POPULARITY
Categories
Maischberger interviewt Dieter Nuhr. Der findet Habeck doof, die Jugend zu ungebildet, die Abgaben zu hoch und die Deutschen zu faul. Hat er recht?Meta-Studie | Strukturelle Ursachen psychischer Störungen bekämpfenVideo | Chrupalla gegen MauricePostproduktion: Florian DickBild: maischberger / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:34) Nuhr: Deutsche sind faul(00:07:19) Sozialstaat zu teuer?(00:11:31) Nuhr zu Work-Life Balance(00:16:23) Nur hat keine Ahnung von der Materie(00:19:53) Merz' Stadtbild-Debatte(00:22:57) Nuhrs Halbwissen(00:25:08) Bildung und Privilegien(00:29:06) Nuhrs Grünen-Bashing(00:34:06) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Videobeweis, Blattkritik, Live-Faktencheck: Mit diesen Vorschlägen könnten politische Talkshows im ÖRR besser werden!Anzeige | Mit dem Code MAURICE25 bis zum Jahresende 50 Euro beim Wechsel sparen: http://buergerwerke.de/geldfuerdieweltGutscheinbedingungen: Bis zum 31.12.2025 einlösbar. Der Wert des Gutscheins wird bei der ersten Abrechnung gutgeschrieben. Einmalig einlösbar, nicht übertragbar, keine Barauszahlung möglich.Video | Spahn bei MaischbergerVideo | Linnemann bei IllnerVideo | Konservativer Ökonom bei IllnerPostproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Future Image / teutopress / BerlinfotoOriginalvideos:https://www.youtube.com/watch?v=Zob01uha0-4https://www.youtube.com/watch?v=6F6OOMz_OMEInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:49) Live Faktenchecks(00:07:13) Talkshows vorproduzieren(00:08:31) Kritik sammeln und aufnehmen(00:10:32) Diversere Besetzungen(00:13:36) Eigene Themen setzen(00:15:59) Fazit(00:19:04) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Eine smarte Lichterkette von Govee kann für die perfekte Weihnachtsstimmung sorgen – und bei Amazon könnt ihr beim Kauf jetzt satte 60 Euro sparen.
Sozialstaat weg und Sozialabgaben runter für Wachstum? So fordern es Clemens Fuest und Johannes Winkel bei Maybrit Illner. Julia Friedrichs, Tim Klüssendorf und Katja Kipping widersprechen zwar, haben aber nicht die besten Argumente!Artikel | Booster für Investitionen? Wohl kaum!Artikel | 3 Mythen zur RenteArtikel | Die SPD beschenkt die ReichenPostproduktion: Florian DickBild: Maybrit Illner / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:44) Illner mit fragwürdigen Fakten(00:06:09) Das deutsche Nachfrageproblem(00:09:10) Krankenkassenbeiträge steigen(00:15:50) Ökonomen sind nicht neutral(00:17:14) Investitionen der Bundesregierung nicht rentabel(00:23:46) Wieso fehlen private Investitionen?(00:27:40) Produktiver Bürokratieabbau(00:30:41) Schulden für Wachstum(00:36:14) Neue Agenda 2010(00:39:12) Entlastungen kleiner Einkommen(00:42:31) Masterplan für die Wirtschaft?(00:44:32) Fazit(00:45:45) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Hier kommst du zu allen Infos zu "Errötungsangst Adé"Stell dir vor:Du hast endlich einen guten Tag, alles läuft entspannt –und dann passiert es doch wieder. Du wirst rot. Und zack bist du mittendrin:Panik. Selbsthass. Scham.Und vor allem:Diese eine Frage in deinem Kopf: „Wieso passiert mir das immer noch?!“ Du strengst dich doch so an. Du willst dich endlich sicher fühlen.Aber die Angst vor dem Erröten – sie ist einfach nicht wegzukriegen. Vielleicht machst du etwas, das dich immer wieder genau da festhält.Etwas, das du gar nicht bemerkst – aber das die Angst dauerhaft füttert.Was das ist? Darüber sprechen wir heute.Und natürlich auch: Was du stattdessen brauchst, um wirklich etwas zu verändern.Hier kommst du zu allen Infos zu "Errötungsangst Adé"Hier kommst du zu meiner Angebotsbroschüre:Raus aus der ErrötungsangstHier kommst du zu der 0€ Audio-Selbsthypnose für einen neuen Umgang mit deiner Errötungsthematik.Hier meine Kontaktdaten:Mein Instagram (@kathrinschlinkert)Mein Facebook (@kathrinschlinkertcoaching)Mein Facebook (@reconnection.with.oils)Mein Youtube (@kathrinschlinkert)Mein BlogEmail: hello@kathrinschlinkert-coaching.deMeine WebsiteAlles Liebe,Kathrin
Die Anstalt entlarvt die Energiepolitik von Wirtschaftsministerin Reiche als teuer, rückschrittlich und klimaschädlich!Artikel | Fehlstart für die Lobby-MinisterinArtikel | Tennet-TragödieArtikel | Battery RevolutionPostproduktion: Florian DickBild: ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:37) Versorgungssicherheit durch mehr Gaskraftwerke(00:08:13) Sicherheit durch andere Gas-Lieferanten?(00:11:10) Kosten für Gas und Storm(00:18:39) Batteriespeicher(00:21:31) Subventionen & Wiedersprüche(00:26:36) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Evonik-Chef Kullmann, Markus Söder und Julian Reichelt poltern gegen den Emissionshandel. Der würde zu Deindustrialisierung führen, Wohlstand kosten und sei nicht marktwirtschaftlich. Eine Lüge!Anzeige | Hier geht's zu IMPERIUM von Studio Jot:Link zum PodcastArtikel | Fossil-Lobby greift Emissionshandel anArtikel | Co2-Steuer statt EmissionshandelPostproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Sven Simon / epdOriginalvideos:Tagesschau InterviewNius BeitragInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:58) EU verwässert Klimaschutz(00:05:53) Emissionshandel unter Beschuss(00:08:30) Evonik-Chef will keine Marktwirtschaft(00:26:52) Reichelt & Fazit(00:29:51) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Die Regierung hat beschlossen, den Mindestlohn auf 13,90 Euro anzuheben. Zu wenig, sagen Linke. Zu viel, sagen Rechte. Hier gibts die Analyse!Artikel | Warum die AfD uns ärmer machen willArtikel | Mindestlohnkommission abschaffen!Studie (ZEW) | Mindestlohn: Geringe Auswirkungen auf die WettbewerbsbedingungenBericht (WSI) | Nächste Mindestlohnanhebung dürfte stärker ausfallenPostproduktion: Florian DickBild: MarcFriedrich7 / YouTube / IMAGO / dts NachrichtenagenturOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:27) Auswirkungen der Mindestlohn Erhöhung(00:04:52) Kaufkraftverlust & steigendes Armutsrisiko(00:09:40) Gewerkschaften beschönigen Mindestlohn(00:12:21) Mindestlohnkommission abschaffen?(00:16:13) Kritik der AfD zum Mindestlohn(00:20:44) Marc Friedrichs: Mindestlohn kostet Arbeitsplätze?(00:34:43) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas bei Richard David Precht über ein gerechtes Steuersystem.Anzeige | Mit dem Code MAURICE25 bis zum Jahresende 50 Euro beim Wechsel sparen: http://buergerwerke.de/geldfuerdieweltGutscheinbedingungen: Bis zum 31.12.2025 einlösbar. Der Wert des Gutscheins wird bei der ersten Abrechnung gutgeschrieben. Einmalig einlösbar, nicht übertragbar, keine Barauszahlung möglich.Mehr über die Beteiligungsangebote der Bürgerwerke erfahren: http://buergerwerke.de/geldfuerdiewelt-beteiligungPostproduktion: Florian DickBild: Precht / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:53) Vermögensteuer vs. Erbschaftsteuer: Was ist gerechter?(00:05:06) Erbschaften wie Einkommen besteuern?(00:06:17) Steuergerechtigkeit? Reiche vermeiden Steuern!(00:13:05) Die Lüge des konservativen Liberalismus(00:17:06) Kapitalflucht: Fliehen die Reichen wirklich?(00:24:13) Privatjets & Yachten besteuern: Bringt das was?(00:27:04) Müssen wir Reichen schmeicheln?(00:34:06) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation
Was, wenn dein AIDA-Urlaub nicht nur Sonne und Cocktails bringt, sondern dir heimlich zwei Kilo pro Woche extra auf die Hüften packt? Genau hier spielt dein Gehirn einen Trick mit dir, den die meisten nie bemerken. In diesem Video zeige ich dir, wie dieser psychologische Mechanismus funktioniert und wie du lernst, ihn auszuschalten, bevor er dich wieder steuert. Wenn du das Prinzip einmal verstanden hast, verändert sich nicht nur dein Urlaub, sondern auch dein Alltag. Das ist kein Vortrag über Kalorien, das ist ein Augenöffner über dein Denken. Kostenloser Vortrag "Veränderungen beginnen im Kopf": https://www.alexander-schelle.de/Academy/veraenderungen-beginnen-im-kopf-hypnose-hilft-dir-dabei/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.
Und schon wieder verbreitet Ulf Poschardt wirre Polemik und Falschaussagen. Diesmal nicht bei Hotel Matze, sondern im Beyond Business Cast.Artikel | Bürokratieabbau? Dann so!Artikel | Senkt die Zinsen!Postproduktion: Florian DickBild: BeyondBusinessCast / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:06) Wird in Deutschland "krass" umverteilt?(00:05:34) Bürokratie, Bürokratie, Bürokratie…(00:08:37) Steuern, Flattax, Erbschaften(00:15:46) Wandern die Reichen ab?(00:17:06) Poschardt vs. Staat & Steuern(00:30:42) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Was musst Du #MACHEN, um 2025 definitiv noch neue Klienten zu bekommen?
Corona-Masken-Skandal: die neue Spiegel- Recherche zeigt, warum dieser Lieferant von Jens Spahn geprellt wurde und eine halbe Milliarde Euro Schadensersatz vom Bund fordert.Anzeige | Unter https://www.cyberghostvpn.com/MauriceHofgen bekommst du 83% Rabatt + 4 Monate gratis inkl. 45 Tage Geld-Zurück Garantie Spiegel-Recherche im OriginalArtikel | 18 Fragen an Jens SpahnPostproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Political-MomentsInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:42) Einordnung(00:03:30) Kapitel 1: Das hintergangene Angebot(00:08:16) Kapitel 2: Spahns teure politische Einflussnahme für Emix(00:13:28) Kapitel 3: Die heuchlerische Ausrede(00:14:49) Kapitel 4: Die Fälle häufen sich(00:17:08) Fazit (00:19:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bei hart aber fair ging es um zu hohe Preise im Supermarkt. Eigentlich hat die Linke dafür eine gute Forderung: Steuer runter auf Grundnahrungsmittel. Allerdings lässt sich Linken-Chef van Aken von Ralph Brinkhaus sträflich auskontern.Postproduktion: Florian DickBild: hart aber fair / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:45) Inflation: Zusammenhang zw. Löhne & Preisen(00:05:28) Mehrwertsteuer senken/streichen?(00:29:47) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
Mit einem Mandat ist es gewissermaßen wie mit einer Schwangerschaft – man weiß vorher nicht wirklich worauf man sich einlässt. Umso schwieriger ist es, wenn beides zusammen gestemmt wird, denn Abgeordnete sind keine klassischen Arbeitnehmer. Es gibt keine Elternzeit, keine geregelten Arbeitszeiten, meist lange Dienstwege und viele weitere kleinere und größere Probleme. Nachdem zuletzt mit Hannah Steinmüller (MdB, Grüne) und ihrem Sohn erstmals ein Baby mit am Rednerpult des Deutschen Bundestags war und Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin elternfreundliche Reformen der Parlamentsarbeit angekündigt hat, ist Bewegung in das Thema gekommen. Grund genug, dass auch wir uns im Zwischenruf-Podcast einmal damit befassen. Eingeladen haben wir dieses Mal Nadine Heselhaus, SPD-Abgeordnete und vierfache Mutter aus dem Kreis Borken und Dr. Elena Frech von der Universität Bamberg. Frau Frech hat im Rahmen des Projekts „Parents in Parliaments“ dazu geforscht, wie eltern- und kindgerechte Parlamentsarbeit aussehen könnte. Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg.
Kurz vor den Kongresswahlen in Argentinien: Wie läuft die Wirtschaft unter Milei? Ein Faktencheck!Anzeige | Jetzt zu Naturstrom wechseln und 30 Euro Startguthaben sichern: www.naturstrom.de/geldfuerdiewelt Postproduktion: Florian DickBild: Natacha Pisarenko / AP / The White HouseInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:37) 1: Wirtschaftsdaten Argentiniens(00:04:56) 2: Inflation & Löhne Argentiniens(00:09:45) 3: Immobilien- & Arbeitslosendaten(00:14:30) Milei's Peso & Trump's Dollar(00:20:19) Milei's Korruption(00:21:58) Fazit(00:23:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Wussten Sie, dass nur 10-15% aller Paare einen Ehevertrag abschließen? Diese überraschend niedrige Zahl kann im Scheidungsfall zu drastischen finanziellen Folgen führe. Erfahren Sie, warum diese rechtliche Absicherung für jeden Bedeutung haben kann und wie Sie typische Fallstricke vermeiden. Highlights der Episode: - Warum Eheverträge zu jedem Zeitpunkt der Ehe möglich sind - Wie Sie einen rechtssicheren Vertrag gestalten - Weshalb regelmäßige Anpassungen wichtig sind - Was Sie bei Erbschaften und Schenkungen beachten müssen - Historische Beispiele und ihre moderne Relevanz Als Bonus erhalten Sie Zugang zu einem kostenlosen E-Book über die häufigsten Fehler bei Eheverträgen.
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Eine unheimliche Horror-Story-Sammlung: 4 gruselige Horrorgeschichten für schlaflose Nächte._______________________________________Inhalt:00:00:00 Full-Size Candybars (von Sumgigh, https://creepypasta.fandom.com/wiki/Full-Size_Candy_Bars)00:15:00 Verwandtschaft (von L0CKED334, https://creepypasta.fandom.com/wiki/Kinfolk)00:27:26 Wahrheit oder Pflicht (von Becks LaFleur)00:47:20 Süßes Grauen (von Angstkreis, https://www.angstkreis-creepypasta.de/suesses-grauen/)_______________________________________
Deutschland ist in der längsten Rezession der Geschichte, sagt Ökonom Heiner Flassbeck im Interview bei Mario Lochner und fordert zudem: Steuer und Zinsen runter!Artikel | Kann Frankreich nicht sparen?Studie | Investitionsentwicklung in Deutschland (KfW)Postproduktion: Florian DickBild: @mario.lochner / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:59) Konsumkrise: Deutschland in der Rezession(00:09:27) Konsumkrise bekämpfen: Zins- und Steuerpolitik(00:13:58) Warum der Staat Schulden machen MUSS…(00:23:03) Unternehmen arbeiten gegen ihr eigenes Interesse(00:28:45) Fazit(00:29:49) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Du möchtest in 2025 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/In der heutigen Folge des Verlagsniveau Podcasts verraten euch Tom und Jonathan, was euch im KDP-Business garantiert scheitern lässt. Anstatt Erfolgsrezepte zu teilen, zeigen sie diesmal fünf typische Fehler, die dein Business ruinieren können – von fehlendem Kundenfokus über blindes Kopieren bis hin zu Regelverstößen und falschen Prioritäten. Eine ehrliche und praxisnahe Folge für alle, die nachhaltig erfolgreich mit Amazon KDP arbeiten wollen.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 5.000Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing
Manchmal knallt's – und genau dann entscheidet sich, ob du einen Deal verlierst oder gewinnst. Alex Krämer (DERIC-Mitglied) zeigt, wie er 2020 mit einem Dreifamilienhaus für 220k startete, alles in Eigenleistung hochzog, sich konsequent von WEG-Stress fernhielt – und später eine ehemalige Pelz-Fabrik (~1.000 m²) frech unter der Hälfte des Angebotspreises bekam.Als die Stadt kurzfristig bei der Flüchtlingsunterbringung absprang, zog Alex den Plan B: Monteursvermietung. Ergebnis: Eine einzige Wohnung deckt den kompletten Kapitaldienst – und der Rest wird Entwicklung. Dazu: Kleinanzeigen als Material-Hack, Fehler, die nur einmal passieren, und warum die 3F (Finanzen, Fitness, Freiheit) seine echten KPI sind.In dieser Folge hörst du:Warum Alex niemals mit WEGs gestartet wäre – und was das im Alltag spart.Wie er mit 1 % Zins / 30 Jahre loslegte, Eigenleistung skaliert und Mieten >100 % anhob.Der Fabrik-Deal: 83 Fenster, Heizung neu, Wohnraum aus Gewerbe – unter 400k eingekauft.Plan A geplatzt? So rettet Monteursvermietung den Case (eine Einheit = Kapitaldienst).Kleinanzeigen & Messe-Material: Farbe, Laminat & Co. zum Bruchteil – so geht's schnell & sauber.Fehlerkultur: Vermietung nie ohne Unterlagen, Wasser & Heizung – worauf du dich vorbereitest.Struktur: Privat → GmbH/Holding, wenn die Firmendeals (>1 Jahr, 20 MA) kommen.Ziele ohne Märchenzahl: Keine 1.000 Einheiten, sondern Freiheit mit 3F bis 50.Partner dieser FolgeOhne-Makler.net – Immobilien ganz ohne Makler verkaufen oder vermieten. Mit dem Code DERIC25 erhältst du 25 €Startguthaben: ohne-makler.net/gutschein Du feierst den Podcast?Dann hinterlass uns eine Bewertung auf der Plattform deiner Wahl. Dein Feedback hilft uns, besser zu werden und Themen reinzuholen, die dich wirklich weiterbringen. Alle Links & Infos zur Folge und zur DERIC Mitgliedschafthttps://links.insights.immo Echte Deals, echte Menschen, echter Mehrwert - dengibt's in unserer Immobiliencommunity deric.insights.immo Deine HostsTorben – wonderl.ink/@torbenschulthoffMartin – linktr.ee/martincronacher
Bei Maischberger: Grünen-Chef Felix Banaszak trifft auf CDU-Kanzleramtschef Thorsten Frei und kritisiert die Energiepolitik der Regierung aufs Schärfste. Katherine Reiche diene der fossilen Industrie, so Banaszak. Wer hat die besseren Argumente?Artikel | Fehlstart für die LobbyministerinPostproduktion: Florian DickBild: Maischberger / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:19) Standort in Gefahr: Hat Deutschland zu hohe Löhne?(00:06:56) Wirtschaftskampf: Deutschland vs. China & USA(00:11:39) Energiewende: Staat oder Markt?(00:13:45) Deindustrialisierung durch Klimaschutz?(00:19:05) Katarina Reiches (CDU) Energiepolitik(00:28:24) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Hinweis: In ersten Presseberichten war von Sanktionen nach dem ersten verpassten Termin die Rede. Auf der Pressekonferenz wurde dann gesagt, dass es erst ab dem zweiten verpassten Termin Sanktionen gibt. An der Analyse ändert das aber nichts Wesentliches, wie ich finde.Artikel | Veggie-Wurst-Verbot: Kulturkampf gegen TransformationIm Kino | Kein Land Für NiemandenPostproduktion: Florian DickBild: Maischberger / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:29) SPD entlastet Bürger?(00:05:38) SPD-Politik nicht sozial genug?(00:08:09) SPD vs. CDU(00:10:11) Ungleichheit: Vermögens- und Erbschaftsteuer(00:14:02) Mögliche Kompromisse zw. Union & SPD(00:16:16) SPD macht rechte Migrationspolitik?(00:23:40) Kommunen pleite(00:25:05) Ist die SPD unsozial?(00:27:55) Veggi, Koalition, Verbrenner-Aus…(00:34:24) Fazit(00:35:24) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Kaum ist der Post draußen, bleibt die große Welle aus – wieder keine Reichweite. Der Algorithmus? Überraschung: Der ist selten das Problem. Es sind eher viele kleine Details, die darüber entscheiden, ob dein Beitrag durchstartet oder im digitalen Nichts versinkt. Die gute Nachricht: Fast alles kannst du ändern, testen, anpassen – und einfach nochmal posten. Wie du ohne Frust und ewige Analyse zum Sichtbarkeits-Profi wirst, damit du nicht länger nur für Tante Inge postest, erfährst du in dieser Folge. Lerne, woran es oft scheitert, was du schnell optimieren kannst und wie dein Content endlich Menschen erreicht, die wirklich interessiert an dir und deinem Angebot sind. ... damit posten wieder Spaß macht. / 132
Die Koalition hat sich geeinigt: das Bürgergeld wird abgeschafft. An die Stelle rückt die neue Grundsicherung für Arbeitslose. Was das konkret bedeutet, welche Konsequenzen das hat, analysiere ich in diesem Video.Hinweis: In ersten Presseberichten war von Sanktionen nach dem ersten verpassten Termin die Rede. Auf der Pressekonferenz wurde dann gesagt, dass es erst ab dem zweiten verpassten Termin Sanktionen gibt. An der Analyse ändert das aber nichts Wesentliches, wie ich finde.Postproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Andreas Gora / dts NachrichtenagenturOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:28) Die neue Grundsicherung: Arm gegen Arm(00:07:47) Bärbel Bas (SPD) zur neuen Grundsicherung(00:20:39) Vergleich zum Bürgergeld(00:25:42) Fazit(00:27:25) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
CDU-Fraktionschef Jens Spahn verbreitet Mythen zur Erbschaftsteuer und Maischberger will WIEDER über Einsparungen beim Bürgergeld sprechen?Artikel | 5 Mythen zur Erbschaftsteuer widerlegtPostproduktion: Florian DickBild: ARD/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:50) Union uneinig: Spahn zu Söders Erbschaftsteuer(00:07:36) Faktencheck: Unternehmenskiller Erbschaftsteuer?(00:09:42) Steuerhinterziehung der Reichen & Erbschaftsteuerreform(00:13:02) Themenwechsel: Bürgergeld…(00:15:19) Gerechtigkeitsdebatte der Armen(00:18:57) Bürgergeld: Wie viel wird gekürzt?(00:23:16) Fazit(00:23:55) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Der britische Ökonom Gary Stevenson liegt falsch, wenn er behauptet, mehr Geld könne keine Probleme lösen, nur Umverteilung könne das. Postproduktion: Florian DickBild: garyseconomics/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:45) EZB & Staat: Wer steuert wie unsere Wirtschaft?(00:05:50) Kampf gegen Inflation: Was Staat und EZB tun können(00:07:50) Geld drucken vs. Reale Ressourcen?(00:13:58) Inflation durch Geld drucken?(00:20:13) Reale Ressourcen sind nicht statisch!(00:21:59) Viel Arbeitslosigkeit, wenig Arbeitsplätze?(00:31:10) Reale Ressourcen umverteilen?(00:42:15) Fazit(00:44:20) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei Maischberger über das Bürgergeld, die Erbschaftsteuer und das Sondervermögen für die Kommunen.Artikel | Haushalt: Riskante WettePostproduktion: Florian DickBild: ARD / YouTube / IMAGO / Klaus W. SchmidtOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:15) Hendrik Wüst (CDU): Besser als Merz?(00:03:39) Bilanz der Bundesregierung(00:05:36) Inflation: Konsumkrise in Deutschland(00:07:24) Bürgergeld 2025: Arbeit lohnt sich!(00:09:40) Steuer-Debatte: Erben vs. Entlastungen(00:21:17) Energiepolitik: Mehr teure Fossile?(00:23:08) Bürgergeld: Übernahme von Miete & Heizkosten(00:26:50) Stichwahlen NRW: AfD scheitert(00:30:19) Fragwürdiges Minijob-Modell(00:31:47) Wie viele Milliarden für NRW-Kommunen?(00:40:11) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Exklusiv im Interview: FDP-Chef Dürr über Fehler in der Ampel, neue Schulden von Schwarz-Rot und die Neuausrichtung der Partei.Anzeige | Jetzt zu Naturstrom wechseln und 30 Euro Startguthaben sichern: www.naturstrom.de/geldfuerdieweltPostproduktion: Florian DickBild: FDPInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:26) Dürr zum Haushalt & Schuldenpaket(00:04:00) Dürr zur Ampel und Merz-Regierung(00:05:57) Alternative FDP-Politik & Schuldenbremse(00:15:26) Sind Staatsschulden schlecht?(00:21:55) Wer soll Schulden machen müssen?(00:30:13) Die FDP unter Christian Dürr(00:33:38) Thema Bildung(00:42:47) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bei Maischberger: Grüne Fraktionschefin Dröge grillt CDU-Politiker Connemann, die Staatssekretärin von Katherine Reiche. Es geht um Robert Habeck die Zukunft der Energiepolitik und den Sozialstaat.Anzeige | Mache jetzt Ecosia zu deiner Standardsuchmaschine:https://ecosia.co/geldfuerdiewelt Studie Fraunhofer | Preise für EnergiegewinnungArtikel | Kosten BürgergeldArtikel | Ukrainer aus dem Bürgergeld?Artikel | Geprellte KrankenkassenPostproduktion: Florian DickBild: ADR/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:39) Habecks Kritik an Klöckner(00:07:01) Habeck mit miserabler Bilanz?(00:10:53) Energieversorgung & -sicherheit(00:27:03) Atomkraft come-back(00:29:26) Subventionen für fossile Energie(00:30:14) Versorgungssicherheit(00:33:45) Ukrainer im Bürgergeld(00:35:00) Sozialstaat(00:44:05) Fazit(00:44:46) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Die Rente ist ein Scam, behauptet Herr Anwalt. Hat er Recht?Artikel | 3 Irrtümer zur Rente!Postproduktion: Florian DickBild: HerrAnwalt/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:28) Herr Anwalt "erklärt" Rentensystem (00:05:57) Produktivität & Lohnzuwachs fehlt, Herr Anwalt(00:12:16) Rentenniveau(00:15:34) Böser Staat(00:26:14) Eigene Rentenkassen(00:27:52) Fazit(00:30:59) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bei Miosga stritten Heidi Reichinnek, Michael Bröcker und Philippa Sigl-Glöckner über die Erbschaftsteuer. Ich räume mit den Mythen auf!Artikel | Konsumkrise in DeutschlandArtikel | Kann Frankreich nicht sparen?Video | Spahn für Erbschaftsteuer?Schnitt & Postproduktion: Florian DickBild: IMAGO / HMB-MediaOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:43) Einordnung der Gäste(00:03:02) Extreme Vermögensungleichheit(00:10:50) Unternehmensvermögen sichern(00:14:11) Erbschaftsteuer & Familienunternehmen(00:17:48) Steuervorstellung der Linken(00:25:37) Philippa Sigl-Glöckner on fire(00:31:08) Welche Steuererhöhung wird kommen?(00:33:49) Fazit(00:35:53) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bei Maybrit Illner: Jens Spahn gesteht, dass die Vermögensverteilung ungerecht ist und debattiert mit Heidi Reichinnek über Lösungen.Anzeige | Sichert euch 250 Euro Rabatt (gültig bis Ende Oktober) und lasst euch kostenlos & unverbindlich beraten: https://www.info.enpal.de/partner/solaranlage?utm_campaign=geldf%C3%BCrdiewelt Zum ersten Teil der AnalyseArtikel | Erbschaftsteuer: Macht den Kuhhandel!Schnitt & Postproduktion: Florian DickBild: ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:18) Arm gegen Reich(00:02:33) Spahn für Vermögensteuer??(00:08:01) Erbschaftsteuer(00:14:48) Südekum zu Steuerentlastung etc.(00:19:43) Veronika Grimms neoliberaler Take(00:24:29) Fazit(00:25:25) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek gegen Jens Spahn bei Maybrit Illner zur Rettung des Sozialstaats. Außerdem dabei: Jens Südekum und Veronika Grimm.Artikel | Arbeitslosigkeit: Wer ist schuld?Artikel | Die Schuldenbremse nutzt KriminellenSchnitt & Postproduktion: Florian DickBild: ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:29) Statistiken zu Arbeitslosigkeit(00:12:45) Vermittlung in Jobs(00:15:24) Reichinnek vs. Spahn(00:18:03) Veronika Grimms Bürgegeldreform(00:20:15) Grimms Angst vor Schulden(00:22:16) Sparen im Bürgergeld?(00:24:25) Spahns "Gerechtigkeit" (Mietkosten etc.)(00:31:57) Spar-Fetisch & Südekums Verirrung(00:36:18) Spahns Lüge über Ukrainer im BG(00:40:13) Spahn stimmt Reichinnek zu?!(00:28:02) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas mischt die Phoenix-Runde zu Merz' Herbst der Reformen mit wichtigen Fakten auf!Artikel | Bürgergeld immer teurer?Artikel | Kann Frankreich nicht sparen?Schnitt & Postproduktion: Florian DickBild: PhoenixOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:13) Bürgergeld & hohe Einkommensteuer(00:05:39) Vermögensverteilung /-steuer(00:09:13) Sozialbeiträge der Reichen(00:13:02) Vermögen der Reichen(00:15:06) Sozialleistungen(00:17:15) Einkommensteuer(00:20:03) Konsumkrise(00:21:41) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Wie du GARANTIERT im Kopf deiner Kunden bleibst: Robert Steffen über Positionierung & Merkwürdigkeit In diesem Interview spricht Positionierungs-Experte Robert Steffen darüber, wie du deine Marke unvergesslich machst. Von psychologischen Impulsen bis zu praktischen Beispielen, hier erfährst du, wie echte Experten sich positionieren und vor allem: wie du das auch schaffst. Hier geht's direkt zu den Inhalten: 00:00 Warum “merkwürdig” der neue Standard ist 03:30 Die Pastor-Story: Wie Authentizität wirkt 05:32 Case Study: Vom Terrassenbauer zur Lifestyle-Marke 09:38 Die Kunst der emotionalen Transformation 12:13 Die Ski-Sprung-Methode des Storytellings 20:00 Produkt vs. Gefühl - der entscheidende Unterschied 28:26 Bonus: Trumps geheime Kommunikationsstrategie Du willst auch von Robert's Expertise profitieren? Dann buch dir ein unverbindliches Gespräch: https://calendly.com/wortarchitekt/30min. Schon nach diesen 30 min wird dir vieles klarer, was deine Positionierung und deine Marke angeht. Mehr Input über Robert? Geht auch. Hier findet ihr seine Website: https://www.robertsteffen.de Werde auch du Teil meiner Goldgruppe und erhalte exklusiven Zutritt zu Gesprächsrunden wie dieser mit Robert: https://yvonnedebark.de/online-live-coaching/
Michael Bröcker spricht im ARD-Presseclub von großen Kosten, die sich bei den Wohnkosten und der Karenzzeit beim Bürgergeld sparen ließen - völlig an der Realität vorbei!Anzeige | CyberGhost VNP Unter https://www.cyberghostvpn.com/MauriceHofgen bekommst du 83% Rabatt und 4 Monate gratis, inkl. 45 Tage Geld-Zurück-Garantie!Artikel | Mythos: Bürgergeld immer teurer?https://www.geldfuerdiewelt.de/p/mythos-burgergeld-immer-teurer Schnitt & Postproduktion: Florian DickBild: ARD/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:03:12) Bürgergeld vs. Hartz IV(00:04:14) Schonvermögen (00:06:14) Bröckers' Bürgergeld-Probleme(00:07:45) Wohnkosten etc.(00:16:43) Kompromisse bei falscher Faktenlage(00:19:21) Fazit(00:20:44) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Zwischen Zettelwirtschaft und digitaler Dauererinnerung liegt unser heutiges Thema: Dinge erledigen – oder auch nicht. To-Do-Listen, Einkaufslisten, Tracking-Apps – alles da, alles fleißig eingetragen, und trotzdem schafft man am Ende gefühlt nichts. Willkommen in der absurden Welt der Selbstoptimierung! Wir diskutieren, warum das Abhaken von Aufgaben heute nicht mehr so wichtig sind und digitale Erinnerungen uns manchmal mehr stressen als helfen. Eine Folge über Chaos, Selbstbetrug, digitale Disziplin und die absurden Rituale, mit denen wir uns vorm Erwachsenwerden oder vielleicht erst zu Erwachsenen werden. Garantiert nicht dabei: die Telefonnummer von Mama und eigenständige Anrufe beim Arzt Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta
Taz-Wirtschaftsexpertin Ulrike Herrmann verteidigt bei Markus Lanz den Sozialstaat und entlarvt die Rhetorik von Kanzleramtschef Frei und Welt-Journalist Burgard.Artikel | Mythos: Bürgergeld immer teurer?Schnitt & Postproduktion: Florian DickBild: IMAGO / teutopressOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:15) Herrmann räumt auf(00:03:19) Kürzungen bei Rente etc.?(00:07:07) Merz droht mit Kahlschlag bei Sozialem(00:08:56) Auswirkung von Sozialleistungen(00:13:27) Deutschlands Konsumkrise(00:16:49) SPD braucht Rechts-Ruck??(00:19:41) CDU Rentenpolitik(00:21:14) Wahre Entwicklung des Bürgergeldes(00:25:57) Problem Arbeitslosigkeit(00:29:47) Agenda 2010 erfolgreich?(00:31:39) Lanz kommt mit Zahlen(00:35:07) Haushaltsloch stopfen(00:37:43) Steuern(00:48:00) Erbschaftsteuer gefährdet Arbeitsplätze?(00:52:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Markus Söder fordert im ARD-Sommerinterview, die Erbschaftsteuer zu senken und beim Bürgergeld zu sparen. Leider werden falsche Tatsachen und millionenschwere Interessenkonflikte nicht aufgedeckt.Artikel | Macht den Kuhhandel!Artikel | Klingbeil plündert die KlimakasseArtikel | Trump schafft seine eigene ökonomische RealitätSchnitt & Postproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Metodi Popow / Political-MomentsOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:19) Problem der SPD(00:05:33) Erbschaftsteuer(00:13:01) Vermögensteuer(00:18:49) Mütterrente ein linkes Projekt?(00:22:13) Reform der Rente(00:27:12) Bürgergeld vs. Rente(00:29:06) Söders AfD "Strategie"(00:35:20) Bezahlkarte(00:37:04) Ukrainer arbeiten nicht?(00:43:08) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/patrick-tr%C3%BCmpi/summaryIn dieser Folge von Go To Network spricht Christoph Karger mit Patrick Trümpi über zwei zentrale Hebel im modernen Software Sales: Cold Calling und Empfehlungen – und warum beides gerade jetzt wieder an Bedeutung gewinnt. Patrick beschreibt, warum für ihn auch 2025 kein Weg am Telefon vorbeiführt, wenn es um Meetings mit echten Entscheidern geht – selbst im europäischen Markt, selbst bei Dealgrößen deutlich über 10k. Gleichzeitig teilen die beiden ihre Erfahrungen aus dem Finanzvertrieb und stellen fest: Vieles, was dort zum Standard gehörte – wie systematische Bedarfsermittlung oder Empfehlungen im Erstgespräch – ist im SaaS längst vergessen worden. Besonders tief geht das Gespräch beim Thema Referrals. Patrick erklärt detailliert, wie er es schafft, Empfehlungen schon im ersten Termin zu bekommen, wie er den Prozess in seinem Team aufgebaut hat und wie man mit der richtigen Frage zur richtigen Zeit echte Türen öffnet. Dabei wird klar: Empfehlungen sind kein „Nice to have“, sondern ein echter Growth-Channel – wenn man sie strategisch einsetzt. Ein weiterer Fokus der Folge liegt auf der Frage, wie sich der Sales durch KI verändern wird. Patrick stellt die These auf, dass es in Zukunft eine Welt ohne Sales Teams geben könnte – zumindest im Enterprise-Bereich. Warum KI viele klassische Rollen ersetzen kann, wo sie scheitert und warum echte Neugier, Bildung und Netzwerke der entscheidende Unterschied bleiben, diskutieren die beiden offen und praxisnah. Eine Folge, die inspiriert, die Basics neu zu denken – und zeigt, wie viel Sales mit Vertrauen, Vorbereitung und den richtigen Fragen zu tun hat.takeawaysCold Calling bleibt ein effektives Mittel im Sales.Empfehlungen können den Verkaufsprozess erheblich beschleunigen.Die Sales Cycle Länge ist bei Empfehlungen kürzer.Vorbereitung ist entscheidend für erfolgreiche Verkaufsgespräche.Die Angst, nach Empfehlungen zu fragen, ist weit verbreitet.Networking ist ein wichtiger Bestandteil des Verkaufsprozesses.Die richtige Frage zur richtigen Zeit kann Türen öffnen.KI wird die Sales-Welt verändern, aber nicht sofort.Verkäufer müssen sich auf die Bedürfnisse der Kunden konzentrieren.Empfehlungen sollten aktiv im Verkaufsprozess gesucht werden.Chapters 00:00Einführung und persönliche Hintergründe05:15Die unbequeme Wahrheit im Sales10:36Die Herausforderungen im Sales-Prozess16:16Die Bedeutung von Education im Software Sales20:58Zukunft des Sales in der Ära der KI26:27Die Herausforderungen des Outbound Cold Calls28:42Die Rolle von KI im Vertrieb29:48Empfehlungen im Verkaufsprozess40:53Strategien zur Generierung von Empfehlungen46:27Implementierung einer Empfehlungsstrategie im Team
„Wer loslässt, hat die Hände frei.“ – sagt ceo of trying Alexa von Heyden. Die Folge fühlt sich an wie eine beruhigende, warme Umarmung, die dir sagt, schnall dich an, aber es wird halb so schlimm. Im Gegenteil: Du hast unglaublich viel Zeit, die größten Experimente deines Lebens zu begehen. So viel vorab: Der lebendige Beweis ist Alexa. Wir sprechen darüber, warum dein größter Neustart oft nicht mit 20 kommt, sondern mitten im Leben.1)Was passiert, wenn Sicherheit wegfällt – und was bleibt dann wirklich?2) Wie fühlt es sich an, mitten im Leben nochmal komplett neu anzufangen?3) Welche Routinen tragen wirklich – und welche darf man sofort vergessen?4) Warum ist Disziplin ohne Selbstliebe wertlos?5) Was lernst du erst, wenn du wirklich alles loslässt?Es geht um:* Mut statt Sicherheit – und warum Festhalten dich klein macht* Disziplin ohne Drill: Routinen, die wirklich tragen* Das Dixie-Klo-Gate und was Selbstironie mit Überleben zu tun hat* Was nach der „Stunde Null“ wirklich zähltEine ehrliche Folge über Freiheit, Neustarts und die Kunst, das Leben neu zu erfinden.Alexa auf Instagram: @alexavonheydenAlexas neues Projekt: Soulsports Bücher von Alexa von Heyden:* Hinter dem Blau* Plötzlich gut Mutter
Gemeinsam mit Heidi Reichinnek (DIE LINKE) reagiert Maurice Höfgen auf die Rede von Kanzler Friedrich Merz auf dem CDU-Parteitag. Vonwegen wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten!Schnitt & Postproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Klaus W. Schmidt / Die Linke / Martin HeinleinOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:20) Sozialabbau & Sparpolitik(00:06:07) Nutzen von Sozialleistungen(00:10:13) Hürden der Sozialleistungen(00:13:40) Merz droht den Armen(00:15:17) Befeuerung der Konsumkrise(00:16:53) Armut existiert schon!(00:21:36) Merz versteht Gesetz nicht…(00:22:58) Deutsche arbeiten zu wenig?(00:26:07) Spar-Fetisch & Rente(00:30:17) Kinder sollen lernen zu sparen??(00:32:28) Aktivrente(00:34:56) Arbeitnehmer sind schuld(00:37:21) Merz fern von Realität(00:42:34) CDU prägt Koalition(00:49:16) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Um Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu begeistern und zum Kauf zu bewegen, reicht es schon lange nicht mehr, wenn der Vertrieb nur Produktmerkmale aufzählt und Preisvorteile vorrechnet. Kunden fällen eine Kaufentscheidung, weil sie sich verstanden fühlen. Sie brauchen ein Gefühl von Sicherheit, eine emotionale Verbindung und das Gefühl, bei Ihrem Unternehmen in guten Händen zu sein. Genau hier setzt Storytelling als Verkaufstechnik an. Richtig eingesetzt, hilft es Ihren Vertriebsmitarbeitern dabei, Abschlüsse zu gewinnen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und damit Wachstum zu generieren. Libor Smerda spricht mit Jens Sauter, Trainer und Ambassador der Limbeck Group über dieses Thema. Jens ist seit fünf Jahren Partner der Limbeck Group – seine Mission: Vertrieb und Marketing vereinen! Und das am besten mit Geschichten, die verkaufen und Kunden begeistern. Er ist Autor des Buchs »30 Minuten Storytelling im Vertrieb«, das 2025 im GABAL Verlag erschienen ist. Mehr über Jens Sauter erfahren: https://limbeckgroup.com/team/jens-sauter/ Weiterführender Blogbeitrag zum Thema: https://limbeckgroup.com/wachstum-durch-storytelling-im-b2b-vertrieb/ Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com
Was ist Flow – und wie kannst du ihn bewusst erzeugen? In dieser Folge spricht Patrick Reiser mit Max Gotzler, Biohacker und Flow-Experte, über den Zustand maximaler Leistungsfähigkeit und innerer Leichtigkeit. Du erfährst, wie du Flow-Zustände gezielt herbeiführst, was sie von bloßem Fokus unterscheidet – und welche mentalen, körperlichen und spirituellen Strategien dir dabei helfen.Ein tiefes Gespräch über Bewusstsein, Biochemie und das, was geschieht, wenn du ganz im Moment bist. Ideal für alle, die ihr Potenzial entfalten wollen – im Alltag, im Sport oder im Beruf._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: https://elevationcamp.de______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Führungsfehler im Vertrieb: Diese 5 Fehler ruinieren dein Team – und so vermeidest du sie Führungsfehler im Vertrieb sind oft die unsichtbare Bremse für dein Sales-Team. Du kannst Top-Verkäufer eingestellt haben – wenn du sie falsch führst, bleibt der Erfolg aus. In dieser VertriebsFunk-Episode spreche ich mit Rouven Kramer über fünf entscheidende Fehler in der Führung von Vertriebsteams – und wie du sie garantiert vermeiden kannst. Rouven ist Teamleiter bei einem internationalen SaaS-Unternehmen mit einem großen EMEA-ADR-Team. Gemeinsam analysieren wir, wie moderne Vertriebsführung heute funktioniert – und welche klassischen Führungsfehler im Vertrieb dich Performance, Motivation und Top-Talente kosten. Ein klassischer Führungsfehler im Vertrieb: fehlende oder ständig wechselnde Zielmetriken. Verkäufer brauchen Klarheit – sonst verlieren sie den Fokus. Ein zweiter Fehler: falsche Incentives. Wer nur die Anzahl der Termine bewertet, demotiviert auf Dauer. Rouven zeigt, wie qualitative Zielsysteme aussehen können – inklusive Motivation durch faire Vergütung. Ein weiterer fataler Fehler: Vertriebsleiter, die selbst verkaufen. Wenn du als Führungskraft eigene Quoten erfüllst, kannst du dein Team nicht wirklich führen. Coaching, 1:1-Meetings und persönliche Entwicklung bleiben auf der Strecke. Rouven erklärt, wie er jede Woche Coaching- und Forecast-Gespräche sauber trennt – für maximale Wirkung. Auch beliebt, aber gefährlich: Monkey-Management. Du löst alle Probleme selbst – dein Team bleibt passiv. Moderne Führung bedeutet, Blocker zu entfernen und Verantwortung sinnvoll zu übertragen. Rouven zeigt, wie du dein Team befähigst, selbst zu denken und zu handeln – mit spürbarer Entlastung für dich und echtem Ownership im Team. Wenn du diese fünf Führungsfehler im Vertrieb vermeiden willst, ist diese Episode für dich ein Muss. Egal ob du schon Führungskraft bist oder bald eine wirst – hier bekommst du konkrete Beispiele, Insights und Sofort-Tipps für moderne Vertriebsführung.
Mit Expertin Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit räumen wir mit den größten Mythen rund ums Thema Steuern auf. Eine Folge für alle, die nicht länger in Steuer-Märchen glauben wollen, sondern verstehen, was wirklich schiefläuft. Diese Folge ist Teil unserer Themenreihe zu Geld und Politik. • Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit: • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst
Wenn man vielen Marketingversprechen zu Kollagen glaubt, so bekommt man den Eindruck, das Kollagen ein Allheilmittel ist.Die Wahrheit sieht etwas anders aus und viele Behauptungen sind nicht durch eine entsprechende Datenlage gedeckt.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns 5 hartnäckige Mythen über Kollagen an und entzaubern sie.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:06 - Mythos 1: "Kollagen wirkt sofort"03:50 - Mythos 2: "Kollagen wird direkt in die Haut eingebaut"04:50 - Mythos 3: "Nur ältere Menschen brauchen Kollagen"06:44 - Mythos 4: "Viel Eiweiß ersetzt Kollagen"08:53 - Mythos 5: "Jedes Kollagen ist gleich"Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
Die EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken. Das Ziel: Weniger schwere Unfälle. Technische Mängel an Autos nehmen mit dem Alter zu, doch der Zusammenhang mit schweren Unfällen bleibt umstritten. Die Debatte spaltet auch Fachleute. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell