POPULARITY
„Wir müssen verstehen, dass einer der Mechanismen, der zentral mit Alterung in Verbindung steht, chronische Entzündung ist.“ – Länger leben ist eine Sache – länger gesund leben eine ganz andere. In dieser HEALTH NERDS Folge schauen wir auf die Frage: Welche Supplements können biologische Alterungsprozesse tatsächlich beeinflussen – und wo endet der Hype? Wir sprechen über zentrale Mechanismen des Alterns wie Zellenergie, zelluläre Müllabfuhr durch Autophagie, Entzündungsregulation und die Rolle der Darmflora. Und wir ordnen ein, welche Stoffe die Wissenschaft aktuell diskutiert – von Omega-3, Vitamin D3, K2 und Magnesium bis zu Spermidin, NAD, Resveratrol, Quercetin, Q10/PQQ und Glycin. Und: Natürlich gehört auch Lactoferrin in die Reihe der vielversprechenden Game-Changer beim Thema gesund alt werden. "Im Kern geht es um die 'Kraftwerke' unserer Zellen, um Recycling- und Reparaturprozesse und um Stoffwechselwege, die Entzündung dämpfen – das sind die Stellschrauben, an denen sich Alterung verlangsamen lässt." -- Außerdem: Welche Substanzen zahlen auf welche Mechanismen ein, wo ist die Evidenz solide, wo ist sie noch dünn, und was bedeutet Bioverfügbarkeit in der Praxis? Wir sprechen über sinnvolle Dosierungen, Einnahmefenster, Qualität und mögliche Wechselwirkungen – ohne Heilsversprechen und ohne Dogmen. Klar ist: Supplements sind Verstärker, keine Ersatzspieler. Das Fundament bleibt Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement. -- Die Wissenschaft versteht immer besser, wie unser Körper altert – und vor allem, wie und mit welchen Nahrungsergänzungsmitteln wir diese Prozesse verlangsamen können. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Österreichische Hochschulen sind forschungsstark – doch wie gelingt es, mehr wissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich in die Wirtschaft zu bringen? Genau darum geht es im Auftakt unserer neuen Serie From Science to Business.Am Round-Table diskutieren Rudolf Dömötör (Direktor WU Entrepreneurship Center & Entrepreneurship Center Network), Tanja Spennlingwimmer(Geschäftsfeldleiterin Deep Tech, Innovationsschutz & Entrepreneurship, Austria Wirtschaftsservice) und Sara Matt (Leiterin Transferstelle Wissenschaft-Wirtschaft-Gesellschaft, Universität Innsbruck) über den Status quo der Spin-off-Landschaft in Österreich: von Förderinstrumenten über Beteiligungsgesellschaften bis hin zu Mindset-Fragen.Im Gespräch wird klar: Das Fundament ist gelegt, die Dynamik wächst – aber es braucht noch stärkere Strukturen, mehr Risikobereitschaft und eine Kultur, die Scheitern als Teil des Lernens begreift."From Science to Business" setzen wir gemeinsam mit unseren Partnern AplusB (Academia plus Business), Austria Wirtschaftsservice (aws), MedLifeLab Innovation Hub (Medizinische Universität Innsbruck), Noctua Science Ventures, JKU - LIT Open Innovation Center (Johannes Kepler Universität Linz), OÖ HightechFonds, Spin-off Austria, Takeda, tecnet equity, The Spinoff Factory (Technische Universität Wien), Universität Innsbruck und WU (Wirtschaftsuniversität Wien) um.
Predigt zum Thema "Was ist das Fundament deines Glaubens?" mit Andreas Nickmann vom 13.09.2025. Mit Texten aus Matthäus 7, 24-29; Hiob 1, 9-12.21.22; 2, 3.
Die SEO-Welt verändert sich: Welche Rolle spielt Google noch in Zukunft? Wie optimieren wir für KI-Systeme? Wie steigen wir damit ein, was sind die Maßnahmen, die anstehen? Darüber sprechen wir mit David Konitzny. David ist ein erfahrener SEO-Manager und gräbt sich in die Themen rund um KI-Sichtbarkeit tief ein. Wir sprechen regelmäßig über seine LinkedIn Postings – und nehmen das zum Anlass, um mit ihm über den Wandel zu sprechen. Dabei zeigt sich: Bei praktisch jedem Thema gibt es Diskussionsbedarf. Sei es die Frage nach dem Namen (GEO, LLMO etc.), den zentralen KPIs oder wie groß das SEO-Fundament wirklich sein muss, um erfolgreich in ChatGPT und Co. sichtbar zu sein. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
mit Markus Bettler
von Joel Walterscheid * 1Mo 1,27-28; 1Mo 1,22; 1Mo 12,2-3; 1Mo 2,3; 5Mo 16,15; Mk 12,30; 1Petr 2,6-8; Eph 2,20; 1Kor 3,11-14; Mt 21,42; Hebr 13,8; Mt 15,30; Joh 12,45; Lk 17,10; Joh 1,12; Mt 7,7; 1Chr 29,10-16; 1Kor 2,4; Apg 10,38; Jer 31,12-14; Apg 14,17; Eph 1,3 * Link zur erwähnten Studie: https://globalflourishingstudy.com/ * Predigt zum Gottesdienst mit Kindersegnung
Satan HASST deine Ehe: Verteidige das Fundament der Gesellschaft (Love Chaos Seminar – Teil 1) by Oase Church
In der aktuellen Folge von Bewegung aufs Ohr teile ich mit dir, warum mein Online-Kurs „Starke Mitte Basic“ für so viele Frauen einen echten Unterschied machen kann – ganz gleich, in welchem Lebensabschnitt oder mit welcher Erfahrung du dich gerade befindest.
Den Begriff Fraunhofer haben die meisten Menschen schon gehört. Doch nur die wenigsten wissen, dass sowohl die MP3, die weiße LED als auch der Airbag auf Erfindungen der Fraunhofer-Gesellschaft basieren. "Jedes Smartphone auf der Welt hat Fraunhofer-Patente", sagt Holger Hanselka im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft will dafür sorgen, dass viele weitere Innovationen folgen, die auch in der Industrie Anwendung finden.Deutschland ist in vielen Bereichen führend in der Forschung. Es hapert jedoch daran, die Ergebnisse in tragfähige Geschäftsmodelle zu überführen. Zahlreiche Experten kritisieren diesen Missstand.Hanselka sieht die Lage nicht ganz so negativ. Niemand frage sich, wie es sein könne, "dass ein Land, das nicht einmal zwei Prozent der Weltbevölkerung ausmacht, zu den drei größten Exportnationen gehört". Er fordert mehr Selbstbewusstsein - ohne die Schwächen auszublenden: "Wir exportieren, weil andere unsere tollen technologischen Produkte haben wollen." Dennoch müsse man genau analysieren, in welchen Bereichen die Zukunft liegt. Produkte für Endverbraucher seien in Deutschland lange vernachlässigt worden - Smartphones und Co. kommen heute vorrangig aus China.Fest steht: Das Fundament für die Verkaufsschlager von morgen, liegt oft in der Forschung - und damit verbunden in den Patenten. Im Jahr 2024 lag Deutschland im internationalen Vergleich auf Platz zwei, direkt hinter den USA. Der Patentindex des Europäischen Patentamts meldet für 2024 gut 25.000 Patentanmeldungen aus Deutschland. Führend bleiben die USA mit knapp 48.000 Patentanmeldungen in Europa. Weltweit wurden knapp 199.300 Patente gezählt - etwa so viele wie im Vorjahr.Damit all diese Patente auch den Unternehmen zugutekommen, ist eine enge Vernetzung unabdingbar. "Wir sind mit nahezu allen Mittelständlern in Deutschland im Geschäft - nicht immer alle gleichzeitig, aber wir machen 10.000 Projekte pro Jahr", sagt Hanselka. Luft nach oben gibt es trotzdem. Und das gilt für Deutschland insgesamt. Wie die Zusammenarbeit mit Start-ups noch besser gelingen kann - und wie Deutschland digital unabhängiger werden könnte, darüber spricht Holger Hanselka in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nach einer kurzen, ungeplanten Pause setzen sich Aaron und Willi wieder zusammen. In der letzten Folge sprachen sie über den Tod des Papstes – heute geht es um seinen Nachfolger.Zunächst diskutieren Aaron und Willi die Rolle der katholischen Kirche in der westlichen Welt und wie auch Freikirchliche von ihrem hohen gesellschaftlichen Ansehen profitieren. Anschließend widmen sie sich dem Amt des Papstes und werfen dabei einen Blick auf die bekannte Bibelstelle in Matthäus 16, Verse 18–19.Dabei stellen sie sich die Frage: Worauf gründet sich die Kirche – auf die Person des Petrus als ersten Papst oder auf sein Glaubensbekenntnis, dass Jesus der Sohn Gottes ist?Auch eine weitere wichtige Frage wird angesprochen: Waren die „Schlüssel des Himmelreichs“ ausschließlich Petrus gegeben oder allen Aposteln?Schließlich versuchen Aaron und Willi zu klären, ob unsere Ortsgemeinde auf der Tradition der Person Petrus basiert oder auf der Lehre, die er verkündete – nämlich der Wahrheit über Jesus Christus.
Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting
In der heutigen Episode spricht Johannes Gronover über eine der zentralen Säulen moderner Führung: Vision und Werte im Unternehmen. Viele Handwerksbetriebe laufen im Tagesgeschäft – aber wohin eigentlich? Johannes zeigt auf, warum eine klare Vision nicht nur für strategische Entscheidungen essenziell ist, sondern auch Motivation, Orientierung und Sicherheit für Mitarbeiter schafft. Anhand konkreter Beispiele und mit einem kritischen Blick auf häufige Fehlentwicklungen in selbstständigen Handwerksbetrieben macht Johannes deutlich, wie Führung ohne Vision langfristig ins Leere läuft.In dieser Folge erfährst du:Warum eine starke Vision mehr ist als ein netter Satz an der WandWie du durch eine klare Perspektive bessere Entscheidungen treffen kannstWarum viele Handwerksbetriebe am „Opfermodus“ scheiternWie eine Vision dein Team verbindet, motiviert und langfristig bindetWarum Stillstand im Unternehmen ein Mythos ist – es geht nur vorwärts oder abwärts
Der nachhaltigste Ziegel ist der, der bereits verbaut wurde. Diese Erkenntnis steht im Zentrum eines neuen Denkens über Architektur und Bauwirtschaft. Dominik Campanella, Mitgründer von Concular, macht sich für eine radikale Revision unserer Vorstellungen vom Bauen stark – nicht aus architektonischer Tradition heraus, sondern mit dem pragmatischen Blick eines Informatikers: Warum etwas wegwerfen, das noch funktioniert?Das Fundament seiner Arbeit ist nicht Innovation um der Innovation willen, sondern das gezielte Einfügen in eine Branche, die vor allem eines ist: risikoavers. Statt neue Regeln zu diktieren, entwickelt Concular DIN-Normen, die von innen heraus Wandel ermöglichen – ein Meisterstück strategischer Subversion. Dominik ist kein Zerstörer des Status quo, sondern ein Architekt seines Umbaus.Hinter dem scheinbar spröden Begriff "Urban Mining" steckt eine fast poetische Idee: Gebäude als Materialbanken mit Geschichte. Backsteine, Leuchten, Aluminiumfassaden – sie alle bekommen ein zweites, drittes, viertes Leben. Concular schafft nicht nur Märkte, sondern Narrative, die aus gebrauchten Materialien wertvolle Stoffe der Zukunft machen.Der größte Hebel? Bestandserhalt. Ein saniertes Gebäude kann den CO₂-Fußabdruck von zwei Neubauten einsparen. Damit wird die Abrissbirne zur Klimasünde und die Patina alter Ziegel zur neuen Eleganz. Was früher als Altlast galt, wird heute zur Ressource – wenn man nur den Mut hat, es anders zu denken.Zu Gast: Dominik Campanella, Mitgründer von ConcularCreate your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:The Elephant Festival 2026 – Jetzt Ticket sichern!13. Januar 2026, Leipzig. Wir bringen Menschen zusammen, die Verantwortung tragen – für Unternehmen, für Ideen, für Entwicklung. “The Elephant” ist kein klassischer Kongress. Es ist ein Festival. Für Haltung, Inspiration und echte Veränderung.The Elephant Festival 2026
In dieser Folge des Level Up HR Podcasts spricht Johannes Füß mit Thomas Veigel, einem transformationserfahrenen HR-Director im internationalem Umfeld.Dabei erklärt Thomas Veigel, warum HR nicht der Treiber, aber der Ermöglicher von Unternehmenskultur sein sollte, wieso „Firefighting“ nicht ausreicht – und welche strategischen und operativen Maßnahmen HR ergreifen kann, um Mitarbeitende sicher durch die Delle der Transformation zu führen.Hör rein und erfahre:1) Wie man eine belastbare HR-Strategie nach der Transformation aufbaut2) Warum HR gerade in Transformationen mehr als Prozesse braucht – nämlich Haltung und Klarheit3) Warum Kultur nicht von HR „gemacht“, aber sehr wohl gestaltet wird4) Wie HR als Multiplikator in der Kommunikation während unsicherer Zeiten wirkt5) Wie HRBPs echte Business-Relevanz zeigen – und nicht in der Admin-Falle landen___________Thomas Veigel freut sich über den Austausch rund um Transformationen im HR-Bereich.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasveigel/Thomas' Leseempfehlung:Change von John Kotter | https://www.amazon.de/Change-Unternehmen-unbest%C3%A4ndigen-herausragende-Ergebnisse/dp/3527510982/ ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/
Appenzeller Wurzeln, wache Gedanken: Meinrad Koch jodelt, kocht, forscht – und ist heute Hausmann. Der 35-jährige Familienvater überschreitet Grenzen mit Leichtigkeit und zeigt, wie man Tradition lebt, ohne stehenzubleiben. Seine Stimme kennt den Klang der Berge. Sein Denken sucht neue Wege. Meinrad Koch wuchs mit Jodel, Heuen und Alpsegen auf – und forscht später als Lebensmitteltechnologe an Essbarem aus Mehlwürmern. Jetzt hält er die Familie im Gleichgewicht. Im Gespräch mit Beatrice Gmünder geht es um leise Umbrüche, starke Wurzeln – und das Staunen, das bleibt. ------ Im Podcast erwähnter Film "Beyond Tradition- die Kraft der Naturstimmen" mit Meinrad Koch als Hauptprotagonist: https://www.srf.ch/play/tv/chfilmszene/video/beyond-tradition---die-kraft-der-naturstimmen?urn=urn:srf:video:1329f481-5a9c-4098-991b-228748058da7 ------ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ------- Host: Beatrice Gmünder Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ------ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ------ (00:00) Meinrad Koch stellt sich vor (04:50) Was ist Tradition? (10:00) Was ist Jodeln für dich? (21:39) Selbstverliebtes Appenzell (26:00) Werdegang der Appenzeller Tracht? (31:37) Aufwachsen in einem Patriachat und sich davon emanzipieren. (39:42) Bei der Alpauffahrt und Abfahrt kommt Meinrad in tranceähnlichen Zustand (44:00) Reisen hilft Distanz zu gewinnen und auch die eigene Heimat noch mehr zu schätzen (49:00) Noch nie soviel über das Verhandeln gelernt, wie als Hausmann
In dieser Episode des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan, DER HR-Architekt, mit Marc Paczian – Berater, Speaker und langjähriger Führungskraft mit über 25 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie, Leadership und Unternehmenskultur.
I. Warum ist die Gottheit Jesu wichtig? II. Was lehrt die Schrift über die Gottheit Jesu? III. Was ist die Anwendung der Gottheit Jesu? Johannes 1,1-2: „1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott.“ Der Beitrag Die Gottheit Christi ist das Fundament deiner Errettung I Johannes 1,1-2 I Matthias Fröhlich erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..
Ref.: Christina Hübner, Team Deutschland Mitglied Gruppe Gillenfeld
Da erzählte mir neulich ein Freund, wie er während einer Geschäftsreise im Ausland von einem Erdbeben überrascht worden ist. Er sah, wie Gebäude aus dicken Mauern einfach wie Kartenhäuser in sich zusammenstürzten. Welch eine gewaltige zerstörerische Macht!
Deine Business-Idee ist näher, als du denkst! Heute machen wir eine schnelle und kreative Mini-Challenge: In nur 5 Minuten entdeckst du 5 Ideen, die der Startpunkt für dein Business sein könnten. Inhalt: 1️⃣ Warum Ideenfindung der erste Schritt ist: Das Fundament deines Business: Jede Idee ist ein kleiner Baustein, der dich näher an dein Ziel bringt. Perfektion ist nicht der Startpunkt: Es geht darum, ins Handeln zu kommen, nicht perfekt zu sein. 2️⃣ Wie du 5 Ideen in 5 Minuten findest: Leidenschaften entdecken: Schreib auf, was dir Freude macht. Stärken analysieren: Welche Fähigkeiten bringst du mit? Probleme lösen: Überlege, welche Herausforderungen du für andere einfacher machen kannst. 3️⃣ Was du mit diesen Ideen machst: Wähle eine Idee aus: Entscheide dich für die Idee, die dich am meisten begeistert. Teste sie klein: Teile sie in einem Social-Media-Post oder sprich mit Freunden, um Feedback zu bekommen. Starte einfach: Mach den ersten Schritt – ohne zu zögern. Manchmal braucht es nur 5 Minuten, um eine Idee zu finden, die dein Leben verändert. Sei mutig, schreibe deine Ideen auf und bringe sie ins Rollen! Quiz: „Welches Business passt zu dir?“ Finde deine perfekte Idee: Quiz starten. Post von Monique: Melde dich an und erhalte wöchentliche Tipps und Inspirationen: Newsletter abonnieren. Kennenlern-Gespräch: Lass uns deine Ideen konkretisieren: Termin vereinbaren. Links und Ressourcen:
Willkommen zu unserem Online Gottesdienst! _______ KONTAKT https://www.agape-kirche.de/kontakt SPENDE https://www.agape-kirche.de/spenden FOLG UNS AUF SOCIAL MEDIA FÜR ALLE UPDATES https://www.instagram.com/agapekirche/
In dieser Folge teile ich wie sich meine Ausrichtung in den letzten Monaten verändert hat und erkläre was es braucht, damit meine Arbeit fruchten kann. Es geht um das Fundament der Priorisierung und eine Sichtweise auf dieses Thema, die dir vielleicht helfen kann dich klarer und ohne schlechtes Gewissen zu priorisieren!
- Vielen Bürgern ist nicht bewusst, was sie mit den Auswüchsen der #EU in den kommenden Jahren erwartet. Das Fundament für den Wechsel zu einem #Ökosozialismus ist bereits gelegt. Der New Green Deal ist dabei der Grundstein. Verbrennerverbot, Heizungsgesetz/Energiegesetze, Digitaler Euro CBDC, #DSA, #Planwirtschaft und Trusted Flagger und selbst die Bundeswehr wird fit für den Einsatz im Inneren gemacht. Endstadium Ökosozialismus! - ✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 Prof. Rieck Baumwolle ► https://youtu.be/zQQuHeyY4O8 Q2 EU New Green Deal ► https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_19_6691 Q3 EU Beamte ► https://de.wikipedia.org/wiki/EU-Beamter#Anzahl Q4 Geldregen EU Beamte ► https://www.bild.de/politik/inland/sechste-lohnerhoehung-seit-2022-naechster-geldregen-fuer-unsere-eu-beamten-6735cd307b15411c7fa5517e Q5 Vermögensregister ► https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/kommission-verteidigt-geplante-studie-zu-eu-weitem-vermoegensregister Q5a Transparenz ► https://roedl.de/themen/schritt-fuer-schritt-absolute-transparenz-das-vermoegensregister Q6 CBDC ► https://youtu.be/DiK-6P47gXI Q6a Mieses Geld ► https://youtu.be/79ZJ947e7XQ Q7 NATO/Bundeswehr ► https://youtu.be/3tNa08_0u4Q Q8 Apollo News Wahlen ► https://apollo-news.net/auf-einmal-verweist-steinmeier-auf-die-wegen-desinformation-annullierte-wahl-in-rumaenien/ Q8a Schweiz-EU-Vertrag ► https://kompasseuropa.ch/gegen-den-eu-rahmenvertrag/ und https://insideparadeplatz.ch/2024/12/21/violas-und-ursulas-fata-morgana/ Schweiz Video ► https://youtu.be/mI7DvjlpnLA Q8b Trump/Weidel/Musk ► https://youtu.be/FuFUwWmkeE4 Q9 Bibliotheken ► https://bib-info.de/berufspraxis/medien-an-den-raendern/fachdebatte/umgang-mit-rechten-werken -
Im November konnten wir die gute Entwicklung der letzten Monate fortsetzen. Konkret schauen wir uns in diesem Rückblick an: - Arbeitszeitentwicklung & Flexibilität in der Selbständigkeit - Seitenaufrufe und Podcastentwicklung - Umsatz- & Liquiditätsentwicklung - Ausblick 2025
Noah Reinbold am 08.12.2024. Bibelstelle: Markus 1:14-15 Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Das Fundament" in einer Playlist zusammengefasst.
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
Beschreibung der Folge in Podigee (3 - 5 Zeilen) In dieser Folge von Kuhstallbau geht es um den Grundriss vom neuen Stall oder auch vom Umbau, je nachdem, was du planst. Wir sprechen darüber, warum der Grundriss so wichtig ist. Du erfährst außerdem, was die häufigsten Fehler sind, die in dieser frühen Phase des Stallbaus beim Grundriss auftreten.
Simon Szabo am 16.11.2024. Bibelstelle: Hebräer 7:25 Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Das Fundament" in einer Playlist zusammengefasst.
Heute gibt es einen besonderen Check In: Zusammen mit meiner Frau Stephanie haben wir Joy Denalane und Max Herre zu Gast. Die beiden sind nicht nur Musiker*innen und Produzent*innen, sondern auch ein Liebespaar und Eltern – und gerade haben sie ihr allererstes gemeinsames Album veröffentlicht, 25 Jahre nachdem sich ihre musikalischen Wege das erste Mal kreuzten. Passend zum Titel des Albums “Alles Liebe” sprechen wir über die Beziehung der beiden, es geht um Gemeinsames und Getrenntes, um Vertrauen, Neuanfänge, Zweifel, Eifersucht und Vergebung. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEINE GÄSTE: https://instagram.com/joydenalane/ https://instagram.com/maxherreofficial/ DINGE: Das neue Album: https://alles-liebe.com/ Das Kartenset “Liebe”: https://beherzt.net/products/liebe Nat King Cole - Nature Boy: https://tinyurl.com/2yl49am9 Aretha Franklin - Say A Little Prayer: https://tinyurl.com/25nq6r2j Coldplay - Fix You: https://tinyurl.com/2xovd9m9 Alexander Stößlein - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
In dieser Folge dreht sich alles um das Fundament guter Führung: die Fähigkeit, sich selbst zu führen. Als Leader kannst du nur glaubwürdig und vertrauenswürdig sein, wenn du Verantwortung für dich und dein eigenes Handeln übernimmst. Erfahre, warum Selbstführung die Basis für jede Art von Führung ist und wie du durch Selbstreflexion und Werteorientierung authentischer wirst. Lass dich inspirieren, an deiner eigenen Selbstführung zu arbeiten, um dein Team besser zu leiten!
Raphael Krumbacher am 09.11.2024. Bibelstelle: Römer 8:14-17 Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Das Fundament" in einer Playlist zusammengefasst.
Benjamin Siegel am 02.11.2024. Bibelstelle: Apostelgeschichte 8:26-40 Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Das Fundament" in einer Playlist zusammengefasst.
Othniel Erdei am 26.10.2024. Bibelstelle: 1. Johannes 5:13 Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Das Fundament" in einer Playlist zusammengefasst.
Diese Woche sprechen Johnny Sox und Jermaine Dobbins mit ihrem Gast vonNine unter anderem über die One Love Jam, das Heartlightfestival, Gyan und Ruth, SA, ff1nee, Entuell und Celina, MALEACHI11, Gto, Migo und Samu, GIGI, Das Fundament, sowie OBED.
Marius Krumbacher am 19.10.2024. Bibelstelle: Epheser 2 Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Das Fundament" in einer Playlist zusammengefasst.
Andrei Binefeld am 12.10.2024. Bibelstelle: Johannes 1:1-3 + Kolosser 1:16-17 Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Das Fundament" in einer Playlist zusammengefasst.
Marius Krumbacher am 05.10.2024. Bibelstelle: Psalm 8:2-4 Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Das Fundament" in einer Playlist zusammengefasst.
Nektarios Totikos, 28 Jahre alt, hat seine Masterarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz am renommierten MIT, Massachusetts Institute of Technology, in den USA geschrieben. Das Fundament dieser Laufbahn in der Wissenschaft hat er sich selber geschaffen. Unterstützung von seinen Eltern gab es nicht. Totikos hat viele Jahre seines Lebens in Heimen verbracht.
In dieser Podcast Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim darüber, das Wahrheit unser Fundament ist um erfolgreich zu sein. Wahrhaftigkeit ist die Basis aller Aspekte des Lebens.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Viele Erkenntnisse,Deine Gak Duk
Gibt es emotionale Unabhängigkeit? Brauchen wir sie? Sollten wir sie anstreben und wenn ja, wie – um „endlich“ glücklich, frei und entspannt zu werden? Ich habe lange nach Antworten gesucht und MEINE nun gefunden. Vielleicht kannst du sie für dich integrieren, wenn du sie brauchst, weil du „das Ding mit den guten Beziehungen“ noch nicht so ganz begriffen oder erfahren hast. Viel Freude mit dieser Folge – die zuvor in meinem exklusiven inTEAM Circle erschienen ist, der derzeit pausiert. Genauso wie ich. Ende August bin ich dann wieder mit frischen Folgen hier für dich am Start! Love Deine Yavi Warteliste beYOUtiful Events: https://typed.de/warteliste-beyoutiful/ inTEAM Letter abonnieren: https://typed.de/newsletter/ Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!
„Och Meeensch! Süße! Du weißt doch, dass ich das doof finde!“ – Verwenden auch Sie manchmal positive Worte, um eine Kritik abzuschwächen oder die Harmonie zu wahren, obwohl Sie eigentlich verärgert sind? In dieser Folge erkläre ich, warum das oft nicht hilfreich ist. Das Fundament für eine Beziehung, die auch konstruktive Kritik aushält, liegt nämlich stattdessen auf dem langfristigen Aufbau von Vertrauen. Wenn Sie mir schreiben mögen, dann sehr gern. Ich freue mich immer über E-Mails von Ihnen: podcast@ichrede.de ******************************* Links von Isabel García: Seminar „Ich rede stark“, Start am 14. September 2024: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/ Präsentationen halten und vor Menschen sprechen üben mit dem Online-Rede-Master, bis zum 15. November 2024 noch zum Frühbucherpreis: https://ichrede.de/portfolio-item/online-rede-master-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/ Angebot „Ich rede stark“ für Unternehmen: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-unternehmer/ Website von Isabel García: https://ichrede.de/ Aktuelle Bücher von Isabel García: „Wie sage ich eigentlich …“: https://amzn.to/3LeH4cO „Ich kann auch anders“, direkt bei mir bestellen: https://bit.ly/37grLk7 „Lipödem - Ich bin mehr als meine Beine“: https://amzn.to/2UxH7Zi Bestsellerhörbuch mit gut 100.000 verkauften Exemplaren: https://adbl.co/39rsjzJ
Zur Gründung der Bundesrepublik trat das Grundgesetz in Kraft. Wegen der Teilung Deutschlands war es ursprünglich als Provisorium gedacht - doch es hat sich behauptet. Hörerinnen und Hörer diskutieren mit zwei Experten über die deutsche Verfassung. Markard, Nora;Zolling, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
“ESG ist ein Underperformer ohne Ende. ESG war ein Investment-Trend, der dem Anleger nichts gebracht hat und nur teurer Spaß war. Da war man mit dem MSCI besser bestellt. Auch die Autobauer treten ja jetzt eher von den E-Autos zurück. Ich würde in fossile Energieträger investieren, in Uran-Werte, Metalle, Gold-, Silber- und Kupferminen”, sagt Marc Friedrich. “Das Fundament sollten Edelmetalle sein. Für Gold bin ich mega bullisch. Ich würde aber nicht mehr als 30 Prozent in eine Assetklasse stecken. Ich würde also ein Drittel in Edelmetalle investieren, dann Bitcoin 1-30 Prozent und Aktien sind notwenig.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.friedrich-partner.de
Borussia hat sich am vorletzten Spieltag gerettet - genau genommen wurde sie gerettet durch den Kölner Sieg gegen Union Berlin. Gladbachs 1:1 gegen Frankfurt zeigte wieder mal typische Muster dieser Saison, die das Team ganz schnell abstellen muss. Wie kann das gelingen? Das Fundament ist brüchig.
Die Zeit, in der unsere Wirtschaft sich auf den Verbrauch fossiler Rohstoffe stützen konnte, ist vorbei. Wie können wir gleichzeitig fossilfrei wirtschaften und unseren Wohlstand erneuern? Das Fundament dafür ist die Energiewende.
19.11.2023 10:00: Reiner Wörz - Das Fundament des Evangeliums, Teil 4: Was ist die „Taufe für die Toten“? Und warum "verdirbt schlechter Umgang gute Sitten"? (1. Kor. 15, 29-34) - Gottesdienst
Das Fundament für eine gesunden Selbstwert ist Selbstannahme, also die Überzeugung „Ich habe ein gutes Leben verdient, als der Mensch, der ich bin.“ Hört sich logisch an, ist aber trotzdem für die meisten von uns so schwer umzusetzen. Denn sofort wird unsere innere Stimme laut, die uns zuflüstert, wir wären nicht richtig, nicht gut genug und somit nicht in Sicherheit und ein freudvolles Leben für uns unerreichbar. Für die aktuelle Podcastfolge habe ich mir einen ganz besonderen Interviewgast eingeladen: Aljosha Muttardi. Er ist Arzt, Grimme Preisträger, er hat seine eigene Netflixshow, ist erfolgreicher Podcaster und Youtuber und trotzdem kennt auch er Unsicherheiten und Selbstzweifel! Aljosha hat zudem nicht nur mit seiner inneren kritischen Stimme zu kämpfen, sondern wird als queerer und von Diskriminierung betroffener Mensch, leider auch mit anfeindenden äußeren Stimmen konfrontiert, die das Gefühl von Unsicherheit noch verstärken. In dieser Podcastfolge sprechen Aljosha und ich darüber: - Wie Selbstzweifel entstehen und uns begleiten. - Warum wir dazu tendieren, so kritisch mit uns selbst zu sein. - Wie wir mit unserer inneren kritischen Stimme arbeiten können. - Wie wir Selbstfürsorge praktizieren können. - Warum von Diskriminierung betroffene Menschen, es besonders schwer haben, ein gesundes Selbstwertgefühl zu etablieren. - Welche Ressourcen uns unterstützen können, zu uns selbst zu stehen. - Wie wir lernen können, geduldig mit uns selbst zu sein. - Wie wir uns in Selbstannahme üben können. - Wie wir als Gesellschaft einander dabei unterstützen können, Selbstvertrauen zu etablieren. - Wie wir sanfter mit uns werden können. - Wie wir unseren eigenen Selbstwert stärken können. - Wie wir auch anderen dabei helfen können, ihren Selbstwert zu stärken. - Wie wir einander Sicherheit geben können. +++ Hier geht es zu Aljoshas Podcast „Out and About“, seinem Youtube und Instagram Kanal https://linktr.ee/aljosha_?utm_source=linktree_profile_share<sid=d8853631-3477-4f9d-b1ee-e8efe0e520df +++ Hier geht es zu allen Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
EXPERTENGESPRÄCH | Gerade in der Frühphase eines Startups ist es besonders wichtig, die richtigen Weichen zu stellen. Einem erfolgreichen Business liegt ein High-Performance-Gründungsteam zu Grunde. Doch welche Positionen sind hier besonders wichtig? Und, wie stelle ich dieses Gründungsteam zusammen? Florian, Martin und Joel nehmen sich diesen Fragen an und deklinieren die 5 Instrumente eines Rockstar-Gründungsteams. Du erfährst... …wie du das richtige Gründungsteam für dein Business zusammenstellst …welche 5 zentralen Instrumente deinem Gründungsteam mehr Erfolg versprechen …wie die Anteile in einem Gründungsteam fair verteilt werden …warum eine klare Rollenverteilung essenziell ist …warum ein CEO eine klare Vision haben sollte …wann dein Gründerteam vollständig ist …welche Beziehung die Mitglieder eines Gründungsteams zueinander haben sollten …warum dein Gründungsteam unbedingt kreativ sein sollte Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Heute hab ich etwas ganz Besonderes für Dich: eine Meditation aus meinem alten Liebe Leben Workshop.
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Hey ihr Lieben, mein größtes Abenteuer in diesem Jahr war es, die Heilung meines frühkindlichen Traumas erleben zu dürfen. Zwar bin ich schon einige Jahre mit der Traumaheilung unterwegs, aber in die tiefste Tiefe meines Seins komme ich jetzt so langsam erst herein. In meinem aktuellen Podcast möchte ich mit euch teilen, wie die Zeit vor unserer Geburt und die ersten Lebensjahre uns entscheidend prägen – und welche Auswirkungen diese frühen Prägungen haben können. Die gute Nachricht ist, dass selbst frühes Trauma heilen kann! Wir können fehlende Erfahrungen von Bindung nachholen und wichtige Entwicklungsschritte nachträglich vollziehen. Hinweis zur nächsten Morgenlicht-Coaching® Ausbildung Im Morgenlicht Coaching, das ich entwickelt habe, stellen wir ein heilsames Beziehungsfeld zur Verfügung in dem unsere Klienten frühkindliche Anteile zum Vorschein bringen können, deren Entwicklung nicht abgeschlossen ist. Tiefe Bedürfnisse nach Halt und Geborgenheit können sich erfüllen und frühkindliche Entwicklungsschritte nachgeholt werden. Unsere Klienten werden vollständiger, selbstbewusster, unabhängiger und lernen, sich im Miteinander mit anderen Menschen wohlzufühlen. Die nächste Ausbildung beginnt im Herbst 2023. Alle Details zur Ausbildung findest du in der kostenlosen Info-PDF. Trage dich jetzt in die Interessenliste ein, dann senden wir dir die Info-PDF zu! https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/
Während andere blockfreie Staaten angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine eine Nato-Mitgliedschaft anstreben, beharrt Österreich auf seiner militärischen Neutralität. Denn ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer versteht sein Land weiterhin als "Brückenbauer" zwischen Ost und West. ZEIT-Redakteurin Simone Brunner(https://www.zeit.de/autoren/B/Simone_Brunner/index) spricht über die österreichische Außenpolitik und die Abhängigkeit des Landes vom russischen Gas. Außerdem ist der Irak bereits jetzt von der Klimakrise gezeichnet. Immer häufiger wird das Land wegen der ausgeprägten Dürre von Sandstürmen heimgesucht. Wie der Alltag im Irak derzeit aussieht und wie die Politik mit der Lage umgeht, berichtet Politikwissenschaftlerin Dastan Jasim. Alles außer putzen! Warum man Kendrick Lamars neues Album "Mr. Morale & the Big Steppers" nicht beim Staubwischen hören sollte. Moderation und Produktion: Azadê Peşmen(https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Mitarbeit: Sarah Vojta Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Österreichs Außenpolitik: Wiener Zeitenwenderl(https://www.zeit.de/2022/20/oesterreich-aussenpolitik-russland-ukraine-krieg) Karl Nehmer: Zuerst Butscha, dann Moskau(https://www.zeit.de/2022/16/karl-nehammer-wladimir-putin-oesterreich-ukraine) Krisen: Sieben Krisen und drei Vorschläge(https://www.zeit.de/2022/13/krisen-klima-corona-ukraine-krieg) Wasserknappheit: Die Wolkenjäger von Abu Dhabi(https://www.zeit.de/2022/12/abu-dhabi-wasserknappheit-wolkenimpfung-vae)