Podcasts about werbemails

  • 11PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 15mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 9, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about werbemails

Latest podcast episodes about werbemails

sternloscreative – unplugged
Sternenfolge 63 – DSGVO, Strafen und so

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 17:16


THEMENFOLGE Was haben eine fehlende Datenschutzerklärung auf einer Website und ungefragte Werbemails mit einander zu tun. Richtig, dazu gibt es von europäischen Datenschutzbehörden schon Urteile und Strafen.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Teures Zögern - Unverlangte Werbemails müssen sofort gestoppt werden

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 6:54


Es ist ein gefühlter Kampf gegen Windmühlen: Überquellende Mail-Postfächer voller Spam und Werbung. Doch gegen unverlangte Newsletter kann man vorgehen – unter bestimmten Bedingungen. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

WDR 4 Kuttler digital
Tipps und Tricks gegen lästige Werbemails (Spam)

WDR 4 Kuttler digital

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 2:17


Ob für Reisen, Glücksspiele oder scheinbar günstige Kapitalanlagen – jeden Tag landen in Deutschland fast 200 Millionen Werbemails im Posteingang. Um dieser Spam-Flut wenigstens etwas zu begegnen, sollte man ein paar Dinge beachten. Von Peter Kuttler.

Kanzlei WBS
Ist Inbox-Advertising bei E-Mail-Diensten zulässig? | WBS - Die Experten

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 16:49


E-Mail-Marketing ist eine kostengünstige Werbemaßnahme, doch Werbemails sind grundsätzlich nur zulässig, wenn der Adressat dem werbenden Unternehmen vor Erhalt ausdrücklich eine entsprechende Erlaubnis erteilt hat. Ab wann es sich um Spam handelt, unter welchen Voraussetzungen eine Werbemail ohne Zustimmung erfolgen kann und vieles mehr regelt das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). In den letzten Jahren wurde das sogenannte Inbox-Advertising bei Werbenden immer beliebter. Dabei wird in Postfächern von E-Mail-Anbietern Werbung angezeigt, die sich kaum von normalen E-Mails unterscheidet. Der EuGH musste jetzt dem BGH Fragen zur Auslegung beantworten und klarstellen, ob es bei Inbox Advertising um unzulässige Werbung i.S.d. der Richtlinie 2002/58 handelt.

Kanzlei WBS
Sind E-Mail-Marketing und 1-Cent-Werbung zulässig? | WBS - Die Experten

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 13:29


E-Mail-Marketing ist eine kostengünstige Werbemaßnahme, doch Werbemails sind grundsätzlich nur zulässig, wenn der Adressat dem werbenden Unternehmen vor Erhalt ausdrücklich eine entsprechende Erlaubnis erteilt hat. Ab wann es sich um Spam handelt, unter welchen Voraussetzungen eine Werbemail ohne Zustimmung erfolgen kann und vieles mehr regelt das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Doch nicht nur E-Mails können Werbung beinhalten, sondern auch die seit neuerem überwiesenen 1-Cent-Werbungen. Zu der Zulässigkeit der 1-Cent-Werbung hat das LG Wiesbaden kürzlich entschieden.

Snackable Marketing - Dype Podcast | SEO, Amazon Advertising & Co. 

Nach einer Studie von Oberlo wollen 49% aller Konsumenten einmal wöchentlich Werbemails ihrer Lieblingsmarken empfangen. 81% aller kleinen und mittelständischen Unternehmen verwenden E-Mail-Marketing als primären Vertriebskanal. E-Mail-Marketing ist also noch lange nicht tot. Wie baust du aber eine E-Mail Liste in 2021 auf? Und was kannst du dann damit anstellen? Das erfährst du in dieser Episode. Viel Spaß! www.dype.me hallo@dype.me

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke

Akquise? Werbemails, hießen früher Werbebriefe! Wer kann sich das noch heute noch vorstellen? Der klassische Brief wurde heute weitestgehend von Emails abgelöst . Kaum vorstellbar. Während heute in Sekundenschnelle Informationen ausgetauscht wurden, dauerte der Postweg mindestens einen Tag und die Bearbeitung der Briefe mindestens nochmals ein, zwei Stunden. Wie wurden damals Serienbriefe erstellt? Wer hat eine Idee? Eine Möglichkeit gibt es hier "auf die Ohren". Freut Euch drauf. Es scheint etwas irre zu sein, aber durchaus nachvollziehbar. Viel Spaß und Freude mit dem Podcast "Akquise mit der Schreibmaschine. Der Hit!" Euer Immobilienmakler mit Herz ♥ Boris Wienke https://www.3v-immobilien.com #sogehtimmobilienheute --- Send in a voice message: https://anchor.fm/boris-wienke/message

Kurzsichtig - der Comedy-Podcast
#26_Hauptsache_dagegen

Kurzsichtig - der Comedy-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 57:02


Kurz informiert: Cookinseln Coronafrei, Kriminalstatistik kurz vorgestellt: gratis-hoerspiele.de, Verbinde die Punkte - Podcast kurz aufgeregt: Werbemails kostenpflichtiger Anbieter! Kurz gespielt: Eigener Wasserfall

Kanzlei WBS
E-Mail Marketing - Was muss ich bei Werbemails beachten? | WBS - Die Experten

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 12:02


Wenn du Werbemails, zum Beispiel in Form eines Newsletters, versenden möchtest, musst du einiges beachten. Wer sich nicht an die geltenden Gesetze hält, riskiert von der Konkurrenz abgemahnt zu werden oder von Kunden eine Unterlassungsklage aufgedrückt zu bekommen. Wie du das alles verhindern kannst und deine Werbemails rechtssicher gestaltest, erkläre ich in diesem Video. Rechtsanwalt Kilian Kost Kilian Kost ist seit 2009 Rechtsanwalt der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE mit Schwerpunkt im Marken-, Wettbewerbsrecht sowie E-Commerce. Seit 2013 ist er zudem Fachanwalt für den gewerblichen Rechtsschutz und seit 2018 Partner der Kanzlei.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#101 E-Mail Marketing ist umstritten - Was spricht gegen die Gegenargumente?

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 21:32


E-Mail Marketing ist ein kontroverses Thema. Für die einen ist es eine der effektivsten Strategien im Onlinemarketing. Für die anderen ist es nervender Spam, der das Postfach verstopft. Fakt ist, dass E-Mail Marketing nicht für jeden und nicht für jede Zielgruppe funktioniert. Es muss aber auch nicht nur aggressiver Werbemüll sein.  In dieser Podcastepisode gehe ich auf die verschiedenen Argumente ein, die häufig gegen E-Mail Marketing vorgebracht werden. Ich stelle jeder dieser Aussagen eine alternative Sicht gegenüber. Ziel dieser Episode ist es, Dir eine objektive Entscheidung für oder gegen Newsletter-Marketing zu ermöglichen, die nicht von falschen Glaubenssätzen geprägt ist.   Über diese Argumente spreche ich: "Niemand will heute mehr Newsletter bekommen" "Niemand will heute mehr Werbemails bekommen" "Lead Magnets und Freebies zum füllen der Mailingliste sind unethisch" (mehr dazu in Podcast Episode #102) "Ich habe keine Zeit, einen Newsletter zu erstellen" "Ich weiß nicht, was ich da schreiben soll"   Im Podcast erwähnt #50 Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss #93 Wie vermarktest Du ein langweiliges Geschäft? #62 Kuratierte Inhalte - so gehts: Wo, Wie und Wie nicht #102 Lead Magnets - Geniale Marketingstrategie oder unethisches Angebot In unsere Newsletter mit Tipps und Empfehlungen zur produktiven Nutzung von Evernote kannst Du Dich hier eintragen In unseren Erfolgstipp-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen    Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann -> gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, damit auch andere Hörer diese Inhalte finden können -> abonniere den Strategieexperten-Podcast, damit Du nie mehr eine Episode verpasst: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333 Android: http://strategieexperten.libsyn.com/rss Kopiere einfach diese Feedadresse in Deine Feedcatcher-App Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen

Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen

Interview mit William Rau zum Thema Bot Marketing   Heute habe ich einen Gast in meinem Studio: William Rau - Inhaber einer Social-Media-Full-Service-Agentur. Seine Agentur bietet mitunter Facebook Marketing, Social Media Marketing an, baut Landingpages und kreiert Imagefilme. Kennengelernt haben wir uns auf einem Seminar in Landshut und stellten schnell fest, dass wir beide – wie der Zufall es so will -nicht nur aus der Nähe von Augsburg kommen, sondern auch in der gleichen Branche arbeiten. In den letzten Wochen hatten wir daher viel Kontakt und ich freue mich, dass er mir meinen Facebook Chat Bot aufsetzt. Diesem sehr interessanten Toll wollten wir eine Folge in meinem Podcast widmen, da viele von euch ein Facebook Bot sicher unbekannt ist. Will, Erzähl ein wenig über dich. Was machst du und womit verdienst du dein Geld? Will: Ich leite eine Fullservice-Social-Media-Agentur und vermarkten verstärkt mittelständische Unternehmen. Wir kümmern uns um Kampagnen, Imagefilme und bieten auch Bot Marketing an.   Ben: Bitte erläutere uns doch was Facebook Bot Marketing bzw. Chat Bot Marketing genau ist. Will: Bot Marketing umfasst im Allgemeinen ein automatisiertes Programm, das eine bestimmte Handlung ausführt. Ein Chat Bot ist demnach automatisiert und personifiziert und agiert bzw. schreibt mit den Kunden. Das heißt er geht genau auf die Fragen des Kunden ein.   Ben: Also kann man es sich so vorstellen, dass ein Nutzer gezielt Antworten auf seine Fragen bekommt? Will: Genau. Ich hörte von vielen meiner Kunden, dass sie es teilweise zeitlich nicht mehr schafften, das hohe Aufkommen eingehender Fragen zu beantworten. Hier kam die Überlegung, einen Chat Bot aufzusetzen, der nicht nur auf Fragen eingehen, sondern auch gezielt nachfassen kann. Besucht ein Kunde also den Messenger in Facebook, wird dieser gezielt durch den Bot mit Namen angesprochen und bekommt Information zu den für ihn relevanten Themen. Meist ist ein Bot so aufgebaut, dass es ein Grundmenü mit allgemeinen Fragen gibt sowie auch der Möglichkeit detailliertere Antworten zu bestimmen. Es werden also Antworten im Vorfeld definiert, die dem Kunden dann präsentiert werden, wenn er diese zu einem spezifischen Thema wünscht. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, Tags zu vergeben. Hier bekommen beispielsweise Interessenten, die sich für das Thema Selbstständigkeit interessieren, eine Markierung und den Tag „Selbstständigkeit“ zugewiesen. Auch Sequenzen lassen sich setzen. Hat ein User beispielsweise Interesse an einem Kurs bekundet, bekommt er einige Tage vor dem Kurs Nachrichten über den Bot, in denen noch einmal gezielt nachgefasst wird.         Ein Chat Bot ist weit persönlicher als ein Email-Newsletter   Ben: Vergleicht man Chat Bot Marketing mit Email Marketing, dann bietet ersteres doch eine Menge entscheidender Vorteile, oder? Will: Viele Kunden sind in der Tat abgeneigt, aufwendige Formulare auszufüllen. Zum einen kostet es viel Zeit, zum anderen empfinden viele Werbemails als Spams. Bei einem Chat Bot genügt es, wenn hingegen, wenn ein Link bei Interesse angeklickt wird. Zudem ist der Chat Bereich deutlich personifizierter und weckt auch nachhaltig das Vertrauen der Kunden. Das bestätigen auch die Klickraten entsprechender Links, die bei gut 80 Prozent liegen.   Ben: Eine weitere Problematik sehe ich auch darin, dass ein Email-Newsletter immer noch eine Bestätigung erfordert. Hier passiert es immer wieder, dass Interessenten den Prozess nicht vollständig abschließen. Will: Der Vorteil bei einem Marketing Chat Bot ist vor allem der, dass der User sich aktiv mit uns in Verbindung setzt und eine Bestätigung gänzlich wegfällt. Allerdings ist es wichtig, dass die User wirklich guten Content bekommen und nicht durch den Bot täglich mit Werbung bombardiert werden.   Ben: Da ein Messenger sich als Freundschaftsgebiet versteht, sollte man diesen auch als solchen nutzen. Idealerweise verschickt man hin und wieder Sprachnachrichten, um beispielsweise Infos zu neuen spannendes Features zu vermitteln. Nicht immer muss ein Verkauf im Fokus stehen. Will: Genau. Bei einem Email-Newsletter verkauft man meist erst nach der 7. Email etwas. Wenn jedoch auf die Nachricht innerhalb eines Chat Bots 7mal keine Reaktion kommt, dann macht man etwas falsch. Das liegt vor allem auch daran, dass die User mit dem Bot interagieren können und meist selber proaktiv Interesse an einer bestimmten Thematik zeigen. Toll sind auch die Möglichkeiten, einen Bot in die Homepage oder den Blog zu integrieren und ihn dort effizient zu nutzen. Ben: Vielen Dank William, das war eine coole Podcast Folge mit einem spannenden Thema. Wir haben heute viele nützliche Informationen zu einem modernen Thema bekommen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du eine 5-Sterne-Rezension hinterlässt. Shownote Links zur Sendung: Williams Marketing Wenn dir der Podcast gefällt, dann freue ich mich über deine Unterstützung. Hinterlasse mir gerne eine 5 Sterne Bewertung. Herzlichen Dank! Dein Ben Links: BenSchneider.biz Website Ben Schneider Facebook Page Mein YouTube Channel für Online Marketing und E-Commerce

Affiliate Blackbox Tutorial
Affiliate Blackbox Tutorial Teil 6: So landen Deine Emails garantiert nicht im Spamordner

Affiliate Blackbox Tutorial

Play Episode Listen Later Nov 3, 2017 6:22


Alle großen Email-Anbieter haben sich zu einer Allianz zusammen-geschlossen und bestimmte Regeln eingeführt. Verstoßt ihr gegen diese Regeln, landen eure Emails entweder im Spamordner des Kunden oder sie werden gar nicht zugestellt. Das ist schlecht fürs Geschäft. In diesem Podcast zeige ich euch, wie ihr verhindert, dass eure Werbemails aussortiert werden. Wollt ihr noch mehr Tricks lernen, schaut im kostenlosen Webinar vorbei: http://bit.ly/2wKzrEV

Affiliate Blackbox Tutorial
Affiliate Blackbox Tutorial Teil 2: Wieviel taugt Crunchingbase als Trafficquelle?

Affiliate Blackbox Tutorial

Play Episode Listen Later Oct 24, 2017 2:55


Auch bei Crunchingbase könnt ihr Werbemails verschicken und damit Leute auf die Landingpage ziehen, die ihr mit der Affiliate Blackbox von Ralf Schmitz eingerichtet habt. Aber was bringt dieser Dienst wirklich? Kennt ihr schon unser kostenfreies Webinar? Schaut rein! http://bit.ly/2wKzrEV

TEDTalks Technologie
Die Qual beim Versuch, sich aus einer Mailingliste abzumelden | James Veitch

TEDTalks Technologie

Play Episode Listen Later Sep 2, 2016 7:40


Es passiert uns allen: Man meldet sich von ungewollten Werbemails ab und ein paar Tage später hat man die nächste Nachricht von derselben Firma im Posteingang. Comedian James Veitch setzte seine Frustration in eine Idee um, als ein lokaler Supermarkt ein Nein nicht akzeptieren wollte. Blödeleien folgen.