French tennis player
POPULARITY
Recorded live at the Arizona Tennis Classic, host Alex Gruskin sits down with ATP #43 Richard Gasquet to his 2023 season to date, his focus on the Arizona Classic tournament this week, and so much more! Don't forget to give a 5 star review on your favorite podcast app! In addition, add your twitter/instagram handle to the review for a chance to win some FREE CR gear!! This episode brought to you by: Tennis Point Discounted Tennis Apparel, Tennis Racquets, Tennis Shoes & Equipment from Nike, adidas, Babolat, Wilson & More! Visit their store today and use the code "CR15" at checkout to save 15% off Sale items. Some Exclusions (MAP Exceptions) apply and code will not work on those items. This code will add 1 FREE CAN of WILSON Balls to the cart at checkout. Tennis Channel Podcast Network Visit https://www.tennis.com/pro-game/podcasts/ to stay current on the latest tennis news and trends and enjoy in-depth analysis and dynamic debates. Find Cracked Racquets Website: https://www.crackedracquets.com Instagram: https://instagram.com/crackedracquets Twitter: https://twitter.com/crackedracquets Facebook: https://Facebook.com/crackedracquets YouTube: https://www.youtube.com/c/crackedracquets Email Newsletter: https://crackedracquets.substack.com/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
CARLOS ALCARAZ ON HIS DESIRE TO RETURN TO WORLD NUMBER ONE - ‘It's a great goal for me, but it's going to be really tough as Djokovic deserves so much to be there, but I'm really hungry to go to the tournaments, to win them and to return to number one, that's a big goal for me this year'.TOMAS BELLUCI ON HIS DECISION TO RETIRE - ‘I'm happy with what I've achieved in my career. I made the decision in the middle of last year as I played a tournament and wasn't feeling well physically. I was having so many injuries, so I think that was the moment when I felt I need to choose different for my life and that was the moment'.DOMINIC THIEM ON GETTING MAINTAINING A WORK AND LIFE BALANCE - ‘I'm constantly thinking of a life beyond tennis. I think that tennis was, for a long time, the only part of my life, which is good in one way but if you're getting older it's not good anymore, you need a life beyond tennis, you need other thoughts in your head, other things to do and the injury time out and tough time to come back helped me in those terms and I'm very happy about it'.STAN WAWRINKA ON HIS DESIRE TO RETURN TO THE TOP - ‘My game is high, when I enter the court I believe I can beat any player in front of me. Now I have to do it and I have to do it in repetition in the same week, but the year is long and I'm always looking for the full year, to the big picture, controlling what I can control and the matches and results will come'.ARTHUR RINDERKNECH ON THE NEXT WAVE OF FRENCH PLAYERS COMING THROUGH - ‘It's a new generation for sure with Monfils not playing for the last year, Tsonga of course retired, Gilles Simon retired, Lucas Pouille who was really good, Richard Gasquet still shows he can win, but behind that there is a new generation coming, so hopefully we can do, maybe not as good as them, but get as close as possible'.FABRICE MARTIN ON LEARNING FROM DIFFERENT COACHING SYSTEMS - ‘When I went back to France I felt it was more about technique, more tactical, whereas in the States it was more focussed on you and your game and on your strengths and so sometimes it fits you and sometimes it doesn't , but I used a bit of everything'.PLUS DANIIL MEDVEDEV ANSWERS QUIZ QUESTIONS ON HIS OWN CAREER- Podcast presented by Seb Lauzier- Interviews by Seb Lauzier, Richard Connelly, Chris Bowers and Candy Reid- Medvedev feature by ATP Uncovered
It's time for TC Live! Join Steve Weissman, Prakash Amritraj and Chanda Rubin as they discuss all of today's action around the globe, including big wins from Stan Wawrinka and Richard Gasquet in Rotterdam. Taylor Townsend pays tribute to Althea Gibson and the American Tennis Association in honor of Black History Month. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nigel Seeley and Sean Calvert are back to discuss betting strategies for the 2023 ABN AMRO in Rotterdam. You'll hear their takes on six matches in this ATP 500 event, including Jannik Sinner vs. Benjamin Bonzi, where Sinner is a heavy favorite. Plus, insights on Richard Gasquet vs. Jeremy Chardy, Hubert Hurkacz vs. Grigor Dimitrov, and more.
C'est le plus jeune français à disputer une demi-finale sur le circuit depuis Richard Gasquet en 2004... Arthur Fils, 18 ans, s'est hissé en demi-finale du tournoi de Montpellier et a laissé entrevoir de nombreuses promesses pour la suite. Court Numéro 1 décortique la nouvelle tête du tennis français, avec son entraineur Laurens Raymond : ses ambitions, son style de jeu, ses qualités et sa préparation pour la terre battue en vue de Roland-Garros dans les prochaines années... Une nouvelle génération qui va mettre à la retraite l'ancienne ? Pas encore, car le retour de Gael Monfils est imminent.
L'Open d'Australie a débuté cette semaine avec cette première surprise mercredi, l'élimination de Rafael Nadal dès le deuxième tour. Les Français ne partent pas favoris pour les compétitions masculines mais on n'est pas à l'abri d'une surprise comme en 2008, quand Jo-Wilfried Tsonga est arrivé jusqu'en finale de ce tournoi de Grand Chelem. Le tennisman (originaire du Mans) a 22 ans quand il débarque à Melbourne. Alors trente-huitième au classement mondial, le Français dispute d'emblée un match difficile. Face à lui, l'Ecossais Andy Murray, onzième mondial. Joe-Wilfried Tsonga remporte la victoire. Il élimine ensuite l'Américain Sam Warburg, puis le huitième mondial, son compatriote, le talentueux Richard Gasquet ; en quart, Mikhail Youzhny et en demi-finale, encore un autre mastodonte : l'Espagnol Rafael Nadal. En finale, il affronte Novak Djokovic ...
The Tennis Tragic #048 / Lucky Lucky / Matte and David engage in an indulgent pre-AO chat, as David makes his Tragic Return to Melbourne. Follow along in real-time as Richard Gasquet wins a title in Auckland, Lucky Loser Leolia Jeanjean gains entry to the main draw, and Matte and David casually saunter through the AO2023 singles draws, projecting outcomes with head and with heart. We also discuss attending (and paying for) quallies, the Netflix series, Osaka's withdrawal, being a Niemeier Admirer, Ons Jabeur winning or not-winning the US Open, two pairs of Cinnamon Babka Sisters, Jason Kubler's unnecessary wildcard, naming a new doubles team, Monica Bellucci's children, and the value and meaning of the fauxpology.
Karim Benzema buteur mercredi soir pour son premier match en tant que Ballon d'Or. Les Lyonnaises corrigées en Ligue des champions par Arsenal (1-5). Caroline Garcia qualifiée pour le Masters de Fort Worth. Richard Gasquet en quarts de finale du tournoi d'Anvers. Retrouvez toute l'actualité dans votre Flash L'Équipe.
Cette semaine, il pointe à la 403ème place du classement ATP. Lui, c'est Jürgen Briand, vainqueur de ses trois premiers matches au niveau des Challengers lors du tournoi de Mouilleron-le-Captif, en Vendée. Éliminé en demi-finale, le natif de Rueil-Malmaison est l'invité cette semaine de Court Numéro 1. Il reviendra sur cette semaine incroyable et notamment sa victoire face à Richard Gasquet. Jürgen Briand évoquera sa découverte du tennis, sa période de doute, ses nouvelles ambitions ainsi que son rôle... d'acteur dans un film avec Alex Lutz !
Ce Jeu, Set & Podcast sera consacré cette semaine à Roger Federer bien sûr. Comme moi, vous avez peut-être versé quelques larmes vendredi soir lors de la cérémonie d'adieux du Suisse à la Laver Cup où il a disputé son dernier match. Cet immense champion occupait une place de choix dans le cœur des amoureux du tennis pour la beauté de son jeu, son sens tactique, son élégance, sur et en dehors des courts. C'est certain, une page de l'histoire du tennis se tourne définitivement et cette semaine, j'ai choisi de donner la parole à des personnes qu'il l'ont côtoyé dans leur carrière, de près ou de loin : joueurs, entraîneurs, journalistes. Ils évoquent ce que leur a inspiré cet immense champion. Vous entendrez notamment David Goffin, Steve Darcis, Richard Gasquet, Yves Simon, Patrick Haumont, Philippe Dehaes…une manière de rendre hommage à la carrière de cet icone du sport. En dehors de cette actu qui a occupé le devant de la scène, on parlera également du nouveau tournoi qui débarque en Belgique en janvier, le BW Open dont la conférence de presse a eu lieu cette semaine. Et puis, je ferai évidemment le tour de ce qu'il s'est passé sur les courts et il y a quelques bonnes nouvelles côté belge.
This week I speak to world-renowned coach Riccardo Piatti. Riccardo has been working as a coach for 40 years and has a wealth of experience working at the top of the game from junior to senior level.Riccardo has worked with great players such as Ivan Ljubicic, Maria Sharapova, Milos Raonic, Borna Coric, Jannik Sinner, Novak Djokovic, and Richard Gasquet as well as having numerous great young juniors at his center in northern Italy.We chat about:Where coaching started for himThe Piatti center, model and methodHis willingness to learn from people younger and older form himImportance of videoWhat he looks for in juniors as well as some anecdotes from players he has worked with.It's a super chat which I hope you will enjoy.
There was a morning after feeling to Day 6 at the US Open following Serena Williams' defeat on Friday night. But it actually didn't take long for great matches to start happening again, bringing new life to the tournament and giving us plenty to talk about on the podcast. After a night off, Catherine re-joined David and Matt for all of her Serena vs Tomljanovic takes plus lots of chat about Saturday's action. We reflect some more on Serena's legacy before talking about final set tiebreak victories for Petra Kvitova and Andrey Rublev, their beaten opponents Garbine Muguruza and Denis Shapovalov, a surging Frances Tiafoe, an 18th consecutive win for Rafael Nadal against Richard Gasquet, and whether Marin Cilic can trouble Carlos Alcaraz. There's also discussion about some incredibly important words from Victoria Azarenka on the issue of safeguarding against abusive coaches and relationships on the WTA Tour. WIN A TRIP TO THE AUSTRALIAN OPEN:Our US Open dailies this year are brought to you in association with AO Travel, who provide the Australian Open experience the easy way. With AO Travel you can create your own package of flights, the best tickets, accommodation and premium experiences such as wine-tasting, behind-the-scenes tours, and even a Rod Laver Arena Walk-on Experience. Go to AusOpenTravel.com for further details.We are also running a competition in conjunction with AO Travel for one lucky Friend of The Tennis Podcast to win a pair of amazing AO Travel packages to the Australian Open, with two return flights to Melbourne, accommodation, four days of tickets and a Premium Experience. If you're already a Friend, look out for the link to enter the competition in our next Newsletter (sign up to receive our Newsletter - https://bit.ly/TennisPodcastNewsletter). If you're not a Friend yet, you can become a Friend of The Tennis Podcast https://bit.ly/FriendOfTheTennisPodcast to be in with a chance of winning as well as gaining access to more than 20 bonus podcasts so far in 2022.FRIENDS OF THE TENNIS PODCAST: Friends help us to produce the show year-round, and receive exclusive access to bonus podcasts throughout the year, including Tennis Re-Lived, listener questions, and Grand Slam review shows. Two episodes of US Open Re-Lived - The Tracy Austin Story and Jimmy Connors 1991 - went up this week. Become a Friend - https://bit.ly/FriendOfTheTennisPodcastRead our profile in The New York Times - https://www.nytimes.com/2022/06/28/sports/tennis/tennis-podcast-wimbledon.htmlSign up to our newsletter - https://bit.ly/TennisPodcastNewsletterFollow us on Instagram - www.instagram/thetennispodcastAnd on Twitter - www.twitter.com/tennispodcast Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Le grand débat sportif du week-end ! Tous les samedis et dimanches de 9h à 12h, « Les Grandes Gueules du Sport » donneront un avant-goût des week-ends sport sur RMC. Christophe Cessieux sera aux côtés des consultants Olivier Girault, David Douillet, Marie Martinod et Stephen Brun. Cette année, le capitaine de l'Équipe de France de basketball Nicolas Batum s'ajoute à la Dream Team Sport dans ce rendez-vous 100% sport, pour échanger et débattre sans tabou sur l'actualité sportive !
Rafael Nadal est en huitièmes de finale. L'Espagnol a vaincu le Français Richard Gasquet pour la 18e fois de suite.
Masterclass dédiée à la visualisation : https://formations.tennislegend.fr/masterclass-visualisationLe livre de Richard Gasquet "À revers et contre tout" : https://amzn.to/3uARRapCompte Instagram de Richard Gasquet : https://www.instagram.com/richardgasquet34/ Notre politique de confidentialité GDPR a été mise à jour le 8 août 2022. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Le succès de Primoz Roglic lors de la quatrième étape de la Vuelta, l'équipe de France de basket opposée ce soir à la République tchèque (20h30), Kevin Durant qui reste aux Brooklyn Nets et la qualification de Richard Gasquet en 8es de finale du tournoi de Winston Salem. Retrouvez toute l'actualité sportive dans votre Flash l'Équipe.
Les sacres d'Ysaora Thibus et Romain Cannone aux championnats du monde d'escrime, la victoire de Hugo Houle lors de la 16e étape du Tour de France, le premier match au Japon du PSG (12h30) et la qualification au deuxième tour à Gstaad de Richard Gasquet. Retrouvez toute l'actualité sportive dans votre Flash l'Équipe.
Découvre la Masterclass dédiée à la visualisation : https://formations.tennislegend.fr/masterclass-visualisationLe livre de Richard Gasquet "À revers et contre tout" : https://amzn.to/3uARRapCompte Instagram de Richard Gasquet : https://www.instagram.com/richardgasquet34/ Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out.
Découvre la Masterclass dédiée à la visualisation : https://formations.tennislegend.fr/masterclass-visualisationLe livre de Richard Gasquet "À revers et contre tout" : https://amzn.to/3uARRapCompte Instagram de Richard Gasquet : https://www.instagram.com/richardgasquet34/ Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out.
Découvre la Masterclass dédiée à la visualisation : https://formations.tennislegend.fr/masterclass-visualisationLe livre de Richard Gasquet "À revers et contre tout" : https://amzn.to/3uARRapCompte Instagram de Richard Gasquet : https://www.instagram.com/richardgasquet34/ Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages in Wimbledon. Swiatek wird gefordert Zwar war der Donnerstag in London keine Verschnaufpause an sich und doch blieben die ganz großen Überraschungen am vierten Tag in Wimbledon aus. Iga Swiatek geriet durchaus für einige Minuten in Gefahr und es zeigte sich, dass die Weltranglistenerste noch einiges an Arbeit erwartet, bevor sie den nächsten Grand Slam Titel nach Hause bringen kann. Trotzdem setzte sie sich mit 6:2 im dritten Satz gegen Lesley Pattinama Kerkhove durch. Für Swiatek geht es nun gegen Alize Cornet, danach könnte Barbora Krejcikova warten. Andreescu ist draußen Verabschiedet hat sich hingegen am Donnerstag Bianca Andreescu, die in zwei engen Sätzen gegen Elena Rybakina verlor. Für die Kasachin geht es nun gegen Zheng Qinwen. Auch Jessica Pegula, Coco Gauff, Petra Kvitova und Paula Badosa erreichten die dritte Runde. Das Aus kam jedoch für Karolina Pliskova, die in drei Sätzen gegen Katie Boulter verlor. Die trifft nun auf Harmony Tan. Die Bezwingerin von Serena Williams konnte sich in der zweiten Runde gegen Sara Sorribes Torme durchsetzen. Bei den Herren brauchte Rafael Nadal wieder vier Sätze und doch zog er weitestgehend problemlos in die nächste Runde ein, wo er auf Lorenzo Sonego treffen wird. Der aufschlagsstarke Italiener setzte sich gegen Hugo Gaston durch. Nach längerer Zeit hat mal wieder Richard Gasquet die dritte Runde bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Kyrgios stark wie selten Der souveränste Sieg des Tages kam von Nick Kyrgios, der nun in einem Blockbuster der dritten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen wird. Nicht antreten konnte Roberto Bautista Agut, der als nächster Spieler wegen einer Covid Erkrankung zurückziehen musste. Am Abend setzte sich noch Alex de Minaur in einem anfangs sehr engen Match gegen Jack Draper durch. Der Australier ist jetzt wohl der Favorit in seiner sehr offenen Sektion um mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages in Wimbledon. Swiatek wird gefordert Zwar war der Donnerstag in London keine Verschnaufpause an sich und doch blieben die ganz großen Überraschungen am vierten Tag in Wimbledon aus. Iga Swiatek geriet durchaus für einige Minuten in Gefahr und es zeigte sich, dass die Weltranglistenerste noch einiges an Arbeit erwartet, bevor sie den nächsten Grand Slam Titel nach Hause bringen kann. Trotzdem setzte sie sich mit 6:2 im dritten Satz gegen Lesley Pattinama Kerkhove durch. Für Swiatek geht es nun gegen Alize Cornet, danach könnte Barbora Krejcikova warten. Andreescu ist draußen Verabschiedet hat sich hingegen am Donnerstag Bianca Andreescu, die in zwei engen Sätzen gegen Elena Rybakina verlor. Für die Kasachin geht es nun gegen Zheng Qinwen. Auch Jessica Pegula, Coco Gauff, Petra Kvitova und Paula Badosa erreichten die dritte Runde. Das Aus kam jedoch für Karolina Pliskova, die in drei Sätzen gegen Katie Boulter verlor. Die trifft nun auf Harmony Tan. Die Bezwingerin von Serena Williams konnte sich in der zweiten Runde gegen Sara Sorribes Torme durchsetzen. Bei den Herren brauchte Rafael Nadal wieder vier Sätze und doch zog er weitestgehend problemlos in die nächste Runde ein, wo er auf Lorenzo Sonego treffen wird. Der aufschlagsstarke Italiener setzte sich gegen Hugo Gaston durch. Nach längerer Zeit hat mal wieder Richard Gasquet die dritte Runde bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Kyrgios stark wie selten Der souveränste Sieg des Tages kam von Nick Kyrgios, der nun in einem Blockbuster der dritten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen wird. Nicht antreten konnte Roberto Bautista Agut, der als nächster Spieler wegen einer Covid Erkrankung zurückziehen musste. Am Abend setzte sich noch Alex de Minaur in einem anfangs sehr engen Match gegen Jack Draper durch. Der Australier ist jetzt wohl der Favorit in seiner sehr offenen Sektion um mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages in Wimbledon. Swiatek wird gefordert Zwar war der Donnerstag in London keine Verschnaufpause an sich und doch blieben die ganz großen Überraschungen am vierten Tag in Wimbledon aus. Iga Swiatek geriet durchaus für einige Minuten in Gefahr und es zeigte sich, dass die Weltranglistenerste noch einiges an Arbeit erwartet, bevor sie den nächsten Grand Slam Titel nach Hause bringen kann. Trotzdem setzte sie sich mit 6:2 im dritten Satz gegen Lesley Pattinama Kerkhove durch. Für Swiatek geht es nun gegen Alize Cornet, danach könnte Barbora Krejcikova warten. Andreescu ist draußen Verabschiedet hat sich hingegen am Donnerstag Bianca Andreescu, die in zwei engen Sätzen gegen Elena Rybakina verlor. Für die Kasachin geht es nun gegen Zheng Qinwen. Auch Jessica Pegula, Coco Gauff, Petra Kvitova und Paula Badosa erreichten die dritte Runde. Das Aus kam jedoch für Karolina Pliskova, die in drei Sätzen gegen Katie Boulter verlor. Die trifft nun auf Harmony Tan. Die Bezwingerin von Serena Williams konnte sich in der zweiten Runde gegen Sara Sorribes Torme durchsetzen. Bei den Herren brauchte Rafael Nadal wieder vier Sätze und doch zog er weitestgehend problemlos in die nächste Runde ein, wo er auf Lorenzo Sonego treffen wird. Der aufschlagsstarke Italiener setzte sich gegen Hugo Gaston durch. Nach längerer Zeit hat mal wieder Richard Gasquet die dritte Runde bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Kyrgios stark wie selten Der souveränste Sieg des Tages kam von Nick Kyrgios, der nun in einem Blockbuster der dritten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen wird. Nicht antreten konnte Roberto Bautista Agut, der als nächster Spieler wegen einer Covid Erkrankung zurückziehen musste. Am Abend setzte sich noch Alex de Minaur in einem anfangs sehr engen Match gegen Jack Draper durch. Der Australier ist jetzt wohl der Favorit in seiner sehr offenen Sektion um mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages in Wimbledon. Swiatek wird gefordert Zwar war der Donnerstag in London keine Verschnaufpause an sich und doch blieben die ganz großen Überraschungen am vierten Tag in Wimbledon aus. Iga Swiatek geriet durchaus für einige Minuten in Gefahr und es zeigte sich, dass die Weltranglistenerste noch einiges an Arbeit erwartet, bevor sie den nächsten Grand Slam Titel nach Hause bringen kann. Trotzdem setzte sie sich mit 6:2 im dritten Satz gegen Lesley Pattinama Kerkhove durch. Für Swiatek geht es nun gegen Alize Cornet, danach könnte Barbora Krejcikova warten. Andreescu ist draußen Verabschiedet hat sich hingegen am Donnerstag Bianca Andreescu, die in zwei engen Sätzen gegen Elena Rybakina verlor. Für die Kasachin geht es nun gegen Zheng Qinwen. Auch Jessica Pegula, Coco Gauff, Petra Kvitova und Paula Badosa erreichten die dritte Runde. Das Aus kam jedoch für Karolina Pliskova, die in drei Sätzen gegen Katie Boulter verlor. Die trifft nun auf Harmony Tan. Die Bezwingerin von Serena Williams konnte sich in der zweiten Runde gegen Sara Sorribes Torme durchsetzen. Bei den Herren brauchte Rafael Nadal wieder vier Sätze und doch zog er weitestgehend problemlos in die nächste Runde ein, wo er auf Lorenzo Sonego treffen wird. Der aufschlagsstarke Italiener setzte sich gegen Hugo Gaston durch. Nach längerer Zeit hat mal wieder Richard Gasquet die dritte Runde bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Kyrgios stark wie selten Der souveränste Sieg des Tages kam von Nick Kyrgios, der nun in einem Blockbuster der dritten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen wird. Nicht antreten konnte Roberto Bautista Agut, der als nächster Spieler wegen einer Covid Erkrankung zurückziehen musste. Am Abend setzte sich noch Alex de Minaur in einem anfangs sehr engen Match gegen Jack Draper durch. Der Australier ist jetzt wohl der Favorit in seiner sehr offenen Sektion um mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages in Wimbledon. Swiatek wird gefordert Zwar war der Donnerstag in London keine Verschnaufpause an sich und doch blieben die ganz großen Überraschungen am vierten Tag in Wimbledon aus. Iga Swiatek geriet durchaus für einige Minuten in Gefahr und es zeigte sich, dass die Weltranglistenerste noch einiges an Arbeit erwartet, bevor sie den nächsten Grand Slam Titel nach Hause bringen kann. Trotzdem setzte sie sich mit 6:2 im dritten Satz gegen Lesley Pattinama Kerkhove durch. Für Swiatek geht es nun gegen Alize Cornet, danach könnte Barbora Krejcikova warten. Andreescu ist draußen Verabschiedet hat sich hingegen am Donnerstag Bianca Andreescu, die in zwei engen Sätzen gegen Elena Rybakina verlor. Für die Kasachin geht es nun gegen Zheng Qinwen. Auch Jessica Pegula, Coco Gauff, Petra Kvitova und Paula Badosa erreichten die dritte Runde. Das Aus kam jedoch für Karolina Pliskova, die in drei Sätzen gegen Katie Boulter verlor. Die trifft nun auf Harmony Tan. Die Bezwingerin von Serena Williams konnte sich in der zweiten Runde gegen Sara Sorribes Torme durchsetzen. Bei den Herren brauchte Rafael Nadal wieder vier Sätze und doch zog er weitestgehend problemlos in die nächste Runde ein, wo er auf Lorenzo Sonego treffen wird. Der aufschlagsstarke Italiener setzte sich gegen Hugo Gaston durch. Nach längerer Zeit hat mal wieder Richard Gasquet die dritte Runde bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Kyrgios stark wie selten Der souveränste Sieg des Tages kam von Nick Kyrgios, der nun in einem Blockbuster der dritten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen wird. Nicht antreten konnte Roberto Bautista Agut, der als nächster Spieler wegen einer Covid Erkrankung zurückziehen musste. Am Abend setzte sich noch Alex de Minaur in einem anfangs sehr engen Match gegen Jack Draper durch. Der Australier ist jetzt wohl der Favorit in seiner sehr offenen Sektion um mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des vierten Tages in Wimbledon. Swiatek wird gefordert Zwar war der Donnerstag in London keine Verschnaufpause an sich und doch blieben die ganz großen Überraschungen am vierten Tag in Wimbledon aus. Iga Swiatek geriet durchaus für einige Minuten in Gefahr und es zeigte sich, dass die Weltranglistenerste noch einiges an Arbeit erwartet, bevor sie den nächsten Grand Slam Titel nach Hause bringen kann. Trotzdem setzte sie sich mit 6:2 im dritten Satz gegen Lesley Pattinama Kerkhove durch. Für Swiatek geht es nun gegen Alize Cornet, danach könnte Barbora Krejcikova warten. Andreescu ist draußen Verabschiedet hat sich hingegen am Donnerstag Bianca Andreescu, die in zwei engen Sätzen gegen Elena Rybakina verlor. Für die Kasachin geht es nun gegen Zheng Qinwen. Auch Jessica Pegula, Coco Gauff, Petra Kvitova und Paula Badosa erreichten die dritte Runde. Das Aus kam jedoch für Karolina Pliskova, die in drei Sätzen gegen Katie Boulter verlor. Die trifft nun auf Harmony Tan. Die Bezwingerin von Serena Williams konnte sich in der zweiten Runde gegen Sara Sorribes Torme durchsetzen. Bei den Herren brauchte Rafael Nadal wieder vier Sätze und doch zog er weitestgehend problemlos in die nächste Runde ein, wo er auf Lorenzo Sonego treffen wird. Der aufschlagsstarke Italiener setzte sich gegen Hugo Gaston durch. Nach längerer Zeit hat mal wieder Richard Gasquet die dritte Runde bei einem Grand Slam Turnier erreicht. Kyrgios stark wie selten Der souveränste Sieg des Tages kam von Nick Kyrgios, der nun in einem Blockbuster der dritten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen wird. Nicht antreten konnte Roberto Bautista Agut, der als nächster Spieler wegen einer Covid Erkrankung zurückziehen musste. Am Abend setzte sich noch Alex de Minaur in einem anfangs sehr engen Match gegen Jack Draper durch. Der Australier ist jetzt wohl der Favorit in seiner sehr offenen Sektion um mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Retrouvez L'Équipe du Soir, orchestrée par Olivier Ménard qui pose les questions et provoque les duels. Discussions ardentes et débats passionnés rythment l'émission, le tout avec une savante dose de partis pris et jamais de langue de bois.
Post Face, émission littéraire présentée par Caroline Gutmann qui reçoit François Vey pour le journal « Légende » sur Raphaël Nadal et Benjamin Berline qui viendra présenter « Le Petit Pudlo des Bistrots » auquel il a collaboré et que l'on peut télécharger gratuitement. À propos du livre : «Le Petit Pudlo des Bistrots» paru aux éditions Les pieds dans le Plat Le Petit Pudlo des Bistrots est arrivé ! A l'occasion des Trophées Pudlo des Bistrots, voici un petit guide offert à tous. Une sélection de 70 bistrots de coeur au fil des différents arrondissements de Paris. Son propos : fêter l'excellence du bistrot dans sa diversité et ces lieux savoureux qui font l'âme et le goût de la capitale. Outre les 6 lauréats, 70 tables, au total, y sont répertoriées pour célébrer un genre pluriel et un Paris en mouvement. QG gourmands, lieux d'atmosphère, aubergistes de caractère, y côtoient institutions intemporelles, zincs modernes et repaires de tradition. Au menu : le bon rapport qualité/prix, la mise en avant de tous les traditions bourgeoises, l'esprit de convivialité, la transmission familiale qui rejoint celle de l'art de recevoir et fait du bistrot notre seconde maison. Alors, avec les beaux jours, tous au bistrot! PS : A noter ! Dans la limite des stocks disponibles, vous pourrez, récupérer votre exemplaire papier à l'issue d'un repas dans ces 70 adresses à partir du samedi 14 mai 2022. Quantités limitées, à vos agendas! Téléchargez le guide complet – Petit Pudlo des Bistrots ici : Petit Pudlo des Bistrots La sélection 2022 en un clin d'oeil ci-après. À propos du Magazine : «LEGENDE» N°8 RAFAEL NADAL Les grandes signatures de légende Il y a deux ans, l'aventure de Légende débutait avec un premier numéro consacré à Zidane. Dans le cadre de Roland-Garros 2022, c'est une autre icône du sport qui est célébrée : Rafael Nadal, souvent considéré comme le meilleur joueur de tennis de tous les temps. Allons-nous assister à l'écriture d'une nouvelle page de sa légende ? Avec des textes d'écrivains (Philippe Delerm, Laurent Binet...) sur Nadal et la dimension universelle du tennis. Mais aussio le témoignage inédit de Richard Gasquet, grand ami d'enfance de Nadal, un focus sur la guerre en Ukraine et ses implications sur le tennis international, et un portfolio saisissant du tournoi par le photographe Marcel Hartmann.
Un entretien d'une heure avec un invité, pour faire tomber le masque et révéler les milles facettes de sa personnalité. Au fil de la conversation, Isabelle Morizet recueille les confidences et retrace alors une destinée entière, au-delà des évidences.
durée : 00:59:16 - Le 13 / 14 - par : Bruno DUVIC - Le tournoi de Roland-Garros bat son plein. Richard Gasquet, qui vient de quitter la compétition, fait le bilan de son parcours dans une autobiographie touchante, "A revers et contre tout" (Albin Michel).
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Sendung von den French Open 2022. Zverev und Alcaraz mit Problemen Bei den Herren hätte es am Mittwoch fast zwei Mitfavoriten erwischt. Denn sowohl Alexander Zverev als auch Carlos Alcaraz mussten Matchbälle abwehren. Für Zverev war es Sebastian Baez, der sich als große Hürde herausstellte. Alcaraz hatte Probleme mit Ramos-Vinolas. Zverev erwischte einen ganz schlechten Start in sein Match gegen Baez und obwohl er sich zwischendrin gefangen hatte, musste er dann im 5. Durchgang einen Matchball abwehren. Für Zverev geht es nun gegen Brandon Nakashima. Alcaraz trifft auf den Spieler, der ihn als Letztes besiegt hat, Sebastian Korda. Der konnte sich am Mittwoch gegen Richard Gasquet durchsetzen. Novak Djokovic und Rafael Nadal hingegen hat gar keine Probleme, beide gewannen jeweils in drei Sätzen. Für beide sollten sich in den nächsten Runden auch nicht zu große Hürden auftun. Kerber müde, aber zufrieden Bei den Damen konnte Angelique Kerber ihre Siegesserie fortsetzen. Während ihre Gegnerin Elsa Jacquemot im ersten Satz noch Probleme hatte ins Match zu kommen, stellte sie Kerber im zweiten Durchgang schon vor mehr Herausforderungen. Kerber trifft nun in der dritten Runde nicht auf Emma Raducanu, sondern auf Alexandra Sasnovich, die in den Sätzen 2 und 3 die klar bessere Spielerin war und auch Kerber durchaus fordern könnte. Ausgeschieden ist Andrea Petkovic, die gegen Victoria Azarenka den Kürzeren zog. Die letzte Top 10 Spielerin in der unteren Hälfte hat es auch erwischt. Denn Maria Sakkari schied gegen Karolina Muchova aus. Die trifft nun auf Amanda Anisimova. In der darauffolgenden Runde würde die Siegerin dieses Matches gegen Leylah Fernandez oder Belinda Bencic spielen. Bencic erledigte ihre Aufgabe am Mittwoch erstaunlich souverän. Denn sie besiegte Bianca Andreescu in zwei relativ klaren Sätzen. Nun hat sie wie so viele Damen in der unteren Hälfte die Chance sehr weit in Paris zu kommen.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Sendung von den French Open 2022. Zverev und Alcaraz mit Problemen Bei den Herren hätte es am Mittwoch fast zwei Mitfavoriten erwischt. Denn sowohl Alexander Zverev als auch Carlos Alcaraz mussten Matchbälle abwehren. Für Zverev war es Sebastian Baez, der sich als große Hürde herausstellte. Alcaraz hatte Probleme mit Ramos-Vinolas. Zverev erwischte einen ganz schlechten Start in sein Match gegen Baez und obwohl er sich zwischendrin gefangen hatte, musste er dann im 5. Durchgang einen Matchball abwehren. Für Zverev geht es nun gegen Brandon Nakashima. Alcaraz trifft auf den Spieler, der ihn als Letztes besiegt hat, Sebastian Korda. Der konnte sich am Mittwoch gegen Richard Gasquet durchsetzen. Novak Djokovic und Rafael Nadal hingegen hat gar keine Probleme, beide gewannen jeweils in drei Sätzen. Für beide sollten sich in den nächsten Runden auch nicht zu große Hürden auftun. Kerber müde, aber zufrieden Bei den Damen konnte Angelique Kerber ihre Siegesserie fortsetzen. Während ihre Gegnerin Elsa Jacquemot im ersten Satz noch Probleme hatte ins Match zu kommen, stellte sie Kerber im zweiten Durchgang schon vor mehr Herausforderungen. Kerber trifft nun in der dritten Runde nicht auf Emma Raducanu, sondern auf Alexandra Sasnovich, die in den Sätzen 2 und 3 die klar bessere Spielerin war und auch Kerber durchaus fordern könnte. Ausgeschieden ist Andrea Petkovic, die gegen Victoria Azarenka den Kürzeren zog. Die letzte Top 10 Spielerin in der unteren Hälfte hat es auch erwischt. Denn Maria Sakkari schied gegen Karolina Muchova aus. Die trifft nun auf Amanda Anisimova. In der darauffolgenden Runde würde die Siegerin dieses Matches gegen Leylah Fernandez oder Belinda Bencic spielen. Bencic erledigte ihre Aufgabe am Mittwoch erstaunlich souverän. Denn sie besiegte Bianca Andreescu in zwei relativ klaren Sätzen. Nun hat sie wie so viele Damen in der unteren Hälfte die Chance sehr weit in Paris zu kommen.
Au lendemain des adieux de Jo-Wilfried Tsonga à Roland-Garros et au tennis professionnel en simple, mais aussi des qualifications pour le 2e tour de Gilles Simon, Richard Gasquet, Hugo Gaston, Alizé Cornet et Caroline Garcia, Corentin Moutet défie Rafael Nadal, mercredi 25 mai. "Ça va être un bon test, estime Henri Leconte, consultant RTL durant toute la quinzaine. C'est un peu l'élève contre le professeur (...) Ils ont un peu le même jeu, gaucher, beaucoup en fond de cour... Sauf que de l'autre côté on a quand même le maître de Roland-Garros. Il est dans son jardin. Ça va être compliqué". "Je peux vous dire que Rafa, je ne l'ai jamais vu comme ça, confie aussi l'ancien vainqueur de la Coupe Davis. J'ai la chance de pouvoir aller dans le club house, et là, j'ai halluciné : j'ai vu un Nadal hyper décontracté, avec son père et Carlos Moya, et ils jouaient aux petits chevaux, à l'ancienne, aux petits chevaux".
JOSÉ ANTONIO VERA. MurciaCarlos Alcaraz sigue firmando páginas épicas sin haber cumplido ni 20 años. Número 6 del mundo y una de las grandes sensaciones de Roland Garros, ofreció ante Albert Ramos una de esas remontadas que se recordarán en la carrera del murciano. En su primera aparición como Top Ten en la arena de Paris levantó una bola de partido cuando peor estaban las cosas y acabó venciendo en cinco mangas y tras más de cuatro horas y media de partido.Alcaraz se mostró imparable en el primer set y se impuso 6-1, pero la situación comenzó a torcerse en el segundo cuando Ramos le doblegó en el tie break. Con esa inyección de moral el veterano tenista español rompió el servicio de Carlos al poco de arrancar la tercera manga, y aunque el de El Palmar le devolvió el golpe otra rotura dio el set (5-7). En el cuarto, contra las cuerdas, Alcaraz estaba obligado a remontar. Rompió el saque rival, luego perdió el suyo en dos ocasiones y con 5-4 y saque a favor de Ramos, la joya murciana se vio con punto de partido (y eliminación) en contra. Lo salvó Alcaraz y ya en el tie break se mostró imparable.La quinta manga fue también agónica, con un 3-0 inicial de Ramos, hasta que Carlos, llevado al límite, recuperó sus mejores golpes. Encadenó cuatro juegos seguidos, pero su rival volvió a romperle el saque. Con 4-4 todo podía pasar pero Alcaraz ofreció su mejor tenis y poniendo en pie al público parisino se llevó la quinta manga por 6-4. Welcome to the @alcarazcarlos03 show #RolandGarros pic.twitter.com/fVbODNenSl— Roland-Garros (@rolandgarros) May 25, 2022 Su rival en la tercera ronda será el norteamericano Sebastian Korda, que se ha impuesto al francés Richard Gasquet en tres sets. El encuentro se disputará este viernes, en horario todavía por definir. En rueda de prensa a la finalización del partido Alcaraz aseguró que se toma el partido ante Ramos "como una lección, el tenis es a base de aprender de este tipo de partidos y situaciones, y en un futuro o incluso ya mañana aprenderé de este gran partido y saber que tengo que mejorar". El tenista murciano afirmó que durante el partido vio que podía perder, "ha habido un momento que me vi inferior a Albert, me estaba comiendo de fondo y tenía que cambiar algo. He creído que podía darle la vuelta al partido y sabía que iba a tener mis oportunidades".
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Sendung von den French Open 2022. Zverev und Alcaraz mit Problemen Bei den Herren hätte es am Mittwoch fast zwei Mitfavoriten erwischt. Denn sowohl Alexander Zverev als auch Carlos Alcaraz mussten Matchbälle abwehren. Für Zverev war es Sebastian Baez, der sich als große Hürde herausstellte. Alcaraz hatte Probleme mit Ramos-Vinolas. Zverev erwischte einen ganz schlechten Start in sein Match gegen Baez und obwohl er sich zwischendrin gefangen hatte, musste er dann im 5. Durchgang einen Matchball abwehren. Für Zverev geht es nun gegen Brandon Nakashima. Alcaraz trifft auf den Spieler, der ihn als Letztes besiegt hat, Sebastian Korda. Der konnte sich am Mittwoch gegen Richard Gasquet durchsetzen. Novak Djokovic und Rafael Nadal hingegen hat gar keine Probleme, beide gewannen jeweils in drei Sätzen. Für beide sollten sich in den nächsten Runden auch nicht zu große Hürden auftun. Kerber müde, aber zufrieden Bei den Damen konnte Angelique Kerber ihre Siegesserie fortsetzen. Während ihre Gegnerin Elsa Jacquemot im ersten Satz noch Probleme hatte ins Match zu kommen, stellte sie Kerber im zweiten Durchgang schon vor mehr Herausforderungen. Kerber trifft nun in der dritten Runde nicht auf Emma Raducanu, sondern auf Alexandra Sasnovich, die in den Sätzen 2 und 3 die klar bessere Spielerin war und auch Kerber durchaus fordern könnte. Ausgeschieden ist Andrea Petkovic, die gegen Victoria Azarenka den Kürzeren zog. Die letzte Top 10 Spielerin in der unteren Hälfte hat es auch erwischt. Denn Maria Sakkari schied gegen Karolina Muchova aus. Die trifft nun auf Amanda Anisimova. In der darauffolgenden Runde würde die Siegerin dieses Matches gegen Leylah Fernandez oder Belinda Bencic spielen. Bencic erledigte ihre Aufgabe am Mittwoch erstaunlich souverän. Denn sie besiegte Bianca Andreescu in zwei relativ klaren Sätzen. Nun hat sie wie so viele Damen in der unteren Hälfte die Chance sehr weit in Paris zu kommen.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Sendung von den French Open 2022. Zverev und Alcaraz mit Problemen Bei den Herren hätte es am Mittwoch fast zwei Mitfavoriten erwischt. Denn sowohl Alexander Zverev als auch Carlos Alcaraz mussten Matchbälle abwehren. Für Zverev war es Sebastian Baez, der sich als große Hürde herausstellte. Alcaraz hatte Probleme mit Ramos-Vinolas. Zverev erwischte einen ganz schlechten Start in sein Match gegen Baez und obwohl er sich zwischendrin gefangen hatte, musste er dann im 5. Durchgang einen Matchball abwehren. Für Zverev geht es nun gegen Brandon Nakashima. Alcaraz trifft auf den Spieler, der ihn als Letztes besiegt hat, Sebastian Korda. Der konnte sich am Mittwoch gegen Richard Gasquet durchsetzen. Novak Djokovic und Rafael Nadal hingegen hat gar keine Probleme, beide gewannen jeweils in drei Sätzen. Für beide sollten sich in den nächsten Runden auch nicht zu große Hürden auftun. Kerber müde, aber zufrieden Bei den Damen konnte Angelique Kerber ihre Siegesserie fortsetzen. Während ihre Gegnerin Elsa Jacquemot im ersten Satz noch Probleme hatte ins Match zu kommen, stellte sie Kerber im zweiten Durchgang schon vor mehr Herausforderungen. Kerber trifft nun in der dritten Runde nicht auf Emma Raducanu, sondern auf Alexandra Sasnovich, die in den Sätzen 2 und 3 die klar bessere Spielerin war und auch Kerber durchaus fordern könnte. Ausgeschieden ist Andrea Petkovic, die gegen Victoria Azarenka den Kürzeren zog. Die letzte Top 10 Spielerin in der unteren Hälfte hat es auch erwischt. Denn Maria Sakkari schied gegen Karolina Muchova aus. Die trifft nun auf Amanda Anisimova. In der darauffolgenden Runde würde die Siegerin dieses Matches gegen Leylah Fernandez oder Belinda Bencic spielen. Bencic erledigte ihre Aufgabe am Mittwoch erstaunlich souverän. Denn sie besiegte Bianca Andreescu in zwei relativ klaren Sätzen. Nun hat sie wie so viele Damen in der unteren Hälfte die Chance sehr weit in Paris zu kommen.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Sendung von den French Open 2022. Zverev und Alcaraz mit Problemen Bei den Herren hätte es am Mittwoch fast zwei Mitfavoriten erwischt. Denn sowohl Alexander Zverev als auch Carlos Alcaraz mussten Matchbälle abwehren. Für Zverev war es Sebastian Baez, der sich als große Hürde herausstellte. Alcaraz hatte Probleme mit Ramos-Vinolas. Zverev erwischte einen ganz schlechten Start in sein Match gegen Baez und obwohl er sich zwischendrin gefangen hatte, musste er dann im 5. Durchgang einen Matchball abwehren. Für Zverev geht es nun gegen Brandon Nakashima. Alcaraz trifft auf den Spieler, der ihn als Letztes besiegt hat, Sebastian Korda. Der konnte sich am Mittwoch gegen Richard Gasquet durchsetzen. Novak Djokovic und Rafael Nadal hingegen hat gar keine Probleme, beide gewannen jeweils in drei Sätzen. Für beide sollten sich in den nächsten Runden auch nicht zu große Hürden auftun. Kerber müde, aber zufrieden Bei den Damen konnte Angelique Kerber ihre Siegesserie fortsetzen. Während ihre Gegnerin Elsa Jacquemot im ersten Satz noch Probleme hatte ins Match zu kommen, stellte sie Kerber im zweiten Durchgang schon vor mehr Herausforderungen. Kerber trifft nun in der dritten Runde nicht auf Emma Raducanu, sondern auf Alexandra Sasnovich, die in den Sätzen 2 und 3 die klar bessere Spielerin war und auch Kerber durchaus fordern könnte. Ausgeschieden ist Andrea Petkovic, die gegen Victoria Azarenka den Kürzeren zog. Die letzte Top 10 Spielerin in der unteren Hälfte hat es auch erwischt. Denn Maria Sakkari schied gegen Karolina Muchova aus. Die trifft nun auf Amanda Anisimova. In der darauffolgenden Runde würde die Siegerin dieses Matches gegen Leylah Fernandez oder Belinda Bencic spielen. Bencic erledigte ihre Aufgabe am Mittwoch erstaunlich souverän. Denn sie besiegte Bianca Andreescu in zwei relativ klaren Sätzen. Nun hat sie wie so viele Damen in der unteren Hälfte die Chance sehr weit in Paris zu kommen.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Sendung von den French Open 2022. Zverev und Alcaraz mit Problemen Bei den Herren hätte es am Mittwoch fast zwei Mitfavoriten erwischt. Denn sowohl Alexander Zverev als auch Carlos Alcaraz mussten Matchbälle abwehren. Für Zverev war es Sebastian Baez, der sich als große Hürde herausstellte. Alcaraz hatte Probleme mit Ramos-Vinolas. Zverev erwischte einen ganz schlechten Start in sein Match gegen Baez und obwohl er sich zwischendrin gefangen hatte, musste er dann im 5. Durchgang einen Matchball abwehren. Für Zverev geht es nun gegen Brandon Nakashima. Alcaraz trifft auf den Spieler, der ihn als Letztes besiegt hat, Sebastian Korda. Der konnte sich am Mittwoch gegen Richard Gasquet durchsetzen. Novak Djokovic und Rafael Nadal hingegen hat gar keine Probleme, beide gewannen jeweils in drei Sätzen. Für beide sollten sich in den nächsten Runden auch nicht zu große Hürden auftun. Kerber müde, aber zufrieden Bei den Damen konnte Angelique Kerber ihre Siegesserie fortsetzen. Während ihre Gegnerin Elsa Jacquemot im ersten Satz noch Probleme hatte ins Match zu kommen, stellte sie Kerber im zweiten Durchgang schon vor mehr Herausforderungen. Kerber trifft nun in der dritten Runde nicht auf Emma Raducanu, sondern auf Alexandra Sasnovich, die in den Sätzen 2 und 3 die klar bessere Spielerin war und auch Kerber durchaus fordern könnte. Ausgeschieden ist Andrea Petkovic, die gegen Victoria Azarenka den Kürzeren zog. Die letzte Top 10 Spielerin in der unteren Hälfte hat es auch erwischt. Denn Maria Sakkari schied gegen Karolina Muchova aus. Die trifft nun auf Amanda Anisimova. In der darauffolgenden Runde würde die Siegerin dieses Matches gegen Leylah Fernandez oder Belinda Bencic spielen. Bencic erledigte ihre Aufgabe am Mittwoch erstaunlich souverän. Denn sie besiegte Bianca Andreescu in zwei relativ klaren Sätzen. Nun hat sie wie so viele Damen in der unteren Hälfte die Chance sehr weit in Paris zu kommen.
Today's Roland Garros wrap includes: Amanda Anisimova beating Naomi Osaka Osaka's Wimbledon bombshell and reaction from Iga Swiatek and Novak Djokovic Emma Raducanu almost slipping on a first-round banana skin Novak Djokovic standing up for players' rights Here is Tuesday's order of play (All courts start at 10am BST unless stated; British players in bold) Court Philippe Chatrier Play starts at 11am Alize Cornet vs Misaki Doi Casper Ruud (8) vs Jo-Wilfried Tsonga Paula Badosa (3) vs Fiona Ferro Not before 7.45pm: Lorenzo Musetti vs Stefanos Tsitsipas (4) Court Suzanne Lenglen Facundo Bagnis vs Daniil Medvedev (2) Not before 12pm: Lloyd Harris vs Richard Gasquet 1-6 2-5 Taylor Townsend vs Carolina Garcia Hugo Gaston vs Alex de Minaur (19) Chloe Paquet vs Aryna Sabalenka (7) Court Simonne Mathieu Tessah Andrianjafitrimo vs Karolina Pliskova (8) Not before 11.30am: Benoit Paire vs Ilya Ivashka 3-6 2-1 Frances Tiafoe (24) vs Benjamin Bonzi Simona Halep (19) vs Nastasja Schunk Pablo Carreno Busta (16) vs Gilles Simon Court 5 Not before 11am: Ekaterina Alexandrova (30) vs Greet Minnen Irina-Camelia Begu vs Jasmine Paolini Court 6 Danielle Collins (9) vs Viktoriya Tomova Not before 11.30am: Sebastian Korda (27) vs John Millman 1-0 Adrian Mannarino vs Federico Delbonis Claire Liu vs Tamara Zidansek (24) Giulio Zeppieri vs Hubert Hurkacz (12) Court 7 Emil Ruusuvuori vs Ugo Humbert Not before 12pm: Madison Keys (22) vs Anna Kalinskaya 2-1 Jessica Pegula vs Qiang Wang Bjorn Fratangelo vs Jannik Sinner (11) Rebecca Sramkova vs Daria Kasatkina (20) Court 10 Joao Sousa vs Chun-Hsin Tseng Shelby Rogers vs Tereza Martincova Roberto Carballes Baena vs Oscar Otte Panna Udvardy vs Fernanda Contreras Gomez Court 11 Ricardas Berankis vs Laslo Djere Jiri Lehecka vs David Goffin Irina Bara vs Yulia Putintseva Madison Brengle vs Mihaela Buzarnescu Court 12 Denis Shapovalov (14) vs Holger Rune Not before 12pm: Pedro Martinez vs Henri Laaksonen 6-2 4-6 0-2 Mayar Sherif vs Marta Kostyuk Oksana Selekhmeteva vs Kaja Juvan Jiri Vesely vs Steve Johnson Court 13 Aleksandra Krunic vs Kamilla Rakhimova Not before 11.30am: Arantxa Rus vs Elena Rybakina (16) 1-6 4-2 Peter Gojowczyk vs Lorenzo Sonego (32) Angelina Kalinina vs Hailey Baptiste Marco Cecchinato vs Pablo Andujar Court 14 Lucia Bronzetti vs Jelena Ostapenko (13) Not before 11.30am: Arthur Rinderknech vs Alexander Bublik 2-6 2-4 Andrey Rublev (7) vs Soonwoo Kwon Camila Giorgi (28) vs Shuai Zhang Lucas Pouille vs Zdenek Kolar Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Today's Roland Garros wrap includes: Amanda Anisimova beating Naomi Osaka Osaka's Wimbledon bombshell and reaction from Iga Swiatek and Novak Djokovic Emma Raducanu almost slipping on a first-round banana skin Novak Djokovic standing up for players' rights Here is Tuesday's order of play (All courts start at 10am BST unless stated; British players in bold) Court Philippe Chatrier Play starts at 11am Alize Cornet vs Misaki Doi Casper Ruud (8) vs Jo-Wilfried Tsonga Paula Badosa (3) vs Fiona Ferro Not before 7.45pm: Lorenzo Musetti vs Stefanos Tsitsipas (4) Court Suzanne Lenglen Facundo Bagnis vs Daniil Medvedev (2) Not before 12pm: Lloyd Harris vs Richard Gasquet 1-6 2-5 Taylor Townsend vs Carolina Garcia Hugo Gaston vs Alex de Minaur (19) Chloe Paquet vs Aryna Sabalenka (7) Court Simonne Mathieu Tessah Andrianjafitrimo vs Karolina Pliskova (8) Not before 11.30am: Benoit Paire vs Ilya Ivashka 3-6 2-1 Frances Tiafoe (24) vs Benjamin Bonzi Simona Halep (19) vs Nastasja Schunk Pablo Carreno Busta (16) vs Gilles Simon Court 5 Not before 11am: Ekaterina Alexandrova (30) vs Greet Minnen Irina-Camelia Begu vs Jasmine Paolini Court 6 Danielle Collins (9) vs Viktoriya Tomova Not before 11.30am: Sebastian Korda (27) vs John Millman 1-0 Adrian Mannarino vs Federico Delbonis Claire Liu vs Tamara Zidansek (24) Giulio Zeppieri vs Hubert Hurkacz (12) Court 7 Emil Ruusuvuori vs Ugo Humbert Not before 12pm: Madison Keys (22) vs Anna Kalinskaya 2-1 Jessica Pegula vs Qiang Wang Bjorn Fratangelo vs Jannik Sinner (11) Rebecca Sramkova vs Daria Kasatkina (20) Court 10 Joao Sousa vs Chun-Hsin Tseng Shelby Rogers vs Tereza Martincova Roberto Carballes Baena vs Oscar Otte Panna Udvardy vs Fernanda Contreras Gomez Court 11 Ricardas Berankis vs Laslo Djere Jiri Lehecka vs David Goffin Irina Bara vs Yulia Putintseva Madison Brengle vs Mihaela Buzarnescu Court 12 Denis Shapovalov (14) vs Holger Rune Not before 12pm: Pedro Martinez vs Henri Laaksonen 6-2 4-6 0-2 Mayar Sherif vs Marta Kostyuk Oksana Selekhmeteva vs Kaja Juvan Jiri Vesely vs Steve Johnson Court 13 Aleksandra Krunic vs Kamilla Rakhimova Not before 11.30am: Arantxa Rus vs Elena Rybakina (16) 1-6 4-2 Peter Gojowczyk vs Lorenzo Sonego (32) Angelina Kalinina vs Hailey Baptiste Marco Cecchinato vs Pablo Andujar Court 14 Lucia Bronzetti vs Jelena Ostapenko (13) Not before 11.30am: Arthur Rinderknech vs Alexander Bublik 2-6 2-4 Andrey Rublev (7) vs Soonwoo Kwon Camila Giorgi (28) vs Shuai Zhang Lucas Pouille vs Zdenek Kolar Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Du lundi au vendredi, Louise Bernard fait le point sur l'actualité des médias. Aujourd'hui, Jarry au Groenland pour le prochain numéro de "Rendez-Vous en Terre Inconnue", Richard Gasquet rejoint France Télévisions comme consultant, le Festival de Cannes est accusé d'avoir censuré une interview de son directeur Thierry Frémaux et un syndicat de journalistes de France Télévisions en colère contre les horaires de diffusion des débats des Législatives de ce soir.
La victoire historique de Biniam Girmay lors de la 10e étape du Giro ; Richard Gasquet s'offre Daniil Medvedev en 8e de finale du tournoi de Genève ; Sochaux s'impose contre le Paris FC (2-1) lors du premier tour des play-offs de montée en Ligue 1, et Liverpool revient à un point de Manchester City. Retrouvez toute l'actualité sportive dans votre Flash L'Équipe.
Gabriella Papadakis et Guillaume Cizeron ont décroché la médaille d'or en patinage artistique aux JO de Pékin. Ce mardi soir le Paris Saint-Germain reçoit le Real Madrid en 8èmes de finale aller de la Ligue des champions. David Guion va diriger sa première séance d'entrainement à Bordeaux aujourd'hui. Richard Gasquet a franchi le premier tour du tournoi de Marseille hier. Retrouvez toute l'actualité sportive dans votre Flash L'Équipe.
C'est LE tournoi le plus connu et le plus prestigieux chez les jeunes. Les Petits As ont fêté leur 40e anniversaire en janvier à Tarbes. Ce tournoi a vu passer les plus grands : Rafael Nadal, Richard Gasquet, Roger Federer, Martina Hingis ou encore plus récemment, Daniil Medvedev. Nicolas Jamain, Éric Salliot et Florent Serra reviennent sur la genèse de ce tournoi et sur toutes les petites histoires avec ses fondateurs : Claudine et Jean-Claude Knaebel.
In honour of his retirement announcement, Gav hosts a quiz on Juan Martin Del Potro, plus everything that happened in the ATP-250 tournaments in Pune, Montpellier and Cordoba.Juan Martin Del Potro Quiz1:13: Juan Martin Del Potro announces his retirement from tennis. Gav made a quiz in his honour (try and beat Jack's score of 15/20!).3:22: During his famous US Open win in 2009, Del Potro is best known for beating Rafa and Federer in the semifinals and final, respectively - but who did he beat in the quarterfinals? (1)4:12: Del Potro has won 22 singles titles in his career. How many of these are Grand Slams, Masters 1000s, ATP 500s and ATP 250s? (4, one per level of tournament)5:16: Before reaching the Indian Wells final in 2018, Del Potro had reached the final on one previous occasion. Which year was this, who defeated him and what was the score? (3)6:41: Aside from the gold medal match in Rio in 2016, Del Potro and Murray have played in one ATP final. Which year and event was this and what was the score? (3)8:03: Del Potro's come back from two sets to love down once in his Grand Slam career. What was the year and who was the opponent? (2)10:02: Del Potro's last ATP final came at the 2018 China Open. Who defeated him in the final? (1)10:23: Del Potro has made the final of the ATP Finals once in his career. What was the year and who was the opponent? (2)11:11: What is Del Potro's career-high ranking and in what year did he achieve this? (2)11:36: What is Del Potro's well-known nickname? (1)12:01: Del Potro and Andy Murray famously had an argument in Rome in 2008. Who was the chair umpire for the match? (1)12:55: Our favourite Del Potro matches.Pune15:18: The Ymer brothers defeat Karatsev and Monfils, players likely to be fatigued by the Australian Open.18:43: Lorenzo Musetti continues to struggle with his concentration throughout matches. 20:44: Emil Ruusuvuori hits scary forehands enroute to the final.22:22: Joao Sousa wins his fourth career title.Montpellier24:54: Gael Monfils plays a poor match after the disappointment of the Australian Open.26:26: Richard Gasquet and Adrian Mannarino keep the French fans happy with a couple of wins apiece.30:04: Alexander Bublik wins the first title of his career defeating Alexander Zverev in the final.Cordoba32:03: Alejandro Tabilo plays Albert Ramos Vinolas in the first final of his young career.36:38: Cristian Garin suffers an uncharacteristically early loss in a Golden Swing tournament.38:00: Juan Ignacio Londero takes advantage of his wild-card and vets Benoit Paire and Fernando Verdasco lose in their opening rounds.Andy Murray40:08: Andy Murray decides to skip the clay season and teams back up with Dani Valverdu.
Rugby : Antoine Dupont se confie sur son nouveau rôle de capitaine sans prise de tête... Can 2022 : Le Sénégal de Sadio Mané se qualifie pour la finale... Tennis : À Montpellier, Tsonga n'a pu passer l'obstacle 2ème tour, Richard Gasquet a lui trouvé la clé encore face à Hugo Humbert... JO d'hiver de Pékin : Perrine Laffont entre en jeu, les attentes sont grandes pour la championne olympique en titre.. Retrouvez toute l'actualité sportive dans votre Flash L'Équipe.
La victoire de Lille face à Salzbourg (1-0) lors de la cinquième journée de Ligue des champions, six mois de prison avec sursis pour l'auteur du jet de bouteille sur Dimitri Payet, Franck Cammas et Charles Caudrelier vainqueurs de la 15e édition de la Transat Jacques-Vabre en Ultim et les confidences de Richard Gasquet avant la Coupe Davis. Retrouvez toute l'actualité sportive dans votre Flash l'Équipe.
Memphis Depay revient aujourd'hui sur son parcours à l'Olympique Lyonnais dans une interview à L'Equipe. Richard Gasquet et Arthur Rinderknech se sont qualifiés hier pour les quarts de finale du tournoi de Lyon. Battu, Nantes a quand même décroché son billet pour le Final Four de handball. Vincent Collet a dévoilé les noms des 12 basketteurs français retenus pour les Jeux Olympiques de Tokyo. Retrouvez toute l'actualité sportive dans votre Flash L'Equipe.