Podcasts about asana praxis

  • 15PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about asana praxis

Latest podcast episodes about asana praxis

Kale&Cake
Von der Yogaschülerin zur begeisterten Lehrerin - mit Marie Weihs

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 47:28


Dich erwartet ein Gespräch zwischen Sinah Diepold und Marie Weihs über eine echte Heldinnenreise im Yoga – ehrlich, persönlich und inspirierend. 2020 stand Marie an einem Wendepunkt: nach ihrer ersten Yoga-Lehrerinnenausbildung auf Bali kehrte sie mit viel Begeisterung nach Deutschland zurück, machte jedoch zunächst frustrierende Erfahrungen beim Unterrichten in einem leistungsorientierten Fitnessstudio. Die Pandemie und das Online-Angebot von Kale & Cake wurden für sie zur wichtigen Stütze – sie fand zurück zu ihrer Liebe zum Yoga und in die Kraft der Community. Heute, fünf Jahre später, blickt Marie auf eine intensive Entwicklung zurück: von der unsicheren Anfängerin zur selbstbewussten Spaceholderin, die mutig neue Projekte wie Kakao-Zeremonien und somatisches Yoga ins Leben ruft. Themen dieser Folge: • Der Start ins Unterrichten – und warum der richtige Ort so wichtig ist. • Warum Dranbleiben sich immer lohnt? • Persönliche Geschichten über Online-Unterricht. • Warum kleine Veränderungen große Wirkungen haben können. • Wie sich Körperarbeit in der Asana-Praxis auch auf den Geist auswirkt. • Der Weg zu mehr Zyklizität und Somatic Yoga. Links: • Kale & Cake Online Studio: https://online.kaleandcake.de/start/ • 200h Yogalehrer*innen-Ausbildung: https://kaleandcake.de/200h-teacher-training-herbst/ • Folge Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/mentalbalanceyoga/

YogaWorld  Podcast
#120 Praxisreihe: Body Face Yoga – mit Amiena Zylla

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 35:56


Von unseren mehr als 650 Muskeln liegen sage und schreibe 50 im Gesicht. Sie formen unsere Mimik und zeigen unsere Gefühle, sie ermöglichen es uns zu lächeln, zu sprechen und uns auszudrücken. Im Yoga achten wir sehr darauf, dass es unserem Innenleben gut geht, wir zielen darauf ab, Innen und Außen, Körper, Geist und Seele in eine harmonische Verbindung zu bringen. Wie kann es da sein, dass wir unser Gesicht, den Spiegel unserer Seele, völlig außer Acht lassen? Denn unsere Körperpraxis hört meistens beim Nacken auf. Oder andersherum: Es gibt zwar Face Yoga, hier wird aber üblicherweise komplett auf den kosmetischen Effekt abgezielt und der Körper bleibt unbeteiligt. Hier kommt Body Face Yoga von Amiena Zylla ins Spiel: Die Yogalehrerin und Faszienyoga-Expertin verbindet Gesichts- und Körperübungen zu einer ganzheitlichen Praxis. Immerhin ist alles in unserem Körper durch Bindegewebe miteinander verbunden und die Faszienbahnen reichen bis in das Gesicht hinein. Als Amiena begann, beides miteinander zu kombinieren, sah sie nicht nur äußerlich die positive Wirkung, sie spürte sie auch in ihrer inneren Welt. Diese besondere Praxis möchte Amiena in dieser Folge “YogaWorld Podcast” mit dir teilen. In den einzelnen Übungen werden zunächst die Körperhaltungen eingenommen und dann mit einer Face-Übung ergänzt. Abgerundet wird die Sequenz mit einer schönen Endentspannung und Amienas Top-Tipps für einen frischen und strahlenden Look. Hier findest du die komplette Sequenz in Bildern, falls du mal nicht ganz folgen kannst: https://yogaworld.de/bilder-zum-podcast-body-face-yoga-amiena-zylla/ Wir wünschen dir viel Freude bei der Praxis! Weitere Links: https://yogaworld.de/ https://www.instagram.com/yogaworld108/ https://www.amienazylla.com https://www.instagram.com/amienazylla Ab Oktober gibt Amiena wieder Kurse vor Ort in München. Das Konzept wird eine Mischung aus Face Yoga, Pilates, Yoga, Barre Workout, Lymphstimulation und Ernährung sein, was sie „The Holistic Class“ nennt. Nähere Infos findet ihr demnächst auf ihrer Webseite.

Infinality
F107: Asana – Was bedeuten die aus dem Yoga stammenden Körperübungen und wozu dienen sie

Infinality

Play Episode Listen Later May 8, 2022 25:33


Eine der bekanntesten Yoga-Lehren aus der Yoga-Philosophie ist der 8-gliedrige Pfad des Patanjali. Er beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz Yoga zu leben und in die Einheit zu gelangen. Jede der 8 Stufen umfasst konkrete Hinweise in Form von Verhaltensweisen und Vorgehensweisen. Die Stufen ergänzen sich und können parallel erkundet und integriert werden. In der Podcast-Folge Nr. 81 erfährst du noch mehr darüber.In vorhergehenden Podcast-Folgen (Nr. 101 und Nr. 104) habe ich bereits die 5 Yamas (1. Stufe) und 5 Niyamas vorgestellt.Asana ist die 3. Stufe des 8-gliedrigen Yoga-Pfades nach Patanjali. Die meisten Menschen verbinden Yoga in der Tat mit dieser körperlichen Praxis auf der Matte und kennen wenig über die anderen Stufen.In dieser Podcast-Folge erfährst du näher, was Asanas sind, was die Asana-Praxis bewirkt und warum die körperlichen Übungen für Yoga alleine nicht ausreichen.✭Let's explore the universe! Dive deep with me:Soul Coaching: https://www.infinality.de/soul-coaching/Akasha Reading: https://www.infinality.de/akasha-reading/Personal Yoga: https://www.infinality.de/yoga/Astro Yoga: https://www.infinality.de/astro-yoga-yoga-with-the-universe/Online-Kurs roh-vegane Ernährung: https://www.infinality.de/online-kurs/ Instagram: https://www.instagram.com/yoga.with.the.universe/ UND https://www.instagram.com/infinality8/ 

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS397 – Wie man Asanas üben sollte – HYP Kap. 1, Vers 19

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 10:04


Was sagt Svatmarama, der Autor der Hatha Yoga Pradipika, zur Asana Praxis? Wie sollte man üben und welche Wirkungen hat sie? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS397 – Wie man Asanas üben sollte – HYP Kap. 1, Vers 19

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 10:05


Was sagt Svatmarama, der Autor der Hatha Yoga Pradipika, zur Asana Praxis? Wie sollte man üben und welche Wirkungen hat sie? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.

Von Herz zu Herz mit Angela Schulz
#19 - Meditation leicht gemacht

Von Herz zu Herz mit Angela Schulz

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 21:48


Hallo Sonnenschein! "Wenn ich erst mal still sitzen kann, dann beginne ich zu meditieren." Dieser oder ähnliche Sätze sind mir in den letzten Jahren oft in meinen Kursen begegnet. Viele Menschen sind der Ansicht um etwas zu beginnen, muss man es schon können. Was nicht korrekt ist. Gerade die Meditation, aber auch die Asana Praxis helfen dir diese "Schwächen" zu reduzieren. Um deinen Alltag, deine Gesundheit, deine Lebensfreude zu verbessern. Meditation ist seit vielen Jahren Teil meiner Praxis, daher möchte ich mit dir in dieser Folge gerne die Vorteile der Meditation teilen und auch ein paar Tipps für deinen Start geben. Viel Freude beim reinhören! Wenn du Lust hast mit Meditation und Asanas noch tiefer in deinen Geist einzusteigen und deine Wünsche und Visionen vom Jahresbeginn zu manifestieren, dann komm in den "Strahle hell" Workshop, am 20.03.21 Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann teile sie gerne und schreibe einen Kommentar. Danke fürs Zuhören, bis zum nächsten mal! Deine Angelawww.mahadevi-yoga-ayurveda.de

Rock den Tag und nicht nur diesen - Deine Inspiration und Motivation aus den Bereichen Coaching, Yoga und Lifestyle
Yoga Life Talk: Yamas & Niyamas - Verhaltensweisen nach Patanjali (Yoga Sutren)

Rock den Tag und nicht nur diesen - Deine Inspiration und Motivation aus den Bereichen Coaching, Yoga und Lifestyle

Play Episode Listen Later May 9, 2020 25:25


In der heutigen Folge geht es tiefer in die Yoga Philosophie und wie Yoga uns im Alltag begleiten kann. Im Yoga Life Talk werde ich spezielle Themen der Yoga Philosophie oder aus der Yogapraxis erläutern und wie sie uns im Leben noch mehr Unterstützung geben können. Yoga ist mehr als nur die Asana Praxis...hör selbst. Die Yamas und Niyamas sind die ersten Stufen des Raja-Yoga Weges, der acht Stufen umfaßt. Die Yamas sind Verhaltensempfehlungen, speziell in unserem Umgang mit anderen Menschen und die Niyamas Regeln für das Verhalten uns selbst gegenüber. Durch die Yamas und Niyamas entwickeln wir unsere Persönlichkeit. Hat dir diese Folge gefallen? Dann bewerte gerne den Podcast und noch viel lieber, sag es weiter. Ich freu mich über euer Feedback auf allen Kanälen und auf neue Hörer, die tiefer eintauchen möchten. Instagram: https://www.instagram.com/stefanie_bittner_healthcoach/ Facebook: https://www.facebook.com/stefaniebittner78/ Webseite: www.stefaniebittner.com

Das Selbst sein - mit Anja Tietz on the road of life.

Was glaubst Du ist Yoga? Soviel vorweg: YOGA ist mehr als ASANA - Praxis. Yoga ist mehr als Körperhaltungen einzunehmen oder mit dem Körper zu arbeiten. Yoga ist viel mehr!!! Nicht ohne Grund sprang bei mir damals der Funke sofort über als ich das erste mal von den Weisheiten hörte, aus denen der Yoga bis heute schöpft. Das ist unglaublich spannend und gibt unserer eigenen Yogapraxis eine Tiefe und völlig andere Qualität. Und es kann uns die vielleicht noch fehlende Motivation liefern, Yoga neu zu entdecken.  Aus diesem Grund liegt es mir am Herzen darüber zu sprechen worum es beim Yoga eigentlich geht. Heute lade ich dich ein * Yoga aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. * In die Yoga-Philosophie einzutauchen und erste Berührung zu erlauben.  * Die grundlegenden Qualitäten des Yoga zu erfahren. * Der Frage nach zu gehen "Was ist der Grund dafür, dass ich leide oder unglücklich bin?"  * Und zu erfahren warum Yoga als "Weg der Befreiung " bezeichnet wird. Enjoy & Share! Namasté deine Anja Hier findest Du das Interview mit Anja beim podcast „Heldenreise“ Teil 1 https://youtu.be/sSxSC0ubsKA  Teil 2 https://youtu.be/9i1oCHZJOHk Falls du Kontakt zu mir aufnehmen möchtest, sehr gern hier! mailto:mail@anjatietz.de Internet: https://www.anjatietz.de Facebook: https://www.facebook.com/anjatietz.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/anja-tietz/message

Aufhören der Podcast
Sandra von Zabiensky über Spiritualität, Business und Tantra

Aufhören der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 68:38


Sandra hat mit 29 eine PR Agentur gegründet und wollte einen Porsche. Heute findet sie es interessant, sich während der Asana Praxis von der Haut aus zu bewegen. Sie ist das lebende Beispiel dafür, dass wir uns nicht entscheiden müssen. Wir dürfen Freude an Make-Up haben und authentisch sein. Wir dürfen unsere Berufung leben und dabei erschöpft sein. Spiritualität und weltlicher Erfolg schließen sich nicht aus. Wir sprechen über: ✨ Warum es schön ist sich nicht entscheiden zu müssen, zwischen beruf und Berufung. ✨Wie sich ihre spirituelle Praxis auf ihre PR-Business ausgewirkt hat. ✨ Erfolg und Spiritualität ✨ Tantraphilosophie ✨ Scham und wie es ist zu sich zu stehen, egal was andere damit machen ✨ den Spiritual Closet ✨ Momente des „Ich kann nicht mehr“ ✨ Konkurrenz und was female empowerment bedeutet BUCHEMPFELUNG von Sandra: Das Göttliche Bewusstsein von Bettina Bäumer

Off the yoga mat by Fittastic
7 | Empowerment für Alle - Interview mit Jules

Off the yoga mat by Fittastic

Play Episode Listen Later May 30, 2018 46:01


In der aktuellen Podcast Folge habe ich Jules zu Gast. Jules hat ihre Yogalehrer Ausbildung auf Bali beendet und startet jetzt ihren Weg als Yogalehrerin in Berlin. Ihr Motto ist "Empowerment für alle". Sie kämpft dafür, dass alle gleichberechtigt behandelt werden und keiner aufgrund seiner Herkunft, Hautfarbe oder Orientierung ausgeschlossen wird. Jules beschäftigt sich seit ihres Kunstgeschichte Studiums stark mit Feminismus und Körperbildern. In ihren Yogastunden möchte sie vor allem Selbstliebe vermitteln, denn die braucht jeder von uns am Meisten.  IN UNSEREM PODCAST INTERVIEW ERFÄHRST DU: - Jules Yoga Teacher Training auf Bali  - warum Yoga mehr ist als die Asana Praxis  - Körperbilder im Yoga - Sexismus im Yoga - warum wir alle mehr Selbstliebe brauchen Mehr zu Jules: https://www.facebook.com/jules.empoweryoga/ Hier findest du mich und meinen Yoga Shop: www.fittasticgirls.de

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
5G Große Vajroli Mudra - Praxis-Audio

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 20, 2017 9:37


Infos zu Vajroli Mudra. Mehr zu dieser Variation von Vajroli Mudra, zur Großen Vajroli Mudra. Mit dieser Übungsanleitung können Fortgeschrittene ihre Meditation einleiten oder am Ende einer Pranayama oder Asana Praxis starke Energieerfahrungen machen. Hinweis: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger, oder mit dem Pranayama Mittelstufe Kurs . Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Infos zum Pranayama - Infos zum Kundalini Yoga. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg Dieser Fortgeschrittenes Pranayama Podcast ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
5G Große Vajroli Mudra - Praxis-Audio

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 20, 2017 9:37


Infos zu Vajroli Mudra. Mehr zu dieser Variation von Vajroli Mudra, zur Großen Vajroli Mudra. Mit dieser Übungsanleitung können Fortgeschrittene ihre Meditation einleiten oder am Ende einer Pranayama oder Asana Praxis starke Energieerfahrungen machen. Hinweis: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger, oder mit dem Pranayama Mittelstufe Kurs . Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Infos zum Pranayama - Infos zum Kundalini Yoga. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg Dieser Fortgeschrittenes Pranayama Podcast ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2016 38:17


Eine Pranayama Sitzung, mit der du täglich praktizieren kannst. Sukadev und Ananta leiten dich an zu - 3 Runden Kapalabhati mit 30, 40, 50 Ausatmungen - 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8 - Bhramari, die Yoga Biene - Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen - oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Dies ist das letzte Lange-Praxis-Audio des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "5C Atemkurs kurze Praxis". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

yoga mehr autor energie lange praxis anf seminar aufnahme aspekte leiter atem sprecher schnitt pranayama seminaren nanda yogalehrer yoga vidya sukadev ananta sukadev bretz yoga vidya bad meinberg bhramari rhytmus yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer kevala kumbhaka diese atem yoga ferienwochen atemkurs asana praxis runden kapalabhati runden wechselatmung ausatmungen pranayama kurs mittelstufe kapalabhati wechselatmung yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs
Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2016 38:17


Eine Pranayama Sitzung, mit der du täglich praktizieren kannst. Sukadev und Ananta leiten dich an zu - 3 Runden Kapalabhati mit 30, 40, 50 Ausatmungen - 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8 - Bhramari, die Yoga Biene - Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen - oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Dies ist das letzte Lange-Praxis-Audio des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio "5C Atemkurs kurze Praxis". Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

yoga mehr autor energie lange praxis anf seminar aufnahme aspekte leiter atem sprecher schnitt runden pranayama seminaren nanda yogalehrer yoga vidya sukadev ananta sukadev bretz yoga vidya bad meinberg kapalabhati bhramari wechselatmung rhytmus yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer kevala kumbhaka diese atem yoga ferienwochen atemkurs asana praxis atemkursleiter ausbildung ausatmungen pranayama kurs mittelstufe yoga vidya atemkurs kapalabhati wechselatmung yoga vidya atemkurses
Yoga Video
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 28, 2016 38:17


Mit dieser Pranayama Sitzung kannst du täglich praktizieren. Sukadev und Ananta leiten dich an zu ... - 3 Runden Kapalabhat mit 30, 40, 50 Ausatmungen - 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8 - Bhramari, die Yoga Biene - Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen - oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Dies ist das letzte Lange-Praxis-Video des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "5C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

mit yoga mehr autor energie lange praxis anf seminar aspekte leiter atem sprecher schnitt pranayama seminaren nanda yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev ananta sukadev bretz yoga vidya bad meinberg bhramari rhytmus yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer kevala kumbhaka diese atem yoga ferienwochen atemkurs asana praxis runden wechselatmung pranayama sitzung ausatmungen pranayama kurs mittelstufe kapalabhati wechselatmung yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs
Yoga Video
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 28, 2016 38:17


Mit dieser Pranayama Sitzung kannst du täglich praktizieren. Sukadev und Ananta leiten dich an zu ... - 3 Runden Kapalabhat mit 30, 40, 50 Ausatmungen - 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8 - Bhramari, die Yoga Biene - Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen - oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Dies ist das letzte Lange-Praxis-Video des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video "5C Atemkurs kurze Praxis". Hier findest du den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr über Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

mit yoga mehr autor energie lange praxis anf seminar aspekte leiter atem sprecher schnitt pranayama seminaren nanda yogalehrer kameramann yoga vidya sukadev ananta sukadev bretz yoga vidya bad meinberg bhramari rhytmus yoga vidya seminarh yoga vidya yogalehrer kevala kumbhaka diese atem yoga ferienwochen atemkurs asana praxis runden wechselatmung pranayama sitzung ausatmungen pranayama kurs mittelstufe kapalabhati wechselatmung yoga vidya atemkurses yoga vidya atemkurs
Yoga Video
Erlerne die Hanuman Fitness Reihe

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jan 10, 2016


Übe diese Hanuman Fitness Yogastunde. Die Yogastunde kombiniert Elemente des sportlichen Fitness Trainings mit klassischem Hatha Yoga. In dieser fordernden Mittelstufen Yogastunde kannst du neben konditionellen Fähigkeiten, Flexibilität, Ausdauer und Kraft entwickeln. Entspannen und regenerieren in der Tiefenentspannung und den Atemübungen. Deine Konzentration kannst du in der Meditation fördern. Hanuman verkörpert als Gottheit im Hinduismus einen menschengroßen, weißen Affen. Er symbolisiert Kraft, Mut und Vertrauen. Christian führt die von Sukadev angeleteten Übungen aus. Schaue hier nach Seminaren zum Thema intensiver Asana Praxis: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asana-intensiv-und-yoga-bodywork-fuer-fortgeschrittenere. Yogaurlaub, Yoga-Ferienwochen oder Yoga-Familienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya besuchen. Probiere leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: http://www.yoga-vidya.de.

Yoga Video
Erlerne die Hanuman Fitness Reihe

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jan 10, 2016


Übe diese Hanuman Fitness Yogastunde. Die Yogastunde kombiniert Elemente des sportlichen Fitness Trainings mit klassischem Hatha Yoga. In dieser fordernden Mittelstufen Yogastunde kannst du neben konditionellen Fähigkeiten, Flexibilität, Ausdauer und Kraft entwickeln. Entspannen und regenerieren in der Tiefenentspannung und den Atemübungen. Deine Konzentration kannst du in der Meditation fördern. Hanuman verkörpert als Gottheit im Hinduismus einen menschengroßen, weißen Affen. Er symbolisiert Kraft, Mut und Vertrauen. Christian führt die von Sukadev angeleteten Übungen aus. Schaue hier nach Seminaren zum Thema intensiver Asana Praxis: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asana-intensiv-und-yoga-bodywork-fuer-fortgeschrittenere. Yogaurlaub, Yoga-Ferienwochen oder Yoga-Familienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya besuchen. Probiere leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: http://www.yoga-vidya.de.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
164: Asana-Praxis 20 Minuten - Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2014 20:41


Lass dich zu 20 Minuten Asanas anleiten. Inzwischen bist du vertraut mit den Bestandteilen dieser kurzen Übungsfolge. In dieser Hörsendung leite ich dich an zu einer Yoga Übungsfolge bestehend aus Sonnengruß, Hund, Vorwärtsbeuge, Kobra, Drehsitz, Baum, Tiefenentspannung. Wenn du mal für dich selbst üben willst, hier die Übungsfolge: Ruhiges Stehen, 3-5 Atemzüge lang. 6-8 Runden Sonnengruß (3-4 Doppelrunden). Hund – 10 Atemzüge lang. Vorwärtsbeuge – 10 Atemzüge lang. Kobra – 10 Atemzüge lang. Drehsitz – auf jeder Seite 10 Atemzüge lang. Einbeinstand – auf jeder Seite 10 Atemzüge lang. Liegende Tiefenentspannung 5-10 Minuten lang. Dies ist die 164. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Yoga Video
Trikonasana - Yoga Dreiecks-Variationen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 30, 2010 7:06


Probiere verschiedene Variationen von Trikonasana, der Hatha Yoga Asana "Dreieck" aus. Du kannst diese Übung auch zwischendurch machen - oder am Ende oder Anfang deiner Asana Praxis. Finde heraus, welche dieser Variationen dir besonders liegen. Und wenn du Yogalehrer/in bist, bekommst du Anregungen für deinen Unterricht. Mehr Infos zum Dreieck http://www.yoga-vidya.de/de/asana/trikonasana.html . Übende: Marlen. Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz. http://www.yoga-vidya.de

Yoga Video
Trikonasana - Yoga Dreiecks-Variationen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 30, 2010 7:06


Probiere verschiedene Variationen von Trikonasana, der Hatha Yoga Asana "Dreieck" aus. Du kannst diese Übung auch zwischendurch machen - oder am Ende oder Anfang deiner Asana Praxis. Finde heraus, welche dieser Variationen dir besonders liegen. Und wenn du Yogalehrer/in bist, bekommst du Anregungen für deinen Unterricht. Mehr Infos zum Dreieck http://www.yoga-vidya.de/de/asana/trikonasana.html . Übende: Marlen. Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz. http://www.yoga-vidya.de