POPULARITY
Categories
Anne Frank wurde vor allem durch ihr Tagebuch weltberühmt, das sie im Hinterhaus-Versteck in Amsterdam führte. Doch Anne hat auch Geschichten geschrieben.
In this episode of the AI in Education Podcast, hosts Dan and Ray welcome Peta-Anne Toohey, Social Reciprocity Manager at Indigital, Australia's first Indigenous-owned digital training company. Together they explore how generative AI intersects with Indigenous knowledge systems, and why cultural safety, data sovereignty, and community-led design must be central to any tech or education initiative. Peta shares powerful stories from her work in Cape York, where communities are building digital skills on Country through augmented reality, drones, and caring-for-country technologies. She unpacks what it means to create culturally safe technologies, how free, prior and informed consent should shape AI use, and why decolonising how we think about technology is essential for equity in education. It's a fascinating discussion on how AI can empower, or endanger, Indigenous communities, and what educators and universities can learn from truly collaborative design. Find Peta on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peta-anne-toohey/ Links - Organisations, people and projects mentioned InDigital - https://www.indigital.net.au/ Local Contexts - https://localcontexts.org/ Terri Janke - https://en.wikipedia.org/wiki/Terri_Janke Google's Indigenous Language Projects Google and language researchers team up to teach AI Aboriginal English https://www.sbs.com.au/nitv/article/google-and-researchers-are-teaching-ai-aboriginal-english/1uuqtjkf8 Woolaroo: a new tool for exploring indigenous languages https://blog.google/outreach-initiatives/arts-culture/woolaroo-new-tool-exploring-indigenous-languages/ Microsoft's Indigenous AI Projects Modis delivers first-of-its-kind Aboriginal language app to help break down communication barriers https://news.microsoft.com/en-au/features/modis-delivers-first-of-its-kind-aboriginal-language-app-to-help-break-down-communication-barriers/ AI technology helps protect sea turtle nests from feral pigs in north Queensland https://www.abc.net.au/news/2021-02-18/turtle-feral-pig-threat-artificial-intelligence-science/13162536 AI transforms Kakadu management https://news.microsoft.com/en-au/features/ai-transforms-kakadu-management/
Was haben Panda, Pinguin, Zebra und Stinktier gemeinsam? Dass sie keine Farbe haben, sondern schwarz-weiß sind. Ist das Tarnung, Mode oder einfach Zufall?
Radfahren - das machen ja die meisten von euch. Aber die Tour, von der Emilia hier erzählt, ist eine ganz besondere. Sie ist bis nach Danzig gefahren! Mit Tim.
Ole lernt im Park eine geheimnisvolle alte Frau kennen und versucht ihr zu helfen. Von Mara Schindler www.kakadu.de, Kakadu
Warum der triste November in Wahrheit doch der allerschönste Monat des Jahres ist. Von Martin Klein www.kakadu.de, Kakadu
Was haben Panda, Pinguin, Zebra und Stinktier gemeinsam? Dass sie keine Farbe haben, sondern schwarz-weiß sind. Ist das Tarnung, Mode oder einfach Zufall?
Schauspieler Carl Grübel verarbeitet in „Lippenbekenntnisse“ einen homophoben Angriff.
Schlagzeug spielen sieht auf den ersten Blick leicht aus. Aber von wegen! Wenn man es richtig machen will, dann ist es sogar richtig herausfordernd, sagt Jona. Mit Patricia.
www.kakadu.de, Kakadu
Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und natürlich der Sandkasten – Spielplätze sind überall zu finden und fast jedes Kind hat einen Lieblingsspielplatz.
