Podcasts about eigenbedarfsk

  • 26PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eigenbedarfsk

Latest podcast episodes about eigenbedarfsk

1 Thema, 3 Köpfe
(2/3) Teurer Wohnen | Das Monster gegen die Ohnmacht

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later May 6, 2025 45:55


Elke Gaber und ihr Mann bewerben sich nach der Eigenbedarfskündigung auf Wohnungsanzeigen. Doch der Rücklauf ist äußerst mau. Da hat Elke Gaber eine Idee. Sie erinnert sich, dass sie sich schon einmal, vor fast 20 Jahren auf eine Wohnung in der Nachbarschaft beworben hat. Sie findet die alten Kontakte in ihren Unterlagen und siehe da - die Gabers haben einen Besichtigungstermin! Aber die Wohnung ist nur halb so groß wie die alte und viel teurer! Die Miete liegt außerdem deutlich über dem Mietspiegel. Typisch München! Gegen diese Preisspirale nach oben bei den Mieten will Andreas Kräftner etwas tun. Er betreibt in München ehrenamtlich den Newsletter "Budenschleuder" - und hat seine ganz eigene Art, die Mieten zu bremsen. Die Gabers entscheiden sich unterdessen, sich zu wehren. Sie machen etwas, das wenige tun - sie ziehen die Mietpreisbremse. Host: Jasmin Brock Reporterin: Nina Landhofer Redaktion: Ina Krauß, Jasper Ruppert Mitarbeit: Sara Ritterbach Ciuró Technik: Tim Höfer Vielen Dank an unsere Kollegin Beate Greindl für die Unterstützung bei dieser Staffel! Wir bei Die Entscheidung haben im April unseren ersten Geburtstag gefeiert - schickt uns doch gerne euer Feedback! Was gefällt euch? Was können wir besser machen? Welche Themen interessieren euch am meisten?So erreicht Ihr uns: dieentscheidung@br.de Unsere Hörempfehlung: CUT - Das Virus, das uns trennt. In CUT geht es um das Virus, das alles verändert hat: Corona. https://1.ard.de/CUT_S02?p=debr

1 Thema, 3 Köpfe
(1/3) Teurer Wohnen | Immer dieses München

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later May 6, 2025 37:08


Elke Gaber ist eine von vielen auf Wohnungssuche. Plötzlich muss sie wegen einer Eigenbedarfskündigung aus ihrer Wohnung raus. Die Zeit drängt: Sie und ihr Mann müssen etwas Neues finden - in München. Dem teuersten Mietmarkt in Deutschland. Dass sie etwas Bezahlbares findet, ist nicht sicher. Es beginnt eine Suche, die an die Substanz geht. Was Elke Gaber besonders macht - sie ist eine der wenigen, die die Mietpreisbremse zieht. Diese Bremse wurde 2015 von der Großen Koalition beschlossen und gilt seit 2019 auch in Bayern. Ulrich Kelber von der SPD hat sie mit entworfen, er ist einer der Architekten dieses Gesetzes, das den schnellen Anstieg der Mieten in Hotspots bremsen sollte. In "Die Entscheidung" erzählt er von zähen Verhandlungen - in denen er viele Kompromisse eingegangen ist. Host: Jasmin Brock Reporterin: Nina Landhofer Redaktion: Ina Krauß, Jasper Ruppert Mitarbeit: Sara Ritterbach Ciuró Technik: Tim Höfer Vielen Dank an unsere Kollegin Beate Greindl für die Unterstützung bei dieser Staffel! Wir bei Die Entscheidung haben im April unseren ersten Geburtstag gefeiert - schickt uns doch gerne euer Feedback! Was gefällt euch? Was können wir besser machen? Welche Themen interessieren euch am meisten?So erreicht Ihr uns: dieentscheidung@br.de Unsere Hörempfehlung: Der NDR Info Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft”. Hier geht's zum Podcast: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp

FAZ Finanzen & Immobilien
Kündigungsgrund: Eigenbedarf

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 21:43


Dieses Thema betrifft viele Mieter und Vermieter gleichermaßen: die Eigenbedarfskündigung. Was bedeutet es für Mieter, wenn ihr Vermieter seine Wohnung für sich oder seine Familie benötigt? Wie läuft so eine Kündigung ab, und lohnt es sich für die Betroffenen vor Gericht zu ziehen?

