Podcasts about erkunden

  • 221PODCASTS
  • 335EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erkunden

Latest podcast episodes about erkunden

Helden der Meere
Höhlentaucher Patrick Widmann im Ocean Talk

Helden der Meere

Play Episode Listen Later May 5, 2025 116:22


Patrick Widmann ist einer der erfahrensten Höhlentaucher der Welt. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Tiefe – buchstäblich und mental. Diese Folge könnt ihr auch als Ocean Talk auf YouTube anschauen: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/Patrick hat nach dem Abitur (welches er in einem 800 Seelen Dorf in Österreich machte) seine Karriere als Tauchlehrer gestartet und eine steile Kurve im Tauch-Bereich hingelegt. Ziemlich schnell zog es ihn in große Tiefen doch ganz besonders hat ihn das Höhlentauchen angezogen. Mittlerweile besitzt er zwei Tauchschulen in Mexiko, stellt mit einer eigenen Firma Rebreather her und hat seine Begeisterung für das Erkunden von Höhlen nicht verloren…Patrick taucht dort, wo kein Licht mehr hinkommt – in die Cenoten Yucatáns, durch Madagaskars unterirdische Flüsse oder die uralten Karsthöhlen Europas. Ein Leben zwischen Abenteuer, Risiko und absoluter Kontrolle. In dieser Folge erzählt er uns, wie man mit Isolation, Panik und Verantwortung in Extremsituationen umgeht. Natürlich wollte ich auch von ihm wissen: Was treibt einen an, immer weiter in die Dunkelheit und Gefahr einer Höhle zu gehen? Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Giga TECH.täglich
Wie gut kennt ihr eure Heimatstadt? Google Maps hilft euch beim Erkunden

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025


Vitamin P(syche)
Traditionelles mit Neuem verbinden – Wie Gemeinschaft im Erzgebirge gelebt werden kann.

Vitamin P(syche)

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 54:33


Denny Helmer ist Geschäftsführer des Kulturzentrums Goldne Sonne in Schneeberg. Er sagt selbst von sich, dass er hungrig nach neuen Ideen und Projekten sei. In einer neuen Folge des Podcasts Vitamin P stellt er dar, was für ihn Gemeinschaft und Netzwerk bedeuten und worin er den Nutzen vom Zusammenkommen unterschiedlicher Sichtweisen sieht. Vereinsarbeit, die Aufrechterhaltung von traditionellem Kulturgut sowie das Erkunden von innovativen Ideen schaffen eine Basis für einen Austausch zwischen Menschen. Gemeinschaft hilft dabei die eigene Gesundheit zu erhalten und sich zugehörig zu fühlen. Eine Folge geprägt von Natürlichkeit, Offenheit für Neues (Urban Graffiti Art), erzgebirgischer Bescheidenheit und dem Ausblick, Denny auch zum 6. Fachtag in Neukirchen hören zu können. Wir danken sehr für die Inspiration. Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast.Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠Mehr zur GOLDNEN SONNE:    https://www.goldne-sonne.de/Mehr zum GÄSTEHAUS 1979:https://www.gaestehaus1979.de/Mehr zu KOPFVITAMIN:Webseite: ⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠⁠Instagram Verein: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠⁠Instagram Podcast: ⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Haithabu - Zu Gast bei den Wikingern

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 51:17


In dieser Folge des Hafenkonzert-Podcasts reisen wir mit Euch ins frühe Mittelalter und direkt in eine der spannendsten archäologischen Stätten Nordeuropas: Haithabu an der Schlei. Die einstige Wikingersiedlung war ein bedeutender Handelsplatz und ist heute ein lebendiges Museum und UNESCO-Welterbe. Museumsleiter Dr. Matthias Toplak nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung und das Außengelände. Er erzählt von der Faszination Wikingerzeit, vom Leben in der Siedlung und vom Spagat zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und den vielen Mythen rund um die „Nordmänner“. Im Mittelpunkt stehen aber auch die Menschen, die Haithabu heute mit Leben füllen:

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 44:49


In diesem Podcast durfte ich mit Klaus Eidenschink über sein neues "Verunsicherungsbuch" aus dem Carl-Auer Verlag sprechen. Wie Sie es gewohnt sind, habe ich die Inhalte auf die Interne Revision bezogen und mit ihm diskutiert. Hier meine Highlights aus dem Gespräch: - Die Kunst, in einer Organisation zurechtzukommen, liegt darin, damit zu rechnen, enttäuscht zu werden. - Unterschiedliche Perspektiven sollten der Start eines Dialogs sein. - Organisationen benötigen Latenzschutz bzw. brauchbare Illegalität (vgl. #128, @Stefan Kühl) - Das Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle benötigt punktuelle Tests. - Es braucht Vertrauen, dass die Interne Revision zum Wohle des Unternehmens agiert. - Wie baue ich in jemandem, der prinzipiell Angst vor mir in meiner Rolle hat, Vertrauen auf? - Eine Interne Revision sollte sich nicht im Besitz der Wahrheit wähnen und auch nicht anstreben, immer Recht haben zu wollen, sondern ihren Fokus auf das Erkunden und Infragestellen von Situationen und Sachverhalten ausrichten. Alles in allem bleibt festzuhalten: Nur wenn wir in der Internen Revision über eine gute Selbstregulation verfügen, sind wir in der Lage, bestmöglich unsere Arbeit zu machen! Das Buch wird Ihnen helfen, über die Qualität Ihrer Selbstregulation nachzudenken. Wie sicher sind Sie im Umgang mit der Unsicherheit? Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Privatpilotenlounge
Die Podcast Höerreise 2025 #131

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 27:57


Mit uns nach Italien! In dieser besonderen Episode dreht sich alles um unsere bevorstehende Hörerreise vom 27. bis 31. Mai 2025 – ein unvergessliches Abenteuer mit dem eigenen oder gecharterten Flugzeug durch Italien! Unsere Route führt uns von Leutkirch im Allgäu oder alternativ Vilshofen(je nach Wetterlage) in den Süden mit mehreren traumhaften Stopps: Venedig Lido – Landen auf der legendären Insel und den Abend in der romantischen Lagunenstadt verbringen. Turin – Eine Stadt voller Kultur, Geschichte und italienischer Lebensfreude. Elba – Die wunderschöne Mittelmeerinsel lädt zum Entspannen, Erkunden und Genießen ein. Ravenna – Die Stadt der Mosaike bietet einen perfekten Abschluss der Reise, bevor es zurück nach Deutschland geht. Das Beste daran? Jeder kann mitfliegen! Egal ob erfahrener Pilot, Flugbegeisterter oder jemand, der einfach nur Lust auf ein Abenteuer hat – es gibt keinerlei Einschränkungen. Damit die Reise für alle möglichst angenehm wird, bieten die Veranstalter zwei Kostenmodule an: Aufwandsentschädigung – Für alle, die lieber selbst planen, aber die Organisation vor Ort nutzen möchten. Rundum-Sorglos-Paket* – Enthält eine komplette Organisation mit Unterkünften und weiteren Annehmlichkeiten, wie z.B. Begleichung der Restaurant Rechnungen, sowie Reservierungen. Weitere Details zur Reise und zur Anmeldung gibt es direkt bei den Veranstaltern. Wer mit dabei sein möchte oder Fragen hat, kann sich gerne an sie wenden! Nähere Informationen in den Shownotes!!! Also schnallt euch an – wir freuen uns auf eine unvergessliche Reise mit euch!

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Community Rides & Radabenteuer: Gemeinsam mehr erleben!

