Podcasts about Taube

  • 548PODCASTS
  • 862EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Taube

Latest podcast episodes about Taube

Dichtung & Wahrheit
Zoran Drvenkar, wie verleihen Sie Ihren Thrillern Sog und Tiefe?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 48:10


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Zoran Drvenkar darüber, wie Thriller entstehen, wenn Figuren die Richtung vorgeben: Der Autor skizziert seinen Schreibprozess – wenig Vorplanung, Spurennotizen, die Geschichte wächst im Schreiben – und liest eine Passage aus seinem neuen Roman »Asa«. Drvenkar erklärt, warum er sich im Roman für die Du-Form als Anrede entschieden hat und wie man Gewalt in Romanen schildert, ohne ihr eine Bühne zu bauen. Ein Gespräch über Schreiben als Handwerk, über die Anziehungskraft von kalten Orten und darüber, wie sich Spannung und Intimität erzeugen lassen.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge»Asa« von Zoran Drvenkar Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krustpunktā
Krustpunktā Lielā intervija: RSU profesors Māris Taube

Krustpunktā

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025


Krustpunktā Lielā intervija: Rīgas Stradiņa universitātes Psihosomatiskās medicīnas un psihoterapijas katedras vadītājs, profesors Māris Taube. Divi raidījuma vadītāja Aida Tomsona ieraksti "Facebook" pagājušajā nedēļā raisījuši lielu interesi un arī atgriezeniskā saite bija mērojama daudzos tūkstošos. Tas licis aizdomāties, ka par ierakstos skarto tematu jāturpina saruna Krustpunktā. Neparasti lielo interesi ir raisījuši arī notikumi saistībā ar Stambulas konvenciju. Bet ieraksti nebija par pašu konvenciju, bet par bažām, ko daļa sabiedrības ar šo konvenciju saista, proti, par mūsu dzimumu identitāti. Daudziem, Latvijā radušās gandrīz vai histēriskas bailes no tā, ka mēs tagad vīriešu pārtaisīsim par sievietēm un sievietes par vīriešiem, turpmāk mūsu bērni vairs nezinās, kas viņi ir, būs nevis viņa vai viņš, bet višs. Protams, viens no interesantiem jautājumiem - kāpēc tā ir vispār kļuvusi politiski tik karsta tēma? Daļēji mēs to esam importējuši no Amerikas, tur šis temats ir topā ne jau vienu gadu vien. Tāpēc ir jājautā, cik tā tiešām ir liela problēma? Paralēli jāsaprot, kāpēc kaut kas tāds vispār ir aktuāls, kāpēc ir tādi cilvēki, kas nezina, kas viņi ir, kas nav apmierināti ar savu identitāti, grib to mainīt? Un ko tad ar viņiem darīt - pāraudzināt, salabot, aizliegt, ielikt cietumā? Atbildes mēģinām rast sarunā ar profesoru Māri Taubi.

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 208: Spektakuläre Ereignisse !

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 12:46


Olli ist schon wieder alleine im Studio, aber das hat einen spektakulären Grund.

Krustpunktā
Krustpunktā Lielā intervija: RSU profesors Māris Taube

Krustpunktā

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 53:01


Krustpunktā Lielā intervija: Rīgas Stradiņa universitātes Psihosomatiskās medicīnas un psihoterapijas katedras vadītājs, profesors Māris Taube. Divi raidījuma vadītāja Aida Tomsona ieraksti "Facebook" pagājušajā nedēļā raisījuši lielu interesi un arī atgriezeniskā saite bija mērojama daudzos tūkstošos. Tas licis aizdomāties, ka par ierakstos skarto tematu jāturpina saruna Krustpunktā. Neparasti lielo interesi ir raisījuši arī notikumi saistībā ar Stambulas konvenciju. Bet ieraksti nebija par pašu konvenciju, bet par bažām, ko daļa sabiedrības ar šo konvenciju saista, proti, par mūsu dzimumu identitāti. Daudziem, Latvijā radušās gandrīz vai histēriskas bailes no tā, ka mēs tagad vīriešu pārtaisīsim par sievietēm un sievietes par vīriešiem, turpmāk mūsu bērni vairs nezinās, kas viņi ir, būs nevis viņa vai viņš, bet višs. Protams, viens no interesantiem jautājumiem - kāpēc tā ir vispār kļuvusi politiski tik karsta tēma? Daļēji mēs to esam importējuši no Amerikas, tur šis temats ir topā ne jau vienu gadu vien. Tāpēc ir jājautā, cik tā tiešām ir liela problēma? Paralēli jāsaprot, kāpēc kaut kas tāds vispār ir aktuāls, kāpēc ir tādi cilvēki, kas nezina, kas viņi ir, kas nav apmierināti ar savu identitāti, grib to mainīt? Un ko tad ar viņiem darīt - pāraudzināt, salabot, aizliegt, ielikt cietumā? Atbildes mēģinām rast sarunā ar profesoru Māri Taubi.

