POPULARITY
Categories
Gute Führung ist nicht immer angenehm – manchmal tut sie sogar weh. Nicht körperlich, aber emotional. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über eine Seite von Leadership, über die selten gesprochen wird – obwohl viele Führungskräfte sie kennen: Entscheidungen treffen, die wehtun. Klarheit zeigen, wenn andere lieber ausweichen. Stand halten, wenn es unpopulär wird. Du erfährst, warum unangenehme Entscheidungen oft ein Zeichen guter Führung sind, wie Du schwieriges Feedback so gibst, dass es wirklich hilft – und warum es wichtig ist, Dich mit anderen Führungskräften darüber auszutauschen. Führung darf schmerzen – besonders dann, wenn sie Veränderung bedeutet. Doch gerade dann entsteht oft das, was wirklich zählt: Entwicklung, Klarheit und Vertrauen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Was macht den entscheidenden Unterschied zwischen Unternehmern, die an Krisen zerbrechen, und denen, die daraus stärker und erfolgreicher hervorgehen? Tobias Bobka spricht heute mit Stefan Merath. Er ist bekannt als Deutschlands Unternehmercoach Nr. 1 und weiß aus eigener Erfahrung genau, wie sich ein unternehmerischer Tiefpunkt anfühlt und wie man daraus kraftvoll wieder aufsteht. Von existenziellen Krisen bis hin zu Bestsellern wie „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ und „Die Schwarzgurt-Unternehmer“. Stefan Merath ist der lebende Beweis dafür, dass Krisen zu echten Wendepunkten werden können, wenn man den Mut und die richtige Strategie hat. In diesem ehrlichen und inspirierenden Gespräch teilt er wertvolle Insights, mit welchen Schritten und Denkweisen Unternehmer den Sprung von einer existenziellen Krise hin zu echter Freiheit und nachhaltigem Erfolg schaffen können. Erfahren Sie, wie Sie gerade in schwierigen Zeiten Ihr Unternehmen sicher navigieren, Ihre Vision wiederfinden und Ihre Krise zum Beginn einer vollkommen neuen, erfolgreichen unternehmerischen Ära machen können. Jetzt reinhören und von exklusiven Erfahrungen und Erfolgsstrategien profitieren!
Was passiert, wenn Führung aus Unsicherheit entsteht – und Angst zur Steuerung von Menschen genutzt wird? Team Behind the Scenes ist die Reihe im LEITWOLF® Podcast, in der Stefan einmal im Monat mit einem Mitglied seines Teams über echte Führungserfahrungen, persönliche Haltung und gemeinsame Projekte spricht. In dieser Folge ist Andrea Berroth zu Gast – HR-Expertin, langjährige Kooperationspartnerin und Wegbegleiterin. Gemeinsam sprechen sie über Führung, die nicht stärkt, sondern verunsichert. Über psychologische Sicherheit, die weit mehr ist als ein Buzzword. Und über die Verantwortung, sich als Führungskraft der eigenen Wirkung bewusst zu werden – und sie zu verändern. Ein ehrliches Gespräch über Mut, Haltung und die Kunst, Angst durch Vertrauen zu ersetzen. ––– // LINKEDIN Andrea: https://www.linkedin.com/in/andreaberroth/ Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Die FINANCE Redaktion hat etwas Neues für Sie: Future FINANCE, der neue Podcast speziell für Young Professionals aus dem Finanzsektor. Für all jene, die mehr wollen als nur Zahlen – die führen, verändern und aktiv gestalten wollen.In dem neuen Karrierepodcast gibt's exklusive Einblicke von Top-Branchenpionieren, die ihre Erfolgsstrategien, ihre Fehler und ihre Geheimnisse preisgeben. Sie erfahren, welche Weichen heute zu stellen sind, um morgen ganz vorne mit dabei zu sein.In der sechsten Folge von Future FINANCE spricht Lukas Linnig über die Skills, die Young Professionals ins Top-Management bringen.Linnigs Karriereweg begann als Consultant bei FAS, die heute Teil der WTS Gruppe ist. Von dort wurde er zu Brain Biotech geschickt, um deren Börsengang mitzubegleiten – was ursprünglich als einwöchiges Projekt geplant war, entwickelte sich zu einem 1,5-jährigen Engagement. Brain Biotech bot ihm schließlich die Position als Leiter Finanzen & Controlling an. Von dort arbeitete er sich zum CFO hoch und kam vor wenigen Monaten in die Rolle des Co-CEO für das neu gegründete Bio-Tech-Startup Akribion Therapeutics.Hier geht's zur Future-CFO-Folge mit Lukas Linnig (2022): Brain-CFO Lukas Linnig im Podcast: „Ich will immer alles wissen“Hat Ihnen der kleine Vorgeschmack gefallen? Die vollständige Folge gibt's hier: Future FINANCE – der Podcast für Young Professionals- FINANCE Viel Spaß beim Weiterhören. Folgen Sie Future FINANCE um up to date zu bleiben und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und/oder eine Sternebewertung.
Was wäre, wenn es kein Social Media gäbe? In dieser Folge ist Torben Platzer zu Gast bei KINTZEL MINDSET – und gibt direkt zu Beginn ein ehrliches Update, was er aktuell macht, was ihn beschäftigt und was ihn nach wie vor an Social Media fasziniert. Torben spricht darüber, warum er sich selbst längst nicht mehr als Influencer sieht, sondern als Unternehmer – und wie er bei einer Stern TV-Aufzeichnung fast verpasst hätte, dass die Sendung längst live läuft. Im Gespräch mit Jörg geht es um Motivation, Haltung und die Frage, warum Jörg Social Media nutzt, obwohl er es finanziell nicht müsste – und was ihn trotzdem antreibt. Die beiden beantworten eine Community-Frage („Was würdest du machen, wenn es kein Social Media gäbe?“), sprechen über ihre erste Begegnung, die Vor- und Nachteile von Bekanntheit – und natürlich über ihren gemeinsamen Boxkampf. Eine Folge zwischen Unterhaltung, Ehrlichkeit und unternehmerischem Tiefgang – mit einer guten Portion Selbstironie. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Torben: ► Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ ► Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/outside-the-box/id1474075406 Mehr von Jörg:
Für Simone war klar: „Ich will das jetzt. Ich mach das jetzt. Egal was passiert.“
Die FINANCE Redaktion hat etwas Neues für Sie: Future FINANCE, der neue Podcast speziell für Young Professionals aus dem Finanzsektor. Für all jene, die mehr wollen als nur Zahlen – die führen, verändern und aktiv gestalten wollen.In dem neuen Karrierepodcast gibt's exklusive Einblicke von Top-Branchenpionieren, die ihre Erfolgsstrategien, ihre Fehler und ihre Geheimnisse preisgeben. Sie erfahren, welche Weichen heute zu stellen sind, um morgen ganz vorne mit dabei zu sein.Die fünfte Folge des Karriere-Podcasts Future FINANCE ist anders: Diesmal wirft sie – live vom Future FINANCE Festival – einen Blick auf die drängendsten Themen der Young Professionals.Das dritte Future FINANCE Festival am 5. Juni war mehr als nur eine Veranstaltung – es war ein Spiegelbild dessen, was die nächste Generation von Finanzern beschäftigt. Über 300 Young Professionals aus Treasury, Controlling, Accounting und Investor Relations verwandelten die Industriehalle Tor 2 in Köln in einen brodelnden Kessel voller Ideen, Networking und Karriere-Inspiration.Die Folge hält exklusive Insider-Einblicke in die Themen bereit, die diskutiert wurden: Wie schätzen die Teilnehmenden die Transformationssituation ihrer Arbeitgeber ein? Und welche Herausforderungen treiben sie derzeit um?Zudem gibt's eine ganze Reihe an Community-Einschätzungen und persönliche Karrieretipps.Das nächste Future FINANCE Festival findet am 11. Juni 2026 statt. Early Bird Tickets gibt es bereits jetzt zum Sonderpreis hier: Teilnehmer | Anmeldeformular - Anmeldung zum Future FINANCE Festival am 11. Juni 2026 in KölnSchreiben Sie mir Ihre Themenideen unter: KontaktWeitere Folgen von Future FINANCE gibt's hier: Future FINANCE – der Podcast für Young Professionals- FINANCE
Zu viel zu tun, zu wenig Wirkung? Viele Teams – und viele Führungskräfte – leiden unter chronischer Überlastung. Der Kalender ist voll, das Energielevel sinkt, und das Wesentliche bleibt oft liegen. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über die typischen Symptome von Überlastung – und zeigt Dir einen klaren Weg heraus: die 4 magischen Ds. Du erfährst, wie Du durch gezieltes Delegieren, pragmatisches Downsizing, bewusstes Dehnen von Aufgaben und mutiges Deaktivieren wieder Raum schaffst – für Fokus, Wirksamkeit und Leistung. Weniger tun – aber besser. Damit Du und Dein Team nicht nur funktionieren, sondern mit Klarheit und Energie führen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Was machen Menschen mit echtem Vermögen anders? In dieser Folge teilt Jörg konkrete Strategien, die reiche Menschen nutzen – und wie du sie für dich selbst anwenden kannst. Es geht um Disziplin, Motivation, den richtigen Umgang mit Zeit und Geld – und um die Kunst, die richtigen Netzwerke aufzubauen. Du erfährst, welche Fragen du dir zu deinem Umfeld stellen solltest, warum Lernen ein lebenslanger Prozess ist und wieso dein Erfolg davon abhängt, ob dein „Netz“ wirklich trägt. Außerdem: Warum es oft nicht am Einkommen scheitert, sondern an falschen Ausgaben. Und was Gesundheit mit finanzieller Stärke zu tun hat. Zum Schluss gibt's wie immer eine klare Meinung in der Rubrik Hate FM. Eine Folge für alle, die nicht nur reich denken wollen – sondern auch so handeln. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Das exklusive Interview mit KR Hans Roth, dem Gründer von Saubermacher In diesem außergewöhnlich persönlichen Gespräch gibt KR Hans Roth tiefe Einblicke in seinen Lebensweg – von den Anfängen als junger Unternehmer bis hin zur erfolgreichen Gründung eines international tätigen Entsorgungsunternehmens.
