POPULARITY
Categories
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Erstmals hat ein KI-gestützter Roboter ohne menschliche Hilfe eine Gallenblase operiert +++ Haushalts-Aufgaben bei Paaren noch ziemlich ungleich +++ Wie sich eine Nuss selbst knackt +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:SRT-H: A hierarchical framework for autonomous surgery via language-conditioned imitation learning, Science Robotics, 09.07.2025Geteilt, gerecht, zufrieden? Aufteilung von Hausarbeit in Beziehungen, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 09.07.2025Unlock the Walnut: How a Pectin-Rich Suture Tissue and Moisture-Driven Crack Formation Induce Shell Splitting and Facilitate Seed Germination, Advanced Functional Materials, 26.06.2025Nanoplastic concentrations across the North Atlantic, Nature, 09.07.2025Do turtles get cancer?, BioScience, 09.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Der Zwölftagekrieg ist vorbei. Zeit, um Fehler zu analysieren und Korrekturen vorzunehmen. Um dann erneut gegeneinander anzutreten?Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.Die Internationale der Rüstungsindustrie bastelt ständig an technischen Innovationen. Und alle Jahre wieder muss es zeitlich und regional begrenzte Kriege geben, um die Qualität der eigenen Produkte im Ernstfall erproben zu können. Bei erfolgreichem Einsatz steigert das den Marktwert der eigenen Mordware. Auf der nächsten Waffenmesse kann man dann mit dem Prädikat „combat proven“, also: kampferprobt, die potenziellen Käufer überzeugen.Dabei ging es bei dem nun beendeten „Zwölftagekrieg“ zwischen Israel, USA und Iran durchaus auch um ganz handfeste Interessengegensätze. Der Ausgang dieses von Israel alleine provozierten Waffengangs überraschte die westliche Wertegemeinschaft beträchtlich. Denn der Iran erwies sich als harte Nuss, an denen sich USA und Israel einige Zähne ausgebissen haben. Bevor der Iran diesen Krieg gewinnen konnte, wechselten die USA kurzfristig aus der Rolle des Verbündeten Israels in die Rolle des Schiedsrichters, um das Spiel vorzeitig abzupfeifen und eine Erholungspause für Israel herauszuholen. Doch das blutige Spiel ist keineswegs zu Ende. Die gegnerischen Mannschaften nutzen jetzt die von Trump erzwungene Spielpause, um Kräfte zu sammeln für die nächste Runde. Derweil sind die Analysten auf beiden Seiten dabei, die eigenen Fehler aufzuspüren und neue Strategien zu entwickeln. Wir schauen den Analysten dabei über die Schulter. Wo wurde gepatzt, und wo ist noch mehr drin?Das Scheitern der Schock-StrategieWie bereits an dieser Stelle beschrieben, resultierten die Anfangserfolge Israels aus extremer Perfidie im Umgang mit dem Gegner . Es gibt nämlich immer informelle Kanäle, über die sich potenzielle Kriegsgegner verständigen. Und über diese Kanäle sicherten Israel und die USA dem Iran zu, in der Woche vor der nächsten Verhandlungsrunde über Nukleare Aufbereitung am Sonntag, dem 15. Juni, keinesfalls Angriffe zu starten . Solche Verabredungen sind das A und O, um überhaupt Gespräche zwischen Kombattanten möglich zu machen. Ein elementares Grundvertrauen. Und dieses Grundvertrauen wurde von Israel und den USA sträflich verletzt. Während sich die Unterhändler Irans sowie die Generäle und Nuklearexperten sicher fühlten, wurden sie in ihren Betten mitsamt Familie verbrannt. Dieser Bruch des Ehrenwortes sollte im Schockverfahren den Iran enthaupten. Die Kalkulation war, dass ein enthaupteter Iran sich im Sturmlauf, vielleicht noch flankiert von israelischen Bodentruppen, ganz schnell und schmerzlos erobern lässt. Die Blaupause dafür war die Eroberung des Irak im Jahre 2003. Die Shock and Awe-Methode hatte damals einwandfrei funktioniert.Im Falle des Iran jedoch ging die Rechnung nicht auf. Anscheinend hatte die iranische Führung den schnellen Ersatz des verlorenen Generalstabs zuvor geübt. Der personelle Wechsel führte zu keiner Irritation, die der Feind hätte ausschlachten können. Und damit war der Überraschungseffekt von sehr kurzer Dauer. Die neue militärische Führung leitete eine sehr kluge Gegenoffensive ein. Die Iraner schossen in der ersten Gegenoffensive mit Marschflugkörpern zunächst ihre ältesten Ladenhüter auf Israel. Der viel gepriesene Eiserne Dom Israels arbeitete seine besten Geschosse an iranischem Militärschrott ab. Mit jeder der insgesamt 19 iranischen Angriffswellen wurden die Geschosse besser, moderner, zielgenauer. Dabei wurden nicht mehr nur symbolisch irgendwelche Geschosse in israelisches Gebiet geknallt, wie man es bislang von den Huthis oder der Hamas gewohnt war. Nein. Stattdessen trafen die iranischen Marschflugkörper die Zentren israelischer Militärmacht substanziell....https://apolut.net/nach-dem-krieg-ist-vor-dem-krieg-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eric wagt ein Experiment: die Rejection Therapy. Bewusst nimmt er ein "Nein" in Kauf, wenn er Fremde um etwas bittet. 20 Tage zieht er die Challenge durch und macht gute Erfahrungen. Wieso das Mut kostet? Wir wollen dazugehören, sagt eine Psychologin.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Eric, hat sich auf Social Media 20 Tage lang jeden Tag einer neuen Rejection Challenge gestellt Gesprächspartnerin: Ulrike Bossmann, Psychologin, systemische Therapeutin und Autorin Gesprächspartnerin: Daniela Grunow, Soziologin mit dem Schwerpunkt Quantitative Analysen gesellschaftlichen Wandels am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anne Bohlmann, Friederike Seeger, Timur Gökce, Marcel Bohn Produktion: Norman Wollmacher**********Quellen:Weerdmeester, J. & Lange, W.-G. (2019). Social Anxiety and Pro-social Behavior Following Varying Degrees of Rejection: Piloting a New Experimental Paradigm. Frontiers in Psychology, 10.Baumeister, R. F., Twenge, J. M., & Nuss, C. K. (2002). Effects of social exclusion on cognitive processes: Anticipated aloneness reduces intelligent thought. Journal of Personality and Social Psychology, 83(4), 817–827.Brewer, M. B. (2007). The importance of being we: Human nature and intergroup relations. American Psychologist, Vol 62(8), S. 728-738.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Rejection Therapy: So lernen wir, mit einem Nein umzugehenZusammenhalt: Wie wir achtsam Gemeinschaft gestaltenDie Macht der Gruppe**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
LSU Football fans should join! - https://www.patreon.com/lsufootball Subscribe to Power Hour LSU! https://www.youtube.com/channel/UCz4trs8T2Bk9mSpcAakL3kw?sub_confirmation=1 Check out Power Hour SEC - https://www.youtube.com/@powerhoursec My New Orleans Saints show - https://bleav.com/shows/bleav-in-saints/ ________________________________________ Sign up now for FASTDRAFT Fantasy! Please use promo code "CARTER" for deposit match bonus up to $50! - https://fastdraft.app/ Note If you use these links, we may earn a commission. Thanks! ________________________________________ PHL on Twitter: https://twitter.com/PowerHourLSU PHL on Instagram: https://www.instagram.com/powerhourlsu/ PHL on TikTok: https://www.tiktok.com/@powerhourlsu
25 Jahre Human-Genom - Entschlüsselt und entzaubert; Forschende entdecken eine neue Blutgruppe; Finale des Europäischen Nachaltigkeitswettbewerbes; Nussfreie Schulen - Eine sinnvolle Maßnahme?; Gutes Aussehen - Wie wichtig ist es fürs erste Date?; Schwitzen im Sommer - Was tun, damit ich nicht übel rieche?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
LSU Football fans should join! - https://www.patreon.com/lsufootball Subscribe to Power Hour LSU! https://www.youtube.com/channel/UCz4trs8T2Bk9mSpcAakL3kw?sub_confirmation=1 Check out Power Hour SEC - https://www.youtube.com/@powerhoursec My New Orleans Saints show - https://bleav.com/shows/bleav-in-saints/ ________________________________________ Sign up now for FASTDRAFT Fantasy! Please use promo code "CARTER" for deposit match bonus up to $50! - https://fastdraft.app/ Note If you use these links, we may earn a commission. Thanks! ________________________________________ PHL on Twitter: https://twitter.com/PowerHourLSU PHL on Instagram: https://www.instagram.com/powerhourlsu/ PHL on TikTok: https://www.tiktok.com/@powerhourlsu
Ever dream of leaving a high-profile corporate job at a company like Apple or Rivian, but fear the financial step back? Tyler Nuss, former tech supply chain professional and now CEO of Polaris Energy Services, not only made the leap into the agricultural industry but did so without sacrificing his income.Join Sam Silverman on The Freedom Framework Show as Tyler shares his incredible journey. Discover how a seven-year commitment to his side hustle podcast, "The Modern Acre," became the linchpin for this major career pivot. Tyler breaks down the mindset shifts required to leave the "golden handcuffs," how he prioritized output over "face time," and the negotiation strategies that led to his CEO position with a compensation package that matched his previous earnings.This episode is a masterclass for anyone looking to:Understand the long-term power of niche content creation and personal branding.Strategically plan an exit from a corporate career into entrepreneurship or a leadership role in a new industry.Uncover hidden opportunities in sectors often overlooked as "boring."Negotiate effectively for what you're worth, even when changing fields.Learn how Tyler Nuss leveraged his unique skills and insights to build his own version of freedom, and get actionable advice for your own path.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Ganz harte Nuss - 5 Techniken um auch die schwierigsten Gesprächspartner zu knacken Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wodurch Du Jedes Gespräch erfolgreich beendest! Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1156 . Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1156
#316 – Autotelefon-Autorätsel: Ein sportliches Auto im Retro-Design, aus Kontinentaleuropa? Eine ganz schön harte Nuss hat Blumi da heute ausgepackt. Geknackt? Dann geht's weiter mit folgenden Themen: Renault und die Retro-Welle inkl. Testfahrt im R4 E-Tech Electric, eine Fernreise im Opel Grandland Hybrid, eine mehrfach verjährte Punkte-Beichte und eine spannende Mailbox-Nachricht. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
Diese Folge von Future Histories ist eine Aufzeichnung der Buchvorstellung von 'Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond'. Aufgezeichnet am 4. März 2025 im Aquarium am Südblock, Berlin. Die Diskussion wurde von Jonna Klick, Christoph Sorg und Jan Groos geführt. Jacob Blumenfeld übernahm die Moderation und Ko-Organisation. Danke!! Shownotes Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction Brumaire Verlag: https://brumaireverlag.de/ Drau, I., & Klick, J. (2024). Alles für alle. Revolution als Commonisierung. Schmetterling Verlag. https://schmetterling-verlag.de/produkt/alles-fuer-alle/ Berfelde, R., & Blumenfeld, J. (2024). Von der Vergesellschaftung zur Planung und wieder zurück. PROKLA. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 54(215), 177–193. https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2119 Blumenfeld, J. (2024a). Managing Decline. Cured Quail, Vol. 3. https://curedquail.com/Managing-Decline Christoph Sorg's Website: https://christophsorg.wordpress.com/ Das DFG Forschungsprojekt „Capitalist Planned Economies“ (CaPE): https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/523931583?context=projekt&task=showDetail&id=523931583& Jan Groos‘ Website: https://www.jan-groos.de/ueber/ Daum, T., & Nuss, S. (Hrsg.). (2021). Die unsichtbare Hand des Plans: Koordination und Kalkül im digitalen Kapitalismus. Dietz. https://dietzberlin.de/produkt/die-unsichtbare-hand-des-plans/ zur Conferedación Nacional del Trabajo (CNT): https://de.wikipedia.org/wiki/Confederaci%C3%B3n_Nacional_del_Trabajo zur Arbeiterselbstverwaltung im ehemaligen Jugoslawien: https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterselbstverwaltung Laibman, D. (2024). Multilevel Democratic Iterative Coordination (MDIC): A Path for Socialism beyond the Market/Central Planning Dilemma. World Review of Political Economy, 15(1). https://www.scienceopen.com/hosted-document?doi=10.13169/worlrevipoliecon.15.1.0004 zu „strategischem Management“: https://de.wikipedia.org/wiki/Strategisches_Management das Juli 2024 Symposium zu „Planning, Democracy and Postcapitalism” in Montpellier: https://innovationsocialeusp.ca/en/event/international-symposium-planning-democracy-and-post-capitalism? zur Bandung-Konferenz: https://de.wikipedia.org/wiki/Bandung-Konferenz UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development): https://unctad.org/ zu Johanna Bockman: https://soan.gmu.edu/people/jbockman Menon, N. (2022). Planning Democracy. How a Professor, an Institute, and an Idea Shaped India. Penguin. https://www.penguin.co.in/book/planning-democracy/ Devine, P. (2010). Democracy and Economic Planning. Polity Press. https://www.politybooks.com/bookdetail?book_slug=democracy-and-economic-planning--9780745634791 Holland, S. (Hrsg.). (1987). Beyond Capitalist Planning. Spokesman Books. https://spokesmanbooks.org/product/span-stylefont-size-14pxbeyond-capitalist-planningspan/ zu Karl Georg Zinn: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Georg_Zinn zum Meidner Plan in Schweden: https://jacobin.de/artikel/rudolf-meidner-der-radikale-reformer-sozialdemokratie-meidner-plan-olof-palme Herrmann, U. (2022). Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden. Kiepenheuer & Witsch. https://www.kiwi-verlag.de/buch/ulrike-herrmann-das-ende-des-kapitalismus-9783462007015 Monnet. E. (2022). Economic Planning and War Economy in the Context of Ecological Crises. Géopolitique, Réseau, Énergie, Environnement, Nature. Nr.2. https://geopolitique.eu/en/articles/economic-planning-and-war-economy-in-the-context-of-ecological-crisis/ zu Otto Neurath: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Neurath Malm, A. (2020). Corona, Clima, Chronic Emergency. War Communism in the Twenty-First Century. Verso Books. https://www.versobooks.com/products/2726-corona-climate-chronic-emergency?srsltid=AfmBOopCynAI9ExjEyM3afkrHjnImg1Jm6FZJlM-WpPNCnxW9OFcdODK Dyer-Witheford, N. (2013). Red Plenty Platforms. Culture Machine. Vol.14. https://culturemachine.net/wp-content/uploads/2019/05/511-1153-1-PB.pdf Mazzucato, M. (2023). Das Kapital des Staates. Eine andere Geschichte von Innovation und Wachstum. Campus. https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/das_kapital_des_staates-17562.html Medina, E. (2014). Cybernetic Revolutionaries. Technology and Politics in Allende's Chile. MIT Press. https://mitpress.mit.edu/9780262525961/cybernetic-revolutionaries/ zum Viable System Model von Stafford Beer: https://de.wikipedia.org/wiki/Viable_System_Model zu Claus Offe: https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_Offe Sorg, C. (2023). Failing to Plan Is Planning to Fail: Toward an Expanded Notion of Democratically Planned Postcapitalism. Critical Sociology, 49(3), 475-493. https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/08969205221081058 Roediger, D. R. (2022). The Wages of Whiteness. Race and the Making of the American Working Class. Verso Books. https://www.versobooks.com/products/2966-the-wages-of-whiteness?srsltid=AfmBOor8SkRvz6R9Us-sV0X8KbM1Kgx19KsUaalsFo5DxO-9UxTpN6Eg zur “Socialist Calculation Debate”: https://en.wikipedia.org/wiki/Socialist_calculation_debate Grünberg, M. (2023). The Planning Daemon: Future Desire and Communal Production. Historical Materialism, 31(4), 115-159. https://brill.com/view/journals/hima/31/4/article-p115_4.xml zum Begriff des „Phantombesitzes“ bei Eva von Redecker: https://www.youtube.com/watch?v=yUQcOETh_y0 Rochowicz, N. (2025). Planning progress: Incorporating Innovation and Structural Change into Models of Economic Planning. Competition & Change, 29(1), 64-82. https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/10245294231220690 Rikap, C. (2021). Capitalism, Power and Innovation: Intellectual Monopoly Capitalism Uncovered. Routledge. https://www.routledge.com/Capitalism-Power-and-Innovation-Intellectual-Monopoly-Capitalism-Uncovered/Rikap/p/book/9780367750299?srsltid=AfmBOoohn2o3_THE5S57rt4kTs62Fp3kv5AUNj8rUTdn7ywK9LFhfEro Thematisch angrenzende Folgen S03E32 | Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e32-jacob-blumenfeld-on-climate-barbarism-and-managing-decline/ S03E34 | Cecilia Rikap on Intellectual Monopoly Capitalism and Corporate Power in the Age of AI https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e34-cecilia-rikap-on-intellectual-monopoly-capitalism-and-corporate-power-in-the-age-of-ai/ S03E33 | Tadzio Müller zu solidarischem Preppen im Kollaps https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e33-tadzio-mueller-zu-solidarischem-preppen-im-kollaps/ S03E29 | Nancy Fraser on Alternatives to Capitalism https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e29-nancy-fraser-on-alternatives-to-capitalism/ S03E24 | Grace Blakeley on Capitalist Planning and its Alternatives https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e24-grace-blakeley-on-capitalist-planning-and-its-alternatives/ S03E21 | Christoph Sorg zu Finanzwirtschaft als Planung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e21-christoph-sorg-zu-finanzwirtschaft-als-planung/ S03E18 | Indigo Drau und Jonna Klick zu Revolution als Commonisierung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e18-indigo-drau-und-jonna-klick-zu-revolution-als-commonisierung/ S02E42 | Max Grünberg zum Planungsdämon https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e42-max-gruenberg-zum-planungsdaemon/ S02E38 | Eva von Redecker zu Bleibefreiheit und Demokratischer Planung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e38-eva-von-redecker-zu-bleibefreiheit-und-demokratischer-planung/ S02E19 | David Laibman on Multilevel Democratic Iterative Coordination https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e19-david-laibman-on-multilevel-democratic-iterative-coordination/ --- Bei weiterem Interesse am Thema demokratische Wirtschaftsplanung können diese Ressourcen hilfreich sein: Demokratische Planung – eine Infoseite https://www.demokratische-planung.de/ Sorg, C. & Groos, J. (Hrsg.).(2025). Rethinking Economic Planning. Competition & Change Special Issue Volume 29 Issue 1. https://journals.sagepub.com/toc/ccha/29/1 Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction International Network for Democratic Economic Planning https://www.indep.network/ Democratic Planning Research Platform: https://www.planningresearch.net/ --- Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com Episode Keywords #CreativeConstruction, #ChristophSorg, #JanGroos, #JonnaKlick, #JacobBlumenfeld, #FutureHistories, #Podcast, #Postkapitalismus, #Sozialismus, #Kommunismus, #Markt, #DemokratischePlanung, #Vergesellschaftung, #PostkapitalistischeReproduktion, #Planungsdebatte, #DemokratischePlanwirtschaft, #Investition, #Transformation, #KapitalistischePlanung, #Marktsozialismus, #Meidner-Plan, #Markt-Koordination, #Utopie
Das neue Album des Pianisten Benyamin Nuss steht ganz im Zeichen eigener Kompositionen, die vom Jazz inspiriert sind.
Episode 473 / Sarah Martin-Nuss (b. 1992, Corpus Christi, Texas) is an interdisciplinary artist working across painting, drawing, performance, and sound. Her work draws from biological systems, philosophical post-humanist thought, and the intricate web of ecological relationships, exploring themes of interconnectivity, transformation, and time. Martin-Nuss received her MFA in Painting and Drawing from Pratt Institute in 2024 and her BA in Fine Art and English Literature from Austin College in 2014. Martin-Nuss also studied visual arts at the Collège International de Cannes in Cannes, France and performance, sound, and video art at the School of Visual Arts in New York. In addition to her visual arts education, Martin-Nuss trained with the Meredith Monk Ensemble and is the producer, songwriter and vocalist for the avant-pop duo Dancing In Tongues. Her recent solo exhibitions include Future Currents, Rachel Uffner Gallery, New York, New York (2025); Pouring Water Into Water, Rachel Uffner Gallery, New York, New York (2024); and Open Systems, Prince & Wooster, New York, New York (2023). Her recent group exhibitions include The Figure Abstracted, Prince & Wooster, New York, New York (2024);The Blue Hour, PhillipsX, New York, New York (2024); Unfixed Ecosystems: Obsidian/Yarrow, Pfizer Factory, Brooklyn, New York (2024); What In The World, Steuben Gallery, Brooklyn, New York (2023); and Creative Distancing, Art Museum of South Texas, Corpus Christi, Texas (2020). Her work has been featured in Two Coats of Paint, Cultbytes, Art Spiel and New American Paintings and is included in the JPMorganChase Art Collection. Born in Corpus Christi, Texas, Martin-Nuss now lives and works in Brooklyn, New York.REGISTER FOR TONIGHT's TALK AT FUTURE FAIR HEREWHY I MAKE ART with Brian Alfred, Associate Professor of Art, Penn State and Host of Sound & Vision Podcast, Liz Nielsen, artist and exhibitor (Elijah Wheat Showroom), and artist E.E. Kono. THU, MAY 8, 5:45 PM; SPECIAL PROJECT 2 AT FUTURE FAIR
The Modern Acre PodcastAgListPolaris Energy ServicesNuss FarmsFor today's episode, I sit down with Tim and Tyler Nuss. Some of you may recognize their voices from their podcast, The Modern Acre. After growing up on the family farm and finding out in adulthood that they both were really interested in business, they started brainstorming ideas of how they could build something in the ag industry. Tyler said they were big fans of the real estate media brand “Bigger Pockets” which had a podcast and built a community and several adjacent businesses around it. They set out to do something similar in agriculture, and in their own way they have. I wanted to bring them onto the show because in the past year, Tyler announced he would be assuming the role of CEO for Polaris Energy Services and they both launched what they're calling the Yelp for agriculture which is called AgList. So they wear a lot of hats between these businesses, the podcast, and the farm.
In this episode of the podcast we travel to De pere for a murder story that is based completely on eyewitness testimony
ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
Eisbaden ist eine Begegnung mit sich selbst. Nicht nur eine Begegnung mit der Kälte. Das sagt Michael Nuss, der seit einigen Jahren Menschen beim Eisbaden begleitet. Im schönen Allgäu. Schönes Allgäu bedeutet aber keineswegs, dass es hier um pure Romantik geht. Die Begegnung mit der Kälte war für Michael ein Baustein auf dem Weg aus einer depressiven Episode. Warum das, wie kann das sein? Wie hilft Eisbaden beim Umgang mit Stress, Krisen und psychischen Erkrankungen? Darum geht es in der heutigen Folge. „Was habt ihr durchs Eisbaden gelernt? - Loslassen.“ – Häufigste Antwort auf diese Frage laut Michael Nuss Timestamp zur Atemübung 00:46:00 Atemübung nach Wim Hof Buch von Michael Nuss Eisbaden: Dein Weg zu Gesundheit, Kraft und Lebensfreude Bei Amazon: https://amzn.to/4jmIYYO (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode IchStark-Folge 30 mit Wim Hof Instructor Andres Santamaria über die Kraft der Atmung: http://ichstark.com/30 Homepage Michael Nuss (inkl. Atemübungen unter „Videos“): http://michaelnuss.com/ Quarks Science Cops über Wim Hof: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/quarks-science-cops/audio-der-fall-wim-hof-nie-mehr-krank-dank-eisbaden-100.html Angebote von Christian Koch Psychologische Einzel- und Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/
Liebe Fans von „Day of the Tentacle“, „Monkey Island“ oder „Sam & Max - Hit the Road“: Schaut ehrfurchtsvoll auf eure verstaubten 90er-Jahre Spiele, streichelt euren alten Amiga 500 oder den Vobis Highscreen - Natürlich nur im Design von Luigi Colani! Und ertragt mit Fassung dieses Computer-Abenteuer. „Eine Crimebusterfolge, wie von der KI geschrieben…“ (Shareware Schwind). „Ganz so schlimm ist es nicht…“ (Floppy-Disk Fröhlich). Bei der Besprechung zu „Die drei ??? – Angriff der Computer-Viren“ wird das Mini-Rätsel auf dem letzten analog gezeichneten Aiga Rasch Cover gelöst und Fatshaming im Sekundentakt entdeckt – Auch wenn dies schon fast romantisch klingt: „Das schwammige, schweißnasse Gesicht glänzt im Mondlicht.“ Der Bösewicht ist der mit dem roten Parker (bitte nicht verwechseln: Es nicht die mit dem roten Halsband!) und ein cleveres Mädchen ist lieber eine „dumme Nuss“. Welche Katastrophe improvisiert Andreas? Was steht im Originalmanuskript auf Seite neun? Und warum lehnt „Wetten, dass..?“ Justus, Peter und Bob ab? In diesem Bobcast gibt es ein Sportfreunde Stiller Fan-Hörspiel zu „Die drei ???“ und Andreas spendiert euch eine Extra-Runde „Ja, ja, ja!“ Dann wären da noch der Saturn, eine Seife und eine Badewanne. Aber… das hat früher schon niemand verstanden und das bleibt auch heute so. Schnell noch diese Folge Raubkopieren und los geht´s. Gast in dieser Podcast-Folge: Florian Weber Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast
LSU Football fans should join! - https://www.patreon.com/lsufootball Subscribe to Power Hour LSU! https://www.youtube.com/channel/UCz4trs8T2Bk9mSpcAakL3kw?sub_confirmation=1 Check out Power Hour SEC - https://www.youtube.com/@powerhoursec My New Orleans Saints show - https://bleav.com/shows/bleav-in-saints/ ________________________________________ UNDERDOG Fantasy! Sign up now with Promo Code "CARTER" for a BONUS! - https://underdogfantasy.com/ Note If you use these links, we may earn a commission. Thanks! ________________________________________ PHL on Twitter: https://twitter.com/PowerHourLSU PHL on Instagram: https://www.instagram.com/powerhourlsu/ PHL on TikTok: https://www.tiktok.com/@powerhourlsu
Furze Krage: Tervauscht ihr auch gerne Stachbuben? Dann seid ihr rier hichtig!