Es ist doch viel cooler, einen selbstgestrickten Pullover zu tragen als einen gekauften, oder? Das ist das Motto von Jonna, denn sie kann perfekt stricken. Mit Fabian
In der Nacht beobachtet Timo im Flur eine Versammlung der Elektrogeräte. Alles nur ein Traum oder haben die Geräte wirklich unvermittelt ein Eigenleben? Von Beate Dölling www.kakadu.de, Kakadu
Fines Oma nennt ihre Enkeltochter neuerdings meist Rotkäppchen und wird irgendwie seltsam. Aber sie liebt die Zahl Fünf - auch wenn sie auf dem Zeugnis steht. Von Anja Tuckermann www.kakadu.de, Kakadu
Helme mit Hörnern, wilde Krieger auf Drachenbooten – so stellt man sich die Wikinger oft vor. Aber stimmt das wirklich? Von Vanessa Loewel
Mit Politik kann man gar nicht zu früh anfangen, wenn man etwas bewegen will. Mayla setzt sich in Berlin für bessere Fahrradwege und neue Zebrastreifen ein. Mit Ryke
Neue Wohnung, neue Stadt: Ronny braucht neue Freunde. Dabei kommt ihm der Baron Münchhausen gerade recht. Doch dann fliegt der Schwindel auf. Eine übertrieben wahre Lügengeschichte, ausgezeichnet mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis 2021. Von Thilo Reffert www.kakadu.de, Kakadu
Der Kakadu zu Gast im Humboldt-Forum. Aufräumen und Putzen - wer macht das bei euch? Fabian und seine drei Gäste Coco, Elsa und Ferdinand haben vor Publikum darüber diskutiert. Und es war sehr lustig! Mit Fabian, Coco, Elsa und Ferdinand.
Sind es Tiere oder Pflanzen? Weder noch. Auf jeden Fall sind Pilze spannende Lebewesen - winzig klein oder riesig groß. Aber mit Hexen haben sie nichts zu tun. Mit Ryke und Luzie.
Eintausend Puzzle-Teile in einer Stunde! Kein Problem für Ella. Sie puzzelt wie eine Weltmeisterin. Denn puzzeln macht ihr riesigen Spaß!
Marles neues Leben fühlt sich so an, als würde sie ganz allein in einer Glaskugel leben. Dabei ist sie doch nur umgezogen und in eine neue Schule gekommen. Von Andrea Behnke www.kakadu.de, Kakadu
Kann ein Gedicht einen kranken Goldfisch wieder gesund machen? Tiergedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm. Von Karin Hahn www.kakadu.de, Kakadu
Achtung: Gromsch-Warnung! Liebe Eltern, aufgepasst! Wenn ihr ungerecht zu Kindern seid, ihr euch ihnen gegenüber schlecht benehmt oder ständig vor ihnen rumstreitet, dann kommt der Gromsch. Von Anna Böhm www.kakadu.de, Kakadu
5 bis 6 Liter Blut, 206 Knochen, 30 Kilogramm Muskeln, etwa 10 Kilogramm Haut, mehrere Kilogramm Fett - daraus besteht ein normaler, erwachsener Mensch. Mit Patricia.
Eiskunstlaufen: Das ist Tanzen auf dem Eis. Springen und Pirouetten drehen - das ist richtig anstrengend. Mila war mit zwei Jahren zum ersten Mal dabei, und jetzt trainiert sie fast jeden Tag. Mit Tim.
Nick ist einfach nicht so geschickt wie die anderen Kinder. Immer wieder stößt er etwas um oder es geht ihm etwas schief. Doch dann macht Tanty Katy eine wichtige Entdeckung. www.kakadu.de, Kakadu
In ihren Sommerferien auf dem Bauernhof finden Julia und Julius ein Katzenbaby. Zur Verblüffung aller, kümmert sich Dix, der Hütehund, um das Katzenbaby. Ob das wohl gut geht? Von Jenny Reinhardt www.kakadu.de, Kakadu
Von Philip Wegmann
Echte Kunststücke mit dem Fahrrad. Auf Paletten springen und wieder herunter. Auch das mit dem Fahrrad. Das ist das sportliche Hobby von Flo. Und manche Übung sieht ganz schön gefährlich aus. Mit Ryke.
Charlottes Würfel würfelt plötzlich nur noch Einsen. Und dann taucht auch noch ein schwarzes Haus auf. Es steht plötzlich auf der anderen Straßenseite. Merkwürdig, dass nur Charlotte das Haus sehen kann. Von Wolfgang Zander www.kakadu.de, Kakadu
Hast du schon mal eine Katze ganz laut schnurren gehört? Das klingt sooo gemütlich – aber warum machen Katzen das eigentlich? Und wie schaffen sie es, dass aus so einem kleinen Tier so ein tiefes Brummen kommt?
Die Zeit der Römer ist lange vorbei, aber sie war offenbar ziemlich spannend. Das jedenfalls findet Truls, der (fast) alles über Römer weiß. Mit Patricia
Ein geschlossenes Schwimmbad im Sommerurlaub? Dann bauen sich Felix und Sinan eben selber eins. Von Martin Klein www.kakadu.de, Kakadu
Ein Schulausflug im Elbsandsteingebirge verschafft Kristoffer eine Begegnung der ganz anderen Art. Von Mario Göpfert www.kakadu.de, Kakadu
Freunde als Mitbewohner, Lernen und Wohnen am gleichen Ort, Tiere auf einer Insel – klingt fast wie ein Abenteuer! Im neuen Kakadu-Podcast erzählt Ferdinand, wie der Alltag im Internat wirklich ist, was Spaß macht, was manchmal schwierig ist und ob es dort so zugeht wie bei Harry Potter oder Hanni und Nanni. Von Patricia Pantel
Wenn man ihn so hört, dann merkt man gleich: Bei Noah dreht sich alles ums Wellenreiten. Er surft für sein Leben gern, und weil er auf Sylt wohnt, kann er fast jeden Tag aufs Wasser. Mit Fabian.
Wenn man ihn so hört, dann merkt man gleich: Bei Noah dreht sich alles ums Wellenreiten. Er surft für sein Leben gern, und weil er auf Sylt wohnt, kann er fast jeden Tag aufs Wasser. Mit Fabian.
Bei Noah dreht sich alles ums Wellenreiten. Er surft für sein Leben gern, und weil er auf Sylt wohnt, kann er fast jeden Tag aufs Wasser. Burmeister, Hannah
Join us for a first-look launch exclusive on Skin Anarchy as Dr. Ekta sits down with Keith O'Brien, the CEO of Hydrinity Accelerated Skin Science, to explore how regenerative medicine is transforming skincare. With a background in wound care, spine surgery, and oncology, Keith has applied the principles of rapid healing, pH balance, and inflammation control to aesthetics, creating products designed to repair, regenerate, and restore the skin.Hydrinity just launched their NEW RetaXome™ Daily Retinal Hydrator which is a proprietary, next-generation retinal-infused exosome that sets the new gold standard in regenerative retinoid therapy, offering high-dose, targeted delivery deep into the dermis — where it matters most.Hydrinity goes beyond facial care, addressing the unique needs of the body with formulas like the Encore Body Hydrator, which penetrates deeply with low molecular weight hyaluronic acid and high-dose antioxidants like Kakadu plum–derived vitamin C. Each product is designed with regenerative principles in mind: balancing pH, reducing inflammation, and supporting the skin's natural repair mechanisms.Science drives efficacy, but luxury isn't forgotten. Hydrinity formulations are clean, free from unnecessary dyes and fragrances, and crafted to feel as good as they perform.For Keith, consistency is key, and Hydrinity bridges the gap between biotech innovation and everyday beauty rituals. This episode offers a sneak peek into the future of skincare—where healing, science, and luxury intersect. Tune in to hear Keith O'Brien share the story behind Hydrinity, the science driving their formulations, and how regenerative medicine is reshaping both face and body care.To learn more about Hydrinity, visit their website and social mediaCHAPTERS:(0:02) Introduction & Guest Welcome(1:07) Hydrinity Origins & Wound Care Background(3:06) Expanding from Facial to Body Care(7:30) Scientific Principles: pH, Inflammation & Regenerative Medicine(11:20) Luxury Meets Science: Form, Function & Sensory Experience(16:11) Protocols, Estheticians & Evidence-Based Practice(19:01) Daily Habits & Importance of Body Skincare(21:18) New Product Launch: Hydrinity Retinol & Innovation(24:20) Retinol Therapy: Results, Stability & Gold StandardPlease fill out this survey to give us feedback on the show!Don't forget to subscribe to Skin Anarchy on Apple Podcasts, Spotify, or your preferred platform.Reach out to us through email with any questions.Sign up for our newsletter!Shop all our episodes and products mentioned through our ShopMy Shelf! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Archäologen leben gefährlich. Insbesondere dann, wenn die fiesen Patzak-Brüder den hoffnungsvollen Nachwuchsarchäologen dazu zwingen wollen, wirklich eine Mumie auszugraben. Von Hartmut El Kurdi www.kakadu.de, Kakadu
Es hat Gründe, warum wir uns nicht alles merken können und Vergessen kann manchmal sogar richtig nützlich sein.
Anton geht einmal in der Woche zum Klavierunterricht. Aber auch an den anderen Tagen sitzt er am Klavier: Anton übt jeden Tag! Sogar in den Ferien, das ist ihm ganz wichtig. Wie man sich Tag für Tag motivieren kann, und wie man dafür sorgen kann, dass das Üben spannend bleibt, dafür gibt's kleine Tricks. Die musste Anton auch erst lernen – Üben muss man nämlich auch üben, sagt er. Mit Ryke.
In Naturkundemuseen kannst du Tiere sehen, die dir sonst nie so nah kommen würden. Aber: sie sind alle tot. Warum ist das so? Und wozu soll das gut sein? Von Anneke Meyer
Julius kann Vögel an deren Ruf oder Klang erkennen. Und an ihrem Aussehen sowieso. Denn seit mehr als fünf Jahren schon beobachtet er auf dem Tempelhofer Feld in Berlin Vögel. Mit Tim.
Feuer kann ganz schön aufregend sein: Es knistert, es wärmt, es macht Licht – und manchmal ist es auch gefährlich. Aber wie entsteht Feuer eigentlich? Und warum brauchen wir es bis heute?
Er ist mutig, klug und voller Zuversicht: Sir Oblong Fitz-Oblong, der kleine dicke Ritter mit dem großen Herzen. Er wagt es, ganz allein gegen den bösen Baron Bolligru zu kämpfen. Ab 6 Jahre Von Robert Bolt www.kakadu.de, Kakadu
Felicia hat kein Problem damit, früh aufzustehen. Denn das muss man, wenn man Erdkröten dabei helfen möchte, sicher auf die andere Straßenseite zu kommen. Mit Fabian
Steht die Bundeswehr bald in der Ukraine? Keine Tomate kostet Einsfuffzig. Putin, Trump und das Kasperletheater in Alaska. Gnu, Kung Fu, Kakadu, #metoo - was reimt sich auf Bullys Manitu? In Sommerlaune präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau. Unsere Themen: Gipfel oder Politiksimulation? Was ist dran an der 3-Sekunden-Regel? Häuschenvogel und Schwanzfuchs. Welche Bildrechte hat die Hamas? Kein Grund für Paris-Shaming. Rätselhafter Cargo-Kult. Schlegeln ist das neue Schnakseln. „Ups, die Pannenshow“ als Vorläufer von Instagram. Kritik am Mond. Plus: So gelingt die Grill-Makrele. Folge 970.Shownotes:MDR über Salzwedel und DemokratieförderungJohn-Frum-KultMuMaPoCa auf InstagramPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoSommer-Lieblingsfolgen: 961: Volkskrankheit: Die ewige Bewerteritis 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Rösl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den Geschwistern967: Warum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder?969: Die besten ScheißgeschenkeWorkshop mit Suse im Oktober 2025Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht, Kloster SchwanbergPauls Band: Udo Butter und das TeamBücher:Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2, Droemer, 2025.Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Band 1, Droemer, 2024.Katrin Hinrichs + Hajo Schumacher"Ich frage für einen Freund..." Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKostenlose Meditation für mehr Freundlichkeit suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn der Igel hustet, dem Eichhörnchen schwindelig ist oder der Habicht sich verletzt hat – zu welchem Arzt gehen eigentlich Wildtiere?
Val Plumwood was an Australian philosopher, environmental activist and crocodile attack survivor. During a 1985 trip to Kakadu National park, Val was attacked repeatedly by a crocodile but miraculously survived. The experience completely reshaped her life and her perspective of her role within it. Sources: Book: The Eye of the Crocodile Documentaries: Kakadu: Land of the Crocodile Articles: The Guardian, National Museum of Australia, Websites: Val Plumwood, Remembering Val Plumwood, Kakadu National Park, Sightseeing Tours Australia, PBS For a full list of our sources, visit npadpodcast.com/episodes For the latest NPAD updates, group travel details, merch and more, follow us on npadpodcast.com and our socials at: Instagram: @nationalparkafterdark TikTok: @nationalparkafterdark Support the show by becoming an Outsider and receive ad free listening, bonus content and more on Patreon or Apple Podcasts. Want to see our faces? Catch full episodes on our YouTube Page! Thank you to the week's partners! Smalls: For a limited time only, get 60% off your first order PLUS free shipping when you head to Smalls.com/npad. Pagagen: For 15% off your order and a special gift, head to Pacagen.com/NPAD and use code NPAD. BetterHelp: National Park After Dark is sponsored by BetterHelp. Get 10% off. Hello Fresh: Use our link to get up to 10 FREE meals and a free item for life.