Podcasts about Engelberg

Municipality of Switzerland in Obwalden

  • 153PODCASTS
  • 322EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jun 25, 2025LATEST
Engelberg

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Engelberg

Show all podcasts related to engelberg

Latest podcast episodes about Engelberg

Holidays to Switzerland Travel Podcast
Top Tips For Visiting Mt. Titlis, Switzerland

Holidays to Switzerland Travel Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:02 Transcription Available


If a visit to Mount Titlis is part of your Switzerland itinerary, you won't want to miss this episode. I'm joined by Olivia Hecht for a live, on-location tour from the charming mountain town of Engelberg all the way to the summit of Mt.Titlis—the highest peak in central Switzerland. We'll also show you how to get to Mt. Titlis from Lucerne, including tips for public transport and cable car tickets (and how to skip the queues with online booking!).You'll discover everything there is to see and do at Mount Titlis, no matter what time of year you visit. From the famous rotating Mt. Titlis cable car to the stunning views, and unique experiences like the Titlis Glacier Cave, the thrilling Cliff Walk suspension bridge, and summer snow tubing, every visitor is catered for.Plus, find out why Lake Trübsee is a local hidden gem and why you might want to add a stop there.Traveling with a Swiss Travel Pass? Olivia explains how you can get 50% off your Mount Titlis tickets and shares practical details about accessibility for wheelchairs and prams. Whether you're an adrenaline-seeker, a family with children, or just want to marvel at the snowy peaks year-round, Mount Titlis offers something for every traveler.Tune in now and start planning your visit to Mt. Titlis.Safe travels,Carolyn

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Mahr, Traar und Engelberg

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 52:23


Österreich trauert • Ein Land in Schockzustand • Braucht es ein Waffenverbot? • Wendepunkt für Schulen? • Gesellschaft unter Schock Trump schickt Militär • Nationalgarde gegen Demonstranten • Kalifornien klagt Trump • Trump eskaliert gegen Kalifornien Thunberg abgeschoben • Gelungene PR-Aktion der Aktivistin?

Regionaljournal Zentralschweiz
Grassenbiwak in Engelberg soll neu gebaut werden

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 5:17


Das Grassenbiwak der SAC Sektion Engelberg wurde 1970 auf 2647 m ü. M. erbaut – seither blieb es praktisch unverändert. Nun soll es neu gebaut werden. Aus gleich 66 Wettbewerbseingaben habe das Projekt «bergkristall» am meisten überzeugt. Es sei kompakt, robust und nachhaltig. Weiter in der Sendung: · Die Rigibahnen feierten über Pfingsten das 150-Jahr-Jubiläum der Arth-Rigi-Bahn. · Das Bistum Basel nimmt Stellung zu mehreren Zeitungsartikeln und betont, das Bistum öffne sein Archiv für die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle.

Regionaljournal Zentralschweiz
Schwyzer Gemeinden wollen kein touristisches Wetterprojekt

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 19, 2025 6:49


Morschach, Muotathal und Illgau haben ein Erlebnisprojekt rund ums Thema Wetter abgelehnt. Eine Enttäuschung für die Verantwortlichen. Mögliche Gründe für die Ablehnung sind das Kosten-Nutzen-Verhältnis und Overtourismus. Weiter in der Sendung: · Nidwalden plant frühestens ab 2027 wieder Anpassungen im öffentlichen Verkehr. · Basejumper verunglückt in Engelberg tödlich.

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Kantonsrat will ÖV nicht zusätzlich unterstützen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 1, 2025 28:05


Das Zuger Kantonsparlament hat ein Impulsprogramm für den ÖV im Kanton Zug in der Höhe von mindestens 100 Millionen Franken deutlich abgelehnt. Die ALG hatte dies gefordert, unter anderem für subventionierte Tickets und einen Ausbau der Strecken und Taktfrequenzen. Weiter in der Sendung: · Die Zentralbahn testet eine neue Busverbindung zwischen Wolfenschiessen und Engelberg. · Der Kanton Uri entscheidet über das Sozialhilfegesetz.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Noll, Engelberg und Mittelstaedt

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 51:59


Grasser pleite? • Ex-Finanzminister beantragt Privatkonkurs • Verliert Staat Millionen? Das Sparen beginnt • Kranksein wird teurer • Fiskalrat schlägt Alarm • Erste Reformen bei der Pension • Forderung nach höherem Arbeitslosengeld 1. Mai • Folklore oder Machtdemonstration? • Wer vertritt die Arbeiterschaft?

L'info en intégrale - Europe 1
Agression du rabbin Arié Engelberg : à Orléans, les habitants toujours sous le choc

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 1:02


Une marche silencieuse en soutien au rabbin d'Orléans, agressé samedi dernier en présence de son fils, est organisée ce mardi à Orléans. Dans la ville, les habitants sont toujours sous le choc trois jours après les faits.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

L'info en intégrale - Europe 1
Agression du rabbin Arié Engelberg à Orléans : le profil du suspect, âgé de 16 ans, se précise

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 0:54


L'adolescent interpellé après l'agression violente samedi du rabbin d'Orléans, en pleine rue et devant son fils, sera jugé en avril devant le tribunal pour enfants de cette ville. Déféré au parquet d'Orléans lundi, il sera jugé des chefs de violences volontaires "commises en raison de l'appartenance ou de la non appartenance, réelle ou supposée, de la victime à une religion".Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le journal - Europe 1
Agression du rabbin Arié Engelberg : à Orléans, les habitants toujours sous le choc

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 1:02


Une marche silencieuse en soutien au rabbin d'Orléans, agressé samedi dernier en présence de son fils, est organisée ce mardi à Orléans. Dans la ville, les habitants sont toujours sous le choc trois jours après les faits.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le journal - Europe 1
Agression du rabbin Arié Engelberg à Orléans : le profil du suspect, âgé de 16 ans, se précise

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 0:54


L'adolescent interpellé après l'agression violente samedi du rabbin d'Orléans, en pleine rue et devant son fils, sera jugé en avril devant le tribunal pour enfants de cette ville. Déféré au parquet d'Orléans lundi, il sera jugé des chefs de violences volontaires "commises en raison de l'appartenance ou de la non appartenance, réelle ou supposée, de la victime à une religion".Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le Brief
Agression du rabbin Arié Engelberg à Orléans : le profil du suspect, âgé de 16 ans, se précise

Le Brief

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 0:54


L'adolescent interpellé après l'agression violente samedi du rabbin d'Orléans, en pleine rue et devant son fils, sera jugé en avril devant le tribunal pour enfants de cette ville. Déféré au parquet d'Orléans lundi, il sera jugé des chefs de violences volontaires "commises en raison de l'appartenance ou de la non appartenance, réelle ou supposée, de la victime à une religion".Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le Brief
Agression du rabbin Arié Engelberg : à Orléans, les habitants toujours sous le choc

Le Brief

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 1:02


Une marche silencieuse en soutien au rabbin d'Orléans, agressé samedi dernier en présence de son fils, est organisée ce mardi à Orléans. Dans la ville, les habitants sont toujours sous le choc trois jours après les faits.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Engelberg, Glawischnig und Mölzer

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 50:54


FPÖ attackiert Regierung • Außenpolitik statt Migration? • Blauer Taktik-Wechsel? • Kickl warnt vor “multipler Katastrophe” • Schlammschlacht um Neutralität • Kritik an Meinl-Reisingers Ukraine-Besuch Ukraine unter Druck • Trump telefoniert mit Putin • Wird Ukraine aufgeteilt? • Welche Koalition kommt? Wien vor Wahlkampf • ÖVP präsentiert Plakate • Werben um Ludwig?

KMUStorys
Alain Grossenbacher, CEO und Inhaber Eberli AG

KMUStorys

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 32:36


Alain Grossenbacher ist im unteren Emmental aufgewachsen und studierte Betriebsökomie. Niemals hätte er gedacht, einmal ein Bauunternehmen in Obwalden zu führen. Wie es dazu gekommen ist, erzählt CEO und Inhaber der Eberli AG, Alain Grossenbacher Moderator Oliver Steffen in der neuesten Folge des Podcasts «KMUStorys» des Swiss Venture Club (SVC).   Die Liebe zu einer Innerschweizerin hat Alain Grossenbacher nach Luzern gebracht. Dort lies er sich zum Wirtschaftsprüfer weiterbilden. Diese Aufgabe brachte ihn zur Eberli AG, wo er später als FInanzchef eingestellt wurde. Gut fünf Jahre danach stieg Alain Grossenbacher zum CEO auf. Die Eberli AG ist in der Zentralschweiz tätig und hat unter anderem das Stadion des FC Luzern und das Athletik- und Ausbildungszentrum des EV Zug gebaut und ist jetzt am Handballstadion des HC Kriens-Luzern. Auch Hotelprojekte hat die Eberli AG schon viele umgesetzt. Einmal war es dabei in Engelberg fast zum Abbruch des Projektes gekommen. Die Bauarbeiter seien kurz vor Weihnachten wegen grossen Grundwasserproblemen in FIscherstiefeln in fünf Grad kaltem Wasser gestanden. Das sei grenzwertig gewesen, beklagte ein Bauführer. Wie es sich dann angefühlt hat, als das Projekt trotzdem fertiggestllt wurde, erzählt Alain Grossenbacher Moderator Oliver Steffen in der 44. Folge des Podcasts KMUStorys. Der rund 30-minütige Podcast «KMUStorys» des Swiss Venture Club (SVC) ist über alle gängigen Podcast-Apps wie Apple Podcasts, Spotify, TuneIn oder Google Podcasts erhältlich. Zudem ist er über die Website des SVC sowie auf den Radioseiten von CH Media verfügbar. Oliver Steffen beleuchtet im Gespräch mit KMU-Persönlichkeiten die grossen Geschichten hinter den kleinen und mittleren Unternehmen der Schweiz.

Regionaljournal Zentralschweiz
«Budgetieren ist immer mit Ungenauigkeiten behaftet»

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 7:48


Der Kanton Schwyz weist in seiner Rechnung 2024 bei einem Aufwand von 1,8 Milliarden Franken einen Überschuss von 55,3 Millionen Franken aus. Budgetiert war ein Minus von 50,4 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · Um den Verbund mit der Luks Gruppe zu realisieren, muss Obwalden das bestehende Gesundheitsgesetz anpassen und ein Spitalgesetz schaffen. · Der Kanton Obwalden spricht für die Skisprungveranstaltungen von Engelberg einen Unterstützungsbeitrag von 100'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds.

Regionaljournal Zentralschweiz
Militärischer Sportgrossanlass kommt in die Zentralschweiz

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 5:16


Vom 23. bis 30. März 2025 finden in der Zentralschweiz die Militärweltspiele statt. Es treten 1400 Sportler und Sportlerinnen aus 43 Nationen in 10 Sportarten gegeneinander an. Die Wettkämpfe finden unter anderem in Engelberg, Alpnach oder Andermatt statt. Weiter in der Sendung: · In Oberwil bei Zug ist ein Fussgänger lebensbedrohlich verletzt worden. Er ist unvermittelt auf die Strasse getreten und dort von einem Lastwagen erfasst worden. Die Artherstrasse war deswegen mehrere Stunden gesperrt.

On Mic Podcast
Alfred Engelberg -470

On Mic Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 17:36


Meet Alfred Engelberg, the author of “ Breaking the Medicine Monopolies: Reflections of a Generic Drug Pioneer.” The book is a personal narrative about Alfred Engelberg's fifty years of legal work in the drug industry. He takes you inside the mysterious world of patents to provide a basic understanding of how drug makers have gamed the laws governing brand and generic competition.   Hear how Albert and others made a huge difference in our lives by making generic drugs more accepted, available and affordable!

WBZ Book Club
Breaking the Medicine Monopolies, by Alfred Engelberg

WBZ Book Club

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 1:00 Transcription Available


Reflections of a Generic Drug Pioneer.Get all the news you need by listening to WBZ NewsRadio 1030 on the free #iHeartRadio app! Or ask Alexa to play WBZ NewsRadio on #iHeartRadio.

Wetterbox
Ski-WM auf 1000 m: in Österreich möglich, bei uns nicht?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 5:10


Das Ziel der alpinen Ski-WM in Saalbach in Österreich liegt auf nur gerade 1000 Meter über Meer. Wieso liegt dort Schnee, während unsere Skigebiete in ähnlicher Höhe oft mit Schneemangel kämpfen? In der Schweiz sorgen maritime Luftmassen auch im Winter manchmal für Wärmeeinbrüche. Das Klima in Österreich ist kontinentaler geprägt, man liegt etwas näher an der Kaltluft über Sibirien. Als Faustregel gilt, pro 100 km weiter östlich wird es im Winter im Mittel um 0.6 bis 1 Grad kälter. In Saalbach im Salzburgerland ist es im Januar etwa 2.5 Grad kälter als in Engelberg auf etwa gleicher Höhe.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Kalina, Haas, Engelberg

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 51:50


K.O. für Koalition • Kickl legt Regierungsauftrag zurück • Gegenseitige Schuldzuweisungen • Kompromissloser Kickl? • Beschädigung für beide Parteien Ratlos in die Zukunft • Bundespräsident will Gespräche führen • Welche Lösung ist wahrscheinlich? • Wie stellen sich die Parteien neu auf? Versagen der Politik? • Wie konnte es so weit kommen? • Wer profitiert vom Vertrauensverlust?

Regionaljournal Zentralschweiz
Urner Parlament für Abschuss von Schneehase und Schneehuhn

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 20:56


Der Urner Landrat hat sich an seiner Februar-Session ein weiteres Mal für die Jagd der gefährdeten Schneehasen und Schneehühner ausgesprochen. Die Volksinitiative, welche die Jagd auf die Tiere verbieten will, lehnte das Parlament mit 46 zu 15 Stimmen deutlich ab. Weiter in der Sendung: · Eine Aktiengesellschaft plant 93 Wohnungen für Einheimische in Engelberg. · Die Post will ihr Briefsortierzentrum in Kriens verlegen - das hat Folgen für die Angestelllten. · Der FC Luzern steht vor einem Spitzenspiel gegen den FC Basel: Trainer Mario Frick im Interview.

Regionaljournal Zentralschweiz
AG plant 93 Wohnungen für Einheimische in Engelberg

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 6:17


Die Gesellschaft Wohnraum für Engelberg AG hat das Baugesuch für ihr Projekt im Gebiet «Obere Erlen» eingereicht. Auf dem Grundstück sind sechs Wohnhäuser sowie ein Gewerbe- und Wohnhaus geplant; entstehen sollen preisgünstige Wohnungen. Weiter in der Sendung: · Die Post will ihr Briefsortierzentrum in Kriens verlegen - das hat Folgen für die Angestelllten. · Der Kanton Uri greift der Musikschule finanziell unter die Arme - das hat der Landrat beschlossen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Welche Chancen hat die Bundesratskandidatur von Martin Pfister?

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 25:06


Heute Montag gab der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister seine Kandidatur für den Bundesrat bekannt. Der Urner Politologe Tobias Arnold äussert sich zu seinen Chancen. Weiter in der Sendung: · Die Universität Luzern lanciert eine Weiterbildung für junge Gesundheitsfachkräfte. Sie sollen sensibilisiert werden für das Problem der Überbehandlungen. · Die Luzerner Kantonalbank hat mit einem Gewinn von rund 287 Millionen Franken das erfolgreichste Geschäftsjahr in ihrer Geschichte hinter sich. Auch die Zuger Kantonalbank meldet einen Gewinn von 122 Millionen Franken. · Der Kanton Obwalden und die finanzstarken Gemeinden Sarnen und Engelberg zahlen zwölf Millionen Franken in den innerkantonalen Finanzausgleich.

Regionaljournal Zentralschweiz
Gemeinde Engelberg hilft Skispringen wegen drohendem Konkurs

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 5:06


Die Organisation hinter dem Weltcup und Continentalcup Skispringen in Engelberg hat Geldsorgen. Unter anderem wegen des Frauen-Wettkampfs 2023 schrieb sie Verlust. Die Gemeinde Engelberg hat daher bei einem Darlehen einen Rangrücktritt genehmigt, so könnte sie bei einem Konkurs Geld verlieren. Weiter in der Sendung: · Nach zwei Verhandlungstagen ist Pause im VBL-Prozess vor dem Luzerner Kriminalgericht. · In der Premium League der Schweizer Handballerinnen verliert Spono Nottwil gegen Brühl St. Gallen 44:28.

The Rob Vinall Podcast
Mountainside Chat with Will Lundin at RV Capital's 2025 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 55:25


Rob does a mountainside chat with Will Lundin, CEO of International Petroleum, at RV Capital's Annual Gathering in Engelberg on 11 January 2025.

The Rob Vinall Podcast
Rob & Andreas' Q&A at RV Capital's 2025 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 91:26


Rob and Andreas' Q&A at RV Capital's Annual Gathering in Engelberg on 11 January 2025.

The Rob Vinall Podcast
Mountainside Chat with Will Thorndike at RV Capital's 2025 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 40:10


Rob does a mountainside chat with Will Thorndike, private equity investor and author of "The Outsiders", at RV Capital's Annual Gathering in Engelberg on 12 January 2025.

The Rob Vinall Podcast
Women-in-Investing Panel at RV Capital's 2025 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 36:45


Amelie hosts the panel "Women in Investing" at RV Capital's Annual Gathering in Engelberg on 12 January 2025 with April Li, Cynthia Maasry and Franziska Reh.

The Rob Vinall Podcast
Is China Investable? Panel at RV Capital's 2025 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 54:58


Panel Discussion at RV Capital's Annual Gathering in Engelberg on 12 January 2025 with Graham Rhodes, Yixin Li, Fred Lui and Sofia Hou. Show Notes Li Lu Talk referenced by Graham: https://mp.weixin.qq.com/s/nwdP3GR-H8-m94NUnlsM-g Fred's letter on China: https://www.haydencapital.com/wp-content/uploads/Hayden-Capital-Quarterly-Letter-2021-Q2.pdf Blog referenced by Fred: https://www.baiguan.news/ Rob's book recommendation: "The Battle of Bretton Woods" by Benn Steil

Radio Wnet
Simon Ammann dla Radia Wnet: mam pewną rutynę, dzięki której wciąż doznaję emocji / 22.12.2024 r.

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 1:35


Czterokrotny mistrz olimpijski, wielki rywal Adama Małysza, w krótkiej rozmowie z Radiem Wnet mówi o swoim dzisiejszym podejściu do skoków narciarskich. Ze szwajcarskim skoczkiem po niedzielnych kwalifikacjach w Engelbergu rozmawiał Kamil Kowalik.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Win(d)ter Wonderland in Engelberg

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 75:22


Das Weltcup-Wochenende in Engelberg war geprägt von Wind, Wetter und Schnee. Besonders im Pech waren dabei die Frauen, die am Sonntag gar keinen Wertungsdurchgang bekamen. Host Luis diskutiert mit Expertin Ulrike Gräßler und Lokalmatador Andreas Schuler, ob die Absagen vermeidbar gewesen wären und was ein derart langer und turbulenter Tag für alle an der Schanze bedeutet. Im sportlichen Teil dreht sich alles um das sich anbahnende Dauer-Duell zwischen Katharina Schmid und Nika Prevc, eine Armee von außergewöhnlich guten Austria Adlern und warum Pius Paschke plötzlich wieder unter den Irdischen ist. Zum Abschluss gibt es dann noch die Tipps für die Vierschanzentournee ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radio Wnet
Przedświąteczny Puchar Świata w Engelbergu. Podsumowanie zmagań prowadzone z serca Szwajcarii / 23.12.2024 r.

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 22:59


Dominacja Austriaków, Szwajcarzy uradowani podium Gregora Deschwandena, Piotr Żyła życzy wesołych Świąt.W podsumowanie weekendu w Engelbergu występują:Daniel Tschofenig - zwycięzca zmagań niedzielnych, 22-letini Austriak,Paweł Wąsek - jedenasty zawodnik sobotniego konkursu,Piotr Żyła - siedemnasty skoczek w niedzielę,Anna Twardzosz - Polka w sobotę cieszyła się z pierwszych punktów w sezonie,Simon Ammanna - czterokrotny mistrz olimpijski, legenda szwajcarskich i światowych skoków,Gregor Deschanden - trzeci skoczek konkursu sobotniego, obecnie najlepszy Szwajcar w Pucharze Świata.Z Lucerny mówi Kamil Kowalik.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Win(d)ter Wonderland in Engelberg

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 75:22


Das Weltcup-Wochenende in Engelberg war geprägt von Wind, Wetter und Schnee. Besonders im Pech waren dabei die Frauen, die am Sonntag gar keinen Wertungsdurchgang bekamen. Host Luis diskutiert mit Expertin Ulrike Gräßler und Lokalmatador Andreas Schuler, ob die Absagen vermeidbar gewesen wären und was ein derart langer und turbulenter Tag für alle an der Schanze bedeutet. Im sportlichen Teil dreht sich alles um das sich anbahnende Dauer-Duell zwischen Katharina Schmid und Nika Prevc, eine Armee von außergewöhnlich guten Austria Adlern und warum Pius Paschke plötzlich wieder unter den Irdischen ist. Zum Abschluss gibt es dann noch die Tipps für die Vierschanzentournee ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Das Weltcup-Wochenende in Engelberg war geprägt von Wind, Wetter und Schnee. Besonders im Pech waren dabei die Frauen, die am Sonntag gar keinen Wertungsdurchgang bekamen. Host Luis diskutiert mit Expertin Ulrike Gräßler und Lokalmatador Andreas Schuler, ob die Absagen vermeidbar gewesen wären und was ein derart langer und turbulenter Tag für alle an der Schanze bedeutet. Im sportlichen Teil dreht sich alles um das sich anbahnende Dauer-Duell zwischen Katharina Schmid und Nika Prevc, eine Armee von außergewöhnlich guten Austria Adlern und warum Pius Paschke plötzlich wieder unter den Irdischen ist. Zum Abschluss gibt es dann noch die Tipps für die Vierschanzentournee ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regionaljournal Zentralschweiz
Starker Gregor Deschwanden aber wenig Publikum in Engelberg

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 5:04


Der leicht erkrankte Gregor Deschwanden verlässt Engelberg gestärkt. Mit Platz 5 beim zweiten Weltcupspringen von der Gross-Titlis-Schanze verfehlt er das Podest knapp, stellt aber seine tolle Form unter Beweis. Wegen des Wetters hielt sich der Publikumsaufmarsch in Engelberg in Grenzen. Weiter in der Sendung: · Der starke Schneefall führte in der Zentralschweiz zu einigen Verkehrsunfällen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Trotz Wetterkapriolen: Skisprung-OK zieht positive Bilanz

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 6:57


Während am Samstag das gute Wetter und der erfolgreiche Lokalmatador Gregor Deschwanden rund 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterten, blieb der grosse Andrang am Sonntag aus. Das OK zieht dennoch eine positive Bilanz des diesjährigen Weltcup-Springens in Engelberg. Weiter in der Sendung: · Michael Liniger wird neuer Trainer des EVZ und folgt auf Dan Tangnes, der Ende Saison den Verein verlässt. · In der Stadt Luzern wird ab dem 1. Januar 2025 das Transparenzreglement eingeführt, das Transparenz in die Finanzierung von Parteien, Wahl- und Abstimmungskampagnen bringen soll. · In Brunnen (SZ) entscheidet das Stimmvolk im nächsten Jahr über eine Initiative zur Uferpromenade. Der Gemeinderat erklärt die Initiative für gültig.

Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Win(d)ter Wonderland in Engelberg

Flugshow: Der Skispringen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 75:22


Das Weltcup-Wochenende in Engelberg war geprägt von Wind, Wetter und Schnee. Besonders im Pech waren dabei die Frauen, die am Sonntag gar keinen Wertungsdurchgang bekamen. Host Luis diskutiert mit Expertin Ulrike Gräßler und Lokalmatador Andreas Schuler, ob die Absagen vermeidbar gewesen wären und was ein derart langer und turbulenter Tag für alle an der Schanze bedeutet. Im sportlichen Teil dreht sich alles um das sich anbahnende Dauer-Duell zwischen Katharina Schmid und Nika Prevc, eine Armee von außergewöhnlich guten Austria Adlern und warum Pius Paschke plötzlich wieder unter den Irdischen ist. Zum Abschluss gibt es dann noch die Tipps für die Vierschanzentournee und die TwoNightsTour. Foto: Ewelina Munia Flugshow in den Sozialen Netzwerken ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugshow auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flugshow auf Facebook⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Tippspiel-Liga

Radio Wnet
Daniel Tschofenig, zwycięzca z Engelbergu dla Radia Wnet: po prostu staramy się bawić skokami / 22.12.2024 r.

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 1:25


Do wygranej w Wiśle 22-Austraik dopisał tryumf w szwajcarskim Engelbergu. W rozmowie z Kamilem Kowalikiem mówi o swojej formie i tajemnicy kapitalnej dyspozycji austriackiej kadry.

Words and Actions
Financial Communication

Words and Actions

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 60:36


How do you talk money without losing trust—or your audience? From quarterly earnings calls to investor pitches, the world of financial communication is a tightrope walk of clarity, persuasion, and credibility. What makes numbers sound good? When does transparent/positive become too transparent/positive? And why does jargon sometimes feel like the best financial armour? Tune in for a lively dive into the art (?) of financial storytelling—with three experts sharing plenty of insights, red flags, laughs, and a nudge to rethink your next fiscal update and/or investment, especially when your are being pandered to with pathos and patriotism. Long notes: In this episode we discuss financial communication and start with readability. A few selected studies are: Bonsall, S. B., & Miller, B. P. (2017). The impact of narrative disclosure readability on bond ratings and the cost of debt. Review of Accounting Studies, 22, 608-643.  Huong Dau, N., Van Nguyen, D., & Thi Thanh Diem, H. (2024). Annual report readability and firms' investment decisions. Cogent Economics and Finance, 12(1). https://doi.org/10.1080/23322039.2023.2296230 Li, F. (2008). Annual report readability, current earnings, and earnings persistence. Journal of Accounting and Economics, 45 (2-3), 221-247.  Both Bernard and Erika mention PhD work on financial communication. Bernard's student Nils Smeuninx completed his thesis in 2018; the title is “Dear Stakeholder. Exploring the language of sustainability reporting: A closer look at readability, sentiment and perception”.  Erika refers to a PhD study on how small investors respond to plain English as opposed to more complex or less readable text: Rennekamp, K. (2012). The complexity of qualitative accounting disclosures: Managers' choices and investors. Cornell Theses and Dissertations. https://hdl.handle.net/1813/31452 For her part, Veronika co-supervised a student - Xiaoxi Wu, now at Bocconi University in Milan (Italy) - with the Accounting department at Lancaster University (UK), resulting in this article:  Koller, V., & Wu, X. (2023). Analysts' identity negotiations and politeness behaviour in earnings calls of U.S. firms with extreme earnings changes. Corporate Communications, 28(5), 769-787. DOI: 10.1108/CCIJ-08-2022-0098   Erika mentions the Juno app, which is designed to explain technical financial language to lay investors. Bernard then refers to Veronika's first foray into financial communication and narrative accounting:  Merkl-Davies, D. M., & Koller, V. (2012). “Metaphoring” people out of this world: A critical discourse analysis of a chairman's statement of a UK defence firm. Accounting Forum, 36(3), 178-193.  An agentless passive, the sentence ‘mistakes were made' helps to avoid blaming anyone for making mistakes. It has become a catchphrase, often used humorously to hint at disaster, including in gifs and memes  Back to financial communication: Referring to the gendered metaphors that it often features, Erika mentions this book chapter: Boggio, C., Fornero, E., Prast, H., & Sanders, J. (2017). Seven ways to knit your portfolio: Is investor communication neutral? In Garzone, G., Catenaccio, P., Grego, K., & Doerr, R. (eds) Specialised and Professional Discourse Across Media and Genres (pp. 137-160). Ledizioni.  A cross-cultural study into accounting language is  Doupnik, T. S. and Richter, M. (2004), The impact of culture on the interpretation of in-context verbal probability expressions. Journal of International Accounting Research, 3(1), 1-20.   In the first part of the episode, we also discuss tone as an important concept in financial communication. Intriguingly, media studies have shown that coverage in itself is good enough for the so-called “markets” (investors, analysts, fund managers) to have a positive attitude towards a company: Engelberg, J. E., & Parsons, C. A. (2011). The causal impact of media in financial markets. Journal of Finance, 66(1), 67-97. Finally, the 2019 annual report by Lockheed Martin, which includes the CEO statement that we analyse at the end of the episode. For more details make sure you visit our blog! We will be back in 2025, with some changes to the podcast - stay tuned

Potzmusig HD
Potzmusig vom 12.10.2024

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 33:02


Das Restaurant Wasserfall in Engelberg ist seit über 100 Jahren Treffpunkt für Ländlermusikerinnen und -musiker sowie Fans der Volksmusik. Die Gründer und ehemaligen Wirten, Franz und Josef Feierabend, waren selber grosse Volksmusiker und prägten mit ihren Kompositionen den Innerschweizer Stil mit. Der Tätschbach stürzt sich über die Felsen in die Tiefe und fliesst später in die Engelberger Aa, der Fluss, der durch das Engelberger-Tal fliesst. Ringsum Wiesen, Wald und hohe Berge. Und inmitten des Tals steht das Restaurant Wasserfall. Bekannt wurde es durch den Komponisten Franz Feierabend, der im letzten Jahrhundert dort gelebt, gewirtet und musiziert hat. Der Akkordeonist hat das Restaurant und wohl auch sein musikalisches Talent seinem Sohn Josef Feierabend vererbt, welcher ab Mitte der 1940er Jahren im Wasserfall gewirtet hat. Das heutige Wirtenpaar Thomas und Verena Häcki sind nicht mit Feierabends verwandt. Die Tradition mit der Volksmusik wird aber fortgeführt. Grund genug für einen Besuch von Nicolas Senn mit seiner Sendung «Potzmusig». Dabei geht es natürlich auch musikalisch um den Wasserfall und dessen Geschichte. Nicolas Senn hat sich dazu Altmeister und häufiger Gast im Restaurant Wasserfall Willi Valotti eingeladen. Einige seiner ersten Stücke auf dem Akkordeon hat er sich ab Schellackplatten von Franz Feierabend angehört und nachgespielt. Und er hat auch Josef Feierabend im Wasserfall live erlebt. Beide Feierabends sind für ihn grossartige Komponisten und Musiker. Willi Valotti spielt mit seiner Wyberkapelle eine Komposition von Franz Feierabend und mit einer kleinen Zugabe sogar noch das wohl bekannteste Stück «Abschied vom Wasserfall». Auch das Echo vom Stanserhorn spielt eine auf den Wasserfall bezogene Komposition. Carlo Brunner komponierte einst das Stück «Firabig im Wasserfall». Der Titel passt wunderbar in die Sendung im Restaurant und zeigt den gepflegten Innerschweizer Stil. Eine Premiere feiert die Kapella Piz Danis aus dem Bündnerland. Sie dürften sich im Wasserfall und in Engelberg OW wohlfühlen. Auch sie kommen aus einer ähnlichen Region mit Bergen und Tälern am Fusse des Piz Danis. Mit der Eigenkomposition vom Klarinettisten Peter von Weissenfluh «Gruss an Meilen» zeigen sie dem Publikum den klassischen Bündner-Stil. Eliane Kayser und Janine Omlin-Kayser sind Cousinen und im gleichen Haus aufgewachsen. In diesem wurde schon immer viel gesungen. Das Jodeln haben die beiden aber im Kinderjodelchor gelernt. Heute singen sie im Jodlerklub Flüeli-Ranft und sind zusammen als Jodelduett Kayser Art unterwegs. Für diese Sendung haben die beiden Nidwaldnerinnen Gastrecht im Kanton Obwalden bekommen und singen den Hobiel-Juiz von Xaver Ambauen. Das Wirtenpaar vom Restaurant Wasserfall ist selber nicht musikalisch aktiv. Trotzdem wird die Tradition weitergeführt mit regelmässigen Auftritten namhafter Volksmusik-Formationen. Die eine kommt sogar aus der Familie. Ihre Töchter Ramona und Elina spielen Schwyzerörgeli und treten mit ihren Freundinnen Anja und Joélle als Tätschtbach Örgeler auf. Sie präsentieren den Ohrwurm «Uf hechä Bärge». Bevor es zum Abschied vom Wasserfall kommt, spielen die Staufberg-Musikanten aus dem Aargau mit einem beschwingten Lied auf und eröffnen damit die Festigkeiten zu ihrem Jubiläum.