Mitte Februar hat Joris sein neues Album «zu viel retro» veröffentlicht. Im Hitparade-Interview spricht der deutsche Sänger über seine schwierige private Zeit und über die spezielle Begegnung mit Büne Huber von Patent Ochsner.
Männerabend Special – Senatsbock Anstich 2025! Dennis hat sich auf den Weg ins „Parlament“ gemacht, direkt unter dem Hamburger Rathaus gelegen, um auch 2025 wieder beim Anstich des Hamburger Senatsbock dabei zu sein. Ob klassisch, mit feiner Holznote, als Black IPA, als „Glühwein-Edition„, „Beeren-Bock“ oder „mit Nuss„, auch in diesem Jahr ist die Auswahl wieder riesig und […]
Dr. Daniel Kundt, CFO von KoRo, gibt spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichte eines Startups, das es geschafft hat, gesunde Ernährung und smarte Geschäftsstrategien zu vereinen. In dieser Episode erfährst du: Vom Online-Startup zum Einzelhandel: Wie KoRo die Nuss knackte, um in den größten Drogerien und Supermärkten gelistet zu werden. Nachhaltige Ernährung für alle: Warum Transparenz, Qualität und faire Preise die Markenphilosophie prägen. Mega-Wachstum: Wie KoRo innerhalb weniger Jahre von 1 Million auf über 150 Millionen Euro Umsatz skaliert ist – und warum Corona und Superfoods dabei eine Rolle spielten. Herausforderungen der Lebensmittelbranche: Von schwankenden Rohstoffpreisen bis hin zu Verhandlungen mit Einzelhändlern – was es wirklich bedeutet, in der FMCG-Branche erfolgreich zu sein. Die Zukunft von KoRo: Expansion in neue Märkte, innovative Produkte und der Aufbau von Markenbekanntheit – on- und offline.
The whole crew is back and catch up on the last couple weeks. @podofgeauxld @geauxldmike Produced By: Grant the Intern
Als Kinder machten wir im Kindergarten und Zuhause Kastanien-Figuren oder Kastanien-Tiere mithilfe von Zahnstochern. Im Tierpark wurden die Kastanien gesammelt und dann den Tieren dort verfüttert und last but not least werden aus den Edelkastanien mit etwas mehr Aufwand feine geröstete Kastanien zum Essen in der kalten Jahreszeit gemacht und auch Vermicelles als Dessert. Auch bei einer Mahlzeit mit Wild kommen die Kastanien im Rotkraut als Verfeinerung dazu. So haben also diese Früchte eine enorme Verwendungsvielfalt. Zuerst muss aber der stachelige, grüne Schutz aufbrechen, damit die Kastanien zugänglich sind. Und dann hat man fast den Eindruck, die Kastanien bieten sich richtiggehend an zum Gebrauch, zum Verzehr: da ist keine schützende Hülle mehr, wie bei einer Nuss. Wenn sie reif sind, wollen sie gegessen werden - so scheint es. Hast Du auch Bereiche, die reif für deren Einsatz sind und nur auf diesen warten? Wäre es dran, das konkret anzugehen? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Seit über 30 Jahren berührt Büne Huber mit seiner Band Patent Ochsner eine riesige Fangemeinde. Der Künstler ist aber mehr als der Mann, der Songs wie «W. Nuss vo Bümpliz» oder «Scharlachrot» geschrieben hat. Bei Huber entstehen keine Songs, wenn er nicht malt. Auf seinen Leinwänden landen Gedichte, die zu Songs werden. Songs, die auf Menschen verweisen, die ins Leben des wohl beliebtesten Schweizer Mundartmusikers gehören. Der Filmemacher Matthias Lüscher hat Büne Huber fast zwei Jahre lang begleitet. Zuhause, im Atelier, unterwegs, auf und hinter der Bühne. Entstanden ist ein berührendes Portrait mit intimen Einblicken in das bewegte Leben des 62-jährigen Sängers. Erzählt wird die Geschichte von seiner Frau Sue, seiner Tochter Hannah, wichtigen Wegbegleitenden, seinen Bildern, seinen Songs und von Büne Huber selbst.
Mike, Steve, and Cullen give their takes on the top new stories of the day!
Die Nuss als klimaresistente Forstpflanze und nachhaltiges Lebensmittel ; Frühmenschen-Arten sind sich wohl begegnet ; Sind gebrauchte Akkus riskant? ; Vaginalring: Neues Mittel im Kampf gegen AIDS ; Kamin - Ist Heizen mit Holz gut oder schlecht für die Umwelt? ; Forensik an der Hochschule Mittweida - Spurensuche mit digitalen Mitteln ; Mit Bier gegen Delir - umstrittene Studie an der Uniklinik Basel ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
Big Fav joins us to start off hour two and says he wants 100 rushing yards from Nuss. We also continue previewing LSU vs. Vandy and what LSU needs to do to get a win this Saturday.
Sie haben sich gemeinsam durch den Muttermund gekämpft, die Feuchttücher geteilt, sich das Lego weggenommen und später die beste Freundin, und ziehen 20 Jahre später auch noch zusammen? Was ist los mit Zwillingen? Halten die sich nur ans Hanni und Nanni-Drehbuch oder ist da tatsächlich was Magisches zwischen diesen besonderen Geschwistern? Wir haben die „Twins Of Berlin“ gefragt. Joelle und Naomi haben auch eine Weile getrennt voneinander gelebt. War mal gut, war mal schlecht. Mittlerweile teilen sie einen Großteil ihres Lebens wieder miteinander: Hobbies, Wohnung, Freund:innen und ihren Instakanal „Twins Of Berlin“. Und ja, sie haben bei ihren Abiprüfungen beschissen, und ja, sie hatten auch schon einmal was mit der gleichen Person. Aber ihr Leben ist nicht nur das Abarbeiten aller Zwillings-Klischees. Ein bisschen mehr Individuum sein, wär schon auch manchmal ganz schön. Außerdem haben wir mit der Jugendpsychotherapeutin Dr. Inés Brock gesprochen. Sie forscht zu Geschwisterthemen und ist sich sicher: Das geheime Zwillingsband, das ist existent! Und es gibt der Wissenschaft Rätsel auf. Zwillinge in der Partnerschaft können übrigens eine harte Nuss sein. Denn wer sich in einen Zwilling verliebt, läuft Gefahr immer die zweite Geige zu spielen. Feedback immer hierher: flexikon@ndr.de Links aus der Folge: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/Tabellen/geburten-mehrlinge.html https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/geburt-und-ernaehrung-mehr-zwillinge-durch-milch-und-fleisch-a-417104.html Und das sind unsere Empfehlungen für die Flexikon-freie Zeit: Robert Enke: https://www.ardaudiothek.de/sendung/robert-enke/13831533/ Facts & Feelings: https://www.ardaudiothek.de/sendung/facts-und-feelings-deutschlandfunk-nova/50763770/
Matt Flynn joins us for an hour of Flestering! We break down LSU vs. Bama with him and get his perspective on Nuss's performance.
In der heutigen Episode ist Michael Nuss zu Gast. Michael zählt zu den führenden Wim Hof Instruktoren Europas, wurde noch direkt von Wim Hof persönlich ausgebildet und leitet jährlich rund 20 Wim Hof Kurse im Allgäu. Sein Fokus liegt darauf, die Wim Hof Methode – bestehend aus Atemtechniken, Eisbaden und Mindset – mit Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung zu verbinden. Michael hat mit der Wim Hof Methode seinen Weg aus Depressionen und Suchterkrankungen gefunden und lebt heute einen gesunden Lifestyle in den Bergen des Allgäus. In dieser Episode erzählt er, wie er zur Methode gekommen ist und wie sie sein Mindset und sein ganzes Leben verändert hat. Wir sprechen über die drei Säulen der Wim Hof Methode: Atemtechniken, Eisbaden und Mindset. Dabei hatte ich die Gelegenheit, mit Michael darüber zu sprechen warum Eisbaden eigentlich so gesund ist, wie man als Beginner damit am besten anfangen kann und für welche Menschen die Kälteexposition vielleicht weniger geeignet ist. Zusätzlich thematisieren wir die Auswirkungen von Kälte auf Schwangerschaft und den weiblichen Zyklus, sowie die Aktivierung von braunen Fettzellen: Was genau ist das braune Fett und warum ist es so wichtig für uns? Michael räumt außerdem mit Mythen rund um das Thema Kälte auf, wie etwa „Kälte macht krank.“ Wenn dich das Thema interessiert und auch du das Gefühl hast, dass mehr in dir steckt, dann wird dich diese Episode bereichern! Viel Spaß beim Zuhören. :) Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. NEU: Mein Planer für das Jahr 2025! [HIER BESTELLEN](https://www.fitlaura.de/?post_type=product&p=56191&preview=true) Hier erfährst du mehr über Michael: Buch "Eisbaden - Dein Weg zu Gesundheit, Kraft und Lebensfreude": www.michaelnuss.com/buch Kontakt: www.michaelnuss.com www.instagram.com/michaelnuss_iceretreats https://www.linkedin.com/in/michaelnusscoach
Matt Flynn joins us for a Thursday edition of Flestering! He gives us the QB perspective and breakdown of Garret Nussmeier's performance vs. A&M.
In dieser besonderen Episode der FlowGrade Show spreche ich mit Michael Nuss über die erstaunliche Kraft des Eisbadesund wie die Kälte unser Leben transformieren kann. Michael, ein erfahrener Wim Hof Trainer, teilt mit mir seine eigene Reise zum Eisbaden und erklärt die tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteile dieser Praxis. Von der Aktivierung des braunen Fettsund der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Steigerung der mentalen Stärke – dieses Gespräch ist eine Fundgrube für alle, die mehr über die Wirkung der Kälte auf Körper und Geist erfahren möchten. Wir sprechen darüber, wie das Eisbaden nicht nur physische Gesundheit fördern kann, sondern auch eine spirituelle Tiefe und Verbundenheit zur Natur und zu uns selbst schafft. Michael erklärt, wie die Kombination aus Kälte und Atemtechniken uns dabei hilft, innere Energie freizusetzen, mehr Demut zu empfinden und eine neue Freude an den kleinen Dingen des Lebens zu entdecken. Was dich in dieser Episode erwartet: • Eisbaden und Gesundheit: Wie die Kälte das Immunsystem stärkt, Energieproduktion in den Mitochondrien fördert und den Blutzuckerspiegel stabilisiert. • Aktivierung des braunen Fetts: Warum braunes Fett wichtig für die Energieproduktion und unsere Gesundheit ist. • Mentale Stärke und innere Energie: Wie das Eisbaden uns hilft, mentale Stärke aufzubauen und die eigene Lebendigkeit zu spüren. • Praktische Tipps für deinen Einstieg ins Eisbaden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Atemtechniken, um die Kälte mit Leichtigkeit zu meistern. • Die spirituelle Seite der Kälte: Warum das Eisbaden Demut lehrt, Verbindung zur Natur schafft und wie es als Reset für Körper und Geist dienen kann. Hör rein und erlebe, wie das Eisbaden das Potenzial hat, auch dein Leben zu transformieren. Go for Flow! Kapitelübersicht: 00:00 Intro in das Eisbaden und seine Vorteile 06:03 Effekte der Kälte & Tipps für Anfänger 11:49 Die Umwandlung von Fettgewebe durch Kälte 17:47 Warnhinweise und Sicherheit beim Eisbaden 27:23 Die Wirkung von Kälte auf das Nervensystem 31:51 Therapeutische Effekte der Kälte 39:11 Biohacking und die Verbindung von Körper und Geist 46:51 Das Herzensprojekt: Eisbaden und Fotografie 49:57 Spiritualität und Einklang mit der Natur 53:19 Dankbarkeit und Gemeinschaft im Eisbaden 57:01 Techniken zur Überwindung der Kälte 01:07:07 Mentale & emotionale Transformation durch Kälte 01:13:20 Einladung Clearlight Infrarotkabinen Nach einem ordentlichen Eisbad gibt es für mich nichts Besseres, als die wohltuende Wärme einer Clearlight Infrarotkabine. Die Kombination von Kälte und Wärme hilft mir, meinen Körper optimal zu regenerieren, zu entgiften und die Muskeln zu entspannen. Clearlight Infrarotkabinen bieten die perfekte Balance: Sie fördern die Durchblutung, stärken das Immunsystem und unterstützen den Körper bei der Entgiftung – genau das, was man nach einem intensiven Kältetraining braucht. Als Hörer der Flowgrade Show sparst du mit dem Code FLOWGRADE ganze 250€! * Eisbaden mit der Community? Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste für das FlowFest 2025 Vom 4. bis 7. Juli 2025 verwandelt sich das Avalon Kraftwerk in München in einen einzigartigen Schauplatz für das größte FlowFest aller Zeiten. Erlebe vier Tage voller Biohacking, persönlicher Entwicklung und echter Verbundenheit – und tauche ein in Themen, die dich inspirieren und transformieren werden. Melde dich jetzt HIER an, um dir als Erste*r Zugang zu Tickets und exklusiven Updates zu sichern. ► Weiterführende Links • Michael Nuss Website • Michael Nuss Buch • Clearlight Infrarotkabinen (-250€ mit FLOWGRADE) • Flow Fest Warteliste ► Kontakt • YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Gotzler Instagram • Mail info@flowgrade.de * Affiliate Link / Werbung
This week the fellas sit down and talk to Listener and fellow outdoorsman Jordan Nuss from Retopia Outdoors. Jordan talks about his earliest memory of hunting and how he got hooked! We also discuss the fun of sharing hunts with friends and all the "ribbing" that comes along with those hunts! Jordan shares a few hunts that include over 300 inches of Antler as well as his Daughters success in the Turkey woods! We dealt with some tech issues but I think this is another Awesome Episode! We hope you all enjoy and Thanks for tuning in!
