Podcasts about wochenendausfl

  • 20PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wochenendausfl

Latest podcast episodes about wochenendausfl

Dlf Doku Serien
Konsum und Konkurs (4/6) Abschiedstour durchs Warenhaus - Spielwarenabteilung

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 29:59


In der Kindheit der Autoren gab es schöne Wochenendausflüge mit den Eltern ins Kaufhaus der nahegelegenen Großstadt. Konsumlehre pur. Bald zog die Gegenkultur der Hippies in die Warenhäuser ein und dann brannten bald Kaufhaus und Kinderparadies. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler

Hörbar Rust | radioeins

Die bereits 2007 gegründete Band tourt mit ihrem im März erschienenen Album "Blind Spot On The Bright Side Of Life" aktuell durch’s Land stoppt natürlich auch in ihrer Heimat Berlin. Am Samstag ist die Folkrock-Band zu Gast in der taz Kantine – heute schon im studioeins! Nachdem es länger still blieb um die Berliner Formation aus Fabian Brokof, Arne Bergner, Rocco Weise und Puya Shoary, fand die Band 2022 wieder zusammen und teilte direkt die eine neue Single ("Share") im Nachwirken der vorangegangenen Pandemiemonate. Mit Album "Blind Spot On The Bright Side Of Life" ist das fünfte Album erschienen. Eine Sammlung aus zwölf Songs, die den Folk-Sound der Band besonders hervorbringen -- und eine Dynamik freisetzen, die vielleicht sogar jetzt, im Herbst, noch viel passender erscheint als im Frühjahr: Wenn sich die Bäume langsam färben, man mit Mütze und Schal die letzten Sonnenstrahlen genießt und zu Wochenendausflügen in den Wald aufbricht, um Pilze und Kastanien zu sammeln; und sich schließlich Abends mit Freunden an die Theke setzt und die neuesten Geschichten auspackt.

Interviews | radioeins

Die bereits 2007 gegründete Band tourt mit ihrem im März erschienenen Album "Blind Spot On The Bright Side Of Life" aktuell durch’s Land stoppt natürlich auch in ihrer Heimat Berlin. Am Samstag ist die Folkrock-Band zu Gast in der taz Kantine – heute schon im studioeins! Nachdem es länger still blieb um die Berliner Formation aus Fabian Brokof, Arne Bergner, Rocco Weise und Puya Shoary, fand die Band 2022 wieder zusammen und teilte direkt die eine neue Single ("Share") im Nachwirken der vorangegangenen Pandemiemonate. Mit Album "Blind Spot On The Bright Side Of Life" ist das fünfte Album erschienen. Eine Sammlung aus zwölf Songs, die den Folk-Sound der Band besonders hervorbringen -- und eine Dynamik freisetzen, die vielleicht sogar jetzt, im Herbst, noch viel passender erscheint als im Frühjahr: Wenn sich die Bäume langsam färben, man mit Mütze und Schal die letzten Sonnenstrahlen genießt und zu Wochenendausflügen in den Wald aufbricht, um Pilze und Kastanien zu sammeln; und sich schließlich Abends mit Freunden an die Theke setzt und die neuesten Geschichten auspackt.

Medienmagazin | radioeins

Die bereits 2007 gegründete Band tourt mit ihrem im März erschienenen Album "Blind Spot On The Bright Side Of Life" aktuell durch’s Land stoppt natürlich auch in ihrer Heimat Berlin. Am Samstag ist die Folkrock-Band zu Gast in der taz Kantine – heute schon im studioeins! Nachdem es länger still blieb um die Berliner Formation aus Fabian Brokof, Arne Bergner, Rocco Weise und Puya Shoary, fand die Band 2022 wieder zusammen und teilte direkt die eine neue Single ("Share") im Nachwirken der vorangegangenen Pandemiemonate. Mit Album "Blind Spot On The Bright Side Of Life" ist das fünfte Album erschienen. Eine Sammlung aus zwölf Songs, die den Folk-Sound der Band besonders hervorbringen -- und eine Dynamik freisetzen, die vielleicht sogar jetzt, im Herbst, noch viel passender erscheint als im Frühjahr: Wenn sich die Bäume langsam färben, man mit Mütze und Schal die letzten Sonnenstrahlen genießt und zu Wochenendausflügen in den Wald aufbricht, um Pilze und Kastanien zu sammeln; und sich schließlich Abends mit Freunden an die Theke setzt und die neuesten Geschichten auspackt.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Die bereits 2007 gegründete Band tourt mit ihrem im März erschienenen Album "Blind Spot On The Bright Side Of Life" aktuell durch’s Land stoppt natürlich auch in ihrer Heimat Berlin. Am Samstag ist die Folkrock-Band zu Gast in der taz Kantine – heute schon im studioeins! Nachdem es länger still blieb um die Berliner Formation aus Fabian Brokof, Arne Bergner, Rocco Weise und Puya Shoary, fand die Band 2022 wieder zusammen und teilte direkt die eine neue Single ("Share") im Nachwirken der vorangegangenen Pandemiemonate. Mit Album "Blind Spot On The Bright Side Of Life" ist das fünfte Album erschienen. Eine Sammlung aus zwölf Songs, die den Folk-Sound der Band besonders hervorbringen -- und eine Dynamik freisetzen, die vielleicht sogar jetzt, im Herbst, noch viel passender erscheint als im Frühjahr: Wenn sich die Bäume langsam färben, man mit Mütze und Schal die letzten Sonnenstrahlen genießt und zu Wochenendausflügen in den Wald aufbricht, um Pilze und Kastanien zu sammeln; und sich schließlich Abends mit Freunden an die Theke setzt und die neuesten Geschichten auspackt.

Outdoor Radio
Loreena.unterwegs im Interview

Outdoor Radio

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 51:03


Loreena.unterwegs – So heißt die liebe Loreena auf Instagram und YouTube. Auf ihrem Kanal nimmt sie seit einigen Jahren ihre Follower mit bei ihren Erlebnissen. Ob Tages- bzw. Wochenendausflüge in die Natur, größere Trips in andere Stände und Länder oder ein 100km Marsch. Loreena liebt es, outdoor unterwegs zu sein – wie ihr Name auch deutlich aussagt :D Neben solchen Trips hat sie unter anderem im Jahr 2022 an einer Wüstenwanderung von Wandermut teilgenommen. Wir sprechen ungefiltert über ihre Eindrücke, die bin heute bleiben. Auch ist sie eine Wildcard-Kanditatin für den Desert Warrior von Otto Bulletproof. Ob ihr die Vorerfahrung hilft? Und wie sie sich noch so vorbereitet, erfährst du ebenfalls in diesem Interview. Darüber hinaus? Loreena wäre nicht Loreena, hätte sie nicht noch weitere Touren geplant! Urbex, unterwegs mit dem Bulli… hör einfach mal rein und lass dich von dieser tollen, süßen Maus verzaubern ✨ Viel Spaß bei dieser Folge

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Das große Auto-Thema: Ein eigenes zu besitzen ist vor allem in Großstädten eigentlich völliger Quatsch. Nur ab und zu, beim Einkaufen oder an Wochenendausflügen wäre das schon praktisch. Neben Carsharing-Firmen gibt es nun auch die Möglichkeit sich ein Auto im Abo anzuschaffen. Wie das funktioniert, was das kostet und ob man das machen oder lassen sollte erklärt Ron in dieser Folge. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Meilen und Zeilen
#54 Mountainbike-Paradies Pfälzerwald mit Patrick Wiedemann

Meilen und Zeilen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 25:49


Alte Burgen, idyllische Weinorte und Bäume, so weit das Auge reicht. Aus guten Gründen gilt der Pfälzerwald unter Mountainbikern als eines der besten Bike-Reviere Deutschlands! Das liegt nicht nur an den verträumten, flowigen Pfaden und dem schnellen Wechsel von steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten. Auch die spektakuläre Aussicht, bizarr geformte Sandsteinfelsen und die herzliche Bewirtung in den Pfälzer Hütten machen die Gegend zu einem beliebten Ziel für Wochenendausflüge und Urlaub mit dem Mountainbike. Timm Kruses heutiger Gast ist der Mountainbike-Guide und Urpfälzer Patrick Wiedemann. Mit seinem Buch „Mountainbike-Paradies Pfälzerwald“ liefert er allemal den Beweis, dass die schönsten Ziele direkt vor der Haustür liegen und dass es sich lohnt, einen Mountainbike-Urlaub in seiner Heimat zu machen. Die beiden sprechen darüber, wie sich mit der passenden Fahrtechnik der Mountainbike-Spaß noch erhöht, wie sich die Bikes im Laufe der Jahre verändert und verbessert haben und welche Vorzüge ein E-Bike bietet. Auch die Frage nach der nötigen Grundausstattung für einen Mountainbike-Urlaub wird beantwortet. Autor Patrick Wiedemann ist außerdem Teil der Fahrtechnikschule „Trail Rock“ und erzählt über die Gruppenkurse, bei denen er und sein Team den Teilnehmern die Fahrtechnik näherbringen sowie Tipps rund um das Bike vermitteln. Hier geht es zum Buch: https://www.delius-klasing.de/mountainbike-paradies-pfaelzerwald-12357 Und hier findet ihr mehr Informationen zu den Fahrtechnikkursen: https://www.trailrock.de/ Facebook: https://www.facebook.com/patrick.wiedemann.10 Instagram: https://www.instagram.com/trailrock.de

Regionaljournal Zentralschweiz
Übung abgebrochen: Kanton Luzern stoppt Schulsoftware-Projekt

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 24:25


Negativ-Schlagzeilen gab es schon länger. Nun zieht der Kanton Luzern die Reissleine. Wegen unterschiedlicher Auffassung über den bisherigen inhaltlichen und zeitlichen Projekterfolg stoppt der Kanton Luzern die Einführung der neuen Schuladministrationssoftware Educase für die Volksschule. Weiter in der Sendung:  * Überbordender Verkehr und Staus wegen der Wochenendausflügler nach Engelberg machen den Nidwaldner Gemeinden im Engelbergertal zu schaffen. * Apropos von Friedli Kilbi Weitere Themen: - Apropos: Warum schickt die Luzerner Regierung dem Vatikan Geld?

Carola FM
#13 fruehlingsgefuehle

Carola FM

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 23:32


Mal wieder eine richtige Standardfolge aus meinem Standardalltag in einer Standardwoche. Na gut, standard wird's eigentlich erst, wenn man die täglichen Stimmungsschwankungen der Kinder, die spontanen Wochenendausflüge mit Übernachtung, das Frühlingswetter im Januar, die Planänderungen meiner Gastfamilie, die Inzidenzen Südfrankreichs, das große Backen am Mittwoch und den Fakt, dass fast all' das auf französisch abläuft, ausblendet…naja zugegebenermaßen könnte mein derzeitiges Leben unter Pandemieverhältnissen vielleicht doch ganz interessant für den einen oder die andere sein. Falls Du dich jetzt angesprochen fühlst, dann war das dein Zeichen dieser Episode zu lauschen. LG

Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.
Der Erste Ausflug mit dem VW T3 Bus.

Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 33:48


Heute reden wir über unsere ersten Ausflüge und Unternehmungen mit dem VW T3. Cathleen tuckerte mit unerträglich langsamen 70 km/h über die Landstraße und Sebastian im PKW hinterher. Wir holten damals den Bus außerhalb Münchens bei einer Werkstatt ab. Um den VW Bus zu starten, musste erst einmal mit Kontaktspray gearbeitet werden, funktionierte hervorragend und die erste Fahrt konnte starten. Da wir in der Innenstadt (Umweltzone) wohnen, mussten wir anfangs unseren Bulli etwas von unserer Wohnung entfernt parken. Der VW Bus ist ein Diesel und hatte damals noch kein H-Kennzeichen. Wenn wir Wochenendausflüge machten oder in den Urlaub fuhren, fuhren wir immer mit unserem anderen Auto zum Bus. Erstens weil, wir die Campingsachen nicht mit dem Fahrrad transportieren konnten und zweitens, weil bei schönem Wetter, an einem Sonntag kein Parkplatz zu bekommen ist, aufgrund der Isar-nahen Lage. Also musste das andere Auto als Platzhalter dort stehen. Bei einem Wochenendausflug auf einen Campingplatz, sprang unserer VW T3 nicht an und gab keinen Mucks von sich. Wir besaßen keine Starterkabel und mussten uns auf die Suche, nach Unterstützung aufmachen. Alle saßen startklar im VW Bus, aber er war nicht startklar. Nach einigen angehaltenen Autos später, sprachen wir eine Familie, die dort in einem VW LT lebte, an. Aufgrund der Sprachbarriere dauerte es etwas, bis wir uns verständigen konnten, sie halfen uns dann aber mit ihrem Starterkabeln aus. Das nächste Mal gab es dann Probleme beim Einlegen des ersten Ganges, das konnte später die Werkstatt lösen. Wo genau, der erste Ausflug hin ging, können wir in dieser Folge nicht zweifelsfrei klären. Wir erinnerten uns jedoch, dass Sebastian anfangs mit unserer Tochter oben im Hochdach schlafen musste, da unser Sohn noch sehr klein war. Wenn sich ein ausgewachsener Mann im Hochdach nachts von links nach rechts oder von rechts nach links dreht, fühlt es sich unten im VW Bus so an, als käme eine starke Windböe oder ein kleines Erdbeben. Mittlerweile schlafen beide Kinder ob und haben genügend Platz in ihrer Hochdach-Höhle. Wir sind jedenfalls sehr glücklich mit unserem Hochdach, denn zu viert im VW Bus, sind wir über jeden Stauraum dankbar. Im Hochdach lassen sich wunderbar die Schlafsäcke, Isomatten und die Matratze verstauen. Des Weiteren unsere Stühle, der Tisch und die Küche. Die neue Küche, ist ein kleines Regal für draußen, wo wir unseren Kocher, in einer komfortablen Höhe draufstellen können. Anfangs kochte ich auf den Boden aber mit dem neuen Küchenregal, bewegen wir uns schon im Bereich Luxus-Camping. Bilder und den Film zum Podcast findet ihr auf www.erstmalstarten.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/cathleen_t3vanlife/

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Wem gehört das Oberland?

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 3:00


Sie lassen viel Geld in der Region, die Tages- und Wochenendausflügler in die bayerischen Oberlandgemeinden. Doch jetzt wurden es zu viele. Der Konflikt eskaliert zwischen den Stadterern und den Überrollten im Voralpenland. Eine Glosse von Heinz Gorr.

geld region der konflikt oberland eine glosse wochenendausfl
Rhin un Nuss FB ELSASS
Les sorties du week-end avec Pierre Nuss - Die Wochenendausflüge des Pierre Nuss

Rhin un Nuss FB ELSASS

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 56:21


durée : 00:56:21 - Rhin un Nuss FB ELSASS - Wo gehn m'r àn dem Wochenand ànne?

Rhin un Nuss FB ELSASS
Les sorties du week-end avec Pierre Nuss - Die Wochenendausflüge des Pierre Nuss

Rhin un Nuss FB ELSASS

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 56:04


durée : 00:56:04 - Rhin un Nuss FB ELSASS - Wo ware n'Ìhr am Wochenand ànne?

Rhin un Nuss FB ELSASS
Les sorties du week-end avec Pierre Nuss - Die Wochenendausflüge des Pierre Nuss

Rhin un Nuss FB ELSASS

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 56:06


durée : 00:56:06 - Rhin un Nuss FB ELSASS - Viel Sàche ze sahn, ze màche, ze erlaawe àn dem Wochenand.

Rhin un Nuss FB ELSASS
Les sorties du week-end avec Pierre Nuss - Die Wochenendausflüge

Rhin un Nuss FB ELSASS

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 56:19


durée : 00:56:19 - Rhin un Nuss FB ELSASS - Wàs màche n'Ìhr àn dem Wochenand?

Rhin un Nuss FB ELSASS
Les sorties du week-end avec Pierre Nuss - Die Wochenendausflüge mit dem Pierre Nuss

Rhin un Nuss FB ELSASS

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 56:50


durée : 00:56:50 - Rhin un Nuss FB ELSASS - Vos sorties du week-end avec deux émissions : Gsuntheim et Sùnndi’s Kàter, et de nouvelles initiatives touristiques en Alsace avec Alsace Destination Tourisme.

Rhin un Nuss FB ELSASS
Les sorties du week-end avec Pierre Nuss - Die Wochenendausflüge mit dem Pierre Nuss

Rhin un Nuss FB ELSASS

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 56:15


durée : 00:56:15 - Rhin un Nuss FB ELSASS - Toutes les idées de sorties sont dans Rhin ùn Nüss.

Rhin un Nuss FB ELSASS
Les sorties du week-end avec Pierre Nuss - Die Wochenendausflüge mit dem Pierre Nuss

Rhin un Nuss FB ELSASS

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 55:39


durée : 00:55:39 - Rhin un Nuss FB ELSASS - Vos idées de sortie dans Rhin ùn Nüss, avec Pierre Nuss.

Rhin un Nuss FB ELSASS
Les sorties du week-end avec Pierre Nuss - Wochenendausflüge mit Pierre Nuss

Rhin un Nuss FB ELSASS

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 55:52


durée : 00:55:52 - Rhin un Nuss FB ELSASS - Que faire ce week-end ? Lecture, visite, spectacle, vous trouverez plein d'idées dans l'émission Rhin ùn Nüss.

Callboys
#6 Pflaumenkuchen auf der Fraueninsel

Callboys

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 68:40


Pflaumenkuchen auf der Fraueninsel ist der Menschgewordene Podcast für den Feierabend. Diese folge wickelt euch in eine Decke ein und wärmt eure Ohren mit Diebesgut, Wochenendausflügen und Dingen, die man ab 30 nicht mehr machen sollte. Als i-Punkt auf die aufgeheizte Stimmung, kommen auch nochmal die Ereignisse in Berlin vom letzten Wochenende zu Sprache. Eine explosive, aber heimelige Mischung eures Lieblingspodcasts!

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
#11 Familienabenteuer in Rheinland-Pfalz

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 43:51


Regelmäßig unternehmen wir von unserer Heimatstadt Köln aus Wochenendausflüge oder Kurzurlaube in unser südlich gelegenes Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz. Gerade für Familien hat das Bundesland einiges zu bieten. Wir stellen in dieser Folge unsere besten Ausflugstipps in der Südeifel und dem Hunsrück vor und machen einen Kurzbesuch in Speyer. Landschaftlich kann Rheinland-Pfalz mit seinen Mittelgebirgen schon beeindrucken, beispielsweise mit der spektakulären Teufelsschlucht. Für schwindelfreie Abenteurer können wir eine der höchsten und schönsten Hängebrücken Deutschlands empfehlen. Und natürlich darf der Spaß in den vielen Tier- und Freizeitparks in der Region nicht fehlen. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig.

Tagesgespräch
Staus und überfüllte Züge: Wie gestalten Sie Ihre Wochenendausflüge?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 53:23


Das perfekte Ausflugswetter am Wochenende bringt gerade auch bayerische Bergregionen immer wieder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit: überfüllte Regionalbahnen, Verkehrskollaps auf den Fernstraßen, Besucheransturm in ansonsten malerischen Rückzugsorten. Wie kommen Sie an Ihr Lieblingsziel? Wie sehen gute Verkehrslösungen aus? Moderation: Stephanie Heinzeller

Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
An welchem Tag soll ich meine Podcastepisoden veröffentlichen?

Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 6:14


Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird ist: "An welchem Tag soll ich meine Podcastfolgen veröffentlichen?" Dann wann es deiner Zielgruppe am besten passt Die Headline sagt es eigentlich bereits ausreichend aus. Es kommt letztlich darauf an, wann deine Zielgruppe den Podcast hört. Das ist natürlich leicht gesagt und so ein bisschen ein "Totschlagargument". Ich persönlich empfehle immer Werktage von Montag bis Donnerstag. Freitag geht auch noch, aber je nach Thema und Zielgruppe sind da die Leute bereits auf dem Weg ins Wochenende. Ein paar Beispiele Hast Du einen Podcast wo du wöchentlich einen positiven Motivationsimpuls rausgibst, ist es vielleicht sinnvoll diesen eher anfangs der Woche zur veröffentlichen und nicht am Wochenende. Dreht sich dein Podcast um Kurztrips, Wochenendausflüge kann es ebenso sinnvoll sein diesen am Anfang der Woche zu veröffentlichen. So haben deine Zuhörer potenziell die Möglichkeit das kommende Wochenende zu planen. Andererseits kann man da auch manch einen auf dem falschen Fuß erwischen und es ist ein Dämpfer für die ganze Woche. Weil es ja noch so lang bis zum Wochenende hin ist. Fazit Wie Du siehst, schadet es nicht sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wann deine Zielgruppe deine Podcastfolgen am passendsten finden könnte. Prinzipiell bin ich aber der Überzeugung, fährt man schon mal recht gut, wenn man die Tage Montag bis Donnerstag, ggf. Freitag, ins Auge fasst. Wochenende rate ich eher ab, da die Menschen hier viel Zeit mit ihren Hobbies, Familie und Freunden verbringen. Es kommt aber eben auf die Zielgruppe an.

REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer

Nicht mehr lange, dann starten wir unseren 14-tägigen Podcast. Abonniere uns gerne schon mal und du bekommst bald regelmäßig die besten Insider-Tipps für kleine Wochenendausflüge und große Urlaubserlebnisse. Mikroabenteuer und Welttourneen. Im Reisepodcast - Mikroabenteuer und die weite Welt.

Audiofish Stories
Stories 11: Das nördlichste Skigebiet der DDR

Audiofish Stories

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 3:20


Das Naturschutzgebiet Kösterbeck bietet Spaziergängern, Wochenendausflüglern und Hundebesitzern eine abwechslungsreiche Landschaft zum Entdecken und Erkunden. Auf dem hügeligen Gelände wechseln sich Heide, Mischwald und Nadelgehölzer ab, […] Der Beitrag Stories 11: Das nördlichste Skigebiet der DDR erschien zuerst auf audiofish.de.

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Sven Regener - "Magical Mystery" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jul 19, 2013


Als Karl Schmidt, Opfer eines depressiven Nervenzusammenbruchs am Tag der Maueröffnung, nach Jahren der Versenkung von alten Kumpels zufällig in Hamburg als Bewohner einer drogentherapeutischen Einrichtung wiedergefunden wird, ist das der Anfang einer seltsamen Zusammenarbeit: Die alten Freunde, mittlerweile zu Ruhm und Reichtum gelangt, wollen mit ihrem Plattenlabel auf einer Tour durch Deutschland den Rave der 90erJahre mit dem Hippiegeist der 60er versöhnen und brauchen dazu einen, der immer nüchtern bleiben muss. Das kommt Karl Schmidt gerade recht, denn der hat keine Lust mehr, sich in einer Parallelwelt aus Drogen-WG, Hilfshausmeisterjob und gruppendynamischen Wochenendausflügen zu verschanzen. »Wie es wohl wäre, einen Roman zu schreiben, in dem Lehmanns Freund Karl Schmidt die Hauptrolle spielt? Frank Lehmann würde dann als Randfigur durch die Kulissen geistern.« Sven Regener 2008