POPULARITY
Categories
In dieser Folge spreche ich mit Zazou über ein Thema, das viele Frauen fasziniert und gleichzeitig transformieren kann: Human Design. Wir klären, was es wirklich ist, wie es dir helfen kann, dich selbst besser zu verstehen und warum es kein Schubladensystem ist, sondern eine Einladung zur inneren Freiheit.Zazou teilt, wie sie selbst zu Human Design gefunden hat, was sich dadurch in ihrem Leben verändert hat und welche Aha-Momente ihre Klientinnen regelmäßig erleben. Du erfährst außerdem, wie Human Design dein Energielevel, deine Entscheidungen und sogar deine Gesundheit beeinflussen kann und wie du es konkret in dein Leben integrierst.Themen in dieser Folge:Was Human Design wirklich istDie 5 Typen und wie sie unterschiedlich leben & fühlenWarum dein Chart kein Label ist, sondern eine Einladung zur EntfaltungWie du über Human Design Zugang zu deinem Nervensystem bekommstErste Schritte, um mit deinem Chart zu arbeitenMehr zu Zazou: @zazou_lang___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
Börsen-Gurus genießen unter Privatanlegern einen hohen Stellenwert. Ihre Investmententscheidungen, Interviews und öffentlichen Auftritte werden häufig als direkte Handlungsempfehlungen interpretiert. Doch wie sinnvoll ist es wirklich, sich an den Strategien prominenter Investoren zu orientieren? Ihre Empfehlungen sind selten auf die individuellen Voraussetzungen von Privatanlegern übertragbar. Zu groß sind die Unterschiede bei Kapitalausstattung, Informationsvorsprung und der Möglichkeit, exklusive Deals zu verhandeln. Hinzu kommt: Auch bekannte Investoren liegen regelmäßig daneben. Langfristiger Börsenerfolg erfordert in erster Linie eine eigene Strategie. Wer versteht, welche Rolle Börsen-Gurus im Markt spielen – und welche nicht –, kann ihre Aussagen besser einordnen und vermeiden, typische Anlegerfehler zu wiederholen. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:39 Schlagzeilen die zum Handeln animieren01:17 Plattformen: GuruFocus & Stockcircle03:45 Meine Sicht auf die Plattformen06:14 Investitions-Volumina08:09 Nicht alles ist immer richtig09:45 Insider-Transaktionen: Beispiel Adobe11:16 Zu unrecht Gurus?13:16 Warren Buffet und Luftfahrt-Aktien14:26 Zitat: Ben Carlson15:16 Meine Sichtweise und Strategie18:06 Zusammenfassung19:59 Danke fürs Einschalten!
In dieser Folge nehmen wir den heiß diskutierten Trend rund um 0DTE-Optionen (Zero Days to Expiration) unter die Lupe. Wir sprechen offen über die Risiken dieses extrem kurzfristigen Handels und klären auf, warum viele Trader die Gefahren unterschätzen. Außerdem räumen wir mit den größten Mythen rund um den 0DTE-Handel auf. Fundiert, verständlich und praxisnah. Jetzt mindestens 10 % Rabatt für die Deutschen Optionstage 2026 sichern: Mit dem Code 10-eichhorncoaching erhältst du 10 % Rabatt auf den regulären Ticketpreis.CapTrader-Kunden sparen zusätzlich mit einem Fixrabatt von 50 €. Dieser lässt sich mit dem 10 %-Rabatt kombinieren.Einfach eine E-Mail an optionstage@captrader.com senden mit dem Betreff: Eichhorn Coaching + OptionstagePowered by CapTrader Mehr zum Thema professioneller Optionshandel: • Homepage • Der Optionsbrief • Kostenloser Newsletter • Unsere kostenfreie E-Books • Instagram • Twitter Unsere Tools • Unser Chartanalyse Tool TradingView * ($15 Guthaben) • Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega * (50% Rabatt!) • Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments * • Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien * * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest. Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE Kapitel 00:00 Einleitung 03:15 Was sind 0DTE-Optionen? 04:40 Mangelnde Liquidität und Spread-Risiken 08:51 Verschiedene Marktbedingungen wirken sich stärker aus 11:00 Unterschätzte Hebelwirkung 12:00 Margin-Call bei 0DTE-Optionen 13:00 Erhöhte Transaktionskosten 14:28 Nachbörsliche Andienung bei 0DTE-Optionen? 18:06 Black-Swan beim 0DTE? 23:32 Fazit 25:06 Q&A 29:54 Verabschiedung
Viel ist in den letzten Wochen an den Finanzmärkten passiert. Zeit, das alles ein wenig einzuordnen. Mit Sylvia Walter von der Finanz und Wirtschaft spreche ich in dieser Episode über den Höchststand bei Gold, die Entwicklung der Börse und ob es denn nie ruhig ist an den Finanzmärkten. Wir beantworten unter anderem diese Fragen:Welche Anlageklassen machen jetzt Sinn?Steigen wegen den Zöllen nun die Preise?Was haben die tieferen Zinsen für Auswirkungen auf Hypotheken?Was ist jetzt mit der Inflation? Von Sylvia erwähnte Links:Abo zum Sonderpreis: www.fuw.ch/aboInterview, China, Deflation (in Englisch vor der paywall):https://www.fuw.ch/dhaval-joshi-the-stock-market-might-be-in-a-bursting-bubble-configuration-660552351274Smart Money-Artikel:https://www.fuw.ch/blogs/einfach-anlegenÜber Indien: https://www.fuw.ch/aktienmarkt-indien-indiens-boerse-bietet-kurzfristig-unterschlupf-und-langfristig-outperformance-572021241783Werbung:Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich. Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen!
In dieser Folge spreche ich über die Wahrheit hinter ESG-Fonds und erkläre, wie Greenwashing funktioniert und warum nachhaltige Investments oft intransparent sind. Ich zeige auf, dass viele ESG-ETFs trotz Nachhaltigkeitsversprechen fossile Unternehmen enthalten und dies mit psychologischen Tricks kaschieren. Außerdem erläutere ich, wie ESG-Scores manipuliert und durch Vorzeigeprojekte oder CO₂-Kompensation geschönt werden können. Für mich als Privatanleger steht die langfristige Profitabilität eines Unternehmens im Vordergrund – Nachhaltigkeit kann dabei ein Faktor sein, muss aber echt sein.
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie es wirklich ist, mehrere Zimmer in einer Immobilie zu vermieten – und warum WG-Vermietung nicht nur höhere Einnahmen bedeutet, sondern auch mit mehr Verantwortung und Organisation verbunden ist.Du erfährst:✅ wie hoch der tatsächliche Verwaltungsaufwand bei WG-Vermietung ist✅ worauf du bei der Kommunikation und Betreuung achten solltest✅ wann sich der Aufwand langfristig trotzdem lohntDiese Folge ist ideal für alle, die überlegen, in WG-Vermietung einzusteigen – und wissen möchten, was wirklich auf sie zukommt.
In dieser Folge spreche ich mit Coach Srna Ginschel über die tiefen Wurzeln unseres Wohlbefindens – die Familie.Wir gehen der Frage nach, wie Familiensysteme unsere Identität, unsere Beziehungen, unsere Gesundheit und sogar unseren Hormonhaushalt beeinflussen können.Du erfährst:warum du oft nicht weißt, warum du so funktionierst, wie du funktionierstwas systemische Rollen wie „die Starke“ oder „die Unsichtbare“ mit dem Leben, das du jetzt führst zu tun haben.Wie dein Familiensystem deine Gesundheit und dein Nervensystem prägtWelche unbewussten Muster dich in Dauerschleifen haltenWas es braucht, um wirklich frei zu sein – im Denken, Fühlen und HandelnSrna teilt ihre persönliche Geschichte, Erfahrungen aus ihrer Arbeit und konkrete Impulse, wie du erste Schritte in Richtung emotionaler Freiheit gehen kannst.Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: Ich trage etwas, das gar nicht meins ist.Mehr zu Srna findest du hier:Instagram: @srna_ginschel___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
In dieser Podcast Folge erkläre ich dir, warum du nicht "falsch” bist, wenn dein Nervensystem dysreguliert ist. Ich teile auch mit dir, wie Atemarbeit und Körpertherapie dich darin unterstützen können, in einer lauten Welt wieder zur Ruhe zu kommen und die Verbindung zu dir selbst herzustellen, die dich in deiner körperlichen mentalen Gesundheit hält. Breathwork Ausbildung im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Atem-Coaching und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Geeta auf Instagram (Tipps zu Breathwork, gesundem Leben, Bodywork und Nervensystem): @geeta.ghosh.breathwork Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
Die Atomenergie erlebt ein weltweites Comeback – angetrieben von Klimazielen, geopolitischen Spannungen und dem zunehmenden Wunsch nach energiepolitischer Unabhängigkeit. In dieser Analyse geht es um einen der zentralen, aber oft unterschätzten Profiteure dieser Entwicklung: Cameco. Das kanadische Unternehmen gehört zu den größten Uranproduzenten der Welt – und hat sich in den letzten Jahren strategisch stark verändert. Spätestens seit der Übernahme von Westinghouse spielt Cameco nicht mehr nur als Rohstofflieferant eine Rolle, sondern rückt als integrierter Akteur entlang der nuklearen Wertschöpfungskette in den Vordergrund. Im Podcast werfen wir einen umfassenden Blick auf:1. die aktuelle Entwicklung im Uranmarkt und die weltweite Nachfrage nach Atomenergie,2. die geopolitische Relevanz von Uran im Zuge des Ukraine-Kriegs,3. Camecos strukturelle Vorteile gegenüber staatsnahen Wettbewerbern wie Kazatomprom,4. die fundamentale Bewertung und die jüngsten Quartalszahlen,5. charttechnische Aspekte der Aktie und ihre Korrelation zum Uranpreis,6. sowie die Bedeutung der Westinghouse-Übernahme. Inhaltsverzeichnis01:20 Langfristiger Chart: Cameco02:39 Cameco vs. S&P 500 vs. S&P 500 Rohstoff-ETF (XLB)03:09 Cameco vs. NexGen Energy vs. Kazatomprom vs. Uranium Engery vs. Energy Fuels03:39 Cameco: Unternehmens-Historie04:20 Abbaugebiete & Aufbau der Minen05:44 Cameco: Globale Verbreitung06:16 Camecos Rolle in dem Kernbrennstoffkreislauf07:03 Übernahme von Westingshouse & Aufstellung auf dem Markt08:30 Wachstum von Atomkraftwerken Weltweit09:24 Energiehunger von KI10:48 Burggraben11:25 Inhaberschaft & CEO11:59 Umsatz- & Margen-Entwicklung12:35 Umsatz nach Segment & Region13:40 Gewinn & Cashflow14:10 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe14:47 Kennzahlen-Überblick & Dividenden-Entwicklung15:52 Unternehmensbewertung: Cameco17:18 Chartanalyse: Cameco17:49 Ist die Cameco Aktie ein Kauf?18:16 Cameco vs. Uran-Future21:03 Börsen-Kompass Einblick22:09 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!
Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
In dieser Folge beleuchten wir, wie Retail Media das digitale Regal revolutioniert und Konsumgütermarken neue Chancen bieten kann. Händler wie Amazon und REWE eröffnen Marken maßgeschneiderte Werbeflächen direkt am Point of Sale – erlebe, wie das funktioniert und warum es für Marken unverzichtbar ist. Anhand von spannenden Praxisbeispielen zeigen wir, wie First-Party-Daten genutzt werden, um Kunden gezielt zu erreichen und den Abverkauf zu steigern. Lass dich überraschen, wie Retail Media den Wettbewerb im Regal neu definiert!Rein ins Regal! | S19E06 I Retail Media: Die digitale Vorherrschaft im Einkaufswagen
Diese Woche sprechen wir mit Dr. Jörn Quitzau (Chefökonom) über mögliche wirtschaftliche Folgen der Eskalation im Israel-Iran-Konflikt und über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.
In dieser Folge teile ich 29 Dinge, die ich in meinen 20ern richtig gemacht habe, um langfristig ein freieres und erfüllteres Leben zu führen. Ich spreche über finanzielle Intelligenz, Eigenverantwortung, Produktivität, mentale und körperliche Gesundheit sowie wichtige Lebensprinzipien. Dabei zeige ich ehrlich auf, welche Learnings ich schon früh verinnerlicht habe und wo ich selbst noch Verbesserungspotenzial sehe. Mein Ziel ist, dass du aus meinen Erfahrungen Inspiration ziehst und deine eigenen Entscheidungen bewusster triffst.
Der Weg ist das Ziel und die Herausforderungen des Lebens formen uns. Das klingt nach abgedroschenen Wahrheiten, aber schon die Stoker wußten vor 2000 Jahren - ganz genauso ist es. Bitcoin und er Weg der Bitcoin-Adoption verkörpert diese Tugenden. Teil zwei der Serie zu Bitcoin und Stoizismus mit Alex Best, dem Autor von "Virtus Digitalis".Buch auf AmazonBuch beim VerlagAlex' WebseiteXAlex' Nostr: npub17ddcmead5aeycn06rm7h4e0mfalha9pwsae6cfxctdr9w9sqqg9szruley***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
An den Finanzmärkten zählt oft nicht, was wichtig ist – sondern was gerade passiert. Der Mensch ist ein Geschichtenwesen, und die eindrücklichste Geschichte ist meist die jüngste. Was gestern war, scheint relevanter als das, was langfristig wirkt. Und so handeln viele Anleger nicht auf Basis von Daten oder Prinzipien, sondern auf Basis von Eindrücken. Der Recency Bias – die Neigung, aktuelle Ereignisse zu überschätzen – ist einer der subtilsten und zugleich folgenreichsten Denkfehler an der Börse. Er sorgt dafür, dass Boomphasen für normal gehalten werden, Rückgänge überinterpretiert und historische Erfahrungen ignoriert werden, sobald der nächste Impuls durch die Märkte läuft. Das größte Risiko für langfristige Investoren liegt selten im Markt selbst. Es liegt im Verhalten. Wer dem Neuen zu viel Bedeutung beimisst, verliert das langfristige Ziel aus dem Blick. Dabei sind es gerade die unspektakulären Phasen, die über den Anlageerfolg entscheiden – nicht die Schlagzeilen. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:54 Definition "Recency Bias"02:35 Beispiel: ASML04:58 Nachrichten & Börsen News07:05 Zusammenfassung07:44 Börsen-Kompass Einblick08:24 Danke fürs Einschalten!
In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts wird gesägt, gebohrt und digital gedacht: Gemeinsam mit Dr. Robert Wiegand, Director Marketing bei toom Baumarkt GmbH, beleuchten wir die spannendsten Entwicklungen in der Baumarkt-Branche. Wie verändert die Digitalisierung die Kundenlandschaft und ihre Erwartungen? Welche Herausforderungen und Chancen bieten Online-Handel und neue Zielgruppen? Und wie gestaltet sich der Wettbewerb zwischen stationären und digitalen Händlern? Dr. Wiegand teilt spannende Einblicke zu Branchentrends und gibt uns einen Ausblick auf die Zukunft der Baumarktindustrie. Viel Spaß beim Zuhören!* --------------------------------------------------- Links: Dr. Robert Wiegand: https://www.linkedin.com/in/dr-robert-wiegand-3bb939b5/ Toom Baumarkt: https://www.linkedin.com/company/toom-baumarkt/ Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch - LinkedIn Michael Grampp --------------------------------------------------- *Disclaimer: Die in diesem Podcast geäußerten Ansichten und Meinungen der geladenen Gäste sind deren persönliche Standpunkte und repräsentieren nicht zwangsläufig die Position und Haltung von Deloitte. Deloitte ist weder für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Podcast geteilten Informationen verantwortlich, noch für jegliche Entscheidungen oder Maßnahmen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen bzw. eingeleitet werden.
In dieser Folge nehmen wir den DAX genau unter die Lupe. Du erfährst, wie der DAX aufgebaut ist, was ihn bewegt und warum er für Trader und Investoren so interessant ist.Anschließend tauchen wir tief in die Welt der DAX-Futures und DAX-Optionen ein:
In dieser Folge spreche ich über das frustrierende Gefühl, nicht vom Fleck zu kommen – sei es im Depot, in der Karriere oder der Selbstständigkeit. Ich zeige anhand meiner eigenen Erfahrungen, warum genau diese Phasen oft der Grundstein für große Fortschritte sind. Ich erkläre, wie wichtig Kontinuität, Geduld und Reflexion sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Dabei gebe ich auch Tipps, wie man solche Zeiten mental und strategisch übersteht und sich auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet.
Mit der Ex-Googlerin Eva Brauckmann spreche ich über den langen Weg zur finanziellen Freiheit, die wichtige Rolle von Bitcoin und die Vorbereitung auf Krisen generell. Eva hat sich "frei" von ihrem Fiat-Job gemacht und betreibt jetzt einen kleinen Verlag. Dabei geht es auch (aber nicht nur) um Bitcoin. WebsiteXYouTubePodcast***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn du den Schritt ins Unternehmertum wagst – besonders im Bereich Immobilienhandel. Viele träumen davon, selbstständig zu sein, doch ohne die richtigen Grundlagen kann der Start schnell holprig werden.Du erfährst:✅ welche ersten Schritte wirklich wichtig sind✅ warum Klarheit über deine Ziele entscheidend ist✅ wie du mit Struktur und Fokus durchstartestDiese Folge ist ideal für alle, die nicht nur von Unternehmertum träumen, sondern ihren Weg mit Plan und Weitblick starten wollen.
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen und teile ehrlich, was ich als Coach selbst falsch gemacht habe.Fehler, die mich Energie, Klarheit und Lebensfreude gekostet haben.Fehler, die ich heute nie wieder machen würde und die ich auch keiner Frau mehr empfehlen kann, die sich wieder gesund, energetisch und wohlfühlen will.Du erfährst:Welche Lifehacks eher schlecht als recht sindWelche alltäglichen Dinge absolute No Gos sindWie du erkennst, ob dein „gesunder Lifestyle“ deinem Körper wirklich gut tutWas ich heute anders mache und wie du diesen Weg abkürzen kannstDiese Folge ist eine Einladung, deinen eigenen Weg zu reflektieren.___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
Die meisten sprechen über NextEra, E.On, EnBW oder Iberdrola, wenn es um große Energiekonzerne geht. Doch was, wenn einer der spannendsten Anbieter direkt vor der Haustür sitzt – in der Schweiz? In diesem Podcast geht es um BKW: Ein Unternehmen, das sich vom klassischen Stromversorger zu einem breit aufgestellten Infrastruktur- und Energiedienstleister entwickelt hat. Drei Geschäftsfelder, solide Zahlen – und eine Kursentwicklung, die sich sehen lassen kann: Über 450 % Rendite in zehn Jahren, inklusive Dividenden. Doch wie schafft es BKW, international so stark mitzuhalten – und zum Teil sogar besser abzuschneiden? Was steckt hinter dem Geschäftsmodell? Wie stabil ist das Wachstum? Und ist die Aktie auch 2025 noch attraktiv bewertet? Inhaltsverzeichnis01:01 Langfristiger Chart: BKW01:43 BKW vs. S&P 500 vs. Versorger-ETF-XLU vs. Swiss Market Index (SMI)02:08 BKW vs. NextEra Energy vs. EnBW vs. Iberdrola vs. EVN AG vs. EDP Renovaveis02:43 Unternehmens-Historie zu BKW03:17 Energie-Mix von BKW03:58 BKW Standbeine und Regionale Verteilung05:19 Globaler Markt für erneuerbare Energie05:49 Burggraben06:20 Inhaberschaft & CEO07:25 Umsatz- & Margen-Entwicklung07:56 Umsatz nach Segment & Region09:51 Gewinn, Cashflow10:33 Bilanz-Überblick & Übernahmen11:30 Kennzahlen-Überblick & Dividenden-Entwicklung12:29 Quellensteuer12:59 Unternehmensbewertung: BKW13:29 Chartanalyse: BKW14:01 Ist die BKW Aktie ein Kauf?15:06 Börsen-Kompass Einblick15:42 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!
Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
In dieser Episode tauchen wir ein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf die Produktplatzierung im Konsumgütervertrieb. Wir zeigen dir mit praktischen Beispielen aus der FMCG- und eCommerce-Branche, wie personalisierte Empfehlungen nicht nur die Nähe zum Kunden erhöhen, sondern auch die Conversion-Raten in die Höhe treiben. Von Amazon bis Nestlé – erfahre, wie intelligente Datennutzung Marken dabei hilft, relevanter im Regal zu sein und ihre Umsätze zu steigern. Mach dich bereit für spannende Insights, die du nicht verpassen solltest! Rein ins Regal! I S19E05 | Künstliche Intelligenz im Regal: So steigert Personalisierung den Abverkauf
Wer einem Mitarbeitenden kündigen will, kann dabei einige einfache, aber teure Fehler machen. Britta und Maraike erklären, warum beim Kündigen weniger oft mehr ist, die Tinte aber niemals fehlen darf und warum ein Einschreiben zu wenig sein könnte. Für Angestellte ergeben sich daraus interessante Chancen, eine unwirksame Kündigung zurückzuweisen – besonders dann, wenn sie vermeintlich am letzten Tag der Probezeit ausgesprochen wurde. In dieser Episode müssen dafür auch einige juristische Basics wie Schriftform vs. Textform aufgegriffen werden. Klingt trocken, ist es aber nicht – spätestens wenn die Kullertränen laufen, weil man's falsch gemacht hat. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Es geht wieder los! Die Sitzung kümmert sich wieder um das Wohl der Gesellschaft und setzt dabei diesmal direkt an der Wurzel an: Den lieben Kleinen. Bzw. dem Brimborium, das wir betreiben um sie groß zu bekommen. Zu echten Menschen sozusagen. In dem Sinne geht es um Mobilität, Kunst, Pädagogik und Philanthropie. Disclaimer: Die Sitzung beansprucht keinen Anspruch auf Richtigkeit der Aussagen (Ausgenommen der gesprochenen Urteile) oder Angemessenheit der Empfehlungen einschließlich (aber nicht beschränkt auf): Gesundheit, Finanzen, Sponsoren, Zeitgeschehen, Geografie, AI, Politik, Gaming, Disclaimer. Vorurteile: - Kinderwagen (02:34) - Kindermusik (08:22) Online-Baby-Beratungs-Socialmedia (12:24) Geschenke für Kinder (27:58) Kontakt: - https://www.instagram.com/diesitzungpodcast - https://www.facebook.com/diesitzungpodcast - info@tfn-records.de
In dieser Folge spreche ich über die häufigen Streitigkeiten bei Erbschaften in der Schweiz und wie man diese durch rechtzeitige Planung vermeiden kann. Ich erkläre die gesetzliche Erbfolge, mögliche Steuerfallen je nach Kanton und wie man Immobilien oder Aktiendepots sinnvoll vererbt. Dabei betone ich, wie wichtig ein Testament oder Erbvertrag ist, um Konflikte zu vermeiden und die Nachlassregelung zu vereinfachen. Auch eigene Erfahrungen und praktische Tipps zur steueroptimierten Schenkung und Erbschaft teile ich mit euch.
Start einer neuen Serie! In dieser Episode spreche ich mit Buchautor Alex Best über die Verbindung zwischen Bitcoin und Stoizismus. Wir beleuchten, wie Bitcoin nicht nur als Finanzinstrument, sondern auch als Werkzeug zur Selbstverwirklichung und zur Entwicklung einer neuen Lebensphilosophie dient. Ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Ich durfte für Alex' Buch "Virtus Digitalis" auch das Vorwort schreiben.Buch auf AmazonBuch beim VerlagAlex' WebseiteXAlex' Nostr: npub17ddcmead5aeycn06rm7h4e0mfalha9pwsae6cfxctdr9w9sqqg9szruley***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Im neuen Podcast mit Stefan Brink und Niko Härting dreht sich mal wieder alles um die Informationsfreiheit. Zunächst (00:47) werfen wir in Querbeet einen Blick auf die 6. IFG Days des LfDI Baden-Württemberg, die Anfang Juni in Esslingen stattfanden und nicht nur die kommunale Praxis der Informationsfreiheit, sondern auch das Verhältnis der Informationsfreiheit zum Thema KI beleuchteten. Die Beiträge finden sich auf Peertube, die Vortragsfolien auf der Webseite des LfDI BaWü. Sodann geht es (02:13) um die SMS, welche der frühere Finanzminister Christian Lindner mit Porsche-Chef Oliver Blume zum Thema E-Fuels tauschte. Abgeordnetenwatch war vor dem VG Berlin (Urteil vom 27.3.25) erfolgreich und bekam auf Basis des Umweltinformationsrechts Zugang zu 12 SMS. Daraus ist zwar kein „PorscheGate“ herauszulesen, man erhält aber Einblick in das "Näheverhältnis" zwischen einem politischen Entscheidungsträger und einem Lobbyisten. Weiter geht es (16:03) mit einem Urteil des EU-Gerichts 1. Instanz (Rechtssache T‑36/23 vom 14. Mai 2025), welches die Entscheidung C(2022) 8371 final der Europäischen Kommission vom 15. November 2022 für nichtig erklärte, keine Auskunft zu den zwischen der Kommissionspräsidentin und dem Chief executive officer des Pharmaunternehmens Pfizer in der Zeit vom 1. Januar 2021 bis zum 11. Mai 2022 ausgetauschten SMS zu geben. Das Gericht sieht die Vermutung der Richtigkeit dieser Erklärung der Kommission, dass dieses Dokument nicht existiert, als entkräftet und erinnert daran, dass eine wirksame Ausübung des Rechts auf Zugang voraussetzt, dass die betreffenden Organe die Unterlagen zu ihren Tätigkeiten so weit wie möglich in willkürfreier und vorhersehbarer Art und Weise erstellen und aufbewahren. Abschließend sprechen Niko und Stefan 28:22) über die Initiativstellungnahme zu einer Reform des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) des Deutschen Anwaltvereins. Vor dem Hintergrund der Pläne der neuen Bundesregierung zur Informationsfreiheit werden Vorschläge gemacht, wie ein besseres IFG aussehen könnte: So sollte klargestellt werden, dass das Erstveröffentlichungsrecht des Urhebers dem Informationszugang nicht zwingend entgegensteht. Das Bundesverwaltungsgericht, welches den Informationszugang bei pseudonym oder anonym gestellten Anträgen mit wenig überzeugenden Gründen verneinte, sollte vom Gesetzgeber korrigiert werden. Und das Drittbeteiligungsverfahren bedarf einer Straffung und Beschleunigung. Insgesamt also gute Entscheidungen und Vorschläge für mehr Freiheit für amtliche Informationen!
In dieser Podcast-Folge spreche ich offen über die Schattenseiten der Selbstständigkeit, die viele unterschätzen. Gerade im Immobilienhandel wird Selbstständigkeit oft mit Freiheit und finanzieller Unabhängigkeit gleichgesetzt – doch die Realität sieht häufig ganz anders aus.Du erfährst:✅ welche Herausforderungen dich wirklich erwarten✅ wie du mit Druck, Verantwortung und Unsicherheit umgehst✅ weshalb Freizeit oft zur Ausnahme wirdDiese Folge richtet sich an alle, die sich selbstständig machen wollen oder bereits auf dem Weg sind – und wissen möchten, worauf es wirklich ankommt.
Willkommen zu einer neuen Folge von Liebe Zeitarbeit mit Daniel Müller!
Plato (Πλάτων) (c. 428 BCE - c. 347 BCE)Translated by Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 - 1834)Kriton by Platon (428/427 v. Chr. – 348/347 v. Chr.). Übersetzung durch Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) von 1818.Der Dialog Kriton schließt inhaltlich an die Apologie des Sokrates an und dokumentiert das Gespräch zwischen dem zum Tode verurteilten Philosophen Sokrates und dessen wohlhabendem Freund und Schüler Kriton, welcher ihn in seiner Zelle aufsucht. Sein Ziel ist es, Sokrates' Leben zu retten, indem er ihm zur Flucht aus dem Gefängnis verhilft. Dieses kann aber nur erreicht werden, wenn Sokrates von der Richtigkeit der Flucht überzeugt werden kann.
In dieser eindrucksvollen Solo-Episode von “Liebe Zeitarbeit”
In dieser Podcast-Folge geht es um eine wichtige strategische Frage für Immobilieninvestoren: Lohnt es sich, einen eigenen Handwerker fest anzustellen? Ich teile meine Erfahrungen und zeige auf, wann sich dieser Schritt wirklich rechnet – und wann du lieber mit externen Firmen zusammenarbeiten solltest.Du erfährst:✅ welche Vorteile eine feste Handwerkerstelle mit sich bringt✅ welche Kosten du einkalkulieren musst✅ wann sich die Festanstellung wirklich lohnt✅ welche Risiken du beachten solltest✅ wie sich dein Alltag als Investor dadurch verändertDiese Folge ist ideal für alle, die regelmäßig sanieren, umbauen oder modernisieren und nach effizienten Lösungen im Tagesgeschäft suchen.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ____________________________________________________Folge 193: Carnivore – Allheilmittel gegen Autoimmun- und Darmprobleme?In dieser Episode möchte ich auf die Ursachen der zunehmenden Autoimmunerkrankungen sowie Darmerkrankungen eingehen. Was ist an der Hygienetheorie dran, dass wir erst so krank geworden sind durch zunehmende Sauberkeit? Hängen Autoimmunerkrankungen immer mit dem durchlässigen Darm zusammen? Welche Lebensmittel sind Hauptverursacher dieses “Leaky gut”? Wie kann man einen durchlässigen Darm messen? Welche Vorteile bringt eine Low Fodmap diät? Welche Vorteile bringt eine GAPS-Diät? Was kann man mit Carnivore alles erreichen?_________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu#carnitarier #carnivoreernährung #carnivorediät #durchlässigerdarm #autoimmunerkrankungen #lowfodmap #gapsdiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
In dieser Folge sprechen wir mit Max Meister (Unternehmer & Venture Capitalist) über die zentrale Rolle des Teams für den Erfolg von Start-ups. Was unterscheidet starke Gründerteams vom Rest? Worauf achten Investoren wirklich – und worauf sollten sie den Fokus legen?DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.
In dieser persönlichen Solo-Folge von „Liebe Zeitarbeit“ spricht Daniel Müller direkt aus dem Herzen über ein Thema, das uns alle betrifft:
In dieser Podcast-Folge erkläre ich, worauf es wirklich ankommt, wenn du einen Kredit für deine Immobilie bekommen möchtest. Wir sprechen über Bonität, Unterlagen, Kommunikation mit der Bank und wie du dich optimal vorbereitest, um als zuverlässiger Kreditnehmer aufzutreten.Du erfährst:✅ welche Bonität du mitbringen solltest✅ welche Unterlagen bei der Bank gut ankommen✅ wie du Vertrauen bei Kreditgebern aufbaustWenn du planst, in Immobilien zu investieren und auf eine Finanzierung angewiesen bist, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTdawww.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Guscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________Folge 192: Dr. Michael Berg – Wildfleisch und die JagdDr. Michael Berg, 44, Molekularbiologe und Jäger, berichtet über die gesundheitlichen Vorteile von Wildfleisch und die Jagd. Eine Analyse von Rehhirn und dem Omega-6-zu-3-Verhältnis, die wir kürzlich durchgeführt haben, hat er ausgewertet. Des Weiteren erläutert er, wie man am besten an gutes Wildfleisch kommt. Er empfiehlt außerdem die YouTube Kanäle von Profi Metzger Ralf, JagdMomente und Wild Rebellen vom Landesjagdverband Baden-Württemberg.Besonders gutes Hirschfleisch gibt es von Mindful Meat. Mit dem Code Carnitarierin gibt es 10 € Rabatt auf euren Einkauf.#carnitarier #carnivoreernährung #wildfleisch #hirschfleisch #omega3Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Alle Jahre wieder stehen zahlreiche Anleger vor der Herausforderung, ihre Gewinne, Verluste, Dividenden und Quellensteuern aus dem Depot eines Auslandsbrokers korrekt in der Steuererklärung anzugeben. Gerade wer über internationale Anbietern handelt, kennt das Problem: Kontoauszüge sind oft seitenlang und wenig übersichtlich, steuerliche Besonderheiten erschweren die Zuordnung. Mit dem Performancebericht von CapTrader gibt es eine Lösung, die Zeit, Nerven und bares Geld spart. Wie das funktioniert, worauf zu achten ist und welche Vorteile sich daraus ergeben, erläutere ich in diesem Beitrag. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite:
In dieser spannenden Solo-Folge von Liebe Zeitarbeit spricht Daniel Müller über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber riesige Auswirkungen hat:
In dieser Episode begrüßen wir Prof. Dr. Maximilian Röglinger, eine der führenden Stimmen im Bereich der digitalen Wirtschaft, insbesondere in den Feldern Organisationsdesign und des Technologiemanagements. Er ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Bayreuth, stellvertretender akademischer Leiter des Forschungszentrums Finanz- und Informationsmanagement (FIM) und arbeitet in leitender Position des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT). Unser Gast sagt von sich selbst, dass sein wichtigstes Anliegen ist, Unternehmen in der digitalen Wirtschaft zum Erfolg zu verhelfen, in dem er für und mit Unternehmen forscht. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Schnittstelle zwischen digitaler Transformation und nachhaltigem Wirtschaften. Wir sprechen über die Rolle von Digital Twins (Digitalen Zwillingen), ihre Unterschiede zu klassischen datenbasierten Modellen und ihr Potenzial, Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche strategische Bedeutung werden Digital Twins zukünftig haben und wie können Unternehmen sie gezielt für mehr Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit einsetzen? Wir wünschen viel Freude beim Zuhören!* --------------------------------------------------- Links: Lydia Eckhard (geb. Neuhuber) | LinkedIn Maximilian Röglinger | LinkedIn FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement: Übersicht | LinkedIn Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT: Übersicht | LinkedIn Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch - LinkedIn Michael Grampp --------------------------------------------------- *Disclaimer: Die in diesem Podcast geäußerten Ansichten und Meinungen der geladenen Gäste sind deren persönliche Standpunkte und repräsentieren nicht zwangsläufig die Position und Haltung von Deloitte. Deloitte ist weder für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Podcast geteilten Informationen verantwortlich, noch für jegliche Entscheidungen oder Maßnahmen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen bzw. eingeleitet werden.
Diese Woche sprechen wir mit Dr. Jörn Quitzau (Chefökonom) über die Entscheidung der Ratingagentur Moody's, den USA das Triple A-Rating zu entziehen.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.
In dieser spannenden Episode von Liebe Zeitarbeit spricht Daniel Müller mit Christoph Seipp, dem Gründer des AI Netzwerk DACH. Gemeinsam werfen sie einen tiefen Blick auf die aktuelle Entwicklung der Künstlichen Intelligenz im deutschsprachigen Raum – mit Fokus auf Zeitarbeit, Unternehmertum, Netzwerken und Mindset.