POPULARITY
Categories
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Die Aktienfutures bewegen sich nach den Rekordhochs vom Donnerstag kaum. Der Dow-Future verliert leicht, während S&P 500 und Nasdaq-Futures minimal im Plus notieren. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte bleibt die Stimmung stabil, getragen von starken Unternehmensgewinnen. Besonders auffällig war der Russell 2000, der erstmals seit 2021 wieder einen Rekordwert erreichte. An den Märkten herrscht laut Professor Aswath Damodaran von der New York University breite Stärke, die nicht nur von den großen Tech-Konzernen getragen wird. Gleichzeitig warnte Bridgewater-Gründer Ray Dalio vor den Folgen der US-Staatsverschuldung und rät Anlegern, Gold und andere nicht-staatliche Währungen stärker ins Portfolio aufzunehmen. Präsident Donald Trump plant zudem einen 550-Milliarden-Dollar-Fonds zur Förderung von Fabriken und Infrastruktur in strategischen Sektoren wie Halbleitern und Mineralien. Der Goldpreis setzt seine Serie fort und steuert auf den fünften Wochengewinn in Folge zu, gestützt von einem schwächeren Dollar und den Zinssenkungserwartungen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Die US-Börsen starten den Tag mit deutlichen Gewinnen. Die Futures auf den S&P 500 liegen knapp 0,9 Prozent im Plus, die Nasdaq-Futures steigen sogar um 1,1 Prozent, während der Dow Jones rund 0,7 Prozent höher gesehen wird. Investoren greifen nach der gestrigen Zinssenkung der US-Notenbank wieder verstärkt bei Technologiewerten zu. Besonders im Fokus steht Intel: Die Aktie springt vorbörslich um rund 30 Prozent nach oben, nachdem Nvidia ein Investment von 5 Milliarden US-Dollar angekündigt hat. Gemeinsam wollen beide Unternehmen künftig Data-Center- und PC-Produkte entwickeln. Nvidia selbst legt im frühen Handel rund drei Prozent zu. Auch Broadcom, Palantir und Tesla ziehen an, während AMD fünf Prozent verliert. Am Vortag hatte die Fed wie erwartet den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Fed-Chef Jerome Powell sprach allerdings von einem Schritt des „Risikomanagements“ und dämpfte Hoffnungen auf eine lange Serie von Zinssenkungen. Für dieses Jahr sind zwei weitere Senkungen in Aussicht gestellt, für 2026 aber lediglich eine. Analysten betonen, dass dies ein vorsichtiger Kurs sei: eine Entlastung für Anleger, aber kein Befreiungsschlag. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Die US-Börsen starten verhalten in den Tag: S&P-Futures gaben 0,1 % nach, der Nasdaq bewegte sich kaum, und der Dow verlor knapp 30 Punkte. Im Fokus steht die Fed, die am Abend ihre Zinsentscheidung bekanntgibt. Erwartet wird mit 96 % Wahrscheinlichkeit eine Senkung um 25 Basispunkte – ein halber Prozentpunkt gilt als sehr unwahrscheinlich. Analysten wie Paul McCulley von Pimco sehen in einem vorsichtigen Schritt das wahrscheinlichste Szenario. Belastend wirkte eine Meldung aus China: Peking soll heimischen Tech-Firmen den Kauf von Nvidia-Chips untersagt haben, die Aktie fiel vorbörslich über 1,3 %. Auch vom US-Immobilienmarkt kamen schwache Daten: Baugenehmigungen und Baubeginne lagen im August deutlich unter den Erwartungen. Damit richten sich alle Augen auf Jerome Powell und den „Dot Plot“ – also die neuen Zinsprognosen der Notenbank für das kommende Jahr. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Die Wall Street startet mit Rückenwind in die neue Woche: Der S&P 500 klettert erstmals über die Marke von 6.600 Punkten, auch der Nasdaq erreicht ein Rekordhoch. Unterstützt wird die Stimmung von positiven Signalen aus den US-chinesischen Handelsgesprächen und der Erwartung einer ersten Zinssenkung durch die Fed in 2025. Besonders im Fokus: Oracle mit +5 % nach Berichten über eine Schlüsselrolle im TikTok-Deal, Alphabet und Tesla mit Kursgewinnen von 4 % bzw. 3 %. Auf der Verliererseite Dave & Buster's mit –16 % nach schwachen Quartalszahlen, während Novo Nordisk (+3 %) mit Studienergebnissen zum Abnehm-Medikament und Chipotle (+2 %) mit neuen Aktienrückkäufen überzeugen. Alle Augen richten sich nun auf die Fed-Sitzung: Mittwoch wird die Zinsentscheidung erwartet – laut CME FedWatch mit 100 % Wahrscheinlichkeit einer Senkung um mindestens 25 Basispunkte. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Nun wissen wir, warum die Aktien von Tesla am Donnerstag und Freitag letzter Woche ohne nennenswerte Nachrichten stark gestiegen sind. Elon Musk hat per 12. September Aktien im Wert von fast $1 Mrd. erworben. Außerdem äußert sich Barclays heute optimistisch zu den Auslieferungszahlen. NVIDIA und einige Chipwerte stehen hingegen unter Druck. Chinas Wettbewerbshüter werfen NVIDIA vor gegen Wettbewerbsrecht verstoßen zu haben. Man hat im Bereich der analogen Chips eine Untersuchung wegen Dumping eingeleitet. Laut Donald Trump haben die USA wohl eine Einigung um den Verbleib von TikTok in den USA getroffen. Details stehen noch aus. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Werbung | Handelsblatt mit 30 % Rabatt – exklusiv für unsere Hörer: Sichert euch jetzt das Handelsblatt – gedruckt oder digital – für 12 Monate mit 30 % Rabatt. Alle Infos zum Angebot findet ihr unter: www.handelsblatt.com/wallstreet30 Nach den starken Gewinnen des Vortrags, startet die Wall Street kaum verändert in den Tag. Es gibt wenige wichtige Meldungen. Die Aktien von Adobe profitieren von den Ergebnissen und Aussichten, wobei ein Analyst vor der wachsenden Konkurrenz im KI-Sektor warnt. Super Micro profitiert von der Meldung, dass die Auslieferungen der NVIDIA Blackwell Ultra Systeme angefangen hat. RH steht nach den verfehlten Ergebnissen und flauen Aussichten unter Druck. Arista Networks steht nach dem gestrigen Analystentag leicht unter Druck. Das Feedback der Analysten ist jedoch positiv, zumal die Wachstumsaussichten für das Fiskaljahr 2026 angehoben wurden. Barclays, Citigroup, JP Morgan und Morgan Stanley heben allesamt die Kursziele an. Weiter aufwärts geht es bei den Aktien von Warner Bros. Discovery. Wie gestern CNBC und das Wall Street Journal berichteten, plant Paramount Skydance in den kommenden Tagen ein Übernahmeangebot einzureichen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Abgesehen von den Wirtschaftsdaten ist die Nachrichtenlage dünn. Die August-Verbraucherpreise liegen bis auf die Gesamtrate im Vergleich zum Juli, im Rahmen der Schätzungen. Die Wall Street wird sich vor allem auf die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe fokussieren, die auf das höchste Niveau seit Juni 2021 gestiegen sind und deutlich über den Zielen lagen. Die FED dürfte kommende Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senken. Wie dem auch sei, nehmen die Stimmen zu, die eine 50 Senkung um gleich 50 Basispunkte fordern. Die Aktien des