In hour two Matt Flynn joins us for Flestering! We talk about Garrett Nussmeier and Matt starts the Heisman campaign. We also get into typical flestering stuff.
Proseccolaune, der internationale Podacst – diesmal bespielen wir die Achse Aschaffenburg / San Francisco. Denn da hat es unseren Chris hinverschlagen um zusammen mit Dennis Maier der Nuss auf den Grund der Walnuss. Stenger und Marek halten derweil die Stellung zuhause. Stenger weiss allerlei über Amerika und Marek hat einen Funfact zu Sacramento. Liebe Grüße an alle Chris Marek Stenger Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune
Hello somebody! Big Fav joins us to start off hour one and we talk Saints vs. Chiefs. Tay Tay talks about a mock draft that has Nuss going to the Giants and Campbell at 1 to the Jags. LSU Women's soccer coach Sian Hudson joins us to talk recruiting and this season.
College Football Campus Tour host Michael Barker joins us (30-minute mark)! LSU Football fans should join! - https://www.patreon.com/lsufootball Subscribe to Power Hour LSU! https://www.youtube.com/channel/UCz4trs8T2Bk9mSpcAakL3kw?sub_confirmation=1 Check out Power Hour SEC - https://www.youtube.com/@powerhoursec My New Orleans Saints show - https://bleav.com/shows/bleav-in-saints/ ________________________________________ UNDERDOG Fantasy! Sign up now with Promo Code "CARTER" for a BONUS! - https://underdogfantasy.com/ Note If you use these links, we may earn a commission. Thanks! ________________________________________ PHL on Twitter: https://twitter.com/PowerHourLSU PHL on Instagram: https://www.instagram.com/powerhourlsu/ PHL on TikTok: https://www.tiktok.com/@powerhourlsu
Musso continues to count down to LSU's opener vs. USC in Vegas. Today we look at the quarterback matchup. Who holds the advantage? Garrett Nussmeier or Miller Moss? Plus, Musso discusses why the unknown with Nuss still looms larger than anything. Finally, we wrap with a look at the first injury report of the season for the Tigers.
Welcome to Clutch Conversations! This week's guest is Will Nussman from Nussman Reptiles! If you aren't following already, visit the link below and follow! #nussmanreptiles #breeding #animal #snake #ballpython #reptile #ballpython A special thanks to our amazing sponsors for supporting the Clutch Conversations podcast! Show your appreciation by following them on social media and exploring their offerings – doing so helps keep our show thriving. Check the links below to connect with our sponsors! Ancestral Royal Pythons https://linktr.ee/ancestralroyalpythons https://youtu.be/YJ7Ex8K3po8 Armless Angels https://linktr.ee/armlessangels https://youtu.be/x1XNFH2a3gw Ebony & Ivory Reptiles https://ebony-ivory-reptiles.square.site/ https://youtu.be/k5mCThcR3Xk Grey Rider Reptiles https://www.shedtesting.com https://linktr.ee/greyrider https://youtu.be/v62TWdVdbzw KINOVA https://linktr.ee/kinovareptiles https://www.instagram.com/jkobylka/ Wetter Morphs Constrictors https://www.instagram.com/wettermorph_constrictors/ https://youtu.be/G_cOBX627iY Follow our guest everywhere!! https://www.instagram.com/nussmanreptiles/ Follow Herp Collectors everywhere!! https://linktr.ee/herpcollectors Please support USARK & USARK FL!!! https://usark.org/memberships/ https://usarkfl.wildapricot.org/ Ancestral Royal Pythons Ad Music: "Erykah Badu/Kendrick Lamar type Beat (Change Your Mind)" Produced by Tony Sway
In this Beau-Nuss episodes of The Board Boys Podcast, Rob and Beau attend GenCon 2024! We see and do lots of cool stuff including things from CGE, Renegade Game Studios, Devir Games, Hachette Games, and we participated in the Rolling Dice and Taking Names Strike tournament lots of fun to be had! We were super tired for some of the recording especially Beau but he was a trooper - which was awesome... We hope you like board games! 0:00 - Intro and Day 0 8:17 - Day 1 8:45 - Catchables 10:20 - CGE Room 11:00 - Lifeboats 11:45 - Allplay 13:15 - Mandolorian Adventures 13:45 - Marvel Crisis Protocol 15:50 - RDTN Strike Event 18:35 - Day 3 and 4 19:35 - Rock Hard 1977 20:00 - AllPlay Small Card Games and Kabuto Sumo Tournament 23:40 - Tales of Arthurian Knights 25:00 - TNMT Unmatched 27:00 - Dabba Walla 28:00 - Lord of the Rings Duel for Middle-Earth 29:45 - Spotlight from Horrible Guild 30:45 - Lucas Oil Stadium and Boop The Halls 32:10 - Marvel Multiverse Roleplaying Game 32:35 - Doomlings and the pinata 32:55 - Magic Maze Tower and Octocube 34:35 - King of Tokyo Duel 35:55 - Heroscape from Renegade Game Studios 36:50 - Blood on the Clocktower 38:20 - After the Empire with Evan 39:11 - Hewns 39:50 - Rumbleslam 40:40 - Ziggurat 41:12 - Civolution 41:54 - Crossbows and Catapults vs Catapult Feud 42:48 - Madcala 44:25 - Kill Team Laser Tag 44:45 - S.E.T.I. 46:35 - Adas Dream and Tinderblox 47:10 - Quoridor Pacman, CDSK, Doggerland, Nekojima 49:22 - Keep The Heroes Out 50:20 - Everdell Duo 50:30 - Trick or Treat Studios 50:20 - The OP 55:00 - Heroscape again 55:30 - Wrath of Fire Mountain 57:15 - Bomb Busters 57:50 - Witness 58:20 - Capstone Games 1:00:00 - Top 3 Experiences 1:01:43 - Top 3 Games to Play Next 1:02:30 - Outro
Many years ago, I interviewed the legendary cold and breathwork guru Wim Hof (you can find those two episodes here and here). Now, I'm thrilled to announce an opportunity to join me for an unforgettable Wim Hof Method adventure this December 11th–15th in the stunning mountains of Germany. Imagine diving deep into breathwork, cold exposure, mindset training, emotional healing, sweat lodge ceremonies, and much more while surrounded by nature's beauty. Joining me at the immersive Wim Hof retreat isn't just a four-day getaway in the majestic Bavarian Alps — it's a transformative experience you'll cherish for the rest of your life. For more details, you can click here an watch a video about the retreat here (and keep reading to get a taste of what's to come in today's podcast with Michael Nuss and Maximilian Freiler, the hosts of Wim Hof Method Retreats in Germany, Austria, and Poland). Michael Nuss is the author of the soon-to-be-released book, Alive: The Real Power of Ice Bathing. He discovered the life-changing power of the Wim Hof Method when grappling with depression and addiction. Using the power of ice, breathwork, and a newly formed mindset, he broke free from his old patterns, trained with Wim Hof, and is now one of the most active Wim Hof instructors in Europe, hosting around 20 retreats each year. After experiencing a life-altering transformation through the Wim Hof Method, Maximilian Freiler also became one of the leading Wim Hof instructors in Europe. Shifting from a career in investment banking to a path of personal and spiritual development, his journey included training with the Austrian special forces, studying finance and behavioral psychology, and learning in person with people like Laird Hamilton, Ido Portal, and Wim Hof. In this episode, Michael, Maximilian, and I will explore the scientific links between breathwork, CO2 tolerance, and enhanced cardiovascular function. You'll also get to delve into the remarkable benefits of cold therapy and hear personal narratives ranging from rigorous physical activities to ancient Native American rituals like the Sundance sweat lodge, revealing the profound impact of these practices on consciousness and connection. Michael and Maximilian will also discuss what you can expect at our upcoming retreat which blends ancient traditions with modern techniques to create a transformative experience. Watch a video about the retreat here. Full Show Notes: https://bengreenfieldlife.com/wimhofpodcast Episode Sponsors: UltraLux Health: Go to ultraluxhealth.com and use code BENGREENFIELD20 for 20% off. ProLon: Right now, you can save 15% on your order when you go to ProLonLife.com/GREENFIELD. Clearlight Sauna: Go to HealwithHeat.com and use code: BEN for a discount and free shipping. TUSHY: Get 10% off TUSHY with the code BENGREENFIELD at hellotushy.com/BENGREENFIELD. Our Place: Go to fromourplace.com and enter my code BEN at checkout to receive 10% off sitewide.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Hey everyone welcome to another Beau-nuss episode of The Board Boys Podcast. In this one Beau and I discuss what we thought of our first time at BGGCon Spring in Dallas, TX! Intro - 0:00 1:45 - Cosmoctopus 2:30 - Everdell: Farshore 3:00 - Kabuto Sumo w/ Expansions 3:55 - MLEM Space Agency 5:00 - The Same Game 7:15 - Kitty Paw 8:25 - Captain Flip (SdJ Nominee) 9:45 - Tumblin' Dice 10:55 - Dodos Riding Dinos 13:15 - Indiana Jones Sands of Adventure 15:30 - Cascadero 17:00 - Beaument with Mo - Werewolf 18:30 - Little Alchemists 22:50 - Amoebunnies 27:10 - RA and Skyrise Auction Games 28:00 - Star Wars Bounty Hunters w/ Tom Vasel from The Dice Tower 31:30 - The Lord of the Rings: Adventure to Mount Doom 32:50 - Djinn 32:30 - Marvel United Spidergeddon 33:52 - Emerge 36:10 - Anunnaki: Dawn of the Gods 37:00 - Thunder Road Vendetta 39:30 - Top Convention Activities 41:00 - Top 3 Games of the Con 42:40 - Looking forward to Gen Con
SEC Mike Bratton (@MichaelWBratton) is joined by Chris Marler (@VernFunquist) to talk some SEC Football!Alabama loss to Tennessee (1:00), Chris launches Fourth & Wrong (3:00), Can Jalen Milroe play for DeBoer? (4:30), Alabama Over/Under (7:45), Florida Over/Under (13:45), Tennessee Over/Under (16:25), Oklahoma Over/Under (21:00), Texas A&M Over/Under (23:45), Texas Over/Under (31:25), Georgia Over/Under (34:25), Ole Miss Over/Under (43:00), Missouri Over/Under (46:15), Carson Beck vs. Quinn Ewers Heisman odds (48:45), Nuss vs. Nico vs. Jaxson Heisman odds (51:30), Jalen Milroe Heisman odds (53:30), Conner Weigman Heisman odds (54:20), Brady Cook Heisman odds (56:30)Advertising inquiries: thatsecpodcast@gmail.comWe have t-shirts for sale! Check out our merchandise store featuring shirts, hoodies, stickers, coffee mugs, pillows, phone cases and more:https://www.teepublic.com/stores/thatsecpodcast?ref_id=19055Please help support the show remain independent by taking advantage of our sponsorship offers!PRIZEPICKS: https://prizepicks.onelink.me/ivHR/SEC promo code SEC will receive a 100% instant deposit match up to $100Call In Line: (615) 965-5152All show music comes via Nashville band Crimson Calamity; check out their work by clicking the link below: https://open.spotify.com/artist/29HGeJEcYHBJlyt4xIcLBw?si=GJoEOr0YSoeqWkrjhCc0UgDonate to cousin Shane's beer fund via CashApp: $thatSECpodcast
SEC Mike Bratton (@MichaelWBratton) is joined by Chris Marler (@VernFunquist) to talk some SEC Football! Alabama loss to Tennessee (1:00), Chris launches Fourth & Wrong (3:00), Can Jalen Milroe play for DeBoer? (4:30), Alabama Over/Under (7:45), Florida Over/Under (13:45), Tennessee Over/Under (16:25), Oklahoma Over/Under (21:00), Texas A&M Over/Under (23:45), Texas Over/Under (31:25), Georgia Over/Under (34:25), Ole Miss Over/Under (43:00), Missouri Over/Under (46:15), Carson Beck vs. Quinn Ewers Heisman odds (48:45), Nuss vs. Nico vs. Jaxson Heisman odds (51:30), Jalen Milroe Heisman odds (53:30), Conner Weigman Heisman odds (54:20), Brady Cook Heisman odds (56:30) Advertising inquiries: thatsecpodcast@gmail.com We have t-shirts for sale! Check out our merchandise store featuring shirts, hoodies, stickers, coffee mugs, pillows, phone cases and more: https://www.teepublic.com/stores/thatsecpodcast?ref_id=19055 Please help support the show remain independent by taking advantage of our sponsorship offers! PRIZEPICKS: https://prizepicks.onelink.me/ivHR/SEC promo code SEC will receive a 100% instant deposit match up to $100 Call In Line: (615) 965-5152 All show music comes via Nashville band Crimson Calamity; check out their work by clicking the link below: https://open.spotify.com/artist/29HGeJEcYHBJlyt4xIcLBw?si=GJoEOr0YSoeqWkrjhCc0Ug Donate to cousin Shane's beer fund via CashApp: $thatSECpodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices