POPULARITY
Categories
Ein Burschenschafter besetzt das zweithöchste Staatsamt in Österreich: Walter Rosenkranz. Wie der politische Aufstieg des FPÖ-Politikers begann – Folge eins unseres Podcasts über die rechten Männerbünde. Deutschnationale Männerbünde, deren Mitglieder Fechtkämpfe austragen: Burschenschaften wirken aus der Zeit gefallen. In Österreich allerdings sind Verbindungsmänner tief in die Politik vorgedrungen. Dutzende Mitglieder schlagender Studentenverbindungen sitzen für die rechtsradikale FPÖ im Parlament. Und seit 2024 ist mit Walter Rosenkranz ein rechter Burschenschafter österreichischer Nationalratspräsident – das zweithöchste Staatsamt. Übernehmen rechte Verbindungsmänner die Macht in Österreich? Wie gefährlich ist ihr Einfluss auf die Politik? »Inside Austria« durchleuchtet in dieser Serie die Netzwerke der Burschenschaften: Ein Team von SPIEGEL und STANDARD zeichnet nach, wie Walter Rosenkranz vom »Fuchs« in einer Burschenschaft zum Nationalratspräsidenten aufstieg. Ein ehemaliger FPÖ-Politiker berichtet über seine Zeit in einer schlagenden Verbindung. Und eine umstrittene Burschenschaft gibt einen Einblick in ihr Verbindungshaus mitten in Wien. Zu Wort kommen außerdem Expertinnen und Autoren, die seit Jahren zum Verbindungsmilieu recherchieren. In Folge eins erzählen wir, wie Walter Rosenkranz als junger Student zur umstrittenen Burschenschaft Libertas kommt. Und wir treffen einen Aussteiger aus einer schlagenden Verbindung. Wenn ihr jetzt direkt weiterhören möchtet, dann könnt ihr das mit einem SPIEGEL+ Abo. Unter spiegel.de/podcastburschenschaft findet ihr jetzt schon alle fünf Folgen. Dort könnt ihr auch ein Probeabo für 1 Euro pro Woche abschließen. Wenn ihr unter 30 seid, kostet das Probeabo in den ersten 4 Wochen gar nichts. Mit dem Abo hört ihr alle Folgen und könnt das gesamte Angebot von SPIEGEL+ nutzen. Die Macht der Burschenschaften ist eine Produktion von Inside Austria.Moderation, Recherche, Konzept und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth Sounddesign und Produktion: Philipp Fackler Redaktionelle Mitarbeit: Colette Schmidt, Veronica Habela, Fabian SchmidStorytelling: Käthe BergmannRedigatur: Käthe Bergmann, Zsolt Wilhelm und Benjamin Braden Im Podcast »Inside Austria« rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn euch unser Podcast gefällt, folgt uns doch und lasst uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Deutschnationale Männerbünde, deren Mitglieder Fechtkämpfe austragen: Burschenschaften wirken aus der Zeit gefallen. In Österreich allerdings sind Verbindungsmänner tief in die Politik vorgedrungen. Dutzende Mitglieder schlagender Studentenverbindungen sitzen für die rechtsradikale FPÖ im Parlament. Und seit 2024 ist mit Walter Rosenkranz ein rechter Burschenschafter österreichischer Nationalratspräsident – das zweithöchste Staatsamt. Übernehmen Verbindungsmänner die Macht in Österreich? Und wie gefährlich sind sie? Ab Samstag, dem 4. Oktober, startet hier unsere fünfteilige Inside Austria Serie »Die Macht der Burschenschaften«. Darin durchleuchten SPIEGEL und STANDARD die politischen Netzwerke der Männerbünde, sprechen mit einem Aussteiger und zeigen, was in den Verbindungshäusern passiert. Spiegel+ Abonnenten können alle fünf Folgen auf einmal hören. Unter spiegel.de/podcastburschenschaft findet ihr ab dem 4. Oktober alle 5 Folgen. Dort könnt ihr auch ein Probeabo für 1 Euro pro Woche abschließen. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wie hat Mose Gebetet? Dr. Margarete Strauß über das Gebet von Mose.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Was ist das größte verlangen des Menschen? Dr. Margarete Strauß über das größte Verlangen des Menschen.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Was ist das Gebet? Dr. Margarete Strauß über das Gebet.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Warum gibt es eine allgemeine Berufung zum Beten? Dr. Margarete Strauß über die allgemeine Berufung zum Beten.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Worin ist Abraham ein Vorbild des Gebets? Dr. Margarete Strauß über das Gebet bei Abraham.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Was verlangt Jesus mit der Armut des Herzens? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über die Armut des Herzens. Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Was verlangt und was verbietet das 10. Gebot? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über das zehnte Gebot.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Was verlangt die Reinheit darüber hinaus? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über die Reinheit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Wie erlangt man die Reinheit des Herzens? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über die Reinheit des Herzens.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
was untersagt das neunte Gebot? Professor Andreas Wollbold über das 9. Gebot.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Was verlangt das neunte Gebot? Professor Andreas Wollbold über den Kampf gegen die Begierden.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Wie sind die sozialen Kommunikationsmittel zu gebrauchen? Professor Andreas Wollbold über den Gebrauch von Social Media.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Welche Beziehung besteht zwischen Wahrheit, Schönheit und sakraler Kunst? Professor Andreas Wollbold über Wahrheit und Schönheit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Malak Tantesh ist 19 und beliefert westliche Medien mit Informationen aus Gaza. Dabei lebt sie selbst im Kriegsgebiet und ist als Medienschaffende besonders gefährdet. Heutiger Gast: Rafaela Roth, Redaktorin NZZ am Sonntag Host: Antonia Moser Die [ganze Geschichte von Malak](https://www.nzz.ch/nzz-am-sonntag-magazin/kriegsreporterinnen-aus-gaza-wer-dokumentiert-was-wirklich-geschieht-ld.1899960), mit Fotos, gibts in der NZZ. Und am besten gleich ein Probeabo lösen, das gibts [hier](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmlNYjEmkHRL_ts-o6PsfHdmh&gclid=Cj0KCQjw8eTFBhCXARIsAIkiuOy-XTbnz4HcSiQ6R5ZrAvfdLBNaesFSmfivKjNgUHwemEH5BRZk9VUaAqLAEALw_wcB).
Die US-Zölle von 39 Prozent für die Schweiz treffen die Firma Thermoplan hart. Sie liefert Kaffeemaschinen an Starbucks. Doch ein Umzug in die USA kommt für Thermoplan nicht infrage. Deshalb sucht der CEO nach kreativen Lösungen. Gast: Marcel Gyr, Reporter Host: Antonia Moser Die Reportage aus Weggis gibt's in der [NZZ](https://www.nzz.ch/wirtschaft/ein-familienunternehmen-aus-weggis-baut-kaffeemaschinen-fuer-starbucks-nun-schielt-die-firma-nach-china-und-hofft-auf-das-naechste-grosse-ding-ld.1898786). Falls du die NZZ mal drei Monate testen willst, [hier ](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmlNYjEmkHRL_ts-o6PsfHdmh&gclid=Cj0KCQjw8eTFBhCXARIsAIkiuOy-XTbnz4HcSiQ6R5ZrAvfdLBNaesFSmfivKjNgUHwemEH5BRZk9VUaAqLAEALw_wcB)geht`s zum Probeabo.
Was verlangt das achte Gebot? Pfarrer Dr. Guido Rodheudt über die Achtung der Wahrheit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Die Schlussphase im Prozess gegen den brasilianischen Ex-Präsidenten ist in vollem Gang. Das Bundesgericht steht unter genauer Beobachtung - von Bolsonaro-Fans, aber auch von Donald Trump. Südamerika-Korrespondent Alexander Busch beobachtet den Prozess für uns. Gast: Alexander Busch, Südamerika-Korrespondent Host: Sarah Ziegler Alexander hat die wichtigsten Fragen zum Prozess auch in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/international/brasiliens-frueherer-praesident-jair-bolsonaro-steht-vor-gericht-wegen-vorbereitung-eines-putsches-was-wird-ihm-konkret-vorgeworfen-was-ist-vom-prozess-zu-erwarten-ld.1900293)zusammengefasst. Und in einer anderen Folge [NZZ Akzent](https://www.nzz.ch/podcast/ein-brasilianischer-bundesrichter-unter-beschuss-von-donald-trump-dreiste-einflussnahme-der-usa-ld.1896488) hat Alexander vor Kurzem erzählt, warum Bundesrichter Alexandre de Moraes unter Beschuss steht. Die Folge gibt`s natürlich nicht nur bei der NZZ, sondern überall da, wo es Podcasts gibt. Falls du die NZZ mal drei Monate testen willst, hier geht`s zum Probeabo. [Linkbeschreibung](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmlNYjEmkHRL_ts-o6PsfHdmh&gclid=Cj0KCQjw8eTFBhCXARIsAIkiuOy-XTbnz4HcSiQ6R5ZrAvfdLBNaesFSmfivKjNgUHwemEH5BRZk9VUaAqLAEALw_wcB)
Was untersagt das achte Gebot? Pfarrer Dr. Guido Rodheudt über Arten der Lüge.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Wie legt man Zeugnis für die Wahrheit ab? Pfarrer Dr. Guido Rodheudt über das Zeugnis für die Wahrheit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Welche Pflicht hat der Mensch gegenüber der Wahrheit? Pfarrer Dr. Guido Rodheudt über die Pflicht zur Wahrheit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Woran orientiert sich die Liebe zu den Armen? Am Evangelium der Seligpreisungen und am Beispiel Jesu, der sich ständig den Armen zugewandt hat, erklärt Dr. Margarete Strauß.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Wie beteiligen sich die Christen am politischen und gesellschaftlichen Leben? Indem sie die irdischen Bereiche mit christlichem Geist durchdringen, erklärt Dr. Margarete Strauß.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Wie werden Gerechtigkeit und Solidarität zwischen den Nati0nen verwirklicht? Dr. Margarete Strauß erklärt, wofür sich alle Nationen auf internationaler Ebene in Solidarität und Subsidiarität einsetzen müssen.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
In dieser Podcast-Folge spricht Hajo mit Mareile Heinecke, Country Manager Germany von Qobuz. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Musikstreamings ein: - Was macht Qobuz so besonders – und warum ist Klangqualität (Stichwort Hi-Res) hier ein zentrales Thema? - Welche Rolle spielt Qobuz Connect – und warum gilt das Feature als echter Gamechanger? - Zahlt Qobuz Künstler tatsächlich fairer als andere Plattformen – und wie funktioniert das wirtschaftlich? Neben spannenden Einblicken in die Branche erzählt Mareile auch von ihrem persönlichen Weg in die Musikindustrie – und verrät, welche Musik sie selbst am liebsten hört. Ein Podcast für HiFi-Fans, Audiophile und alle Musikliebhaber, die Streaming mit Haltung und höchster Qualität entdecken wollen.
Welche Pflichten haben die Arbeitnehmer? Dr. Margarete Strauß erklärt: Sie müssen ihre Arbeit gewissenhaft, mit Kompetenz und Hingabe erfüllen und sich bemühen, eventuelle Streitfragen im Dialog zu lösen.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Seit bald 150 Jahren ist die Sklaverei in Brasilien abgeschafft. Doch die Ausbeutung hält sich hartnäckig. Deshalb geht eine Brigade auf die Suche nach moderner Sklaverei. Eine Reportage. Gast: Sandra Weiss, Südamerika-Korrespondentin Host: Nadine Landert Sandras' Reportage aus Brasilien findest du in der [NZZ](https://www.nzz.ch/international/auf-der-jagd-nach-sklavenhaltern-in-brasilien-ld.1892329). Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? Hier geht`s zum [Probeabo](https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE).
Welche Aufgabe haben die Unternehmensleiter? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über die Aufgaben von Unternehmensleitern. Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Welche Verantwortung hat der Staat bezüglich der Arbeit? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über die Aufgabe des Staates bezüglich der Arbeit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
auf welche Art der Arbeit hat jeder Mensch ein Recht? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über das Recht auf Arbeit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Welche Bedeutung hat die Arbeit für den Menschen? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über die Bedeutung der Arbeit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Was widerspricht der Soziallehre der Kirche? Dr. Margarete Strauß über Widersprüchliches zur katholischen Soziallehre.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Wie ist das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zu gestalten? Dr. Margarete Strauß über das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Wann mischt sich die Kirche im sozialen Bereich ein? Dr. Margarete Strauß über das Mitreden der Kirche im sozialen Bereich.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Welchen Inhalt hat die Soziallehre der Kirche? Dr. Margarete Strauß über die katholische Soziallehre.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
In Brasilien führt Richter Alexandre de Moraes die Verfahren gegen den Ex-Präsident Bolsonaro. Damit ist er zur Hassfigur der brasilianischen Rechten geworden; und von Donald Trump. Gast: Alexander Busch, Südamerika-Korrespondent Host: Nadine Landert Alexanders Bericht zu Richter Moraes findet ihr [hier](https://www.nzz.ch/international/richter-moraes-wie-ein-bundesrichter-aus-brasilien-ins-visier-von-trump-geriet-ld.1895921). Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? Hier geht`s zum [Probeabo](https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE).
Was untersagt das siebte Gebot? Professor Andreas Wollbold daüber was das siebte Gebot verbietet.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Wie soll sich der Mensch den Tieren gegenüber verhalten? Professor Andreas Wollbold über Verhältnis zu Tieren.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Monatelang hatte die Schweiz mit Washington über einen Deal verhandelt. Alle waren guter Dinge. Doch dann kam alles anders. Die NZZ-Inlandchefin Christina Neuhaus analysiert, wie es zu einem 39-Prozent-Zoll für die Schweiz kommen konnte – und was nun zu tun ist. Gast: Christina Neuhaus, NZZ-Inlandchefin Host: Sarah Ziegler Bei der NZZ halten wir dich über alle aktuellen Entwicklungen im Zollstreit ständig auf dem Laufenden. Zum Mitlesen passt für dich vielleicht ein dreimonatiges Probeabo - hier kannst du dich anmelden. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.
Was gebietet das siebte Gebot? Professor Andreas Wollbold über die Facetten des siebten Gebots.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Welchen Zweck hat das Privateigentum? Professor Andreas Wollbold über das Privateigentum.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Dein Golf Podcast Happy Gilmore II Was für ein genialer Film und gleichzeitig der erfolgreichste Filmstart den es je auf Netflix gab. Jens Zielinski: [00:02:07] Geiler Film. Also wer es noch nicht gesehen hat oder wer auch kein Netflix hat, das würde sich vielleicht für ein kurzes Probe-Abo tatsächlich mal lohnen. Also es spielt die Crème de la Crème der Golfindustrie tatsächlich mit. Also nicht nur Spieler, sondern auch viele aus dem Social Media Bereich, vor allen Dingen natürlich im amerikanischen Bereich, aber eben auch so Superstars wie Eminem, tauchen einfach mal ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Unter welchen Voraussetzungen besteht das Recht auf Privateigentum? Pfarrer Dr. Guido Rodheudt über das Recht auf Privateigentum.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Worum geht es im siebten Gebot "Du sollst nicht stehlen"? Pfarrer Dr. Guido Rodheudt über das 7. Gebot.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Welche Verstöße gegen die Würde der Ehe gibt es? Pfarrer Dr. Guido Rodheudt über die Würde der Ehe.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Was können Eheleute tun, wenn sie keine Kinder bekommen? Pfarrer Dr. Guido Rodheudt über kinderlose Ehepaare.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Als was soll ein Kind angesehen werden? Dr. Margarete Strauß über Kinder als Geschenk Gottes.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Die Fussball-EM in der Schweiz startet am Mittwoch mit guten Ticketverkäufen und hohen Erwartungen. Auch die Einnahmen werden deutlich höher sein als beim letzten Turnier. Trotzdem rechnet die UEFA mit Verlusten in Millionenhöhe. Warum das so ist und ob das so bleiben muss, erklärt Sportredaktor Peter B. Birrer. Gast: Peter B. Birrer, Sportredaktion Host: Sarah Ziegler Peter hat die Finanzrechnung für die EM auch in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/sport/fussball/der-erloes-der-frauen-em-explodiert-trotzdem-muss-die-uefa-das-turnier-querfinanzieren-ld.1889879)aufgeschrieben. Für die Sommerzeit gibt`s die NZZ digital im [Probeabo ](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmldAAg-ztcBUVwiEcItD9T8Z&gclid=Cj0KCQjwjo7DBhCrARIsACWauSnYbeAehbmvX_JL4u10dJ86aB-LeXCkfdeqX47LxnMhEMHTPfKmKTgaApUpEALw_wcB)für 100 Tage - für 10 CHF.
Auf dem Gebiet des Slums Dharavi soll ein Businessviertel mit Hochhäusern entstehen. Die Bewohner sollen umgesiedelt werden. Doch eine Gruppe von Rappern fürchtet um ihr Zuhause. Heutiger Gast: Ulrich von Schwerin, Indien-Korrespondent Host: Antonia Moser Die Reportage von Ulrich von Schwerin mit Bildern der Rapper findet ihr [hier](https://www.nzz.ch/international/indien-hip-hoper-wehren-sich-gegen-sanierung-des-slums-in-mumbai-ld.1868602). Und wer noch mehr NZZ will, der holt sich am besten ein [Probeabo ](https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE)für 3 Monate.