Hamburg heute
Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt - kann ich mich wehren?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 13:22


Hallo ihr. Kleines Rätsel: Wer oder was bekommt Laserkanonen und kommt dem Kanzler regelmäßig sehr nahe? Die Antwort gibt es in dieser Podcastfolge. Und ich hab noch einen kleinen Hinweis: Das ist die letzte „Hamburg Heute“ Folge in diesem Jahr. Wir machen Ferien und sind dann am 2. Januar wieder für euch da. Schöne Weihnachten wünsche ich euch und einen guten Rutsch. Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Freitag, 20. Dezember 2024 +++MIETERVEREINE: KÜNDIGUNGEN WEGEN EIGENBEDARF OFT NICHT GERECHTFERTIGT+++ Die meisten Eigenbedarfskündigungen in Hamburg seien nicht gerechtfertigt, kritisieren die beiden großen Hamburger Mietervereine. Immer häufiger berichten Mieterinnen und Mieter von einem Missbrauch der Eigenbedarfsregelung. Mehr als 800 Mal wurden die beiden Mietervereine in diesem Jahr schon wegen Eigenbedarfskündigungen um Hilfe gebeten. Bei Mieter helfen Mietern haben sich die Anfragen seit 2019 sogar verdreifacht.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Verbrauchertipp: Eigenbedarfskündigung trifft auch Untermieter

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 3:37


Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Mietrecht - Mehr Eigenbedarfskündigungen - Was man dagegen tun kann

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 4:00


Hof, Matthias www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Hamburg News
Hamburg-News: Hamburg ist am jüngsten

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 6:45


Heute geht es um Eigenbedarfskündigungen auf dem Hamburger Wohnungsmarkt. Weitere Themen: Ein illegales Straßenrennen führte zum Tod eines Zweijährigen, der Flughafen bekommt in Zukunft Fernwärme – und im Volksparkstadion könnte es wieder europäischen Spitzenfußball geben.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Eigenbedarfskündigung - Wenn der Vermieter selbst einziehen will

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 7:08


Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

selbst schmidt thilo der vermieter eigenbedarfsk
NLP-fresh-up
Veränderungen von außen. Frust oder Chance? #702 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 16:46


Das heutige Thema dreht sich um Veränderungen von außen. Kennst Du das? Manchmal geschieht etwas in Deinem Leben, das alles von jetzt auf gleich verändert. Wie zum Beispiel eine Eigenbedarfskündigung, Trennung, Tod etc. einfach Ungeplantes. Solche Situationen erscheinen vielen anfangs, schwer zu bewältigen, besonders wenn sie unsere Ziele und Pläne über den Haufen werfen. In dieser Episode erhältst Du von der ersten deutschen NLP Master-Trainerin und Coach Wiebke Lüth wieder konkrete Tipps, wie Du mit solchen Veränderungen umgehen kannst. Was tust Du, wenn Deine Wünsche und Ziele scheinbar von außen infrage gestellt werden? Reflektierst Du, ob Du Deine eigenen Ziele klar vor Augen hast und wie Du mit Frustration umgehst, wenn Dinge anders laufen als geplant, besonders in Bezug auf andere Menschen? Oftmals siehst Du Dich mit Vorgaben von anderen konfrontiert, sei es in der Schule, im Beruf oder im familiären Umfeld. Wie kannst Du Deine eigenen Ziele und Wünsche finden, wenn Dir ständig gesagt wird, was Du tun sollst? Dieses Thema ist besonders relevant in der heutigen Gesellschaft. DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke
Eigenbedarfskündigung - Zwangsräumungen - Tendenz steigend

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 14:32


Eigenbedarfskündigung - Zwangsräumungen - Tendenz steigend Insbesondere in den Großstädten, wie Berlin, Hamburg, München steigen die Eigenbedarfskündigungen. Was du als Mieter tun kannst, das erfährst du hier in drei Schritten. Warum werden oftmals vermietete Wohnungen gekauft? Diese sind meist preiswerter, wie freie Wohnungen und der Käufer zielt klar darauf ab, die Immobilie selbst zu nutzen. Welche Kündigungsfristen gelten und was sonst noch so zu beachten ist, erfährst du in diesem Immobilienpodcast. Bleib dran, abonniere den Kanal. Ich freue mich über jeden Hörer. Falls dir jemand einfällt, für den diese Folge etwas sein könnte, empfehle mich gern weiter. Weitere Hilfe: https://www.deurag.de/blog/eigenbedarfskuendigung/ Viel Spaß beim Anhören. Boris Wienke ▶ ⁠https://www.3v-immobilien.com ⁠- Immobilie verkaufen? ▶ ⁠https://www.boris-wienke.de⁠ - Immobilien lernen? ▶ ⁠https://www.anchor.fm/boris-wienke⁠ - Immobilienpodcast P.S.: Du hast eine Immobilie zu verkaufen, aber selbst keine Zeit? Dann lass uns jetzt darüber sprechen. Suche dir jetzt einen Termin online aus, wann immer du Zeit hast ⁠https://calendly.com/3v-immobilien/kostenlose-immo-beratung⁠ Neue Methode: Boris Bauchweg Challenge, 5 - 10 kg dauerhaft abnehmen, ohne Sport

200 Sekunden Baden
Eigenbedarfskündigung für 93-Jährigen – Väter-WG in Umkirch – Freiburgs Glaskiste vor dem Aus

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 3:50


Für einen 93-jährigen Mieter in der Freiburger Oberau steht nach der Eigentumswohnung ein Umzug an. In Umkirch schließt nach drei Jahren das Väter-Boardinghaus. Die Freiburger Glaskiste muss vermutlich Ende des Jahres schließen.

Happy Immo Podcast
Let's talk Mietrecht & Eigenbedarfskündigung mit Susann Bolyi-Steglich!

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 41:14


Wie schätze ich die Mietsituation ein, wenn ich eine Wohnung für den Eigenbedarf erwerbe, aber die Mieterin unbefristeten Vertrag hat?! Die wichtigsten Themen, wenn es um das Mietrecht geht.

LEHMANN HUEBER Talk
#67: Eigenbedarfskündigung

LEHMANN HUEBER Talk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 22:58


Im Gespräch mit Rechtsanwalt Dr. Nils Dreier klären Marc und Sebastian von LEHMANN HUEBER Immobilien auf, wer unter welchen Voraussetzungen ein Mietverhältnis auf Eigenbedarf kündigen kann, welche Fristen hierfür gelten und welche Form gewahrt werden muss. Wann ist ein/e Mieter/in besonders geschützt? Kann man eine/n Mieter/in direkt nach dem Kauf einer vermieteten Wohnung kündigen? Ihre Fragen beantwortet RA Dreier gerne: www.dr3er.legal [Unbezahlte Werbung]

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Ist eine Eigenbedarfskündigung glaubhaft, wenn zuvor die Sanierung angekündigt wurde?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 3:19


Muss eine rechtswidrig gezahlte Promotionsvergütung zurückgezahlt werden? Ist die Stadt für einen abgebrochenen Ast auf dem Autodach schadenersatzpflichtig? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Am Sonntag war ich beim Schollenfest: Die Baugenossenschaft Freie Scholle in Tegel konnte nach 2 Jahren Corona-Pause wieder ihr großes Fest über 3 Tage feiern, mit Konzerten, dem Festumzug –mit Mottowagen, Laufgruppen und Spielmannszügen - einem kleinen Rummel und einem Fackelzug am Abend, die Kinder mit Laternen. Die Häuser und Gärten werden in den Schollenfarben grün-weiß-rot geschmückt. Da ich dort aufgewachsen bin, ist es wunderbar, dort immer mal wieder einzutauchen. Bin ja Baugenossin und werde es immer bleiben. Von Kindheit an ist mir diese Art zu wohnen vertraut. Die Idee war Ende des 19. Jahrhunderts diese: Auch Arbeiterfamilien sollten einen Garten haben oder wenigstens einen Balkon. Es geht bis heute gerecht zu bei der Wohnungsvergabe, nach Wartezeit, Dauer der Mitgliedschaft und wer ein halbes Häuschen mieten will, muss noch minderjährige Kinder haben. Mietwucher oder Eigenbedarfskündigung sind nicht zu erwarten. Gewinne werden investiert, in die Instandhaltung und in den Neubau, denn die Nachfrage nach diesen Wohnungen ist groß. Auch in Steglitz wohnen wir seit über 20 Jahren zur Miete in einer wesentlich größeren und sogar noch etwas älteren Baugenossenschaft, die bbg,1886 gegründet. Sicheres Wohnen bei fairer Miete - und wenn etwas kaputtgeht, kommt der Hauswart oder eben gleich die Handwerksfirma. Nie hatten wir Streit, nie etwas zu bemängeln, ganz im Gegenteil. Klar, man zahlt einen einmaligen Mitgliedsbeitrag und Anteile, je nach Größe der Wohnung. Diese allerdings bekäme man zurück, wenn man wieder auszieht. Einmal im Jahr gibt's auch eine kleine Dividende. Insgesamt ein gutes, uraltes Konzept – sagt eine überzeugte Baugenossin! Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Dein gutes Mietrecht
Wie wehre ich mich gegen eine Eigenbedarfskündigung?

Dein gutes Mietrecht

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 26:20


Wed, 26 Jan 2022 20:45:00 +0000 https://mietrecht.podigee.io/s1e5-eigenbedarfskuendigung fc9bdf0fdb03a60757a85118f35c02f7 Eigenbedarfskündigungen müssen nicht immer akzeptiert werden Advofleet-Rechtsanwalt Marek Schauer klärt in dieser Folge unter anderem darüber auf, was Du für Rechte gegenüber der vermietenden Person hast und wie Du Deine Kaution zurückbekommst. Erwähnte Urteile Der Arzt aus Hannover: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen eine Eigenbedarfskündigung, Pressemitteilung Nr. 44/2014 vom 9. Mai 2014 Aktenzeichen zum Fallbeispiel Die tanzende Mutter: Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg Aktenzeichen 16 C 282/17 Der verlorene Wohnraum wegen Aktenordnern: Amtsgericht Schöneberg Aktenzeichen 107 C 456/10 Blog-Artikel zum Thema Eigenbedarf für Au-pair? Wertvolle Links ❓ Frage zum Mietrecht stellen ➕ Podcast-Thema vorschlagen

Stundenull-talk
Stundenull-talk-095-Anja-Markus-Zeifang-Die-Krankheit-wies-den-Weg

Stundenull-talk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 41:05


Anja und Markus ZeifangDeine "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter? Nachdem wir erkannt und in jeder unserer Zellen gefühlt haben, dass wir ein selbstbestimmtes Leben auf einem landwirtschaftlichen Anwesen brauchten und wollten, um unsere Vision weiter umzusetzen, begannen wir, deutschlandweit zu suchen und wurden in Hessen fündig. Während unsere Kinder jede freie Minute in unseren Aufbau in Hessen steckten, wohnte Markus bei einem Freund, und suchte von Baden-Württemberg aus nach einem Job in Hessen, während er unter der Woche in Baden-Württemberg arbeitete und kam alle 14 Tage zu uns. Doch seine Bewerbungsgespräche waren alle Fehlanzeige. Einmal bekam er sogar die direkt Ablehnung mit den Worten: "Wir stellen keine Behinderten ein, mussten Sie aber aus Gesetzesgründen zu einem Vorstellungsgespräch einladen...". So ging das 2 Jahre lang, bis wir uns dafür entschieden, zusammen als Familie am gleichen Wohnort unsere gemeinsame Vision umzusetzen. Mit diesem Entschluss kam dann auch die Eigenbedarfskündigung des Hofes. Das war unsere 2. sehr schmerzhafte Wehe in der Entstehung unseres Familienunternemens. Bitte erzähle in 10-15 Zeilen Deine Geschichte vom "Phönix aus der Asche", der Du heute bist. Denke bitte auch an die überraschenden Klippen und die unerwarteten Learnings. * Durch diese Stundenull hat uns das Leben dahin geführt, unsere Vision für Familien noch mehr zu konkretisieren und Vieles zu hinterfragen. Die Idee des "Bauernhofes für Familien" wandelte sich in ein Seminarunternehmen rund um tiefe Familienthemen - mit der Fülle der Natur und der Gabe der Tiere mit megaviel Spaß und Freude das Erlebnis- und Erfahrungsfeld "Familie" zu erweitern und zu vertiefen. Jetzt ging es nicht mehr um ein bischen Bauernhof und ein bisschen Familie, jetzt ging und geht es um einen echten großartigen, positiven und nachhaltigen Mehrwert für Familien zu schaffen. Durch unseren Umzug, spaltete sich noch einmal unsere Energie und wir wurden auf eine echt harte Bewährungsprobe gestellt und die 3. Wehe kam. Der tiefe Schmerz des Getrenntseins löste in uns eine weitere innere und äußere Aufräumaktion aus und die Frage: was ist unsere Quintessenz für diese Welt und für unser Familienunternehmen und wie können wir es schaffen, unsere bisherige Komfortzone zielbringend und erfüllend zu erweitern ? Was ist die Sache, die Du am Anfang Deiner Karriere gerne gewusst hättest? * Wir hätten gerne schon vorher gewusst, dass das Investieren in unser geistige und mentales Wachstum wesentlich nachhaltiger und kraftvoller ist, als das sinnlose Vergeuden unserer Energie an dem Ändernwollen äußerer Faktoren. Was ist Dein größter/schmerzhaftester Misserfolg, der gleichzeitig das meiste Learning für Dich gebracht hat? * Unser Umzug weg von unserem damaligen Pachthof Was ist DER Mythos in Deinem Beruf/Bereich, den Du entlarven möchtest? * Das Wissen im Kopf mag vielleicht Macht sein aber dein Herz kennt immer die richtige Antwort. Welche 3 Menschen / Figuren/ Ereignisse haben Dich am meisten beeinflusst? Die Erkrankung von Markus hat uns die Richtung gewiesen, unsere Tiere haben und begleiten uns stehts und treu durch alle Höhen und Tiefen und unser befreundetes Ehepaar Sarah und Janosch und unser Freund Gordon haben uns so sehr auf unserem Weg bestärkt. Danke euch Welches Buch / Welchen Film empfiehlst Du Führungskräften / Unternehmern in der Veränderung? Bitte schreibe auch kurz, worin der Gewinn liegen könnte ... * "Gesetze der Gewinner" Bodo Schäfer - "The Power of Fokus" Jack Canfield Wie können Interessierte Dich erreichen? Ggf. ein Goodie? * Email: info@HalonaRanch.de unser Goodie Ein Tag bei uns und unseren Tieren und eine Kompakt-Kräuterwanderung Dankeschön (C)2021 Stefan Hund  _________ Stundenull-Talk By Stefan Hund Unternehmer Sprechen Über Ihre Stundenull Und Ihren Phönixmoment Homepage: https://stundenull-talk.com/ (https://stundenull-talk.com) ...

Pancake Politik - der Politik Podcast für junge Menschen
Teure Mieten, wenig Wohnraum: Das tut die Politik (nicht)

Pancake Politik - der Politik Podcast für junge Menschen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 28:19


Schlange stehen für die WG-Besichtigung und wer Glück hat, kriegt dann das kleine Zimmer für 500 Euro. Der Mietmarkt ist schon seit Jahren eine ziemliche Katastrophe. Jetzt ist die Situation nochmal angespannter geworden: Anfang des Jahres sind die Mieten deutschlandweit einer Studie zufolge so stark gestiegen wie seit fünf Jahren nicht mehr. Warum ist das so? Liegt es an profitorientierten Investoren oder hat auch die Politik versagt? Das erklärt Evi vom SWR-Hauptstadtstudio (04:04). Welche Werkzeuge im Kampf gegen steigende Mieten im Gespräch sind und ob Mietendeckel, Enteignungen etc. tatsächlich helfen könnten, das analysiert für uns Max-Christopher Krapp vom Institut Wohnen und Umwelt (10:44). Und was wir Mieter*innen selbst gegen überhöhte Mieten, unnötige Modernisierungen und Eigenbedarfskündigungen tun können, das erklärt Mio von der Berliner Mieter*innengewerkschaft (21:14). -- Wie teuer darf Wohnen sein? | Eine Frage der Haltung | rbb Reportage https://www.youtube.com/watch?v=eDdRO-ZwTaQ Albtraum Wohnungsmarkt: Was tun die Parteien? | DIE DA OBEN https://www.youtube.com/watch?v=-zRHwpwL7Sw Hohe Mieten, leere Häuser - Haben Hausbesetzer*innen Recht? | STRG_F https://www.youtube.com/watch?v=UQihBYC68Fc Studie zu Mietpreisen | Tagesschau https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wohnungen-mieten-101.html

Finanzfluss Podcast
#92 Kaufen oder Mieten: Was lohnt sich eher?

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 18:02


Sollte man eine Wohnung bzw. ein Haus kaufen oder mieten? Es ist eine kontroverse Frage, der wir uns in dieser Podcastfolge widmen. Natürlich spielen auch emotionale und Lifestyle-Entscheidungen eine Rolle, doch wir betrachten das Thema heute aus rein finanzieller Sicht. Ein hartnäckiges Vorurteil der Käufer lautet, die Miete sei zum Fenster hinausgeschmissenes Geld. Doch trifft diese Annahme wirklich zu oder ist es vielleicht sogar sinnvoll, ein Leben lang zur Miete zu wohnen? Der Mieter kann immerhin auch den übrig gebliebenen Cashflow auf die Seite legen und zum Beispiel in Unternehmen an der Börse investieren. Diese wären ebenso inflationsgeschützt und könnten im Wert steigen, so wie Immobilien, mit dem Vorteil, dass Mieter ortsungebunden sind und ihr Vermögen sehr viel einfacher umschichten können. Natürlich hat auch der Hausbesitz seine ganz besonderen Vorteile. Eigentümer haben gegenüber Aktienbesitzern Steuervorteile, sie sind gezwungen, regelmäßig Geld für die Tilgung zu sparen und sind geschützt vor Mietpreissteigerungen sowie vor Eigenbedarfskündigungen. In dieser Folge gehen wir detailliert auf die verschiedenen Punkte ein, damit du dir ein objektives Bild machen kannst, ob es für dich besser ist, zu kaufen oder zu mieten. Diese Folge wurde gesponsert von https://www.zinspilot.de/finanzfluss *

Unsere kleine Welt
Ein Zuhause zu Spatzenpreisen

Unsere kleine Welt

Play Episode Listen Later May 30, 2019 8:36


Die Mieten explodieren. Eigenbedarfskündigungen schlagen um sich. Da wünscht sich doch jeder ein Zuhause zu einem Spatzenpreis...

zuhause die mieten eigenbedarfsk
FAZ Einspruch
Folge 75: Rezo, Kramp-Karrenbauer und das Presserecht

FAZ Einspruch

Play Episode Listen Later May 28, 2019 83:48


weitere Themen: BGH zu Eigenbedarfskündigung, BVerfG zu III. Weg, EuGH zu europäischem Haftbefehl, EuGH zu Nacherfüllung beim Verbrauchsgüterkauf Kapitel: 04:01 Nachträge 14:15 Rezo, Kramp-Karrenbauer und das Presserecht 40:13 BGH zu Eigenbedarf 52:41 BVerfG zu III. Weg & Facebook 1:02:03 EuGH zu europäischem Haftbefehl 1:09:17 EuGH zu Verbrauchsgüterkauf 1:16:47 Das gerechte Urteil

Wirtschaft und Soziales
#01 Banken-Aktionäre proben den Aufstand

Wirtschaft und Soziales

Play Episode Listen Later May 26, 2019 22:58


Deutsche und Commerzbank machen ihren Aktionären wenig Hoffnung (Kommentar) / Bundesgerichtshof zu Eigenbedarfskündigungen / US-Boykott gegen Huawei mit weitreichenden Folgen / Ryanair leidet selbst unter Preiskampf

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN143 EU-Wahl, May-Rücktritt, Strache-Video, Rezo vs CDU, DSGVO, Eigenbedarfskündigung, Wölfe

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 26, 2019 94:58


Danke an alle, die gestern bei unserer Lage Live in Konstanz dabei waren!EU-Wahl Konstanz knackt den Wahlrekord (knackt2019.de) Europawahl in den Niederlanden: Einfluss auf andere Staaten? (tagesschau.de)Erste Prognosen bei EU-Wahl: Sozialdemokraten liegen in Niederlanden vorne (FAZ.NET) Sozialdemokraten bei EU-Wahl in Niederlanden überraschend vorn (DE) EU-Wahl in den Niederlanden: Prognose sieht Sozialdemokraten vorn (tagesschau.de) The mother of all elections — Today, Explained (overcast.fm) "Mir wurde das Stimmrecht verweigert" (www.t-online.de) Das große Ganze (Süddeutsche.de) Fünf hartnäckige Legenden über die EU (Neue Zürcher Zeitung) Comedians for Worldpeace - Do they know it’s Europe (YouTube) Kennen Sie Europa? (interaktiv.tagesspiegel.de) Abstimmung per Post: Steigende Zahl an Briefwählern sorgt für Kritik (SPIEGEL ONLINE) Oxford-Studie: Kaum Desinformation zur Europawahl in sozialen Netzwerken (SPIEGEL ONLINE) Kölner Gericht verbietet "Wahl-O-Mat" (www1.wdr.de) Tilo Jung  (twitter) Brexit Britische Unterhauswahl 2017 (null)Wie Mays Brexit-Strategie Populisten stärkt (tagesschau.de)Die Europawahl als Ventil in Großbritannien (ndr.de) Parteivorsitz und Regierungsamt: Premierministerin May kündigt unter Tränen Rücktritt für Juni an (SPIEGEL ONLINE)Großbritannien: Theresa May tritt ab - und der Machtkampf bei den Tories läuft (m.spiegel.de) Theresa May announces she will resign on 7 June (the Guardian) Die bleierne Lady (Süddeutsche.de) Wild Geerters on Twitter (twitter) Großbritanniens EU-Austritt: Deutsche Politiker sehen Mays Brexit-Vorstoß skeptisch (SPIEGEL ONLINE) Strache-Video Film ab (Süddeutsche.de) Die wichtigsten Fakten zum Strache-Video (Süddeutsche.de) AfD nach Video-Skandal um Heinz-Christian Strache: Ablenken und aussitzen (m.spiegel.de) Strache-Video und Meinungsfreiheit - zm grundrechtlichen Schutz der Veröffentlichung rechtswidrig erlangter Informationen  (t.co) Ex-Chefs von BND und Verfassungsschutz zur "Videofalle": Geheime Gefühle (SPIEGEL ONLINE) LfDI Baden-Württemberg on Twitter (twitter) Medienberichte: Wiener Anwalt gesteht Mitwirkung an Strache-Video (FAZ.NET) Kabinett unterm Damoklesschwert (Süddeutsche.de) Strache-Video: Böhmermanns Romy-Rede sorgt nachträglich für Verwirrung (Die Presse) » Wer steckt hinter dem #Strachevideo? Wolfgang Michal (wolfgangmichal.de)Strache-Video: Eine Strategie, wie sie der russische Geheimdienst perfektionierte - WELT (DIE WELT) Wiener Anwalt soll Ibiza-Falle ausgelegt haben (Die Presse) Günter Wallraff zu Strache-Video: Gelungener Coup - Aktuelle Meldungen (newsroom.de)Strache-Video - War es der Mossad? (Cicero Online) Österreich Regierungskrise: Wolfgang Schäuble hält Erpressung für möglich (mobil.stern.de) Wie illegale Parteienfinanzierung in der Praxis funktioniert (derStandard.at) Ex-Chefs von BND und Verfassungsschutz zur "Videofalle": Geheime Gefühle (SPIEGEL ONLINE) Regierungskrise in Österreich: Böhmermann, immer wieder Böhmermann (SPIEGEL ONLINE) Sebastian Kurz: Auf eine verstörende Art ungreifbar (ZEIT ONLINE) Kanzler Kurz kämpft um seine Macht (Süddeutsche.de) Österreichs Regierung zerfällt (Süddeutsche.de)Spur zu möglichem FPÖ-Spendenverein (Süddeutsche.de) Und was geht das jetzt "die deutsche Presse" an? (Süddeutsche.de) BW-Datenschutzbeauftragter Brink kritisiert "Ibiza-Video" (swr.online) Peter Welchering (twitter) Rechtsabbieger: Der neue Job von Merkels Geheimdienstmann (daserste.ndr.de) Sascha Lobo (twitter) "Mit sofortiger Wirkung": Johann Gudenus tritt aus FPÖ aus (SPIEGEL ONLINE) Leserfragen zum Strache-Video: Warum so, warum jetzt, warum überhaupt? (SPIEGEL ONLINE) Neue Details in Strache-Affäre: Ibiza war kein Ausrutscher - SPIEGEL ONLINE - Politik (SPIEGEL ONLINE)Digitales Vermummungsverbot: Österreichs umstrittene Netzpläne (SPIEGEL ONLINE)Österreichs Regierungskrise: Kontrolle entglitten (SPIEGEL ONLINE)Heinz-Christian Strache (FPÖ): Ist Österreichs Vizekanzler käuflich? (SPIEGEL Plus - Das Premium-Angebot des SPIEGEL) Rezo Rant-Video Yannick on Twitter (twitter) Ein Statement von 90+ Youtubern (YouTube) „CDU-Zerstörer“ Rezo: „Die FDP hatte Glück, dass das Video schon so lang war“ (t3n Magazin) Urheberrecht verletzt: CDU muss Videos von ihrem YouTube-Kanal löschen (SPIEGEL ONLINE) CDU will Amthors Video-Antwort auf YouTuber Rezo nicht veröffentlichen (SPIEGEL ONLINE) Offene Antwort an Rezo: Wie wir die Sache sehen (cdu.de) YouTuber: Auch Rezo ist das Volk (ZEIT Campus) Wie der Youtuber Rezo die Logik der CDU zerlegt (jetzt.de) Angriff auf fremdem Terrain (Süddeutsche.de)Millionen Klicks gegen die CDU (Süddeutsche.de) YouTuber Rezo im Interview: "Ich sage nicht, dass die Verantwortung für alle Probleme bei der CDU liegt" (bento) Johnny Haeusler on Twitter (twitter) Die Zerstörung der CDU. (YouTube) „Zerstörung der CDU“ bei Youtube: Kommt damit klar! (FAZ.NET) CDU löscht Video aus Kanal Nico Semsrott on Twitter (twitter) CDU bespielt Youtube-Kanal "irrtümlich" mit Clips von ARD und ZDF (Übermedien) YouTuber gegen CDU: Die Rache der Bots (SPIEGEL ONLINE) Quellen (docs.google.com) DSGVO Dem Recht zu seinem Recht verhelfen (Freiheitsrechte.org)Yannick Haan (Twitter) BGH: Eigenbedarfskündigung § 574 BGB Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung - dejure.org (dejure.org)§ 573 BGB Ordentliche Kündigung des Vermieters - dejure.org (dejure.org) Der Bundesgerichtshof - Presse : PressemitteilungenBundesgerichtshof mahnt sorgfältige Sachverhaltsaufklärung bei Härtefallklausel an (bundesgerichtshof.de) Gesetz gegen Wölfe Thüringer Experten bewerten neues Wolfs-Gesetz differenziert | MDR.DE (mdr.de)Dauerstreit um Wölfe: Umweltministerin Schulze fordert mehr Geld für Schäfer (SPIEGEL ONLINE) § 45 BNatSchG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) Gesetzentwurf zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (bmu.de) Entwutrfeines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes  (bmu.de) Neue Regeln für den Wolf (Startseite) Auge um Auge (Süddeutsche.de) Gesetz gegen Wölfe (Süddeutsche.de) Bildnachweise Kabinettsentwurf WolfKonstanz knackt den Wahlrekord (knackt2019.de) Theresa May-BY-OGL v.3Heinz-Christian Strache CC-00 Feedback Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung (bundesgesundheitsministerium.de)Wie ist Psychologie in Theorie und Praxis möglich? (plurale-psychologie.de) Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia

Podcast Anwaltssuche Expertentipps
Eigenbedarfskündigung

Podcast Anwaltssuche Expertentipps

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 5:59


Eigenbedarfskündigung - Antworten für Vermieter und Mieter, rechtliche Informationen, aktuelle Urteile, Checklisten und häufige Fragen zu diesem sensiblen Thema.

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
058: Eigenbedarfskündigung sozial gerecht ermöglichen

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Play Episode Listen Later Jan 1, 2018 22:24


Auch Investoren können von der Möglichkeit einer Eigenbedarfskündigung Gebrauch machen. Was hierbei - auf sozialer Ebene - unbedingt beachtet werden sollte, ist Thema dieser Diskussionsrunde. Shownotes: https://immobilienoffensive.com/ Bei Mieter große Akzeptanz findet diese Broschüre des Mieterschutzvereins; kommt sie doch von der eigenen Interessensvertretung: https://www.mieterschutzverein-frankfurt.de/fileadmin/user_upload/PDF/Merkblaetter/RichtigHeizen.pdf Extratipp: wir heften diese Broschüre jedem Wohnungsmietvertrag bei Weitere Infos, Ressourcen und hilfreiche Links zu dieser Folge findest Du auf http://immopreneur.de/podcast. Hinterlasse hier gerne auch Deinen Kommentar zu dieser aktuellen Folge. Das System Immobilie (Hardcover und Hörbuch): Noch mehr rund um die verschiedensten Geschäftsmodelle findest Du im neuen Buch „Das System Immobilie“ von Thomas Knedel und 19 weiteren Autoren. Erfolg mit Wohnimmobilien (Kombi Hardcover/Hörbuch): Zudem findest Du in der neuen komplett überarbeiteten und stark erweiterten 2. Auflage von Erfolg mit Wohnimmobilien eine Komplettanleitung für das Investieren in Immobilien. Sichere Dir jetzt das Hardcover-Buch und erhalte nur kurze Zeit das Hörbuch gratis dazu!  Die Immobilienoffensive mit Thomas Knedel (Seminar): Die Immobilienoffensive ist das neue Seminar von und mit Thomas Knedel auch in Deiner Region! Immobilien-Insider-Know-how vom Feinsten! Erlebe unter anderem hautnah in einer Case-Study an einem Praxisbeispiel, wie Thomas Knedel seine Investments aufspürt, kalkuliert, prüft und letztendlich sichert.  Meine Bitte: Wenn Dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes mit Deinem Feedback und abonniere diesen Podcast. Damit hilfst Du uns und der Immopreneur-Community den Podcast stetig zu verbessern. - Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hinterlasse gleich jetzt eine Bewertung inkl. Rezension! Weitere Infos/ Kontaktmöglichkeiten: Das Netzwerk: Immopreneur.de/welcome Der Blog: Erfolg mit Wohnimmobilien Facebook Instagram Xing LinkedIn Youtube Twitter

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Wenn man eine Eigenbedarfskündigung erhält und ausziehen soll, hat das nicht nur Nachteile. Es ergeben sich auch wunderbare Möglichkeiten zur Erforschung des gemeinen Pubertiers. Daher ist der Versuchsleiter fassungslos vor Glück darüber, dass er sam…

NJW Podcast
Angebot einer Alternativwohnung nach Eigenbedarfskündigung

NJW Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2011 1:19


NJW Podcast
Anforderungen an Begründung einer Eigenbedarfskündigung

NJW Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2010 1:17


NJW Podcast
Eigenbedarfskündigung zu Gunsten eines BGB-Gesellschafters

NJW Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2009 2:57


recht rechtsprechung eigenbedarfsk njw zu gunsten njw-spezial 2009