Podcasts about fahrradkultur

  • 10PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 2, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

berlin

Best podcasts about fahrradkultur

Latest podcast episodes about fahrradkultur

FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #94 – Wenn ein Fahrrad-Geek eine Tankstelle übernimmt

FUTURE MOVES - New Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 53:34


Die Verkehrswende ist Basisarbeit: Frank Glanert bloggt über Fahrradkultur und hat ein Buch über Leute geschrieben, die auf dem Sattel die Freiheit gefunden habe. Früher veranstaltete er in seiner niedersächsischen Heimatstadt eine Fahrradschau, engagierte sich für die lokale Radwende. Und gerade baut er in Oldenburg das "Frankys" als künftigen Treffpunkt der Zweirad-Bubble – ausgerechnet in einer früheren Tankstelle.

the brand explorer
025 | Claus Fleischer - Formel Uphill-Flow (Leidenschaft x Know-how = Glück)

the brand explorer

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 48:57


Seit neun Jahren lenkt Claus Fleischer als CEO die Entwicklung der Bosch E-Bike Sparte und das stetig bergauf. „Ich hatte Glück 2012 den Posten zu bekommen…“ Wenn man sein Wirken, seine Leidenschaft und seinen Einsatz für die Fahrradkultur von außen betrachtet, könnte auch die Bike Industrie und Community sagen, wir hatten Glück, dass Claus Fleischer diese Chance am Schopf gepackt hat. Seine Kompetenz und Begeisterung dringen ihm aus allen Poren. Ob technische Lösungen, das Thema Fahrradkultur oder beim Biken. Zur Inspiration geht er regelmäßig mit Gleichgesinnten auf „Studienreisen“ und verschiebt dabei gerne mal für neue Challenges sein „Flow-Fenster“. _____________ SHOWNOTES _____________ • Bosch eBike Website: www.bosch-ebike.de • Uphill Flow: www.bosch-ebike.com/de/uphill-flow/hometrail • Smartes System: www.bosch-ebike.com/de/produkte/das-smarte-system • Vision Video: www.youtube.com/watch?v=iDPhVUr0hoc the brand explorer: • Instagram: https://www.instagram.com/belling_brandcoaching/ • Facebook: https://www.facebook.com/bellingAgileCoaching • Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dirkbelling/ • Webpage: http://www.the-brand-explorer.com • Feedback & Questions: info@the-brand-explorer.com

ring frei!
09 – mit der Verkehrswissenschaftlerin Carolin Kruse über Umweltgerechtigkeit und Verkehrswende

ring frei!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 23:25


„Ring frei!“ macht euch Lust aufs Leben ohne Auto. Auf dem Weg hin zu einer Stadt mit einer gerechteren und wirklich freien Mobilität sprechen wir in dieser Folge mit Carolin Kruse. Sie ist Verkehrswissenschaftlerin und Betriebswirtin. Tätig ist sie als Mobilitätsberaterin, politische Aktivistin und Netzwerkerin. Sie hat an der TU Berlin in dem Projekt MobilBericht gearbeitet, mit dem Ziel nachhaltige Mobilität strategisch und bedürfnisorientiert in Berlin-Pankow zu gestalten. Carolin arbeitet seit mehreren Jahren in der Förderung von aktiver Mobilität und ist hier für verschiedene Kommunen und Interessensverbände tätig. Zunächst als freie Beraterin und seit Ende 2020 für das AEM Institute welches sie mit Ines Kawgan-Kagan gemeinsam leitet. Sie ist seit der Gründung in 2015 beim Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln aktiv und war von 2014 bis 2019 in dem Verein GreenBuzz Berlin tätig, um Netzwerkveranstaltungen im Bereich der Nachhaltigkeit durchzuführen. Derzeit arbeitet sie gemeinsam mit Anwohner*innen in ihrem Kiez ein Konzept aus, um den motorisierten Durchgangsverkehr nachhaltig herauszuhalten und den Kiez für die Menschen zu öffnen. Seid Ihr neugierig, wie sich Berlin in eine menschengerechte Stadt verwandeln kann? Dann bitte hier einsteigen! Website: https://team-berlin-autofrei.de/mitmachen Twitter: https://twitter.com/VBerlinautofrei Instagram: https://www.instagram.com/vberlinautofrei Facebook: https://www.facebook.com/VBerlinautofrei Infos über Carolin Kruse und ihre AEM Accessible Equitable Mobility GmbH: https://www.aem-institute.de Timecodes 00:11: Intro 00:43: Verkehrskontrolle 03:15: Begrüßung Carolin Kruse 03:55: Umweltgerechtigkeit – was bedeutet das für Berlin? 07:25: Interview- und Umfrageergebnisse 09:11: Wie lässt sich Fahrradkultur fördern? 10:30: Wie lässt sich Fußverkehr unterstützen? 12:15: Warum ist der Zugang zur Stadt nicht fair geregelt? 13:38: Was geht verloren, wenn wir uns auf Autoverkehr konzentrieren? 14:51: Was haben Grünflächen mit der Umweltgerechtigkeit zu tun? 16:37: Mutmachende Beispiele aus Europa 18:05: Genderunterschiede im Verkehr 19:11: Wie könnte weibliche Mobilität unterstützt werden? 21:27: Träume vom autofreien Berlin 22:30: Danksagung 23:00: Outro --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ve-berlin-autofrei/message

Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast
Chris Hemmi a.k.a. Rick Rider - Super Berlin Express 747 & aktivistisches Fahrradfahren

Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 101:58


Mein heutiger Gast ist Chris Hemmi a.k.a. Rick Rider. Ich freue mich total Chris für ein Interview gewinnen zu können, ist er doch bei den ersten gewesen, die ich als extrem kreativen Initiator alternativer Touren und Veranstaltungen in der Fahrradwelt wahrgenommen habe. Und das war lange bevor er Marion Dziwnik und mich 2018 zu einem Vortrag über das Transcontinental Race einlud. Seinen bunten Fahrradkulturabend „Pedale & Poeten“ besuche ich seitdem sehr gerne. Wir sprechen über Fahrradkultur, Fahrrad-Aktivismus und über seine spannenden Veranstaltungen. Chris erzählt wie es dazu kam, dass er die „First Light Rides“, „The Black Ring“ und das Long Distance Country Cat „Super Berlin Express 747“ ins Leben gerufen hat. Der „Super Berlin Express 747“ hat tatsächlich gerade stattgefunden und die Erinnerungen sind noch frisch. Besonders freue ich mich, dass ein Teilnehmer, Dimitrios Sardis, mir ein Recap per Sprachnachricht und das schöne Coverbild zur Verfügung gestellt hat. Viel Spaß mit der Episode und wir hören uns wieder am 22.07.2021. SUPPORTER: Athletic Greens. Als Hörer:in meines Podcasts erhältst du zu Deinen Athletic Greens 10 Travel Packs kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter athleticgreens.com/fahrradwelt MEIN GAST: Blog: https://rauszeitsite.wordpress.com/ Instagram: https://www.instagram.com/le_rick_rider/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/people/Rick-Rider/100009086392525/ Facebook: https://www.facebook.com/Critical-Riders-Hamburg-430720997094332/ WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN: Super Berlin Express 747:https://www.superberlinexpress747.de/ Filme: https://vimeo.com/rickrider Bücher: Pellegrina - Eine italienische Radsportwallfahrt https://www.covadonga.de/shop/detail.php?id=129&cat=1 & Randall Munroe What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen WO IHR MICH FINDET: Website: https://die-wundersame-fahrradwelt.de/ Insta: https://www.instagram.com/johanna_jahnke/ Komoot: https://www.komoot.de/user/diewundersamefahrradwelt LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johanna-jahnke-a36074194 CREDITS: Musik: Greg Le Bird Cover: Dimitrios Sardis

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle
T-16 Wochen: Live von der Kolektif Berlin mit Ingo Engelhardt (Rad Race)

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 36:00


Wir senden live aus dem Epizentrum der Fahrradkultur. Direkt von der Kolektif Berlin und vom Last Man Standing 2020 - Beides organisiert vom Rad Race Team. Wir unterhalten uns mit Mitbegründer Ingo Engelhardt über die Marke IRONMAN, Fahrradkultur und...und...und...

Podcasts | Mach es in Brandenburg
Macher und Märkte - Innovation – Padelecs für Potsdam | Folge 10

Podcasts | Mach es in Brandenburg

Play Episode Listen Later May 31, 2019 14:58


In der zehnten Folge unseres Podcasts, haben wir uns mit den Inhabern des Verleihs „Potsdam per Pedales“ von Tom Sehrer unterhalten. Über Geschäftsideen, Fahrradkultur und die Zukunft der Mobilität. Jetzt Reinhören!

Wissen
Antritt | Jan Heine über Fahrradindustrie und Radkultur in Japan - "Die Landschaft ist unglaublich!"

Wissen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2017 19:58


Japan und Fahrrad, da denken viele sofort an Shimano. Doch wie sieht die Fahrradkultur im Land der aufgehenden Sonne aus? Jan Heine vom Magazin „Bicycle Quarterly“ fährt und produziert in Japan. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/antritt-jan-heine-ueber-fahrradindustrie-und-radkultur-in-japan

Antritt – detektor.fm
Antritt | Podcast-Bonus: US-Fahrradpolitik unter Donald Trump - Was bedeutet Trump für die US-Fahrradkultur?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 17, 2017 14:29


Merkel besucht Trump, er will bei Diplomatie, Wissenschaft und öffentlich-rechtlichem Rundfunk sparen. Was wird aus der US-Fahrradpolitik? Der Antritt-Podcast-Bonus im März 2017.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/antritt-podcast-bonus-us-fahrradpolitik-unter-donald-trump

KIT Campus – Studieren und mehr | 2013
Zwischen Nostalgie und Futurismus - Fahrradkultur auf dem Campus - Beitrag bei Radio KIT am 29.08.2013

KIT Campus – Studieren und mehr | 2013

Play Episode Listen Later Sep 2, 2013 5:39


Fahrradio
Fahrradio Interview: Eva Mohr von Allthatiwant.com - Fahrradio

Fahrradio

Play Episode Listen Later Aug 15, 2013 45:07


An einem Montag Ende Juli unternimmt Hans eine kleine Radtour mit der Gründerin der Webplattform für Mode und Fahrradkultur allthatiwant.com. Man hört knirschende Kieswege, raschelnde Zweige, viel Wind und natürlich Autogeräusche. Und interessantes über Mode, Radfahren mit Rock und Einkaufstasche. Allthatiwant im Web * Shop und Blog: www.allthatiwant.com * Pinterest Sammlungen: pinterest.com/allthatiwant * Twitter: twitter.com/All_thatIwant * Facebook: facebook.com/AllThatIWant

Fahrradio
Podcast Nr. 31 – von Mopeds und Menschen - Fahrradio

Fahrradio

Play Episode Listen Later Jul 21, 2013 91:32


Wir haben einen Gast im Stuttgarter Studio, Björn Bergfelder von ELMOTO. Mit ihm unterhalten wir uns über elektrische Mopeds, Roller und die Bedeutung des Wortes Urban. Getränke * Thomas: Plankstettener Dunkel * Björn: Rothaus Zäpfle * Hans: Überkarbonisiertes Wasser aus dem SodaStream. ELMOTO und Elektromobilität? Elmoto gibt es im Web bei Facebook und bei Twitter. * Smart Moto Challenge: Projekt mit der Universität Barcelona. 10 Uni-Teams bauten Konzepte rund um den ELMOTO-Antriebsstrang. Vergleichbar mit der Formula Student. * Vergleich Elektromoped, Roller, Pedelec (ELMOTO hat auch eins, das HR-1), Roller und Motorrad. * Big Scooter: Hans hat einen Artikel zum BMW C600 Sport gelesen und stellt die Frage: Ist ein Motorroller mit 250 Kilo Gewicht das ideale Fahrzeug für die Urban mobility? Die Big Scooter sind auf dem Vormarsch. Da stellt sich natürlich die Frage: Was ist Urbanität. Bei Stadtdurchmessern von über 50 Kilometern sind diese Roller – bis auf den ultraurbanen Bereich – vielleicht sogar die richtige Mischung. Roller-Revival mit Scrooser und Pibal? Hans hat zwei neue Roller gefunden. – Scrooser electric scooter  – Pibal bicycle by Philippe Starck and Peugeot Leseempfehlung: Das Bike Hugger Magazine Für Leute, wie Hans, die nicht jeden Tag alle Blogs lesen wollen und die auch gerne längere Texte zur Fahrradkultur lesen, das neue Magazine von Bike Hugger für iPad und iPhone. Hans empfiehlt das Probeabo für 1,79 EUR im Monat, das man monatlich kündigen kann. Die aktuellen Themen findest du hier. Hier geht’s direkt zum Download bei iTunes Interviewvorschau Thomas und Hans waren unterwegs. Die Interviews kommen auch noch. – Thomas: Fahrradsternfahrt in Stuttgart – Hans BMX Worlds in Köln. Sponsor Fahrradio wird unterstützt von SRAM