Podcasts about liebesbrief

  • 259PODCASTS
  • 441EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about liebesbrief

Latest podcast episodes about liebesbrief

Hörbar Rust | radioeins
The Hidden Cameras

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:34


Joel Gibb, kreativer Kopf hinter The Hidden Cameras, meldet sich mit einem tanzbaren Liebesbrief an queere Clubkultur zurück: Bronto heißt das neue Album, das Disco, House und elektronische Fantasie vereint – und live im studioeins im Bikini Berlin auf radioeins gefeiert wurde.

Interviews | radioeins
The Hidden Cameras

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:34


Joel Gibb, kreativer Kopf hinter The Hidden Cameras, meldet sich mit einem tanzbaren Liebesbrief an queere Clubkultur zurück: Bronto heißt das neue Album, das Disco, House und elektronische Fantasie vereint – und live im studioeins im Bikini Berlin auf radioeins gefeiert wurde.

Medienmagazin | radioeins
The Hidden Cameras

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:34


Joel Gibb, kreativer Kopf hinter The Hidden Cameras, meldet sich mit einem tanzbaren Liebesbrief an queere Clubkultur zurück: Bronto heißt das neue Album, das Disco, House und elektronische Fantasie vereint – und live im studioeins im Bikini Berlin auf radioeins gefeiert wurde.

Tak Trochen
106.

Tak Trochen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 38:44


Praxe v rakouské zemské nemocnici. Jak ji zvládnout se znalostí pouze spisovné němčiny a dvěma dětmi? Nejen o tom vypráví medička Zuzana Novotná (@medickamudruje) v novém formátu nepravidelných českých rozhovorů. Bavíme se o rakouské mentalitě, o rozdílech mezi českými nemocnicemi a rakouskou klinikou, na které Zuzana 14 dní pracovala. Dostanete také doporučení a velkou dávku motivace k tomu, jak se do zahraničí dostat a nenechat se zastavit strachem z jazykové bariéry nebo třeba pocitem, že s rodinou už to nejde.

MOIN um NEUN
#500 – was 500 Podcastfolgen uns wirklich gelehrt haben

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 30:01


Jubiläumsfolgen sind und bleiben special. Und irgendwie liegt immer so viel Druck auf diesen “besonderen” Folgen. Höre in dieser Folge, wie die erste Folge von Moin um 9 entstanden ist, wer der erste Gast in unserem Podcast war und wer die Spitzenreiterin in Sachen Folgenhörerin geworden ist. Gretel ist in dieser Folge etwas demütig - und das ist auch völlig verständlich. Du erfährst:

Corso - Deutschlandfunk
Liebesbrief an die Fans: Power Plush mit "Love Language"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 11:16


Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, Corso

Drama Carbonara
#301 - DC feat. Ina Regen - Pop-Musikerin: Völlig verzweifelt - “Ich bin eifersüchtig auf meine Mutter!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 90:20


Theresa F. (27) ist ein “Botscherl” (Erklärung dieses Dialekt-Klassikers folgt in der Folge) und ist wahnsinnig eifersüchtig auf ihre Mutter. Dpch warum? Nachdem sie sich aus ihrer toxischen Beziehung von ihrem langjährigen, gewalttätigen Boyfriend befreit hat, kommt und ohne Job dasteht, kommt sie erstmal bei ihren Eltern unter, die sie liebevoll aufnehmen und unterstützen und beginnt sich langsam wieder das Leben von Neuem aufzubauen.Kai, der absolute Lieblings-Klavierschüler von Theresas Mutter, die selbst eine leidenschaftliche Musikerin ist, ihre Tochter aber nie so recht davon begeistern konnte, ist ein ruhiger, zurückhaltender, aber sehr begabter Typ. Theresa und Kai lernen sich bei einem Theaterabend kennen und werden schon rasch ein Herz und eine Seele. Er arbeitet nebenbei in einem kleinen Hotel, wo er zu besonderen Anlässen Klavier spielt und auch Theresa beginnt dort zu arbeiten. Als ihr Kai vorschlägt, zusammen in eine WG zu ziehen, stimmt sie zu und bald folgt schon der erste Kuss.Eines Tages entdeckt sie aber einen Bündel Briefe in Kais Kleiderschrank, adressiert an…Gabriele: Theresas Mutter!Diese hatte Kai wohl heimlich an ihre Mutter geschrieben - für Theresa bricht eine Welt zusammen. Wie konnten sie die beiden nur so hintergehen? Doch ist ihre Eifersucht wirklich berechtigt…?---Wenn ihr Ina live erleben wollt, schaut euch die aktuellen Tourdaten und Tickets an. Alle Infos zu kommenden Konzerten gibt es hier: https://www.inaregen.at/konzerte/Wer nicht so lange warten möchte: Demnächst ist Ina in Wien zu sehen am 13.09.25 am berühmten MA48 Mistfest und am 19.09.25 im Theater Akzent.Fündig werdet ihr aber sicherlich auf Ina Regens offizieller Website: Schaut mal vorbei auf www.inaregen.atWer ihr auf Instagram folgen will, um Einblicke in ihre kreativen Prozesse und ihr Leben als Musikerin zu bekommen: @inaregenUnd hört auf jeden Fall rein in ihre neue Single “Du bist da”!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Radio Horeb, Impuls
Gottes Liebesbrief

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:22


Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg

Zum Scheitern Verurteilt
Mit Seggs-Stulpen in Lloret de Mar

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 62:29


Was als TikTok-Rabbit-Hole begann, wird plötzlich zur Realität – zumindest im Kopf.Es geht mit dem Bus (entspannte achttausend Stunden) nach Lloret de Mar. Wir sind auf Jugendreise. Ein Girl, das sich extra Es-Eh-Icks-Stulpen hat anfertigen lassen, und ein Boy, der sich in einen Teamer verliebt. Was machen Teamer eigentlich? Und was macht die Tiktokerin da, die erst bei New Yorker Hausverbot bekommen und dann einen Liebesbrief geschrieben hat – und damit viral gegangen ist?Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Ein gechannelter Liebesbrief Deiner Seele – für Dein Erwachen in der Neuen Welt. Empfangen von ANNETT & ISIE, getragen von der Frequenz der Liebe. Welcome to THE SOUL LOVE REVOLUTION.

Interpretationssache - Der Musikpodcast
Für Elise von Ludwig van Beethoven

Interpretationssache - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025


Beethovens berühmtes Klavierstück "Für Elise" ist ein Liebesbrief – aber die Empfängerin hieß gar nicht Elise! Roland geht der Geschichte auf den Grund und zeigt, wie unterschiedlich der musikalische Brief in verschiedenen Versionen klingen kann.

Mutmacher
Doch kein Liebesbrief

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:45


Manchmal ist es nicht die große Liebe, die unsere Beziehungen ausmacht. Füreinander dasein, bedeutet auch einfach einander zu tragen, vielleicht sogar zu ertragen.

LEVEL ME UP!
Me-Time ohne schlechtes Gewissen

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 40:54


In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching mit Verena Tschudi Was passiert, wenn du mal niemandem etwas erklären musst? Wenn niemand etwas von dir will – und du einfach nur sein darfst? Diese Folge von Level me up! ist ein Liebesbrief an die Me-Time – und daran, wie sehr sie unser ganzes Leben verändert, wenn wir ihr Raum geben. Nicht nur ab und zu. Sondern regelmäßig. Ganz selbstverständlich. ✨ Du erfährst:

Hinterm Stuhl
Sam's Diares: wie ich aufhörte, mich kleiner zu machen

Hinterm Stuhl

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 14:36


Wie ich aufhörte, mich kleiner zu machen In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit auf meine Reise – von toxischen Beziehungen und Vaterkomplexen über die „perfekte“ Ehe bis hin zur bewussten Entscheidung, frei zu sein. Ich spreche offen darüber, wie ich gelernt habe, mich nicht mehr kleinzumachen, um zu gefallen – sondern groß zu denken, zu fühlen und zu leben. Diese Folge ist ein Liebesbrief an dein Selbstwertgefühl – und eine klare Absage an das „Pick-Me-Girl“ in uns allen. Themen dieser Folge: • Warum viele Frauen ihren Selbstwert an männliche Bestätigung koppeln • Wie ich meine eigene Hochzeit als innerlich leer erlebt habe • Der Wendepunkt durch meine Scheidung – und was Feminismus damit zu tun hat • Was ich meiner Tochter vorleben will • Wie ich heute liebe, arbeite und lebe – ohne mich selbst zu verlieren

Werbeliebe | Der Podcast
Filme, Filter, Fandom – Wenn Marketing viral geht - S02 F15

Werbeliebe | Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 63:09


Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Faxt Du schon oder chattest Du noch?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:36


Wer heutzutage billigen Applaus für seine Digitalstrategie bekommen will, geht auf eine Bühne und stimmt mit ein paar abgedroschenen Scherzen den Abgesang auf das gute alte Telefax an. Das kommt immer gut an, das Publikum johlt. Das Faxgerät muss dabei als Symbol herhalten für fehlende, digitale Prozesse in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Zu Recht? Nein, sagen Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz in der Episode 182 der Turtlezone Tiny Talks und gehen auf eine Zeitreise in die Geschichte der Fernkopierer. Die völlig berechtigte Kritik an der Schwerfälligkeit der Umsetzung digitaler Bürgerprozesse und dem mangelhaften Mut zur konsequenten Digitalisierung in Staat und Gesellschaft liegt kaum an den Faxgeräten, die all das bieten, was im Neuland sonst so oft noch fehlt: Verlässlichkeit, Bedienungsfreundlichkeit und Rechtssicherheit. Eine wesentlich bessere Symbolik bietet der Slogan „Keine Kartenzahlung, nur Bargeld!“. Natürlich ersetzen Fernkopierer keine digitalen Prozesse, aber sie blockieren sie auch nicht. Bei allen beliebten Gags auf Kosten der piepsenden Büromaschinen, es gibt gute Gründe warum das Fax außerhalb des großen Scheinwerferlichts weiterhin noch eine Rolle spielt. Haben Sie schon einmal einen Liebesbrief per Fax bekommen? Nicht nur in Japan eine schöne Tradition. 35 spannende Podcast-Minuten mit einer musikalischen Liebeserklärung an ein technisches Fossil, dessen Geburtsstunde bis ins Jahr 1843 zurückreicht…

Salted Dates
#49 Fußballer daten & betrogen werden mit Elena Miller

Salted Dates

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 68:42


Wir sind heute endlich mal wieder zu dritt: mit Elena Miller! Nach dem fantastischen Feedback zu unserer ersten Folge zu dritt haben wir die Gelegenheit genutzt und sie in München abgepasst für eine Fortsetzung. In der heutigen Folge reagieren wir auf eure Dating Stories, die ihr uns auf Instagram geschickt habt & es gibt einiges an Tipps und Advice von uns drei. Außerdem erzähle ich (Caro) euch von meinem ersten und einzigen Liebesbrief den ich je geschrieben hab

Kölncampus
Der Liebesbrief an das WLAN im Studentenwohnheim: Lena und die Welt

Kölncampus

Play Episode Listen Later May 30, 2025 1:12


Das WLAN — jeder von uns hat es, jeder braucht es. Kölncampus Reporterin Lena gibt uns einen exklusiven Einblick in ihre Beziehung zum WLAN im Studentenwohnheim.

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben
Zieh den Bauch nicht mehr ein

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben

Play Episode Listen Later May 28, 2025 30:15


Dieser Podcast ist eine Kampfansage an falsche Körperideale und ein Liebesbrief an die Version von dir, die atmet, lebt und sichtbar sein darf - mit allem was dazugehört. Du bist genug. Unperfekt, menschlich und wunderbar!

Hörbar Rust | radioeins

Künstlernamen sind eine interessante Sache – der unseres heutigen Gastes zum Beispiel lässt bei Erstkontakt vielleicht an eine veraltete Bezeichnung für Elefanten, Rhinozerosse und andere Dickhäuter denken, ist aber offenbar "nur" eine Wortspielerei mit seinem Vornamen. Könnte aber auch mit "dicken Bässen" zu tun haben, denn der gebürtige Puerto-Ricaner Pachy Garcia ist seit über einem Jahrzehnt in Sachen Dub unterwegs. Dabei kombiniert der in Los Angeles lebende Musiker Techniken und Ästhetik dieser Reggae-Spielart mit einer so breiten wie exquisiten Palette anderer Genres; von Funk und "Mutant Disco" über schrägen Synth-Pop und Drum'n'Bass bis hin zu Krautrock und Chillwave. Mit seinem vergangenen Freitag erschienenen neuen Album "Another Place" wird er sicher an vorherige Erfolge anknüpfen können, wie den seiner Single "Trago Coqueto", welche die radioeins-Hörer*innen nicht umsonst auf Platz 53 der "100 beliebtesten Songs des Jahres 2023" wählten. Passenderweise findet sich auf dem neuen Langspieler nicht nur mit "Hard To Part" ein musikalischer Liebesbrief an seine Wahlheimat, sondern ist mit "Berlin" auch seinem derzeitigen Aufenthaltsort ein Track gewidmet.

Interviews | radioeins

Künstlernamen sind eine interessante Sache – der unseres heutigen Gastes zum Beispiel lässt bei Erstkontakt vielleicht an eine veraltete Bezeichnung für Elefanten, Rhinozerosse und andere Dickhäuter denken, ist aber offenbar "nur" eine Wortspielerei mit seinem Vornamen. Könnte aber auch mit "dicken Bässen" zu tun haben, denn der gebürtige Puerto-Ricaner Pachy Garcia ist seit über einem Jahrzehnt in Sachen Dub unterwegs. Dabei kombiniert der in Los Angeles lebende Musiker Techniken und Ästhetik dieser Reggae-Spielart mit einer so breiten wie exquisiten Palette anderer Genres; von Funk und "Mutant Disco" über schrägen Synth-Pop und Drum'n'Bass bis hin zu Krautrock und Chillwave. Mit seinem vergangenen Freitag erschienenen neuen Album "Another Place" wird er sicher an vorherige Erfolge anknüpfen können, wie den seiner Single "Trago Coqueto", welche die radioeins-Hörer*innen nicht umsonst auf Platz 53 der "100 beliebtesten Songs des Jahres 2023" wählten. Passenderweise findet sich auf dem neuen Langspieler nicht nur mit "Hard To Part" ein musikalischer Liebesbrief an seine Wahlheimat, sondern ist mit "Berlin" auch seinem derzeitigen Aufenthaltsort ein Track gewidmet.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Künstlernamen sind eine interessante Sache – der unseres heutigen Gastes zum Beispiel lässt bei Erstkontakt vielleicht an eine veraltete Bezeichnung für Elefanten, Rhinozerosse und andere Dickhäuter denken, ist aber offenbar "nur" eine Wortspielerei mit seinem Vornamen. Könnte aber auch mit "dicken Bässen" zu tun haben, denn der gebürtige Puerto-Ricaner Pachy Garcia ist seit über einem Jahrzehnt in Sachen Dub unterwegs. Dabei kombiniert der in Los Angeles lebende Musiker Techniken und Ästhetik dieser Reggae-Spielart mit einer so breiten wie exquisiten Palette anderer Genres; von Funk und "Mutant Disco" über schrägen Synth-Pop und Drum'n'Bass bis hin zu Krautrock und Chillwave. Mit seinem vergangenen Freitag erschienenen neuen Album "Another Place" wird er sicher an vorherige Erfolge anknüpfen können, wie den seiner Single "Trago Coqueto", welche die radioeins-Hörer*innen nicht umsonst auf Platz 53 der "100 beliebtesten Songs des Jahres 2023" wählten. Passenderweise findet sich auf dem neuen Langspieler nicht nur mit "Hard To Part" ein musikalischer Liebesbrief an seine Wahlheimat, sondern ist mit "Berlin" auch seinem derzeitigen Aufenthaltsort ein Track gewidmet.

Medienmagazin | radioeins

Künstlernamen sind eine interessante Sache – der unseres heutigen Gastes zum Beispiel lässt bei Erstkontakt vielleicht an eine veraltete Bezeichnung für Elefanten, Rhinozerosse und andere Dickhäuter denken, ist aber offenbar "nur" eine Wortspielerei mit seinem Vornamen. Könnte aber auch mit "dicken Bässen" zu tun haben, denn der gebürtige Puerto-Ricaner Pachy Garcia ist seit über einem Jahrzehnt in Sachen Dub unterwegs. Dabei kombiniert der in Los Angeles lebende Musiker Techniken und Ästhetik dieser Reggae-Spielart mit einer so breiten wie exquisiten Palette anderer Genres; von Funk und "Mutant Disco" über schrägen Synth-Pop und Drum'n'Bass bis hin zu Krautrock und Chillwave. Mit seinem vergangenen Freitag erschienenen neuen Album "Another Place" wird er sicher an vorherige Erfolge anknüpfen können, wie den seiner Single "Trago Coqueto", welche die radioeins-Hörer*innen nicht umsonst auf Platz 53 der "100 beliebtesten Songs des Jahres 2023" wählten. Passenderweise findet sich auf dem neuen Langspieler nicht nur mit "Hard To Part" ein musikalischer Liebesbrief an seine Wahlheimat, sondern ist mit "Berlin" auch seinem derzeitigen Aufenthaltsort ein Track gewidmet.

10 Minuten mit Jesus
21-05-2025 - Gottes Liebesbrief(e) an uns - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later May 20, 2025 10:21


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

10 Minuten mit Jesus
21-05-2025 - Gottes Liebesbrief(e) an uns - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later May 20, 2025 10:20


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

Die Frage
Exfreund führte Doppelleben: Kann ich Vertrauen wieder lernen?

Die Frage

Play Episode Listen Later May 1, 2025 35:54


An einem Tag im April steht Lisa mit ein paar Freundinnen nackt am FKK-Strand. Sie verbrennen gemeinsam einen Liebesbrief von ihrem Ex, der sie betrogen hat. Lisa fragt sich damals, ob sie jemals wieder einem Mann vertrauen kann.Das Ganze ist jetzt drei Jahre her. Und was Lisa in dem Moment nicht weiß, wie lange das Thema Vertrauen sie noch begleiten wird. Aber auch wie schnell sich ihr Leben noch kurze Zeit später verändern wird. Hat sie es geschafft, irgendwann wieder Vertrauen zu jemanden aufzubauen. Und wie macht man das eigentlich? Wie baut man Vertrauen wieder auf, wenn man so betrogen wurde?

Die Frage
Exfreund führte Doppelleben: Kann ich Vertrauen wieder lernen?

Die Frage

Play Episode Listen Later May 1, 2025 35:54


An einem Tag im April steht Lisa mit ein paar Freundinnen nackt am FKK-Strand. Sie verbrennen gemeinsam einen Liebesbrief von ihrem Ex, der sie betrogen hat. Lisa fragt sich damals, ob sie jemals wieder einem Mann vertrauen kann.Das Ganze ist jetzt drei Jahre her. Und was Lisa in dem Moment nicht weiß, wie lange das Thema Vertrauen sie noch begleiten wird. Aber auch wie schnell sich ihr Leben noch kurze Zeit später verändern wird. Hat sie es geschafft, irgendwann wieder Vertrauen zu jemanden aufzubauen. Und wie macht man das eigentlich? Wie baut man Vertrauen wieder auf, wenn man so betrogen wurde?

Hörbar Rust | radioeins

Wie so viele künstlerisch ambitionierte Menschen zog es auch den Iren Simon "Monzi" Fagan nach Berlin. Seit 2011 lebt er hier und hat in der Hauptstadt nicht nur seine Fähigkeiten als Straßenmusiker verfeinert, sondern ist zudem Vater geworden – er hat also offenbar Wurzeln geschlagen. Verbundenheit und Zuneigung zum "dicken B oben an der Spree", wie es bei Seeed einst hieß, zeigen sich auch im Video zu seiner Single "Long Sighted View", das durchaus als eine Art visueller Liebesbrief an die mittlerweile langjährige Wahlheimat verstanden werden kann: Zum geschmeidigen Gitarren-Pop-Sound mit dezenter Country-Freiheits-Note des Songs rollert Monzi in dem Filmchen unter anderem über das Tempelhofer Feld und nimmt uns im weiteren Verlauf mit an manch anderen Lieblingsort, wo mal geschäftige Betriebsamkeit herrscht und mal zum kontemplativen Innehalten eingeladen wird. Dieselbe entspannte Atmosphäre, die zugleich Platz für Optimismus wie Melancholie, Abschieds- und Aufbruchsstimmung bietet, zieht sich auch durch sein Debütalbum "Swings", das am 11. April erschienen ist.

Interviews | radioeins

Wie so viele künstlerisch ambitionierte Menschen zog es auch den Iren Simon "Monzi" Fagan nach Berlin. Seit 2011 lebt er hier und hat in der Hauptstadt nicht nur seine Fähigkeiten als Straßenmusiker verfeinert, sondern ist zudem Vater geworden – er hat also offenbar Wurzeln geschlagen. Verbundenheit und Zuneigung zum "dicken B oben an der Spree", wie es bei Seeed einst hieß, zeigen sich auch im Video zu seiner Single "Long Sighted View", das durchaus als eine Art visueller Liebesbrief an die mittlerweile langjährige Wahlheimat verstanden werden kann: Zum geschmeidigen Gitarren-Pop-Sound mit dezenter Country-Freiheits-Note des Songs rollert Monzi in dem Filmchen unter anderem über das Tempelhofer Feld und nimmt uns im weiteren Verlauf mit an manch anderen Lieblingsort, wo mal geschäftige Betriebsamkeit herrscht und mal zum kontemplativen Innehalten eingeladen wird. Dieselbe entspannte Atmosphäre, die zugleich Platz für Optimismus wie Melancholie, Abschieds- und Aufbruchsstimmung bietet, zieht sich auch durch sein Debütalbum "Swings", das am 11. April erschienen ist.

Medienmagazin | radioeins

Wie so viele künstlerisch ambitionierte Menschen zog es auch den Iren Simon "Monzi" Fagan nach Berlin. Seit 2011 lebt er hier und hat in der Hauptstadt nicht nur seine Fähigkeiten als Straßenmusiker verfeinert, sondern ist zudem Vater geworden – er hat also offenbar Wurzeln geschlagen. Verbundenheit und Zuneigung zum "dicken B oben an der Spree", wie es bei Seeed einst hieß, zeigen sich auch im Video zu seiner Single "Long Sighted View", das durchaus als eine Art visueller Liebesbrief an die mittlerweile langjährige Wahlheimat verstanden werden kann: Zum geschmeidigen Gitarren-Pop-Sound mit dezenter Country-Freiheits-Note des Songs rollert Monzi in dem Filmchen unter anderem über das Tempelhofer Feld und nimmt uns im weiteren Verlauf mit an manch anderen Lieblingsort, wo mal geschäftige Betriebsamkeit herrscht und mal zum kontemplativen Innehalten eingeladen wird. Dieselbe entspannte Atmosphäre, die zugleich Platz für Optimismus wie Melancholie, Abschieds- und Aufbruchsstimmung bietet, zieht sich auch durch sein Debütalbum "Swings", das am 11. April erschienen ist.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Wie so viele künstlerisch ambitionierte Menschen zog es auch den Iren Simon "Monzi" Fagan nach Berlin. Seit 2011 lebt er hier und hat in der Hauptstadt nicht nur seine Fähigkeiten als Straßenmusiker verfeinert, sondern ist zudem Vater geworden – er hat also offenbar Wurzeln geschlagen. Verbundenheit und Zuneigung zum "dicken B oben an der Spree", wie es bei Seeed einst hieß, zeigen sich auch im Video zu seiner Single "Long Sighted View", das durchaus als eine Art visueller Liebesbrief an die mittlerweile langjährige Wahlheimat verstanden werden kann: Zum geschmeidigen Gitarren-Pop-Sound mit dezenter Country-Freiheits-Note des Songs rollert Monzi in dem Filmchen unter anderem über das Tempelhofer Feld und nimmt uns im weiteren Verlauf mit an manch anderen Lieblingsort, wo mal geschäftige Betriebsamkeit herrscht und mal zum kontemplativen Innehalten eingeladen wird. Dieselbe entspannte Atmosphäre, die zugleich Platz für Optimismus wie Melancholie, Abschieds- und Aufbruchsstimmung bietet, zieht sich auch durch sein Debütalbum "Swings", das am 11. April erschienen ist.

Someone to me
Girlhood, basic sein und female friendships

Someone to me

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 22:56


55. Warum gilt „wie ein Mädchen sein“ oft als Schwäche? Und warum haben weibliche Freundschaften so einen schlechten Ruf? In dieser Folge geht's um einen kleinen Liebesbrief an Girlhood, darum, „basic“ oder "girly" zu sein - und warum ich ziemlich gerne so bin wie andere Mädels.

Trash*innen
"Team Ibiza vs. Team Malle" Make Love Fake Love das Wiedersehen

Trash*innen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 95:20


Diesmal besprechen wir die Folge nicht allein, sondern haben uns kompetente Experten dazu geholt!Miri und Felix versorgen uns mit spannenden Hintergrundinformationen und lassen uns tiefer in die Welt eintauchen!Achtung! Noch ein Teilnehmer crasht den Podcast! Wer das ist? Hört in die Folge!*Ein kleiner Nachtrag... diese Folge wurde am Freitag aufgenommen! Am Samstag hat sich Karina zu dem Liebesbrief und der Kennenlernphase zu Olli geäußert! Diese Information teilen wir, damit ihr versteht wieso wir stellenweise so überrascht sind. Schreibt uns gern bei:Instagramhttps://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr aufThreadshttps://www.threads.net/@trash_innen undWhatsApphttps://whatsapp.com/channel …Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben?Dann schreib uns gern untertrashinnen@gmx.de Folgt auch Miri:Auf Instagram https://www.instagram.com/miri_xse?igsh=MTBoNTI0NjN3czZsNw==Für Rezeptideen auf TikTok:https://www.tiktok.com/@miri_xse?_t=ZN-8v63zGrb3fq&_r=1und Felix:Auf Instagramhttps://www.instagram.com/felix__rehm?igsh=MWYwbHdhMWN4eWY2Mw==Oder TikTokhttps://www.tiktok.com/@felix__rehm?_t=ZN-8v647NZVs8Y&_r=1

Die Thronsitzung
012 - Du dumme Hoe!

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 76:20


Wir sind es wieder, die "schüche Müüs" von diesem Sexpodcast! Pfui, wie schmuddelig hier, und das obwohl der Andy heute gar nicht mehr dabei ist. Karin und Dara verarbeiten den ganzen Glarner-Gaga aber noch immer. Dabei gäbe es viel Wichtigeres zu erledigen; Liebesbriefe lesen, den Eisprung zelebrieren, sich ein zweites Standbein als Büssis Escort-Damen aufzubauen und natürlich die grösste HSM (High School Musical) Watch Party fü euch Thronis vorzubereiten! Merkt euch den 13. April, registriert euch für das Throni-Update auf www.diethronfolge.ch und gewinnt mit etwas Glück ein Ticket. Wir freuen uns sooo unglaublich fest. Liebe Grüsse von Karin und der dummen Hoe! ;)

PPF Sport&Nutrition Podcast
EnforceTac 2025 | Liebesbriefe aus Calw | 1000 Shaker verschenkt

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 36:33


In dieser Podcast Folge besprechen wir die Messe EnforceTac, unsere 1000 Shaker Aktion und was wir für einen Liebesbrief aus Calw bekommen haben.

hr2 Der Tag
War die Post schon da?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 54:55


Sie haben Post. Wer diesen Satz im Ohr hat, der denkt an sein digitales Postfach, weniger an den Briefkasten. In dem finden sich vor allem Rechnungen. Und weil wir alle nur noch selten Briefe verschicken, verändert sich auch dieser gesamte Dienstleistungsbereich. Die Post kommt nur noch selten, die Zahl der Postfilialen schrumpft. Unser gesamtes Kommunikationsverhalten verändert sich. Noch arbeiten aber rund 170.000 Menschen bei der Deutsche Post AG und die fordern in den aktuellen Tarifverhandlungen mehr Geld. Auch wegen der großen körperlichen Belastung, die damit einhergeht, dass wir zwar weniger Briefe schreiben, aber deutlich mehr Päckchen und Pakete verschicken. Wir sprechen mit einem Postboten über die Veränderungen dieses Berufs, mit unserer Wirtschaftsredaktion über die aktuellen Tarifverhandlungen für die Post, um Liebesbriefe geht es in der Forschung von Prof. Dr. Andrea Rapp von der TU-Darmstadt, Jörg-Ulrich Hübner sammelt Briefmarken und Dr. Annabelle Hornung, die Direktorin des Museums für Kommunikation in Frankfurt, führt uns zurück in die Zeit der Postkutsche. Podcast-Tipp: Radio Wissen Liebesbriefe - Zärtliche Zeilen und Zeitzeugnisse Liebesbriefe sind spannende Zeitzeugnisse. Sie spiegeln Hoffnung und Sehnsucht und sind eine mutige Selbstoffenbarung mit dem Risiko. Manche gewähren auch Einblick in das Auf und ab von Beziehungen. Vor allem sind Liebesbriefe tiefromantische Bekenntnisse im Versuch, das ganz große Gefühl auszudrücken und für immer auf Papier zu bannen. Wie steht es heute um den Liebesbrief? Damit beschäftigt sich radiowissen. https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/liebesbriefe-zaertliche-zeilen-und-zeitzeugnisse/bayern-2/13746859/

Wort zum Tag
02. Februar 2025: Lass mich dein sein und bleiben

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025


Klaus Nagorni, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Ein Lied wie ein Liebesbrief

Wohlstand für Alle
Ep. 285: Bereit für Merz? Das Grünen-Wahlprogramm

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 51:21


Ist das Wahlprogramm der Grünen etwa ein Liebesbrief an Friedrich Merz? Mitunter kann man den Eindruck gewinnen. Robert Habeck präsentiert sich jedenfalls seit Monaten als der Politiker der Kompromisse und hat dabei mitunter vergessen, dass man dafür auch eigene Positionen benötigt. Sonst würde Kompromiss nur die Übernahme fremder Inhalte bedeuten. Zweifellos setzt sich die Partei noch immer für eine progressive Klimapolitik ein, aber gerechtfertigt wird das eigentlich nur noch in Bezug auf den Standortvorteil, den Deutschland auf diese Weise erlangen kann. Dem Thema Steuern widmen die Grünen nur ein paar dürre Zeilen, angedeutet wird zwar, dass man durchaus Sympathien für eine Erbschafts- und Vermögensteuer hat, genauere Zahlen aber bleibt man den Wählern schuldig. Geringfügig ausführlicher widmet man sich der Schuldenbremse, die dringend reformiert gehöre – auch der Deutschlandfonds wird dabei erneut ins Spiel gebracht. Konkrete Forderungen oder eine klare Neugestaltung der Schuldenregeln bleibt das Programm schuldig, was nach all den produktiven Debatten der vergangenen Jahren eher enttäuschend ist. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über das Wahlprogramm der Grünen! Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Radio Giga
DHL: Kosten für Briefmarken & Pakete 2025

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025


Auch wenn die E-Mail und Chat-Nachrichten über WhatsApp und Co. immer mehr den Alltag beherrschen, wird noch der eine oder andere Brief verschickt. Damit ihr bei eurem nächsten Liebesbrief oder beim anstehenden eBay-Verkauf zur richtigen Briefmarke greift, findet ihr nachfolgend eine Liste über die Briefmarken-Preise 2025 bei der Deutschen Post und die Kosten für Pakete bei DHL. Zum 1.1.2025 wurden erneut die Preise angehoben.

Busenfreundin - der Podcast
#318 DAS ENDE DER MONOGAMIE? I mit Emilia Roig

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 48:45


Alternative Beziehungsmodelle sind die DNA der queeren Community. Im Gespräch mit Emilia Roig ("Das Ende der Ehe") – Autorin, Politologin und Denkerin– wird die Liebe mal aus einer neuen Perspektive betrachtet.In ihrem Essay "Lieben" hinterfragt die 41-jährige Berlinerin radikal bestehende Liebesnormen und eröffnet visionäre Perspektiven für eine neue, inklusivere Liebeskultur. Außerdem erklärt Emilia im Podcast, warum queere Communities Schlüsselrollen bei der Gestaltung einer gesamtgesellschaftlichen Liebeskultur einnehmen, wie Machtstrukturen unsere Beziehungen prägen und weshalb Selbstliebe mehr ist als nur ein modernes Buzzword.Diese Folge ist ein inspirierender Liebesbrief an die queere Community – und ein Weckruf, Liebe neu zu denken.___________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Game Talk
#286 | PARTY & PLEITE: Sony feiert 30 Jahre PlayStation, GameStop räumt die Läden leer

Game Talk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 81:12


Gregor, Sarah und Fabian feiern und trauern: Freude herrscht über 30 JAHRE PLAYSTATION, derweil schließt GAMESTOP in Kürze alle Läden in Deutschland. Um Spiele geht's natürlich auch: Gregor rätselt sich durch LORELEI AND THE LASER EYES, Sarah ist reif für die Inseln von TOWERS OF AGHASBA. Retro-Action satt liefern SUPER XYX und ABATHOR. News zu LIES OF P und einen Liebesbrief an PICROSS in Form von MURDER BY NUMBERS gibt's in dieser Folge auch noch!

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Liebesbriefe - Tierethik - Krankenhausreform

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 85:43


Was sagt ein guter Liebesbrief? ; Was beim Uno-Klimagipfel entschieden werden soll ; Kranke Igel - Darum geht uns alle etwas an ; Wenn KI Lehrkräfte ersetzt ; Wie Menschen mit (Nutz-)Tieren umgehen sollen ; Blutspenden - Warum ist es gut für andere, aber auch für mich? ; Bessere Schlaganfall-Versorgung durch die Krankenhausreform? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Kino+
#503 | RED ONE, Red Rooms, Caligula & aktuelle News aus der Kinowelt

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 130:14


Santa-Wakanda forever! Heute heißt es RED ONE - ALARMSTUFE WEIHNACHTEN, während RED ROOMS oder CALIGULA - ULTIMATE CUT nicht nur deutlich spannender, sondern auch sehr viel herausfordernder sind. Dazu erzählt uns Steve McQueen mit BLITZ nun auch was vom Krieg, während MONSTER ON A PLANE zum Rundflug über D-Film-Hausen ansetzt. Um über all das zu sprechen, haben wir heute mal wieder Mia Pflüger zu Besuch, die gemeinsam mit Andi und Schröck dann auch noch kurz über die aktuellen Mediatheken- & Streaming-Tipps spricht. Demnach also über DER TALENTIERTE MR. RIPLEY, den koreanischen Geheimtipp THE TIGER - LEGENDE EINER JAGD, den ewigen Geheimtipp I SEE YOU, VIVA MARIA! oder IN SEARCH OF DARKNESS 2 und über ALITA: BATTLE ANGEL, Sergie Leones TODESMELODIE, MANODROME, NO HARD FEELINGS wie auch noch THE DEATH OF STALIN. Das ist allerdings nur die halbe Miete, da die Drei mal wieder über ein paar News palavern wollen. Zu denen gehört u.a. das echt exorbitant hohe Budget für den neuen und vermeintlich letzten MISSION: IMPOSSIBLE-Film mit Tom Cruise, inkl. kurzer Auflistung der bisher teuersten Filme aller Zeiten. Oder der nun in Bayern gedrehte CLIFFHANGER-Film, der eigentlich mal eine Fortsetzung werden sollte, aber jetzt vielleicht doch ein Remake oder Reboot wird. Dafür wissen wir, dass Takashi Yamazaki einen neuen GODZILLA-Film drehen wird, worüber sich dann doch nicht nur Daniel freut. Und es wird noch über ein paar Ankündigungen gequatscht. Zum Besipiel die 3 LEGO-Projekte, der GAME OF THRONES-Streifen, diese noch seltsam wirkende Produktion zu MARLON BRANDO oder die wie immer noch sehr unbekannte Produktion von CHRISTOPHER NOLAN, über die jetzt gerade das Gerücht kursiert, eine Art Neuauflage von DAS FLIEGENDE AUGE zu werden. Natürlich per IMAX gefilmt. Und natürlich wird auch noch über das geredet, was die Drei zuletzt gesehen haben. Infolgessen geht es um TRAINING DAY, die One-Shot-Apokalypse MADS und diesen hinreißenden Liebesbrief namens MUSIC BY JOHN WILLIAMS über einen unserer Alltime-Lieblingskomponisten. Damit sind die nächsten rund 2 Stunden hoffentlich gut gefüllt und mindestens so unterhaltsam wie informativ. Denn wir wünschen Euch nun sehr viel Spaß dabei, bleibt gesund und gut drauf, habt ein schönes Wochenende wie auch schöne Stunden im Kino oder auf der Couch und bis bald. Ave. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

OK COOL
Hinter den Kulissen von Drova, dem 2D-Liebesbrief an Gothic: OK COOL trifft Christian Sandkämper

OK COOL

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 61:02


Christian Sandkämper ist einer der vier Gründer von Just 2D Interactive, ein kleines Indie-Studio aus Magdeburg, das nach mehrjähriger Entwicklung ganz frisch sein Debüt-Spiel an den Start gerollt hat: Drova, eine Pixel-Hommage an die ersten beiden Gothic-Titel von Piranha Bytes, die insbesondere hierzulande echten Kultstatus besitzen. Drei Tage nach Release hat sich Christian vor das Mikrofon von OK COOL gesetzt, um den Release zu rekapitulieren, sich an die größten Herausforderungen der Entwicklungsgeschichte von Drova zu erinneren und über einige Game-Design-Details zu sprechen, die Gastgeber Dom Schott aufgefallen sind.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Ein Liebesbrief an Sahra W.“: Ost-Politiker irritieren die Kriegs-Fraktion

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 9:11


Sogar ein sanfter und mehrdeutiger Text von drei ostdeutschen Politikern zum Ukrainekrieg ist bereits zu viel für zahlreiche Journalisten und Politiker – weil in ihm mehr diplomatische Anstrengung gefordert wird. Das bedeute „Kotau“, „Unterwerfung“, „Diktatfrieden“. Die Wut richtet sich gegen die Erklärung und gegen Sahra Wagenknecht. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auchWeiterlesen

HorrOhr - Der Horror-Podcast
#51 – The Void

HorrOhr - Der Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 69:22


Was ist hinter der Sternen? Darauf haben Horrorfans eine klare Antwort: Purer, kaum fassbarer kosmischer Schrecken! The Void ist ein einziger Liebesbrief an ein Untergenre des Horrors, das extrem beliebt, aber selten gut umgesetzt ist. Macht dieser Film es besser? Begrüßung & Was wir zuletzt gesehen haben: Anfang – 12:54 The Void: Ab 12:54 Hier kannst du uns unterstützen: ► https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast Hier gibt's schickes Merch: ► https://horrohrshop.de/ ACHTUNG: Code 50shadesofblack für 15% Rabatt auf Bestellungen! Gültig bis 7.9. [Unser Community Discord!](https://discord.gg/ME9ar8XK4f) Infos zu neuen Folgen und genereller Schwachsinn auf X: [HorrOhrPodcast](https://twitter.com/HorrOhrPodcast) Wie oben, nur mit mehr Bildern bei Instagram: [HorrOhrPodcast](https://www.instagram.com/horrohrpodcast/) [Wolf auf X](https://twitter.com/GameWolf) [Wolf auf Insta](https://www.instagram.com/gamewerwolf/) [Kolja auf X](https://twitter.com/KeylesArt) [Kolja auf Insta](https://www.instagram.com/itskeyles) Fanpost, Liebesbriefe, schlechte Horrorfilme an: Postnummer 1061644681 Packstation 149 20148 Hamburg Impressum: https://www.deinimpressum.com/horrohrpodcast Theme by [Dave_Lo_](https://twitter.com/Dave_Lo_) Besprochene/erwähnte Filme, Serien und Games: Alien Romulus Alone Sick Duel Tusk Human Centipede Der Dunkle Turm Beetlejuice Beetlejuice Parvulos The Empty Man Cats Hellraiser Longlegs Minecraft Assault on Precinct 13 Prince of Darkness Stranger Things The Ritual A Quiet Place Dogville Enter the Void Touching the Void Halloween Ends [Steady](https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast/) Allerschrecklichsten Dank an unsere allerbesten Supporter: Anja Winkler Benny Grobi Markus G. Kerstin G. McLovin008 Slighlty Uncomfortable Indy Jonez Martin B. Kiritainment Gordon H. Gees Torben Lucas R. Patryk K. Paettschy

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3413: Wos Oids, tiaf drin

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 28:04


Durch das Lesen in dem alten Liebesbrief wird Ludwig nachdenklich hinsichtlich seiner Ehe mit Caro. Gibt es vielleicht doch noch eine Chance?

CD-Tipp
"Manifesto on Love" mit dem Barbican Quartet

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 3:36


"Manifesto on Love" hat das Barbican Quartet sein Debüt-Album genannt. Und wenn es beim Streichquartett um Liebe geht, dann darf Leoš Janáčeks zweites Streichquartett mit dem Titel "Intime Briefe" nicht fehlen. Robert Schumanns drittes Quartett deuten die Barbicans als Liebesbrief an Clara. Passt also bestens. Was auch für die Interpretation gilt.

Slimecast
Liebesbrief an XboxDACH - Slimecast #68

Slimecast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 76:08


Wer hier eine 5-⭐ abgibt, hat besonders viel Glück im Leben (hab ich gelesen)