Antenne Star Interviews | Antenne Brandenburg

Betty Taube wurde bekannt als Model, Influencerin und TV-Gesicht, aber hinter dem strahlenden Lächeln steckt eine bewegende Lebensgeschichte. In ihrem neuen Buch „Sag die blauen Flecke kommen vom Spielen“, erzählt Betty offen von ihrer schwierigen Kindheit mit ihrer suchtkranken Mutter, von Angst, Mut und dem langen Weg zu sich selbst. Und sie scheint angekommen zu sein. Betty Taube ist heute gefragter Gast in Shows, ist Lifestyle-Ikone, nimmt an Auto-Rennen teil und besitzt sogar eine Fluglizenz. Ein Leben wie Pipi Langstumpf, wie sie sagt.

Starke Frauen
#281 Jodie Ounsley – taube Rugby Spielerin & Gladiators “Fury”

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 35:26 Transcription Available


Frauen die Rugby spielen? Ja, die gibt es! Und dass das auch für Frauen ein toller Sport sein kann, das zeigt auf beeindruckende Weise eine Frau, die wir euch diese Woche vorstellen: Jodie Ounsley. Die Britin brilliert sogar im schnellsten und härtesten Format davon: dem Rugby Sevens. Vielleicht seid ihr nach dieser Folge genauso beeindruckt von Jody, wie wir. Und von Rugby, eine Sportart, die bei uns noch eher eine Randerscheinung ist. Aber vielleicht ändert sich das ja bald. Was an Jodie zusätzlich beeindrucken ist: Sie wurde taub geboren und trägt ein Cochlea-Implantat, das ihr hilft, trotz Hörverlusts Sprache und Geräusche zu verarbeiten. Es wurde ihr mit nur 14 Monaten implantiert. Seitdem trainiert sie – unterstützt von ihren Eltern – mit Speech Therapy und kann so sehr gut kommunizieren. Selbst in dieser harten Sportart, bei der sie einen Helm tragen muss, um das Implantat zu schützen. Hier im Leistungssport findet Jody ihren Raum, in dem sie sich selbst und uns allen zeigt, was Einzigartigkeit bedeutet! Zur Orientierung: In dieser Folge sprechen wir über > • Rugby Basics (Fifteens vs Sevens) • Risiken & Schutz beim Sport mit Cochlea-Implantat • Jodys Reise in Englands Rugby Talentsystem und ihr Ziel von Olympia 2020 • Jodys TV-Karriere als „Fury“ bei „Gladiators“ (BBC) • ihr neuen Aufgaben: Channel 4 Paralympics Coverage & UK Deaf Sport und ihren Weltrekord 2025: Coal Carry Champion — 50m mit 20kg in 8,06 Sekunden! Jodie Ounsley steht für Mut, Humor, Ambition — und die Botschaft: „Be unique.“ Ein besonderer Dank geht an Ingo, der sie uns vorgeschlagen hat, und der auch eine kleine Rolle spielt :) Mehr zu uns: https://www.podcaststarkefrauen.de https://linktr.ee/starkefrauen Team der Episode: Redaktion: Daniel Jacob (https://danieljacob.jimdoweb.com/über-mich/) Hosts: Kim Seidler und Cathrin Jacob Schnitt: Silvia Kühn (https://va-polaris.de/) Quellen u. a.: https://athletemedia.co.uk/article/the-impact-of-connecting-and-sharing-our-personal-journeys-is-incredibly-powerful-jodie-ounsley/ https://www.thefreelibrary.com/Deaf+Gladiators+Fury+star+Jodie+Ounsley+shares+agonising+side-effect...-a0831696079 https://elizabeth-foundation.org/ https://gehoerlosenbund.de/ https://www.itv.com/news/granada/2021-12-09/meet-the-deaf-rugby-player-defying-her-disability-to-reach-the-top-of-her-sport-for-sale-sharks-and-england https://www.yorkshire.com/news/jodie-ounsley-breaks-guinness-world-record-in-wakefield https://www.womenshealthmag.com/uk/fitness/a65859136/jodie-ounsley/ https://www.rugbypass.com/news/jodie-ounsley-breaking-barriers-and-championing-deaf-athletes-in-rugby/ https://www.olympics.com/en/news/england-gb-rugby-star-jodie-ounsley-deaf-trailblazer-history-interview https://www.bbc.com/sport/rugby-union/51503632 https://www.ft.com/content/617d47b5-606a-427e-94fd-d518eaf94e0c Bildquelle: https://www.instagram.com/jodieounsley/ ************ Unsere Werbepartner: FEMTASY: https://links.femtasy.com/StarkeFrauen-16102025 Code: STARKEFRAUEN HelloFresh: https://www.hellofresh.de/STARK mit Code: STARK ***********

Dichtung & Wahrheit
Nils Kumkar, wie können wir »richtig« polarisieren?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:38


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit dem Soziologen und Autor Nils C. Kumkar über Polarisierung: warum sie gesellschaftlich so stark empfunden wird, obwohl Umfragedaten oft etwas anderes nahelegen und wie sich auf Social Media ein polarisierendes Kommunikationsmuster etabliert – manchmal produktiv, manchmal als Leerlauf. Kumkar erklärt, wie Rechtspopulisten den »Nein«-Pol besetzen und dadurch den politischen Diskurs dominieren, und plädiert für ein anderes Nein, das Konflikte wieder auf inhaltliche Fragen lenkt. Sein neues Buch »Polarisierung« bündelt diese Beobachtungen und zeigt, wie wir Streit so führen, dass er Beteiligung ermöglicht, statt Alarmismus zu verstärken.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge»Polarisierung« von Nils C. Kumkar Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zināmais nezināmajā
Pētnieks: Ožai ir iedarbība gan uz kognitīvām funkcijām, gan arī uz emociju apstrādi

Zināmais nezināmajā

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 48:40


Starp visām cilvēka maņām oža nereti paliek pēdējā vietā. Mums tā nav tik labi attīstīta kā citiem dzīvniekiem un līdz ar to - diez vai būs noteicošā mūsu izdzīvošanā.Taču ožai ir sava īpaša loma - ļoti cieši saistīta ar mūsu emocijām, atmiņām un funkcionēšanu sabiedrībā. Kāda būtu dzīve bez ožas? Ko smaržu uztveres traucējumi stāsta par mūsu psihoemocionālo veselību un kā apkārtni ļauj uztvert neredzamā smaržu pasaule? Raidījumā Zināmais nezināmajā stāsta Nacionālās psihiskās veselības centra ambulatorā centra "Veldre" vadītājs, profesors Māris Taube un Latvijas Universitātes Uztveres un kognitīvo sistēmu laboratorijas vadītājs, profesors Jurģis Šķilters. "Ožai ir klīniski apstiprināta iedarbība uz gan kognitīvām funkcijām, gan arī uz emociju apstrādi," atzīst Jurģis Šķilters. Var teikt, ka ceļš uz emocijā ir caur ožu.   "Tie reģioni ir ļoti tuvi, kas saistās ar depresiju, trauksmi, arī pētījumi pierāda šo saistību," piekrīt Māris Taube.  Jurģis Šķilters skaidro, ka oža cilvēka dzīves laikā mainās. Tāpat kā visas maņas. "Oža optimāli darbojas cilvēkam vecumā no 20 - 40 gadiem. Ar laiku ožas jutība mazinās. Ja strauji mazinās, ir liela varbūtība, ka ir kāda psihiatriska ķibele," norāda Jurģis Šķilters.  "Otra interesanta liela - oža ir adaptīva," turpina pētnieks. "Ienākam radio mājā, cik mēs ilgi to radio mājas smaržu vai smaku sajūtam? Tās ir kādas minūtes trīs, varbūt piecas. Mēs ātri pie smaržām adaptējāmies, pierodam. Īstermiņa pierašana ir viena lieta, bet ir cilvēki, kuri visu mūžu lieto vienu aromātu, smaržu. Kaut kādā brīdī dzīves laikā viņa draugi un paziņas, un apkārtējie viņu nevar vairs ciest, jo viņš lej tik daudz to smaržu. Bet viņa ilgtermiņa ožas adaptācija ir tā izveidojusies, ka viņš daļēji nejūt." Māris Taube piebilst, ka jārēķinās, ka veci cilvēki daudz vājāk sajūt smaržās un reizēm tas varbūt kā iemesls nelaimes gadījumam, ja, piemēram, daudz vēlāk sajūt dūmu smaržu telpā, ja ir piededzis ēdiens. Tā ir ožas saistība ar  Alcheimera slimību, vecumu. Mazāka spēja sajust aromātu ir normāls novecošanās process, katrā gadījumā nav jāsatraucas par agrīnām demences vai Alcheimera pazīmēm. "Gandrīz visu maņu jutība ar laiku mazinās. Samazinājums nav pēc viena principa. Cilvēkam salīdzinoši labi saglabājas valodiskais intelekts, arī sirmā vecumā viņa vārdu krājums ir pavisam labs un uzteicams. (..) Ja mēs domājam par garšu, ožu, arī termouztvere dzīves laikā mazinās, bet tā ir normāla novecošanas īpatnība. Man liekas, problēma ir tāda, ja piepeši kāda no maņām kļūst būtiski vājāka, tad tam ir kāds iemesls," atzīst Jurģis Šķilters. Sievietes smadzenes grūtniecības un bērna kopšanas laikā ietekmē piedzīvo izmaiņas Ir izpētīts, ka grūtniecība un bērna kopšana laiks līdz aptuveni viņa divu gadu vecumam ietekmē mātes smadzeņu darbību - grūtības koncentrēties, uztvert informāciju, lēnāka domāšana. Tas ir izpētīts nevis aptaujājot sievietes par viņu sajūtām minētajā periodā, bet to pierādījuši galvas smadzeņu skenēšanas rezultāti. Pirms vairāk nekā gada žurnālā „Nature Neuroscience” tika publicēts raksts, kura līdzautore Kalifornijas universitātes pasniedzēja Liza Krastila, esot stāvoklī,  veica 26 reizes elektromagnētisko rezonansi smadzenēm un, salīdzinot skenēšanas rezultātus, izrādījās, ka bija samazinājies pelēkās vielas apjoms. Uzreiz jāsaka, ka tas nav unikāls un biedējošs atklājums, kas varētu ietekmēt sieviešu izvēli dzemdēt.  Vienkārši tāpat kā citas izmaiņas, kas noris grūtniecības laikā sievietes ķermenī, tā arī tās notiek galvas smadzenēs. Runa ir par diviem hormoniem - esterogēnu, kas paaugstina smadzeņu aktivitāti, un  progesteronu, kas to samazina.   Vairāk par to, kā šie hormoni  darbojas tieši topošo un jauno māmiņu galvās, vai tiešām viss ir tik vienkārši, un vai vīriešu uztvere atšķiras no sieviešu, stāsta neirologs, Rīgas Stradiņa universitātes Neiroloģijas un Neiroķirurģijas katedras asistents Jānis Mednieks.

LTV Ziņu dienests
"Slazds" – Kāpēc ticam maģijai un burvjiem? Skaidro psihiatrs!

LTV Ziņu dienests

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 27:27


Krāpniece – it kā burve Izabella – pati tic, ka viņai ir spējas, citādi viņai neizdotos pārliecināt citus – tā saka profesors, psihiatrs Māris Taube. Raidījuma “Slazds” raidierakstā viņš norāda, ka liela daļa sabiedrības Latvijā tic maģiskajam, pārdabiskajam. Tas ir viens no iemesliem, kāpēc strādā krāpniecības shēmas, solot pieburt mīlestību, naudu, laimi un pat loterijas biļetes.

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung
Diesseits von Eden Ganze Sendung (19.10.2025)

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:58


1. Gaza eine Woche nach dem "Waffenstillstand". 2. Christfluencer helfen beim Buchverkauf. 3. Report Religionsfreiheit 2025. 4. Im Jenseits die Bürokratie. Film "Zweigstelle". 5. Wandgemälde gegen Migrationsfeindlichkeit. 6. Die Taube polarisiert. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Lilia Becker Von WDR 5.

Tee mit Zucker - Wally und Taube retten die Welt
Staffel 6 - Folge 1: Ich kann das Wort KRISE nicht mehr hören.

Tee mit Zucker - Wally und Taube retten die Welt

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 37:34


aufgenommen am 16.10.2025 Wally und Taube sind wieder da! Sie treffen sich nun wieder regelmäßig und haben eine neue Idee: Sie suchen sich ein Wort aus, das sie nicht mehr hören können und sprechen darüber. In der ersten Folge haben sie sich für das Wort KRISE entschieden, das aus unserem Nachrichten-Wortschatz nicht mehr wegzudenken ist. Was macht das Wort Krise mit uns? Leben wir wirklich in einer Welt sich stetig abwechselnder Krise oder gar in einem Zeitalter multipolarer Krisen?

Dichtung & Wahrheit
Manon Garcia, können wir noch mit Männern leben?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 58:09


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit der Philosophin und Autorin Manon Garcia. Im Gespräch geht es um patriarchale Strukturen und Sprache: Warum Garcia statt von »Rape Culture« vom »kulturellen Gerüst der Vergewaltigung« spricht, welche Mythen Gewalt normalisieren und weshalb präzise Begrifflichkeiten neue Handlungsspielräume öffnen. Anhand ihrer Beobachtungen im Prozess um Gisèle Pelicot, die sie in ihrem Buch »Mit Männern leben« versammelt, zeigt Manon Garcia, wie im Gerichtssaal nicht nur zwei Parteien, sondern eine ganze Gesellschaft mitverhandelt. Dabei rückt sie eine oft ausgeblendete Perspektive in den Fokus: Was erklärt männliches Begehren in eindeutig nicht-einwilligenden Situationen, welche Vorstellungen von Sexualität verbergen sich dahinter? Am Ende steht eine Einladung: dazu, unsere Sprache zu schärfen, Verantwortung zu übernehmen – und damit Veränderung möglich zu machen.Das Gespräch wurde auf Englisch geführt.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge»Mit Männern leben« von Manon Garcia Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Bau der Berliner Mauer I 15

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 25:09


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Gründung der DDR I Stalins Tod I 14

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 26:12


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Nachkriegsjahre I 13

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 22:05


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Hungerwinter 46/47 I 12

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 24:04


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Hungerjahre I Wie gehts weiter? I 11

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 20:33


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Die Stunde Null I 10

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 15:21


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Kriegsende 1945 I Sehnsucht nach Frieden I 9

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 25:57


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Arbeit mit Kriegsgefangenen I 8

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 20:57


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Bomben auf Deutschland I 7

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 21:37


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

Selbstdisziplin gilt in der modernen Forschung als maßgebliches Erfolgskriterium – und das nicht nur im Sport. Wer sich selbst beherrschen kann, der ist besonnen und souverän. Ist glücklicher, wer statt mit dem Spatz in der Hand zufrieden zu sein, diszipliniert die Taube auf dem Dach anpeilt? Wo endet unsere Selbstdisziplin und kann man sie lernen oder ist sie angeboren? Gedeiht sie da am besten, wo sie vorgelebt wurde oder gerade da, wo sie nie eine Rolle spielte – als eine Form von Rebellion ? Karin Barthelmes-Wehr und Irina Kummert im Gespräch über Selbstdisziplin.

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Liebe in Nazi-Deutschland I Tod des Vaters I 6

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 27:50


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Der 2. Weltkrieg I 5

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 23:43


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 257: Hallo?

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 36:54


Eine spannende Woche liegt hinter den beiden Schwestern. Sie haben ein Konzert gespielt, eine spektakuläre Hundeshow gesehen und dann hat auch noch Ninas Stuhl freundlich gegrüßt. Wahnsinn.

