Podcasts about schulweg

  • 217PODCASTS
  • 292EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schulweg

Latest podcast episodes about schulweg

Gude, Rheinhessen!
Vogelgrippe in Mainz und im Kreis Mainz-Bingen angekommen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 6:10 Transcription Available


Vogelgrippe auch in Mainz und im Kreis Mainz-Bingen angekommen, Hannsgeorg Schönig bleibt Präsident des Mainzer Carneval-Vereins und Entspannung bei Streit um Reduit-Hof in Sicht. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/landkreis-mainz-bingen/vogelgrippe-diese-massnahmen-drohen-im-kreis-mainz-bingen-5105940 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schoenig-bleibt-praesident-des-mainzer-carneval-vereins-5128007 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/ein-ungewohnter-anblick-mainzer-dom-kaum-noch-eingeruestet-5048585 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-mombach/neue-erhebung-schulweg-zu-lemmchenschule-ist-mangelhaft-5073450 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/entspannung-in-sicht-bei-streit-um-reduit-in-mainz-kastel-5108743 https://www.allgemeine-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/stiko-raet-jugendlichen-zur-meningokokken-impfung-5104486 Ein Angebot der VRM.

Freies Radio Neumünster
Sichere Schulwege und energetische Gebäudesanierung: Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 59:56


Elterntaxis sollen die Sicherheit auf dem Schulweg für die eigenen Kinder erhöhen, gefährden dabei aber die der anderen Kinder. Vor den Schulen ist in der Regel Chaos. Das muss sich ändern! Deshalb hat sich die Schulstraßen-Initiative NMS gegründet und wir haben einige Vertreter:innen zu Gast in unserem Studio. Außerdem: Am 09. Juli fand im Bildungszentrum Vicelinviertel wieder eine Vortrags- und Diksussionsveranstaltung aus der Reihe "Fokus: Wärme” mit dem  Schwerpunktthema “Energetische Gebäudesanierung“ statt. Wir haben die Vorträge für Euch aufgezeichnet und und jetzt hören wir Ümit Karaarslan. Er ist Energieberater der Verbraucherzentrale und das Thema seines Fachvortrags ist „Schritt für Schritt: Energetische Haussanierung“. Er stellt den möglichen Ablauf von energetischen Haussanierungen sowie verschiedene Sanierungsmaßnahmen vor.

Kinder stark machen - der Präventionspodcast
Wohnzimmerkurse - Sicher und stark

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:03


Wenn Kinder selbstständig werden, begegnen sie täglich neuen Herausforderungen: auf dem Schulweg, im Internet, auf dem Spielplatz oder im Umgang mit Gleichaltrigen. Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder mutig, achtsam und selbstbewusst durchs Leben gehen und wissen, wie sie sich in schwierigen Situationen verhalten können.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Smart Farming - Sichere Schulwege - Akupunktur

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 82:58


Smart Farming - Was die Digitalisierung der Landwirtschaft bewirken kann; Mein Nachbar, das Datenzentrum; Sichere Schulwege, aber wie?; Akupunktur: Was hilft, hat Recht; Cacio e Pepe - So gelingt die cremige Pasta-Sauce wissenschaftlich korrekt; 45 % der KI-Nachrichteninhalte sind fehlerhaft; Deutschlands Vogelwelt im Wandel; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Fahrradstadt Magazin
RadPod#182 Schulstraßen

Fahrradstadt Magazin

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 67:23


Menschenkette gegen Falschparkende | Staatsanzeiger Hessen zum Falschparken DB Fahrrad-App Todesfall Schauspielerin Mehr Schulkinder im Verkehr verletzt | Stellungnahme Schulstraßen MD | Anfrage Schulstraßen MD – mit Kontext | Rundschreiben Schulstraßen Niedersachsen | Straßengesetz LSA | Straßengesetzt Niedersachsen | Stellungnahme MID Sachsen-Anhalt Schulstraßen Schüler*innen setzten sich in MD erfolgreich für sicheren Schulweg ein | Stadtratsbeschluss Fußverkehrskonzept Beschluss | Anfrage zum Fußverkehr und VEP | Stellungnahme Update Petriförder Stellungnahme Forschungsprojekt Rules Stellungnahme | Link zum Projekt

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 18.10.2025

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:32


Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (13.10.2025 - 17.10.2025)

SWR Aktuell im Gespräch
Ein Drittel aller Kinder sind auf dem Schulweg gefährdet

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 5:41


Der Weg zur Schule ist für viele Kinder nicht sicher, steht einer Untersuchung des Auto Club Europa, kurz ACE. Darüber spricht SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit Sven Hübschen, dem Regionalbeauftragten des ACE für Baden-Württemberg.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsweg: zur Schule (5/6): Unterwegs in bester Gesellschaft

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 9:13


Balduin freut sich auf den Schulweg. Am Tag zuvor war Zuschauer beim Kickboxen. Das will er Ugur erzählen. Aber der ist krank. Da kommt ausgerechnet der freche Paul des Wegs. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsweg: zur Schule (Folge 5 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

SWR3 Topthema
Sicherheit statt Schulweg-Stress

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:46


Es darf nicht vom Glück oder vom Zufall abhängen, ob ein Kind in Deutschland sicher in der Schule ankommt. Ein Satz, der hängen geblieben ist – als der Autoclub Europa heute seinen Schulweg-Index vorgestellt hat. Das Ergebnis: Nur 5 Prozent der untersuchten Schulwege hat der ACE als sicher eingestuft. Sicherheit statt Schulwegstress – das ist das SWR3-Topthema mit Kristof Kien.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Erhöhte Unfallgefahr auf Schulwegen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:17


Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die auf Schulwegen verletzt wurden, ist in diesem Jahr gestiegen. Gefahren sehen Experten vor allem durch Elterntaxis in der Stadt und dunkle Schulwege auf dem Land.

Regionaljournal Zentralschweiz
Gefährlicher Schulweg in Sarnen wegen Baustelle

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:55


Im Obwaldner Hauptort Sarnen wird seit knapp einem Jahr das Gemeindehaus saniert. Wegen dieser Baustelle müssen die Kinder der angrenzenden Schule über die Kantonsstrasse laufen. Trotz Massnahmen der Gemeinde fordern verschiedene Parteien mehr Sicherheitsvorkehrungen. Weitere Themen: · Keine temporäre Asylunterkunft in Triengen LU · Höhere Entschädigungen für Nidwaldner Landrat · Luzern: Drogensüchtiger muss fünf Jahre ins Gefängnis

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsweg: zur Schule (2/6): Bloß keine Eile

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:13


Heute ist Balduin extra früh aufgestanden. Er will auf dem Schulweg mal nicht hetzen. Auf halber Strecke trifft er Ugur und Tim. Weil es geregnet hat, springen sie über tolle Pfützen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsweg: zur Schule (Folge 2 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsweg: zur Schule | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 50:46


Seit Balduin in die 2. Klasse geht, muss er morgens zur 1. Schulstunde los. Viel zu früh, findet er. Aber auf keinen Fall soll ihn seine Mutter begleiten! Balduin will allein zur Schule gehen, so wie die anderen Kinder auch. Auf dem Schulweg ist so viel los! Auf halber Strecke trifft er seinen besten Freund Ugur. Was für ein Spaß! Schaffen sie es immer pünktlich? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsweg: zur Schule von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wohlen bei Bern will Tempo-Reduktion auf Schulweg

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 2:19


Der Gemeinderat von Wohlen hat beschlossen, dem Kanton Bern erneut ein Gesuch für Verkehrsberuhigungsmassnahmen auf der Murzelenstrasse einzureichen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit zwischen Weihermatt und Sandbühl soll von 80 auf 60 Stundenkilometer gesenkt werden.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Morgen bei uns am 24. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:00


Polizei sperrt Auffahrten zur A2 bei uns, Polizei Gelsenkirchen sorgt für sicheren Schulweg,  XXL-Wochenende in Bottrop wirft Schatten voraus

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Das Schuljahr 2025/2026 hat begonnen. Im Landkreis Tuttlingen wurde beschlossen, die bislang vom Kreis getragenen Schülerbeförderungskosten für Grundschulkinder mit einem einfachen Schulweg von über drei Kilometern nicht weiter zu übernehmen. Angela Heyn aus Egesheim wehrt sich dagegen und hat eine Petition dagegen ins Leben gerufen. Ein spannendes Thema in dieser Podcast-Episode! Hört also unbedingt rein! ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

WDR 5 Mittagsecho
Elterntaxis: "Schulstraßen verlagern das Problem nur"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:05


Bielefeld geht mit temporären Straßensperrungen vor Grundschulen gegen Elterntaxis vor. Julia Thieß hat sich dazu umgehört. Christoph Ullrich erklärt "Schulstraßen". Das Problem der Elterntaxis werde so nicht gelöst, sagt Roman Suthold (ADAC). Von WDR 5.

Maus Zoom
Verbot für Elterntaxis vor Bielefelder Schulen

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:01


Zwei Grundschulen in Bielefeld verbieten Elterntaxis die Einfahrt: An Wochentagen zwischen 7:15 Uhr und 8:15 Uhr morgens dürfen dort keine Autos mehr in die Straße vor der Schule reinfahren. Dadurch soll der Schulweg für die Schülerinnen und Schüler sicherer werden. Von Nikolas Fischer.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250917PC Die besten Parkplätze vor den SchulenMensch Mahler am 17.09.2025Allenthalben Schulstart – und die Polizei ist im Dauerstress. Nicht etwa, um Fußgängerüberwege zu sichern oder die Radler-Ströme zu lenken, nein, sie müssen das Chaos bewältigen, das regelmäßig entsteht, wenn die Eltern ihre Kleinen vor der Schule aussteigen lassen. Nicht selten sind Boliden von der Sorte Porsche Cayenne drunter. Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Da lob ich mir doch meine Kinder. Sie sind vor dem Beginn eines neuen Schuljahres – vor allem wenn ein Schulwechsel bevorsteht – mit ihren Kindern unterwegs. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus. Damit meine Enkel ihren Schulweg sicher allein bewältigen lernen. Fakt ist: In Stuttgart beispielsweise werden massenweise Strafzettel für Falschparken oder Halten im Halteverbot zwischen 6-8 Uhr vor Schulen ausgestellt. Unvernünftige Helikopter-Eltern sollen so zur Einsicht gebracht werden, dass sie ihren Kindern einen Bärendienst erweisen, wenn sie sie in Watte packen. Zusätzlich werden Polizisten abgestellt, die vor Ort Aufklärungsarbeit leisten und unvernünftige Eltern ermahnen.Also: Bringt Euren Kindern sicheres Radfahren bei – natürlich mit einem verkehrssicheren Rad und Helm ausgestattet. Geht mit ihnen mehrmals den neuen Schulweg ab. Fahrt mit ihnen die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dann sorgt ihr dafür, dass sich die Kinder selbstsicher im Verkehr bewegen können. Und für Euch kommt dabei heraus, dass ihr in Ruhe eine Tasse Kaffee mehr trinken und Zeitung lesen könnt. Eure Kids packen das schon! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Der erste Schultag ist für Kinder und Eltern ein besonderes Ereignis. Denn mit ihm beginnt nicht nur ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch ein bedeutender Schritt hin zu mehr Selbstständigkeit. Viele Kinder gehen nun zum ersten Mal regelmäßig allein zur Schule, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Der Tag in 5 Minuten
#1476 Der 16. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:44


Die Kommunalwahl in Essen geht in die zweite Runde – am 28. September steht die Stichwahl an. Wir erklären Euch, was Ihr dafür wissen müsst. Außerdem: Tragischer Unfall auf der A44 – ein Fußgänger wird von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Und: In Essen starten neue Schulstraßen, in Bergerhausen und Katernberg werden Straßen vor Grundschulen zeitweise für Autos gesperrt. Alle wichtigen Nachrichten aus Essen gibt's jetzt im Podcast.

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Sicher Radfahren mit Marcel Kittel

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 49:40


Egal ob auf dem Rennrad, mit dem Gravelbike oder in der Stadt: Die ROADBIKE-Redakteure sprechen mit Sigma-Markenbotschafter Marcel Kittel über ihre Tipps und Erfahrungen im Straßenverkehr. Außerdem erzählt der Ex-Profi von seinem Engagement bei BiciBus, einer Initiative die den sicheren Schulweg von Kindern in immer mehr deutschen Städten fördert.

Podcast Verkehrskasper
"Im Takt der Stadt - Abenteuer Schulweg"

Podcast Verkehrskasper

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 26:02


0000088A 00000859 00009A8A 0000B884 001294F0 00126BD1 000089AF 00008969 0011D829 0011679C Juhu, es ist Schulanfang und alle freuen sich darauf. Freunde begeben sich auf den Schulweg und stellen sich den Herausforderungen des Straßenverkehrs. Dabei erleben sie ein spannendes Abenteuer, dass sie gemeinsam meistern müssen. Seid dabei und erlebt es selbst mit dem spannenden Hörspiel und tollen Liedern zum Mitsingen!

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
107 - Identitätsfindung - Isy

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 100:09 Transcription Available


Isy findet ihr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/einfach.isy/Die vielschichtigen Erfahrungen einer neurodivergenten Transfrau offenbaren schmerzhafte Lücken in unserem Bildungssystem. In diesem tiefgreifenden Gespräch begegnen wir einer jungen Frau, deren Schulweg von multiplen Barrieren geprägt war.Mit bemerkenswerter Offenheit teilt die 23-jährige ihre Geschichte – ein komplexes Gefüge aus Transidentität, Autismus, körperlicher Behinderung und traumatischen Erlebnissen mit Lehrkräften. Besonders erschütternd ist die durchgängige Erfahrung der Fremdbestimmung: Über ihren Kopf hinweg wurden Entscheidungen getroffen, ihre Identität wurde regelmäßig in Frage gestellt, und selbst nach offizieller Namensänderung verweigerten einzelne Lehrkräfte die Anerkennung ihrer Geschlechtsidentität.Der Kampf um grundlegende Rechte wie die Nutzung der korrekten Toilette zeigt exemplarisch, wie unvorbereitet Schulen oft auf die Vielfalt ihrer Schülerschaft sind. Gleichzeitig wird deutlich, wie sehr der schulische Alltag von Machtgefällen geprägt ist, die gerade für vulnerable Schüler:innen zur Belastung werden können.Trotz dieser belastenden Erfahrungen vermittelt das Gespräch eine wichtige Botschaft der Hoffnung: Der Weg zur Selbstermächtigung ist möglich. Die Protagonistin hat inzwischen ein unterstützendes soziales Netzwerk gefunden und arbeitet an ihrer Heilung.Für Eltern, Lehrkräfte und alle, die mit jungen Menschen arbeiten, bietet diese Episode wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsimpulse für einen respektvolleren Umgang mit neurodivergenten und queeren Schüler:innen.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Maus Zoom
Schüler sorgt für Straßenlaternen auf dem Schulweg

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:17


Sieben Jahre lang hat Jonas aus Bergisch-Gladbach dafür gekämpft, dass der Fußweg zu seiner Grundschule beleuchtet wird. Jetzt hat er sein Ziel erreicht. Wie hat er das geschafft? Von Lisa Rauschenberger.

Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert
# 237 - Sicher zur Schule – So bleibst du stark und geschützt

Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 13:06


In dieser Folge erfährst Du, praktische Tipps für deinen Schulweg, damit du sicher ankommst – egal ob alleine oder mit Freunden. Viel Freude mit dieser Folge  Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org

Zambo im Radio
Wanderschuhe, Gondel und Fahrrad – wie schaut dein Schulweg aus?

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 56:25


1 Stunde und 20 Minuten! Das ist ein langer Schulweg! Eliane (12) nimmt dich mit.

Das Interview von MDR AKTUELL
Verkehrswacht: Viele ältere Autofahrer verzichten auf Assistenzsysteme

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:52


Die Schule läuft wieder, dadurch sind besonders viele Kinder unterwegs. Helmut Büschke von der Verkehrswacht Sachsen ruft Autofahrer auf, vorsichtig zu sein und Assistenzsysteme einzuschalten. Das machen nicht alle.

Zambo
So aufregend kann der Schulweg sein

Zambo

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 13:15


Zu Fuss, mit dem Velo oder sogar mit der Gondel – der Schulweg schaut bei allen ein bisschen anders aus. Kinderreporterin Eliane (12) zeigt dir, wie sie mit der Luftseilbahn zur Schule geht. Vom Wandern über den Europapark bis hin zum Kochen mit einem Spitzenkoch: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. ________________________________________________ Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! ________________________________________________ Produktion, Text und Bild: Luana Spinnler

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#207 Schrott-Immobilien & Abzocke? Die Wahrheit über Immo Tommy

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 180:58


ImmoTommy,Europas erfolgreichster Immobilien-Influencer, hatte alles. Doch ein einziger Bericht änderte alles. Als Spiegel TV und MDR ihn beschuldigten, ahnungslosen Kunden überteuerte Schrottimmobilien vermittelt zu haben, brach Tommys Welt über Nacht zusammen. Plötzlich erhielt er Morddrohungen, dass man den Schulweg seiner Kinder kenne – er hatte Angst, nach Deutschland zurückzukehren. Ich wollte wissen: Wer ist Tommy wirklich? Wie wurde er so erfolgreich? Und was steckt tatsächlich hinter den Vorwürfen? Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum:26.Juni 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:00:58) - Der größte Dämon der Welt? (00:05:48) - Die Vodafone-Hölle (00:43:42) - Rein ins Immo-Game (00:54:55) - Geld macht nicht glücklich (01:15:54) - Die Geburt von Immo Tommy (01:37:16) - Der falsche Partner (01:57:07) - Der Tag, der alles veränderte (02:30:16) - Morddrohungen und Paranoia (02:51:39) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Tommy: Instagram: https://www.instagram.com/immo.tommy/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/@immotommy TikTok: https://www.tiktok.com/@immo.tommy?lang=de-DE {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Radio Bastard
2758 / Ende der Nahrungskette

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:07


Bessere Betriebssysteme heute und damalig, Dinosaurier auf dem Schulweg und das liebste Lieblingslied von allen.

SWR Aktuell im Gespräch
Vision: Schulwege an die Kinder anpassen, nicht andersrum

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:38


Die Pfingstferien sind jetzt überall vorbei. Die Schule beginnt wieder und damit auch ein beschwerlicher und teils gefährlicher Schulweg für alle Schülerinnen und Schüler. Es ist ja weithin bekannt, dass der Weg zur Schule oft nicht gerade kindgerecht gestaltet ist. Auch deswegen überprüft der Auto Club Europa (ACE) ab heute die Schulwege in etwa 150 Städten in Deutschland. Häufig entstünden Gefahren, weil sich die Kinder in der traditionellen Schulwegsicherheit an den Verkehr anpassen müssen, erklärt die Verkehrsexpertin Sibylle Birth von der Intelligenz System Transfer GmbH Potsdam. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch fordert sie, das müsse eigentlich andersrum passieren. Die Autofahrer und der Verkehr müsse an neuralgischen Stellen frühzeitig und der menschlichen Wahrnehmung und Auffassungsgabe angepasst gewarnt werden. Mit welchen einfachen Mitteln das schon erfolgreich gemacht wurde, erklärt sie im Interview.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Die streng geheime Geisterschule (2/2): Spuktheorie und Praxis

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 51:03


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Die Geisterschule finden leider nicht alle in der Geisterwelt so spannend. Als dann auch noch der kleine Geist Percy auf dem Schulweg verloren geht, ist die Verzweiflung groß. Zum Glück eilen die Menschenkinder Daniel und Charlotte zur Hilfe. Von Toby Ibbotson WDR 2017 www.wdrmaus.de Von Toby Ibbotson.

Maus Zoom
Wie kann der Schulweg sicherer werden?

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:22


Der Kindersicherheitstag macht auf Unfälle aufmerksam, die Kinder passieren können. Der Schulweg gehört dazu! Was kann man machen, damit der Schulweg sicherer wird? Von Nikolas Fischer.

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Der Alleskönner

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 50:55


Als sich Mikio auf dem Schulweg verläuft, begegnet er Daruma, einem echten Glücksbringer. Als dieser ihm anbietet, seine Wünsche zu erfüllen, sagt Mikio nicht nein. Doch wenn man eine Sache zu gut kann, bringt das unerwartet neue Probleme. Von Thilo Reffert www.kakadu.de, Kakadu

Persönlich
Unternehmerin und Cellist: Beatrice Rast und Jodok Vuille

Persönlich

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 49:51


Michèle Schönbächler lädt die Geschäftsführerin einer Kaffeerösterei und den Cellisten und Influencer zum Kaffeekränzchen. «Diese Bohnen riechen nach Heu und Blumen», oder «der Kaffee hat eine leichte Honig-Note». Beatrice Rast kommt ins Schwärmen, wenn sie von Kaffeebohnen und Kaffee spricht, denn im Leben der 42-jährigen dreht sich praktisch alles um die kleinen Bohnen und das schwarze Getränk. Seit 2016 führt sie gemeinsam mit ihrer Schwester und ihrem Ehemann das Luzerner Familienunternehmen in der vierten Generation. Als junge Frau war sie noch nicht sicher, ob sie tatsächlich in den Familienbetrieb einsteigen will. Erst bei einem mehrmonatigen Aufenthalt in Bolivien, bei dem sie auf einer Kaffeeplantage geerntet und unterstützt hat, reifte der Gedanke und der Mut, sich voll und ganz dem Kaffeegeschäft hinzuwenden. Als Einkäuferin ist sie zuständig für den Einkauf der perfekten Bohnen, die in Ebikon/LU zum genussvollen Kaffee verarbeitet werden. Zweimal bereits erhielt der Familienbetrieb die Auszeichnung «Schweizer Röster des Jahres». _______________________________ Jodok Vuille ist auf über 1000 Meter über Meer im Emmental auf einem Biobauernhof aufgewachsen. Die Kindheit auf dem Hof mitten im Wald, der weite Schulweg, die Naturverbundenheit haben Jodok Vuille geprägt. An der Musikhochschule Luzern liess er sich zum Cellisten ausbilden und blickte auf eine Zukunft als Musik- und Sportlehrer. Der Algorithmus hat für den 36-jährigen etwas anderes vorgesehen: seine ästhetischen Cello-Videos in den Sozialen Medien gingen viral. Mit über 5 Millionen Followern allein auf Instagram ist er der erfolgreichste Schweizer auf der Plattform. Diese Bekanntheit hat ihn unter anderem zum Katarischen Königshaus geführt, wo er für die Königsfamilie konzertierte. Auch der FC Barcelona arbeitete bereits mit dem Schweizer Musiker zusammen. Am 26. März startet der Musiker in Zürich mit seiner ersten eigenen Tour in der Schweiz und auf der ganzen Welt, je nach dem, wo er die meisten Follower hat. _______________________________ Moderation: Michèle Schönbächler _______________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Hohe Heizkosten: Mehr Gesuche für finanzielle Hilfe in Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 6:00


In der Stadt Zürich erhalten diesen Winter mehrere tausend Leute einen finanziellen Zustupf, um die hohen Heizkosten zu bezahlen. Und Zahlen des Regionaljournals zeigen: Es dürften sogar mehr Personen sein als bei der Premiere im letzten Jahr. Die Zahl der Gesuche mindestens ist angestiegen. Die weiteren Themen: * Die Stadt Thalwil trifft Massnahmen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg. * Ein Unbekannter hat in Zürich einen Tankstellenshop überfallen und die Angestellte mit einem Messer bedroht. * Die Stadt Winterthur rechnet bis ins Jahr 2040 mit 52 zusätzlichen Schulklassen.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die ABC-Schützen von Spatzenwarder (7/7): G wie Glückwunsch und gutes Gedeihen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 9:06


Endlich ist der große Tag der Einschulung da! Vorher hatten die ABC-Schützen viel Aufregung um Ranzen, Zuckertüten und Schulweg. Anna, Berto und Cesar sind aufgeregt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ABC-Schützen von Spatzenwarder (Folge 7 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Die fünfte Schweiz
Ursula Siciliano – Für ihre grosse Liebe nach Sizilien ausgewandert

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 19:45


Ursula Siciliano verliebte sich als junges Mädchen in einen italienischen Automechaniker. Die beiden wanderten in seine Heimat Sizilien aus und sind bis heute unzertrennlich. Seit 43 Jahren lebt sie im verträumten Städtchen Pietraperzia auf Sizilien und ist stolze Nonna von drei Enkelkindern. Es ist eine Liebesgeschichte wie aus dem Film. Ursula Siciliano aus Wald im Kanton Zürich verliebte sich einst als junges Mädchen in den italienischen Automechaniker Giuseppe. Der damals 17-jährige Giuseppe arbeitete in einer Autogarage in Wald und machte Ursula den Hof: «Auf dem Schulweg schaute er mir immer nach. Eines Tages sprach er mich an und fragte in gebrochenem Deutsch, ob wir zusammen Mal spazieren gehen.» Spazieren ging er dann allerdings nach alter Manier zuerst mit Ursulas Vater: «Ich habe «Pino» zu uns nach Hause eingeladen! Damals waren noch andere Zeiten.» Der Vater willigte ein und die beiden verlobten sich. Nach der Heirat wanderte das Paar zurück in die Heimat von Giuseppe, nach Pietraperzia auf Sizilien aus. Bis heute ist das Paar ein Herz und eine Seele: «Ohne «Pino» wäre ich wie ein Schmetterling ohne Flügel.» «Pietraperzia ist ein wunderbarer Ort» Ursula Siciliano lebt inmitten von Pietraperzia auf Sizilien. Weil es in der Gegend kaum Arbeit gibt, verlassen immer mehr Menschen das kleine verträumte Städtchen. Viele Häuser stehen mittlerweile leer, sagt Ursula Siciliano: «Die Leute fragen mich dauernd, was uns hier noch festhält. Pietraperzia ist aber eine bezaubernde kleine Stadt mit vielen Geschichten. Wenn man kreativ ist, kann man hier vieles bewirken!»    

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die ABC-Schützen von Spatzenwarder (6/7): F wie Fremde werden Freunde

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 9:03


Die ABC-Schützen freuen sich: Annas Mutter zeigt ihnen endlich den Schulweg. Anna, Berto und Cesar werden also die Schulweggemeinschaft vom Spatzenwarder Süddeich! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ABC-Schützen von Spatzenwarder (Folge 6 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die ABC-Schützen von Spatzenwarder (4/7): D wie Das dicke Ding mit Paul

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 9:00


Papa will Anna den Schulweg zeigen, damit sie ihn bald allein gehen kann. Doch er muss länger arbeiten. Anna geht ohne ihn los. Unterwegs lernt sie Berto kennen. Er weiß den Weg. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ABC-Schützen von Spatzenwarder (Folge 4 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Regionaljournal Basel Baselland
Basel-Stadt rechnet wegen ESC mit Minus nächstes Jahr

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 26:41


Regelmässig macht Basel-Stadt einen Überschuss. Diesmal aber käme es anders, so die Prognose von Finanzdirektorin Tanja Soland. Schuld daran ist der Eurovision Song Contest. Wegen des ESC rechnet Basel im Budget für das nächste Jahr mit einem Defizit. * Der Baselbieter Landrat lehnt ein günstigeres U-Abo für Jugendliche ab. * Schülerinnen und Schüler setzen sich in Basel mit einer Petition für einen sicheren Schulweg ein. * Abschiedsvorstellung: Das Basler Kabarett-Duo «Touche Ma Bouche» hört nach 28 Jahren auf.

radioWissen
Der Schulweg - früher und heute, hier und anderswo

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 22:16


Elterntaxi, Schulbus oder stundenlanger Fußmarsch - allmorgendlich machen sich zig Kinder auf den Weg zur Schule. Wie hat sich dieser Weg im Laufe der Jahrhunderte verändert? Und wie sieht er in anderen Ländern aus? Radiowissen mit einer Reise durch die Zeit, entlang der Schulwege dieser Welt. Von Susanne Hofmann

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Entscheidungen in Thüringen und Sachsen, Volkswagen in der Krise, Verkehrspädagoge über den Schulweg

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 4:37


Die Wahlergebnisse aus Sachsen und Thüringen bereiten vielen Sorge. Volkswagen muss drastisch sparen, der Betriebsrat will sich wehren. Und ein Experte gibt Tipps für einen sicheren Schulweg. Das ist die Lage am Montagabend.  Hier die Artikel zum Nachlesen: Entscheidungen in Thüringen und Sachsen: Dieser Wahlabend ist eine Zäsur Autobauer in der Krise: Volkswagen könnte erstmals Werke in Deutschland schließen Verkehrspädagoge über den Schulweg: Wann können Kinder mit dem Rad zur Schule fahren, Herr Weiß?  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Sicherer Schulweg: Realitätscheck - Morgens kurz vor acht vor einer Grundschule

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 5:43


Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Sicherer Schulweg - Wie Eltern lernen, ihre Kinder loszulassen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 4:38


Kinder sollen ihren Schulweg schrittweise selbstständig meistern, rät Verkehrspsychologin Susanne Richter. Am besten seien Kleingruppen von maximal drei Kindern. Elterntaxis beeinträchtigten die Verkehrssicherheit und die kindliche Entwicklung. Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Kindergartenfreunde: Wer kennt schon seinen Schulweg?

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 6:20


Wer in die Schule kommt, hat auch einen Weg dorthin, der nicht immer leicht ist. Daher üben viele Kinder schon vorher ihre Strecke. Auch das rote und das grüne Ampelmäcchen putzen nocheinmal ihre Lämpchen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Mein Weg zur Schule" von Rolf Zuckowski.

HeuteMorgen
Angriffe auf russischem Boden dauern an

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 11:19


In der Nacht soll es einen grossangelegten ukrainischen Drohnenangriff auf die Region Lipezk gegeben haben, dabei soll ein Kraftwerk beschädigt worden sein. Die Behörden haben den Ausnahmezustand verhängt.  Weitere Themen: * Verkehrslotsinnen und Verkehrslotsen begleiten Kinder auf ihrem Schulweg. Kurz vor Schulbeginn suchen viele Schweizer Gemeinden verzweifelt nach Menschen, die diese wichtige Aufgabe übernehmen. * Katar, Ägypten und die USA fordern, dass die Friedensgespräche zwischen Israel und der Hamas wieder aufgenommen werden. Israel hat bereits zugesagt, daran teilnehmen zu wollen. Von der Hamas gibt es noch keine Stellungnahme.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Schulstraßen - Wie Kinder sicherer durch den Verkehr kommen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 18:53


Auf dem Schulweg sind viele Kinder in Deutschland durch den Straßenverkehr gefährdet. Schulstraßen sollen die Risiken mindern, doch es gibt rechtliche Hürden. Denn eine Reform der Straßenverkehrsordnung ist zuletzt im Bundesrat gescheitert. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Das WDR 5 Tagesgespräch
Straßensperrung gegen Elterntaxis: Eine gute Idee?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 45:11


Das Elterntaxi hat keinen guten Ruf. Doch Eltern begründen den Fahrdienst mit der Sicherheit fürs Kind. NRW gibt den Kommunen jetzt Rechtssicherheit bei Straßensperrungen. Es muss nicht erst etwas passieren, bevor gesperrt wird. Geht das zu weit? Moderation: Ralph Erdenberger. Von WDR 5.