Podcasts about ziele ist

  • 9PODCASTS
  • 9EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 19, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about ziele ist

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Bilanz der Weltnaturkonferenz - Biodiversitätsforscher: Umsetzung der Ziele ist der eigentlich Knackpunkt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 7:01


Bei der COP15 in Montreal sei das erreicht worden, was hätte erreicht werden können, sagte Axel Paulsch vom Institut für Biodiversität in Regensburg. Um den Artenschwund zu stoppen, müssten aber die Menschen weltweit ihr Verhalten ändern.Kühn, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Das Erste - Anne Will
Raketen auf zivile Ziele – Ist Putin noch zu stoppen?

Das Erste - Anne Will

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 59:42


Wladimir Putin lässt Städte und lebensnotwendige Infrastruktur im gesamten Land massiv mit Raketen beschießen. Wie kann mit Russland zukünftig wieder eine Verständigung möglich sein? Und geht das überhaupt mit Putin?

#happylist - Deine Ziele. Dein Glück.
Nr. 147 - Muss ich immer wachsen? Darf ich einfach mal so bleiben wie jetzt?

#happylist - Deine Ziele. Dein Glück.

Play Episode Listen Later May 20, 2020 8:20


Unser zweiter Podcast: https://www.geschichtendieverkaufen.de/podcast Nr. 147 - Ist Wachstum ein sinnvoller Wert? Darf ich einfach so bleiben wie jetzt? Persönlichkeitswachstum, Mindset Change und mehr Erfolg und höhere Ziele: Ist das wirklich der Weg zum Glück? Meine besten Gedanken für dich: http://www.uwevongrafenstein.de Alle Artikel auf meinem Blog: http://www.uwevg.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/uwe-von-grafenstein Instagram: http://www.instagram.com/uwe_von_grafenstein HAPPYLIST mit Uwe von Grafenstein. In meinem Podcast zeige ich dir die besten Strategien, um alle Wünsche auf deiner Glücksliste zu erreichen - beruflich und privat. Ich bin Jahrgang 1981 und war in meinem Leben u.a. schon Zauberkünstler, Unternehmer, Fernsehproduzent, Mentor und Investor. Und ich bin Papa, Ehemann und vor allem: Mensch. Getreu meinem Motto will ich, dass Du Deine eigene "Happylist" abhaken kannst. Denn ich mache Menschen erfolgreicher, als sie es waren, bevor sie mich getroffen haben. In meinem Podcast #HAPPYLIST bekommst Du die besten Erfolgsstrategien und Inspiration für Dein persönliches Glück. Egal, ob Du finanzielle Freiheit oder persönliche Erfüllung suchst: Hier bist Du genau richtig. Außerdem findest Du hier viele wertvolle Inspirationen und Tipps für das beste Leben, das Du führen kannst. Ich freue mich auf Deine Nachricht. Viele Grüße, Uwe INFO: Uwe von Grafenstein lebt in München, ist Jahrgang 1981, Ehemann, Papa und Unternehmer by heart. Er war bereits mit 21 Jahren mit seiner ersten Firma Marktführer in Köln und hat danach seine zweite Firma innerhalb von nur 10 Jahren aus dem Nichts zu einer Multi-Millionen-Euro Firma gemacht. Diese hat er Ende 2017 erfolgreich verkauft. Uwe war mit dieser Firma einer der Top15 Fernsehproduzenten in ganz D-A-CH, hat mit Persönlichkeiten wie Sido, Joko und Klaas gearbeitet und sowohl den Deutschen Fernsehpreis als auch den Grimme Preis gewonnen. Mit 26 Jahren erfüllt sich Uwe einen lang gehegten Traum: Er hostet seine eigene TV Show im deutschen Fernsehen. RTL2 gibt ihm die Möglichkeit, seine Ideen und Visionen vor Millionen von Menschen zu präsentieren Nebenbei hat er diverse Firmen in den Bereichen Design, App-Programmierung, Film, Coaching und Food mit gegründet bzw. als Investor und Mentor mit aufgebaut. Mit seiner Keynote BUSINESSMAGIE.de tritt er jedes Jahr als Sprecher für große Firmen vor vielen Tausend Menschen und gibt seine Learnings aus 20 Jahren Unternehmertum weiter, um deren Erfolge messbar zu steigern. Heute lebt Uwe in München, ist Gründer und Managing Partner bei der Strategie-Beratung „Kalhammer & von Grafenstein GmbH (http://www.kuvg.de) und reist so oft es geht nach Los Angeles, wo seine Familie ihre zweite Seelenheimat am Strand gefunden hat. Viel Spaß bei #happylist! Der Podcast für Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung Mehr Glück und Erfolg im Leben mit Persönlichkeitsentwicklung. Gehe zufriedener durch Deinen Alltag und erreiche Deine Ziele. In allen Lebensbereichen.

OMT Podcast
"Content Marketing ohne konkrete Ziele ist..." mit Nicolas Sacotte | OMT Podcast #013

OMT Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 62:30


In der 13. Folge des OMT Podcast erzählt uns Content Marketing Experte und SEO-Kanzler Nicolas Sacotte, warum Ziele im Content Marketing so wichtig sind. Zudem erklärt er ausführlich, weshalb "mehr Traffic" kein Ziel ist und wie ihr mit euren Kunden und auch für euch klare Ziele definieren könnt. Denn Content Marketing ohne konkrete Ziele ist...

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Mal kurz ausbrechen – Warum eine kleine Auszeit so wichtig ist – Kraft tanken durch einen Tapetenwechsel – Vergangenes verarbeiten, persönliche Ziele (Life Goals) aufstellen, überprüfen und sich den wichtigen Fragen stellen

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 12:02


Brich aus – Warum eine kleine Auszeit so wichtig ist Kraft tanken durch einen Tapetenwechsel, Vergangenes verarbeiten, persönliche Ziele (Life Goals) aufstellen, überprüfen und sich den wichtigen Fragen stellen Die neue Folge ist inspiriert vom MmMmini-Format bei (fast) normaler Länge. In dieser Folge geht es um das, was man leider viel zu oft vergisst: Sich wirklich Zeit für sich selbst zu nehmen. Oft stehen wir mit leeren Energie-Tanks da und wissen nicht, wie es weitergehen soll. Dann vergessen wir bei all dem Druck auch noch unsere liebsten Mitmenschen und das Chaos hat freie Fahrt. Genau dann brauchen Körper und Geist eine Auszeit, um Vergangenes in Ruhe zu verarbeiten und sich auf Anstehendes vorzubereiten. Diese Zeit hat sich Philipp genommen und erzählt nun von seinen persönlichen Erfahrungen. Warum ist ein Tapetenwechsel wichtig? Was bewirken Ziele? Ist es sinnvoll, auch bei bestem Wetter drinnen zu bleiben und nichts zu tun? Das und mehr jetzt in der neuen Folge. ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvollesmanagement/id1446213319 SoundCloud: https://soundcloud.com/user-197234891 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH ✎ Für Kritik, Themenwünsche, Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Papierlos. Effizient. Selbstständig.
Ein Selbstständiger ohne Ziele, ist wie ein havariertes Schiff auf hoher See

Papierlos. Effizient. Selbstständig.

Play Episode Listen Later Dec 1, 2018 19:03


025: Wie kann dir eine einfache Jahresplanung dabei helfen, deine Ziele verlässlich zu erreichen? Welche Schritte und Vorarbeiten sind für eine gute Jahresplanung wichtig? Warum solltest du dir auch Gedanken zu deinen langfristigen Zielen, Wünschen und Träumen machen? Um diese Fragestellungen geht es in der heutigen Podcast-Folge!

Phil und Rob - Der unfassbar ehrliche Podcast für mehr Lebensfreude

Phil lädt heute einen besonderen Gast zur Show von PhilundRob. Er interviewed Vivian über Ziele: Ist es sinnvoll sich Ziele zu stecken? Und wenn ja, sollten wir uns besonders hohe oder lieber realistische Ziele setzen? Weitere Themen: - Langfristige Ziele und kurzfristige Ziele - Ziele setzen und Persönlichkeit - Gründe für Zielsetzungen und was spricht dagegen? Kontaktmöglichkeiten: 1) Anchor-App herunterladen und "Message" an PhilundRob Podcast schicken 2) Empfohlene Podcast-App: Castbox. Kommentarfunktion verfügbar! 3) Email schreiben: philundrobpodcast@gmail.com 4) Website: philundrobpodcast.wordpress.com 5) Bewertung auf iTunes abgeben: itunes.apple.com/de/podcast/philundrob-podcast/id1303169646?mt=2

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
005 - Wie du dir richtige und erreichbare Ziele setzt

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2018 40:43


Schön, dass Du wieder hier bei unserem Coaching Podcast gelandet bist! In unserer heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem  Thema: Das gute Ziel! Das Thema ist viel vielschichtiger als man meint, deshalb widmen wir ihm heute eine ganze spannende Folge! Wofür brauchen wir eigentlich Ziele? Ist jedes Ziel sinnvoll, um daran zu arbeiten? Wann spürt man, dass man auf dem richtigen Weg ist? Wie motiviert man sich, um gut durch zu halten? Also hör mit und dann leg los mit uns gemeinsam Deinen Zielen auf die Schliche zu kommen!    "Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir die Anstrengungen." Mark Twain Ziele sind wichtig für uns, denn sie geben uns Orientierung. Sie sind wie ein Kompass der uns den Weg zeigt. Ohne Ziele wissen wir nicht, in welche Richtung wir uns bewegen sollen. Wie das Zitat von Markt Twain sagt, werden wir uns ohne Ziele viel mehr anstrengen müssen, um in Bewegung zu kommen. Und in Bewegung sind wir ja eigentlich immer, die Frage ist eben nur, ob wir uns in eine Richtung bewegen, die WIR selbst ausgewählt haben, oder ob wir uns im wahrsten Sinne des Wortes ziellos umher bewegen. Dabei sollten wir allerdings der Auswahl unserer Ziele besondere Aufmerksamkeit widmen. Ziele, haben nicht immer den sportlichen Beigeschmack von höher, schneller und weiter. Ein Ziel kann auch sein, dass sich nichts verändert und alles so bleibt wie es ist, wenn wir gerade sehr zufrieden sind. Oder es kann auch ein Ziel sein, langsamer und bewusster voran zu schreiten.   Wie formuliert man ein gutes Ziel? Nimm Dir einen Zettel und einen Stift und mach Dich auf die Suche nach DEINEM passenden Ziel: 1) keine Verneinungen in der Formulierung 2) keine Wünsche, sondern Tatsachen 3) keine umkonkreten, sondern konkrete Ziele 4) Ökocheck nicht vergessen - ist mein Ziel realistisch erreichbar! 5) Ziele können sich immer nur auf Dich beziehen. Wir haben keine Fernbedienung, um das Verhalten Anderer zu beeinflussen. So nicht: Ich möchte nicht mehr so schüchtern sein. Enthält eine Verneinung, einen Wusch, ist umkonkret und es würde an ein Wunder grenzen, das einfach so zu erreichen... Besser so: Ich habe klare Handlungsstrategien, um in der nächsten Situation im Teammeeting einen Beitrag zu leisten und mich zu äußern. oder Ich habe einen klaren Plan, um mich beim nächsten Treffen der Freude im Vorfeld in die Planung einzuschalten und meine Ideen einzubringen. Hier sind die Ziele realistisch zu erreichen und es ist klar formuliert, was Du willst! Das ist der wichtigste Schritt, damit Dein Ziel in einem Zeitraum x zu erreichen ist. Hier noch ein paar Beispiele: Ich möchte nicht mehr so traurig und fremdbestimmt sein vs.  Ich der nächsten Situation, die mich traurig stimmt, habe ich eine klare Idee im Hinterkopf, um auf Stopp zu drücken und die Situation neu und auf meine Art zu bewerten. Ich will generell in Konfliktsituationen nicht immer so an die Decke gehen vs. Ich weiß, wie ich im nächsten Konflikt mit meinem Partner die Ruhe bewahren kann und etwas Deeskalierendes einbringen kann. Mein Vater sollte mich nicht so lieblos und respektlos behandeln vs. Ich kann mich meinem Vater gegenüber abgrenzen und gut für mich selbst sorgen! Du siehst den Unterschied oder? Ein realistisch formuliertes Ziel schüchtert nicht ein und man hat direkt Lust es zu erreichen. Im Podcast erklären wir dir den Unterschied von Handlung- und Beratungsziel. Ein Handlungsziel (selbstbewusster sein, glücklicher sein, lieben können etc.) kannst Du nicht mal eben so erreichen, denn es ist eine langfristige Verhaltensänderung. Dafür musst Du ganz oft kleinere Beratungsziele erreichen (in der nächsten Situation mich zu Wort melden etc.), damit Du merkst, dass Du Dein Verhalten langfristig sehr wohl verändern kannst. Das heißt, durch das Setzen von vielen kleineren und erreichbaren (Beratung)zielen wirst Du Dein Verhalten verändern und langfristig Deinem gewünschten (Handlungs)ziel näher kommen, ohne von der "Schwere" der Veränderung eingeschüchtert zu sein. Du wirst es sicher leichter schaffen, Dir einen konkreten Plan zurecht zu legen, um Dich hier und da mal einzubringen, zu Wort zu melden und zu beteiligen, als aus der Hüfte selbstbewusster zu werden. Aber auf dem Weg der kleinen Ziele wirst Du automatisch die Erfahrung machen, was es heißt sich seiner selbst bewusst zu sein und für Deine Ideen und Deine Meinung einzustehen und schon bist Du mittendrin. Skalenlauf im Coaching: Nimm Dir 10 DinA4 Zettel. Auf jeden Zettel kommet eine Zahl von 1 - 10. Lege die Zettel aufsteigend übereinander. Die 10 sollte dabei zum Beispiel vor einem Fenster und nicht vor einer Wand enden. Nimm Dir den Zettel auf den Du Dein Ziel notiert hast und frage Dich, wenn die 1 bedeutet, Du bist maximal weit von dem Ziel entfernt und die 10 bedeutet, Du hast Dein Ziel komplett erreicht, wo befindest Du Dich derzeit? Stell Dich auf die Zahl und komm dort an. Mach es Dir bequem, schließ die Augen und spüre wachsam wie ein Luchs, was passiert? Kommen Dir Gedanken in den Kopf (welche)? Spürst Du etwas körperlich (was)? Frag Dich: Was bedeutet die Zahl auf der Du stehst für Dich?  Wie bist Du dort hingekommen? Selbst wenn Du Dich auf der 1 einordnest, ist das vollkommen ok. Immerhin kennst Du Dein Ziel schon! Und Du kennst es genau! Du hast es aufgeschrieben. Ist die 1 also tatsächlich der richtige Platz, oder bist Du eventuell bereits auf der 2? Oder was bräuchtest Du, um Dich guten Gewissens auf der 2 richtig zu fühlen... Hör in den Podcast rein, dort beschrieben wir den Skalenlauf genauer. Er ist eine sehr effektive Methode, um den Weg zum eigenen Ziel schon einmal in Gedanken zu gehen, um hinter Deine persönlichen Stärken und Ressourcen zu kommen, die Dir helfen werden, Dein Ziel zu erreichen. Außerdem löst Du Dich so vom Problem - aus der sogenannten Problemtrance, wie wir im Coaching dazu sagen - und wirst handlungsfähig, um Dein Ziel zu erreichen.  Du wirst erfahren, wie es sich anfühlt Dein Ziel erreicht zu haben, und das ist die Motivation, die Du brauchst, um Dein Ziel zu erreichen. Wenn Du eine SCHRITT FÜR SCHRITT Anleitung des Skalenlaufs haben möchtest, um es selbst auszuprobieren, oder auch mit einem vertrauten Menschen zu testen, schicke uns eine kurze Email und wir machen Dir ein PDF mit einer kostenlosen Beschreibung fertig und Du kannst loslegen. E-Mail bitte an: info@familienbande-coaching.de Also jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt! Wir wünschen Dir von Herzen ganz viel Spaß beim Aufspüren Deiner Ziele und natürlich auch beim Erreichen. Wenn Du Hilfe brauchst oder den Skalenlauf zum Beispiel mal mit unserer professionellen Begleitung gehen möchtest, dann kannst Du Dich jederzeit bei uns melden.    Wenn Du weiter bei uns am Ball bleiben möchtest, dann haben wir noch zwei Facebookgruppen für Dich: Das Coaching Zentrum findest Du hier: Familienbande - systematisches Coaching- und Beratungszentrum und die Facebookgruppe zum Coaching Podcast findest Du hier. Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn Du uns auf Instagram folgst. Hat Dir die Folge gefallen? Dann würden wir uns über eine positive Bewertung auf iTunes von Herzen freuen. Hier kannst Du unseren Podcast bewerten. Vielen Dank, wenn Du Dir dafür eine Minute Zeit genommen hast!

Phil und Rob Podcast (S1)
Was sind eigentlich Ziele?

Phil und Rob Podcast (S1)

Play Episode Listen Later Nov 12, 2017


Phil lädt heute einen besonderen Gast zur Show von PhilundRob. Er interviewed Vivian über Ziele: Ist es sinnvoll sich Ziele zu stecken? Und wenn ja, sollten wir uns besonders hohe oder lieber realistische Ziele setzen?

er ziele ziele ist