Extremos
416 - Via Alpina 6 - Engelberg

Extremos

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 10:00


PODCAST 416 - VIA ALPINA 6: Depois de 153 km percorridos, cheguei a Engelberg, a 7ª etapa de um total de 20. Conheci o Will e a Alice o “CASALSEMCEP” que tem um canal no YouTube. Ouça e comente. www.extremos.com.br

The Morning Show
A pedestrian bridge to the Toronto Island doesn't sound so bad after all..

The Morning Show

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 10:25


Greg (@gregbradyTO) spoke with April Engelberg (@AprilEngelberg), Toronto lawyer, former city council candidate, about the City of Toronto warning those thinking of visiting the Toronto Island about long delays at the ferry terminal. With 2 of the 5 ferries out of service, Engelberg's island bridge idea is more popular than ever! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Ski Podcast
209: Les 2 Alpes, Trysil in Norway & Vans For Bands

The Ski Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 51:02


We discuss Les 2 Alpes in France, Trysil in Norway and find out more about a great new way of travelling to the snow on your ski holiday. Iain was joined by freelance journalist, Rebecca Miles and Tarrant Anderson, founder of Vans For Bands. Intersport Ski Hire Discount Code Save money on your ski hire by using the code ‘SKIPODCAST' at intersportrent.com, or simply take this link for your discount to be automatically applied at the checkout.  SHOW NOTES David George joined me to discuss the impact of climate change on ski resorts in Episode 206 (3:30) Simon Burgess was in Flaine (3:45) Steve Angus reported from Val d'Isère (4:45) Alex Irwin from 150 Days of Winter reported from Courchevel (6:20) Iain took part in the X3 Triathlon in Courchevel in 2022 (7:00) It was the warmest start to April ever in France, hitting 29C in Grenoble & 27C in Albertville (8:15) This winter was already the third warmest winter in France (8:30) Lobbying is underway for a direct Train from London to GVA (8:45) Take a look at this year's ski April Fools in this Skipedia blog post (9:15) Vail Resorts themed April Fools including Disney buying Vail Resorts &  Vail buys Alterra(12:30) Les 2 Alpes is a great trip for older teens looking for apres-ski! (13:30) Highly recommended is the Umbrella Bar (14:00) Anthony Guzman is Sales & Marketing Director at Les 2 Alpes lift company AEON (14:15) SATA has rebranded as AEON (15:15) You can find out more about the new Jandri 3S lift here (17:00) Iain drove to Les 2 Alpes in a 9-seater luxury splitter minivans from Vans For Bands (23:00) https://www.youtube.com/watch?v=2tYRSizJYAE Vans For Bands was founded in 2006 (23:15) The VFB coaches are like ‘hotels on wheels' (26:30) Listen to Iain's interview with Bode Miller (27:00) There is SO MUCH storage space (31:00) Vans cost from £145pd to rent, including insurance, breakdown cover & snow chains You can drive a splitter van on a regular driving licence (33:15) Read Bec's article about Trysil in The Telegraph (34:30) Becs flew into Scandinavian Mountain Airport (35:30) Find out more about Trysil ski resort (39:00) Have a look at the piste map for Trysil (40:30) Is Salen the closest ski resort to an airport? (42:15) Find out more about train travel to ski resorts at Ski Flight Free (46:00) Becs booked group train travel with Eurostar and SNCF at a good discount (46:45) Feedback (43:30) I enjoy all feedback about the show, I like to know what you think, especially about our features so please contact on social @theskipodcast or by email theskipodcast@gmail.com Adam Fisher: "Really enjoy listening to the podcast, you're doing a great job. It helps me out with a bit of research. I'll just let you know that I am your English but Mexican listener as I spend a bit of time over there" Michael Hart: "Enjoyed listening to The Ski Podcast as usual. I appreciate the work you do both on sustainability, but mindful of the difficulties that skiers in the north/Scotland have with train travel. I have taken the decision to offset my carbon to mitigate air travel, but the lack of economically viable train option from Manchester and similar areas remains a problem." Andy Aitkenhead: "I found the recent episode on Andermatt and Vail Resorts of interest - I was in Andermatt just before the deal was announced. I'm heading to Engelberg in just over a week. I'm currently wrestling over travel - given my concerns around climate change. Currently my calculations are that it will be cheaper to fly. I wondered whether you have any tips for reducing the cost over the Eurostar and SNCF published prices. Keep up the good work with the podcast." If you like the podcast, there are three things you can do to help:   1) Review us on Apple Podcasts or Spotify 2) Subscribe 3) Book your ski hire with Intersport Rent using the code ‘SKIPODCAST' or simply take this link for your discount to be automatically applied at the checkout   You can follow Iain @skipedia and the podcast @theskipodcast 

The Rob Vinall Podcast
Capital Allocator Panel at RV Capital's 2024 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 48:09


Rob Vinall moderates the Capital Allocator panel at RV Capital's 2024 Annual Gathering in Engelberg on the 14th of January 2024. The panel members are: Jason Matz: GHR Foundation Thomas Berchtenbreiter: BTV Beteiligungsverwaltung Sargent McGowan: UVIMCO (University of Virginia)

The Rob Vinall Podcast
Wix's Nir Zohar at RV Capital's 2024 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 57:34


Rob Vinall interviews Wix COO Nir Zohar in front of a live audience at RV Capital's 2024 Annual Gathering in Engelberg on the 13th of January 2024

The Rob Vinall Podcast
Rob & Andreas' Annual Q&A at the 2024 RV Capital Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 92:11


Rob Vinall and Andreas Lechner respond to the audience's questions about the development of the Business Owner Fund at RV Capital's 2024 Annual Gathering in Engelberg on the 13th of January 2024.

The Rob Vinall Podcast
Emerging Managers' Panel Discussion at RV Capital's 2024 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 42:01


Rob Vinall moderates a panel at RV Capital's 2024 Annual Gathering in Engelberg on the 14th of January 2024. The panel members are: Tim Liu: Meditation Capital Fred Saland: Oxylus Capital Joan Esteve Manasanch: Gesinter SGIIC

The Rob Vinall Podcast
Women-in-Investing Panel at RV Capital's 2024 Annual Gathering

The Rob Vinall Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 51:01


Amelie Vinall moderates a Women in Investing panel at RV Capital's 2024 Annual Gathering in Engelberg on the 14th of January 2024. The panel members are: Alex Douglas: Investure Fatima Dickey: Lagoda Investment Management Sofia Hou: Investment manager from Boston

GeriPal - A Geriatrics and Palliative Care Podcast
Jumpstarting Goals of Care Convos: Erin Kross, Bob Lee, and Ruth Engelberg

GeriPal - A Geriatrics and Palliative Care Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 47:41


Today's podcast is a follow up to our 2018 podcast with Randy Curtis about the Jumpstart intervention.  On that podcast he and collaborators tested a combined patient and clinician facing communication priming intervention to promote goals of care conversations.  Today we discuss a new paper in JAMA that tests a stripped down version of the clinician only facing intervention in a pragmatic randomized trial for older adults with serious illness and those 80+.  They found a difference of 4% in documented goals of care discussions.  Is 4% meaningful?  You'll have to decide for yourself, though it likely is meaningful on a population basis.  Intriguingly, in a sub-analysis, they found a much higher rate of difference among minoritized older adults - more like 10%.  In a compelling editorial, Doug White and Sarah Anderson argue that even a 4% difference is important on a population basis, and that higher rates of difference among minoritized older adults demonstrate the potential of the intervention to address long-standing disparities in goals of care. Randy Curtis was first author of the JAMA paper.  Randy died February 26, 2023.  We begin today's podcast asking his co-authors Erin Kross, Bob Lee, and Ruth Engelberg, all from the University of Washington and the Cambia Palliative Care Center of Excellence, to reflect on Randy and his dedication to seeing this work completed while living with ALS.  Eric and I also reflect on the podcast Randy generously did with us on his experience living with and studying serious illness.  We have lost a giant.  He is sorely missed, and celebrated. And…the guests torture me about songs I can't play with the word Jump. -@AlexSmithMD  

The Powell Movement Action Sports Podcast
TPM Episode 335: Julian Carr, Pro Skier, Entrepreneur, Event Organizer

The Powell Movement Action Sports Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 70:31


Julian Carr is arguably the most interesting person in skiing. Between his gigantic airs that defy what is humanly possible, to his first of its kind in the US trail running events, The Cirque Series, to his Blake's Bronco project, which landed him a deal with Ford, Julian has made a habit of turning his passions into his life's work…both personally and professionally. In part 2 of the podcast, we discuss the details behind big air; the 210-footer in Engelberg, Parker Cook, asks the Inappropriate Questions. Julian Carr Part 2 Show Notes: 3:00:  Things his hair predicts, general big air questions, and BASE and skydiving. 15:00:  Fear, sponsor expectations, photo pricing, do you make money from photos, 22:00:  Rollerblade: They invented inline skating and make the best skates on the planet. Best Day Brewing:  All of the flavor of your favorite IPA or Kolsch, without the alcohol, the calories and sugar. Elan Skis:  Over 75 years of innovation that makes you better. 24:30:  Winning X Games Gold, current sponsors, the most he's made, not being greedy and that paying off, photo incentive/travel budget, and breaking up with brands. 32:00:  Icelantic, selling Discrete, and the 210 cliff in Engelberg    45:00:  High Cascade Snowboard Camp: The legendary snowboard camp Stanley:  Get 30% off site wide with the code pmovement Peter Glenn Ski and Sports:  Over 60 years of getting you out there.  48:00:  His haters, the pandemic impacts his Cirque Series, and Blake's Broncos  60:00:  Inappropriate Questions with Parker Cook