Podcasts about heldinnenreise

  • 33PODCASTS
  • 238EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about heldinnenreise

Latest podcast episodes about heldinnenreise

Masterclass of Mind
Grenzen setzen - Dein Ja zu dir

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later May 2, 2025 34:37


Grenzen setzen – ein Begriff, den wir alle kennen, aber der oft schwer umzusetzen ist. In einer Welt, die uns ständig fordert, für andere da zu sein, in der die Bedürfnisse der anderen oft vor den eigenen gestellt werden, ist es leicht, unsere eigenen Grenzen zu übersehen. Ich kenne diesen inneren Konflikt nur zu gut – den Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem tiefen Bedürfnis nach Selbstbestimmung. Doch je mehr ich mich mit diesem Thema auseinandergesetzt habe, desto mehr habe ich verstanden: Grenzen sind nicht nur notwendig – sie sind ein Akt der Selbstliebe.In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Was passiert, wenn wir unsere Grenzen nicht achten?·      Emotionale Grenzen – Was bedeutet das?·      Grenzen erkennen – Der erste Schritt zu dir selbstGrenzen zu setzen ist kein Zeichen von Härte oder Ablehnung – im Gegenteil. Es ist ein zutiefst liebevoller Akt uns selbst gegenüber. Unsere inneren und äußeren Grenzen schützen das, was uns wichtig ist: Unsere Energie, unsere Werte, unser Wohlbefinden und letztlich unsere Identität. Ohne klare Grenzen verlieren wir uns leicht im Außen, in den Bedürfnissen und Erwartungen anderer, und laufen Gefahr, unser eigenes inneres Gleichgewicht zu verlieren.Grenzen zu setzen, bedeutet nicht hart oder abweisend zu sein. Es heißt, klar und liebevollfür dich selbst einzustehen. Der Schlüssel liegt in der Kommunikation – ehrlich, achtsam und auf Augenhöhe.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️  Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

Kale&Cake
Von der Yogaschülerin zur begeisterten Lehrerin - mit Marie Weihs

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 47:28


Dich erwartet ein Gespräch zwischen Sinah Diepold und Marie Weihs über eine echte Heldinnenreise im Yoga – ehrlich, persönlich und inspirierend. 2020 stand Marie an einem Wendepunkt: nach ihrer ersten Yoga-Lehrerinnenausbildung auf Bali kehrte sie mit viel Begeisterung nach Deutschland zurück, machte jedoch zunächst frustrierende Erfahrungen beim Unterrichten in einem leistungsorientierten Fitnessstudio. Die Pandemie und das Online-Angebot von Kale & Cake wurden für sie zur wichtigen Stütze – sie fand zurück zu ihrer Liebe zum Yoga und in die Kraft der Community. Heute, fünf Jahre später, blickt Marie auf eine intensive Entwicklung zurück: von der unsicheren Anfängerin zur selbstbewussten Spaceholderin, die mutig neue Projekte wie Kakao-Zeremonien und somatisches Yoga ins Leben ruft. Themen dieser Folge: • Der Start ins Unterrichten – und warum der richtige Ort so wichtig ist. • Warum Dranbleiben sich immer lohnt? • Persönliche Geschichten über Online-Unterricht. • Warum kleine Veränderungen große Wirkungen haben können. • Wie sich Körperarbeit in der Asana-Praxis auch auf den Geist auswirkt. • Der Weg zu mehr Zyklizität und Somatic Yoga. Links: • Kale & Cake Online Studio: https://online.kaleandcake.de/start/ • 200h Yogalehrer*innen-Ausbildung: https://kaleandcake.de/200h-teacher-training-herbst/ • Folge Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/mentalbalanceyoga/

Masterclass of Mind
Innere Stabilität und Sicherheit - So geht das!

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 34:34


Innere Stabilität und Sicherheit aufbauen, geht nicht über Nacht. Sie sind nicht einfach nur ein Zustand – Sie beschreiben ein inneres Fundament, das uns auch dann trägt, wenn das Außen wankt. Viele Frauen verlieren dieses Gefühl im Strudel des Alltags, nach einem Verlust, einer toxischen Beziehung oder durch ständige Selbstzweifel. Wenn wir aus unserer Mitte fallen, fühlt sich das Leben oft schwer, chaotisch oder orientierungslos an. Es fehlt das Gefühl von Sicherheit, Vertrauen und innerer Verankerung. In diesem Beitrag tauche ich tief ein in die Fragen, die Frauen sich stellen, wenn sie aus ihrer Mitte gefallen sind. Ich beleuchte Wege zurück in die innere Stärke, gebe Impulse zur Selbstheilung und zeige dir, wie du wieder in deinen natürlichen Zustand von Stabilität, Vertrauen und Selbstwert zurückfinden kannst.In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Die Suche nach Sicherheit·      Ängste anschauen, Grenzen setzen·      Wie kann ich innere Stabilität und Sicherheit aufbauen?Oft versuchen wir innere Unsicherheit durch äußere Stabilität zu kompensieren. Eine Beziehung, die wir lieber halten als loslassen – obwohl sie uns nicht nährt. Ein Job, der vermeintlich Sicherheit gibt, aber innerlich auslaugt. Ein voller Terminkalender, der uns beschäftigt hält, aber keine echte Erfüllung bringt.Wenn wir unser Gefühl von Sicherheit ausschließlich im Außen suchen, machen wir uns abhängig: Von anderen Menschen, von Umständen, von Kontrolle. Wir klammern uns an Strukturen, die uns vermeintlich Halt geben – und übersehen dabei oft, dass sie uns auch gefangen halten.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt   

Masterclass of Mind
Umgang mit Verlust - Finde Halt nach einer Trennung und Verlust

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 44:48


Umgang mit Verlust – Ein Wortpaar, das nüchtern klingt – und doch in der Tiefe unseres Herzens ein ganzes Gefühlsuniversum aufreißen kann. Verlust bedeutet nicht nur das Ende eines äußeren Kontakts. Es bedeutet auch, dass etwas, das tief mit uns verbunden war, nicht mehr in der gleichen Form Teil unseres Lebens ist. Ob es ein geliebtes Tier, ein Mensch oder eine Lebensphase ist – der Schmerz spricht die gleiche Sprache. Verlust reißt etwas auf. Nicht nur im Außen. Sondern in uns. Und es gibt keine Landkarte für diesen Weg. Kein Rezept. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in meinen eigenen Prozess des Loslassens. Nicht aus der Stärke heraus, die glänzt. Sondern aus der echten, zarten Kraft, die entsteht, wenn wir aufhören zu funktionieren – und beginnen, einfach da zu sein. Mit allem, was da ist, einschließlich unserer Verletzlichkeit.  In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Wenn die Trauer alles überschattet·      Du bist der Anker im Umgang mit Verlust·      Wenn der Schmerz sich wandeln darfVerlust ist nicht nur ein Ereignis. Es ist eine körperliche, seelische und emotionale Erfahrung, die tief in unser Nervensystem eingreift. Sobald sich ein geliebter Mensch – oder ein vertrautes Wesen verabschiedet, entsteht ein innerer Alarmzustand. Das System sucht Halt, Orientierung, Sicherheit. Und genau hier greifen die drei klassischen Überlebensmechanismen: Fight, Flight und Freeze.Was mir hilft, ist der Gedanke: Ich muss gar nichts. Ich darf einfach sein. Und wenn das bedeutet, dass ich stundenlang auf der Couch liege und aus dem Fenster schaue – dann ist das mein Prozess. In diesen Momenten kehrt das Vertrauen zurück. Ganz leise, ganz behutsam. Vertrauen, dass dein Herz dich durch alles trägt. Mein Kater Charly ist für immer in meinem Herzen, voller Liebe….Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Vom 18.4.25 6h. bis Montag, 21.4.25 23:59h erhältst du 40% Ermäßigung auf meine Heldinnenreise. Bitte gib folgenden Rabattcode ein: Happyeaster40  Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina  Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:  Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt  

Masterclass of Mind
Angst vor der Trennung! Darum steckst du fest – So überwindest du deine Angst

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 35:31


Die Angst vor der Trennung kann überwältigend sein. Sie hält uns in ungesunden Beziehungen fest, lässt uns immer wieder Hoffnung schöpfen oder sorgt dafür, dass wir uns kleinmachen, anpassen und uns selbst verlieren. Doch genau hier liegt der Schlüssel: Deine Angst ist nicht dein Feind – sie zeigt dir nur, wo deine tiefsten Unsicherheiten liegen. In diesem Artikel erfährst du: Warum Trennungsangst so stark ist und welche tieferen Ursachen sie hat, welche unbewussten Glaubenssätze dich daran hindern, loszulassen und wie du den Mut findest, eine Entscheidung zu treffen und dich zu befreien. Wenn du spürst, dass deine aktuelle Beziehung dir nicht guttut, aber dich die Angst lähmt, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich.In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Warum gehen wir immer wieder zurück?·      Das Gedankenkarussell – Wenn der Verstand dich gefangen hält·      Wie du die Angst vor der Trennung überwindestViele Menschen fürchten sich davor, nach der Trennung allein zu sein. Diese Angst ist oft mit tief verwurzelten Glaubenssätzen verknüpft, wie: „Ohne eine Beziehung bin ich nichts wert. Niemand wird mich jemals wieder so lieben. Alleine sein bedeutet Einsamkeit.“Wenn du dich in einer Übergangsphase befindest, mag es sich anfühlen, als ob alles aus den Fugen geraten ist. Doch genau in diesen Momenten wirst du in deiner Stärke wachsen. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina 

Masterclass of Mind
Angst vor dem Alleinsein - Wie entsteht sie? So überwindest du sie

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 35:00


Die Angst vor dem Alleinsein ist mehr als nur eine leise Unruhe. Sie kann sich als tiefe innere Leere, Rastlosigkeit oder sogar Panik zeigen. Ich kenne diese Angst sehr gut. Sie war lange Zeit ein Begleiter in meinem Leben und hat mich immer wieder herausgefordert. Doch ich habe gelernt, dass das Alleinsein nicht der Feind ist – sondern eine Chance, sich selbst zu begegnen. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse, um dir zu helfen, deine Angst zu verstehen und zu transformieren.In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Die Angst vor der inneren Leere·      Wie sich Angst vor dem Alleinsein noch zeigt·      Der Weg aus der Angst vor dem AlleinseinDie Angst vor dem Alleinsein ist oft viel mehr als nur die Angst vor physischer Einsamkeit. Dahinter steckt die tiefere Furcht vor der inneren Leere – vor dem Moment, in dem wir nicht durch Ablenkung oder andere Menschen vor uns selbst fliehen können. Diese Leere kann sich anfühlen wie ein schwarzes Loch, das alles zu verschlingen droht, was wir zu sein glauben. Oft bemerken wir diese Angst erst, wenn wir in der Stille mit uns selbst konfrontiert sind.Die Stille kann unendlich laut sein. Sie kann uns mit einer Intensität konfrontieren, die wir lange vermieden haben. Sie legt Schichten frei, unter denen sich all das verbirgt, was wir nicht fühlen wollen.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina 

Masterclass of Mind
Wie geht Selbstliebe? Löse dich aus alten Mustern

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 43:55


Wie geht Selbstliebe? Ich wusste lange Zeit nicht, was es in der Tiefe mit Selbstliebe auf sich hat. Selbstliebe ist ein Begriff, den viele Menschen kennen, aber nur wenige wirklich verstehen oder in ihrem Leben umsetzen. Dabei ist sie die Basis für unser Wohlbefinden, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und sogar unseren Erfolg im Leben. Doch was bedeutet es eigentlich, sich selbst zu lieben? Die Wahrheit ist: Selbstliebe geht viel tiefer. Sie bedeutet, sich selbst mit allem, was man ist, anzunehmen – mit all seinen Stärken, Schwächen, Erfolgen und Fehlern. Sie bedeutet, sich nicht länger von negativen Glaubenssätzen oder alten Verletzungen definieren zu lassen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Warum fällt Selbstliebe so schwer?·      Die Komfortzone der Selbstkritik·      Der Weg zur SelbstliebeIn den letzten Jahren hat sich „Selbstliebe“ zu einem regelrechten Trend entwickelt. In sozialen Medien kursieren unzählige Zitate, Bilder und Tipps, die suggerieren, dass Selbstliebe einfach ist: ein Schaumbad nehmen, ein Stück Schokolade genießen, sich mit positiven Affirmationen im Spiegel bestärken. Doch oft bleibt dabei die wahre Tiefe von Selbstliebe auf der Strecke.Der Weg in die Selbstliebe ist kein Schalter, den man einfach umlegen kann – besonders dann nicht, wenn man lange Zeit in toxischen Beziehungen oder destruktiven Denkmustern gefangen war. Es ist ein Prozess, der Geduld erfordert, aber auch tiefe Heilung ermöglicht. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina 

Masterclass of Mind
Kontrolle loslassen - Mehr Vertrauen & innere Freiheit

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 37:02


Kontrolle loslassen ist ein Thema, das in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt. Von unseren Beziehungen über unsere Karriere bis hin zu unseren täglichen Entscheidungen – wir haben oft das Bedürfnis, alles in der Hand zu halten. Doch was passiert, wenn wir die Kontrolle loslassen? Ist es wirklich möglich, Vertrauen zu entwickeln und das Leben unvorhergesehen auf uns zukommen zu lassen? Ich werde darauf eingehen, warum es so schwerfällt, loszulassen, und welche Fragen wir uns stellen können, um den Weg der Befreiung zu gehen.  In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Warum fällt es uns so schwer Kontrolle loszulassen?·      Bewusstsein über Kontrolle·      Kontrolle loslassen, Verbindungen vertiefenDas Bedürfnis nach Kontrolle hat oft mit einer tief verwurzelten Angst zu tun. Die Angst vor dem Unbekannten, vor dem Scheitern oder vor dem Verlust von Sicherheit. Das Loslassen von Kontrolle ist ein kraftvoller Prozess, der uns dazu einlädt, mehr Vertrauen in uns selbst und in das Leben zu setzen.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina 

Masterclass of Mind
Verlustangst überwinden – baue mehr Unabhängigkeit auf

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 47:01


Verlustangst überwinden ist ein Prozess, der uns tief in unsere innersten Ängste und Wünsche führt. Sie ist ein Thema, das viele von uns auf die eine oder andere Weise betrifft – ob in Partnerschaften, Freundschaften oder Familienbeziehungen. Du hast vielleicht auch schon einmal die schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass du dich in einer Beziehung unsicher und von der Angst, verlassen zu werden, gelähmt gefühlt hast. Vielleicht hast du dich anklammernd oder ängstlich verhalten, weil du das Gefühl hattest, dass du diese Verbindung um jeden Preis bewahren musst. Ich möchte mit dir darüber sprechen, wie du deine Verlustangst überwinden kannst – und das nicht nur, um dich von dieser Belastung zu befreien, sondern auch, um tiefergehende, stabilere und erfüllendere Beziehungen zu erleben.  In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Was ist Verlustangst?·      Nervensystem beruhigen und Beziehungsdynamik verstehen·      Verlustangst überwindenVerlustangst ist die ständige Sorge, von jemandem, der dir wichtig ist, verlassen zu werden. Sie kann sich auf verschiedene Arten zeigen – vom ständigen Bedürfnis nach Bestätigung bis hin zu übermäßiger Eifersucht oder der Tendenz, in Beziehungen auf Teufel komm raus alles richtig machen zu wollen.Der Schlüssel, um aus dieser toxischen Spirale herauszukommen, liegt darin, sich selbst zu verstehen und aktiv an der eigenen emotionalen Sicherheit zu arbeiten. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina 

Masterclass of Mind
Manipulation erkennen – So löst du dich aus toxischen Mustern

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 39:50


Manipulation, sowohl in Freundschaften und Liebesbeziehungen, ist eine subtile, aber wirkungsvolle Form der emotionalen Beeinflussung, die oft nicht sofort erkannt wird. In diesem Beitrag geht es darum, wie Manipulation in beiden Beziehungskontexten aussieht, warum sie schädlich ist und wie man sich aus toxischen Mustern befreien kann, um gesunde und respektvolle Bindungen zu leben. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Die ersten Anzeichen von Manipulation·      Die Angst vor Konflikten und Konsequenzen·      Der Weg aus der AngstOb in Freundschaften oder in Liebesbeziehungen – Manipulation ist eine Form der emotionalen Beeinflussung, die oft nicht auf den ersten Blick sichtbar ist. Manipulatives Verhalten passiert meist schleichend und kann so subtil sein, dass es leicht übersehen wird. Manipulation spielt oft mit den Ängsten und Unsicherheiten der betroffenen Person. In Beziehungen, sowohl in Freundschaften als auch in Liebesbeziehungen, wird häufig die Angst vor Ablehnung oder Verlust ausgenutzt, um den anderen emotional zu kontrollieren. Wenn du dich aus manipulativen Beziehungen oder Abhängigkeiten lösen möchtest, ist innere Stabilität der Schlüssel. Sie gibt dir die Kraft klare Entscheidungen zu treffen und bei deinen Grenzen zu bleiben – auch wenn Angst, Zweifel oder Schuldgefühle auftreten. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina 

Masterclass of Mind
Authentisch sein und ohne Masken, ist der Weg in die Freiheit

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 54:40


Authentisch sein – das klingt einfach, doch in der Realität stehen wir oft vor Herausforderungen, besonders in beginnenden Beziehungen. Die Angst vor Ablehnung, unbewusste Anpassung und alte Schutzmechanismen lassen uns manchmal nicht so handeln, wie wir es tief in uns fühlen. Doch nur wenn wir unsere wahre Identität leben, können wir echte Verbindungen eingehen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Hürden es gibt, authentisch zu sein – und wie du sie überwindest, um Beziehungen auf einer tiefen, ehrlichen Ebene zu führen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Warum ist es so schwer authentisch zu sein?·      Herausforderungen in Kennenlernphasen authentisch zu sein·      Authentisch sein – Mein Weg zur inneren FreiheitAuthentisch zu sein bedeutet, im Einklang mit deiner inneren Wahrheit zu leben, ohne dich zu verbiegen oder Masken aufzusetzen. Es ist die Fähigkeit, deine Gedanken, Gefühle und Werte ehrlich nach außen zu tragen, anstatt dich den Erwartungen anderer anzupassen. Gerade in der Kennenlernphase mit einem potenziellen Partner ist es oft eine große Herausforderung, wirklich authentisch zu bleiben. Wir alle möchten gemocht werden und tendieren unbewusst dazu, uns von unserer „besten Seite“ zu zeigen. Fatal!Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Nervensystem regulieren – Fight, Flight, Freeze? Innere Ruhe finden

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 40:12


Das Nervensystem regulieren zu können, ist der Schlüssel zu innerer Ruhe und emotionaler Stabilität – besonders in herausfordernden Situationen und Beziehungen. Doch was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn Unsicherheit, Stress oder emotionale Achterbahnfahrten uns aus dem Gleichgewicht bringen? Warum geraten wir in ein Gedankenkarussell, das uns nicht mehr loslässt? Und wie können wir uns selbst in Momenten von Anspannung und Überforderung Sicherheit geben? In diesem Artikel erfährst du, wie dein Nervensystem auf Stress reagiert, warum gerade Kennenlernphasen es besonders herausfordern können und welche Techniken dir helfen, wieder in deine Mitte zu kommen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Wie unser Nervensystem funktioniert·      Kennenlernphasen und toxische Beziehungen können das Nervensystem stressen·      Wie kannst du dein Nervensystem regulieren?Ist unser Nervensystem aus dem Gleichgewicht, macht sich das sowohl körperlich als auch emotional bemerkbar. Eine Dysregulation kann dazu führen, dass wir entweder in einem Zustand ständiger Anspannung oder in einer Art emotionalem Rückzug gefangen sind.Langfristig bedeutet Nervensystem-Regulation, immer wieder achtsam mit sich selbst umzugehen und zu erkennen, wann man innehalten und sich selbst Ruhe schenken sollte. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Sich selbst im Weg stehen – Selbstsabotage erkennen und auflösen

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 38:08


Sich selbst im Weg stehen bedeutet, durch Ängste und Glaubenssätze eigene Potenziale und Beziehungen zu blockieren. Es geht darum, unbewusst Hindernisse aufzubauen, die das Vorankommen im Leben und in Beziehungen verhindern. Oft stehen wir uns selbst im Weg, und das betrifft nicht nur Beziehungen, sondern kann sich auf alle Lebensbereiche auswirken – sei es im beruflichen Kontext, bei persönlichen Zielen oder in der Selbstwahrnehmung. Die Blockaden, die wir in einem Bereich erleben, können sich auf alles andere übertragen und uns daran hindern, das Leben zu leben, das wir uns wünschen. Ich möchte mit dir tiefer eintauchen, wie wir diese Selbstsabotage erkennen und auflösen können, um in allen Bereichen unseres Lebens mehr Freiheit und Erfüllung zu erfahren.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:  ·      Warum Menschen sich selbst in Beziehungen sabotieren ·      Welche Muster unbewusst eine stabile Partnerschaft verhindern ·      Wie es gelingt, diese Muster zu erkennen und zu verändern Blockaden, die dazu führen, dass man sich selbst im Weg steht, entstehen häufig in der Kindheit, durch Erfahrungen und Prägungen, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die eigene Wahrnehmung und das Verhalten im Erwachsenenalter haben können. Diese Blockaden werden durch die Art und Weise gebildet, wie wir die Welt in jungen Jahren interpretieren und wie wir uns selbst und unsere Fähigkeiten in dieser Welt sehen. Selbstsabotage geht oft mit dem Gefühl einher, dass man nicht genug wert ist oder es nicht verdient, glücklich zu sein. Diese tiefsitzenden Ängste und Zweifel hindern uns daran, das Beste für uns selbst zu wollen und anzunehmen. Wenn du beginnst, dir selbst diesen Wert zuzuschreiben, wirst du nicht mehr in Verhaltensweisen verfallen, die dich kleinhalten oder deinen Erfolg sabotieren.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Bindungsangst! Wenn Nähe einengt!

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 38:26


Was ist Bindungsangst? Bindungsangst ist die tiefe, oft unbewusste Furcht vor Nähe und emotionaler Abhängigkeit.Viele Menschen sehnen sich nach einer tiefen, liebevollen Beziehung – doch wenn es ernst wird, steigt in ihnen eine unerklärliche Angst auf. Sie ziehen sich zurück, sabotieren die Beziehung oder fühlen sich eingeengt. Diese Angst vor Nähe ist kein Zufall, sondern hat oft tiefe Wurzeln. In diesem Beitrag erfährst du, was Bindungsangst wirklich ist, woher sie kommt, welche Dynamiken sie in Beziehungen auslöst und wie du sie überwinden kannst. Denn Liebe sollte nicht mit Angst verbunden sein – sondern mit Vertrauen und Freiheit.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was ist Bindungsangst? ·      Bindungsangst und ihre Auswirkungen ·      Wie kann man Bindungsangst überwinden?   Bindungsangst ist die tiefe, oft unbewusste Furcht vor Nähe und emotionaler Abhängigkeit. Menschen mit Bindungsangst haben Schwierigkeiten, sich auf eine langfristige, tiefgehende Beziehung einzulassen. Statt sich sicher und geborgen zu fühlen, empfinden sie Bindung oft als einengend oder bedrohlich. Menschen mit unsicheren Bindungserfahrungen in der Kindheit sind besonders gefährdet. Eine besonders häufige und schmerzhafte Dynamik entsteht zwischen bindungsängstlichen und verlustängstlichen Menschen. Die verlustängstliche Partnerin sehnt sich nach Bestätigung und Nähe und fühlt sich schnell unsicher, wenn der Bindungsängstliche sich zurückzieht.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Der Unterschied zwischen emotionaler Abhängigkeit und Liebe

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 44:11


Der Unterschied zwischen emotionaler Abhängigkeit und Liebe, kann mitunter auch für die „geheilten Frauen“ noch ein großes Thema bleiben. Alte Verletzungen können ziemlich hartnäckig sein und sich hier und dort doch noch mal zeigen, wenn nach langer Zeit doch wieder ein Partner ins Leben kommt.Liebe – ein Gefühl, das unzählige Gedichte, Lieder und Geschichten inspiriert hat. Sie gilt als tiefste Form der Verbindung zwischen Menschen, ein Band, das zwei Seelen miteinander vereint. Doch was passiert, wenn diese Verbindung von Angst, Unsicherheit und Kontrolle überschattet wird? Hier kommt ein Phänomen ins Spiel, das oft mit Liebe verwechselt wird: Emotionale Abhängigkeit. Aber wie unterscheidet man diese beiden? Diese Unterschiede werde ich nun genauer mit dir beleuchten. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was ist emotionale Abhängigkeit?   ·      Wie zeigt sich emotionale Abhängigkeit?   ·      Was kannst du tun, um mehr in die Liebe zu kommen?   Emotionale Abhängigkeit ist ein Zustand, in dem das eigene Wohlbefinden, die Identität und das Selbstwertgefühl fast ausschließlich von einer anderen Person abhängen. Menschen, die in einer emotional abhängigen Beziehung leben, suchen in ihrem Partner die Bestätigung und Erlaubnis, sich selbst zu lieben.   Das Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um emotionale Abhängigkeit geht. Eine Person, die emotional abhängig ist, befindet sich oft in einem Zustand chronischen Stresses. Dieser Zustand wird durch die Angst vor Verlust oder Ablehnung ausgelöst. Das Nervensystem reagiert auf wahrgenommene Bedrohungen mit einer „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion.   In einer liebevollen, sicheren Beziehung ist das Nervensystem reguliert. Die Bindung an einen vertrauenswürdigen Partner aktiviert das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Heilung verantwortlich ist. Das Nervensystem interpretiert die Beziehung als sicher, was zu einem Gefühl von Ruhe und Geborgenheit führt. In einer gesunden Beziehung helfen sich die Partner gegenseitig, emotional ausgeglichen zu bleiben.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Der Mythos des Seelenpartners – Traumhafte Verbindung oder trügerische Illusion?

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 61:32


Der Mythos des Seelenpartners kann sehr verwirrend sein. In vielen spirituellen und esoterischen Kreisen wird der Begriff „Seelenpartner“ als ein ideales Konzept dargestellt – eine Verbindung, die tief und magisch ist, ein Pärchen, das für immer zusammengehört, als ob die Seelen in einem vorherigen Leben miteinander verschmolzen wären. Doch ist dieser Mythos wirklich so heilend und wahr, wie es oft dargestellt wird, oder handelt es sich vielleicht um eine trügerische Illusion? Um dem auf den Grund zu gehen, habe ich meine Mentorin Lisa Timm zu diesem Thema interviewt. Lisa arbeitet auf heilenergetischer Ebene und führt auch Seelenreadings durch. Das ist eine besondere Methode, die tiefere Einblicke in die Seelenverbindung zwischen Menschen gewährt und energetische Blockaden aufzeigt, die uns von erfüllten Beziehungen abhalten können. Lisa begleitet mich seit eineinhalb Jahren auf meinem Weg und ich freue mich, sie nun als Gast in meinem Podcast begrüßen zu dürfen.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was sind Seelenpartner wirklich?   ·      Wie ein Seelenreading hilft, den richtigen Weg zu finden   ·      Wie begleitet mich Lisa und was hat sich bei mir getan?   Zunächst einmal müssen wir klären, was unter einem „Seelenpartner“ verstanden wird. Für viele Menschen klingt die Vorstellung verlockend: Ein Mensch, mit dem man eine tiefere Verbindung spürt als zu anderen. Es scheint eine unsichtbare Fügung zu geben, die euch zusammenbringt.   Neben psychologischen Aspekten spielen energetische Dynamiken eine zentrale Rolle in Beziehungen. Der Mythos des Seelenpartners kann dazu führen, dass Menschen energetische Verbindungen missinterpretieren und ungesunde Muster verstärken.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Beziehungskiller Leistungsdruck – Hol dir deine Leichtigkeit zurück

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 44:01


Der Beziehungskiller Leistungsdruck ist mir nur allzu bekannt. In Beziehungen suchen wir Liebe, Geborgenheit und Freude. Doch was passiert, wenn diese Leichtigkeit nach und nach verschwindet, weil der Leistungsdruck die Oberhand gewinnt? Vielleicht kennst du das Gefühl, dass du immer mehr tun und leisten musst, um eine gute Partnerin zu sein, die Beziehung „perfekt“ zu halten oder den Erwartungen deines Partners gerecht zu werden. Diese Dynamik ist nicht selten, aber sie kann eine Beziehung belasten – manchmal bis zum Bruch. Lass uns gemeinsam verstehen, was hinter diesem Beziehungskiller steckt und wie du die Leichtigkeit in deine jetzige oder zukünftige Partnerschaft erreichen kannst. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Woher kommt der Leistungsdruck?   ·      Auswirkungen von Leistungsdruck   ·      Der Weg zurück zur Leichtigkeit   Leistungsdruck kann die Dynamik in einer Partnerschaft erheblich verändern. Statt Freude und Unbeschwertheit treten Stress, Frustration und Missverständnisse in den Vordergrund. Mir ist es an dieser Stelle wichtig einmal zu erwähnen, dass das Beziehungsmuster von Leistungsdruck, in einer Partnerschaft mit einem Narzissten noch einmal mehr verstärkt werden kann.   Leistungsdruck ist ein Beziehungskiller, der die Freude und Leichtigkeit in deiner Partnerschaft rauben kann. Doch du hast die Möglichkeit, diesen Druck loszulassen. Indem du dich selbst reflektierst, offen kommunizierst und Perfektionismus hinter dir lässt, kannst du die Dynamik in deiner Beziehung positiv verändern.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Freundschaft ohne Drama – Unsere Glücksformel

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 53:26


Eine Freundschaft ohne Drama ist ein wertvolles Gut. Sie bietet uns Unterstützung, Trost und Freude. Doch nicht jede Freundschaft ist einfach – manche sind von Drama und Missverständnissen geprägt, was letztlich mehr Energie kostet, als dass sie gibt. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Wie schaffen es einige Menschen, Freundschaften zu führen, die frei von Konflikten und Drama sind? Die Antwort liegt in einer Kombination aus Kommunikation, Empathie, Vertrauen und einer guten Portion Humor. Das ist die „Glücksformel“ für unsere Freundschaft. Und diese Formel teilen wir gern, weil sie uns geholfen hat, toxische Muster zu durchbrechen und unsere Freundschaft auf ein gesundes, respektvolles Level zu heben. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Toxische Freundschaft – unnötiges Drama   ·      Unsere Freundschaft ist ohne Drama   ·      Unsere absolute Glücksformel unserer Freundschaft   Eine toxische Freundschaft kann dazu führen, dass du dich schlecht fühlst oder dich ständig von der anderen Person beurteilt fühlst. Es gibt wenig Bestätigung oder Unterstützung, stattdessen kritisiert die Person dich oder entwertet deine Meinungen und Gefühle. In gesunden Beziehungen oder Freundschaften können Konflikte besprochen und gelöst werden.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Trennung oder Neubeginn? Finde deine Antwort!

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 35:01


Trennung oder Neubeginn? Gerade zum Jahresanfang stellt man sich sehr häufig genau diese Frage. Warum? Weil man das Vorjahr, das sich vielleicht schon sehr herausfordernd angefühlt hat, nicht zur Wiederholung ins Leben rufen möchte. Eine Beziehung, die an einem Scheideweg steht, fühlt sich oft wie ein innerer Krieg an. Auf der einen Seite stehen Hoffnung, Liebe und die Erinnerungen an gemeinsame schöne Zeiten. Auf der anderen Seite lauern Zweifel, Enttäuschung und die bittere Erkenntnis, dass etwas nicht stimmt. Trennung oder Neubeginn? Doch wie treffen wir die richtige Entscheidung? Ist es möglich, klar zu erkennen, ob die Beziehung noch eine Chance hat oder ob es Zeit ist, loszulassen? Ich möchte dir Orientierung bieten, indem wir das Thema einmal genauer beleuchten.  In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Die Zweifel, eine falsche Entscheidung zu treffen   ·      Wann ist es Zeit für eine Trennung?   ·      Wie geht es nach einer Entscheidung weiter?   Eine der schmerzhaftesten Erfahrungen in einer Beziehung ist es, immer wieder verletzt zu werden – emotional oder körperlich. „Ich verspreche, mich zu ändern.“ Wie oft hast du diesen Satz schon gehört – und wie oft hat sich wirklich etwas verändert? Ein häufiger Kreislauf in kriselnden Beziehungen ist, dass ein Partner Besserung gelobt, aber letztlich keine dauerhaften Änderungen vornimmt. Um eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung ins Leben zu rufen, benötigt es kontinuierliche Arbeit an sich selbst. Es reicht nicht aus, etwas zu verstehen. Um wirklich etwas verändern zu können, ist die Reflexion der inneren Welt unabdingbar. Und es muss klar sein, dass es auch nicht ausreicht, dass der Partner alleine an sich arbeitet.   Die Entscheidung zwischen Trennung und Neubeginn ist nie einfach. Doch sie ist eine Chance, dein Leben in eine Richtung zu lenken, die dich langfristig glücklich macht. Die wichtigste Grundlage dafür ist Selbstliebe. Nur wenn du ehrlich zu dir selbst bist und den Mut hast, nach deinem Glück zu streben, kannst du die richtige Wahl treffen.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Meine Erkenntnisse aus 2024 für Beziehungen und Selbstliebe

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 47:26


Meine Erkenntnisse aus 2024 für Beziehungen und Selbstliebe, resultieren aus meinen eigenen Prozessen, die alles andere als leicht waren. 2024 war ein Jahr, das für viele von uns ziemlich hart war und enorm viel abverlangt hat. Inmitten der Herausforderungen und Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, ist es wichtiger denn je geworden, gesunde Beziehungen zu führen und gleichzeitig eine starke Verbindung zu uns selbst zu haben. 2024 hat mir gezeigt, wie zentral Selbstliebe und Achtsamkeit für unsere Beziehungen sind. Ich möchte meine wichtigsten Erkenntnisse und praktischen Tipps aus diesem Jahr mit euch teilen, die mir geholfen haben, sowohl in meinen Beziehungen als auch in meiner Selbstwahrnehmung zu wachsen. Es geht darum, authentisch zu leben, den Umgang mit Einsamkeit zu verstehen, Projektionen zu erkennen und wirklich zu begreifen, was im Leben zählt. Seid ihr bereit, mit mir auf eine Reise der Selbstentdeckung und Beziehungspflege zu gehen? Dann lasst uns gemeinsam eintauchen!     In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Authentizität als Schlüssel zu gesunden Beziehungen   ·      Meine Erkenntnisse aus 2024, die mich so sehr veränderten   ·      Worauf kommt es im Leben wirklich an?   Einer der zentralen Tipps, den ich aus meinen Erfahrungen und Beobachtungen in 2024 mitgenommen habe, ist, wie wichtig es ist, die eigene Wahrheit zu leben. Der Wendepunkt in meinem Leben kam, als ich erkannte, dass der Fokus, den ich auf bestimmte Dinge lege, die Realität erschafft, in der ich lebe. Diese Erkenntnis war für mich wie ein Befreiungsschlag und öffnete die Tür zu einem neuen, bewussteren Leben.    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Weihnachten nach der Trennung – Zwischen Tränen und Neubeginn

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 33:24


Das erste Weihnachten nach der Trennung ist eine Achterbahn der Gefühle. Die Straßen sind geschmückt, Lichterketten funkeln, und überall sind glückliche Paare und Familien zu sehen. Für viele Menschen, die gerade eine Trennung hinter sich haben, fühlt sich diese Zeit besonders schmerzhaft an – die Leere, die der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt, scheint lauter zu sein als jedes Weihnachtslied. Doch mitten in dieser Dunkelheit gibt es auch Hoffnung. Ein Neuanfang, der auf dich wartet. Ich möchte mit dir über die Herausforderungen, aber auch über die Chancen sprechen, die Weihnachten nach einer Trennung mit sich bringt. In diesem Podcast möchte ich mit dir erkunden, wie du das Fest der Liebe auch ohne Partner genießen kannst und warum es eine wertvolle Gelegenheit sein kann, dich auf das Wesentliche zu besinnen.     In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Die Herausforderung der Einsamkeit   ·      Das erste Weihnachten allein   ·      Rituale für das erste Weihnachtsfest nach der Trennung   Weihnachten nach einer Trennung ist mit eine der schwierigsten Herausforderungen, denen man sich emotional stellen kann. Es ist eine Zeit, die normalerweise mit Liebe, Gemeinschaft und gemeinsamen Ritualen gefüllt ist. Die Einsamkeit an Weihnachten, nach einer Trennung, kann lähmend wirken, aber sie birgt auch eine wertvolle Möglichkeit. Die Chance innerlich zu wachsen. Gerade wenn man sich in dieser Phase verletzlich fühlt, kann man lernen sich selbst besser zu verstehen und eigene Bedürfnisse neu zu entdecken. Oft übersehen wir in Beziehungen, wie sehr wir uns an andere anpassen.   Es ist wichtig zu verstehen, dass Tränen und Traurigkeit nach einer Trennung völlig normal sind – besonders zu Weihnachten. Erlaube dir, die Trauer zu fühlen, ohne dich dafür zu verurteilen. Das erste Weihnachten nach einer Trennung ist nicht das Ende. Es ist ein Übergang. Eine Zeit, in der du nicht nur die Wunden der Vergangenheit spürst, sondern auch den Samen für einen Neuanfang pflanzen kannst.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Das Ende einer Täuschung – Illusionen entlarvt

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 32:01


Das Ende einer Täuschung, ist ein sehr schmerzhafter Moment. Warum? Weil genau das sichtbar wird, wovor wir lange Zeit die Augen verschlossen haben oder von anderen in die Irre geführt wurden. Wir alle kennen sie – die kleinen und großen Illusionen, die unser Leben begleiten. Manchmal sind es Lügen, die wir uns selbst erzählen, um uns vor unangenehmen Wahrheiten zu schützen. Ein anderes Mal sind es Täuschungen von außen, die uns blenden, manipulieren oder in trügerische Sicherheit wiegen. Doch irgendwann kommt der Moment, an dem die Wahrheit ans Licht drängt. Das Ende einer Täuschung kann schmerzhaft und erschütternd sein, doch es ist auch eine Chance. Es öffnet die Tür zu Klarheit, Freiheit und einem ehrlicheren Leben.     In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Warum Täuschungen entstehen   ·      Wie Projektionen Täuschungen nähren und aufrechterhalten   ·      Der Umgang mit dem Ende einer Täuschung   Täuschungen wurzeln oft in Angst – der Angst vor Ablehnung, Konflikten oder dem Verlust von Kontrolle. Sie sind ein Schutzmechanismus, der kurzfristig funktioniert, langfristig aber immer Schaden anrichtet. Bevor wir andere enttäuschen, täuschen wir oft uns selbst. Manche Täuschungen sind absichtlicher Natur. Sie entstehen, wenn eine Person versucht die Wahrheit zu verzerren, wie zum Beispiel Gaslighting, um Macht auszuüben oder ihren Vorteil zu sichern. Diese Art von Täuschung ist besonders zerstörerisch, da sie das Vertrauen tiefgreifend erschüttert.   So schmerzhaft das Ende einer Täuschung auch sein mag, es birgt immer auch ein Geschenk. Klarheit.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Interview - Neuanfang nach der toxischen Beziehung – Marina's Reise zur wahren Selbstfindung

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 78:15


Ein Neuanfang nach der toxischen Beziehung zu wagen, kann mitunter ziemlich herausfordernd sein. Nach solch traumatischen Erfahrungen stecken wir voller Selbstzweifel, Schmerz und unbeantworteten Fragen, mit denen wir zurückbleiben. Wir können noch nicht wirklich absehen, ob wir jemals diesen Schmerz überwinden werden. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Auch Marina erging es so, als sie in einer Nacht und Nebel Aktion, ihre toxische Beziehung verlassen musste. Sie wusste, dass sie gehen muss, was ansonsten ihr Untergang bedeutet hätte. So nahm sie ihren ganzen Mut zusammen und ging. Ihre Reise in den Neuanfang startete in genau diesem Moment. Marina nimmt uns mit auf ihre Reise zur wahren Selbstfindung und was ihr auf ihrer Reise alles für Herausforderungen begegneten.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Der eine Moment, der alles veränderte   ·      Wer bin ich?    ·      Spiritualität als Begleiter   Marina erzählt: „Es begann schleichend, fast unmerklich. Kleine Bemerkungen, unterschwellige Kritik, das Gefühl, nie ganz genug zu sein. Am Anfang war da Liebe, oder das, für was ich sie hielt. Doch mit der Zeit verwandelte sich diese Liebe in ein Netz aus Kontrolle, Manipulation und Schmerz. In dieser Beziehung verlor ich nicht nur meine Kraft, sondern auch mich selbst. Doch irgendwann war da dieser Moment, der mein Leben für immer verändern sollte. Es war eine leise und doch unüberhörbare Stimme, die mir zuflüsterte: Ich muss gehen, damit ich nicht sterbe!“     Die Frage „Wer bin ich?“ mag nach einer toxischen Beziehung überwältigend erscheinen, doch sie ist auch ein Tor zur Freiheit. Du bist mehr als die Verletzungen, die du erlebt hast, und mehr als die Rollen, die dir zugeschrieben wurden. Jeder Schritt auf diesem Weg bringt dich näher zu deinem wahren Selbst – einem Menschen, der stark, wertvoll und einzigartig ist. Marina durfte es genau so für sich erfahren und fand auch den Halt in der Spiritualität.    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Ich fühle mich unsichtbar – Was kann ich tun?

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 45:17


Ich fühle mich unsichtbar und habe das Gefühl, immer wieder übergangen und übersehen zu werden. Wer hat das nicht schon einmal erlebt? Deine Worte werden überhört, deine Meinungen ignoriert, und es fühlt sich an, als wärst du unsichtbar. Dieses Gefühl kann erdrückend sein und nagt oft am Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Doch dieses Gefühl der Unsichtbarkeit ist weder ungewöhnlich noch unüberwindbar. Es gibt Wege, sich aus diesem Zustand zu befreien und sich selbst sichtbarer zu machen – nicht nur für andere, sondern vor allem für dich selbst. Ich möchte mit dir herausfinden, warum dieses Gefühl entsteht, welche Auswirkungen es haben kann und vor allem, was du aktiv tun kannst, um dich sichtbar zu machen. Du bist nicht allein, und es gibt Hoffnung.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Der Ursprung unsichtbar zu sein   ·      So verstummte ich immer mehr, bis ich unsichtbar war   ·      Der Weg zu mehr Sichtbarkeit   Lange Zeit habe ich nicht verstanden, weshalb ich mich unter vertrauten Menschen, dennoch unsichtbar fühlte. Ich fühlte mich, wie das fünfte Rad am Wagen. Immer und immer wieder. Egal, wie sehr ich mich bemühte, wie hart ich arbeitete oder wie viel ich für andere tat, es schien nie genug zu sein. Menschen hörten mir nicht zu. Meine Meinungen blieben unbeachtet, meine Erfolge wurden abgetan. Es war, als hätte ich keine Stimme, als würde mein Dasein in den Augen anderer kaum zählen. Ich fragte mich: „Was mache ich falsch? Warum bin ich so unsichtbar?“   Die eigene Sichtbarkeit anzugehen, ist keine einmalige Sache, sondern ein Prozess, der über Monate bis Jahre gehen kann. Dennoch möchte ich dir Mut machen, dass sich jeder noch so kleine Schritt lohnt.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Passend zum Black Friday, erhältst du heute 40% Rabatt. Bitte gib folgenden Code ein, um dir diese Ermäßigung zu sichern: Blackfriday40. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Trotz Heilungserfolg erneut einem Narzissten verfallen! Und jetzt?

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 43:51


Bist du trotz Heilungserfolg erneut einem Narzissten verfallen? Für viele Menschen, die den schwierigen Prozess der Heilung nach einer Beziehung mit einem Narzissten durchlaufen haben, kann es besonders schmerzhaft sein, erneut in die Falle zu tappen. Die Enttäuschung ist groß – das Gefühl, versagt zu haben, scheint übermächtig, und Selbstzweifel machen sich breit. Doch die Wahrheit ist, dass Rückschläge Teil des Wachstumsprozesses sind und nicht bedeuten, dass all die harte Arbeit umsonst war. Vielmehr bieten sie die Möglichkeit, noch tiefer zu heilen und sich selbst besser kennenzulernen. In diesem Beitrag erfährst du, warum du nicht allein damit bist, was dich erneut in die Dynamik gezogen haben könnte und wie du mit Mitgefühl und Entschlossenheit deinen Weg aus der erneuten Begegnung mit einem Narzissten findest.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Ich war doch schon so weit   ·      Welche inneren Wunden wurden getriggert   ·      Die Trennung ist erfolgt – und jetzt?   Zunächst einmal: Du bist nicht allein. Viele Menschen, die sich mit einer narzisstischen Beziehung auseinandergesetzt und hart an ihrer Heilung gearbeitet haben, finden sich unerwartet erneut in einer toxischen Dynamik wieder. Das liegt nicht daran, dass du „versagt“ hast. Ganz im Gegenteil. Dein Heilungsweg hat dich möglicherweise zu einem noch offeneren, empathischeren Menschen gemacht – Eigenschaften, die Narzissten gezielt anziehen.   Gib dir nicht selbst die Schuld und mache dir dein Leben nicht unnötig schwer durch Selbstvorwürfe. Mal ehrlich. Wie lange warst du zuvor in den Fängen eines Narzissten und wie schnell hast du dich jetzt daraus befreit? Statt Selbstverurteilung und Schuldgefühle, würde es deinem Heilungsfortschritt dienen, dir selbst mit Mitgefühl zu begegnen.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Trügerische Sicherheit! Wie äußere Sicherheit uns in Abhängigkeit hält

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 46:20


Trügerische Sicherheit erkennen wir oftmals erst dann, wenn uns das Leben ordentlich durchschüttelt. In einer Welt, die sich unaufhörlich wandelt und in der wir immer neuen Herausforderungen und Veränderungen gegenüberstehen, ist das Bedürfnis nach Sicherheit tief in uns verwurzelt. Sicherheit bietet ein Gefühl von Kontrolle, Vorhersehbarkeit und Stabilität. Doch oft suchen wir diese Sicherheit im Außen: in materiellen Dingen, Beziehungen, beruflichen Erfolgen oder dem gesellschaftlichen Ansehen. Dies mag kurzfristig beruhigend wirken, entpuppt sich jedoch langfristig als trügerisch und unbeständig. Die Suche nach der Sicherheit im Außen, wird uns in Abhängigkeiten halten und das Leben ganz schön auf die Probe stellen. Ich möchte mit dir Schritt für Schritt das Thema beleuchten und wie du echte Sicherheit entwickeln kannst.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Die Illusion der Sicherheit   ·      Die Gefahr von Abhängigkeit   ·      Echte Sicherheit erschaffen   Die Suche nach äußerer Sicherheit birgt die Gefahr, dass wir uns abhängig machen. Unser Selbstwert und unsere innere Balance hängen dann davon ab, wie andere uns wahrnehmen oder ob bestimmte äußere Faktoren konstant bleiben. Ein Beispiel: Wer seinen Wert von der Anerkennung durch andere abhängig macht, wird sich ständig bemühen, den Erwartungen und Normen anderer zu entsprechen, um Bestätigung zu erhalten.   Um aus der Falle gefährlicher Beziehungen und Pseudo-Sicherheitsmuster auszubrechen, ist es notwendig, innere Sicherheit zu entwickeln. Dies bedeutet, sich mit den eigenen Ängsten, Wunden und Mustern auseinanderzusetzen und zu lernen, sich selbst Stabilität und Wertschätzung zu geben.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt    

Masterclass of Mind
Loslassen! Eine innere Reise, die in den Neuanfang führt

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 37:18


Loslassen – ein Wort, das auf den ersten Blick einfach und unkompliziert klingt, doch viele von uns wissen, wie komplex und vielschichtig das Thema wirklich ist. Loslassen ist nicht nur eine Handlung, sondern ein Prozess, eine innere Reise, die Mut, Vertrauen und Geduld erfordert. Es bedeutet, Kontrolle abzugeben, Dinge anzunehmen, wie sie sind, und oft auch, sich von belastenden Erwartungen oder Beziehungen zu lösen. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Was bedeutet Loslassen wirklich, und wie kann man lernen, es zu praktizieren? Ich möchte mit dir die Essenz des Loslassens und beleuchten, warum es uns oft so schwerfällt und wie es unser Leben verändern kann.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was bedeutet Loslassen wirklich?   ·      Durch Loslassen in die Stärke kommen   ·      Der Prozess des Loslassens   Viele verbinden mit dem Loslassen nur das „Weggeben“ von etwas oder das Überwinden negativer Erfahrungen. Doch das Loslassen umfasst weit mehr als das bloße Loswerden unangenehmer Gedanken oder Erinnerungen. Tatsächlich steckt dahinter eine tiefere transformative Kraft, die oft unterschätzt wird. Loslassen ist eng mit Selbstfürsorge verbunden, denn oft halten wir an Dingen, Menschen oder Gedanken fest, die uns nicht guttun. Diese emotionale Last kann sich auf unser Wohlbefinden auswirken, indem sie Stress, Angst und sogar körperliche Beschwerden verursacht.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Einsamkeit! Zwischen Sehnsucht und Selbstfindung

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 48:55


Einsamkeit ist ein leises Gefühl, das oft in den Hintergrund unseres Lebens rückt, bis es plötzlich alles ausfüllt. Manchmal fühlt es sich an wie ein Schatten, der immer da ist, ohne dass wir ihn bemerken, und manchmal schlägt es uns mit solcher Wucht ins Herz, dass wir kaum noch atmen können. Einsamkeit ist schwer in Worte zu fassen, denn sie kann so vieles sein: Ein stilles Verlangen, ein brennendes Vermissen, eine bohrende Leere. Doch was bedeutet es wirklich, einsam zu sein? Ist es ein Zeichen von Schwäche oder ein natürlicher Teil unserer menschlichen Existenz? Während die Sehnsucht nach Nähe und Verbindung oft überwältigend sein kann, birgt die Einsamkeit auch das Potenzial zur Selbstfindung und inneren Stärke.  Ich möchte mit dir darüber sprechen, wie du deiner Einsamkeit begegnen kannst und welches Geschenk sich dahinter zeigen kann.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Woher kommt das Gefühl von Einsamkeit?   ·      Welche Gefühle sind an Einsamkeit gekoppelt?   ·      Kompensationsstrategien und neue Wege   Wer lange einsam ist, fühlt sich manchmal, als gäbe es keinen Ausweg aus dieser Situation. Es entsteht ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit, dass sich an der eigenen Lage nichts ändern wird. Diese Verzweiflung kann den Antrieb nehmen, etwas zu verändern, und die Einsamkeit weiter verstärken. Viele Menschen empfinden Scham, weil Einsamkeit oft als „persönliches Versagen“ erlebt wird.   Einsamkeit anzuerkennen, ohne sich dafür zu verurteilen, ist ein erster wichtiger Schritt. Man kann sich fragen, was hinter der Einsamkeit steckt. Ein Bedürfnis nach echter Nähe, ein ungelöstes Gefühl oder vielleicht ein Wunsch nach mehr Sinn im Leben?   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Die Falle der Projektionen – Zwischen Wunsch und Realität

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 37:56


Die Falle der Projektionen hat bei mir vor einiger Zeit, mit voller Wucht zugeschlagen. Zwischen Wunsch und Realität lagen Welten, wie ich dann für mich schmerzlich erkennen durfte. Es gibt Lebensphasen, in denen wir unbewusst vom richtigen Weg abkommen, weil unsere Wahrnehmung durch eigene Projektionen verzerrt wird. Diese Projektionen können uns in Beziehungen führen, die nicht unserer Wahrheit entsprechen. Toxische Beziehungen sind der Klassiker, ohne dass wir es sofort bemerken. Das gefährliche dabei ist, dass wir diese Projektionen oft nicht erkennen. Ich werde die eigenen Projektionen noch mal mehr in der Tiefe beleuchten und dich auf meine persönliche Reise mitnehmen, wie meine Projektionen zu Umwegen geführt haben.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was sind Projektionen?   ·      Der Kreislauf zwischen Projektionen und Enttäuschung   ·      Wie erkenne ich Projektionen schneller? Projektionen sind ein psychologisches Phänomen, bei dem wir Eigenschaften, die wir in uns selbst ablehnen, Wünsche und Sehnsüchte unbewusst auf andere Menschen übertragen. Wir sind oft nicht in der Lage, bestimmte Aspekte unseres Selbstbildes anzunehmen, sei es aufgrund von Unsicherheiten, Ängsten oder alten Verletzungen. Manchmal sind unsere Wünsche auch so signifikant, dass sie uns die Sicht versperren.   Ein häufiger Indikator für Projektionen ist das Gefühl, dass der Partner nicht den Erwartungen entspricht oder "sich verändert hat". Hier ist es wichtig, klar zwischen der realen Person und dem Bild zu unterscheiden, das du dir von ihr gemacht hast.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Anpassungsdruck – Wo bleibst du auf der Strecke?

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 38:36


Anpassungsdruck kennen sicherlich die einen oder anderen. Der Druck, Teil einer Gemeinschaft zu sein, akzeptiert zu werden und den Erwartungen anderer gerecht zu werden, kann überwältigend sein. Ob im Berufsleben, in Freundschaften oder sogar in der Familie – das Bedürfnis, dazuzugehören, führt häufig dazu, dass wir Teil unserer Identität zurückstellen oder sogar ganz aufgeben. Doch wo bleibt in diesem Anpassungsprozess unser wahres Ich? Wie oft unterdrücken wir unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse, nur um den Vorstellungen anderer zu entsprechen? Ich möchte mit dir über die verschiedenen Facetten des Anpassungsdrucks sprechen. Welche Ursachen hat er, welche Auswirkungen kann er auf unser Leben und unsere Beziehungen haben und wie finden wir den Weg zurück zu uns selbst?   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Wo mache ich mir und anderen etwas vor?   ·      Die Reise zur inneren Wahrheit   ·      Erkenne wer du wirklich bist   Der Anpassungsdruck hat oft tief verwurzelte Ursachen in der Kindheit, die durch familiäre, schulische und kulturelle Einflüsse geprägt sind. Kinder wachsen oft in Familien auf, in denen bestimmte Erwartungen an ihr Verhalten, ihre Leistungen und ihre Entscheidungen bestehen. Wenn diese Erwartungen unrealistisch oder übermäßig hoch sind, kann das Kind für sich schlussfolgern, dass anpassen die beste Lösung ist, um die Zustimmung der Eltern zu erhalten und akzeptiert zu werden.   Sich die Frage zu stellen, wo man noch nicht ganz man selbst ist, bedeutet einen Weg der Selbstreflexion zu beginnen. Hier geht es darum, herauszufinden, in welchen Bereichen deines Lebens du dich verstellst und wozu du das Ganze für dich machst. Vielleicht liegt es an den äußeren Erwartungen oder inneren Blockaden.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger    

Masterclass of Mind
Ohnmacht durch Ungerechtigkeit – So gewinnst du deine innere Stärke zurück

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 30:33


Die lähmende Ohnmacht durch Ungerechtigkeit, kennen wir alle zu Genüge. Ungerechtigkeit erleben wir alle irgendwann in unserem Leben. Es kann in persönlichen Beziehungen, im Beruf oder sogar in der Gesellschaft auftreten. Die Ohnmacht, die wir in solchen Momenten empfinden, ist lähmend. Wir fühlen uns, als ob uns die Kontrolle entgleitet und es keinen Ausweg gibt. Doch auch wenn diese Emotionen tief sitzen, gibt es Wege, deine innere Stärke zurückzugewinnen und mit der Ungerechtigkeit konstruktiv umzugehen. Ich möchte mit dir darüber sprechen, wie du mit diesen schwierigen Gefühlen umgehen kannst und wie du den Weg zurück zu deiner inneren Kraft findest.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Wenn die eigene Stimme schweigt   ·      Verliere dich nicht in deinem Gerechtigkeitssinn   ·      Vertraue darauf, dass sich alles zu deinem Vorteil wandelt   Ich weiß, dass es Menschen gibt, die in einer ähnlichen Situation sind wie du – die mit Ungerechtigkeit leben, die sie nicht laut aussprechen können. Wenn du das liest und dich wiedererkennst, möchte ich dir eines sagen: Du bist nicht allein. Auch wenn es sich so anfühlt, als ob dich niemand versteht, dir glaubt und du durchdrehen könntest, weil es einfach nur unfair ist, was dir passiert ist. Vergiss bitte dabei nicht – deine Wahrheit zählt. Du weißt, was passiert ist. Manchmal liegt die größte Kraft darin, loszulassen.   Ohnmacht entsteht oft durch das Gefühl, keinen Einfluss auf die Umstände zu haben. Tatsächlich können wir die Handlungen anderer Menschen oder äußere Ungerechtigkeiten nicht immer ändern. Doch wir haben die Kontrolle darüber, wie wir auf diese Situationen reagieren.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

LebensHeldin!
Ich bin nicht allein

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 42:09


"Ich bin nicht allein" Erfahrt in dieser Episode, wie Sabine Westerheide durch ihre persönliche Heldinnenreise zu Mut, Weisheit und Selbstfindung fand. Von der Diagnose Brustkrebs bis zur Transformation ihrer Beziehung mit ihrem Mann - Sabine teilt ihre bewegende Geschichte und wie sie zu einer Mentorin bei LebensHeldin! wurde. Lass Dich inspirieren von Sabines Mut, Lebensfreude und ihrem Aufruf an alle Frauen da draußen, auf ihre innere Stärke zu vertrauen und neue Wege zu gehen. Eine Episode voller Inspiration, die Dich daran erinnern soll, dass es nie zu spät ist, Deinen eigenen Weg zu gehen und sich als Heldin Deines Lebens zu entfalten. Hört rein und lass Dich von Sabines Geschichte berühren! Wichtige Links: Healing-Reise: https://lebensheldin.de/mach-mit/healing-reisen LebensHeldin! Retreat: https://lebensheldin.club/pages/intensive-retreat

Masterclass of Mind
Anziehung und Kompatibilität – die desillusionierende Wahrheit

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 27:30


Anziehung und Kompatibilität zwischen zwei Menschen, müssen deutlich voneinander unterschieden werden. Anziehung hat nicht unbedingt etwas mit Kompatibilität in einer Partnerschaft zu tun. Anziehung kann sich magisch anfühlen. Sie entfacht Funken, lässt das Herz schneller schlagen und erzeugt die Vorstellung, dass wir „den Richtigen“ gefunden haben.  So kraftvoll und aufregend Anziehung auch sein mag, sie reicht nicht aus, um langfristig Glück und Erfüllung zu garantieren. Die desillusionierende Wahrheit ist, dass wahre Kompatibilität, die Fähigkeit, als Partner auf einer tiefen, emotionalen und geistigen Ebene verbunden zu sein, der Schlüssel zu einer stabilen und gesunden Beziehung ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Unterschied zwischen Anziehung und Kompatibilität wirklich zu verstehen, nüchtern zu betrachten und die Illusion herauszunehmen.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Anziehung sagt nichts über Kompatibilität aus   ·      Wahrheit über Anziehung   ·      Anziehung alleine reicht nicht aus   Wenn du auf eine Person triffst, zu der du eine sehr starke Anziehung verspürst, halte erst einmal inne. Das bedeutet nicht, dass du dich von dieser Person distanzieren musst, die Spannung und das Kribbeln nicht genießen darfst. Wichtig ist, dass du nicht sofort irgendein Konzept daraus konzipierst, welche Art von Verbindung daraus entstehen soll. In der Verbindung ist man schnell. Raus deutlich schwieriger, was oftmals mit Herzschmerz und Energieverlust einhergeht.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Ich habe die Macht über mein Leben – So gewinnst du die Kontrolle zurück

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 32:25


Ich habe die Macht über mein Leben! Es gibt wohl kaum eine kraftvollere Aussage als genau diese Erkenntnis. Dieser Satz mag einfach klingen, doch seine Bedeutung ist tiefgründig. Er signalisiert nicht nur Selbstermächtigung, sondern auch die Freiheit, das eigene Leben bewusst zu gestalten. In einer Welt, die oft von Chaos, Unsicherheiten und äußeren Einflüssen geprägt ist, kann es jedoch leicht sein, das Gefühl der Kontrolle zu verlieren. Wie also gewinnst du diese Macht zurück und wirst die bewusste Gestalterin deines Lebens? Ich möchte mit dir darüber sprechen, wie du das Steuer in die Hand nimmst, welche inneren und äußeren Faktoren dich möglicherweise daran hindern, die Kontrolle zu behalten und wie du durch gezielte Schritte dein Leben wieder in die Richtung lenken kannst, die du dir wünschst.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Mache dich selbst nicht zum Opfer   ·      Die Kraft der eigenen Verantwortung   ·      Achtsamkeit und innere Freiheit   Verantwortung zu übernehmen. So simpel, das klingen mag, es stellt oft eine große Herausforderung dar, weil es bedeutet, nicht mehr die äußeren Umstände oder andere Menschen für das eigene Leben verantwortlich zu machen. Verantwortung zu übernehmen, bedeutet, anzuerkennen, dass du selbst die Gestalterin deiner Erfahrungen bist.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Wenn alte Verletzungen wiederkehren – Was kann ich tun?

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 30:59


Wenn alte Verletzungen wiederkehren, kann dieses ziemlich verwirrend sein. Wovon wir dachten, dass wir diese Verletzung oder Angst schon längst überwunden haben, zeigen sich diese dann doch noch mal in der Liebesbeziehung oder auch in anderen zwischenmenschlichen Verbindungen. Diese Rückkehr vergangener Schmerzen kann erschütternd und auch beschämend sein, besonders dann, wenn wir dachten, wir hätten diese Themen bereits vollständig verarbeitet. Wenn alte Verletzungen wiederkehren, kann das ein Zeichen dafür sein, dass wir bereit sind, auf einer tieferen Ebene zu heilen. Ich möchte mit dir in dieses Thema tiefer eintauchen, wie wir mit wiederkehrenden Verletzungen umgehen können, um Heilung und Transformation zu erfahren.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Warum kehren alte Verletzungen zurück?   ·      Wie erkennen wir alte Verletzungen?   ·      Wege zur Heilung alter Verletzungen   Eine der Hauptursachen, warum alte Verletzungen wiederkehren, ist die Tatsache, dass sie möglicherweise nicht vollständig verarbeitet wurden. Emotionale Schmerzen, die wir in der Vergangenheit erlebt haben, können durch neue Erfahrungen oder Beziehungen wieder aktiviert werden, wenn sie nicht gründlich bearbeitet und integriert wurden. Unverarbeitete Emotionen bleiben oft in unserem Unterbewusstsein gespeichert und können bei bestimmten Auslösern erneut an die Oberfläche kommen.   Erinnere dich daran, dass Heilung ein Prozess ist und dass es Zeit braucht, um alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu finden. Arbeitet gemeinsam an Lösungen, um alte Muster zu erkennen und zu verändern. Setzt euch Ziele, um die Kommunikation zu verbessern, neue Wege zur Konfliktbewältigung zu finden.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Innere Kindarbeit in toxischen Beziehungen – Hoffnung oder Hindernis?

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 27:23


Kann innere Kindarbeit in toxischen Beziehungen gelingen und die Beziehung gerettet werden? In toxischen Beziehungen spielen oft alte Wunden eine zentrale Rolle, die tief in uns verwurzelt sind. Diese Verletzungen stammen häufig aus der Kindheit und können unser Erwachsenenleben erheblich beeinflussen. Die innere Kindarbeit ist ein therapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, diese alten Wunden zu heilen und emotionalen Ballast abzubauen. Doch in einer toxischen Beziehung, in der Manipulation, emotionale Instabilität und Missbrauch an der Tagesordnung stehen, stellt sich die Frage: Kann innere Kindarbeit wirklich zur Heilung beitragen oder wird sie durch das zerstörerische Umfeld eher zum Hindernis?   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was ist innere Kindarbeit und wie zeigen sich verletzte Anteile?   ·      Toxische Beziehungen – Eine Herausforderung für die innere Kindarbeit   ·      Heilung des inneren Kindes     Der erste Schritt in der Arbeit mit dem inneren Kind besteht darin, sich die emotionalen Wunden bewusst zu werden, die aus der Kindheit stammen. Dies kann durch Reflexion, Therapie, Coaching oder Journaling geschehen.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Ihr starker Auftritt
Nonna: Restart! Eine berufliche Heldinnenreise 50+

Ihr starker Auftritt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 20:34


Lebenszweck: Habe ich meine Berufung schon gefunden? Im Gespräch mit Carina Felzmann geht es um Hürden im Business, wie man (vor allem als Frau) Schlagfertigkeit und emotionale Stärke meistert, im Moment präsent ist und sich selbst nach Niederschlägen schnell wieder aufbaut. Selbstvertrauen in sich und seine Berufung sind der Schlüssel zum Erfolg in und aus spannungsgeladenen Situationen. Das Gespräch mit Carina Felzmann ist Teil ihrer Podcast-Reihe "Nonna: Restart! Eine berufliche Heldinnenreise 50+" www.carina-felzmann.com Das nächste Schlagfertigkeitsbootcamp findest Du hier:  magdableckmann.at/bootcamp-schlagfertigkeit  

Masterclass of Mind
Verletzlichkeit – Der Weg zu mehr Authentizität

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 32:55


Verletzlichkeit ist ein Wort, das bei vielen Menschen Unsicherheit auslöst. Es erinnert an Momente der Schwäche, an Situationen, in denen wir uns klein, hilflos und bloßgestellt fühlten. Doch ist Verletzlichkeit wirklich ein Zeichen von Schwäche? Oder könnte es sein, dass gerade in dieser Offenheit eine tiefe Kraft liegt? Für Frauen ist das Thema besonders komplex, denn sie stehen oft zwischen den gesellschaftlichen Erwartungen an Stärke und der inneren Sehnsucht nach authentischer Verbindung. Ich möchte mit dir dieses Thema tiefer beleuchten und warum es so wichtig ist, dass Frauen ihre Verletzlichkeit annehmen und wie dies der Schlüssel zu mehr Authentizität sein kann.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was ist Verletzlichkeit?   ·      Warum fällt es Frauen so schwer, verletzlich zu sein?   ·      Praktische Tipps, um mehr Verletzlichkeit zu zeigen   Wenn Frauen lernen ihre Verletzlichkeit zu akzeptieren und auszuleben, öffnen sie sich selbst und auch anderen gegenüber. Dies schafft nicht nur tiefere Verbindungen zu anderen, sondern fördert auch das eigene Wohlbefinden. Authentisch zu leben, bedeutet in Harmonie mit sich selbst zu sein.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Die Mutterwunde – Wie sie unsere Beziehungen und Weiblichkeit prägt

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 43:06


Die Mutterwunde beschreibt die emotionalen Naben, die aus schmerzhaften Erfahrungen durch die eigene Mutter oder anderen weiblichen Bezugspersonen einhergehen. In der Mutter–Tochter–Beziehung liegt oft die Wurzel unserer tiefsten Überzeugungen über uns selbst, unserer Weiblichkeit und unsere Fähigkeit Beziehungen zu führen. Doch was passiert, wenn diese Bindung nicht von bedingungsloser Liebe und Akzeptanz geprägt ist, sondern von Kritik, Distanz oder unerfüllten Erwartungen? Die Narben durch die Mutterwunde, können sich auf subtile, aber tiefgreifende Weise zeigen. Diese Wunde kann das Gefühl hervorrufen nicht gut genug zu sein und uns daran hindern unsere Weiblichkeit zu akzeptieren und auszuleben. Ich möchte mit dir darüber sprechen, wie die Mutterwunde unser Selbstbild und unsere Beziehungen prägt und welche Schritte notwendig sind, um diese Wunde zu heilen.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Welche Auswirkungen hat die Mutterwunde?   ·      Die Mutter als Schlüsselfigur   ·      Wie kann ich die Mutterwunde heilen?   Eine gesunde Mutter–Tochter–Beziehung ist von gegenseitigem Respekt, Vertrauen, Unterstützung und Liebe geprägt. Diese Beziehung ist unabhängig von äußeren Umständen. Die Mutter akzeptiert ihre Tochter so, wie sie ist, ohne ständig an ihr herumzukritisieren oder sie ändern zu wollen. Ebenso fühlt sich die Tochter in ihrer Individualität geschätzt und nicht unter Druck gesetzt, jemand anderes sein zu müssen. Respekt ist ein zentrales Element. Beide Seiten respektieren die Meinungen, Grenzen und Entscheidungen der anderen Person.   Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist oft die prägendste und grundlegendste Beziehung im Leben eines Mädchens. Die Mutter fungiert nicht nur als erste Bezugsperson, sondern spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung der emotionalen und psychischen Grundlage ihrer Tochter.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Mangel zieht Mangel an – Wenn innere Leere neues Leid anzieht

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 41:04


Mangel zieht Mangel an. Lange Zeit habe ich nicht verstanden, weshalb mich toxische Beziehungen immer wieder heimsuchten. In Beziehungen suchen wir oft nach Liebe, Geborgenheit und Anerkennung – nach dem Gefühl, vollständig und angenommen zu sein. Doch was passiert, wenn wir in uns selbst einen tiefen Mangel verspüren? Wenn wir uns unvollständig, unwürdig oder nicht liebenswert fühlen? Genau dann kann dieser innere Mangel unbewusst unsere Beziehungen prägen. Der Schmerz der inneren Leere zieht uns tiefer in einem Kreislauf von Unsicherheit, Bedürftigkeit und Enttäuschung. Anstatt die ersehnte Erfüllung zu finden, führen uns diese unbewussten Muster immer wieder zu ähnlichen Konflikten und erneutem Leid. Ich möchte mit dir tiefer in dieses Thema eintauchen. Was kannst du tun, um diesen Kreislauf zu durchbrechen?   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Woher kommt der tiefe Mangel in uns?   ·      Auswirkungen auf Beziehungen   ·      Was kannst du tun, um mehr innere Fülle zu leben?   Innerer Mangel entsteht oft durch frühkindliche Erfahrungen, emotionale Vernachlässigung oder traumatische Erlebnisse. Wer als Kind nicht die nötige Zuwendung oder Bestätigung erhalten hat, kann ein tiefes Gefühl der Wertlosigkeit oder der Unzulänglichkeit entwickeln. Dieses Gefühl begleitet einen Menschen dann oft ins Erwachsenenalter und beeinflusst seine Art und Weise, wie er Beziehungen gestaltet. Mangel zieht Mangel an. Zwei Ertrinkende versuchen sich zu retten, ohne wirklich schwimmen zu können. Dieses Beispiel zeigt auf, dass es sich mehr um eine Bedarfsgemeinschaft handelt. Wir machen unsere Existenz von der Anwesenheit eines anderen abhängig. Menschen, die einen inneren Mangel verspüren, neigen dazu, sich sehr schnell emotional an jemanden zu binden.   Baue dir selbst Sicherheit und Stabilität auf, die du dir ansonsten durch Partnerschaften wünschst. Sicherheit baust du auf, indem du dir selbst vertraust und in deinem Körper eine Heimat findest.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Die Vaterwunde! Ihre Auswirkungen auf Beziehungen und Weiblichkeit

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 28:19


Die Vaterwunde ist ein tiefverwurzeltes, emotionales und psychisches Trauma, das durch die Abwesenheit, Vernachlässigung oder negativen Einfluss eines Vaters verursacht wurde. Sie beeinflusst viele Bereiche des Lebens, insbesondere Beziehungen und die Wahrnehmung der eigenen Weiblichkeit. Die sogenannte „Vaterwunde“ beschreibt die tiefen, emotionalen Narben, die durch solche Erlebnisse entstehen können. Diese Wunden beeinflussen nicht nur die Art und Weise, wie Frauen ihre Beziehungen gestalten, sondern auch ihr Verständnis und ihre Akzeptanz der eigenen Weiblichkeit. Ich möchte mit dir dieses Thema tiefer beleuchten, wie die Vaterwunde das Leben von Frauen prägen kann und welche Schritte zur Heilung beitragen können.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Welche Auswirkungen hat die Vaterwunde?   ·      Wiederholungsschleife der Kindheit   ·      Was kann ich tun?   Unverarbeitete Traumata werden so lange wiederholt, bis sie erkannt, aufgearbeitet und befriedet werden. Die Wiederholung von Mustern ist ein Versuch des Unterbewusstseins, die ursprüngliche Verletzung zu verstehen und zu heilen. Unbewusst reagieren wir in bestimmten Situationen auf eine Weise, die ihre ursprünglichen Verletzungen widerspiegelt. Man findet sich oft wiederholt in ähnlichen Situationen wieder, die die ursprünglichen Traumata widerspiegeln, in der Hoffnung, dass man dieses Mal die Kontrolle übernehmen und eine andere, heilende Erfahrung machen kann.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Überlebensstrategie „Abchecken“! Misstrauen und Kontrolle im Fokus

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 32:53


In Datingprozessen kann die Überlebensstrategie „Abchecken“ ein großes Problem darstellen. Wir beobachten die Körpersprache des Gegenübers, die Mimik, die Worte und jedes Verhalten – immer auf der Suche nach Hinweisen auf Ablehnung, Bedrohung oder Bestätigung. Doch was steckt hinter diesem Verhalten? Weshalb ist es uns kaum möglich, mal völlig entspannt einen Mann kennenzulernen, ohne gleich die nächste toxische Beziehung oder Narzissmus zu diagnostizieren? Ich möchte mit dir einen Blick darauf werfen, warum wir andere Menschen ständig abchecken, welche Auswirkungen diese Überlebensstrategie hat, wie sie unsere Beziehungen beeinflusst und wie wir einen gesünderen Umgang damit finden können.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was bedeutet „Abchecken“ im Kontext Überlebensstrategien?   ·      Warum entwickeln Menschen diese Verhaltensweise?   ·      Welche Auswirkungen hat das „Abchecken“ und was kannst du tun?   Ständiges abchecken kann zu erhöhter Unsicherheit und Misstrauen führen, was die potentielle Beziehung belasten kann. Ein Beispiel dafür: Man fühlt sich nie ganz sicher, ob der andere wirklich interessiert ist, und sucht ständig nach Bestätigung. Wenn man zu sehr darauf konzentriert ist, den anderen zu analysieren, kann man selbst unauthentisch wirken. Man passt sein eigenes Verhalten an, um den Erwartungen des anderen zu entsprechen, statt einfach man selbst zu sein. Das ständige Beobachten und Analysieren können emotional anstrengend und stressig sein. Man fühlt sich ständig angespannt und kann die gemeinsamen Momente nicht genießen, immer aus der Angst heraus wieder abgelehnt zu werden.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Mehr Mut zur Weiblichkeit – Es wird deine Beziehungen verändern

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 48:21


Mehr Mut zur Weiblichkeit zu haben, ist für die ein oder andere Frau ein heikles Thema. In unserer heutigen Gesellschaft erleben wir einen Wandel in der Wahrnehmung und Wertschätzung von Weiblichkeit. Lange Zeit wurde Weiblichkeit oft mit Schwäche oder negativer Passivität gleichgesetzt, doch dieses veraltete Bild ändert sich zum Glück. Frauen entdecken zunehmend die Stärke und Schönheit, die in ihrer Weiblichkeit liegt und erkennen, dass diese eine kraftvolle Ressource ist, die ihre Beziehungen positiv beeinflussen kann. Wie können wir es schaffen, das Frau-sein und somit die Weiblichkeit mehr zu lieben? Welche Schritte habe ich für mich selbst gewählt, um mehr präsent in meiner Weiblichkeit sein?   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Frauen stehen ihren Mann und vernachlässigen ihr Frau-sein   ·      Wie kann ich meine Weiblichkeit mehr zum Ausdruck bringen?   ·      So beeinflusst deine Weiblichkeit deine Beziehungen   In unserer modernen Gesellschaft sind Frauen in der Lage, viele traditionelle Männerrollen zu übernehmen und darin sehr erfolgreich zu sein. Frauen stehen ihren Mann – sei es in der Berufswelt, in Führungspositionen oder bei der Übernahme von Verantwortung in verschiedenen Lebensbereichen. Hinzu kommt, dass die Frau zusätzlich das Gefühl haben kann, sich selbst etwas beweisen zu wollen. „Schaut her, was für eine starke Frau ich bin. Ich kümmre mich um die Kinder, erledige alle Aufgaben, die der Alltag mit sich bringt und in meinem Job bin ich ebenfalls stark.“ Es kann dann so weit gehen, dass die Frau nur noch im Tun und am Machen ist, um ja nicht das Gefühl der Überlastung durchkommen zu lassen.   Das Verständnis von Frau-sein und Weiblichkeit ist eine sehr persönliche and individuelle Reise. Für jede Frau beginnt das Verständnis von Frau–Sein und Weiblichkeit bei der persönlichen Identität und Selbstwahrnehmung. Es geht darum, sich selbst als Frau zu erkennen und zu akzeptieren, einschließlich der biologischen, emotionalen und psychologischen Aspekte. Die Reise beginnt mit der Akzeptanz des eigenen Körpers und der eigenen Persönlichkeit. Es bedeutet, die eigenen Stärken und Schwächen gleichermaßen anzunehmen und diese mehr und mehr zu akzeptieren.   Die eigene Weiblichkeit hat eine tiefgreifende und oft unterschätzte Auswirkung auf Partnerschaften. Sie ist nicht nur ein Teil der Identität, sondern ein wesentliches Element, dass das emotionale und zwischenmenschliche Zusammenspiel beeinflusst.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Mein Leben mit der Ablehnungswunde – So beeinflusste es mein Leben

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 44:07


Mein Leben mit der Ablehnungswunde beeinflusste maßgeblich jeden Lebensbereich. Ablehnung – ein Gefühl, das viele von uns tief im Innersten spüren und das uns oft mehr als jede physische Verletzung treffen kann. Für manche ist Ablehnung nur ein flüchtiger Moment des Unbehagens, der schnell vorübergeht. Doch für andere hinterlässt sie eine tiefe, unsichtbare Wunde, die das gesamte Leben durchdringt und beeinflusst. Diese Ablehnungswunde kann das Selbstwertgefühl zermürben, Verhaltensweisen prägen und Beziehungen belasten. Ich möchte mit dir meine persönliche Reise mit dieser Wunde teilen. Vor allem, wie die Angst vor Ablehnung mein Essverhalten, meine Entscheidungen und mein soziales Leben beeinflusst hat.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Die Entstehung der Ablehnungswunde   ·      Welche Auswirkungen hat die Ablehnungswunde auf unser Leben?   ·      Was kannst du tun?   Meine Ablehnungswunde begann sich in meiner Kindheit zu formen. Schon als ich geboren wurde, erfuhr ich Ablehnung. Meine Eltern wünschten sich so sehr einen Jungen und dann kam ich. Die Vielzahl der Erlebnisse von Ablehnung summierten sich dann über mehrere Jahrzehnte. Jede noch so kleine Zurückweisung, jedes Gefühl des „Nicht – Dazugehörens“ und jedes unerfüllte Bedürfnis nach Anerkennung hinterließ eine Spur in meinem Herzen.   Oft klammerte ich mich zu sehr an meinem Partner oder zog mich vollständig zurück, um mich vor potentiellen Verletzungen zu schützen. Diese Dynamik erschwerte es gesunde und stabile Beziehungen aufzubauen. Ich mied Herausforderungen aus Angst vor Versagen und suchte ständig nach Bestätigung im Außen, um mein geringes Selbstwertgefühl zu kompensieren.    Die Erkenntnis, dass ich eine Ablehnungswunde in mir trage, war der erste Schritt zur Heilung. Für mich war es erst einmal wichtig, die tiefsitzenden Ursachen meiner Ängste zu verstehen und gesündere Bewältigungsstrategien zu entwickeln.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

Masterclass of Mind
Gesunde Beziehungen erleben! Das braucht es

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 34:05


Gesunde Beziehungen erleben! Das braucht es   Gesunde Beziehungen erleben, gerade nach toxischen Beziehungen, scheint manches Mal kaum erreichbar. Das Vertrauen wurde tief erschüttert. Gesunde Beziehungen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen, kontinuierlicher Pflege und einer tiefen emotionalen Verbundenheit. Sie sind der Schlüssel zu einer erfüllten und glücklichen Lebensweise, die uns stärkt, unterstützt und inspiriert. Ich möchte mit dir die Grundlagen und wesentlichen Prinzipien, die den Aufbau gesunder Beziehungen ermöglichen, erkunden. Wir werfen einen Blick auf die Kunst der Kommunikation, das Setzen von Grenzen, den Respekt von individuellen Bedürfnissen und die Bedeutung von Vertrauen und Engagement.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Mit welchen Menschen umgibst du dich derzeit?   ·      Welche Beziehung pflegst du zu dir selbst?   ·      Grundbasis gesunder Beziehungen   Welche Art von Einfluss haben die Menschen auf dein Leben, die derzeit vorhanden sind? Überlege dir, ob die Menschen, mit denen du Zeit verbringst, dich unterstützen, inspirieren und ermutigen, oder ob sie eher negativen Einfluss haben und dich ausbremsen. Beziehungen tragen im Idealfall dazu bei, dass du dich als Person weiterentwickelst und wächst. Menschen, die dich unterstützen, dich herausfordern und dir helfen neue Perspektiven zu gewinnen, sind wertvoll für dein persönliches Wachstum. Überlege, ob die Menschen um dich herum dich dazu ermutigen, dein volles Potenzial auszuschöpfen und dich zu neuen Erfahrungen führen, die dich als Person bereichern.   Eine gesunde Beziehung beginnt zuerst in dir! Manche fühlen sich unter Druck gesetzt und sind der Überzeugung, dass sie erst vollständig ausheilen müssen, um beziehungsfähig zu sein. Weißt du, darum geht es gar nicht. Solange wir leben, werden wir lernen. Es geht vielmehr darum, dass sich alles, was sich in unserem Inneren befindet, in die äußere Welt spiegelt. Das ist damit gemeint, dass eine gesunde Beziehung zuerst in dir beginnt, die sich dann in der äußeren Welt zeigt.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

WILD FLOWER VILLAGE
#57 Die Wahrheit über weibliche Depression & Burnout: Deine Heldinnenreise zu neuer Stärke

WILD FLOWER VILLAGE

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 34:49


Fühlst du dich verloren und am Boden zerstört? Entdecke, wie die weibliche Heldinnenreise dir helfen kann, durch tiefe Transformation und Heilung zu gehen. Lerne die Phasen des weiblichen Wandels kennen, in welcher du gerade steckst und wie du alte Muster loslässt und in deine wahre Kraft findest.

Masterclass of Mind
Respekt ist nicht verhandelbar! Es ist die Basis jeder Beziehung

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 26:37


Respekt ist nicht verhandelbar und bildet die Basis jeder Beziehung. Er bildet das Rückgrat für Vertrauen, gegenseitiges Verständnis und die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen. Doch was bedeutet es wirklich, wenn wir sagen, dass Respekt nicht verhandelbar ist? Respekt geht weit über bloße Höflichkeit hinaus. Es bedeutet die Bedürfnisse, die Meinungen und die persönlichen Grenzen des Gegenübers zu achten. Ohne Respekt ist es schwierig eine tiefe und unterstützende Verbindung aufzubauen. Oftmals neigen wir dazu, in endlose Diskussionen über respektloses Verhalten zu verfallen, in der Hoffnung, dass der andere einsichtig wird. Ich möchte mit dir tiefer in das Thema Respekt eintauchen, warum dieser nicht verhandelbar ist.    In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Die Bedeutung von Respekt   ·      Respekt beginnt bei einem selbst   ·      Grenzen setzen, statt Debatten über Respekt führen     Die Kernaspekte des Respekts symbolisieren, dass man sein Gegenüber als einzigartige Person anerkennt. Jeder Mensch ist individuell mit eigenen Gefühlen, Perspektiven und Bedürfnissen. Respekt bedeutet, diese Individualität zu akzeptieren und zu respektieren. Es beinhaltet, die Standpunkte und Entscheidungen des Gegenübers zu achten und zu respektieren, selbst wenn man anderer Meinung ist.   Es ist entscheidend, dass du Respektlosigkeit erkennst. Dazu möchte ich auf folgende Punkte eingehen, die toxische Beziehungen aufweisen. Verletzende Worte und Bemerkungen, die dich abwerten und herabsetzen, haben definitiv nichts mit Respekt zu tun. Lass dir bitte dann auch nicht einreden, dass du zu empfindlich bist. Das bist du nicht.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina

SelbstBuilder Podcast
#010: Meine Heldinnenreise

SelbstBuilder Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2024 33:19


In dieser Folge plaudere ich ein wenig aus dem Nähkästchen und erzähle dir, wie die Anfänge meiner Selbstständigkeit aussahen. Ich verrate dir meine Herausforderungen, was mir geholfen hat und wie ich damit dort gelandet bin, wo ich heute bin.