Podcasts about die farbe

  • 204PODCASTS
  • 254EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die farbe

Latest podcast episodes about die farbe

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Nachwende-Krimi - Ein Kommissar ermittelt als Aufbauhelfer Ost

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:17


Ein Junge verschwindet in einer Plattenbausiedlung. Kommissar Arno Groth kehrt aus Hamburg in seine Heimat Mecklenburg zurück und erntet skeptische Blicke. Susanne Tägders Krimi "Die Farbe des Schattens" ist ein scharf beobachteter Nachwende-Roman. Tägder, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Nachwende-Krimi - Ein Kommissar ermittelt als Aufbauhelfer Ost

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:17


Ein Junge verschwindet in einer Plattenbausiedlung. Kommissar Arno Groth kehrt aus Hamburg in seine Heimat Mecklenburg zurück und erntet skeptische Blicke. Susanne Tägders Krimi "Die Farbe des Schattens" ist ein scharf beobachteter Nachwende-Roman. Tägder, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Nachwende-Krimi - Ein Kommissar ermittelt als Aufbauhelfer Ost

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:17


Ein Junge verschwindet in einer Plattenbausiedlung. Kommissar Arno Groth kehrt aus Hamburg in seine Heimat Mecklenburg zurück und erntet skeptische Blicke. Susanne Tägders Krimi "Die Farbe des Schattens" ist ein scharf beobachteter Nachwende-Roman. Tägder, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Die Farbe des Schattens" von Susanne Tägder

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:16


Schnörkellos und realistisch kommen die Krimis von Susanne Tägder daher. Ihr Kommissar Arno Groth ermittelt nun in seinem zweiten Fall.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Trendforscherin Mara Michel: Was Fashion & Beauty über unsere Gesellschaft verraten

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 38:50 Transcription Available


„Es wundert mich gar nicht, dass gerade alle Buttergelb tragen. Die Farbe ist weich und liebevoll und genau danach sehnen wir uns heute.“ Mara Michel ist eine der renommiertesten Trendforscherin des Landes und beschäftigt sich damit, was Mode und Design über unsere Gesellschaft verraten, denn Trends sind kein Zufall. Sie sagen etwas über gesellschaftliche Wünsche und Bewegungen aus. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Mara Michel darüber, wie Trends entstehen und warum sie nicht zufällig sind. Auch scheinbar skurrile Mikro-Trends wie Labubus haben eine Aussage. Sie sagt: „Diese kuscheligen, kleinen Monster sind ein Ausdruck von Unbeschwertheit, die viele in ihrem Alltag vermissen.“ Außerdem ist und bleibt Nachhaltigkeit ein großes Thema in den kommenden Jahren. Wie verändert künstliche Intelligenz die Mode-Industrie? Warum gibt es Saisons, in denen viele Designer die gleichen neuen Ideen auf den Laufsteg bringen? Was tragen wir im Herbst und Winter 2025? Und welche Farben haben welche Bedeutung? BUNTE VIP GLOSS mit Trendexpertin Mara Michel – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Wetterbox
Warum ist der wolkenlose Himmel nicht immer blau?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 5:09


In den letzten Tagen ist aufgefallen, dass der Himmel bei wolkenlosem Himmel nicht immer blau, sondern teilweise eingetrübt und eher weisslich ist. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Ein wolkenloser Himmel ist nicht immer blau, wenn die Luft nicht sauber oder ganz trocken ist. In den letzten Tagen sorgten beispielsweise Russpartikel von Waldbränden in Kanada und Südfrankreich sowie Saharastaub für einen zeitweise getrübten Himmel. Zudem war die Luft in gewissen Höhen etwas angefeuchtet. Diese feuchteren und "schmutzigen" Luftschichten sorgen für eine Trübung des Himmels durch zusätzliche Lichtstreuung. Warum ist der Himmel eigentlich blau? Dass der Himmel meist blau erscheint, hängt mit dem Sonnenlicht zusammen. Dieses besteht aus dem gesamten Farbspektrum. Die einzelnen Farben haben unterschiedliche Wellenlängen. Dabei ist das rote Licht langwellig und das blaue Licht kurzwellig. Die Farbe des Himmels hängt von den Wellenlängen des Lichts ab. In der Atmosphäre gibt es viele kleine Luftteilchen. Auf dem Weg des Sonnenlichts durch die Atmosphäre stossen vor allem die kurzwelligen blauen Lichtanteile mit diesen Luftteilchen zusammen und werden gestreut. Die anderen Farben werden aufgrund ihrer längeren Wellenlänge weniger stark gestreut. Da für unser Auge nur die gestreuten Farben sichtbar sind, erscheint der Himmel blau. Warum ist die Wolke weiss? Die Wassertropfen einer Wolke sind deutlich grösser als die kleinen Luftteilchen. An ihnen wird nicht nur der kurzwellige blaue Anteil des Sonnenlichts, sondern das gesamte Farbenspektrum gestreut. Alle sichtbaren Farben zusammen ergeben die Farbe Weiss, weshalb eine Wolke für unsere Augen weiss erscheint.