Nachtclub, Schulden, Cashflow – Tobi Claessens' Weg ins Unternehmertum war alles andere als geradlinig. Heute ist er bei KINTZEL MINDSET zu Gast und spricht mit Jörg über seinen Weg vom unvermögenden Jungen zum Immobilieninvestor mit starker Social-Media-Reichweite. Tobi erzählt, wie er nach dem Abi erst ins Nachtleben eintauchte, Schulden machte – und dann auf die Suche nach Cashflow ging. Die fand er schließlich in Immobilien, Kennzahlen und Instagram. Die beiden sprechen über Chancen und Risiken im Immobilienmarkt, den oft falsch gesetzten Fokus auf Rendite – und welche Kennzahl wirklich zählt. Natürlich geht es auch um die Cashflow Conference, ein Event von Tobi, bei dem Jörg als Speaker mit dabei ist. Außerdem erfährst du, warum Tobi den Spitznamen Harry Potter trägt, was er über den Einsatz von KI denkt – und wie er es geschafft hat, aus Rückschlägen ein funktionierendes Geschäftsmodell zu bauen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Tobias: ► Instagram: https://www.instagram.com/immogame/?hl=de ► Investor Club: https://immogame.com/investors-club ► Cashflow Conference Tickets: https://cashflow-conference.de __________ Mehr von Jörg:
Die FINANCE Redaktion hat etwas Neues für Sie: Future FINANCE, der neue Podcast speziell für Young Professionals aus dem Finanzsektor. Für all jene, die mehr wollen als nur Zahlen – die führen, verändern und aktiv gestalten wollen.In dem neuen Karrierepodcast gibt's exklusive Einblicke von Top-Branchenpionieren, die ihre Erfolgsstrategien, ihre Fehler und ihre Geheimnisse preisgeben. Sie erfahren, welche Weichen heute zu stellen sind, um morgen ganz vorne mit dabei zu sein.In der 4. Folge von Future FINANCE spricht Nathalia Schomerus über Künstliche Intelligenz als Karriere-Booster.Nathalia Schomerus ist KI-Expertin und derzeit Legal Innovation Lead bei dem schwedischen Legal-Tech-Startup Legora. Zuvor war die studierte Juristin und Theologin bei der Kanzlei CMS als Head of KI. 2023 kürte Forbes sie zu den 30 under 30 Europe, im Bereich Manufacturing & Industry.Hat Ihnen der kleine Vorgeschmack gefallen? Die vollständige Folge gibt's hier: Future FINANCE – der Podcast für Young Professionals- FINANCE Viel Spaß beim Weiterhören. Folgen Sie Future FINANCE um up to date zu bleiben und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und/oder eine Sternebewertung.
Herzlich willkommen zu einer neuen Reihe im LEITWOLF® Podcast: Team Behind the Scenes. Einmal im Monat spricht Stefan mit einem Mitglied seines Teams über echte Führungsfragen, persönliche Erfahrungen und darüber, was erfolgreiche Zusammenarbeit ausmacht. In dieser ersten Folge ist Ute Hagen zu Gast – Kooperationspartnerin, Strategieberaterin und langjährige Wegbegleiterin. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie gutes Führen auch in schwierigen Märkten gesundes Wachstum ermöglichen kann. Im Zentrum steht ein konkretes Kundenprojekt aus der Lebensmittelindustrie – und die Frage, wie aus Klarheit, Verantwortung und Teamarbeit eine wirksame Strategie entsteht. Die Folge verbindet Praxisnähe mit Haltung – und gibt Impulse, die sich direkt auf den eigenen Führungsalltag übertragen lassen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Drei Jahre für Stabilität. Zehn Jahre für echte Sicherheit. Im dritten Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Unternehmer“ spricht Jörg über die harte Wahrheit hinter finanzieller Freiheit – und was du dafür tun musst. Du erfährst, warum du nicht nach dem schnellen Geld suchen solltest, sondern nach echter Substanz. Es geht um Durchhaltevermögen, Disziplin – und um kluge Entscheidungen in Sachen Finanzierung. Außerdem wirft Jörg einen Blick auf beide Seiten: den Mehrwert, den du deinem Chef als Angestellter bringen solltest – und den Mitarbeitende einem Unternehmer liefern müssen, damit das Ganze wirtschaftlich bleibt. Vielleicht gibt dir diese Folge den finalen Impuls, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vielleicht zeigt sie dir auch, warum Angestelltsein genau das Richtige für dich ist. Eine Folge für alle, die wissen wollen, was es wirklich bedeutet, auf eigenen Beinen zu stehen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Die FINANCE Redaktion hat etwas Neues für Sie: Future FINANCE, der neue Podcast speziell für Young Professionals aus dem Finanzsektor. Für all jene, die mehr wollen als nur Zahlen – die führen, verändern und aktiv gestalten wollen.In dem neuen Karrierepodcast gibt's exklusive Einblicke von Top-Branchenpionieren, die ihre Erfolgsstrategien, ihre Fehler und ihre Geheimnisse preisgeben. Sie erfahren, welche Weichen heute zu stellen sind, um morgen ganz vorne mit dabei zu sein.In der dritten Folge von Future FINANCE spricht Jens Alsleben offen über den High-Performer-Lifestyle, Stress und Selbstwert. Viele Young Professionals hetzen bis zur Erschöpfung, getrieben von dem Glauben „Ich muss mehr leisten, um wertvoll zu sein“. Eigentlich wissen wir alle, was passiert, wenn wir unseren Körper und auch unseren Geist dauerhaftem Stress aussetzen. Doch ein bisschen lebt der High Performer Lifestyle ja auch davon. Aber: Die Wirtschaft braucht langfristig belastbare Führungskräfte. Und je früher ihr den Grundstein dafür legt, desto länger hält es euch vermutlich an der Spitze. Jens teilt seine Erfahrungen aus Jahrzehnten in Führungsrollen und zeigt, wie man sich selbst neu erfinden kann, um langfristig belastbar zu bleiben.Jens Alsleben startete seine Karriere als Offizier bei der Luftwaffe und studierte Wirtschafts- und Organisationswissenschaften in Hamburg. Nach Stationen bei der Deutschen Bank im Bereich Corporate Finance und M&A übernahm er als CFO und Gesellschafter Verantwortung bei einem Technologieunternehmen. Es folgten Führungspositionen bei internationalen Private-Equity- und Hedgefonds, zuletzt als Europa-Verantwortlicher bei H.I.G. Capital. Seit 2019 ist er als Business-Coach und Wirtschaftsmediator selbstständig tätig und begleitet Führungskräfte in anspruchsvollen Veränderungssituationen.Hat Ihnen der kleine Vorgeschmack gefallen? Die vollständige Folge gibt's hier: Future FINANCE – der Podcast für Young Professionals- FINANCE Viel Spaß beim Weiterhören. Folgen Sie Future FINANCE um up to date zu bleiben und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und/oder eine Sternebewertung.
Du kennst das Gefühl: Dein Kalender ist voll, Deine To-do-Liste wächst – und trotzdem fehlt Dir die Zeit für das, was wirklich zählt. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan darüber, wie kleine, oft übersehene Veränderungen in Deinem Führungsalltag große Wirkung entfalten können. Du erfährst, wie Du typische Zeitfallen erkennst und vermeidest – vom übervollen Kalender über „Monkey Business“ bis zur Mikrosteuerung. Und Du bekommst konkrete Impulse, wie Du Deine Zeit zurückgewinnst: durch kluge Planung, bewusstes Delegieren und eine starke Führungshaltung. Führung heißt nicht, alles selbst zu tun – sondern andere zu befähigen und das eigene Denken zu priorisieren. Hör rein und entdecke, wie kleine Schritte Deine Führungswirksamkeit spürbar steigern können. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Von 80-Euro-Budget zur Top-Lage in Hamburg – Eleonora Laqmani hat sich ihren Erfolg selbst erarbeitet. Heute ist sie zu Gast bei KINTZEL MINDSET und erzählt, wie sie aus einer kleinen Idee ein internationales Permanent-Make-up-Business aufgebaut hat, das weit über klassische Beauty-Behandlungen hinausgeht: Sie bietet Frauen eine echte Perspektive für die Selbstständigkeit. Ihr Weg beginnt in einer Einzimmerwohnung in Mannheim, mit einer Behandlungsliege, die sie sich gerade so leisten konnte. Heute verkauft sie eigene Produkte, bildet Quereinsteigerinnen aus und inspiriert Tausende mit ihrer Geschichte. Im Gespräch mit Jörg erzählt Eleonora von Zweifeln, Rückschlägen und dem festen Willen, sich nicht beirren zu lassen. Die beiden entdecken überraschende Parallelen in ihrem Charakter und sprechen über finanzielle Unabhängigkeit, unternehmerisches Mindset – und warum Erfolg für Frauen manchmal mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Eleonora gibt Einblicke in ihre Ausbildung, ihre Ziele und ihre Philosophie – und Jörg versucht zu erraten, welche Partien ihres Gesichts nicht permanent geschminkt sind. Eine Folge über Mut, Ausdauer und die Kunst, sich den goldenen Löffel selbst zu schnitzen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Eleonora: ► Instagram: https://www.instagram.com/elanore.de/ ► Homepage: https://elanore.de Mehr von Jörg:
Die FINANCE Redaktion hat etwas Neues für Sie: Future FINANCE, der neue Podcast speziell für Young Professionals aus dem Finanzsektor. Für all jene, die mehr wollen als nur Zahlen – die führen, verändern und aktiv gestalten wollen.In dem neuen Karrierepodcast gibt's exklusive Einblicke von Top-Branchenpionieren, die ihre Erfolgsstrategien, ihre Fehler und ihre Geheimnisse preisgeben. Sie erfahren, welche Weichen heute zu stellen sind, um morgen ganz vorne mit dabei zu sein.Die zweite Folge beschäftigt sich mit der Frage, wie Young Professionals erfolgreich durch die Transformation der deutschen Wirtschaft navigieren. Dazu sprechen wir mit Franziska Biehl. Sie ist Volkswirtin bei der ING und analysiert seit ihrem erfolgreichen Masterabschluss von der Justus-Liebig-Universität Gießen im Jahr 2020 die wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und Österreich.Hat Ihnen der kleine Vorgeschmack gefallen? Die vollständige Folge gibt's hier: Future FINANCE – der Podcast für Young Professionals- FINANCE Viel Spaß beim Weiterhören. Folgen Sie Future FINANCE um up to date zu bleiben und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und/oder eine Sternebewertung.
Die FINANCE Redaktion hat etwas Neues für Sie: Future FINANCE, der neue Podcast speziell für Young Professionals aus dem Finanzsektor. Für all jene, die mehr wollen als nur Zahlen – die führen, verändern und aktiv gestalten wollen.In dem neuen Karrierepodcast gibt's exklusive Einblicke von Top-Branchenpionieren, die ihre Erfolgsstrategien, ihre Fehler und ihre Geheimnisse preisgeben. Sie erfahren, welche Weichen heute zu stellen sind, um morgen ganz vorne mit dabei zu sein.Die erste Folge dreht sich um das heiß diskutierte Thema Gehaltsverhandlungen. Dazu sprechen wir mit Marina Mernke. Sie ist Personalberaterin bei Treuenfels und berät Unternehmen und Kandidaten in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Steuern und Controlling. Sie bringt jahrelange Erfahrung aus der Branche mit und kennt die Herausforderungen von Gehaltsverhandlungen aus erster Hand.Hat Ihnen der kleine Vorgeschmack gefallen? Die vollständige Folge gibt's hier: Future FINANCE – der Podcast für Young Professionals- FINANCE Viel Spaß beim Weiterhören. Folgen Sie Future FINANCE um up to date zu bleiben und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und/oder eine Sternebewertung.
Wenn der Erfolg ausbleibt, zeigen alle mit dem Finger – die Chefs auf die Mitarbeitenden, die Mitarbeitenden auf die Führung. Doch Jörg stellt klar: Verantwortung ist kein Wanderpokal. In dieser Folge geht es um die Einstellung zur Arbeit – und darum, warum echte Ergebnisse nur entstehen, wenn alle an einem Strang ziehen. Du erfährst, was die Leichtigkeit der Informationsbeschaffung im digitalen Zeitalter mit Denkfaulheit zu tun hat, warum dein Gehalt mehr mit deiner Haltung zu tun hat, als du denkst – und wieso es ohne gemeinsame Verantwortung keinen nachhaltigen Erfolg gibt. Eine Folge für alle, die aufhören wollen zu schieben – und anfangen wollen zu führen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Unternehmer, Bestseller-Autor, Content-Experte und Medienhaus - Inhaber. Michael Jagersbacher´s Leben passt in keine Schublade. Seine Beiträge begeistern Millionen Leser - ob Spiegel.de, Wallstreet Online, dem Erfolg Magazin, dem Finanzblatt oder Forbes. Motivierend und inspirierend erzählt er über seine Anfänge, Herausforderungen und Gänsehautmomente auf seinem Weg. Er teilt seine persönlichen Erfolgs-Strategien und gibt mit diesem Exklusiv-Interview erstmals einen tiefen Einblick in seinen Weg und gibt praktisch umsetzbare Erfolgstipps.
Was kannst Du tun, wenn Führungskräfte eigentlich gar nicht führen wollen? Wenn sie Führung nicht als Chance erleben, sondern als Zusatzbelastung im ohnehin schon vollen Alltag? Genau darum geht es in dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts: Wenn Führung zur Last wird – Wie Du wieder Lust auf Leadership machst. Stefan beleuchtet die häufigsten Ursachen dafür, warum Manager in der Führung keine Erfüllung finden – und zeigt drei kraftvolle Wege, wie Du das verändern kannst. Du erfährst, wie Führung wieder spürbar wirksam wird, wie sie entlastet statt erschöpft – und wie sie durch Sinn und Stolz neue Energie gewinnt. Für eine Führung, die wirkt – und Freude macht. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Gibt es ein Erfolgsgeheimnis? Jörg sagt: Ja – und in dieser Folge erfährst du, worauf es wirklich ankommt. Was sagen Menschen, die es geschafft haben, wenn man sie fragt, warum sie erfolgreich wurden? Die Antworten sind überraschend konkret – und haben viel mit Kontakten, Vertrieb und der richtigen Einstellung zu tun. Du erfährst, warum deine Komfortzone wie eine Murmel in einer Schüssel ist – und was passiert, wenn du sie verlässt. Außerdem spricht Jörg darüber, wie du vermeidest, dass KI dich überrollt, warum Netzwerke dich schneller voranbringen als Einzelkämpfertum – und weshalb es besser ist, wenn dir die Spitze gehört, statt nur an der Spitze zu stehen. Eine Folge über echte Erfolgsprinzipien, persönliche Verantwortung – und darüber, wie du mit der richtigen Haltung deutlich weiter kommst. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Mit dieser Folge wirst du zum Millionär! Klingt nach Clickbait? Ist es nicht – zumindest nicht, wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Jörg zeigt dir, warum der Weg zur ersten Million immer in eine Richtung führt: vorwärts oder rückwärts. Es geht um dein Mindset, um Klarheit über deine Ziele – und um die Frage, wie aktiv du wirklich bist. Du erfährst, warum Analyse genauso wichtig ist wie Aktion, was eine Bergwand mit deinem unternehmerischen Weg zu tun hat und warum der größte Hebel nicht im Außen, sondern in dir liegt. Eine Folge für alle, die aufsteigen wollen – nicht nur im Konto, sondern im Kopf. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Krisen gehören zum Alltag jeder Organisation. Doch woran erkennt man gute Führung? Daran, wie sie mit Rückschlägen umgeht. Im fünften und letzten Teil der LEITWOLF® Reihe „Führen in der Krise“ zeigt Dir Stefan, wie Du Fehler und schwierige Phasen nicht nur überstehst, sondern aktiv für die Entwicklung Deiner Organisation nutzt. Mit klaren Beispielen, ehrlichen Reflexionen und drei konkreten Führungsimpulsen erfährst Du, wie aus Krisen echte Stärke entsteht – durch lautes Lernen, kollektives Reframing und fehlerfreundliche Routinen. Lass Dich inspirieren, wie Du ein Umfeld schaffst, in dem Lernen aus Rückschlägen nicht Ausnahme, sondern Kultur wird – für mehr Reife, mehr Wachstum und mehr Zukunftsfähigkeit. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit – und eine klare Ansage an alle, die mehr wollen als einen sicheren Job. In diesem Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Selbstständigen" spricht Jörg über die entscheidenden Momente auf dem Weg vom Angestellten zum Unternehmer. Es geht um genau die Situationen, in denen sich zeigt, ob du wirklich bereit bist, Verantwortung zu übernehmen – oder ob du lieber im Gewohnten bleibst. Du erfährst, mit welchem Mindset du in die Selbstständigkeit starten solltest – und welche inneren Überzeugungen du auch dann niemals verlieren darfst, wenn du längst selbstständig bist. Eine Folge für alle, die am Sprung arbeiten – oder daran, nicht wieder zurückzufallen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
André Miegel gehört zu den bekanntesten Strafverteidigern Deutschlands – und ist heute zu Gast bei KINTZEL MINDSET. Er erzählt, wie er überhaupt zu diesem Beruf gekommen ist, warum das deutsche Justizvollzugssystem seiner Meinung nach keine echte Resozialisierung ermöglicht – und welche Missverhältnisse er täglich in der Rechtsprechung erlebt. Jörg und André sprechen über Waffenkriminalität unter Jugendlichen, auffällige Unterschiede zwischen Gelddelikten und Fällen wie Kinderpornografie – und warum das organisierte Verbrechen oft besser aufgestellt ist als so mancher Konzern. Auch der internationale Vergleich kommt nicht zu kurz: Während in Dubai durch permanente Überwachung Straftäter schnell gefasst werden, stößt man in Deutschland an datenschutzrechtliche Grenzen. Wie sieht ein Strafverteidiger das? Zum Abschluss werfen die beiden einen Blick in die Zukunft – und diskutieren, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf die Rechtsprechung haben könnte. Ein schonungsloses, kluges und spannendes Gespräch über Recht, Realität und Verantwortung. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von André Miegel: ► Instagram: https://www.instagram.com/andre_miegel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@andremiegel8644 ► Homepage: https://andremiegel.de Mehr von Jörg:
„Die größte Verantwortung einer Führungskraft ist es, andere größer zu machen als sich selbst.“ – dieses Zitat von Jack Welch bringt auf den Punkt, worum es in dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts geht: das gezielte, nachhaltige Wachstum von Führungspersönlichkeiten. Doch wie förderst Du Menschen wirklich wirksam in ihrer Entwicklung? Stefan gibt in dieser Episode tiefe Einblicke in das bewährte 70–20–10-Modell der Führungskräfteentwicklung – und zeigt, wie Du durch echte Verantwortung, gutes Feedback und gezielte Trainings das Potenzial Deiner Mitarbeitenden entfaltest. Anhand konkreter Beispiele und persönlicher Erfahrungen erfährst Du, wie Führung zur Plattform für Wachstum wird – für einzelne Führungskräfte, Teams und ganze Organisationen. Wenn Du wissen willst, wie Du Menschen so führst, dass sie wachsen und das Business eigenständig zum Erfolg führen, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
„Größe ist relativ.“ – ein Satz, der mehr mit deinem unternehmerischen Erfolg zu tun hat, als du vielleicht denkst. In dieser Folge teilt Jörg fünf Erfolgsgeheimnisse, die dein Denken verändern und dich in Führung bringen. Du erfährst, warum Strukturen mit deinem Unternehmen mitwachsen müssen – und was das mit Hosen zu tun hat. Außerdem erklärt Jörg, warum du dich selbst ständig weiterentwickeln solltest und wieso du Menschen unter dir brauchst, die stärker sind als du. Es geht um Akzeptanz, Veränderung und die Macht deiner Gedanken – denn die entscheiden letztlich über Erfolg oder Misserfolg. Eine Folge für alle, die nicht auf der Stelle treten, sondern wachsen wollen – mit klarem Mindset und echten Prinzipien. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Du willst mehr Erfolg, mehr Freiheit, mehr vom Leben spüren? Dann ist diese Folge dein Startschuss. Jörg erzählt von einem Abend voller Energie, starken Persönlichkeiten und einer Erkenntnis, die alles verändert: Deine Gedanken erschaffen deine Realität – immer. Du erfährst, warum du deine mentalen Programme neu schreiben musst, wie du „The Secret“ ohne Esoterik für dich nutzen kannst und weshalb Glück kein Zufall, sondern eine logische Konsequenz ist. Jörg erklärt, weshalb selbst reiche Menschen manchmal ganz bewusst auf Millionen verzichten – und was das mit Klarheit und Identität zu tun hat. Außerdem zeigt er dir, wie du deinen inneren Saboteur erkennst, bevor er dich ausbremst. Diese Folge ist für dich, wenn du bereit bist, alte Denkweisen loszulassen und dir ein Erfolgsprogramm aufzusetzen, das wirklich wirkt. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Erfolgreiche Unternehmen ruhen auf drei Säulen: einer klaren Strategie, starker Führung – und belastbaren Teams. Doch was macht ein Team wirklich resilient? Viele Teams reagieren auf Stress, Unsicherheit und Chaos nicht mit Handlungsstärke, sondern mit Lähmung. Entscheidungen werden vertagt, Verantwortung wird nicht übernommen – und schnell passiert nichts mehr. Doch genau in solchen Momenten braucht es Klarheit, Initiative und den Mut, zu handeln. In der heutigen LEITWOLF® Podcast-Folge – dem vierten Teil der Reihe „Führen in der Krise“ – zeigt Dir Stefan, wie Du Dein Team von fragil zu widerstandsfähig führst. Du erfährst: ✅ Warum Resilienz der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist ✅ Welche drei Kernprobleme Teams in Krisen ausbremsen ✅ Wie Du als Führungskraft Resilienz gezielt aufbaust Höre jetzt rein und lerne, wie Du Dein Team auf jede Herausforderung vorbereitest – damit es auch unter Druck leistungsfähig, fokussiert und handlungsstark bleibt. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Selbstständigkeit beginnt nicht mit der Gewerbeanmeldung – sie beginnt im Kopf. In dieser Folge startet Jörg eine neue Reihe für alle, die den Schritt aus der Festanstellung ins Unternehmertum wagen wollen. Es geht um Ängste, Zweifel – und das richtige Mindset. Jörg spricht darüber, warum viele am letzten Schritt scheitern, was „Würstchenbude aufmachen“ mit Unternehmertum zu tun hat und weshalb Freiheit oft weniger angenehm ist, als wir denken. Er gibt Einblicke in typische Denkfehler, psychologische Hürden und den einen Moment, der alles verändert. Außerdem erfährst du, wie du dich vorbereiten kannst, warum 99,9 % deiner Ängste nie Realität werden – und wieso der wichtigste Satz im Unternehmertum lautet: „Es liegt an dir.“ Bonus: Am Ende gibt's spannende News zu Jörg's neuem Ausbildungsprogramm und eine Unternehmer-Sprechstunde zu den Fragen eures „Warums“. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Immer schneller. Immer mehr Informationen. Immer mehr Möglichkeiten. Und immer weniger Zeit. Fühlst Du Dich manchmal genauso? Damit bist Du nicht allein – und es gibt effektive Lösungen. In der heutigen LEITWOLF® Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum Resilienz für Führungskräfte essenziell ist und wie Du sie gezielt stärkst. Denn nur mit Resilienz kannst Du … ✅ in Krisen Selbstvertrauen und Ruhe ausstrahlen ✅ Wandel als Chance nutzen und Innovation fördern ✅ Dich und Dein Team vor Überlastung schützen Doch wie schaffst Du es, Deine eigene Widerstandskraft zu stärken? Und wie kannst Du als Führungskraft dazu beitragen, dass auch Dein Team resilienter wird? Höre jetzt rein und erfahre, welche Strategien Dir helfen, auch unter Druck klar zu denken, handlungsfähig zu bleiben und langfristig erfolgreich zu führen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Heute ist Maximilian Buddecke zu Gast – Vorstand einer Vertriebsholding und jemand, mit dem Jörg bei einem Fußballspiel zufällig ins Gespräch kam. Schnell wurde klar: Da treffen zwei Unternehmer aufeinander, die ähnlich denken und neue Wege gehen wollen. In diesem Gespräch geht es um Verantwortung – für Kunden, die ihnen ihr Geld anvertrauen, und für die nächste Generation im Vertrieb. Maximilian gibt Einblicke, was eine Vertriebsholding eigentlich ist, wo die Branche aktuell steht und warum Nachwuchsgewinnung zur zentralen Aufgabe wird. Außerdem erfährst du, welche Strategie die Bayerische ProKunde verfolgt – und warum Innovation dabei genauso wichtig ist wie Verlässlichkeit. Ein offener Austausch über Marktveränderungen, unternehmerisches Denken und die Frage, wie Verantwortung in der Finanzwelt heute wirklich aussieht. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Maximilian: ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-buddecke-08418b108/ ► Instagram: https://www.instagram.com/maximilianbuddecke/ ► Homepage: https://www.buddecke.com __________ Mehr von Jörg:
Was bleibt von dir, wenn man dein Unternehmen abzieht? Ist dein Business das Einzige, was dich leuchten lässt? In dieser Folge geht Jörg genau diesen Fragen nach. Es geht um Identität, Charisma und die persönliche Entwicklung als Unternehmer. Jörg gibt ehrliche Einblicke in seine eigene Reise und verrät, wie sich seine Persönlichkeit weiterentwickelt hat und an welchem Punkt er heute sagt: „Das definiert mich nicht mehr.“ Diese Folge ist dein Anstoß, dich selbst zu hinterfragen – denn dein Erfolg sollte nicht nur an deiner Firma hängen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________
Karrieregespräche haben einen enormen Einfluss auf Deinen beruflichen Weg, Deine Entwicklung und Deinen Erfolg. Doch wie führst Du diese Gespräche souverän – mit Optionen statt Forderungen? In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts erfährst Du, wie Du Karrieregespräche so gestaltest, dass sie echte Chancen eröffnen und nicht wie ein Ultimatum wirken. Was erwartet Dich? - Warum der richtige Ansatz in Karrieregesprächen über Deinen Erfolg entscheidet - Wie Du Optionen statt Forderungen präsentierst - Praktische Tipps für konstruktive und zielgerichtete Gespräche Lerne, wie Du Dein nächstes Karrieregespräch strategisch klug führst – für mehr Entwicklung, mehr Möglichkeiten und langfristigen Erfolg. Viel Spaß beim Zuhören! ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Zeit kannst du nicht managen – aber deine Aktivitäten schon. In dieser Folge von KINTZEL MINDSET spricht Jörg darüber, wie du deinen Fokus schärfst und Prioritäten richtig setzt. Wie gehst du mit Aufgaben um, die plötzlich dringend erscheinen, aber nicht wirklich wichtig sind? Warum ist Meditation ein unterschätztes Tool für Unternehmer? Und wie lenkst du deine Energie auf das, was dich wirklich weiterbringt? Das ist der dritte Teil der Mindset-Reihe – voller Impulse, die dir helfen, produktiver zu sein, Ablenkungen zu eliminieren und deine Ziele schneller zu erreichen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________
In Krisensituationen müssen Führungskräfte oft schnell handeln – mit unvollständigen Informationen und unter enormem Druck. Doch genau hier passieren die größten Fehler: Zu langes Zögern, impulsive Schnellschüsse oder das Vermeiden von Verantwortung. In diesem dritten Teil der LEITWOLF® Podcast-Reihe zum Führen in der Krise zeigt Stefan, wie Du auch in kritischen Momenten kluge Entscheidungen triffst – strukturiert, klar und mit Blick auf die besten langfristigen Ergebnisse. Was erwartet Dich? - Warum viele Führungskräfte in Drucksituationen typische Fehler machen - Fallstricke, die Du vermeiden solltest - Drei klare Schritte für schnelle und gute Entscheidungen Wenn Du lernen willst, auch unter Stress souverän zu entscheiden, dann ist diese Folge für Dich. Viel Spaß beim Zuhören! ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Über eine Million Unternehmen gibt es in Deutschland – und damit einen riesigen Beratungsbedarf. Wer kümmert sich darum? In dieser Folge spricht Jörg über eine große Vision: Er wird künftig Berater persönlich ausbilden, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Warum ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in die Finanzberatung einzusteigen? Was genau hat Jörg vor? Und wie könnte das auch für dich eine spannende neue Möglichkeit sein? Dieser Podcast liefert dir Zündstoff für die Branche – und vielleicht auch für deine eigene Zukunft. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________
Ziele zu erreichen ist nicht nur eine Frage der Disziplin – sondern davon, ob sie wirklich zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Oft setzen wir uns Ziele, die uns antreiben, aber nicht wirklich erfüllen. In dieser Folge erfährst du, wie du Ziele setzt, die dich nicht nur erfolgreich machen, sondern dir auch innere Zufriedenheit schenken. Was du erfährst: Warum Ziele nur dann nachhaltig sind, wenn sie deine wahren Bedürfnisse widerspiegeln Wieso klassische Erfolgsstrategien oft scheitern und wie du Herz & Kopf in Einklang bringst Die 3 Säulen erfüllender Zielsetzung für mehr Balance und Erfolg Praktische Werkzeuge, um deine Ziele mit Freude und Leichtigkeit zu erreichen
Ihr habt es euch gewünscht – jetzt ist es soweit! Jörgs bester und längster Freund und Vorstandskollege der Valuniq AG, Thomas Kretter, ist zu Gast. Die beiden erzählen, wie sie sich ursprünglich kennengelernt, sich aus den Augen verloren und dann wieder zueinander gefunden haben. Dabei erinnert Jörg an die schwierigen Anfänge und berichtet, wie er Thomas mit seiner starken Vision für die Finanzdienstleistung überzeugen konnte. Während Jörg eher im Rampenlicht steht, sorgt Thomas hinter den Kulissen für Stabilität – für das Unternehmen und die Kunden. Dieses Gespräch ist ein Portrait von Unternehmertum und Freundschaft. Ob spannende Anekdoten aus der harten ersten Zeit oder die extra Portion Auto-Talk – beide teilen zudem eine gemeinsame Leidenschaft für Autos, auch wenn ihre Vorlieben beim Bergsteigen deutlich auseinandergehen. Freu dich auf einen inspirierenden Mix aus Nostalgie, ehrlichen Einblicken und humorvollen Momenten – und erfahre, wie Vision und ein starkes Fundament echten Erfolg ermöglichen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Thomas: ►LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-kretter-48039b205/?originalSubdomain=de ► Instagram: https://www.instagram.com/tho Mehr von Jörg:
In dieser besonderen Folge des LEITWOLF® Podcasts dreht sich alles um Stefans Zeit mit einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Tech-Welt: Steve Jobs. Stefan hatte die Gelegenheit, ein Jahr mit Steve Jobs an der internationalen Einführung des ersten iPhones zu arbeiten – eine Erfahrung, die seine Sicht auf Strategie, Führung und Perfektion nachhaltig geprägt hat. Sven Gold übernimmt für diese Folge das Mikrofon und stellt Fragen über die intensiven Lektionen, die Stefan aus dieser Zeit mitgenommen hat – und wie es überhaupt dazu kam, dass er mit Steve Jobs zusammenarbeiten durfte. Was erwartet Dich? ✅ Persönliche Einblicke in die Zusammenarbeit mit Steve Jobs ✅ Hohe Standards und prägende Lektionen aus erster Hand ✅ Was Stefan über Leadership gelernt hat – und was er heute anders macht Tauche ein in eine spannende Reflexion über Perfektionismus, Vision und den Mut, das Unmögliche möglich zu machen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Disclaimer: Aufgrund einer kleinen technischen Herausforderungen ist die Tonqualität in dieser Folge nicht ganz optimal. Der Inhalt lohnt sich aber trotzdem! _____ Muss Arbeit immer Spaß machen? Oder gehört es auch dazu, Phasen des Schmerzes durchzustehen, um am Ende wirklich erfolgreich zu sein? Im zweiten Teil der Mindset-Reihe teilt Jörg seine Gedanken dazu, wie du dein Mindset so ausrichtest, dass Arbeit dir langfristig mehr Freude bringt. Außerdem spricht er darüber, warum er sich selbst nicht als Mentor sieht. Zum Abschluss gibt es noch eine spannende Unternehmersprechstunde. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________
Heute beantwortet Jörg zwei spannende Fragen aus der Community: Wann lohnt sich ein Unternehmensberater wirklich? Und welche entscheidenden Hebel haben ihn dorthin gebracht, wo er heute steht? Du erfährst, warum Durchhaltevermögen der Schlüssel zum Erfolg ist – und warum viele genau daran scheitern. Außerdem erklärt Jörg das Kometen-Phänomen und blickt auf seinen eigenen Weg zurück: Wie wurde aus einem Schuhverkäufer ein erfolgreicher Unternehmer? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________
Willkommen zum zweiten Teil der Reihe „Führen in der Krise“! Plötzlich ist sie da – eine Krise, oft aus heiterem Himmel. Und Du bist die verantwortliche Führungskraft. Ob Du ein Team, eine Abteilung oder ein ganzes Unternehmen leitest – in Krisenzeiten lastet enormer Druck auf Dir. In dieser Folge geht es darum, wie Du in unsicheren Zeiten Klartext redest und Vertrauen aufbaust. Stefan spricht über: ✅ Sicherheit & Wohlbefinden: Wie Du Menschen schützt und unterstützt ✅ Klarheit in unsicheren Zeiten: Warum Orientierung entscheidend ist ✅ Vertrauen bewahren: Wie Du Panik vermeidest und mit klaren Entscheidungen Stabilität schaffst Lerne, wie erfolgreiche Führungskräfte in Krisen offen kommunizieren und dadurch Vertrauen und Sicherheit schaffen.
Der LEITWOLF® Podcast feiert Jubiläum!
Krisen sind die wahren Prüfsteine für Führungskräfte. Wie reagierst Du, wenn der Druck steigt und unerwartete Herausforderungen plötzlich alles auf den Kopf stellen? Mit dieser neuen Serie widmet sich Stefan einem Thema, das jede Führungskraft irgendwann erlebt: Führen in der Krise. In mehreren Episoden gibt er Einblicke, wie Du in schwierigen Zeiten einen klaren Kopf behältst, souverän Entscheidungen triffst und Dein Team sicher durch die Turbulenzen führst. In dieser ersten Folge geht es darum, wie Du von Panik zu Klarheit gelangst. Stefan teilt seine Erfahrungen, erzählt von einer persönlichen Krisensituation und gibt erste praktische Ansätze, um trotz hohem Druck ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Hör rein und entdecke, wie Du in der nächsten Krise ruhig und fokussiert bleibst. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching