Podcasts about rostbratw

  • 16PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 21, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rostbratw

Latest podcast episodes about rostbratw

Recht Aktuell
RA041 Unverpixelte Berichterstattung im Sylt-Video, BGH zur stillschweigenden Mittäterschaft und BAG zur Urlaubsverkürzung wegen fehlender Corona-Impfung

Recht Aktuell

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 16:38


RA041 Unverpixelte Berichterstattung im Sylt-Video, BGH zur stillschweigenden Mittäterschaft und BAG zur Urlaubsverkürzung wegen fehlender Corona-ImpfungHeutige Themen:EU-Kommission leitet Strafverfahren gegen Frankreich, Italien & Co. einDritter Reichsbürgerprozess läuftVerfassungsbericht 2023Strafverfahren gegen Jerome Boateng läuft erneut anAFD darf seinen Bundesparteitag in Essen abhalten (VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 14.06.2024 - 15 L 888/24 – Pressemitteilung)Anpassung des Urlaubsanspruchs bei unbezahlter Freistellung (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19. Juni 2024 – 5 AZR 167/23 – Pressemitteilung)BGH zur stillschweigender Mittäterschaft (BGH, Beschluss vom 10.04.2024 - 5 StR 85/24)BVerwG zu coronabedingter Einreiseverweigerung (BVerwG 1 C 2.23 - Urteil vom 13. Juni 2024 – Pressemitteilung)Flink darf keine Lagergebühr berechnen (Landgericht Berlin II, Urteil vom 18. Juni 2024 – Az.: 52 O 157/23)LG München untersagt unverpixelte Verbreitung des Sylt-Videos (Einstweilige Verfügung Az. 26 O 6687/24 und Beschl. v. 12.06.2024 – Az. 26 O 6325/24)Bild mit AFD-Wahlstand mit Kindern darf nicht veröffentlicht werden (LG Hamburg, Urteil vom 26.04.2024 - 324 O 373/23)Nürnberger Rostbratwürstchen (LG München I v. 13.6.24 - 33 O 4023/23 – Pressemitteilung)

Bayern Absolut
#269 Nürnberger Rostbratwürste

Bayern Absolut

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 31:08


Sie ist klein und schmeckt unglaublich gut. Und weil sie so klein ist, kommt sie selten allein. Ihr Geschmack und ihre Legenden sind ein Fest.

fest legenden rostbratw
Sportsmann Spielersitzung
Episode 189 – Stadiontour mit dem 700-Millionen-Dollar-Mann

Sportsmann Spielersitzung

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 58:36


Max Morlock wäre stolz: Karl weilt in Nürnberg und läuft kurzerhand als Stürmer gegen den HSV auf – waren ja sonst schließlich keine Mitglieder mehr da. Auch Marek Mintal muss die Schuhe noch einmal schnüren, die Anstoßzeit um 13 Uhr und die vorherigen vier Rostbratwürste extra grob machen beiden jedoch sichtlich zu schaffen. Für soviel Provinz hat Toto keine Zeit: Unter dem Namen Toto deVito mischt er seit kurzem als Spielerberater die amerikanische Baseball-Liga auf – Nadelstreifen und eigenes Gestüt inklusive. So bleibt es an Timo, den Kontakt zur Basis zu halten und als Schöpfer des neuen Uhlsport-Trainingsanzugs Modeherzen höher schlagen zu lassen. Auch der neue erima-Sportsmann-Hoodie darf da natürlich nicht zu kurz kommen. Außerdem: Mesut mit neuem Comedy-Special auf Netflix, Draymond Green und Sergio Ramos im Cage Fight, und was macht eigentlich Fraport-Chris? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spielersitzung/message

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Deutschlands bester Hoeneß! Bundesliga Rückblick, 27. Spieltag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 81:00


Wir wissen zwar nicht, ob Sebastian Hoeneß bis zu zehn Nürnberger Rostbratwürstchen auf einmal in den Mund nehmen kann. Aber er kann den VfB Stuttgart vielleicht vor dem Abstieg retten. Immerhin hat er bereits ein Osterwunder auf Jesus-Level vollbracht und dem VfB den ersten Bundesliga-Auswärtssieg seit dem 11. Dezember 2021 beschert. Deshalb sagen wir: Deutschlands bester Hoeneß heißt Sebastian! Ach ja, und natürlich frohe Ostern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Food for Europe
25. #GeografischeAngaben: Geschütze lokale Spezialitäten auf dem Weihnachtstisch!

Food for Europe

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 20:35


Zu Weihnachten kommen überall in Europa die besten Produkte auf den Tisch. Zu den besonderen Gütesigeln der Europäischen Union für hochwertige Produkte gehören die geografischen Angaben, die für einzigartige Produkte eingetragen werden, die sich durch eine enge Verbindung mit der jeweiligen Region auszeichnen. Typische Beispiele für Produkte mit diesem Gütesiegel in der Weihnachtszeit sind Nürnberger Glühwein, Nürnberger Lebkuchen und Nürnberger Rostbratwürste, ungarische Akasztói Szikiponty-Karpfen, Tschechischer Český modrý mák, Mohn, der in vielen traditionellen Weihnachtskuchen verwendet wird, aus Spanien Turrón de Alicante und Mazapán de Toledo, und natürlich zum Neujahrsabend: Französischer Champagner, Spanischer Cava und Italienischer Prosecco. In der nächsten Ausgabe von Food for Europe berichten wir unter anderem vom Nürnberger Weihnachtsmarkt und wir sprechen mit Richard Balling, vom Bayrischen Landwirtschaftsministerium und mit Branka Tome von der General Direktion Landwirtschaft der der Europäischen Kommission.

Grossheim und Grossheim
(135) Ein halbes Hähnchen bitte

Grossheim und Grossheim

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 56:36


Die Krokusse blühen und so wird es Zeit mit Jumbo Schreiner in die Welt der Kulinarik aufzubrechen. Warum haben die Deutschen eigentlich so ein Vertrauen in Baumarktparkplatzimbisse und warum passten Nürnberger Rostbratwürste durch Mittelalter-Schlüssellöcher? Außerdem gehts noch um die besten Mittel gegen Tauben, die schönsten Vögel-Geschichten, aufblasbare Werbefiguren, Unterwasserrugby, Höhlenmenschen als Erfinder von elektrischen Höhlentoren und wie sich Mario damals in Bochum verlaufen hat.

Literatur Radio Hörbahn
Wortkünstler Mittelfranken: Bruno Busch liest aus “Nürnberger mit Piep – “Sternenhimmel” und “Nürnberger mit Piep”

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 9:49


Nürnberger Rostbratwürste, die in Rauch aufgehen, Bayreuther Festspiele, bei denen eine Smokinghose platzt, eine junge Familie, die unerwartet Zuwachs bekommt, und eine Katze, die ein Grab ausraubt – Bruno Buschs (gar nicht so) geheime Superkraft ist der Blick für die Kuriositäten und Merkwürdigkeiten des täglichen Lebens. Für jedes Lesealter von 9 bis 99. Bruno Busch, Jahrgang 1954. In Hessen geboren und aufgewachsen. Journalistische Ausbildung in den Ressorts Lokales, Wirtschaft und Sport einer mittelhessischen Tageszeitung sowie am Deutschen Institut für publizistische Bildungsarbeit. Redakteur an Tageszeitungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Zehn Jahre leitender Redakteur einer kirchlichen Zeitschrift in Stuttgart. 15 Jahre Referent für Öffentlichkeitsarbeit eines diakonischen Unternehmens in Nürnberg. Verheiratet und Vater von vier Kindern. Lebt in Nürnberg, ist Mitglied im Autorenverband Franken e.V. und arbeitet in der Autorengruppe Wortkünstler Mittelfranken mit. Autor der Anekdotensammlung “Dicke Birnen – Geschichten von B.” (2018), der Pilgernotizen “Eine Socke zu wenig – Geschichten von B. auf dem Jakobsweg” (2019), des Weihnachtsbuches “Das angeknabberte Jesuskind – Weihnachtsgeschichten von B.“ (2019) und der Kurzgeschichtensammlung “NÜRNBERGER MIT PIEP & andere Geschichten” (2020). Der Name Bruno Busch ist ein Pseudonym. Bruno Busch schreibt Geschichten & Geschichtchen auf: www.bruno-busch.eu und auf Facebook: www.facebook.com/geschichten.und.geschichtchen

Literatur Radio Hörbahn
Wortkünstler Mittelfranken: Bruno Busch liest aus “Nürnberger mit Piep – “Engel” und “Fletscher”

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 14:39


Nürnberger Rostbratwürste, die in Rauch aufgehen, Bayreuther Festspiele, bei denen eine Smokinghose platzt, eine junge Familie, die unerwartet Zuwachs bekommt, und eine Katze, die ein Grab ausraubt – Bruno Buschs (gar nicht so) geheime Superkraft ist der Blick für die Kuriositäten und Merkwürdigkeiten des täglichen Lebens. Für jedes Lesealter von 9 bis 99. Bruno Busch, Jahrgang 1954. In Hessen geboren und aufgewachsen. Journalistische Ausbildung in den Ressorts Lokales, Wirtschaft und Sport einer mittelhessischen Tageszeitung sowie am Deutschen Institut für publizistische Bildungsarbeit. Redakteur an Tageszeitungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Zehn Jahre leitender Redakteur einer kirchlichen Zeitschrift in Stuttgart. 15 Jahre Referent für Öffentlichkeitsarbeit eines diakonischen Unternehmens in Nürnberg. Verheiratet und Vater von vier Kindern. Lebt in Nürnberg, ist Mitglied im Autorenverband Franken e.V. und arbeitet in der Autorengruppe Wortkünstler Mittelfranken mit. Autor der Anekdotensammlung “Dicke Birnen – Geschichten von B.” (2018), der Pilgernotizen “Eine Socke zu wenig – Geschichten von B. auf dem Jakobsweg” (2019), des Weihnachtsbuches “Das angeknabberte Jesuskind – Weihnachtsgeschichten von B.“ (2019) und der Kurzgeschichtensammlung “NÜRNBERGER MIT PIEP & andere Geschichten” (2020). Der Name Bruno Busch ist ein Pseudonym. Bruno Busch schreibt Geschichten & Geschichtchen auf: www.bruno-busch.eu und auf Facebook: www.facebook.com/geschichten.und.geschichtchen

WDR 2 Rezepte
Sauerkrautsuppe mit Mettwürsten

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 2:33


Sauerkraut gibt es zumeist in der deftigen Variante - zu Kasseler oder Rostbratwürstchen. Helmut Gote startet mit einer herzhaften, aber feinen Suppe in die Sauerkraut-Saison.

Reise-Radioshow auf Antenne Mainz - jede Woche neue Reisetipps

Es geht ab nach Franken und nach Nürnberg. Das vielfältige Reiseland Franken im Norden Bayerns gilt bei vielen Gästen als „verkleinertes Abbild Deutschlands“. Jede der 16 Reiselandschaften hat ihren eigenen, unverwechselbaren Reiz. Hier lassen sich die fränkische Küche, Bier- und Weinspezialitäten, Sehenswürdigkeiten und Museen sowie das abwechslungsreiche Kulturleben genießen. Und auch Nürnberg als zweitgrößte Stadt in Bayern hat viel zu bieten. Wir stellen Euch alles vor - die herrliche Natur, die kulinarischen Höhepunkte, natürlich die Fränkischen Metropolen und auch Nürnberg - mitten in Franken gelegen. Und da gibt es einiges zu entdecken… nicht nur die Altstadt und die Nürnberger Rostbratwürstchen, sondern auch ganz viele Highlights. Ideal für einen Kurztripp oder einen ausgedehnten Urlaub in den Herbstferien.

SWEET SPOT – Das Verhör
Das Verhör mit Alexander Herrmann - Koch

SWEET SPOT – Das Verhör

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 11:43


Verhör-Kommissar Clemens Nicol ermittelt gegen den Sternekoch Alexander Herrmann. Herrmann, der eigenen Angaben zufolge erst vor wenigen Jahren zur klassischen Musik fand, profiliert sich gerade als Beethoven-Botschafter von BR-KLASSIK. "Beethoven - so perfekt wie Weißwurscht, süßer Senf und Brezn. Oder wie Rostbratwürschtl, Sauerkraut und a Brot." Aha, das ist also Herrmanns Expertise, was Beethoven angeht. Kommissar Nicol ist von Herrmanns Eignung alles andere als überzeugt und bohrt weiter nach.

Bayern-online - Der Podcast - Heimat hören
Bratwurstküche zum Guldenstern - älteste Bratwurstküche.

Bayern-online - Der Podcast - Heimat hören

Play Episode Play 24 sec Highlight Listen Later May 26, 2020 26:10


Rostbratwürste mit Sauerkraut und Dürer im Pelzrock. Die Würsteln sind braun und klein, Und sind von Geschmack sehr fein. Wer kennt sie nicht, die berühmten Nürnberger „Drei im Weggla“? Auch bei Martin Hilleprandt in der Historischen Bratwurstküche „Zum Gulden Stern“ dürfen diese nicht fehlen, auch wenn als Beilage eher frisch vom Bauern eingeschnittenes Sauerkraut, ein Kartoffelsalat oder eine Leberknödelsuppe serviert werden. Die Original Nürnberger Röstla (eine Eigenmarke Hilleprandts) kommen seit jeher vom Metzger des Vertrauens und werden roh auf dem Rost über Buchenholz gebraten. Dazu ein frisch gezapftes, vollmundiges Bier, was will man mehr?Mehr Infos, Bilder und Videos gibt es hier:https://bayern-online.de/nuernberg/erleben/interviews/zum-gulden-stern-in-nuernberg-historische-bratwurstkueche-seit-1419/Links:https://bayern-online.de/nuernberg/https://www.facebook.com/Nuernberg.Bayernonline/https://www.youtube.com/user/NuernbergBayern/https://www.instagram.com/nuernberg_bo/https://twitter.com/NuernbergBo

Alman Arabica
#48 CHINESEN IN THÜRINGEN

Alman Arabica

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 78:19


Thüringen ist in aller Leute Münder und damit meine ich nicht die Thüringer Rostbratwürste, denn die sind außerordentlich köstlich, sondern die Landtagswahlen und insbesondere die Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten. Ob das ein House of Cards gleicher Coup von Höckes AFD und der FPD war oder eben nicht, besprechen Staiy und Karl in der neusten Episode des Krügerrand Preises 1970 gewinnenden Podcasts Alman Arabica.

Abgebrüht & Aufgebrüht
Rostbratwürste

Abgebrüht & Aufgebrüht

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 44:49


Von ihrem Werbepartner mit fabrikfrischen Sneakern ausgestattet, führen die beiden Australienauswanderer die Hörer heute durch ihre Show. In echter Aussteigermanier gehen sie dabei an ihre Grenzen. Themen: Obst & Gemüse und ein bisschen Landespolitik.

Alman Arabica
#48 CHINESEN IN THÜRINGEN

Alman Arabica

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 78:20


Thüringen ist in aller Leute Münder und damit meine ich nicht die Thüringer Rostbratwürste, denn die sind außerordentlich köstlich, sondern die Landtagswahlen und insbesondere die Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten. Ob das ein House of Cards gleicher Coup von Höckes AFD und der FPD war oder eben nicht, besprechen Staiy und Karl in der neusten Episode des Krügerrand Preises 1970 gewinnenden Podcasts Alman Arabica.

MoinMoin
Messer Löffel Gäbel: Hacksteaks & Rostbratwürtschen

MoinMoin

Play Episode Listen Later May 21, 2019 108:28


Colin testet in Löffel Messer Gäbel mal wieder auf Kosten seiner Gesundheit im Dienste der Unterhaltung Fertigessen. An seiner Seite: Daniel Budiman. Dieses Mal wartet die Champions League - die Komplettmahlzeiten. Wie unseriös können Soßen sein? Warum sind Beilagen im Grunde kommunistische Überbleibsel? Heute unter anderem auf dem Prüfstand: Hacksteaks und Rostbratwürtschen

Versicherungsgeflüster-Podcast
VGP-046 Interview Vorstandsvorsitzender der IDEAL Versicherung

Versicherungsgeflüster-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2018


Interview mit Rainer M. Jacobus - Vorstandsvorsitzender der IDEAL Versicherung Wir hatten Rainer M. Jacobus in unserem Podcast zu Gast. Herr Jacobus ist seit 2001 im Vorstand der IDEAL Versicherung und seit 2004 Vorsitzender der Vorstände. Im Interview sprechen wir über Thüringer Rostbratwürstchen, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Zukunft der Versicherungsbranche. "Wenn Sie einen beschissenen Geschäftsprozess digitalisieren, dann haben sie am Ende einen beschissenen digitalisierten Geschäftsprozess." Wenn Du wissen willst was das wichtigste Arbeitsutensil eines Vorstands ist, auf was er verzichten kann und was ein Vorstand privat zur Entspannung tut, dann höre Dir unbedingt diese Episode an. Buchempfehlungen*: Hier brennt der Rost (https://amzn.to/2EkdOTz) Der zweite Weltkrieg (https://amzn.to/2IX6nA4) Geschichte der Versicherungswirtschaft (https://amzn.to/2OVbshW) Babylon Berlin (https://amzn.to/2ITgSV7) Link zur Website: https://www.versicherungsgefluester-podcast.de/folge046-Interview-Vorstand-IDEAL-Jacobus Hier kannst Du uns finden Website: http://www.versicherungsgefluester-podcast.de Facebook: http://fb.com/versicherungsgefluester Upspeak-Community: https://www.upspeak.de/de/communities/versicherungsgefluester Links zu Bastian Kunkel Website: http://www.versicherungenmitkopf.de YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/ Links zu Patrick Hamacher Website: http://www.was-ist-versicherung.de YouTube: http://www.was-ist-versicherung.de/YouTube Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/ Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information. *Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links, die uns helfen diesen Podcast zu finanzieren. Wenn Du über einen dieser Links ein Produkt oder Dienstleistung erwirbst, erhalten wird dadurch eine Provision. Für Dich entstehen dadurch allerdings keinerlei Mehrkosten. Wir gehen mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, von deren Nutzen und Mehrwert für Dich, wir überzeugt sind.

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Oberbürgermeister erhält Bratwurstpreis

Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge

Play Episode Listen Later May 15, 2018 1:49


Ein Archivbeitrag aus dem Jahr 2014. Der Beitrag lief am 24. 9. 2014: Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly erhielt gestern Abend den Nürnberger Bratwurstpreis. Der Schutzverband Nürnberger Rostbratwürste e.V. überreichte ihm den Preis vor der Ausstellungs-Eröffnung im Stadtmuseum Fembohaus. Roland Rosenbauer war für uns dabei:

preis abend oberb bratwurst der beitrag rostbratwurst rostbratw ulrich maly roland rosenbauer