POPULARITY
Gast: Karl Wendlinger Für alle, die das AvD Motor & Sportmagazin verpasst haben: Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören. Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gast: Karl Wendlinger Für alle, die das AvD Motor & Sportmagazin verpasst haben: Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören. Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gast: Karl Wendlinger Für alle, die das AvD Motor & Sportmagazin verpasst haben: Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören. Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Gast: Karl Wendlinger Für alle, die das AvD Motor & Sportmagazin verpasst haben: Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören. Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nous avons eu la grande chance de nous entretenir avec madame Monisha Kaltenborn, ancienne directrice générale de l'écurie de Formule 1 Sauber (2010-2017) et, par ailleurs première femme “Team Principal” d'une écurie en Formule 1. Elle est aujourd'hui CEO de Racing Unleashed depuis 2019 Sur l'association: Actif depuis Mars 2019, notre démarche en tant qu'organisation étudiante affiliée à l'ULB s'inscrit dans une visée culturelle. L'université ayant encore la chance d'être un lieu où des rencontres enrichissantes visant l'échange d'idées et de perspectives peuvent avoir lieu, la V Union a pour objectif de permettre la rencontre de la communauté académique d'échanger aves des professionnels et personnalités de tout horizon. Ainsi, et à l'image de grandes associations étudiantes à travers l'Europe et le monde, la possibilité de pouvoir inspirer autrement nos consœurs et confrères étudiants est notre raison d'être. Nos rencontres auront pour objectif de situer ses partis, d'en explorer les différentes spécificités et, pour la communauté académique, d'échanger directement les différents présidents de familles politiques. Ce cycle représentera donc une belle occasion pour chacun de faire le point sur ses positions mais aussi, plus globalement, de promouvoir le champ de la politique. Après tout, n'oublions pas que le vote est obligatoire en Belgique, qu'une partie de la communauté académique posera son premier bulletin lors du prochain scrutin et que l'université a encore la chance d'être un lieu où ce genre d'échange enrichissant peut avoir lieu dans le respect du principe du libre examen. N'hésitez donc pas à nous suivre sur les différents réseaux afin de vous tenir au courant de l'annonce des prochaines dates.
The Traxion Podcast - Racing video games, esports and sim racing
Join Monisha Kaltenborn, former Sauber Formula One Team CEO, Team Principal and Co-owner, who delivers insights into the future of virtual racing as the now CEO of Racing Unleashed – an innovative sim racing outfit that creates motion rigs, esports competitions, driver training and driving lounges. Having expanded around central Europe through 2021, we hear about the plans for a global expansion, creating its own in-sim circuits and the vision behind a new kind of simulator business. Monisha also expands upon Racing Unleashed's involvement with the British Formula 4 Championship Racing Star programme, where esports competitors could win a real-world F4 drive, along with F1 insights from her time at the pinnacle of the sport. Please subscribe or follow the podcast on your platform of choice to be the first to know when Season 4 of the Traxion.GG podcast lands in early 2022. If you enjoyed this episode, please leave a review. Your feedback is invaluable and helps us to create more episodes in the future. British Formula 4 Championship Racing Star programme details: https://traxion.gg/f4-drive-available-to-esports-winners/ Follow Racing Unleashed: https://www.racing-unleashed.com/
+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Am kommenden Wochenende wird es heiß in Ungarn. Auf dem Hungaroring in Magyorod unweit von Budapest werden alle Augen wieder auf den aufflammenden WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton schauen. Wie reagieren beide aufeinander neben der Strecke und auf der Strecke nach dem Zusammenprall in Silverstone? Wie verhalten sich die Teamchefs - deeskalierend oder wird es aufgrund des Red Bull-Protests neues Öl für das Feuer geben? Über das und viele weitere Themen sprechen in der Vorschau auf das letzte Rennen vor der F1-Sommerpause Moderator Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll (Chefredakteur motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com) und unser Hörer Marius Jeanmaire aus der Schweiz. Was hat Red Bull gefunden? Im Zoom-Take zu Beginn sprechen Kevin und Christian über die heißesten News und Gerüchte in der Formel 1. Was passiert mit dem Großen Preis der Niederlande in Zandvoort? Kann Saudi-Arabien tatsächlich eine Option für das Saisonfinale sein, wenn man nicht in Abu Dhabi fahren kann? Die Silly Season nimmt fahrt auf und vor allem Valtteri Bottas scheint ein Objekt der Begierde zu sein. Neben Williams ist jetzt vor allem Alfa Romeo ein Interessent für den Finnen. Wo passt er besser hin? Hat Nico Hülkenberg nur noch Außenseiterchancen auf eine Rückkehr in die Formel 1? Der Protest von Red Bull bestimmt aber natürlich die Diskussion. Sie wollen in Budapest neue Erkenntnisse vorlegen und eine nachträgliche Strafe für Lewis Hamilton erwirken. Diese Erkenntnisse müssen aber schon wirklich nachhaltig beeindruckend sein. In den vergangenen Tagen sind u.a. 360-Grad-Kamera-Videos vom Unfall aufgetaucht, die könnten es sein oder aber bestimmte Telemetriedaten. Die Frage ist aber, ob das ausreicht, um die Stewards umzustimmen. Der Donnerstag wird sehr spannend. Psychologische Kriegsführung: Vorteil Hamilton? Max Verstappen muss im Kampf um die WM aufpassen, dass ihm die gute Position nicht entgleitet. Lewis Hamilton ist mit allen Wassern der Formel 1 gewaschen. Er hat schon viele WM-Duelle hinter sich und das gegen härteste Konkurrenz wie Fernando Alonso, Felipe Massa und Nico Rosberg. Der Kampf gegen Max Verstappen ist aber umso interessanter, da man das Gefühl bekommt, dass beide beim anderen im Kopf sind. Kann der Unfall in Silverstone aber nachhaltig das Pendel Richtung Hamilton schwingen lassen, wenn Max sich nicht unter Kontrolle hat? Knallt es vielleicht in Ungarn direkt wieder? Die Formel 1 begeistert und der WM-Kampf ebenso. Viel Spannung im Mittelfeld Hinter den Topteams wird es erneut eng werden. Ferrari und McLaren balgen sich um Platz 3 in der Teamwertung und man scheint sich bei Ferrari besser einzugrooven. Leclerc und Sainz punkten stabil, bei McLaren sind Norris und Ricciardo aktuell zu weit auseinander. Der Hungaroring sollte vom Layout eher den Ferraris liegen, aber Ricciardo hat 2014 und auch 2018 bewiesen, dass er gut überholen und sogar gewinnen kann. Auch dahinter macht sich der Dreikampf zwischen Aston Martin, Alpine und AlphaTauri immer weiter auf. Wer hat hier die Nase vorn? Wir werfen heute mal einen kleinen Fokus aus Lance Stroll, der in den Rennen diese Saison bislang sehr gute Leistungen gezeigt hat. Frederic Vasseur: wird er zu positiv gesehen? Da unser Gast Marius als Schweizer auch ein gesteigertes Interesse an Alfa Romeo bzw. Sauber hat, war es nur logisch, dass wir heute auch ein bisschen mehr über das schweizer Team sprechen. Frederic Vasseur wird von vielen Beobachtern und Mitmenschen im Formel 1-Zirkus geschätzt. Er ist kompetent, kann gut mit jungen Fahrern und hat auch Erfolge vorzuweisen. Marius ist da aber etwas anderer Meinung. Er trägt ihm den nicht gemachten Honda-Deal etwas nach, der Abschied von Monisha Kaltenborn bleibt fragwürdig und auch sonst fehlts ihm bei Vasseur an einigen Ecken. Was sagt ihr dazu? Wir hoffen, dass euch der Podcast gefällt. Wenn ihr Lob, Kritik, Fragen und Anregungen habt, nehmt gerne Kontakt mit uns auf! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Am kommenden Wochenende wird es heiß in Ungarn. Auf dem Hungaroring in Magyorod unweit von Budapest werden alle Augen wieder auf den aufflammenden WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton schauen. Wie reagieren beide aufeinander neben der Strecke und auf der Strecke nach dem Zusammenprall in Silverstone? Wie verhalten sich die Teamchefs - deeskalierend oder wird es aufgrund des Red Bull-Protests neues Öl für das Feuer geben? Über das und viele weitere Themen sprechen in der Vorschau auf das letzte Rennen vor der F1-Sommerpause Moderator Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll (Chefredakteur motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com) und unser Hörer Marius Jeanmaire aus der Schweiz. Was hat Red Bull gefunden? Im Zoom-Take zu Beginn sprechen Kevin und Christian über die heißesten News und Gerüchte in der Formel 1. Was passiert mit dem Großen Preis der Niederlande in Zandvoort? Kann Saudi-Arabien tatsächlich eine Option für das Saisonfinale sein, wenn man nicht in Abu Dhabi fahren kann? Die Silly Season nimmt fahrt auf und vor allem Valtteri Bottas scheint ein Objekt der Begierde zu sein. Neben Williams ist jetzt vor allem Alfa Romeo ein Interessent für den Finnen. Wo passt er besser hin? Hat Nico Hülkenberg nur noch Außenseiterchancen auf eine Rückkehr in die Formel 1? Der Protest von Red Bull bestimmt aber natürlich die Diskussion. Sie wollen in Budapest neue Erkenntnisse vorlegen und eine nachträgliche Strafe für Lewis Hamilton erwirken. Diese Erkenntnisse müssen aber schon wirklich nachhaltig beeindruckend sein. In den vergangenen Tagen sind u.a. 360-Grad-Kamera-Videos vom Unfall aufgetaucht, die könnten es sein oder aber bestimmte Telemetriedaten. Die Frage ist aber, ob das ausreicht, um die Stewards umzustimmen. Der Donnerstag wird sehr spannend. Psychologische Kriegsführung: Vorteil Hamilton? Max Verstappen muss im Kampf um die WM aufpassen, dass ihm die gute Position nicht entgleitet. Lewis Hamilton ist mit allen Wassern der Formel 1 gewaschen. Er hat schon viele WM-Duelle hinter sich und das gegen härteste Konkurrenz wie Fernando Alonso, Felipe Massa und Nico Rosberg. Der Kampf gegen Max Verstappen ist aber umso interessanter, da man das Gefühl bekommt, dass beide beim anderen im Kopf sind. Kann der Unfall in Silverstone aber nachhaltig das Pendel Richtung Hamilton schwingen lassen, wenn Max sich nicht unter Kontrolle hat? Knallt es vielleicht in Ungarn direkt wieder? Die Formel 1 begeistert und der WM-Kampf ebenso. Viel Spannung im Mittelfeld Hinter den Topteams wird es erneut eng werden. Ferrari und McLaren balgen sich um Platz 3 in der Teamwertung und man scheint sich bei Ferrari besser einzugrooven. Leclerc und Sainz punkten stabil, bei McLaren sind Norris und Ricciardo aktuell zu weit auseinander. Der Hungaroring sollte vom Layout eher den Ferraris liegen, aber Ricciardo hat 2014 und auch 2018 bewiesen, dass er gut überholen und sogar gewinnen kann. Auch dahinter macht sich der Dreikampf zwischen Aston Martin, Alpine und AlphaTauri immer weiter auf. Wer hat hier die Nase vorn? Wir werfen heute mal einen kleinen Fokus aus Lance Stroll, der in den Rennen diese Saison bislang sehr gute Leistungen gezeigt hat. Frederic Vasseur: wird er zu positiv gesehen? Da unser Gast Marius als Schweizer auch ein gesteigertes Interesse an Alfa Romeo bzw. Sauber hat, war es nur logisch, dass wir heute auch ein bisschen mehr über das schweizer Team sprechen. Frederic Vasseur wird von vielen Beobachtern und Mitmenschen im Formel 1-Zirkus geschätzt. Er ist kompetent, kann gut mit jungen Fahrern und hat auch Erfolge vorzuweisen. Marius ist da aber etwas anderer Meinung. Er trägt ihm den nicht gemachten Honda-Deal etwas nach, der Abschied von Monisha Kaltenborn bleibt fragwürdig und auch sonst fehlts ihm bei Vasseur an einigen Ecken. Was sagt ihr dazu? Wir hoffen, dass euch der Podcast gefällt. Wenn ihr Lob, Kritik, Fragen und Anregungen habt, nehmt gerne Kontakt mit uns auf! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing!
Am kommenden Wochenende wird es heiß in Ungarn. Auf dem Hungaroring in Magyorod unweit von Budapest werden alle Augen wieder auf den aufflammenden WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton schauen. Wie reagieren beide aufeinander neben der Strecke und auf der Strecke nach dem Zusammenprall in Silverstone? Wie verhalten sich die Teamchefs - deeskalierend oder wird es aufgrund des Red Bull-Protests neues Öl für das Feuer geben? Über das und viele weitere Themen sprechen in der Vorschau auf das letzte Rennen vor der F1-Sommerpause Moderator Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll (Chefredakteur motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com) und unser Hörer Marius Jeanmaire aus der Schweiz. Was hat Red Bull gefunden? Im Zoom-Take zu Beginn sprechen Kevin und Christian über die heißesten News und Gerüchte in der Formel 1. Was passiert mit dem Großen Preis der Niederlande in Zandvoort? Kann Saudi-Arabien tatsächlich eine Option für das Saisonfinale sein, wenn man nicht in Abu Dhabi fahren kann? Die Silly Season nimmt fahrt auf und vor allem Valtteri Bottas scheint ein Objekt der Begierde zu sein. Neben Williams ist jetzt vor allem Alfa Romeo ein Interessent für den Finnen. Wo passt er besser hin? Hat Nico Hülkenberg nur noch Außenseiterchancen auf eine Rückkehr in die Formel 1? Der Protest von Red Bull bestimmt aber natürlich die Diskussion. Sie wollen in Budapest neue Erkenntnisse vorlegen und eine nachträgliche Strafe für Lewis Hamilton erwirken. Diese Erkenntnisse müssen aber schon wirklich nachhaltig beeindruckend sein. In den vergangenen Tagen sind u.a. 360-Grad-Kamera-Videos vom Unfall aufgetaucht, die könnten es sein oder aber bestimmte Telemetriedaten. Die Frage ist aber, ob das ausreicht, um die Stewards umzustimmen. Der Donnerstag wird sehr spannend. Psychologische Kriegsführung: Vorteil Hamilton? Max Verstappen muss im Kampf um die WM aufpassen, dass ihm die gute Position nicht entgleitet. Lewis Hamilton ist mit allen Wassern der Formel 1 gewaschen. Er hat schon viele WM-Duelle hinter sich und das gegen härteste Konkurrenz wie Fernando Alonso, Felipe Massa und Nico Rosberg. Der Kampf gegen Max Verstappen ist aber umso interessanter, da man das Gefühl bekommt, dass beide beim anderen im Kopf sind. Kann der Unfall in Silverstone aber nachhaltig das Pendel Richtung Hamilton schwingen lassen, wenn Max sich nicht unter Kontrolle hat? Knallt es vielleicht in Ungarn direkt wieder? Die Formel 1 begeistert und der WM-Kampf ebenso. Viel Spannung im Mittelfeld Hinter den Topteams wird es erneut eng werden. Ferrari und McLaren balgen sich um Platz 3 in der Teamwertung und man scheint sich bei Ferrari besser einzugrooven. Leclerc und Sainz punkten stabil, bei McLaren sind Norris und Ricciardo aktuell zu weit auseinander. Der Hungaroring sollte vom Layout eher den Ferraris liegen, aber Ricciardo hat 2014 und auch 2018 bewiesen, dass er gut überholen und sogar gewinnen kann. Auch dahinter macht sich der Dreikampf zwischen Aston Martin, Alpine und AlphaTauri immer weiter auf. Wer hat hier die Nase vorn? Wir werfen heute mal einen kleinen Fokus aus Lance Stroll, der in den Rennen diese Saison bislang sehr gute Leistungen gezeigt hat. Frederic Vasseur: wird er zu positiv gesehen? Da unser Gast Marius als Schweizer auch ein gesteigertes Interesse an Alfa Romeo bzw. Sauber hat, war es nur logisch, dass wir heute auch ein bisschen mehr über das schweizer Team sprechen. Frederic Vasseur wird von vielen Beobachtern und Mitmenschen im Formel 1-Zirkus geschätzt. Er ist kompetent, kann gut mit jungen Fahrern und hat auch Erfolge vorzuweisen. Marius ist da aber etwas anderer Meinung. Er trägt ihm den nicht gemachten Honda-Deal etwas nach, der Abschied von Monisha Kaltenborn bleibt fragwürdig und auch sonst fehlts ihm bei Vasseur an einigen Ecken. Was sagt ihr dazu? Wir hoffen, dass euch der Podcast gefällt. Wenn ihr Lob, Kritik, Fragen und Anregungen habt, nehmt gerne Kontakt mit uns auf! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing!
AvD Motor & Sport Magazin vom 20.06.2021 Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe - als Podcast - zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
AvD Motor & Sport Magazin vom 20.06.2021 Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin verpasst haben. Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Ausgabe - als Podcast - zum Nachhören.
Im Exklusiv-Interview sprechen wir mit Ex-Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn, die insgesamt 17 Jahre Teil der Sauber-Crew war. Heute engagiert sie sich als CEO von "Racing Unleashed" im Simracing. Ist Simracing die Zukunft des Motorsports? Braucht die Formel 1 mehr Frauen? Wie hat sie Sebastian Vettel bei BMW-Sauber erlebt?...
Im Exklusiv-Interview sprechen wir mit Ex-Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn, die insgesamt 17 Jahre Teil der Sauber-Crew war. Heute engagiert sie sich als CEO von "Racing Unleashed" im Simracing. Ist Simracing die Zukunft des Motorsports? Braucht die Formel 1 mehr Frauen? Wie hat sie Sebastian Vettel bei BMW-Sauber erlebt?...
Monisha Kaltenborn is an F1 trailblazer. After growing up in India, she moved to Europe with her family and went on to study law, and it was as a lawyer that she first came into contact with F1. Over the years that followed she’d go on to become an integral part of the Sauber F1 team, first as CEO and then as the sport’s first ever female team principal. She discusses that incredible journey, plus her experiences of being a high-profile woman in a male-dominated environment – and what the sport needs to do to have more women follow in her footsteps.
Das AvD Motor & Sport Magazin jetzt auch als Podcast Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören!
Das AvD Motor & Sport Magazin jetzt auch als Podcast Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das AvD Motor & Sport Magazin zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast jeden Montag zum Nachhören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In a week of the letter K, we wade through Monisha Kaltenborn's split with Sauber, the race in Baku and the 2018 F1 Kalendar, and Peter McGinley tells a very boring story to prepare for a probably boring Azerbaijan Grand Prix.
This week we start off with talking about IndyCar - not that there was anything really happening in IndyCar last week other than Fernando Alonso getting his first opportunity to get behind the wheel of an IndyCar at Indianapolis. We also have reaction to Bernie Ecclestone's sympathy tour a few weeks ago - and the comments we got weren't in support of the things he had to say. We do however support Monisha Kaltenborn's comments about a franchise system for team owners - a concept we've like for a few years now. The Russia GP was dull - again. Renault is delaying their engine upgrades. And we think Romain Grosjean has made a significant turn in how he's viewed by his fellow drivers...
Is this Formula 1's busiest 'off-season' yet? There's been an overdose of stories in this period: from Mercedes hiring Valtteri Bottas as Nico Rosberg's replacement, Formula 1's sale and Bernie Ecclestone being forcibly replaced to Juan Pablo Montoya's Race of Champions victory on debut and Sebastian Vettel's single-handled efforts winning Germany their 7th Race of Champion Nations Cup! (PS: we love the Juan 'juan' ROC jokes!) In this week's episode of the Inside Line F1 Podcast, we tell you why Formula 1 would never go the Race of Champions way, even if it is a fun format. We also decode why Max Verstappen might never participate in the ROC. Pascal Wehrlein's crash was heart-stopping! Does it worry Monisha (Kaltenborn) about her budgets for 2017? And did anyone notice the fan seated next to Wehrlein? Through the entire crash, this fan was on his (or her) phone shooting content! We'd love to see the fan's footage. If you've not seen this picture yet, go over to our Facebook page. Finally, Formula 1's sale saw the unthinkable but the long overdue happen - Bernie Ecclestone's dismissal. Much like Formula 1 hopes to benefit by bringing Ross Brawn back, we're sure the sport can benefit much by bringing back the uber talented and mercurial Juan Pablo Montoya. Tune in! (Season 2017, Episode 04) The Inside Line F1 Podcast, a top-rated podcast on iTunes and audioBoom, is hosted by Mithila Mehta and Kunal Shah. This Formula One podcast offers a unique humourous view on the sport. Follow us on Facebook: http://bit.ly/insidelineonfacebook and on Google+: http://bit.ly/insidelineongoogleplus Follow us on Twitter: Mithila Mehta (http://www.twitter.com/mith_m) and Kunal Shah (http://twitter.com/kunalashah) Subscribe on: iTunes Store: http://bit.ly/insidelinef1podcast AudioBoom RSS feed (for Google & other phones): http://bit.ly/insidelineviarss (You will need a Podcast player!) TuneIn Radio: http://bit.ly/insidelinef1podcast-tuneinradio Stitcher Radio: http://bit.ly/insidelinestitcherradio And hear our ever popular episodes from the previous weeks: 1. 2017 Inside Line F1 Podcast Awards (http://bit.ly/2017f1awards) 2. Mercedes vs Red Bull = Mercedes vs Aero (http://bit.ly/2k0CXYa) 3. How Did Lewis Hamilton Get On The Cover Of TIME? (http://bit.ly/2i3CuTB) 4. Sergio Perez Reveals His Prankster Self (http://bit.ly/2hNdWOY) 5. Nico Hulkenberg Gets Funny On The Inside Line (http://bit.ly/2hiRBb6) 6. Will The FIA Ban The Shoey? (http://bit.ly/f1shoey) #F1 #Formula1 #FormulaOne #CarRacing #AutoRacing #Ferrari #Mercedes #Mclaren #Honda #RedBull #Motorsport #Motorracing #Sports #Podcast #RedBullRacing #MaxVerstappen #LewisHamilton #InsideLineF1Podcast #NicoRosberg #Humour #Jokes
Zu Gast bei Jan Vontobel ist Monisha Kaltenborn. Im Doppelpunkt bei Radio 1-Chefredaktor Jan Vontobel zu Gast ist Monisha Kaltenborn. Die Teamchefin des Sauber Formel 1-Teams konnte vor einigen Wochen die Rettung des Teams verkünden. Sie spricht über die schwierige Saison, die Zukunftsaussichten und spricht auch über ihre indischen Wurzeln und wie diese sie beeinflussen.
#245 The Australian Grand Prix. Who did the best job, was it Arnie? Who’s the biggest baby in F1? Engine tokens and Renault employing a rock band. Sniff Petrol on Alonso’s recovery and Manor’s engine struggles. Plus new On Speed music: F1’s back 2015.
In April 2012, Sir Frank Williams turned 70 - and he's in this podcast. Sir Jackie Stewart gives his thoughts on 3 top drivers. Plus James speaks to Monisha Kaltenborn, CEO of Sauber, as well as Nicholas Tombazis, Ferrari's Chief Designer. And James drives a virtual lap of Silverstone, guided by Filipe Massa.