Dichtung & Wahrheit
Ozan Zakariya Keskinkılıç, wie beeinflusst Mehrsprachigkeit den Schreibprozess? | Dichtung & Wahrheit #57

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 57:39


In dieser Folge von Dichtung & Wahrheit spricht Annika von Taube mit dem Autor Ozan Zakariya Keskinkılıç über Familiensprache als Intimität, über Bildungs- und Forschungssprachen, über Tonlagen, Rollen und Zugehörigkeiten – und darüber wie diese Erfahrung ins Schreiben und in öffentliche Debatten wandert. Ausgehend von seinem Debütroman Hundesohn, aus dem er auch vorliest, dreht sich das Gespräch um Wörter, deren Bedeutungen changieren – zwischen Schimpfwort und Zärtlichkeit –, über Begehren und Männlichkeitsbilder sowie über Kafka-Spuren, die gesellschaftliche Themen über Umwege beleuchten. Und: Wo endet Autofiktion, wo beginnt Fiktion? Welche Freiheit erlaubt mehrsprachiges Erzählen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Ausbruch des 2. Weltkrieges I 4

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:53


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Jugend in Nazi-Deutschland I 3

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 26:27


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Schulzeit in der Weimarer Republik I 2

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 20:59


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I Meine Kindheit in der Weimarer Republik I 1

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:43


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

Dichtung & Wahrheit
Jina Khayyer, was bedeutet es für Sie, als iranische Frau zu leben?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 56:55


In dieser Folge von Dichtung & Wahrheit spricht Annika von Taube mit der Autorin, Malerin und Journalistin Jina Khayyer über ihr für den Deutschen Buchpreis nominiertes Buch Im Herzen der Katze. Im Zentrum stehen die Lebensgeschichten iranischer Frauen über drei Generationen – und die Frage, wie Erinnerung zu Widerstand werden kann. Wie schreibt man, wenn die politischen Ereignisse schneller sind als jeder Satz? Was bedeutet »Heimat«, wenn sie sich eher auf dem Papier als im Pass findet? Und welche Rolle spielen Sprache, Rituale und Erzählweisen in diesem Prozess? Ein Gespräch über persönliche Geschichte im Spannungsfeld politischer Realität, über Angst, Mut, Zugehörigkeit – und über Stimmen, die nicht verstummen sollen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The John Batchelor Show
HEADLINE: Genocide Allegations Against Israel Debunked by Expert Analysis GUEST AND TITLE: Peter Berkowitz, Tad and Diane Taube Senior Fellow, Hoover Institution at Stanford University SUMMARY: Peter Berkowitz debunks genocide allegations against Israel

The John Batchelor Show

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 10:11


HEADLINE: Genocide Allegations Against Israel Debunked by Expert Analysis GUEST AND TITLE: Peter Berkowitz, Tad and Diane Taube Senior Fellow, Hoover Institution at Stanford University SUMMARY: Peter Berkowitz debunks genocide allegations against Israel, emphasizing the UN definition requires intent to destroy a group. He questions the credibility of the International Association of Genocide Scholars. Berkowitz highlights the absurdity, noting the Palestinian population tripled since the 1980s despite such claims. He attributes propaganda success to Hamas's use of human shields, shifting responsibility for civilian casualties. A comprehensive report systematically refutes claims of deliberate starvation, civilian targeting, and infrastructure bombing, demonstrating Israel's precautions. 1954

The John Batchelor Show
HEADLINE: Genocide Allegations Against Israel Debunked by Expert Analysis GUEST AND TITLE: Peter Berkowitz, Tad and Diane Taube Senior Fellow, Hoover Institution at Stanford University SUMMARY: Peter Berkowitz debunks genocide allegations against Israel

The John Batchelor Show

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 9:29


HEADLINE: Genocide Allegations Against Israel Debunked by Expert Analysis GUEST AND TITLE: Peter Berkowitz, Tad and Diane Taube Senior Fellow, Hoover Institution at Stanford University SUMMARY: Peter Berkowitz debunks genocide allegations against Israel, emphasizing the UN definition requires intent to destroy a group. He questions the credibility of the International Association of Genocide Scholars. Berkowitz highlights the absurdity, noting the Palestinian population tripled since the 1980s despite such claims. He attributes propaganda success to Hamas's use of human shields, shifting responsibility for civilian casualties. A comprehensive report systematically refutes claims of deliberate starvation, civilian targeting, and infrastructure bombing, demonstrating Israel's precautions.

Hansus und der zweite Pfosten
Top 10 Deutsche Talente - Folge 93

Hansus und der zweite Pfosten

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 43:42


Neue Woche, neue Kuriositäten: Von Suárez-Spucke bis zu einem missgeschriebenen Trikot und einem Raubvogel mit Taube im Stadion ist alles dabei. Außerdem: unsere Spiele vom Wochenende (inklusive Fun Fact zu Uzun), die große Champions-League-Prediction mit Favoriten, Top 4, Torschützenkönig und wie weit die deutschen Teams kommen.In euren Fragen geht's um die traurige WM 2026 ohne Messi & Ronaldo, ob Moneyball im Fußball funktioniert, Delay Sports, die 10 besten deutschen Talente, Galatasarays Transferchaos und natürlich: Was wir für Autos fahren.

Rabino Avraham Stiefelmann
1257 Resumo da parashá comentada. Parshat Ki Tavô

Rabino Avraham Stiefelmann

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 22:40


Shiur dedicado à Refuá Shlemá de Taube bat ZahaviSe esta aula lhe tocou e você deseja contribuir para que mais pessoas tenham acesso, faça uma doação.Chave Pix: 43.154.897/0001-10 (CNPJ)Cada contribuição ajuda a manter as aulas gratuitas e expandir o alcance.

Next Gen Personal Finance
Investing Smarter with Nerd Wallet's Lead Writer, Sam Taube

Next Gen Personal Finance

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 60:24


Want your students to get excited about investing without chasing the riskiest trends? In this episode, NerdWallet's Sam Taube joins NGPF's Tim Ranzetta to share simple strategies for teaching investing with confidence. You'll hear how to use games, simulations, and real-life examples to make index funds and diversification come alive in your classroom. Sam also breaks down how to tackle FOMO, day-trading myths, and the lure of crypto with practical, student-friendly explanations. If you've ever wondered how to make the “boring” path of long-term wealth-building feel exciting, this conversation is a must-listen!

Harmony Christian Church
September 7th, 2025 – Scott Taube – Elijah,Hearing from God

Harmony Christian Church

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 40:14


Rabino Avraham Stiefelmann
1252 Resumo da parashá comentada. Parshat Ki Tetsê

Rabino Avraham Stiefelmann

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 30:17


Shiur dedicado à refuá shlemá de Taube bat ZahaviSe esta aula lhe tocou e você deseja contribuir para que mais pessoas tenham acesso, faça uma doação.Chave Pix: 43.154.897/0001-10 (CNPJ)Cada contribuição ajuda a manter as aulas gratuitas e expandir o alcance.

leben.lieben.leiden
OMA ERZÄHLT (*1925) I 2. WELTKRIEG I 5

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 23:43


Erdmuthe Müller-Taube hat ein ganzes Jahrhundert erlebt – und doch ist es vor allem ihre Liebe zur Musik, die sie unvergesslich macht. In Weißenfels, ihrer Heimatstadt, ist sie weit mehr als nur eine ehemalige Lehrerin: Sie ist eine Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen hat. Generationen von Kindern hat sie mit Geduld und Leidenschaft die Welt der Klänge eröffnet und ihnen gezeigt, dass Musik nicht nur Töne, sondern auch Gefühle, Geschichten und Heimat bedeutet.Ihr „Lied für Weißenfels“ ist mehr als eine Melodie – es ist ein Geschenk an die Stadt, eine klingende Liebeserklärung, die bis heute berührt. Wer sie kennt, erinnert sich an ihre warme Art, an ihre Hingabe und an die Freude, die sie ausstrahlte, wenn sie von Musik sprach oder sie selbst erklingen ließ.Als sie 2025 ihren 100. Geburtstag feiern durfte, war es nicht nur ein seltenes Jubiläum, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit: für ihr Werk, für ihre Herzlichkeit und für die Art, wie sie Weißenfels geprägt hat. Erdmuthe Müller-Taube zeigt, dass Musik Brücken schlägt – zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und vor allem zwischen den Herzen der Menschen.#realtalk #interview #menschen

Terra X Geschichte – Der Podcast
Die Entdeckung der Urzeit - Geschichte der Paläontologie

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 64:12 Transcription Available


Die Amsel ist ein Dinosaurier, genauso wie das Huhn und die Taube. Denn sie stammen direkt von Dinosauriern ab. Heute weiß man: Ihre Vorfahren sind am Ende der Kreidezeit vor 66 Millionen Jahren nicht wie die meisten anderen Dinosaurier ausgestorben. Doch Paläontologie ist vielmehr als nur die Forschung über Tyrannosaurus Rex, Triceratops oder Brachiosaurus. Es ist die Rekonstruktion der Geschichte des Lebens auf der Erde - und zwar durch verschiedene Arten von Fossilien. Auch versteinerte Spuren und Exkremente gehören dazu. Dinosaurier sind dabei vermutlich bis heute nicht nur die bekanntesten, sondern auch die beliebtesten Zeugen aus der Milliarden Jahre alten Geschichte des Lebens auf der Erde. Die ersten versteinerten Skelette von Protoceratops und Co. haben vermutlich schon fahrende Händler im antiken Griechenland ausgegraben. Römische Kaiser wie Augustus haben Museen für diese Fossilienfunde gegründet. Viele Jahrhunderte lang war dieses Wissen vergessen – bis es im 18. und 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Damals entwickelten die Menschen zum ersten Mal eine Vorstellung davon, dass die Erde Millionen Jahre alt sein könnte – und das versteinerte Tiere und Pflanzen Zeugen aus dieser Urzeit sind. Ein Podcast über gefiederte Dinosaurier, die großen Massenaussterben in der Erdgeschichte und die Frage: Flatterte der Archäopteryx wirklich wie ein Hühnchen? Gesprächspartner*innen Adrian Currie Alexis Dworsky Adrienne Mayor Armin Schmitt Stephan Spiekman Literatur Conybeare, William (1824): On the Discovery of an almost perfect Skeleton of the Plesiosaurus. In: Transactions of the Geological Society of London. Currie, Adrian (2018): Rock, Bone, and Ruin: An Optimist's Guide to the Historical Sciences. Cambridge, MA: MIT Press. Cuvier, Georges (1796): Mémoires sur les espèces d'éléphants vivants et fossiles. Paris. Darwin, Charles (1859): On the Origin of Species by Means of Natural Selection. London:John Murray. Dworsky, Alexis (2018): Dinosaurs! Ein Streifzug durch Popkultur, Wissenschaft und Kunst. Wien: De Gruyter. Forli, Maurizio / Guerrini, Andrea (2022): The History of Fossils Over Centuries. Cham: Springer. Mayor, Adrienne (2000): The First Fossil Hunters. Paleontology in Greek and Roman Times. Princeton: Princeton University Press. Oschmann, Wolfgang (2025): Evolution der Erde. Stuttgart: Kohlhammer. Rothe, Peter (2015): Die Erde. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. Schmitt, Armin (2023): Großartige Giganten. Den letzten Dinosauriern auf der Spur. München: Piper. Spektrum der Wissenschaft (2016): Brennpunkte der Evolution. Spektakuläre Funde geben neue Einblicke in die Tierwelt der Urzeit. Heft 4/2016. Heidelberg. Spektrum der Wissenschaft (2021): Herrscher des Erdmittelalters. Die außergewöhnliche Tierwelt im Mesozoikum. Heft 3/2021. Heidelberg. Taylor, David / O'Dea, Aaron (2015): Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien. Darmstadt: wbg Theiss. Weitere Links ZDF Dokumentation „Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit“ Unter Dinos - Geheimnisse der Urzeit | Terra X Doku Team Moderation: Mirko Drotschmann Sprecher*innen: Dominik Freiberger, Juana Guschl, Andrea Kath, Makke Schneider Buch und Regie: objektiv media GmbH, Janine Funke und Andrea Kath Technik: Sascha Schiemann Musik: Sonoton Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach

Einheiz3- Der Podcast
Die Taube auf dem Dach(Schaden)

Einheiz3- Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 31:49


Mit guter laune in die Woche. Das ist unser Einheiz3!

Gnadenlos
Zacke Zahn & Axel One- LIVE vom Summer Breeze 2025

Gnadenlos

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 31:07


GNADENLOS, die Siehmunsechzigste: Zaxels erstes Mal.Müssen wir mehr sagen?Spritzt mit uns zu früh ab und werft das Taschentuch auf eine Taube. Woohoo!Folgt uns für mehr und weniger mehr kluge Inhalte:https://www.instagram.com/gnadenlos_official666/https://www.instagram.com/axel_one/https://www.instagram.com/zacke_zahn/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#57 – Vogelnews: mit Klaus Kleiber und Gundula Taube

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 42:46


In dieser Folge wird's anders – und richtig spannend! Fabian & Martin, besser bekannt als Klaus Kleiber & Gundula Taube, tauschen das Fernglas gegen die Presseschau und liefern euch zum allerersten Mal eine komplette Episode voller kurioser, faszinierender und manchmal auch leicht verrückter Vogelnews aus Forschung und Medien. Was steckt hinter der Schlagzeile „Pink verlässt das Münsterland“? Und warum gelten Kampfläufer plötzlich als Sextouristen? Wir sagen nur: Ornithologie trifft auf Gossip – und das mit ordentlich Zwitscherlaune! Also: Kopfhörer auf, Tee oder Kaffee bereitstellen und eintauchen in die Welt der gefiederten Schlagzeilen. Viel Spaß beim Lauschen – es wird zwitscherlich gut! Diese Episode wird unterstützt von RITEX: Gut zu Vögeln – mit RITEX und dem NABU: Nachhaltig lieben, Vögel schützen und mit dem Code NABU25 10 % sparen auf RITEX.de Alle Infos und Links zu den Vogelnews dieser Folge findest du wie immer auf:

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Hunderttausende in Berlin: „Nie wieder Krieg!“ – Eine notwendige Fake News

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:02


Hunderttausende gegen Kriegstüchtigkeit am Samstag auf den Berliner Straßen. Eine 400 Quadratmeter große Friedensflagge auf der Reichstagswiese. Die weiße Taube auf blauem Grund vor dem Bundesratsgebäude. – Alles leider nur Fake News. Aber notwendige! Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Endlich! Waren es die bevorstehenden 80. JahrestageWeiterlesen

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Pfingstsymbole: Wofür stehen Taube, Wind und Feuer?

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 14:30


Obert, Angelika www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

Gedanken zum Tag
Flügelschlag

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 1:25


Das Pfingstfest am Ende dieser Woche feiert den Heiligen Geist, die unsichtbare göttliche Energie. In der Bibel wird erzählt, wie Jesus ihn nach seiner Taufe im Jordan empfängt: Der Heilige Geist fährt herab "wie eine Taube", heißt es da. Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text

Kack & Sachgeschichten
#315: Mars Attacks! - Kleine grüne Arschlöcher

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later May 26, 2025 191:52


Der Kultfilm "Mars Attacks!" veräppelt auf wunderbar überdrehte Weise die alten Science Fiction Schinken der 50er Jahre. Wir schauen uns die Anatomie der Marsianer an, und spekulieren über ihre Evolution auf dem roten Planeten. Was verrät uns ihre Invasions-Strategie über ihre Kultur? Gibt es wirklich einen Bumms-Raum im Weißen Haus? zu Gast: Steffen Hartinger von Sums City Podcasts https://sumscity.de/ - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - PODCAST KAPITEL (00:04:39) Kommt ein Alien ... (00:15:28) Handlung (01:00:56) Wissenswertes rund um den Film (01:05:32) Die Weiße Taube als Friedenssymbol (01:13:12) Das Bumms-Zimmer im weißen Haus (01:29:38) Independence Day vs. Mars Attacks (01:58:56) Alien Anatomie und Invasions-Strategie (03:00:53) Hörerfeedback & Co. - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp

The Intentional Agribusiness Leader Podcast
Ethan Taube: Building Buy-In Without Burning Out

The Intentional Agribusiness Leader Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 38:18


In this powerful episode, Mark Jewell sits down with Ethan Taube, VP of Operations at Agtegra Cooperative, to explore what it really takes to lead with intention in a fast-paced, high-responsibility agribusiness environment. From building high-performance teams to balancing leadership with family life, Ethan offers practical wisdom on staying grounded, driving change, and cultivating a culture where people want to work—and grow.Whether you're navigating a new role, trying to boost team performance, or facing the tension between accountability and retention, this episode will give you tactical insights to lead with clarity and courage.Key Takeaways:Intentionality Defined: Why “proceeding with purpose” means battling complacency and constantly aligning with what matters most.Time as a Resource: How Ethan plans his day with intention—balancing task execution with space for coaching and family dialogue.The 4Ds Framework: Do, Delegate, Delay, or Ditch—how top leaders manage the whirlwind.Culture Isn't Accidental: How to break down change into manageable chunks and create an environment where different personalities and paces can thrive.Accountability vs. Retention: Why holding people to a standard isn't toxic—it's how you keep great talent.Performance Plans Done Right: Why PIPs should be proactive tools for growth, not just exit strategies.Respect is Earned Through Time: How listening, showing up prepared, and following through builds trust.Vulnerability in Leadership: Owning your missteps while staying steady at the helm builds credibility and team cohesion.Notable Quotes:“You don't need to manufacture buy-in—you need to eliminate hesitation.” – Ethan Taube “I want to be an active participant in my life, not a bystander.” – Ethan Taube “If it's worth doing, it's worth debriefing.” – Mark Jewell “When we stop coaching to performance because we're afraid to lose someone, we start losing our culture.” – Mark Jewell

The Dallas Morning News
Health care workers would get whistleblower protections under bill Texas Senate passed ... and more news

The Dallas Morning News

Play Episode Listen Later May 16, 2025 4:55


Health care workers in Texas would have whistleblower protections for reporting legal, regulatory and ethical violations under a bill the Senate passed Thursday. The lawmakers voted 21-10 to send the proposal to the House. In other news, police are seeking the public's help to find a 76-year-old woman who was taken from an assisted living facility in Denton earlier this week. Karen May Taube was last seen about 5 p.m. Monday. A Silver Alert was issued Tuesday. An arrest warrant has been obtained for Eva Haron of Michigan. Haron and Taube's whereabouts were unknown Thursday, but police said the pair may be traveling together in a white 2018 Ford F150 with Michigan license plate DXZ9489. Also, Post Malone will headline the 2025 Cattle Baron's Ball, an annual North Texas party that's the world's largest single-night fundraiser for the American Cancer Society. And the Dallas Stars will at the very least, need another game to clinch their spot in the Western Conference finals. With a chance to end the series at Canada Life Centre in Game 5 in Winnipeg, the Stars offense went cold again, as the Jets secured a 4-0 win to force Game 6. The Stars still hold a 3-2 series lead with the opportunity to end it on home ice on Saturday.   Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Easy German
562: Die meisten Menschen sind Tauben

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 31:59


Wir sind noch immer in Swakopmund und reden über Manuels Eindrücke nach einer Woche Namibia. Im Follow-up sprechen wir noch einmal über Zahnseide und was die Zahnhygiene mit der Lebenserwartung zu tun haben könnte. Außerdem erklären wir den Begriff "Firlefanz" und diskutieren über Chronotypen und Schlafrhythmen: Sind wir eine Lerche, Taube oder Eule?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Zahnseide Zahnseide reduziert das Schlaganfallrisiko (zm online) xkcd: Correlation xkcd: Cell Phones   Ausdruck der Woche: Firlefanz Mumpitz, Kinkerlitzchen und Firlefanz (Bastian Sick)   Das ist interessant: Caris Chronotyp Der weltweit erste RNA-Haartest für Deine innere Uhr (Bodyclock)   Lied der Woche: Kaputt optimiert Lampe - Kaputt optimiert (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Zahnseide: dünner Faden zur Reinigung der Zahnzwischenräume der Schlaganfall: plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn, die zu Ausfällen führt der Firlefanz: unnützes oder übertriebenes Beiwerk, Albernheiten das Ringellied: Kreistanz mit Gesang, meist von Kindern gespielt der Chronotyp: individuelle innere Uhr, die den Schlaf-Wach-Rhythmus bestimmt etwas optimieren: etwas verbessern oder effizienter gestalten   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership