Dialog ist tot

Follow Dialog ist tot
Share on
Copy link to clipboard

Julian Paul Merrill ist Deutsch-Amerikaner, Arzt und angehender Kinder- u. Jugendpsychiater. Bei Dialog ist tot führt er authentische Interviews mit echten Persönlichkeiten - Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft, Literatur, Medizin.

Julian Paul Merrill


    • Apr 10, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 54m AVG DURATION
    • 25 EPISODES


    Search for episodes from Dialog ist tot with a specific topic:

    Latest episodes from Dialog ist tot

    #21 - Gigi - Die Ethik des Bitcoins

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2021 95:16


    Gigi und Software-Ingenieur, Autor und bekannter Bitcoiner. Bei Dialog ist tot spricht er über Ethik in der Bitcoin-Welt. Was ist "Toxizität"? Warum ist unser Geld kaputt? Warum sagt man zu Bitcoin auch "Truth Machine"? Gibt es Verknüpfungen zum Denken Jordan Petersons? Gibt es eine Art Bitcoiner-Lebensphilosophie oder gar eine Religion? Was grenzt Bitcoin moralisch von Shitcoins ab? Was ist mit dem hohen Stromverbrauch? Wie geht das alles weiter? Eine sehr informative und unterhaltsame Folge!

    #20 - Milosz Matuschek - Bitcoin: A New Hope

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 123:32


    Milosz Matuschek ist promovierter Jurist und freier Journalist. Bei Dialog ist tot berichtet er von seinem Abstieg down the Bitcoin Rabbit Hole: Was macht diese Kryptowährung so besonders? Warum ist Bitcoin revolutionär und wichtig? Inwiefern fördert Bitcoin die Freiheit und was bedeutet das für die Gesellschaft? Was sind die Risiken? Wir hoch wird der Preis gehen? Kann Bitcoin verboten werden? Wieso berichten Mainstream-Medien falsch darüber? Was ist eigentlich mit den Mainstream-Medien los? Das ist viel mehr bei einer äußerst spannenden und informativen Folge von Dialog ist tot! Der Link zum Blog von Milosz Matuschek, "Freischwebende Intelligenz": https://miloszmatuschek.substack.com Bitcoin: bc1q2efvamkye4h5y5n0aurgjm7c7fw6gl99m9wvrq  

    #19 - Green Rabbit - Alternativen des Seins

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 59:45


    Green Rabbit zu Gast bei Dialog ist tot! Manuel Haase spricht über seinen einzigartigen YouTube-Kanal "Green Rabbit", über Meditation, Spiritualität, Split-Brain-Patienten, Iain McGilchrist, Stoizismus, "optimistischer Nihilismus", Zima Blue und mehr …

    Wenn alles politisch ist, sterben wir

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2020 2:19


    Wenn alles politisch ist, sterben wir

    #18 - Gunnar Kaiser - Cancel Culture

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 60:33


    Gunnar Kaiser ist Schriftsteller, Philosoph, Lehrer und Betreiber des Youtube-Kanals Kaiser TV. Bei Dialog ist tot spricht er über den neuen Appell gegen Cancel Culture, der Veränderung der politischen Linken, der vorschnelle Verdacht, "rechts" zu sein, Authentizität, seinen kommenden Roman und vieles mehr.

    Cancel Culture - Monolog #2

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 17:26


    Gibt es Cancel Culture? Wie ist der Appell für freie Debattenräume von Gunnar Kaiser und Milosz Matuschek (siehe Link unten) sowie der Fall Lisa Eckart zu deuten?

    #17 - Michael Faulhaber - Politik in Kirchheim unter Teck

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 82:50


    Michael Faulhaber ist Lehrer und SPD-Politiker in Kirchheim unter Teck. Wir sprechen über seine Motivation, in die Politik zu gehen, über das Politikersein, Michaels Ziele, den Zustand der SPD, aktuelle Entwicklungen in Kirchheim unter Teck (Hallenbad, Gastronomie und Corona, Verwaltungsgebäude), Digitalisierung, die Kids von heute und Black Lives Matter. Ein sehr unterhaltsames Gespräch, vielen Dank an Micha und viel Spaß!

    #16 - Dr. Ermylos Plevrakis - Auf der Suche nach Gott

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 100:23


    Dr. Plevrakis ist Philosoph und Theologe. Er lehrt an der Universität Heidelberg und forscht zu Gott und Hegel. Was ist der Logos? Gibt es Gott? Kann man Gott definieren? Dr. Levrakis erläutert seine Ansichten und eigene Thesen hierzu und erklärt auch, was das Besondere am Christentum ist. Das und viel mehr bei einer äußerst spannenden Folge von Dialog ist tot. 

    If by Rudyard Kipling

    Play Episode Listen Later Jan 1, 2020 2:11


    If by Rudyard Kipling. Starting the 20's with a poem. Hab ich vor Kurzem entdeckt und find ich Hammer. Don't forget to subscribe! Happy New Year! Frohes Neues! And thanks to Lex Fridman, Jocko, and Akira the Don for the inspiration and for performing "If"

    Monolog #1 - Gegen Political Correctness, für Political Fairness

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 15:56


    Die richtige Antwort auf Political Correctness: Political Fairness

    #15 - Pierre Jarawan - Libanon und Literatur

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 70:02


    Pierre Jarawan war 2012 internationaler deutschsprachiger Poetry Slam-Meister. Sein Debütroman "Am Ende bleiben die Zedern" ist ein internationaler Bestseller und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Er erzählt von einem jungen Mann, der im Libanon seinen verlorenen Vater sucht. Bei Dialog ist tot redet Pierre über seinen Schreibprozess, den kommenden Roman "Ein Lied für die Vermissten", die Unruhen im Libanon, Väter, Identität, Migration, die Poetry-Slam-Szene und deutsche Gegenwartsliteratur.

    #14 - Extinction Rebellion - Cléo Mieulet und Tino Pfaff

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 79:44


    Cléo Mieulet und Tino Pfaff, zwei Pressesprecher von Extinction Rebellion Deutschland, über Gewalt, zivilen Ungehorsam, ihre Forderungen, Ecocide, die Holocaust-Aussagen Roger Hallams und mehr ...

    #13 - Juan Carlos Garay - Photography and Flow

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2019 64:38


    Juan Carlos Garay is a photographer and producer based in Barcelona, Spain. On Dialog ist tot he talks about the art of photography, Peter Lindbergh, producing, finding the flow, ladies' men, going back to Cuba, and more..

    #12 - Theomann Schmidt - Deutscher Nationalismus - eine Debatte

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 54:21


    Theomann Schmidt ist Psychologe und Informatiker. In dieser Folge wird über Nationalismus debattiert: gibt es etwas objektivierbar Deutsches? Kann positives Deutschsein gelebt werden? Wo sind die Gefahren? Und was hat all das mit Kapitalismus, toxischer Männilichkeit und Kindererziehung zu tun? 

    #11 - Emanuel Grammenos - Jordan Peterson vs. Foucault

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2019 74:26


    Emanuel Grammenos ist Philosoph und hält Vorträge in Stuttgart. Er erzählt von Michel Foucault und es entsteht eine scharfe Debatte über Jordan Peterson: alte weiße Männer, die Unterdrückung der Frau, Kultur vs. Natur, Gender-Rollen, etc.  Im Verlauf tritt Regina Rechsteiner der Debatte bei.

    #10 - Sven Heuchert - Dirty Realism

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2019 52:50


    Sven Heuchert ist einer der spannendsten Autoren Deutschlands. Bei Dialog ist tot spricht er über toxische Männlichkeit, Gegenwartsliteratur, Authentizität, das Schreiben, seinen Debütroman Dunkels Gesetz (Stuttgarter Krimipreis, laut Spiegel einer der wichtigsten Romane der Saison 2017) den Heimatbegriff und mehr. 

    #9 - George Schell - Artikel 13

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 23:00


    Wirtschaftsinformatiker George Schell klärt über Artikel 13 und Fridays for Future auf. Im Anschluß weicht er gekonnt der Erhebung eines psychopathologischen Befunds aus und beantwortet Fragen zu Gott und dem freien Willen.

    #8 - Olga Herschel - Die Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2019 47:03


    Olga Herschel ist Ärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bei Dialog ist tot erzählt sie über ihren Wechsel von der Somatik in die KJP, über die Höhen und Tiefen der therapeutischen Arbeit in der Klinik, über unbeantwortete Fragen und ihre Pläne, diese im Rahmen eines eigenen KJP-Podcasts zu beantworten. Ein spannender und einmaliger Einblick in die Welt der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

    #7 - Heiner Hesse - Talkin' Zizek

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 48:54


    Heiner Hesse is a Zizek-enthusiast, political scientist, and feminist - or perhaps none of the above (Zizekians struggle with lables). On Dialog is tot she talks about the Slovenian philosopher Slavoj Zizek, psychoanalysis and universality, Borderline personality disorder and hysteria, Black Lives Matter, the death of Feminism, Freud, Lacan, the four discourses, and more. 

    #6 - Florian Martens - Was ist Deutsch?

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2018 51:36


    Florian Martens ist Ingenieur und Autor. Vor dem Hintergrund seiner gemischten Herkunft wagt er sich bei Dialog ist tot an die ganz großen deutschen Identitätsfragen: Migration, Verantwortung, Finanzen, Identitätspolitik, Antisemitismus und mehr.

    #5 - Anna Röpke - Therapeutengespräche

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2018 47:02


    Anna Röpke ist Psychologin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung. Bei Dialog ist tot spricht sie offen über ihre Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, über ADHS, über schwierige Eltern und Kollegen, über die Verhaltens- und die Tiefenpsychologie, über narzisstische Ärzte und zwanghafte Psychologen.

    # 4 - Timo Dege - Originelle Straßenpoesie

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2018 47:36


    Timo Dege ist der berühmteste Straßenpoet Berlins. Offen und ehrlich redet er über sein Leben, seine Philosophie, und was ihn ihn seit 20 Jahren durch die Straßen Berlins treibt.

    #3 - Black Dynamite - Die Mutter aller Podcasts

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 49:17


    Black Dynamite zu Gast bei Dialog ist tot! Der Informatiker spricht über Rassismus, die Bayern und künstliche Intelligenz. Auch wird  kontrovers "die Mutter aller Probleme" erötert. 

    #2 - Annelisa Leinbach - Art is everything

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2018 46:23


    Annelisa Leinbach is an American artist living in Berlin. We talked about her art, political correctness, cultural appropriation, living in Germany vs. USA, student protests at Yale, religion, spirituality, refugees, and more. Annelisa Leinbach ist zu Gast bei Dialog ist tot. Die Künstlerin aus den USA spricht über Kunst, Political Correctness, Cultural Appropriation, das Leben in Deutschland vs. USA, Studentenproteste in Yale, Religion, Spiritualität, Flüchtlinge und mehr.

    #1 - Matteo Capreoli - Musik und Rassismus in Deutschland

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2018 42:32


    Matteo Capreoli ist zu Gast bei Dialog ist tot. Der deutsch-italienische Musiker berichtet von seinem Get-Away in Apulien über das deutsche Musikbusiness, über das Ausländersein und über sein Leben als Künstler.

    Claim Dialog ist tot

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel