Podcasts about geldverschwendung

  • 144PODCASTS
  • 162EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about geldverschwendung

Latest podcast episodes about geldverschwendung

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Management Coaching – Das steckt dahinter! – Content | Aufstieg an die Spitze #276

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 22:57


Content – Coachingangebote gibt es wie Sand am Meer. Doch bringt das überhaupt etwas oder ist es reine Geldverschwendung? Und wie finden Sie heraus, welcher Coach wirklich gut ist? Was ist das genau? Für wen ist es sinnvoll? Was bringt das? Was sind die Erfolgsfaktoren für ein Management Coaching? Aus dieser Folge werden Sie alles rund um das Thema: GUTES Management Coaching mitnehmen, denn ein GUTER Management Coach zeigt Ihnen, wie Sie … trotz enormem Druck den Führungswandel gestalten, das nächste Level Ihrer Karriere erreichen, dabei Zeit sparen und das Unternehmen nach vorne bringen können. ____ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/management-coaching/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #235 - Politik verbrennt Billionen – Mittelständler ihr Marketingbudget: So machen Sie es besser!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 22:02


Der Mittelstand kämpft mit steigenden Kosten und härterem Wettbewerb. Doch viele Unternehmen verschwenden ihr Marketingbudget immer noch für teure und ineffiziente Maßnahmen.In dieser Podcast-Folge erklärt Robert Kirs, warum viele Geschäftsführer dieselben Fehler machen wie Politiker – und wie man es besser macht.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Dr. Yael Adler: Wie du deinen Körper klug statt krampfhaft ernährst (#517)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 85:49


Gesunde Ernährung klingt oft nach Verzicht, Stress und schlechten Gewissen. Doch was, wenn Du Deinem Körper geben könntest, was er wirklich braucht – ohne ständig zu verzichten? Dr. Yael Adler verrät, wie Ernährung Dich stärker, klarer und entspannter machen kann – und warum Dein Darm dabei die heimliche Hauptrolle spielt.Yael ist Fachärztin für Dermatologie, Ernährungsmedizin und Prävention. In ihrer Praxis verbindet sie klassische Medizin mit modernen Ansätzen – rund um Haut, Haare, Ernährung und Darmgesundheit.Millionen kennen sie aus dem Fernsehen, aus ihren Kolumnen (u.a. FAZ), ihrem Podcast „Ist das noch gesund?“ oder von der Bestsellerliste – denn ihre Bücher sind Dauergäste auf Platz 1.In Genial ernährt* räumt sie mit Mythen auf und zeigt, wie Du Deinen Körper mit Leichtigkeit und Verstand stärkst – statt mit Verboten und Verzicht. Yael und Mark reden über kluge Ernährung – und über eine simple, aber entscheidende Botschaft, die Deine Sicht auf gesunde Ernährung grundlegend verändern kann.

Apollo News
Entwicklungshilfe: Deutschland wird sinnlos ruiniert – Dr. Dr. Rainer Zitelmann im Gespräch

Apollo News

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 48:18


Mit zig Milliarden unterstützt Deutschland Entwicklungsländer beim Klimaschutz oder ideologisierten Genderprojekten. Im Apollo News-Gespräch rollt Dr. Dr. Rainer Zitelmann die Entwicklungshilfen für grüne Radwege in Peru und andere Projekte auf und erklärt die Ausmaße der Geldverschwendung.Support the showUnterstützen Sie Team Apollo:https://apollo-news.net/unterstuetzen/

Hoss & Hopf
#252 Milliardenschwere Geldverschwendung exposed!

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 40:33


Regierungseffizienz, Bürokratieabbau, Digitale Transformation: Musks DOGE-Initiative unter der Lupe. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die kontroverse US-Effizienzbehörde DOGE und ihre Auswirkungen auf die amerikanische Verwaltungslandschaft. Sie beleuchten die beeindruckenden Einsparungen durch die Kündigung ungenutzter Software-Lizenzen und untersuchen, ob die von Telekom-Chef Timotheus Höttges geforderte Übertragung dieses Modells nach Europa realistisch wäre. Wie verändert die von Elon Musk geleitete Initiative die Arbeitsweise der US-Regierung? Welche Kritikpunkte bestehen hinsichtlich der Genauigkeit der gemeldeten Einsparungen? Könnte eine ähnliche Behörde in Deutschland funktionieren? Eine facettenreiche Diskussion über Staatsausgaben, Verwaltungsmodernisierung, politische Interessen und die fundamentale Frage, was echte Effizienz in einer Demokratie bedeutet.

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
203 - 5 Dinge, auf die du bei einer IT Weiterbildung achten solltest

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 11:39


Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4b29AM0 Im Internet gibt es zahlreiche IT-Bootcamps, viele werben allerdings mit falschen Versprechungen und entpuppen sich allerdings als reine Zeit- und Geldverschwendung. In dieser Folge nennt Junus 5 Dinge, auf die du bei deiner Bootcamp-Wahl unbedingt achten solltest, um dein Lernerlebnis so positiv und qualitativ hochwertig wie möglich zu gestalten und nicht in die falschen Kurse zu geraten. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/

WDR 5 Morgenecho
EU-Aufrüstungspläne: "Geldverschwendung"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 12:49


Die EU will ihre Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen. Historikerin und Friedensforscherin Corinna Hauswedell kritisiert, dass es an einer "unverzichtbaren Bedrohungsanalyse" fehle. Aus friedenswissenschaftlicher Sicht sei das "unseriös und risikoreich". Von WDR 5.

Auf den Tag genau
Berlin hat wieder Geld oder gibt es zumindest aus

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 10:54


Berlin-Bashing ist beileibe keine Erfindung erst der sogenannten Berliner Republik, sondern wurde, wie wir gleich von Frank Riede erfahren, auch schon in früheren Zeiten eifrig betrieben. Die Spitzen, die der Hamburgische Correspondent am 24. Februar 1925 der Hauptstadt widmete, zielen vor allem klassisch auf die angebliche Verschwendungssucht, der man an der Spree fröne und die man, so der Subtext, natürlich im arbeitenden Rest des Landes finanziere. Im Fokus der Kritik steht dabei eine Ampel, die freilich nichts mit Politik zu tun hat, sowie eine Wintersportanlage im Grunewald, welche sich wegen der Schneelosigkeit im märkischen Winter 1925 als Gegenstand des hanseatischen Spottes ganz besonders aufdrängte.

Vom kranken zum gesunden Pferd
Episode 33 - Magnetfelddecken in der Pferdereha: must have oder Geldverschwendung?

Vom kranken zum gesunden Pferd

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 42:19


In dieser Episode beantwortet unsere Wissenschaftlerin und Reha-Expertin Dr. Sandra Löckener eine Hörer:innenfrage: Kann eine Magnetfelddecke die Reha eines Pferdes sinnvoll unterstützen?

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Schafft es Padel zu Olympia?

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 34:59


  Olympia, Skepsis & ein Padel-Meilenstein So startet 2025! Wird Padel olympisch? Die große Frage: 2028 in Los Angeles oder erst 2032 in Brisbane? Wir sprechen über die Chancen und warum Brisbane für die Padel-Welt und besonders für Richi ein besonderes Ziel ist. Tennisvereine & Kommunen Warum so skeptisch? Padel boomt, doch vielerorts gibt es Widerstände. Wir klären, warum sich viele Tennisclubs querstellen und was sie wirklich über Padel denken. Hexagon Cup Mega-Event oder Geldverschwendung? Das Showturnier sorgt für Diskussionen: Bringt es Padel nach vorne oder ist es nur teurer Hype? Geschichtsstunde in Ahlen! In ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ONE AND A HALF THERAPISTS
30 - Nahrungsergänzung: Geldverschwendung oder Gamechanger?

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 34:44


SummaryIn dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere Eiweiß, Vitamin D, Kreatin, Magnesium und Omega-3. Sie beleuchten die Rolle dieser Ergänzungen in der Ernährung, deren Nutzen für die Gesundheit und die Notwendigkeit einer ausgewogenen Ernährung. Die beiden Therapeuten teilen ihre Erfahrungen und Empfehlungen zu verschiedenen Produkten und deren Qualität.KeywordsNahrungsergänzungsmittel, Eiweiß, Proteinshakes, Vitamin D, Kreatin, Magnesium, Omega-3, Gesundheit, Fitness, ErnährungTakeawaysEiweiß ist für alle Körperfunktionen wichtig.Proteinshakes sollten als Ergänzung und nicht als Ersatz dienen.Vitamin D ist entscheidend für starke Knochen.Kreatin hat viele positive Effekte, besonders im Kraftsport.Magnesium ist wichtig für die innere Ruhe und Muskelentspannung.Die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln ist entscheidend.Omega-3-Fettsäuren sind entzündungshemmend und wichtig für die Gesundheit.Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage, Nahrungsergänzungsmittel sind eine Ergänzung.Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen, Mängel zu erkennen.Die richtige Dosierung und Form von Vitaminen und Mineralstoffen ist wichtig.Sound Bites"Eiweiß ist nicht nur für die Muskulatur da.""Vitamin D macht starke Knochen.""Die Grundversorgung ist wichtig für jeden."Chapters00:00 Einführung in Nahrungsergänzungsmittel02:19 Wasserlösliche und fettlösliche Vitamine06:27 Multivitaminpräparate und deren Bedeutung09:44 Die Rolle von Magnesium in der Ernährung16:11 Essenzielle Fettsäuren: Omega-3 und ihre Vorteile17:42 Die Bedeutung von Eiweiß und Proteinshakes24:14 Kreatin: Nutzen und Erfahrungen30:05Essentielle Nahrungsergänzungsmittel und QualitätsmerkmaleLust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt wird´s Random
Thomas G. Hornauer über Freiheit, Wahrheit & Spiritualität - JWR Podcast #101

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 115:24


King Thomas und Dean diskutieren in dieser Folge über Medienmanipulation, Zensur und die Bedeutung von Sprache und Spiritualität. Thomas G. Hornauer teilt seine Erfahrungen mit der Dämonisierung durch Medien und spricht über seine Erfolge auf TikTok sowie ein neues Projekt in Thailand. Ein Schwerpunkt ist die deutsche Sprache, die KingThomas als spirituellen Schlüssel und potenzielle Weltsprache sieht. Zudem thematisieren sie die Rolle der Freimaurer, öffentliche Geldverschwendung und King Thomas' Vision eines „Vereinten Heiligen Deutschen Königreichs“ als alternative politische Ordnung. Meditation, Bewusstseinsbildung und der Verzicht auf schädliche Gewohnheiten werden als Grundlage für individuelle und gesellschaftliche Freiheit hervorgehoben. Majestät Thomas: https://www.telemedial.de/ Thomas G. Hornauer Beschreibung (telemedial.de) Bei all seinem Handeln wird insgesamt auch immer der reine, ehrliche und aufrichtige Kern des Menschen und Unternehmers Thomas G. Hornauer sichtbar, dem es darum geht, die Menschen mit seinen Produkten und Kunstwerken zu bereichern und zu beglücken. Es ist ihm wichtig den Menschen einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu geben anstatt ihnen zu schaden (wie es bei vielen Konsumgütern der Fall ist) oder sie schröpfen, wie es die veröffentlichte Meinung nur all zu oft Glauben machen will. Stattdessen wird mit den Besuchern und Kunden offen umgegangen und ihnen nichts vorgemacht, so wird z. B. der Unterschied der Vergoldungsart hinsichtlich der Verwendung von 24-Karat-Blattgold oder einfachem Tempelgold klar kommuniziert. Die Genialität und Fähigkeit zum Imaginieren auf den verschiedensten Ebenen lassen den Künstler Thomas G. Hornauer immer wieder Ideen ersinnen, die er dann in Projekten oder Kunstwerken umsetzt, die er dann - einmal geschaffen - beliebig oft abgewandelt reproduzieren kann. Dabei handelt es sich bei seinen Kunstwerken nicht um Nachahmungen, sondern lässt er, vorher noch nie dagewesene Originale, im wahrsten Sinne aus Meisterhand, entstehen. Dieses Neuerschaffen zeigt auch den unternehmerischen Anspruch Thomas G. Hornauers in Betätigungsfelder vorzudringen, an die bis dahin niemand gedacht hat - was er auf immaterieller Ebene mit Kanal Telemedial (und der damit verbundenen Vermittlung der Telemedialen Lebensschule) begonnen hat, setzt er jetzt auf materieller Ebene mit dem Lichtkristallzentrum am Königlichen Hof fort.

Hauptstadt - Das Briefing
Nanny-Staat und Verwaltungsraupe-Nimmersatt: Können wir uns das noch leisten? (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 5:51


Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz diskutieren in der heutigen Podcast-Folge den Vorstoß von Robert Habeck, Sozialabgaben auf Kapitalerträge abzuführen. Zum einen ist der Gedanke des Grünen-Kanzlerkandidaten nicht komplett durchdacht, zum anderen wird von den beiden die Frage aufgeworfen: Was lässt sich der Staat noch alles einfallen, um die Bürger zu belasten? Und: Wie hoch ist eigentlich hierzulande die Frustrationstoleranz bei den Wählern? Im Interview der Woche: Andreas Schwarz (SPD), Mitglied im “Gremium Sondervermögen Bundeswehr”, spricht mit Jörg Thadeusz über das 3 Mrd. Euro Hilfspaket für die Ukraine, für dessen Verabschiedung im Deutschen Bundestag die Stimmen der Union und FDP benötigt werden. Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Karina Mößbauer mit Julius Betschka (Politik Reporter STERN) über die Geldverschwendung beim rbb, die politischen Verhältnisse in Südkorea und das nahende TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz in genau einem Monat. ID:{2TTtk11RbtTzP6OLXsjHzE}

sh:z Audio Snack
01.01. Nahrungsergänzungsmittel: Gesund oder gefährliche Geldverschwendung?

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 6:59


Heute im Fokus: Etwa ein Drittel der Deutschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel, schätzt die Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Stephanie Schoppen aus Hamburg. Doch können wir so wirklich unsere Gesundheit verbessern oder sind Vitamine und Mineralstoffe aus der Drogerie nur teure leere Versprechen?

MDR KULTUR Features und Essays
Deutschland kracht um Mitternacht – Abgesang auf das Silvesterfeuerwerk

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 29:01


Brandverletzungen und Lärmschäden, Feinstaub und Gestank, Geldverschwendung und Müll – ein ganzes Bündel von Begleiterscheinungen trübt die Freude am Silvester-Feuerwerk. Und doch ist es sehr beliebt – warum ist das so?

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 16.12.2024

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 30:02


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 16. Dezember 2024. Der Samstagabend stand dieses Mal ganz im Zeichen des AJZ. Das Autonome Jugendzentrum an der Friedrichstraße öffnete zum letzten Mal seine Türen und alle, alle, wirklich alle kamen. Leute, die wahrscheinlich 1972 bereits am Tresen lümmelten und Leute, die das AJZ vielleicht aus den 90er Jahren gut kennen. Fünf Punkbands mit Neumünsteraner Ursprüngen gaben sich das Mikro in die Hand, wobei eine Band das Konzert sogar als Abschiedskonzert nutzte. Die Band Schaisze verkaufte an dem Abend ihr letztes Album „endlich h​ö​rt die schaisze mal auf“ in Form von Tapes, die auf 22 Stück limitiert waren und die es nur am 14. Dezember im AJZ Neumünster zu kaufen gab. In der AJZ gibt es sie noch, die guten alte Zeiten. Bier 1,90 €, Eintrittsempfehlung am Eingang: 5 € als Spende deklariert, wohlgemerkt für 5 Konzerte. In der Politik wird gekauft, was das Zeug hält, damit man gut Friend ist mit den Unternehmen und den Superreichen. Keine Partei hat in diesem Jahr so viele Zuwendungen über 35.000 Euro bekommen wie das BSW. Die Summe der Großspenden liegt rund 40 Prozent über jener der CDU. Insgesamt über 5 Millionen Euro Spenden erhielt die durch und durch undemokratisch aufgebaute Organisation BSW. Man sollte sie besser Sekte nennen. „Dieser Politikerkauf durch zahlungskräftige Interessengruppen und Superreiche muss verboten werden.“ sagte Sahra Wagenknecht am 24. August 2021. Achja. Politiker. Ich bin ihre despektierliche Sicht auf große Teile der Bevölkerung leid. Ich bin ihre Vereinfachung und ihre Lügen leid. Ich bin es leid, Menschen zu sehen, die sich größtenteils um sich selbst drehen. Unsere Themen heute: +++ „Weihnachtsgeld-Check“ sollten auch Azubis und Mini-Jobber in Neumünster machen +++ Northvolt: BUND SH kritisiert Geldverschwendung zu Lasten der Natur und der Steuerzahler +++ Gelbe Hand: IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts +++ Film „ANTIFA - Schulter an Schulter. Wo der Staat versagte“ Musik: Schaisze (Neumünster) Atonal (Freiberg) Assel Terror (Lunzenau) Detlef (Köln)

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Werben während der Hochsaison: Sinnvoll oder Geldverschwendung?

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 6:05


Willkommen zurück zum BE TO SEE – Dein #Marketing Podcast! In dieser Folge sprechen wir über die höheren Werbekosten an Black Friday, Weihnachten und anderen Events im Jahr. Was steckt dahinter, dass Werbung in diesen Zeiten teurer wird? Und warum lohnt es sich trotzdem für dich, auch als regionales Unternehmen ohne Online-Shop, genau in diesen Hochphasen aktiv zu bleiben? Erfahre, wie du die Vorteile von gezielter Werbung in der Event-Saison nutzen kannst und warum diese Investition sich langfristig auszahlt. Bleib dran und hol dir wertvolle Insights für dein Marketing!

Achilles Running Podcast
Faszienrolle, Tape & Dehnen: Was hilft bei Muskelschmerz? - mit Dr. Lutz Graumann

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 50:01


Yoga, Faszienrolle, Massagepistole, Kinesiotape...die Liste an Dingen, die gegen Muskelkater oder Muskelverspannungen helfen sollen, ist lang. Doch was davon bringt wirklich was, und welche angeblichen Wundermittel sind reine Zeit- und Geldverschwendung? Die Antwort bekommen wir in dieser Folge von Sport- und Ernährungsmediziner Dr. Lutz Graumann. Mit ihm räumen wir mit den größten Mythen rund um Muskelschmerzen auf und nehmen die bekanntesten "Recovery-Wundermittel" genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören!(00:01:23) - Intro Ende(00:03:37) - Warum Yoga gut für uns ist (00:07:02) - Wie entsteht Muskelkater? (00:09:44) - Müssen wir bei Muskelkater eine Trainingspause machen?(00:11:54) - Wieso kriegen wir Muskelverspannungen?(00:13:05) - Mythen rund um Muskelkater(00:15:22) - Wann und wie dehnen?(00:19:56) - Was hat die Faszienrolle mit Faszien zu tun?(00:21:55) - Was sind die häufigsten Fehler bei der Anwendung?(00:25:20) - Form, Material - was ist die „perfekte“ Faszienrolle?(00:27:26) - Wie viel bringt eine Massagepistole?(00:30:56) - Massagepistole fürs Warm-Up nutzen?(00:32:25) - Können Recovery-Gadgets die Physiotherapie ersetzen?(00:33:18) - Kompression vs. Vibration: Was ist nun besser?(00:35:59) - Wie funktionieren Kinesiotapes?(00:37:03) - Welche Rolle spielt die Farbe des Kinesiotapes?(00:38:39) - Kinesiotape gegen Muskelkater(00:41:13) - Wie wirksam sind Wärme-/Kältepflaster?(00:44:57) - Top-Tipps gegen MuskelkaterHier findet ihr Lutz* Bücher zum Thema Regeneration!Foto: Anne KaiserMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyBlack Friday-Aktion bei SHOKZ: Jetzt 30% sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Faszienrolle, Tape & Dehnen: Was hilft bei Muskelschmerz? - mit Dr. Lutz Graumann

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 50:01


Yoga, Faszienrolle, Massagepistole, Kinesiotape...die Liste an Dingen, die gegen Muskelkater oder Muskelverspannungen helfen sollen, ist lang. Doch was davon bringt wirklich was, und welche angeblichen Wundermittel sind reine Zeit- und Geldverschwendung? Die Antwort bekommen wir in dieser Folge von Sport- und Ernährungsmediziner Dr. Lutz Graumann. Mit ihm räumen wir mit den größten Mythen rund um Muskelschmerzen auf und nehmen die bekanntesten "Recovery-Wundermittel" genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören!(00:01:23) - Intro Ende(00:03:37) - Warum Yoga gut für uns ist (00:07:02) - Wie entsteht Muskelkater? (00:09:44) - Müssen wir bei Muskelkater eine Trainingspause machen?(00:11:54) - Wieso kriegen wir Muskelverspannungen?(00:13:05) - Mythen rund um ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Faszienrolle, Tape & Dehnen: Was hilft bei Muskelschmerz? - mit Dr. Lutz Graumann

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 50:01


Yoga, Faszienrolle, Massagepistole, Kinesiotape...die Liste an Dingen, die gegen Muskelkater oder Muskelverspannungen helfen sollen, ist lang. Doch was davon bringt wirklich was, und welche angeblichen Wundermittel sind reine Zeit- und Geldverschwendung? Die Antwort bekommen wir in dieser Folge von Sport- und Ernährungsmediziner Dr. Lutz Graumann. Mit ihm räumen wir mit den größten Mythen rund um Muskelschmerzen auf und nehmen die bekanntesten "Recovery-Wundermittel" genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören!(00:01:23) - Intro Ende(00:03:37) - Warum Yoga gut für uns ist (00:07:02) - Wie entsteht Muskelkater? (00:09:44) - Müssen wir bei Muskelkater eine Trainingspause machen?(00:11:54) - Wieso kriegen wir Muskelverspannungen?(00:13:05) - Mythen rund um ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Rechtsstaat
Der Rechtsstaat: Corona, Geld und Rechtsfolgen

Der Rechtsstaat

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 50:43


Das Corona-Fiasko besteht nicht zuletzt aus sinnloser Geldverschwendung, der Entledigung nationaler Verantwortung auf die WHO und den schließlich überbordenden Verfahrensmengen in Gericht und Verwaltung. Dr. Manfred Kölsch stellt den Milliardenschaden dar, den das Bundesgesundheitsministerium verursacht hat. Dr. Christian Presoly berichtet über die Machterweiterung bei der WHO, und Karolin Ahrens macht sich Gedanken über Einstellungsvorschläge bei Straf- und Bußgeldverfahren. Aktuelle Fehlentwicklungen in der Anwaltschaft kommentiert Ulrich Fischer.

Die Schnecke im Hamsterrad von Lazy Investors
3 Dinge, die totale Geldverschwendung sind! #YouTubeFavorites

Die Schnecke im Hamsterrad von Lazy Investors

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 8:49


Hamburg heute
Wo hat Hamburg Steuergeld verbrannt?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 11:56


Moin, mal eben einen menschlichen Schädel über Instagram kaufen, das scheint Viele nicht abzuschrecken. Das haben Recherchen meiner Kollegen von Panorama ergeben. Was der Hamburger Hafen und Hamburgs koloniales Erbe damit zu tun hat, und wie eine Politikerin jetzt diesen Handel verbieten will, das hört ihr in dieser Folge. Gute Einblicke in ein morbides Geschäft wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 09. Oktober 2024 +++7 FÄLLE VON STEUERVERSCHWENDUNG IN HAMBURG ANGEPRANGERT+++ Hamburgs teuerste öffentliche Toilette in der Innenstadt und ein Luxus-Tunnel für Kröten in Blankenese - das sind zwei von insgesamt sieben Hamburger Fällen von Geldverschwendung aus dem neuen sogenannten Schwarzbuch. Das hat der Bund der Steuerzahler heute veröffentlicht. Welche Kritik außerdem vom BdS kommt, erklärt NDR Autorin Anna-Lena Ehle.

Recruiting Basics - Einfach, klar, praxisnah
#34: Employer Branding ist Geldverschwendung, wenn die Basics nicht sitzen.

Recruiting Basics - Einfach, klar, praxisnah

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 25:19


In dieser Solofolge diskutieren Artur und Stefan, warum Employer Branding alleine nicht reicht und was wirklich zählt, um als Arbeitgeber erfolgreich zu sein. Sie erklären, warum die besten Kampagnen nichts bringen, wenn die Basics nicht stimmen. Erfahre, wie du als Arbeitgeber nicht nur bunte Plakate, sondern echte Werte schaffst – und warum das deine Bewerber wirklich überzeugt!

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#28 Newsflix-Podcast: Brauchen wir ein Sparpaket? Mit Harald Oberhofer

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 28:01


Harald Oberhofer im Podcast über:Wie viele Hüte er hat "Das variiert immer ein bisschen, aber das letzte Mal, als ich gezählt habe, waren es circa 40. Es gibt in der Wohnung einen Hutstände für Sommerhüte und einen Hutständer für Winterhüte."Österreichs Wirtschaft"Die aktuelle Situation ist natürlich jetzt keine rosige, wir haben de facto kein Wirtschaftswachstum."Die Ursachen dafür "Sehr viele auch externe Faktoren. Wir hatten sehr viele Angebots-Schocks in den letzten Jahren, eine Krise jagte die nächste und das ist ein bisschen das Ergebnis davon. Die internationalen Rahmenbedingungen sind nicht wahnsinnig gut, da gibt es überall Probleme und insofern stagnieren wir. Es ist jetzt nicht so, dass wir eine scharfe Rezession hätten, aber es ist auch nicht so, dass wir ein Wirtschaftswachstum aktuell sehen, dass irgendwie die Situation erleichtern würde."Ob wir ein Sparpaket brauchen "Es schaut grundsätzlich so aus, dass wir auf der Budgetseite tatsächlich ein Problem haben. Nämlich, dass die Einnahmen und die Ausgaben auseinander klaffen und dem muss sich die nächste Regierung jedenfalls widmen."Ob er für Erbschafts- und Vermögenssteuern ist "Es ist faktisch so, dass Österreich kein Einnahmen-Problem hat. Wir haben eine relativ hohe Steuerbelastung. Ehe man über neue Steuern nachdenkt, wäre es sinnvoller zu überlegen, wo man Einnahmen reduziert, also Steuern oder Abgaben senkt, um in der Struktur was zu verändern."Was er von den Wirtschafts-Programmen der Parteien hält "Wenn man ein gewisses Lebensalter erreicht hat, weiß man auch zu einem gewissen Grad, wie Wahlkampf funktioniert. Jetzt wird einmal gewählt und dann wird entscheidender sein, was bei Regierungsverhandlungen tatsächlich rauskommt. Da würde ich mir dann doch erhoffen, dass die Programme und seriös und nachvollziehbarer sind."  Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
SPEZIAL: Ihre Fragen an Alexander Kekulé

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 55:36


Prof. Alexander Kekulé beantwortet Fragen von Hörerinnen und Hörern. Dabei geht es um Vorschläge, die Organspende-Bereitschaft in Deutschland zu erhöhen. Und: Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll oder Geldverschwendung?

Radio Giga
Geldverschwendung beim Waschen: Das solltet ihr unbedingt vermeiden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024


Wäsche waschen gehört zum Alltag dazu, allerdings kann man hierbei einiges falsch machen. Dieser Fehler kostet euch jährlich bares Geld im Portemonnaie.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Highlight: Der #1 Grund, warum Startups beim Aufbau von Marken scheitern

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 9:35


Sollen Startups Marken aufbauen oder ist das reine Geldverschwendung? Strategie- und Marketing-Guru Simon Walter hat Dutzende Startups für den Berliner Venture Capital Fund Project A begleitet. Er verrät Alex den #1 Grund, warum Startups beim Aufbau von Marken scheitern. Der Newsletter macht keine Sommerpause: ⁠digitaleoptimisten.de/newsletter⁠ Mehr Infos: Smarte Geschäftsideen und wie du sie erfolgreich machst, das ist die Mission dieses Podcasts. Welche Rolle spielt eine Marke für ein Startup? Daran scheiden sich die Geister. Die einen sind fest davon überzeugt, dass eine starke Marke ihnen langfristig die unfairen Vorteile bringen wird, die sie brauchen werden. Andere finden es Geldverschwendung, in den Aufbau einer Marke zu investieren, wenn der nächste Pivot nicht weit weg ist. Wo ist die Wahrheit? Ich habe in Folge 164 mit Startup-Branding und Strategie Guru Simon Walter von Project A über die größten Fails von Startups beim Aufbau von Marken gesprochen und in dieser Sommer-HIGHLIGHT Folge habe ich ein Highlight aus diesem Gespräch rausgepickt. Übrigens: Wenn du Lust hast Geschäftsideen, dann geh auf digitaleoptimisten.de/quiz, mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt. Viel Spaß, bleib optimistisch, und bis nächste Woche.

Psychologie-lernen.de
Lion's Mane: LIMITLESS-HIRNDOPING oder GELDVERSCHWENDUNG? – NEUE STUDIE!

Psychologie-lernen.de

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 8:11


Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Kai Leingang hat sich in den letzten Jahren einen Namen im Bereich von Luxusuhren gemacht. Mit seinem Youtube Kanal  @WATCHVICE  erreicht er inzwischen mehr als 92.000 Menschen und gibt Tipps rund um Luxus Uhren von Rolex, AP, Patek & Co! Ich selbst habe mir nur eine Stunde vor der Aufnahme eine meiner Traumuhren, eine Royal Oak Chronograph Automatik gekauft, sodass dieses Interview nicht passender hätte kommen können. Doch wie kommt man überhaupt an eine solche Uhr? Wie funktioniert das Spiel mit den Luxusuhren? Und welche wichtigen Learnings hat Kai Leingang als heutiger Uhrenhändler gemacht? Das sind einige Fragen die ich mit ihm in dieser Podcastfolge bespreche. (weitere Fragen findest du weiter unten in der Beschreibung) ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Die Abgeordneten haben viel Gestaltungsspielraum, den hier niemand mitkriegt” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later May 11, 2024 7:28


In wenigen Wochen wählt Europa ein neues europäisches Parlament.Europa, das ist neben einer großen Vision auch Projektionsfläche für Kritik und Ablehnung.Überbordende Bürokratie, Geldverschwendung, faule Abgeordnete, die fürs Nichtstun bezahlt werden und ein Kompetenzgerangel, bei dem immer die Regierungen der Mitgliedstaaten gewinnen – nicht die gewählten Abgeordneten in Brüssel und in Straßburg.In der vergangenen Folge hatten wir Martin Sonneborn zu Gast, der mit einem ganz eigenen, satirischen Blick auf die europäische Politik schaut.Für diese Folge haben wir uns gewissermaßen den Gegenpol eingeladen.Jemand der für Aufbruch stehen will, statt für Zynismus.Der an die europäische Idee glaubt und sie weiterentwickeln will, statt sie satirisch zu dekonstruieren.Mit- und besser machen, statt verspotten.In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Volt Gründer und EU-Abgeordneter Damian Boeselager über seine Erfahrungen im EU-Parlament, über Verhandlungen und Machtkämpfe und über den Gang durch ein Hüpfburg-ähnliches Empfangstor. ID:{2Tz7Gxg93YRwQSiqLCryM0}

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
Media in Kontext – Dr. Tino Meitz – Schramm|Meitz&Partners

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 74:38


Tino Meitz bringt 20 Jahre Erfahrung in der experimentellen Medienwirkungsforschung und der Strategieberatung mit. Nach mehreren Stationen in der Wissenschaft u.a. als Professor und Leiter des Lehrstuhls für Medien-Psychologie in Jena und die Berufung auf eine Professur in den USA, unterstützt er heute internationale Marken als geschäftsführender Gesellschafter der Mediaberatung Schramm, Meitz & Partners. Er war jahrelang aktiv in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, hält regelmäßig Vorträge zum Thema Werbewirkungsforschung und ist in verschiedenen Juries von Forschungspreisen wie dem Horizont „The Real Impact“ Award. Wir sprechen unter anderem über ... ... die verschiedenen kommunikativen Wirkungsebenen von Medien ... wie Medienmarken die Wahrnehmung von Markenwerbung beeinflussen ... die Studie "Reputation Impact" welche die Wirkung von Vertrauen in Medien untersucht ... Geldverschwendung in der Mediaplanung und was man dagegen tun kann ... die Kraft von Kontext

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#299 - Proteinkapseln: Effektiv oder Geldverschwendung? (Die Bahmanns - Folge #11)

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 22:51


Immer wieder erreichen uns Nachrichten mit Fragen, was es mit den sogenannten Proteinkapseln auf sich hat. Sind sie eine sinnvolle Ergänzung oder nur ein weiterer überteuerter Hype? Außerdem: Jeder, der im Fitnessbereich unterwegs ist, hat wahrscheinlich schon mal etwas von BCAAs oder EAAs gehört. Was ist das eigentlich, was ist der Unterschied und wie sinnvoll sind sie?Wenn du noch weitere Themen hast, über die wir reden sollen, schicke uns auf   / jan_bahmann  oder   / diana_bahmann  deine Vorschläge. :-) Support the show

Motherhood Unfiltered
#018 Baby Erstausstattung - was du wirklich brauchst

Motherhood Unfiltered

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 40:45


In dieser Folge nehmen wir die Baby-Erstausstattung unter die Lupe. Was braucht man wirklich, und welche Anschaffungen sind überflüssig oder gar Geldverschwendung? Hebamme Maike gibt praktische Tipps, um werdenden Eltern eine Orientierung bei der Auswahl der Babyausstattung zu bieten. Hört rein, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet bist, ohne dabei unnötig tief in die Tasche zu greifen. Fühlt euch gedrückt Franzi & Maike Habt ihr Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail an info@motherhoodunfiltered.de Folgt uns gerne auf Instagram @motherhood_unfiltered_podcast um spannende Insights rund um alle Podcastfolgen zu erhalten (https://www.instagram.com/motherhood_unfiltered_podcast) ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/motherhood_unfiltered⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/motherhoodunfiltered1/message

Arena
«Abstimmungs-Arena»: Initiative für eine 13. AHV-Rente

Arena

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 89:11


Eine zusätzliche Monatsrente für AHV-Bezügerinnen und -Bezüger, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu decken – das will die Initiative des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds. Das gefährde die AHV, argumentiert das Nein-Lager. Wer kann die Stimmbevölkerung überzeugen? Es ist der erste Auftritt von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider in der «Arena», und gleich muss sie gegen ihre Partei antreten: Denn Bundesrat und Parlament lehnen die Initiative für eine 13. AHV-Rente ohne Gegenvorschlag ab. Diese verlangt, dass die AHV neu 13-mal ausbezahlt wird – und zwar ohne, dass die Ergänzungsleistungen für bedürftige Rentnerinnen und Rentner gestrichen oder gekürzt würden. Faire Lösung oder Geldverschwendung? Das sei nötig, weil alles teurer und die Rente immer weniger weit reichen würde, argumentiert der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB), der die Initiative lanciert hat. Die AHV verteile als solidarische Versicherung das Geld von besser zu schlechter Verdienenden um. Deshalb würden von einer höheren AHV-Rente Pensionierte mit tieferen Einkommen besonders profitieren. «Im Gegenteil», argumentieren die Gegnerinnen der Vorlage. Die Initiative wolle Geld an alle verteilen und bevorteile damit nicht nur Rentnerinnen und Rentner, die auf das Geld angewiesen sind. Dieses Giesskannen-Prinzip sei der falsche Ansatz. Ist die 13. AHV zahlbar? Wie die Mehrausgaben finanziert werden sollen, legt der Initiativtext nicht fest. Sollte das Schweizer Stimmvolk die Initiative am 3. März 2024 annehmen, müsste das Parlament über deren Finanzierung entscheiden. Laut Bundesrat würde die 13. AHV-Rente bei der Einführung etwa 4,1 Milliarden Franken und nach fünf Jahren voraussichtlich fünf Milliarden zusätzlich kosten. «Absolut finanzierbar», sagt der SGB. Die Initianten plädieren im Abstimmungskampf vor allem für eine Erhöhung der Lohnbeiträge zugunsten der AHV. Dadurch, dass die 13. Rente voll zulasten der arbeitenden Bevölkerung finanziert werden soll, werde der Mittelstand geschröpft, so die Gegner der Vorlage. Zudem würden die zusätzlichen Kosten, die teilweise auch der Bund tragen müsste, die finanzielle Stabilität der AHV gefährden. Kommen Rentnerinnen mit der AHV noch über die Runden? Trifft die Entlastung die Richtigen? Oder gefährdet die Initiative die finanzielle Stabilität der AHV? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 16. Februar 2024 in der «Arena» als Befürworter der Initiative: – Daniel Lampart, Chefökonom SGB; – Samira Marti, Co-Fraktionspräsidentin SP; – Magdalena Erni, Co-Präsidentin Junge Grüne; und – André Eisenstein, Rentner und Co-Präsident Avivo Zürich. Gegen die Initiative treten an: – Elisabeth Baume-Schneider, Bundesrätin; – Esther Friedli, Ständerätin SVP/SG; – Tina Deplazes, Kantonsrätin Die Mitte/ZH; und – Bruno Soltermann, Rentner und Präsident Liberale Senioren Kriens.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#52 4 Gründe, warum Fitnesstrainer B-Lizenzen Zeit- und Geldverschwendung sind

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 17:17


In der neuesten Folge des DKKA Fitness und Personal Trainer Podcasts erklärt Kevin König, warum eine B-Lizenz für Fitnesstrainer oft nicht ausreichend ist. Er beleuchtet kritisch die Grenzen dieser Ausbildung, insbesondere ihre Oberflächlichkeit und das Fehlen essenzieller Inhalte wie Biomechanik. Kevin hebt hervor, dass solche Ausbildungslücken Trainer daran hindern können, effektiv auf die individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen ihrer Klienten, besonders im höheren Alter, einzugehen. Zudem weist er auf die stark variierende Qualität der B-Lizenzausbildungen bei verschiedenen Anbietern hin und betont die Wichtigkeit ethischer Überlegungen in der Trainerrolle. Diese Episode ist besonders wertvoll für aktive und angehende Fitnessprofis, die über die Standardausbildung hinauswachsen und tiefgreifendes Verständnis im Bereich des Kraft- und Konditionstrainings erlangen möchten. Kevin stellt dabei die umfassenderen Ausbildungswege bei der DKKA vor.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der CO₂-Staubsauger: Letzte Chance für das Klima oder Geldverschwendung?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 8:44


Diese Woche im Tech Briefing: Direct Air Capture –  Macht es ökologisch wie ökonomisch Sinn, CO₂ aus der Atmosphäre zu saugen und unterirdisch zu speichern? Rechnet sich der Energieverbrauch im Vergleich zum Nutzen und wie funktioniert das überhaupt?

News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch
Simple German #46 - Italien will Brücke nach Sizilien bauen

News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch

Play Episode Listen Later May 1, 2023 4:34


NEWS IN SIMPLE GERMAN - Nachrichten in einfachem DeutschEpisode 46 - Italien will Brücke nach Sizilien bauen---Italien will eine Brücke bauen, um Sizilien mit dem italienischen Festland zu verbinden. Wenn die Brücke über die Wasserstraße von Messina gebaut wird, würde sie mit 3,2 Kilometern die längste Hängebrücke der Welt sein.Nun könnte das gigantische Projekt tatsächlich verwirklicht werden. Im letzten Monat verabschiedete die Regierung von Giorgia Meloni ein Dekret, das den Bau der Brücke ermöglichen soll.Bereits im Jahr 2006 wurde unter der Regierung von Berlusconi ein Auftrag zum Bau der Brücke an die italienische Firma 'WeBuild' vergeben. Zwischenzeitlich wurde dieser Plan aber wieder auf Eis gelegt, da die Regierung nach Berlusconi das Projekt als Geldverschwendung und Risiko für die Umwelt bezeichnete.Nun hat der aktuelle italienische Verkehrsminister Matteo Salvini den Bau der Brücke wieder auf die Agenda gesetzt und zu seiner Priorität erklärt. Der technische Leiter von WeBuild, Michele Longo, wurde ins italienische Parlament eingeladen, um über den wiederbelebten Plan zu sprechen."Die Brücke über die Straße von Messina ist ein Projekt, das sofort umgesetzt werden kann", sagte Longo dem Parlament."Sobald der Vertrag wieder in Kraft gesetzt und aktualisiert wird, kann das Projekt beginnen.""Die Detailplanung wird voraussichtlich acht Monate dauern, während die Bauzeit der Brücke etwas mehr als sechs Jahre betragen wird", sagte er.Die Kosten des Projekts belaufen sich allein für die Brücke auf 4,5 Milliarden Euro und für die Infrastruktur auf beiden Seiten auf 6,75 Milliarden Euro.Die Pläne scheinen zwar weit fortgeschritten zu sein, aber die Herausforderungen sind komplex.Der Süden von Italien ist anfällig für Korruption.Zwei große organisierte Kriminalitätsorganisationen (die kalabrische 'Ndrangheta' und die sizilianische 'Cosa Nostra') haben sich auf die Infiltration von Bauprojekten spezialisiert.Außerdem gibt es auch geophysikalische Probleme, die noch schwieriger zu bewältigen sein könnten.Die Wasserstraße von Messina liegt in einem Erdbebengebiet.Im Jahr 1908 tötete ein Erdbeben dort mehr als 100.000 Menschen. ---Ich hoffe, diese Folge hat Euch gefallen und würde mich freuen wenn Ihr diesen Podcast abonniert.Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag und haltet die Ohren steif!Bye Bye!---https://www.instagram.com/simple_german_network/

T-Online Tagesanbruch
777 Millionen Euro für Firlefanz verschwendet

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 6:37


777 Millionen Euro für Firlefanz - die Geldverschwendung der Bundesregierung ist atemberaubend. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch **Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.** Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA). Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Projektmanagement für Macher und Entscheider
ZA201 - Risikoreduzierung in Elektronikentwicklungen mit der FMEDA-Methode

Projektmanagement für Macher und Entscheider

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 63:13


Entwicklungen sind immer eine Reise ins Ungewisse und daher mit Risiko behaftet. Je besser und je früher dieses Risiko erkannt werden, desto gewisser sind die nächsten Schritte in den Entwicklungstätigkeiten. Daher sind Methoden zur Risikoerkennung und Risikoreduzierung sehr gut, um unnötige Geldverschwendung und Überschreitungen des Zieltermins zu vermeiden. Die FMEDA-Methode ist eine Möglichkeit, die in der Elektronikentwicklung eingesetzt werden kann. David Kirchner erklärt in diesem Podcast, was die FMEDA-Methode ist, wie sie genutzt wird und ab wann ein Einsatz sinnvoll ist. Eine Themenseite zur FMEDA: https://www.ib-dck.de/hauptseite/fmeda/ Die Online Bibliothek u.a. mit dem kostenlosen Template und dem Einstiegsvideokurs: https://www.ib-dck.de/bibliothek/ Mein FMEDA Service: https://www.ib-dck.de/services/fmeda-service/ Das FMEDA Mentoring: https://www.ib-dck.de/services/fmeda-mentoring/ Mein Podcast: https://www.ib-dck.de/if-podcast/ ##### Der Zukunftsarchitekten-Podcast auf den Streaming-Platformen: --> Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly96dWt1bmZ0c2FyY2hpdGVrdGVuLXBvZGNhc3QuZGUvUlNT?sa=X&ved=0CAMQ4aUDahcKEwiIsvaSytj7AhUAAAAAHQAAAAAQNA --> Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/systems-engineering-f%C3%BCr-macher-und-entscheider/id1614421460 --> Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/a193af36-0001-46f0-97de-7c90ba17acfd/systems-engineering-f%C3%BCr-macher-und-entscheider --> Spotify: https://open.spotify.com/show/3gIdgaa6pN8rRH3BGohWO6 ##### Episodenplanung --> zur Planung der Episoden und Deinem Voting: https://zukunftsarchitekten-podcast.de/episoden-voting/ ##### Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de ##### Du kannst Dir in meinem Online-Kalender gerne einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest auf der Verlagsseite von tredition --> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
121 | Workout zu Hause: wie trainierst du sinnvoll im Winter zu Hause, was taugen Faszienrollen wirklich & welche Workouts bringen den besten Erfolg

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 25:06


Fit im Winter: Viele Menschen machen mittlerweile Home Workouts, also Workouts die sie zu Hause absolvieren. Und wie jedes Jahr heisst auch in den ersten Wochen des Jahres 2023 lautet das ZIEL bei vielen Menschen wieder: Bewegung, gesünder Leben und dazu mehr Sport treiben. Da bei vielen Menschen die Motivation (noch) nicht reicht, oder auch viele Menschen ein Fitness Studio absolut nicht mögen entscheiden sich nicht wenige dafür, sich ein paar Fitness Geräte für zu Hause anzuschaffen: vom Laufband, über ein Ergometer, der Hula Hoop Reifen bis hin zu Faszienrolle und Kurzhanteln. Aber welche Fitness Geräte sind absoluter Schwachsinn und welche sind hingegen sogar sehr empfehlenswert? Fakt ist: fit im Winter ist nicht so schwer wie viele Menschen glauben und die Ergebnisse, welche Fitness Geräte und welche Workouts effektiv und empfehlenswert sind und welchen reine Geldverschwendung werden dich überraschen. In der heutige Podcast Episode erfährst du alles rund um die Themen: FIT und FiTNESS IM WINTER und worauf du unbedingt achten solltest! Sponsor der heutigen Episode ist die Firma Blackroll. Mit dem Code Mimi23 sparst du 15% auf deine Bestellungen.

ETDPODCAST
Nr. 3807 Erneutes Debakel? AfD zeigt Lauterbach wegen Werbung für COVID-Pille Paxlovid an

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022


Die Bundestagsfraktion sieht einen Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz – und stellt Strafanzeige gegen den Gesundheitsminister. Harsche Kritik kommt auch von der CDU wegen „purer Geldverschwendung“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

rundfunk 17
Das Kürbis-Drama – #rundfunk17 Folge 239

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 79:59


Der Oktober ist fast vorbei und anredo und BastiMasti stehen vor dem dunklen November. anredo versuchte, sich mit Kürbisgerichten gebührend zu verabschieden, beförderte sich aber fast in die Notaufnahme. anredo und BastiMasti beerdigen bei #rundfunk17 den goldenen Herbst. Der Oktober gleitet uns aus den Händen, ab jetzt wird es grau und dunkel. Bevor der dämliche Lückenfüller-Monat November auftaucht, möchte anredo den bunten Herbst ein letztes Mal zelebrieren. Der Kürbis-Experte hat in diesem Jahr schon dutzende Kilo der orangenen Gruselpflanze verarbeitet und wollte sich ein letztes Mal an neue Rezepte heranwagen, bevor die Supermärkte ihm nur noch Lebkuchen, Spekulatius und Marzipankartoffeln vorsetzen. Obwohl seine gesamte Wohnung voller Gewürze steht, führte ihn sein Weg fast zu einer mittelschweren Lebensmittelvergiftung. Aber auch Basti hat eine Kürbisgeschichte parat. Er berichtet von seinem Langzeitprojekt "Kürbisverfall auf Balkonien" und hinterfragt den sogenannten Kürbishenkel, der viel zu schnell abgammelt. Außerdem geht es heute sehr viel um Geldverschwendung. Es gibt ein Update zu Bastis Auto, das langsam auseinanderfällt, anredos neueste technische Anschaffung und Bastis Trick, wie man ein PlayStation-Spiel zocken kann, das eigentlich noch eingepackt im Keller liegt. Ein kleines Geschichtsschmankerl gibt es von Basti, der in Kölner Bars das Autorenteam vom ZDF Magazin Royale belagert hat und versuchte, investigativ geheime Informationen aus den kreativen Köpfen herauszukitzeln.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Verpass nicht Dein Leben! #OwnYourself. Sophia Jung #759

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 54:05


Verpass nicht Dein Leben! #OwnYourself “Was ich mache und wer ich bin ist nicht so wichtig... Wesentlich ist was die Menschen davon haben was ich Ihnen anbiete.“ Dies ist Sophias Grundhaltung “Was wollen Sie?“ ist eine ihrer Kernfragen, die sie jedem ihrer Klienten stellt. Was wollen Sie WIRKLICH ist die noch Wesentlichere. Und erst wenn dies klar ist und sie wirklich das Gefühl hat aus ihrem breiten Erfahrungsschatz dem Menschen behilflich sein zu können, erst dann bekommt derjenige ein maßgeschneidertes Angebot. Ich habe einen großen Werkzeugkasten sagt sie gerne – kein Wunder nach über 30 Jahren beruflicher Tätigkeit sowohl als Osteopathin als auch als Coach/Consultant überwiegend für Führungskräfte. Insbesondere aber basierend auf ihrer Liebe zum Menschen und ihrem unstillbaren Hunger immer Neues zu lernen, die Gesetze des Lebens auf Makro- und Mikroebene immer besser zu verstehen – etwas was sie von Klein auf schon immer fasziniert hat. In ihrem Werkzeugkasten finden sich Tools aus den unterschiedlichsten Fachbereichen, u.a. medizinisch-/naturwissenschaftliche, Elemente aus körperorientierter Psychotherapie, Erkenntnisse aus Epigenetik und Quantenphysik, Hirnforschung genauso wie Erkenntnisse aus der Erforschung der Intelligenz des Menschlichen Herzens. “Viel zu viele Menschen hatte ich vor mir sitzen – insbesondere die sogenannten äußerst Erfolgreichen – vollkommen verzweifelt, erschöpft und auch sehr sehr einsam. “Mein Leben macht für mich keinen Sinn mehr. Ich fühle mich leer. Ich fühle gar nichts mehr. Ich habe niemanden mit dem ich reden kann – niemanden, der keine Erwartungen an mich hat. Wozu bin ich eigentlich noch am Leben?“ Das ist häufig die Ausgangsposition. Und es berührt noch immer tief ihr Herz, sagt Sophia – nach all den Jahrzehnten. Und ebenso dieses “Warum muss es eigentlich immer erst so weit kommen?“ Doch sie weiß, hat es wieder und wieder miterleben dürfen, wenn jemand wirklich bereit ist, sein Leben zu ändern, ist es JEDERZEIT möglich. Es ist NIE zu spät. Unabhängig von den individuellen Zielen ihrer Klienten haben die von Sophia begleiteten Prozesse eines gemeinsam: Die Menschen kehren zurück zu sich selbst, zu ihrer ureigensten Quelle und damit zur Quelle von all dem was sie jemals brauchen werden in ihrem Leben um sich ein gesundes, glückliches, erfülltes und erfolgreiches Leben zu erschaffen. Und Nein, dies geht nicht mal so Hopplahopp.... Etwas was viele Menschen in unserer ach so schnelllebigen Zeit gar nicht gerne hören. Veränderungen, das Verändern von Gewohnheiten braucht seine Zeit – das ist pure Neurophysiologie. Die von Sophia angewandten Prozesse sind schon extrem optimiert und dennoch, es braucht Commitment – innerlich und äußerlich. Sophia bietet daher ausschließlich nur noch Jahrestrainings an. “Alles andere ist Zeit-, Energie- und Geldverschwendung“ findet sie. Ist die Basis einmal gelegt, sind dann in der Folge auch die Teilnahme an Retreats, Masterminds, Mentoringprogrammen möglich. Ab 2023 wird Sie auch “Digitale Salons“ anbieten – ein weiterer Ort an dem sich gleichgesinnte Menschen gegenseitig bereichern und fördern können. Nicht nur im Hier und Jetzt Menschen darin zu begleiten ein wahrhaft lebenswertes und erfüllendes Leben zu führen sondern auch mit die Grundlage zu erschaffen für kommende Generationen, dies ist ein weiteres wahres Herzensanliegen von Sophia. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Gibt es eigentlich Fehler? Mich erinnert es an die Weisheitsgeschichte “Ob es gut oder schlecht ist – wer weiß es schon?“ Ich finde, jede Erfahrung hat ihr Gutes – was noch lange nicht heißt, dass es mir gefallen muss! “Mein größter Fehler?“ Die größten Disaster in meinem Leben sind immer dann passiert – beruflich und privat - wenn ich nicht auf mein Herz gehört habe, meine innere Stimme, ignoriert/ übergangen habe. Wenn ich “äußeren Autoritäten“ gefolgt bin. Zu äußeren Autoritäten zähle ich übrigens auch meine eigenen Vorstellungen, mein “Ich will das aber erreichen“, meine übernommenen Prägungen. Ein Effekt, den ich in großer Häufigkeit insbesondere bei meinen äußerst erfolgreichen Klienten erlebt habe. Meist waren sie selber diejenigen, die sie am meisten in – ich nenne es mal bestimmte Formen gepresst haben. Aus ihren eigenen Überzeugungen hervorgegangene Muster/ antrainierte Verhaltens- und Seinsweisen, was sie glaubten wie Sie zu sein haben um erfolgreich zu sein. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Thrive Themes - Conversion Focused WordPress Themes Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: Sophia Jung Consulting https://sophiajung.com mail@sophiajung.com   Social Media YouTube: https://tinyurl.com/58a5hdy6 Instagram:  https://www.instagram.com/sophiajung.consulting LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophiajungconsulting/ Mit Code “Tom's Talktime 10“ bekommen Sie einmalig 10% auf ein Programm Ihrer Wahl. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Apokalypse & Filterkaffee
He say, he say (die Wochenendbeilage mit Niklas & David)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 70:14


Zu Gast: Niklas van Lipzig und David Martin (Dudes) In dieser Wochenendbeilage von Apokalypse und Filterkaffee, spricht Micky Beisenherz mit den zwei jungen Podcastkollegen über folgende Themen: Sinnhaftigkeit von Feiertagen, die Öffentlichkeit beim Prozess Amber Heard gegen Johnny Depp, Studie zur privaten Geldverschwendung, Fiktosexualität, das ungefühlte Fußball-WM-Jahr, Präsenzpflicht bei Tesla und Buchempfehlung und Leseverhalten Links: https://www.niklasunddavid.com/ Podcast: Dudes Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

KREWKAST
Dieser Android-Bug kostet Julian 20€! - KREWKAST #166

KREWKAST

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 141:01


Hallo und herzlich Willkommen zum KREWKAST! Ein wöchentlicher Podcast mit viel Gelaber über die KREW, Technik, YouTube, Abenteuer und vor allem was Julian und Felix so interessiert. 00:00 Begrüßung 6:28 Was ging die Woche? (Model Y, Anzug, Reisepass) 20:13 Julians Erlebnis bei Samsung Zum Model Y Video von Julian: https://www.youtube.com/watch?v=VDRkuSj2A0M 25:30 Pixel 6 Bugs des Todes 27:42 Kein Datenvolumen: Kranker Throwback zu 2013 42:47 Felix im Anzug 45:04 Formel 1-Wochenende mit dem Mario Kart DLC 51:52 Zelda verspätet sich 58:09 Für wen ist das iPhone SE? 1:14:30 Samsung M8 Display 1:28:53 Übergangsjacken: Wichtiger Bestandteil unserer Kultur oder unnötige Geldverschwendung? 1:34:37 Lotus E-SUV 1:51:02 Nio Battery Swap -------------------------------------------------------------- Hier sind wir sonst noch im Internet vertreten: Youtube Hauptkanäle: Felix: http://www.youtube.com/felixba Julian: http://www.youtube.com/owngalaxy Twitter: Felix: http://www.twitter.com/felixba Julian: http://www.twitter.com/julianvoelzke Instagram: Felix: http://www.instagram.com/felixba Julian: http://www.instagram.com/julianvoelzke Falls ihr euch fragt, wo wir unsere Hintergrundmusik her haben - schaut hier vorbei: ⇨ http://share.epidemicsound.com/plDDT * -------------------------------------------------------------- * = Bei allen Links, welche mit einem Stern gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass ich eine geringe Provision erhalte, wenn du über diesen Link einkaufst. Vorteil dabei ist, dass sich der Preis für euch nicht erhöht und ihr meine Arbeit damit gleichzeitig unterstützen könnt.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Geldverschwendung während Corona - Ein Untersuchungsausschuss ist fällig

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 4:16


Die Maskenaffäre der Union, Milliarden Sonderzahlungen an Kliniken und Betrug in Testzentren. Unter den Augen der alten Regierung wurde die Coronapandemie für manche zum Selbstbedienungsladen. Der Journalist Markus Grill fordert deshalb einen Untersuchungsausschuss.Ein Kommentar von Markus Grillwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

Gesundes Business - Dein Erfolg als Gesundheitsexperte
#05 Warum die meisten Marketingmaßnahmen Zeitverschwendung sind

Gesundes Business - Dein Erfolg als Gesundheitsexperte

Play Episode Listen Later Dec 11, 2021 7:30


Jeder von uns hat sicherlich schon die ein oder andere Erfahrung im Bereich des Online Marketings gemacht. Viele verbinden damit etwas negatives, eine unnötige Zeitinvestition oder sogar Geldverschwendung. Heute besprechen wir, warum du vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht hast, wie du dies verhinderst und warum die meisten Möglichkeiten komplett unnötig sind.