Supermarkt-Riesen Kroger tendieren nach den soliden Zahlen freundlich. Nach dem Closing stehen die Aktien von Adobe im Fokus, mit Meldung der Quartalszahlen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Ein bewegter Tag! Oracle explodiert um rund 30% und macht Firmengründer Larry Ellison nach Elon Musk zum zweitreichsten Mann der Welt. Wir sehen auf breiter Front explodierende Kursziele. Das iPhone-Event von Apple wird an der Wall Street als nicht besonders überraschend beschrieben, wobei die Bank of America, die Citigroup und JP Morgan bei den Kaufempfehlungen bleiben. Ein echter Schock sind die deutlich niedrigeren August-Erzeugerpreise, die der FED nun mehr Spielraum für aggressivere Zinssenkungen geben. Die Frage wird nun sein, ob die Verbraucherpreise, die am Donnerstag gemeldet werden, höher ausfallen werden, weil Firmen den Preisdruck weiterreichen. Die schwachen Erzeugerpreise könnten auch ein Signal sein, dass die Wirtschaft schächer ist als bisher angenommen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Die gute Laune an der Wall Street hält an. JP Morgan geht davon aus, dass die FED unabhängig davon, wie die Verbraucherpreise am 17. September ausfallen werden, die Zinsen senken wird. Die höchste Wahrscheinlichkeit sei eine positive Reaktion des Aktienmarktes. Fallen die Daten deutlich heißer aus, seien Senkungen im Oktober und Dezember aber gefährdet. Ansonsten richten sich die Blicke auf das iPhone-Event bei Apple, und die nach dem Closing anstehenden Quartalszahlen von Oracle. Um 16 Uhr MEZ werden die Revidierungen der Arbeitsmarktdaten für den Zeitraum März 2024 bis März 2025 gemeldet. Goldmann Sachs rechnet mit einer deutlichen Reduktion. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Ein verhalten freundlicher Start in die Woche. Da die FED so oder so am 17. September die Zinsen senken wird, hat die Sorge vor möglicherweise heißen Erzeuger- und Verbraucherpreise am Mittwoch und Donnerstag nachgelassen. Weil AppLovin und Robinhood in den S&P 500 aufgenommen werden, sehen wir bei diesen Werten deutliche Kursgewinne. Außerdem werden Nutanix und TransUnion in den S&P Mid-Cap 400 Index aufgenommen. Die Citigroup bleibt bei NVIDIA zwar bei der Kaufempfehlung, senkt wegen des zunehmenden Wettbewerbs durch andere KI-Chiphersteller das Kursziel von $220 auf $210. Das Management von Broadcom hat letzte Woche signalisiert, dass ein vierter Großkunde gewonnen wurde. Medienberichten zur Folge handelt es sich um Open AI. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Werbung | Handelsblatt mit 30 % Rabatt – exklusiv für unsere Hörer: Sichert euch jetzt das Handelsblatt – gedruckt oder digital – für 12 Monate mit 30 % Rabatt. Alle Infos zum Angebot findet ihr unter: www.handelsblatt.com/wallstreet30 Die Wall Street geht nach dem schwachen August-Arbeitsmarkt nun davon aus, dass wir im September, Oktober und Dezember Zinssenkungen sehen werden. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Som de kulturgärningsmän vi är kommenterar vi veckans stora avslöjande, kulturkanon. Magnus har fått reklam för folk över 50 och Joakim hittar en skitful bil och två tävlingar. Det är minsann ingen brist på fredagsstämningen i poddstudion den här veckan. Håll till godo och ha en riktigt fin helg! Vill du stödja poddens framtid? Vi behöver […] Inlägget ”Musik, dans och glädje!” dök först upp på Till den det berör.
Nahezu alle Vorboten für die August-Arbeitsmarktdaten deuten auf eine weitere Abkühlung. Das Risiko enttäuschender Daten hat zugenommen, was die Wall Street im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten nervös machen dürfte. Die Zahlen werden am Freitag um 14:30 Uhr MEZ gemeldet. Ansonsten ist das Ertragsbild gemischt bis leicht negativ. Während die Aktien von Asana, Hewlett Packard Enterprise und American Eagle von den Zahlen profitieren, geht es bei Salesforce, C3.ai und Figma teils stärker abwärts. Broadcom meldet heute Abend Zahlen. Die Aktie wird heute im Vorfeld von Evercore ISI mit einem Kursziel von $304 zum Kauf empfohlen. Auch die Aktien von Lululemon werden in Folge der Ergebnisse nach dem Closing im Fokus stehen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Vi firar 100 avsnitt av Stridh hos Frasse! Självklart blev det en riktig specialare: Christer fick smaka El Salvadors nationalrätt pupusas. Vi blickar tillbaka på våra galnaste och mest minnesvärda stunder – från språkstrul med “julice” och “ljus”, till våra knasiga tvångstankar (jo, vi är rätt sjuka i huvudet). Vi pratar också om våra favoritgäster, vad vi har lärt oss längs vägen och såklart – framtiden med nya överraskningar. Häng med och fira med oss! Vill ni ge oss feedback eller komma med förslag på saker vi kan ta upp i vår podd? Maila oss till: stridhhosfrasse@gmail.com
Wie das vorläufige Urteil in der Kartellklage gegen Google zeigt, ist Wettbewerbsrecht schlichtweg tot. Chrome muss nicht ausgegliedert werden, und Apple darf nicht daran gehindert werden, etwa $20 Mrd. jährlich für die Voreinstellung von Google als Standard-Suchmaschine zu kassieren. Die CEOs der Magischen Sieben Tech-Riesen dürften lächeln. Ansonsten fallen die Reaktionen auf Quartalszahlen gemischt aus. Während Macy's und Zscaler profitieren, stehen die Aktien von Dollar Tree unter Druck. Notenbanker Christopher Waller, der Nachfolger von Jerome Powell werden könnte, spricht sich vor dem Opening nochmals für eine Zinssenkung im September aus. Er betont allerdings auch, dass die FED in den kommenden drei bis sechs Monaten eine Reihe von Senkungen vornehmen dürfte. Wie dem auch sei, kann es zwischen Sitzungen durchaus auch Pausen geben. Die Wall Street preist aktuell eine September- und eine Dezember-Senkung ein. Die Nadel wird dann in Richtung einer weiteren Oktober-Senkung kippen, sollten die August-Arbeitsmarktdaten schwach ausfallen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Jetzt kostenlos beim Börsenspiel von Société Générale anmelden! https://www.trader-boersenspiel.de/web/home?utm_source=markus-koch&utm_medium=podcast&utm_content=startseite&utm_campaign=trader +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Mal abgesehen davon, dass die am Freitag anstehenden August-Arbeitsmarktdaten ohnehin im Vorfeld für Verunsicherung sorgen, fällt die Nachrichtenlage insgesamt negativ aus. Das Treffen zwischen Xi, Putin und Modi zeigt, dass die Geopolitik von Donald Trump nicht zu funktionieren scheint. Russland hat die Angriffe auf die Ukraine ausgeweitet, während Indien und China die Käufe von russischem Öl halten oder sogar ausweiten. Das erhöht das Risiko, dass Trump mit Sanktionen härter durchgreifen muss, was in Folge auch die laufenden Gespräche mit China destabilisieren könnte. Dass das Berufungsgericht die meisten von Trump verhängten Zölle für illegal erklären würde, hat die Wall Street seit Wochen erwartet. Die finale Entscheidung liegt nun beim Supreme Court. Selbst wenn sich das Gericht hinter die Entscheidung stellt, dürfte Trump versuchen die unter dem International Emergency Economic Powers Act verhängten Zölle anderweitig zu begründen – zum Beispiel mit der Frage der Nationalen Sicherheit. Kurzum: Solange Trump im Weißen Haus ist, dürften die Zölle im Wesentlichen bleiben. Was den Aktienmarkt heute ebenfalls belastet, sind die global anziehenden Renditen der Staatsanleihen. Wir sehen in vielen Regionen, dass trotz bereits umgesetzter Zinssenkungen, die Renditen langlaufender Staatsanleihen anziehen. Inflationsrisiken, klaffende Fiskaldefizite und eine riesige Auktions-Welle an Staatsanleihen, treiben die Renditen in den USA an. Zudem trübt sich die politische Lage Frankreichs zunehmend ein. Die Vertrauensfrage am 8. September dürfte nach Ansicht der Wall Street scheitern, was zu Neuwahlen führen könnte. Außerdem warnt das Wall Street Journal vor der Verschuldungslage des Landes und den großen Ungleichgewichten der Fiskalpolitik. Bei Einzelwerten stehen die Aktien von Constellation Brands und Pepsi im Fokus. Constellation senkt die Ertragsaussichten deutlich, während sich anscheinend Elliott Management bei Pepsi eingekauft hat. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Jetzt kostenlos beim Börsenspiel von Société Générale anmelden! https://www.trader-boersenspiel.de/web/home?utm_source=markus-koch&utm_medium=podcast&utm_content=startseite&utm_campaign=trader +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Eva-Marie HultbergFristående predikningarhttps://www.ryttargardskyrkan.se/app/undervisning/skord-vind-gladje-ar6eh
Pastor Christian Wendesten
Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!ETFs gehören längst zu den beliebtesten Anlageformen – doch worin unterscheiden sich eigentlich passive und aktive ETFs? Und welchen Mehrwert kann ein aktiv gemanagter Ansatz Anlegern bieten?In dieser Podcast-Folge sprechen Podcast Host Michael-Philip Müller und Kilian Stemberger, Quant Developer bei DJE Kapital AG, über den Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF (ISIN: IE00050EGWG5).Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen:Was macht einen aktiven ETF aus – und wie unterscheidet er sich von passiven Indexfonds?Wie funktioniert das Scoring-Modell, mit dem die 50 attraktivsten US-Aktien identifiziert werden?Welche Rolle spielen Daten, Analysten-Research und Nachhaltigkeitskriterien im Auswahlprozess?Für welchen Anlegertyp ist der DJE US-ETF besonders geeignet?Ob ETF-Einsteiger oder erfahrener Investor – diese Episode liefert spannende Einblicke in die Welt der ETFs und zeigt, warum der DJE US-ETF einen besonderen Ansatz verfolgt und überhaupt der erste ETF aus dem Hause DJE ist.➡ Mehr Informationen zum DJE US-ETF finden Sie unter: www.dje.de/de/us-etf#ETF #AktiverETF #PassiverETF #DJE #USAktien #Geldanlage #Investieren #Kapitalmarkt #Finanzen #Börse #ETFStrategie #USMarkt #Anlagestrategie #InvestmentRechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Podcast – Bibelstudium – lyssna på och ladda ner undervisning i Bibeln
Finns det en glädje som består?
Bibelstudium.org – Bibelstudium – lyssna på och ladda ner undervisning i Bibeln
Finns det en glädje som består?
Ingvar Holmberg i den tredje av tre predikningar ur "Glädjens brev" - Paulus brev till Filipperna. Från Pingstkyrkan i Norrköping 27 juli 2025. Under de tre predikningar är det högläsning av hela brevets fyra kapitel. De andra titlarna är 1 Ett liv i Jesu fotspår" och 2 Ett liv i bön".
Vi pratar idag vidare om kvartalsrapporterna som kommit under den senaste tiden. Vi letar anledningar till varför Metsä och Södra går dåligt medans SCA går mindre dåligt, främst när det gäller avsalumassa. Men vi pratar också om Sveaskogs resultat som definitivt kan ses som mumma för enskilda skogsägare.
Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!Rohstoffe feiern ihr Comeback – getrieben von KI, Energiewende und geopolitischer Unsicherheit.In dieser Folge des DJE Podcasts sprechen Stefan Breintner, Leiter Research und Portfoliomanagement bei DJE, und Analyst Manuel Zeuch über die neuen Nachfragetreiber für Kupfer, Uran und Aluminium – und erklären, wieso es auf dem Rohstoffmarkt auf absehbare Zeit spannend bleiben wird. Was steckt hinter dem Stromhunger der Rechenzentren?Wie realistisch ist das politische Comeback der Kernenergie?Und warum wird Indien als neuer Rohstoffriese so spannend?Jetzt reinhören – für alle, die verstehen wollen, welche Trends den Rohstoffmarkt 2025 und darüber hinaus prägen.
11 juli. Ministerns son, Säpos säkerhetsslarv, Forssmeds felslut om flyktiga förhållanden och Sveriges skitnödigaste festival kommer på tal när panelen summerar veckan. Andreas Ericson leder Rutger Brattström, Mattias Svensson och Peter Wennblad.
"Nečija imena čovjeku posve naravno razvedre lice, uliju mu sigurnost, ohrabre ga, ukažu mu na put kojim mu je ići, posvijetle koracima. Nečija nam, pak, orose oči, utišaju nas. S njima živimo u jednom prisnijem, razumljivijem svijetu kojega imamo potrebu čuvati. I koji čuva nas." Stjepan Lice
I det här avsnittet guidar Karin Björkegren Jones dig i en meditation för att väcka mer lust och livsglädje i vardagen. Genom närvaro, tacksamhet och visualiseringar får du möjlighet att öppna upp för passion, energi och mening – och bjuda in mer glädje i både kropp och sinne. Hitta en lugn plats, slå dig ner bekvämt och låt denna meditation bli en stund av återhämtning och påfyllning.Perfekt för dig som längtar efter att känna dig mer levande, nyfiken och i kontakt med din inre kraft. Become a member at https://plus.acast.com/s/paus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Avsnitt 283. Rebecka Leffler lämnar Bonnierförlagen för att ta över Harper Collins Nordic, ett av de mer misskötta förlagen på den svenska marknaden. Och, i vår värld, ett svårskött pastorat som till slut får en chef som kan branschen. Inte en dag för tidigt om ni frågar journalisten. Nu satsar man stort för att profilera sin ljudboksutgivning både på Sveavägen och Riddarholmen. Nya, synliga imprint i Studio och Spektra. Ett sätt att dra till sig författare och att bli mer synliga på marknaden. Men kommer det att hjälpa? Eller börjar det bli alltför trångt om uppmärksamhetsutrymmet? Författaren Christina Larsson gick nyligen ut på Facebook och berättade att en författare som hon tidigare samarbetat med ger ut en bok i höst som bär starka drag av några av hennes egna böcker. Fri konstnärlig licens eller upphovsrättsintrång? I bakgrunden finns dokumentation och ett avtal som reglerar vem som äger vad. Men är avtalet giltigt? Inte om du frågar mannen som skrev avtalet men som nu bytt sida och är agent för den nye författaren. Vi försöker reda ut historien och begreppen. Sist i det här avsnittet gör vi också en liten rättelse om det där med ”writers room”, eller så gör vi historien rikare. Välj själva. 00 52 Rebecca Leffler ny vd på Harper Collins 07 59 Studio och Spektra, digitala imprint 17 07 Christina Larsson slåss för sin upphovsrätt 43 57 Kanske var Kitty först
Petter har analyserat sommarprat och Charlotte tillgängliggör en bok av Stig Larsson. Veckans ord är självupptagenhet och tillgänglighet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vad händer när löpningen går från krav till kraft?I det här avsnittet möter Christian Wederbrand en modig och inspirerande röst – Antonia OliveståhlDe pratar om att springa sitt första marathon, lämna läraryrket, försonas med sin mamma, och att återfinna rörelseglädjen i en prestationsdriven värld.
DJE Kapital AG bringt gemeinsam mit Xtrackers ihren ersten aktiven ETF auf den Markt: den Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF. In diesem Interview sprechen wir mit Sebastian Hasenack von DJE über die Beweggründe für den Einstieg in den ETF-Markt, die Auswahl der Top 50 US-Aktien und die Besonderheiten des aktiven Managementansatzes. Dabei geht es um Chancen, Risiken und die Rolle des hauseigenen Researchs. Erfahre, wie sich dieser ETF von klassischen Indexprodukten unterscheidet – und ob er auch für dein Portfolio interessant sein könnte. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du hast Chaos im Depot? Dann ist es Zeit für einen Frühjahrsputz! Am besten geht das mit dem extraETF Finanzmanager. Verbinde deine Depots, tracke deine Assets und bringe Ordnung in deine Geldanlage – vollautomatisch und unkompliziert. Jetzt kostenlos testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Fanny Ahlfors är tillbaka i podden, den här gången som coach och lagledare för ett unikt Red Bull-event: 24 timmars stafett på löpband – högst upp i Karlatornet i Göteborg. Med ett lag på 10 personer och en tydlig strategi ville Fanny skapa både resultat och löparglädje. Och resultatet blev fantastiskt! Vi pratar om hur man får ihop ett lag med rätt energi, varför Excel faktiskt kan vinna lopp, och vad som gör att en tävling blir en minnesvärd upplevelse. Fanny delar också med sig av taktiska lärdomar, paralleller till ultraintervaller, och hur det här typen av event kan inspirera alla löpare, oavsett nivå. Samtalet handlar också om djupare teman – om att släppa kontrollen, sociala medier och kroppshets. Och om hur Fanny efter många år med ätstörningar hittade tillbaka till balansen i livet genom acceptans, mindfulness och yoga. Ett inspirerande avsnitt som rör sig från high-energy till hög närvaro. Du hittar Fanny på instagram som @fanny_josefine Våra tidigare avsnitt med Fanny i podden 301 - Frågor och svar om ultraintervaller med Fanny Ahlfors 294 - Kia Fjällmaraton, ultraintervaller och backträning med Fanny Josefine 204 - Fanny Josefine, stark tjej som gör galna saker utanför boxen
Brent Bowers, Owner of The Land Sharks, joins us to discuss the world of land flipping, processes behind buying and selling land, and discuss how to build a thriving, sustainable business. Connect with Brent at www.thelandsharks.com. The post The DJE Podcast #281 with Brent Bowers first appeared on DJE Texas Management Group.
After finding sponsors and a cheer section the Trunks move on to the Quarter Finals! Gain access to an exclusive campaign, Shroud Over Saltmarsh, over on Patreon: https://legendsofavantris.com/patreon The Crooked Moon, a folk horror supplement for 5e, is available for preorder! Get the Crooked Moon at: https://thecrookedmoon.com/ Watch more D&D adventures in the world of Avantris live on Twitch: https://www.twitch.tv/legendsofavantris Check out our merch store: https://shop.legendsofavantris.com Join our community on Discord: https://legendsofavantris.com/discord Watch our many campaigns on YouTube: https://legendsofavantris.com/youtube All other links: https://linktr.ee/legendsofavantris Watch the full episode here: https://youtu.be/wqhjnWyvcAo?si=3TUmxf4nV_7i-DjE
Mike Stohler, former commercial airline pilot, Navy veteran, and co-founder at Gateway Private Equity Group, joins us to discuss his journey through the world of real estate as he transitions from multifamily properties to hotels. Connect with Mike at https://www.gatewaype.com. To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/incomefund. The post The DJE Podcast #280 with Mike Stohler first appeared on DJE Texas Management Group.
Justin Howe, CEO of Maebeth Properties LLC, joins us to discuss the intricacies of balancing property acquisitions with management, and reflects on how his journey in real estate shaped his entrepreneurial path. Connect with Justin at https://www.mpvacationrentals.com. To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/incomefund. The post The DJE Podcast #279 with Justin Howe first appeared on DJE Texas Management Group.
Clint Harris, General Partner of Nomad Capital, joins us to discuss their innovative approach to transforming old retail buildings into self-storage, their in-house operations, and plans to expand with six to eight new projects next year. Connect with Clint at https//www.nomadcapital.us. To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/incomefund/ The post The DJE Podcast #278 with Clint Harris first appeared on DJE Texas Management Group.
In our English-language interview, NeonoeN — Montenegro's Eurovision 2025 act — tell us about the message behind their song "Clickbait." In short, it's about how technology controls us rather than us controlling it. Along with that comes problematic issues like trolling and social media addiction. Three of the band members — — tell us about their potential revamp, how they might incorporate English alongside the Montenegrin lyrics, and the struggles of being a rock 'n roll musician in a small country. We discuss.... 00:39 Meet the NeonoeN band members 02:16 How do you pronounce NeonoeN? 04:05 The band were surprised to win Montesong 2024 06:18 What is the meaning of the song "Clickbait"? 09:29 NeonoeN react to the negative comments 11:24 NeonoeN hope to fix camera angles for Basel 13:43 The band explain their staging — a "symbolic picture of the average man" dealing with technology 19:09 Deban asks, "Is "Clickbait" clickbait itself?" 21:02 Will NeonoeN revamp "Clickbait"? 22:17 Will they sing in Montenegrin or English or both in Basel? 23:07 Why has the group changed members so frequently? 25:28 The difficulties of working as a musician in Montenegro 27:25 What are the band members' second jobs? 29:00 Listen to their songs "Dječak sa vjetrom u kosi" and "Dok ne udahnem te" (https://open.spotify.com/artist/1ViG8N83ZcnoTikTyPHeOe) 31:00 Will NeonoeN sing at the London Eurovision Party 2025? 33:00 What do they want their new fans to know about them? Featuring: William: http://instagram.com/williamleeadams
Russ Morgan, Co-Founder and Partner of Wealth Without Wall Street, joins us to discuss Business and Finance. Connect with Russ at https://www.wealthwithoutwallstreet.com/ To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/access. The post The DJE Podcast #277 with Russ Morgan first appeared on DJE Texas Management Group.
Dave Seymour, founder of Freedom Venture Investments and Legacy Alliance, returns to the podcast to discuss how his business and ours have changed since his last appearance in 2020. Connect with Dave at https://www.freedomventure.com/. To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/incomefund. The post The DJE Podcast #276 with Dave Seymour first appeared on DJE Texas Management Group.
Dave Seymour, founder of Freedom Venture Investments and Legacy Alliance, returns to the podcast to discuss how his business and ours have changed since his last appearance in 2020. Connect with Dave at https://www.freedomventure.com/. To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/incomefund. The post The DJE Podcast #276 with Dave Seymour first appeared on DJE Texas Management Group.
Bob Lachance, founder and CEO of REVA Global, joins us to discuss his ventures, including his real estate company and REVA Global, a leading virtual assistant staffing enterprise specializing in real estate. He shares insights into his business strategies and how he leverages virtual assistants to enhance operations. Connect with Bob at https://www.revaglobal.com/ To join the […] The post The DJE Podcast #275 with Bob Lachance first appeared on DJE Texas Management Group.
Gideon Pfeffer, CEO and Managing Partner of The GSH Group, joins us to share his journey, the acquisition of over 7,000 units, and the ins and outs of building and managing his company. Connect with Gideon at https://www.investwithgideon.com/ To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/incomefund/ The post The DJE Podcast #274 with Gideon Pfeffer first appeared on DJE Texas Management Group.
Joe Fairless, Co-Founder of Ashcroft Capital, joins us to discuss the current state of rates and loans, why it's the perfect time to buy multifamily properties, and their business plan in today's market. Connect with Joe at https://ashcroftcapital.com/. To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/incomefund. The post The DJE Podcast #273 with Joe Fairless first appeared on DJE Texas Management Group.
Logan Fullmer, a real estate investor, joins us to discuss tax considerations in real estate transactions, coaching and networking events, and business challenges and adaptations. Connect with Logan at https://www.loganfullmer.com To join the DJE Investor list visit https://www.djetexas.com/incomefund The post The DJE Podcast #272 with Logan Fullmer first appeared on DJE Texas Management Group.
Ebro, Laura, and Rosenberg host HOT 97's flagship program "Ebro In The Morning!" On today's episode 6/7/2024, the team discusses Chris Brown being back on tour, the NBA Finals, being "elfen," the Governor's Congestion Pricing bluff, plus surprise pop-ins by E-Stylez and Tony Touch! See omnystudio.com/listener for privacy information.