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 34:50


Radfahren verbindet! Ob entspannte Touren, sportliche Challenges oder gemeinsame Erlebnisse – Community Rides schaffen unvergessliche Momente auf dem Rad. In dieser Episode von *Fahrrad, immer ein Teil der Lösung* sprechen Mailin und Thorsten über geplante **Events, Community Rides und Radabenteuer**, die das Jahr 2025 zu einem echten Highlight machen. Ob Tagesausflug, mehrtägige Tour oder gemeinsames Erkunden neuer Strecken – Erlebnisse auf zwei Rädern machen in der Gruppe noch mehr Spaß! Hör rein und entdecke, welche Radabenteuer dich erwarten!

Mein Abenteuer
Michael Moll: die Welt erkunden - ohne zu fliegen

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 18:09


In dieser Episode von "Mein Abenteuer" begrüßt Reiner Meutsch den Reisebuchautor Michael Moll, der die Welt auf ganz besondere Weise erkundet – ohne zu fliegen! Seit 1994 meidet er aus Flugangst konsequent Flugzeuge und reist stattdessen mit dem Auto, Wohnmobil oder sogar per Schiff um die Welt. Michael erzählt von seiner außergewöhnlichen Hochzeitsreise durch Amerika, die ihn und seine Frau Monika auf der Queen Mary 2 über den Atlantik brachte. Von der beeindruckenden Einfahrt in New York, über Roadtrips durch die Nationalparks bis hin zu Begegnungen mit Grizzlybären – seine Erlebnisse sind ebenso abenteuerlich wie inspirierend. Erfahrt außerdem, wie Michael es ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte, warum er seinen sicheren Verwaltungsjob aufgab, um Reiseführer zu schreiben, und was ihn an Las Vegas und den Disney-Parks so fasziniert. Eine fesselnde Geschichte über Mut, Freiheit und die Liebe zum Reisen. Mehr über Michael Moll: dieweltenbummler.de

Pixel, Polygone & Plauderei
Avowed: Diese Welt will man einfach erkunden - Unser Review

Pixel, Polygone & Plauderei

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 9:17


In dieser Folge von Pixel, Polygone & Plauderei tauchen wir in die magische Welt von Avowed ein, dem neuen Action-Rollenspiel von Obsidian Entertainment. Nach rund 20 Stunden Spielzeit teilt euch Johannes seine Eindrücke zu Handlung, Gameplay und Setting mit. Erfahrt, warum die düstere und zugleich lebendige Welt von Avowed, das vielseitige Kampfsystem und die handgefertigten Umgebungen das Spiel zu einem besonderen Erlebnis machen. Ist das der nächste Rollenspiel-Höhepunkt? Erfahrt es in dieser Episode unseres Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback. Für den Podcast wurde uns ein Muster zu Avowed von Xbox zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.

Sadhguru Deutsch
Wissenschaft trifft auf Spiritualität, Prof. Bernard Carr & Sadhguru erkunden das Mysterium der Zeit

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 126:46


Originalvideo auf Englisch:    • Cosmologist Bernard Carr Explores the...   #sadhgurudeutsch #bewusstsein #wissen #wissenschaft #weisheit #zeit #mystisch ********* Nimm Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️  Inner Engineering  ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in  jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann.

Giga TECH.täglich
20 Jahre Google Maps – und ihr könnt mit Street View sogar das Weltall erkunden

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025


SCHWARZ, LEICHT, SCHWER
84 Fokus auf das Positive

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 5:37


In dieser Episode dreht sich alles um einen weiteren zentralen Faktor, der dich stärkt und durch Herausforderungen führt: Optimismus. Bettina erzählt dir, warum Optimismus dein innerer Kompass für mehr Resilienz ist Du kannst erfahren: Was Optimismus wirklich bedeutet (keine rosarote Brille!). Warum optimistische Menschen widerstandsfähiger und zufriedener sind. Praktische Tipps, wie du Optimismus in deinen Alltag integrieren kannst. Diese Folge zeigt dir, wie du deinen inneren Optimismus stärkst und ihn als Ressource nutzt, um Herausforderungen zu meistern. Mit den praktischen Impulsen kannst du sofort loslegen und mehr Zuversicht in deinen Alltag bringen. Höre jetzt rein und erfahre, wie du deinen inneren Kompass neu ausrichten kannst. Denke immer daran: Optimismus ist wie die Sonne hinter den Wolken – manchmal verborgen, aber immer da, um deinen Weg zu erhellen. Beginne heute, sie zu suchen.“ Viel Spaß beim Erkunden. Wenn du mehr erfahren möchtest oder dich mit Bettina Schwarz austauschen möchtest, nutze gerne den folgenden Link: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/bettina_schwarz_official/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Resilienztrainieren Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/public-profile/settings Abonniere meinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSMu1xYAW3SPyjUBoxcTPiA

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Neues Zentrum für Burgenforschung der Uni Tübingen: Welche Bauten es erkunden will

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 1:30


Heimische Burgen wie die Burgruine Hohengenkingen in Sonnenbühl besser erforschen. Das will das neue Zentrum für Burgenforschung, das die Universität Tübingen jetzt gegründet hat. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
Wie läuft eine BDSM-Session mit der Trans-Domina Dhyana?

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 30:17


Heute spricht Jenny mit Lady Dhyana, einer Trans-Domina aus Wien über ihren Zugang zu BDSM, ihren Beruf als Domina und ihren Transidentität. Dhyana ist eine „nahbare Domina“. Was das genau heißt, erklärt sie euch im Interview. Sie gibt Einblicke in Ihre Arbeit und erzählt unter anderem über folgende Themen:Wie läuft eine Session üblicherweise ab?Welchen Stellenwert haben Schmerzen, diverse Fetische, Fesseln und Feminisierung des Gastes?Kommen auch Frauen zu ihr?Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?Was macht das Arbeiten mit Nadeln und Kanülen so reizvoll?Gibt es auch besonders aufgefallene Kundenwünsche?Schließlich verrät sie auch ihren Stundensatz und zeigt sich von ihrer poetischen Seite. Viel Spaß beim Erkunden der Welt des BDSM! Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Erotkforum.fm

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen

Overtrail. Das ist der Beiname, den Lexus einem  neuen NX Ableger gegeben hat. Der Name sagt dabei schon aus, dass der NX Overtrail auf rauen Wegen mit der gleichen Souveränität unterwegs ist wie in der Stadt. Damit ist der neue SUV ideal für alle, ob als perfekter Partner für Ausflüge, für das Erkunden neuer Horizonte oder das Aufladen der eigenen Batterien.Darum geht es diesmal!Nicht einmal beim Kleiderkauf gilt die Prämisse „One size fits all“, mal abgesehen von Mützen und Krawatten.  Und genau so sieht man es auch bei Lexus. Daher hat das Unternehmen seine Modellpalette so weiterentwickelt, dass ein immer breiteres Spektrum von Kunden angesprochen wird. Styling, Farben, Ausstattungsmerkmale und Leistung sollen mit den sich ändernden Trends und Vorlieben Schritt halten. Ein Beispiel dafür ist der neue Lexus NX Overtrail. Das Outfit!Optisch unterscheidet sich der NX Overtrail durch sein eigenständiges Styling und eine um 15 mm angehobene Karosserie, die für mehr Übersicht und verbesserte Geländegängigkeit, von anderen Modellen der Baureihe, sorgt.Power und Drive!    Lexus bietet den NX Overtrail als selbstaufladenden Vollhybrid NX 350h und als Plug-in-Hybrid NX 450h+ an – jeweils in Verbindung mit dem elektrischen E-FOUR Allradsystem von Lexus. Wir sprechen dabei von Systemleistungen von 179/244 kW/PS bzw. 227/309 kW/PS. Das sorgt für Beschleunigungswerte von 7,7 bzw. 6,3 Sekunden auf Tempo 100, die Spitze ist mit jeweils 200 km/h gleich. Sicherheitstechnisch ist man beim NX Overtrail wie bei den anderen Lexus-Fahrzeugen bestens gerüstet. Der Wagen hat die Fahrzeugumgebung stets im Blick, warnt vor Gefahren und ist bereit zum Einschreiten, wenn die Gefahr eines Unfalls droht. Das Lexus Safety System+ der neuesten Generation verfügt über fortschrittliche Kamera- und Radartechnik, um die Umgebung des NX zu überprüfen und den Fahrer vor Gefahren zu warnen. Notfalls können die Fahrzeugsysteme auch Brems- oder Lenkeingriffe vornehmen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Ausstiegsassistent Safe Exit Assist warnt vor herannahendem Verkehr von hinten und verhindert in einem solchen Fall ein Öffnen der Türen.  Die Kosten!Die Preise der Lexus-NX-Baureihe starten bei 52.700,00 Euro, dafür bekommen Sie den frontgetriebenen NX 350h. Für die Overtrail-Variante müssen Sie mit 71.250,00 Euro allerdings deutlich tiefer in die Tasche greifen, was zum einen am zusätzlichen Allradantrieb liegt, zum anderen an der deutlich höheren Ausstattung. Der NX 450h+ ist mit 72.290,00 Euro geringfügig teurer. Alle Fotos: © Toyota Deutschland GmbH   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Holger Ehrsam - #mi peru business
#133 - Chachapoyas: Perus verborgenes Juwel

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 6:58


Chachapoyas, oft als die "Stadt der Wolken" bezeichnet, ist eine faszinierende und historisch reiche Stadt im Norden Perus. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und des Departements Amazonas und liegt in einer Höhe von etwa 2335 Metern über dem Meeresspiegel. Chachapoyas ist ein verborgenes Juwel in den Anden, das für seine üppigen Landschaften, seine beeindruckenden archäologischen Stätten und seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Geschichte und Kultur Die Stadt wurde 1538 von den Spaniern gegründet, aber die Region ist viel bekannter für ihre präkolumbischen Bewohner, das Chachapoyas-Volk, auch bekannt als die "Wolkenkrieger". Diese Kultur ist berühmt für ihre einzigartigen Begräbnisstätten und imposanten Festungsruinen wie Kuélap, die oft als das "Machu Picchu des Nordens" bezeichnet wird. Die beeindruckende Festung liegt auf einem Berggipfel und ist umgeben von massiven Mauern, die einst eine große Anzahl von Gebäuden und eine hohe Bevölkerungsdichte beherbergten. Natur und Tourismus Neben seiner reichen Geschichte bietet Chachapoyas atemberaubende natürliche Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören der Gocta-Wasserfall, einer der höchsten Wasserfälle der Welt, der in zwei beeindruckenden Stufen herabstürzt. Die Region ist auch ein Paradies für Ökotourismus und Abenteuerreisen, mit zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern, Vogelbeobachten und Erkunden der üppigen Bergnebelwälder. Wirtschaft Die Wirtschaft von Chachapoyas basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Tourismus und Handwerk. Die Region ist bekannt für die Produktion von Kaffee, Zuckerrohr und einer Vielzahl von Früchten, die in dem gemäßigten Klima gut gedeihen. Handwerk, insbesondere Textilien und Keramik, spiegeln sowohl moderne als auch traditionelle Techniken wider. Lebensqualität und Community Chachapoyas bleibt eine relativ kleine und überschaubare Stadt, die für ihre freundliche Atmosphäre und das langsame Lebenstempo bekannt ist. Die Gemeinschaft ist eng verbunden, mit einem starken Gefühl für kulturelles Erbe und Stolz auf ihre lokale Geschichte. Diese Kombination aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und einer lebendigen Gemeinschaft macht Chachapoyas zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die das authentische Peru erleben möchten, sowie zu einem charmanten Ort zum Leben.

Otaku Survival Guide Podcast
#59 Japan Reise zum ersten Mal (Teil 2 von 2)

Otaku Survival Guide Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 66:29


In der 59. Folge des Otaku Survival Guide berichtet Tjorben Verena von seinen ersten Eindrücken in Japan. Zum ersten Mal in diesem faszinierenden Land unterwegs, erzählt er von seinen Abenteuern und Herausforderungen beim Erkunden einer völlig neuen Kultur. Gemeinsam gehen die beiden der Frage nach: Lohnt es sich, spontan Sehenswürdigkeiten anzusteuern, oder ist es besser, sich auf wenige Orte zu konzentrieren? Tjorben schildert seine Reise durch die großen Städte Tokyo, Nagoya, Osaka, Kyoto, Okayama und Hiroshima und beschreibt, wie unterschiedlich diese Orte sind und welche besonderen Erlebnisse ihn dort erwartet haben. Dabei hinterfragt er kritisch, welche Sehenswürdigkeiten vielleicht nur für den "Instagram-Hype" existieren und welche Orte tatsächlich einen Besuch wert sind. Besonders spannend ist Tjorbens Erfahrung mit dem Respekt, den viele Menschen in Japan empfinden und welche Überraschungen das japanische Gesellschaftssystem für ihn bereithielt. Eine spannende Folge voller persönlicher Erlebnisse und kultureller Einblicke – ideal für alle, die selbst eine Reise nach Japan planen oder einfach mehr über dieses faszinierende Land erfahren möchten! Uns findet ihr auch auf Social Media: Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#293 Was ich Hundeinteressenten mit auf den Weg geben möchte Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. In der heutigen Folge beantworte ich eine spannende Frage, die mich von einer Followerin über Instagram erreicht hat: Sie und ihr Mann möchten sich zwischen Beagle und amerikanischen Zwergdackel als neuen Familienhund entscheiden. In dieser Episode erfährst du: ⭐️ Warum Beagle oft als besonders bewegungsfreudig gelten und wie du die Auslastung deines Hundes individuell anpassen kannst ⭐️ Ob und wie Hunde wie der Beagle oder Dackel das Alleinsein lernen können und warum Geduld dabei der Schlüssel ist ⭐️ Was es braucht, damit dein Hund Nähe als etwas Positives erlebt und wie du eine vertrauensvolle Bindung aufbaust Ich hoffe, diese Folge gibt dir hilfreiche Impulse, wenn auch du über einen vierbeinigen Zuwachs nachdenkst. Viel Freude beim Zuhören und beim Erkunden, welche Hunderasse am besten zu euch passt! Solveig ♥️

Vanlust - Bewusst auf Rädern
Abenteuer jenseits der Touristenpfade: Mit "Naturzeit" die Welt erkunden

Vanlust - Bewusst auf Rädern

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 37:04


Sun, 27 Oct 2024 07:00:00 +0000 https://campnconnect.podigee.io/201-neue-episode 36f5265b2e2a578237a2ec3ba58b1b2d In dieser Folge spreche ich mit Stefanie und Andrea vom Naturzeit Reiseverlag über ihre spannenden Reiseführer, die für ein bewussteres und entschleunigtes Reisen stehen. Sie erzählen von ihren schönsten Reiseorten, persönlichen Abenteuern und warum ein klassischer Reiseführer manchmal mehr bietet als jede App. Tauche ein in Geschichten voller Entdeckungen und erfahre, wie Naturzeit das Erkunden der Welt auf eine neue Art und Weise möglich macht. Mach deine Reise zum Abenteuer und lerne andere Camper, Vanlifer und Backpacker kennen. Du bist gern in Gesellschaft und möchtest dich mit anderen Campern in deiner Nähe connecten? Nichts leichter als das! Mit der Camp'n'Connect App ist das jetzt möglich! Hol dir das neue soziale Netzwerk für Camper kostenlos auf dein Handy und finde Camper in deiner Umgebung für gemeinsame Unternehmungen, Austausch und gegenseitige Hilfe. zur App im Apple AppStore zur App im Google PlayStore 201 full no Naturzeit,Camping,Abenteuer,Reisen,Nachhaltigkeit,Touristen,Wege,Camp´N´Connect Alicia, Stefanie und Andrea

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW380: Heimwärts – Vom Aufbrechen zum Ankommen – mit Franziska Consolati nach Schweden

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 88:11


Fernweh, das ist dieses – mal leise, mal laute – Gefühl, das vermutlich bei vielen regelmäßig anklopft und uns immer wieder aufbrechen lässt. Doch was bedeutet eigentlich Heimweh? Ist das der Gegenentwurf zum Fernweh?Bei Weltwach sprechen wir in den allermeisten Folgen über das Unterwegssein, das Reisegen, die Lust am Erkunden. Dieses Mal möchten wir etwas anderes genauer erkunden: Das Ankommen. Gibt es in uns Reisenden überhaupt das Bedürfnis anzukommen? Und wenn ja, wie zeigt es sich? Und gibt es auch im tiefsten Ankommen vielleicht immer eine gewisse Komponente Fernweh? In dieser Episode unterhalten wir uns mit der Autorin Franziska Consolati über genau diese Themen: Heimweh, Fernweh, Reisen und Unterwegssein – und über das Ankommen. (Mit Franzi war Erik in den Folgen 211 und 212 vor etwa drei Jahren unterwegs zum Thema “In Deutschland um die Welt” und hat mit ihr Deutschland ganz neu entdeckt!)Franzi und ihr Mann Felix sind bereits an sehr vielen Orten dieser Welt unterwegs gewesen. Und kauften schließlich ein Haus in Schweden. Wie es dazu kam und was dieser Schritt mit den beiden gemacht hat, davon berichtet Franzi in ihrem Buch: “Heimwärts – wie ich als Weltreisende unerwartet in Schweden ein Zuhause fand” (erschienen im Knesebeck Verlag) und in dieser Episode des Weltwach Podcast. Viel Spaß!Redaktion & Postproduktion: Janna OlsonUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tage wie diese
#97 Wie Yoram Roth Kunst und Kultur erlebbar macht

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 78:15 Transcription Available


Wir haben den Kultur-Visionär Yoram Roth zu Gast. Wir sprechen über seine vielfältigen Aktivitäten, vor allem über sein Konzept des "Fotografiska" Museums. Er betont, wie wichtig es sei, einen anderen Ansatz als traditionelle Museen zu verfolgen und einen Raum zu schaffen, der zugänglich und integrativ ist. Fotografiska zeigt stets eine Vielzahl von unterschiedlichen Ausstellungen und zielt darauf ab, Besucher durch kuratierte Erlebnisse und Veranstaltungen einzubeziehen, sowie zum Verweilen und Erkunden einzuladen. Dazu zählen auch die vielfältigen Genuss-Angebote, am Berliner Standort etwa das Restaurant "Veronika oder die Rooftop-Bar "Clara". Fotografiska Berlin ist bereits das vierte Museum der Fotografiska-Gruppe und folgt den Standorten Stockholm, Tallinn und New York. Weitere sind in Vorbereitung. Yoram betont die Notwendigkeit, Menschen von ihren Sofas und Social Media-Accounts zu locken, indem man ein einzigartiges und umfassendes Erlebnis bieten. Im letzten Teil wird es persönlich, Yoram spricht über sein Leben und seine Erfahrungen in Berlin und den USA, einschließlich seiner Zeit als Student und Mitarbeiter seines Vaters im Immobiliengeschäft. Außerdem spricht er über sein Engagement in der Musikbranche und aktuelle Projekte wie das neu eröffnete "Clärchens Ballhaus". Checkt es aus! * Hier gibt´s die Links zu allen Themen: https://www.fotografiska.com https://claerchensball.haus https://www.yoramroth.com https://www.tip-berlin.de https://www.the-berliner.com https://www.neuehouse.com * Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform: https://tagewiediese-podcast.podigee.io Hast du Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und hoffen, dass dich diese Episode inspiriert und bereichert! Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: Es kommt darauf an, was man daraus macht! Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Künstliche Intelligenz erkunden: "AI Experience Room" in Reutlingen

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 2:49


Spätestens mit der Erfindung des Chatbots „ChatGPT“ im Jahr 2022 ist Künstliche Intelligenz - oder abgekürzt: KI - wohl vielen Menschen ein Begriff. Doch was steckt hinter der Technologie, die es Computern ermöglicht, menschliche Intelligenz zu simulieren? Dieser Frage kann man in Reutlingen auf den Grund gehen, im sogenannten „AI Experience Room“. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#88 - GEFÜHLE FÜHLEN - Nathalie Marcinkowski darüber, wie wir unseren Gefühlen mithilfe unseres Körpers liebevoll begegnen können

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 52:57


Fühlst du dich wohl damit, Gefühle zu fühlen? Gibt es bestimmte Gefühle, die für dich besonders angenehm oder unangenehm sind oder die mehr oder auch weniger Raum in deinem Leben haben? Vielleicht überfluten dich auch manchmal Gefühle oder es fällt dir teilweise schwer, überhaupt irgendwas zu fühlen? Gefühle gehören zum Leben dazu – auch wenn wir uns manchmal wünschen würden, dass wir einzelne Gefühle einfach ausschalten könnten, weil sie so unangenehm sind. In dieser Folge spricht Nora mit Nathalie. Nathalie ist Psychologin, Ausbildungsleiterin und Autorin und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen glücklicher zu machen. Dazu bildet sie Embodied Emotion Coaches aus und begleitet Menschen in Coachings. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Emotionen überhaupt sind und was das Fühlen von Gefühlen mit unserem Glücklichsein zu tun hat. Es geht darum, warum das oft als Lösung vorgeschlagene „Gefühle durchzufühlen“ auch schnell überflutend sein kann und wie wir stattdessen sanft mit unserem Nervensystem umgehen können. Wir tauschen uns auch darüber aus, weshalb auch angenehme und schöne Gefühle unsere Gefühlskapazität erweitern können und wie wir den Unterschied zwischen Emotionen aus der Vergangenheit oder dem Hier und Jetzt erkennen können. Nathalie teilt mit uns wertvolle Tools und Werkzeuge, die ihr direkt praktisch anwenden könnt, um den oft als unangenehm erlebten Emotionen wie Scham, Trauer oder Angst liebevoll zu begegnen. Es geht auch darum, warum viele von uns Schwierigkeiten haben, Wut zu spüren und warum wir Wut nutzen können, um so unser Nein besser zu spüren und mehr Klarheit zu erleben. Lasst euch inspirieren von Nathalies wohltuender Energie und praktischen Tipps Wir wünschen euch viel Freude beim Entdecken, Erkunden und dem liebevollen Verdauen und Annehmen eurer Gefühle. Mehr Infos zu Nathalie findest du hier: www.happyroots.de Für das kostenlose Webinar "Emotionale Alchemie für Coaches" kannst du dich hier anmelden: https://happyroots.de/web-emotionale-alchemie-fuer-coaches/ Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen. Vielen lieben Dank :) Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de. #Körpertherapie #Embodiment #Tantra #Bewusstsein #Glück #Manifestation #Manifestieren #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Panikstörung #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Wünschemanifestieren #Zukunftsvisualisierung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude

GameFeature
Once Human Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 34:30


Once Human bietet eine einzigartige und fesselnde Spielerfahrung in einer atmosphärischen Welt. Das Gameplay funktioniert gut und motiviert zum Erkunden und Entdecken. Die Schussmechaniken sind bereits gut umgesetzt und sorgen für actionreiche Gefechte. Während die offene Welt und das Gameplay überzeugen, könnten die Story und die Quests noch mehr Tiefe und Individualität bieten.

Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof
Teil 2: Amateur oder Meister der Kundenorientierung

Marketing, Verkauf und Kundenorientierung – Impulse vom Prof

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 15:53


In der letzten Podcast-Folge wurde die provokante Frage diskutiert, ob Führungskräfte Amateur oder als Meister der Kundenorientierung sind. Dies war in Anlehnung an das Paradoxon der Kundenorientierung, bei dem Unternehmen oftmals glauben, kundenorientiert zu agieren, Kunden jedoch eine gegenteilige Erfahrung machen. Die Führungskräfte, die oft den direkten Kontakt zu Kunden verloren haben, sind die Hauptverantwortlichen für dieses Paradoxon. Um zur Meisterschaft in der Kundenorientierung zu gelangen, konnten drei Erfolgshebel identifiziert werden: demütiges Erkunden, sich in die Kunden hineinzuversetzen und einen Kundenstuhl in Meetings einzuführen. In dieser Folge diskutiere ich die beiden letztgenannten: Die Bedeutung von direkt erlebtem Kundenkontakt wird durch praktische Beispiele dokumentiert. Ich werde auch darstellen wie der „Kundenstuhl“, eine Methode von Jeff Bezos, dabei hilft, die Perspektive des Kunden stets präsent zu halten und somit Entscheidungen im Unternehmen kundenorientierter zu treffen. Seien Sie gespannt – ich verspreche Ihnen einige Impulse für ihr eigenes Rollenverständnis – Amateur oder Meister der Kundenorientierung.

Weiter im Chaos
#113 - Kevin (fast) allein in New York, Workation Club und Triathlon

Weiter im Chaos

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 57:06


In dieser chaotisch-lustigen Episode von Weiter im Chaos plaudert Kevin aus dem Nähkästchen und berichtet von seinen spannenden und skurrilen Erlebnissen in New York City und den USA. Und ja, keine Sorge, wir haben den Vergleich zu "Kevin allein in New York" nicht ausgelassen – wir versprechen, dass niemand dabei mit Farbeimern attackiert wurde!

Der KI-Podcast
Urlaub in der Zukunft: Wie hilft uns KI, die Welt zu erkunden?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 35:56


Was taugt ein KI-generierter Reiseplan? Welche Alltagsfragen im Urlaub kann ein Bot beantworten? Und müssen wir dank Übersetzungsapps bald alle keine Sprachen mehr lernen? Fritz und Gregor folgen dem Ruf der Ferien... und versuchen es mit der KI als Tourguide! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 0:00 Intro und Tippspiel-Auflösung 3:10 KI als Reiseplaner 11:00 KI als Tourguide vor Ort 15:00 KI als Übersetzer 19:00 Die Zukunft von Reisen und Tourismus 25:55 Was haben wir mit KI gemacht? Links: DER KI-PODCAST LIVE beim BR Podcastfestival in Nürnberg https://tickets.190a.de/event/der-ki-podcast-live-in-nurnberg-hljs6y Warum KI-Detektoren nicht zu trauen ist https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/programme-zur-erkennung-von-ki-texten-bleiben-fehlerhaft,UIIbN19 Das Google Maps-Problem https://citymonitor.ai/community/neighbourhoods/google-maps-local-traffic Podcast "Weird Animals” https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/13490917/ Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an podcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

Radio Giga
Pyramiden in Ägypten kostenlos erkunden: Mit Google Maps virtuell vor Ort

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024


Um die Pyramiden zu besuchen, müsst ihr nicht extra nach Ägypten reisen. Mit Google Maps könnt ihr die Sehenswürdigkeiten virtuell entdecken.

Giga TECH.täglich
Pyramiden in Ägypten kostenlos erkunden: Mit Google Maps virtuell vor Ort

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024


Um die Pyramiden zu besuchen, müsst ihr nicht extra nach Ägypten reisen. Mit Google Maps könnt ihr die Sehenswürdigkeiten virtuell entdecken.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
NS- Verbrechen - Wer erzählt die Geschichte der Verfolgung von Sinti und Roma?

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 48:31


Ein Vortrag der Kulturwissenschafterlin Yvonne RobelModeration: Sibylle Salewski ********** Während des Nationalsozialismus wurden Sinti und Roma verfolgt und ermordet. Akten und Dokumente der NS-Behörden wurden in der Bundesrepublik von Polizeidienststellen weiterverwendet. Yvonne Robel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Zeitgeschichte in Hamburg. Ihr Vortrag hat den Titel "Der NS-Genozid an Sinti* und Roma*. Zum Wandel von Deutungshoheiten in der Bundesrepublik Deutschland." Sie hat ihn am 6. Juni 2024 an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg gehalten im Rahmen der Vorlesungsreihe Erfahren, Erkunden, Erkennen. Wissensgeschichtliche Perspektiven auf den Nationalsozialismus. ********** Hinweis: In diesem Hörsaal geht es um Verfolgung und Diskriminierung von Sinti und Roma im Wandel der Zeit in Deutschland. In diesem Zusammenhang werden auch zeithistorische Begriffe und Formulierungen zitiert, die heute als rassistisch und diskriminierend empfunden werden. ********** Schlagworte: +++ Sinti +++ Roma +++ Nationalsozialismus +++ Verfolgung +++ Ermordung +++ Anerkennung +++ Zentralrat +++ Dokumente +++ Akten +++ Polizei +++ Bundesrepublik +++**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

POW! - Ein ComicPodcast
Episode 132: Auf zu neuen Universen

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 71:52


Andreas und Emu treffen sich abends nach vollbrachtem Tagwerk, um sich ein wenig auszutauschen. Ein bisschen was gelesen, ein paar News und die ein oder andere Anekdote. Zack ist sie fertig - die neue POW-Episode. Mit dabei ist ein wenig Verwirrung im Marvel-Kosmos, viel Begeisterung für einen Comic von Skinless Crow, ein fragwürdiger Neustart und komplette Euphorie beim Erkunden eines neuen Comic-Universums. 00:00:00 Intro 00:00:29 Begrüßung 00:04:13 Vanish (Bd.1) 00:11:03 G.O.D.S 00:17:19 The One Hand & The Six Fingers 00:21:16 Nightwing - Aufstieg der Unterwelt (Bd.1) 00:26:17 News 00:34:51 Energon Universe 00:49:17 Digitales lesen - ein kleines Update 01:05:59 Verabschiedung 01:11:39 Outro Energon Lesereihenfolge: https://leagueofcomicgeeks.com/profile/bigfatbot35/lists/15070/energon-universe-reading-order Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4

Sightviews
Sightcity 2024 - mit physischen Pixeln die Welt erkunden

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 13:18


7Sense aus Estland hat ein Gerät entwickelt, das die Umgebung mittels verschiedener Technologien erfasst und in ein haptisches Bild umrechnet. Dieses wird dann mittels Druck und Mustern von über 150 Stiften auf die Stirn projiziert. Ein außergewöhnliches Hilfsmittel, das aber zumindest taubblinden Menschen eine neue Möglichkeit der Orientierung in unbekannter Umgebung bieten könnte.

GameFeature
Once Human Vorschau

GameFeature

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 22:07


Once Human bietet eine einzigartige und fesselnde Spielerfahrung in einer atmosphärischen Welt. Das Gameplay funktioniert gut und motiviert zum Erkunden und Entdecken. Die Schussmechaniken sind bereits gut umgesetzt und sorgen für actionreiche Gefechte.Das größte Fragezeichen ist die Monetarisierung: Wie das Spiel finanziert werden soll, ist noch unklar und die Befürchtung von Pay-to-Win-Elementen durch den Echtgeldshop besteht.Trotz dieser Bedenken zeigt Once Human großes Potenzial und könnte zu einem fesselnden Spielerlebnis werden.Ob es dieses Potenzial allerdings voll ausschöpfen kann, hängt stark von der Monetarisierung und der Vermeidung von Pay-to-Win-Elementen ab.

GameFeature
V Rising Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 24:53


V Rising ist ein Survival Spiel in der Iso-Perspektive, in der wir als Vampir unsere eigene Festung errichten können. Wir starten mit nichts und müssen zunächst einmal Ressourcen sammeln um dann darauf unser Lager und später ein ganzes Schloss zu bauen. Da wir ein Vampir sind müssen wir natürlich vor der Sonne in Acht nehmen, da sie uns konstant Schaden zufügt, da heißt es tagsüber im Schatten bleiben. Auch Blut brauchen wir ab und an, dafür trinken wir einfach aus angeschlagenen Gegnern. Je besser deren Blut, desto bessere Vorteile bekommen wir. Die Action-Kämpfe machen dabei auch Spaß und wir bekommen nach und nach neue Fähigkeiten und Zauber aus unterschiedlichen Kategorien freigeschaltet. Neue Baumöglichkeiten schalten wir durch V-Blut frei, was besondere Bossgegner haben. Wir müssen also nach und nach alle Bosse aufspüren, um unser Schloss weiter zu verbessern. Das ist so unfassbar motivierend , genauso wie das Erkunden, da es wirklich überall etwas zu entdecken gibt wie Lager mit wertvollen Materialien und wir können auch wirklich alles gebrauchen! Zudem können wir das ganze Spiel auch mit Freunden im Koop genießen und gemeinsam unsere Basis aufbauen. Selten habe ich ein so motivierendes Grind-Spiel erlebt.

Die Alexander Nebe Show
153. Lukas Klaschinski: Die Macht der Gefühle.

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 88:05


Mein heutiger Gast ist Lukas Klaschinski - und wenn sich jemand Multitalent nennen darf, dann definitiv dieser Mann: Lukas ist Unternehmer, Moderator, Reporter, Regisseur, Psychologie und Podcaster. Gleich zwei erfolgreiche Formate hat er derzeit am Start: „Beste Freundinnen“ und „So bin ich eben“. Jetzt hat er mit dem Buch „Fühl dich ganz: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen“ auch noch einen Besteller geschrieben. Wir sprechen über das Bedürfnis, Menschen verstehen zu wollen, das Erkunden der eigenen Seelen-Abgründe, Erlebnisse ohne digitale Hilfsmittel, Momente der Stille im hektischen Alltag, die Botschaften unserer Gefühle und Achtsamkeit gegenüber anderen Menschen und uns selbst. Lukas Klaschinksi verrät, warum er früher viel zu oft ein Gefühlsverweigerer war, warum es so wichtig ist, dass wir wirklich alle Gefühle zulassen - und nicht nur die angenehmen und wie eine Nahtoderfahrung bei einem schweren Sportunfall seine Sicht auf das Leben für immer verändert hat. Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und zudem an deine Freunde weiterempfiehlst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Lukas Klaschinski!

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Jäger der verlorenen Orte – Lost Places und ihre Schattenwelten entdecken

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 23, 2024 67:08


// Ihren ersten Lost Place fanden Marco und Till mehr oder weniger zufällig. Die Entscheidung, sich das verlassene Gebäude hinter den Büschen mal genauer anzusehen, führte die beiden Leipziger in eine Welt, die sie nicht mehr loslassen sollte. Heute haben Marco und Till unzählige Abenteuer beim Erkunden von Lost Places vor der Haustür und auf der ganzen Welt erlebt. Auf YouTube, wo sie davon berichten, folgen ihnen knapp 400.000 Follower. Und weil sie jenseits von allen Klischees wirklich was zu erzählen haben, sind sie in dieser FREI RAUS Folge zu Gast. Es geht um unglaubliche Gebäude, heikle Momente und besondere Beobachtungen, aber auch um die großen Fragen des Lebens. Wir klären, was Lost Places und Urbex eigentlich sind, wo Gefahren lauern und wie man sie umgeht. Ich glaube kaum, dass es bessere Gesprächspartner für dieses Thema gibt ... // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Präsentiert wird diese Folge von der Reisemanufaktur FRAM Science & Travel. Alle Infos zu den Reisen findest du unter https://www.framsciencetravel.de

Couch-Gespräche
"kurz umgerührt und hingespürt: Drei Wochen Aus-ZEIT. Allein. ... zusammenfassende Gedanken"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 10:32


Der Couch-Gespräche Podcast hat mit dem Jahr 2023 ein zweites Kleidchen erhalten: "kurz umgerührt und hingespürt" hat die Länge einer Kaffee(oder Tee-)Pause, teilt Gedanken, die dich dazu einladen, einen Ohrenblick Platz in dir zu nehmen. Für drei Wochen habe ich mir eine Auszeit genommen. Allein. Als das vorbeiwirbelnde Leben, in dem wir uns ja schnell mal befinden, plötzlich aus der Gleichung entfernt wurde, war ich auf mich selbst zurückgeworfen. Da ist Raum für Gedanken. In den Couch-Gespräche Episoden #148-152 teile ich mit dir, was sich da so "gezeigt hat" ... in meinem kleinen blau-weißen Häuschen auf einer kleinen Insel in Asien. Gedacht für dich als ein kurzer Moment des In-sich-Spürens: "Und wie fühlt sich das für mich an?" Eine wundervolle Ergänzung ist mein herzwärts-Impuls ... der kostenfreie Gedankenbooster in deinem Email-Fach. Du kannst dich auf meiner Webseite kostenfrei und ganz unverbindlich anmelden: www.petra-olenyi.de Alle Informationen zu meinem Angebot findest du hier www.petra-olenyi.de/angebote/ Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm auch "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Du findest mich auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi

Eine Geschichte der Stadt Köln
Nachts im Museum Schnütgen - Mit Direktor Moritz Woelk erkunden wir die Welt der Heiligen in Köln

Eine Geschichte der Stadt Köln

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 46:42


Auf einem nächtlichen Spaziergang erkunden wir mit Dr. Moritz Woelk die Welt der Heiligen und ihre Bedeutung für die Menschen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

GameFeature
Enshrouded Vorschau

GameFeature

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 24:10


Survivalspiele wie Palworld und Enshrouded erobern 2024 die Welt. Enshrouded entführt Spieler in ein klassisches Fantasy-Setting, das durch innovative Spielmechaniken und eine liebevoll gestaltete Welt besticht. Die Voxel-Engine ermöglicht es, die Umgebung realistisch zu verändern und imposante Basen zu errichten. Ein gutes Bausystem sorgt dafür, dass der Bauprozess intuitiv und spaßig von der Hand geht. Entdeckergeist wird in Enshrouded groß geschrieben. Die handgefertigte Welt steckt voller Geheimnisse und lädt zum Erkunden ein. Dynamische Skilltrees und ein anspruchsvolles Kampfsystem sorgen für abwechslungsreiche Herausforderungen. Im Koop-Modus mit Freunden entfaltet Enshrouded sein volles Potenzial. Abende voller gemeinsamer Abenteuer und unvergesslicher Momente sind garantiert. Enshrouded hat das Potenzial, ein Meilenstein unter den Action-RPGs zu werden. Komfortfunktionen und eine ausgefeiltere Story-Präsentation könnten das Spielerlebnis noch weiter verbessern. Der Fokus liegt jedoch klar auf dem spielerischen Abenteuer, das in Enshrouded an jeder Ecke lauert.

Geocaching in 100 Sekunden
25.01.24 - Trier erkunden

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 1:55


Trier, die älteste Stadt Deutschlands, ist ein faszinierendes Reiseziel mit reicher Geschichte, charmantem Flair und tollen Geocaches: GC6QDZ9 - Porta Nigra Tradi C7B7YN - Porta Nigra Virtual GC3D6CP - Trierer Dom Multi GC6K080 - Stadtführung WIG GC5R32C - Gadged-Cache Tradi --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message

Fußball – meinsportpodcast.de
#244 | Deutschlandreise - EM 2024

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 63:48


Seit Sommer 2018 veröffentlicht Sascha Kurzrock seine Reiseberichte auf einem Blog. So ist 11km ein wunderbarer Online-Reiseführer zu den Fußball-Sehenswürdigkeiten. In der Episode 133 berichtet der Blogger nicht nur über seine Reise durch die Fußballrepublik sondern auch die gescheiterten Versuche, die wunderbaren Texte des Blogs in einem Buch zu veröffentlichen. Doch wenige Monate später wendete sich das Blatt und im arete-Verlag erschien das Buch Deutschland Eine Fußballreise: 100 Orte zum Entdecken, Erkunden und Erleben. Die Premiere sorgte für Begeisterung bei der Leserschaft. Nun gibt es eine Fortsetzung. Während der Fußball-Europameisterschaft werden im Sommer 2024 Millionen von einheimischen und auswärtigen Fußball-Fans ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
751-Online-Dating für Buddhisten-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 7:22


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Du möchtest mehr über Online Dating für Buddhistinnen und Buddhisten erfahren? Ich helfe dir gerne weiter! Auch für Dich als Buddhisten hat die Möglichkeit, sich online zu treffen, einige Vorteile. Es ermöglicht Dir, Menschen kennen zu lernen, die möglicherweise ähnliche Interessen und spirituelle Überzeugungen haben. Du kannst gezielt nach Partnern suchen, die Dein Verständnis von Achtsamkeit, Mitgefühl und Respekt teilen. Es gibt auch spezielle Online-Plattformen für religiöse oder spirituelle Gemeinschaften, die den Austausch mit Gleichgesinnten erleichtern können. Es gibt jedoch auch potenzielle Gefahren beim Online-Dating. Es ist wichtig, wachsam zu sein und die persönlichen Grenzen zu respektieren. Manchmal sind Menschen unehrlich oder verschleiern ihre Absichten. Lass Dich daher nicht zu sehr von den virtuellen Profilen blenden und konzentriere Dich auf eine gesunde Kommunikation und Beziehung. Denke daran, dass wahre Intimität und spirituelle Verbundenheit Zeit brauchen, um zu wachsen, und sei vorsichtig, Dich nicht zu sehr in unrealistischen Erwartungen zu verstricken. Als Buddhist ist es auch wichtig, Mitgefühl und Achtsamkeit zu bewahren, wenn du online mit anderen interagierst. Respektiere die Würde und die individuellen Bedürfnisse anderer. Achte darauf, nicht in eine konsumorientierte Haltung zu verfallen, in der Beziehungen nur oberflächlich betrachtet werden. Wahres Glück und Erfüllung finden wir oft in tiefen, bedeutungsvollen Beziehungen, die auf gegenseitigem Respekt und Achtsamkeit basieren. Im Allgemeinen bietet Online-Dating für Buddhisten die Möglichkeit, Menschen zu treffen, die wirklich deine spirituellen Überzeugungen teilen. Mit Achtsamkeit und klarem Gewahrsein kannst Du die Vorteile nutzen und gleichzeitig den möglichen Gefahren entgegenwirken. Denke daran, dass wahre Verbindung nicht nur von virtuellen Profilen abhängt, sondern von der tieferen Verbindung, die wir in unserem Herzen aufbauen. Eine weitere wichtige Überlegung beim Online-Dating als Buddhist ist, wie man mit den eigenen Erwartungen umgeht. Es kann verlockend sein, sich bei der Partnersuche zu sehr von äußeren Merkmalen oder oberflächlichen Vorstellungen leiten zu lassen. Im Buddhismus geht es aber auch darum, die Vergänglichkeit der Dinge zu erkennen und die innere Weisheit zu kultivieren. Beim Online-Dating besteht generell die Gefahr, dass wir uns zu sehr von unserem Ego auf der Suche nach kurzfristigem Vergnügen oder Bestätigung leiten lassen. Es kann hilfreich sein, buddhistische Prinzipien wie Achtsamkeit, Mitgefühl und Nicht-Anhaftung in den Online-Dating-Prozess zu integrieren. Indem man bewusst auf seine Gedanken und Gefühle achtet und sie mit einer liebevollen Haltung betrachtet, kann man ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere entwickeln. Ein weiteres Problem des Online-Datings besteht darin, dass es uns leicht in einen Zustand der Überfülle von Wahlmöglichkeiten versetzt. Diese scheinbar endlose Auswahl kann zu Unentschlossenheit oder ständigem Vergleichen führen. Im Buddhismus geht es darum, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und die Dinge so anzunehmen, wie sie sind. Es ist wichtig, die Balance zu finden zwischen dem Erkunden von Möglichkeiten und dem Erkennen, wann es Zeit ist, eine Entscheidung zu treffen und sich auf eine tiefere Beziehung einzulassen. Denke daran, dass der wahre Wert des Online-Datings nicht darin besteht, den perfekten Partner zu finden, sondern darin, eine tiefere Verbindung zu Dir selbst und zu anderen zu entwickeln. Auch in Beziehungen ist der Weg das Ziel! Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt - Buddha -

Sternzeit - Deutschlandfunk
Hilfsmittel - Mit drehbaren Sternkarten den Himmel erkunden

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 2:32


Unter einem funkelnden Firmament lassen sich viele von einer App auf dem Smartphone helfen, um die Sternbilder zu erkennen. Noch schöner sind allerdings drehbare Sternkarten, die sofort zeigen, was am Firmament los ist.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Minecraft Procast
237 Folge: Minecraft mit Jojumik 12 - Wir werden Archeologen und Erkunden die Hölle weiter

Minecraft Procast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 15:34


In dieser Folge hollen wir wieder 4 Achivments ran, erkunden die Höhle weiter und werden Archeologen. Viel spaß mit der Folge --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jojumik/message

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Sonde „Juice“ soll Monde des Jupiter erkunden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 2:41


Die Mission wurde wegen der Gefahr von Blitzeinschlägen verschoben, der Start soll morgen stattfinden. Gibt es tief unter dem Eis der Jupiter-Monde Wasser? Vielleicht sogar Leben? Die Mission „Juice“ soll drei der Monde untersuchen.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW294: Die Magie verlassener Orte – Urban Exploring mit Marco Gasparic und Till Aufschlager

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 61:31


Ein halb versunkenes Kirchendach ragt aus wucherndem Gestrüpp hervor, ein verlassenes Geisterhaus am Ende der Straße versprüht eine unheimliche Atmosphäre und in einem fast vergessenen, leerstehenden Krankenhaus auf einem verwaisten Gelände liegt der Staub von Jahrzehnten auf den liegengelassenen Akten. Dazu in Fetzen herunterhängende Tapeten und schummriges Licht, das durch zerbrochene Fenster ins Innere scheint – so sieht der Arbeitsplatz der beiden Urban Explorer Marco und Till aus. Die beiden Filmemacher und YouTuber von “Broken Window Theory” erkunden Geisterstädte, Ruinen und verlassene Orte auf der ganzen Welt. Seit Jahren sind sie abseits der touristischen Wege unterwegs, um vergessene Orte aufzuspüren. Was sie daran so reizt, welch kuriose und auch gefährliche Situationen sie auf ihren Touren schon erlebt haben, wie sie zu “Urbexern” wurden und wo die Magie im Erkunden verlassener Orte für sie liegt – davon berichten sie in dieser Episode. In der Episode erwähnte Videos der “Broken Window Theory”: Versunkene italienische Kirche: https://www.youtube.com/watch?v=3iJYwRljsU4&ab_channel=BrokenWindowTheoryCrago, das italienische Geisterdorf: https://www.youtube.com/watch?v=vSkezcWInOA&ab_channel=BrokenWindowTheory NATO-Bunkeranlage: https://www.youtube.com/watch?v=pbDC56sukc0&ab_channel=BrokenWindowTheory Außerdem der Buchtipp: “Die Welt ohne uns: Reise über eine unbevölkerte Erde” von Alan Weisman.Redaktion: Janna OlsonUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Déjà-vu Geschichte
Leipzig und seine Geschichte an einem Tag

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 37:51


Erkunden wir gemeinsam Leipzig und seine Geschichte. An einem Tag und vor Ort aus der Leipziger Innenstadt.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW268: Vom Glück unterwegs zu sein – mit Christian Schüle (1/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 77:10


„Die Erkenntnis von der Andersartigkeit der Menschen ist die notwendige Voraussetzung für die Einsicht in ihre Gleichwertigkeit.“Das ist einer jener wunderbaren Sätze, die wir in jenem Buch gefunden haben, über das wir in dieser Episode sprechen. Wir widmen uns in ihr Fragen wie: Warum und auf welche Weise versöhnt und verstört uns das Reisen gleichermaßen? Wie kann unterwegs erlangte Weltkenntnis zu Selbsterkenntnis führen? Warum dient es uns einerseits als „Schule des Scheiterns“, während es andererseits bei der „Eroberung des eigenen Selbst“ helfen kann?Das alles garniert mit anschaulichen und unterhaltsamen Reiseanekdoten.Liefern wird sie uns Philosoph und Publizist Christian Schüle. Er schrieb für National Geographic und GEO; seine Essays, Feuilletons und Reportagen erscheinen u. a. in ZEIT, mare, Deutschlandfunk und Bayerischer Rundfunk. Seit 2015 lehrt Christian Schüle Kulturwissenschaft an der Universität der Künste in Berlin. Er hat eine Reihe viel diskutierter Debattenbücher zu aktuellen Themen veröffentlicht.Sein aktuelles Buch “Vom Glück, unterwegs zu sein. Warum wir das Reisen lieben und brauchen” ist eine reiseliterarisch-philosophische Reflektion über Zeit und Zufall, Wissen und Weisheit, Moral und Menschlichkeit. Er verbindet darin persönliche Erlebnisse beim Erkunden der Welt mit Reflexionen darüber, wie und warum das Fremde und Ferne ein so vorzügliches Mittel ist, sich selbst zu erkennen und die Welt wie die Zeit anders zu erleben. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW266: Wildes Westaustralien – mit Scotty Connell und Gene Hardy

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 61:37


In dieser Folge erkunden wir Westaustralien vom Norden bis in den Süden – an der Seite zweier Einheimischer, die sich dort bestens auskennen und uns unterwegs ihre eigene Geschichte erzählen.Scotty Connell lebt in der Kimberley Region, einer Gegend, die mitunter als eines der letzten wahren Wildnisgebiete der Erde bezeichnet wird. Dort haben sich mächtige Flüsse tief in verschlungene Schluchten gegraben und ergießen sich schließlich in ausgedehnte Feuchtgebiete. Auf einer Fläche von der Größe Deutschlands leben hier gerade einmal 45.000 Menschen. Von Kununurra, dem östlichen Tor in diese Region, sind es etwa 1.000km bis zum westlichen Tor in die Kimberleys, der Stadt Broome. Dazwischen gib es nur eine einzige asphaltierte Straße. Außerdem verläuft hier die Gibb River Road, eine Schotterpiste, die mitten durchs Herz der Kimberleys führt. Und so verwundert es nicht, dass das Erkunden und Begreifen der Kimberleys für unseren Gast Scotty nicht weniger ist als eine Lebensaufgabe.Anschließend nimmt uns Gene Hardy mit in den Südwesten Australiens, in das Tal des Margret River. Er spricht darüber, was ihm seine Heimat bedeutet, teilt seine Surf-Leidenschaft und erzählt uns von einem der schönsten Weitwanderwege des Landes: dem Cape to Cape Track. Über 123 Kilometer hinweg führt er durch spektakuläre Küsten- und Waldlandschaften, eine faszinierende Geologie mit Felsformationen voller Klippen und Höhlen sowie durch eine sich ständig verändernde Vegetation voller Wildblumen, dicht vorbei an Stränden und Weinbergen.WerbungWillkommen im Paradies: Wo die Sonne vom Himmel lacht und der Mond eine Treppe zur Erde schickt, wo Kängurus am Strand liegen und Delfine zum Frühstück vorbeischauen, wo man in Felsenpools baden und unter Wasserfällen duschen kann, wo das Didgeridoo erklingt, und die Regenbogenschlange wohnt, dort liegt Westaustralien. Inspirationen für dein ganz persönliches Westaustralien-Abenteuer findest du unter: www.westernaustralia.com/deAnschließend nimmt uns Gene Hardy mit in den Südwesten Australiens, in das Tal des Margret River. Er spricht darüber, was ihm seine Heimat bedeutet, teilt seine Surf-Leidenschaft und erzählt uns von einem der schönsten Weitwanderwege des Landes: dem Cape to Cape Track. Über 123 Kilometer hinweg führt er durch spektakuläre Küsten- und Waldlandschaften, eine faszinierende Geologie mit Felsformationen voller Klippen und Höhlen sowie durch eine sich ständig verändernde Vegetation voller Wildblumen, dicht vorbei an Stränden und Weinbergen. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Weltraumforschung am Schreibtisch: Freiwillige erkunden das Sonnensystem

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 4:07


Urban, Karlwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei