POPULARITY
GNADENLOS, die Vierte: Eine Folge der Grenzüberschreitungen. Alligatoah (sprich: Alligator) darf keinen Metal machen, die deutsche Nationalmannschaft darf nicht in pink spielen, die Bayern (zumindest die Behörden) dürfen nicht mehr gendern, die Japanischen Kampfhörspiele nicht mit Hanfblättern werben. Aber wer, wenn nicht Zaxel One, setzt die Grenzen? Zacke Zahn und Axel One filetieren die Sachlage und zeigen der weltoffenen Szene, was es mit dem Metal-Raubtier aus Niedersachsen und seinem neuen Album OFF auf sich hat. Wie konnte er Mille Petrozza (Kreator) und auch Michael Kiske (Helloween) - die Höchsten der Hohen der deutschen Metal-Szene - dazu bringen, mit ihm aufzutreten? Und was wird uns beim Force und beim Wacken erwarten, wenn der Raptor zubeißt? Axel One streift sein Fan-Shirt über, Zacke Zahn hüllt sich in sein pinkes Cattle Decapitation-Leibchen und versucht sich jetzt noch am Buchstabieren von King 810 (sprich: Kingeehtwannohhh). Verpasst auch nicht die kleine Lesestunde mit ZZ und Axels Traum von den Brettern undsoweiter. Wir verlaufen uns im Wortgefecht und haben beschlossen, bald eine eigene Hymne zu schreiben. Ehrlich? Ehrlich! Wenn ihr uns lieb habt, lassen wir es vielleicht auch. :-)Folgt uns für mehr bzw. weniger kluge Inhalte:https://www.instagram.com/gnadenlos_official666/https://www.instagram.com/axel_one/https://www.instagram.com/zacke_zahn/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vergesst alles, was ihr übers Buchstabieren gelernt habt, denn es gibt eine neue Norm! Außerdem: Ein Mensch hat sich alle 42 Barbie-Filme angesehen, wir reden über das Jugendwort des Jahres 2023 und zudem haben wir einen Special-Guest einfliegen lassen. Das alles und noch mehr in dieser Folge Nettgeflüster!
Der Nachname kann zu Diskussionen führen, ob bei der Hochzeit oder beim Buchstabieren am Telefon. Für manche Menschen ist er ein großer Teil der eigenen Identität. Charlotte heißt Rudolf mit Nachnamen und das war vor ihrer Hochzeit ein großes Thema. Beide Partner wollten ihren Namen behalten und so kam es dann auch - fast.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:19 - Charlotte wollte gerne ihren Nachnamen behalten00:07:43 - Marco hat den Nachnamen seiner Frau angenommen00:13:23 - Anne ist Sprachwissenschaftlerin und Namensforscherin an der Uni Mainz**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Namensforschung - über die Bedeutung von Vor- und NachnamenNamensänderung: Ein neuer Name für mein IchVornamen, die Karriere machen: Namensforschung**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Der Vorname und Der Nachname anschaubar auf WOW & Joyn. Das wundervolle Duo spricht über die Highlights des Jahres 2022. Könnt ihr sie erraten? Zusätzlich plaudern die Beiden fröhlich über die beiden Filme «Der Vorname» und «Der Nachname» und ihre eigenen Namen, die durchaus auch Verwirrung stiften. Drückt gern jetzt auf Play und lasst euch vom wundervollen Gelächter der zwei Popcorn-Tanten berieseln. Viel Spaß beim Zuhören. Empfehlungen:
Heute wird es ärgerlich, lecker und ein bisschen ekelig. Dave und Swaantje packen wieder alles aus, was in letzter Zeit passiert ist und jedes noch so kleine fiese Detail wird dabei nicht ausgelassen. Während Dave seine Pizzabelagsauswahl nach einer fragwürdigen Lieferung überdenkt, steckt Swaantje mitten in einer Fehde mit der Post. Außerdem: L wie Lendenschurz (Danke an Miri für diesen wunderbare Stück der Buchstabierkunst), Bahnfahrten und feuchtfröhlicher Humor. Das und noch viel mehr in eurem Podcast für jede Lebenslage. Völlig umsonst und völlig sinnfrei und fast jede zweite Woche.
Meine lieben Freunde des heiligen Ofenkäses, wir schauen uns Rainers letzten TikTok Stream an und bewerten was er uns über KI und das Buchstabieren erklärt. Ofi und die Welt: https://www.youtube.com/channel/UCWv5jyIeIlWRo7P8XWGoxPA TikTok: https://www.tiktok.com/@derheiligeofenkaese Mein Twitterkanal: https://twitter.com/d_h_ofenkaese Twitchkanal: https://www.twitch.tv/d_h_ofenkaese Backupkanal: https://www.youtube.com/channel/UCmMyK2PWRelL8MecYzGtxZA § 23 Urheberrechtsgesetz Wahrt das neu geschaffene Werk einen hinreichenden Abstand zum benutzten Werk, so liegt keine Bearbeitung oder Umgestaltung vor. Ganz viel liebe geht auch raus an die unten verlinkten Kanäle von Freunden, denen ihr gerne auch ein Abo und Likes nausschmaßen dürft. Wongl Reincarnation: https://www.youtube.com/channel/UCQ5KoV3JfE8Aa2n2EnF9ewA Drachenchronik: https://drachenchronik.com/ Serial Talk V4 https://www.youtube.com/channel/UCJ9FSnk9HyjzrXiLClRiO_w Just Nero https://www.youtube.com/c/JustNero Influencer der kein Mensch mehr ist [11] https://www.youtube.com/channel/UCv-CwTagJhShDHYJ1n7_JBQ Drachen Inspektor https://www.youtube.com/c/SteamHunter Archiv Wingl https://www.youtube.com/channel/UC7U4kw-nLlro_w1utGIsgDg AnetteMulle https://www.youtube.com/channel/UClgaIbx7tq5oEIScSkhcsCQ Arni Degger https://www.youtube.com/channel/UCCI9O7dTILuTHEEyaZD6jyA Hagebuddne https://www.youtube.com/channel/UCqbV5POFEVXAEUcU3_r1u9w Rendern Hochladen https://www.youtube.com/c/RendernHochladen Antimobbing Guys https://www.youtube.com/c/AntimobbingGuys Ranger https://www.youtube.com/channel/UCufXBukkxI44wIqwPmXNAhw SpiegelLordXIX https://www.youtube.com/channel/UCI4Jx1envMBOUfX7z2WoJqA Hank Loose https://www.youtube.com/c/BuffMuddaHank Rendern Hochladen https://www.youtube.com/channel/UCeJvrXLRua3_OFGNO92Mi_g Winklers Liste II https://www.youtube.com/channel/UC18PybGeqgjxAdTPd-eMADQ Der Einziche https://www.youtube.com/channel/UCsUh-LIaJERYs7YghSNheuw Haidcloud: http://mob.haidcloud.com/
Quatschbrötchen: #92 - Affenpocken, Buchstabieren, Truthahn-Land, Flachwitze
Quatschbrötchen: #92 - Affenpocken, Buchstabieren, Truthahn-Land, Flachwitze
Lubo kommt aus dem All. Auf der Erde muss sich der kleine Alien allerhand Herausforderungen stellen, zum Beispiel in der Schule. Denn das Lesen und Rechtschreiben fällt Lubo schwer. Wie kann damit umgehen, dass er beim Buchstabieren und Addieren mehr Zeit braucht? Was motiviert ihn zum Lernen? Wie können ihn seine LehrerInnen unterstützen? Und wie helfen ihm seine Schulfreunde am besten? "Lubo aus dem All" ist ein Trainingsprogramm für Kinder, die spätestens in der Schule durch ihr Verhalten auffallen. Durch den "Stellvertreter" Lubo lernen die Kinder, ihr eigenes Verhalten von außen zu betrachten, zu verstehen und daran zu arbeiten. Susanne Seifert, Katharina Prinz und Barbara Gasteiger-Klicpera haben dieses Training jetzt speziell an Kinder angepasst, die Schwierigkeiten beim Erlernen von Lesen und Rechnen haben. In der aktuellen Folge von "HörSaal" erzählen die Bildungsforscherinnen, wie das Programm Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche unterstützt, wie es aufgebaut ist und wer mitmachen kann. Die ersten Ergebnisse des begleitenden Forschungsprojekts werden für nächstes Jahr erwartet. Kontakt: katharina.prinz@uni-graz.at
Wussten Sie dass die Nato ein eigenes Alphabet hat? Und dass das es rückwärts OTAN heisst und das selbe bedeutet? Dieses heitere Quiz von Jonas war heiter.
Ein Institut hat bemerkt, wie ungerecht wir buchstabieren. Aktivist*innen kritisieren, dass Pizza "Hawaii" kolonialistisch ist. Doch auch das Umbenennen hat seine Tücken.
D wie Dora, N wie Nordpol: Fürs Buchstabieren gibt es festgelegte Wörter auf der Buchstabiertafel. Und die ist genormt. Doch daran gibt es schon länger Kritik. Denn die Nazis haben jüdische Vornamen aus der Buchstabiertafel gestrichen. Jetzt soll sie überarbeitet werden.
Das Deutsche Institut für Normung arbeitet an einer neuen Fassung der Buchstabiertafel mit Orts- statt Vornamen. Das macht das Buchstabieren in Zukunft bestimmt einfacher…
Warum Augsburg beim Buchstabieren bald in aller Munde sein wird – und welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf die Einschulungen in Bayern hat, darum geht es in dieser Episode des Nachrichtenweckers.
Cottbus soll in das neue Buchstabier-Alphabet aufgenommen werden. Dann hieße es nicht mehr "C wie Cäsar", sondern C wie Cottbus. Und aus Berta würde Berlin werden und aus Wilhelm Wuppertal. Thomas Hollmann bringt das an den Rand seiner geografischen Kenntnisse.
In dieser Folge gehts um Buchstabierwettbewerbe in den USA, Das Murphys Gesetz an Kassen beim Einkaufen und ein neues "Stadt, Land, Stuss. Wir reden auch noch über meinen Geist im Keller.
HIT RADIO FFH: Uwe der Kreisligatrainer
H wie Hamburg, M wie München, so könnte das Buchstabieren bald lauten. Statt A wie Anton und S wie Siegfried will das Deutsche Institut für Normung Städtenamen zum Buchstabieren festlegen. Während der NS-Zeit wurden S wie Samuel und andere entfernt. Nur ein Beispiel wie durch Sprache antisemitische Gedankengut transportiert wird. Journalist und Autor Ronen Steinke hat Ende letzten Jahres ein Buch darüber geschrieben mit dem Titel: "Antisemitismus in der Sprache. Warum es auf die Wortwahl ankommt."
Heute wird's feucht-fröhlich bei Ich bin ein Star: Die Große Dschungelshow. Oliver, Christina und Sam wühlen ganz tief in der Vergangenheit und feiern eine Heulparty vom Allerfeinsten. Auch bei der Dschungelprüfung wird's nass und retten kann unsere drei Heulbojen nur Sam nur sein Talent im Buchstabieren. Ein echter Grund zum Heulen also.
Die Perle des Tages wird exklusiv von eigentümlich frei produziert und kann von ef-Abonnenten hier jederzeit nachgehört werden. Zusätzlich wird diese Sendung über Podcast und zuletzt auch auf Youtube verbreitet, wir bitten um Beachtung und die Freunde der Sendung um Empfehlung auf den entsprechenden Portalen.Foto: Shutterstock.com
Unsere Themen: +++ Lockdown: Lieber streng und kurz als in der Light-Version +++ Buchstabieren: D wie Dora ist kein gutes Erbe +++ Griechenland: Neues Flüchtlingslager auf Lesbos geplant +++ Jobsuche: Im persönlichen Gespräch kommen wir besser an +++ Tag der Menschen mit Behinderung: An anderen Tagen vergessen +++ Björn: Oder war es Bernd? +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Lieber sechs als zwei Schlaftypen +++ Nicht mehr Buchstabieren wie die Nazis +++ Wie Fische zu ihren Mustern kamen +++
Von A bis Z: Hier lernt ihr die Buchstaben des Alphabets kennen.
Sex ist viel mehr als Bedürfnisbefriedigung. Sex ist Bündnissprache.
Warum Till auf dem Bürgeramt plötzlich einen neuen Vornamen bekommen und warum Ingemar ein Herz für Haptik hat - das hört ihr in dieser Folge von Deine Nachbarn.
Ideen zu bekommen ist gar nicht so schwer. Einfach mit beiden Gehirnhälften denken. Aber dann kommt die Technik: Du darfst deine Ideen nicht verlieren. Am besten machst du es so wie ich, denn ich ... Hör doch einfach herein!
Unser Spiel Schneesturm steht kurz vor der Vollendung. Alles ist fertig, nur noch die Druckversion der Spielanleitung abwarten und dann geht das Spiel auf den Markt. Es ist wirklich schön geworden. Das Spiel ist für Jung und Alt und trainiert nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das richtige Schreiben von Begriffen. Ich habe es schon mehrfach im Coaching eingesetzt. Legastheniker und Kinder mit Lese- Rechtschreibschwäche drängten ihre Eltern, das Spiel mit ihnen zu spielen. Die Erwachsenen sind dabei besser als ihre Kinder? Abwarten! Wir rechnen in der nächsten Woche mit der Fertigstellung. Vormerken, denn das Spiel ist produktionsintensiv und mit viel Handwerksarbeit verbunden, daher bin ich erst einmal auf knapp 50 Spiele in der Produktion gekommen.
Auch in 2015 geben wir den Ball nicht aus der Hand. Heute helfen wir Euch beim Buchstabieren von Künstlernamen, geben ein High Five an Money Boy und haben zwei Doku's die Ihr Euch ins Hausaufgabenheft eintragen müsst. Das Bo stellt Euch den ultimativen Klassiker für die nächste Ausfahrt im Lowrider vor und Snoop Dogg hat nen Vorschlag was Ihr in der Zeit bis zur nächsten Ausgabe Uptowns Finest machen könnt: "So just chill, 'til the next episode!" Unsere Tracklist: Fabolous ft. French Montana, BJ The Chicago Kid ft. Schoolboy Q, Troy Ave, MGK, A$AP Rocky, Rae Sremmurd, Ludacris ft. Cee-Lo Green, Joey Bada$$ ft. Maverick Sabre & Dyemond Lewis, French Montana, Schwester Ewa, Ali As und Dr. Dre ft. Snoop Dogg.