POPULARITY
Vi bruger en tredjedel af vores liv i søvnen. I denne magiske, gådefulde dvale-tilstand, hvor der er skruet ned for vores sanser, hvor vores bevidsthed slukker, og hvor kroppen regenererer. Og jo mere, der bliver forsket i søvnen, jo mere finder vi ud af, hvor vigtig den er for os. Men i dag er vores søvn udfordret af blinkende lys og og bamlende notifikationer. Så hvordan får man en god nats søvn midt i den moderne larm? Birgitte Rahbek Kornum, professor og forsker ved Institut for Neurovidenskab, fortæller om den livsvigtige søvn. Vært: Simon Stefanski. Program publiceret i DR Lyd d. 31. juli 2025.
Was, wenn Spielen nicht nur Spaß macht, sondern echte Bindung stärkt und ganz nebenbei die psychische Gesundheit deines Kindes fördert? In dieser Folge spricht Danielle mit Marga Bielesch und Gundula Göbel darüber, wie Spielen zur Superkraft im Familienalltag wird ganz ohne Druck, Perfektion oder pädagogischen Zeigefinger. Shownotes:Gundulas und Margas Buch "Spielend aufwachsen: Wie Spielen eure Bindung und die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützt": https://amzn.to/3ILQLSZ, Margas Homepage: https://www.margabielesch.com/, Marga bei Instagram: https://www.instagram.com/thekla_verbindet, Gundulas Homepage: https://gundula-goebel.de, Gundula bei Instagram: https://www.instagram.com/gundulagoebel/, Folge 52 "Welche Spielzeuge brauchen Kinder?": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/welche-spielzeuge-brauchen-kinder-25zjuqcn94hsd+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Du hast kein Vermögen, keinen Top-Job – aber du willst trotzdem frei, ortsunabhängig und im Ausland leben? In diesem Video zeige ich dir einen realistischen 6-Monats-Plan, wie du mit 0 € Startkapital und harter Arbeit deinen Exit möglich machst, ins Ausland ziehst und ortsunabhängig wirst.
Was passiert wenn das Sommerloch zuschlägt, oder nicht mehr aufhört und das Chaos zwischen Herz und Hirn nicht mehr aufhört. In dieser besonders persönlichen Folge öffne ich mein Podcast-Wohnzimmer für meine langjährige Freundin und Expertin Alex Strobel, Yogalehrerin, psychologische Beraterin, Coach mit Fokus auf Schematherapie und Arbeit mit inneren AnteilenWir sprechen über die emotionalen Höhen und Tiefen des Lebens und teilen praktische Strategien, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt Balance zu finden.Wusstest du, dass wir in einer sogenannten VUCA-Welt leben? Volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig – diese Faktoren fordern unser emotionales Gleichgewicht täglich heraus. Besonders Frauen sind betroffen: Laut Robert Koch-Institut erleben bis zu 40% von uns regelmäßig Stimmungsschwankungen. Doch anstatt alles auf die Hormone zu schieben, zeigen wir praktische Wege, wie du deine Emotionen besser navigieren kannst.Wir plaudern aus dem Nähkästchen und teilen offen unsere persönlichen Strategien zum Umgang mit emotionalen Tiefen – von der Kraft des Aussprechens über Journaling bis zu körperlichen Reset-Methoden wie Fasten und Yin-Yoga. Wir diskutieren, warum echtes Zuhören eine Superkraft ist und weshalb manchmal ein professioneller Coach hilfreich sein kann, obwohl du wunderbare Freundinnen hast. Besonders wertvoll: Du erfährst, wie du im "Raum des Nichtwissens" Frieden finden kannst, statt ständig nach Kontrolle zu streben.• Einblick in die VUCA-Welt: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität als Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft• Statistiken zu Stimmungsschwankungen und Depressionen bei Frauen - doppelt so häufig wie bei Männern und besonders in hormonellen Übergangsphasen• Die therapeutische Kraft des Aussprechens und warum echte menschliche Verbindung nicht durch KI ersetzt werden kann• Unterschiede zwischen freundschaftlicher Unterstützung und professionellem Coaching/Therapie• Einblick in Energiearbeit und Reiki als ergänzende Praktiken zur Selbstfürsorge• Praktische Reset-Strategien: Social Media-Fasten, Yin-Yoga, bewusster Rückzug, Fasten, Journaling• Die Bedeutung des Zulassens von Nicht-Wissen und Nicht-Planen in einer durchgetakteten WeltGönn dir diese Auszeit mit uns auf dem Sofa und entdecke, wie du auch in stürmischen Zeiten deinen inneren Glow bewahren kannst. Denn wie wir beide wissen: Das Leben wird nie "fertig" sein – aber wir können lernen, im Chaos unsere Balance zu finden.Über meinen Gast Alex Strobel: PsycholoMASTERCLASS: BIOIDENTISCHE HORMONE MEET DNA - für nur 29€. Die Aufzeichnung und Boni bekommst du bei der Anmeldung. https://soulglowveda.de/masterclass-dna-hormone/ GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/
Mindset trainieren Shownotes In dieser kraftvollen Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um dein wichtigstes Kapital als Unternehmer: dein Mindset. Unter dem Titel "Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert" erfährst du, wie du mentale Stärke aufbaust, Ablenkungen eliminierst und langfristig fokussiert bleibst – selbst in stressigen Phasen. Tom Kaules nimmt dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Denkens und Handelns. Du lernst, welche alltäglichen Muster dein Wachstum blockieren und wie du dein Mindset trainieren kannst, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Diese Episode liefert dir praxisnahe Tipps, inspirierende Beispiele und bewährte Tools, um mentale Fitness zu deiner Superkraft zu machen. Diese Episode ist Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer kompakten Serie für Unternehmer, Selbständige und alle, die ein starkes Mindset als Erfolgsbasis nutzen wollen. Zusammenfassung und Stichpunkte Was Mindset eigentlich bedeutet – und warum es trainierbar ist: Dein Denken ist formbar wie ein Muskel. Lerne, wie du es bewusst stärkst. Die größten Mindset-Killer: Reizüberflutung, Ablenkung, Selbstzweifel – wie du sie erkennst und ausschaltest. Neu-Programmierung deines Gehirns: Wie Visualisierung und Wiederholung dein Denken dauerhaft verändern. Bewegung & Sport als Mindset-Booster: Warum körperliche Aktivität auch dein Denken beeinflusst – und was du konkret tun kannst. Mentale Hygiene: So schützt du dein geistiges Umfeld vor negativen Einflüssen – und warum das entscheidend ist. 3 alltagstaugliche Übungen: Praktische Tipps für dein mentales Training im Unternehmertum. Diese Episode ist ideal für alle, die mehr Fokus, innere Ruhe und mentale Klarheit im Business-Alltag wollen. Und für alle, die das Gefühl haben: „Da geht noch mehr!“ Bereit für den mentalen Durchbruch? Dann höre jetzt rein! Shownotes und Episodendetails Mindset trainieren ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess. In dieser Episode erfährst du, wie du genau das schaffst – mit einfachen Tools und effektiven Strategien. Dabei geht es nicht nur um Motivation, sondern um die systematische Entwicklung deiner Denkweise als Unternehmer. Zu Beginn klärt Tom, was der Begriff Mindset überhaupt bedeutet und warum er oft falsch verstanden wird. Es geht nicht um Esoterik, sondern um Neurobiologie. Wer sein Mindset trainieren möchte, muss verstehen, wie unser Gehirn durch Wiederholungen neue Denkpfade anlegt – und wie du diese gezielt beeinflusst. Die größten Störfaktoren für ein starkes Mindset sind klar: ständige Ablenkung durch Social Media, Multitasking, Überforderung und negative Selbstgespräche. Tom zeigt auf, wie du mit einfachen Methoden deinen Fokus zurückeroberst. Klarheit ist die Voraussetzung für jedes Wachstum – mental und geschäftlich. Ein Highlight der Episode ist die Erklärung, wie du dein Gehirn bewusst neu programmierst. Stichwort: Visualisierung. In Kombination mit täglicher Wiederholung kannst du neue Denkmuster etablieren, die dich nach vorne bringen. Mindset trainieren bedeutet also auch: dir selbst die richtigen Bilder zu liefern – immer und immer wieder. Ab der zweiten Hälfte erfährst du, welche Rolle Bewegung dabei spielt. Ja, Sport beeinflusst dein Denken. Wer regelmäßig trainiert, aktiviert auch mentale Ressourcen. Das ist kein Motivationsspruch, sondern durch Studien belegt. Du bekommst praktische Tipps, wie du Bewegung als festen Bestandteil in deinen Alltag integrierst – auch wenn du viel zu tun hast. Ein besonders wichtiger Punkt: Wie schützt du dein mentales Spielfeld vor toxischen Einflüssen? Denn du kannst dein Mindset trainieren so viel du willst – wenn dein Umfeld ständig negativ ist, zieht es dich runter. Tom teilt hier persönliche Strategien und zeigt, wie du gesunde mentale Grenzen setzt. Zum Abschluss gibt es drei einfache, aber hocheffektive Übungen für dein tägliches mentales Training. Keine Zeit? Kein Problem – diese Übungen brauchen nur wenige Minuten am Tag, wirken aber nachhaltig. Ideal für Unternehmer, die viel leisten und trotzdem innerlich stabil bleiben wollen. Und übrigens: Diese Episode war Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer Reihe, in der du lernst, wie du dein Denken auf Erfolg programmierst – so wie es viele Selfmade-Millionäre getan haben.
Du kommer aldrig nå resultat som inte stämmer överens med din självbild. I det här avsnittet förtydligar jag hur din självbild kan hjälpa men även stjälpa dig när du vill skapa andra resultat. Du får även förståelse för varför det inte räcker med att förändra ditt beteende om det mentala inte förändras. Att förändra din självbild kommer att vara din bästa genväg till andra resultat.
In dieser Episode diskutieren die Hosts, welche Superkräfte sie sich wünschen würden, um ihren Alltag zu optimieren, und teilen dabei persönliche Anekdoten und humorvolle Gedanken. Frage an Steffi: Was wäre deine Superkraft, wenn du dir eine aussuchen könntest?
In der 159. Episode des DAS HOBBY Podcasts sprechen Dennis und Markus mit Aste, dem legendären Mitarbeiter im des B-Brothers Stores. Aste erzählt von seinem Weg ins Hobby und zum B-Brothers Store, seiner Leidenschaft für Wrestling und den Herausforderungen und Freuden seines Jobs. In bester Aste-Manier ist die Folge gespickt mit Fachwissen und einer gesunden Portion Humor - da wird der Gehörgang zur Kathedrale. Genießt eine weitere Folge des DAS HOBBY Podcasts.
Im Ruderboot spürt Autorin Hannah Schnegelberger, wie das Team sie beflügelt und ihr Kraft verleiht. Die Kraft der Gemeinschaft kann jede und jeder gebrauchen.
✨ Du willst Männer magnetisch anziehen, Geld mit Leichtigkeit empfangen und Deine Weiblichkeit endlich als Superkraft verkörpern? ✨Dann darfst Du beim Femergy Event auf keinen Fall fehlen
Diese Folge sollte mal etwas Positives in den Fokus rücken. Aber bevor jetzt jemand zusammenzuckt: Nein, keine toxische Gute-Laune-Show, sondern ein ehrlicher Versuch von Kim und Timo, den Blick auf die guten Seiten von ADHS zu richten.Das Besondere: Beide starten die Aufnahme mit eher mittelguter Laune. Umso spannender, wie sich im Verlauf der Folge etwas verändert. Mit Fragen, die nicht auf eine bestimmte Antwort hinauswollen, sondern dabei helfen sollen, positive Aspekte überhaupt erst wahrzunehmen, nähern sich die beiden ihrer eigenen Perspektive auf ADHS – und entdecken dabei, fast ein bisschen widerwillig, dass da doch mehr Gutes drin steckt, als sie zu Beginn dachten.Natürlich bleibt auch in dieser Folge Platz für neue Brain Bloopers – und wie immer gilt: Alles, was ihr hier hört, ist subjektiv, persönlich und kein allgemeingültiger Ratgeber.Triggerwarnung:Wir feiern hier nicht ADHS als Superkraft, sondern teilen einfach unsere eigenen Gedanken dazu, was manchmal eben doch auch schön daran sein kann. Take what you need, leave the rest.
Liebe Leute,heute ist René Träder erneut zu Gast – Psychologe, Speaker, Podcaster und Buchautor.Wir widmen uns seinem neuen Buch „Superkraft statt Superstress“. Darin zeigt René, wie wir in sieben Schritten aus der Stressspirale aussteigen können – und wie wir ihn als Superkraft verstehen können, statt im Dauerstress zu versinken.Wir sprechen über akuten und chronischen Stress, über unterschiedliche Stresstypen, Selbstfürsorge, – und darüber, warum unser Handyakku oft mehr Pflege bekommt als wir selbst.In der Sprachanalyse (33:24) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie drangsalieren, altbacken oder Redewendungen wie einen Riegel vor etwas schieben.Viel Spaß beim Zuhören – und beim Deutschlernen natürlich auch!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/i48o6v0zfocjfuwjx819k/Episode_145_-Stress-als-Superkraft-mit-Ren-Tr-der_Handout.pdf?rlkey=mlwws9p8o0p1ak6610kvv8a5z&dl=0Zu René Träder:www.renetraeder.de/linksDas Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum du deiner Intuition vertrauen darfstKennst du dieses leise Ziehen im Bauch, das sich einfach nicht richtig anfühlt – obwohl der Kopf längst „Ja“ sagt? Gerade als hochsensibler Mensch spürst du oft Dinge, die andere nicht einmal bemerken. Du liest zwischen den Zeilen, fühlst Schwingungen, nimmst feine Nuancen wahr – und trotzdem hast du gelernt, deiner inneren Stimme zu misstrauen. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zurück zu deinem inneren Kompass. Du erfährst:✨ Warum dein Bauchgefühl kein Zufall, sondern ein biologisch fundiertes Warnsystem ist ✨ Wie der Vagusnerv und die Darm-Hirn-Achse deine Wahrnehmung steuern ✨ Warum viele Hochsensible ihrer Intuition nicht mehr trauen – und wie du das ändern kannst ✨ Wie du lernst, wieder auf dein erstes inneres Signal zu hören, bevor der Verstand es überlagert ✨ Und warum dein Bauchgefühl der Schlüssel zu einem selbstbestimmten, authentischen Leben sein kann Ich erzähle dir von echten Erfahrungen – wie die Geschichte von Lina, die eine katastrophale Entscheidung nur deshalb vermeiden konnte, weil sie gegen alle Logik auf ihr Bauchgefühl hörte. Diese Folge ist ein liebevoller Weckruf an deine innere Wahrheit. Deine Intuition ist kein Rätsel – sie ist deine Superkraft. Lass sie uns gemeinsam wieder aktivieren. Von Herz zu Herz, Sandra Quedenbaum
Stress ist eine Superkraft - meint der Psychologe René Träder in seinem neuen Buch. Doch um diese Kraft nutzen zu können, müssen wir uns selber genauer kennenlernen. Von Anke Burmeister
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS - vier Buchstaben, die viele kennen, aber nur wenige wirklich verstehen. Der 13. Juli ist internationaler ADHS-Tag und soll noch mehr Bewusstsein für diese Krankheit schaffen. Im Interview mit Prof. Dr. Med. Petra Beschoner, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Ärztliche Leiterin der Akutklinik Bad Saulgau, sprechen wir vorrangig über ADHS im Erwachsenenalter. Über die Herausforderungen im Alltag, über die Sicht der Gesellschaft und darum, wie Angehörige und das nahe Umfeld die Betroffenen unterstützen können. Es geht um ADHS als Trend, um die Behandlung von ADHS-Patienten und den Unterschied bei Männern und Frauen. Es geht um Vorurteile, Selbstzweifel und ADHS als Superkraft. Außerdem spricht Dr. Beschoner über ihren Wunsch in Bezug auf ADHS und was wir als Gesellschaft ändern müssen, um es den Betroffenen leichter zu machen.
Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
sarahcarinaschaefer.de | Vergiss als Frau alles, was du über "zu sensibel" oder "zu emotional" sein gehört hast! Deine Sensibilität ist keine Schwäche, sie ist deine geheime Superkraft. In dieser Folge erfährst du, wie du mit deiner Feinfühligkeit nicht nur überlebst, sondern glänzt und selbstbewusst deinen Weg gehst. - - - - - - - - Relaunch-Aktion: Sichere dir jetzt 50% Rabatt auf meinen 8-Wochen-Onlinekurs "Yin meets Yang". Nur für kurze Zeit! Gutscheincode: YIN50 Jetzt Kurs entdecken & sichern Vom "Macher-Modus" zur ausgeglichenen Frau. - - - - - - - - Folge mir für mehr weibliche Inspiration: Instagram // TikTok // LinkedIn - - - - - - - - Erfahre jetzt mehr: sarahcarinaschaefer.de
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
Wer immer mit der Masse schwimmt, wird nie die eigene Richtung finden. In der neuen Solo-Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel offen über Mut, Meinung – und darüber, warum „Anderssein“ kein Makel, sondern eine Superkraft ist.
Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
Aktives Zuhören ist der unterschätzte Gamechanger in Podcastinterviews. In dieser Folge zeige ich dir, wie du durch echtes Zuhören nicht nur bessere Fragen stellst, sondern auch tiefere, authentischere Gespräche führst. So wird dein Interview zur echten Bühne für dein Gegenüber ,,, und für dich.
I en tid där allt snurrar snabbare och kraven aldrig riktigt tar slut, möter vi psykologen och författaren Anna Bennich i ett ärligt och varmt samtal om stress, självkritik och livet som människa. Anna förklarar varför stress inte är farligt i sig – men varför bristen på återhämtning är det som verkligen sliter på oss. Vi pratar om varför så många idag har svårt att stanna upp, om hur sociala medier ständigt matar vår känsla av otillräcklighet, och hur våra egna tankar kan bli den största källan till ohälsa.Vi diskuterar även kroppsideal, självkritik och varför vi ofta pratar till oss själva på sätt vi aldrig skulle prata till någon vi tycker om. Anna berättar också om sina egna tuffa perioder, och hur det till slut var umgänge och närvaro som blev hennes viktigaste verktyg för att orka vidare.Det här är ett avsnitt för dig som längtar efter att andas lite djupare, som vill förstå dig själv bättre – och som söker mer lugn, mer mening och kanske, framför allt, mer av dig.Läs mer om Anna här och beställ någon av hennes böcker.Ta del av Framgångsakademins kurser.Beställ "Mitt Framgångsår".Följ Alexander Pärleros på Instagram.Följ Alexander Pärleros på Tiktok.Bästa tipsen från avsnittet i Nyhetsbrevet.I samarbete med Convendum.I samarbete med Convendum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I en tid där allt snurrar snabbare och kraven aldrig riktigt tar slut, möter vi psykologen och författaren Anna Bennich i ett ärligt och varmt samtal om stress, självkritik och livet som människa. Anna förklarar varför stress inte är farligt i sig – men varför bristen på återhämtning är det som verkligen sliter på oss. Vi pratar om varför så många idag har svårt att stanna upp, om hur sociala medier ständigt matar vår känsla av otillräcklighet, och hur våra egna tankar kan bli den största källan till ohälsa.Vi diskuterar även kroppsideal, självkritik och varför vi ofta pratar till oss själva på sätt vi aldrig skulle prata till någon vi tycker om. Anna berättar också om sina egna tuffa perioder, och hur det till slut var umgänge och närvaro som blev hennes viktigaste verktyg för att orka vidare.Det här är ett avsnitt för dig som längtar efter att andas lite djupare, som vill förstå dig själv bättre – och som söker mer lugn, mer mening och kanske, framför allt, mer av dig.Läs mer om Anna här och beställ någon av hennes böcker.Ta del av Framgångsakademins kurser.Beställ "Mitt Framgångsår".Följ Alexander Pärleros på Instagram.Följ Alexander Pärleros på Tiktok.Bästa tipsen från avsnittet i Nyhetsbrevet.I samarbete med Convendum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spreche ich mit Stimmcoach Laura darüber, wie Lehrkräfte ihre Stimme gezielt einsetzen können, um Präsenz zu zeigen – ganz ohne laut zu werden. Du erfährst, wie kleine Veränderungen im Sprechen einen großen Unterschied im Klassenzimmer machen können. Weniger Heiserkeit, mehr Ausstrahlung und viele alltagstaugliche Tipps fürs Stimmtraining!Hier findest du uns:Laura Joeken: https://www.dialektwegmacherin.de/45 Minuten Instagram: https://www.instagram.com/45minuten/45 Minuten Website: https://45-minuten-unterricht.de/Laura: https://www.instagram.com/lieber.jetzt/
Weiter geht´s mit unseren Gefühlen. Diesmal mit denen, die ihren Ursprung im Außen haben. Es geht um unsere Empathie. Dabei mag es uns schwerfallen, zu erkennen, ob es meine Gefühle sind oder die meines Gegenübers, denn viele von uns machen die Gefühle der anderen zu ihren eigenen, schmeißen ihre eigenen Deutungen noch oben drauf und dann kommt ne Menge Murks dabei rum. Also geht es hier auch darum, sich abzugrenzen. Wie erkenne ich das und wie befreie ich mich von meinen emotionalen Programmierungen? Wie steige ich aus der Rolle des Stellvertreters für den anderen aus und mache Feinfühligkeit zu meiner Superkraft? Das und ganz viel mehr in dieser Episode. Ganz viel Spaß damit und vielen lieben Dank für deine Aufmerksamkeit. Du möchtest dich auf den Weg zurück zu dir machen? Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen und zu erfahren, wie ich dir helfen darf: https://calendly.com/ankemehmann/20min Hier findest du eine grobe Übersicht zu meinem Angebot: https://www.ankemehmann.com/fuerdich oder schreib mich einfach an. Meinen YouTubekanal findest du hier: https://youtube.com/@ankemehmann ich freu mich über dein Abo oder Like Und wenn du schonmal ohne mich starten willst, dann am einfachsten mit meinem Workshop: https://www.ankemehmann.com/masterclass Mach dich frei! Auch für dich darf es leicht sein!
Denkst du, deine Ehe ist nur eine private Angelegenheit zwischen dir und deinem Partner?
Was, wenn du heute aufhörst, eine perfekte Führungskraft sein zu wollen – und anfängst, ein echter Mensch zu sein? Führung ist kein Titel. Keine Rolle, hinter der man sich verstecken kann. Und keine Superkraft. Führung ist vor allem eins: gelebte Persönlichkeitsentwicklung. Ein innerer Weg. Und manchmal ein sehr unbequemer. Gerade in herausfordernden Zeiten – wenn's knirscht, wenn Entscheidungen wehtun, wenn Menschen verunsichert sind – braucht es keine Perfektion. Sondern: Präsenz. Reife. Und Mut zur Menschlichkeit. These: Radikal menschlich führen heißt: authentisch sein, ohne sich zu verlieren. Empathisch sein, ohne sich aufzugeben. Klar sein, ohne hart zu werden. Ich bin gespannt, was Du zum Thema sagst und ich freue mich, wenn Du Freitag wieder reinhörst. Wenn Dir der Podcast gefällt, dann gern weitersagen. What if? Nur Mut, Deine Simone #podcast #change #mut #wandel #Transformation #Führung #neueführung #newleadership #führungimwandel #radikalemenschlichkeit #empathie #selbstführung #reflexion #klarheit #Authentizität #fehlerkultur #verletzlichkeit #mut #mutausbruch #rebel4change #whatif Folge direkt herunterladen
In dieser Folge spreche ich mit Jessica Stellwag über ein Thema, das viele von uns betrifft: Hochsensibilität. Jessica ist Mentorin, Coach und Autorin des Buches "Sonne in mir" und erklärt uns, warum Hochsensibilität keine Schwäche, sondern eine echte Superkraft ist.Wir sprechen darüber, was Hochsensibilität wirklich bedeutet und warum etwa 20-30% der Menschen davon betroffen sind. Jessica erklärt die vier Dimensionen der Sensibilität und warum unser Dopaminsystem anders funktioniert als bei anderen Menschen.Besonders spannend finde ich ihre Erklärung, warum so viele hochsensible Menschen ständig erschöpft sind, obwohl sie "eigentlich gar nichts gemacht haben". Der Grund: Wir verbrauchen enorme Energie durch das ständige Anpassen an fremde Lebensmodelle.Jessica gibt uns praktische Tipps für den Alltag mit an die Hand: von der täglichen Selbstverbindung über Körperarbeit bis hin zu ihrer "Topf-Visualisierung" für emotionale Abgrenzung. Wir sprechen auch über das HSP/HSS-Phänomen - warum manche Hochsensible gleichzeitig Ruhesuchende und Abenteurer sind.Ein Gespräch, das mir persönlich sehr viel gebracht hat und das ich allen empfehle, die sich in dieser Sensibilität wiederfinden.Highlights im Gespräch:Hochsensibilität ist keine SchwächeSensibilität als weibliche KraftHochsensibilität braucht BalanceHSP/HSS-KombinationSensibilität als Schlüssel zur Seelemehr über Jessica StellwagJessica Stellwag auf InstagrammDas Buch von Jessica: Hoch lebe deine Sensibilität Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
Det är torsdag mitt i sommarn, så vad passar bättre än att Gabriel och Åsskar för första gången spelar in början av avsnittet utomhus?! Dom berättar om senaste dagarnas resande innan Gabriel läser upp förslag från lyssnarna om dagens gurkaspecial. Inför det stora jubileet på måndag passar det perfekt att lyssna tillbaka på FÖRSTA avsnittet av Kylskåpsradion, nr #100 001! Såhär är beskrivningen: ÄNTLIGEN ÄR FÖRSTA AVSNITTET AV KYLSKÅPSRADION HÄR! Kylskåpsradion är en podd med Gabriel och dockan Åsskar där dom pratar om livet och världen runtom oss, intervjuar olika personer och berättar spännande berättelser! I första avsnittet pratar dom om en superkraft som varje människa har, nämligen ord. Vad vi säger kan göra väldigt stor skillnad och varje människa får välja att antingen använda den superkraften till att göra gott eller ont. För att veta mer om Kylskåpsradion så gå till hemsidan kylskåpsradion.se där hittar du filmer, blogg och mycket mer! www.kylskåpsradion.se Produceras av Frälsningsarmén
Martin GratzerGeschäftsführer von Biogena ONE
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst – aber der Fortschritt bleibt aus –, dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert – und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist – und was Mark persönlich verändert hat, um 10 % mehr Tiefschlaf herauszuholen.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Erwähnte Tools:Hinweis: Wenn Du eines der Tools kaufen möchtest, kannst Du etwas Geld sparen, indem Du das jeweilige Angebot für Podcasthörer nutzt.Eight Sleep: bis 350 € Rabatt*Whoop: 1 Monat kostenlos*Melatonin: Melaform 1,5 Mg+ FormMed (5 € geschenkt für Neukunden: "mark5")Earbuds: Soundcore Sleep A20*Quellen:Nedeltcheva et al. (2010). Sleep curtailment is accompanied by increased intake of calories from snacks. Am J Clin Nutr, 91(1), 155–162.Nedeltcheva et al. (2010). Insufficient sleep undermines dietary efforts to reduce adiposity. Ann Intern Med, 153(7), 435–441.Spiegel et al. (2004). Sleep curtailment in healthy young men is associated with decreased leptin levels, elevated ghrelin levels, and increased hunger and appetite. Ann Intern Med, 141(11), 846–850.Spaeth et al. (2013). Effects of experimental sleep restriction on weight gain, caloric intake, and meal timing in healthy adults. Sleep, 36(7), 981–990.Leproult & Van Cauter (2011). Effect of 1 week of sleep restriction on testosterone levels in young healthy men. JAMA, 305(21), 2173–2174.Van Cauter & Plat (1996). Physiology of growth hormone secretion during sleep. J Pediatr, 128(5 Pt 2), S32–S37.Kräuchi & Wirz-Justice (2001). Circadian rhythm of heat production, heart rate, and skin and core temperature under unmasking conditions. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol, 283(3), R819–R829.Okamoto-Mizuno & Mizuno (2012). Effects of thermal environment on sleep and circadian rhythm. J Physiol Anthropol, 31, 14.Walker, M. (2017). Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams. Scribner.Heller et al. (2010). Temperature regulation and sleep. In: Principles and Practice of Sleep Medicine (5th ed.), pp. 292–304.Emmons & McCullough (2003). Counting blessings versus burdens: An experimental investigation of gratitude and well-being in daily life. J Pers Soc Psychol, 84(2), 377–389.Kaimal et al. (2016). Reduction of cortisol levels and participants' responses following art making. Art Therapy, 33(2), 74–80.St-Onge et al. (2016). Effects of diet on sleep quality. Adv Nutr, 7(5), 938–949.Khalsa et al. (2003). A phase response curve to single bright light pulses in human subjects. J Physiol, 549(3), 945–952.***Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst aber der Fortschritt bleibt aus , dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst aber der Fortschritt bleibt aus , dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Automation Rocks: KI im Training richtig clever nutzen! Aktuell reden alle beim Thema KI von Automationen, eigenen GPTs oder Agents, und du fragst dich, was das alles genau ist und wo eigentlich die Unterschiede sind? In der neuen Folge klären wir diese Frage. Wir sprechen darüber, was es mit Automationen, Custom GPTs und Agents auf sich hat und was sie alles können. Außerdem erfährst du, wie Dein eigener KI-Co-Trainer aussehen könnte, der dir bei der Methodenauswahl hilft, Feedback auswertet und dir während eines Trainings passende Impulse liefert. Natürlich reden wir auch über Datenschutz, denn nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll und ich zeige dir, warum Prompten immer noch die wichtigste Superkraft bleibt. Darum geht's im Überblick:
➡️ Zum Buch: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/ ➡️ Video „Die 4 Motivationstypen - Welcher Motivationstyp ist dein Kind?: https://www.youtube.com/watch?v=_s-5ojAV8jU
Entreprenören och skodesignern Cecilia Blankens om att ha en plan B, varför hon älskar Sverige och om vad hon kommer skriva i sin dagbok om Titti. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.
In dieser Folge von Recruiting Basics bauen Artur und Stefan den Bogen von der Theorie in die Praxis: Warum gute Recruiter*innen ihre Durchlaufzeiten kennen müssen, wie man auf dieser Basis echte Prozesskontrolle aufbaut – und wie daraus am Ende echtes Commitment auf allen Seiten entsteht.
„Schlaf ist unsere wichtigste Beauty-Routine – denn nachts repariert der Körper seine Zellen. Und das ist Gold wert für Haut, Gesundheit und Ausstrahlung.“ — Dr. Michael Feld ist einer der bekanntesten Schlafmediziner Deutschlands, Bestseller-Autor („Endlich besser schlafen“) und Experte für das, was passiert, wenn wir die Augen schließen. In dieser Episode BUNTE VIP GLOSS spricht Jennifer Knäble mit dem Schlafexperten über die nächtlichen Prozesse unseres Körpers – und darüber, warum schlechter oder zu kurzer Schlaf weit mehr ist als nur lästig. Fast jeder Zweite in Deutschland schläft nicht gut – mit ernstzunehmenden gesundheitlichen Folgen. Was ist eigentlich der „Gender Sleep Gap“? Wann wird Schnarchen zum medizinischen Warnsignal? Wie gefährlich ist Schlafapnoe und welche neuen Therapien helfen wirklich? Und wie beeinflussen Hormone, Stress, das Alter und sogar unsere Träume die Schlafqualität? Außerdem: Warum machen Schlaftabletten abhängig? Was kann die Beauty-Industrie von der Schlafmedizin lernen? Und was hat der berühmte Power-Nap mit Politik zu tun? Dr. Michael Feld liefert Antworten in BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Ein BUNTE Original Podcast.
Hinweis: Dies ist eine DAUERWERBESENDUNG powered by Canon Deutschland.In dieser Folge wird's nostalgisch, puppig und ziemlich magisch – denn Ricarda hat Tom Böttcher zu Gast!Der Schauspieler und TikTok-Creator hat mit seinen unfassbar präzisen Marionetten-Videos die Augsburger Puppenkiste ins digitale Zeitalter katapultiert – und ganz nebenbei rund eine Million Follower:innen verzaubert.Im Live-Talk bei der OMR 2025 in Hamburg sprechen Ricarda und Tom über...warum Menschen beim Anblick seiner Puppenbewegungen regelmäßig sagen: „Wo ist denn jetzt der Trick?!“wie Nostalgie zur viralen Superkraft werden kannwas passiert, wenn klassisches Schauspiel auf TikTok-Ästhetik trifftund warum man manchmal einfach sagen muss: „Ich bin Magie, Digga.“Bock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr:Website: www.busen-freundin.deShopInstagramYouTubeMit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen.Jetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Warum sollten Aufsichtsräte den Ansatz der Ambidextrie für sich nutzen? Was genau steckt hinter diesem Begriff? Und warum ist dies für die Zukunft der Aufsichtsratsarbeit relevant? In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Dr. Julia Duwe, Autorin des Buches „Aufsichtsrat 2030“ über die Bedeutung der Ambidextrie für Aufsichtsräte. Sie beleuchtet, wie Aufsichtsräte sowohl das Kerngeschäft überwachen als auch innovative Zukunftsstrategien entwickeln können. Dr. Julia Duwe betont, dass die Anforderungen an das Kontrollgremium durch geopolitische Spannungen und neue Technologien rasant zunehmen. Sie sieht heutige und künftige Aufsichtsräte als Impulsgeber und Unterstützer der Geschäftsführung.Die Episode im Überblick:Aufsichtsräte sollten Ambidextrie als Denk- und Handlungsmodell nutzenExploitation und Exploration gleichzeitig ist eine große HerausforderungWichtig ist, das Kerngeschäft zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erkundenEin ausgewogenes Gremium ist entscheidend für die Umsetzung der AmbidextrieAufsichtsräte sollten ihre Expertise in neuen Themenbereichen kontinuierlich ausbauenAufsichtsräte müssen sowohl aktuelle als auch zukünftige Themen berücksichtigenDiversität im Gremium ist wichtig für verschiedene Perspektiven und ThemenDurch Handlungsempfehlungen und Impulse die Geschäftsführung unterstützenAmbidextrie ist entscheidend für den Erfolg eines AufsichtsratsSherpany: https://bit.ly/3L8PsLXAufsichtsrat 2030: https://www.aufsichtsrat2030.de/Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.
Velkommen tilbake til Biohacking Girls og til del 3 av vår spesialserie der vi sammen med dere – vårt fantastiske community – utforsker hvordan vi kan ta kontroll over egen helse gjennom biohacking, kunnskap og små justeringer i hverdagen.I denne episoden tar vi for oss et av de viktigste, men kanskje mest undervurderte temaene innen helse og livskvalitet: søvn og restitusjon.
Stress – wir alle kennen ihn, niemand mag ihn, und doch begleitet er uns fast täglich. Egal ob beim Versuch, alle Termine unter einen Hut zu bekommen, oder wenn die To-do-Liste mal wieder länger ist als der Tag. Stress ist heutzutage unsere größte Gesundheitsgefahr. In dieser Impuls-Folge erklärt René was der evolutionäre Sinn von Stress ist, präsentiert die (wahrscheinlich) kürzeste Definition und verrät, wie wir, unter anderem mithilfe von radikaler Selbstfürsorge, konstruktiv mit Stress umgehen können. Außerdem gibt er Einblicke in sein neues Buch, deckt die 6 Phasen des Stresskreislaufs auf und stellt Stress in Zusammenhang mit Achtsamkeit. Weitere Aha-Momente aus der Folge: - Alostarse – was es mit dem Begriff auf sich hat - Finde heraus welcher Stresstyp du bist - Erfahre warum dich dein Reptiliengehirn bei Stress regiert **Mach mit bei unserem Gewinnspiel!** Gemeinsam mit René verlosen wir sieben 7Mind-Plus Zugänge, sowie sieben Exemplare seines neuen Buches „Superkraft statt Super-Stress”. Wie du teilnehmen kannst? 1. Folge @7mind_meditation_de und @renetraeder auf Instagram und like den letzten Post. 2. Markiere unter diesem Post einen Herzensmenschen, dem das Buch auch gefallen würde. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 25.05.25 um 23:59 Uhr. Der oder die Gewinner:in wird von uns ausgelost und ausschließlich von @7mind_meditation_de per Instagram-Direktnachricht benachrichtigt. Wir wünschen euch viel Glück! ☞ Du brauchst dringend eine Auszeit vom Stress? Nimm dir kurz bewusst einige Minuten und fahre mit unserer 7Mind Meditation „Alltagspause” herunter. ☞ Falls du gern noch mehr zum Thema Stress lesen möchtest, schau doch mal in unser 7Mind Magazin rein! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 18.05.2025 veröffentlicht.
ADHS? Hochsensibilität? Autismus? Willkommen in einer Welt, in der das nicht als „Problem“, sondern als Superkraft gesehen wird. Früher war Katja das Mädchen mit Lese-Rechtschreibschwäche, das sich „falsch“ fühlte und einfach nur funktionierte. Heute ist sie Schulleiterin, Speakerin und Coach – und lebt ihre Freiheit rund um den Globus. In ihrer Killer Keynote spricht sie über kaputte Klassenzimmer, überforderte Lehrer*innen – und Kinder wie Max und Celina, deren Geschichten dir den Atem rauben werden. Aber Katja klagt nicht an – sie gestaltet. Als Übersetzerin zwischen Mensch und System zeigt sie, wie echte Bildung aussieht: individuell, mutig, voller Herz. Mehr als 3.000 Menschen hat sie weltweit begleitet – und stellt eine Frage, die jedes Unternehmen und jede Schule sich stellen sollte: Ist das ein Genie – oder einfach nur unbequem? Dieses Video ist kein Vortrag. Es ist ein Weckruf An Eltern, Lehrer, Leader – und alle, die wissen: Unsere Kinder sind keine Fehler im System. Sie sind die Zukunft. Schau dir Katjas Keynote an und lass ein auf eine Reise mitten ins Klassenzimmer — und ins Herz Besuche Katja auf Ihrer Website: katja-wild.de Ihrem Instagram: https://www.instagram.com/katjawild_/ SICHERE DIR TÄGLICHE INSPIRATION IN 2025 ➡️ Tritt jetzt der neuen Telegram Community bei: t-beck.com/telegram/yt STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI TOBIAS BECK ➡️ Lass dich jetzt unverbindlich beraten: t-beck.com/mentor/yt
Im 214. WildMics-Special haben wir eine neues Herausforderung gestartet und gefragt: „Welche Superkraft hättest Du gern?“ Es war eine Runde, die gleichermaßen chaotisch, lustig und tiefgründig war. Zu Gast waren Nessi und Dirk van den Boom. Dirks Bücher findet ihr u. a. hier… * Zum Kanal Best of Bud Spencer und Terence Hill Diese Sendung wurde am 15.04.2025 aufgezeichnet. *Affiliate Link Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
Hva om motivasjonen din ikke forsvinner fordi du er lat, men fordi dopaminsystemet ditt er i ubalanse?Hva hvis den blåmandagsfølelsen, den tomheten etter ferier og de evige utsettelsene egentlig handler om kjemien i hjernen – og ikke om deg som person?Og hva om løsningen på lav energi, manglende drivkraft og følelsen av at livet er «meh» faktisk ligger i noe så enkelt som dyp hvile og et par justeringer i hverdagen?I ukens episode av Level Up snakker vi om hvordan dopamin – hjernens mest ettertraktede «valuta» – styrer både motivasjonen din, energien din og følelsen av mening. Du lærer hva som skjer når dopaminsystemet krasjer, hvorfor det skjer, og hvordan du bygger det opp igjen på en sunn og bærekraftig måte.Dette er episoden for deg som vil forstå deg selv bedre, ta tilbake gnisten og begynne å leve med mer driv, glede og retning – på ekte
Hva hvis løsningen på hodepine, lav energi og dårlig søvn ikke er flere medisiner – men lys?Hvordan kan noe så enkelt som rødt og nærinfrarødt lys faktisk redusere betennelse, støtte restitusjon og gi deg bedre fokus?Og hva hvis grunnen til at du føler deg utmattet og uproduktiv egentlig handler om mitokondriene dine – og ikke viljestyrken din?I denne episoden av Level Up er vi så heldige å ha med oss Bjørn Ekeberg fra Recharge Health, som dykker ned i hvordan rødlysterapi kan være nøkkelen til bedre søvn, mer energi og økt produktivitet. Du får høre min egen historie om hvordan jeg ble kvitt kronisk hodepine etter over 20 år – på bare fem dager med FlexBeam.Dette er episoden for deg som er nysgjerrig på biohacking, ønsker å forstå kroppen din bedre – og er klar for å booste helsen din på en helt ny måte
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Manche Leute sagen, dass Freundlichkeit in unserer Gesellschaft immer seltener wird. Ob es die gestressten Menschen in der Supermarktschlange sind, die sich über die Langsamkeit einer älteren Dame an der Kasse aufregen, die allesamt im Handy vertieften Passagiere in der U-Bahn, die nicht einmal mehr mitbekommen, wer sich neben sie setzt oder der immer rauer werdende Ton im Straßenverkehr. Dabei ist Freundlichkeit ein essenzieller Aspekt unseres Miteinanders, der nicht nur das Leben unseres Gegenübers verbessern kann, sondern auch für uns selbst Vorteile bringt. Um diese positiven Auswirkungen der Freundlichkeit genau zu ergründen, haben wir in dieser Folge Nora Blum zu Gast. In ihrem Buch 'Radikale Freundlichkeit - Wie sie dein Leben revolutioniert' hat sie sich intensiv mit der Freundlichkeit beschäftigt. Gemeinsam reden wir über das freundliche Miteinander, wie man selbst freundlicher werden kann und beantworten auch eure Hörer*innenmails. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unordentlich, unkonzentriert, unvorhersehbar? Einst schienen nur Kinder betroffen, nun auch immer mehr Erwachsene. Was steckt hinter dem Phänomen zunehmender Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)? Medizinischer Erkenntnisfortschritt oder digitaler Hype? Gäbe es so etwas wie eine Krankheit der Stunde, ADHS wäre gewiss der Top-Kandidat. Immer mehr Menschen – vor allem auch Erwachsene – glauben derzeit, an einer Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung zu leiden. Oder tun dies tatsächlich. Offenbare Konzentrationsschwächen paaren sich mit auslaugender Hyperaktivität, unkontrolliertes Gedankenströmen mit kreativen Sonderbegabungen. Das Leiden der Betroffenen reicht von Schulversagen bis zu sozialer Vereinsamung. Wer den «Sturm im Kopf» hat, ist nicht immer leicht im Umgang. Andererseits preisen nicht wenige Betroffene ihre sogenannte Störung auch als neurodiverse Superpower. Vor allem in den sozialen Medien. Klickgenerierende Selbsttests sowie digitale Selbstdiagnosen sind ein wesentlicher Teil des Phänomens und auch Hypes. Überhaupt scheint zwischen den Aufmerksamkeitslogiken des digitalen Raumes und den Symptomen von ADHS eine besondere Nähe zu bestehen. Hätte ADHS am Ende nicht nur neurologische, sondern auch kulturelle, mediale Ursachen? Befinden wir uns gar auf dem Weg in eine ADHS-Gesellschaft – mit neuen geistigen Leittugenden und Leistungsprofilen? Fragen, denen Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger am Philosophischen Stammtisch gemeinsam mit der Soziologin und Autorin Laura Wiesböck («Digitale Diagnosen») sowie dem Mediziner und ADHS-Spezialisten Heiner Lachenmeier kritisch nachgehen werden.