Podcasts about im supermarkt

  • 325PODCASTS
  • 405EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Feb 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about im supermarkt

Latest podcast episodes about im supermarkt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der Drache im Einkaufswagen (2/5): Strengstens verboten

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 8:49


Kalle hat die Fährte aufgenommen: Wo kann der verschwundene Einkaufswagen nur sein? Im Supermarkt spricht er mit der Verkäuferin. Da kommt der neue Hausdetektiv dazu. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache im Einkaufswagen (Folge 2 von 5) von Anne Jaspersen. Es liest: Julian Sinclair Jäckel. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Folge 45 - Greenwashing im Supermarkt: Wie irreführendes Marketing bald verboten wird

Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 46:51


Die Green-Claims-Direktive der EU will irreführendem Marketing und Greenwashing einen Riegel vorschieben. Wie Unternehmen sich schützen, wie man falsche Verspprechen erkennt und wie in Zukunft mit ökologischen Maßnahmen Werbung gemacht werden kann, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Christoph Goeken (info.link) und Dr. Daniel Kendziur (SKW Schwarz).

Unnützes Wissen der 90er
Tetris im Supermarkt

Unnützes Wissen der 90er

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 10:36 Transcription Available


Teure Angst vor 2YK, genialer M&Ms Trick, der Tetris Effekt im Supermarkt

tetris supermarkt im supermarkt andy hohenwarter silli riegler
Life Radio
Tetris im Supermarkt

Life Radio

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 10:36 Transcription Available


Teure Angst vor 2YK, genialer M&Ms Trick, der Tetris Effekt im Supermarkt

tetris supermarkt im supermarkt andy hohenwarter silli riegler
Schweigen verboten
#288 Schlange im Supermarkt

Schweigen verboten

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 26:51


Im Supermarkt ist eine Schlange! Klingt erstmal nicht besonders, trotzdem bekommen Münch und Casi Angst davor. Dana ist aber in Gedanken schon beim Valentinstag und überlegt sich, wo sie am besten daten kann. Und mit Google Maps hatte es auch irgendwas zu tun...

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Gendern im Supermarkt

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 2:06


Jürgen traut seinen Augen nicht. Jetzt fangen die schon im Supermarkt an mit der gendergerechten Sprache. Da kann man sich aber mal aufregen! Mit Michael Quast und Susanne Schäfer

Vegan Podcast
Schlimmer als Koks und Heroin! Kauf das NICHT im Supermarkt | Dr. Kurt Mosetter #1186

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 17:53


Dr. Kurt Mosetter verrät Schockierendes über dieses Nahrungsmittel. Gratis 7 Tage Ernährungsplan nach Glykoplan: https://www.vegan-athletes.com/7tage-ernaehrungsplan-fuer-clean-eating/ Die leckersten Zuckeralternativen: https://www.vegan-athletes.com/zuckeralternativen-interesse/ Gratis Bio Leinöl aus Deutschland: https://www.vegan-athletes.com/leinoel-spezial-gratis/ Inhaltsverzeichnis: 0:00 Intro01:00 Suchtpotenzial von Zucker 02:00 Verschiedene Zucker 03:00 Galaktose 03:50 Mannose 06:00 Glycoplan und Darm reinigen 10:00 Birkenzucker 13:00 DAVON ernähren sich Krebszellen ✨Mehr Infos zu Dr. Mosetter: https://www.myoreflex.de/ueber-uns/kurt-und-reiner-mosetter Der Glycoplan: https://www.myoreflex.de/uebersichtsseite-ernaehrung/glycoplan ✨Falls Dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden Dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern: Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superfoods-liste/ Entgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: https://www.vegan-athletes.com/entgiften-mit-chlorella/Community Mitglied werden und Bio Leinöl kostenfrei bekommen.Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com✨ Mehr mr.broccoli: Homepage Skool Community Abonniere meinen YouTube Kanal Instagram Telegram (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr GesundheitAchtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Massimo Sinató: „Ich war der kleine Billy Elliot, der im Supermarkt und in der Küche getanzt hat.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 60:43


Massimo Sinató ist Tänzer und Choreograph, bekannt aus der RTL-Show „Let's Dance“. Weil er Herausforderung liebt, ist er zwischenzeitlich in dem Musical „Moulin Rouge“ aufgetreten, sogar als Sänger! Hier erzählt er, wie nervenaufreibend das für ihn war – vor allem das Küssen auf der Bühne. Ihr erfahrt außerdem, wie früh seine Leidenschaft begonnen hat. Mit 9 Jahren begeisterte er sich schon für lateinamerikanische Tänze. Man kann mit ihm auf vielen Ebenen sprechen – albern, lustig, aber auch philosophisch. Es war eine sehr lebendige Begegnung, auch wenn er für 60 Minuten mal die Füße stillhalten musste. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Helau und Hell No - Inside Karnevalistischer Tanzsport“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/helau-und-hell-no-inside-karnevalistischer-tanzsport/13854869/

DerNarrLiest
Im Supermarkt von Kishon

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 7:10


Gebt mir euer FeedbackHofnarrGiaccomo liest den satirischen Klassiker:"Im Supermarkt" von KishonSupport the showMöchtet ihr mit mir Deutsch üben?Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen!Read along in my YouTube Channel.вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated. Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my work (with a small subscription) Besucht mich unterhttps://allmylinks.com/wortschatzund mein Hörbuch unter https://www.allmylinks.com/keinenbock

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Im Supermarkt vor den Feiertagen

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 0:56


Alle Jahre wieder...haben an Feiertagen die Geschäfte zu - manchmal nur ein Tag, manchmal zwei - egal wie - es sind immer die gleichen Szenen, die nur schwer zu erklären sind - wir probierens dennoch:

DA GEHT NOCH WAS
Mein zuckerfreies Festmal

DA GEHT NOCH WAS

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 17:49


Der Festtagstisch ist gedeckt! Aber wieso sind die Plätzchen grün? In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS gibt es noch mehr Tipps für ein gesundes Weihnachtsfest. Ich verrate euch Plätzchenrezepte ganz ohne Zucker. Ihr erfahrt, dass Avocado die Plätzchen nicht nur grün macht, sondern auch lecker und gesund. Außerdem sprechen wir über das Weihnachtsgewürz Nummer 1: Denn Zimt ist nicht gleich Zimt. Im Supermarkt sind die Sorten Cassia und Ceylon üblich - doch Cassia-Zimt kann unter Umständen sogar schädlich sein. Ich schaue außerdem mit meinem griechischen Blick auf das Lieblingsweihnachtsessen der Deutschen: Kartoffelsalat mit Würstchen. Mit welchem Rezept aus meiner Heimat wird das viel gesünder? Welcher Kohl ist die bessere Wahl als Rotkohl? Und welches Kraut hilft, wenn wir uns an den Weihnachtsfeiertagen den Bauch zu vollgeschlagen haben? Ich verrate es euch! Eure Anstasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Nirgends wird so viel gelogen wie im Smalltalk. Im Supermarkt zum Beispiel.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Jan und Henry: Der Roboter im Supermarkt

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 6:34


Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Roboter, der gerade das Sprechen erlernt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Traumsong" mit Ben Becker.

Der Mindset Podcast
Folge 118: Warum du dein Jahresziel jetzt noch nicht aufgeben willst

Der Mindset Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 16:02


Anfang Oktober ist es immer so weit: Im Supermarkt gibt es Adventskalender und von meinen Followern höre ich: „Das Jahr ist doch eh schon vorbei“ oder „Mein Jahresziel erreiche ich sowieso nicht mehr.“ Dabei endet das Jahr weiterhin offiziell am 31. Dezember. Genug Zeit, um dein Jahresziel zu erreichen oder große Schritte darauf zuzugehen. Heute teile ich fünf Schritte mit dir, wie du dein Ziel im vierten Quartal nicht mehr aus den Augen lässt. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/118/

Zebras & Unicorns
Holy: Drink-Startup fordert Coca-Cola und Co. im Supermarkt heraus

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 26:53


Gemeinsam mit SPAR stellen wir euch die spannendsten Startups vor, die es über das ⁠Young & Urban⁠-Programm in die Supermärkte geschafft haben. Heute präsentieren wir euch Holy - ein Startup aus Berlin, das den Soft-Drink in neuer Form in die Supermarktregale bringt, und zwar in pulverisierter Form und ohne Zucker, Taurin oder andere fragwürdige Inhaltsstoffe. Ab sofort gibt es sie österreichweit im stationären Handel exklusiv bei SPAR. Wie es die neuen HOLY-Drinks ins Young & Urban-Programm geschafft haben, das erzählt uns heute im Podcast Mathias “Matze” Horsch, Mitgründer und Co-CEO von Holy. Die Themen: - Wie die Soft-Drinks von Holy funktionieren - Die Gründungsgeschichte von Holy - Wie das Startup die Getränkeindustrie aufmischt - Vom Online-Shop in den Supermarkt - Wie es Holy ins ⁠Young & Urban⁠-Programm schaffte - Die Voraussetzungen für Startups - Produktion und Logistik als neue Challenge - Die Zusammenarbeit mit dem SPAR-Team - Tipps für Startups auf dem Weg ins Supermarkt-Regal Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Daniel Fehr über seine Bücher "Susie im Supermarkt" und "Da war ich noch nie!"

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 10:25


Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mit Ananas auf Partnersuche: Dating-Trend im Supermarkt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 2:22


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

100 Sekunden Leben | Inforadio
Verabredung im Supermarkt

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 1:43


Mit fortschreitendem Alter wird es schwieriger, Freundschaften zu pflegen. Unsere Kolumnistin Wlada Kolosowa glaubt: Es würde helfen, sich mit Freunden zu Alltagsaktivitäten zu treffen, statt in der Bar oder im Restaurant.

Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg

"Mööönsch, Majestät… Im Supermarkt stapelt sich der janze Weihnachtsplunder!" - "Ohnglaublich, was, Müller?! Immer auf den letzten Drücker!"

Dem Tod auf der Spur
Mord im Supermarkt: Islamist attackierte wahllos Menschen

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 42:08


Die Attacken dauerten nur jeweils wenige Sekunden. Sie wurden entschlossen ausgeführt und haben bei den Opfern schwerstes Leid ausgelöst. Ein Mann starb, mehrere weitere Personen wurden schwer verletzt, als ein 27-Jähriger im Umfeld eines Supermarktes in Hamburg plötzlich mit einem Messer auf die ahnungslosen Opfer losging. Der Angriff traf Menschen, die dem Messer-Mann absolut nichts getan hatten. Sie waren schlicht zur falschen Zeit am falschen Ort. Mehrere Passanten, die "Helden von Barmbek" verhinderten Schlimmeres.

Food Fak(t)
#024 KI im Supermarkt - Die 5 Megatrends, die alles verändern mit Lisa Kreuzkamp

Food Fak(t)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 37:54


Diesmal legen wir eine Glaskugel in den Warenkorb und tauchen wir tief in die Zukunft des Einkaufens ein! Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Einkaufserlebnis im Supermarkt revolutionieren könnte? In dieser Folge sprechen Stefan Fak und Lisa Kreuzkamp über fünf bahnbrechende Trends, die das Gesicht des Einzelhandels radikal verändern werden. Mit “DNA Shopping” kriegt ihr bald maßgeschneiderte Angebote, quasi der personalisierte Einkaufszettel 2.0. Im zweiten Trend geht es um den “Shop Guide 360”. Der bringt euch den smarten Einkaufswagen, der mehr drauf hat, als so mancher Einkaufsleiter. “Robo-Retailing” sorgt dafür, dass der Supermarkt bald wie ein Science-Fiction-Film aussieht, inklusive Roboter, die die Regale auffüllen. Hinter dem Trend “Shelf Clarity” stecken schlau bestückte Regale - Schluss mit dem ewigen Suchen nach dem Lieblingsprodukt! Last but not least, Trend Nummer 5: mit “Pick & Go” könnt ihr eure Produkte einfach in den Wagen legen, den Laden verlassen und fertig - Anstellen und Bezahlen an der Kasse war gestern. Im Gespräch diskutieren Stefan und Lisa auch das dynamische Pricing, das die Preisgestaltung in Echtzeit anpasst, und die Rolle von KI-generierten Bildern, die laut einer Studie als ansprechender wahrgenommen werden als traditionelle Fotos. Außerdem werfen die beiden auch einen Blick auf die Herausforderungen, die der stationäre Handel im Vergleich zum Online-Handel meistern muss. *** Instagram *** Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/foodfakt_podcast

leicht gereizt
Kackzwang im Supermarkt

leicht gereizt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 51:46


Furchtbar dieser Kackzwang im Supermarkt und wenn du dann noch ein schreiendes Kind dabei hast und du erst alles ausdiskutieren musst, wird da nie was mit der Reise nach New York Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

About Schmidt Show
Im Supermarkt

About Schmidt Show

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 22:23


Der wahrscheinlich lustigste Einkauf im Supermarkt aller Zeiten - hier kommt der Genusss!

True Crime Hannover
Mord im Supermarkt – Der Fall Marek K.

True Crime Hannover

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 45:09


Es ist eine brutale Raubserie, die ein Jahr und neun Monate dauert. Der Täter begeht mehr als 50 Überfälle – und erschießt in einem Discounter in Hannover den Kunden Joey K. (21). Warum der junge Mann sterben musste, weshalb ein Familienvater zum eiskalten Killer wurde und wie die Polizei Marek K. festnahm, erzählen Redakteurin Britta Mahrholz und die Erste Staatsanwältin aus Hannover, Kathrin Söfker, in der Folge „Mord im Supermarkt – Der Fall Marek K.“

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Konfetti-Illusion im Supermarkt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 1:51


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kaum Plastiktüten im Supermarkt – was hat's gebracht?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 3:53


Seit Januar 2022 gibt es in Deutschland ein Verbot für bestimmte Plastiktüten im Handel. Das Ziel: weniger Plastikmüll. Doch geht der Plan auf?

Esel und Teddy
Zum Kuckuck noch mal, noch mal!

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 40:22


Der Kuckuck ist nochmal zurück! Also ist sein zweiter Vorname vielleicht tatsächlich Albert, unter der Annahme, dass Kuckuck sein Vorname ist. Weil ja Zeit irgendwie ... ach, es ist kompliziert. Oder er heißt vielleicht außer Kuckuck auch Konfuzius. Denn der wusste schon: "Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten." Konfuzius hat ja ebenfalls nur einen Namen, ob Vor- oder Nach- ist nur mittelwichtig. Aber auch bei ihm wird es so gewesen sein, dass drei Minuten manchmal lang und manchmal kurz waren. All das interessiert den Kuckuck natürlich nicht, denn der ruft wie immer pünktlich nach Ablauf der drei Minuten. Da müssen wir zur nächsten Frage, da lohnt sich keine Diskussion. Obwohl so ein Streit zwischen dem Kuckuck und dem Esel vielleicht sogar seinen Reiz hätte. Heute gibts die restlichen 10 Antworten. Wenn Ihr ein Wetterphänomen wärt, was wäre der jeweils andere? Werden euch Stefan und Johannes jemals schlagen? Also im Podcaster-Duell natürlich :-) "... es gibt auch schlechtere!" Welche denn? (Hehehehehe!) Im Supermarkt oder Möbelhaus oder Ähnlichem: An der Kasse stellst du dich zufällig hinter ein süßes Mädchen, sie merkt es aber nicht. Sie ist mit der Kassiererin in ein Gespräch vertieft, weil sie etwas zurückgeben muss. Du bist fast gelangweilt und tippst auf deinem Smartphone herum. Da hörst du, dass sie ihre Telefonnummer angeben muss und gedankenverloren tippst du ihre Nummer in dein Telefon. So ... Was machst du nun? Prankanruf? Oder was? Was ist das Lustigste, was ihr jemals erlebt habt? Ananas auf Pizza?! Wieso, weshalb, warum? Ihr könntet mal eine ganze WM mit euren Orakel-Methode also erst die Gruppen spielen und dann die KO-Phase spielen. Schinken oder Ei?! Was macht ihr, wenn ihr keine Lust habt eine neue Folge aufzunehmen?

Edition Zukunft
Obstexperte: "In den Supermärkten nimmt die Sortenvielfalt ab"

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 34:59


Jeder kennt sie, die roten Gala-Äpfel im Supermarkt. Aber wer hat schon einmal etwas vom Geistapfel, vom süßen Klapperapfel oder vom Mininger gehört? Alle drei Apfelsorten sind aktuell vom Aussterben bedroht und werden nur noch sehr lokal angebaut. Im Supermarkt sucht man sie meist vergeblich. Bernd Kajtna vom niederösterreichischen Verein Arche Noah versucht, solche seltene Sorten zu retten. Ihm geht es nicht nur um Äpfel-, sondern auch um viele andere Obst- und Gemüsesorten. In einer Samenbank speichert der Verein das Saatgut von mehr als 5000 alten und seltenen Pflanzensorten, um daraus eines Tages wieder neue Sorte züchten zu können. Denn diese brauche es, um nicht nur auf den Klimawandel, sondern auch auf den Ernährungswandel zu reagieren, sagt Kajtna. Im Podcast spricht Kajtna darüber, wie lange Saatgut in solchen Samenbanken aufbewahrt werden kann, welche Gefahren er in Gentechnik sieht und was jeder Einzelne zu mehr Vielfalt beim Obst und Gemüse beitragen kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen +++Im Supermarkt gibt es eine große Auswahl an Eiern mit verschiedenen Haltungsstufen. Die Bio-Eier sind dabei die teuersten und stehen für eine gute Haltung. Doch stimmt das auch wirklich? Oder sollte man sich für günstigere Eier entscheiden?+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#434 MEGA UNGESUND: Meide diese Lebensmittel im Supermarkt!

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 14:33


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking. Schön dass du wieder eingeschaltet hast.  Heute erfährst du alles zum Thema “MEGA UNGESUND: Meide diese Lebensmittel im Supermarkt!“. Heute begeben wir uns in unserer Podcastfolge gemeinsam mit Florence in den Supermarkt und gucken einmal zusammen, was eigentlich so in den Lebensmitteln drin steckt. Du wirst nicht glauben, was teilweise in vermeintlich gesunden Lebensmitteln so drin ist: Florence verrät dir, welche Lebensmittel du unbedingt meiden solltest.  Deine Florence von Florence Keto World Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/ Connecte dich mit mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/florence_ketoworld/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/myketocoach/message

Slow German listening experience
Re-release: Das Einkaufen

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 6:30


Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). From now on I plan on publishing new and old episodes without english help in addition to the other episodes. I hope this way also non english speakers profit from the podcast. And for english speakers, I recommend relisten to episodes for the second or third time without english help ;). If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript:Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode. Mir geht es gut. Ich hoffe Dir geht es auch gut. In der heutigen Episode sprechen wir über eine Aktivität. Diese Aktivität war während des Covid Lockdowns sehr interessant, denn diese Aktivität war auch während des Covid Lockdowns erlaubt. Wir sprechen über das Einkaufen. Während des Covid Lockdowns war das Einkaufen sehr spannend, denn man konnte dann andere Menschen sehen und man konnte das Haus oder die Wohnung verlassen. Zum Einkaufen geht man in ein Geschäft. Es gibt viele unterschiedliche Geschäfte.Was brauchst du? Brauchst du vielleicht eine Hose? Dann gehst du in einem Kleidungsgeschäft. Brauchst du vielleicht Schuhe? Dann gehst du in ein Schuhgeschäft. Brauchst du vielleicht ein Sofa? Dann gehst du in ein Möbelgeschäft. Ein sehr bekanntes Möbelgeschäft in Deutschland ist Ikea. Es gibt natürlich noch viele andere Möbelgeschäfte. Brauchst du vielleicht Brot? Hast du vielleicht Hunger auf Brötchen? Dann gehst du zum Bäcker. Brauchst du vielleicht ein Medikament? Dann gehst du in eine Apotheke. Das waren schon einige Geschäfte. Es fehlt aber noch das wichtigste Geschäft: der Supermarkt. Im Supermarkt gibt es Lebensmittel. Was sind Lebensmittel? Käse ist zum Beispiel ein Lebensmittel. Ich mag sehr gerne Käse. Reis ist zum Beispiel auch ein Lebensmittel. Gemüse und Obst sind auch Lebensmittel, sehr gesunde Lebensmittel. Bekannte Supermärkte in Deutschland sind zum Beispiel Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe. Aldi und Lidl sind eher günstig. Edeka und Rewe sind ein bisschen teurer. Es gibt natürlich noch viele andere Supermärkte. Jetzt weißt du in welchen Geschäften du einkaufen kannst. Aber wie kauft man ein? Zum Einkaufen brauchst du einen Einkaufswagen. Dann tust du deinen Einkauf in deinen Einkaufswagen. Nach deinem Einkauf musst du bezahlen. Du bezahlst deinen Einkauf an der Kasse. An der Kasse sitzt oft ein Kassierer oder eine Kassiererin und vielleicht fragt Dich der Kassierer: Wie möchten sie bezahlen? Es gibt unterschiedliche Arten, seinen Einkauf zu bezahlen. Vielleicht sagst du: Ich möchte gerne mit Karte bezahlen. Vielleicht sagst du auch: Ich möchte gerne bar bezahlen. Ich persönlich bezahle immer mit Karte. Aber Deutschland ist hier etwas oldschool: In Deutschland gibt es noch viele Geschäfte, in denen man nur bar bezahlen kann. Und das war es, mit der heutigen Episode. Vielen Dank fürs Zuhören. Bitte teil doch den Podcast mit deinen Freunden, deiner Familie oder in Deinem Social Media. Vielleicht schreibst Du ja sogar ein Review. Bei Fragen oder Themenwünschen, schreib gerne an learngermanwithculture@web.de. Hab noch einen schönen Tag und bleib vor allem gesund. Tschüss! 

KindaDing
Emotionale Kernschmelze im Supermarkt

KindaDing

Play Episode Listen Later May 22, 2024 34:48


In der heutigen Episode geht es um die Autonomie bei Kindern und die damit verbundenen Wutanfälle. Nicht umsonst trägt die Folge den Titel: “Emotionale Kernschmelze im Supermarkt”.

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Wahrheit oder greenwashing - Können wir Labels im Supermarkt vertrauen?

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later May 9, 2024 23:41


Wenn wir heute einkaufen, ist eigentlich jedes Produkt irgendetwas: Bio, fair gehandelt, regional oder mit recycelter Verpackung. Aber können wir diesen Aussagen überhaupt vertrauen? Darüber reden wir mit Jochen Geilenkirchen vom Bundesverband Verbraucherzentralen. Außerdem geht es um die Frage, was teure Lebensmittel und Klimawandel miteinander zu tun haben oder warum immer mehr Medikamentenrückstände in unseren Flüssen schwimmen. Eine Sendung von Susanne Henn, 09.05.024

Handelsblatt Morning Briefing
Schock an der Kasse: Die Klimakrise im Supermarkt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 7:24


Extremwetterereignisse treiben die Preise für Lebensmittel in die Höhe. Ein Phänomen, das bleiben wird – und sogar die Preisstabilität im Euroraum beeinflusst.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Blaubeeren aus Peru: Superfood im Supermarkt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 4:04


Eigentlich haben Blaubeeren bei uns von Juni bis September Saison, aber im Supermarkt findet man sie das ganze Jahr über. Im Winter kommen sie oft aus Peru, wo mitten in der Wüste riesige Plantagen entstehen.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
In den Kopf der Kunden kommen - der Bummelsnack Trick von REWE

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 6:02


WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
69 - Die Zuckerfalle im Supermarkt - Wie man Etiketten richtig liest

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 17:26 Transcription Available


In der Podcastfolge enthülle ich die versteckten Zuckerfallen, die in vielen alltäglichen Lebensmitteln lauern. Diese Folge ist ein echter Augenöffner, denn ich zeige dir, wie du die Etiketten auf Lebensmitteln richtig liest und so die versteckten Zuckerquellen entlarvst.Ich beginne mit einer persönlichen Reflexion über meine kürzliche Pause und wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Dann tauche ich direkt in das Thema Zucker ein. Du wirst erstaunt sein, wie viel Zucker in Produkten steckt, die du täglich konsumierst – und das oft, ohne es zu merken. Von Frühstücksflocken über Joghurts bis hin zu Fertiggerichten, ich decke auf, wo überall Zucker versteckt ist.Aber es geht nicht nur um offensichtliche Zuckerquellen. Ich spreche auch über Zuckerersatzstoffe und wie Lebensmittelhersteller Zucker in ihren Produkten tarnen. Du wirst lernen, wie du Etiketten richtig interpretierst und wie du dich nicht von irreführenden Angaben täuschen lässt.Diese Podcastfolge ist nicht nur informativ, sondern auch ein praktischer Leitfaden, um bewusster einzukaufen und deine Ernährung zu verbessern. Ich gebe dir konkrete Tipps, wie du Zuckerfallen erkennst und vermeidest. Außerdem spreche ich über die gesundheitlichen Auswirkungen von zu viel Zucker und wie du deinen Zuckerkonsum reduzieren kannst.Freue dich auf viele weitere Tipps und Tricks, die ich in dieser Folge mit dir teilen werde. Lass uns gemeinsam die Zuckerfalle im Supermarkt enttarnen und einen gesünderen Lebensstil annehmen! ▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?Dann buche Dir einen Termin bei mir:https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech► Website: https://marcus-milarov.de► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATIONWarum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen► STOFFWECHSELTESTSo steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.https://marcus-milarov.de/gratis-kurs

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast
Brot mit Ei: "Die meisten kaufen die falsche Pasta im Supermarkt"

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 96:02


Tim betreibt den Kanal "BrotmitEi" und konnte damit in den letzen Jahren sein Beruf in ein Hobby umwandeln. Der Grund: Tim hat jahrelang als Koch in der italienischen Küche gearbeitet und dadurch sehr viel Wissen erlangt. Dieses teilt er seit einigen Jahren mit seinen Followern und ist damit sehr erfolgreich. Wusstest du schon, dass du evtl. schon immer die falschen Nudeln im Supermarkt gekauft hast?

Slow German listening experience

Hey german adventurers, if you got feedback or a nice comment, please write to: learngermanwithculture@web.de .   Transkript: In der heutigen Episode sprechen wir über eine Aktivität. Diese Aktivität war während des Covid Lockdowns sehr interessant, denn diese Aktivität war auch während des Covid Lockdowns erlaubt. Wir sprechen über das Einkaufen. Während des Covid Lockdowns war das Einkaufen sehr spannend, denn man konnte dann andere Menschen sehen und man konnte das Haus oder die Wohnung verlassen. Zum Einkaufen geht man in ein Geschäft. Es gibt viele unterschiedliche Geschäfte.Was brauchst du? Brauchst du vielleicht eine Hose? Dann gehst du in einem Kleidungsgeschäft. Brauchst du vielleicht Schuhe? Dann gehst du in ein Schuhgeschäft. Brauchst du vielleicht ein Sofa? Dann gehst du in ein Möbelgeschäft. Ein sehr bekanntes Möbelgeschäft in Deutschland ist Ikea. Es gibt natürlich noch viele andere Möbelgeschäfte. Brauchst du vielleicht Brot? Hast du vielleicht Hunger auf Brötchen? Dann gehst du zum Bäcker. Brauchst du vielleicht ein Medikament? Dann gehst du in eine Apotheke. Das waren schon einige Geschäfte. Es fehlt aber noch das wichtigste Geschäft: der Supermarkt. Im Supermarkt gibt es Lebensmittel. Was sind Lebensmittel? Käse ist zum Beispiel ein Lebensmittel. Ich mag sehr gerne Käse. Reis ist zum Beispiel auch ein Lebensmittel. Gemüse und Obst sind auch Lebensmittel, sehr gesunde Lebensmittel. Bekannte Supermärkte in Deutschland sind zum Beispiel Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe. Aldi und Lidl sind eher günstig. Edeka und Rewe sind ein bisschen teurer. Es gibt natürlich noch viele andere Supermärkte. Jetzt weißt du in welchen Geschäften du einkaufen kannst. Aber wie kauft man ein? Zum Einkaufen brauchst du einen Einkaufswagen. Dann tust du deinen Einkauf in deinen Einkaufswagen. Nach deinem Einkauf musst du bezahlen. Du bezahlst deinen Einkauf an der Kasse. An der Kasse sitzt oft ein Kassierer oder eine Kassiererin und vielleicht fragt Dich der Kassierer: Wie möchten sie bezahlen? Es gibt unterschiedliche Arten, seinen Einkauf zu bezahlen. Vielleicht sagst du: Ich möchte gerne mit Karte bezahlen. Vielleicht sagst du auch: Ich möchte gerne bar bezahlen. Ich persönlich bezahle immer mit Karte. Aber Deutschland ist hier etwas oldschool: In Deutschland gibt es noch viele Geschäfte, in denen man nur bar bezahlen kann. Music: Olexy, summer walk.       

Deutsch lernen durch Hören
#113 Im Supermarkt an der Kasse | Deutsch lernen durch Hören - zum Lesen & Hören @DldH

Deutsch lernen durch Hören

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 2:29


Im Supermarkt an der Kasse Seit einem Jahr arbeite ich beim Supermarkt an der Kasse. Viele finden, dass die Arbeit sehr anstrengend ist. Mir macht mein Job aber Spaß. Es gibt viele unterschiedliche Leute, die alle in den Supermarkt kommen. Ich beobachte sie sehr gerne. Es gibt den alleinstehenden Mann. Er kauft oft Fertigprodukte und Bier. Manchmal kauft er aber auch Gemüse. Er ist vielleicht ein heimlicher Koch. Es gibt auch die kleine Studentengruppe. Sie wohnen wahrscheinlich zusammen in einer WG. Sie kaufen viel Alkohol und Chips. Sie schauen immer auf die Rabatte und kaufen nicht nur zwei Nudelpackungen, sondern manchmal gleich sechs. Ich mag die Gruppen, weil sie lustig und nett sind. Am liebsten mag ich Frauen und Männer, die ungefähr 50 Jahre alt sind. Sie sind sehr höflich und ruhig. Sie sind treu und gehen immer zum gleichen Supermarkt. Außerdem sind sie noch nicht so alt, dass sie ihre Münzen nicht sehen können. In der Früh und am Vormittag ist es an der Supermarktkasse am schlimmsten, weil die alten Menschen einkaufen. Sie sind so langsam wie Schnecken. Sie wollen auch alle Rabatte haben wie die Studenten, aber sie machen immer Fehler. Sie wiegen ihr Obst und Gemüse nie ab. Männer und Frauen mit mehreren Kindern sind immer gestresst. Am liebsten habe ich die Familien, in denen es nur ein Kind gibt. Dann schenke ich ihnen immer eine Süßigkeit. Die Kinder freuen sich sehr darüber und die Eltern sind glücklich, weil sie endlich leise sind. Es stimmt. Mein Job ist oft stressig. Aber ich liebe es, alle Menschen zu beobachten. Für mich ist nichts spannender. Fragen zum Text: 1. Was mag die Hauptfigur besonders gern an ihrem Job? 2. Würdest du gern im Supermarkt an der Kasse arbeiten? Begründe deine Meinung. 3. Die Hauptfigur beschreibt verschiedene Menschen, die zum Supermarkt kommen. Suche dir einen Menschen aus und erkläre, was die Hauptfigur über sie beobachtet hat. 4. Wen beobachtet die Hauptfigur am liebsten und warum? Erkläre in kurzen Sätzen. 5. Wann ist es an der Kasse am schlimmsten? 6. Die Hauptfigur findet alte Menschen zu langsam und beschwert sich über sie. Würdest du auch so über ältere Menschen denken? Begründe deine Meinung. 7. Denke dir eine andere Überschrift für die Geschichte aus, die das Wort „beobachten“ drin hat. 8. Erkläre in eigenen Worten, was eine Kasse ist. 9. Es werden viele verschiedene Sachen genannt, die man im Supermarkt kaufen kann. Zähle fünf Dinge auf, die die Personen im Supermarkt kaufen. 10. Wie wirkte die Geschichte auf dich? Verwende Adjektive, um deine Meinung zu erklären. #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Skimpflation im Supermarkt

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 2:39


Skimpflation. Schon mal gehört? Kling fast so Shrinkflation, wo es darum geht, dass einige Lebensmittel-Hersteller bei gleicher Packungsgröße weniger in die Packung reintun. Skimpflation ist etwas anderes. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher verrät, was es damit auf sich hat. Von Barbara Ruscher.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Saatgut aus der Bibliothek – Da wächst noch was!

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 20:33


Im Supermarkt gibt es nur wenige Sorten Tomaten oder Kartoffeln. Tatsächlich gibt es hunderte. Wir können diese biologische Vielfalt erhalten – im eigenen Garten mit Saatgut aus der Stadtbibliothek. Nora Bauer hat in Erfahrung gebracht, wie das funktioniert. Von Nora Bauer.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ennis Geheimnisse (2/3): Die Schnecke im Supermarkt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 8:38


Ennis Welt steckt voller Überraschungen: Im Supermarkt verwandelt sie sich urplötzlich in eine Schnecke. Mama kann da nur staunen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ennis Geheimnisse (Folge 2 von 3) von Anne Steinwart. Es liest: Gela Leiberg.

Kanzlei WBS
Lidl-Urteil: Darf ich jetzt zerdrückte Pfanddosen im Supermarkt abgeben?

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 8:47


Verwende den Code WBSLEGAL unter dem Link https://incogni.com/WBSLEGAL (WERBUNG), um den exklusiven Rabatt von 60 % auf einen Incogni-Jahresplan zu bekommen. Checkt hier, ob ihr vom Facebook Datenleck betroffen seid: https://wbs.law/facebook-checker Das leidige Thema vor dem Pfandautomaten: Müssen die Discounter die Pfanddosen eigentlich zurücknehmen, auch wenn sie völlig plattgedrückt sind? Die Beantwortung dieser Frage und was ihr in der Praxis machen könnt, wenn sich das Personal weigert die Dosen zurückzunehmen, erfahrt ihr in diesem Video. • Volltext der Entscheidung: https://www.verbraucherzentralebawue.de/sites/default/files/2023-07/olg_stuttgart_15.06.2023_az._2_u_32-22.pdf • Zerdrückte Pfandflasche: pfanddose zerquetscht – Google Suche • § 31 VerpackG: § 31 VerpackG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) • § 15 VerpackG: § 15 VerpackG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) • § 1 VerpackG: § 1 VerpackG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) JordiCuber, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons - https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Pfandautomat_Lidl_2015.JPG

Wir quatschen ueber Filme
WQF 103 | Kevins Cousin allein im Supermarkt und Volltreffer

Wir quatschen ueber Filme

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 85:44


(00:00:00) Intro (00:17:27) NEWS (00:21:23) VOLLTREFFER | THE SURE THING (00:40:26) Mein TRAILER (00:47:57) Kevins Cousin allein im Supermarkt | Career Opportunities (01:18:20) Quiz (01:22:26) WAs geht nächstes Mal LETTERBOXD https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://letterboxd.com/cinemavolante/ SOCIAL https://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/ Merch https://cinemavolante.myspreadshop.de/ cinemaVOLANTE https://www.youtube.com/@cinemavolante

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wucher im Supermarkt: Das fiese Märchen der teuren Lebensmittel

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 10:23


Im Supermarkt sind viele Waren und Produkte deutlich teurer als vor einem Jahr. Der Grund? Der Krieg in der Ukraine treibt die Kosten nach oben, sagen die Hersteller. Doch Paul Donovan widerspricht: Der UBS-Banker spricht von einem Märchen, um Gewinne zu maximieren. Mit? Paul Donovan, Chefökonom für Vermögensverwaltung bei der UBSSie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wucher im Supermarkt: Das fiese Märchen der teuren Lebensmittel

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 10:23


Im Supermarkt sind viele Waren und Produkte deutlich teurer als vor einem Jahr. Der Grund? Der Krieg in der Ukraine treibt die Kosten nach oben, sagen die Hersteller. Doch Paul Donovan widerspricht: Der UBS-Banker spricht von einem Märchen, um Gewinne zu maximieren. Mit? Paul Donovan, Chefökonom für Vermögensverwaltung bei der UBSSie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hart aber Fair
Die Schnitzel-Frage im Supermarkt: billig, bio oder besser gar nicht?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 74:23


Wichtig zum Start der Grillsaison: Sorgt Bio-Fleisch nur für ein gutes Gewissen oder schmeckt es auch besser? Was kostet artgerechte Haltung? Wer kann sich so ein Fleisch trotz Inflation noch leisten? Und, Cem Özdemir: Müssen wir alle zu Vegetariern werden?

ETDPODCAST
Nr. 4277 Auf anderem Level – Inflation im Supermarkt deutlich höher

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 8:29


Durch Corona, Ukraine-Krieg, Lieferschwierigkeiten, steigende Herstellungskosten und andere makroökonomische Entwicklungen erleben wir derzeit eine außergewöhnliche Inflation. Besonders drastisch sind die Preiserhöhungen in den Supermärkten. Wir machen den Praxistest. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Learn Italian with Luisa
Ep. 103 - Anfänger/Beginner: al supermercato

Learn Italian with Luisa

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 15:46


Im Supermarkt, al supermercato - spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italianoLivello A1In questo episodio impariamo a trovare i prodotti da comprare al supermercatoBuongiorno cari amici e amanti dell'italiano e benvenuti all'episodio numero 102.Oggi ho pensato di parlare di un argomento facile e utile per tutti quelli che fanno le vacanze in Italia. In questo episodio impariamo tante parole per trovare e comprare prodotti al supermercato. Vi accompagno virtualmente a fare la spesa (einkaufen – shopping, grocery shopping)....The full transcript of this Episode with vocabulary is available via "Luisa's learn Italian Premium" - das komplette Transcript / die Show-Notes mit Vokabelliste ist über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unter https://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 25ct).https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premium