RdMCast
RdMCast #510 – Especial Lovecraft: A Cor Que Caiu do Espaço e o horror cósmico

RdMCast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 92:05


A emoção mais antiga e mais forte da humanidade é o medo, e o mais antigo e mais forte de todos os medos é o medo do desconhecido. Honrando a meta do apoia.se, o RdMCast lança, finalmente, o especial sobre Howard Phillips Lovecraft. Neste episódio, exploramos a vida, as polêmicas opiniões e a obra do mestre do horror cósmico que revolucionou a literatura de terror no século XX. Através de sua história de vida, seus escritos e sua mitologia única centrada em entidades ancestrais como Cthulhu, que representam o terror do desconhecido e do incompreensível. Analisamos suas técnicas narrativas características, incluindo a atmosfera densa e o uso de narradores confrontados com horrores indescritíveis. Através de A Cor Que Caiu do Espaço, nossa bancada propõe um estudo de caso sobre a narrativa de Lovecraft e suas adaptações para o cinema – sim, incluindo o filme do Nicolas Cage. Prepare-se para horrores indescritíveis e inomináveis.O RdMCast é produzido e apresentado por: Gabriel Braga, Gabi Larocca e Thiago Natário.Apoie o RdM e receba recompensas exclusivas: https://apoia.se/rdmCITADOS NO PROGRAMA:Morte Para um Monstro (1965) A Maldição (1987)Colour From the Dark (2008)Die Farbe (2010)A Cor Que Caiu do Espaço (2019)Citações off topic:O Chamado de Cthulhu (conto, 1928)Carmilla (livro, 1872)Monster, She Wrote: The Women Who Pioneered Horror and Speculative Fiction (livro, 2019)O Corvo (1963)Chamas da Vingança (1984)Mandy: Sede de Vingança (2018)Mãe e Pai (2017)EPISÓDIOS CITADOS:RdMCast #278 – Especial Stephen KingRdMCast #273 – Lovecraft CountrySiga o RdMYoutube: https://www.youtube.com/c/Rep%C3%BAblicadoMedoInstagram: @republicadomedoTwitter: @RdmcastEntre em contato através do: contato@republicadomedo.com.brLoja do RdMConheça nossos produtos: https://lojaflutuante.com.br/?produto=RdmCarne de Dedos, e Outras Verdades IndigestasCompre na Amazon: https://www.amazon.com.br/dp/B0FBMNRV3ZLinktre: https://linktr.ee/santiagoddubraPODCAST EDITADO PORFelipe LourençoESTÚDIO GRIM – Design para conteúdo digitalPortfólio: https://estudiogrim.com.br/Instagram: @estudiogrimContato: contato@estudiogrim.com.br

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Richtet sich die Farbe der Eier nach der Ernährung der Hühner?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 1:24


Eier können weiß, braun, orange, grau... sein. Aber wie kommt das? Richtet sich die Farbe nach der Ernährung der Hühner? Wir haben Karsten Möbius von MDR WISSEN gefragt.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 19.04.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:45


Heute: Die Bombe der Mullahs – Wie gefährlich ist die Lage wirklich? Verfügt der Iran über Atomwaffen? und Kann er einen Flächenbrand im Mittleren Osten auslösen? Die Geschichte rund um diese Frage reicht weit zurück bis in die Zeit des Schahs von Persien 1968 und ist reichlich spektakulär. Heute ist die Frage, wie gefährlich kann der Iran werden? Verfügen die islamischen Revolutionäre in Teheran über die Atombombe? Sichtbar ist: Sie greifen entweder selbst mit Raketen Israel an oder lassen ihre Huthi Terroristen im Jemen Raketen auf Israel schießen und übrigens auch auf Frachter, die durch den Golf von Aden ins Rote Meer fahren. Hans Hofmann-Reinecke kann bei der Beantwortung helfen. Er studierte Kernphysik in München und arbeitete in der Kernphysikalischen Forschung. Er war Inspektor bei der internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) und hilft im Gespräch mit Holger Douglas, zunächst einmal zu klären, wie aus dem harmlosen Schwermetall Uran eine Atombombe werden kann. Seine aktuellen Bestseller „Grün und dumm“ und zuletzt „Die Farbe des Scheiterns“ sind bei Amazon erhältlich. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast

Podcastzeit mit Michael und Manuel.Einladung zur kreativen Mitgestaltung der Intros.Wartung des Autos als lose Empfehlung.Unterschiedliche Ansätze zur Kilometerverfolgung.Persönliche Vorlieben bei Automarken.Erfahrungen mit Unfällen und deren Folgen.Humorvolle Anekdoten über Autoreisen.Die Bedeutung von Freundschaft in schwierigen Situationen.Kreative Unfälle und deren Auswirkungen.Reflexion über vergangene Erlebnisse im Straßenverkehr. Die Farbe des ersten Autos kann prägend sein.Leasing kann eine interessante Option sein.Wertverlust ist ein wichtiger Faktor beim Autokauf.Technisches Wissen kann bei Problemen helfen.Traumautos sind oft nostalgisch geprägt.Die persönliche Beziehung zu Autos ist individuell.Kredite können für Autokäufe notwendig sein.Die Wahl des Autos spiegelt oft den Lebensstil wider.Verkehrsrechtliche Fragen sind komplex und interessant.Ein gutes Auto muss nicht teuer sein. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

Buchplausch
Was lesen eigentlich ... die Buchplausch-Hosts Anne und Anja im Frühling 2025?

Buchplausch

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 37:01


Das Buchplausch-Team ist in Frühlings- und Leselaune! Anne und Anja haben eine spannende Mischung an neuen Buchempfehlungen mitgebracht: Es geht um verschwundene Freunden und Familienmitglieder, um die Farbe von Milch und das Aufwachsen auf einem Bauernhof in England und ungeplante Schwangerschaften, Only Fans und Willensstärke. Vom 5. Jahrhundert in England bis ins ländliche Japan und das Leben einer Tatortreinigerin in Taiwan. Hier ist für jeden etwas dabei – also unbedingt reinhören!00:50 Zum Einstieg empfiehlt Anne "Der Dieb in der Nacht" von Katharina Hartwell Zum Buch04:10 Anjas erste Empfehlung ist "Die Farbe von Milch" von Nell Leyshon Zum Buch09:40 Anne macht weiter mit "Der begrabene Riese" von Kazuo Ishiguro Zum Buch12:10 Anjas zweite Empfehlung ist "Das Loch" von Hiroko Oyamada Zum Buch19:25 Anne folgt mit ihrer Empfehlung "Only Margo" von Rufi Thorpe Zum Buch25:00 Anja empfiehlt zum Abschluss "Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao Zum Buch30:30 Annes letzte Empfehlung ist "64" von Hideo Yokoyama Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Wechseljahre als Wendepunkt: Das große Blühen beginnt

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 11:29


314: Wechseljahre als Aufbruch – nicht als Abschied. In dieser kraftvollen Episode von Sunday Secrets lade ich Dich ein, die Wechseljahre mit neuen Augen zu sehen: als Beginn einer Zeit voller Klarheit, Energie und Selbstbestimmung. Es war ein Kunstwerk, das den Wandel in mir sichtbar machte – ein Bild voller Farben, Spiralen und unbändiger Lebenskraft. Ich stand mitten im Schleudergang der Perimenopause. Mein Körper, mein Denken, mein Fühlen – alles war in Bewegung. Und gleichzeitig erwachte etwas Neues: Eine innere Königin. In dieser Episode erfährst Du:

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Christian Lindner im ntv Salon: "Die Farbe des Kinderzimmers lässt krasseste Rückschlüsse auf das Geschlecht unseres Babys zu"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 69:29


Christian Lindner hat die FDP 2017 nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition zurück in den Bundestag geführt. Jetzt kämpft er um sein politisches Vermächtnis: Bei der Wahl am 23. Februar droht die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern.Wie geht es ihm damit? Freut er sich mehr über den ersten Nachwuchs oder einen möglichen Wiedereinzug in den Bundestag? Ärgert er sich über die besseren Beliebtheitswerte von Robert Habeck?Antworten darauf gibt Christian Linder im ntv Salon, aufgezeichnet bei Bier und Sekt im Hauptstadtstudio von RTL und ntv in Berlin.Natürlich ebenfalls Thema: Was war da eigentlich mit AfD und FDP im Bundestag? Warum bremst die FDP die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen? Was ist noch mal der Unterschied zwischen Liberal und Libertär? Und wie stellt sich Christian Lindner eigentlich gelungenen Klimaschutz vor?Gast? Christian Lindner, FPD-Chef und von November 2021 bis Dezember 2024 Bundesfinanzminister der Ampel-KoalitionModeration? Clara Pfeffer und Tilman AretzSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
#172 - Halbwissen über die Farbe blau - 1860 gg FC Ingolstadt 04

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 12:34


Der erste Dreier wurde schon vor dem Spiel eingefahren: 300.000 Leute sind dem Aufruf von Harry und Flo gefolgt und haben auf der Theresienwiese für die Demokratie demonstriert! Merce München! (jaja, schon klar, jetzt hat der neun30 Größenwahn hat wieder zugeschlagen … am Ende waren es vielleicht ein paar tausend weniger und unser Dank geht raus an die echten Organisatoren, an den Verein „München ist bunt“!). Vor dem Hintergrund stellt sich die Frage, wie denn mit der Farbe blau umgegangen werden muss? Und damit direkt rein ins Halbzeitgespräch. Es geht gegen die Schanzer. Ein Schmankerl für die Statistik-Nerds: das ist die ca. 10 neun30 Podcast Folge gegen die Schanzer. Also ca. Aber Grund genug, mal eine kurze Wiederholung zu fahren, was es denn mit neun30 so auf sich hat (keine Sorge, kommt nur alle 3-4 Jahre einmal vor). Und ebenso beliebt: die Rubrik „der blaue Klaus“ in dem Harry und Flo versuchen kostenlos Merch abzusahnen (Kommentar der Redaktion: meist komplett erfolglos). Dafür hat's mit dem Stadionbesuch für die U9 der FC Sportfreunde geklappt (an der Stelle ein ganz herzliches Dankeschön noch mal an Nicole, Ida und Christian vom e.V. für's Möglichmachen!). Auch die Seitenstraße ist blau! . (1860 gg FC Ingolstadt 04 / 09.02.2025 / Spielstand 1:1 (0:0))

Die Literaturagenten | radioeins
Die Farbe Rosa, OnlyFans und Thomas Brasch

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 55:54


Die Literaturagenten setzen die rosarote Brille auf und lassen sich von der Farbe Rosa verzaubern. Außerdem tauchen wir mit dem Roman “Only Margo” von Rufi Thorpe in die verborgene Welt der Erotikplattform Onlyfans ein, auf der eine alleinerziehende Mutter zum Internetstar wird. Und in der Buchbehandlung machen wir uns auf die Suche nach Geschichten, die keine Geschichtchen sind.

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Die Farbe ist nicht das einzige Problem!

Radio 1 - Style Fashion
Farbe des Jahres

Radio 1 - Style Fashion

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 2:09


Die Farbe des Jahres heisst Mokka Mousse. Wie sie aussieht und wie sie in Szene gesetzt wird, weiss unsere Fashion Expertin.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#73: Farbe bekennen – Wie und warum Tiere die Farbe wechseln

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 46:19


Während Frauke bei der Aufzeichnung dieser Folge vor ihrem Fenster zuschaut, wie Schleswig-Holstein zuschneit, und Lydia in Köln in den Niesel blickt, geht es diesmal um: Farbe bekennen! Ein wichtiges Thema in diesen windigen politischen Zeiten. Viele Tiere sind Profis darin. Sie können schnell, langsam oder langfristig die Farbe ihrer Haut, ihrer Federn oder ihrer Schuppen ändern. Der Klassiker ist da natürlich das Chamäleon. Nun sind wir kein politischer Podcast, aber manchmal wünscht man sich doch, dass ein Teil der deutschen Bevölkerung es dem Chamäleon gleichtut und durch Farbanpassungen in der Haut rasch die politische Farbe wechselt. Hier eine kleine Anleitung, wie das gehen könnte: Die braune Grundfarbe “des Chamäleons” kann mit Guaninkristallen blau werden. Hm, noch nicht so optimal. Also schnell die gelben Pigmentzellen in der Haut sichtbar machen. Grün! Das sieht schon viel besser aus! Und dann gibt es noch ein Coaching für mehr Lebensqualität: Wenn ihr euch mal wieder von so Overachievern wie der Pfauenflunder verunsichert fühlt, wenn ihr damit hadert nicht in allem voll abzuliefern, dann greift zur Rockpool Goby Strategy und vertraut auf eure Fähigkeiten, so übersichtlich sie auch sein mögen. Nischenexpertise ist das Stichwort! Wenig, das aber echt gut. Und während die Pfauenflunder schon im Burnout ist, feiern wir Rockpool Gobies das Leben. Weiterführende Links: Wie funktioniert Farbwechsel? https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/farbwechsel/4062 Farbwechsel bei Amphibien und Fischen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23082932/ Fische wechseln Farbe an Putzstationen: https://www.researchgate.net/publication/352717668_The_behavioural_ecology_of_marine_cleaning_mutualisms Farbwechsel beim Chamäleon: https://www.ds.mpg.de/207117/28 Kristallgitter in der Haut des Chamäleons: https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/rekorde/kristalle-guanin-mit-nanotrick-farbe-wechseln/ Zellen und Mechanismen des Farbwechsels bei Tintenfischen: https://www.nature.com/scitable/topicpage/cephalopod-camouflage-cells-and-organs-of-the-144048968/ Farbenblinde Kraken: https://www.scientificamerican.com/article/octopuses-are-colorblind-heres-how-they-see-the-world/ Koordinierte Farbwellen beim Tintenfisch: https://www.mpg.de/8330866/farbwellen-tintenfisch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RSO Infomagazin
Gemeinde Sumvitg baut einen Zaun für 1,5 Millionen Franken

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 24:11


Abstimmungen vom 24.11.2024Nationale Vorlage Teil 1: Mietrecht.Nationale Vorlage Teil 2: Ausbau Nationalstrassen.Nationale Vorlage Teil 3: Finanzierung Gesundheitswesen.Gesamtübersicht kommunale Wahlen und Abstimmungen.Wahlen in Thusis: Herausforderer wird neuer Gemeindeammann.Abstimmung in Sumvitg: Für 1,5 Millionen Franken kann Sumvitg einen Zaun bauen.Abstimmung in Davos: Stimmbevölkerung lehnt einen Beitrag der Gemeinde für eine Erweiterung des Kirchner-Museums ab.Orange DaysAktionstage: Graubünden und Glarus werden orange. Die Farbe steht für die internationale Kampagne gegen häusliche Gewalt.

KartenKarussell
#41: Aura: Was die Farbe deiner Aura über dich verrät mit Nadine Többen

KartenKarussell

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 40:40


Trommelwirbel!!! Dieses Thema wollte ich schon lange im Podcast dabei haben und nun ist es endlich hier: AUREN.Aurafotografin Nadine Többen nimmt uns mit in die Welt der Energiefelder: ​Was sagt unsere Aura über uns?​Wie kann man sie sehen? ​Was stört unsere Aura und wie schützt man sie vor bösen Energien? All das und vieles mehr gibt es in der heutigen Folge KartenKarussell. Nase voll vom Hormonchaos? Gönn dir pflanzliche Unterstützung von Fenou und bringe deinen Körper wieder in Balance. Sie schenken dir 10% auf alles außer Bundles mit dem Code KARTEN10. Ihr kriegt nicht genug von Nadines Aura? Schaut auf ihrem Instagram ⁠⁠⁠@aurafotografie_hamburg vorbei oder gönnt euch eine Auraheilung. Ihr findet diesen Podcast unter ⁠⁠@kartenkarussell⁠⁠ - wir freuen uns auf eure Liebesbriefe und Themenvorschläge. Teilt eine unserer Folge auf Social Media oder schickt uns einen Screenshot eurer Bewertung auf Apple Podcasts für die Chance ein ⁠⁠Written Tarot Reading⁠⁠ mit mir zu gewinnen.Tschö nit ö und love

Galaxie Pop - La Constellation
Les Humanoïdes Hurlants : qui a fait La Chose ?

Galaxie Pop - La Constellation

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 80:10


merci Azz l'épouvantail et Métal Hurlant pour cette super soirée entre ami-es en 1982à déranger un pauvre touriste intergalactique !suivez ce champion de l'horreur sur sa superbe chaine youtubehttps://www.youtube.com/channel/UCPcUN6p_HV65AkiT5djn8eg et abonnez vous donc à Métal Hurlant vous ne le regretterez pas !https://www.humano.com/metal-hurlant les podcasts savoureux de rayrayhttps://1am.lepodcast.fr/ suivez thomas et sa musique stratosféériquehttps://www.instagram.com/e_f_thomas/Etoile Filante | Ainulindalë ses suggestions pour aller plus loin dans les adaptations méconnues de HP Lovecraft: Call of Cthulhu (court métrage, N&B, muet)https://m.imdb.com/title/tt0478988/ The whisperer in Darkness (N&b)https://m.imdb.com/title/tt1498878/ Die Farbe, l'adaptation allemande de la couleur tombée du cielhttps://youtu.be/hCxOBNGm2KA?si=cGzBo9-Ah8tycri9 Le compte insta du projet Dreamlands du même réalisateur sur les contrées du rêves https://www.instagram.com/dreamlands.film?igsh=dzN4bHR4ZG13YWFo(qu'on peut aussi appeller la période dunsanienne chez Lovecraft)Et petit bonus, un documentaire en VOST sur Clark Ashton Smith https://www.lookmovie2.to/movies/view/9014118-clark-ashton-smith-the-emperor-of-dreams-2018lookmovie2crédit musique générique : Synthwave Metal - XenomorphKarl Casey @ White Bat Audiono copyright but listen his art !!!!and sharehttps://www.youtube.com/watch?v=wEpHqDOOBVc

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Schlaumeierfrage: Warum wechseln Chamäleons die Farbe?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 2:44


Chamäleons sind die Verwandlungs-Künstler im Tierreich. Sie können ihre Farbe ändern, von grün zu braun oder rot, von hell zu dunkel. Aber warum machen sie das? Und wie funktioniert es? Markus Baur von der Reptilienauffangstation verrät es uns.

Literatur Radio Hörbahn
Schöne Bücher 7/10 - "Die Farbe der Sprachlosigkeit" von Corinna Antelmann

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 29:07


 "Die Farbe der Sprachlosigkeit" von Corinna Antelmann Schöne Bücher Bibliothek 7/10 „Die Farbe der Sprachlosigkeit“ – Corinna Antelmann spricht mit Heike Stepprath Das Gespräch enthält einen gelesenen Auszug aus dem Roman von Corinna Antelmann (Hördauer 29:07 min, Gespräch ab 10:41 min) Der siebte Beitrag zu dieser Reihe, die jeweils am dritten Sonntag im Monat veröffentlicht wird, stellt „Die Farbe der Sprachlosigkeit“ von Corinna Antelmann vor. Es geht dieses Mal um die Arten der Sprachlosigkeit und Ängste im Leben. Wer kennt es nicht, wenn einem plötzlich die Worte fehlen?! Schöne Bücher kann man nie genug haben. In dieser zehnteiligen Serie stellen wir die Schöne Bücher Bibliothek vor, die vom Netzwerk unabhängiger Verlage herausgegeben wird. Von witzig bis ernsthaft ist jedes Genre dabei. Jedes Buch hat eine eigene Stimme. Moderation: Heike StepprathRealisation: Uwe KullnickTontechnik: Jupp Stepprath   Buchdaten: https://verlag-monikafuchs.de/product/die-farbe-der-sprachlosigkeit/   Wenn dir die Sendung  gefallen hat, hör doch mal hier hinein. Komm  doch mal zu unseren Live-Sendungen in Schwabing oder im Gasteig.

EFG-Haiger Predigt-Podcast
Dr. Jekyll und Mr. Hyde – und die Farbe deiner Seele

EFG-Haiger Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 26:35


Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Wasserratz und Rechenkönig, II: Die Farbe von Wasser / Mundart Schwaben

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 4:49


Welche Farbe hat eigentlich Wasser? Liesi meint keine, Tobi meint blau. Aber vielleicht ist alles auch ganz anders. Das hätte mit Wellen zu tun, erklärt Tobi. Im Bärenkellerbad an der breiten Rutsche kommen sie einer Erklärung für diese schwierige Frage näher. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Die Wirkung der Farben - Von der Evolution bis zur Inneneinrichtung

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 23:04


Wir sehen Farben, sobald wir die Augen öffnen: Die Farbe des Himmels, der Wände in unserer Wohnung oder die Farben in einem Blumenstrauß. All die Millionen von Farbnuancen auf unserem Planeten sind nicht nur ein Produkt der Evolution, Farben nehmen auch tagtäglich Kontakt mit uns auf: Mit uns und unserem Empfinden. Von Anja Mösing.

kulturWelt
Kulturschaffende in Frankreich mobilisieren vor der Wahl

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 21:31


Hunderte französische Kulturschaffende aus unterschiedlichen Sparten haben Appelle und Petitionen zur bevorstehenden Wahl am Sonntag veröffentlicht. Das Ziel: einen Sieg des Rassemblement National zu verhindern. Von Stefanie Markert / "Die Farbe von Glas": Die Pinakothek der Moderne in München zeigt ein zerbrechliches Material in seiner Vielfalt und Farbenpracht. Von Julie Metzdorf / Ausstellung "X² Plagen" in Passau: Die polnische Künstlerin Natalia Romik sperrt die Plagen der Gegenwart in zarte Skulpturen ein. Von Annika Exner

WEIN MIT FREUNDEN
#57 Rosa wie unser Auswärts-Trikot

WEIN MIT FREUNDEN

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 38:54


In Folge 57 genießen wir mal wieder einen Wein aus Südtirol von der Kellereigenossenschaft Bozen. Es ist ein Roséwein und nennt sich Rosa. Die Farbe erinnert uns an das Auswärtstrikot unserer Nationalelf und diesen Wein kann man auch bei hohen Temperaturen genießen. Warum? Das hört ihr in der Folge. Außerdem lernt ihr wieder etwas über Wein und wie man ihn am besten genießt, die passende Wein-Speisen-Kombination und es gibt natürlich auch wieder einen neuen Song für die Wine O'Clock Playlist. Wenn ihr euch den Wein bestellen möchtet, könnt ihr mit uns verkosten. Ihr könnt aber auch einfach nur zuhören. Den Link zur Bestellung des Weins findet ihr weiter unten oder auf unseren Social Media Kanälen. Mit dem Code "weinmitfreunden" bekommt ihr im Online Shop von Senti Vini 10% auf diesen Wein, aber auch das gesamte restliche Sortiment. · Instagram: weinmitfreunden · Instagram Antonia: winepassionar · Wein bestellen: https://bit.ly/wmf-rosabozen · Wine O'Clock, die Playlist zu unseren Weinen: https://spoti.fi/3NwZCpZ · Zum Blog: https://bit.ly/weinblog-sentivini Viel Spaß beim Zuhören und Genießen! Wir freuen uns auf Euer Feedback! Ciao Ragazzi #drinkresponsibly

Ratgeber
Tipps gegen Lichtverschmutzung im eigenen Garten

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 4:50


So wenig, wie möglich und nur so hell, wie nötig – dies sind zwei Kriterien für das Montieren von Aussenlampen. Denn: Tiere und Pflanzen leiden unter zu viel Beleuchtung in unserer Umgebung. Weniger ist mehr! Weil es keine gesetzlichen Grenzwerte gibt für Lichteinwirkung von Strassenlampen und Beleuchtungen im privaten Garten, braucht es eine Vollzugshilfe. Kriterien sind dabei unter anderem: Eine Lampe soll nur dort beleuchten, wo es sie wirklich braucht und nur so hell, wie nötig. Die Farbe des Lichts ist ebenfalls ein Thema. Bei LED-Leuchten ist laut BAFU weisswarmes Licht empfohlen, weil dieses weniger Insekten anzieht. Die Beleuchtung sollte möglichst präzise sein und nicht die Umgebung unnötig erhellen. Und sie soll sich nur dann einschalten, wenn man sie wirklich braucht.

Literaturclub HD
Katja Riemann liest Ferdinand von Schirach

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 72:33


Laura de Weck, Lukas Bärfuss, Daniela Strigl sowie – als Gast – die Schauspielerin Katja Riemann sprechen über «Sie sagt. Er sagt.» von Ferdinand von Schirach, «Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung» von Barbara Yelin, «Glänzende Aussicht» von Fang Fang sowie über «Minihorror» von Barbi Marković.

SWR2 Kultur Info
Remake des Spielberg-Films „Die Farbe Lila“ als Feelgood-Kinomusical

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 3:24


In Hollywood sind Remakes ein wiederkehrendes Phänomen, derselbe Stoff wird über Jahrzehnte hinweg neu aufgelegt. So geschehen jetzt mit Steven Spielbergs Film „Die Farbe Lila“.

Die Letzte Filmkritik
Die Farbe Lila - Frühling für Celie

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 20:48


Hätten wir ein inhaltlich kaum verändertes Remake von Steven Spielbergs Verfilmung des Romans Die Farbe Lila gebraucht? Natürlich nicht. Ist es unbedingt so vorteilhaft, diesen Stoff mit eher frohen Musical-Nummern auszuschmücken? Natürlich auch nicht. Entsprechend wenig begeistert sind Patrick & Daniel von der aktuellen Neuinterpretation, obwohl sie rein handwerklich vieles sehr aufwendig und durchaus auch gut macht.

WDR 2 Lesen
Cornelia Funke - Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 3:23


Rund 16 Jahre mussten die Fans der Tintenwelt-Reihe warten. Jetzt gibt es eine Fortsetzung und sie ist ganz wunderbar gelungen, sagt WDR 2 Literaturkritiker Denis Scheck. Von Denis Scheck.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Cornelia Funke: „Tintenwelt. Die Farbe der Rache“

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 6:30


Kindermann, Kimwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Cornelia Funke: „Tintenwelt. Die Farbe der Rache“

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 6:30


Kindermann, Kimwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Barbara Yelin: Für eine Graphic Novel hat sie mit einer Holocaust-Überlebenden zusammen gearbeitet.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 47:01


Barbara Yelin ist eine der bekanntesten deutschen Comic-KünstlerInnen. Ihr Fokus lag zuletzt auf besonderen Frauenbiografien. Ganz neu ist jetzt „Die Farbe der Erinnerung“ – Die Kindheits- und Lebensgeschichte einer der letzten Holocaust-Überlebenden, Emmie Arbel. Eine Frau, die wirklich alles ausgehalten hat. Mit ihr hat Barbara Yelin während der letzten 3 Jahre viele besondere und emotionale Gespräche geführt.

Augen zu
Die Farbe lebt – Helen Frankenthaler

Augen zu

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 37:37


Sie war die einzige Frau, die sich früh in der Männerriege des abstrakten Expressionismus durchsetzen konnte: Helen Frankenthaler.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Update: Tiere - Wie wechselt das Chamäleon die Farbe?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 24:26


Chamäleons sind ganz besondere Tiere: Mit ihren Augen können sie in alle Richtungen gucken und mit ihrer Zunge weit entfernte Insekten fangen. Vor allem können sie aber ihre Farbe ändern. Wie sie das machen, schauen wir uns an.mit Patricia und SitaDirekter Link zur Audiodatei

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
318 - Filigran und komplex, das ⭐️⭐️ 2 Sternemenü mit Boris Rommel

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 40:17


Du begleitest uns in dieser Episode auditiv beim Sternemenü mit dem 2 Sterne Koch Boris Rommel, der die einzelnen Gänge selbst präsentiert. Ein Menü mit Fleisch & Fisch und eines vegetarisch/histaminarm, wirst du erleben. Außerdem hörst du direkt vom Gastronomieleiter Sören Weiland, welche Weinbegleitung bzw. alkoholfreie Begleitung er uns serviert. Freu dich auf exquisite Haute Cuisine, mit wunderbaren Highlights, die aus den einzelnen Produkten herausgearbeitet sind. Ein filigranes und komplexes Spiel der Einzelaromen bieten viel Inspiration für eigene Kreationen in deiner Küche. Diese Menübegleitung macht Lust darauf kreative Genusserlebnisse zu schaffen und sich daran zu erfreuen. Morchelessenz und geröstetes Kalbsbries, eine bretonische Rotbarbe oder ein Kalbsfilet mit Madeira und Karotte sind nur ein paar Gänge, die sehr kunstvoll präsentiert werden. Beim vegetarischen Menü ist das Farbspiel auch sehr ausgeprägt. Die Farbe der Bärlauchsuppe ist überwältigend hellgrün, dass du mit jedem Löffel den Frühling schmeckst. Rote Beete & Knollensellerie mit Ziegenkäse, geschmorter Gartenlauch und Topfen-Soufflé, hör einfach selbst und genieße die Sterneatmosphäre

Mein Leben. Meine Regeln. – Der Podcast für Lebensgestalter
Die Farbe deiner Probleme ist … | MLMR 58

Mein Leben. Meine Regeln. – Der Podcast für Lebensgestalter

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 8:52


Wie du Lebens-Probleme aller Art auf die ganz systematische Art löst. Teil 1.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Krötenwanderung - Die Farbe Grün - Prüfungsangst

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 85:17


Kinder als Besucher auf Intensivstationen; Mumien; Krötenwanderung - (Warum) brauchen die Tiere jetzt Schutz?; Rohes Tier auf dem Teller - dabei musst du aufpassen; Die Farbe Grün; Prüfungsangst - Wie wir Blackouts vermeiden können; So gut ist man inzwischen nach einer Corona-Infektion geschützt; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Terra X
Die Farbe Purpur

Terra X

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 7:04


Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 506: Cosmic Latte - die Farbe des Universums

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 10:35


Welche Farbe hat das Universum? Schwarz? Ha, das wäre viel zu einfach. Welche Farbe es wirklich ist und warum sie "Cosmic Latte" genannt wurde, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Wasserratz und Rechenkönig: Die Farbe von Wasser / Mundart Schwaben

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 4:23


Welche Farbe hat eigentlich Wasser? Liesi meint keine, Tobi meint blau. Aber vielleicht ist alles auch ganz anders. Im Bärenkellerbad an der breiten Rutsche kommen sie einer Erklärung für diese schwierige Frage näher. (Erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun)

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Die Farbe von Sex - Was stimuliert die Libido?

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 23:17


In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über die Farbe von Sex! Es geht nämlich darum, welche Wandfarbe im Schlafzimmer erotisch stimulierend wirkt und welche eher für tote Hose sorgt. Dazu gibt es eine neue Studie, die genau das untersucht hat!Früher hatten viele weiß gestrichene Wände im Schlafzimmer. Heutzutage sind auch manchmal Schlafzimmerwände farbig oder zumindest einzelne Wände. Bei Nicole ist zum Beispiel die Wand hinterm Bett grau gestrichen, bei Yvonne ist es taupe. Laut der britischen Studie gibt es Farben, die das Wohlbefinden steigern und dafür sorgen, dass man länger schläft und auch häufiger Sex hat. Die Probanden haben in verschiedenfarbigen Schlafzimmern geschlafen, und es wurde geschaut, wie war der Schlaf und wie häufig der Sex. Die Farbe Weiß schnitt dabei vergleichsweise schlecht ab. Weiß wurde von den Probanden als steril und ungemütlich wahrgenommen, führte zu nicht so guten Schlaf und weniger Sex. Am schlechtesten schnitten Grau und Braun ab. Das kann Nicole aus Ihrer Erinnerung bestätigen. In einem Ferienhaus in Griechenland, in einem tristen dunkelbraunen Schlafzimmer Marke „finstere Omabude“ lief bei Ihr damals auch nicht viel! Bei der Sexfarbe Rot passiert schon mehr. Studienteilnehmer hatten durchschnittlich häufig Sex nämlich einmal die Woche! Plätze 2 und 3 der Farb-Skala für gutes Sexualleben belegten Blau und Grün (7 ½ Std Schlaf). Denn das Blaue beruhige das Herz-Kreislaufsystem und sei entspannend, gibt Nicole die Studie wieder. Die Probanden hatten hier 2 x die Woche Sex. Die Sieger-Farbe der Studie war für Yvonne und Nicole überraschend: Karamell, ein ganz helles Braun! Hier schliefen die Probanden am längsten und hatten im Schnitt dreimal die Woche Sex!Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole überlagen, was man alles mit einer Tüte Karamellbonbons im Schlafzimmer anstellen könnte.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Yvonne und Nicole haben ein Buch geschrieben mit den besten Geschichten aus dem Erfolgs-Podcast. „Da kann ja jede kommen“, erscheint in diesen Tagen bei Blanvalet und kostet 16 Euro. Dafür gibt's spannende Einblicke, unfassbare Geschichten und ganz viel fürs Herz. Hier ist der Bestell-Link: bit.ly/ladylike-buchUnd zum Buch gibt es auch eine Tour durch Deutschland: Podcast im Kino mit Yvonne und Nicole und einer multimedialen Supershow in der etliche Erotik-Geheimnisse gelüftet und Konfetti-Kanonen gezündet werden. Die ersten Termine stehen. Hier gibt es Tickets...10. Juni 2022, München: https://muenchen.premiumkino.de/film/ladylike15. Juni 2022, Berlin: https://berlin.premiumkino.de/film/ladylikeUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ö1 Vom Leben der Natur
Farbwechsel bei Fröschen und Kröten, Teil 3

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 4:45


Beim so genannten "ontogenetischen Farbwechsel“ sehen zum Beispiel die Jungtiere ganz anders aus als die erwachsenen Tiere. Die Farbe verändert sich langsam.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Geschwisterbeziehungen - 4. Impfung? - Die Farbe Grün

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 84:00


Krankenhaus-OP: Darum werden Frauen schlechter behandelt; Gut für Klima und Umwelt: Biogas aus Wildpflanzen; Warum jede Geschwisterbeziehung anders ist; Corona: Sollte die 4. Impfung kommen?; Ukrainische Kinder: Wie gut sind die Schulen vorbereitet?; Die Farbe Grün; Amazon, Facebook und Co müssen Alternativen zulassen; Vergessen: Darum ist es so wichtig für dich; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

radioWissen
Die Wirkung der Farben - Von der Evolution bis zur Inneneinrichtung

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 21:56


Wir sehen Farben, sobald wir die Augen öffnen: Die Farbe des Himmels, der Wände in unserer Wohnung oder die Farben in einem Blumenstrauß. All die Millionen von Farbnuancen auf unserem Planeten sind nicht nur ein Produkt der Evolution, Farben nehmen auch tagtäglich Kontakt mit uns auf: Mit uns und unserem Empfinden.

radioWissen
Alice Walker - Die Farbe Lila

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 23:41


Der Roman "Die Farbe Lila" war Anfang der 80iger Jahre der Durchbruch für die Schriftstellerin Alice Walker. Er thematisiert das weite Spektrum von Gewalt gegen Frauen, die ihnen in der eigenen schwarzen Community angetan wird. Das reicht von Verachtung und Demütigung, über Prügeln, Vergewaltigung bis zur Zwangsheirat. Diesem Teil des Alltags setzt Alice Walker das Beziehungsgeflecht ihrer verschiedenen Frauengestalten gegenüber. (BR 2011)