und Technologie, ist mit einem Turbo W-LAN Button am hinteren Teil des Skis ausgestattet. Dieser ermöglicht einen unglaublich schnellen Start und eine erhöhte Geschwindigkeit, sowohl bergab als auch bergauf, eine Neuheit in der Skiwelt. Dieses Feature bietet nicht nur ein neues Maß an Adrenalin und Spaß, sondern könnte auch die Nutzung von Bergbahnen reduzieren, was zu signifikanten Einsparungen und Umweltvorteilen führen kann. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sorgt ein innovatives Sicherheitssystem für die nötige Sicherheit: Ein mitgeliefertes Lasso und Anker können im Notfall an Bäumen befestigt werden, um die Fahrt abrupt zu stoppen. Zusätzlich zum Turbo W-LAN Ski wird ein Rucksack Airbag angeboten, der via App gesteuert und im Falle einer Auslösung mit dem W-LAN Föhn wieder aufgeblasen werden kann. Diese revolutionäre Erfindung ist nicht nur ein Meilenstein in der Skiindustrie, sondern auch ein Zeugnis für Gunti Häflingers unermüdliches Streben nach Innovation und Verbesserung des Skisports.   Daniel Blatter va Blatterhorn – Musiker und Poet – Wortwäxl die Wucha am 2. Januar in Binn – 17.00 im Gmeisaal.? Erstmals setzt er sich solo ans Klavier. Im Schreiben verdichtet er, was ihn umtreibt, erfasst die Essenz von Komplexem und unagenehmen Texten die zu gross sind um sie einzugrenzen. Sein unkoventioneller Humor ermöglicht es, über unangebrachtes zu Lachen, und Berührungsängste zu brechen.   Doku-Film Tipp der Woche. A day without laughter is a wasted day – Chaplin und sind sie auch schon an ihrem eigenen Lachen erschrocken – wie es ihnen fremd ist? Bonjour Ticino. Mega lustig aber eigenltich wollte ich über die Doku – Ill remember you berichten wo zwei Musiker in einer Krise festsitzen und sich Rat  suchen bei älteren Musiker:innen aus der Schweiz. Da auch super guter Potcast und mega Sountrack und hat mich mega inspiriert. Merci.   News der Woche ?   Nach intensiven Nachforschungen hat die Dienststelle für unangebrachte Musikpiraterie eine schockierende Entdeckung gemacht, die die deutsche Musikszene erschüttert. Der beliebte Volksmusiker Heino, bekannt für seine einzigartige Interpretation des Liedes "Ja, ja, so blau, blau, blau blüht der Enzian", steht nun im Verdacht, dieses und möglicherweise weitere Lieder nicht selbst verfasst zu haben. Die Ermittlungen führten zu einem bisher unbekannten Komponisten aus der Schweiz – Herr Häfliger Senior. Aus seinem Nachlass ergab sich, dass Heino das Lied möglicherweise unrechtmäßig übernommen hat, ohne Herrn Häfliger als wahren Urheber zu nennen. Dieser Vorfall wirft nicht nur ein neues Licht auf Heinos Karriere, sondern auch auf die Musikindustrie insgesamt. Die Brisanz der Enthüllung wird durch eine weitere Entdeckung verstärkt: Im Nachlass von Herr Häfliger Senior fand man Hinweise auf Tausende von Liedern, die ihm gestohlen und weltweit in der Musikszene bekannt gemacht wurden. Diese Entdeckung könnte zu einer Neuinterpretation zahlreicher Musikstücke führen, die bisher anderen Künstlern zugeschrieben wurden. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Enthüllung ist die Tatsache, dass Herr Häfliger Senior alle seine Lieder unter dem Einfluss von Walliser Weißwein komponiert haben soll. Die Nationale Geschichtskommission hat bestätigt, dass der berühmte Fendant-Wein möglicherweise kreative Eigenschaften besitzt, die Herr Häfliger zu seinen Werken inspirierten. Diese sensationellen Erkenntnisse werfen viele Fragen auf und könnten zu einer Neubewertung des musikalischen Erbes führen. Die Musikwelt wartet gespannt auf weitere Entwicklungen in diesem unerwarteten Fall. Formularbeginn   Formularende Feedback Melanie Alpenfendant T1 Hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Abwechslung mit den Sprachnachrichten und der guet Müsig. U ja z`Thema gehört einfach zum Wallis. Und ich finde, Du musst nicht unbedingt in bessere Technick investieren. Den genau das macht es aus. Hünde die im Hintergrund herumbellen u Lüüt wa redä. Und genau das bisch dü. Stell dir vor du wärst im Studio und alles ist perfekt, nei das isch langwillig u wärsch nid dü. So häbsch die ab vor Massä.   Du bist ein Künstler. Und Künstler sind hochentwickelte Einzelanfertigungen und der Welt voller Massenproduktion. Wer braucht schon Seriennummer wenn man Originalität hat? U Dü bisch as Originan. Merci färs Feedback.   Und äbu ja, in welcher Alpensendung hat Louie im Hintergrund geschnarcht und who nicked my Mayo? Und ja äs git nur sehr viel songs wa va Fendant inspieriert wordu sind ….

Dirty Minutes Left
DML391 Tears of the Bat

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 30:38 Transcription Available


In dieser Folge des Podcasts "Dirty Minds Left" trinken Holger und Arne den Energy-Drink Bio-Hex und besprechen das Spiel "Superbad Puncher". Der Energy-Drink enthält 80 mg Koffein pro Dose, was 32 mg pro 100 ml Koffein ausmacht. Sie stellen ihren Zuhörern eine Rechenaufgabe, um herauszufinden, wie groß die Dose ist. Sie beschreiben den Geschmack des Drinks, der nach Minze schmeckt, was auf das enthaltene Pfefferminzextrakt zurückzuführen ist. Dann diskutieren sie über das Spiel, das eigentlich für das NES entwickelt, aber nie fertiggestellt wurde. Evercade hat die Demo des Spiels auf ihre Cartridge genommen. Das Spiel ist ein 2D-Jump-and-Run-Spiel mit einer Geschichte über Fledermäuse, die die Erde überrannt haben. Es gibt viele Wortwitze über Fleisch im Spiel. Der Spieler kontrolliert einen kleinen Charakter mit einer großen Faust, der gegen die Fledermäuse kämpft. Das Spiel verwendet viele Tasten, wie Y und B, um verschiedene Aktionen auszuführen. Die Musik des Spiels wird von den beiden gelobt und sie finden das Spiel insgesamt unterhaltsam. Außerdem berichten Holger und Arne über ihre eigenen 3D-Druckprojekte. Holger erwähnt, dass er neue Schuhe kaufen will, um mögliche Knieprobleme zu vermeiden. Arne erzählt, dass er seine Raumschiff-Modelle an der Wand befestigen möchte, inspiriert von den Besprechungsräumen in Star Trek. Zunächst hatte Arne Probleme, eine passende Halterung zu drucken, aber er hat gelernt, dass 3D-Design und 3D-Druck-Design unterschiedliche Fähigkeiten erfordern. Schließlich findet er einen Weg, eine Halterung ohne Support-Struktur zu erstellen. Die beiden tauschen sich über die Funktionsweise von 3D-Druckern aus und Holger erwähnt, dass er mithilfe von Parametern in Fusion 360 Controllerhalterungen herstellt. Arne dagegen passt seine Halterungen für verschiedene Raumschiffe an und plant, sie alle an die Wand zu hängen. Beide sind von der Einfachheit und der Faszination des 3D-Drucks begeistert. Des Weiteren sprechen Holger und Arne über ihre aktuellen Videospielprojekte. Holger berichtet, dass er seinen neuen Super Pocket von Hyper Megatech erhalten hat und gerade dabei ist, Halterungen dafür zu drucken. Er möchte diese Halterungen an einem Brett befestigen, um zu verhindern, dass seine Tochter auf den Dachboden klettert. Arne hat mit seinem 3D-Drucker einen neuen Plastikhalter für sein Mikrofon gedruckt. Sie diskutieren auch über das Videospiel "Tears of the Kingdom", das sie derzeit gemeinsam spielen. Holger zielt darauf ab, die Hauptgeschichte abzuschließen, während Arne versucht, alle Klamotten im Spiel zu sammeln. Sie tauschen ihre Erfahrungen und Strategien aus und diskutieren über die verschiedenen Aspekte des Spiels. Schließlich sprechen Holger und Arne über die Diskussionen zu den James Cameron Filmen in ihrem Podcast. Arne gesteht, dass er den aktuellen Film, den sie besprechen, noch nicht gesehen hat, während Holger auch keine große Lust darauf hat. Sie erinnern sich daran, wie viel Zeit sie bereits in die Filme von James Cameron investiert haben und dass sie wahrscheinlich noch viele Jahre mit dem Podcast beschäftigt sein werden. Arne erklärt, dass er den Film nur einmal komplett gesehen hat, da er sich auf die relevanten Szenen konzentriert hatte. Holger fand die Diskussionen über den Film zwar unterhaltsam, vermisste jedoch den bayerischen Special Effects Spezialisten. Arne bemerkt, dass dieser oft nicht verfügbar war, da er an anderen Filmproduktionen beteiligt war. Sie sprechen auch über ihre Nutzung von Amiibos im Videospiel "Tears of the Kingdom" und wie sie verschiedene Belohnungen damit erhalten können. Abschließend planen Holger und Arne, sich nächste Woche erneut zu treffen und ihre Fortschritte in den verschiedenen Projekten zu besprechen.

Sightviews
Sightcity 2023 - Fix und Voxi - Voxi Vision

Sightviews

Play Episode Listen Later May 15, 2023 9:18


Helptech bietet neu in Deutschland das Voxi Vision einer französischen Firma an. Flach wie ein Smartphone in einer stabilen Hülle fühlt es sich an und ausgeliefert wird es mit einer seitlich stehenden U-förmigen Halterung . Nur drei Knöpfe und eine einzige Touchscreen-Geste braucht es, um Funktionen wie das Scannen von gedrucktem Material, den Barcode-Leser oder die Lupen-Funktion nutzen zu können. Im Prinzip also eine elektronische Lupe mit diversen Zusatzfunktionen rund um Texte verarbeiten und Objekte erkennen.

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
357: Start der Teichsaison im Großhandel - Fische für deinen Gartenteich (Heinhaupt & Gröper)

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

Play Episode Listen Later May 6, 2023 31:18


Zu Gast heute: Nicole Heinhaupt & Björn Gröper - mit dem Thema "Start der Teichsaison im Großhandel - Fische für deinen Gartenteich". Hast du dich mal gefragt, wann eigentlich die Teichsaison beginnt? Die Frage ist: "Für wen"? Wie alle Weihnachtsartikel im Handel bereits im September auftauchen und im Sommer schon produziert werden, müssen die Zierfischgroßhändler im Februar bereits eingekauft haben, was der Markt in der Saison bis zum Herbst benötigt. Ist jede Größe ausreichend vorhanden? Welche Farbschläge sind besonders beliebt? Was gibt es Neues am Markt? Nicole und Björn erklären Lucas im Interview, wie sie die Saison vorbereiten, warum eine Reise nach Israel und Japan unerlässlich ist und wie die Halterung und Pflege der Fische vor Ort geplant und durchgeführt wird. Braucht man eine Glaskugel oder lässt sich das wirklich exakt planen? Dieses und viele weiteren Details, klären in dieser Episode unsere beiden Interviewpartner. Jetzt müssen wir nur noch auf die Sonne warten und schon kann der Genuss Gartenteich starten. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage: https://nktropicalfish.com Facebook: https://www.facebook.com/nktropicalfish/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode357

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#251 ...da habe ich mit dem Vermieter schon mal zu streiten angefangen und am Ende habe ich aus Vernunftgründen das Balkonkraftwerk dann doch auf Eis gelegt. Und siehe da, eine Wendung mit unbekanntem Ausgang!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 11:25


251 ...da habe ich mit dem Vermieter schon mal zu streiten angefangen und am Ende habe ich aus Vernunftgründen das Balkonkraftwerk dann doch auf Eis gelegt. Und siehe da, eine Wendung mit unbekanntem Ausgang!2023. Der Wegfall der Mehrwertsteuer auf Solar, korrekterweise, Photovoltaik. Und, unfassbar, aber wahr, gilt dies auch für die "kleine Schwester", das Balkonkraftwerk. Und, noch eine Neuerung aus Januar, die aktuell nur eine Empfehlung ist, aber sofort den Startschuss gab: Es ist nicht mehr bei 600 Watt Leistung Schluss, nun dürfen es 800 sein. Die viel gefürchtete und in 99 % der Fälle nutzlose Wieland-Dose muss es auch nicht mehr sein. Es wird also für Mieter mit Balkon und der Ost-Süd-West-Ausrichtung jetzt auch mehr und mehr interessant, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Aber was, wenn man im jämmerlichen Berlin in einem angeblich Fassaden-seitig denkmalgeschützten Haus wohnt, das noch aus der Hitlerzeit steht? Hier hilft nur Hartnäckigkeit gegenüber dem Vermieter und diskutieren, diskutieren und diskutieren! ...ganz so viel Platz bietet der Balkon hier leider nicht - eher sogar im Gegenteil, das wird wohl nix mit dem Balkonkraftwerk! / Bild-/Quelle: unlimphotos.com Falls "Balkonkraftwerk" noch kein Begriff sein sollte, eine kurze Einleitung: Es handelt sich hierbei um eine kompakte Photovoltaik-Anlage, mit zwei Zellen, einem Gleichrichter und, je nach Anbieter, ein wenig mehr an Zubehör. Aktuell liefern mehr und mehr Verkäufer auch eine WiFi-fähigen Zwischenstecker mit, der die eingespeiste Menge Strom protokolliert. Wie der Name schon sagt, wurden diese Kraftwerke bisher an Balkonen montiert, es spricht aber nichts gegen eine Montage auf dem Dach oder im Garten. Wichtig ist, Strom wird hier nur erzeugt, wenn Sonne auf die Paneele fallen kann. Und je besser diese bestrahlt werden, umso besser die Ausbeute. Aufgrund der Höhe über Grund der Wohnung hier im Hauptstadtkaff und dem sich wohl manifestierten Gerücht, dass die Fassade hier unter Denkmalschutz steht, stellt mich eine Montage vor diverse Probleme: Die seichte einschienige Balkonbrüstung ist zu kurz, um zwei Paneele aufzunehmen. Ich rechne, wenn dann mit der jetzt großen 800 Watt-Variante, mit einer Größe ab zwei Meter auf Minimum 1,70 Meter. Und ein Gewicht je Paneel von 15 bis 20 Kilo. Fällt, im wahrsten Sinne des Wortes, aus. Idee zwei: Ein Gerücht am Boden des Balkons verdübeln und daran die Paneele aufhängen. Sicher, sauber, scheiß auf Denkmalschutz, es ist ein scheiß Balkon! Problem: keinerlei Lichteinfall mehr in die Wohnung durch die Balkontür, somit erzeuge ich Strom, der leider die Ölheizung nicht bedient. Und auch hier das Problem der Breite der Paneele: ich kriege beide nicht nebeneinander montiert. Balkon zu klein. Abhilfe wäre hier, wenn der Vermieter mitspielt, die Paneele an der Front des Balkons aufzuhängen. Problem: Denkmalschutz. Und der Vermieter. Wobei ich hier Ende Januar plötzlich ein Schreiben erhalten habe, ob ich noch Interesse hätte, da er dann eine Anfrage bei der Denkmalbehörde starten würde. Klar habe ich Interesse. Die Frage ist nur, wer mit welcher Leiter oder über welche Befestigungen sich wahlweise von unten nach oben oder über den Balkon abseilen lässt, um diese Löcher zu bohren. Und ja, die Löcher allein helfen nicht: ich benötige für die Module eine passive Halterung oder, was für die Effizienz besser wäre, Aufstellmodule, die ich bis zu 60 Grad hochziehen kann, um im Rahmen der Sonnenbestrahlung immer das Maximum herausholen kann. Abermals gute fünf bis zehn Kilo on top! Aber reizen würde es mich doch: Die Technik in den Paneelen ist identisch mit den "großen" Stücken auf den Dächern. Garantie bis zu acht Jahre auf die Photovoltaik. Lebensdauer mindestens 25 Jahre. Bei konsequenter Anpassung des Nutzungsverhaltens im Rahmen der Stromlieferung durch das Kraftwerk und bei idealer Ausrichtung ist eine Amortisation innerhalb von drei bis vier Jahren möglich - um dann weitere 20 Jahre geschenkt Strom zu bekommen. Wer jetzt immer noch keine Vorstellung hat oder lieber endlich mal ein Bild sehen möchte, folge diesem exemplarischen Link zu meinem Lieblings US-Online-Versender. Hier ist, neben Preis und Lieferumfang, viel zu entnehmen. Balkonkraftwerk - möglicher Aufbau der Paneele / Bild-/Quelle: amazon.de In Berlin, zumindest in der aktuellen Wohnung, habe ich das Projekt leider erst mal aufgegeben. Die Umsetzung scheitert an Platz, Denkmalschutz und einem gewissen Verlust an Lebensqualität. Hätte ich hier ein normales Geländer, wie auf dem Bild oben links, ich hätte es schon längst installiert! Aber so soll es nicht sein. Mal sehen, was seitens des Vermieters und dann der Hausverwaltung noch so kommt, vielleicht gibt es hier Unterstützung bei der Montage, dann wäre ich eine Sorge los. Aber zunächst müssen Berlins Hobby- und Freizeitpolitiker als auch Angestellte im öffentlichen Dienst der "Stadt" noch ihr o. k. für die Löcher geben - und das kann hier in der weltweit jämmerlichsten Hauptstadt ruhig ein paar Jahre dauern - oder schlichtweg unbeantwortet untergehen. Ich lasse mich also überraschen, wie und ob es weitergeht! Ich halte euch auf dem Laufendem! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Viel Dampf
#182 London Calling

Viel Dampf

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 143:00


Die kleine London Sondersendung. Heute trinken wir Tee, sprechen über Kultur und stellen uns spannenden Fragen. Schnappt euch ein schwarzes Taxi und steigt ein! Markus lässt ihn derzeit ganz schön baumeln, vielleicht etwas Herbst-Blues? Im hohen Norden geht es in der neuen Bude ordentlich voran. Speziell der offene Kleiderschrank wird weiterhin mit Spannung beäugt. Wer kennt es nicht. Gerade haben wir uns mal in aller Ruhe für das echte große Geschäft zurückgezogen, schon sehen wir, dass das Klopapier sich stark dem Ende neigt und der WC-Erfrischer seit Tagen nur Wasser durch die Halterung schießt. Es gibt eben so Sachen, die kauft man fast immer zu spät nach. Aber was kauft man, sind es immer gleiche Marken? Da leuchten wir mal genau drauf, denn wir sind hier und da viel markentreuer als wir annehmen! Viele haben nach den Herbstferien mit dem Thema Urlaub für 2022 abgeschlossen. Schaut doch mit uns gemeinsam schon mal in das nächste Jahr! London Calling. Viele waren schon vor Ort, bei Vielen ist es sicher auch etwas her. Wir bekommen den Reisebericht der Ebbers, geprägt von Sightseeing, Kultur und Abenteuer. Sicher ist London auch nur eine von vielen Metropolen, dennoch gibt es Orte, die es besonders machen. Orte, die man aus Filmen und Serien kennt, wenn man sie denn kennt. Dazu noch der Stranger Things Themen- und Erlebnispark in einer Halle am Rande des Zentrums von London. Städtereisen sind ganz ohne Zweifel ein Ding! Am Schluss fassen wir noch mal zusammen, wie man eine Trip vielleicht optimal gestalten kann und machen einen Ausflug in die Welt der mit Alkohol getränkten Musicals! Feine Sache, diese #182 bei Ehre oder Schmutz. Nächste Woche dann mit vergleichsweise großer Wahrscheinlichkeit der Film, den wir aufgeschoben haben. Prisoners steht auf dem Speiseplan. Bis neulich! Agenda - News, Voicemail - Wichtige Fragen an unwichtige Podcaster - London Calling Wichtige Fragen an unwichtige Podcaster - Was kauft man im Haushalt entweder kurz vor knapp oder viel zu spät? - Bei welchen Produkten sind wir besonders markentreu? - Was ist das nächste Urlaubsziel? Links Sende uns eine Voicemail --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message

Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast

Wenn ein Gebäck ein Riesenthema ist, dann Burgerbuns. Jeder liebt sie, jeder hat sie schon mal gegessen. Die fluffigen Brötchen können weitaus mehr sein, als nur die Halterung für ein gutes Patty und das haben auch schon viele erkannt und legen Wert auf ein gutes Bun. Welche Varianten es gibt und warum David dieses Mal sein eigenes Rezept dabei hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Hört also unbedingt schnell rein, damit ihr es nicht verpasst!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
222 Procter & Gamble bringen eine neue "Premiummarke" unter die Herren-Nass-Rasierer? GilletteLabs ist da, aber ohne den erwarteten Wettlauf der Klingen! Dafür mit einer 100-Euro-Innovation, die nun kein Beta-Status mehr ist

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 16:25


222 Procter & Gamble bringen eine neue "Premiummarke" unter die Herren-Nass-Rasierer? GilletteLabs ist da, aber ohne den erwarteten Wettlauf der Klingen! Dafür mit einer 100-Euro-Innovation, die nun kein Beta-Status mehr istSchickes gelb-grün auf Schwarz, ein Reiseetui, mit dem man einen Taschendieb durch Wurf in die ewigen Jagdgründe schicken kann, inklusive einer magnetischen Halterung für den Rasierer. Hochwertig verpackt und multifunktional präsentiert für 30 Euro. Aber, da geht noch mehr, die vor Jahren für über 200 Dollar als Beta-Tester erwerbbare Gillette Fusion Studio mit sich selbst erwärmender Klinge kann nun ganz offiziell als finales Produkt für 100 Euro, ebenfalls aus der Lab-Linie, erworben werden. Na, wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld, sind doch die zugehörigen Hautpflegeprodukte zum Teil jetzt schon vergriffen und vor Mitte August nicht wiederzubekommen...! Hierzu ein kleiner Tipp: einfach bestellen, es geht schneller als angegeben! Für euch ausgepackt: das Travelcase, das keine Wünsche offen lässt, der GilletteLab-Rasierer mit 5-fach-Klinge und die schwarze runde und angeblich magnetische Halterung des Nassrasierers / Bild-/Quelle: privat Nur ich und mein, Gott hab ihn selig, Kumpel Telly Savalas haben die Lizenz zum Nass rasieren von stoischen Haarresten auf der sonst eher üppig durchscheinenden Vollglatze. Und was ihn zum Gillette-Mann und 007-Bösewicht gebracht hat, lässt mich die Hoffnung auf eine Zweitkarriere noch nicht ganz aufgeben. Schließlich hat P&C soeben eine neue Serie an Gillette Rasieren gestartet, und wenn man mich auch nur von der Glatze bis zum Handtuch über den Schultern fotografiert, wird es vielleicht noch was mit Mr. Gillette Deutschland 2022. Bis es aber soweit ist, ein paar Informationen rund um die neuen Modelle. Es sind immer noch "nur" fünf Klingen pro Rasierkopf. Ehrlich: ich finde das gut. Diese Gerüchte, dass man sich zwischen Gillette und Wilkinson demnächst um sieben Klingen entscheiden muss - nein, da musste ein Ende her. Und es scheint, als wäre dem aktuell so, zeigt Gillette hier doch, was mit fünf - der Vollständigkeit halber, es sind ja "fünfeinhalb" Klingen - so nun alles möglich ist. Warum fünfeinhalb? Gillette bringt seit dem Fusion, dem ersten Modell mit fünf Klingen, immer eine "Präzisionsklinge" auf der Rückseite des eigentlichen Fünferblocks mit. Praktisch für, wer sie hat, Blues-Brothers-Koteletten oder eben einen feinen Barttrimmer, wo fünf Klingen zu heftig durchschnitzen würden. Und so rangiert das neueste Modell unter dem Label "GilletteLab" auch hier unter der "alten" Bezeichnung Fusion. Aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen, es gibt noch mehr Innovationen im neuen Modell. Wenn schon keine größeren Klingenköpfe - nein, ich scherze. Der Fusion kommt mit einem Reinigungselement, welches in den Griff eingelassen ist. Somit ist die Klinge nicht allein auf weiter Flur, wenn es um die Beseitigung von Dreck oder Verunreinigungen geht. Meine ersten Testrasuren belegen, im Vergleich zu meinem alten Gillette Fusion mit fünf Klingen und ebenfalls teils drehbarem Kopf, dass sich, primär in den unteren Klingen wesentlich weniger Rückstände ablagern, als bei dem alten Modell. Auch hat der "Drehkopf" nun einen Namen bei GilletteLabs: 2D-FlexDisc-Technologie. Dahinter verbirgt sich ein in zwei Richtungen beweglicher Aufsatz, der wiederum den Klingensatz trägt. Und ja, er macht teils unbemerkt, teils sehr unterstützend bei der Rasur seinen Job. Dinge, die einfach ihren Job machen, das mag ich, hauptsächlich im Gesicht, in der Nähe von Halsschlagadern und sonstigen empfindlich-überlebenswichtigen Dingen. Schön ist, dass es ihn in zwei Varianten gibt: mit magnetischem Stand, Griff und einer Klinge*, für knapp unter 20 Euro und in selbiger Ausführung, aber in einem stabilen Reiseetuit für unter 28 Euro*. Ich muss euch ja nicht sagen, dass Klingen sich am meisten für den Hersteller rentieren, daher solltet ihr lieber die größtmögliche Ausführung kaufen, da diese den kleinsten Stückpreis ergibt. Nimmt immer, daher nachrechnen! Als ich den Rasierer am Tag des Erscheinens bestellt habe, waren sechs Klingen das Maximum, nun sind es neun*. Mein Lieblingsversender amazon bietet aktuell auf die neun Klingen ein Sparabo*, da kommt ihr auf knapp unter 33 Euro, wenn ihr so was haben wollt und den von amazon geforderten Rahmen an Sparabos anlegt. Apropos schöner neuer magnetischer Griff: Erstmalig gibt Gillette auf den Griff lebenslange Garantie. Ich würde sagen, Gillette ist wohl in besonderem Maße überzeugt von ihrem Griff, mit diesem Angebot. Allerdings ist mir in meiner langen Nutzung bisher erst zwei Griffe kaputtgegangen. Bei einem war es sehr ärgerlich, da es um einen Fusion mit Drehkopf ging, der eine USA-Reise nicht überlebte und teuer nachgekauft werden musste. Ich hoffe nur, dass es keine hunderte von Fußnoten gibt, sondern wirklich auch einfach kompromisslos Ersatz verschickt wird. All dies hat allerdings seinen Preis: Die Starterpakete sind, zumindest wenn ich mich an die früheren Preise um die knapp unter 10 Euro erinnere, um das doppelte gestiegen. Vorbei die Zeiten, wo man nur bei den Klingen gezuckt hat - aber hey, der neue Griff hat nun lebenslange Garantie und mit dem magnetischen Stand zusammen einen schicken Aufenthaltsbereich. Das macht den neuen Preis weg. Auch hat Gillette unter dem neuen Label GilletteLabs ein neues Rasiergel und einen neuen Rasierschaum. Ich habe mich echt durch meinen Lieblingsonlineversender gesucht, die beiden nicht gefunden, daher jeweils ein Link zu meinem Lieblingsdrogerieladen. Beiden kosten knapp unter fünf Euro. Ich nutze nur das Gel und kann nach meinen bisherigen Tests einen Daumen hoch zu Qualität und Preis geben. Tja - but there's one more heated thing: Wenn du nun sagst, alles Quatsch! Neue Rasierer, dass ich nicht lache! Egal, was ich nutze, meine Haut explodiert! Und nichts kann es aufhalten! STOPP! Dann eine Gegenfrage: Warst du schon mal in einem Barbershop? Hast Dich mal rasieren lassen? Und nein, ich will nicht auf ein Rasiermesser hinaus, dass viel zu viele dank Bond gekauft, falsch benutzt und wieder in die Ecke geschmissen haben. Ich rede von der richtigen Vorbereitung: Waschen, zum Beispiel. Aber nicht aggressiv, mit einem speziellen Mittel. Und dann, die fünf Minuten Pause - mit einem feuchten aber heißen Tuch auf dem Gesicht. Und genau das will der GilletteLabs Fusion Heated*, hier in der Vatertagsbox mit Klingen für knapp 125 Euro, dir auch bieten, direkt im Rahmen der Rasur. Und ja, es gibt ihn auch in der Reiseboxvariante, dann aber für um die 160 Euro. Ich kenne den Rasierer noch aus den USA, als er dort für knapp, wenn ich mich recht entsinne, 300 Dollar in die offene Beta-Phase ging. Damals war mir das zu teuer, bei 125 Euro würde ich es mir überlegen, wenn damit der pustelig-kratzige Hals endlich verschwindet. Und: Gillette gibt auch auf den Heated-Halter lebenslange Garantie. Und jetzt kommt noch eins, was neu ist: GilletteLabs bringt nicht nur Rasiergel bzw. -schaum, sondern auch eine Feuchtigkeitscreme* mit auf den Markt. Diese setzt unter anderem auf Feuchtigkeit und Beruhigung mit Niacinamide (Vitamin B3) und Seetang. 100 ml Creme liegen bei knapp 10 Euro, somit preislich nicht weit weg von meiner Loreal-Creme*, die ich bisher im 50 ml Glas für knapp fünf Euro gekauft habe. Ich muss gestehen, bei den 10 Euro war ich erst mal misstrauisch, habe dann aber doch zugeschlagen. Wenn ich die Vorbereitung in Gillette's Hände lege, sollte auch die Nachbereitung vom gleichen Lab kommen. Und bisher bin ich positiv überrascht. Angenehm, ohne zu brennen oder sich nicht mit meinem Hauttyp zu verstehen. Nun denn, das gibt es also neues aus dem Hause Gillette, mit dem Label GilletteLabs. Ich muss gestehen, bei den Preisen musste ich schlucken, aber das Reise-Etuit und auch der magnetische Stand haben es in sich, das Gel ist gut und die Creme bisher eine echt gute Abschlussbehandlung. Probiert es doch mal aus, falls ihr Nassrasierer seid oder euren elektrischen schon immer mal in den Ruhestand schicken wollt(et). Die Qualität der Rasur und auch der neuen "Hardware" als auch "Software" vor und nach dem Rasieren könnten euch vielleicht auch so überzeugen wie mich! --- *Ein Hinweis zum Schluss: Die Links, die ich mit Sternchen (*) gekennzeichnet habe, sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn ihr auf diesen Link klickt und über diesen Link kauft, bekomme ich eine kleine Provision von dem Online-Shop, in diesem Fall amazon.de. Der Preis der Ware ist für euch dadurch nicht teurer, als wenn ihr direkt auf amazon nach dem Artikel suchen würdet.* PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#213 Endlich, die amazon Echo Buds sind in zweiter Generation erschienen - ein kurzer Erfahrungsbericht aus meiner Praxis

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 16:27


Endlich, die amazon Echo Buds sind in zweiter Generation erschienen - ein kurzer Erfahrungsbericht aus meiner PraxisIch weiß noch, wie begeistert ich war, als amazon die echo buds angekündigt hat. In den USA. Und keiner wusste, ob die Kopfhörer, die Alexa als Sprachdienst integriert haben sollten, jemals außerhalb der USA auf den Markt kommen. Aber irgendwie dauerte es zu lange und man hört einfach nichts mehr, so habe ich das Interesse daran verloren. Nun, Jahre später, kamen dieses Jahr im Februar die amazon echo buds 2 auf den Markt - und die Specs dazu haben sich echt zu gut angehört. Also, bestellt. Zack, erhalten... und getestet... Da sind sie endlich, die Echo Buds 2. Gen! / Bild-/Quelle: privat 16. Februar 2022 - eine Info von amazon, dass die echo buds in Version 2 in Kürze verfügbar und aktuell vorbestellbar sind. Ich hatte beim Lesen von "in Kürze" schon auf "sofort kaufen" gedrückt. Somit golt es, sich wieder, meine absolute "Kernkompetenz", in Geduld zu üben und die Lieferung abzuwarten. Hatte ich doch nur die Google Pixel Buds (entgegen dem Link die erste Generation) hier rumliegen, die seit dem Garantietausch nicht mal mehr aus der originalverpackten Verpackung entnommen wurden, weil sie einfach nur Schrott sind. Aber auf amazon ist Verlass, ein paar Tage später war das Paket da und das Auspacken konnte beginnen. echo buds Auspacken - zwei Handgriffe und los / Bild-/Quelle: privatDie Verpackung ist nicht mehr der Hochglanz von früher, aber hochwertig. Somit zwei gute Gefühle in einer Brust: Umweltschutz und trotzdem ein geiles Produkt in Händen. Auch musste nicht viel ausgepackt werden: den vorperforierten Plastikstreifen abziehen und nach oben wegklappen, schon lag das Case mit den Buds offen vor einem. Handbücher oben handlich eingearbeitet, wer das Case entfernt kann eine weitere Schicht herausnehmen und dort das Zubehör finden. Da wäre ein Ladekabel und die verschiedenen Größen des "Ohrsteckers". Gut, eben auch für meine Ohren benötigt, eine zusätzliche Halterung in Form eines "Hakens", um im oberen Teil der Ohrmuschel einen zweiten festen Halt zu bieten. echo buds 2 Zubehör / Bild-Quelle: privatIch musste wie immer die Ohrenstöpsel durchprobieren, da jedes meiner Ohren hier individuell mit einer Größe erfreut werden musste. Auch bei den ersten Tests in der Wohnung wurde klar, ich sollte besser die zusätzlichen Haken am anderen Ende der Buds anbringen, da die Kopfhörer bei mir sonst nur bei absolutem Stillhalten und auch nur mit viel Glück in den Ohren bleiben. Ein amazon bud 2 im Ohr - der nicht halten will! / Bild-/Quelle: privatUnd da die beiden Buds, leider, auch nicht mit den Haken den richtigen Sitz in meinen Ohren finden wollten, war für mich nach ein paar Tagen klar, das wird nix mit uns beiden. Schade, denn die Alexa-Einbindung ist super und unfassbar flüssig integriert. Einfach einen Satz mit "Alexa, spiele Musik der 30er!" sagen und wenige Augenblicke später taucht man in die Entstehung des Blues oder auch der Big Band Musik des letzten Jahrhunderts ein. Auch weitere gängige Anfragen, wie Termine heute, Timer stellen, Erinnerung in einer Stunde oder Fragen nach dem Wetter oder mal schnell in den Tag starten mit einer Auswahl aus Nachrichten, Wetter, Verkehr und mehr - klasse! Da kackt Google mit dem, was sie "Integration" des Google Assistant, der grundsätzlich auf kein "magic word" reagiert, aber auf seltsamste Hintergrundgeräusche sofort mit dümmsten Rückmeldungen reagiert, komplett ab. Und die super "Hochstreifen"-Handbewegung funktioniert auch nur dann flüssig und korrekt, wenn es nach Wochen der Vorbereitung auf einer Google I/O gezeigt wird. In der Praxis ist die Chance, dabei sein Telefon um ungefähr 22,4 Meter vom Körper unbeabsichtigt wegzuwerfen und wieder nicht den Assistant auszulösen, noch die beste Erfolgschance. Einbindung Alexa in die Buds: 100 Punkte! Die wirkliche Wirkung von ANC oder auch Bass und Musikgeschmack konnte ich leider nicht testen. Trotz verschiedener "Kappen", die dann direkt ins Ohr eingeführt werden und hier für Halt und auch "Dichtigkeit" sorgen sollen, war keine dabei, die wahlweise links oder rechts für den perfekten Halt sorgen wollte. Halb so schlimm, Jeff Bezos hat das vorhergesehen und deshalb in meine Box noch zwei zusätzliche Haken gelegt, die am oberen "Ende" der Buds angebracht werden und somit auch noch oben in der Ohrmuschel zusätzlichen Halt bieten sollen. Mag bei acht Milliarden Menschen auf dem Planeten funktionieren - bei mir so gar nicht. Subjektive ANC und Tonqualität: durchgefallen Fallt und Befestigung im Ohr: nicht existent bei mir Dabei lies sich das ANC auch per Sprachbefehl deaktivieren, was deutlich Nebengeräusche hörbar machte. Hilft aber nicht, Grundvoraussetzung ist nach wie vor ein sicherer und fester Sitz der Kopfhörer, um Nebengeräusche schon mal physikalisch auszusperren und erst dann durch die Technik für absolute Stille zu sorgen. Wie gesagt, kein Halt war das einzige Problem, das die Buds und ich hatten - dies aber leider, trotz Einstandspreis, mit massiver Beeinträchtigung. Die Verarbeitung und die Qualität als auch die Haptik lassen einen ein absolute makelloses und vom Design und Verarbeitung hochwertiges Produkt aus der Verpackung nehmen. Auch im Freien zwischen Verkehr und Fußgängerzone ist Alexa immer mit einem offenem Ohr dabei und setzt die Wünsche und Befehle tadellos um. Zu Hause in der Alexa-Infrastruktur gibt sie beim Tragen der Kopfhörer sofort den Ton an. Schade finde ich hier nach wie vor, dass man immer noch nicht in der Lage ist, dem Gerät Wohnzimmer zu sagen, es soll auf dem Gerät Küche einen 20 Minuten Timer mit "Thermomix fertig" stellen. Randinfo, hier stehen lauter Geräte zweite Generation Alexa, aber mit neuester Software. Da direkt daneben diverse Geräte von Google, ebenfalls in zweiter Generation stehen, kann ich, was ich schon mehrfach betont habe, bestätigen, dass Alexa in der Praxis einfach der beste Voice Assistant ist. Aber leider, leider hat die Versandverpackung nach einigen Tagen die Buds in ihrer Originalverpackung verschluckt und wieder zu amazon zurückgeschickt. Ja, es sind Hygieneprodukte, Zweitware bei Kopfhörern, lieber nein! Aber, wer dem Link von mir auf die Artikelseite der amazon echo buds 2. gen folgt, sieht ganz oben den Banner, dass amazon zum 30-tägigen Test mit anschließender Rücksendung anbietet. Respekt! Das ist eine echte Maßnahme, um die Kopfhörer auf Herz und Nieren zu testen, mit allem, was dazu gehört. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, dass die Kopfhörer bei mir einen "perfect fit" in den beiden Ohren finden, ich hätte sie behalten. Und ich würde nun auf meinem Pixel-Handy zu 95 % Alexa mitteilen, was Sache ist und woran ich dringend erinnert werden möchte. So musste ich von der Rücksendemöglichkeit Gebrauch machen. Wie gesagt: Der Preis ist eine Kampfansage. Die Qualität, das Design und die Funktionalität ist spitze für den Preis. Auch die mitgelieferten Zubehörteile als auch das Ladekabel, alles dabei, um im Jahr 2022 binnen Sekunden mit den Kopfhörern loslegen zu können. Einziges Manko, die Aufsätze müssen Halt bieten und nebenbei, damit ANC wirklich funktioniert, dicht abschließen. Sollte dies nicht passen, hilft nur die 30-Tage-Rücknahmegarantie von amazon, bevor sie beim Sport oder im Großstadtgetümmel zu Boden fallen und kaputt gehen... Wenn das Ohr passt, bekommt man für knapp über einhundert Euro ein mit Alexa-sprachsteuerbares ANC-Headset im schicken Design. PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Radio Giga
Amazon verkauft geniales Zubehör für Radfahrer zum Schnäppchenpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022


Die sommerlichen Temperaturen ziehen viele wieder raus ins Grüne. Wer gerne Rad fährt und sich per GPS zurechtfinden will, ist gut beraten, eine Befestigung fürs Smartphone am Fahrrad zu haben. Amazon hat so eine Halterung nicht nur in seinen absoluten Bestsellern, sondern diese auch aktuell noch reduziert. Wir verraten, warum sich das Angebot lohnt.

Verkocht und Abgedreht
#48 Klopapierfallrichtung

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 54:58


Anscheinend ziemlich hungrig starten die beiden Freizeitpodcaster in die 48. Folge von „Verkocht und Abgedreht“, da es sich zu Beginn auffallend viel um das Thema Essen dreht. Danach stellt der Koch fest, dass die beiden für den Superbowl und seine legendäre Halbzeitshow wohl zu alt sind. Fünf Rapper aus den 00er-Jahren reissen nämlich selbst den relativen Jungspund Daniel nicht groß vom Hocker. Wenigstens ist der eine Sprechgesangsartist jetzt dick und hängt wie eine schwangere Fledermaus von der Decke - und das ist immerhin lustig. Weshalb der Fernsehmann sein Rennpferd nun ausgerechnet „Kartoffelsack 53“ nennen würde, erfahren wir bei „Wen oder was gibt es wirklich?“. Zum Ende kommt es aber zu einer überlebenswichtigen Frage: Wie rum hängt das Klopapier in der Halterung richtig? Reinhören und abputzen, Recky & Daniel

Wenigstens nicht arbeitslos
#29 iPad-Halterung.de

Wenigstens nicht arbeitslos

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 74:03


Okay, wie fängt man sowas an, wenn man knapp 9 Monate nix hochgeladen hat? Ich würde sagen mit nem guten Zitat. Rudi Assauer sagte immer: „Wenn der Schnee schmilzt, sieht man, wo die Kacke liegt.“ Draußen war zwar kein/kaum Schnee, aber ich glaub, wir sind die Kacke. Nun ja auf jeden Fall sind wir wieder da oder eher so n bisschen. Deswegen an der Stelle: Hallo Malte und Finn, wir müssen wieder podcasten!!! Wer sich jetzt fragt, warum kam denn jetzt so lange Zeit nichts, dem empfehle ich die ersten 7 1/2 Minuten der neuen Folge zu hören, da wird das nämlich erklärt. Oder zumindest versuche ich das. Ihr kennt das Spiel. Zur Folge: in dieser überaus qualitativen Episode sprachen Malte (carryed laut eigener Aussage den Podcast - davon merk ich wenig), Niko (that B*TCH Carole Baskin killed her husband) und Finn („ich würde eher mit Hitler in die Kiste gehen als mit Donald Trump“) über Maltes Exzesse auf Familienfeiern, offensichtlich um iPad-Halterungen und Masturbationssynoyme (fragt mich nicht, ich verstehs auch nicht). Hört doch mal rein!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 82 Schneebrocken! Kalte Brockenfahrt, neue Lupine C14 Mag, neue beheizbare Handschuhe

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 123:20


Dan hat mit Olaf eine echt tolle Winter-Tour zum Brocken gemacht. Wir sprechen über die Fahrt, sein Equipment und Erfahrungen. Dazu Infos zu den neuen Lenz HeatGloves 7.0 im Vergleich zu den 30seven Handschuhen - beides beheizbare Handschuhe. Und Lupine hat ein neues Rücklicht vorgestellt. Wir vergleichen das neue Mag C14 mit dem Lupine Rotlicht. Inhalt 00:00:00 Intro 00:01:59 Das nächste ZWIFT Event - 48 km - 900 Hm 00:07:34 Die ersten OPEN Räder mit Classified Nabe 00:17:49 Das neue Lupine Mag C14 Rücklicht vs. Lupine Rotlicht 00:32:34 Beheizbare Handschuhe: Lenz Heat Gloves 7.0 vs. 30seven 00:45:18 Versicherungsfrage: Wird ein individuell aufgebautes Rad überhaupt versichert? 00:59:16 Alles über Dans & Olafs Brockenfahrt 01:50:29 Die Picks 01:54:24 Outro Linksammlung:
 ZWIFT Event am Three Sisters - 48 km 880 Hm 26.01 - https://www.zwift.com/events/view/2456985?eventSecret=b5b2816597045a65dadc Discord Link: https://discord.com/invite/3SCPVs9yh4 Hier alle Infos und Anmeldung zum ZWIFT Event Newletter:
https://www.enjoyyourbike.com/ENJOYYOURBIKE-%40-ZWIFT-Zwift-Events-mit-Discord:_:10528.html Erste Classified Räder aufgebaut! Video https://youtu.be/r36mMaQHUmQ Neues Lupine Rücklicht https://www.enjoyyourbike.com/Elektronik-Licht/Beleuchtung/Lupine-C14-Mag-Ruecklicht-StVZo-mit-magnetischer-Halterung::15999.html Lupine Rotlicht: 
https://www.enjoyyourbike.com/Elektronik-Licht/Beleuchtung/Lupine-ROTLICHT-Max-StVZO::13845.html Sattelstrebenhalter für Lupine Rotlicht:
https://www.enjoyyourbike.com/Elektronik-Licht/Beleuchtung/Lupine-Sattelstreben-Halter-Rotlicht::13848.html —— Lenz Heat Gloves:
https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradbekleidung/Fahrradhandschuhe/LENZ-Heat-Glove-7-0-finger-cap-unisex-beheizbare-Fingerhandschuhe-Gr-M::15957.html Lenz Space Dryer:
https://www.enjoyyourbike.com/Reinigung-Pflege-Schutz/Pflegemittel-Reinigungszubehoer/LENZ-Space-Dryer-2-0-240-V-EU-Handschuh-und-Schuhtrockner::16011.html 30seven Handschuhe: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradbekleidung/Fahrradhandschuhe/30seven-beheizbare-Fahrradhandschuhe-Race-Waterproof-Groesse-10-L::13137.html — Ausrüstung Dan:
Ritchey Outback: https://www.enjoyyourbike.com/Gravelbikes/Ritchey-Outback-v2-Gravel-Stahl-Rahmenset-mit-Carbongabel-Gruen-Weiss-Gr-S::14954.html Redshift Lenker: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradlenker-Zubehoer/Kitchen-Sink-Handlebar-Drop-Bar-Loop-Gravel-Lenker-mit-Aero-Auflieger-Breite-470-mm::15332.html Redshift Top Grips: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradlenker-Zubehoer/Redshift-Sports-Drop-Bar-Top-Grips-Lenkergriffe-fuer-Rennraeder-und-Gravelbikes::15343.html Lupine SL AF 7 Lampe: https://www.enjoyyourbike.com/Elektronik-Licht/Beleuchtung/Lupine-SL-AF-7-StVZO-Fahrradlampe-mit-Abblendlicht-Fernlicht::13844.html Varia Radar: https://www.enjoyyourbike.com/Elektronik-Licht/ANT-Bluetooth-Sensoren/Garmin-Varia-RTL516-Radar-Schwarz::14427.html Ortlieb Gabeltasche: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradtaschen/Bikepacking/ORTLIEB-Fork-Pack-Wasserdichte-Gabeltasche-4-1-Liter-Schwarz::14738.html Ortlieb Hecktasche: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradtaschen/Fahrradtaschen/ORTLIEB-Gravel-Pack-Duo-Taschenpaar-fuer-die-Befestigung-am-Lowrider::15044.html Picks Ingo https://amzn.to/3FG48NC (Amazon Affiliate Link) Fisher Space Bullet Astronautenstift

BRF - Podcast
Aktuell: Benutzung elektronischer Geräte mit Bildschirm während der Autofahrt künftig nur noch mit Halterung - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021


Aktuell: Benutzung elektronischer Geräte mit Bildschirm während der Autofahrt künftig nur noch mit Halterung - Boris Schmidt

ntv mobil Podcast
Wohin mit dem Smartphone auf dem Rad?

ntv mobil Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 11:25


Auch beim Fahrradfahren darf kein Smartphone benutzt werden. Zwar gibt es keine Punkte, aber ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro. Das Geld kann man dann eher für eine Halterung berappen, zum Beispiel am Fahrradlenker. Aber welche Halterung passt zu ihrem Telefon und ihren Bedürfnissen? Wir haben Halterungen getestet und verraten ihnen das Ergebnis in der neuen Folge von "ntv mobil". Der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

ntv mobil Podcast
Wohin mit dem Smartphone auf dem Rad?

ntv mobil Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 11:25


Auch beim Fahrradfahren darf kein Smartphone benutzt werden. Zwar gibt es keine Punkte, aber ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro. Das Geld kann man dann eher für eine Halterung berappen, zum Beispiel am Fahrradlenker. Aber welche Halterung passt zu ihrem Telefon und ihren Bedürfnissen? Wir haben Halterungen getestet und verraten ihnen das Ergebnis in der neuen Folge von "ntv mobil". Der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

Ratgeber
So montieren Sie ein TV-Gerät an die Wand

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 4:32


Früher stand der Fernseher in der Wohnwand oder auf einem Fernseh-Möbel. Heute sind die Bildschirme gross und flach und hängen deshalb immer öfter direkt an der Wand. Mit diesen Tipps bringen Sie auch Ihren TV an die Wand. Warum an die Wand? * Ästhetisch: Wie ein Gemälde hängt der Fernseher frei schwebend, nichts darum herum lenkt von Film oder Game ab. * Ergonomisch: Die Wandhalterung kann oft geschwenkt oder gekippt werden. So kann das TV-Gerät leicht bewegt werden, um z.B. Spiegelungen von einem Fenster zu minimieren oder den Fernseher seitlich zu verschieben, für einen bequemeren Blickwinkel. Welche Wandhalterung ist die richtige? * Sie muss das Gewicht vom TV tragen können. Hier nicht zu knapp kalkulieren – vielleicht möchten Sie ja zusätzlich zum TV auch noch eine kleine Set-Top-Box oder eine Stromleiste hinter dem TV verstecken. * Die meist vier Schrauben-Löcher am TV müssen zur Halterung passen. Dazu gibt es verschiedene VESA-Standards. In der Anleitung vom TV steht, welche passt. Die Halterungen unterstützen meistens mehrere Grössen – also mit Anleitung und Beschreibung der Halterung überprüfen, dass der Arm bietet, was der TV will. * Nicht alle Wandhalterungen können in jede Richtung schwenken oder kippen; einige sind flacher als andere. Je nach Bedürfnis die richtigen Funktionen wählen. Kabel-Management! * Damit das wirklich sauber aussieht, bündeln und verstecken Sie die Kabel in einem Kabelkanal. Kaufen Sie einen aus Plastik, damit Sie selber die richtige Länge zuschneiden können. Unter dem TV an die Wand kleben. * Alle Kabel (Netzwerk, Strom, HDMI-Kabel von Zuspielern wie Set-Top-Box oder Game-Konsole) ziehen Sie dem Schwenkarm entlang zum Kabelkanal und von dort zu Steckdose oder den Geräten. * Die Kabel müssen lang genug sein. Nur wenn Sie sie sauber am Schwenkarm der Wandhalterung befestigen (mit Klett-Kabelbindern), können Sie den TV dann auch beliebig schwenken und verschieben, ohne an den Kabeln zu ziehen. Ihre bestehenden Kabel sind wahrscheinlich zu kurz. * Wenn Sie neue Kabel kaufen: Unbedingt darauf achten, dass diese Kabel den richtigen HDMI-Standard unterstützen. Schliessen Sie damit beispielsweise eine Spielkonsole der neuesten Generation an, muss das Kabel eine 4K-Auflösung in 60 Frames pro Sekunde übertragen können – nicht jedes HDMI-Kabel hat genug Durchsatz dafür. Das Kabel muss dann explizit HDMI 2.1 unterstützen (2.0 reicht nicht). Wer zukunftssicher sein will, schaut, dass gleich alle Kabel, die zum TV führen, den neuesten HDMI-Standard unterstützen. * HDMI-2.1-Kabel sind nur selten länger als 3 Meter. Organisieren Sie Konsolen oder Set-Top-Box so, dass sie nicht zu weit vom TV entfernt sind. Wie montiere ich den TV an der Wand? * Die Anleitung der Wandhalterung enthält in der Regel eine Schablone, die aufzeigt, wo Sie Löcher bohren müssen und wie Sie messen müssen. * Ist der Arm einmal an der Wand, hebt man den TV zu zweit hoch, hängt ihn am Arm ein und schraubt fest. * Wir würden trotzdem empfehlen, eine Handwerkerin mit Erfahrung beizuziehen. TV-Geräte sind sperrig und fragil. Ausserdem muss man genau messen und richtig rechnen, damit der TV dann auch schön eingemittet und waagrecht an der Wand hängt – wenn noch ein Soundbar für den Ton unter dem Gerät ebenfalls an die Wand montiert werden soll, wird es schnell etwas kompliziert. Es hilft sehr, wenn das jemand nicht zum ersten Mal tut. Was kostet das total? * Die Wandhalterung kostet zwischen 150 und 200 Franken, je nach Gewicht und Funktionen. * Kabelkanal und neue Kabel kosten bis zu 150 Franken. * Handwerker gibt es ab 100 Franken die Stunde. * Total müssen Sie also mit 400 bis 500 Franken rechnen.

Privatpilotenlounge
Peter, der Flugzeugbauer #31

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 59:16


Peter baut sich in seiner Freizeit seit 2017 ein Flugzeug, das sich sehen lassen kann. Es kann nach der erfolgreichen Zulassung vom LBA ganz locker in der Klasse von Cirrus & Co. mithalten. Welche Dinge man beim Bau beachten muss, wie die Halterung vom Motor aussehen wird und wann er das erste Mal mit seinem Flugzeug fliegen wird, das verrät er uns in diesem Gespräch.

Ratgeber
Welcher Veloträger passt zu mir und meinem Auto?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 4:40


Wer sein Bike mit auf Reisen nehmen will, braucht dazu eine spezielle Transportvorrichtung. Die Richtige zu finden ist gar nicht so einfach. Sie muss zu Velo und Auto passen und gewährleisten, dass man sicher unterwegs ist. Hier ein Systemvergleich. Transport auf dem Autodach Vorteile: * Günstig. Wer schon einen Dachträger auf seinem Auto hat, braucht lediglich für jedes Velo eine spezielle Halterung. Diese sind ab circa 60 Franken pro Stück erhältlich. * Der Fahrer hat rundum freie Sicht. Nachteile: * Es ist mühsam und braucht Kraft, die Velos auf das Dach zu hieven. Gerade für die schweren E-Bikes ist diese Transportvariante deshalb nicht ideal. * Unterwegs muss man stets daran denken, dass man mit den Fahrrädern auf dem Dach hoch unterwegs ist – zum Beispiel bei Einfahrten von Parkgaragen. * Wegen dem grossen Luftwiderstand der Fahrräder verbraucht man bis zu 35 Prozent mehr Benzin. Transport mit Heckträger am Kofferraum Vorteile: * Heckträger sind ab rund 100 Franken erhältlich und damit immer noch relativ günstig. * Sie sind geeignet für schwere Velos. * Der Luftwiderstand ist geringer als beim Dachträger. * Man kann sie praktisch an jedes Auto montieren – sogar auch an Cabriolets. Aber Achtung: Nicht jeder Träger passt zu jedem Auto. Die Komptabilität muss vorher unbedingt abgeklärt werden. Nachteile: * Teilweise komplizierte Montage * Während der Fahrt ist die Sicht nach hinten eingeschränkt. * Zwar ist das Beladen einfacher als beim Dachträger, dennoch braucht es Kraft, um die Velos in den Träger zu heben. * Einmal montiert, ist der Kofferraum nicht mehr zugänglich. Veloträger für Anhängerkupplung Vorteile: * Laut Experten am sichersten. * Bequeme Montage und bequemes beladen mit den Velos. * Diverse Modelle können samt Velo heruntergeklappt werden, so hat man freien Zugang zum Kofferraum. Nachteile: * Teuer (ab ca. 300 Franken) * Zusätzliche Kosten für eine Anhängerkupplungs-Vorrichtung am Auto * Die Sicht nach hinten ist eingeschränkt. * Die Velos sind nahe beieinander. Gerade bei breiten E-Bikes kann es eng werden. Allgemein gilt es zu beachten: * Überlegen Sie sich, welche und wie viele Bikes sie transportieren möchten. * Achten Sie darauf, dass der gewünschte Träger dieses Gewicht aushält und dass mehrere Bikes nebeneinander Platz finden. * Nicht jeder Träger passt auf jedes Auto. Klären Sie die Möglichkeiten mit Ihrem Händler. Veloträger sind sicher – wenn man sie richtig nutzt: * Kaufen Sie keine Billigst-Produkte. Ein Prüfsigel muss auf jeden Fall vorhanden sein. * Montieren Sie den Träger sorgfältig und prüfen Sie vor der Abfahrt, ob alles richtig befestigt ist und hält. * Entfernen Sie sämtliche Teile vom Velo, die wegfliegen könnten (Display, Satteltaschen etc.) * Das schwere Velo gehört näher zum Auto. * Halten Sie regelmässig an und prüfen Sie, ob alles noch festsitzt.

AUTOTELEFON
Porsche Taycan Cross Turismo meets Renault Arkana

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 32:35


#146 – Was ist Stefan gut vertraut, hat wenig Leistung und eine – für heutige Riesen-Smartphones – zu kleine Halterung? Kleiner Tipp: Auch Winfried Kretschmann fährt seit ein paar Tagen in diesem Modell durch die Gegend. Im weiteren Folgenverlauf sprechen wir über den Toyota Mirai, den Renault Arkana und den Porsche Taycan Cross Turismo. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast

Moshimoshi
#53 Drahtesel

Moshimoshi

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 55:38


Setzt euch auf's FAHRRAD, Getränk in die Halterung (wichtig!) und ab geht's durch die Folge. Von belastenden FAHRRADPRÜFUNGEN bis zum Fahrradurlaub, alles dabei. Außerdem unterhalten sich Sam und PJ über typische Stadtteil-Klisches. Viel Spaß beim hören und immer dran denken: THIS IS LIVING Playlist: MoshiMusic

BIBEL in einem Jahr
062 Josua (Jos 4-6)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 15:06


062 Josua (Jos 4-6) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
061 Josua (Jos 1-3)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 13:57


061 Josua (Jos 1-3) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
060 Deuteronomium/5. Mose (Deut 31-34)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 25:10


060 Deuteronomium/5. Mose (Deut 31-34) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
059 Deuteronomium/5. Mose (Deut 28-30)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 24:25


059 Deuteronomium/5. Mose (Deut 28-30) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
058 Deuteronomium/5. Mose (Deut 25-27)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 13:50


058 Deuteronomium/5. Mose (Deut 25-27) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
057 Deuteronomium/5. Mose Deut (22-24)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 16:22


057 Deuteronomium/5. Mose Deut (22-24) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
056 Deuteronomium/5. Mose (Deut 19-21)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 15:30


056 Deuteronomium/5. Mose (Deut 19-21) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
055 Deuteronomium/5. Mose (Deut 16-18)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 15:06


055 Deuteronomium/5. Mose (Deut 16-18) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
054 Deuteronomium/5. Mose (Deut 13-15)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 15:45


054 Deuteronomium/5. Mose (Deut 13-15) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
053 Deuteronomium/5. Mose (Deut 10-12)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 10, 2021 20:08


053 Deuteronomium/5. Mose (Deut 10-12) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
052 Deuteronomium/5. Mose (Deut 7-9)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 18:19


052 Deuteronomium/5. Mose (Deut 7-9) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
051 Deuteronomium/5. Mose (Deut 4-6)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 22:55


051 Deuteronomium/5. Mose (Deut 4-6) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
050 Deuteronomium/5. Mose (Deut 1-3)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 24:49


050 Deuteronomium/5. Mose (Deut 1-3) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
049 Numeri/4. Mose (Num 34-36)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 14:56


049 Numeri/4. Mose (Num 34-36) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
048 Numeri/4. Mose (Num 31-33)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 23:53


048 Numeri/4. Mose (Num 31-33) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

BIBEL in einem Jahr
047 Numeri/4. Mose (Num 28-30)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 15:57


047 Numeri/4. Mose (Num 28-30) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq

RADIO37 - Das Bornholm-Magazin
#66 - Ostern: Hörerpost und ein kleiner Podcast-Tipp

RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 56:25


Dänische Ostertradition: Was ist ein Gækkebrev?Wir hatten bereits in der Oster-Sendung vor einem Jahr mal darüber gesprochen, dass die Dänen eine lustige Ostertradition haben. Man verschickt anonym so genannte “gækkebreve” und der Empfänger oder die Empfängerin muss erraten, von wem der Brief stammt. Unser Podcast-Kollege und Dänemark-Liebhaber Chris Gaube hat sich in seinem Podcast “klitly – der kleine Dänemark-Podcast” und im dazugehörigen Blog “klitly – der kleine Dänemark-Blog” einmal näher angeschaut, was so ein “gækkebrev” eigentlich ist, und wie man selber solche Briefchen verschicken kann. Hier geht's zu seinem Beitrag über die gækkebreve:https://klitly.de/2021/03/gaekkebrev-bunte-daenische-osterbriefe/Kranunfall in Nexø: Strasse ist endlich wieder freiAm Dienstag in dieser Woche ist in Nexø ein Hubkran umgestürzt. Der Kran sollte einen neuen Transformator in das BEOF-Umspannwerk am Stadtrand beim Schmetterlingspark heben. Beim Heben der Last brach der Kran aus seiner Halterung und stürzte mitsamt dem Trafo zu Boden. Verletzt wurde niemand. Erst am Gründonnerstag konnte der Kran mit einem eigens eingeschifften Spezialkran geborgen werden und am Karfreitag war die Strasse wieder befahrbar. Wir haben hier ein paar Links zu Videos von TV2/Bornholm, die den Unfallort besucht haben: https://www.tv2bornholm.dk/artikel/kaempekran-kommer-til-undsaetning-i-morgen https://www.tv2bornholm.dk/?newsID=241923 https://www.tv2bornholm.dk/artikel/operation-kaempekran-i-nexoe-gaar-som-planlagt Arbeiten auf Bornholm? So könnte es klappen!In der heutigen Sendung beantworten wir eine Hörerfrage zum Thema Arbeiten auf Bornholm. Wenn Ihr Euch mit dem Gedanken rumtragt, auf Bornholm arbeiten zu wollen, dann habt Ihr mehrere Möglichkeiten. Entweder Ihr macht Euch selbständig, sucht ein Angestelltenverhältnis (meist im Handwerker- oder Sozial- und Gesundheitsbereich) – oder Ihr setzt Euch zunächst einmal mit Rune Holm vom Tilflytterservice in Verbindung. Rune Holm kann Euch ein paar Tipps geben, wo Ihr Euch bewerben könnt und was Ihr beachten solltet. Am besten schreibt Ihr Rune auf Englisch oder auf Dänisch an. Ihr erreicht Rune unter der Nummer 0045 3121 8880 – oder unter rh@bornholm.biz. Weitere Informationen auch auf der Webseite des Tilflytterservice von Bornholm:https://næstestopbornholm.dkDie Musik in dieser Podcast-Ausgabe: "It's Coming Together INSTRUMENTAL" von Heifervescent, sowie "Everything We Wanted" von the Pure Mids, "The Sunsetswav" von Papasound und "Brown Eyes" von Kristian Vuljar - wiedergegeben durch die Creative Commons Lizenz (cc-by, cc-nc, cc-nd). Habt Ihr Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kommentare?Dann schreibt uns: Entweder per Mail an studio@radio37.dk, per Kommentar auf unserer Facebook-Seite radio37.dk - oder ganz einfach per Sprachnachricht an die Whatsapp-Nummer 0045 2290 2750. Wir freuen uns!

BIBEL in einem Jahr
046 Numeri/4. Mose (Num 25-27)

BIBEL in einem Jahr

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 19:40


046 Numeri/4. Mose (Num 25-27) | Die Bibel - Gesamtausgabe (kbw/2017): https://amzn.to/3pNP9db | YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/einsatztage | Mikrofon: https://amzn.to/2O09uOZ ; Halterung: https://amzn.to/3rrqWKq